1915 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

32 . D ö i, m, m, , '

ö, 11

ede, .

2

T. 90841.

nb ra

154 1915. Harry Trüller, Celle 6 11 1913.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriten, Versand⸗ und Exportgeschäst. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ waren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, Schokolade, Teig⸗ waren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Mineralwasser, Fruchtsäfte, Gelees, Gewürze, Mandeln, Fleisch-Extrakte, Konserven, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis.

2. 206899. L. 18129.

2418 1915. Heinrich Link, Berlin, Andreasstr. 15. 6 11 1915.

Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel und diätetische Nährmittel.

30. 206900. W. 20410.

55 1915. Waldes C Ko., Dresden. 6 11 19135.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäst. Waren:

Kl. Za. Putz, künstliche Blumen.

Beleuchtungs- Heizungs=, Koch-, Kühl-, Trocken⸗

Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.

„Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

. Eisenöahn⸗-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Brief⸗- und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht— waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und FZahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kasseiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau— teile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel⸗ und Aln⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echté und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, für technische Schirme, Stöcke, Waren aus Knochen, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen, Figuren für Kon fektions⸗ und Friseurzwecke.

2h. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, knöpfe, Spitzen, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Bureau⸗ und Kontorgeräte. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Säcke.

Uhren und Uhrteile.

unedle Metalle. Sensen, Sicheln,

Gummiersatzstoffe und Waren daraus Zwecke. Reisegeräte.

Kork, Horn, Schildpatt,

Glas, Glimmer und Waren

Ton,

Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ Stickereien. und Lederwaren.

Modellierwaren,

206991.

Adelgoth

1915.

F. 15020.

8/5 6 11

1915.

Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck.

E. 11401.

An llen Fein

238 19135. Leopold Engelhardt . Co., Bremen. 6 111913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabritaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten.

30.

1835 1915. Waldes C Ko., Dresden. 6 11 1915.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäst. Waren:

Kl.

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken—⸗

Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Mefsserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

„Nadeln, Fischangeln.

J. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht— waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau— teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold, Silber-, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler, Schnitz und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ waren. Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Kunst— gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte. Seisen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Hosen⸗

Waren. Klein⸗Eisenwaren,

Saiten. und Papp⸗

Ton, Glas, Glimmer und Waren

206904.

Fllelstein

1674 1915. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin, Nostiz⸗ straße 30. 6/11 19135. 1

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Glühkörpern, chemischen, pharmazeutischen und elektro⸗ technischen Artikeln. Waren: Glühlichtstrümpfe, Glüh⸗ strumpfträger, Brenner, Zylinder, Selbstzünder, Feuer⸗ zeuge, elektrotechnische Apparate und Geräte, Glühlicht⸗ chemikalien, chemische Produkte für industrielle, medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, alkoholfreie Getränke, Limonadenpulver.

2. . K. 29111.

R. 191

1936 1915. Qrl Raape, Münster i. W., Bernard⸗ straße 14. 6 11 1913.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Konditoreibe⸗ darf, Marzipanmassefabrit Waren: Marzipanmasse, Zuckerwaren, Frucht⸗ speziell Mandelpräparate.

;

Marzipa⸗anmasse

22

* ö *

W

206907. 5.

ignon

Wilhelm Holdheim, Berlin.

31957.

9*

58 1915. 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Miederschützern. Waren: Miederschützer.

Fa. 6 11

von

206908. R. 19652.

R589)

66 1915. F. R. Röntgen Söhne, Remscheid. 6 11 5.

. Geschäftsbetrieb: Sägenfabrik. Waren: sägen und alle anderen Sägen, sowie Wertzeuge.

206909

9h.

Band⸗

9a. 3. 4156.

TI RO

81 1915. Zinkraffinerie Oberspree G. in. b. B., Berlin⸗Oberschöneweide. 6 11 19135. Geschäftsbetrieb: Zinkhütte, Gießerei, Gewinnung und Vertrieb von Metallen aller Art. Waren: Fein zink (ausgenommen Z3Zinkbleche und daraus her⸗ gestellte halb⸗ oder fertige Fabrikate).

206910. N. 8199.

BELGREANO

1181914. Engenio C. Noé & Cia., Buenos Aires (Argentinien); Vertr.! Pat ⸗Anwälte Gaston De⸗ dreux, Albert Weickmann und Haus Kauffmann, München. 6 11 1915.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Drähte im Allgemeinen und Stacheldrähte, Drähte mit Überzug aus Kautschuk, Guttapercha oder sonstigen Substanzen, Telegraphendrähte, Drahtseile und Kabel, Artikel aus Metallgaze, Drahtsiebe, Metallgewebe, Tauwerk, Seile, Drähte und Drahtgeflechte, sowie aus Draht hergestellte Artikel.

9a.

206911. W. 20304.

Torpedo

Weilwerke G. 6 111915.

22

163 1915. a. M.⸗Rödelheim.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern, Büromaschinen, Metallmöbeln, Waffen. Waren: Waffengriffe unter Ausschluß solcher aus Gummi oder in Verbindung mit Gummi.

ut. b. H., Frankfurt

206912. C. 15975.

Er6udolin

206 1914 Chemische Fabrik Eisendrath Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafiung, Mettmann. 6 11 19135.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Wareun⸗ Ledercreme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Leder⸗ pasta, Lederglasur, Lederschwärze, Putz- und Polier⸗ mittel für Holz, Leder und Metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Bohnerwachs, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Schleifmittel.

13.

206913. T. 9136.

Tellulon

20 7 1915. Türk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg. 6 11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

14.

bnubegold

6 11

Reinhold Albrechts

1696.

Waren:

166.

206914. N. 8

1915. 1915. Geschäftsbetrieb:

8 7 Fa. Fr. Nienhans Nachf., Düsselde

Erzeugung und Vertrieb de

Likören, Punschen und Essenzen. Waren: Liköre.

206915. A. 120

pfefferminzgeist

mmerfrisch'

57 1915. Reinhold Albrecht, Gesellschaft in. b.

Leipzig. 6 11 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenze und giftfreier Farben. koholfreie Pflanzenauszüge und Essenzen.

Waren: Alkoholhaltige

206916. J. 3]

89 1915. Fa. Adolf Jörß, Hamburg. 6 11 1791 Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäj Liköre und Spirituosen.

206917.

„abblenpflasfen

161 1915. 5. Th. Ulmer, Schongau a. Lech. 6]

1915.

Apotheke. Waren:

16D.

AN TORnOWwiC-

881

*

65 . ö Crista ss ku mme! fartwig ante ron icz Act Ges

12822

SsR , POsSe - Hansuas

259 1914. Sartwig Kantorowicz A.⸗6., Pu 6/11 19135.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Bitte

umul

1

„Salit“

8 1915 E. Stieding, Cuxhaven. 6 11 19135.

ichäfts betrieb: Derstellung und Vertrieb alto

eier Getränke. „e Litöre, altoholfreier Punsch. Essenzen und Ex—

*

nin. geschäfts betrieb:

amunlatoren,

n:

73

aße, . ür die Elemente, Isolatoren, auf welchen die Ele⸗

Waren: Altoholfreie Getränke, alko⸗

zur Herstellung alkoholfreier Getränke, Mischappa⸗

nt Bereitung alkoholfreier Getrãnke.

A. 11928.

2119135. Accumulatoren⸗Fabril Akttiengesellschast, 6 111915. Derstellung und Vertrieb von Kästen und Zubehör aus Gummi für atoren und andere technische Gummiwaren. Wa⸗ Elektrische Apparate, insbesondere Akkumulatoren, Teile, sowie Zubehör, Elektrodenplatten, Element⸗ Verbindungsleisten zwischen den Elementen, Ge⸗

s 1

II. en

n oder Gestelle für die Elemente stehen, Schaltbretter, enschalter, Umschalter, automatische Einschalter und

206921.

.

Nettel

205 1914. 6 111913.

ontheim a. N. geschäftsbetrieb:

e jubehörteile. Waren: Chemische und optische

mente und Apparate.

kaschalter, Relais und Bleisicherungen.

pio

Camerawerk G.

Fabrik photographischer Apparate

N. 8070.

m. b. H.,

In⸗

206922.

39 1915. Maß⸗Industrie G. m. b. H., Reichen⸗

i. V. 6 11 1915. Geschäftsbetrieb: täßisions⸗Meßwerkzeugen

Herstellung aller

zasserwagen, Senkloten, Maßstäben

mständen. Waren: Wasserwagen.

nge, nämlich Rollbandmaße, Maßstäbe, hen, Winkel, Meßkluppen, Mikrometer, Zirkel.

Ak AC

1666 1914. Hartung, Kuhn C Co. Maschiue nu fabrit 6/11 1915. Feschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Regu— Rotations⸗-Druckmaschinen,

ltiengesellschaft, Düsseldorf.

toren für Kraftmaschinen,

und Art, und

Senklote, Meßwerk⸗ Lineale, Schieb⸗

zäschereimaschinen und Kokereimaschinen.

3 206924.

m. pfalslens onmalbucht

Dr. Pfausler, Stetten i.

26 4 1915. Fa. l. 6/11 1915.

Geschäftsbetrieb: alleinrichtungen und

Fabrikation

allböden, Wände,

und

landwirtschaftlichen garen: Stalleinrichtungen, nämlich Bestandteile Türen, Fenster, trichtungen, Anhängevorrichtungen und Entkupplungs⸗ trichtungen für Tiere, Teile von Tränkeanlagen, Teile Pn Entlüftungsanlagen, landwirtschaftliche Geräte.

6h.

1010 1914. ahrnugsmittel⸗Werke m. b. H., nisburg a. Rhein. 6 11 19135. Geschäftsbetrieb: Herstellnng zw. Vertrieb von Nahrungs⸗ mitteln. me und Kokosbutter, peise⸗Fette und ⸗Ole.

Westdentsche

Pflanzen⸗

Waren: Pflanzenmarga⸗

Tröge,

M. 24584.

*

Vertrieb von Bandmaßen, ähnlichen Ge⸗

S5. 30756.

P. 14041.

Rems⸗

Vertrieb von Geräten. von Einstell⸗

C Cie., Mannheim⸗Neckarau. * Waren: Haus- und Küchengeräte.

26a.

W. 20614.

ilfetaus

168 19135. Friedrich Waldbauer, Neuenbürg a. Euz.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaren. Waren: Maschinen, Ma⸗ schinenteile, Daus und Küchengeräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. .

8E kKꝗ

188 1915. Vereinigte Eschebach'sche Werle Aftien⸗ gesellschaft, Dresden. 6 11 19135. Geschäftsbetrieb: Holz und Waren: Haus⸗ und Küchengeräte.

23. 206927. M. 23687.

ANI Era AILLeö

1914. Offene Handelsgesellschaft Albert Michel 6 11 19135. Geschäftsbetrjeb: Haus- und Küchengeräte-Geschäst.

V. 6247.

Metallwarenfabrik.

297

2069283. R. 19666. Moogauge

XW

. seht -. 23 8 1915. Ranft K Etzold, Dresden. 6 11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gemüse⸗, Pilz- und Fruchtkonserven. Waren: Gemüse⸗, Pilz- und Frucht konserven.

26n.

206929.

Monitor

712 1914. Fa. H. W. Appel, Hannover. 1915. Geschäftsbetrieb:

n. 11891.

6/11

Nahrungsmittelfabrik. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Senf Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nähr mittel, Malz, Futtermittel, Eis.

26h. 206930. 5. 31692.

Deutzche Iukiunft

3.4 1915. Fritz Homann, Dissen Hannover. 611 1915.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗ und Fleischwarenwerke und Buttervertrieb. Waren: Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gelees, Speck. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen butter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg.

206931.

Beschr.

W. 20014.

PfIANZEN

Gb h 8

fensãns fürsfensꝗna

ö. * ** 1 7 7 2

*— M

nir nnn.

.

206933. B. 32146.

6 11 19135.

136 1. Neckar.

1914. Za. 6 11 1815.

38.

„Fer nwer k-

Actiengesellschast,

118 1913. Rheydt. 6 11 1913.

Geschäftsbetrieb: Waren: Alle Tabakfab

38.

A H CCRSIEINMAXSOrtMR DREobke

16,7 1915. A. 9111915. Geschäftsbetrieb:

ren, Zigarillos, Ziga rettenhülsen, Zigarren pfeifen, Tabakbehälter

38.

11/8 1915. Rheydt. 9/11 1915. Geschäftsbetrieb: Waren: Alle Tabakfa

38

fabrik, Hamburg. retten und Zigarettent

38.

15/5 1915. A. G., Dresden. 9.1 Geschäftsbetrieb:

garren, Zigaretten,

38.

schaft mit beschränkter Geschäftsbetrieb: Zigaretten. Waren:

*

1915. Geschäftsbetrieb: Arzneimittel, chemische gienische Zwecke, phar speziell Vaselin Produ

servierungsmittel für

*

Sermaun

wpjog uvsneadßizZoi

M.

Waren: Roh⸗, Kau-, Rauch

Hermann

Adler ⸗Compagnie

Vertrieb von sämtlichen

206934.

206935.

Schõtt

Vertrieb aller

rikate.

2906936.

*

QC? Mal cg.

Tabak- und

retten, (Beutel, Etuis).

206937.

Schött

Vertrieb aller

brikate. ö. 2066938.

1915.

abak.

206939.

11915. Fabrikation von Tabakfabrikaten Zigarillos,

Schnupftabake, Zigarettenpapier.

206940.

T 53 * iwmrr rr Fabrikation und

* 5 1 5r** 2. Tabakfabrikate

206941.

Rauch⸗

S. 30737.

Malzitron

Rich. Hengstenberg,

Geschäftsbetrieb: Weinessig, Konserven⸗ und Senf sabrit. Waren: Essig und Essig enthaltende Produkte,

Saucen, Würzen, Senf und Konserven. Beschr.

Sch. 20700.

Tabaksabritate.

E. 1

Sc te Gen

Edstein C Söhne, Dresden.

Zigarettenfabrit. und Schnupftabake, Zigar Zigarettenpapiere, und Zigarettenspitzen,

Sch.

„ssill knoßs“

Actiengesellschaft,

Tabakfabrikate.

A. 12101.

Mehkahlum

26/8 1915. Fa. P. Apramikos, Türkische Cigaretten⸗ 911 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Ziga

A. 12044.

Cigarettenfabrik,

Ajaarett 51garektte Waren:

Wwüaürel

Ra

W. 20609.

zoldene Zeit

148 1915. Waldorf⸗Astoria Jigarettenfahrik Gesell⸗ Hafinng, Damburg

8 11 Wer Bert

M.

Merzalin

17.3 1915. Merz Co., Fra

Thenti5Fche earbrik Ghemische Fabrik

2 8 Rrodukte für me

88 . Drogen

M

nazenutische

dizi che

en : ö kte, Pflaster,. Verde

Ledensmittel

206 942.

und Pflanzenvertilgungsmittel Desinfettio

8.

8

I

Eßlingen

Tabaks

20698.

1

1370.

10 Zigoretten Golda.

Ziga

1915

24212.

23/7 1915. 9 11 19165.

Geschäftsbetrieb Laboratorium.

je

21.9 1915. Si Berlin. 911 1915 Geschäftsbetrieb misch ⸗pharmazeutische

Frie

2

rich a. Rh

Tinten und Erzeugnissen und Ge

2

78 1915 9 11 1915 Geschäftsb Laboratorium.

Tiere Dez infektin tere, 2 .

2.

24 8 1915

1 1915

2

*

Midas du. *

Waren:

1915. 5. 9111 Geschäftsbetrieb:

verwandten Artikeln,

lanboyĩl

2

Ny Brügmann che Lsung

Dr

2 282 XI d

De aum eh

drich Stadler, Vaihingen a. Enz. pharmazeutisches

sür Tiere

Aspothefe und Arzneimittel

206944. S. 15734.

6oftss

cco Alt. Ges., Chemische Fabrik, Chemische Fabrik. Waren Che⸗ und diätetische Präparate

2069453. 6. 16960.

Gimboru⸗Aktien⸗Gesellschaft, 1915 Herstellung

hon

nlüßmil! l W

2069416.

8 *

Hugo Bathe, Brela

206947.

Mimcin

Chemische

Fabrit

1

Bude.

Curt

. 42

KXiedard verde

n .

dane nl

2 2

und sämtlichen anderen Spirituosen, Punsch, Pun extrakten, Extrakten und Essenzen zur Bereitung Getränken aller Art, Fruchtsäften, Limonaden, Hen mit Weinen. Waren: Liköre, Bitters und ander = rituosen, Punsch, Punschextrakte, Alkohol, Extrakte Essenzen zur Bereitung von Spirituosen, Fruchtshh Limonaden und Weine.

Garnen sowie aus letzteren angefertigten Waren und dergleichen. Waren: Garne, Seilerwaren, Netze, Polster⸗ material, Packmaterial, Web⸗ und Wirkstoffe, Posa⸗ mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien, Teppiche, Matten, Linoleumunterlage, Decken, Vorhänge, Wandbekleidungsstoffe, Trikotagen, Gurte, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Geschäftsbetrieb: Brieshüllenfabrik, Fabrik von Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren verbunden mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prägerei, Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den an⸗ gegebenen Waren. Waren: Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten, Spielkarten, Druckstöcke, Malwaren.

110 1915. Ur. burgerstr. 10 9

Geschästsvetvred Präparate,. Waren vate.

il. ) 28 Veinrich Naller Ber .

1812 ö X W

Jabrit CGdem nch vda rmazes ute

Mitasnissii

1915. Dr. phil. Friedrich August Vollmar

Klopfer, Dresden⸗Leubnitz. 6 11 1915. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Arzneimittel, diätetische Nährmittel.

82

A8 1915. Peter Baldauf, Lauben, Post Heising chhaben). 6/11 1915. . deschäfts betrieb: Herstellung und Bertrieb von iltbarem Alpen⸗Dauer⸗Rahm. Waren: Yanuerrahm,

28/8 1915. Fa. Robert Brand, Magdeburg. G11 (915. Geschäftsbetrieb: Zichorien- und Kaffeesurrogate⸗ sabrik. Waren: gZichorien, Kaffeesurrogate, Honig- Er— saß, Kunst⸗Honig, Sirupe.

heike Bonn n

19 7

Waren: