1915 / 281 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage

G. m. b. S. Dberlabnsteln a. Rh. 6 18. 829 222. e, tung] Aunstalt Oigeec G. m. b. S. Berlin. 26. 3231 128 ö 2 2 * . 2 h ct 3. . f —Geftell an Semmel / Markranstédt. 20. 10. 15. S. n zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1915.

20. 16. 15. G. 35793. 7 . ; ag. Gao 2a. Siebeinrichtung ein 1 * r mit Sand und Wasser., Scoöneber g. 17. 5. 19. S. irma Dresch vorrichtung für ** Da. 639 312. Schutzlavpe für dat * m , ,, , i, e, d, ,, d, dr,, n, ,d, , , g,, ,, , mr, r Flafcbenteinlaungsm gewebten. C. ., Tux. Ruhla J. Thür. Bfleiderer, Gannffait. ? 4 * un 2 ö i. nm a chen e mne, mr, H nds, , , . er, Canna. . fi, d , nh. 1 Berlin, Montag, den 29. November Betlebeanhanger für Harallelen umlaufenden Ketten. Attien. 7TDa. 639 315 Mndungedecke for * * . 9 m * 328 , , e. 2 —r ! R ö 7 ö ür Teig. Aufbängen von Krankentragen. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Pandels⸗ Eifenbabnch enthalten sind, erf

Geväckstũcke. Suise Schmitz. geb. Brede⸗ . ge rede · Lagerbier Rrauerei zu Schloß. Chem. geladene Schuß waffen. Wilkeim Keil. alien usw. Caunstatter Misch A Benet am, Annweller Pfalz. 1 . patente. Gebrauchsmuster, Fonkurse jon die Tarif anbekannt * 3. 14. 161 . e die und Fahrpl machungen der

meyer, Bielefeld, Kreuzstr. 25. 21. 10 15 nitz, Ch 3 ; r, g 10. tz. Chemnitz. 23. 8. 13. A. 21 247. Teipzig Lindenau, x str. 9 5 . 32 ; 616. 639 244. Ab v ö utzner r. 8. 23. 10 15. Tnetmaschinenfabrit᷑, 6 J, , , , ,, , e, d, ,,,, , w,, entra ĩ f ; Dr. R. Koscin ski,. Berlin, . *, en ⸗LSagerbter⸗ Brauerei stellung von Stricken. 1 ö . 11. I2. Erbrennung. Aug Re 2 d 18 ter T d 8 D e NR ,,, rein ,, , andelsregi a ent eich. Ct. 281 F) 3465. 8939 386. Wachascheibe 18. 83 16. 639 107. Mit dem Ge um. ; maschine 16 16. 13. , , J Kragen glätten. Ernst Dr e eg em,, r r de, . Durchleuchtvorrichtung keitsmesser von Kraftwagen Misch * Kuen 32. 830 06. Schirmbandverschl ö *. B * ee ger ren . 2 1 1 6 * , a . en, die von einer Nein. Vorrichtung zum Anzeigen der Ueber. Ga oe, k. Cannstatter Dam pf. Alfons Langer, Breslau Alerig n d . ezugspreis beträgt . s0 für daß Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten B0 4. 6 639 3877. Papler beutel mit —— * —— 1 e Fahr geschwindiakeitg. derer 6 * 6 * 16. 2. X. 30 J368. 98. 15 I —— 1 ö enster. Wiese E Co., G. m. b. 267 grenzen durch verschleden sarbige Lichter. ö . 2. e. 521 983. ĩ 2 ͤ ; ar ͤ w * r , n, de, e , ,,, ,, , , eee, ge , de, d, , , n,, Gebrauchsmuster. . 721m sd Bus! S auscnste? Hinter einm dee, —— für skehende William Faerder. West Rusb. Grafsch wirkmaschinen ufw 1— ran Semmel wnaum, Brässel; Vertr.. Dipl‘ 2 Länge verstellbarer Schloßriegel usw. Mar Betanntma chung, Wilmersdorf. Inhaber: Friedrich Bil. it um Geichãnte fübrer be stellt Bet grund. und Selten dekoration. Ouieta. Rt. Gef., Chemnitz i ** der Ugger, Monroe, St. New hork, V. St. .. Vertr: * stuetmafchiuenf w Misch Dans Wolff, Pat. Anw., Bremen. I5 8 Schluß.) dinduer⸗ Berlin, Keypenickersir. 145. In unser Handelsgregister Abtellung B helm Läderig, Kaufmann, Berlin. Wil Nr. 8450 The odorstraße ihn Tempel; Werte, Bad Dürkheim, Rheinpfal; n. 5172. n , r, ,. 68 . Berlin SW. 61. Dampf⸗Backofen . . K. . 478. 580 386. Leerlauf Suftsaugdentil 2 . 1 er gi ag r 4 k 21 * * e n * 23 . 6 8. d e mr, Tn e. 2 8 16 18. IE . 16 14 65. 37345. ; ; h ner e. Sg6 802. . 2* 9 . ürumschweif für Firma oroiaden. und Konserven mann Mendelsohn in Berlin. Inhaber: schaft mit be atter Oaftung: auf- 29 639 279. Drehbarer Transparent⸗ *. . 228. Türschloß⸗ Innen. Z7Ta. 639 148. Verstellbare Steljen D 3 Cannstatt. 9. 1I. I2. hanggarnitur. ö De r Lokomotiven, Fa. A ern Berlin. Gessschrankrüren uf. Dstertag⸗Wer ke fabrik „Taunus“ W. Spies d Ce Dernlann Mendelsohn, Kaufmann, Berlin. mann Gustav Kuhl ist nicht mehr Ge— Illuminationgapparat auch für Retlame. 5 nf, 981 Wiangke, Rüstringen. Franz Reglinger, München, Bergmann. b. 36561 . München. Frauenftt. 1. 2 amn Fel. 3. 16. 12. B. 60 656. 39 10. 185. Vereinigte Geidschrankfabriken A.. Gesellschaßt mit beschräukter Hastung = Bei Nr. 20 321 (Fuma G, Walter schäftesührer. Frau Auauste Behrend, geb. ecke verwendbar. Nschard Eiaus. 689. 863 46431. traße 21. 183 10. 5. R. II 729 Ziemen s W Scheinwerfer usw. B. S1 035. 4. 11. 15. 6 va. 330 320. Hnnddohrm chin G. Lalen. 31. 16. 12 S. 7a35. 18. jo 5. U Bad Homburg v. 2. Dötze einge Wwe, Buchhandlung X Zeitungs. Blankenburg, ist zum Geschäntsfübrer be. Nandebnuro, Haristr. 1. 23. 5. 15. C. 126081. Rudolf ren eg, , , , 78. 639 282. Unterhaltungs. Rrtegs. Siem 19 . m. b. O. 324i. 883 027. Abnehmbarer Klan f men rn se, , Gugel 20d. 599 284, Frankierma chte. tragen worden, daß auß Grund des Be⸗ Vvedition in Berlin): Jahaberin; Frau stellt. Bei Nr. S5 l Märkisches , ,, e, n gener, , ,,, ,, ,,,, , , Heinrich Krämer, 2 et,; 2 . 10. 15. t. 20 474. . . am 22. 11. 12. D. 2: ö a. = 2. 11 HU. 2 30 25. 10. 15. vom Seytember 8 Da Stamm. Bei Nr. It bẽ offene Handels gesell⸗ se ast mit ve räntter Saftung: ner go . k ——— 638 228. Tintenlöscher. Ernst 275. 6839 222. 411 DYrabt gebogene , Buffalo. V. St. A; 341i. 5238 K stellung 269 Schneldwerkreuges bei Dreh. 21a. 529 930. Schuh. Spanner. kapital um 130 000 4 erhöht worden ist schaft Alegander Neumann in Berlin): Duich Beschluß vom 29. September 1915 Ga. 629 248 Verstellbares umt. Ob umachtr ic. u. Herbard Onrrict, Sryieligug. Pist gig Beano Jim rem mann. J 28 Arolpb Zimmermann, Pat. Louig Gahr, Beritn, Potsda er n en' Wilhelm Ruppert, Neuß, Erft. Gebrüder Merz, Frankfurt a. M- Mödel und jetzt 60 020 * bettagt. Ber Fran Dora Neumann, geb. Zweig, ist der Sitz der Gesellschaft mach , , , , , Tenn, nz srlin WSllmenrdorf. 31. iG. 12. z. iI. 13. R Si Jag. . zes. s. r.. , m Kögel, 1d. deim. 28 id iss Hö. 4 333. i ib. 13. Wan gpraburg v. 8. G., den 1, No. zu Berlin ist Prokurg erteilt. Herlin verlsgt. Bei Nr. Sl r end, nrg, nb, . 289 228. Hand und Arm, Oberein stedel, Böhm; Vertr. Emi Ga. 623 22. 10. 15. 3141. 831 234. Wasser· Dr 194. s 16 123. Gewindeschneidkopf. T Ac. 84858 89R. Bärstmaschine Ffär vember 1915. Berlin, den 23. November 1915. Hütter X Co. Gesellschaft mit be- 6b. 639 297. Befestigungs vor! stüzn! Louit, Lohmann, Göttingen Selle, Rechtsanw, Berlin Friedri ö * S8. Vorrichtung zum Ent. Verbindung von Ent! und öldiht Naschinenfabrit Hasenelever A. (6é. Leder. A. 8 Kehrhahn. Frank art M., Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. schräukter Haftung: Kausmann Hugo ä der, ,, s, drr, ,, ,, in n, , , , , , , . . ,, , , —— . De. Lineal. Lotte Franke, 639 389. S 1g 259. 10. 12. Sch. 45 849 SEisengi ; l t- und rogengsen 31. 5. 12. ; aufmann Moritz Schwarz in Bellin= kf m ef, 26 83. 666 Langensalzaerstr. 9. 28. 10. 15. Seinrich Bauer, , 9 3 16 d * , Asckafa, ir Kabel. Wilh. Quante, Elderfeld, 22f. 628 402. Visierelnricht ang für aus —ᷣ Rerlin. o3829. Wilmersdorf tst ra Geschãftsfũbrer be⸗ Fön, Lanagasse 9. 15. 16. 5. .* 33 7a) 33576. B. 73 632. 96 Naler 195. Aatriehserzenter für die 341. 5340 zos. Vor J. 106. 1. kussenstr. 102. 26. 11. 1. Q. 918. Geschütze usw. Rhbeinische Metall. H.-R. A 107 20. Firma Gejchwister In das Handelsregister B des unter siellt. Bei Nr. 10070 Metall gesell⸗ 6b. 638 298 Federnd * 5 ö 70e. 639 A99. Kontorlineal. Jo Sxa. 639 210. Vorricht 8 Materialzuführung an Einstanzmaschlnen Kochen, Braten fw 2 chtung im B. 10. 15. ö waaren und Maschinenfabrit, Düssel Mayer zu Bad Domburg v. d. Döhe zeichneten Gerichts ist heute eingetragen schaft mit veschrãntter Saftung: Kauf schraube für die Befesfigung 2 Vaschluß . bann Peter Müller, Hamburg, Hassel, fleben der Topffen ung zum Be. ujw. Fa. Donat Laile, Todtaau, Baden. Frankfurt a. H., Fa san arl Lainper, zoe 831 370. Verstärkter Schlauch dorf⸗Derendorf. 21. 11. 12. R. 34383. Der Ehefrau Rosa Rieß eb. Tewv, za werden: Nr. 13810, Zeidser A Remat mann Richard Albert. Gossow ist nicht . Lie e nnen ö eck. 1066. 1. 11. 15. M. 54 339. Papierrollen. Fa. e. e gere, . 29, X. 30 539. 29. 160. 19. 7 30311. ü 15. 16.16. fir Schlauchfilter. Emil Linom G. m. 20. 10. 15. Bad Homburg v. D. . 4j Pöokuta Metallwareufabrik Geseuschast mit mebr Geichäfts führer. Frau Grete Goffow, , Le. S689 409. Schreibtischlincal 2erg, Düsseldorf. 2. 16. 165 3 35. 2 26593. Abreißkalender usw. 241. S378 8316. Dewargefi b. 9, Wesiboben b. Cöln⸗Falk. 8. 11. 12 775. 357 4209. Baukasten- Stein erteilt. beschräutter Daftung. Siß: Berlin. 4b, Müller, in Berlin. Treptow ist zum 372, 639 22. Schl sifedel * . Johann Peter Müller, Hamhurg, Hassel. 81c. 689 E79. Müilchtrancz; 95. Heinrich Anton Johannes Schiiltz, Ham. Bornkessel, Berlin, Köttbe gefäß. Pal . 30 450. 21. 10. 18. ; verbindung. J. Ad. Richter Æ Cie. Bad Homburg v. d. H., den 16. No— Degenffand des Unternebmens: Der Be Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12971 cinen leichten und s re iure * . broockstr. 106. 1. II. 15. M. 54 340. Stanz. T Em e, de, e, 2. Sxaldingstr. 218. 28. 9. 12 14. 11. 12. = 5 z FYitbe sern zz s 584. 5368 Oos. Vorrichtung an Rudolstadt i. Thür. 15. 10. 12. 2. 30 334. vember 1915. ; . teich des bieber von der offenen Handels. Ruß fang Campagnie mit veschränktter settivtraͤgers bewiikt ang des Ob. 7THa. G68 EzA. Solzschuh. und Stiefel, Carl Thiel C S , 276. 512 709 611. 15. Snickereinähmaschinen zur Herbeiführung II. 10. 18. Königl. Mmtagericht. gesellschaft in Firma Zeidler & hemak Daftung: Die Gesellschaft in aufg löst. rn, . ö r . Feen, blen. Schassßämpfer aug Korf ober Libeck. 711. dn, E28. S838 409. Abdichtungsverschluß Joser Gnatgen, Si Piab ut, Demmi cher nagleichförmigen Bewegung der Nadel 2214. 558 138. Luftschiff mit Ge eri 5as s]] Meiallwaren abt in Berlin betriebenen Liquidator ist der Ṕsoturist Gustav Heine 13 rn, ö arandterstt. 6. Linoleum oder Gummi, in ganzen oder SEc. 6239 196. Dach e iu 6 hg Otto Bühring . Wagner,. B. 61 424. 3 11 136 Rh. 21. 12.4 Siesolt Æ Locke. Meißner Nah schützständen usw. Siemens · Echuckert⸗ In 21 Handelzregister ist am * * Fabrikgeschäfts sowie allgemein die Her in Mönchröden bei Coburg. Bei 57a. 659 Z 6. Poörrichtung zur Be de, me,. * . 9. e brüder Merz. Frankfurt a * Model 8. Crohi 1 , . 26. IJ. 12 384. 330 318 Verste llbare Zl ef se n, , g, ei. 0 g . . . . ene , , , de,, rd, , err 639 6 g . i e w e ien. fefilaun avhff 3 . Gießen, Labn. 13. 5 i5. deim. 1.4. 15. . 83 334. K * 11. 42. für Säageblatter. run UI 12. 12. B. 1. 5. 11. 15. S. KG nn, ; * r E mn, waren. Stammkapital: 29 000 6. Ge. X C esellschaft mit beschränkter ö,, , , 2 S. 73 347. SLIc. 639 Loot 6 6 E28. 535 475. Filter mit Bügeln an brück⸗ o 8, San. 2b. 5630 726 Einrichtung jum Be. 77h. ** 8 138. Luftschiff. mit Ge⸗ n ö * schäftesührer: Fabrikant Gunav Zeidler Daftung: Banfler Emtl Nürnberg ist 6 gc un i aui ch Ta. S390 132. Ledersohle mit schleunigung deg Ver? und rc, = Siebplatten. Otto Bahrtug A 14. Io, 15. ** 12. R. 3714. ststen der Lochränder uswm Kochs Adler schütz nden usw. Siemens Schuckert, , , n= V ch 1 in Berlin, Diplomingenieur Hans Jema,] nicht mehr Geschäfts nbrer. Werften, , Gn neden. , , , 2 n a fete, , urn K . . 382. 531 502. Bandsägenblat⸗ fich eff n e, gur, 6 , is , n , g een i, re et ö dnl . keel e e Ren, iu Vertr: Gustay . F. Müller Par n 9 mn e, ,s o.. isena urfurstenstr. 95. 25 97215. 3 3. n 62 2. B. X28. . J führung. Fr. Lehm beck =. eld. 2. ( ; . . 10. 19. . 2. 12. . Kaufmann, Berlin Ma Goeblich Rau eine Geselllchast mit be tänkier Vaftung migliche misgel erlin⸗ . e, , . x ller. Anw, 29. 9g. 15. K. 66 947. Sic. 839 2 . *. 72 d. 5 38 852. Klaͤrbebält * ö ö Neumünse, 5b. 830 339. Eleltrisch bebeizter 78. 520 924. Schrägtrommel für 1 ; ö 1 Der Gesellschaftsvertrag it am 2.12. No- Abteilung 122. 6 ,, 9 15. W. t 331. Tia. 620 19. Ersatz. Strippe für ie ' . Schutz korb fũr Flaschen, Otto Bühring 4 e , , 8. 29. 10. I2. X. 30 41 Sterilisatlongapparat. R. Ludwig, Ober die Sprengnofffabrikation . Selwia . . B Nr 4 021. 54 Jr 1915 r,, Jeder der Berlin. 53823 in . GCepierdüte, Alfted Stiefel. Ludwig Stiegler, Gersdorf— Schiltesche 8 Deinrich Niermann, b. D., Mannheim. 8. J. Id. B. 6I 68. 1289. 81 chnbeim. 31. 10 12. . 30 431. 5. 10. 15 R Lauge, Braunschwerg. 26. 10. 12. . aihlot Verl,. haber. zenden Geschättsführer Zeidler und In unser Handelsregister Abteilun B 1 Pragerstr. 15. 26.10.15. Valdau b. Bunzlau, Schief. 12. 10. 15 R i5 385. Bi⸗lefeld. 29. 10. 18. ö 11. 15. . . 9 . He le eber Dio ö5zb. 534 295. Gläserrost für Einkoch S. 28 6786. 25. 10. 15. ö , , , . Remak ist berechtigt, die Gesellschaft , , Bei . 3e, es 183. Vorrickt St. 20 489. . SIe. 639 372. Desenverschluß 2b. 533166. Wärmeaustausch Dipl-Ing. B u chweiz; Vertr. apparate. Alfred Gade. Hildesheim. 81 633 639 Schutztüte für Schube. blank, Berlin Inhaber Sito Ko allein zu vertreten. Die Gesellschaft Deutsche Erdöl Attiengesenschaft mit Pharo grehhieren F e n,. 96 2 . , ,, jum An, Bonbondosen aus Blec n , m J,, J vr Ezamatoltsti, färt a. B. 15. fr , a 6. i 6 6 n, . * blank. Kaufmann, Berlin. Nr. 44 Ges iich zum *r . . 1819 em Sitze zu Berlin und Zweign eder⸗ Marmor. Licht · Vertriebs gesenscha fi Maus rl Schahsohlenkante. Adel, er Draht. Wlltelm Bofsert, Üim, S 23 837 5, . 18. 11. 12. 10. 9. 15. J ; * r anzeinsat usw. Tirmch nswals 189. 18. 1j. 12. R. 34 356. Btagnrnus Jactb. Gerin, Inhaber. Kichlsssen wann, die. Uullklung, det iäffung in Cas Lottenbun g- relis= = 10 16 2 28 832. 2L 10. 15. Eächstiiche Cartonnagen. Maschinen · 27. 10. 15. I * Hesellschaft sonst eintritt, bestimmen die Böla Sz ; ien V * Arne gie ere gchs Mars, Tblige. Rölö. 16. 10. is. ruenre, ,, lo se, d d, ds, gs iz. gz 120. 303 302. Meßhabn 3 jon s He chaeltz genanrt Menn Farb en, g. . . ; . n ,,, . . ü sch *? . usw. Dr. tt Gef.. Dresden. 26 11. 12. S. 38 899. 81e. 532 625. Station für Seil e . 27 * §z 8 und 9 des Gesellschafts vertrages. , nut. 18 33: 37. G39 235. Belichtungs messer. Z La. G39 144. HSinterrle 8Re. 638 302. LEisenbahnwagen⸗ Apparat uw. Hugo Wäãrmeaustausch Dermann Rabe, Charlottenburg, Giee., 15. 6. i. vostanlagen. Lamson Mi . Genest. Mann Berlin. S ir. 6 02! mfr d nicht eingetragen bn nge fel n,. . a. Carl ö menersatz kipper mit drehb ̃ go. Szamatolskti, brechtstr. 13 9 * st kub 1. Berli ber: Al chů getrag Wir tschaftliche Vereiniaunng deutscher 5 Zeiß, Jena. 25. 10. 15. für Schuhwerk. Karl Moll. Merzbausen . Deurfsche Berlin, Pankstr. I5 146. 183. 1. 2 33 6 k 34133 346. 532 732. Pavlerbeutel usw. Rohr und Seilpostanlagen G. m. ern ö *. 3 . Als Emlage auf das Stammkapital wird Gaswerke, AUtttengesellschaft, Zæeig⸗ e,, ne wan, , we, han m,, ,, , ,,,, anne, 159 Lat. äs as 3. Zußznmenflarpbaa een mn, , . * 83 e 33 de , wr, , ei,, z n n. 6 r n. ,,, hesestigte tragbare? Handyumpe. Ata, Krell z. Mtiliter-Fußschützz. 824. Sas 348. HDeszgase ĩ ; Anlegevorrichtung Taschenfernseher. Za. Au. 11 6 ee, de, han, n, ü, Gene, Kelch läastern edis; nem we d, g Cöln tomiglicrent.n Ait ene. -- ö ndersen, Berlin, Chorinerstt. 59. Röß . zgaserzeuger für Leipziger Schnellnressen fabrik. . a. Schweizer, 13 10. 15. 81e. 533 651. Selbsttätige vneu⸗ 56 4146 von ihnen b sher als alleinigen G ell, schaft in Firma: Wietschaft iche Ber⸗ i, e,, ö de, , . vorm. 27. 10 15. .. 25 087. 9 , 3 . Georg Wil belm Ges. vorm. Schmiers, . . 23. 16. 12. Sch. 45 833. 346. 837 963. Fenster Zigarrenheutel matische Vorrichtung an Rohrpostleitungen 66. 2 m,, . 62 schaftein unter der Firma Zeidler & rn ü,, , , ,, Pfali. 4. 10. 15. M. ; R. Lots. Berlin. Pankow, Bretiestr. 2232 ö , . d e 1a 9 . ö =. 12. 12. ö 1 15. amson C Gene ohr⸗ und . . q z zůrstraße 6, betriebene Geschäft mit Firma, s ĩ 51 Ro. ift er⸗ kn , , ,,, dr, n,, e, ,,,, r, ,,,, ,,,, i, ü n, ,,. 3 ; ö on Ta. 6: 9. Mittels abnehmba hol; x 8 Stock. Metall Waren / Fabrit Andreas Sor 24. 538 8 1 418. industrie G. m. b. O. Berlin. 30. 10. Schö jeberg. 21. 12. L. 30 577. Jefchsfts r 6. Firn ft, und unter Ausschluß der Uenernahme der Bagel Attiengese lschaft, Z an ieer- , ,, . . Schnerle, Sbetjchast it verde k Schr e rem 36 . 6 u. Dir. Rötz chendroda. B. I6. 3. Iz. *. ei er, n, e. Für Winddruckmesse F. 22410. 20 10. 15 3. 16. 15. . j ür Geschafisderkindis Hl ten. insbe sondere dl af * n ö * en . Propeller. Otto Wens kh, in Stiefel umzuwandelnde Schuhe. Kar SR. 8i. 2 * zt. 3 Anwälte, Berlin 26. 10. 15. anometer usw. Dr. Georg 5a. 531 267. Rasiertuch aus Papier 82a. 530 02. Trockentrommel usw. Bi in E., e Nr 984 9 in Fein dem Gesenschafls vertrage an u! Dresden demisilterenden Aktier gesell 6 ere win 3 . 6 . an Bock, Frankfurt a. M, Elbe 16 16 ö A. 25 117. Schweden . 527 060. Doppeltwirkende Vor- —— . n,, Georg Lÿbbecke, Oberlahnstein. 29. 10.12. Emil ,,,, Kaiser⸗ , . 36. , liegenden e e. z ie fte Gegen. schaft in Firma: Sartwig * Vogel * . t nd. straße 34. 26. 8. 15. B. 73 235. ße. d r lichtung jum Gin, und Ab e g. ae. 22. 12. X. 30 402. 13. 109. 15. straße 82. 32 10. 12. P 225360. 22. 10. 15 ö ö. ö Mar dheßes stände zu den dabet gesetzten Preisen, und Attiengesellschaft. Kaurmann Auduft . * Kraltwag en. Armand 72 1a. 639 373. Mefass chi te k Klär. und Des Walzendruckes bei ae,, 5 , 10. 15. 548. 532990. Ausstellungsschrank 82a. 531 0907. Trockentrommel usw , , , ,. , . zwar zum Betrage von 20 000 4K und zu ,. Ferres stellv r 16 rj, den 5) 2 Defsauerstr. 5. , . 4. 2 A. Minder, ef gruben. . 6 ,, , , Bonn. J. 160. 12 schlenn gung 2 2 . . . 3 . .* , . i. ö , . , 18. 10. 1. ziteper la sfsuna jstzt: & harioitenburg * ö . , a. . fen ,, . 34 6 , . ö endorf. 9. 10. 15. M. 3 3. G* *. ini⸗ 7. 8918 . 1 on Förder⸗ 11. 12. N. 12 548. ö 30 351. 11. 10. 15. Re a , , g ve, der beiden Gesellschalter mit je S6 Vorsandsmitalied er t. c. gas 143. Gsektrische Zindvoer irn d Jo 37* 5 ö ö gung s Jr,. m. S. O. (Städter int, 21c., 527 888. Momentschalter . C. Nad 's Nachf. Kattoniz 549. 333 167 Auslage für Z garetten Sn. 531 459. Vakunm⸗Trocken⸗ 83 e He 6 9 . , , . eee e., Nef flicht Petanttmachungen . . . 2 richtung für Autolalernen. Wilheln Weif. W. * Gon X, Eo rn, S . 3 Rierbaden. 27. i0. 5. B. 2 I63. Rechie. Uud Tinfedrebr m enn ür S. S. u. Vereinigte Königs * nd. Eigarettenfabrik Wurgiti G. m schrank usw. Julius Vintich Att. erg⸗ e, . zie Gesamiprokura der de est. nä, soiger frarch! ken Köchkzes Amte gericht Berlin. Mitte. er Sn wean. Hobenbeimerst 36. 3. 10. 18. G. 8 sz. . 8233 e,, dar 34 Rabla. rer ne 6 d um b. b., Berlin. I4. 11. 13. H. 441 i66. Gef., Berlin. 9. 11. 12. P. 2246. kJ , . Den gde ee e eise; . Rr. issn ire mm, 88. 318 8 Ir , e, 71 b. 639 3335. Zweiteilig⸗r Bergnogel. ,, 1 8.8 ; k zu Berlin. Laurabũtte. 1. 16. 15. 20. 10. 15. . K 5 ü Adolf. Rottsieper . Comp, mit gæreslau-. 53830 Ene, dn e o enen gu fürs rast, Fosef Schrener, Minn berg 3 ie Wo 200. Falt ; 21e. 329 260. Stabförmiger Wider. 3 1, dig Fäs os, Fahrbarer Ständer ad. sss 1539. ivorzicht ug fär . 5 eit rr ene gh beichräutter Haftung. Sitz. Seglin. Fk une, Dandelorether a,. * . 33 8. gie, Gran n, ö . r ee, ,,, erg, 325. ö . ker 1 . Vaul Mener Art!. , 63 Ab⸗· '. Tapeten und Schablonen usw. Fa. Darren. DOedwig , . 6 ** 15229 R. Berghaus. Berlin: . ö. iw 2 . ist unter Nr. Sh od bente ein getra- * weig. 23. 10. 15. 73 599. 639 3896. Sohlensch ; Fron ' armen, ntracht es. , Berlin. 24. I60. 15. M. 43 * ! Münzen usw. illi .F. Baumann, Berlin. 6. 12. 12. Barleben. 23 11. 12. B. 61 0 1115 ö * . eid verlegt worden . egenstan den: Off⸗/ deleacselide n * 35e Sas 160. serfenscheßgehäuse für gestan stũ ischengt gut kraße 8 8. 8 16. d 33 365 A5 gꝛ6. Bietzschmann. * 6 - / ee oss kel. Per. Marie Desnhaus, es. Cngstfh, ternehmens. Fabrikat Ke, erden, Rn, ,,,, 830 1690. sch r gestanzten Lederkernstũckchen. Zaf . 8. 3349. . 16. 10. 15. . o., Chemnitz. B. 51 204. 5. 11. 16. SsSza. 522 085. Hauguhrglockenspiel Berlin, ist Prok . 8 des Unternebmens: Fabrikation und Ver— wm,, n. Krastfahrienge, Fa. S. Büsftüig, Braun macher, Düffeidorf herts'meb 8e don, ed e sr Welkbes schmeidige. ae. 830 6. Stedr. Arch wil. Ln m, 6d, 36, 10. is, öͤb * 3 13 780. Lichtempfindlicher wer. Uhrenfabeit Mühineim Maher . el irie von erktz ges ler ri; Stamm, r , ,, se, , Ee . ö ahn be . ,, , I , nahe fen ng 3. Vfeiffer, Wetz lar. 31. 10. 12 P 2 3 * * 1 i, , , Raron ufw. Louis Mandel, Chicago; C Co., Müblheim a. Donau. 30. 8. 12. Ver lin ö. Dies rn ae ft i, i, de,. 3 6. , . H ei ke r e, oe on , m, 14 Söct z 37. EGintlappbare Wind 7TEb6. 6839 397. Schnürband ml , r rn, , annschafts. 14. 10. 15. W el. erlind i. TJ. Ven. Paul Freudenfeld, Rechts, Anw., U. 4145. 1568.15. ire, , a Gele ilchaltf ist au geld, mann Adolf Rottsieper in Berlin; Yablem. 8 in Hobert Gränig, bade n schutzscheibe. Chor. Auer. Stuttgart, der Mitte angedid ünband mlt in decken. Grünberger Teppichfabrit 21. 358 98 11. 12. 1. 13 300. 6. 10. 18 Berlin 8 2. . 12. Pl. 4 302. 583 530 199. Glasschild. Ziffer; Tlduidaigren find die bieherigen, Cell, Prnkura: Ver Frau Adalf Rolifieper ,,, n ebe Görg, fr; Ctuntgart. er mein 'n ardncter nnsenusf'. Setz; ic, srnbers' i, c', ibn 2. Abmweigllemme für 3a, Sa 4 1322, Jiadersielini , ich Maun schaftzg. A fred atubom gi und m chalis rica geb. R in ehe lin. blen Brela, : 51 , 2 l. Hannover, Klages markt 31 5. 38 745 a i. Schles. un geschnittene Vertellungekadei. Si Pflug ö zzerftellung a] 41. 1; blatt usw. Friedrich Mauthe, (E. m. n. Magnus Jacdß. Die Pro Frida geb. Krumm, in Perlnenmhem Breslau, den 20. Nodember 1815. , ure e reifen 3. ö, danngver, Klages mar L 11. 15. G. 38745. S emens⸗ pflügkn. Ostdeutsche M 6 ; m 388 gen. Magnus Jach e Prokuren des Einzeiproł eilt. Die Gefellschaf res lau, Nodember . fen. L. 11. 15. R. 41793. ; chuckerwerke G. m. b. S.. Berli e Maschinenfabrit 5oö. 666 282. Schmutzwasser⸗ Zen b. H., Schwenningen a. N. 28. 10. 12. Siegfried S eld, des Walter Ehre ist Einzelprokura erteilt., Die Gesellschast Königliches Amtacericht zurt Steuer, Berlin, Hollmannstr. 23. 7 16 3289 ,, . S6Ge. 639 331. Webkante. Riedel 5 1 n b. D., Berlin. vorm. Ruh. Wermke A x 3 . Siegfried Sonnen seld. des Walter Chrenteil m eine Geselkschast mit beschränkier Haf⸗ onigliches Amtagertcht. , n, t. 26. 7 1c. eststelle Webkante, Riedel 3 i2. 14. S 25 830. 18. I5. 15. 86 : mte Akt, Gei, niugalpumpe. Dipl.-Ing. F. Rteumaun, M 15 954. 12. 10. 15. : Lemke find er i n eine Melellihast. mit deln an tie, Ha Scl. Kao did? V r ,, Galen cheß. Kinselz 6. m. b. S., Bertin. 1. 1. 5 ö , n, nn,, n, n n. . ö, 9 ,,, ,,,, . ,, * 2 8. I für Oalte ö 6 . 6 7 * 9 . 2 emen s⸗ * ö . 9 . ; 56 n ; ; R usw. . n, 36 s 3 3 * 4.8 9 3 . X. 23. Ok. wn ,. * . ante Tteirttrg- e,, . u. , K , 6 aus , 4 * 26 ; 2 , r an Sae⸗ gat o ö Carl Lůüte de , weh ct. 8. 11. 12. Sch. 45 988. ,, vr f erg, 3 , y . 6. , Feigenfabrit Max dering. Litt. Gef, gestell fur die Schuhwarenfabtikatisn. nderem Material außer Leder, S. 29 1360. 19. 10. 15 P üngerstreumaschinen usw. Gebrüder Deinsen b. Banteln. 26. 11. 12. . 30 6I7. . 10. 13. eber ber jh dein Betriebe des Se. Se afts führer bestel s erfolgt die Ber. k, 2 Ronneburg, S. A. 8. 5. 15. A. 214 458. Béesa Weigz, Wien; H warmnfahrtkation, 4lz Erlatz füg die kisber gebrguchnicher 15. 562 815. Botisch, Rappenau, Baden. 16. 11. 1 2. 10. 15 s9a. E31 598. Fangvorrichtung für ee n, , ,,,, des Sz tretung durch jeden Geschästzführer. Ale hier beute eingetragen werte HRze, 6ä69 E26. Mit Drabte inlagen n. Dip n . en; Vertr. R. Schmehllt Lederpicker. Johann Vollen. Rarmstein, eiektrische S3; Umrahmung für B. 60 883. 46. 16 Id. 1 zien 8a 1638. Gleitschutz für Kraft. Lbfalstoffe ufm Yi aschlucu. und Wert. scäfts begründeien Veitindischteilen lit ichteüage tragen wid berbsfentlicht: Dfffent. Wiz en, dt dus dee Tod * 36 verse hener Preßluftradreifen Ci , 5 . . Satlow, Pat.⸗Anwãälte, Pfalz. 30. 8. 15. B. 73 327 stein, ] pparate. Siemens · chuckert⸗ 15e. 5660 306 9. . c. . e utz ür ö bei dem Erwerbe des Geschäftd durch 1 Bek tmach d 6 s llich f Geschãfte fũbrer zu sein. h adteifen. ĩ z. 7X6. 3. 3 werke G. ni. b. H. . 6. artoffelsortier⸗ fahrzeuge. iche Maschinenfabrit zeugfavrik Akt. Ges. vorm, Aug. ; m liche Bekanntmachungen der Gesellichaft 23 Rererber 18310, Ho i s, Sean, frhizüiteletftt 1e Des ig'l. 5 3 15. W.ä 1g6 Aenderungen in der Person es , i. , n, , , seehr , aße ü. 8 i. 1. 3. e e wis dend, gr gruene. wi , , ,, ee, t 9. 10. . 805. . 28 9 * . 2 . 1 . 6 . . E = ? 29. 2 5. . . . ĩ 2 h 2 ö Nr. 912. 5m rt⸗ Ge- 3 m 36. . 123. Preßluftradreifen mit , ö, des Inhabers. *, , . t. S283 822. Sentliomlꝰ Adolyb n n , n dear . Löschungen , , ,,,, sellschaft mit vel? r ii Ddastung agemer 8861 Dihte g fire ein Foriker, eh, ie, öl srl, wien Prin 86a n,. . Dein. . i. . B. me , i, d,, Mira mb. 16 idé. mn, g men wanna üer. . Bieber green, d m erh ident dhe unh . , erstr. 108. 17. 9. 185. Schmeblit 3. Dipl. Ing. . Satow, Pat. n , ind nunmehr die nach— 1 528 132. Henkörvertovf. für 368. 6a G62. Melt . Norddentsche Automobil ˖· Ma⸗ Jusolge e rr, ,. Oese Eharloiten burg: Sitz jetzt: Berlin. . . ö. . 2. , n. 9 4 worden: . gz3c. G6ä9 148. W. zweit. Berit , Fiese, enn, e re. Dönelge er, id, Füitterehauten, Pee Lied trönr, . machine, eint bern, tt Get; Wämeg Hater. Ker, s een, Ken nn,. für Hei Fr r s Jerckel Fuch, zer krumm, de, Tenne, göremer Sarrofferi.e Sete. ; Wegenbereifung mtt W 46127. Desterrelch 19. 7 c. 55 4579. 5 88 902. 588903 Cassel, Wilbelmehöherallee g. 2 s ström, Nytvarn; Vertr. 8. II. 12. N. 12 540. 16 19. 15. Wäsche usw. Berlin: Der Franziska Jaeckel, geb er Handel mit Waren aller Art und die m . Ralveram, Sster, Tac. 639 Iz0 , , n. 1 sos 2867. 8106771 R. 34 IIZ. 22. 16. 15, . zz . Pai. Anwãlte⸗ 6zc. 528 498. Schallsichen? Auto: A8 a. 66143. 6 in rer Berl. ist Prokura n,. Fi , n,, r Sac tuer Atrten a ee nt α - dt. W. 18. 10. 15. K. 67038. . f ir j ntier⸗ ; 4 66 68. 22. 11. 15. XZ. ; ; ö ! oren ge Eisen· Nr. 2 9 (fred eg ausländischen Flrmen. Stammkapital. remen; St de ; zugröder. Auto Räder, u. Felgen,. Dip. Ing. 3 2 Schmehlik u. Toebel, Lespzig. Branden ürgerstr arter Fer lin. 28. 3. 17 rin 3 m. b Se, Sa, 637 391. Gin laßfschlitzanordnung 6c. G36 9n Z. Cihler. Rabmen usw. . e rer . Alfrer end in Periin, Kaufmann worden es . n, ,. eing. rt Hen, ne. He n Gr. GJ. hg, ,, ö 3 s. Alexander? Baun. 36. Bos Ss r gr en le. , , ann, Gäch Las 409. Schallsichre Ab. Ss. Sas 157. Sicherungevorrichtung , n, n. erg, de, He chef Hr , 3 Her . ie , ü burg, SA. 22 10. 15. A 250sz. Oe ͤ . r ; t. e 58, u. ris h 2 = ng le 1 ĩ össer. ,, , r e Gesellschast ist eine Gesellschaft mit zu boden Cc. 639 181. J,, n,, ö e,, or 6 Lehner, , e, , g. Ia. 1. 13. B. 61 655. 29. 66 ,. , n fu e g en 27. Nobember 1915. ö ö. ,, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- Die Erböburg ist Sparen von Automobllrerfen. Friedrich fester Meal lache Sen en, mit 78c. 637 808 Fiuffst ie uftwer · S , mig n. erlin. 28. 12. 12 48. 540 792. Zandkerze. Rudolf Bachftr. 26 a 10. 12. M 18 617 gtaiserliches Batentamt. 1 e wangen shure: vertrag ist am 15. November 1915 ab. geführt, des e =. Teucher, Cöln, Moltkestr. 8. 23. 10. 15 Verni auf der Sohlenseite wertungsges. m. b zin 595 5806. Ginsatzt ö Fiedler, Berlin ⸗Weißensee, Gut ,, Robols ki. 163 78] is angel ee. geschlossen. Sind mehrere Geschäftsfübrer lautende, * Gere = jum Vernieten etwaiger Nagel im Schub 88g b. S., Charlottenburg. h. 595 506. Emsatzteller für Herd ö m an n , , ebende Aktten. cd R = W gel im Schub⸗ platlenlz cer bei elcmn] erd. Adolfstr. 125. 25. 1I. 1Z. B. 61 6095. nud. B Z6 608. Tretkurbellager Mars ⸗˖ Rummelsburg. Nr. 28 08. Hermann besfellt, fo erfolgt die Vertretung durch gebende Alter 388 8 . i elettrijchen Kochherden. 29. 10. 15. 3 Wert. M. G . Rarn berg. Joos 11.12 Buer ö * . YRm' 3a 434. Mo'y minde lens zwei Geschäfts führer oder durch jeichnet werden 8 n, w u 9 18 5 chf Väul Jechel Ri einen Geschäfteführer in Gemeinschaft mit In derselben Sensrsleer eta, Hirschfeld Nachỹ. S einem Piokurlsten. Als nicht eingetragen § 5 der Selek Tarte et, ee bꝛaeã Oe Seas dba ide

8

T. 18 200. 2. werk. Friedri te, 3 ,, Verlängerung der Schutz frist. Siemens Schuckertmerke G. m. b. Sv., 6c. 543 504 Vorrichtung zur be M 44 012. 25. 10. 15 Handelsregister. ider Neustiher · ind supfertnar n, wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. ies De

1 Gare ts, Verelng., .

dels regtiter de

SJe. G39 E63. Aus einer in Ring⸗ P 27473 form gebogenen HFederstahlwicklung . 1 3 e n, nn, , w. . 46 * 2 . . V , , aeg . gebi on 60 ist Berlin. 28 12. 12. S. 33 115. 19. 10. ühzũ J 1 . , ö 83 Gebrauchs 2 Ze. 5235 073. Setfenstück , 4. , , von Frühzündung usmw= SC3d. 538 609. Tretkurbellager usw. . 2 e n n ,, * arg e, f Eduard Pohlmen, Lage gerahlt ö angegebener . 33. E. Josef Müller Frankfurt a . n,, ne . . e. 43 884. Moses machungen der Gesellschaft erfolgen nur ö t 2 3 ö . m. 3 ( dimburg a. d. Lahn. 12. 12. M. 44 3533. MN. 441 070. 26 10 ö ; 25. 10. 15, S. A 53823 er, Charlottenburg. durch den Deutschen Reichsanzelger. zerfällt in oM au

. K . 15. sana. 195 782. Gefäß usw. Julius Altenhbunrsz, *,; . ; Berlin, den 22. November 1915. . : 1 X K . ,, . ö 475. 534 379. Schwimmer. Ro *. 5.2. 12. n das Handelgregister Abteilung B ist h * Bei Nr. S275 „Industriegas“ Gesel⸗- Aktien ie ; , r, Tr, , , n, d ,,, , , :,, , ö * ; . . ö een * z a 9 W. = . 9 5 6 2. 3 2 15. ö ; 3. 2 462 2 lie ee 83 m * 2 X * 8 WM —2* Qenr n T ern, n,, . 2 ,, , i ne, . y 3 a N. 44 077. 19. 19. 15. Schluß i 2 vr * E , , . i . in Altenburg Berlin. Handelsręegister 53827] Prekura des Kaufmanns Max Wols ist er Ver sammlung des 1. Wedender 228 1 , . 4. J,. Bowden . 7 11. 12. B. 60 730. 3. 11. 15. schermasch: A Bũrftengeste ll fũr Pelz. in der folgenden Beilage) M43 83 7 . ö eingetragen worden; An Stelle des aus ves Königlichen mts gerichts loschen. Durch den Beschluß vom 2. No. 1j beschlest d desde d = a e nd, ; ugs Vorrichtung. Rhei⸗· 25. 531 134. Förder und Walz ranstãdt 5 0 19 Sedbavnn, Vart. 846 386 102 Mohr · bezw. Schlauch⸗ geschiedenen Emil Gartsch ist Karl Horn Berlin · Mitte. Abteilung A.- vember 1915 ist der Gesellschaftavertraßz um * o M ae dean W M . ie, . e H. 70 354. 2. 11. 15 Verantwortlicher R vershrauß u Ferdinand Zeiger niann in . jum Geschäftsfährer bestellt. , In Das Dandelgregister . deßz König. insofern abgelndert, als der NVuffichtgrat auf * 2 NM MN N ,,, wm, m,, . ,,,, ,,, n, . 26. Peli schermasch ne usw. Direttor d er Redakteur: 35 96 er 87 a fn e Altenburg, den 26. November 1515. lichen Amtsgerichts Berlin. Mitte ift beute aufgehoben ist. Ingentleur Georg Grote Die Qehoderg R der ö / / 8 ,, Rnetmaschtnenfabrif, Caunstaiter *n 9 * . Markranssadt. 36. 16. 15. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. sirch⸗ 9 nn 1 2 *. Herzog. Amtsgericht. Abt. I. solgendeg eingetragen worden; Nr. 44029. wold ist nicht mehr Geschästeführer.! gefahrt, des WMW de . alen e , , F , , g. , . 98 Ligerung des Ziel, Dampf⸗Backofen⸗ Fabrik, Werner X 286 4349 327 13 ü 1 re , . .

t Feuerwaffen. Opt. sche Pfleiverer, Cannstatt. 7. 11. 12. das Veljwert u ben r tens gn, 6 . ö . n von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei mnd

I. 21 245. 8 1 60 7 6 9. 8 7 1 B 31. 3. 11. 16. Pelischermaschinen. Anton Sedbavny, I Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstraße 32 1 *

2