.
1.
12. 9 2 Baier. 2 enden unterteichn t durch Lud wigahas n. . I
gebende Afrien, groß je A 1600, ge— * Lia 2 in T , n m, , n , , ,, 2 . n,, 5. * b e men kr der ann , m d ko — Q 6 Kren, , . Gewertsdlatt und Genosfenschaftaregistereintrag em T. w . 2
teichnet wo,. den sind. ist heute unter N b62 omen der in. G- um mer bö? die Firma der Eberau Eltfabeth Rablg, geb. Baler, Aubert Schmidt 2 — . indig jn. dag greg f i ? . 9e emen Du Birne it ; mm, nne, ,, n e,. 3 — 6 — duns! 6 — a ern, tag en der Gesellschaft 25 20 — . te. 1 älsl⸗ Sie Verttelungs e. des Liauldatort 2 * — 2 4 — 1 v * —— 2 e annt machung emselben unm 9⸗
erloichen schrůntier Gast i Gr chen den M. Nobembe — aftung in Dortmund!? A 231. Heinrich Tacke. Der Ebe . . ; x oder, deren Vertretung. z Iden Merziger ift beendigt. Die Firma Genosf Der erich tesch eiber . . a , fran Anna Tack, geb. Weil, zu Franffurt gear , , er, , ,. * le e mn , m. 6. — **. ö 1 * ö Iich wird. bis zur Beslimmung eines anderen beichrãnkter Castyflichi in Ludwig. Fũůrbolrer. Dbersekretãr. Fortfübrung des 2 ** 6 9 , e,. 2. Matthäus dauer, bene zu . ö a rer k- = — iu we er. am na, — 9 1918. *, , n w — 2 . * d n n . ; ; n ö j = ö z ö z Abt. T. ger. des Lig: or7 Wi 10 ö 5 Rremen. 163930) J und Bauu ternehmer Fried. Die Ge ellichan ist . . n *r, e mm m, e,. w und Tomm . senr n 3 . 9 m ee , . M 2 ) nr gin cht der Llste der Genossen ist k 23 i dato sst der — * das Handelsregister ist eingetragen . e , ,,, be 5. rr Kaurmann Louis md Louis Grosstopf. zu Königsterg — 4 — — 8 . 2. lese Königliches Amtsger ; e an . während der Dienstftunden des Gerichiß Oberred ser Dans Jollen in Ludwlgsbafen den: . z 2 dela. zu Feankfurt a. M. ? . ender 6fũ ᷓ8 Bei tina er Mo 323927 In das Dandelsregu 2 j iattet. a. Rb. ?
Am 24. Nobember 1916. zeckäftz, Aufgasf ang nnz. W hierderdthnäe, der = r , , . 3 — 1 n n . Lagenport (ankelsreniser r, en; dels ee, Ter gerr s , be, wie, g, ds ür ö. Aut 10, zu Danzig i err re. a. Rh. 20. Nodemher
Elond Tyadmo-erte 2ttiengesell, von Baumaterialten lowie Aus. A 5zz0. Julius Diehl. Dem Kauf. — 1 . —— Hog i. beschrãnkter Haft. ü 1 n m worden, daß die , . Re n, *. lber Firma L— —— — . — zer) 1915. ö . Der 352 schen ist. 8 — ee, Eduard Vohlman ng, Varel un its cih. 5387 icht. ellschafté vertrag ist am 3. Firma er oschen ist Hasselbach, Zolingen. Das Handelt . . Firma Fabrikant Jo. In des Ggenossenschaftsreglster ist bei Kal. Amtegerid Antagericht
ger asche ie Cr ut; Gre nde, neben, Henner, Heng, mn n, eln Frankfurt 4 M J uß des Beniebes von G ücks⸗˖ ö urt a. M. Geseuschaft. Edgar Hädener, Kauf⸗ ö ö ; Jahad n Giundstückg, ist Einzelvrokuanng erteilt. mann, zu Hamburg, ist zum u . — . — 2 Münster mai feld, den 26. November 19I5. geschäft ist auf den raufmann Aaton = e . — Pohlmann in Rr. 1 Spar. und Vorschuß verein zu gagdebarę. 638821
—
Unt-rnebmens in die Herstehung von ele ttrischen Masch Erwerb oder Rr rwermuna, A 5385 E. . Kön gliches Amtsgericht. . 1 aschinen und Apvaraten Sã amerling u. Ce. Den des Vorstandes bestellt worden mit der schãfts führer. Sind mehrere Geschi . ch Wingen in Solingen übergegangen und Varel, neu eingetragen worden. Do mmitz sch, ce. G. m. B. P., beute Ja das Genossenschafttregister int deale
jeter Mut! sowie Bit. abu ng allt Kwan Das Siomm kapttal beträgt 60 000 S6. Eh frauen Sophie Hämmerling, geb. Befugnig v Saal ö ĩ andert ĩ fort Fabrilati 2 ; in Verbindung stehe de ; Geschäftsfübrer ist der Maurermeister Trautoetter, und Mina T ⸗ J efugnis, in Gemeinschaft mit einem führer benellt, so it jeder für e Vaumburg, Sale; loõ3s5 l] wird unter der underãnder en Firna nt, An zeeebener Beschafis eig; Fabrilatien eingetragen, daß an Stelle des um Heer eingetragen tei Molterei Magdeburger Hesa ane nach dem Cen eff 86 . Aeg Ino ee, a Doꝛtmund. Bãger, beide zu gi r m det, 3 . oder mit zur Vertretung der hire r it 3h Sn es , , . * e. 6 ; r . 92 von Eee bee men und verwandten Artikeln. esnbe: ufenen Vor stands mil glieds Volkmar NMilchha;. vier eiugetrage nt Genoffen. sichte rails. 14 * sbertrag tit am 15 Ok. Einzeiprotura erteilt. ; vert; eten * i e Gesellschaft zu nung deren Firma berechtigt. Die un 2 öfen. G Uaruß 9* * 2 3 r 8 enn ö . 6 Dem Kaufmann Richard Jobann Rusch. Wa ber der. Faumann August Wiegand schaft mit beschräntier gaftpflicht!
Dae Grundkaxi : al betrãat S0 1000000 ober 1915 abgeschle sen. Die Gesellschafi A 6555. Kari früchler. Die Gesamt⸗ 8 é — Firma zu zeichnen. der Firma Arnbeim & Dinkel syiel Be ** — . em . un 45. 5 e * Ri 3. mann in Varel ist Prokura ertellt. in Dommitzsch als dessen Stellvert:eter in hier: Durch Beschluß der Generalver-
Der Ger lischaftẽ vertrag ist am 22. No. bat eigen oder meh ere Geschättsrühren vrokura des Kaufmanns Hans Schwepck e an Gear Häübener erteilte Mannheim kestehende ofene Sa in Bed Kösen and als deren Snhaber Geccäriz durch den Kärfer Wingen aut! Barrt . Didog, 18. November 36. den BHorfiand' gewählt ist. Der bieberige ammlung vom 31. Augun 1815, in das r 22 No. Sin; mehrere Zeschärte f ibrer bestellt, fo ist erlosch. n. weycke , ist erloschen. gef il ant bringt folgende Grundstũcke der Apothetenbesiher Gusiav Unruh da⸗ geschlossen mit Ausnahme n . Amtsgericht. Abt. II. Stellocrireter Pasto- Walter Tell ist aus. Statut geandert. Danach erfelgen die
He, ede g, nnn, dh,, de, dh seraherd or. Urtz, Abt , m, he,, ,,, , os co] ger C eren, e m , , , n . . n , kia fir dee Fardelarer ler., a, , , T,, d, n,, wann gh, n ,, nale han, dnn ee msnrelüer ht. B bieden, Demmi den 22. Nobember 1915. Deuischen Reich'a nie get. Trang tt Hießner Jö e e Ter e' anden fit, Teil. Häreflbeet in Gemeinschasjt mit einem it z. Di. wabndäast, Biehgreßtänier Mn, dener, en, mafkung Ortsettgz Lagerbuch Nr. gh n, . . . ee, , , ae. n de. Vorsta.d aus me dreren Mugledern a Bernhard Lorch zu Frankfurt a. M Firma: Ferdin nd Sichenauer in Dofraite mit Sebäusichle ten und San venmüngter, los d ij 2 6 . * L r ere Gesellschaft mit ꝑienatktt. Setanaim achung. 53575! Magdeburg. den 25. Nehzmber 19815. best , von je wei Berstern de en lic dein * ren, . wird verẽffentlicht: ein Handelsg. schãft ale Gin z. ltaujm ann. Dauau. Ber Gbefrau degs Sau'manng garten; Hofralite 4a 28 4m, Hauggan⸗ In das Handelsregister Abteiluzg A ist gt . Ver⸗ peschrãnkter Haftung i Varel heute Serreff: Das leh en tassenverein an- önialiches Amte aer ih Abtellmng s. oder von eie em Bornande mitg ere und wérhks, 19 D auf das Stammtap tal B 713. Deutsche Detectiv Union Ferdinand Eichenauer, Elise geb. Müller La 63 4m, zus. 13 a 91 4m. Auf a beute bei der Firma Heinrich Kelllng 5 6 hishe * Inhaberin emgettagen: genaltheim e. 8g m. u. D. An Stelle Weerane, Sachsen 535831 einem Piokuristen oder, falle der Vor. . b . ie, , eingebracht von Gäsellschaft mit beschräuntter Oaftung. in Hanau ist Peokura erteilt. Dofraite stebt: a ein zweistsckiges Won R-umũn ster folgendes einget tagen worden; . eng gien n n ni, Ihren Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. No. des au ggeschiedenen Ve lands mitgliedes Auf Biain 4 des hen en ch ytsr ch iter . . zesellsch nern: 2 dem Re. Die Zweigniedersaffung in Frankfurt Eintrag des Königlichen Amtzgericht, s Baus mit Fabritfaal, Knirnock?. Die Firma ist erloschen. Laent 1 66 leichen aut vember 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst, sr Straß er wurde Georg Nachinger, den Ton sum verein haushair sn di- ser abgegeben sind ! 6 Mäichael Rudolph zu a. M ist auf. ebob n. n Haual vom 23. Jiobember 1818.“ T Balken ler, b. ein angebautes n Demmnster. den 8. November 15115. ne, I. zee, dee g, mn af n. m de r' fl Ceestgaufmnann Landwitt in Langenaltheim, in den 1 e m.
Bärehh l et den Lech, ben üs le i, d,, da, see, Hantetgesenschalt nnr ehrer,. 3e ie, we m e ein,. Son gil cher Am s ꝛeriki. ,, ee . r a enn, , zottfried Hermann R dolph ju Wolfen. deunsch‘r Apoiheker mit v. ö bor, Sehies. Ilo38a5] stock und T. Kalker eller sowie Durch n iese Rechte und R chten zun d Richard NRaschmann inne, g ,, . ; ꝛ glieder einzelnen Mitgliedern . ie bütiel: das von dem vernorbenen Maurer. Saftung Dem Apolh eke 8 6 Ich Dandeleregister B ist bei de unter . Ein einstöckiger Backofen und 86 8 Rathemo v. . . , r . 3 23 , . . en . . 9. ö . 6 . 86 Bäittetung der Gesellsch aft 1 460 ö und Bauunternehmer Friedrich Joseyh Herjog zu Berlin ist Zest en. 2 * . Firma „Hirsch, ställe. 2 In unser Dandeleregsster Ahteil ung . * 5 . 3 . e 6 November 25. E e ,, 33876 — 8 8 tragen, argh * Do'tmund unter der Firma prokura derart eriellt, daß er in Gemein- in Fier gr, 4 — SB. m, d. d., , D Amtegerickte kerl Wies loch, Grun Rü t Kate bie inn Farne d ie t n j 263 Tir Bezug ge⸗ ö an wih Abt. II. . . 3 * * ren,, ,. . I. Voꝛrstand 2 aus vler ondern nur
Vo stand sind der hiesige Diplom ⸗ die b e , . betriebene und auf schaft mit einem Geschästsfübrer zur Ver. Paul . . . daß huchamt. Tairnbach Band 1 Sent Nüller t , , m eng err . wird ; . gaga d 2 , n . 3144 noch aus drei Mitgliedern besteht und ingenieur Hermann Ploabö't und der e bei en Gesellschafter als alleinige Erben trerung der Gesellschaft berechtigt ist rns r en. einem Amt as Ge. Gemarkung Krumme Teich, Tagerbc Iwtianiederlassung in Rarhengm und ir ,, Firma Auton Wingen jr Viersem. ; ( 553g6d)] der Henosfe n chart Spar, und e mem. daß der Tischlermeister Emil Albin biesige Kaufmann Carl Rohrbach zu gleichen Teilen ütergegangene Hande s B 1i8z. Maschimenwerte zu grant. * re. s̃ ufen ist. Zum Ge. Nr. 6872. Hofraite 5 a 78 qm, Ham 6 deren Inhaber der Bankier Fritz Abel * ö . 683 129 2 21 An en Ins dag Handelsregister Abte lung A kasie eingetragene Denoffenschast mit Rärge in Meran lauz dem Vorstande 10 Törn ei fin ene elt in ie mn 5 . . ,,,, Ki re n st 8 1 e ,,,, , K Ee, e , net, dr,, de, e. . , / , h. Todes ee, ü,,
000 . assiven, jedoch unter Aus⸗ 7G. ; — ; er Hofraite zt: a. . athenow, den 23. Nobember 19812. ; ** * K Co,. Viersen, elngetragen worden: eingetragen morden; . 4 N 2611 . , . der 2 63 4 * a ij . Ser dle n' gr ,, Tr a ver e hf i. Sch., den 2a. No. e e ir, nr Helen er Te ge, ) Ron gliches; Amtsgericht. nr ia e 2 . ** . a, g ü 4. der g en nn * m 2 weer g, , e . . 4 1000. z eingetragenen Schul en. r Geldwert Hefamtprokura derart erteilt, daß er ; ahrt, b ein angebautes zweistöch K— 81 . me. ; „ist dem Ingenieur Hermann Müblen in und ben Wsißer Wilhelm, annemann —
. der Cn lage wir; auf 66600. , nee, Kein kch nr em 5 . Königliches Amtsgericht. Wohn baus, e ein einstöckiger A rg me,, lzregister ist el . lies er le gn 8 . 54 6 Viersen, Yꝛuptstraße, das Recht zur Ver sind der Besiß Renard Nickel und der M. Gladbach. lb3657 a , , nommen. Höerdon wirb die Aine zo o00 , zur Nerth eiung der Geselsschart b rechtigi ist xnsterbur s. sõ3s8a6] einstöckiger Backofen, . ein einstöckgg In unser Handelsregister ist eingetragen W . r m n, mag dere. fretang' der unter der Firma. Mühlen Eigentümer Albert Pehl als deren Stell. In unser Genofsenschaftgregistet 2. 10 sichtsrat Ernannt werden, e G gen ie . Frautfurt a. Mz., den 23. Nodember . unser Handelgregister A it bei , ,, ,. a Larne, morden: In Ahteilung A: ire n, d,, run, mi n ö. * 46. X. K—̃—2 9 ka. ker n. . hr. . gut 6 re . .
De Berufung d es Gaellschafters Michael Rudolph und 1915. r. 393 — Firma De 3) Amtsgerichtsbezi F Wies: . l deren. flattert art zur Königlicken Aḿggzrichts Eingetragenen den ,, verein Glücauf! e. G. m. v. S. in ge d, r,, , e,, ,, , , , har, ,, , n, , den Au sichisrat. Hälfte auf die Stammeinlage des Gesell⸗ Kaufmann Jobanna Wolff, g⸗b. Denzer markung Orthetter, Lagerbuch Nr 2 in Fiemscheid an 2, Oktober es, ee ug . Anis icht ö wierfer, den 6. o b, ll. be, . . ,, ,, ,
Die Hefanotmachung muß mindestens schatters Gotifried H rmann Rudolph an. GGrlitn. 153341] in Insterburg ift Prokura erteilt. Hofraite 42 35 dm. Auf der Hofta. Len r . K Königliche Amtsgericht. Gerus bach, Mur tai. lö3dss! Beittatb ist aus, dem, Porstan pre * . vor dem anberaumten Termin , . . 6 2 2 . . In st er hurg· der,. , 2 Rehn, ö e gel, 4 Stendal lõz b Zu O-8 5. Band 2 des Gengssen chafte. , ,, * . 2 . — ,,,, . t ; , gendes inge ra. en worden: open ben , voin zwe 3. binten dreist ock, n ö e n. * Hare ) 3 2 Handelsregisser B Nr 13 ist : 2 registers wurde eingetragen: Landwirt, beiter Peter Stein in Be ath in den Tag Ter Gene alp. rsam nlung nicht mit Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Am 20. November 1915: — — 2 gewölbten Kellern und über bauter D anderen Gesamtyrokuristzn zur Vertretung . Ge mio ns tre J ter e ng, Gin, und Verkaufs gen offen. Verstand gewahlt.
folgen durch den Deutschen Bel Nr. 94 Kats eher. 3920] ; j 8 urch, rer Gesellschaft befugt ist. bes ber „Kleinbahn · Artiengesellschaft enbssenschast 9 . 29 Der Fabrikarbeite ter Schiffer in Reichs anzeiger. r. 246, betreffend die offene l hahrt. n. ein zwäengöcktger Seiten kau, ni Nr. 122 bel der Firma Cduard K Stendal Nrendsee“ zu Stendal einge. n ch schaft Sttengu, Ant, Rastatt, ern Sober . . .
gert chnet, erfolgt sein. H ndels ll a n In un . 8 gister Ab ung A C ein dr ck ger J n rbau m B J 3 au d W w Die Bekannimachungen der Gesell⸗ Dortmund, den 16 November 1915. 9 el gese sch ft ĩ Fu ma Leoyvold . 5 te r etz it 2 zi: bens a l A I ⸗ ĩ NM R 6 ⸗ 6. z 1 3 ; ; ; J ; 1 ñ l h . — t n ch 9 A 6 ch TZaemann n Gör tz D e G ll ch p mber 19 5: 2 z Nach dem Statut vom 12. E ep em ber . 1 ö
mmm, , ist heute bet der unter Ne. 53 ei — . anz iger deröffenilicht Dortmund. ist au gelöst. Der bisherige Gesellsckg ter 2 ein ge. Keller. Magazin und Arbeitsräumen ö x B35 Dor! zieren, be Am 23. No. spreagel Fürucied mit dem Sitze in ᷣ . , . neter ner. Saemann ist alleiniger Jnhaber . . * Co. in 4 Abort mit Pissoir, e. ein einstõck ige fen nne gen genen g he n. . Generalversamm⸗ · heren d eingetragene Genossen. 1912 ist Gegenstond des Unternehmens: Königl. Amtsgericht. e,, de d,, ger, g , ö gie. . een z 2 daß die Ent clungera6m far äieinler. ... ; . , 8 af t der Kauf- lung vom 22. März 1915 isi der Gesell⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. I) Grmeinschaftlicher Einkauf von Ver. Riesenburg. (633841 n. , n,, , Am 22 November 1915 dr , , a erlin verlegt einstöck ger Schweinestall. , en er ohm j. ir Remscheid als schn tsvertrag geä dert. Die Firma lautet In der Generalpersammlung doll an Fun brauchestoffen und Gegenständen des land. Deffentliche Berauntmachtung. Bz ze. Hiecktor Dr. Robert Anton . ei Nr 1233, Firma Sch n auen Iweignicberlassung a gr nur noch eine ) Amtegerichte bezirk Wiesloch, Grund. m nnn haftender H. licha ier einge⸗ jetzt Stendaler Klesnbahn⸗ Aktien. 1915 warden die 5§5 1 und 30 Abs. I wirischafllichen Betriebs; 2) gemeinschaft⸗ Heute ist in unser Genossenschafts 6 ni, erer, n . 8 Rudi inn, cg ser den, 3 buchamt Dielbeim Band? Hest 7 Ge, . n. Die offene andelsgejellschaft bat Gesellschaft. Der Zweck der Gefellschaft des Statuts geändert. Die Firma lauset licher Verkauf landwirtschaftlicher rzeug register unter Nr. 7 die durch Statut , , , , 6. 39 iht. = ö markung Ortsetter Tairnbacherstraßt, Lager. 2 Jani 1915 begonnen. Persönlich bestebt in dem Bau und Betrieb don nun: „Darlehens kassen verein Frechets.· nifse. Dle Haftsumme beträgt 200 6 vom 13. September er. errichtete Maler · eee d, ne . di i ., n. er it. ; . . buch Nr. 196 Hofralte 2, . 51 4m, i ende Hesehschaften sind ie Wimme bez Klernbahaen und Beteiligung an solchen feld und Un gebung eingetragene Ge, für jeden erworbenen, Geschäfteanteil, die iind Glaser genossenschaft Riesenburg, . gi ant, z Fra: Sewald derrmaun, Kleve. loss34 Haueqarten im Frtletter L 21 m. zi, Keufman ns und Fabrikanten Graard Böbm, Uiternebm ange. e biesem Zweck sörder. nofsenschaft mit undeichränkter Daft. Döchttzjahl der Geschästs anteile i 5. Vor. Sngetragene enofseuschaft mit be⸗ ö Bäean ih erden derem, In unser Handelsrentster A ist lbeb den 24 a 72 qm. Auf der Hofraite stebt: Annd Dorothea geborene Pleiß, in Rem. lich find. Taut Beschluß der Gengralver, pflicht“. In der (leichen Versammlung fands mitglieder find: Wübelm Zapf, schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze
bröder, in Dortmund ist Prok ern erteilt . stücks. V.rtehr in Görlitz, und als unter Nr. 26 eingetra a ein weistsckiges Fab ö ig 4 89 e e. lr, = ; genen Firma: ges Fabrikgebäude mit ; : 3. Hic; i9fb ist das wurde an Stelle des aus geschiedenen Jo. Wegwarf, Friedrich Bergmann, Kallulator, in Riesenburg eingetragen. 5 schen. und der Kaufmann Gbuar hm s, n, , 2 hann Georg Waiz der Gastwirt Georg Dominik Hurrle, Eifendreber, Joses Kraft, Gegenstand des Unternehmens ist der
) Lie Kemmanditgese lisch at Deutsche Herrmann in Görlitz. 24 November 1915 folgendes eingetragen bau, ebenfalls zweiflöckig, mit Fabriksanl, iat; hh 066 M durch Ausgabe neuer auf den Rohl in Frecheisseld als Vorstandemitzlted Häudler, alle in Ottengu. Bekannt gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe ia tional ank Ctommanditzesellschat . . ister des K ., Königliches Amigericht in Görlitz. ha . 2 i hie and gewa hien ele 9. , . . 9 Inhaber 6 tiien zum Renn. gewählt. machungen der Gi gossen schaft erg ben unter deg Maler,. und Glalstgenerdes erforder· auf Attien, gemihis Csfen it 3 33 59 1 Amts göttingen. sossa0)] er Ehefrau Bautechniker Rudolf 6 n zweifstöckiger Anbau mit Packbaut PKitwe Gruard Böbm, Anna Dorothea werte über je 1000 4 erböht. Die be⸗ Amberg. den 25. November 1915. der Firma, gezeichnet, von 2 Voꝛstandꝛ⸗ lichen Rohstoffe und Werkzeuge und die . ai ⸗ ene . a,, , Ie . ö a en, Sandelgeeh fter . 1 . 2 Thoenies, in 6 gi . b . geborene Pleiß, zu Remscheid und des schloss ene k 2 K. Amtegericht Amberg, Negistergericht. . . , . eee ee. . eee, ner, n die ra den: ; ͤ Nr. 4851 ist heute zur Fi * ; n . ö t ebãude mi aufmanrs Ebuard Böhm jr. in Rem 5855 090 e, ist durch Zeichnung von auf gerlin 63870 en Heng hem n, be, glieder, ferner die Uebernahme und Liese I) der Kaufmann Anton Günther Ftima Hü pert Æ Müller, Essen: eute zur Firma Gebr. Feist.! Küeve, den 25. November 1915. Arbelt⸗saal und Kniestock nebst angebauten *lofh Jababer lautenden Äktien über je In unser G f sier if an, dessen Stelle bein; Eingeben digses eung von Malter. und. Glalergi beiten. heienielg, , Knümann, Essen, ist Protura k , , . Königliches Amtsgericht. 1 e. ein einstöckigeg frei sber ist n nn B: 1 Nennwerte erj gr und z des . . ,, , w. zur n,, ,. , . Bie Wlllenserklärungen für die GSe⸗ i, , e e, de der, ,, , , , , , reger, gm, , g,, , , . ,, , , beide remen, * ; 3832] Sch eorke, in Göttingen ist Prot Auf Blatt 812 ĩ st Scho, zeper Comp. in. b. SH. i Rem. Die nl rund, dr, nn, n r ug. nofsenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht, stanre geschie ich? V Ichüt in der We 5 zwei sIiede 3) der Kankler Hear Lamotte in In das Handelsregister des Königlichen ⸗ gen rofura erteilt. uf Blatt 812 des hlesigen Handels. f. eine elnstöckige Abortanlage, g. ein wei⸗ ; S l 22. März 1915 aus ⸗ Be por ᷣ Hastpflichi, stanrsé geschicht kurch 2 Voiftandemst geschi⸗ht in der Weise, daß zwei Mizlieder ** ; l ĩ öttingen, den 24 Novemb registers, die Fr ma K stöck a = 22 hen scheid am 38. Nevemher 1915. Der Sitz lungsbeschlusses vom 2. Marz 18 2 au, Biesdorf) eingetragen worden: Fritz re Ser, bie geichn f e fe. . 1 Schön beck Amte gerich d Esf en Mm am 70 6 l * Göttingen, ovember 1915. reg die Föüima K. Emil Kühnert stöckgen. Fabrtkanbau mit Schienenkeller Hesellschaft it nach Ber lin Dahlem ach n Inhaberaktlen nehmen 3 angerrage glleder; die Zeichnung erfolgt in der Weise, der Firma ihre Namensunterschꝛisten let. = gegebenen neuen Jnhaberakten neh Schul; zu Biesdorf ist zum Stellvertreter 36 die Zäsch eil e, . 4) der Ducktor Hans Sigismund 1915 uater A Nr. 2169 ein ovember Königliches Amtsgericht. 3. in Wüstenbrand betr, ist heute einge Gemarkung Dielheim, Gewann Haier. der Gesellichast t ng = den Gewinn tell, den das Ge⸗ chulj bu ies, wide daß die 3'schnenden der Firma ihre Namens beifügen. . 2168 getragen I bie h ar den verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafter. nicht an dem ewingele . des behinderten Borstandömitgliedes August nn kerschrift beifñ ? 5 d . ; ug Seim . ,, — 0 n,, , e, , ö ö. e . , , 1 en Müller, Ego., Essen ersönlich hat. Gommern, Br. Mag deb off nen Handelsagesellf ; — ; 2 * 32 des Geseslschafte vertrages, betreffend darauf folgen 1 geben. vember 1815. Königliches Amtsgerich! san gz Gerichts j dem gestatte n Role an, Kol nt in Ricfen. , . ( en ber Keie zal te Kae ö ᷓ zdeburs. nen Handelsgesellschaft ausg⸗treten, und 20 a 37 9m. Gemarkung Dielheim, Ge⸗ n i et z d d die neuen Aktien bezüg- 9 ͤ stunden des Gerichts j dem g'stattet. in Rofenberg, Gustav Koschinski in Riesen⸗ r en, d ob ann Bei der unter Nr. 98d ; è 5 16 den Sitz der Gefenßschaft, geätndert worden. Ben da an sind die geuen A . Berlin. Mitte. Abt. 88. ẽ en 20. November 191 — — 6) ,, . *. . . . . sen andit it ren fee g , r. 6. . . k 29 . i e fg , he fare den 23 b,, n. 19165. 6 . ,, .. win nen. ö33r , 1916. . n n, n, . 18d Schron Berlin un r e Die sellsch⸗ ! n. . s e, . ee Fönigliche? A richt. eichberechtigt. alten ? nẽè⸗ 1 ö k . , ,, . = 7) der Lireftot Erich Wallbeuner in 1. Jall 1915 begonnen. * ohr * 8 , veiäärnntter nunmehr als Cintzstafnann sortfüßrt. Heim,, Söhnen, Päiergindel La ds Königliches Amtegerichht.. . . og fin in T dabercttien In nen fes Ben sen schafterh ih, iit gente can o , ccd. loss ‚Welprenscäen Handi, Srgan der Bremen. weig bi den Herstellung und Vertauf von fo i. Walternien burg! ist heute Limbach, den 23. Nooember 1915. N. 779 Ackerland 8 a 890 am, Hofralte Ross wein. n. os 936] umgewandelt. Das Grundkapltal von bei Nr. 162 (Bankoerein Berlin, einge. Ja das hlesige Genossenschaftsregtster Danz werke kammer Erguderz. . Von din mit der Anmel dung ei ge Stan artiteln, vorzugsweife der , . Ahn liche Aung gericht. n nn, dn m,, . Anf Siatt zoo deg hiestzen Hänrels nunmeh: 2 6s öhb s ist, itzt. in fol, Lean Gang sbst ml seschsentier gt ere? b'l'lten Ronslnberein sür ienkngsttge f. K reichs n tz n st h cken. nn f, ens rer n watenbranche, 5 9 es James Davenport ist Hamm 14 a 81 am Auf der Hofraite siebt ein tegssters ist heute die Firma⸗ Bernh. gende Aktieg jerleat: in. 500 Siück zu Haftpflicht, Berlin) eingetragen; Dur Hagenow und Umgegend, e G. m. während der Dienststunden des Gerichts den Prufün. sberiche des Vo stands und h . 6. e, ren, Rhein. 53847] einstäcki es Wohnhaus mit Balkenkeller, Grell mann in Roßmein nd als ten 6 o rund in 206 Stück zu se Höh ei den eschluß Ler Genera per sammlusgg d ö (io getragen, daß durch Beschluß der jedem geltattet. ; des Aarst bizratg, kaun bel dem Gericht Casen, Kun. 63934 omm ern, den 24 November 1915. 9 8er 2 2 sterr int ãge. Katesteck und angebautem Abort. Ge— Indaber der Eisenwarenhändler Karl zur den Namen lautend und in 2666 Stück vom 15. Nobemher 1915 ist die, aft · Gen calbet fam m iung ,, More inber ztiefenburg, den 18. November 1915. . ; In das Handelsregister des Kal. Amt Königliches Amtsgericht. ten 6 5. Gitsten in Deides. markung Dielbeim, Gewann DOrtsetter Bernhard Grellmann in Roßweln ein zu je joo0 MS auf den JIyohaber lautend. umme erböht auf 5oG 6. Berlin, den 93 für die Dauer des Krieges an Stelle Königliches Amtsgericht. (Gn. R. 7.) Bremen, den 25. Novembe gerichts Essen ist am 23 Nobemter z 8 uma ist erloschen. Lagerbuch Nr. 202 Hausgarten 42651 am. getragen worben. lunlömeit elt Beteiligung des Staates, 20. November 1915. Ronigliches Amte Maulers Heinrich Kaphengst d i 5388 mer 5. November 1915 , , . r . Grünberg, Schleg. 538431! 2) Bürgerbräu Ludwigshafen am ) Amtegerichtsbe fir 1 ; äftsjweig: Handel Insoweit eine Betenligung gates, n „iniz. Abt. 8s des Mauters Heinrich Kaphengst der schweinfurt. los S8] Der G zichteichreider des Amtsgerichts: Firma daf ö ** 9 2170 dte In unserem Handelsreglster Abteilung B Rhein in Ludwagshafen d. Rh. Dem buch . 1 . , . ,. ,,. r, el der Prodigz, der Kieise und pen ion tigen gericht Berlin. Mitte. Abt. 88. Zigarren arbester Rudolf. Carstensen als Bekanntmachung. Füry dlLter, Qrersekreiãr. als der n ,,. C . und ist bei der dort unter Nr 10 eintragenen Kaufmann Heinrich Fran; in Zu bisher nn, . Han e en, n mit Cüet maren und . und Küchen. Kon muna berfainden an dem Glundkar tal na Ern. so3872) Vorfitzender in den Bor tand gewählt ist. „Spar. und Dar leñzensꝛ assenverein Hes lau. 2 mann, D zl Hoffa m, Kauf. HZesellsch st in Firma,. „Eon sol'lrte a. Föb. sit P oturd in der Wie ern ili, 19 Ortseiter Sog buch Ni I2l getãten. 3 dem gh haft! sigttfindet, kann äber In unser Genossenschasteregisier it beute Datz engmw, dens. Ropember 1915. Untereiterheim, eingetragene S* Ja unser Handelsregister ate , Hanf ih k Grü herger Gruben“ nit dem Sitze daß er in Gemeinschast nit k a, 1 i . * . e n , 6 ,, statt der . bel Nr. 144 (Genossenschaft der Berliner Großherzogliches Amtsgericht. nésfenschaft mii unbeschrankter Qaft. Nes 4 gn, ber edensch fn u, n, Bffene? Handel gel Wins, een in Grünberg heute Jolgendes v fandemitglied oder mit er ern Pro . ,, unk Bähänd gang eiaer entsprcchendes an. Blenftmänner, Angeitzn ene Genf chef o3sz8) pflicht. r nterzäet dei, m s . geschã ft e e ,. a, A. ö 6 , . r ,,, Men in' k . . e,, Rostock, . 1 ö h be f n erden, üer . ,, n. * og ec senschasioregister kö . wurten lr ee. r, ,,. 2 — mit beichcäukter Haftung hier heute — mann Winkler sind aus dem Vorstande Ludwigshafen a. Rh., 20. November die Stammeinl In das hiesige Pankelsregtster ist keule wels , fen eingetragen: Kar! Peiridãh zu wennn ara kereln Rail, e. G. m. b. berufer en or ftant am ig lter , . a e, ; Feid pers, Meck Io duich Tod ausgescht ö 1955 (. ammeinlage der Einbringerin jum ̃ Friedrich Rittner einge werden. Mit dem Besitz dieser Urtunke Stellvertreter des zum Heere dienst 8M ,, , m, , 1d Cbristian Hartmann der Landwirt Sc e nar tragen wor cen: Dem Fräulein Hertrud 3 . . (õ3838 od ausgeschteden und an ihre Stelle = Werte von 100 060 S6. Bek . ur Firma Friedrich Rit ge I ; 16 mit den Heft um, ee, nt. , l ore in tara. Die deen n öorstzndg, Kann S d X. Küehnel, Breslau, ist Prokura erteilt : In unser Handels gister ist u Fol. 9 der Roammerztenrat Friedrich Sucker und Kgl. Amtsgerslcht. der Geiellsch st 7 ö m, ,. tragen worden ; 6 . . hn 16 , . ita ieder sind; i cker Vhilin . . 53 2 un e ne, 83 . naß ⸗ Fůüma Sch iz u. Tlem ann) beu der Biriebo leer iabern — ] aft erfolgen im Deutschen Der Kaufmann sfrau Helene Rittner, der Attlen berbunden. Es bleibt jedoch John bestellt. Berlin, den 24 November fr gste r ; R seherstellvertreter und das Aufsich n n1= 3. er r her ar n s . geinagen: J Grünberg in den or ann j n nien, ge ee r, besen! e,, 23. Novemb ö geh, . zu Nost ed ift Yrekarg ei tilt. In ö, , , 1915. ni gliches Amtiegericht Berlin. ö ,, mitglied Nikolaus Köbler ven Aa a. Ann, mn gericht. Spalte 5: Der frühere Mitgesell. Amtsgericht Grünberg, 23. 11. 15. k . eingetragen Gr , Rostock, den . , . d ,, 2 abr ö Mitte. Abt. &. macher Hans Sandner, Kassier und Schrift . 2 . K ima . ; 84 1 ͤ g Amtsgericht. un e Ausse ö . 2973 für . . r rt, den 23. November 18128. cüger C Co Großherꝛoalich misge der entsprechenden Anzah! von Danzig. os 3) i , 6 1915. KR. Amtsgericht, Negistergeꝛicht.
6 HM ꝑ. . (53868 66 . 1 hat das Geschãf amdurg 526 Lũbeck: Di P 7 Mein . Im Hande sregister B ist bei on Alexander Tiemann als Alleinin *. 13 eck: Die Prokura des Heinrich Zo Meiningen,; 8 3628] mne i a ü 20. Nobemh 86 ic. i e , , e: , , ö . dere, n , ge rg iel. , ö i , , rern ge, e. . e n en, ere if, nd f. c j . . J rauerei tiengesellschaft i r Feldberg, den 24. November 1915. November 23. en. ro vers Na * 1 ). ; . n Geses] ni , . Firm ö = ö 291 * e e fen after after ißt Heat 1 eingetragen 3 h ken . Groꝛherzogliches Amisgericht. denn,, h,, Johann Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. ꝛ. 8 Nr 2lg9 des re ine, 6, . 31 . pu 9 e ef, d n üg , , n, r ,,,. 7 * nschaftgregister ist . w 67 = r u —ᷣ — e ö e. —— Abt. jede. desell : . 1. e Unte , , , . 6 ; ⸗ Im Genosse 1, * 2 ea ke dr offnen des Hermann Nötel er FranRk fnunt, Main. loͤ3bo7 loschen. ese Firma ist er. magaepurs. . . 9 ö. 7 ir die offen. Hamdelt gesellfchafl Firma Der Porständ bestht ans fen bs J Eine. und er,, r,, Kunst., pn, wur rr edithercin, eiũngetragzne sbaft Ftonfumwverein zu S-, . Amtsgericht Brieg. 23. 11. 1915 Verd entlich ng Geffen s * Schramm. Die Firma ist In das Händelgregister Abteilung B ist babers, heute als Prokuristt me r = Lebräberl Schwab mit dem Sitz in Höitgliedein. Die Kitaberunsung st He, steinverfertiger Gewerde, eingetra, Göendfsenschat mit uw beschräukter Lau fit, ein getragen, S ca ofen s char 8. 25. 11. 1915. aus dem Handelsregister. geandert in Friedrich Geffers heute eingetragen bei den Ftrmen; worden nin emgetrage⸗ Diemer ingen elngetragen; nerafbersammlung kann auch durch den gene Gen gffenschaft mit e , nr ü. Haftpflicht in KLemberg, heute eingetragen mit beschränkter afin flicht“ folgender . Ha. ie,, 52833) . 5 L. Bouet Paul. Vie Firma Prien d Wine n. Die an F. A , Mein ingen, den 23. November 1915 n. hie , . k ,, . . . ne. norden et e ä nfttt sers h ne . engen gg — * be Kluß das Landelsteginer A tr kit erloichen. Geff⸗ e f ö Gesellschaft esell ; . 6 1) Ferdinan wab, Kaufmann d d inge reichten Schrifistücken eing tragen 233 ö n iet: dem Vorstande zurch Generalversammlungsbe Sluf Ter teginer Abteilung Bin Geffere erteilte Prokura ist er loschen, sellschast Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. 575. , , , kann bei Gericht vember 1916 festgenellt. Gegenstand des y, ,. ö . ii, . 29. ann 31 ist der Var. mach r
am 25. RNepember* Fi bet, Nr. 7 [ ge, Gearg Undreas. Der Ebe. Zwackterband 9 mit heschräunkter Haftung hier, unter —— — lemeringen : über die Veränd z =
„Grund stückegesellschaft Friedrichs ˖ frau Marie Andreas, geb Frese, zu Frank.« e ffenten . ) . Ar dos. Die Vertretun e sbefugnis des bie; Miit v gi dla. 3622 2) Julian Schwab, Kaufmann in Dieme⸗ r icht genommen werden. ; Unternehmens k Tischlermeisser Huge Müller geireten. Tlbert Mübt M Srres Cern als sz.
ruhen strnsßte Ro 5 mit b. schr än kter furt 9 M. ist Ein zelprokura erteilt. Eredit · ank e. G. m u d Ge. heria n diut: ators ist bꝛendet. Die Firma k Auf Blatt 421 des Handelsregisters A ringen. ö Stendal, den 23. November 1915. führung von r ellen 23 in gen irma Kemberg, den 18 November 1915. mann für den Tücher Richard Rrennd R
2 inn, m Bütom“ eingetragen worden: A 923. Gar Braunschweig. Das sellichaft mit beschrantter Saftung . chen, ist, heute die Firma Bolksnahrungs. Die Gesellschaft hat im Mai , Königliches Amtsgericht. eee e e e e, , en ö. , . Röaiglickes Amtsgericht. Sperber wabtend deffen =
Der Ditettor Karl Koerner ist als Ge— Hanz ls eschajt ist uf die zu Frankfurt An Stelle des ausgeschiedenen Heschän z d Mechanische Bearbeitungs. In mittelein kauf, Gesellschaft mit be. gonnen. Zur Bertrelung der Gese *. . ö 3 se 6 9 8 He c as i bantelle e. miegniin K Hasso) durch Einderufurg zum Veeresdtenlt S.
schäftefah er abberufen und an feiner Stelle 4. M wohnhafte Ehefrau Paula Nathan, führers Dr. de * ist Dr. Albert . n,. e , . nkter . Haftung, in Mittweidg und st eder ,, ö. Stettiꝛ.· sster B ist ö fer ö i,, , sind: der In unfer Genossenschafteregister Nr. 12 3 3 mberg, Lausitz n No. 1 . . f ⸗ 2 * ; 9 ö 5 ö 2 ; 1 1E 76. 12 z ö dor VW Ne 9 er, unter Nr. 377: Dle weiter eingetragen worden. Der Gesell Geschãäftszweig; Manufa In das Handelsregister ie l bar e nerehlng, er Rien. Tie en de und Dar iehn ss. 3 d
Josef Teuber bestellt. Königliche Amis. geb. Neard, ürergegangen, die es unter Coben, Ftechtganwalt
gericht Sütow. unve änderter Firma ͤ : 5 e, re, n . e Teer - k ö e. gn Firma als Einzelkaufmann . . Geschäftsfuhrer bestellt 3 den 25. Nevember 1915 e e, eo r,, . Ee 1. . 36 ef fin Saargemũnd. ö. n. . S.“ in Stettin) Bildbauer Willv Böhnke und der Sand. kassen Verein, E G. 6. ö 211 Königliches Amtsgericht. zeneie, ne ganer len ge nnn n,, ,,,, Nexen ber 2. Konig ches Amiggerick . Abteilung s. e s ff en i g mn e. Su lawedel. hass geg en, dee , en. , pen nr, n, me ef e ele fe vaungern, — . , gr in, en Verben lic terte n Lindemann * C0 Gesellschafter: anuneim. 53719 un atz von Vol kenahrungsmitteln zum Im Handelsregister A bei get, Saen, an. Stettzn, 5 ier rungen des Vor stan des erfolgen durch min⸗ mitglledes Robert Kiant der Hauebesitzer Deute ist in unser Sene 5 -* b au , , , ,, , . ö 2. nell e n, , n,, . . 5 Zwecke der Ver sorgung der Sevõllerung Nr. 4 — Füma Ddermann Stettin, den 25. November 1915. * hei Mitgki-der. Die Sseichnung ? elarich Gubtsch zu Raben gewählt und regsster die mit Statat dem NVedem det ai. . ; ; , . ,, 85 ö 4 . . d , , . ee. 3 Salzwedel, elngeiragen f Königliches Amtsgericht. Abt. 5. e nf en 69 Yriglicder 6 . . den im Felde befindlichen Brauerei. 1918 unter der Firma Spar- und Tar. . 3 Lindemann, zu Hannover, Kaufleute. Arnheim Dinkelfpiel Ce Gesell, beträgt jwanzi tausend Herm arg; . ist auf die Witwe Rosalie Neustadt, geb. mare. . 633 53964] ihre Rämensunieischrijt beifügen. Be hesitzer Atolf Rausch für die Dauer seiner ehen osasse, eingetragene cus F- n , , i e , , 33 9 t. . 8 n,, ,,,, 6 . 26 =. Levy, in Saljiwedel übergegangen. D 3 94g Handelt register Abtellung B fanntmachungen erfolgen unter der Firma Verhinderung der Stellendesiker Oiwold schaft mit deschruntte Da ftr che zu pprobn, geb. 18 Nobember 1915 begonnen. Hianaheln. er eig; Gente dne, mne in? P * Käte Cara nr, geh n denstabt, , bete r ber Firma „Trier iche r. Gens ssfnschaft. geieichnci von! zwei Straß us Kl. Ting als dessen Sit. , , . z ann in Mittweida, Sal swedel ist Prokurg ertent. wurde he 6. ö. Vorssonds mitgliedern, oder, wenn sie vem vertreter hestellt ist. nnr r,,
Vo nend hestellt. Reinh f Kgl. Amtegericht, Abt. 13, zu Cassel. ; zerj, zu Frankfurt a. M. ist Einzel. Die Gesellschafter vertreten dle Ge⸗ des Unternehmens ift: Di ü 27 8 ö — n,, , . 5 2 ze ear blen , 32 6 Salzwedel. den 22. November 1915. Denn fn fn ir uur e fe, ar rer. Aufsichisrate ausgehen, unter Nennung deg⸗ Amiggericht Liegnitz, 10. November 1918. schaft eingetragen werden.
Königliches Amtsgericht. ziger,
I der Diplomingenleur Walter Julius Dorimund, den 24 November 1915 3 iger Königliches Amisgericht. drr, Srbehrt de, Kärsnünn ! Hzaw'ls Stege . Sieber, m lep? an, Wobannd, nd wait reler n; See,; dt. ae Htreiung der Hesfüschest ug fr tal ne, . Hernteg nen