1915 / 281 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

, , , . 2 re. 2 rr rr K 2 82 * . 2 * . n z . K

w

/

11251) Gekanatmachung.

, den 18. Dezember 19RES, Vormittage ARI Uhe, fadet un Rathause bieselbst die nach den Aller⸗ böchsten Privilegien vom 3. Mär 1879. 93. April 1884, 11. Ottober 1891 und 13. November 1899 sowie nach der mmisteriellen Genebmigung vom 4. Ja-

24558 Die kilauna der Aleihen R und C der Stadt Bielefeld (Allerbschste Priv. legien dom 8. Seyptembet 1884 und 31. Mär 1891) erfolgt in diesen Jahre durch Ankauf. Magistrat Bielefeld.

nuar 1901 vorgesch e Verlosung 540

= 6 2 . 2 Aus jah lung mmen e adtanl scheine statt. ö 6 Düren, den 23. November 19135. Der 686 otz.

[438160 Beraunntmachung.

Bei der am 26. März 1915 planmäßig erfolgten Auslosung der auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 5. De⸗ zember 1883 ausgegebenen, jetzt zo igen Mnleihescheiae des Kreises Nastenburg sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A Nr. 7 14 24 und 98 über je L000 4 . 4000

Buchstabe M Nr. 6 11 15 und 94 über je 500 AÆA 2000.

zusammen 6 000 *.

Die ausgelosten Anleihescheine werden den Inhabern jum L. Januar 1916 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Käapttalbetrag gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine nebst dazu gehörtgen, nach dem 2. Januar 1916 fälligen Zinsscheknen und der Erneuerungsanwessung zur Verfallzeit entweder bei der Kreisverbandstaffe hier oder bei dem Bankhause Louis Neubauer ju Königsberg, Traghelmer Kirchenstraße 43, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1916 ab bört die Ver⸗= zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgejogen.

Der Kreisausschuß des Kreises

Rastenburg.

I2 0383)

In Gemäßheit der Bestimmungen in den von ung ausgegebenen Anlethescheinen bezw. Schuldverschreibungen bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenninie, daß die nachbe zeichneten Wertpapiere ausgelost

sind: Serle I.

Lit. B à 2000 Æ Nr. 36 43 76 148 168.

Lit. ER à 1000 4A Nr. 251 268 349 352 414 455 458 545.

Lit Ca 500 Nr. 567 629 634 658 659 702 746 755 762 765 786 860 861 869 884 925 926.

Serie II.

Lit. A à 2000 M Nr. 57 111 147 319.

Lit. R à 1000 4A Nr. 372 426 503 S556 646 657 784 829.

Lit Ca 800 * Nr. 892 S896 912 916 952 971 1028 1036 1027 1053 1090 1096 1123 1183 1214 1243.

Lit. D à2 X00 Nr. 1253 1299 1306 1357 1377 14093 1405 1416 1430 1445 1448 1484 1533 1549 1552 1569 3 1582 1585 1593 1627 1711 1712

11545

Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Einsendung der betreffenden Wert- papiere und der zugebörigen Zinsscheine und Anweisungen vom Z. Januar 1916 an durch unsere Kämmereikasse.

Rückstände: Selt 1. Januar 1914: Serie 1 Lit. 1000 Nr. 441. Setit 1. Januar 1915:

Serie I Lit. A 2000 M Nr. 132.

Serie II Lit. C à 500 M Nr. 858 980 1161.

Serie I7 Abt. 3 Lit. E 500 6 Nr. 1422.

Hameln, den 10. Juni 1915.

Der Magistrat. Jürgens.

19620 Stadtobligationenauslosung.

In öffentlicher Sitzung des unterzeich⸗ neten Magistrats vom 9. Juni 1915 sind von den Anleihescheinen der Stadt Nordhausen I. Ausgabe folgende Nummern ausgelost worden:

36 1000 ½ 248 260 457 585 614

Zu 500 S S896 942 1001 1097 1168 1255 1294 1309.

Zu 200 S 1987 1389 1410 1474 1853 1986 2133 2158 2204 2333 2359 2381 2475 2488 2593 2643 2687 2757 3014 3214 3225 3517 3560 3568 3572 3586 3598 3649 3669 3712 3853 4205 4319 4325 4358 4413 4437 4463 44169 4484 4908 4968 5001 5017 5070 5211 S250 5391 5566 5696 5741.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, vom letzten Dezember d. Is. ab deren Nennbeträge gegen Rückgabe der ausgelosten Paviere nebst Zinsicheinanweisungen und den Zins⸗ scheinen Nr. bis einschließlich 20 in unserer Stadthauptkasfse oder bei dem Magdeburger Banknerein. Filiale Nordhausen, oder bei Ephraim Meyer A Sohn in Hannover in Empfang zu nebmen. . Vom 1. Januar 1916 an findet eine fernere Verzmmsung der aufgerufenen An⸗ leibescheine nicht mehr statt.

Von den früberen Auslosungen sind nach nicht eingelöst worden Nr. 131 9 and 4153, ausgelost zum 31. Dezember

514.

Gine Auzlcsung von Anleibescheinen II. und III. Ausgabe tft fr dieses Jabr nicht erfolgt. Durch Ankauf solcher werden 4 900 M und 4 100 * getilgt.

Nordhausen, den 12. Juni 1915.

Der Magistrat. Gon tag.

78 Getreffend Tilgung von Anleihe scheinen des Kreises Sonderburg.

Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegs vom 27. Februar 1899 ausge- gebenen viervrozentigen Museihe icheinen sind in diesem Jabre nach dem Tilgungeplane 34 900 Æ ju tilger. Die Tilgung ist durch Aukauf von Anlelhe · scheinen bewirkt, sodaß in diesem Jahre eine Verlosung nicht stattfiadet.

Von den in Vorjahre ausgeloften Scheinen ist Lit. B Nr. 486, 1000 4, bisher noch nicht zurũckaelangt.

Sonderburg, den 22 November 1915. reis leinbahn stommission

des Kreises Sonderburg.

36620) Bekanurmachung.

Bei der heute erfolgten Auslosung der am 2. Januar 1916 zu lilgenden An. leihescheine der Stadt M. Gladbach sind nachstehende Nummern gezogen worden:

A. Von den Anleihescheinen HEI. Nusgade

(Privlleglum vom 6. August 1889):

Buchstabe AI zu 800 C: 853 142 174 235 269 359 407 411 420 478 510 586 656 668 721 780.

Buchstabe A HI zu 300 6: 54 119 126 127 171 188 191 193 270 292 329 321 324 326 330 360 447 491 496 497 548 554 710 736 849 glio gll 912 915 917 934 g36 1134 1153 1159 1206 1222 1345 1389 1393 1416 1457 1496 1509 1510 1526 1528 1543 1655 1834 1374.

Buchftabe K zu 500 : 19 82 383 91 93 139 146 151 163 207 217 263 273 275 325 330 431 497 540 550 551 558 560 564 576 588 598 622 634 683

Buchstabe C zu 2000 S: 65 70 72 75 114 121 122 125 128 130 224 251 265 325 330 338 342.

K. Von den Anleihescheinen IV. Ausgabe 16 September 1888

Buchstabe ju S900 Æ6: 54 399 102 117 125 144 146 160 298 340 388 409 547 588 599 654 660.

Buchstabe E zu 50900 : 10 38 . 141 307 337 346 366 429 454 456 469.

Buchstabe C zu 1000 S6: 61 80 87 136 257 262 264.

Buchstabe D zu 2000 6. 5733.

Buchstabe E zu 200 M6: 21 37 217 218 220.

Buchstabe F zu 500 M: 16 33 55 91.

Buchstabe CG zu 1000 4: 1532 66 95 131 134 196. . Buchstabe H zu 2000 Æ: S6 155 183 184 213 225 227. .

Eine Auslosung von Anleihescheinen V., VI. und VII. Ausgabe hat nicht statt⸗ gefunden, da die Tilgung durch Ankauf bewirkt wird.

Die Anleihescheine der VIII. Ausgabe werden nicht ausgelost.

Die Ausjahlung der Beträge erfolgt am 3. Januar 1916 durch die hiesige Stadthauptkasse (in Berlin durch das Bankhaus Delbrück, Schickler & Cie., in Hannover durch das Bankhaus Gott fried Derafeld) und bezüglich der An— leihe VCI. Ausgabe außerdem

beim Barmer Bankverein Sinsberg,

Fischer Cie. in Barmen und bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin,

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie in Berlin,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

Cie. in Cöln, bei dem Bankhause Eyhraim Meyer Sohn in Hannover an die Vorzeiger der Anleihbescheine gegen Auslieferung der letzteren. Die noch sällig werdenden Zinsscheine sind mit den An⸗ leibescheinen zurückzugeben.

Die Inhaber der früher ausgelosten, aber bis heute noch nicht eingelösten An⸗ leihescheine: ;

III. Ausgabe

(Privilegium vom 6. August 1880):

Buchstabe AI: 3 300 336 340,

Buchstabe A II: 128 173 198 489 8655 1000 1022 1122 1170 1312 1694 1899,

Buchstabe B: 388 399 415 492,

Buchstabe G: 32 174,

1V. 96. abe 6 2 Sevtember 188 (Drivilegium vom 5. Februar 1892

Buchstabe A: 143 209 252 531,

Buchstabe B: 88 220 408,

Buchstabe E: 59,

Buchstabe F: 119,

Buchstabe G: 4,

Buchstabe * 32.

Ausgabe (Privilegium vom 17. Axril 1899): Zu 40/0 Buchstabe L: 333,

Zu 33 90 Buchstabe L: 3,

VI. Aus gabe (Privileglum vom 12. Mai 1900): Buchstabe L: 1045,

Buchstabe M: 1435 werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Verzinsung dieser Scheine aufgebort hat. M Gladbach, den 24. August 1318. Die Ztuüdtische uldentilgungẽ⸗ tommisston.

(Privilegium vom 15. Jebiuar 87 )

21220) Bekanntmachung. Ve rlosung von Auteihr scheinen der Stadt urg a. S. Infolge der am 11. Jam 1913 statt denen Auslasung werden den In. ur blung dom —— 1910 ab gefündigt folgende Unleihe⸗ scheine der Stadt Naumburg a. S.. II. Ausgabe, begeben auf Grund Aller- böchsten Privileglums dom 7. September 1389 (3 ou):

Lit A Nr. 103 129 133 140 213 247 266 311 über j 2090 .

Lit. A Nr. 361 404 431 495 382 606 641 652 üder je 1009 4.

Lit. C Nr 719 847 849 896 S898 911 10652 1141 1179 1208 1277 1324 1328 1345 1373 1402 1403 1422 1458 1475 äber je d O0 4.

Lit m Nr 1556 1576 1610 1634 1707 1728 1752 1766 über ie 200 .

Lit. E Nr. 1801 1842 1882 über je 100 4.

Nestanten: Lit. E Nr. 18338 über 00 4, ausgelost zum 2. Januar 1914.

Mit dem 31. Dejember 1915 bört die Ver jinsung dieser Anleibescheine auf. Die Emlösung der Stücke geschieht bei der Stadthauptkasse hierselost, bet den Bankbäͤusern D. F. Lehmann und Retahold Steckger sowse der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Dalle a. S., ferner bei dem Bank⸗ ann! Altenburg und Lindemann hier ˖ e

Naumburg a. S., den 19. Juni 1915.

Der Magistrat. Dietrich.

133231 Bekanaimachang. x

Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1888 aus- gegebenen Schuldverschreibungen der Stadt Můhlhausen i. Th. sind für 1815 die nachgenannten Aaleihescheine zur Tilgung ausgelost worden:

Lit. A Nr. 111 163 und 194 zu je 5000 4.

Lit E Nr. 300 344 386 391 403 412 und 429 zu je 2000 .

Lit. C Nr. 604 609 626 656 662 679 747 759 771 785 und 792 zu je 1000 .

Lit. BD Ne. 817 824 849 883 905 912 918 953 956 961 972 979 982 und 992 u je 590 . ö Vie Anleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die Fapitalbeträge vom 2. Januar 1916 ab bei unserer Stadt hauptkasse gegen Rückgabe der Anleibescheime mit den dazu gebörigen, nach dem 1. Januar 1916 fälligen Zinsscheinen und Anweisungen in Empfang zu nebmen. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an gerechnet. rn, mg. i. Thür., den 18. Mal

Der Maaistrat.

17751]

Auslosung von 370 Voslener Stadt⸗ auleihescheinen vom Jahre 11885. Es sind folgende Nummern auggeloft

worden:

Buchstabe A Nr. 34 91, 2 Stück ju So 666

Buchstabe R Nr. 61 87, 2 Stück zu 2000 Æ.. 4000 .

Buchstabe C Nr. 11 18 52 64 119 162 183 203 229 . 243, 10 Stück zu 1000 66 10000 .

Buchte ke O Nr. 26 31 38 124 169 180 204 213 218 225 272 305 349 351 409 413 455 463 538 567,

20 Stück zu 500 .

Buchstabe E Nr. 21 171 259 263 264 313 330 363 418 504 5652 564 572 581 627 628 636 647 696 706 744 746 766 815 831 839 902 9gI3 952 992, 30 Stück ju 0 —— 60900

zusammen.. 40 000 *t.

Diese Anleibescheine werden den In habern zur Rückzablung am 2. Januar E916 aefündigt. Die Auszablung erfolgt gegen Rückgabe der Anleibescheine und des Erneuerungsscheins bei den folgenden Einlösestellen ö.

Posen: Stadibauplkasse, Ostbank für Dandel und Gewerbe, Filiale der Danziger Privataktienbank., Hartwig Mamroth & Co., Norddeutsche Creditanstalt.

Berlin: Königliche Seebandlungs⸗ n e, Bank für Handel und Industrie, Delbrück, Schickler & Co., Deutsche Bank, Dresdner Bank, National bank für Deutsch land, Commerz. und Diskonto Bank, Mitieldeutsche Kreditbank, F. W. Krause & Co. Bankgeschãäft. .

Magdeburg! Mitteldeutsche Privat⸗

bant, Aktiengesellschast.

Breslau: Filiale der Bank für Handel . . (vorm. Breglauer Diskonto⸗ ank).

Aus früberen Auslosungen sind noch nicht eingelöst:

Anleihe 18883: A 53, C 93 140, D 221 475, E 188 425 896 897.

Anleihe 1894: J. Ausgabe: C75 76, E 417.

Anleihe 1900: R 1459, C 1175. D 1465, E 811.

Auleihe 1908: J. Auggabe: M 65821 6863 7684, C 4557, M 3115 3314, E 3365; II. Ausqabe: R go64 gos4 9lozꝰ glos 9239, C 6203 6832, O 3448, E 3636.

Die Inhaber die ser Anleihescheine werden aufgefordert, die Beträge zur Vermeidung eineg weiteren Zinzverlustes sofert ab⸗

men, den 38. Jun 1815 den 3. Jun ö Der Mantra.

15997 Belanntmachung.

Bei der am 21. Mai 13915 erfolgten Aueliosung von Kreizante h (eis obligattonen) ves streises Nuger- burg sind folgende Nummern gezogen

worden: III. Emlssion. Lit. A 2000 Æ Nr. 47 21 32 39 38. Lit. Ca 500 Æ Nr. 114 75 26. Lit. H 200 M Nr. 246 242 243 236 200 2s 181 165 149 133 54 264

254 140. IV. Emission. Lit. A 2 1000 4 Nr. 70 22 53 76. Lit. ER à 600 6 Nr. 25 34 41. Lit. C2 200 Æ Nr. 34 41 45 76 7 79 103 123 126 132 136. V. Emijsion. Lit. A à E000 a Nr. 25. Lit. R à 500 4 Nr. 11 32 34. Lit. Ca 200 S Nr. 23 23 49 54

82 90.

Indem wir vorstebend bezeichnete Kreis ˖ anleibescheine den Inbabern hiermit zum 1. Januar 1916 kündigen, bemerken wir, die Kapitalbetrãge gegen Einsendung der Anleibescheine mit den dazugehörigen Zintzscheinen (Coupons) vom L. Januar 1916 ab bei der Bank der Oft. vreußischen Landschaft in Königs; berg Br. und bei der hiesigen Kreis kommunalkasse in Empfang genommen

werden können. Die Verzinsung der aus. Nr

gelosten Kreisanleibescheine bört mit dem J. Januar 1916 auf.

Nicht mebr verzinst werden die folaenden bereits frũher ausgelosten Kreis⸗ anlethescheine:

III. Emiss. Lit. A Nr. 41 ũber 2000 ,

IV. Gmiss. Lit. C Nr. 99 und 1983 über 2000 .

Ungerburg, den 31. Mai 1915. Der sKreisausschuß des Kreises Anger burg.

Deyl.

[17394

In Gegenwart eines Notars sind fol gende Schuldverschreibungen der Pro⸗ vinz Dannover zur Rückjahlung aus-

gelsst: Reihe I.

Buchstabe A über 3000 M Nr. 16

Buchstabe a über 13500 66 Nr. 4 8 13 44 45 63 74 93 17 149 187 202 203 223 262 2665 302 335 359 419 479 480 567 577 592 599.

Buchstabe C über 600 Æ Nr. 14 17 74 76 144 205 230 250.

SBuchstabe D über 300 Æ Nr. 10 14 16 21 34 66 95 98 161 168 180 189 291 234 237 302 393 418 448 503 517 524 538 548 581 604 611 685 689 698 715 721 758 771 g37 0 981.

Reihe II.

Buchstabe A über 009 0 Nr. 53 65.

Buchstate MR über 1800 Nr. 633.

Buchstabe OC über 600 6 Nr. 269 340 343.

KRuchstabe D über 300 Æ Nr. 1913 1153 1193 1239 1251 1258 1288 1299. Reihe III.

Buchstabe A über 3000 4 Nr. 384. k KE über 1500 Æ Nr. 659

1

Buch sta be C über 600 ½ Nr. 365

Buchstabe D über 300 A Nr. 1317 1333 137 17s 1451 145 i53z 155

1577 1578. Reihe I.

Buchstabe A über 3000 46 Nr. 109 134 187 208 359 395 450 482.

Buchstabe as über 1500 A Nr. 797 758 759 760 777 791 838 878 888 923 24 930 g35 970 1049 1074 1075 1080 1134 1151 1152 1192 1193 1196 1205 1208 1209 1210 1211 1249 1296 1322 1401 1434 1458 1502 1505 1590 1592 1617 1661 1662 1711 1712 1733 1743 1765 1799 1804 1805 1806 1807 1808 1812 1813 1814 1816 1849 1891.

Buchstabe C über 600 6 Nr. 507 555 600 613 668 987 1021 1114 1171 1184 1237 1247 1277 1298 1344 1367 1368 1421 1462 1470 1477 1620 1689 1750 1765 1770 1771 1782 1847 1870 1920 1957 1977 2070 2072 2075 2081 2130 2171 2179 2209 2211 2213 2214 2215 2216 2230.

Buchstabe D über 300 4 Nr. 1632 1681 1766 1897 2019 2222 2223 2266 2521 2529 2561 2631 2723 3347 3348 3349 3339 3442 3496 3504 3519 3560 3578 3584 3628 3875 3915 3934 3936 3946 3996 4123 4194 4195 4270 4277 4320 4474 4547 4589 4713 4867 5095 5121 5140 5242 5257 5357 5418 5473 5645 5646 5647 5663 5683 5810 5825

5935. Reihe V.

Buchstabe A über 3000 6 Nr. 518 608 634 668 669 733 863 937.

Buch stabe R über 1500 Æ Nr. 1945 2006 2038 2057 2087 2193 2200 2202 2205 2343 2344 2345 2346 2472 2609 2621 2691 2726 2988 3009 3054 3091 3140 3211 32 3315 3316 3318 3319 3320 3402 3492 3576 3577 3685 3783 3803.

Buchstabe C über 600 M Nr. 2340 2393 2504 2531 2571 2665 2715 2730 2751 2787 2947 3367 3439 3455 3537 3561 3629 3656 3757 3780 3832 3987 3 1158 4259 4310 4523 4524 4558 4682.

Buchstabe BD über 300 Æ Nr. 6939 6os2 6168 6184 6588 6714 6735 67365 6929 6951 7154 7267 7284 7424 7652 7697 7747 7949 7997 8105 8Iis 8134 S387 8719 9303 9356 9803 819 9866 3977 10077 10836.

Reihe VI.

uchstabe A über 000 4 Nr. 1087

od 1122 1129 12983 1332 1375.

Guchstabe M über L000 ν Ne. 023 4ir 4082 4121 Mie7 4252. .

Guch gabe C über 800 * Nr. 147303 4781 45563 4973 4982 sor 5037 0002. 5114 5140.

Buchtabe w über 200 * Nr. 11953 1188 11195 1256 1273 11348 11386 1jiiss iir? ;

Die Schuldverschreibungen werden auf den 81J. Dezember 1915 aekündigt und treten von diesem Tage an außer Verzinlung. Vom selben Beitvuntte an erjolgt die Auemblung des Kavitals gegen Räckaabe der Schul dverschteihungen und der nach dem 2. Januar 1916 fälligen Jingscheine Kei der Pr ovinzialhaupt- kasse in Hannover. er Betrag der fehlenden Jingscheine wird vom Kayital

Nr. 4217. a1. Dezember 1910. Reibe 1 Buchstabe D über 2300 Nr. 595. 21. Dezember 1912. Reihe 1 Bachstabe D über 300 Nr. 781. ⸗— y 1IV Buchstabe C über 600 Reihe Y Buchstabe D über 300 e. 2. Dezember 1013 Reibe II Buchstabe D über 300 Nr. 1319. ! Reibe I Buchstabe D über 300 Nr. Nia 3585. . Reibe Y Buchstabe D über 300 4 Nr. 7971. I. Oktober 1914. Reibe VIII Buchstabe H über 500 Nr. 746. I. November 1914. Reihe IX Buchstabe G über 1000 4 Nr. 4247. 31. ve ,,. 1914. eibe 1

Buchstabe B über 1500 Æ Nr. 42 133. Buchstabe D über 300 1 Nr. 18. Reihe II.

Buchstabe B ũber 1500 Æ Nr. 630. Buchstabe D über 300 Æ Nr. 1268. Reihe 1II.

Buchstabe D über 300 Æ Nr. 1338. Reibe 1V.

1 m C über 600 4M Nr. Mo 13566

11. Buchstabe D über 300 M Nr. 3725. Reihe V. . e be B über 1500 M Nr. 3752 753. Bäachstabe OC über 600 Æ Nr. 4537 n. Attien des Museums für Kunst und Wissenschaft in Dannover über 100 Taler Gold 332, 40 4. Getündigt auf den 1. Ottober 1913. Nr. 41 83. Fannover. den 31. Mai 1915. Das Landes dlrettorium. d. der Wense.

21226

Betrifft Aufkündigung der aus

gelosten Anteihelcheine des Kreises Groß Wartenberg.

Bei der beute gemãß der Beftimmungen der Allerbochsten Pripilegiis vom 14 No= vember 1881 und vom 22. September 1886 stattgefundenen Aue losung der zum 2. Januar 1916 einzulbsenden Groß Wartenberger Kreisaunteihescheine ff. und III. Ausgabe sind im Beisein eines Notars nachstebende Nummein im Werte von jusammen 10 900 S gezogen worden, und zwar:

a. von den am 31. Dezember 18581 aus- gefertigten Kreisanleibescheinen:

II. Ausgabe. ö

Buchstabe A Nr. 74 84 und 989 über ie 1000 16 3900 . ]

Buchstabe M Nr. 102 116 und 140 ber je R 00 6 1800 4,

Buchstabe C Nr. 166 219 230 und 244 über je 200 M S00 4;

P. von den am 309. Juni 1888 aus gefertigten r,

Qusgabe.

Buchstabe A Nr. 7 82 88 und 111 aber je i ooo , . 100 ,

Buchstabe E Nr. 189 und 257 über je os , = 10 ,

Buchstabe C Nr. 230 337 und 349 äber je 200 6 600 .

Indem vorsteh end bezeichneie 3 proꝛentige Anleihescheine zum 2. Januar 15916 hier- mit gefändigt werden, werten die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen Zuruckteferung der Anleihescheine, die letzteren in kurssähigem Zustande, nebst

scheinanweisung und den dazu gehörigen ngscheinen, und zwar von der JI. Aus- gabe die Zinsscheine VIII. Reihe Nr. 6 and folgende nebst Zinsscheinanweisung, von der 11I. Ausgabe die 6. eine VI Reihe Nr. 6 und folgende nebst Jneschein anwessung vom 2. Januar 9016 ab mit Ausnabme der Sonn⸗ und Festtage bei der Creiatommunaltasfe hier selbst in Empfang zu nebmen.

Vom 1. Januar 1916 ab findet eine weltere Verzinsung der hiermit geründi ten Kreisanleibescheine nicht mehr statt. Der Wert der etwa nicht zurückgegebenen Zins scheine wird bei der Auszahlung vom Nenn⸗ wert in Abzug gebracht werden. .

Groß Wartenberg, den 21 Juni 1915.

Der Kreisausschuß

des Keeises Groß Wartenberg.

von Busse.

J . Dritte Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

1915.

M 282.

) ,

ufgebete, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen. ꝛc. ; j 4. Verlosung 2c. von Wertvavieren. 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell schaften.

Berlin, Dienstag, den 30. November

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3.

ᷣᷣ·ᷣ·

6. Crwerda. und Wirts enoffenschaften. ö ꝛc. 64 . all un 2c.

9. Bankausweise. *

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

doo] (old so! . Malzfabrik Etgersleben A. G. zu Etgersleben. Münchener Brauhaus Aetien⸗Gesellschast. Bilanzkonto am 31. MNugust 1018. Urrmögensttand am 80. September 1918.

Abt. Etgere leben 63 60. 8

( Grundstũcke 1 213 500

za Joo - M Debãnde 1189 909 00 34 000 30 000 362 45

To VJ ; Ti F *

1899 000 216 6e 1 1173 000

To dd -

1T6a6 85

Iss dis 85

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und ö Aktien gejellschaften. ana. .

dasz] Dentsche Steinwerke C. Vetter * der nm,:

Aktiengesellschast Gebaudelento . Sitz Berlin. Zentrale Sltmann. Abschreibung . Gemäß des Generalversammlungs- Brunnenkento . beschlusses vom 24. Junt 1815 werde ich Abschreibung. 54 1500 am Dienstag, den 7. Dezember 1918. Anschlußgleis konto e . Vormittags 11 Uhr, in meiner Amts. r f, mn 3 * kanzlei die aus den fär kraftlos erklärten Glettr. 1 Aitien und die aus den Spitzen neu ge⸗ Licht. und Kraft. schaffenen Akten Nr. 685 bis 700 fär * . Rechnung der Beteiligten auftragsgemäß Abschreibung.. öffentlich gegen bar ver steigern. Maschinenkonto .. Sltmann, den . November 1915. Abschreibung . Kgl. Notariat Eltmann. Laboratorium skonto (L. S.) Reichold, K. Notar. Abschreibung . Utenfilienkonto ..

Abschreibung . Sackkonto ... Abschrelbung ... Gespannkonto .. Abschreibung... Vorausbejahlte Vers. 1 Rassakonto Effektenkonto Avalkonto. = Warenbestand . K Ausgleichs konto Buckau

Gesamtaltiva Buckau.

Abschreibung

Maschlnen ö Zugang..

Abschreibung

,,,

Abschrelbung Versandfässer...

Zugang... 2 26 202 25

Abschrelbung . 4 2A 202 25

Pferde, Wagen und Geschirre JJ dd 22416 80

ö DJI do Abschreibung . 3 7 60 38 Einrichtungsgegenftãnde ,, Zugang... 2620 83

TT ds; Abschreibung ö 12 619 83 laschenbiereinrichtung 3 laschen .

1 8 36 3 J 3 4260 336336 4261 , ee, , ,. 2 Vorausbejahlte Versicherungen 1 26 = Dvvothekentilgungen .. 1175 8715 88 Kassenbestand Außenstäͤnde: Bankguthaben vpotheken 24 054 arlehen und Forderungen 417553 Nebergangsposten 22135

180 ooo

30 920

—ͤ 10929 2 1000

22 202 25

1'000 * DI v 28 ooo 8 S635 145

DTD 385583 69

Io3 761]

Bürgerliches Zranhaus gonn. Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden auf Mittwoch, den 22. De- zember 109185. Vormittags L Uhr. in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Bornheimerstraße Nr. 42 zu Bonn, zur ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen: 1) Geschäftsbericht des Vorstants sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ technung und des Vorschlags jur Ge⸗ win verteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung und über die Verteilung des Rein—⸗ gewinnt.

4) Wahl der Kommission zur Revision der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Seschäftsjahres 19151916.

Bonn, den 26. November 1915.

Der Auffichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien wenigstens drei Werktage vor der Generalversammlung bet der Gesellschaft, der Deutschen Bank, Zweig stelle in Bonn, oder einem Notar zu hinterlegen.

o4iols)

.

5 93576 216 841 22 11 98 35

Pafsiva. 280 167

Aktienkayitalkonto 47 00 DObligationenkonto

nicht begebene Reservefonds konto... Spezĩialreserve fonds konto

723 98790

, 0 006 , n 6s 300 = 894 300

TVs 39 Beteiligungen 5 330

Bestãnde: Vorrã 169 602 47

Fmontokorrentreservefondskonto. JI 710 175 70 Talonsteuerreservekonto. ... 37 80s 16 KL8XUQ Ls 2

Hypothekenkonto ; ö Amortisatlons hyyothelen ont 66

O0 000, Rückzahlung

1634 400 163440 24 1656 72 60 000 30 000

Les. H Obligations und Zinsenkonto. ... 56 25 Kursdifferenzenkonto ; 692 50 n, . 1168700 Avalkonto ... 000 Vvpothekeninsen 11 803 35 Kreditoren 169 6507 39 Nicht eingelöste Zinsscheine Nr. 14 84 Druiden · Logenhaus Akt. Ges. Auegleicht konto Etgerkleben Nicht eingelöste Zinsscheine Nr. 15 / 600

1 Gesamtpasstva Buckau ... ö 2 = Zinsschein steuerrücklage 9 806 40 . KRllanz am 30 September 1918. k 314 961 Verbindlichkelten:

103 44736 Hinterlegungen der Angestellten

1175 87586 Gläubiger und Uebergang posten

Braustenerstundung 8425250

Sparelnlagen der Kundschaft 182 549 31

Gesamtgewinn ö 5 Gewinnverteilung:

100½ zur Rücklage 2 von 6 200 403.56 ö 20 040 35 Gewinnarteil und Vergütungen an Voistand

22 4537 47

48 060 78

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Restaurationsinventar Mobiliar Effektendevot

Amorthsation a. Hypothek Etgers leben: Vs en . An nebertrag vom Handlungsunkostenkonto.

ö 5 nebertrag vom Zinsenkonto .. Bankguthaben und Kassa 126629 Abschrelbungen:

men. Glektr. Licht · u. Kraftanlg. Kto. Brunnenkonto ..... Grundstũckskonto Gebãudekonto Maschinen konto 8 625 48 Sade konto... 09 908 40 Utensilienkonto. .... 655 100 Anschlußalelsßkonto .... 600 Gespannkonto 32440 Laboratortum konto 4002

Debet.

50 473 28 36 141 39 Eigers leben

S800 = 1360

8693 37 6 600

30 000 65 376 8 49872 16344 129 629 07 269 888 14

lo o an den Aufsichtgrat von M 83 987 26. Lo —-Ueberdividende von 16 1 634 400, Vorttag auf nächstes Jahr.

Vassi va. ypothekten· Attlenkapital . 100 000, Dirrauf Oh / eingeiablt oh 000 Effekten depot L. Kloß .. 3 000 Rückständige Dividende .. 252 Dividende pro 1914s15 .. 1600 Reserve fonds . 7133 50 Amortlsatlonsfonddz .. 4725 Gewinnvortrag 839 64

Ds Gewinn und Verlustkonto.

Debet.

Yypothekenzinsen Steuern und Versicherungen. Wasser, Gas und Heizung Unkosten und Hausreparaturen Gewinnũberschu ß.

Derselbe wird verteilt: Amort. elner Hypothek 709, * Uebertr. vom Fabrikations Reservefonds zugeführt 35.59 Etgersleben . .... Ahschreibungen. . 1004 . Vivlzende 1914/15 . 1699 Verteilung des Gewinnes: Gem nnvorttag . 83064 ca. h o o Reservefondz .. 4591

2754,54 40/0 Vordivldende ö 18 000

Tantiemen und Gratifikationen .... 5090 Speialre servefonds 7500 Fontokorrentreservefonds 8 000 Talonsteuerreservectonto 3090 10 o Tintieme a. Aufsichtsrat. ... 4 495 6 o Superbivtdende 27 000 Vortrag auf 191516 25 860

163 447

160 000

Gewinn und Verlustrechnung.

ᷣ— ——— —— —cncnaad

20 527 65 Handlungtunkosten 10 597 08 Gespannunkosten

788 10 Abgaben ovpothekenzinsen 38 792 19 Jastandhaltungskosten. Jinsscheinsteuerrũcklage r an Außenstanhen

Abschreibungen: 18 1 66 auf Gebã . 261 367 s 32 ois 8ᷣ , i 10 920 Versandsasser .. s 21 20225 Pferde, Wagen un 7920.80 Etnrichtungsgegenstände 12619 83 Flaschen 41260 01

ͤ abgeschriebene Forderung... 788 Generalunkostenkonto Zinsenkonto . Reingewinn: 450 Vortrag von 1913 1 628 74 Gewinn für 1914/15.

256654 2756524 Kredit. 2734 54 Per Vortrag aus 1913/14. Eingang a. abgeschriebene Forderung ; konto:

12 395 = 1187

139 936 1098 745

247 781 Reingewinn

——

13 2506. Gewinnvortrag

Rohgewinn aus dem Verkauf von B

Grundstücksertrag: Johannisstr. 17

Pacht und Mleten: Oranienburg 1 . .

Verfallene Zinescheine Nr. 11

Credit. Gewinnvortrag 1914 .... Zinsen von Effekten ꝛc. . .. Mieten ö

12481 246 45

12 553 80

7 g25 os In der Generalversammlung, vom 26 Novbr. 2. J. wurde der Auffichtsrat neu gewählt, und zwar die Herren . . P. Rings, A. Hofmann, A. Bollmann und M. Antonius, sämtlich Vorstand. zu Berlin. Rogrün. Hildebrandt.

Bersin, 7. Nopemher 91h. i ,,,, Der Borstand.

L. Al oR.

1 .

2 2

Berlin, den 4. November 1915.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Kant, Vorsitzender. Paul Buettner.

Der Dividendenschein Nr. 16 unserer Aktien wird mit G0 won heute ab bet der Deutschen Bank, dem Bankbanse Emil Selten Nagerstr. * und dem Bankhause Königsberger vichtenhein, Voßstt. ? einechof.

Berlin, den 29 November 1915.

Münchener Braubaus Aetien ⸗KReselfast.

F. 7 s

Etgere leben, den Il. August 1916. Malt abris⸗ Etgers leben Act. · Ges. er