Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1 282. Berlin, Dienstag, den 30. November 1915. welcher * Betanntmechungen aus nrerregmmern, der Urheberrech in.
Der In hall dieler Tweueges m den JDandels. Gũuterrechts⸗ Vereing., Gene len g f. Zeichen · and Musterregisiern, der lire er et gemtrags rolle, äber Warenzeichen. erte, Gebesee, fn for s et, d ge üunl'lenntucch ungen der Ciserkbabach cat halten find. en ,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 2829
Dag Zentral Handelsgregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanftalten, in Serlin „Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der oõ4M74] Selbstabholer auch durch die k . des Reiche 6 Staatsanzeiger, SW. 48, GSezugspreis betrãgt * 58 * * das een — 2 Nummern kosten 890 4. — Nr. 2379. Rechtsanwalt Woldemar Ibelmstraße 32, bezogen werden. l Klůnkowsröm in Karlruhe wurde in der — — — Handelsregister.
hiesigen Anwalteliste gestrichen. ton, Elbe. 54079
Pforzheim, den 25. November 1915. Großh. Landgericht Karlsruhe,
tragung in das Handelsregister.
ö 25. —— 1915. z
3. Kammer für Handels sachen, mit dem Sitze in Pforzheim. logo) * ; Her Nechteanwalt Roffhact it beute , n , , in der Liste der bei dem Amtsgericht Pill⸗ . n st von Altona kallen zugelassenen Rechteanwäste gelöscht.
and] Hieidurch laden wir unsere Aftionäre zu der am 21. Dezember 191 B. Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge- scaftelokal, Berlin N., Reinickendorfer⸗ straße 96, statifindenden ordentlichen hinterlegen und bis jum Schluß der Generalversammlung ergebenst ein. Generalversammlung daselbst belassen. Die Tagesordnung: Pinterlegung der Aiien kann auch bei I) Vorleaung der Bilanz und Gewinn einem deuischen Notar erfolgen, ist und Verlustrechnung sowie des Be. sedoch dadurch nachjuweisen, daß vor richts des Vorstands und des Auf. Ablauf der Hinterlegungsfrist, den sichtgrats für das am 31. März 1915 Mumeldestellen cin ordnungsmäßiger ö abgelaufene Ge schãftsjahbr. OYlnterleaungsschein deg Notarg eingereicht 2) Beschlußfassung über die Bilanz und wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur Gewinn- und Verlustrechnung für das dann ordnungömäßig, wenn darin die Geschãftejahr 1914 1915 hinterlegten Aktien nach ihren Unter- 3) Beschlußsassung über die Entlastung , bezeichnet sind, und der Mitglieder des Vorstandz und des überdies darin bescheinigt ist, daß diese Aussichtsratz. Papiere bis zum Schluß der General 4) Wahlen zum Aufsichte rat. versammlung bei dem Notar in Ver- Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ wabrung bleiben. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Berlin, November 1915. welche spatestend am zweiten Werk⸗ E. A. Schwerdtfeger X Co. tage vor der anberaumten General- Attiengesellschaft. versammlung den Ointerlegungs⸗ Der Aufsichtsrat und Ver sammlungstag nicht mit Pau Sa mb urg.
gerfchneih in den üblichen Geschans. G. 91 Schwerdtfeger & Co
a) ein Nummernverjeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aftien einreichen, b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine bei der Reichebank oder der Bank des Berliner Kassenvereins
M303]
Actien⸗ Brauerei Nenstadt⸗Magdeburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der im Saale der „Reichs⸗ halle“, Kaiserstr. 18 19, hier stattfindenden
fünfundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung
am Donnerstag, den 23. Dezember 19135, Nachmittags 1 Uhr,
4072] ; t Nechleankäall Dr. Han? Philippi iGn Dresden ist beute in der Anwalgltste des Königl. Oberlandesgerichtgs Dresden ge löscht worden. ; ; Dresden, den 26. November 1915. Der Prãsident des Königl. Schi. Oberlandergerichts.
sõd07 5]
Der Rechtaanwalt Herten von bier ist in der Rechtganwalteliste beim hiesigen Amtegericht heute gelöscht.
M. Gladbach, den 26. November 1915.
Königliches Amtegericht. — —
n, ne, 1m ö
eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahres rechnung und Vermögensübersicht sowie der Gewinnverteilung.
2) Erteilung der Entlastung. 3) Aenderung des 8 27 des Gesellschaftsvertrages dahingehend, daß demselben als dritter Absatz hinzugefügt wird: „Die Vergütung soll jedoch für jedes Aufsichtsratsmitglied mindestens 6 1000, — betragen.“ Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank bis spätestens Sonnabend, den 18. Dezember 1915,
ÄUnjeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 3.
erhöbt worden. Durch denselben Beschluß ist 5 4 des Gesellschaftzvertrages wegen der Erhöhung dez Stammkapitals abge⸗ ändert worden. — Bei Nr. S254 Ber⸗ liner Wasserreinigungs · und Ver- sorgungs · Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Joseph Baumhlatt ist nicht mehr Geschättsührer. Frau Derta Herwig, geb. Riedel, in Berlin⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Herst⸗llung des künstlichen Mitteldarms, Parasin Deutsches Reichepatent Nummer 383044 und Deutscher Gebrauch muster⸗ schutz Nummer 605 596 — dessen Ver— tried und die alleinige geschäftliche Aus- beutung aller der an dem Kanstdarm ‚Parasin bestebenden Erfinderrechte sowie der bereits in Deutschland oder im Aus lande erteilten oder noch zu erteilenden
Danaig. 54096 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. Nop⸗mber 1915 eingetragen: Bei Nr. 122, betreffend die Firma „Daniel Feyerabendt“ in Danzig: Der Frau Anna Lubatz, geb. Hannmann, in Danzig ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 571, betreffend die Firma „S. Landau jr.“ in Danzig: Jetzige Inhaber sind die Witwe ardella Landau,
schluß der Gesellschatterversammlung vom 22. November 1915 lat Notariate proto- kolls von diesem Tage abgeändert won den; 2) auf Blatt 1631, betr. die Kom ⸗ manditgesellschatt Gebr Barnem tz in Deesden ! Der persönlich haftende Ge= sellschafter Julius Hugo Otto Barnewitz n infolde blebens aus der Gesellschafi auggeschieden. Frau Beriha Ma tha verw.
stunden entweder Müller, geb. Barnewiß, in Dresden ist
tona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Die Debitorenkonto ..
a. bei unserer Gesellschaftskasse oder b. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Dresden, Waisenhausstr. 20, oder Abraham Schlesinger, Berlin, Mittelstr. 2/4,
c. bei dem Bankhause
Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Felbelsohn. Oppenheim.
in unserem Kontor
564006 Aktiva.
Bilanz ver 21. August 1915.
p ol 9 H80 149 0090
7000
4690
Grundstück u. Gebäude.. Masch nen, Geräte... Mobilien, Utensilien. .. Beleuchtungsanlage ... Glsenbahnanschluß .... ee Vagerfaͤsser
Tran portfässer. ... kJ Flaschen u. Flaschenkastꝛn . Niederlageneinrichtung Eisteichanlagen
Vorrãte
Außenstãnde
L 8 1 8
162 S801 20 74 S6 27 755 30
Aktienkapttal . Svpotheken
Kreditoren
Kautionen u. Spareinlagen Brausteuer
Diverse Passiva ... Reservefonds
Delkredere s Gewinn u. Verlustkonto .
Kasse u. Wechsel ....
Effekten 142 61 X
6 3 56 341 87 168 765 654 6228038
292 387 89
Unkosten Gewinnsaldo.
2127 377 und Verlustkonto vro 1914/15.
Saben. ***
Für Gewlnnvortrag a. ie, .
30212 Betriebseinnahmen .
Braunschweig. den 1 September 1915. Brauerei Friedrich Jürgens A. G.
Der V
orstand.
F. Jürgens.
1063284 2351 b68 89 47 538145 2983 96 9 400 — 83 O00 = 67 280 38
2127 347143 *
287 366 6 282 38; 89
Magdeburg⸗N., den 29.
Abends 6 Uhr, Magdeburg⸗N., Lübeckerstr. 127128,
zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.
November 1915.
Attien⸗Brauerei Neustadt⸗Mandeburg.
Der Vorstand. Gust. Wernecke.
(25191 Plantor · Aktien gesellschaft fũr Spyrechmaschinen.
neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 15. November 1915. Der Vorstand. Richard Jaretzki.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 13. November de. Js. wurde Herr Dr. Alfred Stoessel. Berlin,
5636721 Bilanz am 3090. September 1915.
L. Attiva. Kassakonto b. Warenkonto ... Wechselkonto. Kontokorrentkonto . Utensilienkonto: Buchwert Abschreibung
50
32 ooo
64319
n Zuckerfabrik Rastenburg.
sS 1915. Mütags X uhr,
Hotel Thuleweit zu Rastenburg eine
außerordentliche General versammlung
hiermit elngeladen werden.
R. Lentz.
15410071
Debet. Mewiun⸗ und
Malj⸗, Hopfen⸗ u. Braumateriallenkonto Generaluntostenkonto. . ö Abschreibungen
Reingewinn
Attiva.
D i = Bilanz ver 20. September 1915.
Verlustkonto.
197 421 49] Vortrag 2d4 Sbð 65] Bier⸗ u. Neben ˖ 49 7897 produkte 33 714916
Kredit.
Vassiva.
ga os 522 904 9
D Fi —=
Am Mittwoch, den 15. Dezember findet im
statt, zu welcher die Herren Aktionäre
Tagesordnung 2 Rübenanbau für 1916.
.Gebindekonto: Buchwert. 8713326 Abschreibung
713,26
g. Pferd und Wagenkonto: Buchwert 3 962 95 Abschteibung 16283 Kautionskonto.. ....
8 000
3 500
II. Passiva. Kontotorrenikonto Akieytekento.
oͤd3 10
(Münchener Bürgerbrüm.
laden wir die Herren Aktionäre
lung eln, welche Donnerstag,
Arealkonto ö . Gebäude ⸗ u Grundstückekonto Maschinen⸗, Kühl⸗ u. elektr. Anlagekonto ; Fastage⸗ und Tankskonto. Pferde⸗ und Wagenkonto Brauereiinventarkonto Restaurationsinv ntarkonto Flaschen⸗ u. Betriebe geräte⸗ konto Laboratoriumsłkonto Vypothekenkonto 11 Debitorenkonto . Viehbestãndekontoo. .. Kassakonto Beständekonto
393 688 99 71 418 43 8 615 — 409355 1064539 —
— Aktien kapltalkonto ö
700 000
709 000 70 000 98000 10000 4000 2124 18 900
240 24589
Partialobligationenkonto Lund I. Reservefonde konto ... Spezialreservefonds konto. Unterstützungsfonds konto. Talonsteuerkonto. .... Delkrederekonto ... Kautionenkonto
Brausteuerstundungskonto Kontokorrentkonto
. 107 331 Gewinn ⸗ und Verlustkonto
33 749
i Bitterfeld, den 31. Oktober 1915.
Bitterfelder Aktienbierbrauerei vorm. A. Brömme.
Der Auffichtsrat. R. Heinrich.
Der Vorstand. Dr. Brömm e.
1811111
. 10
. 25 970 — 1 16
H TRVöI qᷓ
findet. Tagesordnung:
sichtsrats über
und Erteilung der Entlastung. 2) Aufsichtsratewabhlen.
ausgestellt sein muß. München, den 29. November 1915. Die Direktion. G. Proebst.
Bür gerliches Zranhaus München
In Gemäßheit des 5 11 des Slatuts 8. zur 36. ordentlichen Geueralversamm den 23. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Brauhauses statt
1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ das Geschãftsjahr 1914 1915 nebst Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1915 und Beschlußfassung hierüber sowie über Verwendung des Gewinns
Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis spätestens 2E. Dezember 1915 im Bureau der Braurrei (Kellerstraße 4) unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses vorgenommen werden, welches gerichtlich oder nolariell
640131 Debet. —
Gewinn und
. vom 1. Juli 1914 bis 309. Juni 1915.
Ver lustkonto 5 stredit.
An Ausgalen .. Vortrag
Attiva.
doggerkapitalkonto .. Loggerneubautenkonto ... Fanggeraͤtekonto... Böttchereikonto Salzlagerkonto Ausrüstungskonto Mobilienkonto Immobilienkonto Effektenkonto Betriebs inventarkonto . , m,, nn, nn, onto
16
14 336 10 13160 S0 000 — 4 433 50 12 426 69
406625 12 698 48 492 85 60 000 = 1349 669 701 Brake i. O., den 1. Juli 1915.
Kassakonto Elsflether Immobilienkonto
GEinnahmen
n Aktienkapital konto ....
J Per Saldovortrag ...
23 1863 85
Juni 1915.
Uaterstũtzungsfonde konto Netzreservefonde konto... Anlethekonto
Deutsches Reich Gesetzlicher RKeservefonds . Dividendenkonto ... Diverse Kreditorenkonto Vortrag
1349 66370
wGraker Heringsfischerei A.. G.
Der Vorstand. Butz.
Der Aufñchtsrat. W. Plaßmann, Vorsitzender.
Geprüft und richtig befunden. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor.
r 703 5h
.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
(od 318
lerdurch laden, wir unsere Genossen höflichst zu der am Mittwoch, den 8. Dezember, Vormittaas LI Unr,
in unseren Bureauräumen, Jimmerstr. 29,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:
1) Wabl des Herrn Komvonisten Paul Lincke zum Ehrenmitgliede.
2) Beschlußfassung über die endgültige Enthebung des Herrn Brachfeld als Vorstan dsmitglied. ;
3) Vorstellung des an Stelle des Herrn Brachfeld angestellten Herrn Motzen und Besprechung über die Tätigkeit desselben.
4 Beschaffung einer Lyra zwecks Nagelung, zur Unterstützung Hinterbliebener der im Kriege gefallenen und durch den Krieg in Not geratenen i, m Zentrale der Internationalen Rapell⸗ meister · Genofsenschaft“ zu Berlin. (Vermütlung von Ktonzertabschlüffen, Wohlfahrtsversorgung, Darlehen und Spareinlagen) C. G. m. b. SH. Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. Litschauer. Krueger.
2. Schlesische Ltkörfabrik G. m.
b. H. Breslau .. Interims konto .. 3. Reservefondskonto... Genossenschaftsgutbabenkto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
2 55569 11 02950
3223133
* T d
25 870 50 6 795 85
34 1796 150 — 17750 — 494952 90 263 53
An Betriebsunkosten für: Handlungsunkosten, Steuern ꝛe. Abschreihungen auf: Utensilienkonto .. Gebindekonto Pferd und Wagen⸗ . Bilanzkonto: Reingewinn.
Löhne,
Per Betriebsgewinn ... Zinseneinnahme
Vorftehende Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto habe ich mit den ord⸗ nungsmäßlg geführten Handelsbüchern ge⸗ prüft und übereinstimmend gefunden. Ich bestätige hiermit die Richtigkeit der sel ben. Breslau, den 22. Oktober 1915. Julius Barber, Büchenedisor. Während des Geschäftsjahrs sind 13 Ge⸗ nossen neu hinzugetreten mit 55 weiteren Anteilen, sodaß am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs 28 Genossen vorbanden waren mit einer Haftsumme von 16600, = 46. Das Geschäftsguthaben betrug am Schlusse des Geschãftejabrs 17 750, — 4. Breslau, den 25. Oktober 1915. Breslauer Großdestillation Fruchtsaftpresserei G. G. m. B Breslau XIII, Goethestr. 49 51. Der Vorstand. Galewsky. Hannach. Riedel.
D Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
64073]
Der Rechtsanwalt Dr. Arno Lömen⸗ stein in Berlin C. 54, Rosenthaler⸗ straße 38 11, wohnhaft, ist vor dem Feinde gefallen und am 8. 2 1915 in der Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.
Eharloitenburg, den 26. November
1915. Königliches Landgericht 111 in Berlin.
33 oh0 80
8 163 sz
1949532 16 53 8ᷣ l Ab 597 84 36 1 46 663 9ᷣ
Pinkallen, den 24. November 1915. Königl. Amtsgericht.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
54321) Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangebörige Frans Erik Brunström, geboren am 27. Juli 1890 in Lyckebr, Gemeinde Lösen, Prov. Blekinge, Schweden, und gegenwärtig wobnbaft in Neu Bydzow, Böhmen, be⸗ absichtigt, mit der deutschen Reichs- angehörigen Elisabeth Kaiser, geboren ab 21. Dezember 1880 in Cöln und gegen⸗ wärtig wohnbaft in Rauxel, Kr. Dort- mund, im Deuischen Reich die Ehe zu schliesten. ;
Cinsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Bebörde spä⸗ testens am LI. Dezember A915 an- zumelden.
Berlin, den 27. November 1915. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
54002]
Gemäß den Bestimmungen in den S5 59 und 60 des revidierten Statuts für die juüdische Gemeinde zu Berlin vom 11. No- vember 1895 wird bierdurch bekannt ge⸗ macht, daß für das laufende Ver⸗ waltunge jahr . April 1915 bis 31. März 1916) von demjenigen Einkommen unserer Gemeindemitglleder, welches der Ver⸗ anlagung zur staatlichen Einkommensteuer zugrunde liegt neun Zehntel vom Hundert als Gemeindebeitrag jur Er—⸗ hebung gelangen.
Die hiernach aufgestellte Heberolle sowie ein Nachtrag dazu werden während der Frist vom Ü. bis einschließlich 16. De⸗ zember ds. Is. täglich außer Sonn⸗ abends während der Dienststunden in dem Bureau der Veranlagung s⸗ kommission, Orantenburgerstraße 29, 1, offen liegen. Innerhalb dieser Zeit ist jedem Beteiligten gestattet, von dem für ihn festgesetzten Betrage Kenntnis zu nehmen.
Etwaige Reklamationen sind vom Tage der Offenlegung der Heberolle an innerhalb einer Ausschlußfrist von drei Monaten bei dem unterzelchneten Vor— stand anzubringen.
Berlin, den 24. November 19135. Vorstand der judischen Gemeinde. 530331
Das Mitglied unseres Aussichtsrats, Herr Louis Gilers jun., Dannovyer, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Samburg, den 20. November 1915.
Gꝛrundstümsgesellschaft St. Georg
mit beschrünkter Haftung. August Ehlers.
52999) Bekanntmachung.
Die Schallplatten Masse ⸗ Fabrik Gesenschaft mit beschräukter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden.
Berlin, den 18. November 1915. Der Liquidator der Schallplatten⸗ Mafse⸗ Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung in Liquidation. Max Thomas.
539415
Erosmotor. G. m. b. H. Berlin. Die Gesellichaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß in Liquivation getreten. Dle Gläubiger werden aufgefordert, sich bei
dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Fritz Nierich,
Berlin · Wil iner dors., Burlacherstt. 3. soꝛꝛss
Glãubigeraufruf. Durch Beschluß der Gesellschafter vom
31. Oktober 1915 ist die mit dem Sitz in Stuttgart bestehende Wohnhausbau⸗ gesellschaft Stuitgart mit beschraukter Haftung aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesell⸗ schaft inner halb dem Liquidator schriftlich geltend zu machen.
eines Monats bei
Etuttgart, Lehenstraße 45, den 18. No⸗
vember 1915.
Der Liquidator: Ludwig Messer,
Amtsgerichtssekretär a. D.
Alfred Sternberg
anaberg, Erzgeb. 54080 Las Blatt 1214 des Handelsregisters, Firma Dartwig * Vogel, Attien⸗ ü sch aft, Zweignieder lafsung Anna⸗ g in Annaberg betreffend, ist heute ba'tragen worden, daß das zeitberige oertretende Vorstandsmitglied August sener jetzt ordentliches Mitglied des zerstandt ist. Annaberg, den 25. November 1915. Königliches Amtsgericht.
ttendormn. 54081] In unser Handelsregister B11 ist heute rer Firma Deutsche Versal⸗Träger⸗ ndustrie, Gesellschaft mit beschräntter jaftung in Finnentrop folgendes ein- nagen worden:; Der Zweck der Gesell.⸗ haft ist die Herstellung und der Vertrieb Gisen⸗ und Blechwaren, namentlich durch das Deutsche Reichspatent . 213 545 geschützten Versalträger und Handel mit solchen Waren sewie die dergebung von Lizenzen für die Fabrikation D den Vertrieb der Versalträger. Attendorn, den 23. November 1915. Königliches Amtsgericht.
nerbach, Vogt. (5082 Auf Blatt 705 des biesigen Handels gsters ist die Firma Maß Drechsler 'giuerbach (Bogtl) und als ihr In⸗ ber der Kaufmann Franz Max Drechsler Auerbach (Vegil) eingetragen worden. Lngegebener Geschästgzweig: Stickerei und sonfektion. kuerbach (Vogil.), am 26. No—⸗ bember 1915. Königliches Amtsgericht.
agustusburg, Erzgeb. Ibdos3] uf Blatt 306 des hiesigen Handels. eagsstersß ist heute die Firma Oe wald Fisther in Börnichen und als Inbaber r Kissen fabrikant Dewald Moritz Fischer Börnichen eingetragen worden. An⸗ seaebener Geschäftszweig: Klstenfabrikation. Augustusburg i. Erzgeb. , den 26. No= ember 1915. Königliches Amtsgericht.
nallenstedt. 64084 dandels richterliche Bekanntmachung. Unter Nr. 180 des Handelsregisters Abtellung A ist bei der daselbst ein⸗ ctragenen Firma Louis Hohmann iu Harzgerode folgendes eingetragen worden. er Gerbermelster Louis Hohmann zu Harzgerode ist verstorben. Inhaber der Firma find jetzt die Witwe Amalie Hoh= mann, geborene Höljer, zu Harzgerode, der Gerber Louig Hohmann und Otto ind Elly Hohmann daselbst. Zur Zeich= ung der Firma ist nur die Witwe Amalie Hohmann befugt.
Ballenstebt., den 25. November 1915.
Herzogliches Amtsgericht. J.
Rorlim. Saudelsregister 54035] des A5niglichen Amtsgerichts Berliu⸗ Mitte, Abteilung A.
In unser Handelzregister ist heute foh⸗ gende eingetragen worden: Nr. 44 032. Firma Ernst Taeger in Berlin. Eteglin,. Inhaber: Einst ,. Kauf. mann, Nordhausen. Pem Fräuleln Emmi Krull' ju Berlin. Schöneberg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 666 (offene Handels zesellschst Vereinigung der Kunst⸗ freunde Ad. O. Traitzsch in Berlin, Schöneberg): Der Gesellschafter Hans Schuprman n ist aus der Gesellschaft aus= geschl-den. Gleichzeitig ist Hans Kraemer, Desellschaftsdirektor, Berlin, in die Ge⸗ sellchaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten, 1 Nr. 8784 offene Handelsgesellschaft Joseyh Meyer in Verlin): Ber Frau Gertrud Segall,
— .
geb. Sternberg, zu Charlottenburg, und n
der Frau Rosa Hirsch, geh. Mever, zu Berlin. Schöneberg ift je Einzelprokura. erteist. S Helöscht die Firmen in Berlin: Nr. 2I9g7. Motarenfabrik Protos Pr, und Nr. 43919 Paul F. Meyer.
Berlin, ben 24. November 1913.
Königliches Amte gericht Berlin. Mitte.
Abtellung 86.
—
nerlin. oog In das Handelgreglster 3 deg unten. zeichneten Gerichtg ist heute elngetragen worhen? Bei Nr. 39453 Gasalühlicht ˖ Gesellschaft J. Æ G. Mücke Æ Go. mit beschruündter Haftung: Durch ben
Schöneberg it zur Geschäfisführerin be siellt. In Beriiu Wilmersdorf Orts- teil Halensee ist eine Zweigniederlassung errichtet. — Bei Nr. 6156 Bodengesell schaft Berliner Ctzaussee in Spaudau Gesellschaft mit beschränkter Dastung: Faufmann Walther Kiesel ist nicht mebr Geschan führer. Ingenienr Arthur Gold- mann in Berlin ist zum Geschäitsfübrer bestellt. — Bei Nr. S799 Eda Deutsche olonial · Ar zueimittel Export · Gesell . schaft mit veschräukter Daftung — und bei Nr. 12966 Büttner's Nah⸗ rungsmittel⸗Werte Gesellschaft mit beschränkter Daftung ist eingetragen; Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr 10 756 Grunderwerbsgesellschaft Witzleben straße 20 mit beschränkter r. Privater Karl Otto Schulz ist nicht mebr Geschästs führer. Fräulein. Dorothea Großpiersch in Berlin. Wilmersdorf ist ur Geschäftsfährerin bestellt. — Bei Rr. 138981 Gii Gesellschaft mit be. schrãntter Haftung Maschinenfabrik und Werkzeugbau: Die Prokura des Ingenieurs Hang Jacobi ist erloschen. Gerlin, den 25. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 152.
neuthen.,. O.-S. logos? Vie im Handels eglster A unter Nr. 1066 eingetragene Firma: Union ⸗Theater, Jolef Freudenthal. Beuthen O. S., sst beute gelöscht worden.
Amtsgericht Beuthen, O. S., 19. No⸗ vember 1915.
Beuthen, O. S.. b 4088] Im Handelsregister B Nr. 36 ist heute bel der Firma Adler Automat, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. RKbnigshütite, mit dem Sitz in Beuthen O. S. eingetragen worden: An Stelle des auzgeschiedenen Paul Bürkner ist der Gast⸗ wirt Alexander Snurawa in Königshütte zum Geschättsfübrer bestellt.
Amtsgerlcht Beuthen, O. S., 23. No⸗ vember 1915.
Bonn. (od 090] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 299 die Firma „Gesellschaft für Maschinenbau und Metall. bearbeitung mit beschränkter Haftung!“ in Boun als Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma in Berlin einge tragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, Ma⸗ schinenbau sowie Fabrikation von Gegen ⸗˖ ständen der Metallbearbeitung.
Das Stammkapital beträgt 59 000 .
Geschäftsführer sind Max Neumann, Kaufmann in Berlin Wilmersdorf, und Johann Paul Emil Mehling, Ingenieur in Berlin. Von ihnen ist der Kaufmann Max Neumann zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft allein berechtigt, während der Ingenieur Johann Paul, Emil Mehling, fofern mehrere Geschäftsfübrer vorhanden sind, nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ schäfte führer Max Neumann oder dem Prokuristen Franz Landsberg zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Dem Richard Müller, Kaufmann in Berlin- Wilmersdorf, und dem Fran Landsberg, Rechtsanwalt in Berlin, ist Prokura erteilt, und zwar dem Rechts anwalt Franz Landsberg Einielprolura und dem Kaufmann Richard Müller in der Weise, daß er die Gesellschaft nur in Gemelnschaft mit dem Geschäftstührer Max Neumann oder dem Prokuristen Franz Landsberg zu vertreten berechtigt ist.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe⸗ brüar 1915 abgeschlossen und am 29. Sep⸗
mber 1915 abgeändert. ö Bh den 16. November 1915.
Königliches Amtegericht. Abtellung 9. 54089
onn. In das Handelereglster Abtellung, ist pe! 66 Rr I06 die Gesellschaft mit beschrůn lter dastung Mheinische Par afin Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Boun, eingetragen worden.
Per Gesenlschaftgoertrag ist am 9. No⸗ vember 1915 errichtet worden. Ole Bauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre sestgesetzt, beginnend mlt dem Tage der Eintragung und endigend mit dem 31. Ve⸗ zember 1925. Falls die Gesellschast nicht han einem Geschlschaster am 1. Juli lg gekündigt tst, läuft die Dauer derselben veliere H. Jahre und so fort iu mer Jahre ble elnmal 4 abr n Ablauf ver laufenden Dauer der Gesellschaft von
Veschlul vom J19. Sitober 1913 ist ba?
Stammkapital um 1 000 M auf 0 000!
einem Gesellschaster aufderündiꝗt wird.
Patente und sonstigen gesetzlichen Schutz
rechte.
Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Untiernebmungen beteiligen, sofern diese mit dem eigenen Betriebe in Zu⸗ sammenbang steben.
Das Stammkapital beträgt 24000 4. Geschãastsfuübrer sind: ) Jakob Samuel, Kaufmann, 27) Oekar Moses, Kaufmann, 3) Julius Wolff, Kaufmann, alle in Bonn. Die Gesell chaft wird durch einen oder mehrere Geschätts ührer Vertreten. Sind mebrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt die Vertretung und Zeichaung der Gesellschaft durch 2 Geschäfte führer. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. Bonn, den 16. November 1915. Königliches Amtagericht. Abteilung 9.
Bonn. Bekanntmachung. [54091] Das unter der Firma „Carl Deinrichs“ (Nr. Sõ7 des Hand lsregisters Abteilung A) hierselbst beste hende Handelsgeschäft ist auf die Frau Witwe Carl Deinrichs, Christine geb. van Dorp, Geichäftstrau in Bonn, übergegangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortfũhrt. Der Margareta Christine Veinrichz, ohne Stand in Bonn, ist Prokura erteilt worden. Bonn, den 23. November 1318. Föntgliches Amtsgericht. Abteilung 9. Cambarg, Sanle. 54092 In unser Handelsregister B ist bei der Firma: Elektrizität werk der Graf⸗ schaft Camburg, G. m. Sv. O. in Camburg, heute eingetragen worden: Für den verstorbenen August Radenacker bier ist der Stadtgutsbesißer Fritz Bram bach in Camburg als zwelter Liquidator benellt. Camburg, den 25. November 1915. Heriogliches Amtsgericht. Cassel. Sandelsregister Cassel. Zu M. Oppenheim (X Söhne, Cassel, ist am 26. November 193 ein- getragen: Die Kaufleute Simon Qppen— heim und Kaufmann genannt Karl Opyen— heün find aus der Gescllichaft durch Tod ausgeschieden. Die Witwe Henriette Oppenheim, geb. Baumann, zu Cassel und der Kaufmann Julius Oppenheim dafelbst sind in die Gesellschaft als per— sönlich haftende Gesellichafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Witwe Denriette Oppenheim nicht berechtigt Kgl. Amtsgericht, Abt 13, zu Cassel. Cõpeni ck. 640941 Bel der im Handelsregister B Nr. 99 eingetragenen Firma: „Franz Schmid: Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“, Berlin, Zweigniederlafsung Berlin, Oberschönewelde, ist heute folgendes eingetragen: Durch den Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 11. Oltober 1915 ist der Gesellschaftsvertrag, soweit er die Feststellung und Verteilung des Reingewinns betrifft, abgeändert worden. Eöpenick, den 24. November 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Crimmitschau. 54095 Auf Blait 548 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma J Richard Beck in Crimmitschau eingetragen worden. . ECrimmitschau, den 27. November 1915. Königliches Amisgericht. Panzĩig. Il53835 Am 19. November 1915 ist in unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 2665 Re Gefellschaft in Firma „Spirituosen⸗ Vertrieb. Geselschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz‘ in Danzig ein⸗ getragen. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Nopember 1915 festgestellt. Gegen—⸗ fsand des Unternehmens ist die Einfuhr von Spirituosen in gegenwärtig von deutschen hejw. zsterreschisch⸗ ungarischen Truppen beletzte und etwa noch besetzt werdende Gebietgteile des russischen Reiches sowle die Herstellung und, der Vertzieb bon konsumfertigen Spirituosen. Das Stammkapital beträgt 100 900 6. Zu Geschäftsführern sind Dr. Ernst Schur · mann in Beuthen D. S. und Kommerzien⸗ rat Rudolf Patschke in Danzig bestellt. Jedem Geschäftssührer steht die selbst ; ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Als nicht eingetragen wird noch vermerkt, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs- und Köntgl. Preußischen Staatsanzeiger erfolgen.
lõ i093]
Fnigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
geb. Litten, und ihre durch sie vertretenen 1 Kinder Siegfried Landau, geboten am 2. April 1895, Bella Landau, geboren am 7. September 1896. Max Landau, geboren am 4. Dezember 1897 und Rita Landau, geboren am 30 August 18903, sämtlich in Danzig. Sie führen das vom bi⸗b'rigen Inhaber Ssmurl Landau ererbte Geschäft in ungeteilter Erben zemeinschaft fort Die Prokura des Albert Berner ist durch den Tod des bisherigen Inbadbers erloschen und ihm von den jetzigen Jahabern wieder erteilt
Bei Nr. 1224, betreffend die Firma „Vaul Spindler“ in Danzig: Jetzige Inhaberin ist daz Frãulein Hedwig Knetter in Danziq.
Bei Rr. 1856, betreffend die offene Handelsgesellschakt in Firma „Gebrüder Sieimaun“ in Danzig: Dem Taufmann Der mann Paetsch in Danzig ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 1909 die Firma „Heinrich Masken“ in Danzig und als deren Ja— haber der Kaufmann Heinrich Mask. ebend Fön gl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danis. 54097
In unser Handelsreglster Abteilung B ist am 25. November 1915 eingetragen:
Bei Nr. 19, betreffend die hiesige Zweigniederlassung der Aktie ngesellschaft n Firma „Norddeutiche Creditanustalt / in Königsberg i. Pe. Die Gesamt. prokura des Otto Grün müller ist erloichen.
Bei Nr. 196, betreffend die Gesellschaf! n Firma „Sdeinrich Maske, Gesell- ichaft mit beschräakter Saftung“ in Danzig! Durch Heschlaß der Besell schafter vom 18 November 1915 ist die Firma geändert in „Danziger Hoiz handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“
Unter Nr. 266 die Gesellsch ift in Firma „Danziger Lederindustrie Ge sellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaft vertrag ist am 185. November 1915 fest. gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst die Herstellung von Heeresaugrünungs⸗ gegenständen und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital beirägt 42 500 4A. Zum Geschästsführer ist der Kaufmann Georg Berghold in Danzig bestellt.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß Bekanntmachungen der Ge⸗ fellschaft durch den Deutschen Reicht anzeiger erfolgen.
Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Dauzig.
Darmstadt. 564098 In unser Handelsregister Abtellung A wurde heute hinsichilich der Firma Evertz und Co. in Darmstadt eingetragen: Fausmann Eenst Eveitz Ehefrau, Hulda geborene Grah, in Darmstadt ist zur Pro- kuristin bestellt. Darmstadt, den 24. November 1915. Gr. Amtegericht 1.
Dresden. 653837
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1) auf Blatt 12516, betr. die Gesell. schaft Tabak u. Citaareitenfabrit᷑ „Sulima“ F. L. Wolff Geselschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gefellschifts vertrag vom 12 No vember 1910 ist in S3 durch Heschluß der Gesellichafterversammlung vom 22. No. vember 1915 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
2) auf Blatt 13 343: Die Firma Wil. helin Nedel in Dresden. Der Kauf. mann August Wilhelm Nedel in Dresden ist Inhaber. ö
3) auf Blatt 8720, betr. die offene Haudelsgesellschast Metallwagren «. Blechen hallagen⸗ Fabrik „Saxonia / Gebr. Kaper in Niedersedlitz: Die Gerellschaft ist aufgelzst. Der Gesell. schafter Kaufmann Friedrich Theodor Kaper ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Gefellschaster Kunmann Diedrich Gerhard Kaper führt das Handelegeschäfi und die Firma als Allekainhaber sort.
Dresden, am 26. November 1818.
Königl. Amtagericht. Ahteilung III.
Press den. ; loötogd In das Handelsregister ist beute ein. getragen worden: J 1 auf Blatt 13 481, betr. die KGesell. schast Cigaretten fabrik Sarasvati Gesellschaft mit beschräukter Daftung in Dresden: Der Gesenschaftsvertraa
vom J. Just 1913 ist in 8 3 durch Be
richt mehr Kommandithtin, sondern ver⸗ sönlich haftende Gesellichafterin. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten ]
Dresden, am 27. November 1915. Rönigliches Amtsger cht. Abt. III.
PDuisdarz - KRunrort. (h4 loo Die im Handeisregister A unter Nr. 811 eingetragene Firma heißt O. Schürmann Æ Co. in Samhorn Rhein. Dutieburg , Ruhrort, den 25. No⸗ vember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Esslingen. (h3 9652]
A. Amtsgericht Eßlingen.
Im Handels register für Ginjelsirmen wurde zu der Fi ma J. D. Barth Nachf. in Eßlingen heute eingetragen:
Das Geschätt ist mii Fima auf die Erben des bisherigen Inhabers, nämlich die Wiwe Martha Wirth, geb Be finger, in Eßlingen und die Kinder Gertrud Wath, geb. am 14 August 1910, und Leonore Wirth, geb. am J. Januar 1913, über⸗ gegangen.
Die Prokura des Gustav Livpold, Kauf- manns in Eßlingen, ist erloschen.
Den 25. November 1918.
Stv. Amtsrichter Böhringer.
Exin. Bekanntmachung. I50dlI06 In unserem Dandelareginer A Nr. d ist bei der Firma Alois stozlowski in Exin folgendes eingetragen worden: Die
Fi m ist erloschen. Exin, den 23. Iovember 1915. Königliches Amtsgericht.
rank enatein, Sehles. I53839]
In unserem Handtlgr gener Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 raselbst ein⸗ getragenen Gewerkschaft Schlesische nickelwerke mit dem Sitze in Giäsen⸗ dorf eingetragen worden:
Durch Beschluß der außerordentlichen Heneralversammlung der Gewerkschaft vom 13 August 1915 sind die bisberigen Grubenvorstands mitglieder Ar hur Schmidt und Karl Prasse aus dem Grubenvorstén de ausgeschleden und an deren Stelle der Berg werksdirektor Richard Foerster und der Bergassessor Karl Jüaest, beide ju Essen wohnhaft, gewäblt worden.
Frankenstein., den 2 November 19815.
Königliches Amtsgericht.
Freiburg, R reiüsgan. In das Handelsrenister Abteilung B Band II D. 3. 34 wurde eingetragen: Zübdeutsche Isolstoreuwerke, Gesell. sckaft mit beschränkter Ddartung,. mit Sitz in Freiburg, betr.. Ono Gugen Wißler, Kaufmann, Freiburg, ist als weiterer Geichästeführer bestellt. Freiburg den 16. November 1915. Groß. Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. so5 glos
In daß Handelsregister A wurde einge tragen:
Band V, O. 3 194: Firma Liade⸗ mann Nachf. Max Blochert, Kom manditgesellschaft, Freiburg, detr.: Die Firma int erloichen.
Feciburg, en 26. Nodember 1815.
Geoßh Amtegericht.
Fürstenwalde, Spree.
Im Handelsregister Nr 187 ist der Firma „Deut sche Dauer wãä che fabrik, Inhaber Kurt Veters = eiaze tragen worden:
Die nirma ist in die „ Deutsche Dauer wãschefabrik Geselscdaft matt de. schräukter Daftung 3 Ktf - eingebracht worden und dader dea Aar wegen gelöich
Fürstenwalde. der 8. Ned der 151.
König iches Wars erich. Giessen. Bekauntnachr-a )
In unser Oandele eainet Me. R end beute be nntth der Freren Tar Teer - dorf ie Feen, eng tee,, Der Derr mann Carl Baet ga Seen dd Pœrdaan erteilt
Gie den, den 1 Reeder .
Gren detiosl d R Raden rs. Giessen. Setanat aachen n,
Ja ne ßer Danderkeee den Br, , wrde dente dei eld det Tereen, D, Dane. Gie den. cMegedreeeen,, Der Derne ln e. lo chen.
Gie den. dea R Nedere dee r.
54107]
GVS dera de m m, n,.