1915 / 281 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Ciꝛauehan. oil ls ie oil] Zwed ie Gi 8e dag Cen =. ; ? owie die Einrichtung, Beratung Nalin. 5 Der ] Bormittaa⸗ Auf Blatt 80s des Handeleregisters ist EGintr 3. ) ol? 6] Posen. 564i Ehefrau deg Friedrich Brinkmann, e Ei ; S am 26. Novenber 1915. V i, e e,, , d,, ,,,, , ö , n Jahaber der 1. 22: Brauerei „zur Eiche“, Das Stammkapital beträgt 50 Do0 Æ und als d Inhaber Jarob be 23. November 1915 unter Nr. 49 bei der jedem gestattet. Dollenstedt, sind für die Zeit vom ö erẽffnet. Ver rwe rm aller Lohnweberelb sitzer Richard Gustav Schu vorm. Schwensen Sehn s in stiel, Zum Geschäftefübrer i 8 X eren Jakob Jungkind, Creditanstalt in Königsberg i. Pe Weilburg, den 25. Nevember 1915. Firma: 1, 8 r ee wird um = best der man nnz, eing 3 z rma: Freireligiöses Vereinshaus, Aenderung. rer i815 big zum J. Oktober 1918 mn in Vargte n t ( an smann in ain] eimngetrag s, Zweigntederlassunz Posen eingetranen Königliches Amtsgericht. J. eingetragene Genossenschaft mit be Darlehens ta fi- d- Et. Ghri⸗ Sie sn rt eigen der behinderten Vorstandæ.· ernannt. Ronturs forderungen 1363 ——

mann in Glaucheu eingetragen worten. Kiel. Dem Braumeister Ernst Gerhard Kaufmann Mobert Maver in Le : vlg Mainz, am 24. November 1915. xzerhst. . gls n) schränkter Haftpflicht in Görlitz fol stoph, eingetragene Genossenschaft mitglieder Thiemann und Matthies be , 23

Angegebener Geschäslziweig: Beirteb g . worden inen e eng ben * 2 g: Beirieb 2 33 1 . 4 2 6 1 wird noch Gt. Amtesger cht. R r. 2 des Otto Grů⸗ Die unter Nr. 19 des biesigen sandeldt! gendes ehngeltagen orden: mil undeschränkter Daftuflicht. Sit stelli . 1 nn oder Glanchain den 25. Nobember 1913. aus Kiel it dergestalt P oluma ereilt, das . Vie Delellichafterin Denlsche Lam wirt, Manman. loglsz uin . reatsters ar, , geshrtkiehsengd ns, er Läuidalot Hfaier Richad Large et. Cbristszph, Pari Ge. Band Tostedt. den 26. November 1915. ber gie Beibebaitung der e nen ee. Das Königliche Amtegericht. jeder berechtigt ist, die Fiuima der Gesell. schaftlicke Treubandbank, Attiengesellschaft , , , wurde heute len en n,. * . Vunpe jun. Inh. Johanns Rlug. ist abberufen und an leine Stelle der Ge. in Raabartak erg ist zum Stellvertreter Königliches Amtsgericht. die wen 43 19 y 4 7 wer-

ommanditgesellschaft auf Aktien Jerbst, ist geändert in „Johanns schäftz ü brer Nadel Oltheimer in Görlitz für die verhinderten Vorstandemuglieder gerdin zen- 535581 12 * kee e , , e

schast zusammen mit einem Vorstandzmit in Lelpig bringt ihren gesamten auf Her- ; Sraudenæx. örllg] lick oer ren Sieltbertreter n zeichnen. stestUng. und Veririeb won Futtermitteln Firma Direction der Diggonto. EPotadam. 54lch tu. Gunftwæenfghr it Zert.. ma meter gen, n. Peter Texo, Martin Baumann und An. In Gengsfenschaftzregister ist bel dem in s 133 der Kentursordar n Weiche ten 2

Im hiesigen Handelsregister Abt. A königliches j ö Gesellschaft · mit 2 l 2. * 8 wi. 22 6 der Firma n m,, 33 . geich n er 64 nn,, 2 4 h 33 dl. re, ger en, 34 264 K a e ese . ö . n, , . 1915 9 * und 4 Segenstãnde auf den 2 1 Röthe sche Buchhandlung mit a, Dae mm mm, oiles] werd ile n bersrfet Hr Fab ur eingetragen. Peokurist unter Beschränkung 8 ) . g um * * , n . K. Ante gericht. wverein e. G. m. u. S. eingetragen 1913, Voemittags 2 dem Sz in Graudenz solgendes' ein. Auf Büiatt 80 des biesigen, Dandelz. eweriez und zadurch auf die Ha uptmfederia f Grune Hoffmann“ mit der = ben xoeulenr as. zalss] 3 Bel dem in. Gero sten chaftzreginer 8 5 en , getragen 1 registers. offene Han delsgesllichaft in rer Sir g me r r nnr eng. * ,. erf rn m, ,,. , Bete nutmachung. lötlss! Rr. dderhelhhneten Toca mr en ven sa. böilsb] Dag Vorftandsmltgllez Jehan, Weier, 4 rea o., Januar A0. Die Firma lautet jetzt: C. G. Röthe⸗ Firma Richard Doerfel ia Kirchberg Tio . . 6. aun . 5 obne ile, , Ti, far, Walter Harn, Bruno Hoffmann in Nowaweg Auf Blatt o3 des biesigen Handel. Bader leben, eingetragene Geugssen ˖ Bei Nr. 69 u⸗seres Genossenscha lt · graf ist gesto ben; an feine Stelle ist der Vormittags 10 Uhr, dor dem unter- sche Guchhandlung Inhaber Erich ist beute eingetragen worden: Dte Piokura schränkter Haftung i Bol e ck t ei. mann in Berlin, 2) Derbert X. eingetragen worden, reglsters Abt. A ist heute bei der Fama schaft mit unbeschränkter Haftnflecht, egsster:; Elettrizltäts- und Ma Schmieremeister Karl Radmacher in zeichneten Gerichte Termin auberne m. Schuctoer. Jaba yet iss der Guchbandler Deich ard Doerfels ist erlo chen. 2 22 ng 4 8 * ring 2 in Berlin, 3) Fri Dicken in Namn Potsdam. den 19. November 1915. C. A. Birnstengel. Zweigniederlassung ist heute eingetragen. An Stelle des aus. schinengenossenschaft Friedrichsberg, Strümp zum Vorsiands mitglied bestellt. Allen Personen, welche elne int Ronłtursm * I= nn,, , , dee, le, , wich erg (Sachsen). dea 2s. No. If 6 . gien, 326 * Namen pon Ein rder derselben 5 er nach tigt, in 3 Königl. Amtsgericht. Abteilung J. ia Zeuleneoda, eingetragen worden: Die acschledenen Friedrich Lippeln ist August eingetragene Geunossenschatt mit be⸗ nerdiugen, den 23. November 1915 zedbörige Sache in Besttz kaben oder ann ef ren Bret, beg Gefcafts vember 19s. . 64 e w * Ein ft ren gem mm de fgnfic; Potsdam. e, on Firma ist erĩoschen. Schierhorn in Badersleben als Vorstands. schräatter Oafipflicht ist beute ein. königliches Amtsgericht. Conturgmãasse etwag schul hig begründeten Forderungen und Verhindlich. Königliches Amtegericht. und . Verfahren Men trenne, haftenden Gesellschafter oder einem anderen. Ja Anser. Hande zreglster . it . Ztulc ar pd; den 6. Noe nber l6i6. mtl f , lr. zelragen worden, daß G d tt m anr , vaena lsa 183] uf gegeden, nichig an den f keiten ist bei dem Erwerbe des Geschãsts Knollerf icht * nur 2. hrung won Prokuristen zu vertreten die Dauptnieder unter Nr. rf . Ott 6 beu Füůrstliches Amtsgericht. dalderstadt, den 24. November 1915 dem Vorstande ausgeschieden und Otto 8 das G ssenschaftsre ister ist pe u derabfolgen oder zu leisten, au die durch den Buchhändler Erich Schaeider zu tCoblenz. Betanntimnachung. 511239 eich u lf en? in Deuischla ad, Oester. lassung in Berlin und jede Zweignieder. in R rern, . 26. tt Thale Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Howe in Friedrich'berg in den Vorstand A*. Van 2 t 2 irlund Dar Verpflichtung auferlegt, don dem Be ntze Grauden qusg chlosfen. ; In das Fandeitregifer 2 tr. a g nden darn zum, Patent angzmeldeten jasfung, die eine mit der Flrma 83 . TIchniur n , , me 78] Kenäblt itt kus 2 3 . *in der Bache und von den Fertsrnämn en, . gräaubeus? Kn? I November 1916 wurde heute bei der Ficwa „Wein⸗ E] sistbingen, sowi? den bisber ver⸗ e ff e r m, , aupt-· 5 nlttwarenhändler Otto Thal mn Caambuarz. Eintragung 154178) Raugard, den 23. Nodemher 1915. le noa ssent ere e. G. mn. n, do, dene gm de h 1 on derie Be- Königliches Am togericht . , Max Wolff. Jahader Max e e n. * 2 Die ö 6 . gin , Va e , , wer,, in el Güt ts j . k Königliche Amte aericht 3 . ii frledigung in An bruch nbmen, dem Were, . ol 14 in Cobern ein ertragen: 1 J 1 mn ban 52 enge ell⸗ . n einem November 3 . 8 e ; 2 2 23. De moer Grxenrhanusen. bal 165] 36 Firmeninhaber ö 2 Dle schast beirleßenen Ge wäftobet zieh in An, en ore d , m n Scan, m Kein are ge ch j ! u errech register. daribur ger cxrraiugese n chats. ,,,; 1 J 6 * 2 r m 3 n. n 2. —ᷣ— . Femmnicnger' H andelsrealfler ätt! Witwe „and deren tinter, namlich än daf ibrz Stan mtinigge in zie Here sert der Been . m . Rachershansæn. söiosr ] dorf, nge reger, Gen alen icht m , , augen, en sene 'iene de, re ell Kerniiiches late in Bargteheid. ,, ,,,, , d e ,, d n nei. ne ,,, e, , , ,n, f, , d, ee ,, ,, ,, ken Herre Fahnes T ittue mit den? Sie in Kobern, Atßurggdal t- Weinbäsdle, d 8 , Gr. Amtegericht Salzungen. lõtl 2 auf Seite 0 heute solgendeg der Ken en mee, be, i In den Borftand mi ir En er, worde rede, G. Wimisgericht. arne, * in Cobern, Bella Wolff. be w, durch ibre Stammeinlaze voll Ce. J dildl emgetragen: eee is hin wender bes si In den Vorsftand warde gen ablt; St schelt. roßherogl S. Amtsgericht. kursdveꝛ fahren. erer, , m, en d, d, di le. . 3 . , , a. , , d r, Te warenaz,. öl meter Ri . ke; i e . ö zolff, Weinhändler in Cobein, z. 3. j . . . um Handelsreaister and IXD.-8 F 5 5 er, Friedrich, Da i = ; ; . se . 1 nunimachung. 19315 verstorbenen Viehhändler b Cobemn, 3. 3. im O8 27 Wernshaufen, offene Handelsgesellschnn, =, , Die Hastfamme eines jeden Genessen Neuburg a. D., den 1 glodember 1916. In u ase *r n. . K , . ö en,, 2

Peter Hammer in Gtenzhausen einge. zm ; i Felde, Sill Wolff, obne Si Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Firma Ludwig Ragel Gesellschaft ꝛ; = herode, und Joha . . ; A ebne Stand lin 8. 06 esen schaft mit eingetragen; baselbst⸗ Johaune, geb. Pape, befräzt . ob, = für jeden Geschäsis. F. Amtegericht Neuburg. ben fend? Sauertiche Bezugs. und 2 Nor ember 19318, Nachmittag? he Uhr,

tragen.

: s Cobein, Sie d? ; : beschränkter Haftung in M

n, n wn, ,,,, gern. , , , ag: ka be mr ,, d, ,, w , ,,

!. mttgericht Oöhr . Grenthausen selbs, Ira Wolff, obtie Stand daselbst, In das Handelsregister ist heute einge ist als Geschäftsführer der Gesellschaft . Wien , , , ede, c. Rechisverbaltnis: Durch nter ellen Amtsgericht in Samkurg,. In das Genossenschaftsregister des Amts. Greffen, ein getragen? KWrcroffenschaft , S änrich Fricke in Gckedod, int am Kon ; ernshausen wohnhaft, ist Gesamtprolua Vertrag vom 2. November 1915 ist die Abtellung für das Handelzregister. gerichts ist heute eingetragen: mit beschräukter Haftpflicht, Harse. kursderwalter ernannt. Konkursforderungen

nadersleben., Schleswig. lᷣ bie letzen 4 noch mindersährig und unter tragen worden; ausgeschleden. 9 ; 2 ; 59 irder / . lö4l ls] ce. kesetlichen Gerweit iter Mut er E auf Hatt 16 409 die Firma Auer. Vtannheim, 26. November 1915. . den 24. November 196 Verwaltung und Nutznießung des Mannes IIFeld. 5179) . M Tieferungs. und Gint aufs genossen, intel. ist heute folgendes eingetragen sind bis zum 10. Dezember 1915 . dem In das Sandelsreg fler Abteilung B ist 2 . . elch it als offene ö. 106. . K. in Gr. Amtsgericht. 3. 1. Derzoglsches Amtsgericht Abt. II 26 6 1 Gute der Ehefrau Im Genossenschaftsregiste⸗ des Gerichts schaft der . eingetragen? . wee, ned ggeschied Vorstands ,,,, heute bei der Schleswig Solsteinischen andelsgese chaf unter der rma . Wein deipz NJ g. mmais 7 r. H. Der Gast⸗ Nannhetim. (54 l39) geschlossen. ist beute bei der unter Nr. IL eingetragenen nossenscha * mit besch⸗ änkter Haft⸗ * n Ste e des au ge tedenen 1 an versamm ung und allgen 2 6 z Bank, Filiale Havere leben (Nr. 32 Va e, e. . soit 3 ee. Robert Baͤchmann in Leipzig Zum Handelsregister A wurde beute Schleswig. oil e, n. ö Zenossenschast MIt gemeluer KRonfum- nm mn , 5 ist 1 . . , 366 . , . ö 2 des Regislera) et r —̃ e offene Vandelsgese aft kat am ist Inhaber, gen: Bekanntmachung. erzogliches Amtsgericht. verein für Wi sdarf und Um⸗ ert tet am 10. November H. egen⸗ vorstebe ötter Bernhard Penne am mittag; r, vor dem P og wa WF. i e, i . 6 sum ist 19. Mai 1916 begonnen. Zul Vertretung M auf Platt 328, betr. die Firma . D. In das Handelsregister finn B it , dee n ane: kand hez Ünterneh ens ift die gemeinfame der Töttez Ferdingsd. Sanne n Kpi. mtegerichite Niödassbzusen. 1 n usum ist ift nur die Witwe Wolff und Sohn] Eduard Güttner in Leipzig: Prokur M,, r , . il 4 aäniter Haf Uebernahme von ÄArbeisen des Schneider. Harsewinkel jum Vorslsandsmitgliede und schwesg, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest gefterben. Ber Kausmann. Dtte gadnig Kern Waffe mr fed w, , , 2 mii beschtänhter Daftpftict in is. ,, mund ihc luft rang darch, ,. sichtzerttete den Were bor stebet, gerzähir. wit Aizesepflicht bis lum 16. Deren ber ll en Cre mn, lt nun ert i,. mar ieder fur fich iurer keit e, (öen, gg bd mn ginn,, dnn em Gbfran, k z e,, n . ; rektor g? R ; ; z 2 g. ; ö J 5 . nhel f ; ö zel geschieden or] ig , , *, ; ) . ] 3 ; ; 6 . . 911 Haders leben, den 3 ee er 1915. ,. 3 , 3. . mit einem anderen grub ben mner⸗ Nannbehn, ist alt ö 2 He lun . Gesellschafterder⸗ Genossenschaftsregister. Gastwirt Heinrich Ccdmann in Wiege dorf n e den j ern,, 3. 9. Konigliches Autzge Amttgericht. an, . 1 Königliches Amtsgericht. uigliches Linta gericht. 5. ruristen bertreten, ; 2) Band XO. 3. 48 Fi sammlung vom 23. März 1915 sind ab— der Fabrikarbeiler Theodor Nickel III. in sabrilaten It en Schneiderbetrieb und Wittenburg, MeckiIh. 3582] ; G richte chrelbe , gerich , ne. 4 3) auf Blatt 3621, bete. die Firma ,. ann r r e, ändernde und zusätzliche Bestimmungen , . 6, Wiegersdorf getreten ist. Ablaß r n, n die Mitglieder. Die Zum Genofsenschaftregifser ist beute in derꝛoglichen , 6 , il 17]! * In . i , er, , , Der berger Ebefrau, Gerda geb. Welßdart kur an, 62 Sir sche tre i ne , ien, . , k Ni d Koasumverein für Wittendurg Rt eß. Gerichte oder erreicht. In dag hiesige Handelsregister Abi. X * . 792 ausge ö Mannheim, ist als Prokursst bestellt. betreffen da eschãf ela t. den Verkauf . ; nigliches Amt? gericht. ie. . ö ä . und Umgegend eingetragene Ge⸗ Chemnitz. 5610205 , , e ne dl, keene, , gag se,, e dis; , eienr de, ee n e,, , . zig SLgeb in Mannheim. ĩ nd die 15 j enossenschaftstegister n ef, e,. , eingetragen: ö ðbelf jer Brzeziustt = e Füma cesrn ten elne r' ttt eit. In taz Cengssenschaftzreglstet Rande! Berli. Mugistter, des Verstande ser An Sicke Tes perstorbenen Gaftwätt. ae rn de eren 12, alf gen.

bon Dalle S. ist hꝛute eingetragen: Die Härle R Söhne in K Röser i ös .

in it er sofqh. ö . e . , in Koblenz. Dieselbe Franz Robert Röser ist als Inhaber aus, erloschen. Auflösung der Gesellschaft. w 1 . l Schnei ü 8 K m

ö 33. m 27. Oktober 1915 begennen. eschleden. Inhaberin ist Rosalie August Schleswig, den November 191 getragen worden; urde bei Se3 6 Landwirtschaft. die Schneidermngister Anton Egts in Kay. Karl BR st der 3 ? ; ittag⸗

Halle S., den 23. November 1915. ahh . 9 haberin osalie uguste 4) Band XIV Q- 3. 67 F . eöwig, den 24. November lölö. . n in Markert lich stoufum ⸗· . V i ersie Verrm a Ri, Sinner i nenne, ,, J 3. 67 Firma Rosol a. daß der Fabrikarbeiter Albin Markert licher oufu bsatzuerein kausersiel und Paul Hermann. in Rudolf Kludag aus Wittenburg in den n Uhr, der deter hren n ml.

Sniallces Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Röf St hes m J , , , . I) Heinrich Härle, y . 6 . e, , wert. Jahr chemischer rodrntktt e, . nickt mehr Yhitglted des Vorffands ist und Sberhansen, eingetragene Genossen⸗ Rästringen. Die Willengerklärnnqen des orstand getreten lt D nalle, Saale 5u lis Guts besitzer, jum Vermögen des bisherigen In⸗ 2 Dreifuß Cie., Mannheim. gchles mig. [odlsz p. daß der Fabrikbesitzer Richard Schu⸗ schaft mit unheschränkter Hafipflicht Vorstandes erfolgen durch 2 Mitglieder, Wr . em ctisg.). 26. Nerbr Ronkurgverwalter: Herr e, , n. In das hieflge Handelsreaister it 3 geen eg i ,, babers das Handelsgeschäst samt der n . d Delanntu ach nung. . * 1 benbetorf Ptitglied des Ver. in ö . . . Karl . 3, net, 2 13 1915 a, . gh be r nn well. ue 3 arl Härle, Guts ; ; - ster Abteilung A tan . arl Mtever, Pius n e itma ihre Namengunterschri ; . 216 ö 2 Nr. 17, betr. die offene Handelt gesen, alie in Karthäuserhof ketten, letzterer 3 , Fern r e r d) PVand 7 O8. 30 Firma. 3 7 ,, ,, Nugustusburg i. Erzgeb. , den 22. No. Ansel sind aus dem Vorstand ausgeschieden, fi n, ,,, * Ger ffn 8 * fungötermin am 23. Dezember 11 schaft Eaelar Loretz, Halle S, ist zurzeit im Felde, von denen jeder einzeln nicht für die im Betriebe des Geschaftẽ Deutsch æ Ce in Mannheim, Ischel haudiung in Schiegwig, deut, ohen vember 1816. en ibrer Stelle sind Bürgermnelster Wil. betränt für jeden Seschäftzantell 300 1. Voraritiags 10 Uhr. Ofengk Arres . . , n. Caesar in ,, berechtigt ist. enistandenen Verbindlichleiten des bl erg g, 12 ,,. ö n, . eingetragen worden: Dle irma ist . Königliches Amtagericht. k f ö D 1c 3 der der fiene. ist 3. . big jum 14. Vezember pen ; ; e No 1915. t . *** to · 5. ) ñ d und Landwirt Franz Gaß, al = ich Tist . 915. . ö Halle S., den 24. November 1916. z relig. nian 36 . ., . auch nicht die kursst best i. n, ., Ln. . 9 ma, öcl7o] hansen, in den Vorstand gewählt. a . . i , . Chemnitz, den 2b. Nopember 1815. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. r ,,,, ,, . auf * ee g. ö we, eee. ö ö. e, gr,. 6 Band X 7 O.⸗3. 57 Firma Friedrich ue n , 366 In unser Genossenschastsregister ist Kenzingen, den 26. Nobember 1915. jedem gestaitet. . ; en, Rönigliches Amtsgericht. Abt. B. e e, en, Hoplenz. Betanutmachung., S4l27)] ; 9. urch ir erg e dern . Mannheim. Elfe Fischer, Sehles wis, lõClbi bene re , mie, ,, ene sbagnn, Gr. Amte gericht Rüstringen, den 2. November 19156. H . paoꝛs] M ö 2. * 1 2

Hirschberg, Schies. 54121) J ĩ Se nde r em Flelschermeister Franz Robert Röser in innkeim, ist als Prof arist b Fenzer ländliche Spar. und Dar—⸗ . 9 ir. Abtei

2 Im Handels: egister B ist bei der unter 6 e ,,, deip ig. 7) , ö, nnen In ce nn,, n ; lehnskafse, e. G. m. b. O.“ folgendes Cepach. Vekann tuachung. I54l8I] Groß herrogliche Antcgericht, Abteilung. 8, Reber den Nachlaß der am 30. Oktober

er. ö 3. e,, r. , 9 . 6. lg wenn. ,. Saas Söhne Nachf. Mechler Götz, ist deute der en n Fin r e, . . . later . des , , ,, . odls8?] . 3. 1066 le en, , , . dre *.

8 ormals Starke s *. re, a. Dẽ'tar Dr. e Daa? Georg Rap'n * Diess⸗ ndemann zu Kenz ist aus dem Vor⸗ist heute bei dem Buypricher Kounsum. en ossenschafts register. 4 Aluunftr. 104, wohnhaft gewesenen Gast⸗ beschrãnkter Haftung in Ræeoßlenz . Rannheim; Dr. Willhelm „Haag, Szorg RKareng in Schles e a . ; brenne erg m. b. S. in Buprich Am 21. Nobemper 1913 wurde fn die ,, . Annes Hare gnauer,

ff 9 ( Gugen Spott 4 . Rar eee, wer, f & Doffman nm zu dir schberg erngetragen heute eingenragen. a' ben. 2 J en e e ge, Rechtsanwalt, Mannheim, ift als Ginzel., des Weinhändlers Johann Peinrich Raven⸗ stand aus geschteden und an (einer Stell .

worden, daß der Fabrikdirektor Robert j 43 ; is. . 8 f I Schmidt zu Rubi gendes t worden: gandwirtfchaftskaffe, Spar und Dar- geb. S . Reysold in die e zum Stellvertreter 3 n it Bustav Willi Ebelt und Albert. Kubisch, , 1, November 1915 dee m , . en,. , * . a, . Reuter k ö Genoꝗsen / , ö, Mittags 12 Uhr, das des Vorstands bestellt worden ist. . 2 burn in Koblenz beide in Leivzig. Die Gesellschaft ist am 6 R nig , ge. avens daselbft eingetragen. Reues Statut vom 27. Oktober 1914. in Buprich und der Bergmann Georg schajt mit unbeschränkter Safipflicht ⸗. . TRonkurtzpuerfahren eröff net. Kontursver= Hirschberg i. Schl., den 24. No— ,,,. ,,, e. Ih. November 1915 errichtet worden. Sie . ,, 3 * . 6 Barth, den 20. November 19165. Neusiug in Buprich sind aus dem Vor. zu üst eingetragen, n 6 Ges. m. b. S., Stol welter? VBijesokaltichter Krumhag'r in vember 19165. Kön lgliches linien . . baftet nicht für die im Betriebe des Ge— rs. k 54140 nigliches Autegericht. Abt. . Königliches Amtsgericht. stande ausgeschleden, an ihrer Stelle sind Laut Beschluß des Aufsichtsrates vom 3 N Dresden. A, Steinstr. 3. Anmelde r ist bis Königliches Amtsgerscht. , schäftz entstandenen Verbindlichkeiten des Im Handelsregister A Nr. 203 ist stasstart. 54lößl j KN 54a I71I] der pens. Bergmann Deter Bellmann in 21. Februar 1315 ist an Stelle des im Felde Würzburg. lötlsß] sum 26. Dezember 1910). Wahltermin: ,, ,,. Königstein, Taunus. [bal zo bisherigen Jubaberg, eg geben auch nicht heute bel der Firma Möbelhaus Gebr. In u delsreal Abtellung mien ha nm. . Buptich und der Bergmann Johann stehenden Vorstandsmitgliedes Ackerere Bekanntmachurg. 2X. Dezember 1915, Vormittags Hohenhausen, Kéüiphe 64122 . 30 die in d RBejriebe benrũ Winter in Mörs einget ; nser Handelsreglster Abteilung In das Genossenschaftsregister ist bei * 5 iar st : 5 M in Ack Farl Gen ossenfchaftsregister ö w 4 2 ö r,. . z . . Bekanntmachung. die in dem 24 e begründeten Forde— ter , . . ragen worden:; ist heute bel der unter Nr. S eingetragener, Nr n , par- und Yar lehnt asse Feustus in Buprich in den Vorstand eim Emil Müller in 3 ĩ . ar 3. n w,. . 9 Et ihard 1Guhr. Praungs ter nin 36. Ignnar , ir; lesigen Bei der unter Nr 5tz unseres Handels. rungen euf sie üher. . e Zweigniederlassung in Hoch hzierorts domizillerten Gesellschasi mu e . Gen offensch aft mit un. getreten. Gustay Helmsterter n Büft für die Denet Darlehens a fen gern. Enn 6, BGormitrags 10 Ussr. Seher Handelgrezisters A eingeiragenen Firma] regfsters Abteikung A eingetragenen irma 6) auf Blatt 14 310, betr. die Firma emmerich ist aufgehoben. beschtänfter Hafkung in Fäimg „C. Ben. eingetragene Genoffens ba un, * Lebach, den 25. November 1916. des Krieges als Stellvertreter gewãhlt eingetragene Genossenschaft mit un- Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ lb. Volland Nachflę, Juha ber Fritz Gebrüder Wolf, Kreitheim, ist heute Josef Schwarz in Leipzig: Prokura Dem Kaufmann Nathan Winter in necke, decker . Go.“ n, g. beschrãnĩter Saftpflicht in Neumer ine Fönigliches Amtsgericht. worden. . . besthränkter Haftpflicht“. Durch Ge zember 1915. . , 1 Iinge⸗ folgendes eln getragen worden: ö , an . vere hel. Schwarz, 8 6 . worten, daß auf Grun des Bef blu . des ju den Fahnen ein n n ,, 5182 RK. Amtsgericht Saargemünd. an, nn, , n, . . Rörigliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. gen, daß das Geschäst von dem früheren CEhef in Gelkbeim deb. Sommer, in Leivzig. rs, den 25. November 1915. ellf gay, . 64 6 . , . ,,,, 138] vember wurde an Stelle der, aus. k Firmeninhaber unter der Firma Alb ö , , m me Wolf in Keltheim 7) auf Blatt . betr. die Firma Königliches Amtsgericht. , , , en. 3 berufenen Ewald Preuß ist der Lehrer. In, das Geno sen he rte re f ger öl. bei , enn lollss] chic denen Vorstandsmitalleder Valenlin Germersheim. 5034] Volland Nach. Sangentolzhausen, König . 7 Maren Dauer Wäsche⸗Werk Jope Æ Abele , ö? 1369 538 nenn wan n, Arthur Wltichen. in Neumerine jum Vor⸗ der Molkercigenossenschaft Gr. Laasch 5 etannt 1 Ick und Georg Rappert der seitherige Berkanntniachung. auf die Ehefrau Luise Müller, geb. Meyer⸗ n, . i. Ts., den 22. Nodember j Lindenthal: Friedrich August Albert . tsgericht R löl 453 , . kst und jz standemitglied bestellt i. M., e. G. m. u. 9D. ö . d 86 3 ,, . Beisttzer Daniel Lutz als Vorsteter, der Das K. Anitgericht Germersheim ; h e Volland über. 4. ift = inf J eee. ; rtt. Amte ger Neuenbürg. * betragt. . ÄUmtsgericht Girnbaum, ztragen: An Stelle der aug dem Vor. der Genossenschalt ar⸗ und Lar 38 femmer in Bütthard z r , , , 5 . gewesene Volland über Königliches Amtsgericht. i . ,, Ablebens als Ge, Im Handelsregister Abteilung für Gesell. Stasffurt, den 26. Nobember 1915. , 1915. er g gell ben en Erbrächter Christian kafse e. Gen. m. u. O. in Langstedt , . a . über e , , ,,, e ; ; 3m . ö gelch ; schaftsftrmen Band 1' Blatt 61 ist am Königliches Amtsgericht. = Eiedemann und Häusler Christian Mark. heute folgendes eingetragen worden: . 2231 , z San, Lemmert, eine . Der Ueb d dem Betriebe des J all] Tied 8 . ; irt z Schmitt in Bütthard als Bei ber 191 , . . 66 . 54131 are! , t 25. November 1515 bei der Firma gtrauth gtettin. 54lö] ö ser Genossenschafts e, m, „errstnd der Grbpächter Martjn Schütt Kaufmann Deter Christian Roim ist e Ir hit 9 3 ᷣöᷣ . ö . . Geschãf k und Passiven zekanntmachung. ö ese aft, Æ Eo. in Höfen, unter der 6 5 ,, In unser Genossenschaftsegister Stellmacher Nartin Dunz, aus dem Vorstande ausgeschieden und an l 2 Vormit la ; . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dure zel d ? RNummẽ? Zweigniederlaf . n. unter der Nr. 1 In das Handelsregister B ist heule bei und der ,n. 3 ü . en und an Würzburg, den 23. November 1918. bHffaet. Konk wer walter: Rechte konfulent ch Hel der unt: rn mne , mere, Lan * *g fung demmgg gin Lri j . hene bei Ait. 8 re hlemer has, m sämtlich zu Gr. Laasch, in den Vorftand seiner Stelle der Lehrer Johannes Hin— Kgi. Amiegericht, Registeramt. di, 3 i Herr bebt, Off ener

. ; . ö solcendes eingetragen worden: . . die Ehefrau Müller, ausgeschlassen delßreglters Abteilung B' eingetragenen zig: Der Kaufmann Auch Steger in Der kel se. Hun n a. D. Eil, Tired el geen err , 4 Teehitvercin, ein gar sgene Cee, den äihis. rickfen in Tangstedt in den Vorstand ge— Arrest ist erlassen. Frist zur Anmelt ung

FHohenhausen, 23. November 1915. Firma Eckardt u Comp. Gesellschaft Bodenbach sst nicht mehr stellvertretendes 9? 6 est mit beichränkter Dastpfllch: ) ö k . Fürstliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in in . Vorstandsmltglied, sondern Mitglied des k w en,, in Stertin) einget a1 9 helfe nr . worden: rr , , . ö wg wle gwig, den 22. November 1915. =. . der ontursfoidetungen und, nu en Parotaehin. soalz3) i. T. ist heute folgendes eingetragen Vorstands. . Ben 26. November 1915. *. , . ,,, Durch Beschluß der Generalversamm . 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Musterregister bls län gsten⸗ 14. Dezem bez ! 13 36 Betanntmachun , . M auf Blatt 14 357, bett, di Firma Amtzrichter Brauer. mitglied August Steger in Boden dat ! nnn gin ener sri wie Ge, mügeh'n, Kr, Teras; sls] Strasburg, wesipe- bonigo d kot. Wb ziuet gdern, e es o Bei nd 2 1 Der Möhelfabrlkant Otto Berninger Paul Kegel in Leipzig: Dle Firma ist —— zum ordentlichen Vorst in dᷣmitglied hestell nofsenschast aufgelöst. Anf Blatt II des Genossenschafteregisters er e ür e,, e,. 4 ich] (Die ausländischen Muster werden Bestellung eines Gläubigeraus chu ses omi . 1 ö. ö ir. 1 des Handels. von Kelkheim ist gestorben und somit aus erloschen. ; Ford hausen. 54144 Stettin. den 25. Novem ber 1915. Rendant Friedrich Ivens und Albert (Sonigverwertungogenoffenschast ür In unser Geno ien chat ten t ist bei ( en, . . berohe ht) allgemeiner Prüfungstermin an Freitag, 3 ' 3 e . ragenen wi. A. Pietr der Gesellschaft ausgeschieden. 10) auf Blatt 15 144, betr. die Firma. In das Handelgregister A ist heute bei Königliches Amtsgericht. Abt. . Dedekoven, beide zu Mehlem, sind Liqui. das Königreich Sachsen, in getragt ne der unter Nr. 29 , , . , den 21. Dezember 18915. Bor . ng er . . Piettr⸗ Königfstein i. T., den 25. November Oscar Schönfuß in Leipzig: Ole Nr. 437 Firma R. Pape zu Nord gtrasburg, West . datoren. Gendoffeuschaft mit beschränkter Saft · schaft mit beschrãnkter Hafi ö. Gr a enthal. 54065 mittag s 8 ltr. im Sig ung gelt. . 6 Dan schin 16 eingetragen 1915. Firma ist nachdem sie auf eine Ge⸗ hausen eingetragen, daß der Ehefrau 8 8 * e Ab 6 . Bonn, den 19. November 1915. pflicht in Sornzig) wurde am 25. No⸗ Beamten . ,,, n i 3 In das Musterregister ist eingetragen; Zimmer Nr. 9, des K. Amtsgerichts Ger⸗ er, leg ne gi ne liert Königliches Amtsgericht. , r , . Kn nekich ri nit gericht. Abieiung 9. ener ihls angel agen; Stagbnrzg eßpr. ßer nchen, dn, ichn nme, gigant lt mee igreiberei des C Amtegeri arotschin, den 18. November 1915. gegangen ist erloschen. rethe geb. Quelle, zu Nordhausen Prokura, beute die Fring „Helen? Kom , 239 Karl Könnecke ist nickt mehr Mitglied daß an Stelle der auageschiedenen Vor. Piesau, Mñller & Kühnert. Piesau, Gerichisschreiberei des K. Amttegerichtẽ. Königliches Amtsgericht. 13 Meck Id. 5432] Leipzig, am 26. November 1915. erteilt ist. **. , , . . ge Genofsaasch e,, des Borfso nde Ver Gutsbesitzer Georg fn gn gl , e , 6 . 2 ier g gn , von . ö. n enn, spaozen n das hiesige Handelsregister ist heu Nordhau 5. Pr. den d. No bem ber 6. niß⸗ as hiesige Genossenschafts reg iter 36 f si Mi es Oberpostsekretär Pla er Oherpost⸗ flakon mit den Geschäfts nummern 351. D830, 6 . 54036 rr, m,, ee, , n, , ble, d,, , i , r ,, ,,,, ö J al 1. i p 8 n . , 5 aft e. m. * in 90 ? z j Dohber ein, belde n ra 1 * U e, S utz 1 k Fa re, angemelde eber (. iC ö de derstorben 8 Brokurislin die Frau Tont Thiemann, Löxrach. 54134 Posen. 7 54148) Weilburg. õllt0l Het ute ver. Hiegifterc folgendes ein. Königliche Amtẽgericht Můugeln. K , 66 gin, ,

tragen: ö ; i Band IL O.-8 198 zur Firma geb. Sieden, in Laage eingetragen worden. Handelsregister III O. 3. 14 wurde In unser Han delsregister A ist heute In dem, Handelzregist; 1 getragen worden: nünchen. Neueintrag. lbal84] und zwar Rötzel zum stellvertretenden 857 Uhr— Delmftedt ist beute, am 25. Nov. mber

; Laage, den 24. November 1915. f ̃ ist unter N Fi ; ö . tanz X. Rathgeb, Karlsruhe: Bie ) ; bei der Firma Schweizer Bräzisions. der Kaufmann Abraham st unter Nummer ) bel der Firma Detle stoff⸗ Direki Genossenschaft. Str asbur q 24. gib. vid, Mittags 124 Uhr, das Konkurs . und die der Frau er , Großheriolicheg Amtgericht. sichrauben⸗ Fabrik Casimir Hine Posen als neuer i de 6 Kurz zu Weilburg folgendes eingetraher Selen dr hein? 60 . ir , rr dre ee. . . 1915. 2 rler , , d., r n III. . , , ; ; lasermeister. eingerra. liches Amtsgericht. ; . 966] bannes Böhmer bier zum Qontkurs⸗= Zu Band V O8. 102, Firma und Auf Blait 16403 Fahr in Weil Friebliugen eingetragen: Inhaber Kaufmann Aron Wre ĩ f d Johannes Vünchner, e schrunkt ; 3 . Egnig. lödos6] verwalter einannt, Kon kursforderungen 8 , ,, ,, , e , dr , ,, nne de,, , , , ,, ,. , as seither in Durlach eingetragen ge⸗Vers . rere, unter Ausschluß der übrigen Gesellichafter osen, den 25. N 5. z ü. . . 2 ornelius AUn⸗ . November ; amn, , e gorden, daß d ; Gerichte anzumelden; nieigefrist bt . ,, auf die 6 6. Tal , wen ö nr n ge ö . . bine e K wein e n, . * K en, nr nen d . 8 ö k 9 n 6 ,, 24 Denen det . . euten Sall' Mainzer und David Voll. Leipzig eingetragen und welter folgendes eignung éerchktig; , in ben Vorstand gewäthj. kLbernabmè von staailichen und, gemeind. rm unbeschraukt . * veisammlung am ZO. Tezember 5 weller in Heilbronn unterm 2. Oktober 1915 verlautbart worden: Lörrach, den 26. November 1916. 6 ] Hals] weilnurs. sõllbll Brevstebt. den 19. Novemher 1915. . rößeren Vrivaten Aufträgen Denossenschast nig nh ef nm . Ft eit für Papiere und dn . Erpackung! Bormittagé 10 Uh: genere errichtete offene Handelsgesellschaft mit Der Gesellschaftavertrag ist am 23. Or Gr. Amtsgericht. In mnser Handelbreglfter s m. In dem Handelsregister Abteilung Rönigliches Amisgericht. , . ch , Ginkauf aller Roh⸗ Dafrpflicht in Grgß . 3. ein., die Verlängerung her Schutz fris. bis auf Prüfungstermin am T7. Januar 31S. dem Sitz in Karlsruhr übergegangen und tober 1915 abgeschlossen worden 6 ift bei der offenin Handelsgesell haft ift unter Nummer ö bei der Fim Alice m . Hain 6 96 U Ghlasergewerbr. Die Be— getragen e , 8 9 tz s s Her. zebn Jabre angemeldet wolden if Kor mittags 10 Unr, dor Her eg lichem wird von die ser unter der bisberigen Firma Gegenstand des s ist die Wag x Central. Irsta lation Anstalt, Sza. Di Weilbur Cponieke. lbalna] stoffe för da g Geno . Ter. storbenen Vorssandomitztieds Albert biz; Penig Sachen, den 12 Nobember 1915. Amtsgerichte, Immer Nr. 9 hier seitst. Hhilun . , Der Ueber⸗ w . 1 . e ela register abt inulꝰ 139 . Konta in Gosen elngetrrgen ei ,, ,, . see, en ; . verre g el n e , . 96. . rr e, Te n. eg, . 31 ö ia, Königliches Amtsgericht. a,,. 5 4 ker. 19185. gang der blsber im Betriebe des Geschäfts heiten, die für die Landwirtschaft von Be heute eingelragen bef den Firmen ĩ ie Prokura des Kaufmanns Rudolf . 5 eingetragenen ltepern bejw. vom Vorsißenden des Auf · er wo f. Sirasbur e, Wyr n er Gerichts schreiber begründeten Verbindlichkeiten ist bei der deutung sind oder mit ihr in Zusamm 1 r . * 2. . ö , en n, ,,,, Weilburg it erlosch . ichs hagen, Silage rm e n , . 9 . dessen Stesivert ter unter. e , nr a ung ĩ ö t ei oalichen Amtegerichte: Fis cher. nebernahme des Geschästz durch die offene hang Feben inzbesondere zur 6 . t 5 66 * orkemqung hier,; berg, Gelzk bsfter unten Sirene, i Leitner . 25. N 3 1915 schaft mit beichräntter Dahn icht. en ir. 3275 ö in der in München er ö i ,, 6 mae, , ins? Hen ele senschast Tau] geschlosfen.? em öon eng! 2. Feten ten 69 * e. r. Jo: Die Prokura des Wilhelm alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma g. den 25. No bem ber 110. Friedrichshagen ist heute folgendes ein zeichneten Fum ee, n. Amtsgericht. Konkurse. Hindenburg. O. S. Iodos?7] 3 ö. ! emann jun. ist erloschen. 1 ; Königliches Amtsgericht. J. . upt· scheinenden Allgemeinen andwe . ö gan nd e nnn gef . 1 ie fee die ae. 283. een ie unter Nr. 1202: ,,,, wWeilburxꝝ. sõt lõh . . s n e an Ii , 1 hiesige a nn,, ars toheide. ocoꝛ2] Ueber e August rube ist Cinzeiprokura criellt. an anderen een e nn, und hie 86e . . dez hicharß Grgang ist er. Abtestung A des Handelsregistete neu ein, In dem. Handelsteßlster Abteil A lit wer 4 dez Statuts (MFündiqung der ür die *. 8 Vorhiandsmitglieber; ist n Nr. 3 pes der Molteret Hollen⸗ Konkursverfahren. 101d verstorbenen. Kaufmanns Quge Karlsruhe, den 26. November 1915. von Zweigniederlassungen de , ,, Rmtagdeburg, den 26. Nobemb get agen worden ; ist unter Nummer 61 bei der Firma M iigiiedschaft) abge ndert. a, g Farl Lucke und Meritz stedt., e. G. mm. i. H. in Sollenstt di Ueber das Vermbge n, des staufmanns Burgiel uus leer, 8.8. Tren. Großh. Amtsgericht. B 2. den r le ef li e ü. mit gleichen . . . vosen e . . ö. . . 3 e. ö reg ln es Yi er alle Gia ern eister in München. eingetragen: Jatob Filter in Bargteheide wird! pringenstraße, it am 28. Revember 1812, . ; gericht. olgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. .

,, find erloschen. Leipzig. 3135 Vachfelger,: Sisigez; Sutter und Jebr. Wzeschner in Vasen. bisheriger . des Altred Kurz, Enm̃ nd! Johann Friedrich Paulsen, sämtli