Fleischextrakt, Konserven, Kafao, Schokolade. Photo⸗ 206988. P. 111 und massive Reifen für Fahrräder, Motorwagen, namitbeutel, Kopierblätter, Isoli ; ieni i⸗ r ,. 6 ; s 2 — . 4 . ; JIsolierband; ienische, chi⸗ =. Diatetische N ttel, Malz, Futtermittel, Eis. graphische und Druckereierzeugnisse. Parfümerien, tos * ö. wagen und Kinderwagen. Gummi, Gummierfatz⸗ rurgische und hauswirtschaftliche . Schirme, . ere, w und Papp⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und 3 9 I ni se und Waren daraus für technische Zwecke (ausge Stöcke, Reisegeräte. Arztliche, gesundheitliche und waren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrilation,
men Flaschenstöpsel aus Gummi), Platten Rettungsapparate, Instrumente und Geräte, Banda ö * 2 ;. 3 6 2 ug n ͤ . gen, Tapeten.
anche. 2 Ringe, Balzen- und Nabüberzüge, tünstliche Gliedmaßen. Tapcgzierdetorat ionsmaterialien, — — Photographische und Drudereierzeugnisse, Spiel-
nen. Spie w Sportartitel und zwar: Bälle, Teppiche, Vorhänge, Zelte, Säcke, Web⸗ und Wirk⸗ 8 — * karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 217 1915. Villiam Prym Ges. m. b. 5 mugeräte, degel ugeln. Gasbeutel Nägel. Zahlteller, stofse. Pferdeausrüstungsgegenstände und zwar: Huf⸗ 2. k 3. gegenstãnde. 2 sihen n. nz 1567 b. H., im , . 244 — . Matten, buffer oder Schoner aus Gummi, Pferdesãttel, gummete, —— r . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren e eam. . Gefhast?betrie. WMetaliwarenfabritation un ser, Schweißblätter, Dy⸗sFesseltappen, Knieschoner. — Beschr. ö . 1.
; . h Knöpfe.
vortgeschãst. . 36 X 30. 1 wie 206980. 206992. F. 15128 5 6 6 z 31. Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. a. ĩ 3 1915. Fa. J. D. Flügger, Ham 8 2. I 4 32. Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, ö ; Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
ge. 206990. ; gg. 1111 1913. 1 Dig
eschäftsbetrieb: La- und Farben— geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
it, sowie Engrosgeschäft in Drogen und ö ( . / — e. i. . 2 ö. j = . . . 2 — ö 5 3 itte 2 52 ud S 52 i 1MAVvE 961 gerartiteln. Waren: Arzneimittel, che= . 22 ꝛ — Wasch a Dleichm en. = 2 an ita re 6 R l ö 2 9 che Produkte für medizinische und hygie⸗ . — ö ö — 2 z präparate, . zur . Flec 6 / 3wecke, pharmazeutische Drogen u w . — ; 1 * nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Seel dafe my h 3 h ö ch . . 31 33 57 ! mittel (ausgenommen für Leder), Schleif — 2 g * ⸗
em m —— MW Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusãätze
un P . K zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, . — 4. Putz und Poliermittel, Schleifmittel. Zündwaren, Zünd⸗ 4 l hölzer, Zündmasse, Zündsalze. — Beschr.
. en,. / , , , e, e w.
jparate, Tier- und Pflanzenvertilgungs nel, Desinfektionsmittel, Konservierungs mittel. 2 ü nel für Lebensmittel. Borsten, Bürsten Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. en, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putz Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer gerial, Stahlspäne. Chemische Produkte für l werks körper, Geschosse, Munition. ö istrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ C . . n . Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies. Gips, che Zwecke, Härte und Lötmittel, mine— . t ö a” z — ͤ Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, sche Rohprodukte. Dichtungs⸗ und / x Vohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, iungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ ü B —— — * 2 5 , , Daumgterialien. ö . vor αππͤoo . 3. K M mittel, Asbestfabrikate. Palettemesser, , — — — 2 39. 1 Natten, 3 n Decken, — ö . de derm, — 1 ichtel. Farbeimer. Blechkanister, Metall — orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
ü . K ⸗ r glonen. Farbstoffe, Farben, Bronze, Blatt . 4 kJ Garartert αsttte: Sor ooriert worte: * j — — * w 2 3 ; . x ; = 9 . wulle. B 23 Firnisse, Firnißersatz, . . Web- und Wirk Stoffe, Filz.
. . 12 7 — wum mmm mmm J. , Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1 . 1712 1913. Rie & Sobotta, Hamburg. . * . putz? und Lederkonservierungsmittel, . 19135. ; 206998. M. 24191. — ; 205 . etur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. n,. . Geschäftsbetrieb: Export und Importgeschäft
318 1914. William Prym Ges. m. b. H., Stol⸗ 211 1914. William Prym Ges. m. b. S., Stol⸗ k — ͤll, ,,. s, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . . Waren: berg Rheinland. 11.11 1915. ; berg / FHeinland. 11111 1915. . er, , . 1 mniermittel, Benzin. Paletten, Malstöcke, ( .. X n. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ — — — 2
; ; 6 J — 2 28. ; X k tale intel, Leitern. Farbmühlen, Farb— a ü 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ t 63 / — 6 ——— ö 1 . sänbungsapparate, Schläuche. ; Frucht⸗ . zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Waren: wie 206974. Waren: wie 206974. . rr 1. Speiseöle und Fette. Gewürze. Zeichen, Mal⸗ ] mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus⸗ Jagd.
portgeschäft. portgeschäft. 3 Sfeel Safety Pins r r, , Los met ische Mittel, atherische Ole, genommen für Leder), Schleifmittel. Pech, Asphalt, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 2069279 ; . 166 — ** * 866 ien, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ 53 19135. Albert Metzdorf C Sohn, Berlin. 11511 6069 Y. P. 136635. 30. 206982. P. 14159. . . 8 sparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs— gen und Präparate, Pilaster, Verbandstoffe, 1915. ᷣ 166 . ö ö , ꝛ Tier⸗ und Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel, Desin⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Mehl, Mühlen⸗— 206995. B. 31660. ; Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens- fabrikaten, Landesprodukten und Kolonialwaren. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ mittel. Waren:
2 318 1914. William Prym Ges. m. b. S., S . . 5 ** 9 2 6 6 - n 35 a . 9 2 1915 . . ' und photographische Apparate, Instrumente und Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Kl. J Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ 18 6 6 Geräte, Meßinstrumente. liche Blumen. J. Forstwirtschafts, Gärtnerei- und Tierzuchterzeug
portgeschäft. ; 26 1 1915. 5. J. Wenglein's Norica⸗ Hern Maschi schi ; ibri S isse . ö . ee. 1 2 1915. 3 P Hern aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schuhwaren. nisse. 21 ? 1913. William Prym Ges. m. b. H., Stol⸗ Waren: wie 206974. Werke Nürnberg⸗Schwabacher Nadelfabrilen, Nürnbe— Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Strumpfwaren, Trikotagen. 2. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä— , 6. . ore ö wr M Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, parate. eschäftsbetrieb: Metallwarenfab i 2 ef cht ftß betrieb: s ö. ö ⸗ ö 3 ö ; zarietts R s 3 ö s 3 6, , nn elle dr port 9 a ö J ; 30 296986 z. 13778 SGeschäfts betrieb; Nadlerwaren sabrit. Ba ren; iolz 1914. Nichard Biesel, Stettin, Preußische . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . Chemische Produkte für industrielle Zwecke. ö wie 206980 3 6 J . kö — Nähr Ster ße 182. 11111 1915. tionsmaterialien, Betten, Särge. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Düngemittel. . e ; . W wie 2 . Stickt, Maschinen⸗, Haar⸗, Locken⸗, Häkel⸗, Schm. .. , . i itinn 62 . * imd Ventilation sapparate und =geräte, Wasser⸗ Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Flecht , Hut⸗ Taillen⸗, Gürtel⸗, Sicherheits-, Broscher zeschäftsbetrieb: Import, und Exportgeschäft. me, n, , leitungs⸗, Bade⸗ an Klosettanlagen. Abst, Fruchtsäfte, Gelees. . f Ich . n⸗
206983 P. 141690 1 ö Filet, Strick, Steck, Krawatten⸗, Reih⸗, Sofa⸗Nade l ren: Fleisch⸗ ö ö 2 2 h. Eier, Butter, Milch, Käse. — — . 1 ; * ö 1 , 81 — * 2 . . ö 81 . ; . sa⸗Nade —ᷣ . fe 2 ; 5 * 9. ö m . 1 2 5. * . P 3 . . ö. 5 E. 1 * 161 Zirkel⸗ und Möbelstifte, Pfriemen, Drillbohrer, ll serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees BVorsten. Vurstenwaren BPinsel, eme. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts ,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl- Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig,
O. . 36 H. ketten, Rockhenkel, Schuhknöpfer, Fingerhüte, Di . 6. ö 36. — 3. ( knöpfe, Haarkräusler, Lockenwickler, Briefhefter, Kam uuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und unh, Fette, ö 7 8 Heng Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Senf, Kochsalz. . 3 . Jagd. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ; m ng ᷣ . l. Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
3
garnspitzen, Vorhangringe, Karabinerhaken, Nadelvach ö ?. . . ; ⸗ . j j itchmt
3 Rein rr en. k Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, J Diatetische Naährmittel, Malz, Futtermitiel
nadeln, Fischangeln, Büroklammern, St ru mpfban und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. fich Zwecke. Zahnfüllmittel mineralische Roh⸗ 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch
21,7 1915. William Prym Ges. m. b. H., 2 : nadeln, Reißbrettstifte, Haken und Osen, Sprechmasg und Präparate, Pflaster, erbandstoffe, Tier- Ka lao. Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— J ; ; g und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
berg / Hheinland. 11 11 19135. . nenstifte, Knopfbefestigernadeln, Kleiderraffer, S und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. . * Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex— ö J nadeln, Schleifennadeln, Bohrer, Hutnadesschi ai,, 3 Diãtetische Nährmittel, Mals, Futtermittel, Eis. . ann, wniernhfe, r fahr late. liermittel ausgenommen für Leden. portgeschäft. . . —— Sitzenschützer für Bleististe, Stopfpilze, Hät , ungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Papier, Pappe, Karton, Bapier⸗ und Pappwaren, Düngemittel. K ; ö,, , , . , n Schuhwaren . . n e Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle — — — . Hürtelhaken, Gürtelhalter, Blusennadeln, 35 ; ; ; ; sserschmiede e , Sense 1 30. 206984. P. 13826. ö J Spitzen, ti. Nägel, Schrauben, Knöpfe, Knäue ö. , und Bettwäsche ⸗ Photographische und Druckereierzeugniisse Spiel⸗ . , Sensen, Si . ; . , Gabeln, Ringe, Kämme, Nadle Korsetts, Krawatten, Hosenttäger, Handschuhe k Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Nadeln, Jischangeln⸗
G, , , m n Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ geg ö Hö — Hufeisen, Hufnägel.
und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— 2. Emaillierte und verzinnte Waren.
264d. 206991. W. 2051 leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. aus. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Posaumentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Spitzen, Stickereien. ; schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, päne. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
969 4 ö. ö 26 . ' kd emis für industrielle, wissenschaft⸗ . ; . ( üst en, Schli he, Haken und
27.7 1914. William P Hes. in. b. H. . 2 K Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft . ö ö ᷓ d Model Rüstungen, Glocken, hlittschuhe, zaken
bers / Hiheinlant 97 2. . Ges. m. b. H. , m ch iis ol ke liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, ö. . , mr, . Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ g 915. r ö 3 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ . ; arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
,,, Metallwarenfabritation und Ez ; e ; K k — K ö Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh kö enommen Möbel), Lehrmittel Har ei ziesüitennen ö — 46 Waren: wie 20697 . 853 . 5 . ] . 23/6 1915. 4 ö 266 I produkte. w 1 ; . - ö. . . Land⸗, Luft⸗ un Fasserfahrzeuge, Automobile, aren: wie 206974. . n — 5 . . nien n en . 1 . chololade Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärme⸗ 34. Parfümerien kosmetische Nittel, ätherische Ole, Fahrrãder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, ; — — r , , 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb schub und Isoliermittel, Asbestfabrilate. Vasch und Vleichmittel (u p . Fahrzeugteile. 30. 206980. P. 14161. h . . o , r . . — Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs und 6e Düngemittel. Stärke und Stärtepräparate Fart: usatz de. 6 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 2 H — nußmitteln. Waren: Arzneimittel, Konserviernng ba. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Fleckenentsernungsmittel, Rostschutzmittel, 263 „ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. * 5 ; . j mittel für Lebensmittel, Pastilten für Genuß⸗—, Kächem Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, n. ö s 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . j — . ; 39 1914. William Prym Ges. m. b. H., Stol= und medizinische Zwecke. Malzgetränte. Weine un Hieb⸗ und Stichwaffen. . n 3. . Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ n 6 II n * berg / Rheinland. 11 11 1913. Litöre, auch in genießbarer Hülle aus Schokolade del 6 Nadeln, Fischangeln. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. K z . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex Zuckerwaren. Brausefabritate zur Bereitung von Fruch 4. Hufeisen, Hufnägel. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. e 82 portgeschäft. getränten. , , . Fleischextrakte, Konser , . K, ö . werkskörper, Geschosse, Munition. c k Polstermaterial, Packmaterial. 164 1915. W. Rademacher E Co., Hamburg. 2s 1915. William Kron Ce. u. .. s. soil Waren: wie 20607. , , , , , , , mn, enn mn, nn, , me, easeetenosen . . berg / Hennig ,,, . nimm ö ; J für Backzwecke und Limonadenbereitung, Sin,, hloss ö ledea — hlösser, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 4 , D,. g . . . Geschäftsbetrieb: Im- und Exportgeschäft. Waren“ , ö . . 8 . präserven, Bouillonextratte und Suppenwürzen in li schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, FRöohrgeweße, Dachpaphen, transportable Häuser, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 6. Geschãäfts betrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ . . P. 13821. 86 oder fester Form, frische Früchte. Eier, Milch Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ Schornsteine, Baumaterialien. und. Badesalze, . . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier portgeschäst. Waren: 6 ; ; Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speisesle stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Edelmetalle, Gold= Silber- Nickel- und Alu⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 8. . . . . kondensierte und getrocknete Milch Rahmgemenge. Kaffe Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ; i ö Bahnen Zelte Segel, Sãcke ö, . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia . ; 34. Strumpfhalter. 6 2 ö ö 2 . ** 8 und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Ein Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau— rh ang. (. . ; und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— Phrmageutische Drogen, Pflafter, Verbandstofft 14. Lampenbestandteile. 66 . . J Honig, känstlich und natürlich, Haferpräparate, MMM teile, Maschinenguß. Umren und Uhrteile. echte SchmucksJachen, Christbaumschmmuck. Ja. Kopfbedeckungen, Frifeurarbeiten, Putz, künstliche 5. Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler. ö leer — H f : 21 deln, Mattaroni. Kakao und Schokolade mit oder ohn Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Hinnen. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, eme. 3 e 3 . Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, K w für technische Zwecke. 5 Schuhwaren. Messing⸗, Bronce⸗, Eisen und Aluminiumblech, 2 ö n w . 3 ! . Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nuß Fahrzeugteile. 206996 5. 31566 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. „ Strumpfwaren, Trikotagen. draht, ⸗and und Stangen,. ; 6 8. präparate, Back und Konditorwaren, Hefe, Backulpe r. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ; . Brennmaterialien. ö Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, „Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, 3/10 1914. William Prym Ges. m. b. H., Stol⸗ J . Putdingpulver, Vanillinzucker. Medizinische und di Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Korsetts, Krawalten, Hosenträger, Handfchuhe. Kleiderhalter, Kolporteurbüchsen. berg / Kheinland. 11111 19135. . — 5 = ; tetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ . . Schmiermittel, Benzin. Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventila BVerzinnte Waren, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ 5 . 25 und tünstliches Eis, Eiweißpräparate. — Beschr. putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ . X Kerzen, Nachtlichte, Dochte. tions⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs‘ Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech- portgeschäft. ; c — und Gerbmittel, Bohnermasse. ; . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Bade und Klosettanlagen. ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Waren: wie 206974. L. Seil 9 Drahtseil ? patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗— = ; . ö. 9 . ö. 18. 206993. C. 16 . t 4 , 3 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, 2. 206989. R. 19461. I. ; * 6. 94 ö ü ö Drechsler⸗ Schnitz= und Flechtwaren, Bilder⸗ späne. . Musterklammern, Haten und Augen, Schlingen, k .. ⸗ 4 Bier. . . . rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ z. Jeuerlöschmittel, Härte. und Lötmittel, Abdruch Weine, Spirituosen. zwecke. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel
Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, . ; 3. 8 2 ĩ 2 ; 5 . ö.
Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ ꝛ . * : 1 ö Mineralwãsser, alkoholfreie Getränke, Brun nen= . * ö Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ mineralische Rohprodukte.
knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, . —⸗ . und Badesalze. . Alu⸗ 62 ! ĩ lösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ . Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen- und Korsett⸗ 58 ö 56 . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel- und 4 Wa , ; dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate
schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, ö 33 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia wa. ; sikali i ische, geodätische, nau⸗ a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skrip 1613 1915. J. D. Riedel Attiengesellschaft, Berlin⸗ . z ö 3 und ähnlichen Metallegierungen, echte und . , . Steer 1 . ö , Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
turenhaken, Karabinerhaken, Jalousie-Garni⸗ Britz. 11.11 1915. ( ö — . 2 . 80 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 6 photographische Apparate, Instrumente und Hieb und Stichwaffen.
turen, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ͤ . 8 — K 1216 1915. Conutinental⸗Caoutchouc⸗ und 1 schmuck. 2512 1915. Dr. Henkel C Co. G. m. b. H., Han Geräte, Meßinstrumente. . Nadeln, Fischangeln.
Aluminiumwaren, echte und unechte Schmuck- Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ . e z Percha⸗ Compagnie, Hannover, 1111 1915 Gummi, Gummiersatzstoffe und Karen daraus nover. 11111 19135. Maschinen Maschinenteile, Treibriemen, Hufeisen, Hufnägel.
sachen. und Import-Geschäfst. Waren: Arzneimittel für Men⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung, Einfuhr und Aus fu für technische Zwecke. . betrieb: Chemische Fabrit Waren: Schläuche, Automaten Haus⸗ und Küchengeräte, Emaillierte und verzinnte Waren.
Reise⸗Necessaires. schen und Tiere, pharmazeutische Drogen und Präparate, von Gummiwaren aller Art. Waren: Kopfbedeckung. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Gesch ts 966. ö fl h ertilgun zmittel Jutzmate⸗ Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte. . Eisenbahn Oberbaumaterial, Kleineisenwaren Jelluloidwaren, Beinpfriemen. Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs ö K Schuhe und Teile derselben, soweit dieselben 2. 1. Brennmaterialien. Pflaster. Tier. . i, ,, wissenschaftliche Nöbel Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora—⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— 2b. Maßstäbe. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für . KJ Gummi hergestellt sind, nämlich Sohlen, Absäßr ] b. Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, rial. Chemische Pro e, ie, in 9 uten *. line. ; fiongniater latin. Betten Särge schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker. Ketten. Lebensmittel und Holz. Chemische Produkte für medizi . —— ee, rn n ,. , e ,. ,, . ,,, a Zwecke Zahn⸗ Nusilinstrumente deren' Teil. und Saiten. Stahlkugeln, Reit, und Fahrgeschirrbeschläge
. maschinen, Waschmaschinen; Strum ren, wasse Kerzen, Nachtlichte, e. . n, ,, . ; ö ts . isch⸗ is Fleischextrakte, Konser Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Raken und
Mundharmonikas. schaftliche, photographische und industrielle Zwecke, pho⸗ . . — gummierte Stoffe und Kleidungsstücke daraus, Len Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ füllmittel, ,,, n, , ,, ᷣ rn e ßscht an und Kassetten, mechanisch de Kartonnagen. n b rsfh⸗ Platten und Papiere, Feuerlöschmittel, — —— — — Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Handschuht⸗= War watt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern- ,,,, , glu r metall Firnisse Eier, Milch, Guter, Käse, Margarine, Speiseöle arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Druckereierzeug⸗Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Asbest Fabi stein, Mteerschaum, Zelluloid und ahnlichen Asbestfabrikate er e e e ene BVohnermasse. und Fette. ; Bauteile, Maschinenguß. nisse. II3wecke, Zahnfüllmittel. Düngemittel. Farbstoffe, Far⸗ . . 4. Land- Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Aut Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, ,, r , Gle und Fette Schmier⸗ „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Lande, Luft⸗ und Wassersahrzeuge. Automodile Pofamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 3,10 1914. William Prym Ges. m. b. S. Stol= mobil= und Fahrradbestandteile, Automobil- und Far Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und . tig d gesundheilliche Apparate, Honig, Mehl und PVorkost, Teigwaren, Gewürze, Fahrräder, Automobil. und Fahrradzudedon Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ berg / Rheinland. 1111 1915. radzubehör ausgenommen Beleuchtungsgeg Zriseurzwecke, mittel, * , Bandagen. Parfilmerien. Saucen, Efsig, Senf, Kochfalz Fahrzeugteile. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder- tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Klebstoffe. Mineral⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ stände aller Art für Fahrräder, Automobile e. 2 Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Instrumente un zgasch Rostschutzmůtel, Pech, Asphalt, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon 1. Blattmetalle büchsen. wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. portgeschäft. paraturkästen, Reparaturkitt, Reparaturplatten, Ren. lõsch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ n, . . . ö wl. . bud twwaten, Hese, Bdcpulver. Felle, Däute, Uhren und Uhrenbestandteile. Technische Ole und Fette. Diätetische Nährmittel, Malz. Waren: wie 206974. raturbänder, Bremsgummi, Pedalgummi, Gummilo urn dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ] Teer, Holzkonservierung ⸗
206999. R. 19506.
K .
2 1 .
Riemenverbinder, Maschinen und Maschinenbe— standteile. nische, pharmazeutische, kosmetische, hygienische, wissen⸗
D 2
ärme, Leder, Pelzwaren