256 214022 2165 839 247 173 249 818 Jababer: Fel'r Peretz, Kauf . Len. g. Am ch wangen. D ch ch er chieden m mg ann,
Fel x ; mann in] volle Stammeinlage angerechnet. Oeffent. 26 November 1315 bildet den Gegenstand Gebrüder Säßner Hier ist erloschen. d — X
9 576. , . ö — = Gesellschafler und liche Bekanntmachungen der Seselischast des Unternehmen noch:; Die Feuer ⸗ Die Prokura des Adolt Strauß ist erlolchen. 3 , , a t Elwaug , me, ĩ ulis Jordan Ropengtens.. , n , lber ist alo Kahr, m, . .
— 3 , 1 or Felix Peretz der erfolgen 83 . Reichs. versicherung im Wege der Rückversicherung Bei Nr. 1775. Die Liquidation der Dorsten. den 24. November 1915. In das Handelsreginer Abteilung für 6 — m aft ist auf ⸗ schärtsfabrer ausge schieden, Zum Handelgregister B Band XI
492 sa: 2806 59 30678. ma J. G n E Sohn in Liu. anjeiger — Bei Ne. os9 Louis Linden Bei Nr. 10530. Theater. und offenen Handelegesellschast Schulz * Königliches Amtsgericht. Eimelfirmen wurde am 25. November ar — . . der. a e, * . 83 2 3 ft 21 ara mr ĩ nn ge . ; * ea, =. 6 * 6
G0: 265263. 6382 287 314. G34: fährt die übertommene Fi Gesell * . 1 f r r, n , e ne Firma als Allein derg esens haft mit deschrünkter Konzerthaus Alttiengesellschaft mit Hütter hier ist beendei. Die Firma ist ö : ; . , n g, n n dr, d, ,, ,. e, ,, , 2 wa wr a a . , , , locceen genen, n, neee ,, 7: * 32 . , lin nicht mehr n ö 55. zie offene Handels⸗ ; r 2 . —— 2. t 8 ==. 33 3 199 862. r 6 631 übertragen worden. — ) Am Ne. 731. Nena Finanzierungsgesell⸗ der Gesellschaft; zum Vorstand ist 2 . gef * i . 499 363 2 i n,. . ö. . * Unterschneidheim: Hamburg- Südamerikanische Dampf. Abt. air . 2 9 ,,, . 636 53 . 1. 8 . . 2 6 . =/ . . an k — . ö. . 32 Die Firma it en e ge 2. 2 Firma Gaustav G ecter a. 2) 11 ** 3e Frick, Resten. mn, . 2 Gepr. Vogt in deidelberg. Inbader das Sinn r g ,. 100 o νν erbobt an 55 219 Hol. 70a: 3 Soo 2861 72. mn . n, veig. ; 3 e, . r rlin, den 27. November z. reslau, den 24. November 1915. 1berfeld mit Zweigniederlassung in geschäft in E 11 schã S A , ert ist aufmmann Friedrich Stadtmüllder in weren; diese Erhöhung hat statigefunden, 200: T7 387. 70. . . . , 1 ö 9. 9 1 Königliches 6 Berlin. Mitte. Königliches Amisgericht. Dortmund 66 — ** 6 . r 8a n — Q , = Heidelberg. Dle Niederlaffung der Firma dag Stamm kapltal beträgt jetzt (00 000 4. 70e: 252 819 263 225 266 1093 272 068. Schmelzwerk Britz, zu Berlin cin ict csellschaft 3 ,. 50. r bteilung 89. maren mn. sotios Dle Zweigniederlassung in Dortmund hier, übergegargen und wird von dieser mitgllede die Firma ng, har f ist z van St. Johann nach gelbeiberg mam en, , , m,, Ib: 5e 100 2563 Xi. z2a: 335 145 Inhaber? Berta Stern heb die mnsburger, Ddaftung: In vent. Glen . 1 o46os] . In unser Handelsgregister Abteilung A ist Zufgehoben worden. unter der Firma Emma Frick als ge⸗ zeichnen. r Gesellschaft zu verlegt und daz Geschäft mit Attiren und Ge. Lame ,, s, m. 22e: 258 420. 728: 262 908 273210. Kau frau in Nurnberg. Ber Rr. 20 besteht eine gweigniederiasf ing Bel In das Handelgregister B des un er! ist beute eingetragen worden; Dortmund;, den ; ieder 1915. mischtes Waren geschaft m ltergefübrt, Zuckerhandelsunion Attien ⸗ Gesell Pasflöen der Firma auf Frie rich Stadt. iR oli, lal63] . , . Jasens e, mei ten Cee gen fil tene ngehracei , G, di, eil, gärn G. Philippi Königliches Amtsgericht. J vie Firm Dans Mert, gemischtes jchas; 1 der . we, , , , mmm, n dennen, ,, Dandelsreglilter . ift. der 266 , 26 . a. 1. 6 n F, e nr, 6 6 9 ie, 23 r, L. r r . — r r n g mer mem 65 Go, hier: Bie Prokura des Gru wmreaaem. soasi6) Warengeschãft in Ugterschneidb eim. 3 der Aktionäre vom 2. Ne pember 9 nr ‚ den 30. Nov Nem unter Nr 5 eingetragenen „Gürger⸗ 236183 780: 26 23, 2r Si0 231 315 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft it schränkter Haftung: Die Firma ist ge. A. Cohn. Gesellschaft mit be— Klose ist erloschen. Dem Fräulein Kaete In dag Handelgrenglster ist h 5461 In haber: Hans Merk, Kaufmann, da⸗ die Aenderung der 385 3 und 19 des Vei 1 erg, den 30. November 1915. lichen Brauhaus, Tichau, Zweig⸗ 256 493 259 855 279053. 7680: 271973. aufgelöst. — Bei Nr. 21218 Aifred löscht, die Liquidation beendet. — Bei schränkter Haftung. Sitz: Berlin Pistor, Grü neiche, lst Prokara erteilt. 5 . register eute ein ˖ selbst. Gesellfchastgoertra ges dach Maßgabe des Großh. Amtsaericht. III. niederlaffung der Brieger St adibrauerei, 2a 251 673 3563 854 281L 687. 276: Gade A Go. Chemische Fabrit in * m 1s Gerlach est n Co, Gegenmfand des lintgt zbmeng, Hersiellunß Bel Ar 599. Firma Aifeed Seerde, ö 5 fg er 127 Den 29. November 1915. an e, ere üs ef mr, , nm. lstssz] Littiengese uschaft u. Geieg; beute fol. Si zi 23a 3i2 23S os 26 Isg 1 263555 Bernina. Weissenseec: Jet offene Dandels, Gesellschast mit beschrãnkter Saftung: und Vertrleb kunstlicher Biumen jeder hier: Dem Max Henrich, Bret iau, ist Hand . s 26 232 bett ain offene Landgerichtsrat Schabel. u. a. beslimmt worben: ö Im Handelsregister Abteilung A ist gendes eingetragen worden: Die Gesamt ˖ ö, role R ds. der ges dd gesellsbst. eiche? am II. Oktober 15s Durch den Beschluß vom ät Geng; , mn ee tetänn b god , Pre frei, , e löse! Sig Bauer der Gellöchast ist auf ,,, . ,. begonnen bat. Persönlich baftende Gesell. 1916 ist der Sig b der Gesellschast von Geschäftefühl er 1) Cudwig Göleschmidt, Bei Nr; 10563 Firma Wuttke * Grnst rn ö k Im HYandelstcnistẽr A unter 8.7 ** unbelssmmie Seit vet ngert. k dnnn, 1 263 069 264643 schafter sind. Dr. Mar Haafe, Apotheker, Rathen gw nach Berlin Schöneberg per. Kaufmann, Berlin Wilmergzorf, 2) Kurt Bothe, hier: Der Frau Mara Rab— weilige Verfügung des *zu glichen en. Firma Simon Ven Emmendingen Gebr. Ein demaun. eie one Han dels; — 2 y., K 6 ; 8837 280 822. 8e; 250 122. 790. in Berlin. Wilmersdorf, Martin Schreiber, legt. Die 3 veigniederlass ang in Berlin. Wittgenstein, Kaufmann, Charlottenburg, sabl, geb. Reinhardt, Breslau, ist Protura gericht Dresden 2 Ran 36 nd. wurde heute eingetragen; gesehschant ist aufgelöst worden; mn — . / / is 33. 6a? 1353135 Joos 19 005 Arotheter, in Berlin. Eee ee ne, Kilmer dorf ist anigzhoßen. = Hel N PVartin Monasch, Kaufmann, Berlin- erteilt. fache 27 ron ammer für Hand 9⸗ , . ilona enfchaf Bert bation findet nicht statt; die Gesjell— Hilpert, geb. Handke, in Hettstedt einge⸗ 1) Friedrich Gan zenmüller in Nũürn⸗ 1543938 19416 206 860 21g 146 21714 in dem Betrtebe der früheren Einzelfirma Rr. II 931 Ja em , , ne 6 aber, ,, n 9 , jäöer, , Greslau, den 26. November 196. . 3 . Benn f id 9 gr fta , schafter haben sich n n, tragen worden. . vera. Der Inhaber Carl Poisson ist ge⸗ 3 6. 33 . 3 . lig r lee herbei ien 34 2. eli , mn ./ . IJesell he. mit? beschtänlter Haftung srönigliche⸗ Auttgzgericht. e. ne. zesellschaf Fastendir GHesell schafter eingetreten. Vie Das Geschäft ist von Hermann ,, 33 dapember 1915. storben. Das Geschaft ist aul die Rauf · 363 305 363 36 . 3 2573 , ,, ist aus gejchlossen. . Bei In Berlin Schöneberg besteht eine Der Gesellscha teen trag ist am 4 No⸗ nreslam. . 544021 2) auf Blatt 9641, petr. dle Firma Gesellschaft hat am J. Januar 1915 be⸗ Gielenow, Kaufmann, zu Hamburg, E6Rönig iches Amtegericht. manns witwe Rika Poisson in Nürnberg . 1 3 20; 24 36 33 2 , , Ernst Ganzer in Zw gn ieder g lang 3 Bei Nr. 13 716 dember 101 abge cle ssen. Die Gefell In unfer Handelsregister Abtel lung ö Hermann Thüme in Dresden: Die gonnen. übernommen, worden und wird von ihm HoT. Handelsregister betr. 546631 nöergegangen, die es. , underãnderter 73 164 2765 335 992 2 , — 2 Niederlassung etzt. Rational. Film. Vertriebs Gesellschaft , , durch minde Ne. Ho ist bei der Haasenstein C Vogler Firma ist erloschen. Emmendingen, den 27. November 1915. une mme, mee, rms fortgesetzt. 1) „Heinrich Dressel. in Wunsiedel: Firma welterführt; ihre Prokura tst da— 27 276 330. a: 265 149. 836: Berlin. Ber Nr. 38 669 Johannes mit beschräukter Saftung: Durch den stens zwei Geschäftsführer oder, wenn Attiengesellschaft hier Zweinnte der 3) auf Blatt 4533, betr. die Firma Großh. Amtsgericht. I. Die im Geschästsbetriebe begrändeten Witwe Johanna Dressel, geb. Zahn, in 0 6 hof · Apother Ort er, Zweignied , 18 n ; 2 ockenhof⸗ otheke 0
263 182. S8: 265 785 RBzd: 168 029 Knoblauch & Co. in Berlin: Die Beschluß 5 ist di eh eschäftsfül s s . ⸗ Inh 63 t 8 22 85. : 168029 * 0. t n: Die Beschluß vom II. November 1915 ist die mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind sassung 2 ! = rn rr 34 2 ; in T* z 2 21442 Verbindlichkeiten der früh — bet W ede ar ́ 915 6 2 4 e,, . 2. e Beschluß vom 11. Nevember 191 e nd, faffung von Berlin, heute eingetragen W. Rüffer in Dresden: Die mmer ich. 462 . ruheren' Inhaber Wunsiedel hat am 19. . 1815 Geschäft * 8g: 283 634 86e: 274 848 274 849 Hesellschast ift aufgelöst. Liquidator ist Firma der Gesellschaft geändert in Natio⸗ durch einen . ; ; . ö , n zi, ä , , , mee i . er, 2 , 2 g., ; st auf Ableben des Inhabers Otto Pronnet
ö Geschäftsführer in Gee worden: Pem Justus Szymkiewicz, B erlosch s 2 77 596. SGe: 271 62 3938 157 d Gesellschaf Martin 2 18 * 2 inschaf ö f worden: Vem Julius Szymkiewicz, Berlin, uolchen. . ö In unser Handelsregister Abt. A Nr. 94 De J s * ö 26. 833 . , 269 4 , n . Martin Wöandus in nal- Film Gesenischaft mit belch antkter , mit einem 9 rokuristen. Als ist GSesamtprokura dahin erteilt, dat er in Dresden, am 30. November 1915. ist heute bei der Firma C. Epaarmann Deutsche Handel? ⸗— Gesellschaft führung übernommen. . . nnet : 253 282 251907 253 827 Berlin. Schöneberg. — Bei Ne 142 268 Daftung.;. .= Bei Nr. 15 837 Pilsner icht eingetragen wird veröffentlicht: Gemeinschaft mit einem anderen Proku Königliches Amtsgericht. Abt. III. in Eurmierich eingetragen: Schlepvegrel Co. zu Leipzig, GBausch . Sehn, Ezln, Jillian 31 2 3 nr, . . zen: onnt Nürnberg übergegangen, die e
v. Infolge Verzich s HY. S. Brann E Co. in Rawiisch Urque rie seilschaft mit Oeffentliche Beke ? Ge ñ . / n. ; d. 3 uch . t. S. B — ; ; quent Biervertricbsgesellschaft mit = fentliche Bekanntmachungen der Ge- risten die Gesellschaft zu vertreten be— . as gebisfe st Muß mit Zweigniederlasung zu Hamburg. fabrit Bayerische Treibriemenfabrik 2. . ö 56: 283 3 ep: . 218: nit Zweigniederlaffnng in Berlin:; Dir befchräntter Haflung:; Gemäß dem slellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ii gt if n nn, , . Pũsseldort. (54618 k an, Die vffene Handelsgesellschaft ist auf. Obertotzau“, Zweigniederlassung in Ober. unter der bisherigen Firma werter führt.
261 94 279503. A8a: 277793. Einze prokuren des Salomon Tochlltz und Beschluß vom 7. Oktober 1915 sst jetzt Reich zan eiger. Bel Nr. 5074 Grund- ist .,, K Bei der Nr. 1264 des Handelreglfsers n Di , . . gelöst worden; das Geschäft ist mit kotzau, A.-G. Hof: Gesamtyrokura des Nürnberg, 27. November 1915.
. Infolge Ablaufs der gesetzlichen des Wan belm Michalet bleiben besehen. Gegenstand dez Unternehmens der Verlauf srücks ge sell chaft Maximissanstraste Breslau, den 26. November 1916. eingetragenen Gesellsckaft in Hhirma Königliches d gl richt Kktihen und hasstnen von zem Gesell,ů anfmanf, Wilhelm Liak in Colt Baven. X. Amtsgericht Reantergericht. ö Dauer. . Der bisherige Gesellschafter Leo Brann von Pilsner Urquell des Bürgerlichen Ed; Gesenlschaft mit beschräunkter Königliche Amtsgericht Residenz⸗ Theater, Gesellschaft mit ; ö . rene , ,,, 5 k 7 10, 241537 947. 2 126 529; 148 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Brauhauses in Pillsen und dunkler Biere daftung: Durch den Beschluß vom I / / 0 pe ru utter gar ing. hier, wurde am Essen, Runr. 54627] worden und wird von ibm unter unver,. Hof, den 39 November 1915. BGetauntmachung. . 216: , go I 633. 23d Gesesischast ist au gelt anderer Brauerefen. 8. Oktober 1915 ist der Sitz nach Gerlin Cal n. t. Amtsgericht Calm. 564614 26. Rovemker 1915 nachgerragen daß In das Handelsregister des Königlichen änderter Firma fortgesetzt. K. Amtagericht. Die Firma „Deinrich Bickenbach 1 gl. 216: 17 66. 382: 136 66. Berlin, den 25. November 1915. Berlin, den 25. November 1916. verlegt worden. — Bei Nr. 8537 Grund⸗ In das Handelsregister wurde heute bet Kaufmann Karl Vogel infolge Amts Amtsgerichts Essen ist am 265. Nevember ; Prokura ist erteilt an Carl Gustav Königs , . 546 Biebrich a. Rh.“ mit dem Sitze m 3 . Ie de, ö 3. Err r e . . . die n de gescn ch. Ir rn. der Zirmnd Veremmligie Dectenfabriten niederlegung als Deschaft af ahrer augge⸗ 1915 eingetragen unter A Nr. 2171 die Adolph Otte, zu Leipzig. m, 162 . bt. A ist 546341 Oppeaheim und deren Inhaber Heigrich D: 125 036. 10; ls . 33 336. Abtellung 85. Ahteilina?* 125. straße T mit beschräntter Haftung: Calm, Attiengesellscha ft, mit dem Sitz schieden? und al solcher bestellt ist . Firma Ww. August Küpperscheeg, November 29. ,, ,, Abt. ist heute zu Bidenbach, Kaufmann in Blebrich a. Rb. Veel n, e Terember isls. . . 2. . Pie Firma 1st gelöscht,⸗ — Bei Rr. IL Si5 in Calm. und Zweigniederlassung in staufmann Gmil Schilling in Cbln — Gffen, und als deren Inhaber Witwe Gustav Niebuhr,. Inhaber: Gustav an 36 — offene Handelsgesellichaft sind in unser Handelsregister eingetragen
aiserliches Patentamt. 2 . - ol39? ner lin. Sandelsregister ötbo9] H. Deuecke * Co. Gesellschaft mit Nagold eingetragen. n be cr n eld orf . August Küpperscheeg, Henriette geb. Grüne⸗ Carl Louis Niebuhr, Kaufmann, zu Ha st * Hartmann in Herschdorf — wonden. Robols ki. söc7 20] In das Handelsreglster B des unter⸗ bes tön glichen Amtsgerichts Berlin. beschränkter Haftung: Dem Georg! Dem Heinrich Buddeberg, Kaufmann in we md, was ö putt, zu Essen. Vamburg. eine mee en . Pabs 3 Oppenheim, den 23. Nobzmber 1915. ö i , er an ig, n n Tizdorff lit derart Nagold, it Prokura erteilt. Piuüsseldort. 54619] Ksgaen, Lum. 54626 S. Kley. Prokura ist erteilt an Ehefrau Der Frau Martha Pabst, geb. Günther, Grohh. Amtsgericht. B getra en: Nr. 13213. Kriegs, Stroh. In das Dandeleregister des Könlglichen Prokura éxteilt, daß er gemeinschaftlich Caliv, den 29. November 1915. In dem Handelgregister A wurde n In dag Handelsregister des Kön glichen Elsa Riefenstahl, geb. Kehler. 56 a 2 Bartman, deb, Osnabrück. (4639 ekanntmachungen, und Torf. Gesellschaft mit beschrůutter Amtsgerichts Berlin-Mitte ist heute sol⸗ mit dem, Prokuristen Johannes Streubel Amtsrichter Irion. 27. November 1915 nachgerragen bet der Amtsgerichts Essen ist am 25. No—= Werner Feyl., Die an . . C. Grab ö er Inn . das hiesige Handels register 6 unter . . Haftung. Sltz: Berlin. Gegenstand gendes eingetragen worden: Nr 44 936. oder mit dem Prokuristen Hermann Casse . 9igr Nr. 2224 eingetra —ͤ 1st vember 1915 eingetrag? B Nr. 2 ertellte Sesamtpreluta ist erloschen. pre ge g, n. h Nie Sss 1st. beute bei de = ; etreffend die zur Veröffent⸗ ĩ hr, . ng, n n n, * — 85 * n Cassel. öl6 22 ngetragenen Firma Erust Pe 8 eingetragen zu 1 Nr. 23. Königsee, den 29. November 191! Nä. bs3 ät, beute ber der Firma Ger nt⸗ e niernehmens, Der Vertrieb von Firma: al rthur Vagel in Berlin. In Schmidt zur Vertretung der Gesellschaft Handelsreaister Cassel Wilhelm Engels Æ Co., hier, daß betr. die Firma Viehuertaufsstelle Anolnh Denno. Der Inhaber S. B. gleerfn her mr een * 3 brüder Behr, Osnabrück, eingetragen: als der. Handels.! i., , eie , eien mh, re, ene, 3 , n , dente, d , Registereinträge bestimmten . ,, Geld; , n. r, , , urriengesensschaft, Cafsel. it am) No- erlgschen ist. , , 1 lots! Oengbrick den . Nerembet 1916. 49 ängenden 39e chäftlichen Maßnahmen. eh, 36. n, 3 ö öͤnigliches Amtegericht Berlin · Mitte. vember ih lh eingetragen: Kaufmann Eduard Bel der Nr. 2679 eingetragenen Firma Daft ung Essen: Duich Beschluß der Johanne Denno Witwe, geb. Wied iu J crauntmachung. 3. Königliches Amtsgericht. VI. Blätter. Siammklapitan 100 000 S6. Geschäfts—⸗ ,, ,. Firma L Prinz in Berlin: Abteilung 162. Grützner in Berlin ist zum Vorstand— Carl Bisges, hier. daß das Geschäft Gesellschafter vom 5. November 1915 ist Hamburg, unter unveränderter Firma Bei Nr. 1250 des Sandelzregister A . — —— ; . ö 2 1 . Nied n a. 8 denen, , earngrrm,. 1 n eri Dbrlsllandov⸗ * 4 1Hige z z . 2 3 z ᷓ . . r Fi ; F 3 ** ö nirkenreld, Fürstent. i602) Rbreg; Dr. wilbeltt Cramer in Dejan, Nieren ng et⸗ Ber liu. Schöneberg. . . anal mitglted bestellt. unter Auyschluß des ͤeßergangs der in dessen die Bestimmnung bez 3 13e Seel cat. forget, * ,, a, , ; at. Iöi6be] P*räter Sernnanr Mever in Groß⸗=—= Gels cht ki. Firma Friedrich Moench Beuthen, Rz. Liegnitz. 154613] gi Neur. . ̃ z ö ö ,. ; Pokura ist erteilt an Ernst August Uu streuzuach eingetragen: Das Handels Eingetragen wurde:
Die Eintcagungen in das Handels und Sh e losen beß Tangertnünde Kauf m ö in Ber llu Nr 13 136 36. . In unser Handelsregister Abteilung A Kal. Amtagericht, Abt. 13, zu Cassel. , y . . ae ren on g i 6 ded *. Oo gange i 3 geschäft ist nach dem Ehe. des 8 ber w niere e ch. r n , Br g. schaf / 1 ,, n . — „lin. Ni, 13136. wd, 3 , e. , R m, Cm enn mi n, , ö. en an Gertrud ieges, Kauf— aft auf die Zeit bis zum 31. Dezembe n, ,,. . 1 8 2 5 , . 2. Amtgericht: Teo Dabidsohn in Charlottenburg, Kauf. Berlin, den 26. Noemher 1915. ist bei Nr. 13, der Firma Max Franz Chemmita. . ö4405 fräulein in Kaarst bei , 1915 beschra nk ist . ; . Dethlefsen Æ Stechmaunn. Prokura Kaufmanns Johann Franz Kaeß zu baugesellschaft mit veschräntter Haf⸗ küche werben far das Jahr ls in wand Mär Dienstfertig in Figustadt, Königliches Mnteserncht Berlin-Mitte. in Beuthen a,. Oder, deren Inbaher In dat Handelsregister ist heute ein- ist, von ihr unter bisheriger Hir mn . K—— erlelit an gchanm Georg Fertinand hen machs auf ffn, d arne nn,, , 8619 Haul Krau in Beuthen an der Oder ist, getragen worden geführt wird und dem Carl Zi . Flensburg. ; Ib4628! Böge. Tüpper, hier, und den Kaufmann Gustav Wilhelm Kelb, Gesellschaftedireltor in
. , zisg Eintragung in das Handeleregister vom „Globus“ Ver sicherungs - Attienge⸗ Kaeß zu Kreuznach übergegangen, welche Untergriesbach. Der Gesellschafts vertrag
Amteblatt für das Fürstentum Birkenfeld Dr. William Pietsch in Halle a. S. Die Abtellung 86. — —— heute eingetragen worden: I) auf Blatt 5911, betr. die Firma em 8 ö ; ; 5 deim Peter Bleges, beide hier, Einzel.; 25. November 1915 bei der Firma Heinr. seunschaft. Die in der Generalver⸗ elbe dalz rufen. Hande lbgesellschast ist am 12. Oktober 1418 errichtet. Ge⸗ Dlie Gesellschaft hat am genstand des Unternehmens ist: a. Der
und in dem als Bellage zum Deutschen Geselsschaft ist eine Gese it 5 ; Gesellschaf Fesellschaft mit be⸗ ' 296 len. K an , nn, lbazg6] dehe e G ssobech' Tra . schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ In das Handelsregist s. er Frau Elisabeih Kran, geb. Giebe, Geinrich Seifert in Chemnitz: Der prokura erteilt ist. ͤ ̃ ö Staats. Anzeiger ericheinenden Zentral, vertrag ist am 1. November 1915 ab— ei eté n G. er. 66 . ,. in K rriesst. z hie berige Inkaben, JTaufmnann Heinrich . Vnffeldorf. . e, . 6 Flensburg: Dem sammlung, vom 8. Märi 1915 be fort hihr en. 3 ꝛ der t Amtsgeri euthen (Oder), Albert Seifert in Chemnltz, ist aus— ,, . n , . ae ft schloffene Erhöhung des Grundkapitals ,. 6. . Zur Ver—⸗ . ,,, Frichsen, in Flensburg zrokura erteilt. um „S 1 000 000, — ist erfolgt. tretung der Gesellschast ist jeder Gesell. Wegscheid für Eder sdorf Bd. 1 BI. 24
e 23 * ‚. .
8
k
1
K
Dandelsregister für das Deutsche geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer worden: Nr. 13915 Diatonissenhaus 9 e , n, 4 vorden: Ar. 13 971 atoꝛ 1 29. November 1915. geschieden. Johanna Marte ereh 54617 geschie Johanna Maria verehel. Huisburx- Ruhrort. (5467! Fieusturg, Königliches Amtsgerscht. In der genannten Generalversamm⸗ schafter allein ermächtigt. Die Prokura (pl. Nr. 729) eingetragenen Grundstücke,
Reich veröffentlicht. be . ᷣ estellt, so erfolgt die Vertretung durch * ; Birkenfeld den 24 November 1915 3m i Geschů 25 2 Gottes Treue in Lichtenrade bei ,, 95 19 41 * 84 ; F ⸗— re, ,, ae. 5. wei Geschäftsführer oder durch einen Berli ; nk . 546 Seifert, geb. Schupp, in Chemnitz ist . 8 er B K ff n, n eee Deschäftzfübrer in Gemeinschaff mit einem , 2 er er . . . dal! Inhaberin. 6 . ö i ed ge, Fürth. May) ern. sogl io] lung ist. ferner die Aenderung des Ger des Gustav Kaeß ist erloschen. b. die Aufschließurg der zugunsten des ng. Sitz: Lichte rlin. ei der im Handelsregister A unter 2) auf Blatt 5690, betr. die Firma in, ,. n J. . ö sellschafteverlrages beschlossen und u. a. Kreuzuach, den 29. November 1915. unter a genannten Grundstücks einge⸗ ö bestimmt worden: Königliches Amtsgericht. tragenen Grunddienstbarkeiten (Graphit⸗
Prokurlsten oder durch zwei Prokurtsten Gegenstand des Unternehmens: le Ar Nr. 672 eingetragene ff 18 7 — —— ö 39 emeinschaftlich. Nr. 13 514. „Tehag n nn n , , 2 ,, e nn,, Dandelß Max Tack — Zweigniederlgssung in z : * 6 andelßtegseerr . , , , f , der,, , nr . y,, E K i ner Sie , e, . k , , , 3 5 er, . . Dad und. Ein t ' ack siad ausgeschieden. der Geschäftsführer berechtigt ist, die Ge. Fürth, den 27. November 1915. direkte und indirekte Betrieb In das Handelsregister ist heute einge⸗ Erwerb und die Ausbeutung anderer Berg Im Handelregister an . Firma Witimersdorf. Segenstand des Unter⸗ m nlande ua m Lunlanbe Diaspora) bisberige Gesellschafter Kaufmann Grnst Das Zweiggeschaft ist Hauptnte derlassung sellschaft allein zu vertreten. . Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 1 der See und Transportversicherung; tragen worden: erke sowte die Beteiligung an anderen K , won e n n , n, m r ,,, m, ,, , , Al * geb. . w gdelsenRk ir chen 54629) 2 is ,,, e. f ien nt 72h, ö. *. Aktien⸗ , e ,,, Feren Inhaber Robert Tbiele, Feufmann Ze Ma zau- und Ee n e d de mflrge' lr geeanchen Trina. Big Gefell schaft Inhaber der Schachmann, in Chemnitz ti an babehin. 1915. ,,, . Blitz, und“ Crolssiontgefahr sowie gesellschaft unter der, Firma Hambrnrg. Betrieß, ö. . . . , . 9 e an lter ö ö d, ,, ,,, 3. 4 . V a e ,. ö . , Königliches Amtsgericht. . ö , , e, ,, . 2 ; durch n . g, erer g, , ,,,. , 6 j p Schmunrt in Aachen ultellenden Waren und der Betrieb damit Verwirklichun , ö , , 3) auf Blatt 7004, betr. die offene ĩ — — , ö, . 9 Stumm und ner; aft in Leipzi Zweigniederlassung: .* z ,, J , , , , , an ä b n r di, ,,, menen, ,,,, Geschafts weig: Oelgroß handlung. kapital: 20 060 6. Geschälts führer. Kauf. trägt 20 60 6. Geschäftsführer 1 Ida Brandenburg a. S., den 26. No— 1 . Auf dem die Firma Xouis NMichter heute folgendes . ,. . , , , , n , des Vorltandeß ausge schieden. 1 Zum Mit⸗ ern, g , ,,,, Aachen, den 277. Nobember 1515. ; Wilhelm Bodlaender in Berlin. Taenzer, Diakonissenoberin, Bu karest 2) vember 1915. ö! Nor faktur Lehr * Rilke jr; in Chemnitz: ö. * Co. Gesellschaft mit beschränkter rn . , , l . ) der Unfall und Haftpflicht versicherung. glied des Vorstandes ist bestellt der Kauf⸗ xie die Beteiligung bei solchen Anlagen und Königliches Amtsgericht 5 Häalenseg Kausmann Alfred Elsner. in Stellbertreterin bes Vehinderun, r,, Rönigliches Amtsgericht Die Gesellschast ist aufg. löst. Der Kauf . Haftung in Geyer betreffenden Blatte 436 4, . . zu Düsseidor⸗ ist zum stell· Die Gesellschaft kann sich auch mit mann Adelhert Fitz August Mächer in Heiernehn ungen se d ,, r, 28 . Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell— d ts suhrerin Jda Taenzer . Ciife e, mann Moses Lehr in Chemnitz ist, aus- des Handelsregisters ist heute eingetragen vertretenen Mglled ez Vorssand be., Genehmigung des Katserlichen Aufsichts, Damburg. Sꝑine Prokura, und die des Verwertung selbst gewonnener und sonst Aachen. sod657] schaft beschränkter Haftung. er enen, stenipe n , . randenburg, Havel. 54610 geschieden. Der Kaufmann Benno Gustav worden, daß, nachdem das Konlursver⸗ stell. ; . J amts für Privatversicherung an dem Friedrich Otto Quenzel ist erloschen. Pro erworbener Bergwerlberzeugntsse ibie Ver. Im Handelsreglster wurde die Ftrma Hese llschafts ve st a 3. Nobem ber J de n . Im Handelsregister A unter Nr. 705 Rilke jr. in Chemnitz führt das Handelt fahren auf Antrag der Gesellschaft ein- Dem Karl Hülter zu Düässeldorf ist Beniebe anderer Versicherungsunter⸗ kura ist erteilt dem Faufmann Einst Ferdt⸗ arbeitung oder Verfeinerung, der Dandel Emil Brauer Agchener Schirm Je chlosen rere Ge⸗ n hel Gesell. ist beud? die Firma „Juiius Rau geschäft als Emzelkaufingun fort, G(amt— gestellt worden ist, die Gesellschafter die Prokura ertetlt in der Weise, ch der, nehmungen beteiligen, mand Paul Scholj in Hamburg. Es darf mit Bergwerfserzeugnissen sowie die Be— fabrik in Aachen gelöscht. Eästesst üer, beltellt, so erfolgt die Ver, Hastang. k Ban eu fabe lk, Brandenburg a. H., Prgkuth ist erteilt dem Moles gen. Morttz Ille cee der . Geselischaft! beschlosen fille zerechtigt is, in Gemeinschaft mit! Vas Grundtabtta! der Gesellschaft die Gesellschaft nur in Hen sasch lt mil teiligung an Unternehmungen, die den vor. Aachen, den 29. November 1913. tre urch zwei . 33. Noz r n ih ah . ö und als deren Jnuhaber der W gen abrikant Lehr in Chemnitz und dem Josef Adam J haben. einem ordentlichen oder e inem stell ⸗ beträgt 6 5 000 900, —, eingeteilt in einem anderen Prokuristen vertreten. genannten Zweck n dienen. Höhe des Rönigliches Amtsgericht. 3. sind de er mehrer g, än. habet losffn. , Sind Jeltug Rur, Wend eingetraaen l Eleitz. Fuchs dase tf. Wöeenfrieversbors., am 29. Novem, Dertzgetet bft Foistandamitzlied die Firma ogg Attirn jn je. , bd, = und 2) auf Vlait Sobs, beir. die Firma Stammkapitals 20 90M ,, Es löhnen Aachen. 54656 * ( . jeder einzeln zur Vertretung ie J . . zeltig ist vermerkt, baß der Frau Sophle * gu Blatt 4268, betr. die Aklien⸗ ber 1912. ,, zu 1 b = 1099 Aktien zu je e looo-= ; Dermaun Schiff in Leipzig: Hermann 5 . ,, . Im Handelsregisfler wurde die Firma der & haft berechtigt, Als nicht ein, jwei Gescha snführer gemeinschaftlich Als Rau, geb. Wenzel, zu Brandenburg a— S gesellschaft in Flrima Electeicitütsaktien ; Das Königliche Amtsgericht. 5 fee . ö er 1915. Ferner wird .helannt gemacht:; Die Schiff ist als Inhaber ausgeschieden. werden. Sind mehrere Ge schäfte führer „J Merzenich in Aachen gelöscht. 64 icht: Als Giniage Th ' ergelranen' wird derbffentlicht, Prgtara Crteitt ist. 2 gesellschaft vorm, Hermann Pöge in Kö. . onigliches Amteaerlcht. neuen 1900 Stück Aktien . * 1000. — Der Kaufmann Emil Schiff in Leipzig ist bestelll 0 wird. fur die Ge sellschast kucch Aachen. den 29. Nooember 1916. auf das Stammkapital bringt, an, di Als Einlage auf das Sinn nter tal, Brandenb urg a. D., den 26. Nobem. Chemnitz:; Ver Selen iche tee,, , den eglster Abteil ,,. Gera, Reuss. 54411 * . Ausführund. des mit der Wrein. Inhaber. Seine, Prokura ist erloschen. 3 durch sthen Ge. Königliches Amtsgericht. 5. Desellichaft, en Gesellschaftetin emden in Lie Geiellschatt eingehracht vom ber 1916. in den 88 11, 16 und 18 durch Beschlaß . register Abtellung A ist In unser Handelgregister Abtellung Bremen-Herliner Versicherungs-Aktien⸗ Ar haftet nicht für die im Betriebe des nn, ,, 8 Rollendo Maschine und“ Ver. Gm fter Achte lt Reinhold Schober Königliches Amtsgericht der Generalpersammlung vom 10. Nobember unter Nr. 694 die Firma. Wilhelm Nr. 433, betreffend die Firma Oetz mann zesellschast zu Berlin geschloffenen Fu. Geschäfts begründeten Verbindlichteiten des pe e , nn, ,, Altona. Eine. õlbos] triebe. Gesel mit beschränkter Daf. kme icht ntade die k gliches Amtsgericht. 1915 It. Notarlatspratofolls vam gleichen Eichner mit dem Sitz in Chichnellen . Wehrauch in Gera, ist heute ein söonsvertrageg den Äktionären dieser Ge. bisherigen Inhabers, es gehen auch die in der Gesesschaft, erfolgen duich den Deur= Gintragung in das Haudelsregister. kung ge Rechte, Tel ir aus den. Velten. ,, . k J Udbas 12] Tage abacändert porden. Der auf und als alleiniger Inhaber der Landwirt getragen worden, daß ker, Käaufrnann Fritz sellschs ft gewährt worden. dem Betriebe entstandenen Forderzngen ,, 27. November 1915. jenigen Erfindungen, Gebrauchzgestaltungen, von , unn , , In das Handelsregister ist eingetragen mann Gustab Horn in Chemnitz if Wilhelm Eichner sowie als Prokurlst, der Theodor Nugust Rosen baum in Herg ez Amtsgericht in Damhaurg; at en , ,,, a ,,,, Anordnungen Borrichtungen zustehen, ö worden: ö . stellvertretenden Vorstandsmitgliede Holzhändler Heinrich Eichner, beide in alleiniger Inhaber ist, und daß der Ueber Abteilung für das Handelsregister. künftig: Hermann Schiff Nachf. mechanische Papierfabrik an der i , , . ö . e en 3 nd Hint. Am 26. Nobember 191. siellt. Ste. ihm erteilte Prokura hat sich Epschnellen, heute eingetragen worden. gang der in dem Betriebe des Geschäfts 3) auf Blatt S550, betr. die Firma H. Erlau, Sitz Erlau: Durch Beschluß , nh Bharhnr gr, , virecticn der Tiäcontd. G sellschaft, dam erlet igt. Cisenach, den 27. November 1915. bearundeten Forderungen . Verbind⸗ Haspe. 5444] G. Böhme in Leipzig: Heinrich Gustav der Generalversammlung vom 16. Oklober Größherzogl.! S. Amtögericht. Abt. LV. Uchtelten! bei Vwem Grrwerbe des Geschäfiz In 'unser Handelsregister B sind beute Böhme ist als Inbäber autgeschieden. 1815. wurde die Auftösung det Gesellschaft 1 be der unter Nr. MI eingetragenen Firma Der Zigarrenfabrikant Heinrich Gustab heschloffen. Liquidaloten sind Wi bel Leuze, Bankier in Passau, und Wilhelm
.
572 775 und 582 058 und das Rei dz⸗ Band 74 B Nr. 2217 verzei ; 2 . 6. . rn . als Jweigniederlassung der in. Chemnitz, den 27. Nobember 1915. . Hrundstücke so wie dieselben stehen und . zes en ö znlallches Amtsgeriq bt — 2 . erlin bestehenden Hauptniederlassung: Köntgliches Amtsgericht. Abt. B. Elperteld. 54621 durch 6 Theodor August Rosenbaum Gußfstahlwerk Wittnigun Aüttiengesell. Böhme jun. in Leipzt ist Inhab Böhme jun. in Leipzig ist Inhaber. Pro⸗ . , z Drs. Henschef, Fabrithirckte; ir CGrlcu. Die
genienr Johann Haient . 11067 * 365 1 an- sse nd lastenftei fä . ; nien egen, hypotheken⸗ und lastenftei fär den An D 7 W K 1 An r. jur. Walter Hartmann in r 514607 Dessau. 54407 In das Handelsregister Abt. A ist ein auegeschlossen iht. ; 2 is ĩ l ; Gern, ben oz. glö. schaft, Daspe folgende Aenderungen einge / kura ist ertellt an Anny ledige Schumann ̃ ra, den 26. November 1915 in dei zig. dig Liquidatoren vertreten die Gesellschaft mit⸗
n J hat, dergestalt, daß auch die Er pereinb Fef 219 9009 * : ; , Der mrernna - der Gefellschaft sind die wirkung v 1 vereinbarten Gesamibetrag von 19 900 A Berlin, Herbert L. Me in Berl Sur Bertre tung er Se ellschaft sind die wiltung on ausland chen Schutzrechten unte 6 2 5 . 8 Serlin, VPerbert . * ver n Ber in ü 3 Er zschen Se ter Mr 567 9 ter aur gemein schaftlich er., auf die erwähnten Erfindungen gusschließ inter Verrechnung mit seiner, Stamm- und Fritz Dickhaut in Mainz it der Das Erlöschen der unter Nr. 5. Abt, getragen worden: ĩ agen: Ge e Cha ter gemein schaftli , , , , g. Erfindungen ausschließ einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen . P , ö e n, n der des Handelgregisters geführten, nicht mehr J. am 23. November 1915: Fürstliches Amtegericht. e, J . f r wi cEtigt. „ber beute begründeten Gesellschaft zu. , Gäsell he * gen genalt Feofura erteilt, daß jeder der S itehenben Flrina Minna Döct 3. Nopember 1912: em Ingenieur Max Hosmann zu h) auf Blatt 11 3014, betr. die Firma sammen und zeichnen die Firma m, Kzrial. Amßnseribt. Abt. 6. jstcben sollen! Sie bat bent , . . nu dend s, n benechtigt it, di. Gesellschaft in Kite hes den (nc, nn, , 45 me, mt, , , hel ber Firma sern, ,,,. söcgio] Häßpe ist in der. Weise Prokura ertelit, Gebr. Giebner in ein n, l, Ge Haff gu, den , ene ,, . V * Denen 3 ee ue er g. e Wir r,, FGemeinschir mit einem persznlich 54 8. ö ,, Frau i . Giberfeld; Der Ehefrau. In unser, Handelsreghster Abteilung A daß er in Gemeinschaft, mit einem andern sellschaft ist aufgelsst. Zum Liquidator K. Amtsgericht, Reg. Ger. ompr v. d. Höhe. 5727! Iich Fessen sie mit rer 1 Wäscherei, Gesenschaft mit haftenden Gesellschafter oder einem der f . be, daselbst = alter lle, Selma geb. Kölsch, in Nr. 997 ist beute die Firma Johannes Prokuristen Willenzerklärungen für die ist gerichtlich bestellt der Bũcherterisor Rendshb 51537 Betarntu ach. , n geschräntter Haftung; Prokurist: Frau anberen Prokuristen zu vertreten, jedoch soll von Amtz wegen in das 6 2 , it 2WDunderlich, Apotheker, in Bera und Gesellschaft abzugeben und für die Ge- Ernst Theodor Sefsfarth in 6 ö r ,,. c lolo 1] n einem Vertrage verkaltms genanden , el Rechttz⸗ 2) unter Nr. 2984: Die offene Handels als ihr alleiniger Inhaber der Apotheke ist uuf —⸗ * r In habe er sellschaft zu zeichnen befugt ist. 5) auf Blatt 12553, betr. die Firma Eint 53 ; ; . . ; ; 1 . s 225, Derr. 5 Fintragun 9 3 gesellschaft „Karl Meierowlitsch E Co. August Albin Theodor Johannes Wunder. Die durch den Beschluß der General Hugo Heil in Leipzig: In das Handle Nr. ren, , 6, . x 5 e ö
register eingetragen werden. Dle
In unser Handelsregister B ist unter ef le Pfläger, geh. Kemmerlch, in Berlin J er F 3 ne Dan? 82 e 1 nter eses Pate anf 19 * lügen, D. Me J 1in. nur, unter der Firma Directton der F 21 ; ieses Patent auf die heu nachsolger der verstorbenen Firmenmhaberin verde 89 vor . ric 26 ; uf . 4 33 1 1 h ö k Fr werden hiervon benachrichtigt und auf deutsch⸗russisches und rußssisch deut⸗ lich in Gera eingetragen worden. versammlung vom 28 Oktober 1915 geschäft ist der Kaufmann Max Theodor Eisengroßhandlung. Gesellschaft mit
Ne 34 bei der Firma Psiliyy Maurer ge eJsschaft ü e, e , , , f. elbe ist ermächtigt, selbständig die Disconto⸗Gesellschaft — 222 . ar , , n. , , r rin g. r , n, mn, qi ran omburg v. v. SH. der Bächerrevisor chaftexin hat mit Bezug au die porte dene Paul Funke Lo. Gesellschaft mit Friedrich Schaeffer ? a gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen es käufmännischtechnisches Ueber, Gera, den 26. Nove ö ö 36 bis 138 der Regist 3enl =.
Van Jungblut zu Bad Domburg . d. J Patente Bbeschräntter Haftung: Die Piokara si — K . erteilten Prokuren bie Löschang der Firma binnen einer Frist setzungsbürJd und Verlag“, Elber— gurstiichea 3 . ö 3. . 1 3 e g g , , fru 3 e een re e , dee, nm,, 2 ie, ere. , mit dritten Personen in Berlin ⸗Neufölln, deg Kaufmanng August. Bran ⸗ sind erloschen. 4 ! . ? ag.) ü mtzgaericht. wirkten Aenderungen des Gesellschafts, schaft ist am 12. November 1918 er 3w ; ö ich te ah 2 en w wen. ; 2 des ins Jrand f * e ; r r on G M eltend z ee, , , errichtet Zweck d Gesell
g , angetragen worten, , , mm n gnps,, gc. bes FRaufmann; August Brandt ist er— Der Prokunist Mathie heißt mit Vor⸗ von G Monaten geltend zu machen. feld, und als deren persönlich haftende ö vertrages worben. Sle haftet nl . ; 3 er Gesellscha t ist, die bis her
Der bieberige? Geschä lssübrer Pfiliy Sarg Göln u ,, Zürich, Dam loschen. Tem Fräulein Margarete Glatzel namen nicht Willtam sondern Wilhelm Dessau, den 22. November 1915. Gesellschafter Karl Meier owitsch, Sprach r,, n . ; bs! Inebefondere ist nach dem bezeichnete ᷣ. 1 de a , , , ,,,, da ,,
Manrer ist als Geschäntzfährer ausge- r, nn, e , n,. , , , . Mariendorf) ist der Am 25. November 1515. ; Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. lehrer in Elberfeld, und Qtto Rodewald, 3. ö 2 Abt. . Böschluß , Gf deren gef, , e ren e ne . 3 had k, ,,,
. . . . , art , nn tn enen, 2. ö. Ge- Jacos Plalit, Bremen: An Jacgz mwennn, J ol os! an, 6 6 Die Gesellschaft n,, , gälein berechtigt, Willenzerklärungen fur 6) auf Platt 12368, bern, ina r i g ce fe *r jn eng
22 57 urg v. v. H., den! Ne , gern ie, rer , , , . tant em, , mn. . . Gin hn Clara geb. Hein, sst ; 3 . oz Abt. A des hiesigen a 3 . Greunzhaufen und als deren. alicniger ö ö und für die Gearg Bernhardt in Leivzig: Die Die O rin nn ute neh , ahr 63 , . teilt und mit ihnen Berträge über Tiefe⸗ * Hertin, , Handelsregisters, wo die Firma Will C. , * . ; ö s, , Prolurg dee Cinft &i Hel gr r aitei Aönigliches Amtsgericht. rang der nach bie en Se, ien ö ferti⸗ ,, n n delnrich . J. Bauer, Bremen; Die sturz in Dessau zefahtk . st . , m . . bei 66 Firma 6 , ,, Adolf Per Vorland besteht aus 1 bis 3 von ö Hole , D f . ,,, ö 99 .
. 8 tor, , n Haren zen ofen , de, de, knall ,, . e. . sst am I3. September 1915 er. ginge mragen worden.? Bie Firma ist er— 3 zern r nr, ach. lberfeld: * Geenzhansen, den 11. November 1915 ö. Generalpersammlung zu wählenden 7) auf Blatt 14 985, betr. die Firma Gesellschafter ind: Kaufmann Carl
e gem mee, , n en, selsschast kat all̃e ihre ebe su — geen ; agen, n fin, höre er ge bel der offenen Köntgiscks nmniegericht Höbt: Gtemmhansen, n n. , , . ,,, m dar, dieler, Life, und, Kiesinger, merlun; 5t6os) remen, den 27. Nobember 1915. Dessau, den 25. November 1915. ; ; enen — Hdaspe. den 15. Nobember 19165. sst erteilt dem Kaufmann Richard Welsch deide in Rendeburg, Dem e Rr. r J ; trägen auf die Tehag⸗ Technij Ge nner Handelgregtster Abtei Der Gerichtsschreiber des Amtggerichts: Her ogl. ö ic Qindelsgesellschaft Breuer * Dehener, Ma mmu ns. los] Königliches Amtsgeri ö n ,,,,
, . 6 J. Golduein Irägen an ie Tehag Technische zu unser Hanbelzreglster Abtellung! ; 9 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 5 * nigliches Amtsgericht. in Hamburg. Schröder in Rendsb ist k
. , ,, , ,, , ne, ict , , — . 565 Für ot er, Dbersctreiär. wa , ,,,, e hn ,, z , er, , 8) auf Blatt 14353, betr. die Firma Der Se nde e, ,, ; . 3 , m delt nl gb, en , , f. heute. angetragen eden, e V m. 1 g. Ibi6lnl ubert Breuer D. November 27. Hoidelber. i632 zer. 15 fes n da . unt, * , . dem ung at ragen und h t . tt, 3 c Nr. Hh3. Teansatlauntifche Güter. Ærenkan. Idol] In unser Handelgregister wurde einge⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaufhaus Reiss * 6 f ura i . * lot? Rausch * Co. Leder. und Leder ⸗ tober 19319 festgeftellt. Die Gesellschast hat
— 5 unt. , . die em buten dritten Perlonen , in ,,, ,,, In Berlin In unser Handelsregister Abteilung A tragen: III. am 26. November 1915: ertellt an Ehefrau nn,, Aht 83 * e fr m. Fi e, 1 . * w ,,,,
igutdater Fel Vert in Serlin ais Neberftagung einperstanden erklärt haben. mit dem Sihe zu Berlin in Yönirke des ist heute elngetragen worden: übtellung A Nr. 101: Die Fir Hei der Firr 8 man 67 er . 3 ᷣ r Be dem 2 ,, i,,
— . e,, nnn, , n,, ie, war, n, auf 15 650 , ,,,, ,, , n,, mm, mn a n 3. : WII. i ie Firma Dei der ma Derma in Eschenbach, geb Lvon. . Metall warenfabrik Heidelberg Nür. Fiuma ist erloschen. er Ge cu schast befugt ist U ng
J. Gold nein * Gohn in Berlin. gesetzt und wird in dieser Höhe auf deren Beschluß Ter Aktion zi versammlung , , ma luen vel und Tr le , sid 2 , ' . * ein renn, Die rng an ehen. mr. David ushauser Hrokura ift itngen, Gesellschest mit beschräntter Leipzig; am 29. Nopember 1915. Rendsbur .
ö luß ze ung sch * d Treibriemenfabrit! Dorsten und als deren Inhaber der Amtsgerscht Elberfeld. erteilt an Dr. phil. Emil Marx. Dastung in Heidelberg“: Ziollingenteur Königlcheg Amtsgericht. Abt. 1B. e e ,