1915 / 284 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2 oe , , , , * * K

.

SGesellschaft berechtigt.

.

od 666] stuttgart - Cannstatt. 53953]

sster ist der Mäller T. Auatsgericht Stuttgart Canustatt.

ich als Inhaber der In das Dandelgreglster wurde einge⸗ etragen. Nach tragen:

AX. Abiellung sür Einzelficmen. Am I. November 1915 die Firma „Adolf Frizn in Stutt gart. Cannstatt, Werkzeug u. Maschlnen fabrit. Inhaber: Adols Krin, Mechaniker in Cannstatt. von Amt B. Abteilung für Gesellschafte firmen: ianerhalt Monaten ter. ID Am 19. November 1919 zu der Firma zeichneten Gericht Widerspruch geltend ge⸗ Gioria Brãzisionswerke G0 Muer 83 macht ist. KBebion?“, offene Handelsgesellschast in

Runkel. den 29. November 1915. Stuttgart · Cannstatt:

; Königliches Amtsgericht. a. 3 i, 7 9 ö.

, . aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8

. , renne 1 neuer Geselischafter ist der Kaufmann

wur, beule? bei der Firma Gevr Vo gi Theodor Renner in Stuttgart eingetreten.

in St. JTohaun folgendes eingetragen: 22 ien e dei i r n g fe ) ; 4 au nachdem e ese

. . Firma ist nach Heidel. Johannes Bebion un. Theodor Renner das

z Dandelsgeschäst mit allen Artiven and , . 19818. Hassiwen in die von ihnen gegründete Ge⸗

sellschaft mit beschr. Haftung, Gloria Saarbrücken. 546417 , n in Cannstatt eingebracht Im biefigen Handelsregister 2 Nr. Sg8 haben. . wäre beute Fei der Firma Gustav Die Firma wird gelõscht. . Dardt in Saarbrücken 1 folgendes 3 Am 18. November 1915 die Firma eingetragen: ‚. „Gloria Prãzisions werke Gesellschaft Der Ehefrau Gustav Hardt in Saar, mit beschränkter Haftung“, mit dem bücken ist Prokura erteilt. Sitz in Stuttgart · Caunstatt. Gesell⸗ Saarbrücken, den 22. November 1915. schaft mit beschränkter Haftung auf Grund Königliches Amtegericht. 17. HYefellschaftzvertrags vom 13. September Saarbracken--— 1915. Gegenstand des Unternehmens bildet

h 6421] h die Herstellung und der Vertrieb von Im hiesigen Handelsregister B Nr 145 Ppränftonzartikeln. Das Stammtar tal be,

will de beute bei Ter Firma Unternehmen 4 *irgf

für Beton ae, m,, Fuchs i . 3 , , . 6 X Kgönig, G. m. b. D. Saarbrücken Afiellt:; Thzodor ener, Kan mhm iger des ein geiragen? Stuttgart. Herr Bebion und Herr Renner

Vie fe e. z erfolgt durch den find die alleinigen persönlich haftenden Ge⸗ frislcten 5 3 hs selischafter der offenen Handelsgesellschaft

Saarbecken, ben 23. M vember 1915 Gloria Prässtons werke Gollner & Bebion

, n. m eur m Stutigart. Eannstatt. Die Gesellschafter nia he nn gert ; bringen dieses Handelsgeschäft mit allen sSã ckĩ ngen. 54643 Aktiven und Passiven und mit dem Recht

Zum Dandelgregister B der Fortfũhrung der bisherigen Firma nach Fůma Immobillengesellf dem Siande vom 1. September 1915 der. Hiheinfeiden, Gesellschaft gestalt in die Gesellschaft ein, daß dieses schräutter Haftung, mil Sitz in Bad. Geschäft mit Wirkung vom 1. September Nheinfelden, bett, wurde heute einge 1915 an als für Rechnung der Gesellschaft tragen: geführt anzuseben ist.

An Stelle der Geschäftsfübrer Theodor Der reine Wert dieser Sacheinlage wird Sstterlèe, Kaufmann in Lörrach, und Karl auf den Betrag von 18 824 O6 3 fest⸗ Kreß, Bankoorfland in Lörrach, wurden geht, Erich Schuster. Bankdirektor in Freibur Von dleser Sacheinlage werden auf die i. Br., und Alfred Krieg. Bente nl ju leistende Stammeinlage angerechnet: in VWtrach, zu Geschäftsfübrern besiellt. 1) Herrn Johannes Beblon der Betrag Jeder einzelne ist zur Vertretung der von Sold M 93 43,

2) Herrn Theodor Renner der Betrag

von 1606812 M 03 8.

Großh. Amtsgericht. ö. ,, / 9 3.

Sehdning en. ob 4 er 560 ur en Veu en * zanzeiger. ĩ ö) Am 18. November 19815 die Firma

In das aeg Handelsregister A ist „Gnrttemder gijche Zieh. unb Dann.

ler Nr. 163 bei der dort verzeichneten m ge nsch t T G nn Firma Paul Janzen von hier in wmermer te, Gelen schast i bel c enn. Spalte N heute folgendes eingetragen; ö mit dem Sitze in Ober

e 5 ö. ö ö a , Prerern erte. = zuf Grund Gesellschaftsvertrags vom

Schb ain gen,. den 22. November 19156. 26. Ollober 1915. Gegenstand des Unter⸗

Heer glich, ümtegericht nehmens ist das Blanksiehen und Drehen

1 ; von Stahl und Elsen und sonstigen Mate⸗

Seh weinsart. ots 46] rialien, die Herstellung von Schrauben, Bekanntmachung. Muttern und Faßonteilen, die Fabrikation

„Gebr. Gärtner“, offene Handels. don Schmiedestücken aller Arten und der gesellichaft in ünsieben. Durch den Tod Handel mit all diesen Gegenständen. kes Geselschafter? Theodor Gärtner hat Zur Erreichung dieses Zweckeg ist die sich die offene HSandelsgesellschaft aufgelöst. Gesellsckaft befugt, sich an gleich artigen Tas Gesd ift (SGetreidegroßhandlung) wird ober ähnlichen Unternehmungen in irgend Don Samuel Gärtner in Nürnberg als einer Form zu beteiligen. Sie kann au Einjielkaufmann weitergeführt. Die Pro- Zweiggeschäfte an anderen Orten des In⸗ Fur des Rarfaianns Isak Neumann in und Auslands errichten.

Unsleken bestebt für die Einzelfirma fort. Daz Stammkapital beträgt 150 000 4.

Schweinfurt, den 27. Nodember 1916. Jum Geschäftsführer ist bestellt der

Amtsgericht, Registergericht. Kaufmann Cdmund Haendler in Mann⸗ solingen. ; 54646] beim, . . Gutragung in das SHandelsregister. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt.

Ait . Fir. 13. Firma ES. O. Dito] erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Cärdte Nachf. Solingen: Das Yan durch zwel Geschäftsführer oder einen Ge⸗ Delszeschäst ist auf die Whrre Karl Bil schastsführer und einen Prokuristen kein, Rohr, Emma Wilhelmine geb. Die Stammeinlagen werden in fol er, n, Solingen übergegangen ard gandfr Weise geielstet, Die Gefell. Dir nnter underänderter Firma fortgeführt. schafter Engelke, Schiniedgen und Händler

De en, shrilantem Wlilbelm Kehr legen die nachbereichneten, in dem Kon in Solingen sowie die der Ebefrau Wil. kars über daz Vermögen des Herrn Karl bel Rehr, Emma geb. Müller, daselbst Mohn, Fabrikanten in Obertürkheim, von erte ltr Prokura ist erloschen. dem FKorkursderwalter versteigerten Grund⸗

Solingen, den 25. Nobemher 1915. täde nebst, sämtlichen Maschinen und

Ten igliches Amtegericht. sonftigen Zubebörden des darin betriebenen

. Zieb. und Hammerwerkeg in die Gesell⸗ Ssadershausen. schaft ein und treten hiermit den ihnen Betanntmachung. en Ten Kenkart vernalter je zu einem

n das Handelgtegister 8 Tr. 3 ii bei Deütel zuste benden Anspruch auf Auf⸗ der Säme Schwar zburgische Landes sassarg der Grundstücke an die Gesell baat zu Sonderstzausen in Sonders schaft ab. haufen bene ingetragen wo- den, daß der Die Grungstäce sind folgende: Mar⸗ Faanzrat Karl Täumichen in Sender? kung Obertürkbeim:

haufen aus dem Vorstande ausgeschieden it. Pars. Rr. 1826, 4 a 53 Im, Baum⸗ onder? haus, n, den 0. Npypember 1915. wiese in den Stegreiesen, Geb. Nr. 48 FJürftliches Amtegericht. Gnlingersst rate, 19 a 35 dm, Wohn baus, Stettin. 54421] Weiklstatt, Nalchinenbaus, Damp kamin

In dos Handelgregifter A ist beute be un? 7 50 Ehlinger⸗

Sůcklngen, den 26. Notember 1915.

Hoftaum, Geb. Nr.

Rr 12533 (Ftrma „Wilhemmn Baudbler“ straße, 15 2 57 arm, am mer schmiede mit

e Eis trin eingetragen: Der Gbefrau Koblenschuopen und Hofraum.

Rite Rant ler, geb. Jarmvert, in Sie:tin Der Gelrwert, far welchen diese Ein⸗

ist Prokura erteilt. lage angenommen wird, it gleich dem Stenin, den 28. November 1315.

Kaufrre festgesetzt auf 85 O00 . gan iglick s Amte grricht. Abt. 5. Dir Belann tächmngen der Gesellschaft siettin.

52422 erfolgen duich den Den schen NReichtz n zeiger. 1 Irn das Handeleregifler A ist beute bei

Amtsrichter Vorcher.

ne 1418 Fuma „augist Putsch“ in y

Etettin⸗ eingetragen. Der Ehefrau Gmma

i 23 er, in Stettin ist Pro⸗ h; 3 . e e,. fur 9 Stetrta. . , creme ber 1915, ,

arettenfabrit Staudard Coup an

= ern,, dene n, übt. s,. Kenna at, wit beschräntter Ha.

tettim.

5423] tung in Metzingen, eingetragen worhen⸗ In das Handels regifter B st beute ei An Stelle des perstorbenen Geschaftg⸗ e , ra Marcus Brock G. m. fũbrert

rach. 546418 . Amte gericht Urach.

Karl Staab, Kausmanng in 2 12. Stertin) iageiragen: Dit Metzingen, ist bessen Witwe Anna Helene * ra bes RlIbeim Vorbkemfelde ist er- Sigab, geb. Cenrabi, in Metzingen jum ichen.

Geschäfts ubrer bestellt worden. Fictiin, den 293. November 1915. Ven 24. November 1815. em elihes Amtsgericht. Abt. H.

Amt richter Roset

Waren. Iba 65õ0] In unser Handeltregister ist zur Firma Mifred Steinborn Gesellschast mit beschränkter Dastung beute eingetragen. daß durch Gesellschafterbeschluß vom 2 November 1515 der 8 6 des Gesell. schastsvertrages dabln abgeändert ist, daß ber Kaufmann Ernst Mauck zur Kund⸗ gebung von Willengerklärungen und zur Jeichnung für die Gesellschaft allein ohne Mltwickung des anderen Geschãftsführers befugt ist. . Waren, den 29. November 1915. Großherzogl. Amtsgerlcht.

Waren. 54651 In unser HDandelsregister ist heute zur 6 F. A. Scheu Gesellschaft mit eschräntkter Daftung eingetragen, da der Befellschafts vertrag (38 I) dabin abge⸗ andert ist, daß der 39 der Gesellschaft setzt Charlottenburg ist. Waren, den 23. November 1915. Großherzodl. Amtegericht.

Wilhelmshaven. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 296 it beute zu der Firma Neudeck u. Dransfeld, Zweigniederlassung Wil. helmshaven, folgendes eingetragen;

Dic Prokura des E. Möllenberg ist er⸗ loschen.

Wilhelmshaven, den 15. November

1915. Königliches Amtsgericht.

Woldenbersg. 64653 In unserm Handelsregister Abt. A ist be der unter Nr. 90 eingetragenen Firma Otto Häusler, Inhaber Kaufmann Otto Häusler zu Mehrenthin, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Woldenberg, Rm., den 18. November

1915. Königliches Amtsgericht.

Worms. Setłauntmachung. 564654 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde beute die Firma „Salomon Pfälzer“ in Worms und deren Inhaber Salomon Pfälzer, Kaufmann in Worms, eingetragen. Worms, den N. November 19165. Großherzogliches Amtsgericht.

züllichau. (õ46665

In das Handeltregister Abt. B Nr. 10 Gräflich Schmettow'sche Majorats⸗ Verwaltungs Geseuschaft mit be- schräutter Daftung in Pommerzig. streis Erossen a. S. ist heute fol- gendes eingeiragen worden: Die Ver⸗ kretungsbefugnis des Landwirts Ludwig Kirchner in Berlin. Wilmersdorf ist er⸗· loschen; der Majoratsherr Bernhard Reichsgraf von Schmettow auf Valeskaho bei Rotbenhurg a. D. lst zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

Züllichau. 27. November 1916.

Kgl. Amtegericht,

Iõ3235

Genossenschaftsregister.

Andernach. 54574 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Ne 18 bei der Firma „Wereinigte Dampfdreschgenossenschaft / e. G. m.

ch lb. S., Andernach, folgendes eingetragen

worden:

An Stelle des aus dem Vorstand auß— geschledenen Landwirts Clemens Schmltz sst der Landwirt Lorenz Becker 11. in Andernach als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Andernach, 24. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Arendsee, Altmark. (54388 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der ländlichen Syar⸗ und Darlehn skasse Kallehne, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Kallehne eingetragen⸗ In den Vorfland wurden als Stellvertreter ge. wählt für Robert Schulz der Adol Krüger in Kallehne, für Ernst Röhl der Friedrich Müller in Kallehne, für Karl Liestmann der Johann Decker in Kallehne. Arcubfee, den 27. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Aschalslenbur. (54737 Bekanutmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde die unter der Firma: „Lagerhaus. Genossen · schaft Esch au · Mönch berg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! errichtete Genossenschaft mit dem Sitze in Eschau eingetragen. Die Ge⸗ nossenschaft ist eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht. Das Stamut ist am JI7. Oktober 1915 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Gin⸗ und Verkauf von Getreide, Futter und Düngemitteln scwie der Betrleb ähnlicher in das Gebiet der landwirischaftlichen Lagerhaus wlrtschaft einschlägigen Geschäfte. Der Geschästs⸗ betrleb erstreckt sich auf die Mitglieder der Vereine, die Mitglieder der Genossenschaft sind, und kann auch auf die Mitglieder der zbrigen benachbarten Darlehens kassen⸗ vereine ausgedehnt werden. echte verbind⸗ liche Wällen gzerklärung und Zeichnung für i Gengssenschaft geschiehr urch wei Vor⸗ stanbe mitglieder. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma der Genossenschaft von zwei Vorstandemstgliebern un ter, zeichnet und in ber Verband ęslund abe München) veröffentlicht. Vle Haftlumme i auf 100 A festgesetzt; en Genosse fann hächsteng 1359 Geschäfttzaateile er- werken Vorstan dsmstglir der sind der Avoibeter Mar Thleme in Gschau, der

Schteiner Faspar Josef Reinfurt in

Mönchberg und der Verwalter Adolf HDroll in Würzburg. Dle Einsicht der Life der Genossen ist während der Yienst⸗ stunden deg Gerichts jedem gesiattet. Rischa fen burg. den 30. November 1915

X. Amtsgericht.

Bamberg. —. 5 1666

In Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Ronsum- verein „Cäcilia“ für Stockheim und Umgegend, eingetragene en af en · schaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Stockheim, . G. Kronach: Gg. Bern⸗ schaeider, Joh. Kaim und Karl Rebhan sind ausgeschieden und für sie bestellt: Josef Helnlein, NMaschinenwärter, Johann Bapt. Nickol, Glasmacher, und Gg. Weber,

5 Bergmann, alle in Stockheim; in der

Hen eralpersammlung vom 14. November 1915 wurde die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen und zu Liquidatoren be⸗ slellt die Vorstandsmitglieder Josef Dein⸗ lein und Joh. Bapt. Nickol und der Glas⸗ arbelter Walter Rittmann in Stockheim. Bamberg, den 26. Nodember 1915. K. Amtsgericht.

Berlin. 51380

In unser Genossenschaflgregister ist heute bei Nr. 586, Spar⸗ und Voꝛrschuß Verein Nordstern*, eingetragene Genossenschaft init beschränkter Haftpflicht, Berlin, ein⸗ getragen: Die Henbssenichaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des Gerichts vom 6. Oftober' 1915 aufgelöst. Zu Liqui. datoren sind Alexander von Wieters heim und Otto Hoch, beide zu Berlin, bestellt. Berlin, den 23. November 1915. König⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

nerlim. 154381]

In unser Genossenschaftsregister ist bes Nr. 193 (Bank Skerbona, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) heute eingetragen; ie Ver⸗ tretungsbesugnis des stellvertretenden Vor standsmitgliedes Dionisius Rzepezvnski ist beendet. Berlin, den 256. November 1916. , Amtsgericht Berlin Mitte. 9

Rerlin. (5d 575]

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 528, Neue Brauerel. Genossenschaft, eingetragene Genossens chaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidatton, Berlin, einge⸗ tragen: Zum Liquidator ist ferner Wll⸗ heim Rosenau zu Berlin bestellt. Berlin, den 26. November 1915. Königliches Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

retten. 564667 Zu O3. 28 des Genossenschaftsregisters, beir. den Konsumwver ein für Bretten und Umgegend, e. G. m. b. S.. Bretten, wurde elngetragen Nr. 3. An Stelle des zum Heeresdienste einberufenen Philipp Muckenfuß wurde Fabrikarbeiter Philipp Sailer auf die Dauer von 6 Mo— naten in den Vorstand gewählt. Bretten, den 16. Nobember 1915. Großb. Amtsgericht.

Czarni kan. BSetanntmachung.

In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 6 „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haft pflicht“ in Hammer, am Id. November 1915 folgendes eln⸗ getragen: ;

Emil Pockrandt in Hammer ist aus dem Vorstande ausgeschieden An seine Stelle ist der Eigentümer Wilhelm Behm in Hammer in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht Czarnikau.

Pros den. ö 54576 Auf Blatt 86 des Genossenschafte⸗ registers, betr. die Genossenschaft Dar⸗ lehns · und Spar kassennerein der Ver sandgärtuereien i. Königreiche Sachsen eingetragene Genofjenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Dresden, nit heute eingetragen worten, daß die Ver. tretungsbefugnis der Äquidatoren Heinrich Seldek und Walter Münch nach Be. endigung der Tquidatien erloschen ist. Dresben, den 29. November 1915. Königliches Amtsaericht. Abt. III.

CElher tel dl. 54577

In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 42 die Genossenschaft in Fima „Rohstoff und Werkgenossenschaft sür das Schlossergemerbe eingetragene Genossenschalt mit beschrãnkter Haft ˖ pflicht in Elberfeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebernahme von Arbeiten und Lieferungen sowie gemeinschaftlicher Einkauf der dazu erforderlichen Rohmaterialien und Betriebs bilfemsttel. Die Haftsumme betrãgt 300 für jeden Geschäftganteil; die böchste Zabl Ter letzteren beträgt 10. Dag Statut ist am 4. November 1915 errichtet. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma ber kehtere' in, bem vom Hauptverband deuischer gewerblicher Genossenschasten in Berlin herausgegebenen Veutschen Ge⸗ nossenschafteblatt. Geht dieses Blatt ein ober wird aus anderen Gründen dle Bekanntmachung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichtzan zeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blatlegz. Dag Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willengerklaͤrungen det Vorstan ds erfolgen durch mindesteng zwei Vorstands mitglieder. Vie geschnung geschleht in der Weise, daß bie Jeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namenaunterschrift hinzu⸗˖ fügen. Die zeuigen Vorstande mitglieder sind: Hugo Heuhach n Elberfeld, Heinn ich Schul le sen. Taselbst und Ernst Spilker n Elberfeld ⸗Sonnborn. Vie Liste der

sõgs82]

Genossen liegt wäbrend der Dienststunden des Gerichts zu jedermanns Ginsicht offen. Eibersesld, den 15. November 1910.

EIIRangen. 5478] A. Amisgericht Ellwangen.

Im Genossenschastaregisier Band Il Blatt 17 wurde heute unter Nr. 10 zu dem Darlehenskassenverein Neuler, e. G. m. u. O. eingetragen:

In der Generalversammlung, vom 18. Nobember 1915 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: Anton Maier, Anton Wecker und Kaspar Fuchs in den Vorsltand gewählt: aver Weis, Bauer in Neuler, als Vorsteher, Bern⸗ bard Schreckenhöfer, Bauer in Neuler, aver Bieg, Bauer in Neuler.

Den 27. November 1915. Tandgerichtsrat Schabel. Essen, Ruhr-. 64668

In dag Genossenschafteregsster des Kön sg⸗ lichen Amtegerichts Essen ist am 25. No⸗ vember 1915 eingetragen zu Nr. 13, be treffend Tie Firma: Bürger. und Ur beiter · onsumverein „Eintrach“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht, Effen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom I0. Dkiober 1915 sind die 85 13 und 16 des Statuts geändert, S 8 ces Slatuts ist ergänzt.

rank surt, Main. Gełkanntmachung

aus dem Genofssenschaftsregister.

Gn. R. 29. Handels und Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschräntier Saftpflicht. Ver Kauf⸗ mann Richard Wisselinck zu Frankfurt a. M. ist zum stellvertreienden Voistandsmitglied bis Ende März 1916 ernannt. . a. M., den 27. November 915.

Könlgliches Amtegerlcht. Abt. 16.

C OlIdberg, Schets. ö d5 80]

In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. 3 Molkerei Genossen · schast zu Goldberg i Schl., einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:

ie. den Rest der Amtgdauer des ge⸗ fallenen Voistandsmitglieds Zillmann bat der Aufsichtsrat den EGrbscholtiseibesitzer Erich Semmer zu Kosendau zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Kgl. Amtsgericht Goldberg, den 26. November 1915.

Goldberg, Schles. 564581]

In unser Genossenschafisregister ist heute bes Nr 6 Vorichußverein zu Golb⸗˖ berg i / Schles., eingetragene Genossen⸗⸗ schaft mit beschränkter Haftuflicht folgendes eingetragen worden: Za Stell⸗ verkretern der durch Einberufung zur Fahne dauernd behinderten Vorstandsmita lieder Stannek und Torge hat der Aufsichisrat Ten Buchhändler Hermann Walther und den RKausmann Edmund Krug, belde zu Goldberg, bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung bestellt.

Kgl. Amtsgericht Goldberg, den 26. Noven ber 1915.

Grau denn. 544281

Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr 27 ist heute eingetragen, daß z Vorstandsmitaliedern der Genossenschaft Rolnik E. G. m. b. S. in Lefsen an Stelle der ausgeschie denen bis herigen Mit⸗ glieder Josef Sierezengki und Thomas Brockt der Pfarrqutspächter Julius von Bartkowöki, Wyganowo bei Ussen und der Guttbesitzer Peter Kurenynkki, Buko⸗ witz, gewählt sind.

Graudenz, den 26. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Grimmen. ö

In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 34 die Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen schaft Neu, Zarren⸗ dorf, Eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Daftpflicht“ mit dem Sltz in Neu Zarrendorf eingetragen worden.

Bas Statut ist am 19. Oktober 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeßr schaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet pon 2 Vorstandsmitgliedern, im Grimmer Kreiswochenblatt und im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin. Das Geschäftzjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Haftsumme beträgt 100 , die höchste Zahl der zulässigen Geschãftt⸗ antelle 190.

Die Vorslandsmitglieder sind: der Orfsvorsteher und Büdner Cerl Bur⸗ meister, der Kaufmann Albert Raesch und der Büdner Carl Rummler, sämtlich in Neu Zarrendorf. Die Willengerklärungen und die Zeichnung des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zelch⸗ nung geschieht, indem die Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Grimmen, den 22. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V. Mengerin g in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdrugcerei und

15 45791

54389

Verlagbanstalt, Berlin, Wil belmstrage n.

zum Deutschen Reichsanz

Mn 284.

Fünfte Beilage

eiger und Königlich Preuß

Berlin, Donnerstag, den 2. D

tʒember

hen Staatz anjeiget.

1915.

——— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den , Vereins-, Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse owie die Tarif und

Zentral⸗Hand

Das Zentral · Handelsregister für, das Deutsche Reich fär Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des

KWilhelinstraße 32, bezogen werden.

——— ——

Hen ossenschaftõregister.

Gx ossenlũder. 547381

In das Genossenschaftsregister Nr. 4, Sainzelle r Darle hnẽ kassen verein. e. G. m. u? H. in Fainzell, ist am 27. No⸗ vember 1915 eirgetragen worden:

An Stelle des ausgeschledenen Vorstandtz⸗ mligliedeg Josef Leinweber ist Roman Hornung in Hainzell getreten. Rönigliches Amtsgericht Großenlüder.

HLadersleben, Schles wit. (od 582 Sertanutmachung.

Ja das Genossenschafitzregister st bei dem „Landwirischastlichen Consum verein, eingetragene Genossenschaft mit üunbeschräukter Haftpflicht in Daders leben“ (Nr. 6 des Registers) sol gendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Tiqulda⸗ toten

1 . Kaufmanns J. A. Boisen, Haderkz⸗

leben,

)) des Hofbesitzers A. Fromm Christiansen

in Ultang,

) des Hosbesitzerg Bruhn in Aastruphof ist erlolchen.“

Hadersleben, den 16. November 1916.

Rönigliches Amtsgericht. HE ei lsherg. [bd 583

In unserem Genossenschaftsregister sind bei Nr. 20 Landwirtschaftliche An . und Verkaufsgenossenschaft Spring born, E. G m. b. H. in Springborn aa Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Anton Habicht der Gastwirt Josef Buch⸗ bol in Springborn als Stellvertreter des Pirekiors und der Fröllmer Karl Krämer in Kieiditten als Geschäftsführer em— getragen worden.

geilsberg, den 20. November 1915.

Königliches Amisgericht.

HHerhorn, Dill kr. 4684]

In unser Genossenschaftsregister wurde hene unter Nr. 20 bei dem Mabenscheider Epar. und Darlehnskassenverein, ein · trugene Genofsenschaft mit unhe⸗ schränkter Hafipflicht, mit dem Sitze in Rabeuscheid eingetragen:

Als Ersatzmann für den zu den Fahnen einberufenen Landmann Emil Hofmann ist är die Dauer des Kriegeg der Landmann Adolf Peter in Rabenscheid zum stell⸗ vertretenden Vereinsborsteher gewählt.

Derboru, den 24. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

I18enhagen. h46 85

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 27 Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht n Tülau⸗Fahrenhorst folgendes einge⸗ tragen worden:

Für die behinderten Vorstandsmitglieder Böse und Jaeger sind die Aufsichtgrats- mitglieder Heinrich Klein und Wilhelm Severloh zu Vertreten bestellt worden.

Isenhagen, 28. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Lechenich. 54739] Bekanntmachung.

In unserem Genessenschaftsregister ist be dem Bliesheimer Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, zu Bliesheim folgendes einge⸗ tragen worden;

Conrad Giesen ist zum stellbertretenden Vorsitzenden gewählt. An Stelle von Jo⸗ hann Peter Wallraff ist Johann Horchem zum Vorstandsmitglied und an Stelle von Adolf Klünter ist Drea⸗ Giesen zum Vor⸗ standsmltglied gewählt.

Lechenich, den 4. November 1915.

Königl. Amtsgerlcht.

Lenzen, Elbe. soõl3S3]

In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Nausdorfer Spar⸗ und Darlehnekassen⸗Ver ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Nausdorf“ eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 13. Junt 1915 aufgelöst.

Lenzen a. E.. den 11. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Lobenstein, Renss. bl bõ86] In das Genossenschaftgregister, ber. den Konsumwverein für Loben stein und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräunkter HDafipflicht in Lobenstein, ist heute eingetragen worden, daß der Schuhmachermeister Louig Horn in Lobenssein und der Schieferdecker Fer⸗ pinand Rank in Lobenstein für die Dauer des Krieges als Stellvertreter des Vor⸗ stands bestimmt worden .. Lobenste in, den 30. November 1919.

Fahrplanbekanntmachungen der

elsregister

kann durch alle Postanstalten, in Berlin

isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. n. h

ansta 12 Das Zentral. Handels reg ster für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 6 80 * fũr das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten V0 8. Anzeigenpreis für den Raum einer ha gespaltenen Einheitszeile 30 .

Hemmingen. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehens kassenvere in Deffingen

c. G. m. iu. SH. Sitz Deffingen. Vor⸗

sfsandtänderung. Ausgeschieden Chrysosto⸗

mus Fuhn, Oekonom. Neugewählt Georg

Humm, Oekonom, beide in Desfingen. Memmingen, den 27. November 1918.

Kgl. Amtsgericht.

Mücheln. Rz. Halle. Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft mit bejchränkter Hasipflicht „Konsun⸗ und Bauverein für Mücheln und Umgegend in Mücheln“ eingetragen worden:

An Stelle des Maurers Otto Kraneis und des Steinsetzers Paul Schwengen⸗ becher sind der Arbeiter Heinrich Steriel in Benndorf und der Arbeiter August Ketzschaku in Gehüfte in den Vorstand gewahlt.

Mücheln, den 3. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Westpr- 64688 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossen schaft „supiec. Ktonsumverein- ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht in Neustadt. MWypr., enngetragen, daß der Theodor Stobbe aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Nentier Andreas Potrvkus in Neustadt Wyr, getreten ist. Neustadt, Wr.. den 26. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. 54589]

Genossenschaftsregisterelntrag.

Musitergenoffenschast Philharmo ulsches Orchester Nürnberg einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschräukter Hastyflicht in Nürnberg. Arnold Keil ist aus dem Vorstande außgeschieden. An seiner Stelle wurde der Musiker Ludwig Döpel in Nürnberg zum Vorstandsmitglied gewãblt.

Nürnberg, den 27. Nohember 19165.

F. Amtogericht Registergericht.

oldenburg, Grossh. 54669

In unser Genossenschaftsregister ist henÿt zu der Genossenschaft Stier haltung s · Genossenschaft, e. G. m. H. in Tweelbüke einge tragen:

Die Vertretungsbefugnig der Llqui⸗ datoren ist beendigt und die Firma dem⸗ zusolge gelöscht.

Oidenburg, Gr., den 235. November

1915. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

passau. GSekanntmachung. 54670

Gewählt wurden als Vorstandsmit⸗ glleder der Darlehens kassen vereine

a. Saidmühle in Haidmühle für die Dauer der Behinderung durch Einberufung zum Militärdienst des Hermann Friedl, Alolz Zellner und Johann Seibold zur Stellvertretung: Johann Zellner, Gñũtler in Zudwigsrent, Hermann Stadl hauer, Güter dort, und Johann Seibold, Gũuller in Haidmühle, U

Etraßkirchen in Straßtirchen für den zum Militär einberufenen Anton Knon jun. für die Kriegs dauer das Auf⸗ sichtgratsmitglied Alois Böck, Bauer in Kindleinsberg, als Stellvertreter, .

Sammarei in Sammarei für die Zelt der Behinderung wegen Einberufung zum Militärdienst des Josef Haider und Jofef Bichler: Michael Weilbart, Oeko⸗ dom von Parschalling und Michael Sonn. seitner, Dekonom von Sachsenham, als Stellvertreter.

Passau, den 29. Nobember 1915.

K. Amtsgericht, Reg. Ger.

Peu ssisch-Eylan. sõd4 590]

In unser Genossenschafteregister ist beute bes Nr. 7 Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein zu Vr. Eylau, e. G. i. b. D. folgendes eingetragen:

Vom Vorstande ist ausgeschieden Rechts⸗ anwalt Dr. Bruno. Bever. Pr. Evlau. In seme Stelle ist in den Vorstand ein getreten Dberwachtmeister Friedrich Dunds⸗ doerfer in Pr. Eylau.

Pr. Eylau, den 15. November 1915.

Königl. Amtsgericht.

st. Wendel. [54591] Heute wurde bei Nr. 2 des Genossen⸗ schaftsregisters Bliesener Bũurger⸗ Eonsumwverein, eing. G. m. b. D. in Bliesen e, ,. daß an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Keller und Fiam Schmitt ge⸗ Däblt worden sind: Peter Bäumchen, pens. Bergmann in Bliesen, und Adam Deinen, pen. Vñttenarbelter daselbst. St. Wendel, den 27. November 1918.

64380)

Fuürstliches Amtegerlcht.

Königliches Amtsgericht. 2.

54430] senleir.

(odo 92] In das Genossenschaftsregister ist heute bes Nr. 2, betr. die Graugenossenschaft Schleiz. eingetragene Geno ssenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Schleiz. in Liquidation, eingetragen worden, daß der Privatmann Friedrich Saaner in Schleiz gestoͤrben und an seine Stelle der Sladt— wachtmeister 4. D. J. Gänold in Schlei zum Liquidator gewahlt worden ist. Schleiz. den 30. November 1915. Fürstliches Amtsgericht. Schlei. (64593 In Nr. T des Genossenschastaregistero, best den Tegauer Spar⸗ und Dar lehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Tegau ist unterm 30. No⸗ vember 1915 eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Louls Perthel aus dem Vor⸗ stand auggeschleden und an seine Stelle der Müblenbesitzer Leonhard Böttger in Tegan in den Vorstand gewählt worden ist. Schleiz, den 30. November 1915. Fürstliches Amtsgericht.

Schmieg el. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Gan k ludomxy, Eingetragene Genofseuschaft mit unbeschr üntter Haftpflicht in Wielichomo“ beute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Anvdréatz Dalkomski aus Wielichowo zum Vertreter des zu den Fahnen einberufenen Vorstandsmitglieds Marzel Slawezki für Die Dauer des Krieges gewäblt worden ist. Schmiegel, den 13. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Schubin. BSetanntmachung. d 695]

In daß Genossenschaftsregister der Deutschen landwirtschaftlichen Ver⸗ wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit deschräukter Saft pflicht in Königsrode ist heute folgendes eingetragen worden:

Anstebler Julius Schwenk ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Ansiedler Adolf Wolf aus König rode ge⸗ treten.

Schubin, den 26. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Spangenberg. 54596 In das Genossenschafteregister Nr. 2:

(54694

b. Kirchsptel Wichter Darlehns kassen,

verein, c. G. m. u. S. in Wichte ist beute eingetragen:

Durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 3. Mai 1914 sind an Stelle er fer, e Vereinssatzungen die von der Landwirtschaftlichen Zentral. Darlehnt kasse für Spar und Darlebnskassenverein auf⸗ gestellten Satzungen angengmmen worden.

Spangenberg, den 27. November 1915

dönigliches Amtsgerscht.

Stralsuncid;. (54597

In unser Genossenschaftsreglster ist beute be] Nr. J Credit · Verein zu Etral · sund, Eingetragene Genossenschaft mit subejchränkter Haftpflicht das Ausscheiden des Kaufmanns Reinbold Pleritz aus dem Vorstande, dle Beendigung per Stelloertretung des Kaufmanns Julius Sandhoff und der Eintritt des K 1ufmanng 6 Sievers zu Stralsund in den Vor— tand eingetragen.

Stralsund, den 25. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

sulzbach, Saar. 54740

Im Genossenschaftsregister ist heute bet der Genossenschaft Ml gemeiner Konsum⸗ verein e. G. m. b. O. zu ühner seld folgendes eingetragen worden:

IJ) An Stelle des Jobann Staub ist der Bergmann Andreas Eckert in Hühner ˖ feld zum 1. Vorsitzen den gewählt.

2) An Stelle des Andreas Eckert ist der Bergmann Johann Baldes in Hühnerfeld zum 2. Vorsitzenden gewählt. Zu Beisitzern sind wieder bez. neu gewählt die Bergleute Peter Britz und Mathias Schneider in Hühnerfeld, letzterer an Stelle des Berg⸗ maung Mathias Recktenwald.

Sulzbach, den 26. Ni vember 1915.

Ron lgliches Amtegericht.

s winemünde. Bekanntmachung. ü In das Genosfenschafisregister ist bei der usedomer Molkerei Genossen · schaft, e. G. m. u. S. in Usedom eln⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Paul Carssens der Bernhard Panck in üfedom zum Stellvertreter des Johannes Pauelz in den Vorstand gewählt ist. Swinemünde. 19. Ne vember 1915. Königliches Amisgericht.

Tholeꝝ. 66941

In dem Genossenschaftẽregister it beute bel dem Steinbacher Vürger Consum Verein e. G. m. b. O. in Steinbach

54386

folgendez eingetragen worden:

/

An Stelle der aus dem Vorstand aug⸗ geschiedenen Johann Balier, Johann Spaniol und Johann Nilolaus Nicolay wurden zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Johann Schu, Wilhelm, zum Vorsitzenden, Michel Endres zum II, Vorstzenden und Jakob Berwlan zum Schriftführer.

Tholen, den 24. November 1915.

Königliches Amtsgericht. Waldshut. ot5g9s]

In das Genossenschaftgreglster Bd. J O. 3. 73 wurde eingetragen zur Firma „Bauerliche Gezugs⸗ und Abfatz⸗ genoffenschaft Eber fingen, e. GG). u. b. H. zu Eber fingen“: Johann Griesser ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Josef Buttlinger, Bürgermeister in Eberfingen, wurde in den Vorstand gewählt.

Waldshut, den 27. November 1915.

Großh. Amte gericht. II. Warsn. (54599

In unser Genossenschafleregister ist deute zum Kousumwverein für Waren und itmgegend eingetragene Genossen · schaft mit beschraukter Haftpflicht ein. geiragen, daß die bisberigen Vornands⸗ mitglieder Ahrendt und Röder aus dem Voꝛstand auegeschieden und statt ihrer der Fraukenkossenbote Friedrich Tiedt und der Maurer Carl Parge, belde in Waren, am 14. . Mtz. in den Vorstand gewählt sind.

Waren, den 29. Nobember 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

wolgast. Bekanntmachung. 5d 600

In unser Genossenschafts egister ist bei der Genossenschaft „Elenrrizitũts-· und Maschinengenossenschaft Peenemünde e. G. m. b. H. in Peenemũnde!“ Rr. 31 des Registers am 12. No⸗ vember 1915 folgendes eingetragen worden:

Lehrer Walter Wrensch ist aus dem Vorstand autgeschieden. An selner Stelle sst Cigentämer Frledrich Zirzow gewãhlt worden.

Wolgast, den 12. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

zöbplitz, Erzgep. 54601] Auf Blatt d des Genossenschaftztegisters des Königlichen Amtsgerichts Zöblitz, die Firma Konsum-⸗ und Sparwerein für obershau und Umgegend, einge⸗ tragene Geuossenschart mit beschränk · ter Haftpflicht in Pobershau betr. ist beute eingetragen worden, daß Emil Bruno Arnold urd Paul Theodor Neuber in Pobers hau Stellvertreter für die ver- hinderten Vorstandsmitaglieder Paul Theo⸗ * Schönherr und Ernst Emil Neubert sind. Zöblitz, am 27. November 1915. zrönigliches Amtegericht.

85871 9 Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) E ernsiudt, Sachsem. 154570

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 5. Riedel C Ginzel, Gesell schaft mit beschränlier Dastung in Berustadt, 1 Muster für Scheuertũcher versiegelt, Flaͤchenerzeuanisse, Fabrik nummer 100, ‚Rigi⸗ante.!, Schutz frist 10 Jabre, angemeldet am 12. November 1915, Nachmittags 12 Uhr 20 Min.

Bernstadt, Sach sen, den 28. No⸗ vember 1915.

Das Kzulgliche Amtsgericht.

Detmold.

In unser Musterregister ist Nr. 558 eingetragen:

Detmolder Kun sflwer kstätten fũr Stuck, und GBildhauerarbeiten Al. ganermann G. nt. b. D. in Detmold, offener Brlefumschlag mit 24 Abbildungen von Bilderrabmen und figürlichen Gegen fänden, Fabrik Nra. 1,2. 3, 4. 5, 8. 83, 9, 10, 11, 12 1 1 1 19, 20. 21, 22, 23, 24 plastische Erieug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jshre, ar gemeldet am 23. Nooemder 1915. Mittags 12 Uhr.

Tetmold. den 25. November 1918.

Furstliches Amtegericht. J.

54555 unter

Konkurse.

n erlin- Lichter selde. 5 523] Konkursverfahren.

neber das Vermögen des Eisen⸗ warenhuündlers Paul Bunge in Ber iu. v ichterfelde. Sieglitzerstraße 53 a, wird beute, am 27. Nodember 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konturs derfahren eröffnek. Der Kaufmann Ernst Zutber, Berlin W. 30, Barbarossastr. a2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurgforderungen sind biz jum 1. Februar 1916 tei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Bel

behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eine Glaäubigeraus schufses und intretendenfalls äber die im 5 132 Ronturg ordnung bejeichneten Gegenstände uf Sonnabend, den 18. Dezember 1915, Vormittags 101 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten KRorde⸗ rungen auf Sonnabend, den 1. Ayril 19I6, Bornmittags EO Ur, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ringstraße 9, Zimmer 124, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine int Ronturs masse zehörige Sache in Beßst baben oder zur Tonk argmafs⸗ ctwa schuldig sind, wird uufgegeden, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu leiten, auch die Zerpflichlung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fir welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs berwalter bis zum 15. Januar 1916 Anieige zu machen. Königliches Amtsgericht in Berlin- Lichterfelde.

Darmstadt. (sõ 4733] Ronkurs verfahren.

neber das Vergögen der Minna, Ghefrau des Hermann Edler von Sutiner⸗ Erenwin in Darmstadt, Rieder Ramfsädterstr. 152 zu Darm stadt, sst am 29. November 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Amts gerichtstarator Raab in Darmstadt ist zum Konkurs berwalter bessimmt worden. Offener Arrest mit Anjelgefrist ist bis zum 39. Dezember 1915, Forderungsanmeldefrist bis zum 30. Dejember 1918 und erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin auf Dienstag, den 4. Januar 1916, Bormittags 9 Uhr, dor dem unterieichneten Gericht, Zmmer 219, be⸗ stimmt orden.

Darmstadt, den 29. Nodember 1915.

Grohh. Amtsgericht L.

Crank fart, NHain- ö gor kursverfahren.

geber daz Vermögen des Bäckers Martiu Ulrich in Frankfurt a. NM. früheren Beßstzers der Sãckereĩ Schwarzwald sire ße ., Privatwohnung: Gundhofltraße 1, ist beute, am 27. No- vember 1515, Vorm. 117 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Slegftied Katzenstein hier, Schillerstraße 10, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrtst bis 14. Dejember 1915. Frist zur Anmel- 24 der Forderungen bis zum 27. De⸗ jember 1915. Bei schitstlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus sertigun dringend empfoblen. Erste Glãubigerversammlung Diem Stag. den 14. Dezember 1913. Vorm. EO Uhr. Allgemeiner Prũ fungè- termin Freitag, den 7. Januar 1918. Vorm. NI Üihr, hier, Zeil ., Erd- geschoß, Zimmer J. 7 2 104 182)

Frantfurt a. M., den 27. Nodember

1915. . Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 17.

Gelsenkirchen. (õ4529]

Ueber das Vermögen des Rauf mann Franz Köhler zu Gelsenłirchen. Deffaune rstraße Nr. 2, ist beute, Vormittags 1IL Ubr èò Minuten, das Konkursverfahren eröff net. Der Rendant a. D. Herkendell zu Gelsenkirchen ist zum KRonkursverwalter ernannt. Sisie Gläubigerdersammlung am 28. Dezember 18915. Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 24. Deiember 1910 anzumeldenden Forderungen am 2. Januar 19168. Vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 40. Offener Arrest mit njeigepflicht und An⸗ meldefrist der Forderungen bis zum 24. De⸗ zember 1915.

Gelfenkirchen, den 27. November 1915. Thönnes, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Ham kurz. 54674 Ronkursverfahren.

neber dag Nachlaßdermögen deßz am 9 Februar 1915 zu Volke dorf verstorbenen Restaurateurs und Hotelbesitzers Friedrich Christlan Seinxich Ludwig Hallwachs, in Firma Ludwig Hall wachs. zuletzt: Volksdorf bei Hamburg, Sotel Waldesruh, wohnhast gewesen, wird heute, Nachmittags 20 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: beeid. Büũcherrevisor Imil Korn, Glocken gie ßerwall 22. Offener Arrest mit un n, bis zum 28. De zember d. Js, einschli lich. 6 bis zum 22. Januar k. Ik. einsch Erste Glaubigerversammlung d. 29. De⸗ . d. J.. Vorm. Uhr.

gemeiner Prüfungstermin d. 2X. Fe⸗ . ö 2 6 . .

mburg, den 29. Novem ö? 23 Am ĩt

Abteilung fur 3. aj achen⸗