zeichen *. efübrt in Metall, G. Nr. 223, 8 kuster für plastishe Erzeugnisse,
ußfrist drei Jabre, angemeldet am 2 ovember 1915, Nachm. Uhr.
k. Beli Nr. 2327. Manner. Turn Verein München von 1879, an. tragener Verein mit dem Sit München hat für das unter Nr. 1 * getragene Muster eines Abzeichens die Verlängerung der Schutzfrlst um weitere sieben Jahre angemeldet.
München, den 1. Dejember 1915.
K. Amtsgericht.
Oberwiesenthal. 64569
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Vosamentenfabrikant Arne Frigo in Reudorf cr za ge, 1 versiegelter Briefumschlag mit 1 Muster, aus Tresse ,. llter Besatzartikel für Damenkleider,
Fliege . , 497, Muster ür 5 n ee tz euanisse, Schutz frist z Jahre, angemeldet am 23. November 1915, Vor⸗ mittags 10 Ubr 55 Min ö r mamba. am 30. 885.
November
Königliches Amtsgericht. HeTorz heim.
Masterregister. Zu Band 1X wirre eingetragen:
Fitma A. Odenwald in Pforzhei ein versiegelter Brlefumschlag, enthalte 1 Bijouterieabdsildung Nr. 27621, plastlsche Erzeugnisse, Schu fe 3 eh ange⸗ meldet am 8. Nobember 1915, Mittags 12 Uhr.
Pforzheim, den 30. November 1915.
Großh. Amtegericht.
EFlauen, Vostl. (H5 105 In das Musterregister ist eingetragen
vorden: Nr. 11459. Blanck Æ Cie.,, Firma in BVlauen, 1 offener Umschlag mit 39 Mustern und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge— schäfts nummern 7651 — 7100, Schutzfrist 2 Jahre angemeld t am 4. November 1915, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 460. Blanck C Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 9. Mustern und Abbildungen von Ma—⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge schäftẽnummern 1601 - 1650, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. November 1915, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 461. Blauck K Cie, Firma ö. 1 offener Umschlag mit
m. n en
PJ auen, ) Mustern und Abbildungen von Ma— . ickereien, Flächenerzeuanisse, Ge⸗ schäftsnummern 006351 - 006400, Schutz⸗ srist 2 Jahre, angemeldet am 4. November 1915, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. II 462. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 59 Mustern und Abbildungen von Ma— Hinenstickereien, Flächenerz özeugnisse. Ge⸗ schäfts nummern 006101 - 006350, Schutz⸗ ei 2 Jahre, angemeldet am 4. November 915. Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 11 463. Vogtlandische Syitzen weherei, Attiengesellschaft in Blauen, ĩ offener Umschlag mit 37 Mustern und Abbildungen von reinseidenen Spitzen und reinfeidenen deutscken Schl eiertullen, Flächenerzeugnisse, Geschä fits nummern gol bis g009, 9010 — 9018, go lg — 9026, 9027 bis vos, Soz9, Soa0, Sogl, . 3 Jahre, ange meldet am 5. Nobember 1915, Mittage 12 Uhr.
Plauen, den 1. Dezember 1915. kn e ces i. tsgericht.
H exrTnusbuxx. 54841 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 54. Steinmetzmelster Franz
Kirchmeier in Sünching, in Muster
einer Kriegergedenttafe⸗ aus Glas, offen,
plastisches Grzeugnis, Geschaflanuimkl! .
Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 23. No⸗
vember 1915, Nachmittags 47 Uhr. Regensburg, den 360. Nobember 1915.
Kgl. Amtsgericht Regenshurg.
Schnecherg, Teustäcdtel. 54849] In das Musterregisier ist eingetragen: Nr. 113. Agues verehel. Hollischeck,
geb. Paul, in Neustädtel, ein Umschlag,
verschlo 'ssen, mit 1 Ahhil dung des Mode ll
eines Leuchterß in Gestalt eines Feld—
grauen am Eichenstamm, plaflisches Er⸗ zeugnis, Geschäfstsnummer 1, Schutzfrist
3 Jahre, angeme eldet am 27. gtepenbe
1915, Mittags 1 Uhr. Schnreberg, den 30. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Scl ing en.
In das Musterregister Eintragun ngen bewirkt:
Nr. 37306. Firma Gustav Kron Solingen, Paket mit 15 Mustern für Taschenmesser, ein oder mehrklingig, mit Eisen oder Holzheft, feldgrau oder schwan lackiert oder orxpdlert, mit dem Blildniß S. DX. des Deutschen Kaisers oder S. M. des Kalsers von Sester teich oder eines unserer Heerführer oder eines etsernen Kreuzes oder einer Nationalflaage oder Wappen irgend eines der kriegfübrenden oder neutralen Staaten, aufgemacht auf Karten mit denselben Bildnissen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mein 2421 bis 2435, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. November 1916, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3731. Firma Reinhard Weyers⸗ berg in Solingen, Paket mit einem Muster für Dolchmesser mit eingeätzten Kriege flaggen in Origtnalfarbe der ver— bündeten Mächte von Deutschland, Oester⸗ reich, Ungarn, Türkei und Bulgarien, e ben ein schwebender Adler und darunter die Inschrift: Im Stutme treu“, in allen Größen und Galvanisierungen, offen,
54850
sind folgende
in
/
Muster für plastische Grieugnisse, Fabilk= nummer 485, Schutzfrist ö! Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Nevember 1915, Vor⸗ an. 11 Uhr 30 Minuten. Solingen, den 1. Dezember 19135. Rõnigliches es Amtsgericht.
LTancha, KBæ. einzig. 54556
In das Musterreatster ist bei Nr. 60 am 15. November 1915 eingetragen worden, daß die Firma Sugs Sc ne der geselschaft in Paunsdorf für d Geschäftsnummer K. I eingetragen Abbildung einer Petroleumgli lampe Renaia · — die Verlängeru Schutzfrist auf weitere 3 J meldet hat.
Taucha, den 30. Nobember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Viersen. In das M vember 1915 Ni 6.
55 . ist am 4. N 0O⸗ Nr irma Geschwister Lücke Bi ers en; Modell, Relief von denburg ö 5 orm eines Bildes, offen, Dire für plastische Grergnisß, Ge⸗ schãstenummer u Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. November 15h, Vor⸗ mittags 111 Uhr. vieren, den 27. November 1915.
Fönigliches Amtsgerscht.
M ei den.
In das Musterregister Band wurde eingetragen:
Die Wttiengesellschaft Porzellan⸗ fabrik Weiden Gebrüder Bauscher in Weiden hat für die eingetragenen Dekore Nrn. 8723, 8821, 130 und 9138 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre angemeldet.
Weiden, den 2. November 1915.
K. Amtsgericht Weiden, Registergericht. 54939
Wei dem.
In das Musterregister einge⸗ tragen:
Band II Nr. 30. Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther u. Cie. A. G., 36 Waldsassen, Zeichnungen der Ge—
chirrform 7365, . Zeichnungen der Muster 33 3403, 3405, 3406, 3410, 3411, 5611, 5612, zal 6 l4, öh lh, ois, 5619, 5624, 5625, 10426, 10427, 10428, 10429, 10430, 109433, 10436, 12492, 12493, plastij che Erzeugnl ff zz Schutz frist drei Fahre, angemeldet am 18. November 1915, Vorm. 10 Uhr 3 .
Weiden, den 18. November
K. Amtsgericht Weiden, Regi
9
5493 28
Nr. 146
wurde
1915. istergericht.
Konkurse.
Rorlin. Konkursverfahren. 54060 Ueher das Vermögen des Kaufmanns David Kantorswicz in Berlin, Gnei⸗ senaustraße 41, alleinigen Inhabers der Firma Maschwning G Nantoroswiez in Berlin, ist am 26. November 1916, Nach. mit lags 1253 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Der Fon turs verwaster Teichner in Charlottenburg, Wilmersdorferstraß⸗ 15, w ird zum Ko nkurs verwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. Januar 1916 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin auf den 20. Dezember 1915. Vor- mittags HI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E6. Februar 18916, Vormittags LEH Utz, vor dem unterzeig chneten Gericht, Kleinbeerenstraße 16619, Zimmer 7, an, beraumt. Offener Arrest und Anzelge⸗ pflicht bis zum 4. Januar 1916. Berlin 8W. II, den 27. Novemb ber (d Der Ge richts schreiber des Königl. 1h gerichts Berlin⸗ Tempelhof. Abt.
Prulingen. ö. gtortursvvwrfahren.
Ueber daz Vermögen der entmündiaten Christine geb. Bauer. geschiedene Che⸗ frau von Johßdann Finck in Büst, ver⸗ treten durch ihren Pfl . Karl Müller, Ackerer in Büst, wird heute, am 26. N io⸗ vember 1915, Vormittags 15 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts. . Hanß in Drulingen wird zum Kon—
*6be walter ernannt. Erste Gläubiger⸗ ö lung: k den 2. De⸗ zember 1915.8 Vorm. ILOz Uhr. An⸗ meldefrist: 15. Dezember 1915. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 83. Dezember 1915. Allgemeiner Prüfungstermin 3O. De⸗ zember E85, Vorm. EO Uhr. Kaiserliches Ami tegericht in Drulingen.
Duis pur g- nυσ. (4029 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vlhert Sch ua in Duisburg⸗Me ide⸗ rich. Alsenstraße 30, ist am 27. November 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter sst der Rechtganwalt Heitmann in Duishurg⸗ Ruhrort. Offen kt Arrest mit A nzeigefrist bis zum 28. Dezember 1915. Ablau der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am IS. Dezember E915, Mittags 1 Uhr, und allge— meiner Prüfungstermin am 12. Januar E916, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 3.
Duisburg Ruhrort, den 27. November
19165. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. (546753
Elbing
Ueber das Vermögen des Buchbinders Ma Grumblies in Elbing, Innerer Mühlendamm 4, ist heute, Nachmittags 53 Uhr, das gonkurs erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gugen Hollenbach in Elbing. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1915. Erste Gläubtgerver⸗
915 16 uu;
/
und Bar
Al tien. 3 wird heute, am 30. Mi
. eröffnet.
amm lung und allgemeiner termin am 28. Dezember Vormlitags 1 1 * 3 Elbing. den 30. ' Der Gerichte! ch re * des Köni iglichen Amte gerich
Freiberg, Saen -es. Ueber das Ve ugesch . 3a bers Y * GSameich in Freiberg. Cle
das kursverwalter:
anwalt Dietrich hier. zum 27. Dezember 1913. am 30. Dezember 1915, Barr EO Uhr. Prüfungstermin am nuar 916, Vormittage Offene Arrest mit Anzeiger
22. Dezember 1915.
Freiberg, den 30. c bemher Könie Jliches 8
Iserlohn.
Ueber das Vermögen der ff delsgesellschast Gisbert V lohn und des Gesellse chafter Vogt sen. in 9. l 30 Minuten eröffnet. schãf tsfül * rer Arrest mit? zemb eL 1 915 ). 1e me nuar 1916. Erste ubi am EO. Januar E96,
10 Uhr un hiestgen Ar mts gert hi Nr. 19. 3 5 1216, Vr m ita ns 10 Iserlohn, den 29. Node Königliches , richt
ittags 12 K 0
licht
Imtse
Jenn. Ueber das Vermögen de Eisenwert Jena, Ge j ellschaft schräntter HVaftung, in Jena am 30. Nopember 1915, 30 Min., das ', , dn. worden. Karl Cd. Anmeldefrist 1916. Offener
Gläubigerversammlung:
in Jena. bestimmt bis 1 Arrest ist erlasse 29. D
Peter
it
1915, Vormittags 9 Uhr. Prüfungt⸗ ir 1516.
termin: 115. Jann mittags 9 Uhr. Jena, den Der Gerichts . des Grof zherzoe gl. S. Amts ge
H ar thaus, 393 gt pr.
Ueber das Vermögen der Putz macherin
The rese Krause in Kar thaus 29. November 1915, Mittags 1 Konkurs eröffnet V zerwalter: Pin us in Ehmielno. zum 20. Dezember 1915.
ermin am 29. Dezember Vorm. IE Uhr. Offener Anzeigepflicht bis zum 20. Dezem
Karthaus, 29. November 19165.
Amtsgericht.
Helm pen, Es 7g. Eos. Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen des meisters Stefan Siemianice, jetzt Wehrman Festungsfuhrpark Warschau, station 63, wird heute, am 28. 1915, Mittags 12 Uhr, das aus Kempen i. Pos. wird zum verwalter ernannt. sind bis zum 30. Dezember 1915 Gericht anzumelden. EGrste E versammlung den Vormittags E 1 Prüfung der
Ul
19 *, und angemeldeten
10 Uhr, vor der . unten zeichneten Zimmer Nr. ] ff ner Ar Anzei gepfli
twoiler, rRkRz. Trier. onkursverfahꝝy Ueber den Nachlaß des tember 1914 verstorbe Brandel November 1915, Ricchmt 25 Pein, das Kontursverfah Der Rechtsanwalt Büttner wird zum Kon , de, ernan
am
93 2. am 2
kurs forderungen sind bis zum 18. .
1915 bei dem Gericht anzumelden. zur Beschlußfassung über haltung des ernannten eines anderen Verwalters Bestell Ung eines Glãäubie er eintretendenfalls über die Konkursordnung . sowie zur Prüfung d rungen auf den 6 Vormittags 1 1 unterzeichneten
raumt. Allen Her anen, Konkursmasse gehörtge
aus sch
in 5
. Ger
12 welch? Sache
gericht.
Nachn tittags⸗ 1 ehr,
Konkursverwalter: 8 Anze
30. Nop embe 6
ichts. J.
Kaufmann Anmeldefrist bis Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs—
Arrest
Schneider⸗ Blaazezyk
November ) Konkurt ver⸗ fahren cröffnet Der) techtzanwalt D
Konkursforderungen 22. Deze mber Termin zur Forderungen den 12. Januar E BHG, Vormittags — rest
cht r zum 24. Dezember 1915. Königliches Amtegericht in stempen i. V.
nen n, , ,. err aus Seiligen wald .
in Cn
Husses
4
Yrũfungs· 191.
1813 5,
wert. V , . und die
tz. 54852
zen des Architerten
ax Emi wal
e 4 ßalle 2.
1915
Hr ow
abrten ö
ech .
ist D128
Wahite ermin
mit ttags 18. Ja⸗
4110 uhr.
bis zum
1915.
1 ff
eröffnet aufmann ige⸗ und Januar n. Erste ezember
Vor⸗
54755
ist am Uhr, der
192415, mit ber 1915.
aus n beim Feldpost⸗
r. Bessert Konkurs⸗
1 * ez o het dem
Hläubiger⸗ 1815,
Gerich te, mi it
14
nt.
Es wird
135 152 gen]
in anhe⸗
ang zur cine n
in Bes
haben oder zur Konkursmasse etwas s
sind, wird aufgegeben, nichts an meinschuldner zu perah folgen leisten, auch die Verpflichtung bon dem Besize der Forderungen, f ahgesonderte Befriedigung in nehmen, dem Konkurgverwalter 18. Dejember 1915 Anzeige Königliches Amtsgericht in Ott Kerlin. Konkurse rfahren. In dem Konkurgverfahren über des Kaufmanns (Eh Tappert in Berlin, Firma: Ehrenfried Tappert, i eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwang vergl. gleichztermin auf den 15.
mö gen
zu mac chen.
Lübecker
Den oder zu
auferlegt,
Sache und von der ür welche sie aus der Sach
Anspruch bis zum
veiler.
54751 das Ver⸗ renfried rstr. 29, st infolge gemachten
eiche Ver
Dezemb er
ĩ und * der
tände
in, Nord dern y
dem Fönigl ichen Amtsgericht Berlin- Neue Friedrich sTtraße 13 14, III. anb
Mitte, Stock
88 Jimmer Nr.
. ue schuss⸗ 93
De rei 1
de rl 8 zur .
sind auf Kon? urs erich
3 ö
= ili 1 ten
B de schiũ.
irsperfabren SLPerLsJübitgn
iögen der NRheinischen — om page ie G. m. b. S. 1 ird eingestellt, da eine fahrens en tsprechende vorhanden hit alten, den iber 191 . Amt gsgerickt.
*
Piss eld ox g.
gamer she c fn
e, a. 3 . 1 däffel
ir z n iaemeldẽten Freitag, ben armittags HI ; Amtsg zericht in Geis
366 99 auf zember 1913, V vor dem Königlicher lingen anb. raumt Den
n wor den.
10 1 z36 mber 1915.
8 * 2 of man ö
Gerichtsschreiber K.
Gunz
2 —ͤꝭ
Pur. Bekanntmachung. Das Konkursberfahren üb mögen des Schimmer in der Firma Koschland u. folger in Ich nbausen, des Gemeinschuldners alle Konkursgläubiger, we angemẽe Ide t haben, 1us die on ku irses verzi ichtet h ide; ;
—
über das Kaufmanns F Ichenhausen. Cie.
Ney Ver⸗
Inhabers Nach⸗
ö ngeste lt,
jeben sind.
* R * 6 ö Gr zb arg, den 24. Gersichtsschreiberei des K
Holzminden. R sntursverfahren. In dem Konkursverf mögen des Schneidermeisters de, ge. hier, ist inf— ge ein schu
spagzn
eineß
w ang 6 per, al iche
n 2H. Deze emhber
eng! leichs⸗
n 7 i
. KRI Uhr, bor dem Heng . an
megericht in Holnminde
st. 34 Vergleich
n richtsschreiberet et de
zur Einsicht der Beteilige n Holzminden, den 22 mbe M. Kist ner, als Gerichtsschreiber
des herzoglichen Amtsgerichts.
Homburg,. Pfalz. Beschluñ. zõ0o0z] Das Konkursver fahren pyentascherhof, wird 1
R 4 .
inan. & 8
Tönigsberg
, = 1 æ Morrw * 86 Schl iBrechnung des Ver walt Anhörung der Gläubiger Ben gütun ng
raus schiisses
3a
XJ
unheim. onkurs
21 n, e CG. m hb
verfahren üben die Palast⸗ H. in Mannheim,
es Kaufmanns Les f ö 992 2 wurde mit dlesgerich tlichem, Be
eure aul Grund ri cht
ze vergleichs aufgehoben. Gesw (ch fir .
„27. November 1915. . Amt? zgerichts
äs, e. wir nat ö erfolgte 1 Schlußtermins hierdurch auf⸗
.
Norden den 26, Novemker 1915 Kön igli ches Amts geri icht.
Rostock, Mea ecki.
Kontur ver fah ren. Konkursverfahren über das . Ii ma Eich hen ener & Feit, s. b. H. Nostock, wird mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. Rostock, den 29. Novbember 1515. Großherzogliches Amtsgericht.
Ver
zi
wird de m Ar ntr 9 ⸗ x meniger als n k zwecken
Vormittags 109 Uhr, vor
mögen des
? Beolermati
Samir. Dag
aoutars verfahren. IbI7581 Ronkur?e voerfah das Ver⸗ Tischler meiñ ers Rasimir u Samter wird, nachdem der Ile * chẽ termin vom 4 N
ren uber
alli nan. * 1 Ronkut
7D 21
y
des besitzers) Fra
Zůni⸗
rtedrich
mogen des Ni a r 38a her men 28 Dess⸗
chau, 1 5
ver 122
ni 2864 ret — —— — —
157M
3 ; ** 191 X. 15883 * 1
yr e LI iir Yili
IItona,
RKöniglie 55099 Ausnahmetarif für Roh zucker von 98 0,9 Polarisation zu Tfv. 2 1m ö
senbahndirertion.
frist
6. Mai
7 6152 I,. 8 n . 11un geben
ahren über das Ver⸗
Tanz Franz 549931 von ö 8
Id ner gemachten Vo rschlags 9 ch
für den gesamten
ö — 54 die ingen sowie das Bahnhof Alexanderplaz. De lem ter 1915 ahndirekzion.
Güte tabfert 11 bureau e, Berlin, den 6 stniglich⸗ GEise
inat ß ahna nter 2
Sta zats⸗
verkehr,
V elthei 1 schn eig Sch 655 z
94
91 Ro 1. 863 Angaben enthalt
Gemeinsamen
anze
iger
Auskunft
abferti gu in
. e ng:
Duüster
sFpe fräitig J
I autspezsaltarifs, für 10 t Se r Rohstofftarif und für
* t um Ab *
Bekanntmachung. D Pri at bann on e, .
rale), den 29 November tion.
e Gisendahnudtrz
/ . 96. ür Stü cg gdun 196 316 ungen im 6 allen Stationen einge er netarif gew ährt sendun gen le, ü tze des ndungen der 5 t Sendungen die erhöhten Sätze det Rohstoff⸗ .
traßburg, den 27. November 1915. ö Generaldirettion
instfase n: n sowoh
tů ckgut
10 v. H
der C Giseupahnt en in Elsaß⸗ Lothringen.
Hernntnar tier) ledakteur:
Direktor Dr. Tyrol in harlottenburg.
6 9 2 — 8 lx 1
Ve lag der Expedition F. V.: M engering in Berlin. ü.. Norddeutschen Buchdruckerei und asanstalt. Berlin, Wilbelmstraße 32, it Warenzeich
;
(Mi enbeilage Nr. 95.)
Kö . .!/.7.Ü
des Dentschen Reichsanzeigers
M P.
Warenzeichenbeilage
Berlin, Freitag, den 3. Dezember.
Ez bedeuten: das Datum vor dem Namen —
Warenzeichen.
den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
und weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen — den Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüg
2. 207811.
1914. Gebrüder 11111 1915. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Exportgeschäft medizi nischer Bedarfsartikel. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä parate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für medi zinische Zwecke. Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Band dagen.
412 bert, Berlin.
29277.
207012.
wWonkpoꝶꝑEIIEI
1310 1915. Kops Bros, New Vertr. Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, G. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner G. Breitung, Berlin SW. 61. 11
Geschäftsbetrieb: Korsett-Fabrik. setts, Korsett⸗Schoner und Polster.
York, V. St Loubier, und Dr. 11 6665 Waren: Beschr.
Ing.
Kor⸗
34. 207013. St. S493.
nllezfyllkito
9101915.
11 1915 Geschäftsbetrieb: schuhe.
Steinberger C Kalisher, Charlottenburg 11 Hand⸗
Handschuhfabrik. Waren:
95.
1915. Sohn, Neuenbürg 1
Geschäftsbetrieb: zeugung von Sensen und Si⸗ cheln, Vertrieb von Sensen⸗ wetzsteinen und einschlägigen Artikeln. Waren: Sensen, cheln, Wetzsteine, Sensenringe, Wetzsteinbecher.
25/9 Haueisen &
(Württbg.).
Er⸗
Si
DER MOD
Sch. 20202.
MASTISOlL
E RNE
WU NDVERSAND
1779 1915 hof, Ringbahnstr. Geschäftsbetrieb: Beleuchtungsgegenständ stände, insbesondere K
1.
1 schräukter Haftung, Geschäftsbetrieb: pen, Lampenbestandtei
207016.
Einkochapparate und
207014. 29227.
frihs fruen sgkbef Flammen
Arthur 42.
Fritz Koppel, Berlin⸗-Tempel⸗ 11111 1915.
Herstellung und Vertrieb von en. Waren: Beleuchtungsgegen erzenhalter und Kerzenständer.
207015. J. 7530.
Iolonia
Gebrüder Cöln a.
Jost, Gesellschaft mit be⸗ R n 915
Fabrik und Engroslager in Lam— len und Metallwaren. Waren:
Einmachgefäße. Beschr.
S5. 32087.
* 3
8 — 16 . . m —
207017. B.
Tonp
28/6 1915. 11111 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von und Küchengeräte und Schreibwaren. nägel.
Hermann Brandes K Co., Berlin.
Haus Reiß
Kurzwaren, Waren:
207018. K. 28296.
Tratdrop
C. F.
Schloß ö. Waren: Automobil⸗,
91.
17.8 1914. Velbert. . 1915.
Geschäftsbetrieb: turenfabrik und Gießerei. bahn und Straßenbahnwagen⸗, Möbelbeschläge.
Fa. J. Kaufmann, Metallwaren⸗, Arma⸗ Schlösser; Eisen⸗ Bau⸗ und
32021.
1915. Lehmweg B. 8 L. Geschäftsbetrieb: andenken aus Gußm sammelte gefunden
2316
haben. —
91.
217 Berlin- Lichtenberg. 1 Geschäftsbetrieb: chanische Werkstatt.
tallteile, insbesondere Gaskleinsteller, Oler
Gustay 1
Geschoßsplitter Beschr.
Waren:
,
kEisensaa?
Heinrich Lein, Pirna a Elbe, Kriegs
Felde ge Verwendung
Eisengießerei. Waren:“ aterial, zu dem im und Geschoßteile
15216.
207020. S.
1914. Ludw. Sidicatis C Co. G. m. b. H.,
1111 1915 Metallschraubenfabrik und me— Mechanisch bearbeitete Me Schrauben, Schraubenmuttern, und Fahrradventile.
Kammgar ren: wollene,
18341.
10.
207021.
und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
191.
Xpress
1915. Err Oberpfalz
tsbetrieb
reß⸗Fahrradwerke A.
1211 1915
Fahrradfabrika
Fahrradteile itomobile und Autor
5 8 Ha mpe, 1915.
Geschäfts n⸗Spinnerei. Wolle, Baum
baumwollene,
1915. Fa. L Helmstedt.
gefärbte u rn mn s. Sswirne, run und Wirkstoffe.
3011 1914. Co
rei Sanct⸗Georg Düsseldorf.
Geschäfts brennerei und
ren: Deutscher Whi
1696.
12
betrieb:
Denzel n 5 betrieb: Likörfabrit 3kh.
udwig 11
Wa⸗
wolle, rohe,
nd melierte Garne, Strumpfwaren, W
Web
24/7
51 markt
Geschästs
Fahrrader
1
zeuge, Au
207023.
1915
207022. E. 11373.
press
Erpreß⸗Fahrradwerke A. G.,
12/11 1915. Fahrradfabrikation. und Fahrradzubehör, Automobilzubehör
Neu⸗ O berpfalz. betrieb: 54 hrradteile und
Waren: Landfahr⸗
omobi
um inn,
D e
sll
*
nnn
mm m , mim n imm ,
guac⸗Brenne⸗ Co.,
Rognat W 9
207025.
C. 16 378.
Sanct Ge org
os f s
W
zehr feiner Edelbranntwein
207024.
kl Hh
⸗ 1915. 1915.
Geschäftsbetrieb: stuben. Waren: Sp weine, Zigarren,
1606.
C. Huth &
Sohn,
Weingr . irituosen, stille
Zigaretten.
207026.
B e
Weine,
12/11
rlin.
Me Wein
und Schaum
W. 20637.
seinhlumt · dlnnisl Neinhlumt Sonnenaufgang
30/8 1915. gard. 12/11 Geschäfts Kognak, Wein
1915 betrieb: und a
Fa. H. A
Winkelhansen,
Kognat brenneren ndere Spirituosen.
Star
Preuß
Waren:
20? 7027.
.
D. 12523.
He siodor
1913. Berlin. zbetrieb:
28/8 west⸗Afrika,
Geschäfts und Produkten des und Exportgeschäft. Edelsteine und Halbede Silberschmiedewaren.
23.
Bergbaues, Waren:
12/11 1915.
Handel mit
Mineralische
elsteine, Schmucksache
207028.
Bankgeschäft,
Dentsche Kolonial⸗Gesellschaft für Siid⸗
Kolonialprodukten
Import Rohprodukte, n, Gold⸗ und
32992.
BüLL-
5/8 1915. Bull (Minnesota) V. Ing. Rudolf ninger, Berlin 8W.
Geschäftsbetrieb: Zug⸗-Maschinen. War
für landwirtschaftliche
V. St. A.; Specht,
Tractor Company, Vertr.: Hamburg, 61. 12111 Herstellung en Zwecke.
und
Zug⸗Maschinen,
Minneapolis
Pat.-⸗Anwälte Dipl.⸗ und L.
1915.
Alb. Nen⸗
Vertrieb von insbesondere
25.
194 12111
Geschäfts Waren:
fabrik 1
23.
9 9
l
207 029. . 18260.
915. Emil Linde, Barmen, Schützenstr. 19.
1915
1915.
straße 1.
Geschäftsbetrieb: Maschinen,
sonstigen ven:
Maschinen,
715. Werkzeug⸗ Stanzen.
zbetrieb: Maschinenfabrik und Pressen, Schnitte und
Zü7 030. S. 317 56.
iztennech
Ferdinand Hammann, 16
Dresden, Struve⸗
Fabrikation und Vertrieb von Apparaten, Ballenpressen, Werkzeugen und Utensilien für das graphische Gewerbe. Wa⸗
Apparate, Ballenpressen, Werkzeuge
und Utensilien für das graphische Gewerbe.
1736 12/11
Geschäftsbetrieb: Musikwaren chestermusikinstrumente,
l 1
207031. D. 14039.
915. 15
Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. Vgtl. und Vertrieb Kinder⸗ und
Blas⸗, Schlag⸗
von Or⸗ und
Fabrikation Waren: Streich⸗
aller Art.
selbstspielende Musikinstrumente, Mundharmonikas, A= kordeous,
Blasakkordeons,
Zithern,
Bandonions, Konzertinas, Harmoniftaflöten, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gitarren,
Posaunen und sonstige Saitenmusikinstrumente und deren
Teile.