1915 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

las Ig Württembergische Vereinsbank.

Bel der am 19. d. Mtg. vor Notar und Zeugen vorgenommenen zwelanddreißigsten Verlosung unserer o/ oigen und A /in Bankobiigationen bezw. Synotheken pfandbrtefe sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden: To Obligationen Ser. IX XIII. Rückzahlbar am H. Februar 1916.

Lit. A zu S EO, —.

11008 11031 11032 11048 11218 11238 11241 11268 11397 11425 13322 13330 13333 13361 13370 13442 13466 13576 13668 13676 15437 15485 15518 15557 15583 15603 15659 15679 15825 15863 17604 17641 17830 17850 17870 17942 17950 17998 18073 18096 19848 19900 19901 19905 20038 20058 20085 20105 20201 20280.

Lit. E zu M 200,

11523 11626 11654 11731 11760 11766 11803 11807 11870 11970 13733 13859 13956 13962 13982 13993 14022 14084 15914 15934 15939

sun, Leutkirch, Ludwigsburg, Mer gentheimn. NRavene burg, Yteut- liagen, Tauberbischossheim, Ti⸗ bingen, Um, Waiblingen, Wangen i. A., Weingarten, Zuffenhausen; ferner: in Stuttgart bei der Württ. Bank⸗ anstalt vorm. Dflaum Go, bei der Königl. Wurtt. Hofbankt, G. m. b. S., bei Doertenbach Æ Go., G. m. b. S. in Caunstatt bel den Herren Harten⸗ stein & Co. Bankkommandite, in Eßlingen bei den Herren Otten⸗ bacher Æ Co. Bankkommandite. in Gerabroun bel der Banktom mandite Gerabronn Landauer C Co., in Heilbronn bei den Herren Rümelin C Co., in Kirchheim u. T. bei der Vank— kommandite Kirchheim Dorfner 13819 C Co., 14007 in Frankfurt a. M. bei der Deut schen 15971 Vereinsbank,

Ibo228] . . . Nachdem die Gegeralversammlung am 30. November d. J. beschlossen hat, mindestens 500 Stück Aktien unserer Ge⸗ sellschaft zum Kurse von höchstens 11006 anzutaufen, fortern wir hiermit diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien zum Kurse von 110 00— cer Gesellschaft überlassen wollen, auf, ihre Aktien bis 31. Dezember 1813 bei der Gesellschaft in Cöln⸗ Merheim einzureichen.

Laut Beschluß erfolgt die Auszahlung des Betrages fur die angekauften Aktien am ES. Januar A916 an unserer Gesellschaftekasse in Cölu⸗-Merheim.

GCöln Merheim, den 1. Dezember 1918.

EC. M. Raetz, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

obo? 8] Einladung.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch. den 29. Dezember, Nachmittags A Uhr. im Dalmengarten, Pirnaische Straße Nr. 29, zu Dresden statt⸗

J Notenban d ; 4 * General am 320 November 1918.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Tagesordnung:

. al wa. 3 286. Berlin, Sonnabend, den 4. Dezember 19465. 2 Richtigsprechung und Gatlastung des Metallbestand. 9 867 pol 93 . man —m ——— : —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtsein trags rolle, uber Warenzeichen.

Io5257] Stand

der Württembergischen

Vierte Beilage

t ——

55065

Actien⸗Bierbrauerei Marienthal

Cammin, Fomm. lool lo] Frau Mathilde Rußow, geb. Louis, st am W erm. Gckauntmachung. Höh l30] Im Vandelregister A ist die Firma 20 Februar 1913 verstorben. Ihre Rechts. Bei Her Firma „Sußfmann Grom-⸗ F. Ascher in Cammin, Alleninbaber nachfolger, die nicht bekannt sind, werden bacher“ in Worms wurde heute im Rausmann Phillpp Kaauff in Cammm, hierdurch ven der heabsichtizten Löschung Handelsregister des hiesigen Gerichts ein⸗ gelöscht. benachtichtigt unter Bestimmung einer Frist getragen;

Emden. 55154] Bei der im hiesigen Genossenschafte⸗ reger unter Nr. 12 verzeichneten Ge⸗ nossenschaft „Augemeiner Konsum. verein für Emden und Umgegend

ö Mp0 Au ssichterats. Reichs u. Darle henskassen e patente, Gebrauchmuster, Konkurse sorole die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel oder eine Bescheinigung über eren bei Lomhardforꝛderungen vor der Generalversammlung, den Seundkapltal.. .. Kuh⸗lmstraße 37, beisgen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8. (Vorm. 10 bis 2 Uhr), gegen Empfangs⸗ sschkerten a . 23 203 2147 st ge⸗

3) Aufsichtẽe rats wahl. 1 n,, die aner . 3 n. Banken 8 8 28 2 2 ung teilnebmen wollen, haben ihre Akten Wechselbestand tr 1⸗ D 13 98 st fi 8 3 D tsch N ch (N 286 2 3 ? * r. ) 4 . bis 1 3 , Zen 3 6 E re] 1 er 1x 3 Ent e er = er Generaldersammlung erfolgte Hinter. Sonstige 44 . 86 stanstalte 16 tral z ur d uts int in der Regel täglich. Der a In ite tem Handelsregist r dag Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Daz Zentral ⸗Handeleregister für das Deutsche Reich ersche eg eg ung inn fene an, d, erte asstva. . . ö Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der dt asse der Geseslschaft, reo den. R, n . a. ö Albert. Theater, während der Kasnst anden Täglich fällige Verbind— Bekanntmachungen, bescheinigung zu hinterlegen und während An Kündigungs betreffend die zur Veröffent⸗ der Generalversammlung hinterlegt zu ; gung 9 lassen. Diese k dene Verbindlich. lichung der Handels⸗ 1c.

16041 16061 16137 16253 16284 18103 18108 18158 18178 18218 18358 18389 18409 18496 20313 20350 20197 20519 20531 20533 20539 20559.

Lit C zu 4A 500,

2033.

12011 12245 12293 12349 12353 12373 12539 12556

12411 12477 12497 12519 12601 12646 14219 14181 14451 14462 14482 14558 14711 14725 14735 14751 16519 16537 16539 16559 16697 16725 16877 16929 18608 18616 18685 18825 19119 19156 19164 19178

14415 14606 16409 16574 16579 17033 17053 13896 18995 19198 19227

14431 14641

16302 18311 332 in Bforzheim bei der Rheinischen

20537

16517

in Machen bei der Deutschen Bank Filiale Mũnchen,

ECreditbant Filiale Pforzheim. Auf Namen umgeschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Be— glaubigung der Unterschrist mit Empfangs⸗ bestätigung zu versehen. Von früheren Verlosungen sind noch rückständig und seit den beigesetzten Tagen außer Zins: 4609 Pfandbriefe seit L. April E906. Serie TVIII Lit. C zu MS 500, Nr. 32044.

Hamburg. Betriebsahrechnung.

Einnahmen: 6 3 Für Bier und Abfälle.. 134483711

Ausgaben: Für 16 Gehälter und Löhne. 2l9 764, Gerste, Malz

gewährung ausgestellt wurden und zum

als Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗ rechts. Dazu dienen außerdem die Empfangsbescheinigungen, welche über Hinterlegung der Aktien zwecks Freiplatz

Inhalte haben, daß die Hinterlegung er solgt ist zum Zwecke der Ausübung aller Aktionärrechte, also einschließlich des Stimmrichts.

Dresden, den 2. De jember 1915.

Alhert . Theater Ahtiengesellschaft.

Lichowetzer, genannt Licho.

kelten 1 5 * 101 491 55 Sonstige Passia . 1784748078 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter ˖

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 568 482,56.

nn,, Stand der Badischen Bank

am 30. November 1915. Attiva.

6 6 467 75448 296 347

Metall bestand Reichs und Darlehng⸗ kassenscheine

Negistereinträge bestimmten Blätter.

Darmstadt. Betaunt machung.

Im Jahre 1916 erfolgen die Veröffent⸗ lichungen der Einträge:

i) auꝛfs dem Handelsreglster in der Darmstädter Zeitung! und im Darm- slädter Tagblast“ sowle im „Deutschen Reichsanzei ger. ö .

2) aus dem Genossenschaftsregister im „Deutschen Neichsanzeiger“ und in der „Darmstädter Zeitung“.

(hö 212

Cammin, den 2. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Deggendors. 55113 In das Fitmenregister für Grafenau wurde heute unter Nr. 19 als neue Firma eingetragen:

„Kristallglas Raffinerie Ttzerese Hilz“; Sstz: Spiegelau; Inhaber: Therese Hilz, Kaufmanngehef:au in Spiegelau.

Dem Kaufmann Anton Hilz in Spiegelau ist Prokura ertellt.

Deggendorf, den 30. November 1915.

Kgi. Amtsgericht, Registergericht.

von 4 Monaten zur Geltendmachung

eines Widerspruchs.

Rostock. den 29. Nodxember 1915. Großherzogliches Amtegericht.

Schwerin, Meck Ib. (55123 In das Handelgregister ist heute das Erföschen der Firma „Karl Engel, August Theebusch Nuchf.“ eingetragen. Schwerin, den 29. Nobember 1916. Großherzogliches Amisgericht.

Sehwerin, Meckl. S55l221 In das Handelsregister ist heute die Firma „Carl Engel“ mit dem Sitze in

Znĩm.

Der Sußmann Grombacher Ebefrau, Minn geb. Lehr, in Worms ist Prokura erteilt.

Wo ems, den 39. November 19186. Gꝛoßherzogl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Zain, den 27. November 12915. Königliches Amtsgericht.

[5578]

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 22 der Firma des Kaufmanns Hdermann Abrahamsohn in Jan owltz folgendts eingetrazen worden:

Ber Frau Auguste Abrabamsohn, geb. Mode, in Janowitz ist Prokura erteilt.

c. G. m. b. S. in Emden ist heute

folgendes eingetragen worden:

An Stelle des im Krege gefallenen

Bötichers Otto Dzubigella ist der Schnelder

Emil Mittmann in Emden in den Vor⸗

stand gewählt.

Emden, den 27. Nobember 1915. Königliches Amtsgericht.

Glatr. 55156 In unserem Genossenschaftsregister ist am 29. November 1915 bei Nr. 36, „Wohnungsbauvergin Glatz, einge tragene Genoffenschaft mit be ichränkter Haftpflicht“ folgendes einge

o Pfandbriefe seit L. April 1911. Serie XV Lit. B zu 4 200, Nr. 24719. 5 Obligationen seit L. Februar 1914. Serle X Lit. B zu S 200, Nr. II699. 30/0 Obligationen seit 1. Februar 1915. Serle XII Lit. B zu M 200, Nr. 18383. 3*0/ Dbligationen seit 1. März 19415. Serie V Lit A zu H 100, Nr. 2287. Serie VIII Lit. A zu M 100, Nr. 9098. Serie V Lit. C zu AM 500, Nr. 3365. Serie Vll Lit. O zu S 500, - Nr. 9876 9978. Serie V Lit. D zu A 1000, Nr. 3903. 4069 Pfandbriefe seit 1. April 1915. Serte TV Kit. D zu s 1000, Nr. 25862. Serie XVII Lit. B zu Nr. 28862.

und Hopfen

Brennmaterial

und Pech. Zinsen nach Ab⸗ zug der ver— dienten Zinsen Flaschen, Koꝛken, Arbeitslohn

,, Kranken, Uafall⸗ und Alters ver⸗ sicherung 9 781,44 Malzsteuer und Steuern .. 197 519, 96 Allgemelne

Brauerel⸗ unkosten .. 171 016, 16

Bruttogewinn... Abschreibungen ....

329 123, Darmsadt, den 1. Dezember 1915.

Großh. Amtẽgericht. II. Varsl, Oldenh. 55106 Amtsgericht Varel i. Oldbg. Die nach §5§ 19 und 11 des Handels aesetzbuchs und nach 156 des Genossen⸗ schaftegefetzes vom 1 Mai 1889 erforder. lichen Bekanntmachungen werden für das Jahr 1916 im Reichsanzeiger und in den Oldenburgischen Amelgen veröffentlicht

werden. 1915, Dezember 1.

sandelsregister.

ensheim. Veröffentlichung (öb2 16] aus dem Haudelsregister. „Peter Walter“ zu Bensheim: Der Peter Walter Ebefrau, Bertha geb. Beckert, in Bensheim ist Prokura erteilt. Bensheim, den 26. November 1916. Großer zogl. Antegericht.

Boriin. Handelsregister 5502 des Ræzuig lichen Amtsgerichts Berlin Mitte, Abteilung A.

In unser Handelsregtster ist heute ein⸗ gefragen worden: Bei Nr. 33 315 (Firma Fentralstelle für geschichtliche Ver— d sfent lichungen Exnst Kittel in Berlin): Die Firma ist geändert in: Vertriebs⸗ stelle für geschichtliche Beröffent, Ernst Kittel. . (Ftrma Georg Paechser in erlin): fol . n n. besteht nun aus Vem Sch en mn Goldberg zu . * 1 ist Paokura erte lt. Gelös ie Firma e. Hans Ossenbach, Berlin, Vor⸗ ö . . ,,,, in , Berlins * Bei Nr. 21 irma Fran Diiektor Heinrich Wollheim, Berlin, 3 , . (Ver pmr mn stellpeett. BVorsttzen der, heißt Alfong, nicht Alfred Sauerbier. *

Rittmeister Franz von Günther, Wannsee, Herilsm ben 39. Nohempber 1815.

. Leander Streubel, Kulm · Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ach i. Bayern, 6

Direktor Oskar Oehring, Eisleben, Abtellung ds

Kal. preuß. Obersörster a. D. Georg Mann, Berlin.

Schwerin i. M. und dem Kaufmann

Earl Engel in Schwerin i. Dt. cin⸗

get agen.

Schwerin, den 29. Nobember 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Sensburrꝶ. 55124] In unser Handelsregister Abteilung A Perijogl. Amtsgericht. Abt. 3. ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen

ö ö. Firma Max Bieber in Sens burg Fulda. Bekanntmachung, ob] 16 four bes , . arhen:

In zunser Handeltregister Abteilung : Der Kaufmann Mar Nathansohn in ist bei der Unter Nr. 38 eingetragenen Seneburg ist aus der Gesellschaft aut ge= 2 1 S2 eltuch⸗ E . . 8nl Mh ̃ 16 Firma Val; Mehler, Segeltu schleden. Glelchzeitig ist die verwitwete weberei, Attiengese lich aft M Fulda Frau Kaufmann Emmg Nathansohn, geb. heutz felgendez emngeteage g mor n, n Bieber, in Sensburg in die Gesellschaft I Dem Kaufmann Karl Emmerling zig persönlich h Gesellschafler ein. r ; 5) als persönlich haftender Gesellschafter ein zu Fulda, 2) dem Kaufmann Polpfaiz getrẽten . fespsi 9 * . 1 . . * 1 Neuß daselbst, 3) dem Kaufmann Ria elf Senäburg, den 4. Novenker 1915. Mehler daselbst, 4) dem Fräulein Pauline Fön il. Amtegericht. Abt. i. Larbig daselbst ist Gesamtprokura erteilt, e , n d, und zwar dergestalt, daß eine der unter sonderburg. Iba] 2, z und 4 genannten Personen mit dem In das hiesige Handelsregister Ab Ce n uch, en ce ln Görlitz. u 1 genannten kur, Führung von Ge teüung B ist heute bei Nr. 29 der z , ͤhäften der Gesellschast und zu deren Alsist Fröar Selstab, Gesell. Fötskendoif Beñs ie G, Caltennordheim. 8 ber ine ce izt ist.“ . an . a ee, . in n,, Unter Nr. 20 detz gern,, 2 Sonder turg eing tig en ade ß FPüsser Räahlt ist. registers Konsumwerein für Unterwer ö Rönigliches Amtsgericht. Abt. 9. Bertel Schnabt in Ulkebüllhol⸗ als Ge⸗ . den 26 November 1915 und Umgegend, e. G m. b. H. ö x litꝝ. . 51630 schäfts führer aut geschieden und an seiner rönigliches Amtsgericht. Uaterweid, ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung Bh Stelle der Hufner Joceb. Jensen zu Der Puppeunarbelier Heinrich Christlan ist Im 23 Neben ber I91b unter Nr. 56 Gollinggaard, Gemeinde Stepning, um Witzel in Unteiweid ist aus dem Dor , . ple Firma: Rothenburger Geschäfis führer bestellt ist. . stand ausgeschteden und an seine Stelle ger! e, ,, Sorberburg, den 20. November 1915.

icht stal 3 itig⸗ ist der Fabrikarbeiter Karl Dietzel in Unter⸗ . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. weld in den Vorstand gewählt worden.

; : 7 9 Görlitz, folgendes eingetragen worden; Faltennuordheim, den 2. November

X 21 MBsat 2 der Sau at Fol 1 1915. ö 5331 Absatz? der Satzung hat folgenden Greßhen gal. S. Amtsgerict.

Zusatz erhalten: Außerdem ist die Ansiolt befugt, sich appelin,. . mit Zustimmung des Kaiserlichen Au In unser Genessenschaftsregister in heute sichtsamies sür Pripatoersicherung, durch bes der Firma: Laundwirtschaftliher Uebernahme von Aktien, Anteilscheinen Bezugs vrr ein, eingetragene Ge⸗ oder dergleichen an Unternehmungen zu nofftusch aft mit unbejchraukter Gaft- beteiligen, die 3 . Interesse 55145 pflicht in Rorverbraruy folgendes ein⸗ der Versicherungsge ellschaften dienen. 2 unser Genossens . sst getragen worden: . Königliches Amlegericht in Görlitz. 63 ö. Grnofs g che r e r , f, . Genen Ben eta se; one , ,, , ni ln , , , , In unser Handeleregister A ist bel der kassennereia, eingetragene Gen offen 36 an ein? Stecke al ftesiwer reiender unser Nr. 101 eingetragenen Firma schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Gir * te her , , „Kaisermühle Grätz H. Mener, in Wickerstedt eln getragen worden: Q enn gar erh erh getechn. 12464 FA 3 2ftrag . 7 Heer n . - . Grätz“ folgendes eingetragen worden An Stelle des zum H erer die st ein en. e. k Dte Prokura des Geschäfts ührers Ernst gezogenen Vorsiandsmitglieds Louis Oest⸗ * 9 . 362 10 Jabkowsli und der Ruchhalterin Na reich in Wickersiedt ist für den Mest setner 8 tg 2. Herzog in Grätz ist erloschen. Amtsgericht Wablzelt his lum 31; Deiembe⸗ 1313 der empten, Ag äu. sobi6o] Grätz, 18. November 1915. Weichensteller Louis Ecaart in Wickerstedt Gene sseniha ji Steg ster eintrag. e, n , g er . in den Vorstand gewählt worden. Tir fen acht par und Darieh ns. Herford. Befauntinachung. Is? Apolda, den J. Dejember 1915. tanie e, G, nr. u. d. Ang dem d . e ,,, a ift . 6. Großherrogl. S. Amtgericht. l. Voꝛrffand ift ausgeschleden: Frö. Fid. Weber. er Firma „Serforoer isen⸗ ; . . . Glechwarenfabrit. Verzinkerei Fried AxrnsSber. ; 166149 e n, r, rich Streuver“ in Herford (Nr. 466 In unser Genossenschaftsreglster ist bei J. en, ,, des Registers) heute eingetragen worden, lid. ,, Spar und Haushalts⸗ = 8 Alen e ee ht daß die Witwe Fablikant Fetedrich Heinrich verein, eingetragene Sen ossen schaft t. -: Carl Streuber, Lina geb. Kleine, zu mit beschrünkter Daftyflicht in Arnus⸗ Herford, in fortgeletzter westfälischer berg heute folgendes eingetragen. - Hütergemeinschaft mit ihren Kindern— Die S5 62. und 66 des Statuts sind ist heute beim aligemeinen gonfum⸗ 7 Mebert 1 Matbilde Friederike Luise, 2) Friedrich geändert Die Haftsumme beträgt jetzt verein für Grenzach und umgegend mann Gmil Nehert in Br in. chtgrfelde. Gere dlugust: 3 Karla Pauline Anf one 30 4. . . verge mr n, g mit dem Ein Si Cine err in Landen it fun Gläsabeth, das Geschäft unter derselben Arnsberg, den 24. November 1915. Grenzach eingetragen worden; An Stelle Königliches Amtsgericht. des Johann Cueft und Ern Subl Gernburg. soblho] wurden Karl Oertlin, Bureaugehilfe in

NMitglled des Direktoriums einannt. Fin , He ir 10 36 , iph rate Irm trie, ö. zu Herford ist Prokura erteilt. Rr ge zsenschest nl! reh inlb, mn, n, dnn, ,. 8 7 . E var, und Tarlehnska sse Miehringen⸗ arbelier in Girentach, als Vornan

Attiey⸗-Gesellschaft mit dem Sitze zu !

ö erford, den 1. Dezember 1915.

Berlin: Ingenteur Alfred Albrecht in 8 Kan l es e e ech. ö . Hes hndorf, eingetragene Geuosfen., m glieder gewann, ö. 2 mit beschrankter Saftpflicht Lörrach. den 26. November 1915

Berlin. Oberschönewelde ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vorstand Lübeck. Handelsregister. õhi20] Am 30. Novbt. 1915 ist eingetragen bet . , hihi e e in Mehringen Genossenschaftreglster Großherrogliches Amtegericht. Nr. 12 ist heute eingetragen: L9wenhbers, Sehles

ist , ,,, . a m, Charlottenburg. Bei Nr. 1989: der offenen Handelsgesellschoft in Firma d A inbach. Luũßeck: Der t ob 162 . , Slchting ist aus dem Vorstande aug. In unser Genossenschaftsregister ist 3. geschieden. An seiner Stelle ist der Land⸗ dem unter Nr. 10 elngetragenen sse ls⸗

Deutscher Lloyd. Transport ⸗Ver⸗ sicherun gs Aetiengesellschaft mit dem Ghöesrau Irma Halnbach, geb. Thoms, in di fg dr n. Dezember 1915 ict Friedrich Ziegler in Mehringen in dorfer Ey und Dar lehnekassen den 1. Dezember 2. wir orfer ar⸗ =

Sitze zu Berlin: Prokunist: Fritz Tũbben m * Berlin Friedendu. Derselbe ist er. Lübeck. Das Amtegerlcht. Abt. 2. , . ; 55616 önigli Ar icht. Abt. 6. Lnübeck. Sandelsrenister. 15521] Königl ches Amtsgericht. 1 Bernburg, den 29. November 1915. unbeichr. Daftpfl., in Nieder seffels⸗ bend] Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. dorf heute folgendes eingetragen worden;

mãächtigt, 2 , . 56 1d urtsten und, wenn der Vor⸗ i ern , aus mehreren Mit. Am I. Teꝛember 1915 ist eimngetra en bildern bese6t. auch in Semeigschest m Lände dehnen n, ,. 1. E. on An Stelle des vꝛrstorbenen Waldwärters * *. 8a, . 4 ö . . ssenschafts . Argust Schäfer ist der Gasfwirt Robert thefrau Hedwig ahn, geb. rl, In as Henossenschaftsregister * Offerhofen wurde heute bel der, Wasser k Kesseledorf in den Vorstand leitungsgenossenschast Wallerfing, e. 30. No

einem Vorflande mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. . 14. 30. November 1915. 163 . . ö Epec tggericht Berlin Mitte. ei der Firma ? = g . ñ den Kznigliches Am 9 ch 5. 2 r e r, Gallen flag i. Schl., de eingetragen:

merlin, den Abteilung 89. mann, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Als Stellvertreter sind in den Vorstand Königl. Amtegericht.

2 3487 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. nraunschwenig. (64879 er ,, . reger , n ; gewählt. Bauer, Joses, Soldner in Waller · Lübtheen, . fing, Reisinger, Josef, Söldner in Waller In das biesige Genossenschaftgreglster

Noten anderer Banten Wechselbestand .. Tombards orderungen S6 l 6660

6 Erwerbs⸗ und Wirt⸗ , . n,, 2 422 13559 ö 2a fan Kat Sonstige Aktina⸗ 2603822929 schaftsgenossenschaften. z 2

39 236 ag a3 Passi wa.

Grundkapital... S Reservefonds . ö Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten· An elne Kündigungsfrist 1 Verbind⸗

19229 19232 20802 20820 20878 20898 21012 21078 21240 21274 21294 21499.

Lit. D zu M EO00, —.

12864 12884 12904 12919 12930 12946 12950 12970 13157 13159 14986 15059 15069 15098 15133 195134 15179 15203 15210 15223 17258 17283 17303 17370 17470 17490 17491 17539 17545 17559 19356 19377 19460 19465 19505 19534 19706 19710 19765 19766 21571 21591 21658 21670 21802 21842 21894 21953 21961 21981. Zr oo Obligationen Serie IV VIII.

Rückzahlbar am 1. März 1916.

Lit A zu M 1090

24 87 121 110 151 262 304 335 449 2251 2336 2404 2408 2489 2599 2601 2650 2655 4499 4507 4559 4669 4730 4749 4785 4865 6665 6717 6725 6731 6739 6836 6908 6913 6960 8927 8946 8974 9015 gols 91102 9131 9171 9203.

Lit R zu M GO, —.

514 558 566 698 704 731 785 804 812 866 2751 2858 2867 2970 3001 3048 3072 312 3160 3193 5082 510 Hi52 5213 5325 5331 5353 5359 5368 5383 7143 7191 7219 7280 7387 7390 7415 7420 7437 74178 g307 9381 9517 9589 9592 9614 9687 9707 9713 9778.

Lit. C zu MS 50, —.

1041 1073 1179 1199 1289 1394

1461 1505 1521 1541 1569 1616 3239 3347 3453 3493 3513 3547 3572 3769 3785 3787 3788 3798 5475 5490 5491 5493 5628 5629 5653 5654 5754 5817 5837 5901 7603 7607 7719 7790 7946 7956 8103 8ios 8158 8174 8222 8227 9879 g899 9998 10015 10037

10088 10089 10102 10103 10123

10383 10391.

Vit. D zu M 1000,

1735 1738 1755 1769 1829 1819 1879 1885 1982 2121 3907 3916 3927 3978 4073 4083 4093 4127 4314 4389 6103 6143 6183 6223 6276 6496 6498 6522 6548 6562 8316 8451 8462 8464 S551 8576 8647 8669 8733 8763 106522 10589 10643 10658 10787 10803 10837 10865 10973 10974.

o/ Obligationen Serie L II. Rückzahlbar am 1. Anril ARIS.

Lit. A zu M 160,

3 116 140 165 264 284 285

462.

20833 20858 21098 21124

tragen worden: . ö: Bas Statut ist dahin geändert: In 3 X Abschn. lautet jetzt der letzte Sag: „Ju einem gültigen Beschlusse wird Lie Justimmung von minde nens drei Mit; glledern des Vorstands und die Zustim⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Georg Will mung der Mehrbeit der anwesenden Mit⸗ Rau führt das Handelsgeschäft unter der glieder des Aussicht gras erfordert. In bisherigen Firma allein weiter. 5336 (Aufkändigungsfrist) tritt an Stelle Zwickau. den 1. Dezember 1915. der Worte sechs Monaten: 1 Jahr“. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Glatz.

1147 269

17 250 Eisenberg, S- X. 551 15 13 063 853 07 8,

In das Handelsregister Abtellung A ist bente bei Rr. 49 Gottlob Golle in Eisenberg S. A. eingetragen worden: Willi Golle und Rudolf Golle, beide in Eisenberg, ist Prokura erteilt. Eisenberg, den 30. November 1915.

Zwickau, Sachsen. (hh l33]

Auf Blatt 971 des Handelsregisterg, die Firma C. F. Rau hier betr, ist beute eingetragen worten: Carl Wilhelm Rau ist infolge Ablebens auegeschieden. Die

oS8 148, 66

8 441,92

55248 Die Mitglieder der „Kredit⸗, Spar⸗ und Häuser bank“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht, Charlottenbung. Kurfürsten⸗ straße LO, werden am XO. Dezember 19415, Mittags 12 Uhr, zu der in unserem Geschäftsokal, statifiadenden ordentlichen Gentralversammlung er⸗ ehun gebenst eingeladen. ichkeitn =. Tagesorduunz: Sonstige Passidn⸗ 1) Geschäftebericht des Vorstands und Ts 7d J Auffichtscatz unter Vorlegung d . nw . e g 9 n rer orlegung der Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ 2) Ertellung der Entlastung. k fahlbaren Wechseln ? änzungswabl zum Aussichtsrat. ö 9 ,,. , . örat Der Vorstand der Badischen Bank. Neumann. v. Knobloch.

9 ooo ooo - 756 6655 == 17 55 go =

7 900 608 48

69 443,75

Gõrlita. . loblbr

1 In unfer Genossenschaftsregister ist am

8 ö 6 2 ts ö 25. Novem ber . , . e. .

54 gf irma Konsum⸗Verein Rauscha, ein

Genosfenj haf zregister. ke,. Genossenschaft mit be⸗

Aliensteim. 55146] ichränkter Haftpflicht in Rauscha Im Genossenschaftsregister Nr. 10

„Göntendorfer Spar und Dar⸗

folgendes eingetragen worden. lehne kafsen verein, eingetragene Ge

Ver Glasmachermeister Otto Reckaer

in RNauscha ist fr die Dauer des Krieges nossenschaft mit unbt schrankter Saft⸗ pflicht“ trugen wir heute ein, daß an

als drittes Vorstandsmitglied gewählt. Stelle des Besitzeis Eduard Biernath in

106322982 Dior J 100 198 74

Ti is 35

bo 2803 43

To d

870 031 - 1456 609 96

425 2520 4519 4897 6903 8989

desgl. auf Debitorenkonto

zuzũglich Gewinnsaldo

37271 vom Voijahre ....

Chocolä⸗Plantagen⸗Gesell— schaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 20. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, in den Ge. schä teräumen (Posthof, II. Stock, Stein- straße).

1694 10 127 849 52 [.

541551 117 000 - 543401

127 849 52 Bilanzkonto.

Vertellung: Tantiemekonto Dividendenkonto. . Vortrag auf neue Rechnung

ö 10 Verschiedene

7 Niederlaf ung t. bon Bekanntmachungen. Rechtsanwälten. ö dem Aufsichtsrat ist ausgetreten: Herr Direktor Hellmut Neumann, Berlin.

IIC. Bekanntmachung. 155147]

Ja unser Gerossenschaftaregister wurde heute bei der „Spar- und Dar lehrus⸗ rasse e. G. m. u. D. zu Gau Heppen ⸗˖ heim“ folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. November 1915 ist an Stelle des ausgeschledenen Wilhelm Becker J. der Georg Becker JI. in Gau Heppenheim in den Vorstand gewählt worden.

Alzey, am 24. November 1915.

Großb. Amtsgericht.

1414 1650 3551 3826 5648 6080 8027 8297 10082 10190

Tagesordnuug: . öho098] Vorloge des Geschäftoberichts, der Bilanz

und der Gewinn und Verlustrechnung

zur Genehmigung. Entlastungserteilung an platzkonto

und Vorstand. Sautonjo Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Maschtrenkonto obiger Generalversammlung teilzunehmen Nobilienkonto wünschen, wollen ihre Aktien zuvor den Wagen. und Geschirrkonto hieftagen Notaren Dres. Bartels. pier dekonto ö von Sydam, Rems und Ratjen, Große Betriebe geraitont: 13 600 Bäckerstraße 13/15, vom 1H. vis Nꝛgergefdß konto ö g 6566 Wohnsiß in Dres den, einge tragen worden. ERS Dezember d. J. werktäglich zwecks Trans porfgefaßgtonto ö h Königliches Amtsnericht Dresden, Empfangnahme der Eintritts und Stimm⸗ alen ige ton o ö am 3. Dezember 1916. karten vorleg n. J Wirischafts inventar konto Der Borstaud. Elektrische Lichtanlagekonto 65145] Bekanntmachung. Brunnenanlagekonto . In die Liste der beim biesigen Amts. Vorräte gericht zugelassenen Rechtaanwälte ist der Bankkonto Rechtsanwalt Julius Roffhack eingetragen Kassatonio worden.

Lychen, den 30. November 1915.

Wertpapiere Prämienkonto .... Königliches Amtggericht.

Sonder hurgz. 5h25 In das hiesige Handelsregister Ab tessung B ist heute bei Nr. 19. der Schleswig ⸗Holsteingischen Bank, Sonderburger Filiale in Sonder— burg, Zweigniederlafsung der Aktien. zesell schaft Schleswig ⸗Holsteinische Gauk in Husum, elngetragen worden, daß der Direktor Hans Witt in Husum gestorben und der Kaufmann Otto Ludwig Adolf Karl Grünmüller in Hasum zum stellvertretenden Direkter gewählt . Sonderburg, den 23. Nodember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Spremberg, Lausitz. öh lz6] In unserem Handelsregister B ist bei der unter Ne. 25 eingetragenen Gewerk · sch aft Bꝛ igitta zu Syremberg. Lausitz, heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des zum Heererdienst einbe— tufenen Oberingenieurs Max Eder, welcher jedoch Mitglied des Grubenvorstands bleirt, ist das Mitglied des Gruh:nbor— fand Georg Kreuziger zum stellvertre. tenden Vorsitzenden des Grubenvorstands bestellt worden. E premberg, Lausitz, den 30. November

1915. Könlgliches Amtsgericht.

Stettin. 55127

Ja das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2071 (Fuma „Neumann E Biet in Stettin) eingetragen: Der Ehefrau Martha Neumann, 4 Weber, in Stettin ist Prokura ertellt.

Stettin. den 30. November 19156. Königliches Amtsgericht. Abt. 5H. Stettin. os es

In das Handelsregister & ist beute bel Ne I1II3 (Firma „Köhn * Hellmann“ in Stettin) eingetragen: Den Ghefrau Meta Vebzten, geb. Behrens, in Stettin ist Prokara erteilt.

ist heute der

dem Wohnsitz in Dresden ⸗Blasewiz ein⸗

getragen worden.

Königliches Amtsgericht Dresden, am 1. Dezember 1916.

Debet. K 224 945 35 1154 665 = 183 000

Au sichtsrat

hh 75] . In die Anwaltsliste ist heute der Rechts« anwalt Franz Georg Spitzner, mit dem

AnoOlda.

Rorlin. 5H5los

ö In unser Handelsregister Abteilung h

RBerlin, den 25. November 1915. (. ist . eingetragen. 2 J.

? ö Rr. 1090: Juternationaler Lloyd,

J Versicherxungẽ · Actien⸗Gesellschaft mit .

dem Sitze in Berlin: Prokurist: Fitz Wilhelm Giaf von der Goltz. Lübben in Berlin⸗Friedenau. Derselbhe ist (bõoꝛ3]

ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem

anderen Prokuristen . . der .

Als gerichtlich bestellter Liquidator der stand (die Direktion) aus mehreren Mit

Gesellschaft mit beschräukter Haftung gliedern C Dircktoren) beßzebt, auch in Ge

Gebrüder Rind skopf zu Herne mache meinschaft mit einem Vorstandsmitgltede ich hiermit die Auflösung der Gesell⸗ schaft bekannt zugleich mit der Aufforderung

die Gesellschaft⸗ zu vertreten. Bei Nr. 1971: The Neuchatel Alp halte an die Gläubiger der Gesellschaft, sich hei derselben zu melden.

Company, Limited mit dem Sitze zu London und Zweigniederlassung in Berlin: Herne den 1. Dezember 1915. Oskar Schiffmann.

(

logegs] Gutehoffnnugshütte, Aktiennerein für Berghan nnd Hüttenbetrieb.

Wir bringen hierrurch zur Kenninis unserer Beteiligten, daß nach dem Be— schluißs der Generalversammlung vom heutigen Tage aus dem Reingewinn des Geschäfste jahres 1911515 eine Dividende von E65 o dergestalt zur Verteilung ge— langt, daß die Gewinnanteilscheine Nr. 3 für das Ge⸗ schäftsjahr 1914 15 zu unsern Aktien Nr. 1— 24000 und die Gewinnantellscheine Nr 6 sür das Ge— schäfssjahr 191415 zu unsern Altien Nr. 24001 30000, mit 4 E50, das Stäck, eingelöst werden. Die Dividende kann gegen Einlieferung der bezüglichen Gewir nanteilscheine vom 2. Januar 1916 ab bei der Deutschen Bank in Berlin. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Dresdner Bauk in Berlin, bei der Bank für Handel und In⸗ dusteie in Düffeldorf, bet der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Creditanstalt in Duisburg.

252 408 85 539 098 20 1401435 148 250 9720 35 076 57

313 408 6 1064 000

Avaldehitoren Bürgschastszdebitoren gegen Sicherheiten

Diverse Debltoren. ..

Lit. B zu M 200, —.

682 735 746 761 776 823 824 830 967 969 23339.

Lit C zu AM 5 Oc, -—.

1046 1062 1065 1154 1272 1275 1276 1277 1373 1461 1550 1574 1590 1601 2514 2529 2543 2610 2611 2652 2817.

Zit. H zu M O00,

1748 1757 1760 1766 1797 1829 1849 1834 1895 2063 3063 3187 3204 3205 3206 3217 3250 3259 3260 3334 3335 3342 3440 3540.

A0 Sbigationen bezw Ufandbriefe Serie XT XVIII.

Rüͤckzahibar am EL Upril 1916.

Diejenigen Stücke der Lit. A E, welche die .

1 tragen. (Beispielzwelise allo Nr. 24251, 24651, 24951.)

Mit der Faͤlligkeit hört die Zahlung der Zinsen auf; wir vergüten jedob auf den Nennwert der verspätet zur Einlösung gelangenden Obligationen bezw. Pfand⸗ bei den Herren Sal. Oppenheim jr. briefe bis auf weiteres 190, Hinter⸗ c Co. in Cõin, legungszinsen vom Verfalltag ab. bei dem A. Schaaffhausen'schen

Die Heimzablung erfolgt gegen Näck—⸗ Bankverein A. G. in Cöin, gabe der Obligationen bezw. Pfandbriefe: bei der Effaner Ereditanstalt Akt.

in Stutigart bet der Effe ktenkasse der Ges. in Oberhausen

Gesellschaft und deren Devositen , sowle an unserer Hauptkasse in

kassen sowie bei deren Filialen Oberhausen

und Depositenkassen in: erhoben werden, wobeß ein nach der Reihen⸗ Aalen, Bopfingen, Crailsheim, folge geordnetes Nummernverzeichnis mit

Ebingen, Ellwangen, Feuerbach, einzureichen ist.

Friedrichshafen, Glengen a. Br.,, Oberhausen (Rhld.), den 27. No—

a münd, Göppiugen, Hechingen, vember 1915.

Heidenheim, Heilbronn, Horb, Der Vorstaud.

22 500 Has o6ß6 3s

3 492 618 30

Ver Hauvibevollmächtigte für Preußen John William Louth in Berlin ist ver⸗ ssorben; zum Hauplbevollmächtigten für Preußen gemäß der Zulassungsurkunde vom 26. Juni 1900 ist ernannt Kauf⸗

Lörrach. bol6l] Genossenschaftgreglster Band 1 S3. 37

bbo36l

Woch enũüberficht

der 3000 Batzerischen Notenbank 180 000 Ton 30. November 191.

, . 5760 6006 Vttiva. 3 200 000 Metallbestand . 1 31 465 000 5 417 50 Bestand an: 6 006 Reichskassenscheinen und 22 500 Darlehens kassenscheinen 256 625 74 Voten anderer Banken 6 ne,, 71 230 59 Lombardforderungen. 17 6065 Gffetten.. 541551 sonstigen Aktiven. 5 43401 Vasstva. ssd T5] Das Grundkapital ... . . 3 42 18 30 Der Reservefonddzz... Die in der heutigen Generalversamm. Der Betrag der umlaufenden lung beschlossene Dividende von dd 67 09 935 err n, . fälligen gelangt vom Freitag, den 3. De. erbindlichte ten zember d. 6 . bei der Nord- Die an ing Kündigungz.

de Arn, frlst gebundenen Verbind- r. Bank in Hamburg zur Aus k

Derr Heinr. von Richthofen wurde zum Die sonftigen Massin⸗- 1

Aussichtsratsmitglied wiedergewaͤblt. Verbindlichkeiten aug weiterbegebenen, Damburg, den 2. Dezember 1916. lune Inlande jahlbaren Wechseln

S 761 098,93. Der Vorstand. Munchen, den 2. Dezember 1915. Wilh. Meyer.

Kredit.

ä Reservekonto w Die positionsfondskonto .. Prioritätsanleihekonto Hypothe konto Priormätsanleihezinsenkonto Talonsteuerkonto. . Bürgschaftskreditoren. Diverse Keeditoren .. Avalkonto ö ; Kautions konten... Dividenden konto... Tantsemekonto w Vortrag auf nächstes Jahr

51749 Vilanz der Zuckerfabriken Oberglogau und Zülz ver 30 Juni 191.

Attiva. S6 69 Grundstuůcke, Gebäude, Ma⸗ 1068459 87

J Debitoren 205 60672 3415214

Kassa 8 400 929 0430.

D

308 000 3294009 41 821 000 5 171000 . 2815000 4 202 000

Oekonomien . Bestände aller Art.

Vassi va.

Instrukttonskapital .. Reserve fonds Kreditoren J Gewinn pro 1914/15.

1567786 188 5495 1181265 340533

T , o.

7 500 000 3 750 000 68 275 000 d Einnahmen. ö Zucker und Melasse. 2 034392 Oetkondmien.... 11324 2045717

Strassaknurg, Els. ö Saudelsregister Straßburg Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellichaflsregister Band XI Nr. 69 bei der Firma

Sartwig * Vogel Artieng esellschast

mit dem Sitz in Dres den. mit Zweig⸗

niederlassung in Straßburg: Das his. berige stellvertretende Vorslands mitglied

Direktor August Steger in Bodenhach ist

zum ordentlichen Mitglied des Voꝛstands

der Gesellschaft bestellt worden. Straßburg, den 17. Nobember 1915. Kalserl. Amtsgericht.

Ausgaben.

Rüben⸗ und Fabrikatione⸗ a ,, Gewinn pro 191415, ..

3 s ĩ * In das hiesige Handelsregister Band ere er, n en , mumtggerich bea

Blatt 145 ist beute eingetragen: ; eq Co. ist sichtigt, die in seinem Handelsregister wn, , , ö Nt. Löo⸗ eingetragene Firma Mathilde

hente gelõöscht. 265. ber 1916. Nußssom mit dem Sitze in Rostack von de , , m, rn, , Amis wegen zu löschen. Die Inhaberin

Herjogliches Amtsgericht. 25.

1ä705184 340 533

2 015717

fing. bes dem Belscher Spar · und Dar lehns⸗ Beagendorf, den 29. November 1915. kassenverein., e. G. m. u. S., beule Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Bayerische Notenbank. . euba eingetragen, daß das Vorstandgmltglied

Die Direktion.