K /
Bilanz der Gütersloher Brauerei Attien· Gesellschaft
ö , . d
55255 Attlua.
) Auelosung von Æ 10 900, — der dog loriiãlganleihe von 1908.
ed, Vereinigte Cichorieufabriten Att. Ges. va rsrndes Siatztz baben die (a. F. C. Rallmeyer) in Oltaschin,
ö ö. va. ö tag, den 30. Dezember 1913 Desiz von Inhaberaktien diese spätestens — — — — 1 82 * Grundstũcke.·.. Gz uhr Nachmittags, im Geschätta. am 24. Dezember dieses Jahres bei Anlagekonto . 570 687 60 ; Gebãude lokal des Herrn Rechtganwaltg C. Edzard, dem Bankdause Carl F. Plump * Co.. Vorratekonio .. 36 394 75 ca. 200 Abschrelbung Bremen, Stintbrücke Nr. 1. Bremen, zu hinterlegen, falls sie an der Fubrwerkzkonto. 3335 — Maschinen, Kessel und Utensillen
Tagesordnung: Generalversammlung teilnehmen wollen. Rassakonto. 307272 1000 ÜAbschreibung 1) Die im 8 20 des Statuts vor⸗ Bremen, den 6. Dezember 1915. Effekten konto 56 131 50 Fässer und Tanks gesebenen Geschäste. Der Vorstand. Konte korrentkonto 32 413 86 ; Zugang 3. 2) Auglosung von M 20 0909, — der 40/0 T. Frickhöffer. Rontokorrentkonio . Prioritãtsanleibe von 1896. Attienkapitalkonto. . em Reservefondekonto .
264 989 11 * . — Kreditorenkonto Joefel⸗Brauerei, Akt. Ges. Düsseldorf. .
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Hiermit laden wir dle Herten Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am Mittwoch, den 28. Dezember 1918, Vormittags II Uhr, im Weinrestaucant Thürnagel' in Düsseldorf, Elberfelderstraße 11, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 27. Dezember 1918 zu hinterlegen bei dem Bankhause B. Simons R Co. in Düsseldorf oder
os cao] Bremer Brauerei A. G.
Generalversammlung am Donner s·
504 16] Marienberger Mosaikplatten- fabrik Aktiengesellschast, Marienberg · Sa.
Die verebrl. Akttonäre werden hiermit zu der am Donnerafag, den 30. Dez. da. J., Vormittags 10 Utzr, in Vol, Hotel Kaijserbos, stattfindenden ordent sichen Generalversammlung höflich eingeladen.
bote
loge latin der
Bierbrauerei Aktiengesellschast vormals Gebrüder Hugger
u Posen werden bierdurch ju der am Mittwoch. den 29. Dezember d. J., Bormitiage 104 Ur, in den Geschäftsräumen der Brauerei zu Posen, Grolmanwall, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver-⸗ sammlung einberufen. Gegenstand der Xagesordnung: 1 Vorlegung der Bilan; und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30. September 1915 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Berichterstattung des Vorstandz und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschaͤftsbetrieb. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Er teilung der Entlastung. 3) Aussichts ran swahl. Diejenigen Aktionäre, welche in der
AMaschinen fabrik Weingarten ee, weng.
vorm. Ich. Schatz A. G.
Weingarten (Württemberg).
Die Herren Aktiogäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Januar 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kalserhof in Ravensburg stattfindenden 17. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor stands und des Aufsichtsrats.
2) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des RNeingewinns.
4 Ersatzwabl des Aufsichtgrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor Beginn der Generalversamm⸗
6 3 23 866754 Per Stammaktien. Vorzugsaltien .
Priorltãtsobligationen * 8 2 7 000
Zinsen. Kreditoren: a. 4 150 000, — — b. Diverse au 13 637 29 . feste Ziele 335 921 86 ca. 100/90 Abschreibung. . 63 389 66 000 fer 9a — — Diverse . Pferde und Wagen. ⸗—— ö Spenialreservefondsꝰ!⸗ K . 1251 — Gefetzlicher Reservesonds . TT 7 ö 122 — Talonsteuerfondss .... 6 4 Abschreibung 1381 — — Eizmaschinen w ca. 1060/9 Abschreibung 1000 — Glektriiche Beleuchtungs⸗ und Kraftaalage J Auswärtige Besitzungen abzüglich der darauf lastenden Hypotheken... . ca. 30/9 Abschreibung ....
323 000 - .
90 000 —
Did -= w 5 637 50 4586 921 8 1105 27 210 000 — 1265 05 —
5 200 —– 35 358 46
1000000 — 1199526 399880
Tagesordnung:
1) Geschä ts bericht des Vorstandz für
das Jahr 1914/15. unter Vorlegung der Biianz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und der begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtgrats zu dem Geschãfte bericht. Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechung, die Verteilung des Reingewinns und die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Voꝛrstands und des Aussichtsrats.
418969 52 101599406 Debet.
1 —
w MGewinn⸗ und Verlustkonto.
ö 28 000 - Vortrag aus den Vorjahren... 78 335 55 Warenkonto ö Generalunkostenkonto
Abschreibungen
. 17181267 134 103 84 8 342 30
701 81273
21 81273 683 000 —
8 e e
lung entweder bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Pfälzischen Bauk Filiale München in München und bet der Filiale der Württbg. Vereins⸗
bank in Uim a. D.
anzumelden. Weingarten, 2. Dezember 1915. Der Aufsichtsrat. J. Krapp.
1554361 ( K Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A. Martin & Co.
Zu der am Mittwoch, den 29. De— zember 1917. Nachmittags 23 Uhr, in unserem Geschäftsbause, Priebuserstraße Nr. 5, hier, statifindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre gemäß S 21 unseres Statuts hiermit eingeladen. ;
Als Einlaßkarten gelten die Hinter⸗ legungsscheine über die mindestens drei Tage vorher zu erfolgende Niederlegung der Aktien bei unserer Gesellschafte⸗
kasse oder bei der Dresdner Bank in
Berlin und Dresden und ihren Filialen und Denofitenkassen oder die Hinterlegung nach 3 2655 des handels-
3) Neuwahl für ein statutengemäß aus⸗
scheidenbes Mitglied des Aussichte rats.
4) Beschlußfaffung über etwaige Jenstige
rechtze ia angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstãnde.
Wegen der Teilnahme an der General- versammlung oder der Bestellung eines Bevollmächtigten hierzu, wird auf die S3 29 und 30 des Statuts verwiesen und dazu bemerkt, daß das Nummernverzeichnis
der zur Teilnahme beslimmten Attien oder
die letzteren selbst oder der darüber lautende Hinteilegungeschein der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars spätestens am zweiten Werktage vor der General versammlung bis sechs Uhr Abends bei unserer Kaffe in Marienberg zu hinterlegen ist. Marienberg, den 4. Dezember 1915. Der Vorstand. H. Rubinstein. so6d37] * * 1 2 2 Aktien⸗Bierbrauerei Itzehoe
(vorm. Buhmann & Wiese).
Fünfundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Mitiwoch, den 22. Dezember 1815, präzise 5 Uhr, im Gasthaus Eiholung,
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei der Geschäfte stelle der Gesellschaft zu hinterlegen oder die Pinterlegung bei der Reichsbank, einem Notar oder in Berlin bei der Bauk für Handel ¶ Industrie. kel der Commerz - und Diskonto- Bank und 9 , , . für Deutsch⸗ and, in Breslau bei der Bank für Handel Æ Industeie. Filiale Breslau. in Posen hei der Ostbauk für Haudel M Gewerbe oder deren Depo-⸗ sitenkassen nachjuweisen. Aktionäre, welche nicht persönlich er scheinen, können sich durch ihre gesetzlichen Vertreter oder durch mit schriftlicher Voll⸗ . versehene Bevollmächtigte vertreten assen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Posen, den 4 Deiember 1915. Bierbrauerei Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Hugger. Der Aufsichts rat. N. Hamburger, Kommerzienrat, Vorsitzender.
legung bis zum 24. Dezember A9 1M eifolgt sein.
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder
bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf.
An Stelle der Aktien können auch amtliche Depotscheine eines deutschen Notars oder der Reschsbank bei der Gesellschaft niedergelegt werden, jedoch muß die Hinter⸗
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichti, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung pro 1914/15.
2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Entlastung
der Direktion und des Aussichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 45 Neuwahl für zwei statutgemäß ausscheidende Mitglieder des Aussichtsrats. Tüsseldorf, den 4. Dezember 1913. Höoefel ⸗ Brauerei Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand.
Christ. Hoefel.
16
140151
Siegener Maschinenbau⸗Aetiengesellschaft
vormals A. E H. Oechelhaeuser.
Bilanz am 20. Juni 1918.
Attiva.
An Grundstücke in Siegen.... Grundstücke in Buschhütten:
Bestand am 30. 6. 1914 l
Fabrikgebäude in Siegen...
Abschreibungen
Fabrikgebäude in Buschhütten:
ĩ 35 40690
60 43
100 06698 549171 307 496 87
Siegen.
41 . 63 53879
105 55869
27208997
Verlustvortrag ab Gewinn dleses Jahres
bleibt Nettoverlust ..
Oltaschin, den 1. September 1915.
Die Direktion. Dr. Ledermann. Mit den Büchern verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.
Georg Ledermann.
Breslau, den 26. Oktober 19815. Die Revi
Louts Ledermann.
Mit dem Geschäftsbericht und der Gewinn und Verlustrechnung einverstanden.
soren:
48 969 52
220 782 19
220 782 19
Theodor Ehrlich.
Der Aufsichtsrat. Der Uufsichtsrat bestebt aus folgenden Herren: Kommerziencat Louis Ledermann, Oltaschin,
Konsul Theodor Ehrlich,
Breslau,
Rechtsanwalt Dr. Felix Bie, Breslau,
Gufmann Ludwig Hirschel, Glogau,
Fabrikbesitzer Moritz Morawetz, Eipel (Böhmen).
Zu ck
st 1918.
erfabrik Frau stadt.
Abschluß am 31. Augu
Besitzwerte. Fraustadt: Grundstück.. ... 4 Gehäude und Anlagen.... k 2 4423 Bahngleis, Rübenwagen und Geräte
st6 4
17 000 —
96 000 —
130 000 — 1 .
1 —
Soll.
53 4 er Bierniederlagen
ca. 50 6/0 Abschreibung. ... Rank. und sonstige Guthaben...
Bierforderungen .....
ca. 30s0 Abschreibung .... Darlehn forderungen abzüglich weiter⸗ regebener und akzeptierter Hypotheken- forderungen. Vorräte an Bier 2c. . .
. 10 844 95
TD 7
175 070 30
827030
11000 — 44 631 97 177187 76 012 56 169 800 -
589 257 97 133 49068 245 66459
Gewinn und Verlustkanto.
— 90 2245 664159 Saben.
28 28
Rabatte, Steuern, Ilnsen, Gehälter, Frachten, Fuhrwesen, Els,
Reparaturen, üherbanpt sämtliche Unkosten Ordentliche Abschrelbungen, siebe Bilanz o/ Vorzugsdividende von M
Zuwelsung zum Talonsteuerfondss.
Zuweisung zum gesetz lichen Reservefonds Kriegs rücklage..... =. Vortrag auf neue Rechnung
Gütersloh, den 1. Oktober 1915.
Der Aufsichtsrat.
300 000 Vorzugkaktten
15
1300, — 5 000, — 10 000, — 4058,46
t
—
*
182 865 669 71 146548
35 358 46
Gutersloher Brauerei Aktien · Ge
F Elmendorf, Vorsitzender.
Von unseren Vrioritätsobligationen
12893 sellschast een,
Erlwein.
kamen in der Generalbersammlung vom 1. Dejember er. die Nummern 194
710 53
ö 119721
er Gewinnvortrag. 4 ; 285 173 29
Bruttogewinn...
——— —
Ih To oz
er Vorstand. Paul Ntemöller.
mit 1085 , zur
Elektrijche Anlage...
Itzehoe, Kaiserstraße. Dreschsaß
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn; und Verluntrechnung des Vorstands, sowie dez Prüfungs- berichts des Aussichtsrats zur Ge— nehmilgung und Entlastung.
II. Neuwahl für den Aufsichtsrat lt. 5 14
der Statuten. Zum Stimmen berechtigte Einlaß—
gesetzbuchs. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn. und Verlust— rechnung und Genebmigung derselben.
2) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht sowle dle Bilan
Bestand am 30. 6. 1914 Kaffe unfer er Gesellsch aft
,
68 430 33 111381 21
177 51167 3 500 —
87 93 55 und 138 zur Auslosung, welche am 2. Januar 1916 an der
Auszahlung gelangen.
. . * 28 2 n t f, gäalter Brauerei lctiengesellschaft vorm. Jos. Bardenhener.
Maschinen .. Gilanzkonto. Haben.
Bahngleis und Gerãte ö 134 001 — Soll. W — . —— 1 —
ö Nenkersdorf: k . r 3
; Grundstück . Immobilienkonto: . Per Aktienkapitalkonto.. . 1 Oktober 191 1 209343, 99 Sbligat ons tonto 16
sse Iid bod. Jmornsaiione onto. zd 50
Konto unerhobener 3insen 10 878 75
. Maschinenfabrik Wery A. G. Zweibrücken.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 2X. De- zember a. c.. Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen statlfindenden
12 000 —
Glogau: * . ,
w
Abschreibungen ...... 176 31167 Grundstück. .... Maschinen und Utensilien in Siegen: Bestand am 30. 6. 1914
Zugang
460 436 99 . S8 393 42
5d D m 2 08182
9
Buchwert am 1.
Gebäude und Anlagen ꝛ Ankauf eines Hausezs. ...
m,,
mlt Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 11. Dezember er. ab in unserem Kontor zur Einsicht für die Aktionäre aus. Sorau N. L., 6 Dezember 1915. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
lodaas] ö Brauerei Gebrüder Lutz Act. Ges. Saarburg i. L.
Hierdurch beebren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XI. ordentlichen Generalversamm⸗· lung am Freitag, dem 31. Dezember 1918, Nachmittags 2 Uhr, ins Geschäftslokal unserer Brauerei ganz er⸗ gebenst elnzuladen.
— Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfisbericht?, des Abschlusses nebst der Gewinn und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung des Abschlusses und die Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichtarats.
3) Auslosung von 10 Stück Schuld verschreibungen à M 1000, rück zahlbar It. Satzung am 1. April 1916.
Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf 528 unserer Satzungen.
Saarburg i. L. den 4. Dezember 1915. Der Vorstand.
Th. Nöhren.
55 z64
Wir geben hiermit bekannt, daß bei der beutigen notariellen Verlosung von 17 Stück Obligationen unserer AIo0oO gen Hypothekaranleihe die fol—⸗ genden Nummern gezogen worden sind:
Lit. A U M 3600, — Nr. 46.
Lit. R A S 1000, — Nr. 68 187 202.
Lit. Ca SM 500, — Nr. 254 355 388 480 594.
Lit. D à 1M 300, — Nr. 613 7 733 763.
Die Einlésung dieser Stücke geschleht planmäßig mit einem Zuschlage von 5 / vom 1. April 1916 ab
in Berlin bel der Berliner Handels-
gesellschaft,
in Hannover bei dem Herrn S. Katz.
in Leipzig bei der Allgemeinen
Deutschen Credit ⸗Anstalt, in Giauchau bei der Algemeinen Deuischen Credit ⸗Anstalt, Abt. Ferd. Heyne, in (Glauchau bei der Gesellschafts—⸗ kasse, während die Verzinsung vom gedachten Tage ab aufhört. Glauchau, den 1. Deiember 1915.
Färberei Glauchau Akttiengesellschaft.
Otto Natz.
114
308 346
karten sind gegen Vorjeigen der Aktien beiw. der Depotscheine der Hinterlegungs⸗ stelle, welche mit der rechisverbindlichen Unterschrift der Letzteren versehen sein müssen, bis zum 15. Dezember a. C. im stontor der Brauerei zu erhalten. Itzehoe, 5. Dejember 1915. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
(55450) „Casino“ Bremen. Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, den 30. Dezember 1915, Nachmittags 6 Uhr, im Ge— schäftslokale des Herrn Rechtsanwalts Edzard, Stintbrücke 1. Tagesordnung:
1) Die in S 19 der Satzung vorgesehenen Geschäfte.
2) Abänderung des § 8 der Satzung (Aufbebung der Bestimmung, wonach dem Vorstande wenigstens zwei In⸗ haher von Aktien Lit. A angehören müssen).
Die auf den 9. Dezember 1915 einbe⸗ rufene Generalversammlung findet nicht statt.
Bremen, 4. Dezember 1915.
Der Vorstand.
55441] . Attienbrauerei Bavaria, Posen.
Die orbentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 29. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, in Geschäftszimmer der Brauerei statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstanks sowie des Prüfungsberichts des Auf. sichtasrats für das Geschästejahr 191415.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnwberteilung.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtè rat.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats infolge satzungsgsmäßigen Auescheidens sämt⸗ . Nit l eder,
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, mit einem Nummer— verzeichnis versehen, bei der Gesellschafts⸗ kasse, oder bei der Oftbank für Handel und Gewerbe und deren Deyositen kassen, oder bei dem Bankhause Hart wig Mamromh E Co., hirrselbst, oder bei einem im Deutschen Reich wohnhaften Notar gegen Empfangg⸗ bescheinigung bis spaätrstens zum 26. Dezember S. J. einschl. zu hinten⸗ legen. Posen, den 4. Delember 1915. Der Aufsichtsrat. Hunrath, Bankoöireltor,
Vor sitzender.
ordentlichen Generalver sammlung hierdurch ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz sowie des Ge—⸗ schästsberichts und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns; ferner Entlastung der Gesellschafte— organe.
2) Aufsichtsratswahl.
Wer an der Generalversammlung teil- nehmen will, bat sich über seinen Aktien besitz spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell. schaft oder bei der Rhein. Creditbank in Mannheim oder deren Nieder- laffungen auszuwelsen und die Eintritts- und Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Zmeibrücken, den 4. Dezember 1915. Maschinenfabrik Wery A. G.
L. Wery. Muth. 55439 Aktien Gesellschast für Stichstoss⸗ dünger Knapsachk, Gez. Cöln a. Rh.
Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Dezember 1915, Nach-
mittags 3 Uhr, in den Geschäfteräumen
der Metallbank und Metallurgtschen Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, Bockenheimer Anlage 4b, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗- sammlung böflichst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowle der Bilanz und Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/15.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗— lastung des Vorstands und Aufsichts— ra! s.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl von Mitgliedern des Auf— sichtgrats.
Aktionäre, welche an der Generalwver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung an
unserer Gesellschaftskasse oder an der Kasse der
Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft, A.⸗G., Frankfurt a. M.,
des Bankhauses E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,
der Farbwerke vorm. Meister Lucius und Brüning, Höchst a. Main
zu hinterlegen oder den Nachweis zu er— bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Nolar hinterlegt baben. Knapsack, Bez. Cöln a. Rhein, den 3. Dezember 1915.
Per Vorstand.
Dr. C. Krauß.
2 8
ö, e m
Abschrelbungen
Bestand am 30. 6. 1914
Zugang ...
Abschreibungen
Maschinen und Utensillen in Buschhütten:
m
Wohnhäuser in Stegen: Bestand am 30. 6. 1914
Abschreibungen
Abschreibungen
1
Wohnhäuser in Buschhütten: Bestand am 30. 6. 1914
Kontormobiliar in Stegen: Bestand am 30. 6. 1914
Zugang ...
Abschreibungen
Konto für Verschiedenes .. Patentetonto
Kasse
Effekten Kautionen:
Schuldner ... 8, Disagiokonto ..
Abschretibungen
Aktienkapital
Anleihekonto
Anleibeaufgeldkonto .....
Anleihezinsenkonto Reservefonds (gesetzlicher)
Unterstützungs konto Beamten⸗ und Ar
Kautiongakzepte ..
Gläubiger (einschl. An
beilerwohlf
Talonsteuerreservekonto
Velkredere⸗ und Garantiekonto ... Gewinnvortrag aus 1913/14 ... Reingewinn in 1914/15.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
ahris fonds zahlung auf bestellte Maschinen)
. r doo =
68 320 52 73 Ol 83 141 334 45
8 200 2
8 83441 1000 —
4250 —
1 48 10 74910 8 18
6 000 — 2 82180
464 O23 59
132 834 465
783441
3 250 -
ͤ 67 82186 368 920 95 dH 4 058 14
2236 831
1250 000 — 200 000 — 4 000 — 1100 — 98 6 35 363 45 4626231 hh 000 — Ih8 S9 99 5 000 — 40 000 —
167 22263
*
wa mr rm m, m.
An Abschreibungen . Delkredere und
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1913/14
Reingewinn in 1914/15. ..... (
Soll.
Haben.
Bruttogewinn in 191415 ..
Garaniiekonto ö
Per Gewinnvortrag aus 1913614 ....
52 23279 115 026 84
2 236 831 73
ö 3 160 oo * 16 boo —
167 25963
r 9—* . 357 259 63
h2 23279
305 26 86
367 2609 63
Die für das Geschäftssahr 1914/15 beschlossene Dividende von 6 o ist zahlbar:
Siegen, in November 1912.
unsecer Gesellschaftstasse.
Der Borstand.
S. Majert.
Schwartz.
kei der Siegener ank für dandel Æ Gewerbe, Siegen,
— * 5 — . Maschinen . T TF ͤ
8 Bargeld.. Wertpaplere .... Beteiligungen Bankauthaben Verschiedene Schuldner (davon Æ 383 Hinterlegte Bürgschaftsscheine. .. Hinterlegte Schuldverschreibungen
Bestände:
Fraustadt .. Glogau . Nenkers dorf... 2
Verpflichtungen. Grundvermögen... Gesetzliche Rücklage Besondere Rücklage
position s fonds) Guts schuldverschreibung ⸗
Michterhobene Gewinnantelle 1913 14
Räckstellung für Erneuerungsschein⸗ und Wehrsteuer ;
Königl. Hauptjollamt Glogau...
Königl. Pauptzollamt Lissa .. Verschiedene Gläubiger Bürgschaften ; x Schuldverschreibungen Gewinn: Vortrag aus 1913 14 Gewinn aus 1914/15
Gewinn und Verlustrechnung am 31
.
2158 05638 San 33 5 dd dd - 66 090 — 478 649 — 321 343 90 22950
21 456 —
40 002 — 398 519 30 38 939 32 13815110 —
3 002 81219
844 398 g
1576 02620
hoo 000 -
973 109 40 2549 135 60
300 000 =
18 70997 5I0 81994
6 5287221 7
1 800 000 — 180 O00
360 000 — 175 710 91 1330 — 1426 —
)
931 66529
August 1915.
Soll. Betriebskosten einschl. Rüben . Handlungsunkosten, Steuern und Versiche Verbrauchs abgaben Robzuckereinkauf . ;
rungen.
Abschreibungen auf Anlagen und Betelligungen
Minderbewertung der Wertpapiere 6 de mnane,, Reingewlnn für 1914,15 .....
Gewinnportrag 191314 .. Zuckererlös = Zinsen abzügl. Bankgebühren ..
Wir haben vorstehende Vermögengaufste technung vom 31. August 1915 einer eingehenden
deren Uebereinstimmung mit den von uns Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 18. November 1915.
Bodinus.
Dividende für das Geschästejahr 1914 18 wird von heute ab chen Bankverein,
in Breslau beim Schlesis
in Berlin bei den Herren Georg in Fraustadt bei unserer Gesellschaftskasse Nr. 4 mit 100, — 4 200, 30. November 1915. fabrik Frau stad t.
gegen Gewinnanteilscheine Reihe IV bezlebungsweise 1 Fraustadt, den Zucker
H. Jürgens.
1 eingelõöst.
0.
Fromberg X Co. und der Aktien Nr. ö 14
d. Ischutschke.
7 474 026 53 lung nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Prüfung unterzogen und te ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten
Deutsche Treuhand ˖ Gesellschaft. Dr. Brockh Die in der Generalversammlung vom 30. November er. auf 200; fesigesetzte
6 3 3 972 030 25 145 675 96
5 Hod 462 30 7 103 837 os 135 421 — 25 O30 -
il 900 — bos 338 al
7 474 026 533 J 1870997
17 276 48279 129833 7
und bestätigen
age.
1 — 1400 o -= 2500
— Hvpotheken Maschinenkonto:
Fastagekonto:
b. Versandfaß Buchwert — Abgan
Fuhrparkkonto:
Zugang
1913/14
Zugang
Mobilienkonto: Abgang
Vorräte:
Kassakonto: Wechselkonto:
Effektenkonto:
b. Debitoren
Abschreibung ...
= Abschreibung ...
HT Ts 265 384. 88
a. Lagerfaß und Bottiche: Buchwert am 1. Oktober 1914 ... — Abschreibung. ....
am 1. Oktober 1914 8 669,56
w
Buchwert am 1. Oktober 1914 Abschreibung ..
1266.60
— Abschreibung .. Apparate und Utensilienk Buchwert am 1. Oktober 1914
8 6 9 1 —
.
Buchwert am 1. Oktober 1914
5
. 9 859, —
Außerge wöhnllche Abschreibung aus
TT
10 000, —
bi srelbung..
Buchwert am 1. Oktober 1914
3 826,32 . 550, —
— Abschreibung ...
Bier, Malz, Hopfen, Kohlen, Furage, Neben« produkte, Pech und Materiallen. .
Bestand am 1. Oktober 1915. Bestand am 1. Oktober 1915. 100 000 M Deutsche Reichsanleihe . Bankguihaben ..
Kontokorrentkonto: a Hypothekarisch gesicherte Darlehen.
k
1292 8569 1 236 060 31 gs odo o 1478177 768676 155735
7 402 96
2 5
111690 111590
1 87702 5 93851
1636 16
0s 266 8
1056 80877
83 763 29
6149 41
3701 48
5 938 51
163816 6 189 2ꝛ 326 29 7000 02 9 000 — 16 138
883 16938
74 902 57
Der Aufsichtsrat.
Geh. Sanitättzrat Dr. Wilhelms, stellvertretender Gewinn · und Verlustkonto.
395 183 53
Vorsitzender.
Divldendenkonto ...
a. Vortrag am 1. Oktober 1914
b. Reingewinn
210 — 2500
8 to . Ilnsenkonto 143 823 19
Kreditoren . Reservefondskonto: a. gesetzllche Re *
serve .... . 140 000. — Bp. Epe ialreserve 130 000, — c. Delkredere
reserpe .. . 41 845,38 ¶ Talonsteuer⸗
reseive . 10 000, — Gewinn ⸗ und Berluntonto:
321 845 38
n gad, 5 33, 9m oss
*
— — Q —
2 3965 18315
Der Vorstand. Bernbard Bardenheuer. Haben.
Soll.
Abschreibun
An Gersten., Malz⸗, H Pech und Materialienton Salär, Lohn⸗, Spesen un Brau-, Bier⸗, Staats- un Reparaturen⸗ und Unkostenkonto...
Reingewlun⸗ .
Die pro
opfen⸗, Kohlen⸗, Furage⸗ o 36 d Gratifikationskonto 128 094 d Gemeindesteuern,
,,
einstlmmig wiedergewählt. Cölu Kalk, den
f
191415 auf 20 0 fũ der Gesellschaft sk der Rheinisch We
.
,
ö 116922
K ö. 197 95159.
97 492 23 2 21621
632 437 r die Aktie festgesetzte Dividende lst vom 3. Dezember e. an zahlbar bei asse in Cöln-Kait,
sifälischen Disconto Ges der Dresduer Bank in Frankfurt a. Das im Turnus ausscheidende Aufsichts rats mitglied
2. Dezember 1915.
.
18
10
Per Voitrag Bier un konto.
d Nebenprodukten· M6
Zinsenkonto. .. 18 129 28
16. 22 644
hg 6öz os ö go9 792
— — 632 43710
1 ellschaft in Cöln, Derr Paul Rosenthal, Kaufmann in Frankfurt a. M., wurde
Der Vorstand. Bernh. Bardenheuer.