1915 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

155271 Gemäß Ss 214 H. G. B. machen wir bierdurch befannt, daß durch Tod Herr

Oberamtmenn Finsterbusch, Neisse, und O J Derr n Gngel, Görlitz, Dlterherg A. 5.

. se Her Aktionäre un serer Gesell⸗

aus dem Aufsichtzrat unserer Gesell- 2 4 enn

schajt —— sind und in 2 aft wer den zu der am Dien eg den

Derr Bankier Mar Bodländer, Neustadt 28. Dezember 1915. Vormittags

OS. S. gewähst ist . 10GUgr, in unserm Geschäft z tontor stait- Bachel dorf. den 30. Nodember 1915. findenden ordentlichen Generalver -

1 . 1 rgeb ingeladen. Zuger sabtjt Reusiadt SS. br m, ,, Aktien⸗Gesellschaft.

der Geueralversammlung⸗ 6 ö I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie Fmanuel Fränke l. A. Kühle. der ae . Verlusttechnung. 9

Bilanz nebst Gewinn⸗ und 0 ) 1 2) Erteilung der Entlastung an 480i hypoihekarlsche Anleih⸗ der 1 21 en . ma a erer Bat ier lar. 3) Rn uffichiscateerganzungzwohlen. Seinrich 2 Ac tie nge selschaft , . 2 Ma * 1 . 2 1m Der E . Bel d zu 1 . * „z versammlung st mmen oder Anträge stellen Bel der am 3. Deiember 1918 gemäß wolsen bdaben ! gemaß 8 21I' ter Statuten S 7 De A leih ö In * durch mei ollen, 4 gemaß S 21 ter * 1 dre der mnleiheted gungen, durch einen ibre Atknien oder den über deren Depo. Notar in den Geschäftsräumen des n n. ö ö 2 5 m , ee, ierun ze einem Notar oder der Schlesischen Bonlvereiẽns zu Brfslau geh. r u ha n. i terl⸗ ung sschein zogenen dritten Uuslosung obiger Teil. . , , . schul ö spätestens am T. Tage vor der sulderlcheelbungen wurden nachstehende 21e wersa mmiung bel uns oder der 8 ; . l a 9 be er. de 6, , 5090 2000 Rheinischen Credibank, Filiale 2 , r,. staiserslautern in Kaisere lautern zu 145 146 175 176 237 238 279 280 303 hinterlegen . ; . 23 324 367 368. 262 . 2 1 ait ͤ 93 g. den 3. zember 1915. It e dog = n m oog en, J Julius Bürger.

Ess] ; Pfälzische Tertil⸗Industrie

71680 , un ö] Veranntwachtmnmg. . 11m Derghan - Ahtiengesellschustnstus,

für jede Teilschuldber⸗ Volpriehausen i. Hannover. schretbung S6 500, und Die folgenden Stücke sind ausgelost mit M G30 für jede Teilschuld· und an l per 2X. . 19216 bei versch eibung über M 1909. der Deutschen Bank, Filiale Düssel. gegen Rückzabe der ausgeloften Stücke dorf, in Tüffeldorf und bei der Ge nebst den nach dem 1. Aprll 1916 fälligen selischaftskasse in Volpriehausen, Ilnescheinen vom 1. April 1916 ab: Prob. Hannrver, eingelsst werden: bei dem Schlesischen Bankverein iu 3 2. Auslosung e ere 63 deffen Zweignieder · der so / igen hypothekarischen Aule ihe assungen sowle zon Æ 1 300 900 bei dem Bankbause Abraham Schle—⸗ i le zu 102 Do. singer zu Berlin. Nr. 3 108 188 206 226 266

Feblende Zinsscheine werden von dem 320 539 576 600 601 613 632 Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. 685 742 70 879 g30 987 993,

Die in den früheren Ziehungen gelosten 24 Stück 2 M 406. Stücke sind sämtlich eingelöst worden. Nr. 1077 1088 1104 1167 1171

Arnsdorf t. R., den 3. Dezember 1915. 1262 1344 1387

Arnsdorfer Pavpien fabrik 9 Stück 2 500.

91 1

11 1742 1759 1765 1890 isgi 1892 1594 2036 2165,

* 3 ? 4191 Artie sch ) , ; , , ,, . ES Stück à2 S EO00. . Mite rg. S. AM. * 54 . Unsere Herten Aktionäre werden zu der zer do S. Aus lofung Aulei am Gonkabeud.? den 22. Januar der 5 0 / ĩigen ,, Iuleihe * 1 . * 4. 1518, Nachmittags 3 Ur, im , , ,. . Earopäischen Hof in Altenburg statt⸗ Nr 17 1 839? 393 39 aao 121 findenden ordentiich a Generalver⸗ s S, 8 S0 332,“ 3 2 n * ern * st el 9 ade . da og ( 46 2 * 222, ; sam n lang hien uich ei gebenst eir gelad n E Stick M E000. Vi jenigen Aktionäre, welche an der Die la 27 1d 6 ö 5 . 1d 7 lor 3 Gen a veisammlung teilnehmen wollen, 3. * en, 1 , haben bm Einttitt in das Ver samn lungö⸗ sind mit einzureichen Die Verzinjung der D Ibeli In 8 1d ** gusael os ö . 3. 1 9 51 . sofal dem das Prokokoll führenden Notar . srl mit dem zt entw ze Aktie hne To 3 ö . ö nnn . ad Ker g bau, Alttien gesellschaft Justus DDibidendt1ubDogfen 36 2 In ein ) J 5 ö . 3 * festens den 2. Januar 1515 ausgestellten (voruials Gewertschast Justus 1). Dinterleguresschein einer öffentlichen Be— ed. Berstand. hörde, der Reichsbank, der Mitteldeutschen Prio tbank, A.⸗G,

ö ö 33 k . Po tbank, . Gg in Dregzen, oder der Girgerhrüu St. Johann a. 8. Snnt, Aktiengesellschaft Chromo, Altenburg, zu ö A. Snnrbrüchen übergeben. ö . LD. 216 Ui

Dr gedruckte Geschäftebericht kann vom Wir beehren uns, die Herren Aktionäre ; 21. Januar 1916 an in den zuletzt ge⸗ unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, nannsen zwei Stellen in Empfang ge⸗s den 5. Januar REgRS5, Vormittags nommen werden. 1E Uhr, im Gasthof Terminus, Saar.

Tagesordnung:

I) Vortrog des Jahresabschlusses etz Geschäftsberichts üb schäftsjahr vom 1. Oktobe

39. September 1915 2) Bericht des Aufsichtsrats, Beschluß⸗

fassung über die Genehmigung der

Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗

rechuung, Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtzrats. Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl zum Aussichtsrat. Zu

Altenburg, S.

lung ergebenst einzuladen.

Aufsichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. Genehmigung der Bilanz.

entlastung des Vorstands und Auf—

1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ A., 4. Dezember 1915. lung sind nur di jenigen Aktionäre he— rechtigt, welche ihre Aktien bis Montag, 1 den 3. Januar L BIG, Abends G Utzr, n⸗Brauerei der Pfälzer Bank,. Mannheim. Sid

deutschen Dis consogese llschaft A.-G., *

Die Herren Akt onäre werden hierdurch Saarkhrůcken oder zur ardentlichen Geueralversammlung Saarbrücken hinterlegt haben. auf Mittwoch. den T2. Dezember.

Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal 2b250)

laden. . ; . Tagesordnung: Ahtiengesellschaft, Hamburg, i Lig. im

1) Geschäftsberibt der Direktion, Vor— Die Herren Aktionäre unserer Gesell. lage der Bilanz nebst Gewinn und schaft werden hierdurch zu der am Don Verlustrechnung. nere tag. den 30. Dezember d. J.,

2) Bericht des Aufsichterate. T Uhr Nachai., in den Räumen der Ge⸗ 3] Beschlußfassung der Generalversamm ˖ sellschaft, Sach ienstr. 18 20, stattfindenden

Gewinn und Verlustrechnung. 4) Beschlußfassung über die Erteilung Tagesordnung: er Entlastung an Direktion und Auf⸗ 1) Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ sichtsrat. bilanz per 9. Jun d. J. nebst Bericht. Berechtigt zur Teilnahme und zur Ab⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Ertel⸗ stimmung sind nur diejenigen Aktionäre, lung der Entlastung für Vorstand, welche sich als Inhaber einer over mehrerer Liquidatoren und Aussichtsrat. Aktien spätestens am 2. Werkiage vor der HSeneralversammlung duich Vor— zigung der Attien, durch Vorlegung eines Gemäß 5 13 des Gesellschafte vertrag gerichtlichen oder notariellen, die Nummer gewähren nur die Aktien ein Stimmrecht,

geladen.

ber Attsen enthaltenden Zeuagnisseg oder welche wenigstens drei Tage vor der [ö4773 ineg bon einer öffentlicke Vehorde ober Geueralverfammlung im Bureau der Hamburg⸗Säbamer ikauische Handels, gesellschaft m. b. H. in Hamburg. Da Heir F. von Guionneau dos Ge— Statt der Aftien können auch von einem schäft der Gesellschaft als Einzelkaufmann haus Gphraim Meyer K Sohn in deutschen Notar ausgessellte, die Nummern fortfetzen will, ist die Liquidation der

Hangover bezw. der Bank für Handel der Aktien enthaltende Depotscheine hinter. Gesellschaft beschlossen und die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

pon einer bekannten Bank firma auagestellten Gesell schaft, Sachsenstroße 18— 20, gegen Hinterlegungsschelnez bei der Ge sellschaft Qutttung hinterlegt sind. oder dem Aufsichtärat oder dem Bank⸗

und Janustrie in Berlin auawessen. Linden vor Hannover, den 3. Desem⸗ ber 1915.

legt werden. Hamburg, den 3. Dezember 1915. zu Die Liquidatoren:

Die Direfrtion. Dr. Hans M. Gohen.

55417

Gene ralversammiung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben in der im 520 des Sesell schafte vertrages ihte Aktien bezlehentlich die darüber lau— tenden Depotscheine der Reichsbank oder Heinrich Richter Äctiengesellschaft. Nr. 1145 L183 1503 1559 1669 elnez deunischen Notars spätestens am

. 2 = 5. Tage vor der Generalversammlung

zu hinterlegen.

J

öder 9) . J

ist am 15. Juli 1915 gestorben und daber in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte

biñcken, slatt findenden Gene ralber samm,. Ib 30 Tages vrdnung: la enen Rechtsgn wal dl. . 1) Berichterstattung deü Voistands und Justinrat Dr. Gneist gelöscht worden.

** n ö 22 . * 7 bel der Südventschen Bank, Li bteitung lot 6!

Gefellfchaftekasse Saftung in Emsdetten, machen hier.

ĩ mit bekannt, daß die vorgenannte Firma 16 Saarkrücken, den 3. Dejember 1915. durch Gesellicha fterbeschluß pon heute auf⸗

w ——— gelöst ist, und fordern alle 8 iubiger 1 , m. , ; ö der Gesellschaft auf, etwaige Forderungen der Biaueret, Blumenauerstr. 19, einge DVentsch · Tripolitunische Handels- gegen die Gesellschast unver zug lich n, . elden zu wollen. Kassakonto.... Kontokorrentkonto!. Effeltenkonto .. Effektenkonto⸗Nostro can ng. Effektenkonto B . Durch Beschluß der Gesellschafter der Mobllienkonto

itz has . m . ! en taiser Automots Gesellschaft mit be— ung über die vorgelegte Bilanz nebst ordentlichen Generalversammlung ein schränkter Haftpflicht in

543201

gefordert, sich bei dieser zu melden. 3) Antrag zwecks Verlegung des Ge 1915. schästejabresschluffss auf den 9. Juni. Der Geschäftsführer der Gesellschaft:

Elcktrische Kraftuersorgung Ahtirngesellschast Mannheim.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 30. Dezember ds. Is., Bormitiags 12 Uhr, in unseren Ge— schäfiaräumen, O 4, 8 9, statifindenden ordentlichen Geueralversammlung tiageladen.

Tage? ordnung: Vorleaung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge— schäfteberichts für die Zeit vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915.

2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, sowie über Veiwendung des Rein⸗ gewlnns.

3) Aufsichtsratsersatzwahl.

Mannheim, den 3. Dejember 1915.

Der Aufsichtsrat der Firma Elektrische Kraftversorgung Atftiengesellschaft.

Der Vorsitzende:

Walter Boveri.

oel 5 Ansienge fellsch uft si

ür Elehtriritäts- Anlagen, Berlin. Wir laden hiermit die Aknonäre unserer

Gesellschaft zu der am 289. Dezember

E9EBFJ, Vormittags LI Uhr, im Ge—⸗

bäude der Deutschen Bank, Berlin,

Kanonierstraße 22, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eln.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1914 15 sowie der Bilanz und

der Gewinn⸗ m 30. Juni 1915.

97

Wahl zum Aussich srat. Die jenigen Aktionäre, welche in der

*

festgesetzten Weise

varangzer mid hierdurch für Diens⸗

und Verlustrechnung Haftung aufgelöst worden.

Beschlußfassung über die Genehmigung aufgeforbert, ihre Ansprüche an die Gesell. der Vorlagen und über die Ver schast inerhalb eines Monats bei dem Liquidator machen.

vember 1915.

656435] Außerordentliche Generalver sanm- lung von AKTieselskabet Sr d-

tag, den 21. Dezember 1915, * Uyr Nachmlttags, im Gebäude von Central- banken for Norge. Kristiania, einberufen zur Behandlung des Vorschlags des Direktorsums wegen Veränderungen in den Statuten der Gesellschaft sowie im Falle zur Wabl von Aufsichtsrats - (Re- prisentantska bs) Direftiongmitgliedern. Vorschlag ab 14. 88. auf dem Kontor der Gesellschaft erhältlich.

Kristianja, den 2. Dezember 1915.

Das Tirektorium.

sol 735

Die ordentliche Generaluersamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 28. Dezember 19158, Nachmittags 2 Uhr, in Chicago, Ill., IU. S. I., 1433 —- 1428 Marquette⸗Building, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1914/15.

2) Wahl des Board of Directors.

3) Verschiedenes.

German- American Portland

Cement Works.

(52253 Gläubigeraufruf. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Oktober 1915 ist die mit dem Sitz in Stuttgart bestehende LwBohnhausbau⸗ gesellschaft Stuitgart mit beschrankter

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

schriftlich Stuttgart, Lehenstraße 48, den 18. No-

geltend zu

Der Liquidator: Ludwig Messer,

statifinden soll, auf 12. Dezember E9I5, Vormittags LH Uhe, ein, indem wir auf die unten⸗ stehende Tagegordnung verweisen.

õ25 16

Alllance Fastorale. ( AIianza Pastoril.) Mttiengesellschaft.

Sitzt Dausa duis, Antwerpen.

Die Aktionãre unjerer Gesellschaft werden blierdurch zu der am 15. Dezember 1913. Vormittags 12 Utzr, im Ge⸗ schãntslokale der Gesellschalst in Ant. werven stattfindenden 2. Generalver- samm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungt rats und eineßz Kommissars über das 2. Ge⸗ sckäfte jahr, abgeschlossen am 30. Juni 1915.

2) Genehmigung der Bllanz nebst Ge—⸗ winn und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Verwaltungsrats und der Kommissare.

4) Wahl eines Mitglieds des Ver⸗ waltungẽrats.

o) Eventnelle Wahl eines Kommissars an Selle eines zurückgetretenen Komm issars. ;

Wegen Zuiritts zur Generalversammlung verwelsen wir auf S 32 unserer Satzungen. Autwe rpen, den 23. Nevember 1915.

Der Verwaltungsrat.

ssd] Internationale

Eleftra⸗ Lack ⸗Werke

G. m. b. Sv. System Dr. Kronstein

Bruchsal (Baden) Hiermit laden wir unsere Gesellschafter

zu der eiten orventlichen Generalver- sammlimg, welche zu starlsruhe im

Bureau der Firma, Essenweinstraße 40, Sonntag. den

. Tagesordnung: 1) Vorleige der Bilanz für das elfte Gesch aftejahr 1914 15. 2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 3) Verschiedenes.

Amtsgerichtssekretär a. D.

Der Vorstand.

in Berlin hei der Gesellschaftskasse,

Ausweis der

W. ), Königin Auqustastraße 10/11, bei der Deutschen Bank, in Cöln bei den Herten Sal. Oppen- heim jr. & Cie.

Berlin, den 4. Dezember 1915. . Ter Vorstand. Hellenbrolch. Dr. Steiner.

) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten. 278

55278 Der Rechtsanwalt Heide in Hamborn

uzelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

In der Liste der beim Amtsgerlcht zuge—= issenen RechtZanwälie ist der wechteanwalt

Jesseu, den 1. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

[y 16 V * 983 7 * : Bekanntmachungen. Wir, die unterzelchneten Liquidatoren der

Gisellschaft mit beschräuntter

) Nicht eingezahltes Aktienkapital. J i Fremde Geldsorten und Couvons

k

b. Eigene Akzepte ..

C. Eigene Ziehungen

Nostroguthaben bei Banken und Bankfi Eigene Wertpapiere:

des Reichs und der Bundesstaaten b. Sonstige börsengängige Wertpapie Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckt ö b. ungedeckt J 8) Durchgangposten der Filialen .. Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

Duisburg · Ruhrort. 1 Dezember 1915. 97) Bankgebäude. Königliches Amtsgericht. 10) Sonstige Aktiva

Passiva. Aktienkapital .. w Reserven ..

Kreditoren:

(bei der Reichsbank noch zu III. Kriegsanleibe) x.

1) innerhalb 7 Tagen fällig. 2) auf feste Termine. .

4) Kreditoren in laufender Rechnung

Akzepte w J

Außerdem: ; Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtunge

, nn, . ma Em sgdettentr Tran gport omp. 6) Sonstige Passta... vormals Brande Meher. Maunheim, Deurschen Bank Filigle toir

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank.

a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

a. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen

b. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

16 * ;. ö 11250 000 J . ö 545 645 33 n 100722 10

.

rwmen⸗⸗

A 3 483 396 07 te, , 1469 754 09 3 gaz 149 16

M 8 488 238,19 Io0 139,03 9 438 37722 . 111261363

A 461 786,

. 327 364 35 X 6053 is 33

w

4 ...... . 2 300 C0 -= J 171 98978 43 868,87 zahlende

4326 269. w U . 6 412 607,43 11 795 068 23 701071431 171 000

*

K w 9 *

1 et 461 785,

d 9 2

40514621

22 0653 918 53

47711 Bilan

z für die Zeit vom 1. Juli 181 bis 309. Juni 1915.

Aktiva.

En sdetten, am 25. Nevember 1915. F. Hollweg. A. Gerlach.

Bekanntmachung.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

Kapitalkonto...

Rimessenkonto .. Kattowitz Propisionskonto. ODberschlesien vom 3. Mai 1915 ist Dandlungsuntostenkonto das Stammkapital der Gesellschast von Zi 45 000 S auf 22 500 worden.

nsenkonto ...

herabgesetzt Gewinn und Verlustkonto

, .

Gewinn und Verlustkonto.

Pa ssi va. M. . M6 38 30 000 321 119 654 321 068 30 581 437 55 512 803 80 125 853 50) 151 639 95 4300 4129990 K 16 728 116210 , 57 81975 57 43375 S74 75 339783 1 77 50189 1009 85 277078

2929 55 1153716

1112 181 36 1112181 36

Kattowitz O.⸗ Schl., den 29. November

melden. Der Ligquidatart Rob. E. Froehlich,

JI. Stein. Richard Müller. Ludwig Schünemann.

Hamburg, Raboisen Nr 40.

Verlust a. Effektenkonto⸗Nostro . Verlust a. Rimessenkonto⸗ ... ö Louis Angreß. Verlust a. Handlungeunkostenkonto 15 17288 J von Kontokorrent⸗ n;,

n 3

32 92630

'

2

d Gewinn aus:

ge nont?s-

Effektenkonto B. ... Ptovisiont konto. .... G Gewinn und Verlustkonto Kontokorrentkonto .... w

SSX 22

48 100 28 Düsseldorf, den 309. November 1915.

Backes.

22

Backes C Co. Bank⸗Commissionsgeschäft 8. m. 6. .

Straßburger.

2

Vierte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

287. Berlin, Montag, den 6. Dezemher 41815.

ü . e P errec tgeintragsrolle, 1er Warenzeichen. me,. 2 1e B en Vandels., Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafte˖ Zeichen und Musterregiftern, der Urheberrechtseintrage toe, n Der Mhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den ; ; r

Patente, Gebranchsmuster, Konkurse sowie die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der . a,,. ers . ö . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 261

= nnstal in Berlin a ttral⸗ Handelgregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel töglich. Der * its eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Handelsre⸗ g . ö . ene, der gn gf. are en ,. Reihe. und Sltaatsanzeigers, Sw. 48, Beiugs preis beträgt 4 g S 3 fun das Viertel jahr. g. Ginzelne Nummern kosten 0 4. HGilsemistraße 32, bejogen w ;

2

2 ? 2

ö Vom Jen tral⸗ Sandelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 287 X., 287 B. und 287 C ausgegeben.

11 Elektricitäts · Gesellschaft. Benlin. Bracklow, Halle a. S., Merseburger⸗ , ,, . Syreng stoff e, . en, 93 9 5 d Mmer ia 28. 4. 13. straße 20. 9. 1. 15. G., Berlin. 19. 4. 19. ö 2. 13. 3. 36 01. Patente. 6 1 14 . 6. B. 79 228. Registrlerinstrument, S 0b. D. r . Her Se. 66 6 , ie Ilffer in? n tätigen ma der Spannung in dessen Antriebsfeder sich um Junern eines stellung von undurchsi tigen Massen por⸗ für bölgerne Zruben op (Die Ziffern links bezeichnen dle Klasse.) . e g F. ,, ,, 2 Aufnahme und . Transport des d / n, ier, m m ,,,, ; mei lettricilais⸗ sc Reaistrlerbandes dienenden Hoblkörpers be⸗ von Verbindungen der an der renze vorricht ungen zusammen gehalt nen Seilen. ö ae der n. haben ö ö . E, nee 3 n. Bosch, gun. i. E. zwischen Her lo deg und. Meta den te hen gn 4 6, . Ludgerlpl. 30. bid ian, een Tic. 3. 6s sz. Zeitrelais, bei dem 26. 3. 15, e . 6 Farl e r Hagen . K. J 8. . , . e age ier blegsamer . ö . Eines Hate les nach. ein vn erte, erregter. Maze . 1 24 r. 9 na . 1 * 21 o 9. Verfahren zur Her Srubenstempel aus aufeinandergelegten . Gegenstand der Anmeldung von letzterem beeinflaßte Ferrariescheibe elnem auf der Angel schnur ig enden, 21 stellun glas Setonkorper Albert tünnen und zusammendrückbaren Ylãttchen. 89 mit der Auelösevorrichtung far den Haupt stumpfförmigen Gewicht. Emil Prietzel, stellung glasierter zeton örper. bert Rutenboru, Alt: nessen Bru⸗ (. n n. gegen unbefugte Benutz ung schalter appel Alberto Fautini, Ber⸗ Berlin, Hiddenseerstr. 8. 11. 4. 14. 9 *. ö. i. W., Markgrafenstr. 8. * 6 2. ö 666 rg. ; appelt. 3 1lbertg d ante, er, wa. St. 26 O63. Mutter für in R 12. 13 15. 11. 3. jc. R. 2c. Sh zerfah t 9 Vertr.: Dr. B. Alerander⸗A 74. St. 69623. Mu 1 . 3 2 D. 67 S9. 2 2 e n , n,. E. Bierreth, er Schlitzen einer Tasel verschiebbare Be⸗ SIe. M. 57 207 ö Fahrbarer 8 . 2 6 er r' uich e m wen en An walle Berlin 8W. 48. 11. 5. 14. n,, k ki err, , 1 —— e 22 0 3.3 Ie eh, d Blasen, Jialien? , ee, Hefe silchast n. C. S., Mann, Mühlenbauanstalt G. Att. 53 , 0 . z5. J. 16911. Rock und Blusen⸗ Jtalien 26. 2. 14 ö . e ern,, r ,,. ef, Brgunsch eig. 15. Ji. 14. kuren ö. ., Ondelingen, rern urg; halter. Touis Forst, 2 601. Hochspannungs⸗ helm. Neckarau. 23.7. 14. es.. J. n 2 . . 39n k 9 m n , mme. 488. L. 42 316. Vorrichtung zum SIe. M. 57 86860. rn, , 2 . 86 1 r , zu Her aun. Gesellfchaf: m. b. B., Vreden. Pressen von a, 68 , . e, n,, ** , 2 . 1 y Ser rn sen, , Gi g 14 sichen offenen Körpern mit äußeren An— . 871. 4 . . a, ,. zesß sonder? 6* . , igen a ö 3 57 259. Sicherung elektri⸗ sͤͤtzen. , , , Bres⸗ . 63 1 66 2 nt , nen nn ,,,, n , ; fer Maf⸗ * mveratu Att. Gef. für Eisenbahnwagen⸗ . . 7. Schaltwe enge d dünnwandigen Roh 284 . m . * Ser. e Tine, ö ; 8 J h 1 a9 R⸗ llen aus eluem Blech⸗ 17. 6. 15. . scher Maschinen gegen leber re, uud Maschluenbau, oder ahne Kontattvorrichtung um Antrieb Anschluß an daz Rollen u. 1m . 48. RK. 60 057. Zündhorrlchtung an Reer , rf Teri G. m. e, meg, 3h. 6 uf sch von Uhren mit springenden Ziffern. Jo⸗ j streifen 3. =, ern,, err r ger fe be . ad en nada! Seibsttatige Nach. 168. Sch. A8 O80. Hufelsenblege; Hannes Irl! hehren n, Föbannez, Geseischaft, milin, s s., ws . wirkung des C u hend J W. 2 1 ‚—

*8SM 1

; ; Ber f 288 61A. Verfahren zur Her⸗ m rfü uk zum Umüleiten des Gatstromeg ftellvorrichtung zum Zusammenhasten der maschtne, bei welcher der Hufstah um, eine rah 199 u. dermann i, . Inn . Gefaßen ö Rom serpicten schalt ventil zum 1 ind laune Spulen eleltrischer Majchinen und Apparate an] einem Drehtisch liegende Schablone Yregden Wöbtau, Prinzeß ⸗Luisenstr. 5. , r ,. 2 , , eit Herrge unter einem bestimmten Druck. erg⸗ gebogen wird. Schneider, Jad iet & . *. . n , r . 9 d, . w . , n ö Vertr.: pat. An mann · Slettricitäts Werke, Akt. Ges., . nn 3 9 , ,, . göschẽiden bon Fetten und fabrik Fritz Züchner, Seesen a. Harz. Reith, * vn, Gn ä 2 a 260 9 ö! ich lun l 1 i 1 1 . nr F Syeh t. Samb Berlin. 28. 8. 14. gien i. Gil. . . . 95 ane Xinfsza⸗ Ab⸗ 8. 14. S. 42913. wälte , , k 6 3 zr 61. Elektrische Stumpf Hof. J; 39 eee, d, ,. mit 4 H k 262 n,, Ie rlermasaiine. Gebr. u. , , Denn . . za, , , e 6 iner Längtzrichlung eingelagerter, durch wässern. He i ö ; n , 5 , . . : ne. Deutsche Schweis⸗ in seiner Läng. ) ö me,. . , 5 3 13 Schwelm i. W. 3.7. 14. B. 77 8654. 5 1 10 s 79. Kohlenschlitzmaschine e, und erte . , ,. n 12 Sick. beer, gr n, tre , , , e: . Bleririch erhitzter k f Rerlin⸗Schöneberg. Fürth, Amaltenstr. S2. 12. . 14 B. 77 **. nn, , cee , ö R 1 . 2 2 ui g . . Hi. 3 646. Vorrichtung zum Der Pumpe mit innerer i, ,, Brenner = ver e , , teiebsvorrichtung bderschiebbar auf eimer zr h z, wanafsétzen Hon Körpern, ing⸗ Jakob Büchi. Mailand; Vertr.: Dipl. . . ar. i Gar eit 236. L. 36 540. Verfahren zum Inschwingungsetzen pern. 2 nn, ne,. Fe , er , Ife h?en schwerer FRohlenwaffer i off in besondere der Saiten , Klavleren, . ,,, n Mülbeim (RNubr) einen, sSneile 1. r,, Fcp lenwassersto eric mittels Clektrijstät. Alelde Hector 8W. 68. 30.0. 2. u. 21. 3. 14. ,. 261 leichtere Kehlenwasserst offe. Frederick mitte h. . 263 ; . vorrichtung für die 7 9h sa 605. Vorrichtung jum Lamplough, London; Vertr. Dipl Ing. Mantre n. BVietor Henri Gaston Martin. 2) Surücknahme k Zittauer Ma · , Refsestiaen von Spiegeln im Dr. W. Karsten u. Dr. C. 27 ,, , ,. r m z von Anmeldungen. sch lüenfab eit Æ Gisengießerel A.-G. 14 1 * ö. 3 lin SW 24 13. Ber SW. 61. 24. 5. . rantreie ; 3 ; Fr nnen von Riechdofen, Viet ner Blech. Pat. An wälte Berlin 3 G1. 24. 3 2 on ,, Y Wegen ichtjahlung der vor der Sr. (früher Albert Kiesler, * So.) 8 rie Werke Att. Ges., Meißen 24e. G. Z6 807. Verfahren zur Ver⸗ B. 3. 15 1. , 6 2. ö. trichtend Gehübr gelten Zittau i. Sa. 19. 7. 14. 3. 9166. Inzustris⸗ Werke Lit. Ges. Merten Hinderung der Klinkerbiidung in Gas- 3a. teilung zu entrichtenden Gebühr delten src g zzz, Bonrichtüng zum Ab= . Sa. 17. 12. 13. ö Be . ö ö Arthur Graham Glasgow, folgende Anme dungen als zuruck enomwnien. 6. wa Erla . 38 . e. s . . r ahren * * . 2 6 1 * —ᷣ—⸗ mess e 11 Dio 19 n, * ) . 2 ien , ö Virginig, V. St. A.; Vertr.: n, . . Elektrischer Vör . Dach den Durchzug des Stoffes en G lischnrkaegen sianden dienen. Willtam Dipl. Ing. &. Fehlert, 3 gi, 5 , e 41. . ae, nm,, . . vi . ; Kea r,, * z n . . . e. e e. . ö r M3Jieznescheibe imn -? hu 1 2 Edgar unt. London; Vertr.: L. Löser , 33 & 13 Pat. Anwälte, I8. 5. 14. anorbnung zum Auswählen eines Schrift⸗ eine eee. 5 i , Rt, wann ä sb., Giehgiung fir zg; s. 4 dä; r,, Ane fiche . te, Dresden. 298. 12. 13. Englan 2b. . 5 ffn rst ard ztuns fur Rettenstichnähmaschinen. Magnete für Fernschreiber, 2. 8 41 uig, Missouri, V. St. . ; Bert. * 55 Far, Taft. oder Flüssigkeitspumpen. vorrichtung für, Ketten ichn hm äal ann. . J ar f ill⸗ A. Hopr Pat. Anw., Berlin SW. 68. . . üllvinsel mit abnehm— greg ier . Per ö rn bein Ac, The Eitzger Manufgeturing Form 436. 243 ,,,. ö ö ener 9 . ö . 9. 3 938k. w Ola ah; en Jwerhdrũcken. 16 51 pany, Ellzabeth, New Jersey, V. St. A; maschinen u. l , , J e. 16 w , , , deen zh e nen, göderäht s ag6. Feststz bares igel rr. Rihm. ,,, ä , Tien fut zn gebogenen flachen Merallftteilen die me. line Zediwitz; ibrtn, , ns, Feli ner A Tur. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin c. SH. 52. S röljufuhr zu göbog ens lter, ernath Nosenfelrd Dipl Ing. WÄrfhur Kubn, Pat.“ Anw, fee. rg. . Aachen, Kur * ö. 251 . Drehschiebern von Verbrennung keast⸗ Fanbtlam men Bernath 1 Rerlin 8W. 61. 13.8. 14, in nen,, , asMsMeraang mit mafchtnen. 25. 6. 14. Tucson, Arizona, Verlr.: . J 6. da? 1c gersabren und 30e. W. 4* 96 le,, an k . 5 a Turbine, welche Pat, Ant 3. K ö. ; M. ; ; ö. Wilhelm Wester heide. Velbert tretsenden Xause Te hb? DVboth 2 * * r n, 8 . naen Berlin W. 66, u. D Vorrichtung zum Ausbereiten getlumpter zung, vibe iz er Velbert etlenden ehh wknr Bearbéttung von durch eine abgeschlossene, in Schwingungen ern ; 3os taß u. Fa. Fritz Groepper, Düssel⸗ stein, insbeson dere zur —äarbere nn Mir , nn e, wn n, , 5 b. Frankfurt a. M. 38. 4. 14. Pflanzen drogen u. dgl. Fa. Carl Postra⸗ . 7 i . tz Groepper, Düss Schokoladenmasse. Paul Frauke & Co., Lees te Wasser na se getrieben e d , , , 36. 4 6 . w . lte fahren zur är. Di, S2 9. Gerät jum Wichsen Yöhlitz brenhetz, ,,, k winde, s. S686 ot. Anstreschpinsel mit Vor. 3 dl *. po⸗ Stes⸗ eue filtern welt von Fußböden oder Fußbodenbelag. Will am . k , Schi n z ma chinen. an aug siberein ander geschohenen konlschen . 3 , Brause⸗ Julius Francis Monnt, Sydney, Austr.; mit zum reihenweisen Abgeben ö , r. ler ren n. , g 3 g 2 zrrichtung zum Metallhülsen. Fritz Lüthi, Frutigen, He 26 ,,,. und Fruchtsäflen. Verir.: W. Schwaebsch, Pat. Anw. Stutt. Abteiltaschen, in besonder ih 165 Hir ruhten der Danße für Kegelbahnen Schweiß: Vertr.: Rud. Gail, Pat. Anm, imonad iz Weinen und . . Konfitüren. eorge White, Beseuchte Vand ur ann,, 2 41902. Schwei ; ; f hemif a 15. 10. 13. ziehende Konfitüren ; 2 26 Sann ober. 22. 4. 14. 2. 41 902. Schwein Gebr. Zenbosh Chzemische Fabrit, gut, 1. e Re Gir, Rew Jer sey, V. St. A.; 4. 3. 16. Hannoder. 22. 4 Miinchen. 253. 8. 15 zi. Sch. A8 667. Halter zum Auf. Jersey Eity, Nem Jerl b, T rn?! Das Datum bedeutet den Tag der Be 1.4 4 1914. . * . Verfahren zur rechthalten von Briefordnern, Büchern usw. Vertr.; Otlo Siedentopf u. Dipl Ing. . 26 Datum bedeutet den 9. e g. 162 286g G8. Koksofen, bel welchem , *. 2 . , . bie J. Albert Schmid. Rüschlikon, Zürich, Wühelm Feitze, Pat. Anwälte, Herlin lanntmachung 3 Anmel dung im Reichs . . m ,,,, , ,. 6 n,. tren und Schweiz; Vertr. C. Arndt, Dr. Ing, Bock SW. 61. 18.7. 14. V St. Amerifa 19. 7.43, anzeiger. S Wir lungen 6. rer dertigen Ce cg, mn die Ofen kaimmer eingeführt werten . . ,, . Juchs⸗ 1. Dr S. Arndt, Pat. Anwälte, Braun 6 7Z a. G. 2E ASC. Photographische Schutzes gelten als nicht eingetreten. fann. Gebe. Hin selui ann Essen⸗NKuhr ren Glyceriden. Dr. Wilkelm F Dr. S. Arndt, Pat. Anwalte, Sraun“' eng wet Seffnung zum Auftragen von f ann., ; Hen, terre, Katte Dr. fe rrrk, schweig. 15. J. 6, Schwe 3 4, Jänd enen mh Def tuns zum U e, 3) Versagungen. 24. 1. 16. S. 38 65. 3 er , en, gr. C. 25 a9. Delzpatrone und Angahen oder Zeichen au] die lichtem pfind⸗ as ri Wänden, beelnhcten, n, s 8 355. Verfahren und Vor⸗ Diy a . M K Ham Berlin Vorrichtungen zur Etwärmung von Flässig⸗ liche Schicht. Gastman Kodak Com. Auf vie nachstehent ,, hing n, Tn hel ng leb sernngern, Frankf ö ö 8 3 rr. maln lg der Patrone. Van la Cour, vany, Rochester, V. St. A; Vert; Reichsante ger an dem en,. . 9 . flusst Bern engungen au 66. . . 1527. Her hren ür Charlotteniund, u. Cecil Viltelin Schau, A. du Holt Neymend, M. 4 35 e. ö in und Dämpfen mittels Schleuder⸗ 2g; V: 6 W iarprd mr Zus.“ 3. Kopenhagen; Vertr.: Pat Anwälte Dr. Lemke, Pat. Anwälte. Berlin, 8 Me. 11. Daten det ag,, fer dig nichr eingetreten. wir Viktor Aicher, Linz; Vertr.: k wn, . eye e en Din Ing. 3. Weihe, Dr. H. 23. 7. 15. V. St. Amer ta . 14. e en,, 21 2 . Rerchizannz., Berlin W. 35. Anm. X. 4 322. RT. . X d., Berlin. . 37 M. 58 362. Vorrichtung zur 26a. ö LELHLÆ. Ginrichtung an **. k ö Steg äpvelstr. 33. 24. 4. 16. Kell u. M. M. Wirih, Frankfurt 3 Me d 7a. , , e. 9 ae, , k ür Sell S. 11. 13. A. 24 881. 3 ir ,. ö zur u. Wa De u. Dipl. Ing. F. YR. Koehn⸗ Ueberhrückung des Zwischenraumes zwischen gigengep icht · Chr aper zten für Sell⸗ eas ss 82. Verfahren zur Ge— 2p n. F- ee *, geen ber horn, Berlin 857. 66. 7. 1. 14. Däne den Schienen des Taufschlittens und denen ,,, Schaltungganord⸗ winnung von Sticlstoffarpden, und Am⸗ a g . , m g . ihren mar 15. 16. 14. des Sehäufes Photographischer Kamergz. Ana. , . ö nn,, moni? Zaf. . Pat. 236 J51. Jarh- 56 , . n e rien vorm mar. ä. 12 A33. Vorrichtung zum Emil Robert Mayer, Heilbronn a. N. nung. für dern ren n tan, mrrker de. werte vs m. Mellter Suclus &. Ben . 3. Ullolathern. . 66 deverkusen 5. luftdichten Verschließen von Fenster⸗ oder 11. 8. 15. die Verbindungen . 2 23 3 14 ning Höchst a. M. 13. 12 12. F. 35 667. . . * 1 K Türspalten mittels einer unter Federdruck 37, W. A5 769. Verfahren en . ,,, , 26 ,,,, FTöln a. Rh. 29. L. 19. - J ze ; . Herß g 9 brfarbigen Raster⸗ 4 Bi- 51. Versahr 31 ö . . 4b. D. 22 G16. Kapselma cin, , ,, 3 33 . 6 HDerstellung der Ecken von aus Formeisen 3 3 Steen , 2 ,, gufenden Gehäuse J Szekszar ungarn; Vertr.: r. G. Flatten ga ö ; 5 ö. , , ifernen Fensterrahmen. moniak; as. 3. Vat. 28 . 9 . 9. w— R Mrs gr er *, Macmecke, Herstellung von Photographen im ngtin= geb o n schmicbeeijernen Fenstetrabmen. a 3 ü. rere, Tenne ,,. 2 ker ile , n nel Harn n re en Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 16.3. 17. sichen Farben; Zus. 3. Vat. 283 566. 6 3 23 180. Fadenwächter mit üg, ehre, ,. 3. 8. 36363. , r, EStesen Duchometi, 1 . 6 e , n ö. * e * 966 den gent er nnr Sed enen ne für h innere,. 12 288 524. Verfahren zum Auf. Uolbenst gen,. Diel ; ö Kuftschbiffßallen i. X e str . . ; adentla] 1 , ? f 1 f Bose ö . ,, Verholen von Toren an Luftschiff hallen i. „Weiden str. 1, * r r. 5212. 13 arbelten der AÄbfallschwerelfäure bel der 6 , in telliger ö. . Dan winden. Ballon hallenbau Mohr, Magdeburg ˖ Sudenburg, Halber maschinen. 18. 1. 13. Verb tation nner Were sschung der= i 9 zroͤllenhalter für Schreibmaschinen. CArthur Müner) Geselljchaft mit be, stadterstt. 182. 10. 9. 6 . 4 Erteil ungen. n fes ter n, n ,, ,, e ef. Fahrrad ⸗· Werke Gebr. schrüutter Sastung, nin umhann igtal. 2. ; . . Auf die hierunter angegebenen Gegen-. . Patent 289 162. en , ; . an. 7. 4. 1 ellvorrichtune ., n, m, Rr Ger. ür ütten⸗ , . da 9. 181927. Schlittengattersäge. Tktiengesellschaft Bromn, Boveri & ständ sind den Nachgenangten ; . , 2. 599. 83. .d H o2. Sardftempel uit wont Zarcza et. Hoser. Haber se . Gir, g, e h 3 n,, ä,, Te sr 1. Damp überhiger sür . . ö . Boveri, Mannheim⸗Käferthal. . . 2 5 Seine ss sto Günter, Eßlingen selbstfärbendem Stempel lin n. . . * 16 un nan. Rehnwerk f-. M. 58 273. Vorrichtung zur halten haben. Das beigefügte . 8 6. 6 r. . n l derst? . mechan sche Oefen zum Rösten von Sicherung von mit einer Lentstange us. d . . 5 ö da L Ga. 6 669. Ablegevorrichtung für . einickendor,, tr. tles . . mlt. in der Hohlwelle gerüsteten Fahrzeugen gegen, unbefugte Ber 6 3 m 4 ist jedesn He graph ssche Fin inen, eben dere fir 3 S. 4 349. Einrichtung zum angeordnetem Kuhlluftrohr. Majchiuen. nn . 36. e g nn n, m,. ö tens were g s g i 289 65630. Matrizensetz, und Zeilen gießmaschinen, . e . ö . ö ; j 2 ö . n jewski, Essen, Neuhr. Sy tr.). 24. 10. ee. . 26 ; ö w ' Steuern von Signalen o. dgl. Sienmens⸗ . ,, k , 99 15 852. Magaztnpatronen· 4c. 289 593. Absperiwassertsyf für mehreren . . . Schuckegt Wer ke G. m. . 6 26 353 Apparat für Glek. tasche; Zus. z. Pat. 286 965. Nördlinger Gaslettungen. Benno Sartorius 9 . ru; Zuf. 3. Pat. 2887665. ,. ö 6 ö. 6 zur frolyfe don geschmolzenen Valogenalfali. &. Boll ck, Stultgart. 8 7. 23. . k Gieselerstr. 238. 20. 6. 15. . Zenn E chien, Fan i Sh nellregelung eiekirischer Paschinen und Deutsche Golh— * , ,, J ö 1 7g. Za 588. Dochtlampe, bei welcher B. m. 6. S.. Benin. 80. M. b6 357. 166 Fran M. für Wasse zeug x ö . * . . Wrhargte. ätngemeine Cierzrie täts. Aastalt vorm. ar ne, e Lichten Abteilungen eingelegten Luft. oder das Doctrobr lenkrecht ver schoben werden r, 9 3 tze für Flachdruck= Befellsschaft., Berlin. 4. 11. 13. Groß 66 5 728 822. Anzelge und Meß⸗ Gags fäcken. Albatroswerie G. m. b. S., gun. Simon Mer tor. ö ye, . . a Yi all ee , Verwendung ri 8 B. * . 1M * * ö. . . . 8 ; at. j E n,, 4 Einrichtung zur vorrichtung für Flüssigkeiten, regulierbar Berlin. Johannis thel. 1.1. 14. . Vert.: , k , lee,. und ben dierender Salze; Zuf. . r , ws e bes , . ,,,, Girl . g , Ferlin I 2. 3 jbrichbckim cht. Pat. 3 826, r. tt ,,, . ä e sed*rerm spenifischem Gewicht. Richard träger (Zündladun gen) Jur . ö. 22 r. 8 h 2. 15 ‚. kr n. n,, derschierenem spensschem Sewicht 6 ien m Minenfüllungen, Sprengkapseln. mit einem mit Schlagbolten hn n armsfadt. 28. 2. 18. St. 20 ed Schnellregler gerege .