2.
9 Ir
Ae. 289 381. Vorrichtung zum Ab. 1. Ing. 3 Beihe Dr. S. Werl, nert u. W. Zimmermann, Pat. An päl e, Mäller, Berlin sW. 61. 25. 2. 14. Vommer, Leipng, Gleßerstr. 7. 22 10.15. Sieafrled Simon, Stuttgart, Mrich. lamwenhatteriz mit cinem en der einen stufentsrmiger Glasbälle zum. Aufsetzen Kvgi nlschem Schwammqummi bestebt. an nit berausnebmbarem Wärmeelnsa. richten gewölbter Stereo mw pr wen m f,, — 8. M. Dipl. Ing. 2. R. Koebn. Berlin Scnm. §51. 14. 8. 14. A. 26 384. S. 41 182 ᷓꝛ⸗ ; V. 13357. straße 13. 6. 11. 15. S. 36 936 Scite befindlichen Eindruck. Rhenus von Reflektoren zur Erzielung einer in—⸗ den Zelluloid. oꝛer Metallvlättchen usw 2 ö Mannheim P. J. . Scabegebãuse; Zu] 3. Pat. 280 978. bo W. Dame, Bertin Scm. 63. Schweden 1 2a. 289 520. Feststellvorrichting 2h 8629 818 rage nyatte fr Sanltãts⸗ Ie. 629 396. Sten og Robert ClIemente⸗Fabrik, G. m. p. S, Göln⸗ direkten Beleuchlung. H inrich Bous, befe nat sind und vorn und hinten eine 4. 11. Sch. 55 916. ; ury Alerander Wise Wocd, Mew Dort,. 3. 5. 14. 2. 41983. V. St. Amerika 475. 289 899. 6 zur Her für Revolverwalien mit ein n dem röcke. F Freim inhige Saniläts Kolonne Conrad. Damburg. Martenthalerstt. 29 A. Ghrenfeld. 16. 10. 15. R. 41 75d. ö 19, u. Gugen Theis, Rödel Dee haben zum Festha lien an Lribbinden, 2 3c. aas 8a. Haarlamm. Frieda St A Vertr.: Divl Ing. B. Vloch, 1 1914. stellung von säure⸗ und alta digen Rabmen drehbar angeordneter ebel. vom Roten Treuz (e. V), Picmasent. 5. I. 15. 6. 125685. 21e. S639 1494. Gilcktroniagretisch, Feimerffr. 32, Frankfurt a. M. 21. 10. 15. Gärteln oder Kersetts. udols Heinrich, Gernegroß, geb. Silat Dres der Dar . Berlin N. 4. 26. 11. nnr 289 621. Rüät elf armmaschiue Degen stãnden (Rõ hren, Hähne o. dgl. William Grah. 2n ittich, Belg.; Vertr. 30 10 15 5 3357 8. Ic. 6319 778. Sener ohen ar vneumatisch eder mechanijch bedienter S. 73 885. — Dies den, Mänchner 2. J. II. Ib. Gerokfir. 58. 26. 6. 185 6. 38 262. W. 41013. mit heb ⸗ und senkbarer Wend evorrichtung Seorg aesier, vattersheim a. R. O. Korn Pe it. Anw., ö 4 SW. ; 26. 86239 620. z für künst⸗ Bries mar kensammler. vb 3 Schalter. Algemetne Eletłtricitũts⸗ 21. 639 526. Aussteckb⸗ 3. S. 70369. 230. 629 873. Daarbalier. G. Vai, 18. 282352. en, 4 Frowein G. m. E Hf, 3. 10.1 6 441 23. 53. 14. G. 21 35. 6 Dände mit 6 ichtung zum Fest⸗ Gp ig, Hardenbergstr. 45. 20. 4. 15. Geseulschaft, erlin. . J. 3. 14. L. 22 720. bülse für Glüblampen zu n , zor, G39 320. Alabaster - Gire binde. Schwartau ß zübeck. J.. 15. D. 28 767. vorrichtung für Upressen o. dgl. Masch men abeit, Neviges Rheinl. 289 600. Aus einem Zibnrad⸗ 777 289 6üz. (Kegel für Kinder⸗ halten von Gegenständen. u Roffet. KR. 66 oo. 2 1c. 829 305. B yr cbub stück für die von mehreren Neflekto Her. Runrtaler Verba ndstoff Fabrik G m. Rä3d. 6239 3529. Jugent wehrtorntner. Kaenlas . Yr aschi ne u 9. 6. 14. M. 66 451, 5 and Reibungsgetriebe benebende Vorrich kegelspiele und hrmittel. Wilbeln Freiburg i B., Kaiserstr a i n n 12c. 639 5 72. Vo 6 zur Elnführungsöffaungen von ele kirischen Appa⸗ stellung einer ingirekter b. S. Wengern a. d. Ruhr. 18. 10. 15. 7a. üugust Coenen, Beiliag. 1. 11. 158 ; 9. 10. K. 50 837. 21e. 289 5391. mus Feb, lung. 2 * ⸗ x Frankfurt M., Kuchner t 3. R. 712. stetisen Kristalllsation. 5 34 ; raten. Eicm⸗ ns- Sch uckertwerte ** zeinrich Bous, Sopht 19, R iz C. 12108. eh erm, ine, bei Brand t, Schamoite. Sand n. dal. mii wechieind als Stromer ungt und Motor *. . l g. . sag 822 Mrlar- Helebinde. Bůh ler. W lg srrfelter gi srnsit's. F, Siemens stadt b. Berlin. 3. 4. j6. Rödelbesmernr. 3. n dos, a9 830. Zwangelaußiger 288. 638228. Verrichtung zu abbängigen Dünger als Zusatz. Theodor Goss. dier en elekirsschen Machine mit der 27. 289 6230. Flugzeug, dessen selt. Ernst Nohr. Berlin, Chodowieckistr. 8. 2 13. B. 62 114. S. 35581. M. 0. 15. B. 73 586. Strecgipe⸗Verband. Dr. Jert. 6 Riemenbesestiaung für Tornifter 0. dgl.
il n e chu eiden u. gl Riel. Hgalss⸗ üten önunger Landstr. 122. Welle eines die e ktrische Maschine an. liche, um in der Augrichtung lieaende 1. 12 286. : 1 12d, 629 730. Sieb mit Griff und 639 52335. Zähler und Ver 6a 323. Sttomufüblung far München., Blutenburgstr. 12. 5. SDinaelden & Werres, Berlin. 3. II. 1. 19. 10. 13. G. 40 190. freibenden oder durch die elektrische Ma. Achsen schwingbare Stabtlisterangz fiche Rn. 8920 * itnodelhalter. B. C. schaufelartigem Ansatz vor durch Wehre te zetafel. , eyhausen Nürn umlaufende Elektroden mittels Scheibe B. 73 665. D. 29 183.
32a. Ts G62 isblasemaschine zur schine anzulassenden Verbrennungsmotors. Durch ein Pendel vernellt werden. Eirnst 'sc Mannheim, Eichendorfstr. 41. schützte Ueberläufe [ l debältern. b Gönbestr. 19. 1. 11. 15. L. 37 167. welche durch auß rhalb der Lichtbos enbitze 398. 629 675. Gummlischutzbrille 2 3d. a9 547. Zelthaut. em, ,
Derst Ulung on Flasch n ir inner — Jones Ciectrꝛ ic Starter 8e R ago, 38 indner 264 w uß Spörlstr. 34 . 5. 79 8 , n e Ee. ie. V baden. 12 21 c. 83935286. Ste kwerksabzu ig iege Vorn chtungen anger ceßt sind. mi unverãnderlicher Intfernuna * Go. Att. G es. Gassel. 1 15. engtem Halse. Glashüttenwerke Sol... S1. J.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. 3. 12. 11. L. 33 479 . 226. 633 7. Handschuh mit Oe 8 3706. ten. Wilhelm Leuhausen, Nürnberg, ugeme eine El eri ,, lch ar. Glãser. Ad. Zwickert. Klel, Dänisch G. 38 756. ö 8; m — DS., Holiminden . lachen, 16. 1. 16. 5. 16375. 226. 289 Berfahren und Vor- tucheinlage 2h ermann ĩ , . Filter für Oel. Söthestr. 19. 1 11. 12. ꝛ . Berlin 11 15. straße 25 . 7. 15 3. 10 386 34a. 639 613. Zusammenlegbare 12. 4. 143. G. 11 590. 3. St. Imerila 21. 1.15. . 'ichlung zum Rennigen mit Bronze be⸗ kahn jun., Harten stein i. Sa. 18. 10. 10. ibscheidu richtungen. Johann var e. 838 337. Steck aerlsabhhelg. nt. 920 311. micht ng jum Fe. à 58. G30 702, Unterieibebinde. Deüzborrtcbtune: Carl Prochaska, Wien; *. 289 5565. Fußbodenbürstmaschine 2889 828. Zither. Frank Geb, deuck Zigarettenpapierstreifen mittels 19 Holt. Di * Rubrort, TLandwehrstr. 21. klemm; * lbelt geen, Nürg. halten des Ne . ßunterbrechers beim Alma Serzog, eb. Kittel, Dresden, Verte. vl. Ing. Karl Walther, Pat erkadaveri in Verbtudung mit einer Staubsaug. New Jork; Vertr.: Pans Heimann, Pat. Burstenwalßen bei Zigarettenhälsen. 2b. 830 7 7. Unlformkragen mi 29. 9. 15. H. 701893. bero, Götbestr. 19. 1. 11.1 37169 Zünden von Bogenlampenelektroden, Ai. Schloßsir 14. 27. 10. 15. S. 70 3335 Anm; S n Friedenau. 26. 10. 1. iust Sommermm wer, worfen. het 6 al, Herün sg. dier, e, ' l. Ken. Stran gzigarettenmäaschten, Gwal' zeszn Stäisenleg, il, derb. d. a5 281. Apraral zug. e c. 12. ᷓ 3h. gemeine lle gte, Se selichaft, Tor. 82 332. Vorrichtung zum P. 27547. 2. 14. Dipl. Ing. J. Tenenbaum u. Dipl. Ing. G. 32 S5. . . rm 29. 6. 14. stoer ner, Dre sde. Dornblüthstr. 43. Pavel. Fa. C. E. Werner, Dresden. handeln von Dispe Jr. Gustay tätigen Ein⸗ und nee. j Berlin. 2 * 15. A. 25 1083. ĩ lufwickeln von Binden o 316. 639 887. Nußff ner mit ver⸗ 14 8 oßr r ir Mnwö ; 18 r 889 578. Dopp lfalty rric * ? NM 60 0. . 6 10 15. ö. 16 353 We⸗ elin. 1 ä. . zergerstr. 16 j mk j 3 2 ul 2 21f. 639 688. Cle ktrh cher 2 e Hände n. 3 annes Feldmeier. Ar t schiebbarem Schrauben arm. Otto Rosen⸗ ür Nähmas nen. he Singer 8 289236 Vorrichtung jum 3c. 639 519. 2 nillenverschluß, bei 12. 11. 15. W 6 483. z ge 1. 2. 14. S. 71. euchtungskörper us Holz. edrich bauser Post Amerdingen, Bayern. tal, Wetzlar. 13 10. 15 R. 41 109. facturlug Compann, Glizabett, Mischen von Schlammassen mittels zu, Melchen die än mn esen mit dei 12e. 63066 Vorrichtung zum Te. 5 dontektltück mit Mantel, Hartwig. Wolgast i. P. 8. 10. 16 11. 15 F. 33 608. 248 625 7220. Kehlen rant Theodor ey,. V. St. A; Vertt,⸗ geführter Luft, ins be! zur Herstellung Nähmaschin ; St Ginwirkenlossen von 2 Gafe! oder Dãmpfen r s d', O. 70 250. ; 629723. Faustschlußapparat. Zimmer, Dresden, Falkenstr. 2. 9. 11. 15. auf Flüssigkeiten. G. Sauerbrey Siemensstadt b. Berlin. . g. 629 694. Rotierend Se, Carl Braun, Melsungen. 10. 11. 19. 3. 10543. Ges., Staßfurt. 18. 2. 15. S S. 35 472 mdärstrablenblende für Röntgenzwecke. B. 73 691. ze. 6839 419. Vorrichtung zum An⸗ E2z2e. 639 7211. Abscheider. dan 21c 639 389. Elektrische Spannunge yr Kart Petrow, Rathenow. 16.10.15. ö 629 780. 2 agetuch mit ver. bringen von Fensterdekorationen. Adolf ** 263. 4 ö ö much Thon Æ SEteinzeugwer ke A. S. sicherung. Siemen ste Akt. P. 27 526. tellhaaren Tragbändein. ne i hem Atlas Seffer, zorkfir. s, u. Georg Schön— ger Manu ic n, a , . Aus einem innert Kaltschmid, Eisenwen ke, Vberrieringen, Charlottenburg. 21. 8. 5. D. 28 957. Ges.. Siemens stadt 1. 26.3. I5. Ig. 62329 781. Röntaenröbre mit Gravieraustalt Chemi ann, felder, Backer str. 23, Dannover. 19. 3. 14. „New Jer e— Ummantelung umlaufenden, anit Wi 29. 12. ͤ 121 65289 656. tristallisierapparat S. 35 550 Flüssigkeitsküblung Bonn phos elt. rl⸗ Berlin. 3. 7. 15. A. 24 646 233 — ( ; vorrichtung sür ür heiße Kaltlösungen u vdeinrich 2 Ace. 639 617. in late nr, n . m. b. S., München. 308. 629 8035. Stütz⸗ und Verband⸗ 6: 80. Gardinenschoner. i, Ei sen⸗˖ Daus n. eld a. d. e 217. 4. 14. schienen⸗ und Verteilungskaften für eisen. = 7. 15. P. 2 23 chlenengestell. Or, ,. ich mmm en Arn , Chemnitz, Marschallstr. 11. 29. 12. 14. V. gekapselte Schaltanlagen. ̃ - 1 219. 629 61 1. eller ormige Wärm⸗ 2 a. . 10. 15. M. 54 264. 6. 11. 15. 4 817. = . Kesselspeisewasser⸗ NMener Att. Geĩ., Berlin. 29. 160. 15. und Dei vorrichtung, ede, ondere für 30e. 3293 07. Schutz lappe für vas -. Auf fwickelunge⸗ und O6. Kleidungsstück zur hutz vorwärme , ere, . Att⸗Ges.. M. 54 330. elektrische Bel Th er mos. mri. Ventil am Luntkissen mit we Ter Zwisch en⸗ i em ung für die Gurte von ar Birkenmeyer. Berlin- erlin⸗ 10 2. 15. R. 66 875. 2ZIc. 639 623. Schalter mit Stecker. e Berlin. 23 10. 15. T. 1820 füllung. Id call Ste r* den) g abrit Rolläden u. dgl. Eenesto Buchner. bruckerstr. 6. 9.1 8636 ö a5. Anordnung an Krast— Eugen Levy, Berlin⸗Steglitz, Moltkestt. J. 21h. . 12. Heiß. und Wärm G. m. 3 Stuttgart. 7. 6. 15. Frankfurt a. Pe, Linn ͤstr. 11. 25. 7. 13.
r 371 eri a Leg Ben . ; 3198 5 34 78* maschinen, bei enen hin ⸗ und her, w. 15 C. 37163. vort ich insbesondere für elektrische TX. 161956. B. 64 785.
die . ; ; ! J ö. ö . 3 n . * gehende Ben zegung der Kolben mittelg 21A. 335 699. Schaltkontakt An. Beheizung. Therm os⸗ Akt. Ges., Berlm. 30f. 1 Lragarm für Glüh, T 1e. 639 762. Klemmvorrichlung für
oma ee, n,
—
ö
18
. m ,,.
amn,
.
J )
. , / e 0 . .
w
cr ; r Ga . 2 r J ) J 8 4 1 . ** Ma denfübrungen in eine Drehung der ordnung. Samuel Kozminsli. Berlin, 23. l L201. lampenarmaturen, der Tie letztere mit Zugmittel an MNolläden o. dal. Adalbert
1
nender Petro-⸗ Felle umgesetzt wird. Franz Miller, Weidenweg 35. 21. 16. 15. K. 67 057. 21h gzo Gi Glektrischer Heizkörper. iner 3 und den Stünder mit Wazet, Berlin- Tgel, Veitstr. 42.
* 289 383 2 nen bel eizt der leumsorten. Johan 6 chwarzichulz, Mailand; Vertr.: R Kon n, Pat ⸗Anw, Ec. 629 856. Hebelschalter mi Landis ' Gyr A. 6. 3 g Schn iz; federnde n Bo cken erf aßt ; 12 1. 15. W. 46 462.
bekühlte Tragwand für daz Gut in etagen⸗ Grun ber Schles., Herms dorserstr. Za. Berlin 8sw. 11. 16. 9. 15. M. 54 115. Kont faklsicherung. Julius Kräcker, Berlin, Verttt. Wilhelm Slirelow, X erli Geselschaft m. b. S M. 24f. 639 485. Auf bangevorrichtung
lörmig gebauten knern, Pühlern und 1I. 189. Sch. 39 95 Italien 16. 9. 14. Alexandꝛinenstr. 1577. 28 4. 14. K. 63 351. Friedenau, Ben nigsenstr. 25. 265. 10. 185. 5. 11. 15. Q. 1126. für Gegenstände, welche in einiger Eni
ga 6: 29628 Zusammenlegbare Tasche . EÆa. 6239 595. Anordnung an Kraft ⸗ 2 Ic 639 872. lleberspannungs) chutz· E. 37 150 Schweiz 9. 11. 14. 205. 6839 55*. u:ckhrechener, den fernung von de er Wand aufgehängt werden
. g. Su Achilles, Wilhelmshaven, G. Zimmermann, Jinn— maschinen mit zwei oder mehreren ring⸗ vorsichtung in einer Tauchglocke unler Del. 2 At. G639 576. ern,. für Hals der r Glüblampe umfassender Re sollen, wie Ranken, Blumen, Fliegen⸗
iehmer für Marlenstt. 19. 2 5 14. A. 26 163. dorf b. Nücnberg. S. II. 15. 3. 10 förmigen, ö ben, deren bin⸗ und ber— Pr. Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. den Einbau in . nabanne nen Fuchß. flektor. Quarzlampen⸗ Hei gar m. fänger u. dgl. Rudolf 2. Speverdorf
Manu, ** 288 5834. Vorrichtung zur Ver a., 6. 21 Lampenzvlinder mut. gehen ewegung mittels K. 1vensü hrung 12. 4. . M. 53 382. kmäle von Dam a u. dal. b. S., 5 a. M. 5. 11. 185. Q. 127. b. Jieustadt, Haardt. 8. 11.15. T 18231.
dew hütung eines topfens rockemohre Verlänerun Litzenberg, ; — 66 in der Welle umgesetzt 214. 639 823. erkleidung von Loch Fenerunge n. J ger. 3 ue z0f. 629 575 4. Refl * für Trag ⸗ 345. 62389 288. 3usammenleghare
rg, Pinnasberg 8. wird. Franz Miller, Mailand; Vertr.: rändern 6. Blechgebäusen. Fa. Rabert i. B, Kriegstr. ö 25. 3 14. K. 62791. lampen, der sich zur Lichta üstriite5sffnung Klei? erablage. Fa. ug. Mann. Ober⸗
7 Korn, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Bosch, Stuttgart. 14.4. 15. B. 72 490. 259. G39 Fadenfübrer⸗Antrieb hin konisch verengt. Quarz lampen · Ge- frohna 5. Sa. 85. 11. 15. M. 54 368.
Meßgeräte are Schrauber Stemen s ⸗*wrehu rt at. Anwälte, Berlin 8 w. 11. 2. 4. 14. straße 135. * 14. 21635 ; S turmlaterne in be ; 16. 9. 15. M. 54116. Italien 16. 9. 14. 2c. 638 8869. Zwillings öpsel. Akt. für flach⸗ Fulterwi fst r* Fa G. Hi selllchaft m. b. H., Hanau a. Me. 245. 639 528. Mit einer Gabel ver⸗
Siemens ar 3 Werte G m. B. S.. Stemenskiadt b. 5. 42 092. ö S2Bb. 289 zelbsttätig sich lösende sondere für Ace vlen. nia Akt. Ab. G39 412. Maschlne mit um Ges. 3 4 Genest Telephon. u. icher, Chemnktz. 6. 11. 15. H. 70 383. 5. 11. 159. Qʒ 1128 . einigtes ö . zum Gebrauch für Ein
nensstadt b. erlin. Berlin. 23 3. 13. S. 42 419 . 5 2M. 1 9 3 Rettenstichnähmaschine. und anhebende Bo haube für Schleudern Ges. vorm Albert Fra: Bei Id ; laufendem Kolben. Carl Johan Rixen, Telegraphen⸗ 3 * in ⸗Schöne⸗ T5 a. 829 842 Borrich n zum 30f. 639 893. Orthopãischer Apparat händige, welchem die Klinge an vn 34. ̃ Berfahren zur Her, Union ĩ m. mit unterer tleerung. Otto Schäfer, 4. Sa. 8. 11. 15. F. 33 99. . . Ropenhagen, und Maximilian Wolter, berg. 24. 9. 15. A. 9. selbsti tigen Abaehmen und Aufhängen zum Beugen und Strecken versteifter He ft, in dee umleabar, angehracht
glung von. Motor⸗ stellung iner dauernd mos abig b. H., 9. 9. 14. U. 5664. Süchteln 5. 5. 14. Sch. 46 956. 16 in . 717. Scheinwerfer, dessen ⸗ Frohnau, . Vertr.: Din ng. A. 21D. 639 197. . zi von Maschen auf der Flachstilckmaschine gingergelen fe. Hermann Mehl, Lehe i. Deorge Schrade, Solingen, Fi af.
ö 7777 ;.
e er,== n,.
e,, e,
. . tem aus einem Spiegel Trautmang u. Dipl.Ing. H. Kleinschmidt, Stromerzeuger, besie cher a1 af . M3, Moritz Barth, Thum i. Erzgeb. 11. 11. 159. Dann. 23 8. 15. M. 53 968. 26 160. 15. Sch 55 90. irl Zeiß, Jena. 9. 11. 15. ö Pat. Anm ir Berlin 8 . 4. 8. 13. motor mit Brennstoffgefä Dynamo; 8 73 697. 20f. G39 672. Regeng ration vattone Af. 639 555. Bllderrahmen in den ö R. maschine und Alkumul— rio auf 256. 629 41. Klöppelspitze mit filet⸗˖ . einwärtis gekehrten Anschlußstutzen. Farben und mit den Abzeichen von Mi⸗ 141 Z. Kapse elwerk mit mehreren mit Kufen unter R dofferschutz 3, ul bsf᷑ 665 rig! m Grun D. Alb. C CG. Senkels, an sentische Apparatebau Gese ll⸗ lltär⸗Uniformen. Georg Schenk, Bitier⸗ radtal 6 liche in, durch ein Exzenter ge⸗ trifcher Lschtanlage in besonderem K offer, dangerfeld b. Barmen. 14.2 14. H. 652 39 6 3 vorm. L. . Bremen Æ Co., feld. 6. 11. 15. Sch. 55 953.
1 ; 1 zen, und Formaldehyd. austalt & be D u. Ge. 289 342 33 * *. töße ö steuerten Schiebern. Carl . Rixen, sowie Stablrohr ständern. Dartmann A 266. 6839 441. Carbid Hülse. Mi . m h. H.. Kiel. . 15. H. 69 654. 345. 629 662 Zusammenleabare SFernleistungsmesser; Hans Blücher. Leipzig⸗Gohlls, Kanal⸗ Fettner, Altona Ottensen, Friedensallee 44. vorrichtung für sell tige We n, für Starklichhängeglühnrümpfe. Wil heln . Kopenhagen, und Max imilia⸗ Wolter. Braun Akt⸗Ges. Frankfurt a. M. Görwitz. Weilar, Rhön. B. 10. 30f. 539 714. Verstellbare, Krücke, Tisch⸗ und Tasespant. Georg * u. 3. 145. C. G. S. 20 raße u. Etnst Krause, Berlin⸗Ste glitz, 4. 9. 1 B. 77 207 31 i Se ũtz en . auf gel han angtem Nauen Berli Schönhauser Allee 158 a. J Frohnau, Marta Vertr.: 87 pl. Ing. A. 12. 10. 14. H. 68 131. G. 38 645 einge ichtet zum . und als Auflagest ell Berl m⸗Tempelhof, Ottokarstr. 13. 31. 8
a * * nin Istrumenti Glet⸗ Sedanstr. 6 1 Rh. T8 Gz. Paviersack als Ersatz Spulenbehatter mit zwei Spulengrup en, 10. 11. 15. M. 5H 3 ; Trautmann u. Dipl. Inga. H. Kleinschmirt, 211d. 6239 498. Fahrbare Strom. 268. 639 474. Acetylen - Leuchter. für das horizontal oder 2. er ausgestreckte F. 32 432. . ? t. zie; Gia C. *. Mailand; R Te 289 545. akeitsmesser. Nem für Stoff säcke fur Auftzahmne vo! Zement deren eine sich stets in. ereitsch ie chm 232. ; R. O. . . Berlin 8sW. 11. 4. 8. 13. ie ü nl für Heereszwecke, im Fr. Louis Malzdorf Lößnitz i. Erzgeb. kranke Bein beim Sitzen oder für beide 24f. G39 710. Kleiderständer für Schlaf ⸗
k
230 ** 9
Vertr.: Dipl. Ing. G. 8. voubler, York. Hamb 19. * wur mi LBVaaren⸗ und anderem die Luft schwer du chlassenden stellung zur Spulenauswe hselung d Düsse l do . tstr 50. . 1764 wesentlichen bestehend aus Motorrad, 6. 11. 15. M. 54 365. Beine zugleich. n von Ow⸗ zimmer. Alice Post, geb. G bers, Hagen F. Darmsen Bitz n ; SG. dc, o nynagnie, 31. 12. 13. Füllgut. Carl Huber K Co, St. Gallen, und Linem ir. h ide Spulengri ö 4 K. 63 0904. ; . 639 646. Satzrabmenmaterial Lichtdynamo für konstante Spannung nebst 26b. 639 487. Ajetylenlamẽpe nach Wachendorf, Buchholz b. Waldkuch i k Wer tnatan fein 38. 6. 65 Pat malte, * SW. 61 Schwelz; Vertr.: Dr. L. Gott scho, msatz ham me M ̃ . aus Verbindungtell mit Lochung 2. Auf⸗ e le batterle: und Schemmwer er. Sart⸗ dem Saugiystem mit Reguliervorrichtung. . Brg. 8. 11. . O. 216. ; H. 27 ; ahm einer Festste lung? vori ichtin Mor mann Æ Graun Att. Hese. Frankfurt 666 Sch mel zei en, Andernach, Rhld. 30. 639 723 Ventilfunkenstrecke. Af. 6 S824. Klemme zum Befestigen itz Spranger, Frankfurt . Born⸗ 4. M. 30. 10. 14. H. 68 234. h. 6 5 9h57 Reiniger, n C Schall Akt. von Te n,, Läufern u. dgl. auf dem heim 1 J S. 36 6 2 Ed. G39 527. Glektre moto or⸗Schutz⸗ Lampe. Ges., Berlin. 1. 8. 14. R. 10163. Fußboden. Sigurd Nilson, Berlin⸗ 159. 639 122. orrichtung zum kasten J. Luftz führung für fsaublge a, Dan iger, 30f. 63239 746. Geiät zu Heil⸗ zicht; nberg⸗ ed richs elde, JIrenenstr. 15. Einlegen und Ausheben des Pap . n ⸗ Mäume. ul Scheithaner, 8 zeihßbach⸗ 18229. behandlung von Gelenkftelfiakeit minlels 2. 11. 15. N. 15 387. rahmens von Schreibmaschinen. Näh⸗ Ilchopaꝛ utai Sa. 30. 10. 15. Sch. 55 913. Acetvlen⸗Tlischlar nne aktiwwer und passiwer Moskelübung. Dr. 3. Ef. 639 856. Aufhängevorrichtung maschinen⸗ C Fahrräder⸗Fabrit ; 18. Klemmkasten für elek⸗ o. dgl. Rr ane Freiberaerstr. 123, Ludwig Levy. Berlin, Blücherstr. 6. für Kleiderhaken, Handtuchhalter u. dal. Bernh. Stoewer tt. Ges.., Stettin ni gen eiue Esektri⸗ ö. iich 3 Günther, Schillingstr. 7, 13. 10. 15. X. 37 121. auf gußeiserner? Platle. tt Ges. Vauch ˖ b. Chemnig. 190 6, 13. *. 168 in einem Ende geschlossener, an die * c. 8 * P stechanischer Roß⸗ Gllen trod. 19. VB. (G 3 bSB. Grünhof. 14 10. 14. N. 14 831. aft, Berlin. 4. 11. 15. 11. 18. KR. 67 162. 36. 639 , Fingerrolle zum Beugen hammer, Lauchhammer, Sa. 16. 11.15. 435. 289 575. Selbstkassierende? auf, zulettung augeschlo ö. Hieb ten für Zell Jh arwebstuhl wit 6G e schützen. Nord⸗ 5 8389 829 Hrub lem! , . . 15g. 639 489. Farbband T ransport⸗ att . ] ; 1 hg 9 ar z. Carbidlampe. Philirp und Strecken ersiei ier Finger. ö Gar . 2 25151. w wage. Herbert Stephen Mils, sto f kocher. na Torderöd bötzmisch hlfabri C. A. Moll Sohne, Witten, Ruhr. 6. 11. 1 ö vorrichtung für Schreibmaschinen. Gustav e. 529 520. Taschen⸗Galvanoskop. Hambach, . abet. II. 11. 18. Braum, ge un, 19.10 15. B. 73 104. 349g. 689 9630. Zwei⸗ oder mehr⸗ Bertr Noß, 3 Dipl. er e090 : ; 36 Klopp, Berlin ⸗ Et chte rfelde, Hindenburg, Dr. dere, Meyer, Akt. Ges., Berlin. H. 70 408. 30901. 639 616. An parat zur Ab teillger Bespannrahmen zur gleichzeitigen damm 126. 25. 11. 14. K. 55 219. 29. 16. 15. M. 54 829. 27c. 639 585. Vakuumy umpe tötung schädlicher Keime, 6 ssiten u. . Bespan nung mit t verschleden farbigen Stoffen, G. Meißner, Pak, An! nw, Bertin Sw: 9. 8. 14. lpel. ; U 6 ö. Etä5g. 639 662. Vorr ichtung zum 2LIe. 639 531 Fußha zer für Zähler Siemens Schuckertwerke G m. 6 H., AUithur Vondran, Halle ige besondere für die Häupter von Metall⸗ 8 w. 651. 1. 7. i3. M. 51 918. N. 15661. Ruhr. 6. 11. 15. 2 . 54 363. ; Veibinden des Farbbandes mit der Rolle anker o. dgl. S ig mens Schuckertwerke Siemen stadt b. Berlin. 16. 12. 14. strake 58 29. 19. 15. * 367. bettstellen. Herman n Wieneke, Würz⸗ 233 891. Ver hren und Vor⸗ S7 h 289 602. Stoßendes oder Ga 397 . 9 itriebs vorrichtung fü an Schreibmaschinen. Oskar Kotte u. G. m. b. H., Siem em sfadt b. Berlin. S. 35132. 301. 639 7221. Euftreim ger und In⸗ burg, Julius promenadẽ . 8 u. zal zip ; 12 Varierung. Re J Alexander Otto, Leihnig i. Sa. 29.7. 14. 26 le J, Is 396. 30a. 6839 47. Blutlauf. Ab Hösperrungs˖ sektentilger 89 Lazarus, München, W. 46 234. ! Sch m 3 kt. Ge Vel . R. ha 57. ZH. 639 538. Meßinstrument für Arparat. Dr. Karl Lengfellner. Liebigstr 314 1. 1 5 . zig. 839 614. Zur Verbindurg R. 41 830 . 159g. 638 138. Drehknopf für Wechselstromwiderstände. Rud , . Berlin, Bambergerstrt. 45. 2. 11. 15. 30t. — Saugna pparat sür mehrerer Stühle dienen de Schraubklemme . . Ab Schreib⸗, Rechen maschinen u. dgl. Pfronten b Kempten. 1. 11. 19. 46415. 2. 37 170. Serumpihetten mit Vo richtung zum am Rahmen des Siuhlsitzes. Louls Emtl für 1 é mit quer zum g ase sẽssern. meine Clettn leit: s Gesellschaft. . 2Rr. 6239 698. Voltamp ö zur 30a. G39 551. el fů iedi⸗ völligen Ausblasen der Pipe etten und Ab- Küster, Chemnt, Aue 13. 11. 11. 15. 1. . . 24 55 gen; Sei tr.: Hat 21 Ut T . V St. MAM; Be : Dr. A. Zimmermann, Wasserz: ulauf 6p neten Tu bine ĩ ⸗ 11 M 5 r, . 2 eng ö . A 9. 15. A 24 698. Untersuchung elekt ise cher T aschen lampe n. zinische 82 cke in aus Gt res ĩ ahl lassen einer Slüss gkeit smeng . Ernst R. 67 167. 289 9 Ven zur Her. Wirth, Dipl-Ing. C. Werthe, Dr. 2. Vat. Anw., Berlin⸗Wilmersdors. 8. 11. 13. offene? Kammer. Febr. Halinger, N. 23 631. . 15i. 639 843. Schreibgerät. Alfred Dr. Th. Horn. Leipzig. Großzschocher. hergestellter Meja ö ung. ff Leitz. , Luifenstr. 45. 18. 10. 15. zan. 639 765. Pendelsitz. Ber⸗
ü
*
21 — 22 — * ' —
. . — *
ö .
, ,. retallmänteln auf Bogen. Well, M. Wirth. Frankfurt q, hee, ö, , , München, 31. 3.14. S 65 62d. 639 859. Vorrichtung zur He Tewes, Maandeburg, r Steinerne Tisch. 18. 10. 15. H. 7o 281. Farrber, Berlin. 5. II. 15. D. 29 193. 8. 37 133. einigte Schulnote lsfabr iten . 9 Siemens. Schuckert z höerke Vame u. Dil. Ing. T. R. Koehnßorn, 52 b. * 38602. Verfahren Vor⸗ 89 ! Vorschubvorrichtung stellung pon T ischenuhrbüge J. Jo nes straße 14. 11. 11. 15. T. 18 237. 21 5f. 689 399. Taschenlampe mit 30a. 689 8 4 . Aerztliche Unter — . 639 556. Pistonblasmaschine S., Stuttgart. 1 1 V! 3 379. . 1dt b. Berlin. Berlin SW. 68. 3. 2. 15. 7 9430. richtung zur plastischen Wiedergabe eines an Kaspyn ascht: en sür Zacker⸗Platten Anton Köhle, Pforzbeim i. Baden, Gabels⸗ LI6i. 639 667. BVormert⸗ und Durch. Schaltvorrichtunz. Dr. Ing. e elde suchungẽlamve mit Treckenelement. Ludwig zum Ausblasen vorgegthelteter noch weicher ig. 835 884. Feldbett. IE* Weils . 13. S. 40 390. Norwegen . 2. 1214. Objektes nach zwet photographiichen Meß. oder ifen. Maschin k⸗ ergerst 5 *. 8 6. 14. ö . 14. schreibb log Ludwig Schrammel, Wien; R Co, Elgtkrrizitäts Ges. m. b; H., Liebertnecht, . Tuisenstr. 45. Glaekörver. Fr. Wilhelm Kutzscher, kopf Furth 6. B. 28. 10. 14. W. 4 365. 24 9 605. Elekrise üh mne. 1 5a 29 56. Fahrzeugrad, insbe ildern; Zus. z. Pat. 261 965 Will Grevenbrolch 5. l 5 21. 7. 14. 9 ö . ́ J Vertr.: Dr. Gustad Rauter. Pat Anw., Frankfurt a. M. I. J. 15. Sch. 64 651. 11. 11. 185. X. . . Deuben⸗Dree den. 6. 11. 16. K 671 341i. 639 *0*, Wandta el. Fa. A. ze Glektricitäts⸗ 56 f. sondere für Kraftpflüge und andere Bod Selke, Berlin, Nürnberger Platz 4. 1 56 . ? ige ö chen. Rig Fhar lottenburg, u. G. A. F. Muͤller, Pat. 2Z1f. 635 50. Glühelektrode für 390b. 639 42 Wurzelfrãs zarl za. 639 639. Stock mit Gehrauche⸗ C. Lemcke, Cessel. 3. 11. 15. X. 37 179 13. A 25 ur bearbeit unggmasch men. zustav Hintze. 19. 4. 11. S. 33 658. e Knöllner, Magdebu Kalser Otto . Anw., Berlin SW. 61. . 117 14. Vakuumtöhren. Fa. C. S. F. Müller, Rauhe, Du sseid oif, znigsallee 8. geenftän den für Waldarbeiter. Wilbelm 3 4i. 638 637. Befesti gung don ̃ ü e. 67166 ; Sch. 54 340. Desterreich 12. 11. 13. Hamburg. 18. 1. 15. M. Hz 933. 10 7. 14. R. 393981 . Grube Marga b. Senftenberg 366 Marmor. u. dgl. Naiten in Metall= j , ) LI5i. 639 68535. Druckplatte für Ver. 21Af. 639 502 8 füt Oh. 639577. 6 um einen ab⸗ 2. 6. 14. W. . gern. Hans Herrmann. Marmur⸗ 6 trockner. An Winckler. g . 1we vielfãltigungbappargte. Bernardus Her⸗ Vakuumröhren. Fa. C. S. F. Müller, gebrochenen künstlichen Zahn an eine im 335. 6239 * 27 9 Stock aus Propeller. . Hof i Bay. 10.11. 15. O 7040. Ilg si. ᷣ . ,,, ne zie Klasse) Hamburg, iefelderstr. 52. 8. 11. ö manus Hendrikus Klene, Berlin, König. Dambꝛig 1 115 ' 52 933. 1 unde getragene Brücke weder einzusetzen. holi. Otto eng zel, München, Bauer · Z3æRi. Sas da5. Glasplatten · Dolz Pommerzig. urt a. D. Grub, Post Poing b. München. 19. 6. 15. R H. Korn u. C. Röstel, Pat, Anwälte, ; agungen W. 46 1435 . . . grätzerstr. 106 4 10. 15. K. 66 972. Af. 639 50. Universal· Ableselaterne, Fritz W. KBischoff, Irvington, New m straße 24, b. Dipl.Ing. oebe. 20. 11. 15 trägerbefestigung. Georg Męennicken, 14. R. 10g 6*. R. te Ot Berlin 8W. 11. 56. 11.13. C. 24033. , . Sv. G65 787. Venrttär * 3 n . gaz 7166. Schmeljofen? für vorzugsweise süc wissenschaftliche Zwick. erl. V. St. A Vertr.: Robert R. KW. A6 12. ö Aachen, Roben tr. 20. 11.11.15. M. 54 594. 289 366. r, en zum Be⸗ 47 289 5352. (Ge für Dresch. Se. 289 628. Elektromagnetische S3 7 336 zas ola 15 a9 204 401 bis brause. Juli tto Trer . flüsfige Brennstoffe. DSundt . Weber Dartmann h. Graun Att - Gesß, Frank. Bischoff, Frelburn Br., Bismarckstr. 8. 36. 639 511. Ctul für autwechsel· 4H. 6239 477. Trockenhalter für von Gaßerzeugern mit flüssigem maschinen, Ri. Fir 1B asgyarat Maschine Steuern von Teitungshähnen, 900 ausschließl.⸗ G28 569 707 742 u. 760. G. nm. B. . W. 4. 3 ⸗ . bn m. b. H., Geltwald, Kr. Siegen, furt a. M. 189. 1. 15. H. 68 779. 20. 4. 14. B. 69 296. V. St. Amerika bare Bilder o. dgl. mit Banknote entasche. Seife. Carl Schreiber Göln, Salier⸗
„bei . ein Teil des Kößponti Jaazga 6 . Budapest; ingbeso dere f . zichankleitungen. Eb. 6239 652. Y gnet scheider Fried. T. 13132 ö Wesff. 8. 11. 15. H. 70391. 21f. 638 , Glertrische Taschen⸗ 14 10. 13. Hans Ser fried, München, Romanstr. 3. ring 1. 6 11. 15. Sch. 55 947. unmittelbar über dem Vertr.: H. Springimann, Th; Stert u. C. Derbert Sartn inn u 31. 38 Nosen⸗ Kruynp, Art. ef. Grusonmwerk. 87. 336 sog. Schachtel für Stickereien. 19a. 5689 259. Gleistückmaschine. lampe. Adolf Kriyner, Mölln, Lauen⸗· 30b. 639779. Künstlicher Zabn⸗ 10. 9. 15. S. 262 2317 . 34k. 639 668. Kinder. Abtrut⸗ Albert jeführt wird, und Herse, Pat Inwälle, Berlin SW. 61. stein. Braunschweig, Damm? 2.4 14. M a. Buckau. 23. 12. 12. K. 6 1339. Ba ache rt Æ Co., Schweizerische Sticke G. B. Hermann Fritzsche, Leipzig. Roh. hurg. 3. 3. 15. K. 65 914. ersatz. Albert 9 . Neukölln, Her⸗ 3b. 82985. 27. Verstellbare Koffer⸗ 2 Hamburg, Häasumerstr. 2. 17. 2.15.
ꝛ, ung des Verfahren . 20. 3. 14. A. 25 623. H. zi Fry 2 ⸗ 38 e. ꝛ; Strumpf shalter mit rei Mann fatiur, Trübbach, Schweiz; ö Schumannstr. J. IZ. 11. 15. F 33 614. zaf. 639 5R2. Gebrauchs oSgegenstand mannstr. 150. 26. 6. 15 . 27 305. Pac . Luise Schmitz, geb. , S 36 4603.
GEssen, Rubr, Moltke⸗ 450 385 37. Sicherheitzvorrichtung 64e. 289 6227. Hahn zum Ablasse n tigung der Sp rrasfed dern. Vertt. C. W. Hopkins u. H. N= ubart, ö IFSb. 639 468. Schneepflug mit mit elektrischer Doppelbeleucktung G. 3 6c. 639 G5. df schaltworrichtung meyer, Bieleseld, Kreuzstr. 8 1 10 z4f. 6839 723. Apparat zum An⸗ 13. &. 33 66. für Milchschl udenn 3. dal. d de. von Getränken mit zwaitelligem Gebääiije. . Cie Göln. Ehrenfeld. Pat Anwälte, Berlin SW. II. 21. 10.15. ö Führungsschlitten und verstellbar. Franz . Zumpe, k Uhlandstr. 21. für molorisch angetriebene In jektorien. Sch. Hh 880. . eigen eines bestimmten Pöhenstandes von 5TH. Vorrichtung zur Separatyi Stockholm, Schweden; Vertr.: n F, lttecht. Niederland e; Vertr.: 5. St. 20 542. B. 73 5 Lemke,. Dt. Eylau. 6. 11. 15. L. 37 183. 14. 9. 15. 3 16 Dr. Erich F. Huth ch. m. b. H., 335. 639 532. Brustbeutel für Ba wasser beim Einlaufen in die Bad⸗ Schlackenansatz's bei R Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 3d f. 61. Pat. Anwälte Dr. N. Wirth, Dipl.⸗Ing. z9 516. Zweiteiliger Strumpf. Th, 29 284. Mit geometrischen 2Ra. 639 ö ö. Wechselstrom⸗ ** 6* . tahlblecb. Atmatur Berlin. 36. 5. 14. H. 66 634. Milltärpersonen zur Aufbewahrung von wanne. Dr. E. Keller. Suguenin. Zürich,
. ganlalen. Robert Grabowséty. 13. 11. 14. 1. 265 V. St. Amerita C. Weiße u. Dr; S. Weis, Frankfurt a. YHö., Alwine Reist isseldo 9 5 , versehene Tapete. Albert Generator für e Period nzahl. Ge. für Glühlampen mit bas ner t br nen 35. 6395 44. Bandagen. Aufwickel Papier- und Münzgeld. Servert Arnold Schweiß; Vertr.: K. Osiuns, Pat. Anw.,
anno zer, Har nischstr. 11. 15. 8. 13. 25. 1914. u. W. Dame, Berlin 8wW. 68. 17. 12. 13. straße 36. 4 19. 12. R. 4169 Schön, ( ,, 2, u. Hermann , g,. für . Telegravhie hire schuni in der Entlüftungshaube. Gauß . Maria Gaigl, geb. Lindner, Co., Erfurt. 30. 16. 15. A. 25103. Betilin Sw. 11. 10. 11. 15. K. 67 itz.
31 12
ae rvierunge mittel aus Teer 9oer 68 39 tellung von Bildern g if photographischem 6 16 *
23G GRG. Anstrich,, Dichtungs. Berlin, Lüneburgerstr. 25. 19. 3. 15. 3 zd. 289 623. Verfahren zur Her—⸗ aal 46663 zn nuster. ster eum und eint m 1 . mittel; ;
é Holis, Dänemait; Vat. (Die Ziffer: link 3 7 1
Yon —
) 5)
9. 0. 190.
8. 39737. 4398. 289 560. Schlagbuttermaschine . b] 162. 639 562 Ifftz er. Ba 6 Kr ake, Wiesenstr. 13, Leipzig. 20. 8. 15. m. B. S.. , . 5. 2. 15. G 37782. werk Aachen G. mi. b. D., Aachen. Salzburg⸗Mülln, Oesterr.; Vertr.. Dr. zb. 639 677. Einfaufsdose mit 346. 639 264 Becken für Senje. z6f. 289 872. Elekftrischer sen nit durch eine Turbine angetrlebenem Gg. 2s9 616. Gleitboot mit um Ernst Roh zerlin, Chodowiecklstr. 8. Sch. 5h 663. 21a. 685 82 Klappenschrank für 18. 10. 13. G. 68 708. ö L.. Zimmermann, Pat. Anw., RBerlin, eingelegter Merktafel. August Dtto Carl Kämpf, ,,, Marienstr. 8. mit Drosselwiderstand. Martin Bosse, Schlägerwerk. Metall⸗Waren⸗Babrik querschlfft gerlchtete Achsen schwingbahen 8. 11. 16 41 8250. IO. G39 785. Vorrichtung zur unter⸗ ⸗ Summer⸗ und 5 H. Wetzer. 21. 639 523. Federnde Hal te⸗ Wilmersdorf. 8. 10. 15. G. 38 6;8. Teichler, Tannenstr. 9, 6 Karl Otto 12. 11. 185. R. 6717
Leipnig, Gohliserstr. 18. 1. 12.14 B. 6 Bebr. Fönig, Nürnbert 2. 5. 14. Gleittraaflã han Otto Trinks. Berlin⸗ Ba gas s Sirumpf mit durch hrochenen Verkokung des Bindemittels in Pfronten b. Kempten, Bayern. 36. 163 15. vorrichtung für Deckel! und Bodenrer. 30d. 839 459. Extensions gapparat Hunmitzsch, Freibergers str. 45, Dresden. 3446. 639 775. Hirbar⸗ Brausebad⸗ 20h. 2883 629. Verfahren zur . M. 56 669. . Marsenfelde, Straße 16. 20. 5. 14. zwe oder mehr Verkn sipfungen gehaltenem Briketts, bestehend aus in dem Ver⸗ . W. 46 414. schluß von Taschenlampen. Elektrieitäts mit federndem Gelenk. Emil Koampalla, 2 15. H. 69919. anlage mit bydraulischem Altum u gtor. stellung anorganische Kolloide enthalte ei 289 577. Mehrteiliger Zylinde T. 19784. erjün gten 6 d. Joseph O. Etonen, kokungsbehäalter an geo pueten Widerständen 2Zga. 689 827. Televhon⸗Hörapparat Geiellschañt Richter, Dr. Well Co., Dresden, Falkenstr. 14. 29. 10. 15. 336. 639 838. Paplergeldtasche in Georg Müller, Daͤssel dorf Raib, Wald⸗ Salben präparate; Zus. z. Pat. 2293 für Vier⸗ und Zweitakt⸗Oel⸗ und Gas 27208. 2868 3 Vorrichtung zum Ab. Chen nnitz, Johannitzpl. 12. 9. 1I. 15. zum Wenden der Briketts. Maschinen⸗ ohne äußere Leitungen fär S Schwerhörige. Frankfurt a H. 20. 10. 15. G. 22 101. K. 67 106. . ie, Walter Büůttig . Bremen, straße 6. 17. 4. 15. 3. 53 415. Kalle & Co. Att. Ges., Biebrich . maschinen mit einge setzten Lausbüchsen. trennen, Aufkleben, Abstemp eln und Zählen St. 20 545. bau Anstalt Dinn didt, Cöln⸗ Kalk. 6 Martin. Dresden, 6. tzkowstr. 22. 2UAf. 635 521. Lampe für indirekte 08. 639 460. Schiene zur Ein. Domshof 17718. 20. 8. 15. B. 73216. 241I. 6239 132. Kochtonne. Kant 31. 7. 13. K. 55 680. August Butscher. Nürnberg, Schwepper⸗ von Harten h Jiollen mlt durch Kulisse Za. 639 668. Ecsatzknopflöcher für 28. 8. 15. M. 54 022. 11. 15. M. hb54 3654. . Beleuchtung mit mehreren innerhalb eines richtung und Fixierung der Brüche des 33b. 629 888. Aus Holz gebogener Fries. Gonzenheim i. Cern. 2. 8 15 zäb,. 2889 595. Formkastenablege⸗ mannstr. 49, 24 5. 14. B. 77361. er drehtaren Beseuchtunge kopf. Hermann Fragen, Serviteuns, Sbẽt hen den u. dgl. EKLe. 629 18 *. Ordner für Schrift⸗ n. 3z9 545. Kontaktkappe für Glasgehäuses angeordneten Reflektoren. Qberarms und seiner Gelen Dr. Max Tragbügel für Hand ⸗Tas ten und Rerse⸗ F. 33 416.
doriichtung mit heb⸗ und? sen barer Platt⸗ *. 2 Kugelfäfig für Stütz. Singer, Wien, u. Wilhel m zii Richard Kloß. Berli, Lausitzerstr. 20. stücke aller Art, aus zwei an Bändern Glerfroden von galvansschen Elementen. Deinrich Konus, Sopbienstr. 19, u. Eugen Kahleyß, Deffan, Am Bahnhof 16. körbe. Emil Seifert Söhne. Marien XXI. 639 456. Bindfadenhal ter mit form für Formmaschinen mit Kipytisch kagellager; Zus. 3. Pat. 277 069. Aktie⸗ . Perth; Pat.⸗ Anwälte Dr. 12. 8. 14 K. 64 707. verschi hbaren Decken und einem schmieg⸗ Paul i n, ,, Kö Reichenberger Theis, Rödelheimerstz. 32, Frankfurt 4. 11. iö5. K. 67118. berg. 1. Sa. · Dtengrund. 13. 19 15. Schneidebor richtung. ban. eie w ner, Wi lfre d Lewis, Philadelphia, V. St. A bBalaget Swe sta Kullagerf⸗ hriken, Rauter, Berlin W. 5, u. Gustav A. F a. 838 719. Fußwärmer mit Zehen, samen Rücken an einer derselben beftehend. straße 79 80. 3. 11. 195 R. 41788. . n . . 36534. 30d. 3 4. Frauenhinde, welche 8. 3637 . Ha mb, HDafselbtoockhst. 106. 1. 11. 15. Verir.: Pat. Anwälte Dr. R. Gothenburg, Schweden; Vertr.: E. Gro⸗ schutz. Marla Vogel ⸗Tdommer, geb. 215d. 629 ö Elektrische Taschen⸗ xf. 638 5X5. Glählampe mit) aus porösem, aussange gendem, präpariertem, 33e. 639 405. Haarlrocken⸗ Kamm M. D] 313.
— 6 * *