1915 / 287 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Richad Mäner, Barmen, Nödlgerstt. 25. ;

29. Boge, Cbemnit. 25. II. 12. G. 18239. 442. S830 180. n ĩ

ö 5 . * Fe . k 1 een Bayer. Baubes läge j besche‚ukter daftung, Alioua. Gegen betrgt 20 600 . Geschã te fũbrer: Miele geld. . lbb 319. Kaufmann. Wkeob Fischer Ehefrau. ] begrũndeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Adolf Carl Grũnmüller n Husum ist zum

3 2 . 6 un sn 38. Gerät jum Kur. ci, nr ret mee, en , e . ag . 18. 10. 12. stand des Unternehmeng isf das Bun lein Naufmann Otio Vammerstein, Berlin. In unser Dandelgregister Abteilung B Giisabeib geb. Schwerz, in Darmstadt ist seilschaft ist ausgeschloffen. stesspertresenden Direftor gewäblt.

, . . . ö 4 6 . von Dampsschiffen, insbesoadere der am Dle Gesellschaft ist elne Geselischatt mit t bei Nr. TI (Firma Norddeuische zur Profah itin bestelli. Teal. Amtageriht Ferst (Eausitz). Heide, den 198. November 1915.

* . . * a ddl, Ten e eb def nn , , , , n, e, nam. 1 Oberlicht · Zugstangen · Altonaer · amburger Markt verkebrend pbeschrãnkter Paftung. Der Gesellschasts⸗· Beaueres · Bereinigung, Geselschaft Darmstadt, den 26. November 1915. 2. Dezember 19102. gRöniglicheg Amtsgericht. B.

e . n n d , n . 6 . , n, . 2 uf He. i. 227 an, ö sowie das n vertrag ist am 16. 6 1915 ab⸗ 6 Haftung in Bielefeld Gr. Amtegericht J. Forst. Lausit 535323 Hor Sandtlsregister betr. IsS5327]

35 ; SW. 61. 14. 10. 12. M. 2. 5. 11. 16. ardt G. m. b. S. 11. L. E. 2*. 10. 15. ntlöschen und Verlade 1 und chlossen, am 1. Nobember 1915 ge heute falgen des eingetragen worden: r e le. * n,, Tie.

3 3 . 2 * . ö 280 de . TJnschlußvorrittung P . k 8. 1 8 S828 889. Fensterfeststeller niw. anderen Prarutten . 66 Sind mehrer; e chan fäbrter Burch Deschiuß der Heneraiwersamm- Vortmand. 5574 In unser Handelsregister A ist bei 2 , ,. Ta ce, i sterei Qugo

. . 1. Einmy 9 * a. 4 Richard Deist. Katsers lautern. 19. 10. 12. beträgt 102 000 . eschãĩfio farb rer it. bestellt, so wird die Gesellschat vertreten lung vom 28. Oktober 1912 sind die In unser Handelgregister Abteilung A Vt. 368, betr. die Firma Hermann adm ser 0 dor: Witwe Aang Dãum⸗

3 m, ner g n, wr k— 66 * on D. 23 633. 15. 10, 15. der Kaufmann Wilbelm Gestphal in 2 durch wel Geschãäfste führer oder durch einen 8 La und 14 der Kartellbestimmungen ist beute bei der unter Nummer I ern, Jaesrich in Döbern N. 2., der Ziegelei UT. geb. Seiferi n, in Hof führt seit

ö ü a. vdt,⸗ m. b. O., 8d. 50 464. Feststellvorrichtung für burg. Der Scfeslchaftzdertta 1 Geschäfts ührer in Gemeinschaft mit einem geändert. ; e Firma „M. Rudolph“ in desitzer Dtio Schmall in Döbern N. X. 15. X. 1915 Geschäft samt Firma in

. Wire n i 4. ere fz. . . . . 1 252 * 8 Zische⸗ Stuit. 23. Drroder 1915 sestgest . 6 Gesckt Prokuristen. Als niet ein getragen wird Bie leseld, den 26 November 1915. r golaendi d eingetragen werden: J als Llleininbaber etngetragen worden. Eck enge mer Cast mit ihren 6 minder. asche getloch, Lwen ftr. 57. 5. IJ. 12. schaft wird, wenn nur ein Geschäfts führer veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt Koniglickes Amtẽgericht. le Frma ist mit dein Geschätt auf Kg. er, , N r Ee, Gesenschast

36. 582 0235. Wasserdicht ñ ö ; ; erdichter Regen⸗ lampe mit Kompaß. Electromechauische usw. 2 . * ; . usw. L 8 * ;

err eln * 0 3 66 Iuduftrie . er. gg n,, 2 i , g, g tz , , r sbestellt it, durch, die sen, wenn ader machungen er Gelellschast erfolgen. nur grakKe, —2arnsm die, Firma M. Rädolph Gesellichast 2 peshra nl 2m of: . , Gi. 1 Saß ls ig! liger 18a. 828 891. Pader zum An, Felir Latze . i er: mibrere Gescha ts fi gr, ge lt sinde arch ke eum be, began, er,, , ne, gemeiner bis , n nn, de,, n, Dort e nale, Gar., GIGos3zd] —— r,, . ö . 836 GElektrische Taschen⸗ hn 8 ö Hz e Teibzig⸗YNagwitz, Markran⸗ mindestens zwel Geschäftsführe . 2 Nr. 13 922. zesellschaft für luf⸗ In das Dandels reg;ister ble · Amte; minnd übergegaagen, daher hler gelöscht 1 . a oos24d! Beslamprelntnn, . . 28. 544 295. Steiffutter usw. Fa. lampe mit Kompaß. t een g Yar gn , . hädteestt; 311. 2. 11. 12. &. 30 S86. amen n e l hr e, 1 lose Xutoreifen mit üscraur. gerichts ist heut, jur Firma J. St. 8. am. Riepe nber oö. geiolchrtk Deren mm,, Hof erloschen; Wiülbelin Wolfcum in of au Töpfer scher 6 10. 163. einem Prokuristen vertreten. Hie Bekannt ter Haftung. Sitz: Berlin · Wil off wann Sohn als Inhaberin ein⸗ zie Prokura des Architekten Wilbelm d, .. Dandel ls gin ist bei ben ge mm Eine mn e mmer 91

2 star getragen: Witwe des Kaufmanns Wilhelm Acquistäpace zu Dorimund ist erloschen. r , . 2 , . 6 * ,,

7 11141 . 2x . 1 1 1. 3 . m Ger! J

Gegenstand des Unter-

1

F. A. Hempel, Plauen i. V.. 7 2 st a . . 3 in 2 1. B. 7. 11. 12. 1e m. 22. 11. 12. . Leipzig⸗Groß Z 08. 531 813. Franklermaschinen machungen der Gesellschaft erfolg mere dor 2 . Flan nen. 21f. 5235 5533. Metallfadenglühlampe. . ar 3 n, . 3 3 . 84 8 Eisenbahn⸗ den Deutschen . 6 n 6 nebmeng: Die Herftellung und der Ver⸗ J ; ger, Lerol Co., Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges. Engels, Höningen b. Göln. 23. 11. 13 Gfubag) 3 p. n . ü 9 , . ö 5 * r, n , e,. . 9 18 12 na, Königl. Amtsgericht. bt. 6. zon Automobilrelfen nach dem im Deulschen

4

Hoff m inn, Anna Antonia geb. Otte, Brake. ortinund., den z9 Nobemb 91* ö , . 1 den 29 November 1915. = 2 ; Vrate, 1915, November 30. Röniglices Amtsaerlcht Freienwalde a. S. . der ; dann nenn Frankf ö 12 93844 . = zroßb. Amtsgeri . a e, ,, Triedrich Lange in Altkietz als Jahaber mrs. Tü. f 1. 1. B. Soößi6. Gin sn w, d, Belm. 6. 1210 5 755. 11.11. 16 S, , erm hb . Großb. Amtegericht. , , 2 K 425 5: 9 * do dr. , 40. 12: . eich am 13. November 19185 ange air Dortmund Renn, 9. . . O. . . 51. 534185. Mattenschutz * * 2 ö ö M ) in 35. IM Ober *. 12 auge men. 553 J 1 * . . . 921621 Rreienw⸗ 2 21 No 6 Festste lar Negel⸗ 21 321 366. Spulenkörper usw. usw. Fa. C. H. 2 tn nm n, r fim . ö. Einstellbare Deckel⸗ Egetrendorr. ö. 1655299 meldeten Patent auf Radreifen , Dandelgregister ist Jr. In unser Dandeltregister Abt-ilung A =, . a. O., den 21. Ra Conrad Jahreis z , e . , e , gemi n, geg, ,, d de e m , nnn , 1 . , nee,, Be sch ins weiß: Mann sakturwaren adti. Treptow h emen ü. üer, Berlin · a. Rh. 8 14. 12. F. 28067. 29. 106 15 451. 5234 186. Imprãgnlertes Biatt 23 . 1. 30. 11. 12. G. 32001. 21 ne Dand eflegesellchast Sallmaun und 13. November 1915 angemeldeten Veutschen . November 1915 getragenen Tom manditgesellschalt, Blanck 9 gliches mon I. kation, Rar, Weiß . Koll und Mode⸗ m, ,. * Park 46. 218. 531 267. Spule für elettro⸗ als Mottenschutzmittel. Fa. . B. Oeh⸗ 2a. 391 o9 Einri . . Gebrauche master auf Radreifen mit de mann * Ee. Green: Johann Wenker“ in Dortmund folgendes Grottkau;. . 15653 5] warenkonfektion. 2 532 23*1 . * 11. 13. magneti che Instrumente. Fußner * mig⸗TWBeidlich, Zeitz. 7. 11. 12. C. 9943 ge cfstoßl * a intichtung an einem 231 ornsen heute eingetragen worden: elastischer Ginlage, ferner nach dem Marmi Weber s 9. R Der getragen worden: In unser Handelereglster A ist bi der 23) „Tal Dödereiner“ in Marxki⸗ N. 351. Feststellbare Regel⸗ Fordemann. Godesberg a. Rh. 8.11. 12 16 71 15 = * 874 ct la er mit festem Lau usw. Waffen · Vie Gesellschaft ist auge ost. Der Kauf⸗ Deutschen Gebrauchsmuster Ne. 638753 n , , . 50. Obe er Vem Bücherreyis 70 eingetragenen Firma: leuthen JI. GS. Tinchenla nitz: Ass dieser vorrlchtung sür die Luftzufuhr an Brennern F. 25 0965. 39. 10. r n. an Dod, Ochror h fa brit Mauer A. G.. Oberndorf 4. N. mann Walter Hermes in Diegdorf ist . 2 nnn. ; an, federnden Speichen, 1915 als Gesellschafter ausgeschieden Porimund ist Prek inge irage nt . 5 tz 6 diele 3 . Berlin, Treptow, 24f. 536 224. Kettenrostglied. Albert gleichmãßigen m ** r . 2 . 14 334. . 1I. 15. Lie uldator bestellt worden. außerdem der Betrieb aller diesem Gegen⸗ M 1236 e anf, K 9 977 Monheimsallee 4. Zylinder usw. Fritz Mauritz, Ulerdingen 1 nn,, 4 . 1 , = . 1. 1. J. 18. 12. M. 44 547. B. 11. 15 Rhein. 22 25 * 3 58 1 bin jw. Ta. S. Kiefer tönigliche? Amtsgericht Betrleb von Bankgeschäften und Grun Ta. * . i n. 12. Rhein. 22. 11. 12. M. 44 231. 26. 10. 15. W 18. 9g nn ö E e, e, e,. . err ie d , . ten und Gru Len r e gen, r 2 Gar del,, oft. Tälbert än Ka ms äs. Cf bc. Hg, dem Ed 365. & r n g el, Reisard, Poxgaute 55a 14 stücksgeschä / ten sst ausgsschlossen. Nas ) 1. ore . . 9 ö 2 1 ing 39 6 1 4 fammfan!l ir 20 (I 6 9 ! . usw. Hermann Minn, n nen 24 . Iecben⸗ Monheimsallee 4 feder an eelbsitätigen Zündreglern ujw. usw. Fa. S giefer W 1 hm nngs ceihe In unser Handelgregister B ist 2. 9 Stammt tal betragt 20 oo 6. Ge- nabme der Iktiven und Passiven und Am Treptower Part 46 6 9) ar , e. 5. 11. 18. NMafanm Yotzr. Apparate & m. B. SH. K. 55 75i. 75. 16. is . Bẽigar der Jau bier St aue . . schättzsühter? Kaufmann Robert Puls in un ker underändei ler Fi ma' fort . n 6. D 1 n . 28S. Anordnung der Kulisse Frankf M.⸗ Bos . *r , de ü ,. ret akttle a- KHäanhürg, Kaufmann Gmil Sauer ia Rin ia! aiam , den 5 . ? Kulisse Fran furt a. M. 30 ke im. c . ö * * . . Oamburg Raume n Sa 12 9 ; 21a2ne⸗ va * 2 9 . = er; Sd! 1 TLRr Wechselräder an Abzugwaljwerken uf. M. 449071. 4 i fh J, eg . . . , 66 ner. Panburg. Big Gesellschaft ist ine eseh⸗- g Senn er. i mn ö schakt Germann Hactbig. Werkzeug- ear] Dof, den 3 Deien be 191. . , t 1 1 6 n. Barmen. 8. 7. 12. 469. 547 GH. Einrichtung zum Ver⸗ Mauer d, . 6 n,, d 466 6e. 26 eingettag n schaft mit beschränkter Haftung. Der Gese l. an ie han le 2. R woe fit Brokat maschinengesellschaft mit beschränkter . ,, ister ist k e. g. K. Amtsgericht. 1 Bettstücken u. dgl. Fa. L. SH. R. 35 281. 2. 2. 156. l Turn s⸗ =. G.. Oberndoꝛr NR. worden, dah die Proturg, des eopold schastsvertrag ist m a Drreden Prorurd ist er,. In unser Daneeh zister ist beute bi Lorch, Chsengen . I. 2 1 12. . 36 zf3ß. 30a. Sas 870 . Zurüchblageng der Fiamoren 33. 11. , ': zi 2365ersden 15. *” Singer erloschen und Haß 4 nh,, , erte Läluang e eren, enn lch des Firma Köln, tener. und Kier. 65 5. 11. 15. ullidtine, Vahr Licberkuecht, Herlsn, . 2239. 6569 721. Selbfitätsge Feuer. Stelle degz aus dem Vorstarge ausge- i e nend blen G. ell 't urch riesen den 1. Teiember 1816. Phnelle in Vrcz denn,, vs h be fe bete rsenjchnf. mit be Lin ftagurnn in d. ene, T * 85 ö 28 . 2 Stu Untertürt heim. 26. ? ff 9 nen, , , . ted Hugo Menbe 2. 65 *. lt, 10 . dle Je hlcha] Ur! 16] eng 1 Dresden. . [. Ya. ö ; * an Dee inter 915 . . 66. mn, , zar, d nenn, 45. 27711. 13. X. Zo 623. Sp. 23 854. 8. ij f m .. 11. 12. *r ene, ,, . 1 Vertr.: en, . nr ben zum Vorstandk⸗ vser durch jwei Prokuristen vertreten. 27) auf Blait 13915 Die Firma , ne, . , zu wrederfeid mn 1. a, an,, Pößneck i. Th. 4. 11. 12. 8. 11. 15. 16 29 27 8 J n, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Dresdner Speisefettfabrik Max solgen zes ringetragen: K x . B 60 6838 2 11 15 4 , * ö 6d. 639 5 71. Steuerung von An⸗ 21 10 12 E 9964 26 1 J . Velsard 3264 , . 11d N e h rel Ot Ma Ssühter belfel J 0 Dres * DPpei it far! gz 41 . C. 99 . ; ö Kiel Die iquidasio fr ber rer Daz ! ö ; ; 9 . ; . 8 1 2 21. ö K 9 411 15 den 1 Dezember 1915. 36 * . ,, , ,,, , . 24 . M Sn ; Die irma . 3 eit in We 1⸗ ö. V Lig aidallon in eende D Bod. Iss i 704. Rund, eeltzttter Lindi f sell; Van dobd är Gbfl ln enter ih ,,,, , ,, ,. . Höss Fun e, mn e dn Oe ö 1 2, gate nebst sa n, We rthoid dasen, 9 11d des . we, de. ] 6. zwei Geschästsführer oder durch einen unser Handelsregister Abteilun, Max Adol! Schaidt in Dresden ist In— . , , . we te . 415 wie ße f g . * J Handelsregister Abteilung . t In. Rear norit G esestschaft mit veschränkter 3a, vorn, Wie se . Nosenthal. änderten Firma ist unter Ausschluß samt⸗

Karl Beckmann zu unter Nr. uns die offen? Handelsgesellschaft bier⸗ na ertellt. Kaufhaus Gebrüder Schmidt offenen Handelegesell schatt sind am 15. VII. . . w Dort aund, den 1. Dezember 1915. Koppitz“ heute eingetragen worden: 118915 die been Gejellschafter Conrad

durch aufge löst worden Seldem setzt . 269 * = * ö Dura 121011 Vl . 11 1 5 114 e,, C —— 301 2 5 c . * H rord 11n 3 19 1 1 ö ; ; . Ronigliches Amtegericht. Iberpostaffistent 9. D. August Schmid! Jareis und Marie Löbereiner aut⸗

or 1

ches ; ) ; ; ö . 1. Der Kauf⸗ 4eschieden; du se Baumwollen und dei nea⸗

Kaufmann George Hermann Hago 1 . . . ; 2 * J ischal, das geschast unter re, Drxes d em. s5bl 14) mann Richard Schmidt etzt in Winzen—⸗ varensabritation amt SFirma wird seildem Di irschail, Ode. 26n br In das Pandelsregister ist heute ein- berg) ist aus der G sellschaft aus geschleden. co 1 Y inrich Wagner, Kaufmann i getragen worden: Grosltkau, den 1. Dezember 1912. Parktjeuthen als Eimzeikaufmann weiter⸗

1 auf Blatt 12 353, betr. die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. zeführt.

! 1. . 82 321 64 z g. *** 4 n 2 der bisherige Gesellschafter, der hiesig⸗ . —— 2 biestg in Koppitz ist Prokura erteil .

d R

O. G08 G41. Füllpinsel. R S ö 63 = ̃3 * el. Franz Stein Damenbindengürtel. Krimmel E Ci zel senki 2 hre er * 5 gw 8 * 3 ö ig 3 . ** ie,, Klerner, Gelsenkirchen Schal ker tr. 164. D T 9 19 . * * 95 wen, ,. . . . ? l een n 1 dr,, , , , K. Hb 331. 11.40.15. 26. 2. 13. K. S6 O98. 17 6 . 23 , , , k N. Berlim. Gandelszegister 55313] schifts führer und einen Prokuristen der Ne. 4566 ist, bei der offenen Van gelt. haber. Daft unn n Geecter feld B . J. 8. 12. D. ) 2594. 9. 15. 1 . 5 -. 9 rtiae 2 9 . 6. . . 12. Ve. 3 18 ; . * 903515 2 wer Prokuristen verneten. Ale 1 , m. . 43 164. 3 auf Blatt 1025 etr. die offene ung zu cc cte? D. 2 ; ; ; 9 Sas 591. Nobrreiniger. Gesesl⸗ a, für Sar fta en rt . k , , 37. 532 834. Stiftauge jum Ch 69 , , n , . 2. e, . rn, 2 ö 1 ne,, 1 . , ö 8 dagen Westf.), den 265. Nobember licher Verbindlichkeiten auf den bisherigen aft fiir Röhrenreigigiug n. b. S5. Erben G . ,. zenmotoren. Hugo Klerner. Gelsen stecken in Spielwa fin L, mg, Berlin · Mitte. Abteilung A. a enge nage, Menticht; An eingetragen den: Die Gelellschaft Dan delten len, , fe sschart 19 ** Gefellschafier Kaufmann Berthold Rosen— ] 4 DO. * 8. m b. Y. Berli We = 2 = 1 z . Spie waren Ulw. Friedrich A. Cx. 5 3 & wg 1. 223 6 ; z ae an das Stammkapital werden in 36. a Fagl J 9 hiahera 3aese 6 n res den: Die Ge schalt is 5⸗ 1915. ö J ; . *. ö . 2 ö n , , 18. 11. 12. G. 31 9gi6. 7. i. 12. E 18175 5 . Mn estend , , 164. 6 . Heubach, Sonneberg, S. M. 26. 10.12 . nr, e, ,, thente folgendes n gef ft e,, un. non e. Hmesell 1 aui delost. .. 2 erige Ge sellscha ö. *l5 66 Der Gesellsck . wil de. Königliches Amts aericht. ihal in Kiel als Alleininhaber üũber⸗ 26. ü * . 39. 9. 19. . 9. . ͤ 2411 2 * . k tragen worden: Bei Nr. 37 696 (Firma e een, ,,,, Fesell Kaufmann Max Lemberg zu Breslau ist , . e , . . 280i. 524 454. Verdar 16f 9 n u. öe 2 ö V. 58 113. 25 10. 15. h ger 2 . . 26 irma Kaffe Einil Saler und Mpalbe Ger⸗ . ö 1rtbur Böhme ist ausge hie den. Der (S . el 181 6 a Ea. AI 206. Dampfzylinder usw. infizlerende, parfümierend an fr gi . 6, 0 ens. Zwelteiliger Blech⸗ 77h. G28 721. Visiervorrichtung für Tarl, Bresch in Berlin;. Der Fran . Em. r ,. n r i , e er rn, 15 ensche fer J afn ann Tllbert Censi Souls 2 ĩ ,,, Ianffen, ien. renden o. dgl. Essenzen. käfig für Kugellager. Deutsche Waffen Geschoß Abwurfvorrichtungen usw. R . Hedwig Presch, geb. Löwenthal, zu Berlin kard Kruse die ibnen gemelnschastlich, und Breelgn, n so, , me, 1915. n,, Giutragun geu iC das Handelsregister. Das Geschäft veblt Frng ist durch Ecb⸗ vurs ger (. ; du Serin 2 8 EmlJl Sauer J 812341 Renin Dree den hrt 96 ande «e« r 3 ö 7 3 ) k 77 Fried. ist Prokura erteilt. Bei Nr. 216 War Henn,. Emi aner n,, , und Königliches Amtsgericht. . , ,,, fe n , 1915. Netemter J.. , gang e, n Witwe Friederike Janssen, Herrn Adalbert Gerhard Kruse zu geschast und die Firma als Alleininhaber Dv. GSiese Nachf. In dg Seschäft it geb. Nelnken, in Klel / Ellerbek üÜber⸗ ü Adolf Fritz Heinrich Ludwig Przlblll, zegangen. Dem Geschäjte führer Wilhelm

Fa. E . 912 5 ,, . , , . 3 . Munittonsfabriken, Berlin. Krupp Akt. Ges., Essen, Nuhr. 4. 11. 12. 6 148. 2 ere r fe K . t. 17 082. 2 11. 12. H. 58 205. 1. 11. 15. . 55 195. „(Gen, Ruhr. 4. II. 12. (Firma 3Belsner, Josephso 6 l . ; . ; —⸗ d. 541 205. Antrieb für senkrecht 19. 11. 15. Tb. an da Handra ö J das 3. 1. 11; 15. . in Berlin): Der R Josh han * ee, zussehenden Rechte auf das im Deutschen Ares luu. (55313! unter dem Dampfwlinder gelagerten B01. S536 809. C Knä s j Dandrad mit Kurbel. 7989. 531 430. Graniertes Mund Der Frau Margarete Gerber Re 3. NR 9 ö d Handel greatster Abtei 6 Dres m 2. Venen 5 Schieber ufw. Fa. Edt ard r . 2. A. 2 . Catgut⸗Knäuel usw. Michael Kiefer Co., Bayer, Bau stück für Zigaretten dig es Munp, geb. Nathan, zu Charlottenburg si Pro- Reiche am 13. November 1915 angemel tete In unser Handel greg stzr Abteilung B Dresden, am * Deren ber 1915. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell. Riünck in Kiel ist Peokara erteilt. YSlsdegheim . 28. 13. 12. J. I9733 ) 97. . Decker, Hannover- Kleefeld. heschlägefahrik München, München ne, . ar,, 6 garettenfabrit fura erteilt. Bel Nr. zi a4 offene Patent auf Radreifen mit elastischer Ein. Nr. 398 ist Fet der Sclesische Au. und Köntaliches Auttsaericht. Abt. III. schafter eingetreten, Nr 146. H. S. Levtien, Gesell⸗ o e m. . 9 * . ; , . 19. 12. 12. D. 24051. 8. 11. 16. 9. JI. 12. K. 55h 565. S8. 16. 16. ; ghz mant 6 . ( Ges. Hannover. Sande] sgesellschaft Spitz ber? ö: 6. 3 lage, das im Deutschen Reice am l3. No Zerrauls. Gesellsch ait Maiffeisen her K ö Die offene Handelegesellschaft bat am schast mit beschräntt er Haftung, Kiel. i nw K . * 564 ö . für 475. 531 449. Dlchtungsring mit 354 . 5 23. 934 dteuköltu): Die Eesekschaft ist 2 pember 1915 angemeldete m, ,, . . Orgcnisation mit hbeschränkter Haf , ö 553211 20 November 1915 begonnen und setzt Der Geschäste fahrer Wilhelm Hreher i der Ra ö Fa. L. A. Decker, Hannober⸗ Metalleinl Gustav Kleen ef rr mit er für Bri. gelöst. Die Ffrma ist erlofche 3 auf RPaFreifen mit elassischer Ginlage tung hier beute, eingetragen worden: Auf Blatt 6915 des Handelsregisters das Gelch st un er underänderter Firma abberufen. Ar einer Stelle isf der patentierter Fahritate m. b. S., Mat ö . E. X Metalleinlagen. Fa. Gustav Kleemann, kettpres W da, gelost.˖ ie Firma ist erloschen. Ge—⸗— . . ; n fe. 3 . ĩ 0 =. h . as Geschast unter unberande J abberufen. An seiner Stelle ist der Kauj⸗ B. V. inz. Kleefeld. 20. 12. 12. D. 24 052. 3. 11. 15 . . 1 pressen. Wilhelm Küpyern Win w ; . Oe „j. auf das Deutsche Gebrauchs uster Dem Friedrich Böttiger Bres la betr. die Kir Sächs . Motoren⸗ A4 ö 5 . 2 5. 6 4 33 37 * ö ( 2 O2. 8 5 15. Hamburg. . 336 13. R. 55 500. 2 ö ö Winz löscht die Firma r l M . so vie auf das Deutsche ebrauchsmuster . n Friedrich tiger, ted au, 1st 1. ' uma Ssachs. tot uren und fort. mar * be 6 2 r T, . . 10. 46. 2901. S290 770. Apparat zum Zer⸗ 478. 559 Gsæz. ii br ee ln ö 1 a. Ruhr. 14. 11. 12. Hof , , k. Rr. 633 7653 betreffend Wagen-ad mit Sesamtprokura dahin erteilt, daß er be⸗ Maschinenfubrik, Otto Böttger in Guntan Nissen Co. In das Ge⸗ a, ginnen ren;, , flog fur i e es er lia ren. . r, . usw. Wilhelm Hildebrand, Berlin. Vich terfelde dom k 9 Brikettst . Berlin,. ; 9 federnden n, Der Wert der rechtigt ist, i , f. in Gemeinschaft , n ,, rr n, , , . schäft ist Frieda Gertrud Waterstradt, königliches Amtsgericht Kriel ; . Fa. S. Hauptner. Berlin. 25. 10. 12. Ulmenpl. 3. 30. 12. 12. , . Brikettstrangpresse e 30. Non 101 naehrachten Schutzrechte ist auf 10000 mit einem Geschäfte führer zu vertreten. st heute emzerragen worden: Der bis zu Hambur g Gesellschafleci w. z ö ö ; J 10. 12. .3. 30. 12. 12. H. 59 008. 4. 5, . ) Berlin, den 30. November 191! eingebrachten Schuß rechte é ? scha te führ ; Ut h ertragen wochen: 8 zu Hamburg, als Gese lschaflecin ein⸗ . er. 29. 11. 12. X. 30 635. H. 58 109. 22. 10. 15. . 323 689. a n n, . Maschinenfabrik Buckau Att. Rönigliches ee, m nn , me. f.stzefeßf, wevon guf die volle St mm, Breslau, den 30. Nobember 1815. berige Inhaber Einst Otto Böttger ist getreten. . uaiel. Bekanntmachung, 330] 207 20 401 ; ! 51h. 5ER 695. Hebevorrlchtung für Maschinenfabrit Lorenz, Gttlingen i. B De, 6 VYtagdehnrg. . Magdeburg⸗ e ef m, g rlin⸗NMiite. ein lage des Gesellschafters Saner 9h00 M6 Königliches Amts aericht. verslorben. Die FabrifbesitzerSwit we Louise Die offene Handelagesellschaft hat am Emtragung in das Handelsregister 30a n r . Kontrolleinrichtung für die Wendeplatte an Sandfotmpressen. A. 11. I. H. wn n . . 31 , 12. M. 44 320. 1. 11. 15 ad, w. und auf die Stammeinlage des Gesell⸗ 4 Feslzn J 55319 Adelaide Hedwig Vöttger, geb. Reinsch, 27. November 1915 begonnen und setzt am z. Dezember. 1915, prem cu. G em ung uw. Magnet Lentz . Zimmermngun, Gießerei. A Ba. 533 783 Umkehr. Vorricht A 2 50s. Zufsammenstellbare Berlin. 56312 schafters Kruse 50h „M. in Anrechnung In nfez Handelsre ulste Asten t 9 Robert Otto Carl Börtqer, geb. 2. De das Geschäst unter unveränderter Firma A Nr. 1465: „Greif“, internatio- * en cfellschaft m. B. H., Berlin masch inen Geselllchaft m. B. H., der Bohrspindel ufiy. Cant *, ung Arheltskästen usw. Fritz Fischer, Dresden, , In unser Handelz reg lster A lijt amn kon men. Deffentliche Bekanntmachungen nr m hn . ea 5 zee. zember 1595, Ernst Otto Heinz Böttzer, fort. 5 nales Detetiiv. und Äuskunfts büro, m, ,,, . . ö i fe oe Heath; ä, , 2. E. Is 6'sß kard G. m, B. e e 346 . 6. 17 7 8. 25 657. 307 November 15d ein Jettagen 66 per Gesellschaft erfolgen nur durch den = ,,,, . r geb. 4. März 1202, Johannes Otto Hie an F. G. Waterstradt erteilte Jahaber Franz Pauli, stiel. In- z Preliklotz ulw. g. 9. 6. 15. 16. 11 19 6 99? G , ö ; 10. 19. Nr. 44 040. J ae, dee, m, DVentschen Reichzanzciger. Rr 3 923 . al hier heute eimgerrahe orden! Helmut Böttger, geb. 15 Jali 1906 Mrorura ist erlo J haber ist der Kaufmann Franz aull in ? ĩ . . 8 99h. 6.116 ö . r. enn Hirsch in Berlin. Vente Reichtanieiger. ir. g23. Pie Proturd des Sans Rorentho . Delmut Böttger, geb. 15. Jalt 1202, Prokura ist erloschen. 3 ' ö. fett. Worms. 5. ii. 15. . H fi. rd. sn e686. Muffhalter. Mar 36a. 5 z 78. k . rm. 642. Glsernes Faß mit habet. Jens Dursch, ger. Zed e der, Pan fa Fleischwer tried Geiellschaft i 6 . 6, g söntlich in eschöstz ind in ung eite Js gange, denk. i gens Prokura Kiel. ö . 210. 15. ö Jonas. Berlin, Ritterstr. 88. 6. 12. 12. Nadial-⸗ hin ge , e enöffnung usw. E. Buchwald * Kauffrau in Charlottenburg, Dem Euge besch tänukter Haftung, Sitz: Berlin. k w , geb. Gebengemeinschafr Inhaber der Firma. ijt erteilt an Chefrau. Margare he Dem Kaufmann Max von Versen in 12 BGR G80. Betonkanal für Eisen⸗ J. 13 4850. 5. 11. 15 3. d bi, n , Collet C Engel Co., G. m. b. S., Herdecke i. W. 21. 11. 12. Hirsch in Charlottenbu . , e, Gicgenstand des Unternehmens: CGiag⸗ und Paier Breslau, ist Rofars, ert . gesam tvrokarg ist erkeilt: Dem Kaufmann Adelbeid Mathild Jürgens ; b Kiel ist Prokura erteilt ahnstell werke u. dgö. Ketan, and E ab. 536 894. ; 66 , h , , , ,, ö . Begenstand des Unternebmen?. Gir tn Breslau, den 1. DPeimwoer 1915. wd sdelbeid Mathilde Jürgens, geb. Rien ez 2 . 2 . „E⸗ 24b. 520 894 Vorrichtung 31 6 5 ö. 9* 5 . J. 9. 8. 10. 15 it. *r. 4404 * 836 . ö Verka 5 von Rleisch md nde ren Nahrun⸗ 8. . Xe . Mor Ono Neichter und dem Ingenieur Snyerman Königliches Amts ericht Niel r . ; zum . 9 o 9 * ö . . Ell. Nr. 041. S. H. Braun . Verkauf von Kle und a ser ah 11 35 ; 36 Mme Miar Xi D NMichie und dem Yugenie I Oppermann. es Amgen * P r, n, ren, me, , Simon, G. Zerschneiden von Kartoffeln uswm. F. 94. 534 8835 . gi. ö Deckel verschluß für Co. in Berlin. Offene Hande le csen- . misfeln. Das Stammkapital; heträgt , „ichrich Erast Paul Liebert, belde in Crert Schltvogt. Prokura ist, ereilt M ohlemz. Betannsmachun bb321 m. b. H.. Breslau⸗Rothkretscham. 5. 12. 12. De ö r 1 J ilsigz-Fräk⸗ und eiserne Fässer usw. G. B id I schaft . . 5106 Sesqhäft ihrer: Faufmann Crete a3 330 es de e, ,. Gg, e. , 1. Betannimachung. * BV. 61 159. 5. 11. Hesterberg ** Söhng GH; m. b. H;, Schlei, Arparat A. F. Kliesi ag, Cöln· Co., G Buchwald schaft, welche am 3 Noten er 1915 be— 2 0. Geschärte führer: Naufmann Crerela öß33a] Dꝛesden;, . . an“ Ghesrau“ Matgarsthe. Adelheid Im hitsigen Handelsregtster A Nr. 26 * 3. 5. 11. 185. Milepe. 4. 11. 12. H. 58250. 30. 10. 15. Klettenberg, Heisterbachstr. 4 2 2 m. b. O., Herdecke i. W. 4 11. 12. gonnen hat. Gesellschafter sind: Hug Tsidor Goldsteln in Berlin. Tie Gefell— Im hiesigen Handeltsregister ist heute Dreeben, am 3. D'jember 1919. Mathilte Jürgens, geb. Oppermann , r,, , . Fhristi ** D. 30. 10. 15. Klettenberg, Heisterbachstr. 4). 18. 11. 12. B. 60 726. 20. 10. 15 Adolf B 5, . fler; '' ue, G sellsdaft mit beschränkter eingetragen, ej der offenen Handelsgesell. Königliche Amtsgericht nbteilung II. 18 WMarhite nne , ,,,,,, bet der Firma Christian Baldus 0. y Adol! Braun, Kausmann in Berlin; schast ist eine G⸗se lschaft mit beschränkter eingetragen ei der offenen Pandelsgesenl⸗ J önig ichet Amtsgericht. Abteilung 111. Hamburger Eng ros Lager von Car! hier hen te eingetragen: ee Kauffniaun. Diese Fitma ist er⸗ Der Ehefrau Jacob Meyer, Cbailotte

2a. 542 324 Pl f ; 5 . . attenfunkensirecke 245. 581 801. Tafelaufsatz f 3 . 5 ö 301. elaufsatz. Kaiser R. 55 708. 27. 10. 16. 58 2 R . ( J 81e. 558 2H8. Futteral aus Metall Wihelm Oit, Kaufmann in Berlin. Säftung. Der Gesellschafte vertrag ist am schaft C. FIlaskamp L Cs. in bi Erefeld: Die Hesamiprokura des Kauf VD ussel dor. 54922] loschen. gebotene Burgauer daselbst ist Einzelpro4

für drahtlose Telegraphie usw ( . P an 6 dee , n ee , * . J 6 w mit Feder. Hermann Dahlmann, Gevels. Bei Nr. 3776 Georg Fromberg Go J. November 1915 abgeschlofsen. Als nich 35. 16. 6. 2. 11. 12. G. 31791. . 537 085. Möbelrolle usw. . . k , 358. 10.15. in Berlin; Der Fommanditist Seorg eingetragen wird veröffeyꝛ licht Deffentllche manns Robert Rankers in Crefeld ist . In dem Da ndfllregister X wurde ant Johannes Weigand & Co Zweig kura ertellt. elm Harlinghaufen, Gütersmoh. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6I. 4. 11 , Mechanische Aus. Fromberg ist aus der Gesellschaft ausg Bekanntmachungen der. Gesellicha t erfolgen erl Ichen, . . 29. Nobember 19h machgetragen bei der niederlassung Hamburg. Viese Kgoblenz. den 22. Novemher 1915. . mvorrichtung für Zentrifugen. J. Eber schieden. Gelöscht die Firma Nr. 17 2463. nur durch den' Deutschen Reichean zeiger. Crefeld, den Nover ber 1915. Nr. 43590 eingetragenen Firma Gart weigniederlas ung der irma Johannes Königliches Amtsgericht. 5. önigl ; KBeunotte, hier, daß der Ehifrau Cart Weigand & Co., zu Fürth, ist auf⸗ 62 wr, . f Kyritz, E rIEMitu. (Hh 333]

Nr. I3 924. Fadba. Fahrlk Agage⸗ Rönigliches Amtsgericht In unfer Handelsregister Abteilugg & heute bel der unter Ne. 84 einge⸗

1a dA 2 323 Pl ) ö = E 22. Plattenfunkenstrecke 19. 10. 12. H. 58 013. 6 n 8 56l ** * Y ö 2 sp Q. 58 913. 6. 10. 15. D. 58 201. 27. 10. 15. hard, Wolsenbüttel. 27. 11. 12. C. 18246. 2. Brühl in Berlin . ö. melner Bedarfe Artitel. Gesellschast Rrunotte, Eitsabeth geborene Pohl, hier, gehoben; die Firma sowie die an tragenen Firma Gebr. Lens, Kyritz,

für drabtlose Telegraphie ufw. ĩ elegraphie usw. Gesell. 3 545 3580 Transnortroll 2 5 ahmas ö ö 80. Transyortrolle. 52a. 598 399. Feston⸗Nähmaschin 4 : n , wr, ae,, e, n, e, d. ähmaschine. 5. 11. 15. Berl R, , 91

. , . avhie m. Gru Kuhn, Berlin. 3. 12. 12 Dürkoppwe (ft ( ; J ü 2 93 n . 11 G. JI 7892. 2. 30 691. 6. 11 15. 31. . ö . 5 S835 EAT. Vereinigte Ab⸗ und g&önigliches Amtsgericht Herlt r Witte. mit beschränkter Haftung. Sitz: Danzig. . (ol 1 1I I] Einielprokurgꝗ erteilt ist; . W. Lion und F. W. V. von Stechow

. 346. 533 024. Ab⸗ und Neberlauf⸗ 5 ga. 581 RDO. Zwelzylindti e Kol 9 erlaufarmatur usw. Eisenwer? e Abteilung 90. Charloitenburg. Gegenstand des Unter. In unser Handelsregister Abteilung B bei der Nr. 4311 eingetragenen Firma] erteilte Gesamtvroküna sind erloschen. it

deiz ge Kol! Hirzenhain Hugo Buderus G. m. b. K nehmens: Die Herstellung und der Ver, ist am 4; Dezember 1915 eingetragen bei: „. S. Hofer, offene Dan dels zefell. . Bert & A. J. Roomen. Diese dem Paul Völker offene Handelszesellschast ist aufgelöst solgendeg eingetragen e ,,,, fene len ch ; 3. Die Gesellsch aft ist aufgelsst. Die Firma

—— 2

2

*

9.

Ia. 542 326. Plattenfunkenstrecke Armatur für 5is 7 1 des. Ylattenfunkenstrege Armatur ur Badewannen u. dgl. Eisen benpumpe usw. Heinr. Bener, F . 2 m. ö. t ie ; er 1915 einge ei: . t f ö 6 gert dirzenhaiCn Hugo Buderug 25. 16. m B. 6 66. J k . . n 2. g. 3 Handeltregister Abte . 1 trieh, pon, Schuhwaren, Ledern arten un Nr. 221. betieff end die hiesige Zheig. schaft / hier, daß 9 . dels ge st 6. S., Berlin. 2. 11. 12 . 73 ö G;. Hirzenhain, Hessen. G38. 530302. Grundfelge fär ab, S3. 830 316. Pneumatisch tst beute eingerragen worden bet Jir 16 son iger. rtr fert tel zhwzärt, , niecderlafsung der Geli in nnn, d 8 ee, ,, worden; die Wgutdatton ist beendigt . *mtoscher K .//ꝰ) II 793. 27. 1112. C 18216. 3. 11. 15. nehmbare Felgen uw Dürt vyp werke spa here l de j ö . ische Heber⸗ Berliner Uctien“ Ger nf . 2 Sto mm kapital betrãgt 20 000 .. Be. „David GSronę, Eejellschaft mit be bei der Ni. 2357. eingetragengn offenen und die Firma erloschen. ist erloschen. (. —ĩ 2E a. 842 227. Pl 5 241. 531 17. Hosenstrecker. Harzer Alt. Ges., Bielefeld. 4. 11. 12. B. 60 698. anstalt stung ujw. pparatebau, Eifengiesßerei und M h. 244 . schästs führer: Faufmann Arnold Goldstemn Krũnkter Daft ng. in Chaxtotten: Hendelsgese lichaft in Firma „Sie gfrled Gebr. Srh. Prokura if erteilt an Nyritz, den 26. Nopem ber 1915. ur Drafi . 2 3. Ylattenfunkenstrecke Solzwaren Fabrik Gebr. Lohoff, 28. 10. 15. . R 1 tu hreufabrik G. im, b. S. e, , nn . Ma sch men fabe i in Charlottenburg, Kaufmann Hart Gold. burg; Durch Beschlus der Gesellichafter Heinekerg“, hier, daß dit Hesellichaft! Gmil Hex. Königliches Amtsgericht. 2 ose Telegraphie usw. Gesell, Tettenborn. 5. 11. 12. S. 58 236. 688 57 24 eustabtzi. Schwarzw., Baden. 28. 10. 12. 8 git dem Eharlotien⸗ stein in Charlottenburg. Vie Gesellschast vom 14. Oktober 1915 ist das Stamm⸗aufgelöst und die Firma erloschen ist. Deutschè Ftunsthorn Gefellschaft mit i ? g a6 . , , , , . 1. 11. 15. , , , g ö 6. , ,,, feln! ech ü beschräntteg af. kapitel an 166 G60 6 auf eine Million. Autsge richt Düffe ld orf. Der , nkter Haftung a, k S, Berlin. 2. 11. 12. G. 31794. 241. 3223 688. Leiters fe, ö ö äs So. Schlagwerkzeug usw. a3, r. Niobembeær 118 beschlassene Ah= Uns ne gelehs,selschaftgzzrtrag it au erkböht worden 5 ——— fee undt ist! aus seiner S 6 , , 33. 6. J Vei e . SLeiterschuh usmw. Bielefeld. 4. 11. 12. B 60 6960. 28, 10. 15, Frölich Kiü Keen zeug usm. änderung der Satzung. Danach wird ung. Der Gesellschaftsoertrag ist am erhhht worden, s, ö ; ö führer Hundt ist aus seiner Stellung Firma Emi Keller in Lichtenstein ber., 6 dt Just, Hannover. 6. 11. 12. 64 52 6 ö. TEroölich klüpfel, Barmen. 18. 11. 12. 6 6 atᷣung. Danach wind die 10. November 1915 abgeschlossen. Jeder der Rr. 2143, betreffend die Gesellschast in PDuis dur -HNKuhnrort. oh 349 aus geschteden. ö 5 * d, e ede m,, . 71a. 54AZ 9885. FP-fÿrmiges Luftleiter Delnhnr k er. 6. 11. 12. a. 8397. Bierglas mit Deckel 28 134. 30 5 Gesellschast vertreten gemeinschafflich vor ͤ r n , m,. ö . , e ,, ; ausgeschte de ; ö ijt am 2. Dezember 1915 eingen agen worden, 2 5. 1 ges Luftleiter⸗ H. 58 254. 2. 11. 15. usw. F . 6 mit Degel F. 28 134. 20. 10. 19. 2 e e, e, en gemeinschaftlich von beiden Geschäftzführer Arnold und Hammy Firma „S. Saahel, Gesellschaft mit Bekannt niuchung. ambur g- Südamerikanische Handels daß bpisbertge Inbaber . ; erer usw. Gesellschast für drahtlose 41. 838 733. Dampffochtopf usw. —ᷣ , 9 , . 532 821. Draht. und Kneif⸗ ,,, ¶Vlrektoren), Goldstein vertritt die Gesellschaft selb⸗ beschrüntkter Kastung“ in Danzitz: In unser Handelsregister B ist unter dan nf , wenne ate. w , 6 * , 8. Berlin. 12.11.12. ien, sritzn Hils cri. Dhersachlen fllt. za. 3 a Zs. . , . ö , wenn ö , . , e., ,, wird ver⸗ Die a. des Ingenigurs Hans Beh⸗ . . 26 Firma n, ,, d. Durch Beschluß vom 20. Nobemher Kell d geb Gch fler in Achten tein allem ige 5. I . . . 6, 1 . ieher. ilh. 13. 11. 18. R, 33 622. 2. 11. 5. 3. . Borland ming ueder deten öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen rendt in Daniig ist erloschen. Maschinen / Reparatur werk stätt? Und ih ist die Gesellschaft aufgelöst In kaberi K, 213. 54 986. Transportable Station 7b. 545 162. Kaminzementstein usw. 3 , , r ,, Bahn. Szb. S2 453, Zange zum Ein . k von einem Vorltandemitgetede e Ge sellschart erfolgen nur darch en Nr, 252, betreffend bie hiesige Zweig Daudelsgesenschast mit, desch z nnkter worden. ö ö , tagericht Lichten stei der drahtlosen Telegravhie. Gesellschaft Nicolas Koch, Deutsch O . M. 44 336. 2. 11. 15. Iegen von Kugeln usw. Fried. RKru (Direktor), ordentlichen oder stellver⸗ Deutschen Reichs anzelger. Bei Nr. 7069 niederlassung in Firm Deutsche Haftung zu Duisburg Meiderich ein · aguida ist Robert Carl roeh Königliches Amtẽgern chi ichten stein. für drahtlose Telegraphie 1 Nicola Koch, Deuts Sth. 5. 11. 12. 64a. 3536 2278. Konserdendose. Kon⸗ Att. Ges., Essen a. R n ph, tretenden, und einem Prokurifsen gemein eut chen Reichs anz ger, . Her rer. ,,. derlaffung in Firma. - Deutsche dating u e, ee, en, r, e,. LUquidator ist Robert Carles Freeh. 4; p (o5334 Kere rn 3 gr m,; D., K. 55 4556. 256. 10 165. servenfahrik Joh. Braun Akt. ⸗G K. S5 4h. sen a. Ruhr. 16. 11. 12. schaftlich⸗ Oberingen en gemein⸗ Grund n ũckserwerbsgesellschaft Süd. Heriugshandels ⸗Gesellschaft mit be rtagen worden. Der Gegenstand des lich, Kanzlelvorsteher, zu Hamburg. U drraeh. J erlin. 12. 11. 12. G. 31 866. 23. 10. I5. 37. 528 9230. Dachfenster mit Regen. Pfeddersheim b Bormz. I 17 3 8 ä ö 11. 15, Fri , R tt. 6. , . ö Ferdinand west., Gesellschaft mit beichräunkter schränkter Haftung. Filiale Dan zig Unternehmens besteht in dem Betrieb einer De ember J. Handelsregister A II O-⸗3. 45 ist beute ; ö ; 12. 12. S9a. 587 694. Rübenschwänzefänger. in . aüttel, in Cbarlotten hug ist Hastung: Kaufmann Ernst Roscher in Danzig, deren Hauptniederlassung in Naschinenreparaturwerkstätte und eines Heinrich Resendahl. Inhaber: Heinrich eingetragen worden: Chemische Fabrik einttweiliger Geschätts. Bremen: Dem Karl Leege in Danzig ist Sägewerkes sowie im Vertrieb von ein— Ferdinand Leonhard Besendabl, Kauf S. St ckelberger * Cie. in Basel. = Zweignlederlass ung in Saltiagen, Kom⸗

2H a. 543 987. Transportable Stati chutzlei ; 55 r . der drahtlosen Telegraphie. we fen n! ell t , ö sz Albert Crerharr, Womfenbb ter l rd, cht msbr. Vortanhbzmitgliez; Grhlich: ii nicht mehr für drahtlose Telegraphie m. B. S., mann n 13610 . * Leh 94g. 636 292. Verschluß für in E. 18171. 21. 10. 15. kei. 15. 11.4. Prokurist: Hermann Bandowekt in Char⸗ . Ber Rr. S557 Gattisch, für die hlesige 3 eigntederlassung derart ichlägigen Artikeln Das Stammkapital wann, zu Hambur— Herlin. n, ,. . *, ,n, g. 12. 10. 12. H. 57 953. 3 . k vorgesehene Löschu lottenburg. Derselbe ist ermächtigt, wenn en ce gem isschaf⸗ mii beschrů akter Ge am p? okuta Art it daß er 66 a . 20906 . Geichafta uhter sind 8e, . 66 ira ist erteilt an mand tgrsellschaft. Persnlich haftender 2a. 543 988. Tragbare Tisch⸗ 278. 534 296. Feuersichere eiserne Verte 9 . . sch ngen. ,, . mehreren Personen be⸗ DSaftung: Bücherrevisor Hans Föscher mit Einem anderen Plokuristen oder mit Friedrich Fix, Tiefbauuaternehmer, sowie CGhefrau Charlotte Marte Auguste Gesellsch after: Emanuel Stickelberger⸗ Station uw. Gesellschaft' für draht. Tür usw. Fa. A. M. Kraufe, Berlin. M a n dorf. 93. 11 1. Infolge Verzichts. steht, in Gemelnschaft inlt einem Vor⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf. einem Geschästsführer gemeinschaftlich dte Peter Fir, Tlesbauunternebmer, beide Henriette Goehns geb. Söhns Brunnschweller, Kaufmann in Basel, ein lose Telegraphie m. B. S. Berlln Pankow. 25. 11712. R. 5 856. 4136 7. 3 * 9 . 15. icht F . Steb⸗Umlegkragen. . ( Direktor) ordentlichen mann Alphons Albrecht in Berlin Gesellichaft vertreten kann. zu Duisburg ⸗Melderich. Der Gelseilschafts . J. D. Bieher 4 Böhner. Pꝛok ira Kommanditist. Emjelprokura ist erteilt 13. 11. 12. G. 319091. 23. 10. 15. 38e. 332 77. Hobelme sserwelle us . 2. Vorrichtung zum a. 4. Gerbfaß usw. oder stellvertreten den, die Gesellschaft., zu Wilmergdork ist zum Geschäftsführer be Königl. Amtsgericht, Abt. 10, ju Danzig. derirgg ilt am !. ze dember 1915 fest, i ert.iit an Kal Johannes Cbio Rm Kaufmann Benedikt Jucker⸗-Läscher in 2a. 543 989. Summer zum Prüfen Fa Rur Kölle Eg . erwe e usw. Abheben der Flaschen von den Füll⸗ J illʒ scl vertreten. Bei Nr. 190: GBaug esell⸗ felt Bei N 9799 Grun dst ũcks ö k J nestellt Die Gesellschafter vertreten e ö . ; 1 Johannes Gbio Basel und Kaufmann Theodor Lang in eleitrischer Schwingungskreise fm. Ge, K. 385 Has. 1 F . ö, ,,, gan . Langen le on ae,. . Handel ster Ab . ö ne, den en cb lich un 1m la e is en ins Comnany mit Sale. . j ,,,. e i erzichts. mi Sltze Gerin: 1 n eme, 4 feis,. In unfer Handelsr-aister Abteilung A Eten ur die 6 . 6 e, ,, 2 ere. . ö k , . fe r n r. 7e m =, , =, ö, gieche a chm usw. Dortmund. 7. II. Iz. , , r, g, Ifen ee; a Rems; und 2 ist . . . , dee, . 21 n,, u , Hen ü f dn i e.. an, n , , . ,, , , , 1 ie, ö 37 15 12 J e, atali ᷓo., Kom⸗ 85f. 538 981 S ire, ire, auf Antrag des G. M.⸗Inhab , mann Cerngw vänkter Haftung: Vur en Be⸗ 8 7 er resfend die Firma M und ihrer beiderseitigen Unter = F. Seligmann erteilte Prokura ist er⸗ , . 6 15. mandit h 1. Schraubenpropeller. es E.-⸗Inhabers vom in Berlin ist verstorben; zum Liquidato uf 4 , , . 55 Rr. I176, betceffend die Firma „Max Due . 3 ö n . : Unterschtif ? ö. gesellschaft auf Aktien, Braun⸗ Eugen K 5 * 15. 10. 15. gelöscht ; z quidator schluß vom 23. Nevember 1915 ist die * ; 23 Duieburg-⸗Ruhrort, den 30. No. lochen. (Unterschrift.) 2La. 563 529. Empfangsanordnung schweig. ö = n- Cugen Koch, üsseldorf, Rathausufer 17. 9 gelöscht. ist ernannt Kaufmann Emil Grunoc i ir Ge 963 Gabriel Nachfig.“ in Danzig, daß der vember 191 6 2 33 k . . . g. 28. 11. 12. G. 32012. 3. 11. 15. 28. 10. 12. K. 55 833. 26 B j , . Frunow in Firma der Gesellichatt geändert i w vember 1915. Prokura ist erteilt an Friedrich Masded 3332 zür Stationen usw. Gesellschaft für 12m. 536 689 R 1.15. 28. 10. 12. R. 56 85353. 36. 10 15. erichtigung. Berlin. Ferner noch die von der Aktionär⸗ , e : Frau Lucie Goertz, geb. Kampe, in Danzig önialiches Arntsgericht bern, Han dre, 6836366 . . echenschieber. 67a. 567 583. Schlei vorrt 3 c. 627 956. Der Anmelder heißt versamml 7 3 . 66 Saus gesellschaft Hãudelylatz * mit rokura ertellt ist; 5 önigliches 2 tsgericht. Wilhelm Daas. ; Bei der Ftrma W. Gerloff hier . . 0 8. ge, g nnd . Je . J , n,. ujw. 5 33 . , k , e n nd! ende; 14 * Fir rn , e . 6st 14 . e. 1768 e en die Firma „dug o porst, Lausiia (5b 322 von ne,, // nner Nr. Ad. der biene 2 *6 Ha. Den g ä i. Y Gert rfche⸗ ig; ö kr. , teGes.. Grusonwerk. Magdeburg. NReichtamnz. b. 19. 4. 15). Satzung. ; . 3 9 69 w 1918 91 1366 Rux“ in Danzig, daß die Fma er! in bieflgen Ha delsreaister A n tel ichifffahrt:? Gesellichs ft, Dag Vor. delgregisters, ist beute eingetragen. ö. ö sletti⸗ 6 22. 19. 15. Buckau. I2. 11. IZ. K. 5h 605 ; Berlin, den 6. h ; Fegenstand des Uaternehmens; Erwerb joschen if Im bieslgen Handelsregister A ill bei standg mitglied Jobannes Cropp ist aus Prok 39 R schen. äbrunge solator. Meirowstn * Co. 4368. sas RSA. Nusli seporrichtun dae, . w r e , e. Kl. Berlin, den 1 Den mer 1915. und Verwertung des Grundstücks Händel. lyicken it,. Att 10 zu D Ne 9. betreffend die Firma Srnft dem Horstand, ausge bieden, i . , ,. 3 1 Att. Ges., Porz. 19. 11. 12. M. 44256. für Selbstverk ö , 8. Schloßwerk für atentamt. Köntgliches Amtegcricht Berlin⸗Mitte l a? Ber lin · Achte D . FRönigl. Amtsgericht, Att 10, zu Danzig. Men zel in Forst (Caufitz) eingetragen: * agdeburg, den 2. Deiember ü * . 1. 12. M. 56. für elbstverkäufer. Deutsche Post⸗ Riegelschlösser usuwp. Damm 4 Ladmig Robolski. 55269] r i ellung 857 = Hloß 4 1n Berlin dichterfelde Durch die n . Ren zel in F orf . e i agen: Amts zericht in Sam burg. Rõnigliches Jui rsaericht . Abteilung S8. 2zIic. 5341 und Eisenbahn-Verkehrswesen Akt. m. B. D., Velbert, Rhld. 1. 11. 12 / Beschlüsse vom 23. und X. November Harms ta dt. . bo 320] Die Firma lautet. Er nust Menzel Nachf.; Abteilung fur das vandelgregifter. . . 5 27. Glektrischer Schalter Ges. (Dapag. Effuban ). Staaken B. . 25714. 30. 10 . ö R exlin. õbz 10] 1915 sind 81 des Gesellschaftsvertragen In uaser Handelsreqister Abteilung. A Forst i. S. Der Bachbalter Oswald an rn n, ö Mannheim. d sür leinbeleuchtungs zwecke. Electro Spandau. 27. 11. 12. D. 23913. 1. 11.15 2 andelsre In das Handelgregist 8* uni wegen der Firma und 8 3 wegen des wurde beute Finsichllich der Firma Gebr. Schimpitz und der Werkführer Einsi Heide, Molst ein. 55326 Zum Dandelsgreatster B Band X D3 * nechauische⸗ y. 15. 6a. 520 893. Gewellte Blattfed ister andelgregister B des unter- 30. ö ; d ; , 6 ; 272 * ; e, 2 ; a 5 sauische Industrie G. m. b. S., 426. 546937. Markentrennvorrich⸗ usw. Damm ( Ladwi r . . zelchneten Gerichts ist heute elngetragen Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Fischer in Darmstadt eingetragen; Ribkeck in Forst 6 L. führten die Firma In das Handelsregister Abteilung B ilt irma E ienłoꝝnsttuttions. Berlin. 25. 11. 12. G. 18268. 1. 11. 15. tung usw. Deutsche . ; adinig M. b. D., Altomn, Rho. 55107] worden: ö D : . Nrchitekt Georg Wersche ist nicht mehr Die offene Handelsgesellschaft ist mit in offener Handelsagesellschaft weiter. Die bente bei der Schleswig⸗dolsteluischen * Ver zinkerei · Annalt Sadenburg 21 9 sche Post⸗ und Eisen Velbert, Rhld. 4. 11. 12. D. 23 1 Nr. 13 921. Deutsche Licht⸗ ch 9 sche ist nich 9 . ; ; ö ö e. 638 737. Herausklappbarer bahn Verkehrswesen ö ; 1 k 23 740. Eintragung in das Handelsregister. spiele G Geschãftsfübrer. Wsrkung vom J. Nob mber 1915 auf— Gefellschaft hat am 1. Oktober 1812 be. Bank, Heider Filiale, in Seide ein. Geschichaf: uatt beichrãnkter Daftung 8 =. h sen Akt.“ Ges. (Da 30. 10. 15 gist p esellschaft mit beschrãnkter ch ( 6 89 . Zcharnjersinger für Kontroller. Elektri⸗ pag⸗Gfubag), Staaken b. Spandau. 88h hes 890. O f 29. November 1916. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenfland Berlin, den 1. Dezember 1915. aelöst. Geschäft und Firma sind auf den gonnen. Zur Vertretung der, Gesellschaft getigzen worden. JJ in Ladenbdura warde dente cage. citäts. Mit. Gef. vorm. Sermann] 775. JI. 7. BH. 275 852. 4. 11. 15. Jer schluß nr chli ö bzw. H.R. B 248: Kohlenheber Gesell. des Unternehmens: Betrieb von deutschen Könlgliches Amtsgericht Berlin? Mitte. seitherigen Gesellschaster Jakob Fischer als ist ieder Geselschaiter ermächtigt. Der Der Bankdi c ktor Dans Witt in Husum Durch S ellichafterbeschlunỹ dem 24. 9 . chael! schaft „Fischmarkt“, Gesellschaft mit! Lichtspieltheaterr. Das Stammkapital Abteilung 152. Einzelkaufmann übergegangen. Uebergang der im Betriebe des Geschästs ist gestorben. Der Kaufmann Otto Ludwig ! vember 1915 wurden die 88 und 8 deg