1915 / 288 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln ist efugnis eines j die Gesell zu vertreten.

Nr. 2341 Vereinigte Dürener Treib- riemenfabriken Gesellschaft mit be- schräukter Hastung, Düren, mit Zweig niederlassung unter der Firma Vereinigte Dũůũrener Treibriemenfabriken. Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Düren, Filiale Cöln ju Cöln. Gegenssand des Unternebmens: Fabrikation von Treibrlemen, wasserdichten Decken, Zelten und allen anderen äbnlichen Artikeln, Handel mit denselben, Erwerbung und Realisierung darauf bezüglicher Patente sowle alle kaufmännischen Ove⸗ rationen, welche direkt oder indtrekt mit der genannten abrikatione branche jzu⸗ sammenbängen. tammkapital 60 000 4. Geschãfts fũůbrer Peter Dorr, Kaufmann, Düren. Der Gesellschafts vertrag ist am

6. Oktober 1899 errichtet. Ferner wird

5. Mal 1905 bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 2342 Gesellschaft für Verwertung von Grundstücken und Grundstücks⸗ rechten mit beschränkter Haftung, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung sowie die sonstige Verwertung von Grundstücken und von Rechten an solchen und von sonstigen Vermödoensgegenständen sowle verwandte Geschäfte Stamm kapital: 20 000 „. Geschäftsführer: Paul Cremer, Baugewerksmeister, i Gesell⸗

29. ober schaftsdertrag ist am S m 1915 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichkanzeiger.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Cöpeni ck. 556741

Im Handelgreglster A Nr. bI6 ist heute die Firma „Albert Eveking“ mit dem Sitze in Berlin Niederschbneweide und als deren Inhaber der Architekt Albert Eveking dortselbst eingetragen. Als Ge⸗ schäftezweig ist e e n, angegeben.

Cÿpenick, den 1. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht. Abtetlung 6. Colmar, Els.

b6h6 75 Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 22 Werkzeug⸗Judustrie Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Winzenheim eingetragen:

Dle Gesellschaft ist nach durchgeführter Liquidation aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

Colmar, den 3. Dejember 1915.

Kaiserliches Amtsgericht.

Cxefeld. 55697]

In da hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Josef Ewalds in Erefeld. Inbaber: Kauf⸗— mann Josef Ewalds in Crefeld. Der Ehefrau des Kaufmanns Josef GEwalds, Maria gebotenen Derr, und der Charlotte Weiskovf, beide zu Crefeld, ist Einzelpro⸗ kurg ertellt. .

Crefeld. den 25. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Harmsta dt. hb67 6

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Cen⸗ traldrogerie Anton Logel AMpotheker in Darmstadt eingetragen:

Apotheker Anton Logel Ehefrau, Christine geborene Gerbard, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt.

Darmstadt, den 30. November 1915.

Gr. Amtsgericht. IJ.

Nresden. ob 7]

In das Handelßzregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

I) auf Blatt 13833, betr. die Firma Remington Schreibmaschinen ˖ Gesell⸗· schaft mit beschräukter Haftung in Dresden, Zwelgniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Oktober 1914 ist in S 6 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom S. Oktober 1915 laut notariellen Protokolls von diesem Tage abgeändert worden;

2) auf Blatt 10897, betr. die Firma Mugust Lehmann in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Albert Jaeger ist erloschen:

3) auf Blatt 10 55ß, hetr. die Firma J. Æ V. Schöne in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 4. Dezember 1915.

Königliches Amttzgericht. Abt. III.

Mi sseldorũss. 565680

In das Handelsregister B wurde am 1. Dezember 1915 eingetragen Nr. 1376 die Gesellschaft in Firma Verkaufs⸗ Zentrale Deutscher Geflügelfutter⸗ Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mil dem Sltze in Düsseldorf. Der Gefellschafts vertrag ist am 29. No- vember 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Verkauf von Geflügel- futter, welches aus Fleischfasergebäck und Körnerfutter gemischt hergestellt ist, und Geschäfte aller Art, die hiermit in un⸗ mittelbarem oder mittelbarem Zusammen⸗ hanoe stehen. Das Stammkapltal beträgt 20 000 1. Der Kaufmann Heinrich Neid⸗ böfet in Neuß ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft endigt mit dem

Tage der Auflösung des

Vert der Gesellschaft mit der ges, r , ue. sell erteilungs⸗

oder einer anderen amtlichen V stelle, sosern nicht die Gesellschafterver. sammlung mit elner Mehrheit von drei Vierteln der abgegebenen Stimmen dle Fortsetzung der Gesellschaft unter ent⸗ sprechen der Aenderung der Satzung be⸗ schließt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger“ erfolgen. ĩ

Nr. 1377 die Gesellschaft in Firma: Fahr zeug ˖ Montan ˖ Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Coin und einer r in Düsseldor. Der Gesellschaftgvertrag ist am 30. Oktober 1915 le . Gegenstand des Unter⸗ nehmens sist Handel mit Fahrzeugen und Bergwerkebedarf, alles, was damit zu⸗ sammenbängt und dem dient. Das Stamm kapital beträgt 50 000 1. Zu Geschãäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Otto Cramer in Cöln-⸗Lindenthal, Fran Asen. macher in Cöln und Richard Alfre? Kaul in Düsseldorf. Jeder der drei Geschäfte⸗ führer sst fr sich allein berechtigt, die Ge= selischaft zu vertreten. Außerdem wird be⸗ kann gemacht, daß die vorgeschriebenen Veröffentlichungen der Gesellschaft nur lin Deutschen Reichzanzeiger erlassen werden.

Amtsgericht Düsseldorf.

Dũsseldor̃. 55679

In dem Handelsregister A wurde am 2. Dezember 1915 nachgetragen bei der Rr. 1798 eingetragenen Firma Emil Lohmann, hier, daß dem Emil Loh— mann junior, hier, Einzelprokura er- teilt ist;

bei der Nr. 3627 eingetragenen Firma Wilhelm Faure, hier, daß der Ehe= frau Wilhelm Faure, Maria, geborene Kublmann, bler, Einjelprokura erteilt ist;

bei der Nr. 4329 eingetragenen Firma „Farbenhaus Sonuen Wwe. Maria Sonnen“, hier., daß die Ftrmeninhaberin jetz; Cbefrau des Kaufmanns Ernst Gott schalk ist und dem Ernst Gottschalk, hier, Einzelprokura ertellt ist.

Amtsgericht Düfseldorf.

PDuisburg- Ruhrort. (hhb78] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist bel der unter Nr. 187 eingetragenen Firma Rhei⸗ nische Handelsgesellschaft m. b. G. in Duisburg ⸗Meideri eingetragen worden, daß Rudolf Rirfähren in Duls— burg zum Geschäftsführer bestellt ist. n , den 1. Dezember

Königliches Amtsgericht.

Emmerich. 5b68 !]

In unser Handelt register Abt. B Nr. 56 ist heute bei der Firma M. Schaaff⸗ haufen ' scher Bankverein Aktiengesell schaft Cöln, Zwelgstelle Emmerich, be richtigend eingetragen worden:

Die Firma lautet: A. Schaaffhausen. scherr Bankverein Aktiengesellschaft Zweigstelle Emmerich.

Emmerich, 29. November 1915.

Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. [ob 83] Berõffentlichung aus dem Handelsregister.

A 2167. Louis Simon. Nieder⸗ lage der Metallmarenfabrik B. Bohr mann Nachfolger. Dle Firma ist ge⸗ ändert in Louis Simon.

Ver Gbefrau Gugenie Simon, geb. Lieb- en, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

5560. Carl Fröhling. Dem Heinrich Schmidt, Kaufmann, und der ledigen Amglie Guler, beide zu Frankfurt a. M. ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Die Prokura des Walter Fröhling zu Frankfurt a. M. ist erloschen.

A 6309. Germania Druckerei Kaiser u. Lay. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Martin Kalser ist alleiniger Inhaber der Firmg.

Der Ehefrau Katharina Kaiser, geb. Vinzeng, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 6704. Wäst u. Co. Unter dleser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 20. Nobember 1915 begonnen hat.

Gesellschafter sind: 1) Schlossermeister Carl Gauschemann, 2 Witwe Helene Wüst, geb. Maier, belde zu Frankfurt a. M.

Zur Vertretung der Gesellschast ist der Gesellschafter Schlossermeister Carl Gauschemann allein und die Gesellschafterin Witwe Helene Wüst, geb. Maier, nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Carl Gauschemann oder einem Prokuristen er— mächtigt.

Der Ehefrau Barbara Gauschemann, geb. Andres, zu Frankfurt a. M. ist Einzel prokura erteilt.

B 52. Gesellschaft für Wohlfahrts⸗ einrichtungen Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Der ledigen Bureau⸗ vorsteherin Glise Seiffert zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokurg derart ertellt, daß sie gemeinschaftlich mit einem der Ge= schäfigzführer zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt ist.

B 205. Hartmann u. Braun Aktien⸗ gesellschaft. Der Professor Dr. Eugen . ist aus dem Vorstand ausge⸗

eden.

Die Gesamtprokuren des Dr. Theodor

Bruger und detz Hans Dessoff sind er.

loschen.

B 795. Gartwig u. —— * Attienge ·

66 Zweiguiederlassung Frauk. 8 Dag bisherige . orssandsmitglied August Steger ist zum ordentlichen Mitglied des Vorstands be⸗ stellt worden.

B 1183. Weidenbach u. Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Daftung. Der 8, Dr. Johannes Sachs ist als Geschäftsführer auggeschleden.

Der Fabrikant Friedrich Gebhardt zu Laudenbach an der Bergstraße ist jum Geschãftgführer ernannt.

Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be⸗ schlun der Mijgliederversammlung vom 22. November 1915 von Frankfurt a. M nach Heppenheim an der Bergstraße verlegt.

B 1223. Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Dem Dr. jur. Walter Hartmann in Berlin, dem Herbert L. Meyer in Berlin und dem Fritz Dickbaut in Mainz ist Gesamtprokura ertellt. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein- schaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro- kuristen zu vertreten die Hauptniederlassung in Berlin und jede Zwelgniederlassung, die eine mit der Ftrma der Hauptniederlassung gleichlautende Firma hat.

Die Prokura des Hermann Burkhardt in Berlin und Friedrich Schaeffer in Berlin ist erloschen.

Der Prokurist Mathie in Berlin führt den Vornamen Wilhelm.

Frankfurt a. M., den 27. November 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Frank Turt, Maim. hõh682] Veröffentlichung aus dem Dandelsregister.

A 1457. F. W. App. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Kock zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

A 3511. Gustav Maier u. Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst,

Der biaherige Gesellschafter Kaufmann Gustad Maier zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Der Ehefrau Sophie Maier, geb. Gries heimer, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 6705. Valentin Corell. Unter dieser Firma betreiht der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann. Valentin Corell in Frankfurt a. M. ein Handels gewerbe als Einzelkaufmann.

B 477. Vereinigte Kunstseiden⸗ fabriken, Attiengesellschaft. Der Kommerzienrat Ernst Ladenburg zu Frank⸗ furt a. M. ist weiter für die Zeit vom 1. Dezember 1915 bls zum 31. Mai 1916 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden.

B 573. Brotfabrik Osthafen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ift durch Beschluß der Mitglieder. verfammlung vom 9. November 1919 geändert in: Brot. u. Keks⸗Fabrik Osthafen, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

B11II5. Vräzisions guß werke, System Echmidt · Reichhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm kapital ist in Ausfübrung eines Be— schlusses der Gesellschasterversammlung vom 8. Oktober 1915 um 21 5090 S er⸗ böbht. Das Stammkapital beträgt jetzt 71 H00 . Auf das erhöhte Stammkapital hat der Gesellschaster Heinrich Talla die im notariellen Protokoll vom 8. Oktober 1915 näher bezeichnete Sacheinlage ge⸗ leistet. Hierfür sind ihm 21 500 M als Stammeinlage gewährt worden.

3 1261. Südndeutsches Filmhaus Gmil Fieg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Kaufmann Jacob Auerbacher zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 1272. Frankfurter Fleischkon⸗ serven Fabrit Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Frankfurt a. M. West. Der 5 10 des Gesellschaftsper⸗ trages ist durch Beschluß der Mitglieder versammlung vom 24. November 1915 geändert ;

Dle Gesellschaft wird fortan durch zwei Geschäftsfübrer gemelnschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

du welteren Geschäftsführern sind be— stelt worden: Iscak Reis, Metzger meister, und Robert Tschirner, Küchenchef, beide zu Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 9. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Gandersheim. Hh 684]

Im biesigen Handelsregister Band J Blatt 94 ist bei der Firma Gebr. Beuleke in Bodenburg heute folgendes eingetragen worden:

Der Gbefrau des Lohgerbereihesitzers Wilhelm Beuleke, Amanda geb. Lohmann, in Bodenburg und der Ehefrau des Loh— gerbereibesitzerg Hermann Beuleke, Anna d , . daselbst, ist Einzelprokura erteilt.

Gandersheim. den 27. November 1915.

Herjoaliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Hadersleben, Schles wig. I5b6s6] Bekanntmachung.

In die smör Export Eore- ning Nordslesvigske Meierier ¶¶ Butter · Exportverein Nordschleswig⸗· scher Meiereien) Julius Nielsen, Kommanditgesellschaft in Woyens, ist 1 Kommanditist eingetreten.

Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen.

Hadersleben, den 22. November 1916.

Königliches Amtegericht.

Hamburg. 55637] Eintragungen in das Saudelsregister. 1915. Dejember 2.

Arno Gempel. Prokura ist erteilt an Ebefrau Martha Marie Claudine

Kröger, geb. Köhler.

Georg Niemeyer. Einzelvrokura ist ertelit dem bisherigen Gesamtyrokuristen Grnst Walter Niemever, zu Bilsen.

FJ. Ehlers. Prokura ist erteilt an Ehefrau Marle Catharine Henriette Gbhlers, geb. Schmidt.

Alexander Rohrbeck. Diese Firma ist erloschen.

Carl J. Kuhn Co. Diese offene Handel sgejellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidatlon ist beendigt und die Firma erloschen. ö

R. Emcken. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden: das Geschäft ist von dem Gesellschafter Mehrmann mit Aktioen und Passiven übernommen worden und wird von ibm unter der Firma Carl Mehrmann

fortgesetzt. Dezember 3.

Gustav A. Becker. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; Das Geschäft ist von dem Gesellschafter Gahler mit Aktiven und Passiven über- nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

F. H. Dühring. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Eggert ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verblelbenden Gesell- schaftern unter unveränderter Firma fort gesetzt.

Paul Martens. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Eggert mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Alfred Queisser. Diese Firma ist er⸗ loschen.

Frledrich Soetbeer C Co. Prokura ist erteilt an John Friedrlch Wilhelm Sottbeer, zu Altona.

Veledian Æ Seferian Nachf. Diese Firma und die an H. Veledian erteilte Prokura sind erloschen.

Johannes Bariteismann. Prokura ist erteilt an Ehefrau Dorothea Friederika Henriette Bartteltmann, geb. Sanders.

N. Beer. Prokura ist erteilt an Clara Eltsabeth Walltta Weinig.

Martin Röhmann. Inhaber: Martin Röhmann, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Dora Helene Elsa Jansen.

Samburger Gummi ⸗Vertriebs · Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Dora Helene Elsa Jansen mit der Befugnis, zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten.

Hanseatic Oil Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 10. November 1915 ist die Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls be⸗ schlofsen worden. .

R. Seekamp E Co. August Friedrich Jakobus Strube, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Liquidator be— stellt mit dem Rechte jur Einzel vertretung.

Amtsgericht in Hamburg. Abtellung für das Handelsregister.

Hens Cel dl. (bbb 90] In unser Handelsregister B ist bet der unter Nr. IH eingetragenen Firma Auhndat⸗ Leder Werke, Attiengesellschaft in Hersfeld heute folgendes eingetragen worden: . Dag Aktienkapital ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 13. No⸗ vember 1915 um h00 000 υ auf 800 000 erhöht worden Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1915 ist 5 19 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. Hersfeld, den 30. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Hannover. [56688] Im Handelsregister des hiesigen König— lichen Amtsgerichts ist heute folgendes

eingetragen: Abteilung A.

Zu Nr. 164 Firma Friedr. W. Haase jun.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Zahn- arzt Richard Lohmann in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Zu Nr. 3737 Ftrma Hannover scher Kunstwerlag Heinrich Carlet Dem Oskar Klemt in Hannober und der Anna Schuchard in Hannover ist Gesamwprokurag ertellt derart, daß jeder zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist. Zu Nr. 4611 Firma Richard Jung heinrich: Der Ehefrau Anna Jung; heinrich, geb. Warnecke, in Hannover ist Prokura erteilt. Unter Nr. 4635 die Firma William Klusmann mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Schmiedemetster William Klußmann in Hannover.

Abteilung B. Zu Nr. 19 Firma Telephon. Fabrik Ariiengesellschaft vormals J. Ber, liner? Dem Ingenleur Otto Drenkelfort zu Hannover ist Gesamsprokurg erteilt der- gestalt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgltede oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Die

Prokura des Paul Arnheim ist erloschen.

Unter Nr. 969 die Firma Hannover- sche rahierwerke sür Gummi⸗ abfaälle Sam Baron und Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung mit Sitz in Oannover. Gegenstand des Unternehmens ist: Extrahlerung, Seya⸗ rierung und Regenerlerung von Gummi⸗ abfällen sowie An⸗ und Verkauf von Gummiabfällen im ganjen, Reger eraten und Rohgummi jeder Art sewie Fabri= kation von Gummiwaren. GSeschäftssührer ist Kaufmann Sam Baron in Hannover. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Der Gesellschafte vertrag ist am 30. Ok⸗ tober 1915 errichtet und am 16. November 1915 berichtigt. Die Gesellschast wird durch einen oder mehrere Geschästsführer und durch Prokuristen vertreten. Solange nur ein Geschäftaführer bestellt in, ver⸗ tritt dieser die Gesellschaft; werden zwei Geschäftsfübrer bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Die Bestellung von Pꝛrokuristen erfolgt durch die Gesellschaftsversammlung; wenn nichts anderes beschlossen wird, ist je ein Pro- kurist nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftaführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechligt. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags können nur mit einer Mebrheit von vier Fünsteilen des Stamm kapitals beschlossen werden. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeiger und durch den Hannoverschen Courier.

Hannoner, den 3. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht. 12. Hildesheim. 556891

Am 3. Dezember 1915 ist im Handels⸗ register eingetragen:

S.⸗R. B 22 zur Firma Hildesheimer Akrienbrauerei, Hildesheim: In der Hauptversammlung vom 20. November 1915 sind die Satzungen zu den Zahlen 19 und 23, betr. die Amtsdauer der Mit— glieder des Aussichtsrats und die Ver— gütung, geändert.

H.⸗R. B 14 zur Firma Caritas A.⸗-G., Hildesheim: Für den verstorbenen Dechanten Wichers in Hildesheim ist Pastor Feltmann daselbst in den Vorstand gewählt.

H.-R. B 102 zur Firma Dampf ziegelei Algermissen, G. m. b. D., Groß Algermissen: Das Stammkapital ist auf 190 000 ½ erhöht und Zahl 4 de Gesellschaftsvertrags abgeändert.

H.-R. B98 zur Firma Restauratione⸗ betrieb Eduard Hasse, G. m. Bb. H., Hildesheim: Die Gesellschaft ist am J. November 1915 in Liquidatton getreten und Direktor Martin Rieger in Hildes⸗ heim zum Liquidator bestellt.

H.R. B 33 zur Firma Zuckerfabrik Harsum, Harsum: Der Rentner Joseph Hagemann in Borsum ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Theodor Aue in Borsum getreten.

H.⸗R. A 627 zur Firma F. Range, Oildesheim: Nach dem Tode des Buch⸗ händlers Franz Range ist das Geschäft auf seine Witwe Elfriede, geb. Ringe, übergegangen. Der Elfriede Range in Hildesheim ist Prokura erteilt.

H.-R. A 670 zur Firma Wilhelm Seeger, Hildesheim: Der Ehefrau des Firmeninhabers Wilhelm Seeger, Helene geb. Zierenberg, in Hildesheim ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 387 zur Firma Hildesheimer Kleiderfabrik J. Levi, Dildesheim: Der Ehefrau des Firmeninhabers James Levi, Selma geb. Winkler, in Hildesheim ist Prokura erteilt.

H.R. A 858 die Marta Schöning, Hildesheim; als Inhaber Fräuleln Marta Schöning in Hildesheim und als Prokurist Kaufmann Hermam Schöning daselbst.

H.-R. A S659 die Firma Friedrich Bodenstein, Hildesheim, .

1 Firma

und als In haber Sattlermelster Friedrich Bodenstein in Hildesheim.

Amtsgericht Hildesheim.

Iserlohn. Bekauntmachung. Handelsregister B Nr. 15. Sund⸗ wiger Eisenhütte, Maschinenbau— Aktiengesellschaft, Sund wig in Westf. Es ist beute eingetragen: Der 5 10 der Statuten ist dahln geändert, daß auch zwei Prokuristen gemeinschaftlich befugt sind, die Gesellschaft rechtsgültig zu ver treten. Iserlohn, den 2. Dezember 19165. Königliches Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntmachung. 1556692] In das Handelsregister A tst bet der Firma D. Rühmann eingetragen;

Die dem Kaufmann Richard Stölting in Itzehoe erteilte Prokura ist erloschen. Itzehoe, den 1. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Hui serslauterm. 556931 J. Im Firmenregister wurde eingetragen die Firma „Jakob Lepplia“ mit dem Sitze zu Oberweiler ⸗Tiefenbach. In⸗ haber: Jakob veppla, Müller, in Ober⸗ weiler · Tiefenbach wohnhaft, eine Handels- und Kundenmüllerei betreibend. II. Die Firma „Ernst Hierthes“ mit dem Sitze zu Kusel ist erloschen. III. Die offene Handelsgesellschaft unter der Flrma „Carl Klinck“ mit dem Sitze zu Ultenglan hat sich aufgelöst. Dag Handelsgeschäft Holz., Kohlen. und Baumaterlalienhandlung ist mit Aktiven und Passiven an den Gesellschafter Carl Klinck junior, Landwirt und Kaufmann, in

Altenglan wohnhaft, übergegangen, der

dasselbe unter der bisherigen Firma am

gleichen Sitze weiterführt. Der Eintrag

im Gesellschaftgregister wurde gelöscht. Kaiserslautern, 2. Dezember 1315. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Karlsruhe, Raden. (bo69 4]

In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen

Zu Band 1 O. 3. 159 zur Firma Carl gammerer, Karlsruhe: Bierbrauerei- besitzꝛr Karl Kammerer ist gestorben; das Geschäft ist auf Bierbrauereibesitzer Friedrich Kammerer hier übergegangen und wird von diesem unter der Firma Karl Kammerer weltergefübrt. Die Prolura des Friedrich Kammerer ist er⸗ loschen.

Zu Band IV O.-3. 13 zur Firma August Æ Emil Nieten in Karlsruhe mit Zweigniederlassungen in Mannheim und Würzburg: Die Prokura des Kauf⸗ manns Jean Baader hier ist erloschen. Dle Kaufleute Johannes Steinhardt in Würzburg, Otto Engelhard in Karlgruhe und Wilhelm Klugmann daselbst sind als Kollektipprokuristen in der Weise bestellt, biß je zwei derselben zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Karlsruhe, den 3. Dezember 1915.

Großh. Amtsgericht. B 2.

a irchen. (Hb695

In unser Handelsregister A ist bel der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Her- mann Fischbach, Betzdorf, heute folgendes eingetragen worden:

Das unter der Firma Hermann Fisch⸗ bach in Betzdorf betriebene Geschäft ist mit der Firma durch die bisherigen In haber an den Kaufmann Friedrich Schiller zu Betzdorf übertragen worden und wird pon ihm unter der bisherigen Firma weitergeführt.

Die big zum 1. Oktober 1915 im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindllchkeiten sind nicht mit über gegangen.

Kirchen, den 1. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 556961 Sandelsregister des stöniglichen Amtsgerichis Königsberg i. Br.

Eingetragen ist in Abteilung A.

Am 25. November 1915 bei Nr. 837 J. Schultz! Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist auch die Gesellschafterin Frau Olaa Schultz, geb. Dietz, ermächtigt.

Am 25. RNobember 1915 bei Nr. 2234 die Firma Anna Laetsch mit Nieder⸗ lassung in Königsberg 1. Br. und als deren Inhaberin Fräulein Anna zaetsch in Königeberg i. Pr. Dem Hugo Laetsch in Kön sgsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 243 Gustav Scherwitz; Yie Gefamtprokura des Josef Groß ist erloschen.

Am 25. November 1915 bel Ne. 1398 Franz Richter: Der Frau Antonie Richter, geb. Paulin, in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 26 November 1915 bei Nr. 1148 C. FJ. Gebhardt: Die Firma ist erloschen.

Am 1. Dezember 1915 bei Nr. 374 Gustau Moeller Æ Prentice: Die Gesellschafter haben nach Aufhebung des Konkurses infolge Zwangsvergleichs die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen.

In Abtellung B:

Am 1. Dezember 1915. Nr. 297. Palast Cascé Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Hauptniederlassung in Bromberg, Zweigniederlassung in Königsberg i. Vr. Gesellschafts vertrag vom 75. September 1913, geändert durch Beschluß vom 18. November 1913. Gegen, stand des Unternehmens: Der Betrieb eines Caféz in dem Grundstück Theater- platz 3, J. Etage, in Bromberg, sowie die damit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Dle Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, andere Café; zu errichten, zu erwerben, sich an ihnen iu be— teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital 20 000 S6. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind deren zwei gemelnschaftlich vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Cafétier Anton Schmied in Königsberg i. Pr. Bek nnt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs— anzeiger.

Bei Nr. 22. Grundkreditbank A. G.: Dutch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1915 sind die SS 22 S. 1, 426 der Satzung geändert.

Am 2. Dejember 1915 bei Nr. 169. G. Bergmann Stahl und Maschinen C3. m. b. H. Zweigniederlassung: Kaufmann Gustaz Weil in Berlin Schöneberg ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.

Loiprig. 6h698

Die auf den Blättern 2793, 7659, 7768, 8284, 8502, 11 800. 11977, 13 957. 13 5560, 13 777, 13 859, 14 155, 14]179. 14496, 14 532, 14 911, 15 071, 15 333, 15 404 und 15 954 des Handelsregisters für den Bentek des Königlichen Amts⸗ gerichts Leipzig eingetragenen Firmen W. S. Nebel, Leipziger Central ⸗Ver⸗ siche rungs- Bureau Oswald Taute, Carl Jacobsen. Verlagsbuchhaud⸗ lung, Carl Becker, M. Tamarkin Weinschenker, Franz Kutzleb Nchfl., Dent. Alleroft & Co. Zweignieder. lasfung Allgemeines Deutsches Generalvertretungs⸗Jnstitut Robert Lehmann, sämtlich in Leipzig, Thon. ziegelwerk Densa zu Dolzhausen Uktiengesellschaft in Ooläahaufen, Christian Müller Gesellschaft mit befchrũukter daftung, TFächsische Auto⸗

mobilgesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung, Carl Outter, Derza Gesellschaft mit beschränlter Daftung, Dr. Vaul Richter & Co, Pierre Clees, Corona Gesellschaft mit beschränkter Haftung. L. Nomis Æ Co., Otto Ooff- mann, Paul Gauchwitz, Fischer 4 Nestler, sämtlich in Leivzig, sollen nach s 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs von Amis wegen gelöscht werden. Es werden daher die Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger hlermit aufgefordert, etwalge Widersprüche gegen die Löschung bis spätestens zum 30. März A916 schrlstlich oder zu Protokoll dez Gerichts schreibeis hier geltend zu machen. Leipzig. den 30. November 1915. Königliches Amtsgerlcht. Abt. II B.

Leipzig. 556991

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

I) auf Blatt 14 530, betr. die Firma Vereinigte Kraftfutter werke und Chemische Fabriken, Gesellschaft mit peichräntter Haftung in Böhlitz. Ehrenberg: Die Prokura des Gustav Rummel ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Richard Vetterlein in Böhlitz Ehrenberg. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit dem bereils eingetragenen Geschäfisführer Anton Drifthaus vertreten.

2) auf Blatt 15 818, betr. die Firma E Sommer Co. Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt an Hedwig Helene unverehel. Stier in Leipzig.

3) auf Blait 16089, betr. die Firma Manunesmannröhren⸗ Lager Gesell schaft mit beschränkter Haftung vorm. Alfred Vater in Leipzig. Zweignieder⸗ lassung: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Oktober 1915, laut Notartatsprotokoll von dem⸗ selben Tage abgeänrert worden. Karl EIrnst Emil Martin Schlee ist als Ge⸗ schäftzfübrer ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Johann Friedrich Ludwig Schioeder in Bonn und Gustav Gerig Reinfeld in Düsseldorf. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ sellschaft allein zu vertreten.

4) auf den Blättern 11 747 und 13091, betr. die Firmen Wiihelm Glander und Wanderer ⸗Gewürtz C Co., beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 3. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lõössnĩitæ. 55700 Auf dem die Gesellschaft Stadtbrauerei Lößnitz G. m. b. S. in Lößnitz be—⸗ treffenden Blatte 212 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Robert Hugo Weiß in Lößnitz als Geschäftsführer ausgeschieden und der Kaufmann Ernst Gustav Schöbel in Au?ue als Geschäftsführer bestellt worden ist. Königl. Amtsgericht Lößnitz, den 4. Dezemher 1915.

Löwenberg, Schles. 55701

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 106 ist bei der Firma „Leo Nell⸗ haus Nachfolger Hermann Gold—⸗ mann“ heute als neue Inhaberin die verwitwete Kaufmann Dorothea Gold⸗ mann, geb. Nellhaus, zu Löwenberg i. Schl. eingetragen worden.

Löwenberg i. Schl., den 18. November

1915. Königl. Amtagericht.

Ma gel e bu rx. 155702

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen bei den Firmen:

1 „Magdeburger Wertzeug⸗ maschinenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ hier, unter Nr. 129: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 15. Oktober 1915 ist die Firma der Gesellschaft geändert in „Dreh- bankfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“.

2) „Neue Magdeburger Werkzeug. maschinenfabrik⸗ Attiengesellschaft! hier, unter Nr. 417: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1915 ist die Frma der Gesellschaft ge—⸗ ändert in „Magdeburger Wertzeun—⸗ maschinenfabrik. Aftiengeselschaft !. Nach demselben B'eschlusse soll das Grund⸗ fapital um 1 680 000 ½ erhöht werden. Dle Erhöhung ist erfolgt. Das Grund- favital beträct jetzt 1 700 000 M (1700 Inhaberaktien zu je 1000 60. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Aktiengesellschaft hat von der bis— herigen Magdeburger Werkzeugmaschinen fabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Maagdeburg, deren Ge⸗ schaft mit dem Rechte zur Fortführung der Firma und mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1915 übernommen. Dafür gewährt die Aktiengesellschaft der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihre neu ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von 1 680 000 46 mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1915 ab. Die neuen Aktien sind zum Nenn⸗ werte von je 10090 4 ausgegeben. Von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revlsoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüsunggberichte der Revisoren auch bet der hiesigen Handelskammer Einsicht ge—⸗ nommen werden.

Magdeburg. den 2. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. (Hh 7 03] Bei der Firma „Gebrüder Menge⸗ ring“ hier, unter Nr. 602 der Ab⸗

teilung A des Handelsregisteis, ist heute

jeingetragen: Dem

Albert Hafffe und Gmil Donn, beide in Magdeburg, ist Gejamtprołura erteilt.

Magdeburg, den 3. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

nannheim. 55704 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: Band XO. 3. 180 Firma Carl Betz in Mannheim. Dle Firma ist erloschen. Mannheim, 4. Dejember 1915. Gr. Amtsgericht. Z. 1.

MHarienburg, West hor. 557051 In unser Handelsregister Abteilung * it bei Ur. 175 der Firma „Gustav Jochem Posilge“ am 23. November 1918 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Marienburg, den 29. November 19135.

Königliches Amtsgericht.

MHett mann. 55706 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Gesellschaft Kampmann Æ Aretz mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Haan nachgetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. November 1915 ist 53 9 dez Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.

Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind nur je zwei der selben zusammen handelnd zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Der Kaufmann und Technlker Johann Wilhelm Cleff zu Haan und der Ingenieur Franz Windhorst zu Düsseldorf sind zu Geschäftsführern bestellt worden.

Mettmann, den 27. November 1915.

Königliches Amtagericht.

Mühlhausen, Thür. 55707 Im Handelsregister bei Nr. 148, Firma W. Klug Nachf. Mühlhausen i. Th., am 25. November 1915 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mählhausen i. Th.

Mülhnusen, Els. 557608 Sandelsregister Mũlhausen i. Els.

Unter Nr. 61 des Gesellschaftsregisters Band VII wurde heute hei der Firma Gebrüder Scaravella (Scaravella Ireres) in Mülhausen eingetragen: Dle Firma ist in Gebrüder Scaravella geändert.

Mülhausen, den 25. November 1915.

Es wurde heute eingetragen:

Unter Nr. 980 des Firmenregisters Band I. Die Firma Joseyh Oenri Geißmann in Dornach ist erloschen.

Unter Nr. 142 des Firmenregisters

Band 19: Die Firma J. F. Senn fils in Rixheim sowie die der Adele Senn erteilte Prokura ist erloschen. Unter Ni. 38 des Gesellschaftsregisters Band VI bei der Flrma Gebrüder Koechlin, Attiengesellschaft in Mül⸗ hausen: Die dem Emtl Grevillot er— teilte Prokura ist erloschen.

Unter Nr. 238 des Gesellschaftsregisters Band VII bei der Firma Oskar Zetter, Grimbichler Scherrer Nachf. in Mülhausen: Dem Handlungsangestellten Georg Haushalter in Mülhausen ist Pro- kura erteilt.

Mülhausen, den 2. Dezember 1915.

Kaiserliches Amtsgericht. NHũün chen. 55709 J. Neu eingetragene Firmen: 1 Johann Dilger. Sitz München. Inhaber: Apotheker und Chemiker Johann Dilger in München. Fabrikation und Großhandel in Nahrungsmitteln und tech nischen Produkten, Hohenzollernstr. 61.

2 Loofahvertrieb München. Adal⸗ bert Keis. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Adalbert Keis in München. Vertrieb von Loofahartikeln, Hans Sachs straße 4. Prokurist: Egid Keis senior.

3) Friedrich Zink. Sitz München. Inhaber: Ingenieur Friedrich Zink in München. Bauunternehmung für Tief-, Beton und Eisenbetonbau, Blumenstr. 33

4) Loeffler C Landauer. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Leopold Loeffler in München. Textilbranche⸗ und Wollwaren⸗Großhandlung, Prannerstr. 13. Forderungen und Verbindlichkeiten der offenen Handelsgesellschaft Loeffler & Landauer, nun Loeffler K Co. in Liqui- dation sind nicht übernommen.

II. Veränderungen bel eingetragenen

Firmen:

1) Samson Æ Co. Gesellschaft mit beschräulter Haftung. Sltz München. Durch Gesellschasterbeschluß vom 29. No⸗ vember 1915 ist die Gefellschaft aufgelöst. Liquidator: Willy Selberg, Kaufmann in München.

2) Loeffler . Landauer. Sitz München. Die Gesellschast ist aufgelöst. Uquidatoren: die beiden Gesellschafter Leopold Loeffler und Hermann Landauer, Kaufleagte in München. Jeder der belden Tquidatoren ist für sich allein vertretunge= berechtigt. Geänderte Firma: Loeffler C Co. in Liquidation.

3) Pius Sintermaver's Nchf. Mel. chior Erhard. Sitz München. Melchior Erhard als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin Dder geänderten Firmg Pius Sintermayer's Nchf. Elise Erhard: Kaufmannzehefrau Elise Erhard in München. Forderungen und Verbindlich- kelten sind nicht übernommen.

4) Georg Rief's . Münchener Sanitätsbazar. Sitz München. Georg Ref als Inhaber gelöscht. Nunmehrige

Inhaberin: Kaufmann hefrau Anna Rief in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen; Gail Steub A Co. in Liqui- dation. Sitz Partenkirchen. München, den 4. Dezember 1915.

R. Amtsgericht.

Veustadt, O. S. (õ57 lo] In das Handelgregister Abteilung A sind bei der Firma J. Rehmet in Neu⸗ stadt O. S. Nr. 12 des Registers die verw. Brauereibesitzer Marie Rehmet, geb. Heinisch, in Neunadt O. S. und die verw. Obervpostinspektor Maria Eochmann, geb. Rehmet, in Breslau als jetzige In⸗ baber der Firma eingetragen worden. Amtegericht Neustadt O S. 1. 12. 1915.

Oberhausen. Rheinl. (55711 Bekanntmachung.

In unser Handelgregister A ist beute unter Nr. 585 die Firma Franz Becker, Zentralhotel, Wein und Cognac⸗ Großhandlung in Oberhausen (Rhld.) und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Becker in Oberhausen (Rhld.) ein⸗ getragen.

, ea m mn, Rhld., den 3. Dezember 19 5.

Königl. Amtsgericht.

Ober weissbach. 55712]

Im Handelsregistet Abt. B ist zu Nr. 6 „Gaswerk Oberweißbach⸗Cursdorf. G. m. b. S.“ eingetragen worden: An Stelle des Rudolf Eberhardt sen. ist der Buchbindermeister August Ortloff in Ober⸗ weißbach zum 2. Geschaftsführer gewählt worden.

Oberweißbach, den 3. Dezember 1915.

Fürstl. Amtegericht.

Onhlau. os? 13)

Das unter der Firma „Fr. Eckert' s Nachf. M. Kahlert, Ohlau“ (Nr. 65 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf die ver⸗ witwete Frau Spediteur Elisabeth Kahlert, geborene Lehn, in Ohlau übergegangen und wird von ihr unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Ohlau. den 2. Dezember 1915.

Königliches Amtegericht.

Oplad em. Iõb⁊ 141 In unser Handelstegister B ist am 29. November 1915 bei der unter Nr. 48 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Rudolf Müller R Söhne in Langenfeld (Rhld.) ein- getragen worden, daß der Geschäfts ährer Rurt Karl Adolf Müller gestorben ist. Amtsgerlcht Opladen.

Oschatz. 55716

Auf dem Blatte 339 des Handels, registers für den Stadtbezirk Oschatz ist heute die Firma Georg Obenaus in Oschatz und als deren alleiniger Inhaber der Ingenieur Ernst Georg Obenaus in Oschatz eingetragen worden.

Angegebener Geschästszweig: Installation elektr. Licht und Kraftanlagen.

Oschatz, am 3. Dejember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Eirna. 567 151 Auf Blatt 36 des Handelsregisters für den hiesigen Stadtbenlrk, die Firma dermann Baach in Pirna betreffend, sft heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pirna, den 2. Dezember 1915. Das Königliche Amtsgericht.

Rudolstudt- Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung B Nr. ] ist heute zur Firma Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sonudershaufen in Rudolstadt ein⸗ getragen worden: ;

Der Finanzrat Karl Däumlchen in Sondershausen ist aus dem Vorstand aug⸗ geschieden.

Ruvolstadt, den 4. Dezember 1916.

Fürstl. Amtsgericht.

Saarbrüchk em, 557191 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 327 wurde heute bei der Firma J. Kalkoffen in Saarbrücken folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Bernhard Müller in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 30. November 1915. Königliches Amtsgericht. 17.

schömebeck, Elbe. hh 7 20] In unserm Handelsregister Abteilung X ist heute die unter Nr. 1653 eingetragene Zweigniederlafsung der Firma Specht Meinecke gelöscht worden. Schönebeck, den 25. November 1915. Königliches Amtsaericht.

Schönebecke, EIbe. 155721]

In das Handelsreglster Abteilung A ist bes Rr. 7, der Firma Wilhelm Stitterich. Juhaber Curt Volk zu Schönebeck heute folgendes eingetragen:

Der Chefrau des Spediteurs Curt Volk, Else geb. Wilke, in Schönebeck ist Pro— kura erteilt.

Schönebeck, den 1. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Stottĩn. 55344 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 409 (Firma „Naumann Rosen⸗ baum“ in Stettin) eingetragen Die Prokura deg Adolf Sscherowitz in Stettin ist eiloschen. Stettin, den 2 Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5H.

Stettĩ m. (hb722]

In das Handelsreglster B ist beute bei Nr. 299 („Stettiner Marmeladen und Mus Fabrik G. u. b. S.“ in Steit in) eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß pom 30. November 1915 ist 5 6 dez Ge—

sellschaftervertrages geändert, insichtlich der Vertreungebefugntg ist bestimmt, daß durch die Unterschrift auch nur eines Geschãfts üůbrers die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich vertreten wird.

Stentin, den 4 Dezember 1315.

Ronigiiches Amtsgericht. Abt. 5. Tostedt. 557231 Im hiesigen Handelsregister Nr. D ist bei der Firma Wilh. Huth in To stedt der bisherige Inhaber Taufmann Wilhelm Huth in Hamburg gelöscht und als neuer Inhaber der Kaufmann Dermann Huth in Damburg eingetragen. ł Tostedt, den 29. November 1915.

Rönigliches Amtsgericht.

Traunstein.

Bekanntmachung. Handels register. Firma „Hotel, Bad C Vension Bellevue Anton Danreich juntor“ in Berchtesgaden: Therese Hanreich Alleininbaberin, ; Traunstein, den 25. November 1915.

F. Amtsgericht. Registergericht.

Traunstein. 557251 Bekanntmachung. ; Eingetragen wurde heute im Handels⸗ register die Firma „Oberbayerische Nährmittel und Nãhrsalzextratt⸗ fabrit Rosenheim Michael Roh r⸗ muüller , Sitz NRosenheim. Alleininhaber Nichael Rohrmüller, Kaufmann in Rosen⸗ heim. Traunstein, den 2. Dezember 1915. K. Amtsgericht Traunstein. Registergericht.

Traunstein. bo7261 Bekanntmachung. Eingetragen wurde heute in das Han⸗ delsregister die Firma „Geselllschafts⸗ brauerei Neuötting Gesellschaft mit beschräukter Haftung“. Siß Neuötting. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, errichter durch Ver⸗ trag vom 9. Juni 1914. Geschãftsführer: Mar Sammüller, Blerbräuer in Neu⸗ ßtting. SDegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf pon Bier und Scheps, um den Gesellschafiern den Bezug desselben zum tunlichsten Her⸗ stellungsprelse zu ermöglichen. Stamm⸗ kapital: 20 000 6 zwanzigtausend Maik. Folgende Gesellschafter haben je ihren Viertelßanteil an dem Brauereianwesen Sg. Nr. 15, Brunngasse, in Neuötting im Werte von je 1250 M und ihren Viertels⸗ anteil an 2000 υις Biergeldforderungen als Sacheinlage eingebracht: Josef Huber, Gastwirl in Pleißtirchen; Georg Huber, Hastwirt in Geraiskirchen; Simon Roth maier, Gastwirt in Arbing; Alexander Alber, Gastwirt in Georgenberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die Innzeitung, den Mühl⸗ dorfer ⸗Anzeiger und den Rotihaler⸗

Anzeiger. Traunstein, den 2. Dezember 191. K. Amtsgericht Traunstein. Registergericht.

Ueckermünde. 557271

In das Handelsregister B Nr. 12. Tonwerke Liepgarten, Gesellschaft mit deschränkter SDaftung, Ueckermünde, ist folgendes eingetragen worden: Die Vertretunasbefugnis des Felix Geißler ist beendet; Ernst Treptow ist alletniger Ge⸗ schäftsführer. Durch Beschluß der Gesell⸗ schaft vom 10. Oktober 14. Ne vember 1915 ist bestimmt, daß die Vertretungsbefugnis und das Zeichnungerecht, falls ein einziger Geschäftsführer vorhanden ist, diesem allein zusteht.

lieckermünde, den 3. Dezember 1915.

Könlgliches Amtsgericht.

Viersen. 55728 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 255 ist heute bei der Fiima Peter Wilhelm Düster in Viersen eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Peter Wilhelm Düster ist alleiniger In. haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Eintragungen, gemäß welchen dem Peter Wilbelm Düster, Färber, und Franz Albert Düster, Kauf⸗ mann, beide in Viersen, die Vertretungs befugnis entzogen und gemäß welcher dem Wilbelm Glasmachers die Vertretungs⸗ befugnis erteilt ist, sind gelöscht. Viersen, den 3. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Völklingen. 557291

Im hiesigen Handelaregister Abtei- lung B ist heute zu Nr. 6 hei der Sansena⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft, in Geis- lautern eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann August Klingenhäger in Trier ist Prokura erteilt und der Kaufmann August Uuler in Geislautern aus dem Vorstande ausgeschieden.

Völklingen. den 27. Nopember 1915.

Koͤnigliches Amtsgericht.

Weinheim. 557301

Nachstehende im hiesigen Handelstegister eingetragenen Firmen wurden auf Grund des § 142 F.-G.. G. von Amts wegen ge⸗ löscht Maria Reiboldt in Grostsachsen, Adam Moos in Heddesheim. Albrecht Rothenbusch und Jakob Sommer in Weinheim.

Weinheim, den 1. DTejember 1916.

Gr. Amtẽgericht. J.

wittenderg. Bꝛ. Halle. 155731]

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 32 verzeichneten Firma Vratauna Pflanzenbutter und Speiseöl WBer—⸗ triebsgesellschaft mit beschräukter Haftung in Wittenberg beute einge= tragen, daß die Vertretunasbefugnis des Gejichäftsführers Karl Arthur Markgraf in Leipzig erloschen ist.

Wittenberg. den 29. November 1915.

õõ 24]

Königliches Amtsgericht.

. / / / ern, d r e.

6

w 6

.

ö ö