1915 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

E

a, Dee M men,.

*

en.

**

1410 1914. William Prym Ges. m. b. H., berg / Fheinland. 15.11 19135.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation portgeschäft.

Waren: wie 207102.

Stol

und Ex

30. 207106. 13855.

vorz ugiiche- Vora ug licher

Drch KP. Drackkroꝶf

Vorzüglicher Druckknopf

Vvorꝛ ugic her Vor z uber

* Druckrnoo Docu oo

2,11 1914. William Prym Ges. m. b. berg / FHheinland. 15/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation portgeschäft.

Waren: wie

DI

S.,

und Ex⸗

207102.

26 c. 207108.

Idee

7 10 1914. Fa. J. J. Darboven, Hamburg.

1915. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Nahrungs Getreide, Getreideschrot, Kleie, Bier, tuosen, Spiritus, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, alkoholfreie Getränke, Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleisch konserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fisch konserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh und konserviert, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch, allein und in Ver bindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speise öle jeder Art, Kaffee roh und geröstet, Kaffeepräparate, NKaffeeextrakt, in fester und flüssiger Form, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makka roni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille. Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz, Ka kao in Pulver⸗ oder gepreßter Form, Schokolade, Zucker waren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwie back, Schiffszwieback, Backpulver, Malz, Malzgerste, Malzextrakt, allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder

Form, Kindermehl, Haferkakaͤo, Speiseeis.

Kaffee⸗Import und und Genußmitteln.

Export, Waren:

Wein, Spiri⸗

30. 207109. W. 20118.

Fixo!

1914. Waldes C Ko., Dresden. 18/11 19135. Geschäftsbetrieb- Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren: Kl

3/12

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter.

4. Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte.

Hosen⸗

2 18/11 Ges retten,

tabak.

264.

4/10 m. b.

Ges ding⸗P᷑P Geleepi Hefe, Mehl garine, laden,

Kaffees

42.

29 /

und V Kl.

2318 1915

Haferkakao, Eier, Milch und Trockenmilch, Butter, Mar

industrie und Tonindustrie⸗Zeitung Prof. Dr. H. Seger

Geschäftsbetrieb: Tonindustrie,

Leinöl.

Rohe unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werlzeuge, Sensen, Sicheln. Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief ⸗- und Musterklammern, Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschi nenguß.

Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Schildpatt, Fischbein, schaum, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für fektions und Friseurzwecke.

Phyfikalische, chemische, geodätische, nautische, elek trotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und pho tographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte. Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib riemenverbinder

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Papier, Pappe, Karton, Papier waren

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Modellierwaren. Spielwaren, Turn Säcke.

Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und

Meer und Kon

Saiten und Papp⸗

dar⸗

Lederwaren.

und Sportgeräte.

207110.

PMof- Freun

Cigarettenfabrik „Merenta“, Hamburg. 1915.

chäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Zigarren, Kau⸗, Rauch, Roh

Waren: und

Ziga Schnupf

207112. N. S494.

e 6 2 8

8

1915. Nährmittelfabrit 8 Berlin Sl Hl 5. chäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. ulver, Rote Grütze, Cremepulver, ilver, Saucen⸗Pulver, Backmehl, Backwerk, Gewürz, Kuchenmasse, und Backpulver, Torten,

Julins Penner Ges. Waren: Pud⸗ Gelee und Suppenpulver, Mischung von Zwieback, Zuckerwaren,

Speiseöle, Fette, Teigwaren, Kochsalz, Marme Bouillonwürfel, Marzipan, Kaffee, Kakao, Tee, urtogate, Schokolade und Zucker.

207111.

Eibe

z 1915. Chemisches Laboratorium für Ton⸗

18/111 Laboratorium Apparaten und

Cramer G. m. b. H., Berlin. Chemisches von

1915. für Vertrieb Geräten

erlag. Waren:

Heizungs-, Trocken- und Ventilationsapparate, Schränke und Geräte, Ofen, Versuchsöfen. Schwämme, Putzmaterial.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschast⸗ liche und ähnliche Zwecke, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungsmaterialien, Wärmeschutz mittel, Asbestfabrikate. Erze, roh oder geröstet, mahlen, Bleche, Drähte. Messerschmiedewaren und Wertzeuge.

Emaillierte Waren.

Stahlkugeln.

Firnisse, Lacke, Beizen.

Gummi, Kautschuk und Ersatzstoffe in Platten, Röhren, Stäben, Schläuchen, Bändern, Pfropfen und Walzen, technische und chirurgische Hart⸗ und Weichgummiwaren.

Anthrazit, Kohle, Preßkohlen.

und Isolier

pulverisiert oder ge

Siebe.

Porzellan, Ton, Glas gegoßen, gepreßt oder ge blasen, roh oder geschliffen, dekoriert oder un⸗ dekoriert, Glasflüsse, roh, gemahlen, gebrannt oder ungebrannt, Glasuren, roh, gemahlen, gebrannt oder ungebrannt, weiß oder farbig, keramische Massen, roh, gemahlen, geformt oder ungeformt, gebrannt oder ungebrannt, ein⸗ oder mehrfarbig, glasiert oder unglasiert, bemalt, vergoldet oder dekoriert, Emaillen roh, gemahlen, gebrannt oder ungebraunt, Engoben, Glimmer und Waren dar— aus.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Mörtel, Sand, Mörtelmaterialien, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, Baumaterialien, Eisenportlandzement, Portlandzement, Puzzolan⸗ zement, Schlackenzement, Romanzement, Sorel⸗ zement, Gips, roh oder gebrannt, gemahlen oder in Stücken, geformt oder ungeformt, Kitt, hydrau⸗ lischer Kalk, Kalt, gebrannt, oder gelöscht, Kunst massen aus Naturstein, Marmor, in Stücken oder gemahlen, gebrannt oder ungebrannt, bearbeitet, gemeißelt oder geschliffen, Kreide, roh oder ge schlemmt, gebrannt oder ungebrannt, Mörtel aus Gips, Kalk, Zement, rohgeformt, gegoßen oder gestampft, Quarz, roh oder zerkleinert, gebrannt oder ungebrannt, Graphit, Retortengraphit, Sand, roh oder geschlämmt, gebrannt oder gemahlen, Normalsand, Sandstein, Speckstein, bearbeitet und unbearbeitet, gemahlen oder geformt, Teer, Roh⸗ ton, gebrannt oder ungebrannt, Bolus, Umbra, Infusorienerde, Feldspat, Walkerde

40. Uhren.

22D. 30,12 1914. Favorite⸗Record Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Hannover⸗Linden. 18 11 1915 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen⸗Schallplatten. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wieder erzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, sowie Teile solcher Apparate, Ständer (Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeich neten Apparate; Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalten, sovie An⸗ und Abstellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Münzeinwurf, Motoren, Triebwerke, aufzieh bare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrich tungen zur Einstellung der Spielgeschwindig keit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vor richtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schall wellenträger, Behälter, Kästen und Tüten für Nadeln, Griffel, Schallplatten, Tonwellenträger und Teile jener Apparate, Schalldosen, Schall trichter, Schallarme, Schalleitungen, Albums für Schallplatten; Putz und Reinigungsmittel für Sprechmaschinen, Sprechmaschinenteile und 3u behörteile für Sprechmaschinen. 23.

207115.

D UI

211915. Nürnberger Metall⸗ fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 1915.

Geschäftsbetrieb:

& Lactierwaren⸗ 18/11

Metall- und Lackierwarenfabrik Waren: Haus- und Küchengeräte (mit Ausschluß von Messern), nämlich: Eß⸗ und Trinkgeschirre, Servier⸗ geräte, Apparate, Geschirre und Geräte zum Kochen, sowie zur anderweitigen Zubereitung von Speisen und Getränken; Gefäße und Geräte zur Aufbewahrung von Nahrungs- und Genußmitteln und sonstigen Verbrauchs materialien; Zimmerventilatoren, Beheizungs- und Be leuchtungsgegenstände (Petroleumöfen und sonstige Heiz apparate, Kochapparate, Ofenvorsetzer, Kohlen, Holz- und Torfkästen, Ascheneimer, Kohlenlöffel, Feuerhaken, Feuer zangen, Lampen, Leuchter, Laternen, Reflektoren, Lam penschirme, Lichtlöscher, Lichtmanschetten, Zylinderwischer, Feuerzeuge); Bade- und Waschgarnituren, (Badewannen, Badeöfen, Duschapparate, Badestühle, Dampferzeuger, Dampfbade⸗-Apparate, Armaturen für Badewannen und öfen, Waschtische und ⸗Gefäße, Bidets, Seifenhalter und Dosen); Zimmerklosetts, Leibschüsseln, Klosett bürsten, Klosettpapierhalter; Toiletteartikel (Frisier lampen, Zerstäuber, Flacons, Kamm-, Zahnbürsten⸗= und Schwammhalter); Leibwärmer, Herzwärmer, Wärm⸗sj sflaschen, Inhalationsapparate; Geräte zum Waschen und Bügeln (Wasch⸗ und Bügelbretter, Waschgefäße, Bügel eisen und ⸗Gestelle, Wäscheklammern, Wäschetrockner, Wäscheständer Geräte zur Reinigung von Böden, Wänden, Decken, Fenstern, Treppen, Möbeln, Teppichen, Vorhängen, Bildern; Ziergegenstände und -geräte, Vor hanggarnituren, Schränkchen, Tischchen, Etagexen, Kon solen, Spiegel, Schatullen, Vogelkäfige, Aquarien, Ofen und Wandschirme, Spucknäpfe, Nachttöpfe, Körbe, Blu men-, Bücher-, Zeitungs-, Bürsten⸗, Kleider-, Schirm⸗ Gläser⸗, Flaschen, Handtuch⸗Halter, Träger⸗Ständer, Rührmaschinen, Buttermaschinen, Spiele und ö waren, Zauberlaternen und andere optische Projektions

apparate, Kinematographen und Spielzeugkinemato graphen; elektrische Taschenlampen. Feld- und Labe flaschen. Vorrichtungen und Geräte zum Warmhalten von Speisen und Getränken.

j

207116. M.

hhejnis hen lijne

17 1915. 18411 1915

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabatfabri kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben-, Beeren⸗ Frucht-, Kräuter, Schaum- und Kunstweine, Braunt wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessen⸗ zen und Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künstlicheR,, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Pfeifen. Fruchtsäfte, Gelees. Essig und Essigessenz. Photographische und Druckereierzeugnisse. Zündhölzer. Zigarren, Zigaretten, Rauch- und Kan und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigaretten papier.

24395.

Fa. Ernst Mühleunsiepen, Düsseldorf

260. 207117.

Sch.

„kenenal - Panllun

2.13 1914. Wilh. Ruhr. 18 11 1915. Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: Ackerbau⸗, Forstkultur⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug⸗ nisse, sowie Ausbeute von Fischfang und Jagd. Phar mazeutische Drogen, Konservierungsmittel, Desinfektions⸗

19275.

Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d.

Schrot.

207114.

207113. K.

sMarschkraft

57 19135. Kalao⸗Compagnie Theodor Reichardt 6 m. b. H., Wandsbek ⸗Hamburg. 18,11 19135. ;

Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao un Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränt Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere S kolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie freie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Kakao und kolade unter Beimengungen von: Milch, Mehl, M Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglt Lecithin und Eisen, ferner andere kakaohaltige Lecit und Hämoglobin⸗Präparate. Back- und Konditor waren, insbesondere: Keks, Biskuit, Zwieback, waren, Bonbons. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 8 sitüren, künstliche und natürliche Mineralwässer. T tetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, chemis Produkte für Genußzwecke.

9 * 95073.

. Zuck

T*

ManRkC A REGlsriAaAb A

Spirituosen, nadenpulver, kohlensaure

Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Lim alkoholfreie Getränke, Mineralwasser, Wasser, einschließlich der Badewasser, sowi Brunnen und Badesalze. Leuchtstoffe, Brennöle, tee nische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fiscl und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bonuil⸗= lonkapseln, Suppentafeln, Suppen und Saucenwürze Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgele und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse all Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickler. Milch, kon densierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein im in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkor serven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffee⸗Surrt gate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Syrup, Meh ieder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makke roni, Sago, Reis, Gries, Graupen, Grütze, Sesam Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Sancen, Saucenpulver, künstliche und natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Ka kao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, Zucker waren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Bis waren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, t kuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver, Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cere lien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis Tinten. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze z Wäsche, Bleichmittel, Putz und Poliermittel, ausg für Leder, Parfümerien, kosmetische Mittel

uommen Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer.

Ra

207119. M. 23526.

bid

Mittelrheinische w

79

1836 1914. Dachpappe⸗Fabrik 18.11 1915.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Vertrieb von Teer und

und Rl

Theerprodukten⸗ Andernach, Beuel a

Herstellung unt Asphalterzeugnissen und an deren chemisch⸗technischen Erzeugnissen, sowie Züchterei und Mästerei und Landwirtschaft. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, mineralische Roh produkte. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme schutz und Isoliermittel. Steine, Kunststeine, Zement Kalk, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Schornsteine, Baumaterialien.

23. 207129. R.

zielm

19612.

28/6 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Me tall, Glas, Porzellan-, Steinzeug⸗, Steingut, Ma jolikas, Emaille⸗, Fayence⸗, Lackier⸗Waren für Haus und Küchengeräte, Gastwirtschaftsartikel, Verpackungen, Gefäße und Atrappen für alkoholische und alkoholfreie Getränke. Waren: Trink⸗ und Aufbewahrungsgefäße für alkoholische und alkoholfreie Getränke, und zwar aus Glas, Porzellan, Steingut, Majolika, Fayence, aus lackiertem, emailliertem oder brüniertem Eisenblech, aus Zinn, Zink, Kupfer, Blei, Messing, Tombak, Silber, Nickel, Aluminium, Bronze sowie den Legierungen dieser Metalle, Wandbleche, Stammtischständer, Servierbretter, Gläser, Weinkühler, Biermärkl, Bierzipfel, Weinkaraffen,

Fa. Gebrüder Ruppel, Gotha. 18,1!

mittel. Künstlicher Dünger. Bier, Wein, Spiritus

Atrappen für Konfitüren und Würfelbehälter. Beschr

F. 14899.

Glas, Glimmer

sikalische Instrumente, Phonographenwalzen und Schall

Textilwaren,

30.

berg / Nhld.

Erport-Geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen

Splinte, Musterklammern.

Schuhtnopfbefestiger,

207118.

Sch. 19811.

kerle äfftł-

fla II

KAakUGBlah-

5 uon

NHahrs al: Kaffee

nakoßion -

aht salz- AKaffee

21

1 1

1914.

Berlin

Fa. Carl Schmeitz⸗ Halensee. 18.11

schäftsbetrieb: Nährmiltel⸗ Waren: Chemische Pro für medizinische und hygie zwecke, Kaffeesurrogate, diã⸗

Nährmittel.

3 0 unn g Bummaen H pen -d G9 *ebunig peu MM zJeονπ

kalobdlon - dhrsglte * eln Lenne Lalle⸗ kKaloblon· Ichhnelte

ihnen ltgehal

ErSalz x

.

er d

een ua sluojduse us inzaEk ue

0

d lasse

Prein L pPfund: A8 Prennig. * or= = 83 3 ö Te .

2

ne aAο PS

.

1 8 L

161

207121. Sch. 20728.

1915. Robert Schmidt, Berlin, Bochumerstr 1811 1915. schäftsbetrieb: Technisches Geschäft, Maschinen und Metallgießerei. Waren: Messerschmiede waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn Dberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Edelmetalle, Gold, Silber-, Nickel- und Aluminiumwaren, Waren Ius Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie rungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall- Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Photo graphische und Druckerei⸗-Erzeugnisse, Porzellan, Ton, und Waren daraus.

B. 30626.

207122.

1kelite

Bakelite Gesellschaft 18311 1915

Herstellung und

7

2 1 Haftung, Berlin. Geschäftsbetrieb: er Produkte und Präparate. Waren: Holz, che Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Antifrik lager, Wärmeschutzmittel, Asbestfabrikate, künstlicher ger, Klebestoffe, Schmucksachen, Gummi und Gummi ffe, Schirme, Stöcke, Koffer, Holz⸗, Kork⸗ sochen-, Horn-, Schildpatt⸗, Elfenbein, Bernstein⸗, zelluloidersatz und ähnliche Waren, ärztliche und phy

mit beschränkter

Vertrieb che

ten, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Klisches, Druckstöcke, Lederwaren, Schleifmittel, Kunst steine, Schleifscheiben, Wand⸗ und Fußbodenbekleidungen, Hholzleder, Billardbälle, Knöpfe, Griffe und Messerhefte, Kunstseide und gegerbtes Leder

207123. P. 13293.

K

3

1

.

3

——

—— = —— / /

——

erer.

1914. William 18/11 19135.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation

4/5 Prym G. m. b. S., Stol—

und waren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zelluloidwaren, hör namente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Heschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemen verbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Kar bonnagen. Toilettgeräte, Haarpfeile, Beinpfriemen, Haken und Augen, Schlin⸗ Len, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen,

Schnallen, Taillenbandschließen,

cab ScMellzMER

s Ent ir- Har EbisEE

Rnalohlon.

usuisoqeahe) uon l- siom ul ago) uo lau

.

Ver rlchiige hanrsauugehalt wlrd garanileril

*. . . 1 Carl Schmeltrz ner, 3ariin- al. n ne / . . .

ed ll galt

1icο ,.

Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Hand schuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturen haken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklam mern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Bänder, Knöpfe, Kragenstützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Mundharmonikas Uhren und Uhrenbestandteile

207124. 5. * 8 *

„Hinigssühken“

8 1915. 1915. Geschäftsbetrieb: Export, Engros und Versand von Waren aller Branchen. Waren: Kl. 13

31993.

26M.

Fa. Georg F. W. Hellmich, Hamburg.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre tur- und Gerbmittel, Bohnermasse

Bier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer. alkoholfreie und Badesalze.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel.

Getränke, Brunnen

Konser

und Kon

207125.

1

o s fie ge slangefs * de . Dax . ? * . L. 77

13.8 1915. Walter Stettin, Pestalozzi straße 47. 18/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Präpa rate. Waren: Fliegenfänger aller Art.

Strüwing,

W. 19097.

207126.

7 ‚.

. ö

* 2 2

3113 1914. Waldes C Ko., Dresden. 1811 19135. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren: Putz, künstliche Blumen. Hand⸗ schuhe. Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie⸗ rungen, Ehristbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meerschaum, Kragenstützen, Bilderrahmen. Treibriemenverbinder. Wa⸗ ren aus Porzellan, Ton und Glimmer. Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗

Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen,

waren.

w

207127.

zonntag fad

28 6 1915 18 11 19135.

Geschäftsbetrieb:

38

Ernst Mühlensiepen, Düsse

ö Fa.

Tabak .ĩ1 d 0 d

Mi

Vertrieb sämtlicher Spirituosen, Biere, photographische Druckereie nisse Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, und Schnupftabakt, Pfeifen, Zigarettenhülsen und ⸗P Trauben⸗ Frucht Kräuter⸗ , Schaum Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirit Spirituosenessenzen und Likörextrakte Mineralwässer natürliche künstlick Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

rm, z FFruchtsast

kate, sowi ler Weine,

11

lvasser, und

Beeren⸗

1 N 1110

207128. 5. 31

27.6 1914. Gebr. Heinemann, Berlin

1915 Geschäftsbetrieb: He

lings⸗ und Knabenan

gewebten Stoffen

Herren⸗,

Hosen

Jüng aus

züge,

34. 207129.

ilfetniif⸗

16/10 1914. Robert Goldstaub, Praunheimerstr. 22. 18.11 1915

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brust wärmern und Westen und Jacken mit Waren: Brust mit Armeln aus wasserdichter unterdecke und Papier⸗Zwisch

6.

Frankfurt a

und R Papierei

Oberdecke, poröser nelnlage.

340. 2071360. St.

2716 1914 Dr. Edwin Schützenstr. 19. 18 1915

Geschäftsbetrieb: D

Strickler, Kor

vSpIB6 Na .* 3 9 rogerie zarer Dame

und Binden.

207181.

AILIII.

2591915. Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, singer C Co., Mannheim-Neckarau. 18 11 19135. Geschäftsbetrieb: Fabrik s Zelluloid und Vorhemden,

Leibwäsche.

34.

luvassel M*rsrhe 18 Rin Waren: Wäsche aus Gum

Manis 1 Manschetten

Kragen,

vatten und sonstige

4. 207132. D.

2818 1915. 1811 swiö

Geschäftsbetrieb: Heizungsanlagen.

deren Bestand

rüner C Nattenberg, Vertrieb insatzöfen und

Herstellung und Kachelöfen, E

Zubehörteile

anlagen; Bestandteile, Zubehörteile zuftheizungsanlagen, insbesondere en und deren Bestandteile.

Luftheizungs⸗Zer

1

al

. .

. 1. ä Werke Gesell Siemensstadt b. B

2916 1915. nit beschränkter 18311 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Maschinen, Fahrzeugen und Apparaten aller Art.

Siemens⸗Schuckert Haftung,

ren: Elektrische Glühlampen.

28 1X7 ichter

.

.

( .

.

M. 24399.

18dor J abel neral rzeug Nau 1p

nn

unsen nosen

S834.

18111

flo ide 1 1. Ma rrentleidersabril Waren:

Paletots

und

16751.

M. ,

ücken⸗ nlage.

und Rückenwärmer, Westen und Jacken

Stoff

Sho.

»Adga-

istanz,

ihosen

Ben⸗

5

14126.

Una

Essen⸗Ruhr.

von und

Arma⸗ insbesondere solche für Herdofen⸗-Zentralheizungs⸗ und Armaturen für

itral⸗

schaft

erlin.

von

h Wa

207134. Sch. 19838.

SchhMlD S All

877 1914. Desterreich, 30 4 1914. Rudolf Schmidt X Co.,, Wien (Desterreich; Vertr.: Pat - Anw. H. Hei⸗ mann, Berlin 8W. 61. 18 11 19135.

Geschäftsbetrieb: Feilenfabrit, Gußstahlwert, Han⸗ del mit Maschinen, Werkzeugen Wa⸗ Eisen und Stahl roh und ve

und Stahlwaren. ren: rarbeitet. M. 24573.

9h. 207135.

„Büxo“

9/9 Müller & 18.11

1915 Geschäftsbetrieb:

Messerschmiedewaren, auch

uge, Sensen, Sicheln,

1915 Schmidt, Solingen Stahlwarenfabrik. Waren: Konservenbüchsenöffner, Werk⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen.

207136. 5. 32116.

Fr. Hendl

Rheinl

810 Fr. Herold, Mannheim⸗Rheinau 1915

Geschäftsbe Bier

1915 18411

rieb: Flaschenbierhandel. Waren:

21. R. 19630.

207137.

22,7 1915. Za.

Thür. 1811 1915. Geschäftsbetrieb: pfeifen.

Ang. Reich Söhne, Schweinag

Pfeifenfabrik. Waren: Tabak⸗

M. 23762.

helrich nicht

27.8 1914. Dr. Paul Meyer Akttien⸗Gesellschaft, Berlin. 18.11 1915

Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik elektrotechnischer Instrumente und Apparate. Waren: Isoliermittel, Kon⸗ troller, physikalische, chemische, elektrotechnische Appa⸗ rate, Wäge-, Signal- und Kontrollapparate und In⸗ strumente, Automaten, Uhren und Uhrenteile.

22b.

207138.

22.

207139.

Mik Isiss

1101915. C. H. F. Müller, Röuntgenröhrenfabrik, Hamburg. 18/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Röntgenröhrenfabrik. Röntgenröhren und deren Zubehörteile.

M. 24596.

Waren:

22.

207140.

if Fi

4101915. C. H. F. Müller, Röntgenröhrenfabrik, Hamburg. 18 11 1915. Geschäftsbetrieb: Röntgenröhrenfabrit. Röntgenröhren und deren Zubehörteile.

M. 24597.

Waren:

22h. 207141. M. 24412.

Kriegsruhm

10,7 1915. 18/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Großeinkaufsgeschäft elektrischer Bedarfsartikel. Waren: Trockenelemente, nasse Ele mente, Taschenlampenhülsen, elektrische Glühlampen.

Fa. Panl F. W. Möller,

Hamburg.

207142.

22.

6. 17199.

ö

fHydro ¶llus top.

307 1915. Arthur straße 11. 18. 11 1915. . Geschäftsbetrieb: Betriebe für Fabrikation und

D

Galle, Dresden, Theresien⸗

Vertrieb von Guckkästen. Waren: Guckkästen, optische Apparate.

. Q