1915 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ls 9] Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus, Volpriehausen (vorm. Gr wertjchaft Justus i. Cöln Rh. ).

Vom I. Juli vieses Jahres ab erfolgt zu unserer S bYoigen hynothekarischen Anleihe von 1908 im Betrage von M 600 0090 die Ausgabe der zweiten Reihe

. Zins scheine für die Zeit vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1825 bei unserer Gesellschafts- tasse in Volpriehausen gegen in ff rung der alten Talons mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter .

Volpriehausen, 23. November 1915.

Der Vorstand. Hönnebeck.

56965) Inselbrauerei Lindau

Aktiengesellschast in Lindan i. 8.

Mititaoch, den 5. Januar 1916.

Rormittags IO Uhr, sindet die

XI. ordentliche Generalversammlung

in den Sitzungstäumen der Brauerei statt. Tages ordnung:

J. Erslattung des Geschafta berichts, Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilan sowie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.

JI. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. III. Neuwahl eines Aussichts rats mitglledes (8§8 22 der Satzungen). IV. Anträge und Wünsche (5 35 Abs. 5 der Satzungen).

Anmeldung spätestens drei Werktage zuvor. Diesgemäß z 30 der Satzungen bezw Nachtiag vom 20 Dezember 1906.

Lindau i. B, den 12. Dezember 1915. Ja selbrauerei Lindau Rktien⸗

2 gesellschaft.

W. Georg, königl. baverischer Kommerzlen⸗ rat, Voisitzender des Aufsichtsrate. bd 74] .

Dle Aktionäre der Aktiengesellschaft Brauerei Mutzig vormals J. Wagner, mit dem Sitze in Mutzig, werden hier— mit zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Dicnstag, den 28. Dezember 1015, im Bankhause Cb. Staehling, L. Valentin C Co. zu Straßburg i. EG, Alter Weinmarkt 24 um 3 Uhr Nachmittags, höflichst ein geladen.

Tagesordnung:

1 Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aussichtsrats.

3) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

5) Entlastung res Vorstaadz.

6) Ent astung des Aufsichtsrata.

7) Wahlen zum Au ssichtsrat

8) Verlosung von 30 Obligationen, rück zahlbar am 1. August 1916.

9) Vernichtung der am 1. August 1915 rückgezahlten Obligationen.

Mutz ig, den 11. Dezember 1915.

Der Vorstaund. . C. Wagner. 156971 Einladung.

Wn beehren uns, unsere Herren Aktio- näre zu der am Mitt tvoch, den E909. Januar 1916, Vormittage EES Uhr, im Hotel Moncpol-Metcopoli: in Coblen stattfindenden urhentlichem Generalverfammiung einladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung jowie des Ge schäftsberichté des Vorftands und des Aufsichtsrats über das au 30. Sep- tember 1915 abzelaufene Seschäfte jahr.

2) Beratung und Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteiluna.

3) Beratung und Beschlußfassung über! die Enlanung dis Vorstemds und des Au sichis rats.

4) Aafsichtsratswabhl.

Vlejenigeag Aktionäre, welche zur Teil« nahme an der Generalversammlung zuge—= lassen werden wollen, haben dies spöte⸗ stens am dritten Tage vor dem Ker⸗ sammlungatage

bei der Geselschaft in Mettert ich ober

bei dem Bankhause Gebr. Arnh old in Dresden oder

bei der Filiale der Württemb. Ber einshank, früher ankcon mean dite Ulm, Thalmessinger C Cie. in Ulm a. D. oder

bei der Banzerischen BVerein zbank, Filiale Regensburg in Regens burg oder

bei der Pfälzischen Rank, Filiale Fraukfurt⸗Maim in Frankfurt ⸗˖ Main

anzumelden.

Diejenigen Aktionäre, welche einn Stimm⸗ recht in der Generclversammlung augüben wollen, haben ihre Aktten nent einem doppelten Verzuichnis oder die ? zescheint⸗ gung eines Notars über bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Vflicht zu r Aufbe⸗ wahrung bis nach Beendigung der Ge⸗ neralvyersammlung begründete Hinter⸗ legung spätestens am dri / een Tage vor dem Versommlung s tage hei vbigen Stellen bis nach Tc haltung der Generalversamm lung zu übe ch eben.

Metternich. den 9. Dez m ber 1915.

Kloster⸗ C. Laupi ig. Brauerei

Anhtiengesellschaft in Aletternich. Der Vorst andz.

Der am 2. Januar 1916 fällig werdende Coupon unserer AI igen Teilschuld⸗ verschreibungen wöod schon vom 13. ds. M. ab bar eingelsöst

in Bautzen bel unserer Kaffe,

bei der Dres duer Bank, Geschäfts. nelle Bautzen,

bei Herrn G. S. Reinhardt,

bei der Landstandischen Bank,

bei Herin G. E. Deyde mann,

in Dresden bei der Dresduer Bank,

bei der Filiale der Landstündischen Bank in Bautzen,

in Leipzig bei der Dresdner Bank

in Leipzig,

in Löbau bei Herrn G. EG. FPeyde⸗

mann,

in Zittau bei der Dresdner Bank,

Geschäftsstelle Zittau, bei Herrn G. G. Seydemann. Bautzen, den 11. Dezember 1915. Die Direktion.

Ber sR . Germaniabranerei Akt. Ges.

Hßersel b. Bann. Einladung zu der am Mittwoch, den 12. Januar 1916, Nachmittag? 4 Uhr, im Bonner Hof, August Növer in Bonn, Wilhelmstraße, statifindenden stebenzehnten ordentlichen Geueral⸗ ver sammlung. Tagesordnung: ;

1) Entgegennahme und Genehmigung des Berichts deg Aufsichtsrats und des Vorstands, der Jahresrechnung sowie der Gewinn und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1914 1918.

2) Bestimmung der Verwendung des Neingewinns. .

3) Entlastung des Aufsichtgrats und des Vor stands.

4) Neuwahlen zum Aussichtsrat.

2 er zur Teilnahme an der General⸗

versammlung nötige Ausweis soll außer

der durch Gesetz und Satzungen bestimmten

Form auch durch Hinterlegung der Aktien

beim Barmer Bankverein Sinshberg

Fischer Æ Cie. in Boun, dessen

Dauhtstelle in Barmen und seinen

sonstigen Niederlassungen unter Bei⸗

bringung einer entsprechenden Bescheinigung der Bank erbracht werden können.

Hersel, den 12. Dezember 1915.

Der Vorstand. Joh. Claren. Jos. Claren.

(o6 7 Io] . Elektriʒitül s · Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co.,

Nürnberg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur ordentlichen General

versammlung, welche am Montag, den

1. Januar E916, Vormittags

KERHhI Uhr, in unserem Geschäftslokale in

Nürnberg stattfinden wird, ergebenst ein.

Die Tagesordnung umfaßt folgende

Gegenstände:

1) Geschäfts bericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn und Verlusirechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewlnn— und Verlustrechaung und des Vor— schlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bllanz, die Entlastung des Voistands und Aufsichtgrals, die Verteilung des Reingewinns.

4) Aufsichtgratswahlen. .

Der Gerchäftsbericht nebst der Bilanz

und der Gewinn, und Verlustrechnung

liegt vom 22 Dezember dieses Jahres ab in unserem Geschäste lokale zur Cinsicht der

Aktionäre auf.

Gemäß 5 17 des Gesellschaftspertrages

sind in der Generalversammlung diejenigen

ftionäre stimmberechtigt, welche ihre

Aktien ipätestens 8 Tage vorher

in Nürcberg bei der Gesellschafts⸗

asse, bei dem Bankhause Ruton Kohn, bei der Bay⸗rrischen Vereinsbant Filiale Nürnderg,

in München bei der Bamerischen Vereins bank, bel der Bayerischen Hypothelen⸗

und Wechsel⸗ Bank,

in Berlin bei der Commerz⸗ und

Dis ec outo Sant, außerdem: bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giro—

; effektendepots),

in Hamburg bei der Commerz⸗ und

Dis conto Bant᷑,

in Frantfurt a. W. bei dem Bank—

hause T. Dreyfus R Co.,

bei dem Bankhause E. Ladenburg,

in Göjin a. Ry. bei dem A. Schaaff

hausen'schen Baukvere in A. G., in Giberfeld bei dem Bankhause von der Heyde Kersten & Söhne. in Mannheim bei der Süddeutschen

Disconto⸗Gesellschaft A. . hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben.

Der Beifügung von Dividendenscheinen

und Anweisungen bedarf es nicht.

Die Hinterlegung eines Depotscheines

der Reichabank oder der Königlichen Haupt⸗

bank Nürnberg hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.

Nürnberg, den 10. Dezember 1915.

Der Borstand.

löse ae. gu nie- &: sen al 1 Ge ia Liquidati

49 on.

Die Herren Attionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Do nneratag, den 20. Dezember 1915. 1 12 Uhr, im Geschäftglokale des A. Schaaff hausen'schen Ban vereins A. G. zu GColn stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordaung ! 1) Vorlage des Li⸗ quidatlonsberichts und der Jahresrechnung, bezw. der Bilanz und des Gewinn. und Ver⸗ lustkontos sowle Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats für das Geschärtgjahr 1914. 2) Ge⸗ nehmigung der Bilanz bezw. der Jahies-= e, und Erteilung der Entlastung.

Die Aktien sind wenigstens 10 Tage vorher bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A. G. in Cöln zu depo⸗ nieren. Cöln, den 10. Dezember 1918.

Der Anfsichtsrat.

5667011 Rosinh⸗Mühlen⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Duisburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch davon in Kenntnis gesetzt, daß die sür Mittwoch, den L5. Dez-mber 1. C. einberufene außer⸗ or dent liche Generalversammlung nicht stattfindet.

Duisburg, den 10. Dezember 1915. Der Uufsichtsrat. Kommerzienrat Theodor Springmann,

Vorsitzender.

667 1j

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. November de. Ihrs. ist die Erhötzung des Grundkapitals um eine Million Maik durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien beschlossen worden. Für je 5. alte Aktien steht den Aktionären das Bezugsrecht auf eine neue Aktie zum Nennwerte zu.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bis zum 5. Januar 1816, Mittags Ez Uhr, auszuüben. Düsseldorf, den 10. Dezember 1915

„Hahenzollern“ Aktien- Gesellschast für Lokomotivban. Der Vorstand.

565d 16] ͤ Union⸗Vrauerei Actien— Gesellschaft in Hamburg.

Generalversammlung der Attionäre

am Donnerstag, den 80. Dezember

E915, E Uhr Mittags, im Bureau der

Herren Notare Drer. Wäntig, Kauffmann

und Sieveking, Hamburg, Adolphsbrücke 4.

Tagesordnung:

L Vorlage des Jahresberichts, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bllanz.

2) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

3) Aussichtsratwahl.

Aftionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Teil

nahme bis zum 27. Dezember 19135

der Gesellschaft anzumelden.

Samburg, den 9. Dezember 1915.

Der Vorstand.

867171 Hansentische Plantagen Gesellschaft Guatemala · Gamburg.

26. ordentlich? Generalversamm⸗

lung der Aftienäre am Mittwoch, den

29 Dezember E915 Nachmittage

2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,

Bergstraße 28

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Abrechnung sowie Beschlußfassung darüber.

2) Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre wollen ihre Teil.

nahme an der Generalperiammlung bis

zum 28 Dezember, Abende 6 uhr, ei Herrn Notar Dr. Bartels, Große

Bäckerstraße 13, in Hamburg anmelden.

Stimmkartsen können dort gegen Vor—

zeigung der Aktien in Empfang genommen

werden.

Damburg, den 11. Dezember 1915.

Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

ht h 7h

Aktienbrauerei Eisenach.

Eine außerordentliche Gweneralver⸗

sammlung findet am Montag. den

EG. Januar 1916, Nachmittags

4 ilhr, im Saale der Wartschaft zum

„Alten Felsenteller! in der Kaithäͤuser—

straße, hierselbst, statt und laden wir

unsere Herren Aktionäre hierzu er— gebenst ein.

Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗

berechtigt, welche ihre Altien bis späte⸗

stens Sonnabend, den 8. Januar

196, in unserem Kontor beim Vor-

stand hinterlegen.

Als Ausweis für die Generalversamm⸗

lung erteilt der Vorstand über die Anzahl

der von den Aktionären hinterlegten Aktien besondere Bescheinigungen. Tagesordnung:

I) Antrag auf Wahl eines fünften Auf⸗ sichisratsmitglieds.

2) Für den Fall der Annahme dieses Antrags Wahl des fünflen Aussichts—⸗ ratamitglieds.

3) Beschlußfassurg über die Kosten der Generalversammlung.

Eisenach, den 11. Dezember 1915.

Der Auffichtsrat.

M. Liebold. Türk.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

Carl Bohl, Vossitzender.

.

los ob Elehtrizitütsmerhe der Argen

. G. Wangen i. Allgän.

Bei der am Samstag, den 14. De⸗ zember 1915 auf Grund des neuen Rück jablunge modus unter Leitung des Kl. Bezirksnotars siaitgefundenen vierten Ver⸗ losung unserer A pro. Schuldver⸗ schreibungen vom 1. Juli 1897 wurden folgende Nummern gezogen: 27 97 168 187 191 193 236 271 274 340

Die Rückablung vorstehender 10 Stück Schuldverschreibungen erfolgt gegen Aus. lieferung derselben nebst Eineuerungsschein und nicht fälliger Coupons vom 1. Juli 1916 ab zu ELO2 0 bei der Gewerbe- bank Ulm G. m. b. SH. und bel der Gewrerbebank Ulm G. m. b. H. Filiale Ravensburg.

Wangen, den 7. Dezember 1915. Elektrizitã l swerke der Argen A.. G.

J. Walchner, Vorstand.

los oꝛ] Berliner Werkzeugmaschinen- Fabrik Actien Gesellschaft

vorm. L. Sentker in Liquidation. In Ausführung des Beschlusses, auf die Voczugsaktien Lit. B unserer Gesell⸗ schaft eine zweite Liguidationsrate von drei Prozent auszuschütten, werden die Inhaber der Vorzugsattien Lit. E hiermit aufgefordert, diese mit doppeltem Nummernverzeichnis zwecks Ab⸗ stempelung und Auszahlung der zweiten

Liquidationsgrate bei dem unterzeichneten

Liquidator zu Berlin Wilmersdorf. Aschaffenburgerstr. 2ß, in der Zeit von 10—12 Uhr Vormittags einzureichen, und zwar bis zum 341. Dezember E91 werktäglich und vom 2. bis 31. Ja⸗ nuanr E916 am Montag und Don nerstag jeder Woche.

Für diejenigen Vorzugsaktien Lit. B, welche big zum 1. Februar 1916 nicht ein⸗ gereicht worden sind, wird der entsprechende Betrag der zweiten Liquidatlonsrate gemäß den gesetzlichen Vorschriften hinterlegt werden.

Berlin, den 11. Dejember 1915. Berliner Werk zeugmaschinen⸗Fabril Actlen · Gr sellschuft vorm. L. Sentker

in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Haase.

56962

Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung der Aliionare der Metallgesellschaft auf Dienstag, den 28. Dezember 1915, Bormittags LEE Uhr, im Geschäftslekale der Metallgesellschaft, Bockenhelmer Anlage 45 dahier.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstanda, Pꝛü—⸗ fungsbericht des Aussichtsrate, Ge nehmigung des Rechnungsahschlusset für das Geschästesahr 1914 —15, Enstlastung des Vorstands und Auf— sich le rats.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Neuwahlen zum Aufsichisrat.

Frankfurt a. V., den 7. Dezember 1915.

Der Auffsichtsrat der Metallgesrllschaft und in dessen Namen Der Vorsitzende: Wm. Merton.

b6961 Erste Deutsche Heidekultur Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Herren Aktie näre unserer Gesellchaft zu der am Sonu⸗ abend, den 8 Januar 19G, Vor⸗ mittags ER Uhr, in den Geschäftsräumen der Nor? deutschen Han zelsbant A.⸗G., Geestemünde, stattfindenden EG. ordent - ichtu Geueralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

ö des Geschäftsberichts pro 914/16.

2) Genehmigung der Bilanz und des (Gewinn, und Verlusikontos pro 1914115.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wahl zum Aussichterat.

Die Eintritts, und Stimmkarten können

von den Herren Aktionären gegen Hinter

legung der Aktien bis spätestens am

5 Januar 18916 kei der Nord⸗

deutschen Handelsbank M. G. in

Geestemünde und bei der Deutschen

Bank Filiale Bremen, Bremen, in

Empfang genommen werden.

An Stelle von Aken kann auch der

Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Geestemünde, den 10. Dezember 1915.

Der Vorstand. Hitzeroth. Busch.

Zu Mitgliedern unseres Auf. sichterats sind bestell; . 1) Diplomingenieur Willi Eisen⸗

berg in Charlottenburg, Harden«

ber straße 18, ö 2) Diplomingenieur Hans Treltel

in Berlin. Schöneberg, Haupt,

straße 139, ö. 3) Fabiikbesitzer Arnold Bistrytzki

in Berlin, Friedrschsiraße 207 Berlin Sckön e berg, den 10. De,

zember 1915.

Ahtiengesellschaft Eremitage. Der Vor stand. s Etsenberg. 66719

*

656713

In der beutigen aaßerordentlt neralversammlung der Georg Liebermann Nachs. A.-G., Falkenau, ist an Stelle dez verssorbenen Herrn Kommerzienrat Emil Thorey, Falkenstein, Verr Lirettor Chri. stian Fopp, 1. Zt. in Bremen, als Mu. glied des Aufsñichtarats der unterzeichneten Gesellschaft gewäblt worden.

Fallenau (Sachfen), den 10. De— zember 1915.

Georg Liebermann Nachf., A. 6.

C. Stems.

sbeg6n] ; Brauerei M. Isenbech C Ca.

Actien ⸗Gesellschast, Hamm, Wrstf.

Vie Herren Aküionäre unserer Gesell. schast laden wir zu der am Sonnabend, den E65. Januar E898, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant . Stadt Düssel. dorf (Wintergarten) bierselbst stattfin. denden ordentlichen Gene ralversamm. lung hiermit ein.

Tages ordnung: 1) Brricht des Vorstande. 2) Genehmigung der Bilanz und Ler Gewinn und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und dez Aufsichis rats

4) Aussichts ratswahl.

Akttonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung gemäß § 21 des Statuts teil. nehmen und stimmen wollen, haben ihre

ktien, mit einem doppelten Verzelchnls derselben, spättstens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bei

der Bank sür Sandel und Industrie in Berlin.

der Nationalbank für Deutschland

in Berliu,

der Deutichen Bauk Zweigste lle

Hamm, Hamm, We stf. , oder der Gesellschaftstasse in Samm, Westf. . zu hinterlegen. Ganmm, Westf., den 11. Dezember 1915. Der Aufsichtsrat. Emil Griebsch, Vorsitzender.

Iõß96s]

Auf die Tagesordnung der auf Diens. tag, den TRR Dezember E915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justtzrat Dr. Stebens in Berlin, Doro⸗ theenstraße 73, einberufenen ordentlichen Gereralversammlung unserer Gesell⸗ schaft werden nachträglich weiter gesetzt:

a. Abberufung eines Mitgliedes des Auf ˖

sich: rats,

b. Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin. den 11. Dezember 1915.

Hessisch Rheinischer Bergbau Verein. Ter Vorstand. Leschke. Schmidt.

6963 Hächerlbrün Aktien ˖ Gesellschast zu Culm a. W.

Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. Januar RE OEG, Vormittags ER Uhr, in Berlin, in den Geschästz⸗ räumen der Bank für Brauindustrie, Mark—⸗ grasenstraß / 36, stattfindenden ordentlichen Geueralverjammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz und des Gewinn, und Vun, lustkontos pro 191416.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aussichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichts at.

5) Abänderung der Paragraphen 19 und 31 der Statuten dahtngehend, daß die feste Vercütung des Au rsichtsrats auf dessen Geginntanlieme nicht ange⸗ rechnet werden soll.

Diejenigen Altionäre, welche das Stimm recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depot schetne der Reichsbank oder eines Notais nebst einem doppelten Verzeichnis späte⸗ steus vier Tage vor dem Ver samm⸗ lungstage bei

der . in Culm a. W. oder

dem Bankhause Bz. Stadihagen in Bromberg oder

dem Bankhause Gebr. AMrnhold in Dresden oder .

der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden oder

der Bauk für Handel und Industrie in Berlin und sämtlichen soustigen Zmeigstellen oder

der Norddeutschen Credltanstalt in Danzig nebst sämtlichen Nteder⸗ lassung en

zu hinterlegen. . Das Duplikat des Verijeichnisses wird, von dem Vorstand mit dem Stemxel der Gesellschaft und seinem Vermerk über die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs ver⸗ sehen, zurückgegeben und dient al Legt⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung. Die hinterlegten Aktien und Depotscheine der Neichsbanf oder eines Notars bleiben bis nach der Generalversammlung bel den Hinterlegungsstellen deponiert.

Ueber die Rerla: nat son wegen verweigerter Zulassung zur Generalberfammlung hat die letztere zu entschelden. J ; Ben den Abstimmungen gilt jede Aktie eine Stimme. 5 Cuima W., den 10. Dezember 1916.

M. Szamatolski,

den

Vorsitzender des Aussichtarats.

ö.

Ja

ehe, Hartsleinwert A6

General verlammlung vom

der

410. 1915 ist beschlossen worden, die

Leher Hartsteinwerk Aktlengesellschaft, webe, quidation treit ö s wurde 234 e Der⸗

mann Wesling, Lehe, bestellt. Leher Hartsteinwerk A. G.

um

c geebec . G. Schiffswerft, Maschinenfabrit und Trockendodks, Geestemünde⸗Bremerhaven.

An Grundeigentum einschl. Docks und Werftanlagen: Buchwert am 1.

Abschrelbung

Gebãude:

Buchwert am I.

Zugang

Ab schreibung

Bilauz am 30 AU ftiva. Jull 1914

Jali 1914

Maschinen und Appgrate: Buchwert am 1. Juli 1914

Zugang

Abschreibung

Modelle: ö Buchwert am 1. Juli 1914

Zugang

Abschreibung

Mobilien: Buchwert am 1. Jalt 1914

Zugang

Abschreibung

Werkzeuge und Utensilien:

Buchwert am 1. Juli 1914

Zugang

bauzinsen)

Aywaldebltoren

Per Aktlenkapital:

Stammaktien Vorzugsaktten

Effektenbestand ... TRassenbestand Dehitoren:

5 o Teilschuln verschreibungen

aut geloste Stucke

Zuwendungen

Sypothekenglãubiger Reservefonds Speʒialreservefonds Amortisattonsfonds . Beamten und Arbelterunterstũtzungsfonds:

Bestand am 1.

Juli 1914

Kreditoren einschl. Anzahlung auf Neubauten.. Nückständige ausgeloste Teilschuldverschreibungen . Rückständige Anlethezinsen Avalkreditoren Reingewinn:

Vortrag aus 1913/14 Gewinn aus 1914/15

Verteilung: . 8 o/ g Dividende an die Vorzugsaktien. J Ueberwelsung an den Beamten⸗ und Arbeiter

unterstũtzungs fond

Tantieme an den Aufsichtsrat und Vorstand Unkostenvortrag

Vortrag auf neue Rechnung

C. Becker.

Ich bestätige blerdurch die Richtigkeit Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. vorstehender Bilanz. ; Bremen, den 23. Nobember 1915.

Albr. Wagner, b

Juni 1915.

. 3012309 26 8a 3013 91554 2 115 6a 1461800 81 is 3 id vv; ßvᷓ; 46 36 3

1467 700 75 32001 1543 02001 83 12001

dd dr d S0 951 38ᷣ,

228 709 18 6 31 nn 115 33631

195 105 43

318 750

258 00 - 3313066 T d -= 21 6 =

15 000 - 5 233 15 D T id

30 3316

*

3 500 000

1959000 410 000 350 0090 50 000 50 000

9 660 36 556

2 9685 900 - 1,”499 600

1459 930

2an so- Joo 626 67 358890 9815656

35 136 9 665 8

Sz 866 4 63 860 = 14 11081018

ö .

6 673 O54 66

56917

Aktien kapitalkonto: 750 / o nicht eingeiablte⸗ Effektenkento:

Gffektenkonto des Reservesonds

AUktiva.

Kapital auf Æ 6000 000 Aktien.

interimeascheine Serie C, D, E.

Bestand in eigenen, bei

statutarich bestunmten Banken depo ⸗- .

nierten Effekten inklustve Zinsen 7 250 561 68

255 220 -

bestehend aus: .

M 175 000, 3 C Hessische Staats- obligatlonen '

Sl 600, 3] 50 konv. Pfãlnische Cisenbabn· Prioritãten

27 500, - 4 ½ Hessische Landes- hyporhekenbank . tom · munal· Ob ig ationen

289 000, 400 e Schatz anweisungen

34 500, 5 o Deutsche Reichs anleihe

Kassakonto: Bestand

Kontokorrentkonto: Guth

und Bantierg ..

174566 1509 09832

13 526 625 66 De bet.

Eisenbahn⸗Bank, Fr

Bilanz ver 30 September 1913.

Aktienkavitalkonto: ; St. 60090 Aktieninterimsscheine Serie 3

22 St. 4000 vollbezablte Aktien 34 é Odbligationenkonto: Im Umlau

31 oo Couponseinlõsungekonto: Unerbobene Zine couvons 3

Zinsquote auf 3 oi9 Obligationen vom

1. August bis 30. September 1915

6. oos Ser B 1M G i

4 Y½M, Obllgationenkonto: Im Umlauf befindlich. 45 d Dbligationenkonto: Im Umlauf befindlich.

9896,25

400 Couponzeinlõsungstonto: Unerbobene früher fällige Zinkcaupons

Unerbobene am 1. Okt. 1915 fällige Zins⸗ 8

couponß = J

47 0o Couponselnlösungskonto: Unerhobene Zinecoupond Zins quote auf 43 o Obligationen vom 1. Juli bis 30. September 1915

ö 699 25 11093859

40 / Dbligationenamortisatlons konto:

Uneingelöste früher verloste 40̃0 Obli⸗

gatlonen. .

Unelngelöste per 1. Oktober 1915 verloste 4 00 Obligationen. ö?

141 500.

Divldendecouponzelnlösungskonto: dendecoupons... ;. Reservefonde konto... Disagloreservekonto 5 Talonsteuerkonto . Kontokorrentkonto: Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Oktober 1914 Relngewinn pro 1914/1915 ..

Uneingelöste Divpi⸗

296 170, 95 428 926. 55

38 00

21 632 760 -

nl zos 317 92 2561 956 -

115 737 75

.

141 700

425 292 030 67 299 630 12 11638650 101 44620

200 s

Gewinn und Verlustkonto ver 20. Seplember E915.

Obllgatloneninteressenkonto: Zinsen auf 34, 4 u. 4 0/o

Obligationen... .

Handlungsunkostenkonto: . .

Allgemeine Verwaltungtzkosten und Beittag zur Kriegsfürsorge ; ;

Staats, und Gemeindesteuern, Wehr⸗ beitrag

Gebühren au

2

Abschreibung anf Effektenkonto

Abschreibung auf Effektenkonto des Reservefondg

Gewinnsaldo: . Vortrag vom 1. Oktober 1914 .... 296 170,95

Gewinn pro 1914/1915 428 926,55

9

2 290 40 S Gb, 30 2 409376

Zinsen von eigenen

mit 1M RS. 75.

ankfurt a. M., 10. Dezember 1815. a, Eise

2312 883.77

n der heute abgehaltenen Generalversammlung warde die Dividende für 191 15 auf To festgesetzt, und zwar: 32 r e n Nr. 17 der volleingezablten Akten Serie X Nr. 1 = 2000 sowie die Coupons Nr. 2 der voll · eingezahlten Aktien Serie B Nr. 2001 - 1000 mit K

für die Coupons Nr. 17 der mit 16 250,

Dr. C. Schmidt ⸗Polex.

75, eingezahlten

nbahu⸗-Vank. Louls von Steiger.

Effektenlnteressenkonto: Dividenden resp. ö Kontokorrentkonto: Zingüberschuß . Gewinn aug verlosten Eff⸗kten .. Vortrag vom 1. Oktober 1914 ..

Nd da eh ss

redit.

199020922 23 889 08 261452 296 170 95

27333 7

Attienluterimsscheine Serie C, D, E Nie. 4001 - 10 00

Die Ginlösunz erfolgt vom II. Dezember 1918 ab in Frankfurt a. M. hei Herren Gebrüder Sulzbach und der Dresdner Bank in Frantfurt a. M so wie in Berlin bei der Dresdner Bank.

569331 Aktiva.

Schlesische Kohlen⸗ und Kokswerke.

Vermögensabschluß am 30. Jugi 1913.

2

3 347 71907 489138 317 65679 9529 52

2 Montanbesitz konto Abschreibung

Grundbesitz konto Abschreidung

3 zol 827 69

15 000

eeldigter Bücherrevisor.

2120164 36d 6d 1s

. 259 360

20 00 Ih izt hl

248 889 41 578 385 92

6h hö0

ld 38h dꝛ

G. See beck. F. Niedermeyer.

Gewinn- und BVerlustt echuung per 30. Juni 191 8. .

Ti F

Verluste.

An Instandbaltungskosten

Abschreihungen:

auf Dock⸗ und Werftanlagen

Gebäude Modelle Mobilien

Maschinen und Apparate

Weikzeuge und Utensilien

Anleihezinsen ..

Gffe ien. Reingewlnn

Gewinne.

Per Gewinnvortrag aus 191314 ... Betriebsgewinne aus 1914s15 nach

z mber v8. Is. derren Gebrsider Bonte Berlin W.

triebzunkosten und der Unterstützungen an die Famillen unserer im Felde stehenden Beamten

und Arbeiter

C. Becker.

In der heutigen Generalv mitglied Herr Bankdirektor C Becker, Bremen, Die Tiutdende von 8 o⸗g 4 809, für jede ; bei der Bauk sür Haudel und Gewerbe in Bremen, bei den 8, Behrenstraße 20, und an der Gesellschafts.

Ich bestatlge bierdurch die Nichtigkeit vor⸗ Der Auffsichtsrat. stebender Gewinn und Verlustrechnung. Bremen, den 23. November 1915. Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevlsor. rsammlung wurde das ausscheid

kaffe in Ger stemsünde zahlbar. Geestemünde, den 8. Dezember 1915. Der Vorstand.

G. Seebeck.

16

S3 120 60 061 1836 1152386

212016

813

47115 46 308

9

3 73 9 33 1 21

18

4

zöa z28 : 99 ghp 1683 is 333 * 40 189

80 189291

F. Niedermeyer.

Der Vorstand. G. Seebeck. F. Niedermeyer.

ende Aufsichtsrate⸗ in den Auffichtsrat wiedergewählt. Vorzugsaktie ist ab 1A. De-

1190189 94

Hochbautenkonto

Inventarkon io

Anlagenkonto

Debitoren . Kautionswechsel .

Vorräte

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gesamitvꝛrlust

Steuern und Abgaben Zinsen und Bantprovisionen. ..

Abschreibung Zugang 1914,15 Abschrelbung

Zugang i914 15

Jo TJ J

16 21 67 690 69168 241 210 21 7 ö 7s 2 61761 D ösd i R 1626712 3 Is 75 391 608 293

Verlust vom Vorjahre .. Verlust für 1914. 15

Foll.

Gewinn⸗ und

2497 1497

289 21169 sol 284 28

4829 84421 121831 22 7992 S0oh 243 48 204 000

162 680 83

82418 81606

werlustrectuung am 30. Juni E915.

6

3 5

Aktienkapital: S400 2000 Stück Priori⸗

tãtsattien je ,,

10000 Stück Stammak

2000000—

ien je 4606 4 000000,

Akjeytations konto. Rred toren

KRautionswechsel . Lohnkonto (im Juli

3 390 289 14

1 498 62257

2 026 802]

J Ss S5 ss

2

Verlustvortrag Allgemeine Unkosten

Beamtenvem sorgungebeiträge. Ausgaben für Wohlfahrte zwecke.

Abschreibungen auf: Montanbesitz .... Grundbesitz ... Hochbauten Inpentarkonto Anlagenkonto ......

5

gl 69168 24 4921 479 68218 30 971 48 422 030 57

46 891 38

5 dg 6? 15 25167 öi7 ha 35 sos s

.

3

2 497 82a ĩs

1048 828 12 .

1062 521 50

4

Gemeinschaftliches Kohlen⸗ und Kotrzstont;a⸗;

Kondensationganlage

Nebenbetriebe s

Jennygrube (Aue beute))..

Desterre ch Banknoten KRüursgewinn)

Verlust aug 1913144

Bruttogewinn 60. für 191415 ... 18053, 14

Abschreibungen für 1916/15 . 51h 869, 20 Verlust für 1914 15

Gesamtverlust ....

Der Vorstand.

Karlik.

Riedel.

—ᷣ—

Jablung gelangende Junilõ hne) ...

zur

k

os 441 34 1560 415 5 lb ooh s 1655 5 10 10565 851

13 884 551 95 Saben.

6

3

.

TI d. i

66 gs

22906 Ci 2 Tos aj

Vorstehenden Vermögensabschluß sowie die Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗

mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. ö Gottesberg, den 18. November 19165. Schwidtal.

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, da Wilbelm Kestranek in Wien, Vorsitzender, Max a

Vietor Obecoweskv.

in Berlin, Zdenko Horovßty in Wien, Dr. Carl Kupelwieser in Wien und Richard Lieben in Wien bestehr.

ttesberg, den 10. Dezember 1915. 6 ö Schlesische Kohlen⸗ und Kokswerke.

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Generaldirektor enfeld 9 Wien, Stellvertreter, Max Epler in Prag, Carl Fürstenberg