1915 / 294 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ordnung der Besch 1d lerdu- . 8 ;. 1 2 faz e, lis . ne n fn e , , . Dae . 3 5 2 leuz, den 23. ö . ; 128 E eJellich⸗ in Berlin Nr. 3919, idaber lautenden S ; ! *ar H6. November 19 5 der 55 355, 360 der Müttarnraigerichta⸗ 2tzo0 bin 2603 über je 1090 Æ ron der 8e . i, e e h 2 paß 83 der enn 6 w E ö t e B e ĩ 1 a 89 e

Gericht der stellvertr. 306. Inftr-Bri ? 2 Der erich tec hen e, 16 44 1 37. . 6 4 Franz in Potedam, Selle: ) Pit. . Ne 1303 aber 6o0 „, tember 1912 auf M, Dyk in Exin ge— 3 . ö . ö ; . v. Evnattren. als Kriegsgerichts rat. schen teich? bestadliches Vermögen mit 3) d w 1 2 2) Lit. Nr. 2566 über 1000 „6, bean, zogenen und von diesem angenommenen, 32 * 5 I. 2 . lstiomij ge-. Earle, l 3 9 9 . Stück Aftien der Victoria, tragt. Der Inhaber der Urkunden wand in Culm zahlbaren 10 Wechsel über je zum en en El an ' er un 9m 1 ren 41 . en an an el 9 , . , , , r , . i. . Landsturmmann Hermann 8 Gericht der sty. HJ. Ja . Brigade I . . April 1916, Vor, kunden wird aufgefordert, spätestens in Dein tick dert. r sty. 51. Inf. Brigade. und 2673 über je 30090 , auegestellt mittags EO Uhr, vor dem unter e . * R en gi?“ ae, . dem auf den 8. Auzust 1916, Bor— / . soz los] gahßacn ina er ung 82 = 2 R ö 2. 2 * 6 * r Nr. . re. 11A Uhr, un 2 ,, C 1515. arst 23 236 i 5 nel 2 erlin, ber- beraumten Au gebotstermine seine Recht 1 beraumten Aufgebotstermine el 9 m, D uu ß . i te en, n, . r teh durch die Nechiganwälte Justizrat anzumelden und die 6 —— —— . 22 Unter suchun gssachen. Grwerbs- und Wirtschastegenossenschaften Beschuldigt —— afgerichtgordnung der Wehrmann E e n. la . sefeen en Bading, Justiytat Dr. Hanquet, Dr. widrtgenfalls die Kraftloserklärung der zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . m fr m mem Mech tgan walten, 863 gte hierdurch für fahnenflüchtig = 6 37 6. Fran Indig und Dr. Fürth in Beriin, Char. Urkunden erfolgen wird. der Urkunden erfolgen wird. J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 27 4 ,,, ob len den 29. N OA. 2 verb , lot he reh 23 Celle, den 7. Dezember 1915. Cäulm, den 10. Desember 1915. 4. Verlosung c. Don. Wert vapieren K 5. Ban feugreisc s- den 29. November 1915. * Ermeister, 4) der Wechsel: Fontaliches Amtggerlcht. Königliches Amtsgericht. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespalltnen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Ber anntmachungen 57037] Oeffentliche Zustelung.

Sericht der stellvertr. 306. Inf. Brig zuletzt wohnhaft in Basel, wegen Fahnen a. von Dr.“ n Der Herichte herr: . flucht, wird auf Grund der 8 65 f. des arm n ,, ns em oJ 022] GSerannt machung. oroos nuf gebot * v. Eynatten. als Friegsgerichtgrat. Miluärstrafgesetzbuchs sowie der s5 356, 2. Zuni 19s. über 45 , vom Handels. Die Zahlungssperre vam 28. Oktober Hie Rheinische Rreditßank zu Mann- N Auf eh te V . st⸗ gemeldeten Forderungen gegen den Nachlaß Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und (670 Io Ido] Fahnenfluchtsertla 3560 der Mltiarstrafgerichtsordnung der mann Paul Flügel in Berlin, dertreten 1915. betreffend die fünfprojentige us. beim hat das Änfgebct des von der Firma 2 t usg ole, Ver u U. kes an 2272 Mar 15h din Rußland ge. ladet den Beilagten zur mäntischen Ver. Der Zange berwalter iar Rika in Der Darichengtaffenbersin Mootbech, Su be enn f 1 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig durch Rechisanwast Dr. Herz in Berlin, losbare Schatzanweisung dez Deutschen J. l. Köbig, G. m. b. H. zu Mainz dundsadl en Just ll fallenen Fandelzmanng,. Gustao Bor. bindung Tes Jechwftreilz vor das. K. Bie m geacu* ben Schuh. e. J. n. u. B. n Hos bach, bar ireten Landsturmrerruten arg . , mn im Vrutschen Reiche Kövenickerstr. 195, 9 Serie V Lit, H Nr. 125 207 über ausgestellten, auf Höling u. Driesang i V . 11 e ungen ktoweti vorbehalten, I) Der Zerbster Amtsge icht Den bronn auf Montag, den macher Niestroj, unbekannten Aujent⸗ durch den R chtäarmoait Dr. Pfleger in vom Grf. Batl. Ref Jnf. Jte als. * 37 eln 6. er mögen mit Beschlag belegt. h. akzeptiert vom Friedrich. Wilbelm . 86 1. wird aufgehoben. Northeim an der Nahe gezogenen, von U dergl Zellulotdwaren satrik G. m. b. O. in Zerbst 19. Ayr 19168, Nachm. 2 Utzr halts, früher in Bismamcktü rte, auf Grund TWeüen, klagt gegen Josef und Margareta geb. am 23. 12. 1882 n jz, dach Rrels rr. 7 2 33 1916. stãdtischen Schauspiel hause Gesellschaft mit e, i. Br., den 8. Dezember phiefen akzeptierten, an die Antragstellerin * 8** mit 9l,69 ις, 2) der Krefelder Kamm: Die Eimlaffungsfrist ist auf drei Monate der Behauptung, daß Beklagter dem Pöltl. Bauergeheleute in Burgttes witz, 2 er . ge r ö. er stv. 51. Inf. Brigade. 1 3663 * Cnigl Amtegericht. Abt. 2 6 2 64 k af ron ö Euter . , . g ,. . le Zwangs verwalten n Dau ee , nun . ae, n. n Fahnen flu 8 z 5712. 3 21, Uu6g TEehte, ö. ae dae, r . , . . Jun 5 Ja gewordenen echsels Am 22 Dezemhe 914 ist i en rn Joatobr ! ** . Verember ] K— Sismarct eu! te ickstra: N. 2I, weger Forderung, mi den Antrag:; V 88 69 eg, eigen . . . Jgahnenstachtterblerun gegen den Berlin, den 9. Sept. 1909 über 3000 M, (57006 über 871 4 49 0 e ge. angeblich ver⸗ Kämpfen he . . Sobn in Dresten A. Fiauensfraß 7. ani Gerichtesckteißer Mohl. für eine Bebhznng, bestebend uz einer b=tiagte Partei ihn amt per bin lick ichn eig 360 M. St.. G. D. der Beschu lik? hier⸗ Ecsahrefiulen Johann Jochen vom Ersatz. sallig gewesen am 1. Dezember 1903, vom Hinterlegungescheinaufgebot. loren gegangen lst, beantragt. Der In—= Johann Dwor at aus Ruda O. Schl. 243,25 A. 1. Die ührigen achlat 57030] De sfenisiche 3uste gung Stute, an Miele für. die Zeit vom an Kla4rpartei 29 0 4 Haupts durch für fahnenflüchtig erklärt. Bata ihton n Wwardel Jregküents u' geh, Prwvatmann. Gastar epkz in Kerlin . Der vom 18. März 1611 datierte haber der Urkunde wird aufgefordert, gesnllen. Scige gesetzlichen G ben sind gläub ge,, soweit nicht ibre Rechte nach id pee ln geen we, is, Ottoher 151k ki Gude Seriember Finsen hrrsug, iu, 1, ar ur, stoblenz. den j. Bejember 1915 . RNetruten. Deydt, vom 21. 9. 1915 wur Halenfee vertreten durch Rechtaanwalt Dr. Hinterlegungsschein über die auf den Namen svätesteng in dem auf den 7. Juli ken, Ghefra; Marie Dworia in Ruda] dem Gestz unbgrührt bleiben, können un. zß? *r. gh vollmachtigie! 1815 80, * derlchulde und daß stläger deja blen. II. di. beflogte Partei ; h Leander in Berlin, Zimmerstr. 19, des Herrn Johann Abraham Kuhstoß, ALG, Vormittags AG Uhr, ver dem Fr dad feir é Gltern⸗ Erundbestzer besckadet ces Rechtes, vor den Verbin- Fiechtsann'älte Dr. Toewentbal und Pe Kosten de Rechtsstreits ju tragen bezm, ; , e , , e, , e. ore lichletten aus Pflichtteil srechten, Vermächt. E 'in? Brin Korhkchnerstra4ze A6, berlangen, da Mellagter mit zwei gaufein⸗

—2

Leo ——

* ATar

Gericht der Komman aufgehoben, well der Zustand . nien, , auch berechtigt i, solortig? Räumung zu J e n. Foblen⸗ an ,. ar Zuftand der Fahnen 3333 Wogen von Willv Heinrich über Jondltor in Barmen, lautende Police unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, Loten, und Hatbaring Dworzak in Ruda nen und Uu fle eenbef. icdigt' zn werden othenerst nnr, , , , n,, Kufen. der Klagepartej zu ersetznn, I das Urreil lsoöz125] ahnen facts Berlin, den 3. Dezember 1915. Art h und über 90 6 auf Herr Ne. Zis 3665 ist nach Anieige des Ver. anberaumien Aufgehotgtermine seine Rechte S Schl. Die Eiben wollen den Nachlaß ele. . nuflagen, e, , , . flagt gegen den russischen Botschafts⸗ 36 n , . Hie sgrg en n mn, nm,, voll trek ar erklärt, da be n,, ng. Gericht der Inspettion ill der unmobllen . , , . Spg nia lk aus für Beleuch. sicherten in Verlust geraten. Dies wird an umelden und die Urtunde, vorzulegen. feilen. Namens des Anton und der . . are, ö sektetär von Behrens, jusetzt in Beriin, . ist, mit dem Ant age auf crentuell gegen. Sicherheits letftung, und . e, , d. gegen den erde. Jafanterie. . und Veijung, Berlin SW. 48, Putt. gemäß § 17 der Versicherungsbedingungen widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Lalharind Dworzak fordere ich die Nach. Der . als iich nach . der in den Zelten 12, jetzt unbefaunten Auf— gien icht n , Nich 2. Komp. 1. Ers. Btl. . 19 jur Molongation von mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß Urlunde erfolgen wird. lassaläubiger auf, ihre Forderungen binnen 6 ue geschlos nen ** 94 in enthalt, unter der Behauptung, daß der Zen ,, w, , ,. , in , n e B, . ge in ard Hartmann, geh. 571107. . echseln Herlia, 10 Februar 1912 über nach fruchtlosem Ablaufe einer Frift von Kreuznach, den 10. Delemher 1915. 6Monalen bil mtr der bei bem biestgen Uebezschuß ergibt., Auch, haftet, alen Betlagte der Alägertn für die feiner Gbe. Tause Sismancstraße 21 varterrs gelegene Ber die Zivilkammer deg Landgerichts . sin ie menen Fabngnstucht, Die in Nr. 161,15 veröffentlichte; .*, fag am 13. Mat 1812, und drei Monaten nach dem Erscheinen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Intgaericht, als dem zuständigen Nach laß. Nachlaßgläubigern, soweit inen nicht Uhre fran ün' der Zelt! vom 8. Jult 19J2 bi, Wohnung, bestehsund, aus eins: Stube, sa. Vaäten in Vie, auf. Mitttrech; hen ag 235 3 Sd * j. des Militãr⸗ Fahnenfluchtgerklãrung und Beschlagnahme⸗ . 4. März, 1212 über 1100 „, dieses Jnserats der gengante Hinterlegungs. e, ,, . gericht, anzumelden. Forderungen untzt . e halten Kind, 15. Juni 19154 gelieferten Waren Und lol mn räumen, 2) an den lager do, 0 . Februar 9E G. Vormittags nhr, . Hie ̊m. der S5 66, 3by der verfügung gegen den am 19. September . 9 1 6. Juni 1912, vom Kaufmann schein für kraftlos erklärt und an Stelle or ooo] Aufgebot. Hindenburg O. Schl., den 10. De— nach der Teilung des Nachla see edeß Eibe Krbesten nech 76 „s verschulde, mit dem nebst 4 o Zinsen seit 4 Noh:mber 4814 estiumte Sitzung mit der Aufforderung digte i re e n der Beschul ; 1894 in Regisheim l. Els. geborenen Re⸗ * ly Hein ich in Magdeburg, vertreten desselben ein neuer Pinterlegungsschein Der Arbeiter August Zimmermann zember 1915. 1 ö a. 2 seinem Erbteil entsprechenden Antrage auf kostenvflichtige und zu zahlen, nr mündlichen Verhandlung 1 G tellung ines bei diesem Gerichte 946 7 5 fahnen tüchtig erklärt. trüren Alscnz zrutebihln alt det Land. dutch Pöechtsamwalt Justüzrat Schenk in ausgefertigt werten wird. früher in Gjenner, jetzt in Hötterup bet Lichten stein, Rechtganwalt. Tell der Verbindlichtelt. Pee, S tcherbestelelstung vorläufig vollstreckbare der NRechtsstreits wird der Vellagte vor ugelgssenen Nechtzanwglts. Zum Zwede 8 33 g. den 6. Dezember 1915. wehrbezirk Mülhausen t. Els. vom 15. Juli Magdeburg, ö Berlin, den 9. Dezember 1915. Toftlund, vertreten durch Rechtsanwalt —ᷣ— 3 Vrandenburg a. H., den 4. Dezember Verurteilung zur Zahlung von 376 M . Königliche Amtggericht in Köniqe hütte, der öffentlichen Zustellung wird dieser ericht der stellv. 48. Inf. Brigade. 1915 wird hiermit aufgehoben. d. ausgestellt von der Firma Kleines Friedrich Wilhelm Schmidt in Apenrade, hat das Aufgebot olg] , mubst 4 db, Jinsen ar deim 15 Jun (hig Dberschleßten., auf den **. Februar Auszug der Klage bekannt gemacht, loö7102] Fahnenfluchtsertlärun Freivurg i. Br. Konstanz, den r, . in Berlin am 10. Dezember 1908, Lebensverficherungs. AÄttiengesellschaft. zwecks Ktraftlozerklärung des über das im Der wegen Geistesschmäche entmündigte Königliches Amtegericht. Zar mündlfchen Verhandlung bes Rechts. 49 n 6, Göormittggs 9 Uhr, Zlunmer Weiden, den 11. Deen ber 13153. und Beschlagnah meer fu ö 10. Dezember 1916. J z n, von der Firma 2 J. Boden⸗ Die Direktion. Grundbuch von Gfenner Band 19 Blatt 23 Privatmann Johann Mgier hier, vertreten b70265] strelts wiro der Beklagte vor daz König— Rr, Sch eglapen. Zum Zwecke der öffent. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. In der 1 gung. Gerscht der steÜl. 53. Infanteriebrigade. stein in Berlin, Taubenstr. Nr. 43, über „09? , in Abteilung 111 unter Nummer 2 für ihn darch feinen Vormund, Rechtsanwalt Mar ü arch Ausschlußurtell des unterzei, liche Auntagerict, Barltn. Mitte, Ab. lichen Zustellung wird dieser Auszug der F der Unter! achungs!ache gegen den w zweimal je 75690 M, fällig gewesen am lo7 00] eingetragene Kaufgeld von 300 ½ ge⸗ Rudolf hier, hat als Miterbe der am , m, ,, rie, i, dr, , e hn smn nf Sean, Klage bekannt gemacht, Nilitãrbãcker Emil Schuetderhahn, geb. 57111] 10. Februar 1909 und am J0. Har; 1909 Sinterlegungsscheinaufgebot.: dil beten Leh roth cke Heefes gemãß gz 1003 ff 83 Dttober 1915 in Dresden, Schub neten Gerichts e. 1. Dhember 1912 ü tellung 4 Neue grledricht af. 16, 6 . Könige hütte, den g. Dezember 1915. . 35 , bei dem Die in Nr. 194/15 veröffentlichte vom Königl. Sächs. Kommerz senrat Ja- Der, bom 13. April 18095 datierte 3. D. iss B.-G. B. bern ita Der wach? gasse s, perslor benen, daselbst., Feld. n, , , , , , . 1 19165 horn ue; Czichovad, Gerichtsschreiber * Hern ns es gd , Fahnenfluchtserklärung und Beschlag. mund Giesecke in Leipzig, vertreten durch n n ,. . auf, den Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, herren zlaß z, wohnh mt gewefene nn Ver. nee 150 , sur tot ertlärf Als Tode. 10 uhr, geladen. ö z des Königlichen Amisgerichts. aarbrücken über. nahmeverfügung gegen den am 20. Funt Rechtganwalt Justizrat Ludwig Neumann nen , . edrich er,. spätestens in dem auf den 14. Upril mieterin lic Maria Mater, geb. Hascher, tag t der 51. Dejember 1514 festgestellt. Berlin, den & Deieniber 1915. 8702 , 7 Werkführer in Dresden, lautende 91g, Vormittags 1A Uhr, vor dem berw. g- Münch, gesch. Schmutz, ge. Berlin, den 4. Dezember 1915 Der Gerichisschrelber des Königlichen 7 ge] Mellen ee . 1 Die Olga Bieler, ohne Gewerbe, zu

e n , , , , e,, ,,,, nn, ,,,, . wird Landsturmmann Peier Scheidecker aus 5) des Schecks Nr. 536 124, ausgestellt llc, . , . nöelge r unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ nannt Schneirer, das Aufgebot der Könkelickes 2 ; Yersin Wedding. Amtsaerichis Berlin⸗Mitte. Abteilung 4. * l K ö 6 3 , dem Hand ebiben tt 1 Mulhausen i. Els. vom Schweizerischen Bankvereln ö. St. sicherten 3 geraten. Dies wird gebotztermine . Rechte anzumelden , . beantcagt. Dem⸗ 2 Amte gericht Berlin. Wedding Awutszerichts Serling. Mitte. Abtellung 4 Stutig Olgaf 125. Klägerin, C6323 . w *. 8 ae ilttärstraf vom 18. August 1915 wird hiermit auf. Gallen am 12. März 1915 über 114 n * . und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls gemäß werden alle diejenigen, denen eine lo. M7 . Gezanztmachung. ; 57031] Oeffentliche Zustellung. ren pßbebollmächtigter 26. Rechtaanwalt. Verkauf von alten Werküattsmateriallen: 6 er enfin 1 . digte hierdurch gehoben, . auf die Dtrection der Dig conto⸗Gesellschaft 23 . 6 bekannt gemacht, daß die Kraftloserklärung der Urkunde er— Forderung an den Nachlaß der genannsen , Ginst Köhler, Fahrkkarbeiter in Ludwigs⸗ Der Elgentümer Sanitätsrat Dr. Paul Justizsat Stakl, in Metz, klogt gegen 161 kotgunkrätze sickstärnde, 22 t. Rotguß⸗ Deut chen ie . 2. und sein im Freiburg i. Br. stonstanz, den 10. De. in Berlin W., Bebrenstr. 43/44, an Herrn 2 ůè6 osem Ablaufe einer Frist von folgen wird. KGiblafferln zusfeht, bier durch aug fordert, hafen a. Rb. 5. Zt. bei einer Arbeits. Erontbal in Berlin, Lanzgrafenftr. 1 den Grafen S' Gormgarn Hyacintgnz orm sand, hd t Blech chrot, 1667 Eisen⸗ ö efindliches Vermögen zember 1916. Jost Balzer, an die Srder des Herrn Br. * 2 len aten nach dem Erscheinen Vipeurade, den 9. Dezember 1915. tre Forderungen bei dem unterzeichneten glonne in War schau Kläger, dertreten durch Prozeßtevollmächligte: Touffaint Ma ir Neae, ehemaligen sch 436 t Gußschro“, 264 t Stahl⸗ Sar , n, . Gericht der stellv. 58. Infantertebrigade. G. Pedotti in Zürich, an die Srder des Nielks Fusergts der, genannte Hinterlegung. Königliches Amtagericht. Gerichte spätestens in dem Ausgebosg. Rechtsanwalt Dr. Mann in Frankenthal, Fussizrat Dr. Bieber und Dr. Fabigg ln Hanptmiann der Arllllerie in Lafer St. jchro 8t RadsätzC, 220 6 Radreifen, riicken, den 8. XII. 15. —— Derrn Justizra? Lewin in Berlin, vom schein für kraftlos erklärt und an Stelle ——— termine, der auf den 17. Februnr bat gegen feine Ehefrau Marie Köhler, Veiltn, Kasser Wüihelmssr. S3, klagt Anbig. (Lvorret) Frankreich, Beklagten, Sh . Dreb. und Dohrwhäne, ferner Luft⸗

der selben ein neuer Hinterlegungsschein 57012 Aufgebot. 19186, Vormittags 1A Uhr, Lothringer geb. Raaf, früher in Frankfurt a. M., gegen die Frau Leonie von S einlitz, auf Grund der Behauptung, daß der Be. und Gastessel, Glasbrocken, Schweißofen⸗

8214 borlau 1 I llstreckbare la 21 den * e klagten Sole t

ige und

Verurteilung des Beklagten: 1) die in mündlichen Verhandlung des Rechtestreits

I *

Gericht der stellr. 32. Infantertebrigade. l Le Verfügung. r. Leopold Levin in Berlin W. 15, , ,,. ; ; ; . , ,, ,, e. ; ; Kurfůü ausgefertigt werden wird. e Sir 3 ; jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, Frü . varafzustr Ig it klagte dem Notar Dr. Neßmann in Stuit—⸗ locken, Gummi, Tauwerk, Zeug⸗ und lo 115] Fahnenfluchtserklãrun Die gegen den Wehrmann Julius Kurfürstendamm 210, ‚— = Die Näherin Frau Emma Lauterbach, Straße 11, Zimmer 118, anberaumt 1ühl u mien Aufeniha ts, Beklagte, früher in Berlin, Landgrafenstr. 19, jetzt aste dem. oidt Vr. Rteßmann in Stu laden, Humm; Tauer, g,, umd Ge schla , Heuser von der 5. Tomp, Ersz-Batl. 6) der Oypgthekenznfandhriefe der Preu. Berlin, ren 11. Member 1915. geb. Abraham, in Berlin O9. 12, Frant- wird, anzuniel ben; die Nachlaßgläubiger, stlage erhoben mit, dem Autrgge; Rzl. unbekannfen Aufenthalt. unter der = gart für Songrare 2. den Betrag onstige Stoffabtälle in den Hauptwerk- In e a n , n, it Landw. Inf Regtg. Nr. 25, geb. am ischen Hypotheken, Aktien, Bank in Berlin Ech Niedrich Wilhelm ; surter Allee 32, Quergebäude III, hat welche fh nicht melben, können, unde. Lanzgericht, IJ. Zwdilkammer, woll die Ehe banptung, daß bm Beklagte für Be— Bos „Hö M verschulde unde deß der ursprüng stätten in Cöln⸗Nixpes und Crefeld. Dpvum. D den Linbwehtmann! 8! . Gustav 15. März 1882 zu Bendorf, Kreis Koblenz Abt. 22 Lit. B Nr. 2601 über 2000 Lebensversicherungs. Attiengesellschaft. beantragt, ihren verschollenen Ehemann, schadet des Rechtes, vor den Verbindlich 2 Parteien aus Perschulden der Beklagten nutzung lbrer Wohnung in dem ihm ge— liche Forderungsberechtigte, Nolar Dr. Angebotbogen mi Verkaufe bedingungen 1 ad Land, erlassene Fahnenfluchtzerklärung vom und Abt. 25 Lit. Nr. 5292 über 500 z, scheiden und ihr die Kosten des Rechtsftreits hörigen, in Berlin, Land grafenstr. 19, be. 3 BHmann, Line, Anspruch gegen den Be⸗ önnen bei unjerer Haus verwaltung, Kaner

] . sten Friepriißh-N ; m, rer wo Brie di ta- i . 10der don der⸗

Die Direktion. den Schauspieler und Gastwirt Hugo ketten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ . we. . zu Waldolwisbelm, Kreis Zabern, zuletzt . ö ) ö. ; nissen und Auflagen berücksichtigt zu wer den, zur Last legen. Der Kläger ladet die Be⸗ jegenen Haufe für das J. Vierteljabr 1916 flagten aun in abgetreten Fr ein ; daselbst wohnhaft; / FKtoblenz, den 6 Dezember 1915. hem Kaufmann Hermann Kruschke in Der von uns am 14. Nobember 1911 am 5. August 1875, früher in Frauk— l 6 8g h 3irist᷑ . j 1 . Landgericht erben genen fecle Ensen dung Lon 1 *

2) den Ersatzreservisten Moritz Marjellu⸗ Kgl Gericht der Kommandantur Verlin, vertreten, durch Rechtz anwalt auf das Leben des Versicherungsbeamten furt a. O. wohnhaft, für tot zu er rerlangen, ais sich nach Befriedigung der die Sing Ter ir wi mm des bermieteng die ser Wohnung 50 schulde, r, , , WMarcal, Ackerer, Leboren an 1brkedg won Kaoblens und Ebrenbreittein. Justizrat Winterfeld in Berlin, Sran en. Herrn Gotthiif Dümmel in Stertin aus, Ulären. Der Verlchollene melde sich daher uicht Kuegeschlossenen chlzubiger nok ein andegrichis Frantenthal vom Mitttrach, mit denn Antrage; 1) die Beklagte wlten. e,, d , ,,, I me,. leaelt mit zer nn ment,, h . straße 67. gefertigte Versicherungsschein Rr. 118 859 bei dem unterzeichneten Gericht spätestens U„berschaz eraibt, auch haftet den Nachlaß, den 5 Februar 1918, Vormittags pflichtig zu verurtellen, an den Kläger eömdd „Me in orten L bhnn erte, . i alter Werkstat: g materialien bia zum gsäubigern, welche fich nicht melden, jeder d Uhr, vor, mit der Aufforderung kur 5h M nebst oo Zinsen seit dem 3. Ja. Mart. 5d Pfennig, nebst 20 S:nsen eit 2. Jauusr 218. Ver mittags Zpril 1914 zu zahlen. Der Be. 107 Uhr, dem Zeitvunkt der Eröffnung,

Linder, Bäcker, geboren am 17 z . 8 6 0 1 1 * 2 1 . ö. * *. 3 f 268 am 1. 10. 36 J. Auguff 1915 wird hiermit aufgekoben. beide Ausgabe 1907, zu 40! verzinslich, lõö79os] Oeffentsiches AWafgebot. Lauterbach, geboren in Frantfurt . 2. . h lag! V l 8 in hab pon den Erben nur infom eck Befriedigung tlagle zur mündlichen Verhandiung in beim als Schadenzersatz infolge Nicht, 7, . mm 1 olle erkennen: ? Beklagte wird ver⸗ 4 . ;

O6

zu Hohwald, Kreis S ö zul ; ĩ ̃ = n , , zuletzt in ; ; f , 3 n werden ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb y, m, , . 71 7. Juli . J Anke be fell 3) den Musketier des * 0 3 aufgefordert, spätestens in dem auf den ZD Monate der Inhaber des Scheins ags 12 Uhr, im Zimmer 10 (Oder⸗ Frbe nach der Teilung des Nachlasses nur] Anwalis veel ung. nuar 1916 zu zahlen, 2) das Urteil gegen ĩ Johann Philipp , 9 2 Aufgebote, Verlust⸗ n. 5. Juni 1916, Bormittags AA Uhr, sich nicht bei uns meldet, gilt derselbe für straße 53 / 54), widrigenfalls er für tot er ür den seinem Esbteil entsprechenden Teil Frankenthal, den 1 Dezemker 1915. Sicherbeitsleisturß für vorläufig voll laßt Die . es Re an uns einzu⸗ f ; bor dem unterjelchneten Gericht. Neue kraftlos und wir werden eine Ersatz, klärt . wird. Alle, die Auskunft der Verbindlichkeit. Die Anmeldung hat Kgl. Landaerichtsschreiberei. streckoar zu erklären. Zur dl rer. Das 1e. 9 3 cist am 23. Ja- süber Leben oder Tod des Verschollenen die Angabe des Gegenftandes und tes 57329] Deffentiiche Sustell Verhandlung des Rechtesireits wird die streckbar gegen Sicherbeisleistung in,

57329) Oeffentliche Zustellung. das Königliche Amtsgericht der betzutt el benden Summe. Die Klä

am 1. 5. 73 zu Mutzig, Kreis P R J Dit s⸗ . mulehi dasci b ,, 8 Moleheim, Fundsachen, Zustellungen , ö n. 2 , Un, i , . ö * ] ,,,, . K* 4) den Landwehrmann II. Jo 9 r anberaumten ufgebots⸗ agdeburg, den 10. Dezember 1915. EY teilen önnen, werden aufgesordert, Grundes der Forderung zu entbalien. Der Restaurateur Rickard Lysius in Beklagte vor das K n . . . ö 1 1E, im . ö . Weber, . 22. let, 6e, l. dergl. termine ihre Rechte anzumelden und die Wllhelma in Magdeburg, Allgemeine Vätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Urkundliche Bewesstücke sind in Urschrist Königsberg i. Pr, Kötielstraße i 15, in Berlin. Schöneberg, Grunewald tr Sb 6? aden, den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Königliche Ei senbahadireliion. Kreis Schlettstadt, zuletzt in Kolrei lo6g99] Zwangsversteigeru Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft. Anzeige zu machen. oder in Abschrift beizufügen. Proz gbevollmächtlgter: Ilechtzanwalt Zimmer 31, auf den 24. Februar bandlung, des Niechtsn reits. Geo r woh r eg, in Kolrem Ha . k soll n, für graftlog erklärt werden. so'olo) 1 Frankfurt a. O., den 8. Dezember 1915. Dresden, den 10 Dezember 1915. Firohnert in 16 * ö. . 9E, Vormittags 9 Uhr, geladen. I. Zivilkammer des Kaiserlt j * 2 ö . önigl öniali. zgeri b e, 2. nn . lin- Sch 9 zrunewald gerichts 3 e 8 1 Gbuard Wein. . =. Mai 1916. Vormittags . Es ist uns angeze gt und genügend glaub. 8 n n nn G Ei frau . de, . obe n. fu ' ; 1 Vormittag ndo, erer, geboren am 10. 10. 83 X hr, an der Gerichtsstelle. Berlin, rg hne . er, g. 2 haft gemacht, daß ; 67MM 67 0l7] Flaassen, früher in Königsberg i. Pr., ltratze 86 / 8?, den 8. Vezein ver 12. w r* ö , ; 84. 36. ! . w. . ; . Son y tsschreiber r Aufforderung, sich du , . Kreis Zabern, zuletzt da. Neue Friedrichstr. 13.14, 11I. Stockwerk, , e. a. der von unserer Bank unter unserer , , . weben; Der Kommisstonär Feodor Uh] in Frei. ii. um bekann ien Aufenthalts, unter Ter des ,,, 35. diesem 6er we dlasfenen e 2 e , Zimmer Nr. 113, versteigert werden das (ö70os3! Aufgebot. früheren. Firma Lebeneversicherungs, C 1) Auf Antra . Ge een r beiters burg hat als Verwalter des Nachlafses Hehauptung geklagt, daß er, mit der wee, n nn,, u ghd ,. vom 25. November 1915, in Berlin, Elsasserstraße 92, belegene, 1) Ver Rittergutsbesitzer Anton Braemer Gisparnisbank in Stuttgart gusg,stelltz Georg Kaspar herr in HRandergacker; des ans 2d. Deenßer igrä. in, Freiburg igten. fit ern Li; derm bh, ch,, longaz] Oenenlitce gufellung um we ; 9 den Landwehrmann I Eduard Linder, im Grundbuche von der, Königstadt aus Nowischken, vertreten durch Rechts Versicherungsschetn (Police) Nr. 145 560 Fehrer Raj h am I0' Mai rersto: benen prakt. Arztes Dr. Karl Friedrich helratet sel, seit 1913 aber von e g , ,,,, . ö . . ‚! 2 geboren am 9. 2. 835 zu Waldol. and 4 Blait Nr. 3949 (eingetragene anwalt Farnsteiner in Pilltallen, vom. 31. Januar 1901 über M 1000, I854 , n Jahn 138 6 Etuver das Rlufgebotzverscbren zum Zwecke ferunt lebe und imm Mei dtesets Johres in Pa nebel mänhriater Rechts. de nr, .,, gebote sind, ossen und va 242 m. Kreis Zabern, zuletzt daselbst Eigentümerin am 18. November 1915, dem 2) der Gutsbesitzer August Pfubl aus auf das Leben deg nun verstorbenen Herrn Rmerlla ausgewandert, feiü6t dem J der Aucschließ ing von, Nach 'aßgläubigern 8 , Sr Lil mem . klagt Men, den lo. Dr zmher 19165. ö 51 ö 6 3 . Tage der Eintragung des Versteigerungs. Abl. Kassigkehmen, vertreten durch Rechtz. Karl Stapfer, Schmiedmeisters und Polz. 1884 bear chr r, ö . beantragt. Dle Nachlaßgläubiger werden DVellagie I 6bereits vor ihrer Gheschließ ung hen Backer . Schovdei, ; geri chts fchreiberei aul Lieferung von Glas und Stiele bis N den Ersatzreservisten Alolz Schreiber, vermerks: verwitwete Frau Helene Ber, anwalt Justizrat Burchard in Insterburg, händlers in Stubenberg, 3) Auf Antrag der Steinh daher aufgefordert, lhre Fhrderungen gegen zu iner läugeren. Hefängrissttafer ber. r ,, , , a. sser lichen ichts ö 1916. Germittags . f uf Antrag der Steinhauergehefrau ken Nachlaz des verstorbenen Dr. Karl urteilt woorden, daß sie ferner den Kläger *) ĩ . . ; ; F rüber jetzt unbekannten direkison bier zu senden. Angebotbogen

21 4 1 geldfrei

* chlagsf

V

4

asireit vr l .

Metz auf den Sekanxtmachun g.

2 de U 2 5 . gu erfsttatitdam ate 17 SFolger Werksiattsmatertalien

ö

1 & A C

* 20n⸗

y . 3 5ser 893 * 1BQar n Metzger Her c Sodde beide De 11er . 1Idgerid,s ls. . 6 * w. lacht N Metzger eint ich Scho ddel, Ddeidẽ 6 . ! an je Röalglich: Eisenbah

Roch und Zucker ãcker en zeb r z 39. f 1 J ] * 8 ch 1 s t 9 r d X 2111 . aw 5 7 1 8 2 1 13 6 1 5 2. 31 5 92 Bi 4 1 der 3a Grundst ick N J . 9 24 4 9 eb ch 5 1 s 1 7 Anto ie Melbe in Ra de 8a er: D ri dr S 1der spã esten 1 1 em an f ) . 3 J i h l ö 8 al 6 2 in un ferem * * 13 u ir en wa J . N eis bern, G * U . Vorderwohnhaugs mit rechtem verloren egan ener, auf dle N a z ö eine: J 3 2 ; ͤ 7 F ; ! 1a . i 1 K p l ; t D. ; 3 . ö

4 9 9 N men der . inter egungs ch ĩ eremias, geboren 9m 28. 20 där 1852 zl Montag den eb R ar 191 8 beleidi ; 5 sich der Ku pelei und 9 9 de r A 1 8 l J 181 32 8 ; mn 6 off m inn. nba . ar . ) . e zan r 1 tonne tr 1 1 24 . 2 646 2ynt u 3 l ze se hen L erden, auch don

Servatiug Schoddel in Strempt, unter Birma R inge

iuletzt daselbst wohnhaft; Selten flügel, abgesondertem Klosett und Antra m Janua 9 ͤ er, . gsteller lautenden Aktien der Aktien⸗ b. vom 14. Januar 1909 für Police Fibelstadt Metz P . 2 . f stadt, zuletzt Metzger in Randers—⸗ ern, ; ter? Trennung von ihm auch des Ehebruch harr e. Dornt.! O Uhr vor dem, ui 5 ö ; ch der Behauptung, daß die Beklagten als Dem anz. Vaummdaienatlen? g von 60 3

bezogen

zu 86 7 Beschluß vom 26. November 1915, unterkellertem Hof, Gemarkung Berli = d f . 73 468. Is f ; ö 912, ö Do], 9 erlin, gesellschaft Insterburger Tattersall, Verein Nr. 173 468, lautend auf das Leben des acker, ; ; ter. . ö im 8 892 2 * 1* 6 4 1 s 11 990 1 , eichnelen Föericht, Holzmarßtvlag 6. Kuldg gengcht haßz,; ar (örznd zer Krgencderr, gsenlch re fie henn Straßburg, Proseßre tmäck tit: chte. , hee me mee, nn, de, gen

8) den Unterofftzter der Landwehr J. Kartenblatt 39 Parzelle 415718, 3 a für Abrichtun ö ꝛĩ ĩ s . Landwehr J. 1 5 33 : g und Verkauf edler ost. Herrn Friedrich Wißner, Kaufmanns in a 2 4 a th. ̃ Fi 1 4 am . * argh n,, ,,,. preußische Pferde in Insterburg beantragt, Göppingen, ; e sidert seit dem Jahre 1897 ver . Steck, Ilmmer Nr. 6, anberaumten ö . an. 6. Elisabeth Schoddel juie gi dejelbft r, reis Zabein, ier rom rnehr J200 Mυ, Ge— . 2 ö. . 200 966. Nr. 7g g , ., e n 1909 für Police Gs ergeht die Aufforderung an die n ,, bei a,,, . e nn n an n. , , Cre waren den Betrag von 230, 90 schuldi 3) den Gefreiten der Reserve Michael Berlin, den 1. Dezember 1915 , , . 36 00 , , , , dn, , , deben des Verschollenen, sich spätestens im Aufgebols, w . , , . r n; zu che Len und die Beklazte für den allein seien, mit dem Antz age auf kostend lick ige nern ter n i k Schm. * ö , 95. , . . . ö nebst Zingz⸗ ien Peter Houver, Geschäftsagent in . zu melden, widrigenfalls ihre d , ,, , minen 2 . a. i mln, porfäafg wollt. dbare Lern iellung 6 . nee. 6 ; r, . ö 5 r , n. . ñ 9 odeserkläͤrung erfolge ; 9 , f, n n ,, Hage eflaärten dereita mit Ablauf der Beklagten als Gesamtschuldner mit nt, unter de . Kreis Zabern, zuletzt daselbst Abt. 87. 87. K. 98. 15. 66 Inbabet der Urkunden werden auf⸗ 9 , . geraten sind. Wir fordern weiteren ne,, ö ö e ili e. En in it. rin ee n l, J ,, ch G , mig ff, . . ,, a , . n nag ju 8 = 3 Beschluß vom 27. November 1915, lo Cos] Aufgebot. r e, d , . ee, e . . dieseltes äber ten, ober Tod der, Perscheiien 5 ga r en eth ,, zugestelit ist, ladet der Kläger die Be; . 130,90 *. kene, mm m, wen, d en: Das Fräulein Adelaide Ruskow hier e. Vormittags 11 Uhr, ; onaten vorzulegen und zu erteilen vermögen, aufgefordert, hiervon 4 h nicht melden e, nheschade ke ger nenen m, nien, ,. 267 tag von 8 : bel Kn g n u n m, h 4. ö , , ,, ng, 3 .. e,, . e dtn . 35 dare mne , i n, dem Gericht spatestens? im Aufgebots, . hee fun beg Re te f i ud eric, rene ung dez diechtsstrennz t ase, Kaiseriiches , le der . r der 85 3565, 3360 Fi. St - G. D. die Be. Schuldverschrelbung. d. d.. 28. Oktober lhre Rechte a , e, e, e. ie erklaren und termine Anzeige zu machen. Der Auf— i,. es, se, n. id Auf. Zipilkanemer des Königlichen Landgerichts werden die Beklagten vor dat Königliche Beklagten durch ev Ben S ̃ Berl d . St. G. O. =. * 9 ;. e nzumelden und die Urkunden zu a die fällige Versicherungssumme ohne gebotstermi ; ö. aaen berücksichtigt ju werden, von dem Swing * ö , w Amtsgericht in Gemünd (Eifel), Zimmer leistung vorlaufig vollstreckbares Urteil ver ; , ö , er; 16 ö ,,, *. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloerklä. Vorlage des Versicherungsscheins auszahlen leere, r. d nr ar 9 56 nur insoweit Befriedigung ver. 1 . a 6 . ö ,, rng le x . g we, ,. . liches Vermögen mit . 5 5 Urkunde wird aufgefordert spatestens in e n nn, . 6 . = . mittags d Uhr, im Sttzunassaale zungen, als. fich nach Befriedigung. de Nr 94, mit i , . Vormittage 9 Uhr, geladen. SZirasburg i. Elf. r ,, 26. dem auf Donnerstag., den 16. No- a, ,. 2 , , . 1915. , , , . Deiember 1915. Nr. I3s des K. Amtsgerichts Würzburg. i gs gsreng m snm ein zen „gedacht an* Gerichte zugelassenen An. Sęmü nd (Cijel). den s Derember 1816 . , mis mn 26, vemtzer 15 , Hor sittaas 33 ür, e Köntglicbe AUmtegktrich. garter fer rerstte sant a. G. Adürzh arg, zen s. een be ii. h hrcrler Bern hte ß n, walt än, beftellen. Zum Zwecke ger öff. Den eh , d le d, der Gericht der Landwehrinspektion. 2 . e, e,, ,. . . fh mn e e 2 Stv. Lörcher J. . Königliches Amtsgericht. lane fene g Handler, denen der Grbe lichen r ung wird Tiefe Ladung be. des Könhzlichen Wuttsgerichts. ö. ; ' umten Aufgebotstermine seine Rechte er Dofbesitzer Peinrich Hennings in ; , . unbeschrã fte ra d tannt gemacht. dann w ,,, , , o7oꝛo] getanutniachung. miesch tz bätstnwerden durch daz Auf. kr sberg, Pr., den 10. Deiember lo de! ee nerd gs, , d, f nr, nder i,, , 57 d / · / widrigen falls die Kraftloserklaͤrung der Ur. Nr. 123 der Altiengucker fabrik Uelten, ein Das Käthe Schmidt in Am 31. Oktober 1912 2 zu Neu⸗ Freiburg den 3. Dejember 1915 1916. n, n, , . . 9 , , , Grube Marie“ . 4 n, ,. gegen den kunde erfolgen wird. getragen im Aktienbuch dieser Gesellschaft Rostock, vertreten durch den Rechtsanwalt mark, ihrem Wohnsitz, Frau Kaufmann Gerichtoschrelberel Großh An. i6gerichit 1v. Born, Gerichtsschreiber Mechtganwall 6, . , ö ö 2 w Run ssturmretruten G. 139 NRekt. Depot. Neubrandenburg, den 30. November Fol. 6. guf. den Namen des Hasbesitzeis Jufttjrat Witt in Wismar, hat das Auf Bertha Jordan, geborene Kannenberg, . = ö. des Königlichen Landgerichts. Kechtzanneaht Justfheat a , , m , ,,, , Kang. 1 Zigeuner Heinrich Jaha, geb. 1518. Heinrich Hennings in Jarlitz, Über einen gebot des auf ihren Namen lautenden und am 5. Deleniber 1912 ebenda el st ihr lo 023 : Haoes n n,,,, Hern bet. ag geg dea gn, nn,, ,,,, ,,,, lars am . = mber da. = 9. 3. 1889 in Biesen, Großherzogtum Großherzogl. Amtsgericht. Betrag von 300 4K, beantragt. Der In⸗ , . e, ,. der Vereinsbank Ehemann, der Kaufmann Hermann , ol0ꝛ9] ,,,, 1. ,. . 6 D , r er . k . mar hzantrggn węlchts lhr abbanden Fardan,. Sämtliche bleber ermittelte . in nn ,, Albrecht Raisig, geb. am 16. Dezember für käuflich erbaltene Backwaren den Arrestverfabrens 2 G 10 15 des Amtẽ· Nummern gejogen: . 333 .

zelieferie Back. anwalt Justizrat Mechling in Straßburg, , Qaschlas— ig Anl. J ] 1 8 6 vror N 2112 . 6. 5 y 19 den G I 2 . 2 n. SI hing ssttl⸗ - elnschließlich r

Flälerin 801 25 (6 2 s na 49 096 J mz 19 Zinsen 1) aus 49, 05 S seit 1. März 191

1 igll 13 April 1914, 2

—ᷣ

——

HM 0

Luxemburg, wegen Fahnenflucht wird auf 6 29. haber der Urkunde wird aufgef ä wegen * nuch! x s[3ogo? ) gefordert, späte⸗ Grund der 55 69 ff. des Milttãrstrafgesetz⸗ löoho] Aufgebot. stens in dem auf Die 8 k in ist D 91h si di B s iger 20 Tale , , m n ,. 8 F ist das Aufgebot folgend ustag, den ä6. Juli gekommen ist. Das Buch, welches am Erben der Verstorbenen haben die Erb— l lind ), das Braun schweiger 20 Taler= l . ö ; n 1 2 ur der 88 os, 369 der Militär. 32 . k, 1916, Vormittags AI uhr, vor dem 8. Januar,. 1910 ausgessellt, und auf schaft wirtsam ausgeschlagen Es werden 69 Serle dza0 Nr. J. 2) Das Depositen. 6 1 . , n,, dem e, , , , ar fait legen. Die 7. 6 orr Beschuldigie hier⸗ i . n,, ,, ö 9 be unterzeichneten Gerscht anberaumten Auf— welches zuletzt am 7. Januar 1911 elne nur mehr gemäß 1964, 1965 B. GB. nuch Nr. 12 693 der Braun schwelger . 9 y. ö 1. Emil R n 5 de ff 3 8 . 9 2 bee, e. , r weer hae, n,, 43 4 . 36 ertsart und sein ) Ven Hvpothekenpfandbriefe 9. gebotstermine seine Rechte anzumelden und Gin jahlung erfolgt st, laulete damals diejenigen, welchen Erbrechte an dem I hatba über 3100 Mt für traftlos er⸗ 5 kr, g n, 36 3. 8 2 16 * . en. . rh. . ö . Ser ham . ; 2. 1 * e . . 66 Preußischen Boden-⸗Credit⸗Attien. Bank ö , ätzer Sören mn faber der uirkund: ächla iufte ben gu fgeforzeet, ziel Rech . n, , , gLaentbalt in . . . e ,. Toss Jie sen len Kser ͤ Its zu St 5 2 * n. 6 He, Gris Tr , Kraftloserklärung der Uikunde erfolgen 16 aufgefordert, spätestens in dem auf bis zum 4. März 1916 bei dem 1 Wetthatzers erlafsene Zahlung. e, inter an mit dem Antrag: dunch dem 1. August 1914 zu k gar den 1 Februar 18918 Nach mitlage 50s 444 35 130 Gericht der stv. Hi. F, Gelee. . 1340 über, 1000 6 und Serie *I ö den 7. Dezember 1915 23 in. k ö . 6. . Jö, 6. Dezember 1915. ar voran i vollstreckbar zu erklãrendes miündlichen Verhandlung des JRechtesfreits 3 ute. mit der LAasfordẽ ing. einen ei Die Rich abiung der ausgelosten Obli⸗

; Abteilung 4 Lit. O Nr. 365 über 500 cx, Königliches Amtggerscht immer 12, anberaumten Aufgebotst fol J ? . 9 Der Gericht sschrelber Urteil für Recht zu erkennen, der Beklagte wird der Beklagte vor das Königliche dem gedachten Gerichte zuagelafienen An gationen erfelit 3m R. Uurit 198 57109 —— 2 verzinslich zu 40l0, von der Jagdgenossen 9 mtegericht. mn Fe hie oe, e. . i kla gern fed ore , 9. Herzoglichen Amte gerichts. 17. set sbuldig, dem Kläger von seiner Geburt Amtsgericht in Kerven auf den 29. Fe- walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent bei unserer Kaffe und bei dem Bank-

** , . n. 8666 gesetzlich vertreten durch (670011 Aufgebot. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog. Der reine Nachlaß beträgt 18256 M. ö 2 an bis zur Vollendung en es sechjehnlen bruar 1916, Vormittags 9 Uhr, lichen Zustellung wird dieser Auszug der ba nle Sottfrled derzfeld in Daunoner. 64 her n n, 6 * geg ihren BVorstand den Gutshesitzer Mar Der Landsyndikus Feetherr von Hammer- erklärung der Urkunde erfolgen wirb Neumark, ben 4. Dezember 19165 024] Bekanntmachung. Lebensjabrs als Uaterbalt eine im voraus geladen. . Klage bekannt genäht. Mit dem 1. Aprü 13Ii6 bärt die Ber-

k. n 6 h 65 . led. König in Quesitz dert eten durch Rechtz. stein als Konsulent deg rirterschafllichen CTBismar, den 7. Dezember 195. h nigliches el erich. ö Durch Autzschlußurtess des unterzeichneten fällige Geldrente von jährl. 60 * Kerkert. den =. Dejember 1815. Straß burg. den 19 Dezember 1915. jmsung auf. Feldmesser, geb. 20. 1. 1 in Urach, anwalt Dr. Klotz in Markranstaäͤdt, Kreditinstituts des Fürstentums Lüneburg Großherzoglicheg Amtegericht ; Gott 1 ; Herichtg vom J9. Nopember 1915 werden: ab üalich am 30. November 1919 ge— (Unterschrist). Gerichts schreiber Geꝛichtsschreiberet Bee usttitz, den 1. Okteber 1915.

; z 1. Folgenden Nachlaßgläubigern ihre an leisteter: 600 „, zu bezahlen und die des Königlichen Amtsgericht. des Naiserlichen Landgerichte. Der Grubenvor stand.