Ioö7318] Getauntmachuma.
Bei der am 9. Desember 1915 Magistrat der am 1. April 1916 zur Räückzablung zu bringenden Schuldver schreivungen des Anlebens der Stadt Domburg bor der Höbe de 20. August 1888 ad 700 000 M sind folgende Num nein ge⸗ zogen worden:
Lit. A Nr. 53 57 236 239 270 284 294 298 324 330 336 354 4655 à k 13000 n
Lit. M Nr. 35 148 221 225 247 258 à 500 . 3900 .
Sa. I6 000 4
Die Besitzer dieser Schuld verschreibungen werden hiervon mu dem Anfügen in Kennmmis gesetzt, daß die Verzinsung der- selben mit obigem Rück nablungstermine aufbört und die Kapitalbeträge dafür so. wohl bei der hiesigen Stadttasse als bei dem Bankhaus A. Spiegel derg und bei der Vereinsbank in Hannover gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht sälligen Ihsscheme und Zinsscheinanweisungen er⸗ hoben werden können.
Ferner sind aus früberer Verlosung noch nicht zur Einlösung gekommen, und zwar:
Lit. A Nr. 386 und B Nr. 7.
Domburg vor der Höhe, den 10. De- jember 1918.
Der Magistrat. II. Feigen.
57321] . 4 o enleihe der Stadt Osnabrück, 1. Ausgabe vom Jahre 190 über 1000060 — . ; Die Tilgung der jzum 1. April 1916 planmänig zu lilgenden 73 000, — ist durch Ankauf bewirkt worden. Von den früher ausgelosten Schuldvzr⸗ schrelbungen sind noch nicht eingelöst: aus 1910 D Nr. 280 über 500, — 4, aus 1911 C Nr. 1427 über 1000, — 46. Osnabrück, den 10. Dezember 1915. Der Magistrat der Stadt Osnabrück. Rißmüller.
soszio] ; J Landwirtschaftlicher Kreditnerein im Königreiche Sachsen.
Außer den in unserer Bekanntmachung vom S8. dsg. Mtz. angeführten Banken lösen auch
die Herren Mendelssohn * Co.,
Berlin, unsere am 2.I. 1916 fälligen Ziné—⸗ scheine und Kreditbriefe ein.
Dresden, den 11. Vezember 1915.
Das Direktorium.
1573171 - Wir machen bierdurch bekannt, daß der am 2. Januar 1916 sällige Zinsschein Nr. 8 unserer Anleihen außer bei der Gewerkschaftskasse bei folgenden Banten zur Einlösung gelangt; Deutsche Bank, Berlin W. 8, Essener Creditaustalt, Essen⸗ Ruhr, Bergisch Maärtische Baut, Elver-⸗ feld, : Mitteldeutsche Privatbank, Magde⸗
burg, Laupenmühlen C Co., Berlin NVW. 7,
Bank von Elsaß * Lothringen, Straßburg. Elsaß.
Angemeine Elsäfsische Bankgesell⸗ schaft, Straßburg, Elsaß,
Ch. Staehling, L. Valentin C Cie., Straßburger Bank, Straßburg, Elsa ß. .
und sämtlichen Zweigfstellen dieser Institute.
Gemerhkschaften Marie und Marie Luise, Staffel felden (Ober · Elsaß).
ö /
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlußn von Wertpapieren befinden sich ausschlieñ ˖ lich in Unterabteilung 2.
57312
Wir geben bekannt, daß Verlofungen von sogenannten alten Kummer werten kaͤnftia nicht mehr statifinder.
Besitzer solcher Werte können gegen Auslieferung derselben den auf ihnen auf gedruckten Tilgungsbetrag hei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden in Empfang nehmen.
Dresden, 11. Dezember 1915. Sachsenmerk, Licht und Kraft-
Ahtiengesellschaft. Der Vorftand. Schmitt. Glauber.
sorzi3] Schroedl'sche Branereigesellschast, Heidelberg.
In der Generalversammlung vom 27. November d8. J. wurde an Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat auggeschie denen j
errn Rechtsanwalt Fritz Landfried, hler, Rechtsanwalt Dr Otto Schoch, hier, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
e, ,, 10. Dezember 1915.
er Vorstand.
1I57305
von dem In der am 11. Dejember 1915 abge. vorgenommenen Verlosurg * Versammlung der Besitzer von
o/ g ligen der Alp zone Cunodis Attiengesen- cart für Essen⸗ und Ofenbau in Düffe ldor f, Gesellschaft, wurde beschlossen, au Verzinsung der Obligationen für die Zeit vom 1. Juli 1915 bis 31. Dezember
Teilschuldverschreibungen
übernommen von unserer auf die
1916 Verzicht zu leisten. Regeneburg, den 11. Deiember 1915.
Aktiengesellschaft Alphons Eustodis.
Wilhelm Sprenger. Jean Schaaf.
57304
Die notarielle Auslosung von unseren
4 00igen Teilschuldverschreibungen
ergab die nochstebenden Nummern:
Nr. 44 180 208 381 à 10090 M,
Nr. 507 596 673 731 à 500 4A. ;
Disse Stücke werden vom 1. Juli
1916 ab zum Nennwerte bei den
Bankhäusern:
Dp. F. Lehmenn in Halle a. S, Delbrück Schickler . Co. in KRerlin und Augemeine Deutsche Creditanstalt. Abteil. Becker Co. in Leipzig ; ;
eingelöst und treten an diesem Tage außer Verzinsung. dalle Eröllwitz den 11. De jember 1915. Cräöllmitzer Actien-Papiersabrinh. (6573001 Gemäß Beschluß der Generalversamm. lung vom 30. November 1915 kommt für das Geschäftejahr 1914 15 eine Dividende von 2 vom Hundert zur Auszahlung. Auf jede Aktie wird der Betrag von M 10, — gegen Auslieferung des ersten Gewinnanteil⸗ scheins gezahlt, und jwar
in 26 von unserer Gesellschafts⸗
kasse, von der Stolper Bank, A.-G..
in Schlawe von der Kreissparkasse,
in Lauenburg von der Kreissparkasse.
Nach § 18 ö Statuten erlischt die
Verpflichtung zur Einlösung der Zins
scheine für das Geschäftsjahr 1914.15 am
1. Dezember 1919.
Stolp, den 10. Deiember 1915.
Ueberlandzentrale Stolp Aktiengesellschaft.
67295 Bei der beute in unserm Geschäftg« lokale in Danzig stattgehabten Auslosung unserer Partialobligationen sind fol- gende Nummern gezogen worden: wUusgabe 1: Nr. 7 27 47 146 254 353 355 389, Reihe A im Beirage von je Æ 1909. Nr. 402 513 548 553, Reihe M im Betrage von je 4 500. Ausgabe IR: Nr. 729 793 865 826 S856 928 962 992, Reihe A im Betrage von je M1000. Nr. 1105 1219 1230 1252 1276 1289 1376 1398, Reihe E im Betrage von je „309. ; Die Einlösung der Stücke erfolgt gemäß den Anleihebedingungen vom I. Juli E916 ab bei unserer Kasse in Danzig, Langermarkt 191. Von den am 12. Dezember 1914 aus—⸗ gelosten Obligationen sind die Nummern: Nr. 903 9g06, Reihe A im Betrage von je Æ 1000, Nr. 1071 1115, Reihe B im Betrage von je S 500 ; noch nicht zur Zablung präsentiert. Danzig, den 11. Dezember 1915.
Wieler C Hardtmann Att. Ges. H. Meerwald. ppa. Seeger.
(573371
Sächsische Turbinenban und Maschinenfabrik Aktiengesell- schaft vorm. A. Kuhnert K Co., Meißen 3. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 8. Januar 1916, Vormittags III Uhr, in Dresden, Hotel Euroväischer Hof, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revisionsberichts, der Bilanz und der Gewinn., und Verlustrechnung sowie Fetzsetzung der Dividende pro 1914/15. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aufsichts rats wahlen. 4) Revisorenwabhlen. 5j Beschlußfassung über den Rückkauf von Akttten bls zur Höhe von S 100 000, —, Festsetzung des Höchst. kurses und evtl. Abänderung des 56 Absatz 1 der Statuten. 6) Abänderung des § 17a der Statuten. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden scheinbogen oder die dies bejüglichen Devot scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars snätestens am 5. Januar R916 während der üblichen Geschäfis— stunden eniweder in Dresden bet dem RBankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei der Firma Moritz Herz, Bankgeschäft, oder in Meißen bei der Gesellschaftekafse hinterlegt haben.
Meisten, den 13. Dezember 1915.
Der Aufsichtsrat.
657314
Bei der am 7. 8. Mig. in Gegenwart
des Notarg Krug hierselbst stattaehabten
Auslosung der 41d Schuldyer⸗
schreibungen unserer Gesel schaft, Aus.
gaben vom Jahre 1803 und 1911, wurden
solgende Nummern gezogen:
vom ZJabre 190 die Nummern: 119
183 229 236 344 422 447 450 577 606
925 928 1024 1031 1087 1113 1122 ju
500 MS,
vom Jahre 1911 die Nummern: 6
107 172 292 325 402 536 555 588 914
946 zu 1000 4A. j
Sie werden jum 1. April 1916
aufgekũndigt.
Bie Räckjahlung erfolgt von diesem
Zeitpunkte ab
in Rawitsch bei der Gesellschaftskasse,
in Breslau beim Bankhause E. Dei⸗ mann,
in Berlin beim Bankhause S. Bleich röder und bei der Berliner Handels · Gesellschaft.
Rawiisch, den 19. Dezember 1915.
Liegnitz⸗Rawitsch er Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
57338 . Sienieus * Halske Aktiengesellschaft.
Wir beebren uns, die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Montag.
den 10. Januar A916, Wormittags
EI Uhr, in unserem Geschäftshaus in
Berlin, Schönebergerstr 3 — 4, stattfin⸗
denden 19. ordentlichen Generalver-
sammlung ergebenst einjuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftaberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäfisjahr 191415.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz, Ertellung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von Revisoren für das Ge— schäfts jahr 191516.
Bebufs Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung müssen die Aftten
oder die von der Reichsbank ausgestellten
Depotscheine oder die amtliche Bescheini.
gung über die bet einem deutichen Notar
geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesell⸗ schastskasse oder in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bauk für Handel und In dust eie, bet der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ schast, bei der Direction der Disconto- Gesellschaft. bet der Dresdner Bank, bei der Miiteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder⸗ bei dem Bankhause Delbrück Schickler Æ Co, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder der Giro— effektendepots), in Frankfurt am Main: bei dem Bankhause Jakob S. S. Stern,. bei der Franifurter Filiale der Deutschen Bank, . bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie. bei der Mitteldeutschen Creditbank gegen eine Bescheinigung binterlegt werden und bis zum Schlusse der Generalver— sammlung hinterlegt bleiben. Die Be⸗ schelnigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den benannten Aktionär. Der Geschaͤftsbericht mit Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist bei den
Anmeldestellen ausgelegt. Siemensstadt bei Berlin, den 11. De⸗
zember 1915.
Siemens & Halske Artiengesellschaft.
Sptecker. Raps.
57344 . ; Aktienbrauerei Mindelheim A. G. Zu der am Mittwoch, E2. Ja- nuar 1916, Vormittags EO Unr, im großen Nebenzimmer der Bahn restauratlon in Mindelheim stattfindenden 10. ordentlichen Geueralversamm lung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesiß gemäß § 22 unseres Statuts auezuweisen und ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung im Bureau der Aktienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim zu hinterlegen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung vro 1914/15 und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Mindelheim, 12. Dejember 19165. Der Vorstand.
l
Obligationsanleihe
e sarkisc - Westfalischer Bergwerks⸗Verein.
Die nach den Bedingungen unserer von 1909 für das
Jabr 1916 M589 000, — s dleser Anleibe ist durch Siücke Nr. 1142
den
e, den 10. Eee, , m ,
rlebene Til von — . .
ückkauf der
4 und 1771 1525 ersolgt. Dezember 1918.
57340 Die am 2. Januar 1916 fälligen Coupons unserer 0 /
nom 18. Dezemb bei der Kasse unserer . — 2 * Berliner Haudeis. Gefenschaft, Berlin . 8, Bebrenstra 9 — T r o6ß, Behrenstraße 3739, Deutschen Bank. Berlin X. 8 dm N. Schaaffhausen schen Bankverein, der Direction der Disconto-· Gesellschaft, dem Bankhaus S. Bieichröder, Berlin,
den 11. Dejember 1915.
„Bismarckhütte.“
der Viersener Actien Brauerei am 320 Sentember 1918.
eingelõst.
werden bereits
oder bei der Nationalbank
Bismarckhũtte.
er 1915 ab in Bismarck hiltte,
Cõln,
Obligationen
Berlin W. 8, Behrenstraße 3 65,
e 32 33,
Berlin W. 8, und
57039]
Bilanz
Attiva. Llegenschaften. Brauereigrundstüũck Brauerelgebãude . Abschrelbung
. Besitztum St. Tönig Besttztum M. Gladbach Hardter
Hvpothet Zugang
Abschreibung 6. Besitztum M. Gladbach Ovpothek
Abschrelbung s. Besitztum Lobberich. ... OSyvother
Abschreibung g. Besitztum Kaldenkirchen .. Hypother
Zugang...
Abschreibung .
Maschinen Zugang ..
Abschreibung . Elektrische Lichtanlage
Abschreibung
Brauereigerãͤtschaften Zugang.
Abschreibun g.
Lagerfässer .. Zugang
Abschrelbung .. Trantportfässer Pferde und Wagen Zugang.
Abschreibung Mobllien
Abschreibung Wirtschaftsmobilien
Abschreibung
Flaschenblereinrichtung Darlehn und Hypotheken Vebitoren Kassabestand. Wechselbestand . Bankguthaben
DVopfen Materlalien Futtermittel.
Aktienkapital .... Hvpotheken. Schuldverschreibungen .. Gesetzliche Rücklage .. Delkredere Kreditoren .. Fällige noch nich Gewinn. und Verlustrechnung Gesetzliche Rücklage. ü Vortrag auf das neue Betriebsjahr ...
Allgemeine Unkosten .. 287 949 34 Abschreibungen ..... 28 72271 Gesetzliche Rücklage... 307537 Delkredere . 43 030 — Vortrag auf neue Rechnung 15 000 —
Fe 7 J
bisherigen r, r,, dle und Mrektor Carl Didden einstimmig Viersen, den 6. Dezember 1918.
J. Sommer. Erich Müller.
Moritz Herz.
Karl Schneider.
Gewinn · und Verlustrechnung.
29 960 L460 62 000 48 000
14000 71843
8
40 go s) 17 331 84 3 8hh 74
62 683 85
1486 5
6h0 000 - 345 000 — 160 000 — 36 019 65 4 iz
48 3545 307537 143 855 = 15 000 —
13686 3078
zos zo B
Vortrag von 1913/1914 ö Gis und Treber. Gingang auf abgeschriebene Forderungen
In der heute stattgefundenen orbentlichen General versammlung
Herren Rechtsanwalt Boß,
wiedergewählt.
Der Vorstand. Joh. Leipold.
1308 30
jg
64 ohh Ih 1 is i
2622
— — 376 87742
wurden die Olto Pong?
sor276]
Mülheim⸗Niedermendiger Actien⸗Brauerei und Mälzerei Börsch C Hahn in Cöln⸗Mülheim.
Bilanz ver 30. September 1918.
Grundstũcke und Gebäude Ausw. Immobilien abzügl.
vormals Aktiva.
Hypotheken Maschinen u.
Trane portfãsser Fuhrmesen Mobilten und Utensili Flaschen Wirtschaftsmobillar Niederlagen
Brunnen
Soll.
Kũhlaniage ; Glektrische Beleuchtung.. Lagerfässer u. Gärbotuche.
Sas os go] Atrienfapital
vpotheken 1094 900 — Reservefonds 94 000 —
J 5 O00 —
27 000 — 7000 —
1 —
401047 4265 —
6 54810
S 000 -
S3 395 61 295 71760 1539 20768 Gewinn ⸗ und
Verlustkonto.
Gerste, Malz, Hopfen, Pech,
Brennmaterialien
ä Allgemeine Betriebsunkosten
Abschreibungen.
Gewinn. u. Verlustkonto
und Einnahme für
;
243 521 4 Nebenprodukte
214 633 14 4410621 15 784 03
518 04 92
Cöln⸗Mülheim, den 12. Oktober 1915.
Vorstebende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Der Vorstand. Ludwig Börsch.
Cöin⸗Mülheim, den 22. Oktober 1915. Fritz Forberg, beeidigter Bücherrevisor.
Beil der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat wurde Herr Direktor Josef Hesse in Olpe i. West . wiedergewählt.
Cöln⸗Mülheim, den 10. Dezember 1915.
Der Vorstand. Ludwig Börsch.
Gewinnvortrag 14115 ; Bier und
Einnahme für Mieten ..
Passi va.
1000 000 - Ih Ig 9
1539 207 68
S dm J
567038 Aktiva.
——
Oppelner Aktienbrauerei C Preßhefefabrik, Oppeln. Bilanz am 30. September 1915.
Vassiva.
Grundstũck. und Gebaͤudekonto Utensilien⸗
Maschinen⸗, Werkʒ. Konto
Lagersässer und Gãͤrbottiche
. Transvortfastagenkonto
Pferde, Wagen. und Geschirr⸗
K Rest.⸗Invent.⸗ U. div. M konto
Gifenbahnwaggonkonto⸗
Kisten⸗, Flaschen⸗ und
konto
Vorräte der Brauerei, Maͤlzerei,
Preßhefefabrik ꝛc.
Debitorentomo abzgl. Abschreib. Branntwein, und Brauseuer⸗
dey. · Konto Hyvothekenkonto
Effekten und Aktivkautionskto.
Kassakonto
Bankguthaben ....
Wechselkonto
Geschäftsanteilkonto Oberschl. Brauereivereinigung Beuthen, Oppelner Brauereivereinigung und Niederlage n .
Geschãftsanteilkonto
deutscher Preßhefefabrikant.,
Berlin
L706 1asio
287 a39 70 / Kredltoren konto
50 273 63 Avale 18 549 70
a l66 oo 37 728 67 136
Sifon. a40 66
Aktienkapltalkonto und
Reservefondskonto
obiliar⸗ . Dividendekonto Miete⸗ reservekonto
137 300 47 66 985 90 konto: 109 000 — 44 000 — 23 608 85
Gewinn pro 1914/15
Obligations konto. Passivhypothekenkonto Hauytiollamt Oppeln ;
Deltrederekonto ... Obligations; insenkonto .
und Zinsen Talon fteuerrũcstell. Kto Passivkautions konto.
Gewinn und Verlust⸗
Saldo per 1. 10. 14 7 922, 08
91 2381,87
1100 00 = 33 56 = S3 So = zd g os 100 O00 — e 53 Ho 5 dog o 23 113 6
48
99 203
12 360 Ii 113 gz 2 115 a5 5
15 750 - erband 2 200 —
2 769 53536 vinn⸗ und Verlustkonto.
Nod Ss 3s
Betriebsunkost. und Reparat.
Konto
Braumalʒsteuer · u. did. Steuer
konto.
andlungunkossenkonto ; ö Obllgationszinsenkonto ..
Iinsenkonto .. Assekuranzkonto
Dbligationsrũckzahlungsagio⸗
. Abschreibungen auf G Maschinen, Flaschen
Abschreibungen auf Debitores Gewinn lt. Bilanz ...
Oppeln, den 6.
Der Auffichtsrat.
Reymann.
Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlustkonto vro 30. Sep- tember 1915 habe ich gepruft und mit den ordnungszmäßig geführten Büchern in
318 918 60
148 941 76 71 643 76 9 320 —
. 34 100 08 . 5 267 04
19 14 * 1 1 . Brauereikonto.
Ertragskonto Hotel .
ebãude, 2c.
gh 35 h 78h 666 24 November 1915.
1 *
Koenig. Carl Richter.
Ucbereinstimmung gefunden. Oppeln. den 11. November 1915.
M. Andertz, Bächerrevisor, öffentlich angestellt und beeidet von der Handelskammer
Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1914/15 festgesetzte Dividende ist mit 5 o/ — A 50, — p. Aktie gegen Divldendenschein Nr. 20 in Berlin bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Jägerstraße 9,
in Breslau bei dem Schlesischen Bantverein oder der Bank für
vorm.
Sandel
für den Regierungsbezirk Oppeln.
C Industrie Filiale Breslau
Dise konto Bank,
in Beuthen vereins,
Oppeln
O. S.
vormals Breslauer Diskonto⸗ Bank
oder der Gesellschaftskasse
zahlbar.
Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Fr. Koenig
wurde wiedergewäblt.
Der Auffichtsrat besteht demnach nach stattgefundener Konstituierung aus
folgenden Mitgliedern:
1) Stadtältester B. Reymann, Oppeln, Vorsitzender, ustizrat Dr. Ernst Hancke, Breslau, Stellvertreter,
2
3) Dr. Graf von Broqdorff, Charlottenburg, 4 Vorschußvereinsdirektor Fr. Koenig, Oppeln, 5) Kaufmann Max Friedlaender, Oppeln. Oppeln, den 11. Dezember 1915.
Der Vorstaub. Carl Richter. Carl Sauer.
Gewinnvortrag per 1. 10.
Spiritug⸗ und Presbefe⸗ fabrik u. Selterkonto Formg⸗
Der Vorstand.
bei der Commandite des Schlesischen Bank. in Oppeln bei der Bank für Handel E Industrie Nieder lassung
792208 ni z h
6 ⁊ 18 49 8 32 12
785 666 24
Carl Sauer.
Breslauer
oraoo] Aktien · Gesellschaft „Verein“ Neuß.
Geneęralversammlung Mittwoch. den 2D. Dezember 1518, Abends
9 Uhr. Tagesordnung: 1 — 7 — und Entlastung. 2) Neuwahl des Aufssichtsrats. 3) Verschiedenes. Der Vorstand. W. Thywißen.
Lon nes, K. Kommerzienrat.
os go) grauerei zur Hoffnung
vorm. Ph. J. Hatt A. G. Schiltigheim (Elsaß).
Bilanz ver 30 Sevtember 1918.
Attiva. Grundstũcke, überbaute Im⸗ mobillen und Keller. Faß, Kuven, Maschlnen,
Mobiliar, Betriebs. materlal 1 Wechsel Warenvorrãte Guthaben bei Banken und Debitoren . Immohilien außerhalb, Wirtschafts sonds, ober⸗ irdische Eiskeller und Waggons ; 966 505 73 Brauerei in Jom (Aktien) 157 72703 6276 61229 Vassiva. Aktienkapital ... 1150 000 - Dbligatiosskavital J... 423 000 — Dbligationskapital II 450 9009 — Amortisationskonti 2 156 55768 Uneingelöste Aktienceupons 4 150 —– Uneingelöste Obligattong⸗ couvongs 7260 — Diverse Kreditoren 1 639 64622 Gesetzlicher Reservefonds 15 00 — Vorsichtsfonda. . 200 000 — Gewinn ⸗ und
3 1457 8a3 49
1702 952 82 130 71706 131 41436 225 131 29
1 dos zo ij
Saldo des Verlustkontos: 5 oO Dwidende auf AS 1150000, — ... Tantiemen. . Saldo auf neue Rechnung
7 500 — o ali ß 34 034 Ge 6 276 51220 Mewinn⸗ und Verlustkonto. . . 206 298 9a . . ol 193 os 177 74051
17 132 os i 335 sz
Haben. Erlös aus Bier, Abfällen, Vorräte, Verschiedenes .
Soll. Rohmaterialien u. verschle⸗ dene Waren... Steuern, Oktrol, Ange⸗ stellten Versicherung Unterhaltungskosten, Ver⸗ schiedenes ... Stallung ö Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter, Löhne, Ver⸗
schiedenes.. 234 006 48 Verkaufs⸗ und Reisekosten,
Fuhrlöhne außerhalb, Ver⸗
schiedene z 206 403 87 Iinsen und Wechselkonto). 32 608 52 Statutarische Amortisation 70 468 88 Amortisationen auf Immo⸗
bilien außerhalb, Wirt⸗ schaftgfonds uw... 37 408 74 Gewinn inkl. Vortrag von AM 26 627,85 vom Vor⸗ lahr 121998 39
2 016298 94 Vorstebende Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 11. Dezember 1915 genehmigt.
Die Dividende wird vom 15. De⸗ zember 1915 ab bel: Herren Ch. Staebling L. Valentin C Co. in Straßburg, Herren La Roche Sohn C Co. in Basel, Herren Ehinger Co. in Basel und an der Gesellschafts⸗ kasse in Schiltigheim gegen die Divi⸗ dendenscheine Nr. 32 (1915) ausbezahlt.
Aktien à M 400, — Nr. 1876 bis 3750 mit „ 20, —,
Aktien 2 S 1000, — Nr. 3751 big 4150 mit S 60, —
Die aus dem Aufsichtsrat augschel⸗ denden Herren 2a Roche ⸗ Burckhardt, Schlumberger und Boeckel wurden wieder ⸗ gewählt.
Bei der am 11. Dezember 1915 vor- genommenen Ziehung von Obligationen aus der Anleibe von E889 wurden sol gende Nummern gezogen:
16 997 99 240 11 136 708 625 499 799 774 306 715 668 139 185 588 191 695 467 831 400 656 599 288 757 636 202 816 82 975 27 70 47 360 706 700 211 898 217 95 392 752 131 48 955 755 923 7654 346 77 502 216 405 754 9goh 924 181 309 334 76 578 246 633 519 108 729 669 310 231.
Dieselben sind am 1. Oktober 1916 rückzablbar, von welchem Tage ab ihre Verzinsung. aufhört.
Die Rückzahlung findet bei Herren Ch. Staehliug L. Valentin Æ Co. in Straßburg, Herren La Roche Sohn C Co. in HWasel, Herren Ehinger X Co. in Basel und an der Gesellschafts⸗ kasse in Schiltigheim statt. Schiltigheim, den 11. Dezember 1915.
Der Vorstand.
1. idͤ lar er törat. OH. La Roche⸗Burckhardt,
,
Vorsitzender.
I
ob 23]
Anhtiengesellschast für Fabrihatian von Eisenbahnmaterial zu Görlitz. Rechwu n gs abschlus am 30. Juni A016.
Bestãnde. 11 * 1
11 22
, Los gos.
1280 67091 218567091
— ,
Maschlnen ... ml
2 528 231.95
65 670 91
1027 280
2 120 000
A S000 000, — 1328231
Abschreibung .. Werkzeuge und Gerãte . 1
168231
95 1160 000
26 182 44
Abschreibung .. Mobiliar k. Kanalisation und Wasserleltung .
Zugang..
2 66
25 172 44
10
10, —
75 272. 53 75 28263
Abschrelbung Bahnglelse .. Zugang
9 ,
6.
38622683 19— .
26 381.6? 26 391 62
Abschreibung ..
Pferde und Wagen... Fasse =
Materialvorrãte
Halbfertige Erzeugnisse . Wertpaplere . Außenstũnde Bürgschasten ...
Verbindlichkeiten. Altienkavita! Gesetz liche Rücklage.
Rücklage für schwebende Verbindlichteiten⸗ Zugang lt. G. V.⸗Beschluß vom 24. 11. 1914
Rücklage für Gewinnan teilergänzungen Rücklage für außerordentliche Zwecke.. Rücklage für Unterstützungen
Zugang 1914.15 (insen usw.) ..
Abgang 191415 ....
1
I dvd T
26 8162
146 489 3510
958 327, 99 52 119.72
51 323,50 959114
Zugang für Kriegèunterstützungen 'ich.
Abgang: Gezahlte Kriegsunterstützungen Obli zationganleibe von 19122...
Pypot bek Rückzahlung JJ
Rücklage für Talonsteuern
. , ,
Zugang lt. G. V. ⸗Beschluß vom 24.11, 1914.
V. ⸗Beschluß vom 24. 11. 1914
.
Obligationszinsen: Rückständig: Zinsen. ....
126000 108411431 166
2
? 1690 000
1
— 10000 417140, 80
8285.20 25 426
Abgang
Gläubiger: Bankschulden Sonstige Gläubiger ..
1910 11 —- 191314. .... Bürgschaften Vorttag aus 191314 Gewinn 191415 .
Der Aufsichtsrat. EG. Sondermann.
Feuerversicherung ..
Abgaben und Steuern
Gebãudeunterbaltung .
Krankenkassenbeitraͤge.
Unfallversicherung .
Invallditãts. u. Altersversicherungsbeltrãge
Angestelltenversicherungs beiträge...
Handlungsunkosten.
Imsen: Veriinsung der Röcklage für Unterstützungen ...
Obligations zinsen..
Abschreibungen: Gebäude Maschinen.
a 65 Gr 0 9i Its 231 85 265 rd 14
75 272,63 26 381,62 8 125 —
Werkjeuge und Geräte.. Kanalisation und Wasser⸗ n Bahngleise . Wertpapiere
9 n , ,,,,
8 ,
Gewinnanteile: Noch nicht abgehobene Gewlnnanteile aus
Görlitz, den 3. November 1915.
Ausgleich (Reingewinn) ..
21 426
1002946 65 2051 165
* . * 1
. 9 1 1 2 1 386 749
10
10 —
16 — 5155 31 4328 66 17 1214 303 15, 250 000 — 936 37 57 485 958
TD. z oo 0 = ois ges os zs O0 ibõ b5
—
gos 25 os 2 000 00 -— 31 046 25 150 o0 -
4000 — zo ui os
2 808 - 36 55
402 138 8
6p
Geyer.
80 Vortrag aut 22 1915314. 373 Zinsen ; Für verfallenen Gewinn⸗ anteilschein Betriebs ũber· 3142 224 schuß ol 323 980 000
368 85d 56 402 438 96
10
Der Auffichtsrat. E. Sondermann.
Görlitz, den 3. November 1915.
Ti d ß
Gever.
11 527 882 28
Der Vorstand.
Köhn ke.
1395685
.
i od T Der Vorstand.
Köhn ke.
Die Dividende für das abgelaufene Geschästsjahr 1914/15 ist von der
heutigen Generalversammlung auf
9 o/ (Neun Prozent)
festgesetzt worden und kann
gegen Reihe VI mit
Rückgabe
des
54 M für die Aktie zu 600, — ,
198 1 . 162
. 1. *
Divldendenscheing Nr. 1
2 * n ' * 1800, — * entweder bei unserer Gesellschaftetafse in Görlitz oder bei den nachkenannten Schlesischer Bankverein, Filiale Görlitz, Görlitz,
Stellen:
Communa lstandische Görlitz.
Bank für
die Preußische
Commerz · und Discauto· Bank, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Georg Fromberg E Go., Berlin, Allgemcine Deuische Creditanstalt, Abteilung Dres den, Dresder, Deutsche Bauf, Filiale Dresden, Dresden,
erheben werden. Görlitz, den 9. Dezember 1915.
. Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz.
Gever.
nd. Köhnke.
Oberlausitz.
lobbꝛ d]
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
Oberingenteur Ewald
Sondermann, Görlitz, Vorsitzender,
Bankdirektor Franz von Rovp, Dres den, stellvertr. V der, Bankdirektor Carl Peterg, Görlitz, J . Bankdirektor Gustad Pilster, Berlin,
Kaufmann Rudolvb
e , Albert ankdirekkor Max
Görlitz, den 9. Dez 1
für Fabrikation
Geyer.
tzel, Görlitz, tsch, Berlin, .
Ri liengeseschaft von Eisenbabnmaterial ju Görlitz.
Köhn te.
loss
sd .