1915 / 294 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4

1919. Vormittags 11 Ugr, der Kenkurs eröffnet. Kon kursderwalter. Recht aaa walt no ki in Danzig. Offener mit frist bis jum 28. Januar 1916. A bls zum 28. Januar 19I6. Erste Glaubigerversammlung am 2. Januar 1916, Vormittags R Uhr, Zimmer Nr. 220, Neugarten 23 . am 4. Fe⸗ 9 Vormittags 10 . ken, ,. . auzig, den 11. Dezember 1915. Der ö des Kgl. Amtsgerichts.

Eisenach. 57126]

Ueber das Vermögen der Firma M. Winkler Æ Co. (Jahaber Martin Winkler) in Eisenach it am II. De- zember 1915. Nachmittags 55 Uhr, der Tonkurg eröffnet worden. Verwalter sst der Rechteanwalt Hißbach in Cisengch. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ 6e bis jum 20. Januar 19165. Erste Gläubigerversammlung den 8. Ja- näuar 1918. Vormittags AY uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12 Fe- bruar E9RG0, Vormittags 9 uhr.

Großherzogl. S. Amtsgericht, Abt. Ill,

Eisenach.

GInuchau. 57055 Ueber das Vermögen des Zigarren händlers Paul Emil Baumann in Glauchau, Leipziger Straße 20, wird beute, am 10. Dejember 1915, Nachmlttags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwaltec: Lokalrichter Schlosser bier. Anmeldefrist kiz zum 5. Januar 1916. Wahl und Prüfunasfermin am 15. Januar 1916, Vormittags E Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 5. Januar 1916. Glauchau, den 10. Dezember 1915. Röntgliches Amtsgericht.

C cTandenꝝz. 67056

Ueber das Vermögen des Schneider meisters Gustar Majemski in Grau⸗ Denz, Lindenstr. Nr. 45, z. Zt. beim König⸗ lichen Bekleldungsamt in Danzig ist am 10. Dejember 1915, Vormittags 113 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Lisser Prager in Graudenz. Anmeldefrist bis 4. Februar 1916. Erste Gläubigerversammlung den A0. Januar 1916, Vormlitags AAL Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den E8. Februar 1916, Vormittags I Uhr. Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1916.

Graudenz, den 19. Dezember 1915. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

HHdehstädt, Donan. (57 ol] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amis gericht Höchstädt a. D. hat mlt Beschluß von heute, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Schuh machers⸗ und Händlerseheleute Augustin und inna HWaur von Hoch. stein das Konkurt verfahren eröffnet, auch offenen Arcest eclassen. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Sauter hier. Anzelge—⸗ frist bis 31. Dezember 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung von Konkureforde—⸗ rungen bis zum 20. Januar 1916 ein— schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerau⸗ schusses, ferner über die in 55 132, 134 und 137 KR. O. bezeichneten Fragen Mon⸗ tag. 20. Dezember E915, Vor⸗ mittags 9 Uhr. All zemeiner Prüfung. termin Freitag, 11. Februar 1916, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzung saale.

õchstãdt a. D., den 10. Dezember 1915. Der Gerichtsschretber des K. Amtegerichts.

Ludwigsburg. 57068 R. Amtsgericht Ludwigsburg.

Ueber das Vermögen der Marie Mur⸗ schel. fr. Spezereibandlung in Stetten a. k. M., nun in Zuffenhausen, wurde am 109. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwaster: Beztrlsnotar Klingen. stein in Zaffenhausen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 5. Januar 1216. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungsieimin: Mitiwoch. den 12. Januar 1916, Vormittags EI Uhr.

Den 10. Dezember 1915.

Amtagerichtssekretär Sauter.

Ludwigsburg. 57066]

R. Amtsgericht ,

Ueber den Nachlaß des am 26. Oktober 1914 verstorbenen Wilheim Bossert, Fabrikarbeiter in Oßweil, wurde am 10. Dejember 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkur⸗ verwalter: Bezlrksnotar Wirth in Oßweil. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 5. Januar 1916. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 12. Januar 1916, Varmittags 1H Ühr.

Den 19. Dezember 1915.

Amtsgerichts sekretär Sauter.

Lübeck. 57078

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Franz Josenh Thiele, alleinigen Inbabers der Firma Warnecke Frydrych, Juh. Adolf Ttzlele in Lübeck, ist am 10. Dejember 1915, Vorm. J Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann D. von Schack in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1916. Erste Gläubigerver⸗ 1 qu G6. Januar 1918 Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21; allge⸗

. *. ö

meiner Prüfungstermin am 15. Februar 1914. Vorm. A0 Utz. Zimmer Nr. 21. Lübeck, den 10. Dezember 1915. Das Amtagerlcht. Abtellung II.

Ostromo, Ez. Bosen. 57072] sontursverfahren.

Ueber den Nachlaß des 1906 in Ostromo verstorbenen Sandelsmanus Franz Anklewiez, dessen Erben sind: 1] seine Witwe Nyklewicz hier, 2?) seine 6 Kinder: a. Vandelsmann Johann Nyklewicz in Zacharjew, b. Zahniechaiker Leo Nyklewiez in Ostrowo. z Zt beim Heere, . Han. delsmann Anton Noklewich in Ostrowo, d. Dandelsmann Stanislaus Nyklewlez in Ostrowo, . Dandelsmann Karl Nyklewiez in Militsch, F ledige Marie Nyklewiez in Lũbeathal bet , wird heut⸗, am 8. Dejember 1915, Nachmittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Salo Josephi in Ostrowo wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bls 22. Januar 1916. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. Januar 1916, Prüfungstermin am 28. Februar 1916, Vormittags 101 uhr. Anzeige⸗ frist bis 22. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht in Ostrowo.

Planen, Vogt. (h 7073 Ueber den Nachlaß des Schneider⸗ meisters Ernst Oswald Leatert in Planen wird heute, am 10. Dezember 1915, Vormittags 10,14 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Kontursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weber hier. An⸗ meldefrist bis zum 8. Januar 1916. Wahl⸗ termin am 10. Januar 19160, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Januar E9I6, Vormittags 10 Uyr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum 8. Januar 191. K. S9 /15. Plauen, den 10. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Rei chendbnen, Vogtl. 57076 Ueber den Nachlaß des Privat auns Heinrich Vaul Gruschwitz in Netzschkau i. V. wird. heute, am 10. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkare—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Max Singer in Netzschkau. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1916. Erste Gläubigerversammlung am KO. Ja⸗ nuar 1916, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1916, Bormittags LG Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1916. 1. i. V., den 10. Dezember 7.

Königliches Amtsgericht.

Rostock, Heck 1Ib. 66559 Ueber das Vermögen des Sattlers Carl Eichardt in Rostock wird heute, am 6 Dezember 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Birckenstaedt in Rostock. Anmeldefrist bis zum 1. Ja- nuar 1916. Eiste Gläubigerversammlung: 1. Janiar L9G, Vormittags ELIUtzr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Fe brüuar E96, Vormittags RX Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ja⸗ nuar 1916. Rostock, den 6. Dezember 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

gprottan. (h7 083

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Paul Andreas in Sprottau wird heute, am 10. Dezember 1915, Nach mittags 5,4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Diescher in Sprottau. Anmeldefrist: bis 28. Dezember 1915. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 4. Januar I9EG, Vor⸗ mittags IO Uhr. Prüfungstermin: I. Februar 191868, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: bis 28. Dezember 1915.

Köntgliches Amtsgericht Sprottau.

Strassburg, Els. Io 7 085] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Eduard Goehl, früher in Straßburg ⸗Neuhof, jetzt ohne bekannten Wohn um Aufeathalisort, wird am 10. Dezember 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsbeistand Eugen Bermont dahier, r,. 43. Offener Arrest. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1916. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Dezember 1915, Vormittags E90 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 24. Januar 1916, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 3.

Ksl. Amtsgericht Straßburg i. Els.

Wei mar. 6573261

Ueber den Nachlaß des Steinzeichners Karl Gose in Weimar wird heute, am 10. Dezember 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurse verfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Apel in Welmar. Frist zur Anmeldung der Kon tursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar 1916. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Montag, ven 10. Januar E9RG, Vormittags 10 Uhr.

Weimar, den 10. Dezember 1915.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.

wititlicn. ooo] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 2. April 1915 in Wittlich verstorbenen Tabak svinners Chriftian Britz wird auf Antrag des Nachlaßpflegers, Prozeßagenten Bungert in Wittlich heute, am 6. Dezember 1915, Vormittags 114 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der techtsanwalt Dr.

Weber in Trier wird zum Konkurt⸗

verwalter ernannt. zum 14. Februar 1916 bei ,

e assung ü e ung deg ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalter? sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 5 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Januar 1916, Vormittags EI Uhr, und jur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 4. März 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 10, Sltzungssaal, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja⸗ nuar 1916.

Königliches Amtegericht in Wittlich.

Eexrlin- Schöneberg. 67046 stont᷑̃urs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Fräuleins Rosa Cohn in Berlin Schöneberg, Pallasstr. 26, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Seytember 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 14. September 1915 bestätigt ist, aufgehoben.

Berlin- Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66 / 67, den J. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht. Aht. 9.

erndurg. sõ7 047 Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ mögen des Schneivermeisters Haus Flach in Berndurg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 8. Dezember 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 5.

HER onm. stonkursverfahren. 57049 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Hans Karsten in Goun wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Bonn, den 7. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Gre il ste dlt. (b7ę 050] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Sophie Magdalene Hausen, geb. Kruse, in Högel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter, zur Erhebung von Einwendungen en das Schlußverzeichnis der bei der

ertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Glãubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den EB. Jauuar 1916, Vormittags AO Uhr. vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bredstedt, den 9 Dezember 1916.

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

G xeslan. 57051 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmauns Heinrich Wund aus Breslau wird nach erfolgter , . des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 10. Dezember 1915. Amtsgerscht.

Kriesen, Westhr. b7ę053] Koukursverfahren.

In dem Konkurgvertahren über das Vermögen der Firma Stefan Klimek in Briesen, Inhaber Kaufmann Stefan Klimek in Briesen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Januar 1916, Mittags L 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Briesen, den 8. Dezember 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Forst, Lausitꝶ. b 7 387 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchfabrikanten Bernhard Weßnig in Forst (Laufitz) ist zur i n der nachträglich angemeldeten

orderungen Termin auf den 20. De⸗ zember 1915, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerlcht in Forst (Lausitz Zimmer 14 anberaumt.

Forst Lausitz), den 13. Dezember 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Glatz. (57077 In der Oswald Schmidischen Kon kurssache von Glatz soll die Schluß— verteilung ersolgen, wozu 421,69 4M ver⸗ fügbar sind. Zu beräckichtigen ist ein hevorrechtigter Gläubiger mit 7, ig 1 sowie 31 nicht bevorrechtigte Gläubiger mit 5838,04 * festgestellten Forderungen. Glatz, den 109. Dezember 1915. Gustavp Mihlan, Konkursverwalter.

———————

Guben. Konkursverfahren. 57057]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Schmidt in Guben wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 14. Oktober 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechts, kräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Guben. den 9. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Haderslobon., Schleswig. 57058]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Privatbank, Krtiengesell, schaft in Haversleben, hat dle Gemein⸗

schuldnerin elnen Antrag auf Einstellung des Konkurgverfahrens gestellt. er An⸗ trag und dle zustlmmenden Eillärungen der Konkurs gläubiger sind auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Konkurs. gläubiger nledergelegt. Die Konkurs⸗ aläubiger können binnen einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben. Hadersleben, den 9. Dezember 19165. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 567059] In dem Konkarszverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Berta Lange, geb. Fromhold, zu Halle S. ist zur Abnahme der Schlußte bnung des Verwalters wle zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Januar 1918, Vormittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amlis⸗ gerichte hlerselbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Halle (S.), den 8. Dezember 1915. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts,. Abt. 7.

Her sor dl. Gonturs verfahren. 57960] Dag Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Burhop zu Herford wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. November 1915 angenommene Zwangs vergleich durch rechtg⸗ krästigen Beschluß vom 15. November 1915 bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben. Herford, den 7. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Hults chin. 57062) Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhmachers und Fahrradhändlers Josef RKosellek aus Haatsch ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß termin auf den 11. Januar 1916, Vormittags S Uhr, vor dem König—

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hultschin, den 8. Dezember 1915.

Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

KKaysexrsherg. 57063

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Jakob Obrecht in Bennweier Station ist mangels einer zur Deckung der Kosten ausreichenden Masse gemäß 5 204 K. O. durch Beschluß vom 10. Dezember 1915 eingestellt worden. Kaiserliches Amtsgericht Kaysersberg.

Lanensteim, Hann. 57064

Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Friedrich Meyer, Inhabers der Firma E. Aug. Mehner, in Lauenftein wird nach er— folgter Abhaltung des Schußtermins hier- durch aufgehoben.

Lauenstein, den 4. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Lennep. Beschluß. 57065

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Allgemeinen Lüttring⸗ hauser Konsumvereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Lüttringhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lennep, den 24. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Ludwig sbur. 57067] K. Amtsgericht Ludwigsburg. Dag Konkuraverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Beihl, Giyser⸗ meisters in Ytöglingen, wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterminz heute aufgehoben. Ven 6. Dezember 1915. Amtsgerichtssekretär Sauter.

Lüneck. o7o? 9] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns starl Friedrich Konrad Voß, alleinigen Inhabers der Firma Karl Voß in Lübeck wird, nachdem der Zwangsbergleich vom 20. Sep⸗ tember 1915 rechtskräftig bestätigt ist und der Verwalter Abrechnung gelegt hat, hiermit aufgehoben. Lübeck, den 6. Dezember 1915. Das Amtsgericht. Abt. II.

Marhach am Nockar. 57070] K. Amtsgericht Marbach a. N. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Johannes Assenheimer, Wein ärtners in Beilstein ist nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. . . Den 10. Dezember 1915. Obersekietär Mauk.

Nikolai. 67071) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschuermeisters Lud⸗ wig Wittek in Nikolai wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterß, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußyerzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an di e Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 11. Januar 1916, Mlttags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst. Zimmer Nr. 22 A, bestimmt. Amtsgericht Nikolai, 6. 12. 16.

Pyritz. Qonkursverfahren. 307] In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Walter ODswald Schulz in Pyritz ist zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten Forderungen Termin auf den E2. Januar 19168, Vormittags 9 Uhr, vor dem König sichen Amtegericht hier Zimmer Nr. 1 anberaumt.

Pyritz, den 8. Dejember 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rathenow. 57075 stonturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Guts⸗ und Ziegeieibesitzers Albert Schultze ülibertsheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Cinwendungen gegen daß Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗· termin auf den 7. Januar 1916,

lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Rathenow, den 8. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Ross weim. ; 57082 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Uliwin Sugo Liebing in Roßwein, Inhabers der Firma „Hugo Liebing, vorm. Karl Paul“ daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 5. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Sagan. (57080 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verehelichten Restaurateur Johanna Tanneberger, geb. Deckart, und des Hausbesitzers Erich Tanne⸗ berger in Sagan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sagan, den 4. Dezember 1915.

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen.

57135

Deutsch / dänischer Güuterverkehr über Vamdrup, Hvidding - Vedsted und Warnemünde Gjedser: Deutsch⸗ schwedisch⸗norwegischer Güterverkehr über Vamdrup und Saßnitz Trülle⸗ borg. Die Gültigkeit der in diesen Ver⸗ kehren eingeführten Ausnahmetarife sür frisches, nicht zubereitetes Fleisch zum Verbrauch im Deutschen Relch wird bis zum 31. Dezember 1916 verlängert.

Altona, den 11. Dezember 1915.

Königliche Eisenbahndlrektton.

67134

Deutsch ⸗dãnisch⸗schwedischer Rohlen⸗ aus nahmetarif. Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung wird die Glei⸗ witzer Steinkohltnagrube in den Tarif ein bezogen. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau.

Altona, den 11. Dezember 1915.

stönigliche Etsenbahndirertion.

57174

Ausnahmetarif 2 r für landwirt- schaftliche Geräte usw. nach Ost⸗ preußen. Vom 16. Dezember 1915 gilt der Augnahmetarif für den Versand von Dachziegeln und Dachsteinen des gejamten Geltungsbereichs. Auskunft geben die be⸗ teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗

platz. Wehn, den 10. Dezember 1915. gönigliche Cisenbahndirertion.

57325

Deutsch und niederländisch⸗ russt⸗ scher Gütertarif, Teil III. vom H. September 1909. Bet Holz⸗ sendungen des Ausnahmetarifs 29 wird die Frist für den Nachweis der Ausfuhr, soweit sie mit Schluß der diesjährigen Schiffahrtszeit ablaufen würde, bis zum Ende deö auf das Jahr des Friedeng⸗ schlusses folgenden Jahres verlängert.

Bromberg, den 9. Dejember 1915.

Königliche Eisenhahndirektinn,

als geschäftsführende Verwaltung.

57175 Bayerisch ⸗Sächsischer und Sächsisch Südwestdeutscher Güterverkehr. Am . Januar 1916 scheldet die Station Wertbeim aus den Tarifheften 1 und 2 des Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehrs aus. Ste wird vom gleichen Tage an in das Tarifbeft 1 des Sächsisch⸗Südwest⸗ deutschen Güterverkehrs aufgenommen. Der Frachtberechnung werden bis auf weiteres die im Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr vorgesehenen Entfernungen zugrunde gelegt. Dresden, am 11. Dezember 1915. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisen⸗ bahnen, alt geschäfte führende Verwaltung. o7 324 . Etaats- und Privatbahn Güter⸗ verkehr Heft C. 2. Mit sofortiger Gülttgkelt wird die Station Dedenhausen des Direktiongbezlrka Hannover als Ver, sandssatlon in die Autnahmetarkfe 3. und h für Steinsalz und 3g für Stein und Siedesal; zum Salzen von Fischen einbezogen. ; Hannover, den 11. Desember 1915.

Königliche Cisenbahndirektion.

Vormittags 10 Uhr, vor dem König

des Dentschen Reichsanzeigers und Köni

.

Warenzeichen beilage

Berlin, Dienstag, den 14. Dezember.

x 98.

1

Warenzeichen.

Ei bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land ind weitere Dͤtum Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, 9 Datum hinter dem Namen = Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldnng ist eine Beschreibung beigefügt.) .

207314.

14.

1810 1913. Norddentsche Polllämmerei C Kammgarnspinne⸗ kei, Bremen. 30 11 1915.

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗tech⸗ ische Nebengewerbe und Export⸗ geschäft. Waren: Kammzug, zarne, Strumpfwaren und Triko⸗ agen Beschr.

34.

N. 8503. 16, 10 straße 4

.

fümerien,

34.

207313.

Pka)sa

3 1915. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & I, Leverkusen bei Cöln. 30 11 1915. Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von eerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti n chemischen Produkten. Waren: Filmklebemittel.

F.

2073135. M. 23349.

18 r

Fa. Ernst Mühlensiepen,

6e.

2 5 1914. il 1915. Heschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ ie, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ üer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ sse. Waren: Porter, Ale, Mineralwässer natürliche d künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, siumm- und Badesalze, Essig und Essigessenz, Gelees, Enhsölzer, photographische und Druckereierzeugnisse.

Düsseldorf.

2h. 207316.

SᷣlRIUs

683 1913. Electricitäts⸗Gesellschaft Sirius m. b. H., big. 30,11 1915.

heschäfts betrieb: Elektrotechnische Fabrik. Wa⸗ 1: Elektrische Projektionsapparate für Kinemato nphen, elektrische Doppel⸗Schleif⸗ und Polier⸗Maschi⸗ n„selektrische Handbohrmaschinen für 1, 2 und 3 Ge⸗ swindigkeiten, elektrische Handschleifmaschinen, elek⸗ sche Werkzeugmaschinen.

19138.

14982.

M. 24562. 1 1915.

zeutischer metische

r fisenharzer ; Trocken

38.

. * Allgauer bebirgs mnich ö neee e ,

8 *

79 1915. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Butter, Milchzucker, Milchpräparate wie kondensierte Milch und Trockenmilch.

1915. Molkerei Eisenharz, Eisenharz. 3011

207318. 5. 31913 30,11 garetten.

38.

Parfümerien, Augentropfen, Augenpulver, Augensalbe.

1915. Mar Schwarzlose, Berlin, König⸗ 1915. Geschäftsbetrieb:

5. 30/11

kosmetischen kosmeti

Geschäftsbetrieb: und kosmetischer

Mittel.

207322.

Herstellung Präparaten. sche

von

Präparate,

207323.

Herstellung chemische Präparate.

207324.

Polltschor

1866 / l8 0

Zigarettenfabrik.

2073235.

Sch. 20807.

„Augenfeuer“

Seifen, Waren: Augenwasser,

R. 18823.

31tz 1914. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin. 30/11

1,

Waren:

S.

Vt; r anen- Trost

17.2 1914. August Sperr, Stuttgart, Blücherstr. 12. 1915.

Geschäftsbetrieb: Waren: Zi⸗

K. 292358.

.

Par⸗

Seifen,

pharma⸗ Kos⸗

14745.

83 30/9

31,7 1915. Karl Häring⸗Kleinhaus, 1915.

(Schweiz); Vertr.: Pat ⸗Anw. C. Kleyer, i. B. 309111 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verpackung von

Luzern Karlsruhe Art.

Hrüger & Oberbeck

1915. Krüge

r & Oberbeck,

Kastanienkaffee. Waren: Kastanienkaffee.

öl.

19 artmann, Altona. 30,11 1915. Heschäftsbetrieb: Kakao- und

K

207319.

6. 16783.

3/7 1

Nes3 Merkzeichen Rees 4.

shokoladen⸗Fabrik. Waren: Ka⸗ , Kakaobutter, Kakaopräparate,ů haäkolade, Bonbons, Zuckerwaren, pnfitüren, kandierte Früchte, its, Biskuits, Back- und Kon⸗

Diese

De. gieice

Tüte e aicht -

s art.

Geschä Waren:

dieser Sorte: Blau 2. .

2 8 1 d , . In Stanlostüten mit laudruck

O Gatantle sör ( 7 Echtheit des Garimann Kakao

korwaren. Beschr.

rern ang .

207320. K.

i If ne mn

146 1913 fit mr.

deschäfts betrieb:

29038.

Franz Knaus, Mannheim B. 6, 16.

Brauereiartikel⸗Fabrik. Wa⸗

in Form einer Tabelle zur Bierpreisberech⸗

nur in Origlnal-Tqten

Gartmann Kakao 11 aus sers nahthaft. billiger und ; vot allen Dingen gesünder

als Hassee

38.

6258.

ElriG e rRAGęgrie SCnHurz MMAane

89 1915. Paul Vogelsang, Chemnitz, Barbarossa⸗ straße 9. 3011 1915. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik. Waren:

men.

n: Buch ng. ö

Herren- und Knabensocken, Frauen- und Kinderstrümpfe. Alle

38.

915. Rh. 30 11 1 ftsͤbetrieb: Roh⸗, Rauch

Beschr.

30 11 1915.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate.

Senries

207326.

Oldenkott 915. Tabak⸗ , Kau⸗,

und

207327.

Zigarren⸗Fabriken.

Berlin.

Geschäftsbetrie b: Handel mit Tabakfabrikaten aller r Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Zigarettenpapier.

O.

senior C Comp., Zigarrenfabriken. Schnupftabak, ren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenhülsen.

O.

1456 1915. Ernst Oldermann, Burgdamm b. Bre—

3011

5850.

Zigar⸗

5837.

Waren:

glich Preußischen Staatsanzeigers

191.

207328. C. 16425.

gansnnahelien

ren,

112 retten⸗Fabriken, Dresden⸗A. Geschäftsbetrieb: Waren; Roh, Rauch- Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar⸗ Zigarillos,

1915.

Compagnie Laferme, Tabal⸗ & Ciga⸗ 30 11 19135.

Tabak⸗ und Zigarettenfabrikt.

Zigaretten, Zigarettenhülsen, ZJiga⸗

rettenpapiere, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen.

41.

18

6.

15 Co.,

Ge

1915.

dukte

und teile,

34.

straße

tikel Kl. 2

30/11 Geschäftsbetrieb:

Waren: Taschentücher.

1656

Schlosser⸗ Drahtwaren, Blechwaren, Haken und Osen, Geldschränke Kassetten,

und

3 1915.

1915.

207329. B. 31862.

Behrendt, Müller X Co., Berlin.

Vertrieb von Taschentüchern.

207330. 5. 32042.

Bbasozon

4

a tSb

nische Produkte für

zrodukt e 1 rodu tte,

mittel,

915

betrieb: Chemische Fabrik.

Harburger Chemische Werke Schön K E. 30 11 1915.

Waren:

medizinische und hygie⸗ besonders Magnesia, Magnesia⸗ organische Säuren, Desinfektions⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel.

* Zwecke,

Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗

schaftlick

je Zwecke. Mineralische Rohprodukte.

Düngemittel.

Farben. Firnisse Stauböl

Technische

Klebstoffe, Bohnermasse, e und Ersatzmittel. Fette und Schmiermittel.

Fußbodenöle,

Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder).

Magnesi

azemente, Stoffe zur Herstellung von

Kunststeinen, Gips, Holzkonservierungsmittel.

Beschr.

Geschäftsbetrieb: port) von Büro⸗Artikeln. zaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Pro⸗ industrielle

für und

gewalzte

Buchstaben, Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausge⸗ nommen Möbel), Automaten. ;

207331. M. 23486.

Koch’

1914. schaft mit beschränkter Haftung, Mehlis i. Thür. 212

Mercedes Burean⸗Maschinen⸗Gesell⸗

Herstellung und Vertrieb (Ex⸗

Waren: Borsten, Bürsten⸗

Zwecke, Schmiedearbeiten,

Messerschmiedewaren, Schlösser, Beschläge,

bearbeitete gegoßene Bauteile,

mechanisch und

Fassonmetall⸗ Luft⸗ und

Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobil⸗Zubehör, pho⸗ tographische u Schilder,

nd Druckerei⸗Erzeugnisse,

Lettern, Typen,

Spielkarten, Druckstöcke,

207332. K. 299027.

Brosig

1b.

2 2,

s 6 1915. Paul Koemm, München, Gabelsberger⸗

12 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer, chemischer und kosmetischer Präparate, Ar⸗ Parfümerien.

Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hyg und Pr

und P mittel.

Weine,

Brunnen

ienische Zwecke, pharmazeutische Drogen äparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ flanzenvertilgungsmittel, Desin fektions⸗

Spirituosen. und Badesalze.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Seifen, nungsmi

Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfer⸗ ttel, Rostschutzmittel.

Rohtabak, Tabakfabrikate.