1915 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. nrret Anna 8 Nasche & Bechmann A. G.

Die Atuonãre unserer Hesellschaft werden biermit ju der am den 15. Januar 1918, Wormitta 11IJ Ühr, im Sitzungssaale der Bergis Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld stattfiadenden ordent⸗ lichen Geaeralversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträg- stellen wollen, 34 ihre Aktien gemäß 8 20 des Statuts bis spätestens am 8 Ja- nuar 1918 bel der GBergisch⸗Mäckl⸗ schen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld oder bei der Deut schen Bank in Berlin zu hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berlchls des Vorstands.

2) Erffatiung des Prüfungsrechts des Aussichte ratẽ.

3) ö Fesistellung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie über Verwendung des Reingewinns. 4

4) Ent astung des Aussichtgrats und des Vorstands.

5) Wahlen für den Aussichtsrat.

Uanga, den 13 Dezember 19185.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

Gffertz

sor dss

Prestowerhe A.-G. Chemnitz.

Die Afttonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Januar 1916, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftstäumen der Allgemelnen Deutschen Credit. Anstalt, Filiale Chemnitz, Poststraße 15, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗- sammlung elngeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschästsberichts, des Berlchts des Aufsichtsrats, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlusttechnung und Beschlußfassung darüber.

2) Ertellung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtgrat der Gesellschaft. t

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebracht? Verteilung des Gewinns.

4) Aufsichtratswahl. -

Diejenigen Herren Aktlonäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens eine Woche vor dem Ver⸗ samm lungstage, diesen nicht mitge⸗ rechnet, also jangstens am . Januar L916, hinterlegen, und zwar:

bei dem Vorstand der Gesellschaft,. oder bei der Reichsbank, oder bei einem deutschen Notar, oder bei der Allgemeinen Deuischen Credit anstalf ju Leivzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt Abt. Dree den zu Dresden.

Die dagegen ihnen auszufertigenden Hinterlegungsscheine bilden die Legitimation für die Generalversammlung.

Der Geschäftsbericht ist vom 27. Ja⸗ nuar 1916 ab bei der Allgemeinen Deut schen Creditanstalt, Filiale Chemnitz, Poststraße 15, und in unserem Kontor, Scheffelstraße 10, für die Aktionäre er. hältlich.

Chemnitz, den 14. Dezember 1915. Prestowerke A⸗FG. Cie mnitz. Der Vorstand.

Oswald Seyfert.

(o? 353 Isftterbager Straßenbahn- A. G. Bilanz am I. Oftober 1913.

An Attiva. . 9 Streckenkonto. . 25 000 Depotkonto 27 00 Grundstückskonto. ... 000 Pferde konto 3 00 Wagentonto 1600 Effektenkonto 53 000 Kaution s konto ..... 2 8090 - Vorrãte zh) Kassenkonto 1 286 86

19 286 56

Ver Passiva. A ktienkapitalkonio .... Reservefondekonto. - Pensionsfondskonto.. .. Syeʒ . Reservefondskonto Versicherungs konto... Geneuerungtkonto ... Dividendenkonto Reingewinn

100 ooo 566 1200 2 5606 1544 87 3 000

40 2201 6

1II9 256 56 Gewinn und Verlustkonto.

An De bet. Gehalt⸗ und Lohnkonto... Futterkonto Unkostenkonto Abschreibungen Reingewinn

Verteilung: 40ß9 Dividende MS 40900, 3009.

Vortrn;⸗..

Per Kredit. Vortrag Betriebzeinnahmekon o Zmsentonto J Vausertrags konto...

38 591 75

Der Vorstand. G strich. Klette.

;

k Gebaude 1. 10. 14. . 419 668,90 Abschreibung 5 0νοꝛ Maschlnen Zagang 1914 15. 1938709

Abgang 1914/15. 2 800. -

Anschlußglelse 1. 10. 14 29 821,70 Avschrelbung (100090)

Schuldner: Bankgut⸗ habe

Wertpaplere

, 3 1am

Rohstoffe, alb⸗ un Fertigerjengnisse .. Aufnahme

Summa.

Abschreibungen 1-6

Summa.

6

DN r

381 256,354 Abschreibung (10090 38 126. 64

298247

Hallensleben.

. . Rũcklagen

343 139 70 Ric ftandige dende 26 812 Rechnung: Vortrag 438 136 geren

3 326 1914/15

stũtzungabestand. andige Lohne u. sonstige Lasten

Gewinn · u. Verlust.

*. 11014 171710, 80 126153

Didi.

332 266 61 222 2:

500 548 2 208 872

248 S818 25 Vortrag 1.10. 14. 1253 575 32 62 092 56 15 i 60d 35 40 Ratingen, 97. Dejember 1915.

Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft.

Warenrechnung .. 1 (

Der Bor stand. Gerbracht.

Summa.

418 449 18 775

. 170 449 27

.

41

19

od sss 7p;

o 7374

Aktiva.

Abschreibung Zugang

Abschreibung. vom Konto Gas. Zuzang s anlage

1) Immobilien und Gebäudekonto. ..

2) Maschinen⸗ und Inventarienkonto ..

S870 55d g]

it 41 5 947 659 28 178427

o 769 22951 ol 3390 06

Vermögensbilanz der Westfälischen Drahtindustrie

vom 30 Juni 1915. ——

* t

b 283 höõ9

5 054263 205 426

(ll 240,57

J 4 548 837

S870 895

Abschreibung Zugang

4) Gasanlage Abschreibung Zugang

5) Mobllienkonto Zugang Abschreibung

6) Gespannkonto 7) Hyvothefenkonto

95 Wechselkonto val. 30. Juni a 10) Effektenkonto ... und = G. m. b. H 11) Avalkonto

guthaben ÆK 216 915,81 14) Rigaer Drahtindustiie:

15) Voriäte und Materialien

assiva.

2 Vorrechtsaktienkonto ab noch nicht fällige

zablb. à 103 0 Amortisation

4) Divldend. Kon to. Noch nicht Dividende: 2 Stück aus 1911 12 à 6 5 1Stück aus 1912 13 a M 6 14 Stück aus 1913 141 à 6 39 Stück aus 1913 14 1 3

1 Stück aus 1912513 à 4 1969 Stück aus 1914/15 à 4

vorgezeigte Nr. 2130 .... 7) Avalkonto 54 8) Konto der Löhne 9) Konto unbezahlter Frankaturen 10) Guthaben von Beamten, Arbel Agenten ö 11) , d. Beamt. D. rahtindustr.: Spar kasse ..

Unterstützun gsk. für Beamte d Drahtindusir.: Spartasse Effekten 12) Kontokorrentschulden 13) Reservefonds 14 Spezialreservesonds

hilfsbed. Arbeiter...

Voꝛrstehende Bilanz stimmt damm ¶Wesif. ), den

Der Vorstand.

Rablenbeck. Hob te cker.

3) Beamten und Arbeiterwohnungen ..

8 Kassakonto Bestand am 30 Jun a. e.

Beieil. Konto Cb. Hobrecker,

17) Städt. Sparkasse: Pensienskasse .. Unterstützungekasse

Effektenkonto der Pensions kasse . Unterstũtz ungskasse

13) Kontkokorrentforderungen, darin Bank—

Grundkaplal⸗ konlo und laufende Rechnung....

1) GEmittiertes Atiienkapital ....

3) Ko to 40,0 Schuldverschreibung, rück-

5) Schuldver schreibungszinsenkonto: Noch nicht präsentierte Zinsscheine:

6) Konto ausgeloster Teilschuldverschrei⸗ bungen p. 2.1. 15 verlosle, noch nicht

9

16 Unterstützunge fonds zur Bestreitung der Kosten f. ärztl. Behandl. d. Angehör.

Langer.

41 8355 1249

40 390 285

9 525 316

Jo 2596 2766

1 361

0.

14364 92 30 189 59

Div =

362 361

364 Los

6 000 000 45000090

4 e, 10

abgehob.

. f. -=.

3— 95 . 57, - .

36. —. 26—

tern und Wesif.

) Wests.

102 41492

424 189 59

20

33223

9

21 250 70

oi go mn zh 13 5j

bes oa ol 3 2608 31174

a zig oh os 30 6 e

6

8

bꝛb bod 7361 325 1000909 1202 837

24 625 402

399 13267 119 13137

46 3 131 274 15

51 14

j

5

66

mit den von mn Geschäftzbüchein überein

9. November 19

sKlönne.

L. Winter, gerichtlich vereid. Bücherrevlsor.

Hamm ( Westf.), den 30. Jun 1914 Die Revistonst omumrisfion.

Fun ke.

1) Generalunkostenkont 6. un onto: Gebhãlter

ftpflichtv . rat, Vorstandstantieme Reisespesen, Porti, Wechselstem 2) Abschreibungen: a. Immobilien. b. Maschlnen⸗ c. Beamten und A d. Gasanlage e. Mobilienkonto

3) Obligationszinsen:

* 3 aus M 2317 000, v. 1. 7. 14 bis insen aus Æ 2261 000 v. 1. 1. 18 big

a4 0/ 1

Rredit.

1 3 auf unsere Beteiligung Ed. Hobrecker,

Zuschuß der Fried. Krupy Akt. Gess.. . 406 Dividende auf Æ 16500 000, Vorrechtsaktlen

400 Dividende auf S 10000 000, Stammaktien

Hiervon satzungegemäße Tantleme für den Aussichtgrat

Steuern, Feuer. Beamten⸗, Unfall. v. statut. feste V

2c. 1 9

., , e e ee.

9 *

ütung an Telegramme,

178 429 78 506 426 39 124918 9h25 97 361 15

46340

45 220 l 560 23111

ü T

20 9000 11812287

N T

1737 777 16 go oo. rr mfr n r ,, 10, , Ts -

1100 Sapeidivldende auf Æ 10 000 000, Stamm

aktien

1150 0900

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkoato ftimmt mit den voa mir geprüften

Geschäftsbüchern überein.

Hamm Westf.), den 9. November 1915. 2. Winter, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Hamm Westf.), den 30. Juni 1915.

Der Vor tand.

Rahlenbeck Hobrecker. Langer.

Die Revisionskommisston. Klönne. Funke.

lorzr0) Westfälische Drahtindustrie,

Hamm ( Westf.).

Die für das Geschäftsjabr 1914.15 auf 18 I0οxvTestgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung der Dividendenscheine

Nr. 8 ju den Aktien Nr. 1— 13333 à d 600, mit ÆA 93, per Stück,

Nr. 6 zu den Aktien Nr. 13334 bis 15332 à2 M 1000, mit ÆK 1585, per Stück und

Nr. 6 zu der Aktie Nr. 15333 R ι 1200, mit Æ 8G,

vom KEZ. Dezember 1915 ab bei der Berliner Handels. Gesell. schaft in Berlin.

bei den Herren Tal. Oppenhrim jr.

c Co. in Cöla und bel unserer Gesellschaftskasse in Hamm Westf. ) ausgezahlt. 36 (Westf.), den 10. Dezember 1915.

Der Vor stand.

(57376 Westfälische Drahtindustrie, Hamm ( Westf.).

In der am heutigen Tage in der ordent. lichen Generalversammlung stattgehabten Verlosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind folgende Stücke gezogen: 5 60 87 172 192 256 363 383 442 517 524 646 664 727 809 s4h 847 9g26 996 1154 1173 12658 1272 1290 1293 1393 1401 1424 1681 1689 1721 1828 1842 1866 1897 1923 2003 2104 2118 2121 2168 2203 2243 2265 2281 2326 2330 2407 2462 2482 2570 2615 2762 2802 2909 2994 2996.

Die Rückzahlung à EO3 / erfolgt vom 2. Januar A910 ab bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin und bet unserer Ge sellsschafts- kaffe in Damm ( Westf.) gegen Aus—⸗ händigung der Teilschuldverschreibungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine.

Die Verausgabung der neuen Zins scheinbogen zu den Teilschuldverschrer⸗ bungen unserer Gesellschaft erfolgt ab 1. Mai 1916 nur durch die Gerliner Handelsgesellschaft in Berlin W. 8.

Hamm (Westf.), den 10. Dez⸗mber

1915. Der Vorstand.

(o 7372 Der am 2. . 1916 fällige Coupon Nr. unserer A3 igen Schuld. verschreibun gen gelangt an nachbezeich · neten Stellea zur Auszablung. Bank für Handel und Induftr ie, Berliner Handelsgesell schaft,. S. Bleichröder. virection der Vis conto. Gesellschast, Dresbner Baut. Nat lonalbauksũr Deutsch ·

land. A Schaaffhausen'scher Bankverein V.. G. n Cõöln. Berlin Wilmersdorf, den 15. De⸗ zember 19165.

Elektricitätswerk Südmwest Attiengesellshaft.

sãmtlich m Ber lin,

6 a e de.

lor371] Axtiengesellschast Bismarchkshall in Samsmegen

(reis Wolmirstedt.

Zu den Akftien unserer Gesellschaft Nr. 1 bis 5000 kommt die jweite Reihe Gewinnanteilscheine zur Ausgabe. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen können gegen die den früheren Zinsscheinen bei⸗ gegebenen Erneuerungsschelne beim

Vorstand unserer Gesellschaft in

Same mt gen sowle durch Vermittelung der

Gsfsener Credit Anstalt in Essen

und dem

Bankhause Laupenmühlen * Co. in

Berlin XW. 7, bezogen werden. Samswegen, den 13. Dejember 1915. A fiir ngefellschaft Gismarckshall. A. Rosterg. Ru dol pb.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

56460) Bekanntmachung.

Nachdem laut Generalversammlungt⸗ beschluß vom 30. Oktober 1915 unsere Genossenschaft in Liauidation getreten ist, fordern wir 6 in Gemäßhett deg 5 82 des G. G. die Gläubiger auf, sich bei der Genossensch ft zu melden.

Riel, den 1. Dezember 19165. Provinzial Gewerbebank zu Kiel

e. G. m. b. H. in Liquidation.

Pajunk. Bruns.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

566262 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der „Filuhtol“ G. m. b. O. Fabrik chem. pharm. Brodukte zu Bonn vom 2. De⸗ zember 1915 ist diese Gesellschaft aufgelẽõst worden. Der Kaufmann Hch. Wüsten ju Bonn ist zum Lequidator bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Bonn, den 7. Dezember 1915. Filuhtol ˖· Geselischaft m. b. G. Fabrik chem. pharmaec. Produkte in Liquidation.

H. sten, Liquidator.

(59 15 Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter beschluß aufgelõst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Mannheim, 8. Dezember 1915. Euddeuische Imnmobiliengesellschaft mit . Haftung i. L. Der Liquivator: M. Bloch.

or342 Die Otto Kratz Sestu gan mit

beschräntter Haftung in KRerlin Ift

, . Dse Gläubiger der Gesell=

66 t werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden.

ur metern 1, den 14. Deiember 3. z

Ver Liqulbator: Engen Pastot.

Louis Hintz.

Vi

erte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 15. Dezember

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. (mu. 25)

Dag Zentral Selbstabholer auch ne , 32, bezogen werden.

ndelsregister

urch die 2.

das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin liche Expedition des Reichs und Staatsanzeiger, SW. 48,

Bezugspreis

Anzeigenpreig für den Raum einer 5h. gespaltenen Ein

Dag Zentral ˖ Dandelsregister für dag Deutsche Reich trägt I 86 5 für das 2 eitsjeile 80 3.

1915.

r , m n, e.

Handelsregister.

Aachen. 567410 Der Ehefrau Ladolf Hoesch, Adelheid zeb. Peltzer, zu Aachen ist für die Firma „Lud. Doesch“ in Aachen Einzel- prokara erteilt. Aachen, den 9. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. 5.

Augsburg. Befanntmachung. 57439 In das Handelsregister wurde om 11. Dezember 1915 eingetragen: Firma „Georg Spring.“ Sitz: Augsburg Inhaber: Sping, Georg, Lederhändler la luasburg. Ledeirhandlung. Augsburg, am 13. Dezember 1915. R. Amtsgericht.

Belgard, PFersante. 57380 In unser Handelsregister B ist bei der Bietzow' er Rartoffelflocken fabrik, Ge⸗ sellschaft m. besch. S. zu Vietzow ein getragen, daß der Ri tergutsz besitzer . zon Kleist Retzow zu Damen zum stell⸗ ærertretenden Geschäftsführer bestellt ift. Belgard, den 6. Dezember 1915. Königliches Amtegericht.

RBerlin. 66748 In das Handelsregister B des unter⸗ sechneten Gerichts ist heute eingetragen verden: Nr. 13 929. B. Hauptmann esellschaft mit beschränkter Daftung. Etz: Berlin. Gegenstand des Unter. iehmens: Der kommsssionswelse Vertcteb on Posamentierfabrikaten, Phantasie⸗ federn, Spitzen und verwandten Artikeln zer Tertilbranche. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer ist der Kaufmann Bernhard Hauptmann in Berlin. Die Gesellschatt in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Der Ge—⸗ sellschafts ertrag ist am 12 November 1915 abgeschlofsen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: O ffenlliche Bekanat⸗ machungen der Gesellschast erfolgen nur duich den Deutschen Reichsanzeiger. Nt. 13 930. J. Æ A. Cohn Strauß seder⸗Fadrik Gesenschaft mit be⸗ schräutter Haftung. Sltz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ser tellung und Vertrieb von Damenhutschm ick sowle Weiterführung der unter der Firma J. C A. Cohn hierselbst (offene handelsgesellschaft) bestehenden Strauß— Heifabtik. Das Stammkapital beträgt 00 . Die Gesellschaft ist eine Ge— ellschaft mit beschränkier Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 9. Nohpember 1915 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird bertreten gemeinschaft ich durch zwe Ge. chättsführer oder darch einen Geschäfts— sährer in Gemelnschaft mit einem Pro— kutisten. Za Geschäftesührern sind er—⸗ nannt: 1) Ludwig Goldschmidt, Kauf. mann, Berlin⸗Wilmeredorf, 2) Kurt Blttzenstein, Taufmann, Charlottenburg, 3 Martin Monasch, Kaufmann, Berlin- Schöneberg. Prokuristin: Fräulein Elise Schröer in Berlin. Dieselbe ist ermäch‚ tigt, in Gemein schaft mit einem Geschäfts ihrer die Ge sellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist biß zum 1. Oktoher 1925 geschlossen. 13 nicht eingetragen wird veiöffentlicht: Als Einlage auf das Stamm lapttal wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin der offenen Han delsgesellschaft in Berlin in Firma J. X A Cohn die von ihr Kommandantenstraße 79 in Be lin betriebene Straußfederfabrtt nebst Zibchör mit Aktiven und Passioen nach dem Stande vom 30. September 1915 der⸗ zestalt, daß das Geschäftsjahr vom 1. Ok. toher 1915 ab als auf Rechnung der Ge. sellschaft geführt angesehen wird. Ins. esondere werden eingebracht die fertigen und balbfertigen Waren, die Maschinen, Herälschaflen und Ütensilien im Gefamt— werte von 72 123,80 MS und die aus- tehenden Forderungen einschließlich des Wechsel · und des Kassenbestandeg im Ge— amtbetrage von 156 15170 „6. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der von der Gefsellschaft über⸗ nommenen Warenschulden im Betrage von 65 96,45 S auf rein 182 709, 8 und

zußerdem der Wert der Firma J. & J.

Cohn auf 45 009 M festgesetzt, also auf zalammen 227 709.05 S6. Hiervon wird ln Teilbetrag von 50 O90 M auf die Stammeinlage der Handlung J. & A. on angerechnet, so daß die Stamm. i. gelelstet ist. Den Mehrbetrag von

70g ß S, beläßt die Handlung J. K A. Cohn der Gesellschaft als Dar⸗

lehn. Diesez Darlehn wird mit sechs vom

nn gt jährlich verzinst und ist während i Dauer der Gefellschaft seltens der f. äabigerin bis zum halben Betrage un n ban Bie Gesell schaft ist zur Reijckiah lung ä Darlehng ganz oder teilwelse berechtigt.

Deffent liche , det Gesell.

i. erfolgen nur durch den Deutschen chbanjeiger. = Bel Nr. S550 Grund.

erwerbsogesellschast stameruner⸗-; steaße A1 mit beschränkter Haftung: Kaufmann Fedor Lehmann ist nicht mehr Geschäfts führer. Bet Nr. 8779 Che- mische Werke Merkur Gesellschaf⸗ mit beschräalter Safiung! Die von der Veisammlung der Mitglieder am 30. April 1915 vbeschlossene Abänderung der Satzung Bei Nr. 13 611. Böning hosen A Co. Geselschafl mit be. schränkter Haftung! Die von der Ver. sammlung der Gesellschafter am 3. No— vember 1915 beschlossene Abänderung des Ge sellschafts vertrages. Danach wird die GHesellichaft vertreten, wenn ein Geschäfts⸗ führer oder zwei Geschäfts führer vorhanden sind. durch jeden Geschäftgführer selb. ständig oder gemeinschaftlich durch zwel Prokuristen. Kaufmann Jacob Wenk in Berlin ist zum weiteren Geschäfisführer bestellt.

Werlin, den 7. Dezember 19165. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

nerlim. (57 412 In unser Handelscegister ift am 8. De⸗ zember 1918 eingetragen worden: Nr. 44 056. Grete Gossow, Charlottenburg. In⸗ haberin: Grete Gossow, geb. Albertz, Kauffrau, Charlottenburg. Dem Richard Gossow, Charlottenburg, ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr 2693 Robert Darkow. Berlin Treptom: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Max Stern, Berling. Schöneberg. Bei Nr. 9372 J. Brũ au. Berlin: Der Gesellschafter Julius Brünn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich zeitig sind Fan Jobanna Brünn, geb. Rosenbach, Kauffrau, Ch nlottendburg, und Frau Minna Brünn, geb. Feld, Kauf— frau, Charlottenburg, in die Gesellschaft als persönlich hiftende Gesellschafter ein, etreten. Zit Vertretung der Gesell 6 ist nur der Gesellschafter Isidor Brünn allein ermächtigt. Bei Nr. 15361 (J. Foutteim, Berlin): Dem Alex Loewenstein, Berlin, und dem Paul Peter, Berlin Pankow, ist dergestalt Gesamt⸗ prokura ertellt, daß belde fortan in Ge— meinschaft zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichaung der Firma ermächtigt sind. Die Gesamtprokura deg Jultus Moses ist erloschen. Bei Né. 19222 Oito Joerges, Berlin: JIahaber jetzt: Reinhold Burmann, Kaufmann, Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 34 851 Deutsche Heeresaus. rüstungen Kuno Bergmann Kunst— druck, Berlin: Dle Firma lautet jetzt Kuno Bergmann Kunftdruck. Ge— löscht die Firmen: Nr. 200. G. Gre⸗ oreztk, Berlin. Nr. 30795. Edm. empinski & Ca., Berlin. Nr. 31 327. Eduard Engel C Co. in Lig. Berlin. Nr. 39 483. ant Cafs. Restaurant Josef Woschntk, Charlottenburg. Nr. 42115. Boa, Wilhelm Rothe, Zehlendorf. . Berlin. den 8 Dezemher 1915. Königlicheg Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abte lung 90.

nGerlim. Handelsregister 157413 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregifter A ift heute ein. getragen worden: Ne. 44043. Firma: Hugo Wolff in Berlin. Inhaber: Hugo Woiff, Sattiermeister, Berlin. Geschärts weis: Markisen⸗ und Plan. geschãft. Geschãfts lokal: Gabꝛnec Strate 47. Ne. 44 0599. Offene Handelsgesell⸗˖ schaft: Trieischel & Sohn in Reu⸗ kölln. Gesellschafter: Guaͤstav Trietschel, Fabrikant, Neufölln, und Otto Trietschel, Kaufmann, Neukölln. Die Gesellschaft hat am 12. November 1915 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafler Gustav Trtetschel er mächtig. Nr 44060 Offene Handels⸗, gesellschaft: Schoetensack & Nusch in Berlin. Gesellschaster: Friedrich Schoeten. sack, Schlffsbauingenieur, Bremen, uad Chii⸗ stlan Nusch, Ingenieur, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1915 begonnen. Bel Nr. 39 704 (Firma Ißidor Weiß in Berlin): Die Firma lautet fetzt: Isidor Weiß Nchfl. In— haber letzt-: Max Hoffmann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch War Hoff. mann augsgeschlossen. Bei Nr. 42 940 (Firma Swoboda Go in Katscher mit Zweignlederlassung in Berlin). Die biesige Jveigniederlafsung ist zur Haupt⸗ niederlasfung erhoben. In Katscher be⸗ steht eine Zwelgntederlassung. Die ein⸗ elragenen Prokuren bleiben bestehen. Bel Nr. 8351 loffene Handels gesell chaft PVeichelsohn * Mscher in Berltu): Die Gefellschaft ist gufgelöst. Der bis herlge Sefellschafter Mar Michelsohn ist

alleiniger Inhaber. Gelöscht die Firma Nr. 9818. Pausch X Pohl in Berlin. Berlin, den 9. Dezember 1918. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 86.

C eoxlim. 1657411 In unser Handelsregifter Abteilung B ist elngetcagen worden: Am 8. Dezember 1915: Bei Nr. 1021: Berliner Elek⸗ tricttäts Werke mit dem Sitze zu Berlin: Dr. Hermann Passavant in Berlin und Ingenieur Gustav Wilkens in Berlin sind nicht mebr Vorstandamit. alieder. Bi Ne. 164: Fran zösische Jeuerversicherun gs Aktiengeselschaft Phöniz, Zweignsederlassung der zu Paris dom lnllerenden Aftiengesellschaft in Firma: Compagnie Erangaise du Ehénix: Direftor Dr. Völker in Berlin ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Berlin ⸗Mitte vom 24. November 1915 zum Vertreter gemäß Bekannt machung des Reichskanzlers vom 22. Ok. tober 1914 bestellt; als solcher ist er allein zuständig, Recht: handlungen für die Zvelgniederlassung ia Berlin vorsu⸗ nehmen. Bei Nr. 9172: „Der PVhönig, Französische Ledengver⸗ sicherun gs Aktiengesellschaf!“, Di— rektion für das Deutsche Rech, Zweigniederlassung der zu Waris domlzilierenden Aktiengesellschaft in Firma „Ln Compagnie Frangaise ¶” Ag gu ranceg sur 1a Vie 16 HKhönix“. Dirsktor Dr. Volker in Berlin ist durch Beschluß des Amie⸗ gerichts Berlin⸗ Mitte vom 24. Nooenber 1915 zum Vertreter gemäß Bekannt⸗ machung dez Reichzkanzlers vom 22 Ok⸗ to ver 1914 bestellt; als solcherc ist er allein zuständig, Rechts han lungen für die Zweig⸗ niederlassung in Werlin vorzunehmen. Bei Ne. 38866: Wilbelm Kaumann Nachf. Attiengesellschakt mit dem Sitze zu Berlin;: Freiberr Joachim von Gckhardtstein in Reichwalde ist nicht Vor⸗ staudz mitglied der Ge ellschafst. Bei Nr. 13 621: Beschaffungsstelle für Heereshedarf Aktiengeselsschaft mit dem Stze zu Berlin: Mijor a. D Frltz von Pelchrzim in Charlottenburg ist zum weiteren Vorstandsmitgliede be—⸗ stellt. Ferner am 9 Dezember bel den vorstehend an 2. und 3. Stelle genannten Gesellschaften noch: Dr. Völker ist zum Vertreter erst für die Zelt seit 1. Januar 1916 ernannt. Berlin, den 9. Dezember 19135. Köalgllches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89.

erlim. (57414 In das Handelsregister B des unter. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 13 934. Gasthaus Betrieb ä⸗

gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. nehmens: Betrieb von Gastwirtschaften und Vertrieb von Lebensmitteln aller Art. Das Stam mkapltal beträgt 20 000 46. Ge⸗ schärtsführer: Kaufmann Albert Nieschalte in Berlin, Kaufmann Jultus Nitsche in Berlin, Kaufmann Ludwig Teßmer in Beilin. Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesjellichafisoertrag ist am 30. No⸗ vember 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Geschèftsführer beftellt, so erfolgt die Ver⸗ trelung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 114895 Elek. trische Blockstarion Beuthstraße KR7 Gesellschaft mit beschränkter Gaftung: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der bisherige Geschästsfübrer Dicektor Richard Stendell in Berlm. —Bei Nr.l3 485 Faschinierungs⸗ und Tiefbau Gesell⸗ schaft Paech & Veltel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kulturingenieur Wilhelm Velkel ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Otto Paech in Thorn ist zum Geschäftsführer bestellt. Ber Nr. 13 495 Gesellschaft für Armee⸗

bebarf mit beschräukter Haftung: J

Die G sellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluüß vom 6. Dezember 19159 aufgelbft. Liquidafar ist der bisherige Mitgeschäfts. fährer Bankter Felix Urich in Berlin Lichterfelde. Bei Nr. 13 538 Berligee Militür · Effekten · Fabrlk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschaftt-rbeschluß vorn 9. Deze rnber 1915 aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäftsfübrer Siegfried Beck in Charlottenburg. Bel Nr. 13 818 Donar. Feldzeug ˖ Gesellschaft mit he · schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 2. De- zember 1915 ist die Gesellschaft 9 66 Liquidato en sind ernannt d ö erlgen Geschffts führer Oberingenteur Fritz Dürr ju Jiegelhausen bel Heidelberg und Syndikus Karl Scheda in Berlin.

Sie sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Berlin, den 10. Dejember 1915. Kön gllcheß Amtsgerlcht Berlin Mitte. Abteilung 152

Riele eld. 157415 In unser Handelgreglster Abtellung A ist bei Ne. 62 K—— 96 Westfälische Weberei Sv. M. Gtahel in Bielefelo) beute folgendes eingetragen: Der Fabrikant Deimich Maximilon Stabel in Bielefeld üt Inbaber der Ftrma. Dem Kaufmann ler, . zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 19. Dezember 1915. Röntaliches Amtsgericht.

CrefCold. 57440

In das blesige Handelsreglster ist beute bel der Firma Nehring X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld eingetragen worden:

Die Fabrikanten Josef Koerver und Heinrich Korrver, beide in Crefeld, sind zu weiteren Geschäftsführern beft llt. Jeder Geschäffsfäührer kann die Gesellschaft allein vertreten.

Creseld, den 6. Dejember 1915.

Königliches Amtsaerlcht.

Crimmitisenan. 157416

Auf Blatt 830 des Handel⸗registerg, die Gesellschaft Crimmitschauer Trikotagen Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leitelshain kei Criui⸗ mirscham hetreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Stam kapital durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 4. Oktober 1915 auf sechthunderttausend Mark erhöht worden ist.

Crimmitschau, den 11. Dez⸗mber 1915.

Königliches Amtsagerlcht.

Cuxhaven. Ilo7 418 Eintragung in das Handelsregister. 2. Dezember 1915.

Wafserwerk Cuxhaven, Paul Hoff mann, Ingenieur, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation, CFuxrhaven. Dutch Beschluß des Land⸗ aerichts Hamburg vom 18. November 1915 ist der Beschluß des Amtsgerichts Cuxhaven vom 6. Jovember 1914, inso⸗ weit der Liquidator Becker abberufen und der Kaufmann Heinrich Döscher in Cux- haven zum Liquidator ernannt worden ist,

aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Cuxhaven.

Dũlken. 657451

Nachstehende Firmen sind heute, nach- dem Widerspruch von seiten der Beteiligten nicht erhoben worden ist, von Amts wegen gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G. B. im Handels. register gelöscht worden:

Handelsregister A Nr. 246: Gehlings c Co. in Sͤchteln,

Handelsrealster Nr. 18: Max Horst in Süchteln,

Handelsreglster A Nr. 86: Z. Dericks in Dülrken.

Dülken, den 11. Dezember 1915.

Königliches Amtsgerlcht.

Reuss. (57419

Sandelsregister.

In unser Handels regisser Abt. A Nr. 369, betreffend die Firma Ernst Rauh in Gera, ist heute eingetragen worden, daß Frieda Alma verw. Rauh, geb. Fritzsche, in Gera jetzt Inhaberin der Firma ist.

Gera, den 11. Deiember 1915. Fürftliches Amtsgericht.

Hann. Münden. 567421] In das Handeleregister Abteilung A Ne. 57 ist zu der Firma „Chr. Wüsten ˖ feld Æ Sohn in Haun. Münden“ ein⸗ getragen: . . Die Prokura des Karl Martini ist erloschen.“ dann. Münden, den 9. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

HKalk borze, Mark. I57 423 Dle in unser Handelsregister A unter Nr. 54 eingetragene Firma „Hollũndische Kaffee lagerei Ff. J. Opitz Nachfolger, nh. Kaufmann Otto Puhlmann in Erkner ist erloschen. Kalkberge, den 9. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Cxossen, Oder. (57417

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr l elngetragenen Firma A. Körner, G. m. b. S. ju Krossen a. O. heute eingetragen worden, daß die , e. des Kurt R. Neuberg, bisher in Krofsen a. . erloschen ist.

Krossen a. O.. den 8. Dezember 1915.

Kgl. Amts aericht.

Limbach, Sachsom. 57424] Auf Blatt 580 des hiesigen Handels⸗ registers ift heute folgende Berichtigung eingetragen worden: Der Kaufmann Gaätl Jullus Wichard Böber genannt Heinze in Leipzig hat bet

Gern,

Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Johannes Berger Nachf. in Limbach die Firma mit allen Aktien und Passiven als Einzelkaufmann übernommen. Limbach, den 13. Dezember 19135. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 1574 Bet der Firma „stühlhorn Æ Rau hier unter Nr. 2275 der Abteilung A des Dandeleregisters ist heute elngetragen: Die Gesellschast ift aufgelöft, die Firma er⸗ loschen.

Magdeburg, den 11. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meerane, Sachsen. 57426 Auf Blatt 855 des biesigen Dandels⸗ registerg. die Firma Hotel Alsleben Carl Alsleben in Meerane betrtffend, ist heute das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen worden.

Meerane, den 11. Dejember 1916.

Königliches Amtsgerlcht.

Neiningeon. 157427] Meiningen, Nr. 230 des Handels. registers Abt. A, ist Frau Ida Milz, geb. Frank in Meiningen, Ehefrau des In—⸗ habers, heute als Prokuristin eingetragen worden. Meiningen, den 8. Dezember 1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Ortelsdarę. 57428 In dem Handelsregister Abt. A ist beute die unter Ne. 49 eingetragene Firma E. stopkow., Oetelsburg, gelöscht. Ortelsburg., den 5. Dezember 1915. Königliches Amtagericht.

Saalteld, Saale. 57 430 In unser Handelsregtster Abteilung B ist heute unter Nr. 21 bei der Firma Schie serwerke „Ausdauer“, Aktien- , , in Saalfeld, eingetragen worden: ;

1) Der Gesellschafts vertrag vom 18. Marz 1911 ist durch einen Zusatz zu 3 4 deg⸗ selben, der die Zulässtg kein der Schaffung don Vorzugeaktlen ausspricht und die Vorzugsrechte festsetzt, geändert.

2) Das Grundkapital soll um 200 000 0 erhoht werden.

3) Die am 15. November 1913 be- schlofssene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 100 000 S6 erfolgt. Die Ausgabe der neuen Aktten erfolgt zum Nennbetrage von je 1000 4. Die Arten lauten auf den Inhaber.

Saalfeld, den 13. Dezember 1915.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 4.

sSchneidemũühil. (67431

In unser Firmenregister ift unter Nr. 2656

die Frma Georg Zühlke und als deren

Inhaber der Kaufmann Georg Zühlke in Schneidemühl eingetragen worden.

Schneidem hl, den 9. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

o 73a

Sonneberg, S -WMeoin. Zu der Firma Carl Geyer Æ Sohn in Sonneberg ist der Frau Emma Geyer, geb. Schindbelm, in Sonneberg, Ehefrau des Firmenir babers Kaufmann Fritz Geyer, Prokura erteilt worden.

Bieses wurde heute im Handelsregister Abt. A eingetragen.

Sonneberg, den 11. Dezember 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. Stett im. 57434

In das Handelsregister A ist beute Nr. 1946 (Firma „Richard Stoeter“ 2 . eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Stettin, den 11. Deiember 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. (57433 In das Handelsreglster B ist heute Nr. 126 (Firma „J. Bohrisch, Bairische Bier · Sr aueret, Attiengesellschaft! in Stettin) eingetragen: Die Vertretungs befugnis des Direktors John Hagemeister

ist beendet. Stettin, den 11. Dezember 1915. Königliche Amtsgericht. Abt. 5. D741

Uehte. In unser Handelgregister B Nr. 1 1 zu der Firma Diepenauer Tonwerk mit beschrãnkter Saftung am 7. De-

zember 1915 eingetragen:

Kolon Heinrich Högemeler in Diepenau ist für die Dauer des Krieges stell vertretender Geschäftsführer.

Königliches Amttzaericht Ucht e.

W oi da. 7436

Fol. 4 dez Handeleregisters B it beute bei der Firma Filiale der Schwarz- Landesbank zu Sonders— hausen in Weida eingetragen worden: Der Finanzrat Karl um geschleden.

Weida, den 8 Dezember 1915.

Großh. S. Amtsgericht.

Zur Firma „Wilhelm Frank“ in

ö

Sondersbausen ist aus dem Borstand ang