1915 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

e, , , , a

k

6.

ere g, n, m m, , , mm,, n.

642 692 b

Db 43 500 6 000

44419 567 7658

Fubrwejeen Nobprodukten, Fabri⸗ k 2 Debitoren, Depot Rassa, Bantgutkaben, Wechsel⸗ u. Effekten⸗

1 47 844

1352 244

Soll.

6 6

473 802.33 42

vpothefenforberungen..

Kreditoren, Kautionen... Delłrederekonto Talonsteuer, Rückstellung .. Reservefonds

Zur Verfügung stebender Rein⸗

gewinn aus 191213. .

Relnaewinn 1914/15

Vortrag 42 802

123 367 48 h H28 60

2867

ligationen ligationenzinsen, rückstãndige

24 692

18 000 3426

136522448 Saben.

E] Per

49 27 Vortrag aus 1913/14

Betriebsũberschuß pro 1914/15...

isi 288 8s

1729

*

1820

91 21 152 091 7

Berka a W., den 14. Oktober 1915.

Der Aufsichtsrat. Dr. O. Schã fe * Vorsitzender.

Ernst Schäfer.

Der Vorstand. Wilhelm Schäfer.

Vorftebende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und

mit den gefährsen Büchern der Brauerei ltimmung gefunden.

Zinn A.. G. in Berka a / W. in Ueberein⸗

Berta a in. den 14. Oktober 1915.

Ernst Wucher, gerichtlich

verpflichteter Bücherrevisor.

Vorstebende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung ist in der heute statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversammlung genehmigt worden.

Die Direktion.

Berka a W., den 11. Dezember 18918.

lob 692]

Bierbrauerei Thurm A.⸗G. in Thurm i / Sa.

In der Generalbersammlung am 7. Dezember 1915 sst das ausscheidende

Auffichtsratsmitglied Herr Pridatmann

Emil Münch in Mülsen, St. Niclas,

wiedergewäblt worden. In der darauffolgenden Aufsichtzratssitzung wurde für das auescheldende Barstandsmitglied. Herrn Braumelster Emil Kühn in Thurm, Herr

Schneidermeist

er Hermann Oehmichen in neu gewählt.

Mülsen, St. Jacob, in den Vorstand

Der Aufsichtsrat. Bernhard Wolf, Vorsitzender.

a. Aktiva.

1) Grundstüũck

2) Gebäude 37 246,50 Abschreibung 246, 50

3) Geräte. . . 6 100/09 Abschreidung 174892

1 227 .

1 P 223383

1 O

k

S) Handlungsunkostendorrãte.

9) Gründungskosten Abschreibung ..

Verlust

2 2 8 * * * 1 *

Soll.

September 30. 1) Handlungtunkosten 2) Abschreibungen: lll a. Gerate

2222

So ol 6 10. Verlust und Geminnkonto.

NRechnungsabschluß für 30. September 1915. D. Passiv

E

1) Aktienkapital ..

2) Grundpfand⸗ schulden .

3) Schulden ... 68

8 95290 5 057 35 .

5 a e. S0 hol 68 Saben.

m , .

Seplember 30. ö 87 74 2) Braugewinn .. 2599 85 Verlust ... H 60579

5030 *

3 2g z

Geprüft und richtig befunden. Walther Voß, beeidigter dipl. Bücherprüfer.

8 29338 829338

Thurm i. Sa., den 23. November 1915.

Der Vorstand. Emil Kühn. Oskar Schwalbe.

lo 7h92]

Aktiva. Liquidationsbilanz am

Effektenkonto: 242 Stück 5 ooige Heldburg⸗ Obli⸗ gationen mlt Zinsscheinen T ·

. Kassenbestand .

Debitoren: Bankguthaben

(Deutsche Bank). ... H 03 323486

5 206 886 89 Sehnde, den 12. November 1915.

31. Oktober 1915.

Vassiva.

M6

Aktien kaxitalkonto .. 4775 000 Diwidendenkonto.. 680 2282 12 660 Liquidatione konto... A418 546

s sss

Kaliwerke Sarstet, Aktiengesellschaft, in Slauwation.

ei se. S. Sternheim.

lorogs] RNaliwerke Sarstedt A. G. in Liqu., Sehnde.

Die Re stquote aus unserer Liquidatlons⸗ masse gelangt gegen Einlieferung der Aktien mit den dazu gehörlgen Gewinnanteils—⸗ scheinen vom 18. Dez. 191 ab

mit A, 15 / * 41,50 für jede Alt e unserer Gesellschaft bet der Deutschen Bank in Berlin zur Auszahlung. Sehnde, 14. Dezember 1915. Kaliwerke Sarstedt A.. G. in Liqu. Feise. Sternheim.

or 367] Bei der heute erfolgten notarlellen Ver losung unserer 5 prozentigen Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezcgen worden: A 1316 44 45 48 127 137 176 178 215 23 237 258 297 299 à 1000 4K, K 317 335 370 382 390 407 410 430 m re . 64 der Städe erfolgt 32 er ücke erfo 1903 1 an 1. Juli 1916 bel der Sraunschweiger Privatbank Braunschweig, bei G. G. Wehausen, Bremen. sowie an unserer Gesellschaftskaffe. Saler, den 3. Dezember 1915.

lors] Danziger GOelmühle,

Aktiengesellschaft in Danzig. Die Aktionãre obiger Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, den 19. Ja⸗

nuar 1916, Vormittags 9 Uhr, in Danzig, Hotel „Danziger Hofe, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 . des Berichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats über

das Geschäftsjahr 1914/1915 und Genehmigung der Bilanz. 2) Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Revisors zur Prüfung der Bilanz per 1914/1915. 4 Verschiedenes.

Laut 24 unseres Statuts ist die Aug übung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktie oder eine die Nummern der Aktien bejeichnender Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder einer vorher von dem Vorstand auf Anfrage genehmigten Stelle spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Fasse der Gesellschaft in Danzig oder Ideutschen Kreditbank in

d, , n n n erlin, Burgstr. ö n, den 14. Dezember 1915.

Braunschweiger

anziger 5

4761 4828 4838 4840 4858 4880

57 ßos]

Der Dividendenschein unserer Aktien mi nn n,.

er Braun

d, e,, ,,. un erer * Bahnbofstraße Ne. 4, mit 783 A Einlösung.

Braunschweig, den 13. Dezember 19185.

Zucherrassinerie Braunschweig.

or oss] Eisenwerh · Gesellschast Marimilianshütte Rosenberg

i. Oberpfalz.

Bei der am 9. Dezember 19185 in München stattgebabten notariellen Ver- losung wurden von unserer A 0 hvpo⸗ tbekarlsch sichergestellten Anleihe vom Jahre 1992 im Betrage von acht Millionen Mark nach dem Tllgungeplan ausgelost:

288 etück zu 1000

Nr. 5 11 33 48 113 164 166 170 172 224 243 260 265 277 287 296 301 363 385 398 413 428 448 490 519 538 546 351 556 568 569 598 610 649 652 693 767 790 839 846 859 912 943 948 1004 1018 1987 1114 1145 1193 1290 1311 1343 1353 1372 1400 1444 1560 1563 1584 1609 1631 1646 1648 1661 1684 1691 1709 1734 1792 1810 1827 1841 1848 1919 1985 1991 2035 2050 2152 2157 2164 2165 2166 2179 2181 2207 2219 2244 2259 2265 2276 2297 2299 2321 2345 2347 2354 2379 2390 2424 2432 2459 2508 2512 2513 26533 2535 2540 2558 2565 2569 2570 2577 2584 2589 2636 2638 2653 2668 2699 2709 2801 2803 2898 2830 2843 2904 2930 2934 2954 2978 3011 3015 3027 3028 3038 3057 3058 3063 3080 3112 3162 3174 3187 3218 3227 3276 3298 3316 3367 3376 3400 3404 3419 3431 3444 3505 3658 3572 3611 3670 3687 3716 3717 3719 3721 3731 3773 3776 3781 3793 3799 3802 3842 3888 3925 3953 3976 3994 4019 4033 4035 4049 4102 4107 4127 4159 4212 4222 4226 4230 4235 4236 4242 4278 4296 4307 4318 4320 4340 4350 4375 4388 4396 4397 4400 4407 4442 4454 4465 4491 4499 4522 4558 485961 4577 46582 4645 4665 4669 4679 4682 4699 4715 4725 4743 4900 5026 5312 5485 5673 5818 6019 6160 6224 6343 6456 6641 6804 6965 7163 7340 7422 7612

4915 4920 4926 4968 5010 5024 5084 5143 5173 5258 5275 5311 5325 5360 5376 5400 5461 5463 5493 5525 5527 5538 5567 5649 5685 5710 5731 5755 5784 5786 5827 5875 5893 5972 5974 5987 6021 6047 6067 6083 6092 6147 6166 6168 6170 6186 6190 6212 6225 6235 6261 6271 6313 6342 6368 6369 6370 6372 6395 6403 6461 6463 6591 6593 6612 6615 6654 6710 6719 6770 6774 6788 6821 6855 6867 6888 6907 6917 7010 7033 7052 7056 7126 7147 7203 7237 7240 7279 7296 7301 7346 7361 7377 7382 7402 7412 7435 7444 7448 7520 7541 7558 7613 7668 7712 7716 7722 7781 7803 . 7867 7907 7922 7949 7955 7963 Die Rückablung der ausgelosten Stücke erfolgt gen Rückgabe derselben nebst den nicht fälligen Zinsabschnitten und Er⸗ neuerungsschetnen vom 1. Ayril 1916 ab mit einem Aufschlag von 20, also zu M1020, das Stück, 1) bet der Kasse unseres Zentral⸗ bureaus in Rosenberg (Ober-

pfalz) 2) bei dem Bankhause Merck, Finck E Co., München,

3) bei der Bayerischen Snpotheken⸗

und Wechselbank, München,

4) bei der Bayerischen Vereinsbank,

München.

Die Verzinsung hört am 1. April 1916 auf.

Von den am 9. Dejember 1914 zur Rückzablung zum 1. April 1915 ausge- losten Teilschuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Nr. 327 2250 5704 5711 6837 und 6862.

Rosenberg, Oberpfalz, den 15. De⸗ zember 1915.

Der Vorstand. Dr. Hilbenz.

Io? 669] Wir fordern hlerdurch die Besitzer der auf den Namen unserer früheren Firma Neur Berliner Straßenbahnen Nordost Attiengesellschaft in ohen schönhausen“ lautenden Teilschuldver⸗ schreibungen auf, vom 186. d8. Mis. ab die Mäntel ibrer Teilschuldverschrei⸗ bungen zur Abstemyelung auf den jetzlgen Namen unserer Gesellschaft Rordöstiiche * Vororibahn Attiengesell· in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimener während der üblichen Geschäftestunden ein⸗ zureichen. Die Rückgabe der abgestempelten Mäntel erfolgt sofort.

Gleichzeitig teilen wir mit, daß die neuen Zinsscheinbogen zu unseren Teilschuldverschreibungen gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 186. d6. Mets. ab

in Dresden bel dem Bankhause Philipp

Elimener kostenfrel zur Ausgabe gelangen.

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.

Berlin, im Dezember 1915.

Nordöstliche Berliner Vorortbahn Ahtiengesellschaft.

or zo] . Eisenhütten n. Emaillier werk

Walterhutte, A. G., Nikolai O / v. Die Herren Aktionäre werden ju der am Montag, den 10. Januar 1916, Nachmittags S8 Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen der Walterhütte stattfindenden Generalversamlung eingeladen. Tagesordnung I) Vorlegung des Geschäͤfisberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, versehen mit dem Revisions⸗ vermerk des Aussichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichta⸗

rats. Der Aufsichtsrat. Blasel.

57696 Erste Elsässische Mechanische Küferei Aktiengesellschaft vor-

mals Frühinshah in Schiltigheim.

Auf Grund des Artikels 23 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 15. Januar 1916, um 23 Uhr Nachmittags, im Geschäfte⸗ lokal der Gesellschaft zu Schiltigheim, Kanalstraße Nr. 1, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung t J. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1914/15.

II. Bericht des Aussichtsrats.

III. Feststellung der Bilanz.

IV. Entlastung dem Vorstande.

V. Entlastung dem Aussichtsrat.

VI. Verlosung von 10 per 1. Juli 1916 rückzahlbaren Obligationen.

VII. Vernichtung von den ver 1. Juli 1914 und 1915 rückbezahlten Obli⸗ gationen.

VIII. Erneurungswahl für ein satzungs⸗ gemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.

Die Aktien müssen spätestens bis am LEL2. Januar 1916, vor 6G Uhr Abends, an der Gesellschaftskasse in Schiltigheim oder in Straßburg bei der Bank von Elsaß E Lothringen oder bei einem Kaiserlichen Notar hinterlegt werden.

Der Aufsichtsrat. Ed. Moeder, Vizepräͤsident.

Y) Niederlassung ꝛc. bon ee Rechtsanwalten.

In die Anwaltsliste ist heute einge—⸗ tragen worden der Rechtsanwalt Georg Alfred Lohse mit dem Wohnsitze in Dresden.

Königliches Amtsgericht Dresden,

, Gekanui machung.

Der Rechtsanwalt Ftuntz mit dem Wohn⸗

sitz in Witkewo ist in die Liste der hrim

hiestgen Amtegericht zugelassenen Rechts⸗

anwälte eingetragen worden. J

Witkomo, den 9g. Dezember 1915. zönigliches Amtegericht.

57500] Bekannimachung.

Die Gintragung des Rechte anwalt Juftizrats Schmitt in der Liste der bet dem biesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist insolge dessen Ablebens heute gelöscht worden. t

Bonn, den 8. Dezember 1915.

Der Präsident des Landgerichts.

orz3rn Der Rechtsanwalt Lauth in Burgdorf

k. Hann. ist in der Liste der beim biesigen

Amtsgericht zugelassenen Rechte ann älie elöscht worden.

; i. Oaun., den 11. De⸗

zember 1915.

Königliches Amtsgericht.

57680) Bekanntmachung.

Der Name deg zur Rechtsanwaltschast beim K. Oberlandes gerichte München ugelassenen Rechtganwalts K. Hofrats Dr.

schael Berolzheimer hier wurde wegen Aufgebung der Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste des Gerichts gelöscht.

München, den 13. Deiember 15915.

Der RK. Oberlandeagerichtspräsident:

von Heinzelmann.

ee

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

770 Generalversammlung der

Allg. Jüd. Kolonisasions⸗

Organisation

Sonntag, den 26. Dezember 1915. 105 uhr Vormittags, im Vereinslokal Berlin W., Kurfürstendamm 1350.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2j Bericht des Schatzmeisters und der Revisoren. ö. 6 1 verseg. ; Zur Beteiligung werden alle Mitglieder höfs. eingeladen. Versammlung des Zentralrats um 10 Uhr, wie oben. Das Präsidium. Komm.⸗Rat Gerson Simon.

õꝛogs]

Kranken⸗ u. Sterbekasse

„Concordia“ in Magdeburg.

Die auf den 17. Dezember 1915 ein- berufene Generalversammlung findet erst am 21. Dezember 1915, Abends sI Uhr, im Restaurant „Union“, hier, Prälatenstraße 41, mit folgender ver⸗ aͤnderter Tagesordnung statt:

1) Fortbestand oder Auflösung der Kasse.

2 Event. Wahl von Liquidatgren und

Beschlußfassung über die Entschädi⸗ gung derselben.

3) Verschiedenes. ;

Magdeburg, den 17. November 1915.

Der Aufsichtsrat. J. V.: Rusche.

56262 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der „Filuhtol“ GG. m. b. S. Fabrik chem. pharm. Vrodukte zu Bonn vom 2. De⸗ zember 1915 ist diese Gesellschaft aufgelst worden. Der Kaufmann Hch. Wüsten zu Bonn ist zum Äquidator bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Bonn, den 7. Dezember 1915. Filuhtol Geselischaft m. b. S. Fabrik chem. pharmac. Produlte in Liquidation.

H. Wüsten, Liquidator.

67705 Türschließerfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eiwaige Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Hamburg, 14. Dezember 12165.

am 14. Dezember 1915.

Der Liquidator: Joh. Telge.

Io 7707]

Durch Wahl in der zehnten ordentlichen Delegiertenversammlung vom 10. Dezember 1915 sind in den Aufsichtsrat

eingetreten als Ersatzmänner: Brauereidirektor Führ. Berlin, Brauereidirektor Dr. von Hoeßle⸗ Nürnberg und. Brauereibesitzer Strelow. Bromberg. Ausgeschieden ist das ordentliche Mitalied Brauereidtrektor Deuster⸗ Merzig und die Ersatzmänner: Geh.

Fommerzlenrat Reif⸗Nürnberg und Generaldirektor Boehme⸗Berlin. Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung vom 30. September 1918.

Namen der Konten

Salden der Brutto⸗

bilanz rech

Soll Haben Soll

Gewinnu⸗ und Verlust⸗·

Nettobilanz Aktiva Passiva

Handlungsunkostenkonti .. Kapitaljinsenkonto

Effekten zinsenkonto⸗ Mobiliar und Utensilienkonto Effektenkonto Kassakonto 3 Deutsche Bank, Konto ö Deutsche Bank, Konto B. Postscheckkonto .... KRontokorrentkonto Boykottentschãdigunge konto. Dis positions fonds konto Reservefondskonto

8 , , ,

8

Berlin, den 1. Oktober 19135.

Deutscher , , , n.

44 951

44 951

8 ——*1

3599 150

1

.

34 288

. 3 5

1

aid s s Tors Fs J - DX ss

* Brauereien, echtz anwalt a. D. Peltasohn, Direktor.

S6 IIIILLUMUII

2 1

Töss 5) Vas 7

V. a. G.

. 29G.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachᷓ den Dandels . Inrerrechtg. Vereimng.. G e , , r 26

Zentral⸗Handelsregister für

Relch kann durch alle Postanftalten, in Berlin deg Reichg⸗ und Staatsanjeigers, 8W. 48,

patrnte, Gebrauchsmuster, Konkurse

Dag Zentral Lsregtfter das Deu für cless ß auch 15 die 2. Exped

Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

. Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben dle Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 4b. GS. 77 214. Beleuchtungsvor⸗ tichtung mit rinnenförmigem Reflektor und in der Längsrichtung eines solchen Reflektors sich erstreckender Lichtquelle. Alfred William Beuttell. London; Vertr.: E. kins, Pat. Anw., Berlin 8 15. 4. 13. England 24. 6. 12. Sd. B. 77 891. Plättbrett mit um⸗ segbaren Füßen. Heinrich Bredemeier, Ritterstr. 4, Salomon Rosenberg, Grindelhof 71 73, Hamburg. T. 7. 14. Se, B 78 049. Staubsauger mit Filter; Zus. 3. Pat. 264 3366. Bünte Nemmler, Frankfurt a. M. 17. 7. 14. Schwei 29. 8. 13.

120. Sp. 627 635. Verfahren zur Darstellung von Methylchlorid aus Methan. Dr. Armin Hochstetter, Wien; Vertr.: Dr. Armand Manasse, Pat. Anw., Berlin sW. 48. 19. 11. 14. Oesterrelch 20. 11. 15. 14e. A. 26 447. Labyrinthdichtung für Dampf⸗ oder Gasturbinen mit Labyrinthringen aus Blech. Aktie⸗ bolaget Ljungströms Angturbin, Fing⸗ vong, Schwed.; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. Ing. Rud. Specht, Hamburg 1, u. L. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. 16 14 15a. B. 75 043. Vorrichtung zur Erzeugung von abgekürzten Ausschließunas-⸗ stücken in Einzelletterngießmaschinen. John Sellers Wauceroft nu. Mauritz Christian Indahl,., Philadelvbhia; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 8. 12. 13. V. St. Amerika 23. 12. 12. 15a. M. 40 612. Typographische Sießmaschine. Mergenthaler Linotype Company, New York; Vertr.: Divl.« e Bruso Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. 9 11.412. EJa. M. 49 933. Einrichtung an Matrijenzeilensetz und ⸗gießmaschinen zum Ausrichten der Matrijen in der Gieß⸗ stellung. Mergenthaler Setzmaschinen. . ***. m. b. S., Berlin N. 4. M 17. 12. Ed. W. 414 524. Maschine zum Fertigmachen von runden Stereotvpplatten. Henty Al'xander Wie Wood, New York; Vertr.: Divl. Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berltn N. 4. 17. 6. 13. V. St. Amerika 6 13 LEGI. U. 5752. Druckwalze. Usher⸗ Walker Ltr. u. Charles Emile Sohn, London; Vertr.: Dip Ing Dr. W. Karsten u. Dr. G. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 18. 12. 14. Großbritannien a e 14. 20e. Ft. 59 9884. Vorrichtung zum glelchjeitigen Schließen der Türen von Eisenbahnwagen mittels Druckluft von einer Stelle aus. Knorr⸗Rremse Att.“ Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 11. 11. 14. 2Ea. H. 68 141. Anordnung für die selbsttätige Herstellung von Verbin⸗ dungen in Fernsprechanlagen. Carl Axel Vilhelm Hultman, Stockholm; Vertr.: C. Utescher. Pat. Anw., Hamburg 6. 3. 3. 15. Schweden 18 3 14. 2Ic. A. 26 756. Elektromagnetisch bewegter Kippschalter mit verjögerter rück. läufiger Bewegung des Kivpgefäßes. Alluäuna Syenska Glektristka Attie- bolaget, Vesterag, Schweden; Vertr.: 7. Schwenterley, Pat - Anw., Berlin 8W. 68. 1. 2. 15. Schweden 9. 1. 15. 2Ad. A. 26 769. Schaltung von mit Schleifringen versehenen Kommutator- läufern; Zus. j. Anm. A. 26 304. Mi. gemeine Elektricitäts . Gesellschaft, Berlin. 3. 2. 15. 2I8Dd. A. 29 980. Verfahren zur Spannungsregelung von Einankerum⸗ sormern; 54 1. Anm. A. 265 304. All. Elektricitãts · Gesellschaft, 29. 4. 15. J. IL6 253. Einrichtung zur Irmittelung des Verbrauchs elektrischer Gnergie. Hang Axel Jensen u. Thor mrik Eriksen. Hellerup, Kopenhagen; Vertr.. Dr. Bickenschied, Berlin⸗Rieder⸗ cönhausen, Lindenftr. 24. 2. 12. 15. Ig. R. 40 334. Verfahren und Anordnung zur Erzeugung durchdringungg— sähiger Röntgenstrablen und an solchen icher Röntgenstrablenbündel. Reiniger, een. * Schall Att. Ges. , Berlin.

2n4. S. A3 O4. Ventilrbhre mit Likender Metallelektrode. Siem ene gte Akt · Ges. Slemensstadt b. Berlin.

gemeine

25b.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 16. Dezember

236. G. 40169. Verfahren zur Gewinnung von leichten Kohlenwasser⸗ stoffen aus Dr. Edmund Graefe, Bayreutherstr. 16, u. Dr. 6 Reinhold n , Münchenerstr. 15, Dresden. 28e. E. 2I 192. Verfahren zur Er⸗ höhung der Haftfähigkelt von Steinkohlen⸗ teerölen zwecks Erzeugung von Schmier- ölen. Dr. Paul Eitner, Vorholistr. 5, u. Dr. Emil Arnold. Maxaustr. 18, Karlsruhe, Baden. 29. 7. 15.

245. St. 19 26561. Pendelnde Stau⸗ vorrichtung mit Lufteinlaßspalten für das hintere Ende von Wanderrosten. L. R * 1 Gummersbach, Rhld. OH. 66 224. Einrichtung für Klöppelmaschinen zum Vorschieben der Fadenkreuzungen in den Bereich des Kronen⸗ schlägers. Alb. & G. Henkels, Langer⸗ feld b. Barmen. 2. 4 14.

28a. F. 329 890. Verfahren zur Dar⸗ . von geklärten Extrakten aus Sul⸗ fitzelluloseablaugen. Guldenwerke Che⸗ mische Fabrik, Act.⸗Ges., Piesteritz b. Wittenberg, Bez. Halle. 15. 4. 15. 808. S. 43 697. Künstliche Hand. Emil Spickermann, Stiegen. 20. 1. 15. 30e. G. 42 474. Verfahren zur Im⸗ vrägnierung von Holjsärgen. Oscar Gang loff, Leipzig, an der alten Elster 16. 165. 12. 14.

348. F. 389 232. Zusammenlengbarer Feldstubl. Willt Fleischmann, Nürn⸗ berg, Juvenellstr. 26. 22. 7. 14.

368. G. 38 962. Rauchfänger mit auf den Lokomotivschornstein herabsenk⸗ barem Auffangtrichter. Arthur Gosker, Dannober, Cellerstr. 15. 25. 4. 13. 276. K. 58 889. Träger und Säulen; Zus. J. Pat. 255 559. Otto Raper, Wannsee b. Berlin, Parkstr. 12. 18. 5. 14. 87c. L. 40 643. Anschlußziegel für den Uebergang ebener Dachflächen in ge. schweifte. Fa. Carl Ludowici, Jock⸗ grim, Pfalj. 21. 10. 1535.

28g. B. 71 476. Maschine zum Schneiden von verhältnismänig dünnen Scheiben aus Korkstangen. Samuel Ca— nedo Bond, Holly Oak, Delaware, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowati, Pat. Anw., Berlin W., 9. 15. 4. 13.

41a. Sch. 48 406. Verfahren zur Her⸗ stellung konvexer oder konkaver Stücke aus Filz oder ähnlichem elastischen Ma. terial. Scholl Manufacturing Com- paun, Inc., Chicago, Ill mois, V. St. A.; Vertr.. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 13. 3. 15. Ha. St. 19 888. Verfahren zum Aufbringen einer Klebschicht auf eine Stoffläche. Fernand Stoffel, Paris; Vertr. M. Mintz, Pat.“ Anw., Berlin SW. 11. S. 6. 14. Frankreich 29. 12. 13. 425. R. 41 999. Fahrbare Wäge⸗ vorrichtung zum Entnehmen von Kohle aus einem Silo und Entleeren der ge—⸗ wogenen Kohle in Tender. Gebr. Rank, München. 27. 10. 13.

42h. B. 79 390. Stereoskovapparat. GBreveta Gesellschaft für gewerblichen Rechtsschutz und zur Verwertung w m. b. H., Berlin. 45h. Sch. A6 633. Viehentkupplungs⸗ vorrichtung mit drehbaren Befestigunge⸗ haken. Hugo Schlüter u. Johann F. Langmaack, Tungendorf. 17. 3. 14. 45h. Sch. 46 809. Futterbehälter mit durch das Tier zu öffnenden Futter. auslässen. August Schreiber, Werneuchen i. Mark. 15. 4. 14.

45k. B. 78 499. Vorrichtung zum Vertilgen von Mäusen und Ratten mittels in einem geschlossenen Kasten auegelegter Giftstoffe. R. Befsel, Mahlwinkel, Bez. Magdeburg. 2. 11. 14.

464. A. 26 935. Vorrichtung zur Erleichterung der Inbetrtebsetzung von Zweiltaktmaschinen, bel denen die Einström⸗ oͤffnungen später geöffnet werden als die Ausströmöffnungen. Allgemeine Elek. tricitãts Gesellschaft, Berlin. 14. 4. 15. 164. K. 539 790. Zweitaktverbren⸗ nungsmotor mit übereinander oder hinter⸗ einander liegenden . und Arbeitg⸗ zvlindern. Dr. Georg Klingenberg, Charlottenburg, Neue Kantstr. 21. 12. 9. 14. 466. J. 16 3935. Verbrennung kraft⸗ maschine mit mebreren durch Brennstoff⸗ pumpen gespelsten Zylindern und einer mit der Regelvorrichtung verbundenen Steuervorrichtung zum Abschalten einzelner Brennstoff pumpen. Olav Eskil Jzörgensen, Glaggow, Schott!.; Vertr. K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 1. 14. England 20.1. 13. 6c. S. 39 0239. Vorrichtung zum Anlassen von Explosiongkraftmaschinen mit einem Elektromotor und Planeten⸗ getriebe, das wäbrend des Andrehens ein⸗ geschaltet und beim Antrieb des Elektro⸗ motors durch die anlaufende Explosiong⸗ kraftmaschine als Dynamo ausgeschaltet

fsenbahnen enthalten sind, ers

Bejugspreis

Dag ger m garde e g le eträgt L 80 9

3 Musterregistern, 3 . über Wareneicher

auch in einem besonderen Blatt unter dem

as Deutsche Reich. cn. 2c)

r das Deutsche

ür das Viertel sahr.

erscheint in der el t Der inzelne r m 383 4.

Anzeigenpreis für. den Raum einer 5 gespaltenen Einheitgieile 230 3.

wird. William Harding Scott, Nor wich, Engl., Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.“ Anw., Frankfurt a. M. 13. 5. 13. Eng⸗ land 13. 5. 12.

460. S. 41 377. Druclluftanlaßvor⸗ richtung für Verbrennungskraftmaschinen. Gregory John Spohrer, Gast Orange u. Charles Edmund van Vleck, Montelair, V. St. J.; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin

8 g . 2 14.

47Za. M. 27 O06. Vereinigte Niet⸗ und Schweißnaht. Actiengesellschaft der Maschinenfabrik von Theodor Bell Cie., Kriens, Schwelz; Vertr.:

W. Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart.

18. 6. 16. 29e. G. 20 944. Vorrichtung zum Anfräsen und zum Gewindeanschneiden von Hufstollen u. dgl. Carl Eickhoff, Cöln Lindenthal, Landgrafenstr. 105, u. k Hagen, Potthofstr. 40. 24. 2. 15.

531. W. 45 594. Aug einer federnd gelagerten Platte bestehende seltilche Ab⸗

796. M. 87 497. Vorrichtung zum Regeln der Zufuhr von Tabak an Zi⸗ garrenwickelmaschinen; Zus. z. Pat. 238 43 Maschinenfabrik Schnarr * Schmitt, Frankfurt a. M. 11. 1. 15.

SOb. H. 67 973. Verfahren zur Her⸗ stellung von reaktionsfähigem, gebranntem, pulderigem Kunstmagnesit für Magnesia⸗ alizement. Harburger Chemische , h nn, Co., Varburg a. d. Elbe.

2) Zurücknahme

von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 22g. S5. 68 499. Drahtverhau als Hindernis für militärische Zwecke. 18. 11. 15. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ tetlung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen ale zurückgenommen. ELGa. A. 25 797. Verfahren zur Ver⸗ kokung von Steinkohlen. 16. 8. 15. 39. G. 38066. Massageapparat mit mehrteiligen Massagekörpern, insbe⸗ 5 zur Beseitigung von Hautfalten. 9.

dichtung für Walzen zum Mahlen breiiger 8. 3

Stoffe, ine besondere von Kakaomasse. Weser Werke Kakas u. Schokolade Akt. Ges., Bremen. 17. 7. 14.

54g. F. 37 029. Befestigungsring für zum Auszeichnen von Manufaktur⸗ oder ähnlichen Waren dienenden Etiketts. , . Bochum, Oberemarktstr. 28.

556. L. 42 055. Verfahren zum Unschädlichmachen des Harzes der für die Papierfabrikation bestimmten Holnellulose mit Hilfe eines Füllstoffes wie Talkum, Kaolin, Schwerspat o. dgl. Sigvard Fredrik Lagermarck u. William Sver⸗ drup. Bön (Etdsvold), Norwegen; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Mae⸗ mecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 5. 14. Norwegen 4. 5. 14.

s Ta. N. 15 531. Objektivträger⸗ schlitten mit federnd angebenktem Objerttv⸗ trägergestell. August Nagel, Stuttgart, Alte Weinsteige 14. 28. 7. 14.

5 7c. st. 58 599. Kopiermaschine für ktnematographische Filmg. Kinosilms Ltd., London; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 20. 4. 14. 578. H. 67 326. Aetz grund- Her⸗ stellung auf lichtdurchsichtigen Bildträgern; Annemarie Hausleiter, Berlin⸗Friedenau, Lefodrestr. 5. 19. 8. 14.

596. N. 1656 335. Entlüftungsvor- richtung für Kreiselpumpen. Walter re Berlin ⸗Steglitz, Sedanstr. 41. 4 5 1.

68e. A. 26 249. Aufwickelbares, in der Gebrauchsstellung versteiftes und nach oben gewölbtes Vordach für Motorwagen. Aschoff, Berlin, Linkstr. 26. .

6Zi. M. 56 581. Freilaufnabe mit Rücktrittbremse. Adam Marterstock, Hammelhurg. 19. 6. 14.

631. Sch. 46 095. Vorrichtung zur Feststellung des Bremslagerkegels von Freilaufnahen mit Rücktrittbremse; Zus. z. Pat. 2830 8988. Schweinfurter Präci⸗ sions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. 5. 2. 14.

686. A. 26 561. Einrichtung zum Anbringen eines Motors an Fahrrädern vermittels eines den Motor tragenden Dilfsrades. Auto Wheels Limited, London; Vertr.: K. Osius, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 20. 11. 14.

6236. K. 58 592. Trethebelantrieb für Fahrräder u. dgl. Richard Koselleck, Hildes heim. 18. 4. 14. 2

66a. H. 59 165. Schiff zum Be⸗ fördern von flüssiger Ladung mit vom Deck in den Laderaum herabrelchenden Schlingerplatten. George Burton Hunter, Wall send⸗on⸗Tyne, David Feathers Black. Neweastle · on Tyne, u. Edwin William De Rusett, Wallsend on- Tbyne, Eng- land; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 11. 27. 9. 12.

666. K. 60 271. Aufschnittschneide⸗˖ maschine. Wilhelm Klagges, Hamburg, Stubbenhuk 30. 8. 2 195.

728. Sch. 43 952. Patronengurt für Maschinengewehre. J. J. Schwartz Söhne C Co., Groß Ammensleben, Reg. Bez. Magdeburg. 26. 5. 13.

23. D. 31 481. Seil. Adolf Deichsel Drahtwerke u. Seilfabriken, Hinden⸗ burg D. S. 2. 1. 15.

7⁊7f. B. 79 026. Spielzeug⸗Spreng⸗ aranate. Fa. Carl Brandt jr., Gößnitz, S.A. 17. 2. 165.

78e. W. 46 570. Sprengverfahren unter Verwendung flüssiger Luft und anderer flüssiger Gase oder Flüssigkeiten. Arthur Wilhelmi, Beuthen O. S., Gustav Freytagstr. J. 25. 5. 18.

TTh. S. 40 839. Brennstoffbebälter flir Luftfahrzeuge. Franz Sauerbier, Berlin, Forsterstr. H 6. 11. 12. 13.

495f. P. 3272231. Mit Gas beheizter Lötkolben. 14. 5. 15.

62k. S. 38 681. Fahrradkurbel mit angelenktem, federbeeinflußtem Fußtrittarm zur Veränderung der Kurbellänge während des Treteng. 24. 9. 14.

Das Datum bedeutet ben Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst . weiligen Schutzes gelten als nicht ein- getreten.

L. AI 289. Nebenstellenanlage mit selbsttätiger Abschaltung der Neben stellen. 27. 4 14.

214. 8. S 728. Verschlußvorrichtung für Teilnehmerfernsprechstellen zur willkür⸗ lichen Sperrung der Benutzung derselben für abgehende Gespräche. 24 12. 14. 8c. S 40 646. Einrichtung am Ver- teiler von Hochspannungs⸗Magnetzünd⸗ apparaten mit einer Verstell vorrichtung jur Verstellung der Schleifkoble gegen die Verteiler segmente. 23. 11. 14. 5 9 4RA2. Schablonenpapier.

4 Aenderungen in der Pers on des Inhabers.

Gingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

EHe. 2IS2O9. Remington Schreib- maschinen⸗Ges. m. B H.. Berlin. 27c. 269 945. Eta⸗Ventilatoren- Gesellschaft m. b. H., Wien; Ve tr.: O. Siedentopf u. Dipl. Ing. Wilhelm Fritze, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 8c. 285 S222. Chemisch ˖ Metal⸗ ., che Industriegesellschaft m. b. S., Berlin.

5 3s. 2722 099. Fa. P. W. Gaedke m. b. S.. Hamburg. 66a. 261 439. 68c. 288 g52. Maschinenfabrik „Herkules“ Sieber E Schröter G. m. B. Sp., Gnesen. 796. 282 402. Gertrud Giber, geb. Basch, Charlottenburg, Schlüterstr. 55. 796. 28353 694. Blattmetallrollen. Gesellschaft m. b. S.. Dresden.

82a. 232 693. Maschinenfabrik Imperial Försterwerke G. m. b. H., Magdeburg⸗Neustadt.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters. Ze. 280 174. Jetziger Vertreter: Dipl. Ing. C. W. Fehler, Pat. Anw., Berlin SVW. 61. 9. 238 518. Jetziger Vertreter: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin 8SW. 13. 466. 282 047. Jetzige Vertreter des Mitinhabers Jean Ehrenbold, Winterthur, Schweiz: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 68d. 178 I5I. Die Vertreter haben die Bert cetung niedergelegt. . ;

6) Teilweise Nichtigkeits⸗

erklärung.

Das dem Alexander Timothy Brown in Spracuse, V. St. A. gehörige Patent 208 942, Kl. 15g, betreffend . Veremnigter Stellen, und Kolonnentabulator für Schreibmaschinen ‘, ist durch Entscheidung deg Kaiserlichen Patentamts vom 27.8. 15, hestätigt durch Entscheidung des Reichs gerichts vom 13. 10. 18, dadurch teilwelse ür nichtig erklärt, daß

a. die Patentansprüche 1 und 2 folgende Fassung erhalten:

Vereinigter Stellen, und Kolonnen

tabulator für Schreibmaschinen mit einem Satz Stellenanschlage, die durch die Stellentasten einzeln beeinflußt werden können und durch eine == Führung ehen, die zwecks Aenderung der Lage der te denanschläge gegenüber den Kolonnen⸗ an schlägen verstellbar ist, dadurch gekenn⸗ zeichnet, daß die verschiedene e fen, dieser Führung mit dem in ihr geführten Satze von Stellenanschlägen gegenüber den Kolonnenanschlägen mit Hilfe von Kolonnentasten erfolgt, von denen je eine stets gleichzeitig mit einer Stellentaste be⸗ tätigt werden muß. b. Patentanspruch 3 gestrichen wird.

7) Aufhebung einer Löschung.

Dle am 30. 9. 15 erfolgte Bekannt- ian des Verfalls des Patents 278 529 Kl. 341 wird als irrig widertufen; das Patent besteht noch zu Recht.

S) Löschungen.

2. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

26: 237 299 237 306 239 295 gar 279421 36: 266738. Ze: 277146. 46: 287 434. 4c: 236 1995 240110 241 033 257 917 259 229 261176 275657 276 485. 48: 276021. Ag: 260 609. 5a: 261 503. dvd: 247 096. T7 ct 259 159 781 260 094. T7f: 282 887. Sb: 273 546 283 157. Sd: 255 252 262 965 269 499. Se: 260 468 270393. Sfr 270 873. O: 274270 279994. 1EOb: 241 165. IIc: 274 164. 128d: 275 973. HE 2t: 236 044. E2z2t: 250 085. EL2m: 246 419. IL Zo 287 798 129: 264 926. E 2ꝗ: 268 4966 1382: 257 879 264 504. L Aa. 243 631. A9: 246 520. E 5c: 250 993 254 515. ABer 264 795. 16: 266 524 268 882 278 398 17592 265 183 HE78D: 236 548. E T7Tf: 274 280 18e: 237 118. E 9b: 268 411. 202 241 214 20i: 260 369 20: 277113. 2 Ra: 124253 133636 175376 201747 242 683 251 835 257959 257961 269419 272 320 272 858 275 890 281014. 21: 250 899 258 199 260144 266 466 269032 271 385 274 052 274877. 218d: 250 459 255 063. 2Hf: 258711 259 244 263 469 264 549 268 344 271 441 271 840 274170 274295 274296 287675. 2 I9: 262121 264 680. 2 2a: 245 767. 22D: 238977 238 973 22a: 131 406. 22h: 256 22 268 627 281 374. 28f: 258 440. 2A: 268 697 276 060. 24e: 238 597. 241i 262 019 25a: 248 845 283 672 255: 260 193 272 192. T2TI: 265 199. 286: 278 895 z95: 273 769 30a 270 540 280 422. 366: 278 205. 20d 260 860 273102. 305 266 352. 20a 263 625 271 016 34685: 263 477 269 125 270142 Tz2a: 236 909 250 307 258 998 260072 263919 266358 271 133 277 198 277442. zz: 268 699. 34c: 273 539 388: 254 430. 3 At: 258 304 262 651 264 184. ön: 274 176. 3359: 236 817. 26e: 244 469. 7a: 263 743. 3 751 267 152 281 8765 38h: 241 863. A 2a: 263 684. 25: 238 609 429: 247 583 280 011. 442i: 287 293 42zt: 258 122 421 244 335. 4 20: 239 124 256 317 256 318 273 943. Aa: 261 011 4 3b: 265 225 266 159. Aa: 270 953 272 946. 465hr 263031 265 463 266478 267014 280531. 45: 251 747. A451: 272 822 46a: 262 615 263 310 266757 273493 275948. 466: 236 573 253 498 262 062 269 520 272 495 279 036. A 6c: 242 193 251 754 266 730 266758 267 645 272247 282176 284 653. 468d: 259 128. 4 2c: 241 122. 47: 267 284. A8bB: 258 409 275 034. Sd: 237 783 238 4908 24685 095 257 309 281 528. 49a: 251 526 255 459 262 662 263 141 269 723. 496: 243 515 249 211 263 142. 495: 239 258 269 724. A9a: 247 3658 264 566 259 099. A9: 242279. 5 Rb: 247 426 SEe: 282 712. SID: 247 169 248 450. 5 Re: 256 322. 52h: 274 836. 5 Ab: 260 939. SA: 246 16 278 825. 55652 270 458. 5d: 252 686 260 583 261 296. 5 Ta: 276 455. 85g9ga: 279799. 59e: 267 367. 60: 266 376. 63: 256 225 260 036 273 948 276741 280 542 G3ze: 25 816. 64a 279 236. 84h: 260 733 281 240. G64c: 256 746. 65g: 261 810 270 512. G6a: 273506. 66b: 264 460 6Sa: 270 606. G68p: 278 840 280 945. 688: 6 434 264 225. T7TOd: 280 214. 7Z Har 2358 872. 71H: 254 113. TEC: 242 333 249 231 254 353 256 380 264 229 264 474 272 594. T 2c: 272 900. 72RD: 243 483 255 009 265 501 271 621 275 556 275 694. T⁊ De: 267 654. 72f: 238 930 267 512 276 929. 722 282 557. 745: 259 337 269 097. 756: 263 443. T5D: 268 570. T Ge: 269 975. 77e: 266 884 T7: 262 632. T Thy 252 701 258 732 259 339 2567071 271632. T7SGe: 254 647 255 057. TOB: 127 410. Soa: 237722 252 124 260 453 262 5856. 272718 275 564 277 087 277 3035. G nge:

247 300 278 858. Sa: 263 849. G8hr l 964 283 739 287 649. Sat 275606.