1915 / 296 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

S6Gd: 88a:

88e: 246 906 247 439 264 366. 272 416. 88f 2780 190 273537 279 853 283 124. 88e: 272672.

D. Jufolge B 8.

129: 166 725. 3200: 281 266. 55e: 214 837 228 466 236 223.

e. Jufolge . der gesetz lichen

auer. 121: 141 821. Eze: 134289. 42m:

126743. Berlin, den 16. Dezember 1915.

Kaiserliches Patentamt. Robols ki. 57681]

Handelsregister.

Aumn. 7505

Im Handelsreglfter A Nr. JL ist beute bes der Firma Fr. Meißner in Triytis eingetragen worden: 1) der Frau Wall Bledermann, geb. Meißner, in Dberxõllnitz und 2) dem Buchbalter Kurt Pilz in Triptis ist Prokura erteilt, dergestalt, daß ein jedes die Firma allein vertreten kann.

Auna, du 11. Dezember 1915.

Groß herzogl. Sãchs. Amtsgericht. e gr,

KRexrlim. 57 bos]

In unser Handelsreglster Abteilung E ist deute eingetragen worden: Bel Nr. 13058: Favorite. Record. Attiengesęllschaft mit dem Sltze zu Berlin: Die Attlonär, versammlung vom 18. November 1915 hat genebmigt den Vertrag vom 11. No⸗ vember 1915 mit der Aktlengesellschaft in Berlin in Firma: Lindstrõm Attiengesellschast. Dangch gebt auf diefe Gesellschaft über das Vermögen der Fabortte. JFecord, Aktiengesellschaft in erlin Alz Ganzes gegen Gewährung von Aktien der Ibernehmenden Gelellichaft; die Ge. sellscha't ist aufgelöst; die AIlquidation ist ausgeschlossen, die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13463: Keiegswollbedarf Attiengesellichaft mit dem Sitze zu Berlin: Fabrstbesitzer Günther Quandt in Pritzwalk ist zum Vorsfandsmitgliede bestellt. Bei Nr. 8788: Celler Leder. werke vorm. Fritz Wehl R Sahn Artiengesellschaft Berlin. Zweignieder · lassung der jzu Celle domizilierenden Attiengesellschast in Firma; Celler Leder werke, vorm. Fritz Wehl * Sohn Attiengesells‚chast: Die rokura des Adolf Rerwer in Celle und des Willibald HDeilbut in Damburg ist erloschen. - Bei Nr. 2013: Deldburg. Nitiengesellschaft für Bergbau, bergbaulich und andere industrielle Erzeuguisse mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokurg des Friedrich Baeumler in Hildesbeim ist er⸗ loichen. Bei Nr. 11235: Neue Photographische Gesellschaft. Aktien ˖ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗ Steglitz: Oberingenieur Ernst Brink. mann in Berlin-Steglitz ist nicht mehr Vorstands mitglied.

Berlin, den 9. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Abteilung 89.

merlin. Handelsregister o 7508 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ˖ Mitte. Abteilung A. : In unser Handels register ist heute ein⸗ geftagen worden: Nr. 44061. Ftrma: Martin Meyer in Berlin. Inbaber Marlin Mever, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 14277 (offene Handelegesellschaft Martin Zander in Berlin): Sitz letzt Charlottenburg. Gelöscht die Firma Nr 43798. Urania⸗-Berlag Margarete Sternberg in Berlin⸗Wilmers dorf. Berlin, den 10. Dezember 1915 Rönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

Berlin. lo 7507] In unser Handeltreglster Abteilung B jst heute elngetragen worden: Unter Nr. 13 935: Oberschlesische Aktien gefellschaft für Fabrikation von Lignose, Schieß wollfabrik für Armee nnd Marine Zweianiederlaffung Berlin, Zweigniederlassung der zu R ruppamũhle. Gemeinde Borowlan, Frei Groß Strehlitz, domizilierenden Akriengesellschast in Firma:; Ober⸗ schlesische Actien Gesellschaft für Fabritation von Lignose, Schieß woll⸗ fabrik für Armee und Marine. Gegenstand des Unternehmens: Hersellung und Verwertung von Schleß und Spreng⸗ material sowie der zur Fabrkatton er- serderlichen oder in den Räckständen vor⸗ handenen Stoffe und Chemikalien sowie Beteiligung an äbnlichen Unternehmungen. Frurdkaplial: 1 400 000 6. Nach dem Besckluß der Generalversammlung vom ; 1915 oll das Grund⸗ um 1400 000 60 erhöbt

Der Gesell.

ersammlung vor ) gefaßt und geändert durch Beschluß der Heneralversammlung vom 29. März 1902, Januar 1910. 26. April 1913 und 8. Mai 1315. Me Gefsellschaft wird ver⸗ tresen, sofern der Vorstand aus mehreren Mitglierern bestebt, von demjenigen Vor⸗ fare mitgliede selbftãndig, das hierzu er- wöchtigt it, oder gemeinschaftlich von zwei Vor standsmitgliedern oder von einem Vor- Jarder it lied und einem Proluristen. Jem Berffand ist bestellt der General- Dire fter Onte Freiberr von Schroetter, j*tzt in Berli. Als nicht einzutragen n no ver ffent licht Das Grund- Herital zerfällt in 11400 Stack je auf den Je baker ad iber 1000 Iautenze Aktien. Der Vorstand bie Direklion) bestebt aus

9

mann, Denrich Berz neu ernannt.

die Zusammensetzung und die Geschãftever·

teilung bestimmt der Aufsichtgrat die ser kann, falls mehrere Vorstande mitglieder vor- handen sind, ein oder mehrere Vorstande⸗ mitglieder ermächtigen, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Die von der Gesellschaft auegehenden öffentlichen Be ˖ kanntmachungen werden in den Deutschen Reichganzelger und Königlich Preußischen Staatganzeiger eingerückt, je einmal, so. weit nicht Gesetz oder die Satzung anderes bestimmt; dem Aufsichtsrat bleibt es über⸗ lassen, die Bekanntmachungen auch noch in andere Blätter aufnehmen zu lassen, ohne daß davon jedoch deren Rechtsgültigkeit abhängt. Diese Bekanntmachungen tragen die Firma der Gesellschaft und den Namen eines Mitglieder des Vorstandes oder des Aufsichteralg als Unterzeschnung. Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch einmalige öffentliche Ladung in dem Deutschen Reichsanzelger und Könialich Preußischen Staatsanzeiger einberufen. He Nr. gg: Elektro- Osmose Attiengesellschaft (Graf Schwerin Gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M.: Ingenieur Millian E. Trink in Berlin ist nicht mehr Vor, standmitglied. Das Aufsichlsratsmltglied Direktor Curt Kramer in Berlin ist als Stellvertreter eines behinderten Vorstands mitglieds bis zum 30. Juni 1916 aus dem Aufsichtsrale abgeordnet. Die Pro— kara des Gottfried Collischonn in Frank fart a. M. ist erloschen. Bei Nr. 9576: Römhildt Heilbrunn Söhne Aktien gesellschaft Berlin, Zwelgnlederlassung ker zu Weimar domizilierenden Attien gesellschaft in Firma. Nömbildt ⸗Deil⸗ brunn Sühne Utttengesellschaft: Simon Blüth in Berlin ist nicht mehr Vorstands mitglied Bet Nr. 213: Ungemeine Elektrieitãts - Gesell˖ schaft“ mit dem Sitze zu Berlin; Dle Prokura des Reinhold Körner in Berlin ist erloschen. Berlin, den 10. Dejember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abtellung 89.

Gexlin. 57509 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 936. Deutsche Preß⸗ gutwerte Gesellschaft mit beichränkier Haftung. Sitz. Berlin Tempelkof (früher Hannover). Gegenstand des Unternehmeng: Anfertigung und Vertrieb von Schallplatten sowie Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen, Fabrikation und Vertrieb von Joliermaferial und Platten jeglicher Art nach dem Medererschen Verfahren, genannt . Mederit‘, sowie die Beteiligung von ähnlichen oder gleich— artigen Unternehmungen. Herstellung und Vertrieb von Siahlgeschossen sowie von Isoltermaterla! und Patten jeg—= licher Art nach dem Medererschen Verfahren, genannt Mederit', sawie Beteiligung an ähnlichen oder gleich aitigen Unternehmungen. Dag Stamm⸗ kapital beträgt 120 0900 44. Die Gesell= schaft ist eine Gelellschat mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1908 festgestellt und geändert durch Beschluß der Gesellschafterversamm-⸗ lung vom 11. Juli 19109 und 8. Ok⸗ tober 1915. Die Gesellschaft wird ver⸗ teten Femeinschaftlich von zwei Geschäite⸗ oder von einem Geschäfts.

fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro- kurssten. Ingenieur Robert Mederer ist nicht mebr Geschäftsführer; Geschäfis. fuübrer sind: 1) Paul Schmidt, Direktor, Berlin Rrobnau, 2] Heinrich Berz, Kauf⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, von ihnen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffem⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reiche⸗ anzeiger. Bei Nr. 4130 Druiden Logenheim „zur Eiche“ Weisensee Gesellschaft it beichrankter Haftung: Kaufmann Otto Hoff in Berlin⸗Weißensee sst nicht mebr Geschäfts führer. Kaufmann Albert Lemke in Berlin. Weihen see ist zum Geschãftefübrer bestellt Bei Nr. 6050

L. Croner X Co. Geselschaft mit

beschränkter Haftung: Durch Gesell, schaflerbeschluß dem 9. Deiember 1915 ist der Gesellschafte vert Dauer der Gesellschat Gesellschaft ist der bie herige mann Leopold berg.

Gerlin, den 11. Dee 915.

Königliches Amtegeriht Serlin⸗Nitte.

Abteilung 122.

Kenuthen, Bz. Liegnitz.

tag t ab ) Nit se schãftef

Gꝛrcner

42

21511

ist heute bei Nr. 46 der offenen Tandela— gesellschaft „Gustav Kähl“, Reustãdtel, eingetragen worden:

Der Gesellschafler Direktor ausgeschieden (verstorben). Die

Handelsgesellschaft ist in eine Fommandit⸗

gesellschaft umgewandelt mit einem Fom⸗ manditisten.

Per sönlich hastender Gesellschafter ist der in

Direktor Dr. phil. Max Bertram Neustãdtel. Amtsgericht Beuthen (Oder). 11. Dejember 1915.

Kenthen, O. S.

O S. eingetragen worden: .

Die Vertretungsbefugnig des Ligui⸗ dators Harm Goldberg ist beendet. Die Firma ist erloichen.

elner Per on det aus mehreren Mitgliedern:

Amtsgericht Beuthen O. S., 7. 12. 15.

Die

aufgelõst. VTator ist

In das Handelsregister des Königlichen

.

In unser Handeleregister Abteilung A

57510

Im Dandelsregister B Nr. 56 ist beute bei der Firma Kaufhaus für Serren-⸗ garderobe, G. m. B. H. Beuthen

nremen. orslz) In dag Handelgregister ist eingetragen

worden:

Am 10. November 1915. „Nordwestdeutsche Futterfabrik Ge⸗ sellschaft mit beichränkter Daftung Bremen: Gegenstand des Unterne bmens ist die Herstellung von Fatterstoffen und der Handel damit.

Dag Stamm kapllal betrãgt M 25 000.

Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 3. No⸗ vember 1915 abgeschlossen und am 15. November 1915 abgeändert worden.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Wenn mehrere Geschästsführer bestellt sind, so ist jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Geschäftsführer sind der Kaufmann Ernst Conrad Kellner und der Ingenleur Ernst August Lüdeke, beide hlerselbst wohnhaft.

Der Gesellschafter Ernst Gonrad Kellner bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage die ihm auf der Ab⸗ tretungeurkunde 16] zustehenden Rechte aus dem Vertrage mit dem Kriegs⸗ ausschoß für Erfatzfutter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin in die Gesellschaft ein. Dterdurch gilt die Stammeinlage des Gesellschafters Ernst Conrad Kellner in Höhe von S 10000 als geleistet.

Der Gesellschafter Ernst August Lädeke bringt in Anrechnung auf seine Stamm. einlage vier, in seinem G sitz befindlichen Lokomobilen in die Gesellschaft ein. Hierdurch gilt seine Einlage in Höhe von S 10 000 als geleistet.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ anzeiger“).

Ludwig Töbelmaun, Firma ist am 23. erloschen.

Breme'n, den 11. Dezember 1915. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretär.

mres lam. 5 75l3] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 123 ist bei der Breslauer Sprit- fabrik Actien Gesellschaft hier heute eingetragen worden! Die Prokura des Georg Jacobowitz, Breslau, ist erloschen Breslau, den 10. Dezember 1918. Königliches Amtsgericht.

Bünde, West. 57617

In unser Handelsregister w 262 ist bei der Firma Rodenberg X Buhrmester, Bünde eingetragen:

Der Ehefrau Zigarrenfabrikant Heinrich Rodenberg, Helene geb. Schreiber, zu Bünde ist Prokura erteilt.

Bünde, den 11. Dezember 18915.

Königliches Amtsgericht.

Colle. (57618

In das Handeltregister Abteilung A ist unter Nr. 171 zur Firma Wolff und Möhle vorm. Carl Schubothe in Celle am 3. Dezember 1915 folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau des Kaufmanns Hugo Franzmann, Elfriede geb. Reinsch, in Celle ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Celle, den 9. Dezember 1915.

Cottbus. Bekanntmachung. [57514]

In unser Handelsregtster ist eingetragen bei A Nr. 413 Firma Grovermann K Hoppe, Cottbus. Die Gesamtprokura der Verren Clemens Kittel und Bruno Richter ist erloschen Den Kaufleuten Bruno Richter und Franz Marenz ist Ge— samsprokura erteilt.

Cottbus, den 9. Dezember 1915. Königliches Amtagericht. PDũüsseld or. 57620] Unter Nr. 4374 des Handelsregisters A wurde am 11. Dezember 1915 eingetragen die Firma C. Claßen, mit dem Sitze

in Düsseldorf bla her Geilenkirchen und als Inhaber der Kaufmann Hermann Claßen, bier.

Amtsgericht Düsseldorf.

Die 4 1*

1915

Bremen: September

Düsseldorf. 576191 Bei der Nr. 1124 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Westdeutscher Einkaufsnerband mit beschränkter Haftung“, hier, wurde! am 11. Dejember 1915 nachzetragen, daß durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1915 das Stammkapital um 29 000 υ auf 51 000 Æ erhöht und 8 1 des Gesellschafts vertrages dement⸗ prechend abgeändert ißt. Amtsgericht Du ss eldorf. Easen, Run. 57621] Amtegerichts zu Essen ist am J. Dezember 1915 eingetragen zu A Nr. 2024, betr. die Firma Runkel R Comp., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Kaufmann Philipp Nunkel, Wilhelmine geb. Arning, jetzt zu juieburg, ist alleinige Inhaberin der

Erank fart, Oder. 575151 In unser Handelstegister Abteilung B ist unter Nr. 65 heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Fiüma „Ser steneinkauf Frankfurt a Oder und angrenzende Bezirke, Ober- fommissioniär der Gerstenverwmer⸗ tun g sgesellichaft Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Frankfurt a. Oder ein getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Gerste für die Gerslen⸗ Verwertungs⸗Gesellsckaft m. b. H. in

Das Slammkapital beträgt 20 00 4. Geschäftsführer sind die Kaufleute Her⸗ mann Bodjanowskt, Georg Fürst und Philipp Beulich in Frankfurt a. O.

Jeder Geschäfte fährer ist allein zur Ver⸗ trefkuna der Gesellschaft befugt. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellichast, deren Gesellschafts vertrag am 27. August 1915 festgestellt ist, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Frank⸗ furter Oderzeitung.

Frankfurt a. D., den 8. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Mamburg. 57623 Eintragungen in das HHandelsregister. 1915. Dezember 11.

Frauz Beckmann. Inhaber: Carl Christlan Franz Beckmann, Apotheken⸗ besitzer, zu Hamburg.

J. Rothenburg. Diese Firma ist er⸗ loschen.

Curt Steinmetz. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Dora Frida Rühmann Witwe, geb. Bach, und Marie Vülehmann Witwe, geb. Hoffmann.

Yp. A. Jongs Söhne Cs. Einzel⸗ prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ samtrokuriften Jameg Meyer.

Die an Raphael Philipp Gesamtprokura ist erloschen.

Heinrich Abel. Prokura an Ghefrau Marie Adele Martens.

Heinrich Ziemann. Heinrich Siepmann, Hamburg.

Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 7. De⸗ zember 1914 erfolgte Eintragung in das Güterrechteregister bingewieslen worden.

Barnghusen Tritschler. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; as Geschäft ist von dem Gesellschafter Barghusen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter seiner eingetragenen Firma Is hann H. Barghusen sortgesetzt.

Levante · Kontor Gesells haft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesamtyrokurg ist erteilʒt an Richard Schaaff und Josevh Bernhard Silbermann, belde zu Konstantinopel.

„Koutorhgus Friedrichshof“ Ham, burg, Gesellschaft mit heschrüutter Haftung. Burch Beschluß der Ge— sellschaster vom 7. Dejember 1915 itt der z 6 des Gesellschafts vertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls ge⸗ ändert worden.

Römhildt ˖ Heilbrunn Söhne Aktien⸗ gesellschaft, zu Weimar, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg.

Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standgmitglledes Simon Blüth ist be— endigt.

Georg Schmidt. Daz Geschäft ist von Emil Heinrich Schmidt, Kaufmann, zu Ham burg, übernommen worden und wird bon ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Pie im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen des rüheren Inhabers sind nicht über— nommen worden.

Vereinshaus Hamburger Apotheker Gesellschaft mit beschräunkter Haf— tung. der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ zember 1915 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist d Erwerb, die Bewirtschaftung und V wertung von Grundstücken zum Nutzen der Apotheker Hamburgs, insbes des Apotheker ⸗Vereins in Hamburg un deren Mitglieder, ferner Betrieb aller mit diesem Gegenstande in Ver— bindung stehenden Rechts, und Han dele⸗ geschãfte.

Das Stammkapital beträgt M 30 000.

Sind mehrere Geschäfts führer h so erfolgt die Vertretung der schaft durch mindestens zwei Ges führer.

Geschäfte führer: Johann Philipp Adelbert Abel, Apotheker, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch die Apotheker⸗Zeitung in Berlin.

Dezember 13.

Georg Schlesinger. Das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft über nommen worden wird von dieser unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Persönlich haftender Gesellschafter: John Hermann, Kaufmann, zu Ham burg.

Die Gesellschaft hat einen Kom man ditislen und hat am 9. Dezember 1915 begonnen.

Die an R. Prokura ist erlosch⸗

Heinrich Prien. loschen.

Norddeutsche Telesonwerke mit be- schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 10. No⸗ vember 1915 abgeschlossen und am 2. Dezember 1915 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fern— sprechgeräf, sowle die Beteiligung an Unternehmungen, welche sich mit dem Vertrieb von Fernsprechgerät befassen.

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt M 290 000,

Geschäftsfährer ist: Fuld, Kaufmann, zu Frankfurt a. M.

Amtsgericht in Ham burg.

erteilte

27 1911 ist erteilt 910 4 Abel, geb. Ce. 1 1 i 2 Inhaber: Gustar

Kaufmann, zu

or 85n Der Sitz

Der Der

der Gesellschaft

bestell

He

äfts⸗

und

Schaefer erteilte

ese Firma ist er⸗

Harth

Berlin als Oberkommissionãt die ser Firma.

Abteilung für das Handelgreglster.

Hannover. 57 420 Im Handelzregister des hlesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein.

getragen: ö. Abteilung A.

Unter Nr. 4636 die Firma Fleisch⸗ konserven · Fabrik Louis Wolf mit

a er. 88 na

haber Fabrikant Louis W Abteilung B. Zu Nr. 261 Firma Zentralverband norddeutscher Brauerei Vereine, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Reschluß der Gesellschafterversamm lung vom 24. 1915 §S§ 7 und 8 der Satzung geände ergänzt und Rechtsanwalt Salomon in Braunschweig Geschãfis führer ählt. Geschäfts führer vorhanden, so i ihnen allein berechtigt, ) vertreten si übrigen wirt der 355 7 Beschluß vom 24. genommen.

Zu Nr. 872 Firma Ersorschung des Erdinnern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Besck Gesellschafster vom ; 1915 ist das S erhöht und beträgt jetzt 150 00

Hannover, den 11. Dezeml

Königliches Amtsgericht.

11min

8 z MM awer be obäember

19 8e

der

nn. MHiündeonm.

n das hiesige Handelsregist

13 ut 3u

mann eingetragen:

schafter Kaufmann Carl Oy

alleiniger Inhaber der Firma.

sellschaft ist aufgelöst. Svaun. Uüuden, den 8.

Königliches Am!

der

werern

Höchst, Hain. ö 575 Oeffentliche Bekanntmachung. Chemikalienwerk Griesheim. sellschaft mit beschränkter Haft mit dem Sitze zu Griesheim a. 27 H.-R. B 5. Durch Beschluß Gesellschafter vom 28. Oktober 1915 ist das Stammkapital um 200 000 S erhöht und beträgt jetzt 130

Hüwen in Schr

Conrad Lina in Höchst a. M. und Palm in Offenbach a. M erteilt . meinschaftlich melnschaft mit ei Hesch Gesellschaft die rim zeichnen können. Durch Beschluß der Ge sellschaster vom 28. Oktober 1915 ist der Gesellschaftsvertra abgeändert worden. Nach Einfügung des Artikels Za, Streichung des Artikels 37 und Abänderung der tte 7 11 J 13. 1 18. 19 . 23 und 28 haben die Arnkel 7 die Bejeichnung Artikel 8 bis 37,

Höchst am Main, den 11. 1915.

Königliches Amtsgericht.

21 15

Hoy ers werd. In unserem Handelsregister B i

unter Nr. 10 eingetragen worden:

Friedr. Wilh. Krause, Sch steinwerke, Gesellschaft mi ter Haftung, Bröthen bei werda. Zweck der Gesellschaf

ßige Herstellung und der

en bezw. r im März 1912 versiork Ziegeleibesitzer Friedrich Wilhelm K erba gelei.

3

hies. .

zes chran

von Fortbetrieb

—838r* den D bin ö

Der Gesellschaftspe bis zum 1. April 1924.

Die öffentlichen Befanntmachunger Gesellschaft erfolgen durch den Deu Reichsanzeiger und duich da Kreisblart Hoyerswerda.

Hoyerswerda. den 4. Dezember 19165.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, AEgäu. 576221

Handelsregistere im trag. F. X. Hagsviels Nachf. Friedrich Lingg, Gesellschaft m. b. Saftung in Heimenkirch. Bene dikt Weiß ist als Geschäftsführer geschieden. Zum stellvertr. Geschäftgführer wurde bestellt:

aug⸗

[1 1 . r 11 1 indwiss 1. R;icBhklu8er Ludwig Milz, Duchbinder

A mtagericht.

15677181

12 ** 1 Sandelsregister bei der Firma: Riel. Die

Kiel. Eintragung in das Dezember 1915

5752

1 19

schränkter Haftung hof“, Gemeinde Klostermoor 1I, Kreis Leer, heute eingetragen:

Zum Geschäftsführer ist für den geschledenen Landschaftsrat H. v. Freese Loppersum der Landesökonomierat N. Wye gram in Wybelsum ernannt. .

Der 8 des Gesellschaftevertrages ist aufgehoben und durch elne andere Be⸗ stimmung ersetzt. J

Leer 1. Ostfr., 6. Dezember 1915.

Königliches Amtagericht. J. Lien it. 2 64 In unser Handelgregister Abt,. Nr Hog ist heut das Erlöschen der Firma Fritz Bramke zu Liegnitz eingetragen,

in h⸗

Amtegericht Liegnitz, 5. Bezember 19165.

Lacken walde. 575221 Betannutmachung. In unler Handelsregister Abteilung A Ne. 58 ist beute bei der Firma Otto Ebel in Luckenwalde folgendes einge⸗ tragen: ; ö Her bisherige Gesellschafter bel in Luckenwalde ist der Firma. Bejellschaft ist aufgelöst. enwalde, den 11. Dezember 1915. Königl. Amtsgericht. leburg. 57523 w der Firma „Otto Mansgfel C Gesellschaft mit beschrünkter stung“ hier, unter Nr. 114 der Ab⸗— ing B des Handelsregisters, ist heute setragen: Durch Beschluß des einzigen jaftert vom 8. Dezember 1915 ist Uschaft aufgelöst. Der bisherige schäfts führer iq

Magdeburg, den

Dezember 1915.

Abteilung 8. des Handelgregist heute die Firma „Deutsche Textil ke Wautuer Aktiengesenschaft“ mit Sktze in Vlauen i. V. und weiter endes eingetragen worden: Gegenstand us ist die Herstellung von Art der Handel d der Betrieb von sowie damit gtionszweige; z ist Ges U genschaften im SJ gleichartige Unter⸗ sich an

Zweignieder⸗

è—

terne kur ite rne hn

1 garen aller und 1 1

1

re 11

D wie erwerben, beteiligen und zu errichten; das beträgt zwei Millionen fünf— ttausend Mark, z

serfallend in zwer⸗ ndert au J

1 I Aktien von je

Grund⸗

82 den

der Inhaber eintausend Mark; am 21. Ok⸗ zu Mitglie zern der

** 5Ier 282983 dausfleut? Si .

ist 1st

alle die Gesell⸗ müssen Vorstandsmitgliedern dsmitglied und

en werden; doch

oder

549

2 5*e⸗

E 2 n Erklärungen

Ferner wird noch folgendes bekannt ge⸗ n: Der Vorstand der Gesellschaft be . nach der Bestimmung des Auf—

aus einem oder mehreren Mit.

gliedern; die Bestellung und der Widerruf ber Vorstande mitglieder liegen dem Auf— sichtsrate ob; die Bestellung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll;

Re Bestellung des ersten Vorstands er⸗

folgt durch die Generalversammlung; die

Generalversammlungen der Gesellschast

Veröffentlichung in den

Gesellschaftsblättern vom Vorsitzenden des lussichtsrats einberufen; alle von der Ge—

sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen

müssen durch den Deutschen Reichsanzeiger l ßerdem sollen sie durch je eine und eine sächsische

Gründer ü

23 or ez Sal RX. Tommerzial⸗

sj vefarate 1bIl stal

werden durch

spar 0 1180 die

llexander Weiner ingsräte Stepha Mautner und Generaldirektor h, sämtlich Wien; sie ichen Aktien, und zwar zum den ersten Auf⸗ ilden die obengenannten Herren

Jolesch sowie die

Hofrat Dr. Ludwig Schüller und

und Gerichtsadvokat Dr. Hans

sämtlich in Wien. Von den mit

der Gesellschaft einge⸗

1 Schriftstücken, insbesondere den

ingeberlchten des Vorstands, des Auf—

z und der Revisoren kann an Ge⸗

8stelle, vom Prüfungsberichte der Re—⸗

auch bei der hiesigen Handels—« kammer Einsicht genommen werden.

Plauen, den 11. Dezember 1915.

Das Königliche Amtsgericht.

Lr. KKollam dl. 57524 Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 122 eingetragene Firma W. Liedke, Drausenhaf, ist erloschen. Pr. Halland, den 3. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. K ostock. Meck 1. 57253 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Emil Leverenz in Rostock eingetragen worden: Dem Kaufmann Curt Nath in Rostock ist Prokura erteilt. Rostock, den 8. Dezember 1915. Großherzogliches Amtegericht.

San geld, danle. 157525 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 3 heute bei der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershaufen in Saglfeld a; S., Zweigniederlassung der Akttengesellschaft leichen Namenz, eingetragen worden, daß Finanzrat Karl Däumichen in Sonders—« hausen aug dem Vorstande ausgeschieden ist. Saalfeld, den 11. Dezember 1915. Derzogliches Amtsgericht. Abteilung 4. Stadtiim. 575261 ö Im hiesigen Handel gregister Abteilung B r. 6 ist heute bei der Filiale der Schwarz burgischen Landee bank zu Sonder.

111

C, II und Julius

y nw oren

Paul Mol afauip Paul Nobde ist Liquidator.

Finanzrat Karl Däumichen in Sondertz⸗ haufen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Stadtilm, den 11. Dejember 19195. Fürstliches Amtsgericht.

Tennstedt. Io 7435 In unser Handelsregister B wurde heute unter Id. Nr. 4 eingetragen: Tennstedter Maschinen bau und Vertrieb Oito Döphing Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tenn stedt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Antauf und Verkauf pon Maschlnen und Zubehörteilen und die Ausführung von Neparaturen an solchen. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Augunt 1915 festgestellt. Es können 1ẽ oder 2 Ge—⸗ schäflsführer bestellt werden. Jeder Ge⸗ häftsführer vertrirt fär sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, für sich allein die Firma zu zeichnen. Bestellt ist zum Geschäftsführer der Maschinen⸗ sabrikant Otto Döpping in Tennstedt. 8 Stammkavi der Gesellschaft 25 000 S, und zwar haben die Ge⸗ Wilhelmine Büchner, in Tennstedt, Döpping, in Erfurt und Cäcilie Steinmann, geb. Döpping, in Reuden sowie Cäsar und Clara Döpping außer elner Bareinzahlung als Einlage eingebracht das

Bau

1 po De

21754 . ö (Ko a sellschafler: die Ghefrauen 6 196

6Gpping, ged.

2

Ottilie Müller, geb.

23 s ü 9 28 in Tennstedt

. von 1290

Firma Otto Döxping in bene Maschinenbau und

mit allen Vorräten und und mit dem im Grund buche von Tennstedt Bd. 42 Bl. 2081 eingetragenen Hausgrundstũůck Nr. 5820 Kartenblatt 14 Nr. 972 446 2c. nach dem Stande vom 15. Junk 1915 und im Werte von 23 750 .

Tennstedt, den 4. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Außenstanden

7 nc 71

Tiegenhof. 157527 In unser Handelsregister A ist bei der

unter Nr. 124 eingetragenen Firma Carl

Fährmann eingetragen worden, daß die

Firma erloschen ist.

Amtsgericht Tiegenhof. 12. 12. 1915.

Trier. 57528 In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma „Gewerk⸗ schaft Quint“ zu Quiat bei Trier Nr. 50 eingetragen:

Der Julius Flscher zu Luxemburg ist durch Tod aus dem Grubenvorstande aus— geschieden und an seiner Stelle in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. September 1915 der Leopold Jacques, Bureauporsteher zu Rodingen, zum Gruben⸗ vorstandsmitgliede gewählt worden.

Trier, den 10. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. . Tut tli non. 5675291 K. Amte gericht Tuttlingen.

In das Handelgregister, Abt. fär Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute bel der Firma Georg Teufel Sohn, Fabri⸗ kation von Hutfournituren und Hut handel en gros in Tutttingen, ein⸗ getragen:

Die Prokura des Theodor Steinhilber, Kaufmanns bier, ist erloschen. Den 10. Dezember 1915.

Amtsrichter Mayer.

Warcnm.

* 7 8a In unser Ha

. delsregister ist zur Firma

ug in Waren heute eingetragen, d se Geschäftsführer Bruno Sefzat und Otto Stein zum 15. November d. Is. abberufen sind und statt ihrer zum 15. November d. Ig. Herr C. H. Paul Schmldt aus Hamburg zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist.

Waren, den 13. Dezember 1915. Großh. Amtsgericht.

W ordanm. 57437 Auf Blatt 889 des Handelsregisters ist heute die Firma Ein⸗ und Verkanss⸗ stelle für den amtsßauptmannschaft⸗ lichen Bezirk Zwickau, Geselschaft mit beschränkter Haftung in Wer dan und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 27. No⸗ vember 1915 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere von Nahrungs⸗ und Lebensmitteln jeder Art, um den Bedarf der Zivilbevölkerung des Bezirks, ing—⸗ besondere der minderbemittelten klassen aunreichend zur rechten Zeit und zu angemessenen Preisen zu decken. Der Verkauf darf nur an die Gesellschafter er⸗ folgen, die ihrerseits den Vertrieb regeln. Das Stammkapital beträgt zweihundert⸗ dreißigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Bürgermeister Hilmar Otto Rudolph, der Kaufmann Stadtrat Friedrich Oschatz, beide in Werdau, und der Kaufmann Emil Hecker in Leubnitz. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwel Geschäftsfuhrer vertreten. Aus dem Gesellschäftsvertrage wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeiger. Werdan, den 11. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

VW urzom. 57 438 Auf dem die offene Handelsgesellschast in Firma Greve Æ Sauer in Wurzen betreffenden Blatte 3Itz des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Wurzen, am 11. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Eu in. KBetaunimachwng, 157531] In unser Handelsregister B ist beute hei

schaft mit heschränkter Haftung in Inin, folgendes eingetragen: Die Firma

ist erloschen. Znin, den 8. Kgl.

Dejember 1915. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Heut hen, O. 8. 1I57533 Im Genossenschafteregister ist heute bet dem Beamten Bau⸗ und Sparverein zu Beuthen O. S. eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht eingetragen worden: Karl Faul⸗ haber ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Florian Cieslik in Roßberg gewählt. Amtegericht Beuthen O. S., J. 12. 15.

Giberach a. d. HIIS3.. 57476 A. Amtagericht Kiberach.

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Molkereigenossenschaft Ringschunait. e. G. m. u. S. in Ringschnait. Das Statut ist vom 2. Dezember 1915. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und die Vermittlung gemein schaftlichen Ankaufs landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände für die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsrats im Amtsblatt des Ober⸗ amt bezirk.

Rechte verbindliche Willenserklärungen und Zelchnungen für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden.

Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗

er, dem Stellvertreter des Vorstehers und einem welteten Mitglied. Diese sind:

ohannes Schick, Wirt und Bauer in Ringschnalt, Vorsteher,

Johannes Wohnhaas, Bauer in Ring⸗ schnait, Stellvertreter.

Josef Hartmann, Bauer in Ringschnait, zugleich Rechner.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 7. Dezember 1915.

Landgerichtsrat Rampacher.

Giberach a. d. Riss. 67443 C. Amtsgericht Biberach.

Im Genossenschaststegister wurde am 6. Dezember 19195 bet der Firma Gemerbe⸗ bank Biberach, e. G. m. b. H., in Biverach eingetragen: In der gemein⸗ schaftlichen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat vom 22. November 1915 sind die Kaufleute Otto Müller, Otto Schutz und Hans Zieher auf die Zeit bis Ende Dezember 1516 zu Vorstandsstellvertretern bestellt worden.

Josef Staudacher ist durch Tod dem Vorstand ausgeschieden.

Den 13. Dezember 1915.

Rampacher, Landgerichtsrat.

aus

.

RIank enhurg. HHarn. 575341

In unser Genossenschaftaregister Nr. 5 ist beute bei der Firma Darlehns und Ginkaufsgenassenschaft für Maler, Lackierer und verwandte Gewerbe zu Blankenburg und Umgegend ein⸗

getragen worden, daß die Handelgsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. k a. S., den 7. Dezember 1915.

98 * 6 R ae Herzogliches Amtsgericht.

Crieg, Rz. ERreslan. 57600 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter 29 eingetragenen Genossenschaft Bürgerliches Brauhaus Brieg. S. G. m. b. H. heute eingetragen worden, daß

Otto Christalle aus dem Vorstand

geschieden und Richard Albrecht in

Vorstand gewäblt ist.

Amtsgericht Brieg. 9. 12. 15.

56931

*

28 aus⸗

den

Euxbach, West. Bei der unter Nr. 6 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Burbacher Malkeret eingetragene Genossenschaft m. u. G. ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Burbach i. W., den 3. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gol itus chi. 57535 In unser Genossenschaftsregister Nr. 10, betr. die Darpfmolkerei Ischartau eingetragene Genossenschaft mit be. schruünkter Haftpflicht in Zschortau, ist eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Oskar Rühl (Biesen), Kurt Klöpzig (Sschortau) und Oskar Winkler (Mocherwltz) sind die Landwirte Otto Rübl (Werbelin ,. Richard Holz⸗ welßta (Creuma) und Dermann Nrostitz (Mocherwitz) in den Vorstand gewählt. Delitzsch., den 10. Dezember 19165. Königliches Amtsgericht. Ernustnadt. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ nossensckaft „Ulbersdorf'er Darlehns⸗ kassennerein, e. G. m. u. H.“ einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitgliedes, des Bauern Gustav Scholz aus Ulbersdorf, der Bauer Heinrich Hoffmann aus Jedlitz zum Vor standsmitgliede gewählt worden ist. Fraustadt, den 19. Dezember 1915.

(or b36]

haufen in Stadtilm eingetragen worden:

Nr. 3, Zuin'er Holzkomptor, Gesell.

Königllches Amtsgericht.

Fraustadt. GBelauntmachung. In un ser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen „Spar und Darlehnakasse e. G. m. u. B. in Kabel“ eingetragen worden, daß an Stelle des chiedenen Vorstandg⸗ mit gllere Festqutabesitzers Robert tose auß Hererg orf, der Lehrer Georg zygula auß Kabel zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden ist Frau sttadt, 19. Dejemhe Rènigliches

ran e ausn?

2535 1 277 11

. E 4 4137

Fraustadt.

. Betfanntmachung.

In unser Genossenschafteregnter ist heute bei der unter Nr. 29 eimgerragenen Ge⸗ nossenschaft, Rola Parowa Cegielnia Dampfziegelei G. m. b. O. in Guß witz! eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Probstes Paul Kimann, Josef Bielawski aus Bukwig standsmttalied gewählt worden rt.

Fraustadt, den 10. Dezember 191

Fönigliches Amtsgericht.

der *

Friedeberg, Queis. 57

Im GSenossenschaftsregister ist am 1 ; zember 1915 unter Nr. 14 Ele? trizitũts · Genossenschaft dorf, eingetragene Genossenschaft mit

die

in Gebhardsdorf neu eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens: zug eiektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilunge⸗ netzeg sowie die Abgabe von Elektrizttät für Beleuchtung und Betrieb. Belannt⸗ machungen erfolgen in der Schlesischen Landwirtschaftlichen Genossenschaftszektung zu Breslau. Datum des Statuts vom 7. November 1915. Willenzgerklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstands⸗ mitglieder. Die Zelchnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifũgen.

Vorstandsmitglieder sind Revierförster Bernhard Beyer, Lehrer Johannes Felnagel und Kaufmann Hermann Würsich, sämt⸗ lich in Gebhardsdorf.

Amtsgericht Friedeberg ( Queis). Grumbach, Ez. Trier. [57539 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Mittelreidenbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. im. u. H. zu Mittelreidenbach eingetragen, daß der Maurer Philipp Ballat aus dem Vorstande ausageschleden und an seine Stelle der Ackerer Jakob Heinen in Mittelreidenbach in den Vorstand ge⸗ wählt ist.

Grumbach (Bez. Trier), den 11. De⸗ zember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Jesberg. (56578

Bei der Spar⸗ und Darlehnekasse e. G. m. u. H., Sitz zu Densberg, ist heute in das Genossenschaftsregister ein- getragen worden:

Für den im Felde stehenden Lehrer Walter Bohne ist für die Zeit bis 1. Mai 1916 das Aufsichtsraismitglied. Schmiede⸗ melster Georg Löwe als Stellvertreter bestellt worden.

Jesberg, den 6. Dezember 1915.

Königliches Amtsgerlcht.

HR arthaus, Westpr. 57540 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Bank ludowæꝶ e. G. m. u. H. in Sierakowitz eingetragen worden: Wiadislaus Hoffmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Czeslaw Czwiklinski in den Vor⸗ stand gewählt. Karthaus, den ?.

Amte

Kupp-

Im Genossenschaftsregiste dem Schalkowitzer Dark in Alt Sckalkowitz eingetragen worden; Mathäus Misch und Gregor Misch find aus dem Vorstande ausgeschieden u ihrer Stelle zu Vorstandsmitagliede Pierschke (zugleich als Stellver Vorsitzenden) und Peter Stamdk Amtsgericht Kupp, 9. 12. 1915.

ute bei

n erer 1

Memmingen. 57542)

Gen offenschaftsregister eintrag.

Osterberger Mollereigenossenschaft

e. G. m. u. S. Sitz Osterberg. Vor.

standsänderung:

Ausgeschleden: Jörg, Karl, Oekonom in

Osterberg.

Neugewählt: Möst, Johann, Oekonom

in Osterberg.

Memmingen, den 13. Dejember 19135. K. Amtegericht.

Memmingen. Io 7 5d3] Genossenschaktsregistereintrag. Molke reigenofsenschaft Niederdorf e. G. m. u. D. Sitz: Niederdorf. Vorstandsänderung: ; Ausgeschieden: Kathan, Stefan, Landwirt

in Niederdorf.

Neugewählt: Albrecht, Josef, Landwirt

in Nlederdorf.

Memmingen, den 13. Dezember 19135. K. Amtsgericht.

Vis K x. 57544 In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei der Gewerbebank für Niesky und Umgegend e. G. m. D. HY. folgendes vermerkt:

Das Vorstandemitglied Gppelsheimer ist gestorben.

Niesky. den 9. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

57537]

schart Geb harde⸗ in

beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze der Be

78g]

Pfõrten. ..

In unser Genossenschaftsregister i hei der Genossenschaf G . und Darle assenverein gene Genoffenschaft mit unbes Haftpflicht in Beltzsch“ folgendes ein getragen:

Spalte 6. An Stelle der zurzeit im Felde befindlichen Vorstande mitglieder: Wilbelm Krüger, Fran Lehmann, Paul Prell, Oswald Donat sind zu stell= vertretenden Vorstandsmitgliedern gewählt:

a. Bernhard Bärd, zugleich als Stell⸗

vertreter des Franz Lehmann, b. Ernst Wanke, Gustav Plettig, 4 Hermann Fechner. Siellvertreter des Vorsitzenden Wilhelm Eräger ist der Resiguisbesitzer Friedrich Pohlad.

Pförten. den 13. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung.

gonsumwverein für Pirmasens nnd la gegend, eingetragene Genosen⸗ mit beschränkter Haftpflicht, ; PVirmasens. Für das zurzeit ver⸗ binderte Vorstandsmitglied Fritz wurde der Gewerkschaftzsekretär Heinrich Ranft stv. Vorstandsmitglied

Io 7 5õꝰ

45 6 5 * 7a Ptrmalens als

gewählt. Pirmasens, am 14. Dezember 1915. Kgl.

Amtsgericht.

Regensburg.

3 Setanntmachung.

In das GSenossenschaftsregister wurde heute bei der „Bayertschen Landbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Daftyflicht in Negensburg eingetragen Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Die Liquidation erfolgt durch den Vor⸗ stand.

Regensburg, den 13. Dejember 1915.

Rgl. Amtègericht Regensburg.

Reichenbach, schles. 57684 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschußverein zu Reichen bach i. Schl. eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftpflicht am 13. Deiember 1915 eingetragen worden:

Richard Harimann ist aus dem Vor- tande ansgeschleden; an seiner Stelle ist der vensicnierte Eisenbahnbeamte Ernst Tres ke zu Reichenbach jum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Amtsgericht Reichenbach, Schl.

Sasan. ö 57599 In unser Genossenschafteregister wurde bel der unter Nr. 17 verzeichneten Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Eckersdorf, beute eingetragen, daß August Kos mehl verstorben und an seine Stelle Adolf Wirth in Edersdorf als Vorstands mitglied gewäblt ist. Amtsgericht Sagan, den 7. Dezember 1915.

Schönebeck, Elbe. Iso7õ 46] BVBetkannt machung.

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, dem Konsumwerein Groß⸗Salze, eingetragene Genofsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Groß Salze, heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. No⸗ vember 1915 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Kaufmann H. Srger und August Schwenk, beide zu Groß Salze wohnhaft, bestellt.

Schönebeck, den 6. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

7545]

.

schwetz, Weichsel. 1

Bekanntmachung aus dem Genoñenschaft ˖ register: Vie hver weriungsgenañ en schaft der Kreise Schwetz und Culm E. G. m. S. O. iu Prust: Die Firma

ist in Bie hnerwertungsgengssenschaft

des Keeises Schwegz und .

Eingetragene Genossenschaft mit de-.

schruünkter Daftpflicht iu Prust um

geändert.

Schwetz, den 24. November 1915. Königliches Amtegericht.

Swinemünde. 57547] BVerkauntmachung.

In das Genossenschaftgregister ist bei der Elektrizitãts · und Maschinen · Ge nossenschaft, e. G. in. b. O.. in Warthe eingetragen, daß an Stelle der aus geschiedenen Richard Müther und Lud⸗ wig Raesch Darxid Menge und August Zimmermann in Warthe in den Vorstand gewãblt sind.

Swinemünde. 30. November 1315.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Sekanntmachung. Seute wurde im dies nossenschaftsregister für Isffer 17 eingetragen Gewerbliche Rreditgenossenschaft Bad Aidling ein enschaft wirt De-

Irans]

. ö!

1 *

9

n werbe und die Wirtischaft de nötigen Geldmittel. Dag Statut am 14. November 1918 errichtet. Bekanntmachungen der Gene folgen im Atrdlinger Wochen blatte Mangfallteitung unter der von standdim it gliedern und 8 Aufsichis tat a , siendem oder seinem unterzeichnenden na.

vertritt die Geno ssen chast

5 *

7

. 723

1 3.

l

X

d