1915 / 297 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

re, Queis. Mon In das Dandeigregister Abteilung K it am 11. Dejember 1915 9

, , a geen

er ao ; erke, Betriebsgesellschaft mit be er Daftung, in Steine. Gegenstand des ln ternehmens ist die Förderung von Nobkaolin sowie. Herstellung und. Ver trieb von Fabrikaten aus Rohkaolin und vorhandenen Nebenprodukten. Dag Stammkapita! der Gesellschaft be⸗ trägl 21 000 9. Geschaäͤftsführer der Gesellschaft ist der Generalsekretär Siegfried Freund in Berlin. Der Ge—= sellschafta vertrag ist am 2. Dezember 1915 sestgestellt. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden unter Betrügung der Firma und der Unterschrift des Geschäftsfübrers im Deutschen Relchs- anzeiger bekannt gemacht. Königl. Amtegericht Friedeberg (Queis).

Giessen. Bekanntmachung. 57956] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma M. Walf in hießen eingetragen: Die Firma ist er— loschen. Giesten, den 14. Dezember 19165. Großherjogliches Amtsgericht.

Giessem. Befanntmachung. 1579857 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma G. W. Schneider Vachf. in Gießen eingetragen: Der Sallz Meverfeld Ehefrau, Sannchen geb. Fränkel, in Gießen ist Prokura erteilt. Giessen, den 14. Dezember 1915. Großherjogliches Amtsgericht.

C lad deck. 157792

In unser Handelzregister B unter der Nummer 12 ist bei der Firma Glad⸗ becker Baugesellschaft m. b. Saftung in Gladbeck heute folgendes eingetragen worden:

Karl Ritzdorf hat sein Amt als Ge⸗ schäftotübrer niedergelegt.

Gladbeck. den 13. Dezember 1915.

Köntgliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Bekanntmachung. 57793)

In unser Handelgregister B ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma C. M. Raetz, Aktien ge ellschaft Cöln ˖ Merheim, Zweigniederlassung in Gleiwitz. eingetragen worden:

Die IZweigniederlassung in Gleiwitz ist aufgehoben.

Amtsgericht Gleiwitz, den 10. De⸗ zember 1918.

Hagen. West. 57794 In unser Handelsregister ist heute bet der Firma Hagener Straßenbahn Aktiengesellschaft zu agen eingetragen: Vie Prokura des Assessors Dr. Kuhl mann ist erloschen.

Dem Assessor Dr. Karl Guttmann von hier und dem Buchhalter Ewald Krämer von bier ist Prokura erteilt derart, daß sie zusammen oder jeder einzelne von ihnen mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu zeichnen oder zu vertreten berech- tigt sind.

Sagen Westf. ), den 3. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Hasen. West. 577951

In unser Handelsreglster ist beute die offene Handels zesellschast Ftrma, Mechani⸗ sche Schreineret Jas. Brüggemann C Go. in Sagen ( Westf )“ eingetragen.

Versönlich baftende Gesellschafter sind:

) Josef Brüggemann, Schreinermeister, Hagen Westf.)

2) Franz Brüggemann, Bauunternehmer, Hamborn. Marxlob.

Die Gesellschaft hat am 25.

1918 Kon- M* 19180 begonnen.

November

Zar Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Gelellschafter ermächtigt. Sagen Westf. ), den 9. Dezember 1915. Königliches Amtsaericht.

Hanan. Handelsregister. 57958 Die Bekanntmachung vom 18. Oktober d. J., betreffend die Firma „Franz Kohl wechantische Schuhfabrik“ in Hanau, wird dahin berichtigt, daß die Firma lautet „Franz Kohl“ und der Zusatz betr. ver sönlicher Daftung in Wegfall kommt. Hanau, den 13. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. 6.

Haspe. Bekanntmachung. 57797 In unser Handelsregisfter Abteilung B zist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Trina Albertz Æ Böddecker, Eisen⸗ hoch und Brückenbau Gesellschaft wit beschränkter Haftung in Haspe folaendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten.

Tiguldatoren sind die Ingenieure Guftav Albertz in Haspe und Ludwig Böddecker

3 arm 11

n 57

ODaspe. den 7. Deiember 1915. Königliches Amtsgericht. Herborn. Bilk r. Betannt machung. In unser Handel greglfter A ist beute unter Nr. 33 bet der Firma P. C. Pausch in Serborn folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen; die Löschung 1st von Amts wegen erfolgt. Herborn, den 7. Dezember 1915. Königliches Amtsaericht.

Ren dekrut. 16567789 In das Handeleregister A ist zu Nr. 80 bei der Firma Otis Kolitz in Heydekrug

beit. geb. Eweit,

57795)

Kalbe, Saale. In unser ist am 109. Dezember 1915 bei Nr. 116 (Firma C. Capelle iu Kalbe a. S.) getr worden, daß dle Witwe Margarete Capelle, geb. Dingel, als alleinigen Inhaberin der Firma C. Capelle erteilte Gesamtprokurg des Lage⸗ risten Ernst Horn und des Buchhalters Otto Fritz in Kalbe a. S. sowie die Pro= kura des Kaufmanns Adolf Albers in Aschersleben für die offene Handelsgesell⸗ schaft C. Capelle fortbestehen. Kalbe a. S, den 10. Dezember 1915. Königliches Amtgaericht.

Labischin. (o 7800]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 3 Bazar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung in Bartschin, mit dem Hauptsitz in Vakosch. eingetragen worden, daß der Kaufmann Josef Privbylek! aus Pakosch als Geschäftsführer ausgeschieden und an selner Stelle der Kaufmann Johann Woßsewodzki in Pakosch zum Geschästs. führer bestellt ist.

Labischin, den 10. Dezember 1915. Königliches Amtagericht. Landsberz, Warihe. Io 7801]

Bel der im Handelgregister A unter Nr. 258 eingetragenen Firma Gerling . Rackstroh Jah. Raul Kißling bierselbst ist vermerkt worden, daß die Frau Emma Kißling, geb. Ihe, bierselbst jetzt Inhaberin der Firma ist. Lands⸗ berg, den 13. Dezember 1915. Amtsgericht

Langen, Rn. aMSrIQν. 57960 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtellung unter Nr. 72 wurde heute eingetragen: Die Firma Ernst Bock zu Langen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Bock zu Langen.

Dem Kaufmann Joseph Karl Gutmann in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Langen (Hessen), 10. Deiember 1915. Großber oas. Amtaaericht. Langen, By. darmstadt. 57959 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 wurde heute bei der Firma „Vereinigte Kunstseidefabriken A. 6. Frankfurt a M. Zweigniederlassung Kelsterbach“ folgender Eintrag vollzogen: Der Kommerisenrat Ernst Ladenburg zu Frankfurt a. Main ist weiter für die Zeit vom 1. Dezember 1915 bis zum 31. Mai 1916 zum stellvertretenden Vor standsmitglied bestellt worden.

Langen ( Hessen), 10. Dezember 1910. Großherzoal. Amtsgericht. Leipzig. 57802 In das Handelsregister ist heute ein

getragen worden: I) auf Blatt 5674, betr. die Firma Bassenge X Mirus in Wahren: Die Firmeninbaberin Marie Henrsette verw. Mirug, geb. Bassenge, ist gestorben. Ihre in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden Erben, Ritterqutspächter Paul Theodor Mirus in Klein Dölzig, Landgerichterat Karl Ernst Mirus in Leipzig, Landwirt Georg Friedrich Mirus in Wahren und Marie Henriette verehel. Dekonomierat Fröbel, geb. Mirus, in Leipzig sind In baber. Die Prokura des Georg Friedrich Mirus ist erloschen. 2) auf Blatt 12 860, betr. die Firma Einkaufsderxein Sächs. Thüring. Kohlenhändler. Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Seschäftsführer Hermann Karich hat seinen Wohbnsitz nach Leipiig verlegt. * 3) auf Blatt 12 910, betr. die Firma GSesell

57 871

vom 6 laut Notariats. otokolls von diesem Tage in den SS 5, 9. 13, 14, 15, 16, 18 21 R nn 2h abgeändert worden. Carl Langensiepen ift als Geschäfts führer ausgeschieden. Die Prokura des Georg Pflaume und des Tonrad Vogelreutber ist erloschen. Zu Geschäftefs hrern sind bestellt der Fabrik- direktor Nils Wallentus in Göteborg und der Kaufmann Georg Pflaume in Leivzig. 4 auf Blatt 12 918, betr. die Firma Escher Kölutzsch in Leinzig: Paul Max Költzsch ist infalge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. 5) auf Blatt 16 124, betr. die Firma Säͤchsische Zuzus gapier ware nfabrit᷑ Gesellschaft mit beichrãnkter Haftung in Leipzig: Arthur Boeckel ist als Liqui⸗ dator ausgeschieken. Zum 2iquidator ist gerichtlich bestellt der FRarl Bannier in Telpzig. 6) auf Blatt 3239, betr. die Firma Ad. Kramer K Meyer in Leinzig: Die Gesellschaft ist aufgelõst und die Firma erloschen. 466 auf , 3 4 die Firma Sdangenberg Æ eund in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 263 Leipzig. am 14. Dezember 1915 Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lünen. Bekanntmachung. 57845) In unser Handelgregister A ist unter Ur. 74 hei der offenen Handelsgefellschaft Franz Kroes in Lünen heute folgendes eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter, Werkmelster Fritz Molttor, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Der Fabrtkant Franz Kroes ist aus der Gejellschaft ausgeschleden.

Die Gesellichaft ist aufgelost.

Dem frũberen Gefellscharter, Fabrikant Franz Kroes in Lünen, ist Prokura erteilt. Lünen, den 13. Dezember 1915.

nn .

r* rr gRaufmar

andelgregister Abteilung A

von der heut

Weissen. Io 7 0h]

Im Handelsregister des ö Amtsgerichta ist heute auf Blatt 988, die DYandelsgesellschaft Bickford X Co. in Meißen betreffend, eingeiragen worden, daß der als Verwalter mitbestellte Pro⸗ kurist Carl Oito Georg Rost in Melßen nicht mehr Verwalter ist. Der Fabrik. direktor Kurt Artur Fochtmann in Meißen ist alleiniger Inhaber.

Meißen, am 14. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Wettmann. 579611

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 13 elngetra⸗ genen Gesellschaft Friedr. Feldhoff Ce mit beschräunkter Haftung mit dem Sitze zu Wülfrath nachgetragen worden, daß der Geschästssührer Ingenieur Einst Weiß zu Wülfrath sein Amt als solcher niedergelegt hat.

Mettmann, den 9. Dezember 1915.

Königliches Amtegericht. Wörns. 57806

Im Handelsregister A Nr. 262 ist bei der Firma Grafschafter Brstfabrit Witwe Johann Schütten in Utfort bei Mörs eingetragen worden:

Die Ginzelprokura des Johann Schütten ist erloschen. Den Kaufleuten Johann Schütten, Dermann Schütten und Heinrich Schütten in Utfort ist Gesamtprokura erteilt.

Zur Zeichnung der Firma sind die Unterschriften von zwei Prokuristen er forderlich.

Mörs, den 10. Dezember 1915. Königl. Am tgaerlcht. Müuünchenm. 57846

J. Neu eingetragene Firmen.

Sattlerei Johann JYvuber. Sitz München. Inhaber: Sattlermeister Johann Huber in München. Sattlerei und Lederwarenhandel, Westenriederstr. 20.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

I Locomotivfabri᷑ Krauß & Comp. Akt iengesellschast. Sitz München. Ge⸗ samtprokura dez Alols Hirn gelöscht.

2) Kalk und Hartstein⸗Werk Eschen⸗ lohe, Gesellschaft mit beschräukter DSaftung. Sitz Eschenlohe. Geschästs⸗ fübrer Hugo Nier gelöscht. Neub'stellter Geschäfiszführer: Willi Klopffleisch, In⸗ genieur in Mänchen. Lorenz Krieg, Archi tekt in München, bisher ordentlicher, nun. mehr stellvertretender Geschäftsführer.

3) Anton Weber Kolonialmaren⸗ handlung. Sitz München. Prokura des Otto Schroeder gelöscht.

4 Carl Reiser. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft ausgelöst. Nun; mehriger Inbaber: Großbandler Karl Reiser München. Prokurist: Josef Kraft.

5) Bayerische Automaten⸗Gesell ˖ schaft Kaspar Bader Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokura des Anton Krieger gelöscht.

6) M. Geisler Sohn. Sitz Fochel. Gesellschafter Martin Geisler sen. ausgeschieden. Neu eingetretene Gesell. schafterin: Kreszenz Geisler, Kaufmanns witwe in Kochel.

7) Deutsch ˖ Französische Cognac⸗ Brennerei vorm. Gebr. Macholl Attiengesellschaft. 5: München. Die Generalversammlung vom 11. De⸗ zember 1915 hat eine Aenderung des Ge- sellschafts vertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls sowie die Derabsetzung des Grundiapitals um 260 000 ½ beschlossen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Carl Fränkel. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

2 R. Schmoll. Sitz München. München, den 15. Dezember 1915. K. Amtcgericht.

ieder Wüsteziersdorf. 57962] BSekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Wüustewaltersdorfer Kleindahn Aktiengesellschaft, Wüste alter sdorf, eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Paul Philippi ist am 24. Auguft 1914 gestorben und an seine Stelle der Königliche Baurat Ernst Seiffert in Frankfurt am Main gewählt worden.

Zum Stellvertreter des Hans C. mit den ihm zustehenden Befugnissen ist 2 Langer für die Zeit bis zum

in

Wiesen Simeon 1. Dezember 1916 bestellt.

Nieder Wästegiersdorf, den 13. De⸗

zember 1915. nigl. Amte gericht.

Radeberg. 57847 Auf Blatt 125 des hiesigen Handels- registers, die offene Handel sgesellschaft in Firma Möbel Æ Ztuhlfabrit Rade⸗ berg Koch Æ Kissing in Radeberg betr, ist heute eingetragen worden, daß Friedrich Julius Kisia durch Tod ausge⸗ schieden und a. Arthur Ostar Hillig, Kaufmann in Kamenz, b. Gustay Grwin Wächter, Mühlenbesittzer in Bühlau b. Großharthau, in die Gesellschaft einge⸗ treten sind.

Radeberg, den 13. Dezember 1915.

meer egen. sotson

ekanntmachung.

In unser Handelereglster A Nr. 313 bei der Firma C. Feiedrich Fink in Recklinghausen ist heute eingetragen, daß der Ghefrau Konrad Friedrich Fink, Hedwig geb. Strieder, hler, Prokura erteilt ist.

Recklinghausen, den 7. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Regensburæx. 57848 Det anntmachung.

In das Handelaregister wurde heute die Firma „Otto Zöllner“ mit dem Sitze in Regensburg eingetragen. Inhaber sind: Henriette Jöllner, Kürschnermeisterg« witwe, und deren Kinder? Charlotte Zöllner, ledig und volljährig, Otto Zöllner, Kürschner, und Wilhelm Zöllner, minderjährig, sämtlich in Regensburg wohnhaft, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Zur Beriretung und Zeichnung der Firma sind Henriette und Ono Zöllner je allein berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist: Kürschnerei und Rauhwarenhandlung. Regensburg, den 15. Dezember 1919.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

R htha. or Sog]

Auf dem die Flrma Emil Käßner in Röthg betreffenden Blatte 10 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen

worden:

Der bisherige Inhaber Max Kurt Käßner ist gestorben. Inhaber sind zu⸗ folge Erbgangs: Hedwig Klara verw. Käßner, geb. Berger, in Rötha und der minderjährige Kurt Heinz Käßner daselbst, die das Handelsgeschäft in Erbengemein⸗« schaft fortführen.

Rötha, den 11. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Sanuxhriückem. 57810 Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 213 dle Firma Importhaus Saarbrücken, G. m. b. H. für Handel mit Bäckerei- und Konditoreiwarven in Saarbrücken eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Import von Bäckerei, und Konditoret⸗ waren und ähnlichen Gegenständen und der Vertrieb dieser Waren und Gegen⸗ stände. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No- vember 1915 und 2. Dezember 1915 er⸗ richtet. Das Stammkapital beträgt 20 000 1M. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Wenzel Matheisel in Saarhrücken. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch 2 Geschäftsführer gemeinschaftlich oder 1 Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Saarbrücken, den 10 Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. 17.

s ehrimm. 57811

In das Handelgregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 67 verzeichneten Firma Heimann Weiß in Kurnik ein. getragen worden:

Die Firma ist offene Handelsgesellschaft geworden. Gustav Weiß ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.

Schrimm, den 3. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht. Spremberg, Lausitz. Sandelsregister.

In unserm Handelsregister A ist bei der unter Nr. 309 eingetragenen Firma Emil Schnabl zu Spremberg L. heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bls⸗ herige Gesellschafter Emil Schnabl ist alleiniger Inhaber der Firma. Spremberg, L., den II. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Sta dt ol dend org. Bekanntmachung. Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 23 eingetragenen Firma „Arm. brecht C Sohn“ in Stadtoldendorf ist folgendes vermerkt: 1) in Spalte 3: Die Erben des ver⸗ storbenen Karl Armbrecht jun., als: a. Anna Armbrecht in Stadtoldendorf, b. Witwe des Kaurmanns O. Hörnecke, Helene geb. Armbrecht, in Stadtoldendorf, . Kriegs⸗ gerichtzrat Feiedrich Armbrecht in Branden⸗ burg a. O., d. Ehefrau des Fabrikanten D. Mittendorff, Mathilde geb. Armbrecht, in Stadtoldendorf, . Ehefrau des Rentner A. Janssen, Margarete geb. Armbrecht, in Wanksbeck sind Inhaber der Firma. 2) in Spalte 5: Umgewandelt am 1. Juli 1915 in eine offene Handelegesellschaft. Zur Zeichaung und Vertretung der Firma ist nur die Gesellschafterin Anna Arm⸗ brecht berechtigt. Stadtoldendorf, den 10. Dezember 1915. Herzogliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 67849 Dandelsregister Straßburg i. G. Gs wurde heute elngetragen: In das Firmenregister: Band IV Nr. 2579 bei der Firma CG. Schelbaum ⸗stieffer in Straßburg: Dle Firma ist erloschen. Straßburg. den 3. Dezember 1915. Kalserl. Amtsgericht.

sStrasashurg, KIs. b7 550 Haudelsregister Straßburg i. G. Gs wurde heute i en. rs nus lit In das Gesellschaftöregster?⸗* Band XII Nr. 46 hei der Firma

57812

57963

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

aftung in weigniederlassung in Straßburg: Vie , mm n. in Strastburg ist auß, ehoben. ; Straßburg, den 10. Dezember 1915. Kaiserl. Amtggericht.

Stuttgart. lor 85 C. Amtagericht Stuttgart Stadt. In das Dandelsregister wurde heute

eingetragen:

a. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Adolf Glück in Stutt⸗ gart. Inhaber Max Grünzweig, Kauf⸗ mann hier. Der Frau Julie Gluck, geb, Feucht. Kaufmannsgattin hier, und dem C. Keßler, Kaufmann hier, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie gemeinschaft. lich zur Vertretung der Firma befugt sind. Spezlalhaus für Kleiderstoffe und Kon— fektion. S. Gesellschafts firmen.

Zur Firma Petros Nikolaidis in Stuttgart: Das Geschäft ist mit der

irma auf Isat Pilnik, Zigarettenfabrikant ter, und Benzton Ascher, Kaufmann hier, übergegangen; es ist daher die Flrma in das Gesellschaftefirmenregister übertragen worden. Die in dem Betiiebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichkelten des bisherigen Firmeninhabhers sind auf die neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen. S. Gesellschafte firmen.

Zur Firma Emanuel Pisanias in Stuttgart: Die Prokura des Hang Wöllecke, Kaufmanns hier, ist erloschen.

b. Abteilung für Gesellschafté firmen:

Zur Firma Adolf Glück in Stutt⸗ gart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Max Grünzweig hier allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfitmenregister über⸗ tragen worden. S Einzelsirmen.

Die Firma Petros Nikolaidis in Stuttgart: Offene Handelsgesellschaft seit 8. Dez. 1915. Gesellschafter: Isak Pilnik, Zigarettenfabrikant hier, Benzion Ascher, Kaufmann bier. S. Einzelfirmen.

Den 13. Dezember 1915.

Amtsrichter Zim merle.

Wegberg. Bekanntmachung. 57813 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma F. B. Bartmann in Beeck (Nr. 78 d. Reg.) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Wegberg, den 11. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Weimar. 579081

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 53 Bd. List bei der Firma: Das Größere Deutschland, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Weimar heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. De⸗ zember 1915 ist der Sitz der Gesellschaft don Weimar nach Dresden verlegt und dementsprechend 5 2 des Gesellschasts⸗ vertrages geändert worden.

Weimar, den 10. Dezember 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V.

Wallstein, KRrz. Posen. 57814

In unser Handelaregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 5H eingetragenen „Landwirtschaftlichen Breunerei⸗ gesellschaft Altkioster. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ heute ein—⸗ getragen. An Stelle des Ansiedlers Clemens Boving ist der Ansiedler Franz Kluge aus Altkloster zum Geschäftsführer bestellt. Wollstein, den 14. Dezember 1915. Königl. Amtsgericht.

Wres chem. (67964 Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 168 eingetragene Firma, Mtarya Jeziereka in Wreschen“ ist erloschen. Wreschen. den 6. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

*.

Genossenschaftsregister.

AItona, Elbe. Gintragung [578165] in das Genossenschaftsregister. 11. Dezember 1915.

Gn. -R. 36: Hypotheken ⸗Genossen⸗ schaft Altona · Dttensener Grundeigen⸗ tümer, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1915 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗

mltglleder sind Liquidatoren. Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Angerhbux. 579091 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Kruglauker Spar⸗ und Darlehnekassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Saftpflicht, zu Kruglanken“ eingetragen worden, daß der Pfarrer Fritz Angermann in Kruglanken als Verelnsvorsteher ge— wählt worden und in den Vorstand ein— getreten ist. —⸗

Augerburg, den 38. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

AcCHaHHen Hug.

Belanntmachung. Darlehen grtassen verein Krombach, eingetragene Genofsenschasft mit un- beschräukter Haftpflicht in Krombach. Dag Vorstandsmitglieꝰ Wilhelm Kampf⸗ mann sst ausgeschieden; für ihn ist der Hauer Karl Glaab in Krombach in den Vorstand eingetreten.

o7s16

Burmeister Æ Weiß, G. Bilger

Aschaffen urg, den 13. Vezember 1916 K. Amtegericht.

Cie.. Gesenschaft mit beschrunkten AGehatrenhure.

Frankfurt a. M. im ö.

57317

ung.

dariehen eee em g, Tanzen bach. eingetragene Geuossenschaft mit un beschräntter Oaftpflicht in Gunzen bach. Die Vorstandsmitglieder Konrad Freund, Sebastian Wissel und Gortftied Bathon sind ausgeschleden; an deren Stelle sind die Bauern Anton Wald. schmitt in Mömbriz⸗ Hohl, Heinrich Griebel in Gunzenbach und der Privatier Gott- fried Brückner in Gunzenbach in den Vor—⸗ stand eingetreten.

Aschaffenburg, den 14. Dezember 1915.

K. Amtsgericht.

Relzgarid, FPersante.

dem Konsumwverein für Belgard und Umgegend, e. G. m. b. GO. heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Leutnants a. D. August Guse der Lokomotloführer a. D. Karl Gramatzki in den Vorstand ge— wählt ist. Belgard, den 9. Dejember 1915. Königliches Amtsgericht.

nRerneastel-Caes. 57819

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Maringer Spar und Darlehns.« lassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Maring folgendes eingetragen worden:

Aus dem Voistand sind ausgeschieden: Peter Frank, Sohn von Philipp, Winzer in Maring, Johann Hammeg Jakoby, Winzer in Maring, und Michel Jakoby⸗ Ferres, Winzer in Maring, an deren Stelle sind gewählt: Michel Jakoby— Ferres, Winzer aus Marlng, als Vereine vorsteher an- Stelle von Peter Frank, Johann Hammetz⸗Jakoby, Winzer aus Maring (Wiederwahl) und Jakob Jakoby⸗ Weinand, Winzer aus Maring, an Stelle von Michel Jakoby ⸗Ferres.

Berncastel ⸗Cues, den 4. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

nerncastel-Cues. 57820]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein für Rirchspiel Cleinich e. G. m. u. Sp. in Eleinich eingetragen worden:

Aus dem Vorstande sind ausgeschieden Wilhelm Hahn und Friedrich Schmidt, und in den Vorstand neu gewählt Christian Scheidhauer, Thaleleinich, als stellver⸗ tretender Vorsitzender und Friedrich Schmidt, Obercleinich, als Beisitzer.

Berneastel · Cues, den 6. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Rruchsnl. (578211 Im Genossenschaftaregister Bd. 1 O. -Z. 29, betr. den Ländlichen Ereditverein Dambrücken e. G. m. u. S. in Dam bprücken, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1915 ist 8 44 des Statutg dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft im Bruchsaler Boten zu erfolgen haben. Bruchsal, den 13. Dezember 1915. Gr. Amtsgericht. II.

Chemnitz. 57822 Auf dem die Genossenschaft in Firma Genossenschaftliche Sandelsbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Chemnitz be⸗ treffenden Blatte 80 des Genossenschafts« registers ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Das Ge⸗ schäftsjahr fällt künftig mit dem Kalender jahr zusammen. Abschrift des Beschlusses befindet sich Bl. 159 der Registerakten. Der Ingenieur und verpflichtete Geometer Fritz Seifert in Chemnitz ist Mitglied des Vorstands. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 13. Dejember 19165.

Danzig. 57824 In unser Genossenschaftsregister ist am 13. Dezember 1915 bei Nr. 32, betreffend die Genossenschaft in Firma „Mühlen bäckerei Danzig, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht“ in Danzig eingetragen, daß der Restaurateur Friedrich Kanzler in Danzig auß dem Vorstande auggeschieden und statt einer der Schirrmeister Adolf Darms in Danzig in den Vorstand gewählt ist. Königl. Amtsgerlcht, Abt. 10, zu Danzig.

Eichstätt. Bekanntmachung. 57862]

Betreff: Ingolstädter Oäute⸗ u. Fellverkaufsgesellschaft, e. G. m. beschr. S. An Stelle des ausgeschie denen Kassiers Kaver Liebold wurde Fent Ludwig, Metzgermeister in Ingolstadt, als Kassier in den Vorstand gewählt.

In der Generalversammlung vom 17. November 1915 wurden die §S§ 5, 16 und 18 des Statuts geändert.

Die Höhe der Haftsumme beträgt nun zweitausend Mark.

Eichstätt, 14. Dezember 1916.

K. Amtsgericht.

Goxrdauen. 57825

In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der Milchlieferungsgenossenschaft Spierau, e. G. m. B. SG. eingetragen worden, daß für den Ritterguisbesitzer Bruno Dathe Rauttertfelde und den an seine Stelle gewählten, inmwischen ver⸗ storbenen Gutsbesitzer Ernst Kalcher Arng. dorf der Gutgbestßzer Fredrich Tiefensee ; Frledrichshöhe als Vorsfeber, jür den Gutgbesitzer Max Habn⸗Waldhöhe und den an seine Stelle rr, Guta besitzer Frledrich Tiefen fee der Bestger Juliug Groening Arngdorf alg stellbertretender

lb? gi0] In unser Genossenschaftsregister ist bei

Vorsteber, für den Lehrer Johann Nicola—⸗ Arngdorf und den an seine Stelle ge—⸗ wählten Besitzer Julius Groening der Julius Müller Arnsdorf als st⸗ und Rechnung führer in den Vor⸗ stand gewäblt sind. Gerdauen, den 2. Dezember 1915. Königl. Amtsgericht.

lol vᷣ ĩtn. 57826]

In unser Genossenschaftsregisier ist heute bei dem unter Nr. 29 eingetragenen Smol nitzer Syar˖ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter DOaftpflicht in Smolnitz folgendes eingetragen worden:

Sp. 5. Häutzler Albert Starosta in

getreten. Amte gericht Gleiwitz, den 10. Dezember 1915.

Gnesen. . 67827

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Genossen⸗ schaft Kartoffel Trocknungsanlage, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hohenau fol⸗ gendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Georg Oldenburg ist der Gutsbesitzer Adolf Käbelmann zu Birkenhof in den Vorstand gewahlt.

Gnesen, den 15. Dejember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 57940

In unser Genossenschaftsreaister ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Werk- genofsenschaft der Sattler und Polsterer e. G. m. b. H. in Hagen“ mit dem Sitz in Hagen eingetragen worden.

Das Statut ist am 22. November 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist dle gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Sattler⸗ und Polstergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind: Saitlermeister Anton Havleng, Sattlermeister Theodor Höfer und Polsterer und Dekorateur Ludwig Mischler, sämtlich in Hagen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft und werden unterzeichnet von mindestens zwel Vorstandsmitgliedernbejw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, sie erfolgen durch die . Dle Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglleder der Firma ihre Namens unterschrift belfügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.

Hagen ( Westf. ), den 9. Dezember 1915.

Fonigliches Amtsgericht.

Herborn, Dillkr. Bekanntmachung.

In unser Genossenschafisregister ist heute unter Nr. 8 bel dem Herbornseelbacher Spar und Darlehnskassenverein e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Herbornseelbach folgendes eingetragen worden:

Der Bergmann Phillipp August Gabriel II., Herbornseelbach, ist aus dem Vorstande auggeschleden und an seine Stelle der Bergmann August Georg, Herbornseelbach, in den Vorstand gewählt.

Herborn, den 11. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

not. 57404 Genossenschafisregister betr.

„Konsumverein für Arzberg und Umgebung, e. G. m. B. H.“ in Arzberg, A.⸗G. Thiershelm: Für Gg. Bauer und Stöhr nun die Porzellandreher Emil Brückner, Kassier, und Hans Schmidt, Schriftführer, in Arzberg.

Hof, den 11. Dezember 1915.

K. Amtsgericht.

Edstein. Betanntmachung. 56828]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Ifdn. Nr. 18 folgende Genossenschaft neu eingetragen worden:

„Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht in Oberjosbach“. Gegenstand des Unternehmens it:

. . Gewährung kleiner Wirtschaftsdar⸗ ehen,

b. Sammlung von Spareinlagen,

c. gemeinsamer Einkauf landwirischaft⸗ licher Bedarfsartikel und Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Produkte.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 5 ing die Haft⸗ summe je 300 (dreihundert) Mark.

Der Vorstand besteht aus:

I) dem Landmann Josef Kilb, als Vor⸗

sitzender, ; 2) dem Landmann Josef Racky, als Rechner, 3) dem Landmann Johann Jungels III. als Stellvertreter des Vorsitzenden, sämtlich in Oberjogbach.

Die Satzung ist vom 19. November 1915. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vorstandsmit liedern gezeichneten Firma der Genossen⸗ chaft im Amtsblatt der Landwirtschafts. kammer für den Reg.⸗Bez. Wies baden, hei dessen Eingehen zunächst im Veutschen . sodann in dem durch die

Generalversammlung zu bestimmenden anderen Veröffentlichungsblatte. Die

(ho 7 S8]

dle Genossenschaft erfolgen durch zwei

Vorstandsmiiglieder, Dritten

wenn sie

, , . und Zeichnungen für C

Die Zeichnungen geschehen in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namentzunterschriften bei⸗

fügen.

53 En sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Idstein. den 29. November 1915. Königliches Amtsaericht.

Isenhagen. 67829] Beranntmachung. ; In daz hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 28 Kartoffelverkaufs-⸗ genossenschaft für Steinhorst und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stein. horst folgendes eingetragen worden: Nach J des Genossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht der Vg uidatoren erloschen. Isenhagen, 13. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, O. S. 57907

Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsumverein Kattowitz, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kattowitz“ am 9. De⸗ zember 1915 folgendes eingetragen worden: Emil Grimmer hat sein Amt als Liqui⸗ dator niedergelegt. Von der Wahl eines dritten Liquidators ist durch Beschluß der Generalversammlung Abstand genommen.

Amtsaericht Kattowitz.

Kehl. 57830

In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗-3. 12, Ländlicher Kreditverein Freistett e. G. m. u. H. in Freistett, eingetragen, daß Karl Lind und Friedrich Slehl 8. aus dem Vorstand ausgeschieden sind und daß vom Aufsichtsrat der Schiffer Benjamin Karcher J. und der Landwirt Karl Siehl 6., beide in Freistett, zu ihren Stellvertretern ernannt wurden.

Kehl, den 13. Dezember 1915.

Großh. Amtagericht.

Kirchen, Sieg. 657831] Volksbauk zu Kirchen, eingetragene Genosfsenschaft mit unbdeschränkter Haftpflicht. In das Genossenschaftz⸗ register ist heute eingetragen worden. Der Bankdirektor Paul Rapmund ist aus dem Vorstand auageschieden. Kirchen, den 10. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. Iõ7 905 Gintraa im Genossenschaftsregister. Genossenschaftskasse Vilsbiburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Aus dem Vor⸗ stand ist ausgeschieden: Lorenz Rasthofer. Neu gewählt wurde: Königbauer, Georg, Hutwarengeschäftsinhaber in Vtlgbiburg. ür die Dauer der Behinderung des im Felde stehenden Joses Brgndl wurde als dessen Stellvertreter bestellt das bisherige Vorstandsmitglied Lorenz Rasthofer, Wagnermeister in Vilsbiburg. Landshut, den 14. Dezember 1915. Kgl. Amtsgericht.

Mergentheim. 57863]

C. Amtsgericht Mergentheim.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bel dem Dar lehenskassenverein Elyerdheim, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Elpersheim Band III Blatt 22 eingetragen worden:

In der außerordentlichen General- versammlung vom 24. November 1915 wurde an Stelle des austretenden Vor⸗ standsmitglieds Friedrich Schmidt in Elversheim der Schultheiß Köhner in Elpersheim gewählt.“

Den 14. Dezember 1915.

Landgerichtsrat Abel.

Mettmann. 657941] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Mettmanner Bauverein, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Mettmann folgendes eingetragen worden: .

Der Buchhalter Otto Hoster ist aus dem Vorstande autgeschteden und an seiner Stelle der Prozeßagent Hermann Rasche zu Mettmann gewählt.

Mettmann, den 9 Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Xeusalza-Spremberg. h 7832

Auf dem die Genossenschafts firma Con- sum Verein Dürrhennersdorf und Umgegend, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftnflicht in Dürrhennersdorf, betr. Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, ist beute einge⸗ tragen worden, daß Ernst Freund als Vorstandsmitglied ausgeschieden und der Scharwerkszimmermann Ernst Adolf Kriegel in Dürrhennersdorf Mitglied des Voistands geworden ist.

Neusalza, den 14. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Veou ed. 5h67 90

Aus dem hlesigen Genossenschaftsregister Nr. 43 Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz Genoffenschaft e. G. m. b. SG. zu Strastenhaus wird zur Richtig; stellung der Bekanntmachung vom 6. August 1915 bekannt gegeben, daß als Vorstande⸗ mitglieder eingetragen sind; 1) Landwirt Friedrich Wiibelm Schneider in Qber raden, 2) Fleischbeschauer Wilhelm Klein⸗ mann in Straßenhaug, 3) Philipp Puder bach 1 in Niederraden, nicht also die früber genannten.

Neuwied, den 23. Nodember 1915.

,

uedlinbu ng. 6736] In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 15 ehngefrage nen Ge⸗

gegenüber Rechtgperbindlichkelt haben sollen.

nossenschaft in Firma Bürger Konsum⸗

verein für Westerhausen und Um gegend eingetragene en sch mit beschränkter Haftnflicht in Wester⸗ hausen eingetragen worden: Wilhelm Nehrkorn und Friedrich Fiedler sind aut dem Vorstande ausgeschleden. Der Arbelter Wilhelm Rabeding und der Wegewärter Wilhelm Klinder daselbst sind in den Vor⸗ stand gewählt.

Quedlinburg, den 8. Dezember 1915.

Königliches Amtsaericht.

Recklinghausen. 57837 Bekannt machung.

Bei der Genossenschaft ÄVlnlgemeiner Konsumverein für Waltrop und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Waltrop“ ist in unserm Genossen⸗ schaftgregtster heute eingetragen, daß der Name der Genossenschaft (5 I der Satzung) durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1915 geändert ist in: „Wareneinkaufsgesellschaft,. Kauf⸗ haus für Waltrop und Umgegend. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und daß die bisherlgen Vorstandsmitglieder Thomassen, Becker, Reinert ausgeschieden und an ihrer Stelle die Herren Tagesarbeiter Johann Speckbrock, Bergmann Bernard Wilming und Holzmeister Hermann Brinker, sämt⸗ lich zu Waltrop, in den Vorstand ge⸗ wählt sind.

Recklinghausen, den 13. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde beute beim „Darlehenskassenverein Pfraundorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftyflicht! in Nechberg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 915 wurde ein neues Statut angenommen. Hervorzuheben sind folgende Aenderungen: Der Sitz der Genossenschaft wurde nach Oberpfraundorf verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenegeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgltedern: I) die k ihrem Geschäfts.; und Wrtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ kanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vor. standsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe! in München ver⸗ öffentlicht. Regensburg, den 14. Dezember 1915. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Saarhbri cken. 57839]

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 41 wurde heute bei dem Bürger⸗ konfumverein Saarbrücken, e. G. m. b. H. in Saarbrücken folgendes ein⸗ getragen:

Aus dem Vorstand sind autgeschieden: Clemens Buchmann, Philipp Bernd und Jakob Mohr.

An deren Stelle sind gewählt worden:

II) David Wolter, Hüttengrbeiter,

2) Johann Himbert, Pensionär,

3) Peter Puhl, Hüttenar beiter,

alle in Saarbrücken. .

Saarbrücken, den 6. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht. 17.

Saarlouis. 57942]

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, Griesborner Spar C Darlehns. kassenverein e. G. m. u. S. zu Gries⸗ born heute folgendes vermerkt worden: Das stellhertretende Vorstandsmitglied Peter Blaß-⸗Tull ist ausgeschieden und an seine Stelle der Kgl. Kohlenexpedient Johann Jochum getreten.

Saarlouis, den 9. Dezember 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Tuttlingen. 57840) K. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassennerein Talheim, e. G. m. u. S. in Talheim, eingetragen:

An Stelle des zurückaetretenen Haupt⸗ lehrers Krimmel in Talheim hat die Generalversammlung vom 20 November 1915 den Schultheißen Otto Wieland in Talheim zum Vorsteher gewählt.

Den 13. Dezember 1915.

Amtsrichter Mayer.

Wei dem. Bekanntmachung. 157865] In das Genossenschaftsregister wurde

eingetragen:

„Dampfdres . Ebnath.

e. m. 1 Ebnath, in Liquidation. Infolge durchgeführten Liquidationsverfahrens ist die Vertretungs⸗˖ befugnis der bisherigen Llguidatoren König, Bauer und Pürner beendet.

Weiden, den 14. Dezember 1915.

K. Amtsgericht Welden, Reglstergericht.

witten. ; or dos

Bet der im Genossenschaftsregister unter Nr. 18 eingetragenen Ge schaft Bau⸗ verein Familienheim. eingetragene

57838

pflicht in Sommern ist heute selcenes

chaft eingetragen:

An Siclle des durch Tod ausgeschie denen Amtmanns Frielingbaus ist der 23 zum lied

Keller in Be Witten, den 11. Dejember 1915. Königl. Amtsgericht.

Tano m. 578411 Nach Statut vom 6. November 1915 ist eine Genossenschaft unter der Firma: Nartoffel · Flocken fabrik JZanow, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be- schräukter Sf: ͤflicht, Janow geblldet und am 3. Dezember 1915 in das Ge⸗ nossenschaftgregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die ge- mesnschaftliche Errichtung und der Betrieb einer Trocknungsanlage zum Trocknen von Kartoffeln und anderen landwirtschaft lichen Erzeugnissen für gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.. Die Haftsumme beträgt 00 M. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftgzanteile 200. r Die Vorstande mitglieder sind: Winter⸗ schuldirektor Hans Pachalv in Köslin, Gutsbesitzer Heinrich Müller in Zanow- Abbau und Bauerhofsbesitzer Albert Scheel in Beelkow. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Pom- merschen Genossenschaftsblatt in Stettin. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Mit- glieder; die Zeichnung geschieht indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens—= unterschrift belfũgen. Die EGinsicht der Llste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Zanom, den 7. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Leipæxig. 577661 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 12433. Firma Tetra- Unter- nehmungen zur Erzeugung hygieni⸗ scher Gewebe ( Vatent Robitschet) Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wien in Oesterreich, ein Sänglings⸗ hemd ohne Achsel und Aermelnaht, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Sktober 1915, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Nr. 12434. Firma Julius Klink⸗ hardt in Leipzig, 1 Serie Weihnachte⸗ einfassungen und Vignetten, versiegelt,

abriknummer 183, Flächenerzeugnisse,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Oktober 1915, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 12435. Firma C. Kloberg in Leipzig, ein Paket mit 4 Vignetten, versiegelt, Fabriknummern 3256 bis 3269, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. Oltober 1915, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 12436. Firma Moritz Prescher Nachfolger, Attiengesellschaft in Leutz sch. eln Paket mit 3 Zigarrenetiketten, 10 Schokoladenetiketten, 3 Seifen verpackun⸗ gen und 1 Reklameplakat, offen, Kabrik⸗ nummern 25565, 25569, 25638, 25642, 25643, 25646, 25647, 25649, 256560, 25664, 25655, 25658, 25662, 25663, 25667, 25668, 25672, 25673, 25677, 25678, 25695, 25696, 25699, 25700, 25703, 25707, 25708, 25711, 25715, 25716, 25717, 25719, 25682 bis 25694, 25718, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. November 1915, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 12 437. Firma M. Koralek zu Topkowitz in Oesterreich, ein Paket mit Mustern von Holzknöpfen, offen, Fabrik- nummern 280 bis 285, 287, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. Oktober 1915, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 12 455. Firma Altrohlauer Vor- zellanfabeiken Moritz Zdekauer Nach⸗ solgerin Vorzellanfabrik C. M. Hut⸗ schenreuther Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Altrohlau in Oesterreich, eine Zeichnung einer Teekanne für ganz oder teilweise ähnliche Ausführung in ieder Größe und jedem Material, offen,

abriknummer 1641, plastische Erzeu 7

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. No- vember 1915, Nachmittags 2 Uhr 18 Mi⸗ nuten.

Nr. 12439. Firma Deutsche textile Kunst Kießling. Hiemaunn * Dipyn- mann in Leipzig., ein Paket mit 18 Mustern von Möoöbelst offen, Fabtiknummern 3608, 3611, 6051, 12375, 12376, 12416, 12447, 12449 bis 12458 und 12461, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet den 10. Nodember 1915, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 12 410. Firma Otto Küttner in Leipzig, ein Bentel für Elersatz, offen, Fabriknummer 191, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 25. November 1916, Vormittags 8 Uhr

30 Minuten.

Nr. 11225. Firma Glasfabriten und Raffinerien Josef Juwald . G. Wien, hat hinsichtilich der r nummern 7, 9, 12 und 14 ehen

Muffer die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 3 ö det.

Ne. 12 457. a M. Koraler in Topkowitz in ch betr. Der

Genassenschaft mit beschränkter Haft⸗

Zelipunkt der Anmeldung ist der 28. Sey.