1915 / 298 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8225 3 .

Bei 1. am 15. d8. Mtg. vorgenommenen Verlosung unserer A0 Teiischuld⸗ vers wungen sind folgende Nummern zur Rückjablung am I. März 1916 gejogen worden:

35 59 65 136 147 158 171 193 214 217 238 309 378 381 387 4066 419 484 490 00. 20 Stück a Æ 1009

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ * erfolgt zum Kurse von 102 0

ur

die Hildesheimer Bank. Hildesheim,

den Magdeburger Bant⸗ Verein.

Filiale Hildesheim, Hildesheim, die Bankfirma August Dur E Co., Sildestzeim. Sildesheim, den 15. Dezember 1915.

Hildesheimer Ahtien -⸗ranerei. Wilh. Müller. ppa. Kipp. , R KRümelinger und St. Ingberter Hohäöfen und Stahlwerke A. G.,

Rümelingen St. Ingbert.

Dle Inhaber von A o Obligationen unserer Gesellschaft, Ausgabe von A909, werden hierdurch benachrichtigt, daß der am 2. Januar 9K fällige Zinsschein Nr. 12 von diesem Tage ab mit Frs. 11,2 in deutschem Gelde zum Kurse von S0 / 100 an den Kassen folgender Banken

angue de Bruxelles. Brüssel,

KRangue Liegeoise, Lüttich,

Credit Generali Lisgeois,

Lüt ich.

Internationale Bank in Luzem⸗

burg. Luxemburg,

Werling, Lumbert C Co., Luxem⸗

burg, eingelöst wird.

Die am 3. November ds. Is. ausge⸗ losten A1 Obligationen der Auagabe von 1909 siad ab 2. Januar 1916 bei denselben Banken rücksahlbar mit Frt. S5 00, ebenfalls in deutschem Gelde zum Kurse von 80/109, und tragen von diesem Tage ab keine Zinsen mehr.

Die Liste der gezogenen Obligationen kann von den obengenannten Banken be⸗ zogen werden. load

Gasanstalt Gaarden.

Dreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Akttonäre am Freitag, den 14. Januar A916, Mittags LT Uhr, im Kontor der Kieler Bank, Kiel.

Tagesordnung: I) Vorlage des Jabresberichts und der Bilanz und F stsetzung der Dividende für das Jahr 1914.15.

2) Erteilung der Decharge.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl der Revisoren pro 1915 16.

Auf Grund § 29 der Satzungen werden als Hinterlegungsstellen für die Aktien be⸗ stimmt außer der Gesellschaftskasse die Kieler Bank in Kiel, die Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und die Filiale der Deutscheu Bank in Hamburg.

Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ibre Aktten resp. Hinterlegungs scheine darüber spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bet der Kieler Bank in Kiel zu deponieren.

Der Jahresbericht liegt vom . Januar 1916 an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre.

Kiel Gaarden, den 17. Dezember 1915.

Der Vorstand. Carl Willecke.

lbse6ßs Wanderer Merke vorm. Winhlhofer & Jaenicke,

A. G., Schönau bei Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 20. ordentlichen Generalver sammlung am 21. Ja⸗ nuar I 9H6, Rachmittags 3 Uhr. im Sitz ungs immer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Poststraße 10, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aussichtsrats und Vor stands über den Vermögenestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das zwanzigste Geschäftejahr.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung

des Vorstandz und des Aufssichtsrats

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Akttonäre, welche in derselben ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Ge⸗ scllschaftstasse in Schönau bel Chemnitz oder den Geschäftsstellen der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz, Leipzig, Plauen oder Zwickau oder beit einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und die üter diese Hinterlegung von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Be⸗ scheinlgung dein protokollierenden Notar vorzulegen.

Schönau b. Chemnitz, den 16. De- zember 1915. .

Wanderer Werke vorm. Wintihofer Æ Jaenicke, A. -G.

568215

Moaschinen fabrik Germanin

vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz.

In Gemäßheit der Bedingungen für unsere Anleihe von 1895 sind am heutigen Tage 36 Stack Teilschuldverschrei⸗ bungen à S800 —, d. i. 118 000 nominal, zur Rückjahlung per 31. De⸗ zember a. c. ausgelost worden.

Indem wir die Nummern der ausge⸗ losffen Teilschuldverschreibungen nachstehend bekannt machen, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nomlnalbetrag von b00, per Stück unter Rückgabe der Scheine samt Talons und Coupons ent- weder

an unserer Gesellschastskasse in

Chemnitz oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin bezw. deren Filialen in Leipzig und Chemnitz zur Verfallzelt zu erheben.

Aus den früheren Auslosungen sind noch unerhoben die Schuldschelne Nr. 628, 1316, ausgelost am 28. September v. J., die wir hiermit zur Präsentation an einer der obengenannten Zahlstellen nochmals aufrufen.

Chemnitz, den 23. September 1915.

Der Vorstand.

Nummern der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen: 33 125 159 502 520 566 607 792 810 839 g26 g56 1097 1103 1132 1140 1192 1202 1297 1326 1388 1493 1550 1570 1608 1632 1633 1660 1665 1691 1718 1722 1788 1815 1945 1975.

o8214]

Bei der heute vorgenommenen Aus- losung der Teilschuldverschreibungen der Anleihe der Actlengesellschaft Hercules⸗ brauerei vom 6. Juni 1900 sind fol— gende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 52 69 108 110 120 135 196 257 344 361 363 523 588 639 680 795 797 825 969, 19 Stück je 1 1000,

Lit. R Nr. 11566 1168 1215 1245 1280 1290 1405 1406 1468 1535 1581 1632 1688 1739 1745 1804 1811 1881 1955, 19 Stück je S 5 O0,

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teil- schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli E9E6 ab zu IGO02δ/ /

an den stassen unserer Gesellschaft

zu Cassel und Greifswald, bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler C Co. zu Hamburg.,

bei dem Kredit⸗Verein zu Cassel, e. G. m. b. H. zu Cassel,

bei der Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel,

bel Herrn E. Pfeiffer zu Cassel,

bei der Dresdner Bank zu Berlin. Frankfurt a. M. und Damburg,

bei der Commerz⸗- und Disconto⸗ Bank zu Berlin und Hamburg.

bei den Herren J. Dreyfus Co. zu Frankfurt a. M.

Cafsel, den 14. Dezember 1915.

Hessische und Herkules

Bierbrauerei Aktiengesellschaft. L. Wentzell. Doornkaat.

sro] Brauerei Ahtien ˖ Gesellschaft Diedenhofen Nieder · Jeutz. Nieder · Jeutz.

der heute in Gegenwart eines

Bei

Notars stattgehabten Verlosung der am

1. April 1516 gemäß den Anlelhe⸗ bedingungen zur Rückzahlung gelangenden L350 /0 Teilschuldverschreibungen unserer hypothek. sichergestellten Anleihe von S6 350 000, sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von S6 10 000, ge⸗ zogen worden:

a. 6 Obligationen Lit. A

zu M 1000, —.

Nr 14 15 11 162 174 176.

B. S Obligationen Lit. H

zu Mb 5 O, —.

Nr. 53 914 164 184 192 195 261 233 sowle der am 1. April 1916 gemäß den Anleibebedingungen zur Rückjahlung ge langenden AS 0υο Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer hypothek. sichergestellten Anleihe von S 400 000, sind sfolaende Nummern im Gesamthetrage von 16 5000, gezogen worden: ; a. I Obligation Lit. C

zu M 2090,.—

D. 1 Obligation Lit. D zu M 1000,

Nr. 182.

c. 4 Obligationen Lit. E zu M 5 90,

Nr. 273 278 367 435.

Die Auszahlung dieser Nennwerte zu—

züglich 3 Aufschlag dieser ausgelosten

Obligationen erfolgt vom H. April

ERG ab ber:

I) dem Bankhause Mayer C Cie., Commanditgesellschaft a / Aktien in Metz,

2) un serer Gesellschasftskasse in Rieder Jeutz

gegen Auslieferung der Obligationen und

der dazu gehörigen Zinsscheine, welche

später als an jenem Tage verfallen. Der

Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine

wird vom Kapitalbetrag der Obligationen

gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeich⸗ neten Obligationen hört mit dem 31. März

1916 auf.

Nieder Jentz, den 14. Dezember 18916.

Der Vorstand.

Nr

Der Vorstand. G. Daut. R. Stuhlmacher.

8267 Anhtien ˖ Gesellschast für Kranken

und Invalidenpslege zu Aachen. Die dies sãbrige ordentliche General. versammlung sindet statt Mittwoch, den 5. Januar 1916, Nachm. A Uhr, zu Aachen, Pontstraße 41 49. Tagesordnung: Beschlußfassang über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinng sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. Aachen, den 16. Dezember 1915. Der Vorstand. ;

58213 Die am 2. Januar 1916 fälligen Zinsscheine unserer A*0;0 Teilichuld⸗ verschreibungen gelangen vom Fällig⸗ teüstage ab bei den nachbenannten Stellen zur Einlösung: in Mannheim bel der Gesellschafts⸗ kasse, in Berlin bei der Berliner Handels. gesellschaft. bei der Deuischen Bank., in Frantfurt a. M. bei der Metall- bank und Metallurgischen Ge- sellschaft A. G.. in Leipzig bel der Allgemeinen Deut- schen Credit Anstalt,

Leipzig.

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, !

in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt.

Mannheim, im Dezember 1915.

Brown, Boveri & Cie. Aktiengesellschaft.

oss . Hansa · Hrauerei Akliengesellschast.

Bilanz am 320 September 1915

16 4 152 824 97 454 231142 476 867 14

10 000

9 9 4 9 *

Grundstück Gebäude und Keller. Maschinen und Kühlanlage Trebertrk. und Pichanlage Lagerfässer und Gärbotiiche S0 07736 k 33 321 95 Sielanlage u. Steinpflaster 6 064 Brunnen und Blitzableiter 10 000 Zentesimalwage ... J Versandgebindeeõm 776 Pferde, Wagen u. Geschirre Flaschenges.⸗ Inventar.. Gebäude Halle ..... Inventar Halle Grund stück Krempelsdorf S 42 300, hyp. Be⸗ lastunsg 15 S800. - Vorräte laut Inventur. Versicherung Zinsen tassa Wertpapiere.. Wechsel tz pott elen- Grundstücke . M 644 467,46 hy. Be⸗ lastung . 331 g090. Debitoren ö Konsortialbeteiligung ..

26 500 167 90267 708 50

8 15427

20 533 495 9237 47

53 822 88 1038799 96

312 567 46 48 777 25 24 224 45 3015703 80

1300000

7 500

92 152 25

542 799 25 52 05759

37 000 3711727

156 79493

Aktienkapital Reservefonds Delkredere Erneuerung reserve .. Kreditoren K Prioritätsanleihe Priorttätszinsen . Kautionen und Depositen. Brausteuer (gestundete) . 31 130 Talonsteuer k 2000

Abschreibungen: Erneuerungsreserve

6 20 762.62

Pferde, Wagen u. Geschirre . Versand⸗ gebinde Flaschenges.⸗ Inventar.. Grundstücke . 13 700, Delkredere 37 847,75

Reingewinn . Æ 46109, 39 zuzüglich Vor- trag v. 1914. 11 993,15 p H8 102,54 Reservefonds 6 3000, Talonsteuer 2 000, Vergütung a. d. Aufsichts⸗ . . Gewinnanteile 30/98 A. K. Gewinnvortrag.

82 395 97

2 000, -

39 000, 12 102,54 58 102 54 3 015 703 80 Verlust und Gewinn. Abschreibungen..... 82 395 97 Reingewinn 810264

140 498 31

bei der Deutschen Bank Filiale

58204]

Wir machen hierdurch bekannt, daß der am 1. Jauuar R9GüG sällige Zins- schein unserer A gen Teilschuld⸗ ver schreibungen von heute ab außer bei unserer Gesellschafts kasse bei der

Dresdner Bank in Dresden und

deren Niederlassungen zur Ausjablung gelangt. Gera (Reuß), den 15. Dezember 1915.

Geraer Strickgarnfabrih Gebrüder Feisthorn Aktien-

gesellschaft.

Wilde. Steinen böhmer.

ö / 22

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

57612)

Credibank Scherrebek, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Liquivation,

stiel. Sophienblatt 5 III.

In der am 6. Dezember 1916 statt gefundenen Auslosung unserer A Oo Schuldverschreibungen 1II. Serie wurden nachstehende Nummern gezogen:

304 328 301 292

Die Auszahlung dieser Schuldverschrei⸗ bungen findet am L. Juni 1918 statt.

Außerdem sind au früheren Verlosungen die Nummern:

1 227 232 298 363 noch nicht zwecks Einlösung vorgelegt. Wir machen hierauf noch besonders auf⸗— merksam. Die Liquidatoren: Hamann. Mettscher.

Y Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten.

58237] Bekanntmachung.

Die Anwaltskammer für den Ober⸗ landesgerichtsbezirk Nürnberg hat in der Jahres versammiung vom 12. Dezember 1917 die geschäftsordnungsgemäß aus—⸗ scheidenden Mitalieder des Vorstands:

Geheimer Justtzrat Vollhardt,

Justizrat Zilcher und

Rechtgz anwalt Dr. Graumann

in Nürnberg,

Justhrat Dorsch in Fürth,

6 Justizrat Bernhold in Regens⸗

burg, Justijrat Hacker in Neumarkt i. O. wieder und Justijrat Wertheimer in Fürth neugewählt. Der Vorstand hat sodann am gleichen Tage den Geheimen Justijzrat Vollhardt in Nürnberg als Vorsitzenden,

den Geheimen Justizrat Bernhold in Regensburg als stellvertretenden Vor sitzenden.

den Justtzrat Dr. Held als Schriftführer und

den Justizrat Frankenburger in Nürn⸗ berg als stellvertretenden Schrift führer

gewählt.

Nürnberg, den 16. Dezember 1915.

Der Präsident des K. Oberlandesgerichts: (Unterschrtit.)

in Nürnberg

(h 8242

In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechtsanwalt Hans Julius Eduard Seyfert in Chemnitz eingetragen worden.

Annaberg, den 13. Dezember 1915.

Könsgliches Amtsgericht.

58239

In dle Rechtsanwaltsliste des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute der Rechts⸗ anwalt Hans Julius Eduard Seyfert mit dem Wohnsitz in Chemnitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Chemnitz, den 16. Dezember 1915.

(58233) Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts August Müller in Kaiserslautern in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte wurde heute infolge freiwilliger Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Kaiserslautern, den I4. Dezember 1915.

Der Praͤsident des K. Landgerichts.

58241] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt und Notar Georg Schlesinger ist verstorben und deshalb in der Liste der bei dem hiesigen Amte⸗ gerichte zugelafsenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Mittenwalde (Mark), den 11. De⸗ zember 1915.

Königliches Amtsgericht. 58240) Bekanntmachung.

In der Liste der beim hiesigen Amtg⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der am 10. Dezember 1915 verstorbene

1199315

128 50536 140 498 51 Dle auf 3 o festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Lübeck bei der Commerz Bank und an unserer Kasse zur Auszahlung. Lübeck, den 14. Dezember 1916.

Der Borstand.

Gewinnvortrag von 1913. Btuttoũberschuß. ....

S. Niklas.

582931

baden, Rheinstr. 49, eingeladen.

XW Agd,

G. m. h. 5. vorm.

Johs. Uter. C. Sauermann.

Recht gz anwalt Hermann Themal in Seng.

burg gelöscht worden.

Sensburg, den 14. Dejember 1915.

Königliches Amtegericht.

Abt. 1.

9) Bankausweise.

568261

Reichs b

Wochenũbersicht der

ank

vom 15. Dezember 1915.

Attiva.

1 Metallbestand (Bettand an kurs fähigem denn schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 46 berechnet)

69.

2474971 0900

darunter Gold 2 437 768 000

Bestand an Reiche und Darlehens kassenscheinen Bestand an Noten an⸗ derer Banken

Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontterten

320 361 000 19 034 009

Reichsschatzanweisungen 5 275 435

Bestand an Lombard⸗ forderungen Bestand an Effekten . Bestand an sonstigen Akliven .

Passtva. Grundkaptta! .. Reservefonds. . Betrag der umlaufenden , Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 12) Sonstige Passiva .

14 643 000 30 323 000

299 800 000 60

180 000 0090

do dõ0 000

6 099 781 000

1765726 000 308 510 000

Berlin, den 17. Dezember 1915. Neichsbankdirektorium.

Havenstein.

Schmiedicke. Korn.

v. Grim m. Kauffmann.

Budezies.

v. Glasenapyp.

Maron.

Schneider.

10) Verschledene

Bekanntmachungen.

lö8277]

Kontinentale Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft in Glarus.

Einladung zu einer außerordentliche

Gene ralversammlung

auf Donners

tag, den 30. Dezember 1915, Nach. mittags 2 Uhr, im Hotel Glarner Hof

in Glarus.

Tagesordnung: 1) Auflösung der Gesellschaft. 2) Bezeichnung der Liquidatoren. Auf Begehren eines Aktionärs, der mehr

als den zehnten Teil der

Aktien besitzt,

wird diese Versammlung infolge Gerichts⸗ beschluß vom Unterzeichneten einberufen.

Die an der Versammlung

teilnehmen den

Aktionäre werden aufgefordert, ibre Aktien

beim Bankhause

Berlin oder beim

S. Bleichröder in Schweizer ischen

Bankverein in Zürich zu hinterlegen

und den Ausweis an der vorzulegen. r der Statuten verwiesen.

Versammlung

Im übrigen wird auf 511

Glarus, den 10. Dezember 1915. Der Zivilgericht snräsident.

57705

Türschließerfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwalge Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Hamburg, 14. Dezember 1916. Der Liguidator: Joh. Telge.

57360 Glektrische

Blockstation

Beuth⸗

straße 17 G. m. b. H. ist aufgelüst.

Liquidator Richard Stendell,

Berlin,

fordert die Gläubiger der G. m. b. 9H. zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.

68007

Ansprüche an die in Liquidation befind⸗ liche Gießereimaschinenfabrik Kirch⸗ heim Teck G. in. b. H wollen bei dem unterzeichneten Liquivator geltend ge⸗

mocht werden.

Kirchheim Teck, den 14. Dezember 1915. Gieß ereimaschinenfabrik Kirchheim Teck G. m. b. S. in Liquid.

Müller.

Bekanntmachung. Ronen · Vertriebs⸗ mit beschränkter Haftung

566985 Die

Gesellschaft mit dem

Sitze zu Frankfurt a. Main und Zweig

niederlassung

in Wiesbaden ist durch

Gesellschaftebeschluß vom 22. Dezember 19814 aufgelöst und der unterzeichnete

Rechtsanwalt als Liquidator

worden.

bestellt

Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, he—

treffend bie Gesellschaften mit beschränster

Haftung, werden die Gläubiger der Ge⸗ selischaft hiermit aufgesordert, sich bel der⸗

selben zu melden.

Neustadt a. Sdbt., den l 1. Dezember ꝰlö5. Der Liquidator:

Die Herren Gesellschafter der Agd, G. m. b. H. ; Düron, Wiesbaden, werden zu einer Generalversammlung auß de E315, Äbends Uhr, nach den Geschäftsräumen der Agd G. m. b. S. in Wies⸗

Girisch, Rechtsanwalt.

Gegen stand der Besprechung: 1) Vorlage der Bilanz und Geschãftabericht. 2 Beschlußfassung üher die Gewinnverteilung. iesbaden, den 16 Dezember 1915.

Ingenieur

——

vorm. Ingenieur A. G. 23. Dezember

e A. G. Düron Technisches Buro für chem. Industrie Wiesbaden.

m 298.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Sonnabend, den 18. Dezember

hatente, Gebrauchs muster, Konkurst

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

ür das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin liche Grpeditlon deg Reichs und Staatsanjeigers, SW. 48

Das Zentral ⸗Handelsregtster für Selbstabholer auch durch die Kön Rilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Allenstein. Ib8250] Die in unser Handelsregister A unter Nr. 78 eingetragene Firma Franz Tu. romsti hier ist erloschen. Dies trugen wir dort am 13. De ember 19185 ein. Allenstein, den 12 Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

nad Homburg v. d. Höhe. Iõ8251] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 288 ist heute die Firma Homburger Kauf⸗ baus für Lebenemittel, Juh Jatob Nehren in Bad Homburg v. d. S. mlt Zweigniederlassung in Friedberg, Hessen, eingetragen worden.

Bad Somburg v. d. H., den 10. De⸗ zember 1915.

Königl. Amtagericht.

nergedori. (58167 Eintragung in das Handelsregister. 1915. Dezember 15.

Robert Erlemann in Bergedorf. In das Ǵeschäft sind Robert Richard Erlemann, Ingenienr, Wilbelm Bernbaid Grlemann, Kaufmann, und Alfred Friedrich Wihbelm Gantzer, Kaufmann, jämtlich wohnhaft in Bergedorf, als Gesellschafter

eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1915 begonnen und setzt das Ge⸗ schäft unter unveränderter Fiüma fort. Die an Robert Richard Erlemann und Alfred Friedrich Wil helm Gantzer erteilten Prokuren sind erloschen.

Das Amtsgericht Bergedorf.

Herxlin. (58066

In unser Handelsregister A ist am 10. Dezember 1915 eingetragen worden: Nr. 44062. Karl Gnüdig in Berlin. Inhaber: Auguste Gnädig, geb. Henze, Kauffrau in Berlin. Das Geschäft ist früher unter der nicht eingetragenen Firma Karl Gnädig von dem Karl Gnädig be— triehen und seit dessen Tode von der jetzigen Inhaberin weitergeführt worden Als nicht eingetragen wird bekannt ge— macht: Geschäftslokal: Berlin, Landsherger Straße 39. Nr. 44063. M. Hork⸗ heimer Kunstoaumwollwerke in Zuffenhausen mlt Zweigniederlassung in Berlin unter aleicher Fimg. Offene Dandelsgesellschaft, welche im Jahre 1887 begonnen hat. Gesellichafter sind: Moritz Horkheimer in Zuffen hausen, Richard Hork.= heimer in Zuffenhausen. Dem Ferdinand Goldschmint in Stuttgart ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2736 Deutsche Gummiwaaren⸗ Fabrik Franz Au C von der Halben in Berlin⸗ Weißensee: Die Firma lautet jetzt: „Degufrah“ Deutsche Gummiwaren Fabrik Franz Au G von der Halben. Bei Nr. 7397 Richard Heider in Berlin Niederschönhausen: Nederlassung jetzt: Berlin. Inhaber jetzt: Frieda Siech, geb. Heider, Kauffrau

Berlin Niederschönhausen. Bei Nr. 43311 Gefellschaft für Eisen, u. Stahl ⸗Erzeugnifse Schmidt K Frey n Berlin: Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 43 815 Bernhard von Graberg C Co. in Berlin: Die Prokura des Jalob Bareinscheck ist erloschen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Fritz Weinberg in Berlin. Gelöscht die Firmen: Nr. 32 234.

Eugen Fritsch in Charlottenburg. Nr. 37983. Benter K Schmidt in Berlin.

Berlin, den 10. Dezember 1915. Könlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

Herlin. Sandelsregister [58065 des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung A.

In unser Handels register ist beute ein⸗ tragen worden: Nr. 44069. Firma Otts Pasemann in Berlin. Inhaber: Otto Pasemann, Fonds makler, Char- lott nburg. Bei Nr. 44 070 (Firma Tranz Steldisger Sohn in Berlin): Inhaber: Arthur Steldinger, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht eingetragenen Firma Franz Steldinger von dem Vater des jetzigen Inhahets, Sattlermeister Franz Stel- dinger, betrieben. Bei Nr. 44 056 Franz Tinti in Berlin. Wilmersdorf: Fnbober jetzt; Frau,. Maria Tilli, geb. Landau, Berlin Wilmersdorf. Bei Nr. 43 234 (offene Handelsgesellschaft WB. Lehmann . Hiutze in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big. berige Gesellschafter Wilbeim Lehmann fh allein ger Inbaber der Firma. Bei e 11 325 (offene Han delsgesellschaft Zobel æ Co. in Berlin): Sltz jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 45351

Ver Inhalt dieser 3 in welcher die Bekanntmachungen aus den Yandels. Guterrechte. owie die Tarif. und Fabrplanbelanntmachunßen der Gisenbabnen entbalten sind, ersckeint auch in inem besvnderer Blatt unter dem Titel

Reich. Mr. 298.)

Vereins.

Genossenschasts.

6 beträgt 1 80 A für das

Daz Zentral Handels registe für das Deutsche Reich Viertel sahr .

2

Zeichen. ant Nunerreginiern, der Urheberrechts mtragsrolt

Preußischen Staatsanzeiger.

19185.

Ihe wo

erschein in der Regel taglich Der Ginzelne Nummern kosten S0 4.

Nnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 80 4.

——

(Firma Louis Rex in Berlin): In- haber jetzt: Georg Fromberg, Kaufmann, Charlotienburg. Die Prokura des Georg Frombera ist erloschen Bei Nr. 31 571 soffene Handelagesellschaft Liebmann 4 Jacobson in Berlin): Die Prolna des Moritz Schäffer ist erloschen. Gelöscht die Firma: Nr. 9255 Udolf Maaß in Berlin.

Berlin, den 13. Dejember 1915

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

CGerlin. (58067 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9102. Sochfrequenz · Maschinen Aktiengesell⸗ schaft für drahtlose Telegraphie mi dem Sitze zu Berlin: Prokurtst. Dr. Heinrich Schuhmacher in Berlin-Steglitz Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen, und wenn der Vorstand aus mehreren Mugltedern besteht, auch in Gemeinschift mit ei em Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten Bei Nr. 1503: Deutsche Evangeli⸗ sche Buch und Tractat Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Pio kurist Walter Naumann in Berlin ist verstorben. Bei Nr. 164. „Teleyhon⸗ Fabrik Actiengesellschaft vormals J Berliner“ mit dem Sitze zu Han— nover und Zwveigniederlassung zu Berlin: 6 Stto Drenkelfort in Hannover eiselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitaliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinveriretung ermächtigten Voistandsmitgliede, ordentlichen wie stell—⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokara des Paul Arnheim in Ham⸗ burg ist erloschen. Berlin. den 13. Dezember 1915. Königliches 1 Berlin Mitte. Abteilung 89.

Braunschweig. 68068

In das hiesige Handelsregister Band 1X Blatt 196 ist heute unter Nr. H93 ein. getragen die Firma: Albert Küsser, als deren JInbaber der Baumkuchenfabrikant Albert Küster bierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. Geschäfts. zweig: Baumkuchenfabrik.

Der Ebeftau des Baumkuchenfabrikanten Albert Küster, Luise geb. Gebhardt, ist Prokura erteilt.

Braunschweig, den 14. Dezember 1916.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

E reslau. (o8069

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 643 die Geseilschaft Landee⸗ produkten Export Muscat Æ Co mit beschränkter Haftung in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesell— schafts vertrag ist am 7. Dejember 1915 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf von Landesprodukten jeder Art. Stammkapital: 20 009 4. Geschäftaführer sind die Kaufleute Bern⸗ bard Matzeat und Arthur Mugcgt, heide in Breslau. Jeder der beiden Geschäftz« führer ist allein vertretungeberechligt. Die Gesellschaft ist auf 2 Jahre eingegangen. Kündigt keiner der Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf der 2 Jahre, so gilt die Dauer der Gesellschaft aut ein weiteres Jahr verlängert. Dieselbe Verlängerung gilt auch weiterhin bet Nichtkündigung vor Ablauf des welteren Jahres.

Breslau, den 11. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Rreslau. (8070

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 640 ist bei der Pilsner Urquell Biervertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier, Zweignieder lassung von Berlin, beute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Gesell⸗ schafter vom 7. Oktober 1915 ist Gegen. stand des Unternehmens der Verkauf von Pilener Urquell des Bürgerlichen Brau. dauses in Pilsen und dunkler Biere anderer Brauereten.

Breslau, den 13. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

NRreslan. 58071

In unser , Abteitung A Nr. 1648 ist bei der Firma S. Brieger jr., hier, beute eingetragen worden: Der Raufmann Siegtried Bileger zu Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns Georg Grün ebenda als persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter eingetreten. Die von den Ge— nannten unter der bie herigen Firma be. gründete offene Handelegesellschaft hat am J. September 1915 begonnen.

Breslau, den 14. Dezember 1915.

Königliche Amtsgericht.

Chem uit. ä 57788 In oas Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 11. Dezember 1915:

1) auf Blatt 6632, betr. die Flrma Gustau Aras Beier in Chemaitz In das Handeltgeschäft ist als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Heinrich Emil Zimmermann in Chemnitz Die Gesellschast hat am 1. Ok⸗ tober 1912 begonnen. Die Fuma lauter künftig Geier C Zimmermann.

2) auf Blatt 7083, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Treu handgesellschaft für Grundstücksvoer⸗ waltungen mit beschrankter Haftung in Chemnitz! Der Stadtiat Georg Leh⸗ mann ist nicht mehr HGeschäftsrührer. Prokura ist ertellt dem Ratsasssso. Dr jur. Ernst Albrecht Rietzsch in Chemnitz.

Am 13 Deiemßer 1915:

3) auf Blait 2688, betr. die Kommandit . gesell'chast in Firma Carl Recheaberg in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Kommanditinin ist ausge⸗ schi⸗ den. Der Kaufmann Friedrich Paul Münch führt das Geschäft als Allein. inhaber fort.

4) auf Blatt 2672, betr. die Firma F. Gringkäann in Chemnitz: Der

aufmann Gustav Rudolf Lindner in Cbemnitz ist nit mehr Inhaber (Pichler). Der Kaufmann Wilhelm Otto Liadner ia Coemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betti be des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bie herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in di⸗sem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Am 14 Deiember 1915:

5) auf Blatt 5190, betr. die Firma Drechsler Decker in Chemnitz Prokura ist erteilt dem Kaufmann Jähang Hotilieb Geo g Schiller in Ch maig.

6) auf Blut 2495, betr. die Firma Curt Keüger in Chemnitz: Prokulg ist erteilt der Frau Vora lugusta Luise Gertrud verehel Dienemann, geb. Clam. roth, in Chemnitz

7 auf Blatt 6297, betr. die Firma Ssächs Beotfabrit „Uaioa“ Chemattz Rottluff, Reimann & Kaden in Rottluff: Pokura int erteilt dem Ka f— mann Emil Eich Reimann in Rottluff

8) auf Blatt 1774, betr die Firma Hartenstein E Co. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B.

Gohurg. (58072

In das Hanvelsregister ist zur Artien gefellschaft für Pupven Spiel waren vorm M Ostar Arnold is Ligu. in Neustadt (H. Coburg) ein. getragen:

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Ernst Arnold in Neustadt ist beendigt; die Firma ist erloschen.

Coburg, den 11. Dejember 1915.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Darmstadt. [58252]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute hinsich lich der Firma Ferd Adolf Vertsch, Conneuttons bureau ahesellsch aft mit beschrästter Haftung, Darmstadt, eingetragen:

Berthold Endler, Adolf Goerlitz, beide Kaufleute in Darmstadt, sind zu Gesamt prof nisten bestellt.

Darn stadt den 8. Dezember 1915.

Großh. Amtsgericht I.

Dortmund. 58 168

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 382 einge⸗ tragenen Firma „Deutich⸗ Luxem burgische Bergwerks- uad Hütten⸗ Uktiengesellschaft“ in Bochum mit Zweigntederlassung lin Dortmund fol⸗ gendes eingetragen worden;

Dem Oheringenieur Wilbelm Martini zu Dortmund ist Gesamtprokara erteilt.

Dortmund, den 11. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Preosdom. [58073]

Auf Blatt 12 680 des biesigen Dandels. registers, bett die Firma Johannes PVetzoldt in Dresden, ist heute einge. tragen worden; Der bisherige Inbaber Faufmann Johannes Julius Petzolzt ist gestorben. Die Kaufmannzgehefrau Mart. Martha Hamann, geb. Fabian, in Dresden sst Inhaberin. Die Firma lautet künftig Martha Hamaun vorm. Johannes Petz oldt.

Dresden, am 16. Dezember 1915.

Königliches Amteagericht. Abt. III.

Dnisburg-KRunrort. h 8074]

In anser Handeltsregister A ist bei der unter Nr 100 eingetragenen Firma Martin Leyy's Partiemarea - Haus Ruhrort

eingetragen worden, daß die Ehefrau Kauf si

mann Martin Levy, Bertha geborene

Lzwenbach, in Duisburg Ruhrort In⸗ Goiha.

haberin der Firma ist Dutsburg · MNuahroct, den 13. Dezember

19165.

Königliches Amtsgericht. Elbing. [58075 In unser Handelsregister Abt. B it zu Nr. 7 bei der Akttengesellschaft Adolph H. Neufeldt, Met allwarenfabrit und Enaiklierwerk in c bing eingetralen, daß Fabrikonektor Alors Breinz durch Too aus dem Vo stagde geschieden ist.

Elbing, den 12. Dezember 1915.

RKöntaliches Amtsgerichi.

ElIlIlwangem. 158076 . Aatasgericht Ellw ingen.

In das Pandelsregist⸗: warde getragen;

a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen am 10 Dezember 1915 zu der über landm et Jagstteeis Aktiengeseill swaft in Ellw ingen a. J

„In der Generalversammlung vom 12 November 19195 11 die Frtöhung des Grundkapitals um 2000 000 4 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von j 1090 beschlossen worden. Die Erhohung ist erfolgt und es beträgt das Stamm⸗ kapital j'tzt 4600 090 4

A ße dem in ia der genannten General, ve sammlung die Abänderug des 8 4 Abf. 1 des Gesellschajtevertrags beschlossen worden

b. Abteilung für Einzelfirmen am 13 Dezember 1915 zu der Eirrma J Steidle Schau maren u. Spezer ei⸗ handlung in Wenhausen:

Wortlaut der Firma Adolf Steidle.

Inhaber der Firm!:: Adolf Steidl, Taufmann in Wenbausen.

veschäfisge zenstand: Schnittwaren⸗ und Spezerethandlung.“

Den 13. Oezember 1915

Landgerichts rat Schabel.

Frank gurt, aim. Gerdffeutlichung aus dem Haudelsregister.

A 685 Johgage s Sch odt Das Handelegeschaft it auf den Faufmann Johannez Schrodt zu Frank urt a M übergegangen, der es unter underän eiter Firma als Ein lkaufmann fortfühnt

A 6708 Auto Bestaadte l Jadustrie C Monr u. Co. Ut r dieser Fi mi ist mit dem Sttz zu Fraatfact a. M e ne offene Oaudelsgesellschift errichtet worden, welche am 1. Dezember 1910 be— gonnen hat.

Gesellschafter sind: I) Carl Mohr Mechaniker, 2) Friedrich Buh im Heil, Maschtnentechatker, beide zu F ankfurt a M

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die

be den Gesellschafter nur gemeinschäftlich

berechtigt.

A 6709). Treuhand Reyiston und Orgagisation für Hotels une ver wandie Betriebe Genust Kielmana. Uater dieser Firma betreibt der zu Feank. furt a. M. wohnh ifle Kaufmann Ernst Kielmann zu Frankfurt a M. ein Handelogeschäft als Enzelk umann.

A 670. Moritz Marx Unter dieser Firma betr int der zu Frank ut a. M. wohnhafte Ka fm ann Moritz Mur zu Frantifurt a M ein Handelsgeschäft als Einzeikaufmann.

B 608. Singer Werke Geselschaft mit beschrüntter Haftu ag. Die ledig Nelly Mohr tst als Geschästsführerin aus. geschieden.

Bie ledige Gertrud Krüger zu Emmerich ist als Heschäftsrübrerin berellt

B 942 Chemische Fabrik Gries him Elettron Den nachhenannten bersonen! 1) Assessor Kurt Lickfett in Griesheim a. M., 2?) Chemiker Dr. Con⸗ santin Jacobi in Gries zeim a M., 3) Chemiker Or. Oecar Jonag in Gries heim a. M. ist Geiamtvrokara derart erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemetnschaft mit ein m nicht zur Einzel zeichaung berechtigten Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vert eien.

B 121. Meta llgesellschaft Der taufmann Heinrich Warning zu Bachschla.— ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied best⸗llt worden.

Frankfurt a. M., den 11. Dezember

1915. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 16.

Görlitz. (580771

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. Dezember 1915 unter Rr. 588 bei der offenen Handels gesellschatt in Firma Adolf Kempuer in Görlitzegol— gendes eingetragen worden:

Die Heiellschaft ist aufgelsst. Liqui- datoren sind die beiden Gesenschafter Daul Bettenstaedt und Leopold May⸗r. Diese ind befugt, einzeln zu handeln.

ein⸗

* 14 Firma

(7844

58079

In 6 Handelsreglster ist bei de Attien⸗ gesellichatt 1 Firma „G. Polack A fkiien⸗ ae senschaft“ mit dem Sitz- m Waitrrs⸗ haufen und mit emer 3weigniederlassung in Be lin ei geiragen wer en:

Nach dem Beschlusse des Mufsichtsrats der Mitie n ges lichatt vom 11. Nev mber 1915 sind 1) das bie he ig stellv tretende Vorm ande mitgli d, Dit e tio Carl Floihow in Waltere bausen ab erufen und 2 Dir ttor Pil Strobel in Wallerebausen, dessen bisherige Prok no erloschen 19, zum st. Il⸗ verirefenden Vor standsmiiglied der Attien⸗ gesellschaft bestellt worden

Gotha, den 14 Dezember 1915.

Derr ogl. Sächs Antaagerichis. 3. Gotha. 58078

Ja das Handelsregister ist bei der Ge⸗ sellschaft in Firma: „Neue eiektro⸗ techaische Fabrik Geseunschaft mit be⸗ schraatter Daftung, Groß Tabarz“ mit dem Sttz in Großtabarz eingetragen worden:

Röch dem Beschl ß der Gesellchafter vom 6. Deiember 1815 sid: 1) der bit⸗ berig⸗- Geschäft, fübrer Kiufmann Eugen Schlesin er n Berlin abb rufen und?) der Faufnann Cal Wagner in Caharz zum Hesch ftssühter der Gesellschast bestellt worden.

Go ha, den 14. Dezember 1915

He zogl Sächs. Jmtegericht. 3. G revenbroiũea. odo Sol Getanutmachung

In unserem Daudel renister A Ni 87 ist beute die Firma A staldenbach in Grevenbroich as erloichen gelsscht worden.

Grevenbroich, den? Dezember 1915.

Kön al Amts ericht. Ham eln. 68081]

Ja das Hindelere iste B Nr 1 in zu de Fuma Winter sche V pie rfatriten damburg. 3Zweigntedalassang in Wert⸗ bern bei Samela, beute eindetragen:

In der Generalvrsammlung der Aktionäre vom 14 Oftob 1915 ist die lenderung des § 2 des Geellichaf g= d ertrag s besckless n und besti mt worden:

Hegenstand des Ute neymeng sind ie Derstellung von Papier und dau gehörigen Halbf brifate, ferner H isellung von Stroh off und aller sib daraus erg bender sert grab ikate sowie aller damit zu ammen⸗ genden bapier. und onnigen Ges hafte.

Hameln“, den 15 Den mber 1915.

Königliche U te ericht 1. Hamm, Ww ett. õ8082] Daude gregister des Aatsgerichts Samm.

Eintra ung vom 9 HVezember 1915 bei der Fiima Weñnfä ischer Mineralöl⸗ import, Geseus waft mit beschräatter daftung, in Damm (it 39 des Neg. B.): An Stelle des Kaufmanne Leo Slesina, welcher als GsTärts ührer augsageschieden st, ist der Faurmann Karl Plinke in Lübeck zum 2. G schäfts führer bestellt.

MHaidelberg. (b 8083] da dels registerintrag Abt. A Band III O „8 291 zur Fitma Cart Metz in Ddeide berg, als Zwetlantederlassung mit em Hiup ätze i Kar leruhe: Dir Ehe⸗ f au dea In senieurs Alfred Bachert, Luise geb. Huber, der Gbefrau des Insenieurs n Bechert, Marta geb. Stapf, der Eh frau des Kaufmanns Alfres Eatl Kächl, Anna geb. Deir, alle in Kails⸗ ruhe, ist Einselprokung etteilt. Heidelberg, den 14. Dezem ber 1915. Großh. Amtsgericht. III.

Mel del dorg. 582531

Handelsreg stereintrag Abt. 8 Band 1 Or- 3 14 zur Firma „Van dalenhaus Heidelberg, AUktiengesellschaft“ in Heidelberg: Albert von Giöning, Ge⸗ beimner Regieru garat in Berlig, wurde zum stellvertretenden Vorstandemitgliede bestellt

Heidelberg den 15. Deiem ber 1915.

Großh. Amtsgericht. III.

Merz derg, Hara. 68084

Ja das ht sige Handelsregister B ist heute bei Rr 7 zu der Finma darzer Keiegszeugwerke G. m b. D. in Bad Lauterberg i Sarz folaendes einge- tragen: An Stelle des Max Riemer ist Oskar Grosse als Geschästssührer neben Wilter Habenicht bestellt

Herzberg a S den 15 Dezember 1915.

Königliches Imtsgericht

IImenanm. 58085

In unser Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 4 ist bet der Firma Dr Dodes und Göbel in Ilmenau heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Curt Frankenberger in Geben ist aus der Gesellschaft aug⸗ geschieden.

JIimenau, den 11. Dezember 19165.

Farl

Königliches Amtsgericht in Görlitz.

Großherzogl. Säͤchs. Amisgericht. 3.

.

ö

, eee, de, ere,