Merseburg. 58376 In dag Handelgreglsser A Nr. S3, betr. die Firma S. Scharf in Dürrenderng. ist 2 — 1. eingetragen: Die Firma ist erloschen. . k den 13. Deiember 1915. Königl. Amte gericht. Abt. 4.
Vagold. 6583771 C. Amtsgericht Nagold.
Im hlesigen Pandelsregister wurde ein- getragen: ;
J. Abteilung für Einzelsirmen;
) Die Firma Jakob Walz. Möbel⸗ schreinerei in Alten steig⸗, Inhaber Jakob Wali, Möbelfabrikant in Altensteig. 2 Bei der Firma G. W. Zaisersche Buchhandlung u. Buchdruckeret in Nagoid: Die Prokara der Frau Auguste Zalser, alt, geb. Deuschle, in Nagold, ist etloschen.
3) Bei der Firma Johs Pfelfle in Gbhaufen: Dem Taufmann Kail Kimmlch in Gbhausen in Prokara erteut.
3) Bei der Firma Adolf Grohpn⸗ Forellenhandlung in Nagold: Dre Firma, deren Wortlaut nunmehr „Adolf Gropp“ ist, hat ihr Geschaft nach Nohnr⸗ dorf derlegt, wobin die Inhaberin und der Prokurlst verzogen sind.
5) Das Erlöichen folgender Firmen, zu a. und C. weil nicht mehr regtsterpflichtig, zu b. wegen Geschäftsaufaahe:
a2. C. C. VSlmle in Wiidberg.
p. Tobias Gauß in Rohrdorf und 583721 DSans Schmidt, Buchdruckesei. ö m, gemlschtes Waren- und Rutz geschäft in Alten steig. ; '
II. Abteilung für Gesellschafté firmen: I) Dle Firma starl Luz u. Sohne, offene Handelsgesellschaft zum Betrteb einer Geiberei in Altrnsteig. Gesellschꝛfter sind: Karl Lun, alt, Gerbermweister, und seine zwei Söhne: Farl Luz, Gerbermelster, und Eugen Laz, Raufmann, sämtliche in Altensteig.
Die Gesellschan hat am 6. Dezember 19180 begonnen.
2) Das Erlsschen der Firma Lutz u. Gttweln, offene Handelsgesellschaft in Altensteig.
Den 15. Dezember 1915. Oberamtsrichier Uls höfer.
Oberndor7, Neck ax. 568485 Königl. Amtsgericht Oberndorf a. N. In das hiesige Handelsregister, Attei⸗ lung für Gesellschaftsfirmen, Band 1 Blatt 147 ff. wurde heute bei der Fi ma Waffenfabrik Mauser Aktiengesell⸗ schaft in Oberndorf a. NR., Württem⸗ beig, eingetragen:
Burch Beschluß der außero dentlichen Generalversammlung vom 19. November 1915 ist das Grundkapital der Gesellschaft um S8 00d 000 n auf 10990 000 6 (Zebn Millionen Mark) erböht worden, darch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10060 . Jede neue Aktie nimmt an der Dividende für das Geschäftejahr 1915 mit der Hälfte teil und tritt vom 1. Januar 1918 in den
H iol. ; 58369] Einftaquna in das Dandelgreagister Abt. A am 12. Lcijcmber . . . 6 Nr. 1667. Jost van Almelo, Sam, . burg. Zweigniederlassung Kiel, Die Dr. Har James Emden, Kaufmann, Einzeipvrokura des Naufmanng Gerhard zu Damburg. van Almelo ist erloschen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Königliches Amtsgericht Kiel. Nennbetrage. 36 nee, ,,. n. Von den mit der K 6 . . ,, Gefellschaft eingereichten Schriftstücken, Eintragung in das 8 lt z . — dem Prüfungsbericht am 14. Dejember 1918 bi Nr. 28: Gas- des RBorstands, des Aussichtsratg und anftalt Gaarden. Attiengesellschast, der Revisoren kann bei dem Gericht Kiel: Durch Beschluß der Generalver⸗ Einsicht genommen werden. sammlung vom 59. November 1915 ist Von dem Prüfungsberichte der Re⸗ 8 3 des Gesellscartsoertrages, betr. den visoren kann auch bei der Handels Gegenstand des Unternebmens, gean ert. kammer zu Hamburg Einsicht genommen Königliches Amtagericht Kiel. , 83 Amtegerlcht in Hamburg. . Abteilung für das Handels reglster. Harburg, Elbe. bos8363 Ja unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 103 Sarburger Räse⸗ fabrik Gesellschaft mit beschräuntter Haftuag in Liquidation in Sarburg eingetragen: Der Kaufmann Mar Wartemann, z. It. in Altona, ist von den Gesellschaftern durch Beschluß vom 6. Ok⸗ tober 1915 zum Uquldator gewählt. Die Ghefrau Anna Wartemann, geb. Falken. stein, ist nicht mehr Liquidatorin. Harburg. den 15. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. IX.
Hartensteim. (8364 Auf Blait 17 des hiesigen Handele⸗ reglsters ist heute die Firma Albert Buschbeck in Hartenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Albert Buschbeck daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mi! Material! und Stilerwaren, sowie mit Spirituosen. ̃ Könlgl. Amtsgericht Harteustein, 17. Dezember 1315. Hirsehberg, Schies. 583651 Bei der Firma „wugo Haurwi“ in Sirschberg — Handelgregister A Nr 381
Der erste Aufsichtgrat bestebt aus: Vermann Gerson, Kaufmann, u
Vambarg, Petersen, Rechiganwalt, zu
in Dresden, der Mambnar. 58197 Eicinbruchsbesi ber ritz Slegbelm j Giutragungen In das Saundelarenister. nicht mehr Geschätts führer. Zum SGe⸗ 1916. Dezember 14. 5 schäftzfährer ist bestellt der Jugen leur A. Wendler * Co., woe — Läagust Fede in Dresden; laffung der offenen Handelsgeselll 9 auf Blatt 1564, betr. die offene in gleichlautender Firma zu Leutz ch d deln heschide n, e auch geren, , ke, de deer, gm ih, Dresden, Prokura ist erteilt ver Fabri—= Theodor Tschenmischer, Kaufmann, und lr sntengebefrau Ida Elsa Fritzsche;, geb. Ehefrau Auguste Pauline Marie Amtagerlcht Beuthen O. S., 6. 1 65 Spiegler, in 3 . ie gr. geb Zielke, beide zu Leutzsch 11 ric gz, betr. die Firma bei einig. ; Reuthen,. Q. 8. 583449 w in Dresden: Die Die Gesellschaft hat am 1. Mãrm Im Handeleregister Ni. 777 ist heut! Firma ist erloschen; 1911 begonnen. a , en, een ele, Genen g auf Blatt 13 os, betr. die Firma Sartmaun Comvaguie. Gesellschafter: O. S., eingetragen worden, daß der Lastra“ Versand für Photobedarf Auqust Ernst Karl Kustap Hartmann, Jagenieur Ernst Hese, Beuthen S. S. Johann G. Herrmann in Dresden:; Kaummann, und Heinrich Wilhelm jetzt Inhaber der Firma und die ihm fr— Die Firma ist erloschen Meinecke, Ingenieur, beide zu Damburg. , , , , Dresden, den 17. Dejember 1915. Die off: ne Handelegesellschaft hat am Amtsgericht Serthen CO. S., 7. 12. 15. Königliches Amtagericht. Abteilung III. 1. Deiember 1915 begonnen. Derr
s dol⸗ Fabrit Straus * Co. le Rreslau. 68349) . Le 66 ns ꝛ 563483 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst ae gr rere rng, e te e ngen, , nn, , ,,, 2 dr, f, d. sen ꝙ f t ossehls Erz sellschafier Straus m iven un . . 24 . a n. r, 2 affen . en, , ; e,, . „von ihm unter unveränderter F . . en nfffteafsn d zu Duisburg . vom 14 3e * ( . Die Firma der Gesellschaft ist geändert Prokura ift erteilt an Ehefrau Hedwig kapital um 160 60 . f1 ol 00 . jn „RNordische Er zwertretung, Ge Strauss, geb. Marcuse. höht umd der G sells * . 1 seischaft mit beschräukter Haftung“, Kleines Theater Leos Raphaeli ge⸗ Ber wier , en und war nach dem Beschlusse der Gesell, nannt Willn Hagen. Inhaber: Leo ene lh s in , n r 23 schafterversammlung vom]. Ve zember 1915 Julius Raphaeli, genannt Willy Hagen, 3 Daneben. den 15. Vesember 1915.
Schauspielunternehmer, zu Hambur * oszt6 stönigliches Amtegericht.
J. Pilatus. Bezũ lich den Inhabers (In unser Handelsreglste. Abteilung Locbmann ist durch einen Vermerk auf ist heute eingetragen werden:
cine am 10. Dejember 1915 erfolgte Dei. Nr. 10h] offene Handelsge ell haft weltere Eintragung in das Güterrechts⸗ Danziger * Schr euer hier;: Der Frau register hingewtesen worden. ö ,,, ist Prokura ertellt. Co. Nr. so?. ff ne Handelsgesellichat 3 Han. Kaufmann, und Ehefrau Ren e Car, Bache Baugzichn, reine g led. it T nusse Stoß, geb. Breolgu, begonnen am 1. Juli 1966.
. Michel, heide zu Hambung. Perfönlich baftende Gesellschafter sind die Die offene Handelegesellschaft hat am Maurermeister Max Jache, Breslau, und
12. Dezemter 1915 begonnen Karl Jache, Woischwitz bei Bret lan. Der Gefellschatter Michel, ist von Bresalau, den 15. Dezember 1915. der Vertretung der Gesellschaft aus. Königliches Amtsgericht. , ff. Prokura ist erteilt an ö ᷣ — e, Carl Netz orff. Prolura ist er . . . 6 6 1 11 I E bt ? 6. A ick ⸗ s⸗ 73 ö hä der. Firma Gustay Brenttg mn Ger, nnn 8. Tir n Prokura ist erteilt a. w, ,. . ,,,, e des , , ( an Anna Wllhelmine Eltsabeth Lange. Faufmann GCäctlte Haurwitz, geborene Kurt,, , , fois. , ,,, ,, ng rage euschaft ist aufgelbst. Der Afritanische Frucht · Gompagnle ꝛnit e hrt? . . g x. 68350) bichi rige Gesellschafter Techniker Friedrich deschrankter 1 Haftung; 2 *. Hirschberg 1. Schl., Bet der im Handeleregister A Nr. 153 en. m Crfurt ist auciniger Inbaber tretungs befugnls des zam itellvertreten den 1915 ghugettogenen,. gm: Fu, Gen e. d . Viese lautel jetzt „Friedrich Geschäftssährer bestellten O. P. Ganss⸗ berg zu Adlershof ist heute folgendes y Mal id ars cu. u. Feuer uugs, auge ist beendlgt. eingetragen: Die Firma ist erloschen. 4 1 ⸗ Gamburg · Sũdamer l kanische Sande ls Cöpenick, den 13. Dezember 1915. en . ben 14. Dezember 1916. gesenschaft mit beschränkter Qaf⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. e n; Amtsgericht. Azt. 3. tung. Die l CiGpenieR. 2 58349 85 , n, ,, 36 Nach dem notariellen Gesellichafte vertrag Königliches Amtsgericht. Bel der im Handelsregister A Nr. 504 8367 ln e damerlikauische Handels, dom 13 l. 1915 ist. Gegenstand des eingetragenen Firma „Frauke * Co., aeselschaft. Inhaber: Friedrich August Unternebmens rie Heistellung und der Gangeschäft ! zu Ber lin Obnr sch önae⸗ Ful von BDüionneau, Kaufmann, zu Vertrieb von Lederwaren, von Tornistern weide ist heute solgendes eingetragen: Die Hamburg welcher das Geschäft der und anderen militärischen Ausrüstungs⸗ Gesellschaft ist ausgelöst. Dle Firma ist gufgelösten Geselschaft in Firma Ham ⸗ gegenständen. Die Gesellichaft ist befugt, erloschen. . . burg. Sũüda mer kan iche Sandelsgesell. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Sönenick, den 13. Dezember 1315 ärst' ait? beschrankter Haftung mit zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen
9 A. SG.. Ulm . D. 21. 6 12. 4 n. 17. 11. 15. 982. s18 32989. Tupplungebremse. Moritz Schmidt, München, Marstzstr. 27. 6. 6. 12. Sch. 44 371. 27. 9. 15. 8839. S4 088. Vorhang für Fabr⸗ zeuge. rank Hen Ilse, Detrolt, V. St. L. 28. 11. 12. J. 13424. 20.11.15. 983c. 534 8351. Scheinwerfer für Auto⸗ mobile usw. Jacques Elias u. Ernst Kalhaus, Wien; Vertr. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen,. A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W l. . Loo. 17. 11. 15. 68238. B34 430. Holzfelge für Rad⸗ reifen. Gebr Forcke. Hannover 27.11.12. 5. 28 158. 15. 11. 15 6238. 547 253. Keilring für abnehm⸗ bare Vollreifenfelgen. Continental⸗ Caouichouc- und Gutta⸗BPercha⸗Com⸗ vagnie, Hannover. 22. 1. 13. CG. 10110. 9 6Je. 8684 736. Vorrichtung zum Sichern der Kolbenstange bel Luftvumpen usw. Fa. Gustan Barthel, Dresden. 1 . 165. Se. 537 959. Schnalle mit vier⸗ kantigen Einschlitzungen zur Befestigung für Felgenhaken usw. Daedge & Richter, Hannover. 5. 12. 12. H. 58 669. 5. 11. 15. 683i. 6840 221. Bremskörper usw Schweinfurter Vräcisions ⸗ Kugel⸗
ia g wan 65. 28. 11. 12. R. 53 511.
Tb. 833 80. Zange zum Befestigen don Pumpennippeln uw. Carl Kästner, Att. Ges., Leipzig. 22. 11. 12. K. 55 698.
i. ii. Id. Löschung.
Jafolge Verzichts.
301. 6232 898. Inhalationg⸗Apparat
usw. Teillöschung. Infolge Verzichts. 266. 6828 772. Anspruch 1 u. 3 ist auf Antrag des G.. M. Inhabers vom 15. 11. 15 gelöscht. Berichtigung. 421. 634 949. Statt Aufgaben⸗ tabelle lies Aufgabentabellen (vergl. Reicht ˖ anz. v. 23. 8. 15). Berlin, den 20. Dezember 1915. saiserliches Patentamt. Robolski. 6
an die Nachlaßverwaltung vorbandenen Kassenbestãnde; Bank. und Post⸗ scheckamt · Guthaben, abzüglich der mit der Fübrung des Geschäftgz verbundenen Svesen, ist seitens der Frau Lehmann der SJesellschafst mit beschr nter Paftang in bar zu erstatten. Da elne endgültige Festsetzung des Betrages zurzeit ni möglich ist, wird derseibe vorläufig auf 9000 6 geschätzt, die binnen acht Tagen nach der Eintragung der G. m. b. H. ins Handelsregister einzuzahlen sind; die DOlfferenz, welche sich bel der endgültigen Abrechnung gegenüber diesem geschätzten Betrage ergibt, wird von der 82 Leb⸗ mann an die 6 m. b. H. oder umgekehrt ausgeglichen. Eingänge bei der Nachlaß⸗ masse aus dem Lagerbestand Kindle (conf. vorstehend zu b) sind auf die aus diesem Titel von Frau Lehmann übernommene Schuld zu verrechnen. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 59 00 t fest⸗ gesetzt und wird der Frau Lehmann auf deren volle Stammeinlage in gleicher Höhe angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. — Bei Nr. 112 Briano Schömann Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 2599 JZeiller Æ Gerrmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 7832 Luftfahrt ⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dle Firma ist gelöscht, die Liquidation be⸗ endet. — Bei Nr. 8847 Industrie PValast „Spree“ Gotzkowm s kybrücke Grundstũckserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung! Kaufmann Bern⸗ hard Wilhelm ist nicht mehr Geschäfts= führer. Bei Nr. 12461 Ber⸗ triebs. Gesellschaft Dr. Roos 'scher Vränarate mit beschränkter Haf⸗ tung: Apotheker Dr. Walter Paul ist nicht mehr Geschäfte führer. — Bei Nr. 12 621 RGommissionsgesellschaft für Sypothekenverkehr mit heschränkter Haftung: Kaufmann Paul Blamenreich ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Stauffer in Berlin. Wilmersdorf ist zum Geschäftsfübrer bestellt. — Bei Nr. 13 688 „Nordischer Import“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sastung: Durch den Beschluß vom 23. November 1915 ist der Gesellschaftsvertrag durch die 3§5 6—10 ergänzt worden. Kaufmann Christen Smith ist nicht mehr Geschäfts« führer. Kaufmann Harald Johnsen in Berlin Schöneberg ist zum Geschäft führer bestellt. Bet Nr. 13 913 Kriegs⸗Stroh⸗ und Torf · Gesell schaft mit beschräulter Haftung: Dem Kaufmann Franz Knoche in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge- schäftsführer oder einem anderen Pro- kuristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ fugt ist.
Berlin, den 14. Dezember 1915. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte.
welter beschlossene Abãnderung der Satzung. chränkter Daftun Maschinen fabrik und Eisengiesferei Urtiengesellschaft mit dem Sitze k Berlin: Kaufmann Albert Knauer Berlin ist nicht mehr Vorstand; zum Vor⸗ stand ist ernannt Kaufmann Erich Schmidt⸗ Choné in Berlin. — Bei Nr. 1733: société anonyme de Merbes- le Caatenn (Belgien) vormals Vuissant freres Berliaer Niederlage. Zweigniederlassung der zu Merbes le⸗ Chaãileau domtzilierenden Akttengesellschaft in Firma: Societe anonyme de Mer bes-le-Onätean: Das Verwal⸗ tungsratsmitglied Bankdirektor Ferdinand Baeyens in Brüssel ist verstorben; zum Verwaltungsratsmitalled ist ernannt In⸗ dustrieller Lucten Puissant⸗Baeyens in Brüssel.
Berlin, den 14 Dejember 1915. Königliches Amtegericht Berlin Mitte.
Abtellung 89.
stellt. Die Prelura deg Refe . ur eschluß der ells 2 rn, , , e gl 3 8 9 ist, der Gelellschaftgvertrag dabin c. geandert nan en daß die e el chan dür einen Geschäftsführer oder durch eine stellvertretenden Geschäftaführer vertieclen
C öͤnigstein, Taunus. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 3 unseres Handels. regtsterz Abte lung B eingetragenen Fuma Muton Beuth. Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Oberreilenberg, ist heute folgendes vermerkt worden: Geschäfts führer: Karl Eigenbrodt, Kauf . mann in Frankfurt a. N.
Die Streichung des Karl Gigenbrodt als Geschäfte führer war zu Unrecht erfolgt. Dieser ist Geschäftsführer.
stönigstein i. Ts., den 14. Dezember 1915.
8317 erlim. 583371
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ift heute eingetragen worden: Nr. 13937. Feliz Lehmann Verlag Gesellschaft mit beschränkter daftung. Sitz Charlottenbueg,. Gegen. stand des Unternehmens: Das Verlage⸗ geschäft, insbesondere der Fortbetrieb des zu Charlottenburg unter der Firma Felix Lehmann Verlag“ bestehenden, bisher dem derstorbenen Verlagsbuchhändler Felix Lehmann gehörigen Verlagsgeschäftes ein- schließlich sämtliicher Verlagsrechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unteraehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternebmungen zu beteilligen und deren Veitretung zu Übernehmen. Stammkapital: 60 000 M. Geschäftg⸗ führer: Kaufmann Ernst Engel in Berlin⸗Wilmerszorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— lung. Der Gesellschaftgvertrag ist am 8. November 1915 abgeschlossen. Siad mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ schäfts führer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Als nicht eingetragen wird ver—⸗ effenllicht: Auf das Siamnikapital wird in die Gesellschaft engebracht von der Gesellschafterin Frau Lehmann folgende Sacheinlage: Unter dem 23. August 1915 hat Frau Lehmann mit dem Verwalter des Nachlasses ihres verstorbenen Ehe— mann, des Verlagsbuchhändlers Felix Lehmann, einen Kaufoertrag abgeschlossen, der unter dem 30. August 1915 die Ge⸗ nehmigung des Nachlaßgerichts, des König⸗ lichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg Abteilung 29, erhalten hat. Im 5 1 lenes Kauspertrags hat der Nachlaß verwalter an Frau Lehmann das zum Nachlaß des Hertn Felix Lehmann ge⸗ hörige, unter der Firma „Felix Lehmann Verlag“ betriebene Verlagsgeschäft mit
—
Handelsregister.
Ramberg. 58481 Im Handelgregister wurde heute ein⸗
Lager Werke Fichtel C Sachs. getragen bei der Firma „Franz Zeder in Lichtenfels: Luise Zeder als In—
Schwein urt. 16. Ji. 12. Sch. 46366. se haberin gelöscht; neuer Inhaber der in
0 11 15 631. 640 222. usw. „Franz Zeder, Inhaber August Zeder“ Ech weinfurter geänderken Firma; Sebastian August Zeder, Lager Werke Fichtel Sachs, Kaufmann in Lichtenfele. . Schweinfurt. 16. 11. 12. Sch. 46357. 2 23 4 . . 1916. ö 3 gl. Amtsgericht. 64a. 533 249. Luftdichter Verschluß 2. 58482 für Steintöpfe u. dgl. Fa. 8. W. Aupel, ua , , register wurde . Hannover. 19.11. 12. A. 196565. 10.11.15. aestagen bei der Firma Bayerische 64a. 533 726. Einrichtung zum Ent⸗ Cederwareufabrit᷑ Heinrich Stadler korken von Flaschen uswp. Rudolf Hoff⸗ im Bamberg: Firma erloschen mann, München, Elb rastr. 66. 25 II. 13 in s anberd:lrttan e, me git we Bamberg. den 16. Dezember 5. 2 . zegl. Amiagericht. 644. 551 9079. Emrichtung zum Auf⸗ —— schneiden des Deckels von Senfgläsem usw. Rudolf Hoffmann, München, Elvirastr. 26. 2. 17. 2. S. 558587. 13. 11. ö. 64a. S568 94. Flasche mit Kapsel. auflage am Kopf. Hela Verkaufs⸗ eseüschaft m b. S., Berlin. 11. 11. 12. 8 335. 6. 11. 15. 64c. 537 379. Abdeckungen für Aus⸗ schankbüfettg. Fa. Philipp Kirsch, Offenburg i. Baden. 1 . n 56 gan. 14. 11. 15. 686c. 585 A407. Fortbewegungsvorrich⸗ tung für Ruderboote. Friedrich Schwarz. Harburg, Juliusstr. 13. 7. 2. 13. Sch. 47 071. 2. 12. 15. 98. S888 248. Federnde Türangel. Oscar , , Chieago, V. St. A.; Vertr.: r. W. Friedrich u. Paul E. Schilling, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 48. 8. 14 13. R. 56 255. 20. 11. 15. 68e. S556 525. Scharnierband für Möbel usw. Max Lindner, Berlin,
Königliches Amtsgericht.
ötzs chenbroda. n Auf Blatt 65 des Handel sregisters, die offene Handelsgesellschaft in Frma W Rel ling in Radebeul betreff⸗nd, it heute eingetragen worden; Der Gesellschafter Wiibelm Oskar Kelling in Bautzen ist ausgeschieden. Die Gesellschaft in auf- gelöst. Der Färbereibesitzet Larl Richard Fellina in Radebeul fuhrt das Handels. geschäst und die Firma als Allein inhaber fort. Kötzschenbroda, den 16. Dezember 1916. Königliches Amtegericht.
Eisleben. 68355
In unsfer Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen offenen Handelsgesellichaft Zuckerfabrik zu Sedeborn in Exrdeborn folgendes eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Curt Rusche auf Ruscheshof bei Halle a. S ist als vpersönlich baftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft elagetreten.
Eisleben, den 11. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht.
ErCurt. 58356 In unser Handelsregister A ist beute ber der unter Nr. 1066 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma
Bremskörper Prücisions Kugel⸗
nerlin. 658338) In unser Handelsregister ist am 13. De- zember 1915 eingetragen worden: Nr. 44 066. Max Kirstein, Berlin. In. haber: Max Kirstein, Verlagsbuchhändler, Berlin. Dem Oskar Thun, Hermsdorf b. Berlin, und dem Friedrich Rehländer, Berlin⸗Steglitz, ist Gesamtprokura erteilt. — Nr. 44667. Bruno Bersch, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Bruno Bersch, Agent, Charlottenburg. — Rr. 44068. L. Croner R Co., Berlin. Offene Yandelsgesellschaft, welche am 10. De⸗ zember 1915 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Leopold Croner, Kaufmann, Berlin- Schöneberg, Hermann Leube, Kaufmann, Altona ˖ Otmar⸗ schen. — Bei Nr. 15 546. Louis Cohn, Berlin: Der Frau Sophie Liebert, geb. Cohn, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 23 515. Brandus sche Verlags⸗ buchhandlung Brandus . Co.,
olberg. Bekanntmachung. 58373 Ja unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Stolper Bank Deyositentasse (Zweigniederlassung) Kolberg folgendes eingetragen: * Der Bankdirektor Johann von Dhlen, früher in 3 jetzt . . ist . z ellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Vu ne ,, neh ift ermächtigt, die Stolper Bank Hor. Sandeszregister betr. Iss] entweder gemeinschaftlich mit einem anderen „Kayerische Ledermwarenfabrit, Ge, Vorstandsmitaliede oder gemeinschastlich seüschaft mit besch cänkter Haftung“ mit einem Prokuristen zu vertieten. mit dem Sitz in Oberkotzau, A. G Hof: Kolberg. den 11. Deiember 1915.
den 15. Dezember
Erfurt.
In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1161 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft m Firma Thüringer Fartonagenfabrik Jutrau Ploth in Erfurt eingetragen: Dle Firma ist er loschen.
Leipzig. ; 583741 Au Blatt 16414 des Handelsregisters ist heute die Firma Germania Flug zeugwerke Gesellschaft mit be⸗ schräutkter Haftung in Leipzig ein⸗
getragen und weiter folgendes verlautbart
Köpenickerstr. 145. 28. 11. 12. X. 30 625. 1 11 16 68e. 556 526. Scharnierband für Möbel usw. Max Lindner, Berlin, Kÿpenlckerstr. 145. 28. 11. 12. L. 31 927. 1 B 6. 688. 527 053. Tür⸗ und Fenster⸗ Schließfeder. Georg Lübbers. Hamburg, Hammerbrookstr. 80 . 1. 10. 12. X. 30 222. 6 o 5 T7f. S323 390. Turngerät. Heinrich Debucourt, Gelsenkirchen, Vohwinkeler⸗ straße 3. 14 11 12. D. 23 836. 13 11. 15. 775. 606 905. Metallkonstruktions⸗ Spiel⸗ und Lehrtasten aus geometrischen Metallknotenglledern us. Dr. Willtam Michaelis, London; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte Dr.-Ing. L. Brake, Nürnberg, u. Dlpl.⸗Ing. Dr. H. Fried, Berlin 8W. 61. . 6 12. 11. 15. 7175. s33 sss. Rump ppersteifung für Flugzeuge. Kondor Fiugzeug⸗ Werke G. m. b. H., Esser, Ruhr. ü 8. 18 11. 15. 7965. 533 902. Tabakausbrelter usw. Ewald Koerner, Dresden, Dornblüto—⸗ e r,. T. 1. 12. 8 . 80a. 537 923. Fahrbarer Trog jum Löschen und Grauulleren von Schlacken— tuchen usw. Maschinenbau , Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30. 12. 12. M. 44 694. 8. 11. 15. S9. 537 924. Vorrichtung zum Löschen und Granulieren von Schlacken— kuchen usn. Maschinenbau⸗ Anstalt Humbolot, Cöln⸗Kalk. 30. 12. 12. M. 44 696. 8 11. 15. S0b. 584 R4A5. Vorrichtung zum Ent⸗ wässern keramischer Massen. Philivy rankenberger, Gera⸗Reuß. 21. 11. 12. , . . se. 334 9785. Band für Kisten usw. 66 Mayer jun. u. Hans Kleimaier, lfdorf, Württ. 22. 11. 12. M. 44277. 11 15. sIe. S367 E O2. Schachtel usw. Josef Lehnert, Dresden, Augsburgerstr. 79. , 2 30 Jz0. 16. 11. 15. 82a. 537 044. Zweiwalzentrockner usw. Maschinenfabrik Jmperiai⸗ Försterwerke G. nm. b. H., Magdeburg⸗ Neustadt. 20. 12. 12. F. 28 336. 27. 11. 15. S2b. 529 888. Automatischer Deckel verschluß für Zentrifugen usw. Carl Arnold Heinemann. Düsseldorf. Oberbilk, Sonnenstr. 27. 17. 8. 12. H. 57 222.
0 15. Fahrbarer Trink⸗
S6a. 534 322. wasserbereiter. Hans gtrüger, Berlin, 28. 11. 18. K. 53 486.
Giuschinerstr. 65. 8 a. 684 3223. Fahrbarer Trink⸗
Berliu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 25 963 Adolf Bergmann, Berlin. Die Gesamtprokura des Ernst Lucke und des Hans Herzberg ist erloschen. — Bei Nr. 29 684 M. Forell C Co., Berlin: Der Kaufmann Karl Striemer, Breslau, ist in die Hesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Karl Striemer ist erloschen. — Nr. 32729. Olga Herz, Berlin. Die Gesellschafter sind fortan nur ge— melnsam zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 42966. J. de Gruyn c Co., Berlin. Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. Dezember 1915 begonnen hat. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind: Julius Rother, Kauf⸗ mann und Herrenschneider, Charlottenburg, Carl Remus, Kaufmann und Herren— schneider, Berlin-Steglitz. Der Ueher⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellichaft ist ansgeschlossen. — Gelöscht: Nr. 42 047. Julius Dam, Berlin. Berlin, den 13. Dezember 1915. Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 90.
Berlin. Gandelsregifter 58339 des Königlichen Amtsgerichts Ber lin · Mitte. . A.
In das Handelsregister A ist beute fol
gendes eingetragen worden: Bei Nr. 14 967
(Firma Emil Lemke in Berlin): Dem
Fräulein Frida Zimmermann zu Berlin
ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 27 529
(Firma Josef Scholz in Deutsch⸗
Wilmersdorf): Niederlassung jetzt:
Berlin. — Bei Nr. 40 176 (Kom mandit⸗
gesellschaft Sparanstalt für Deutsch⸗
land Kommanditgesellschaft Koch in
Berlin): Die Kommanditgesellschast ist
aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 14. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
ner lim. 58341) In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute elngetragen worden: Bei Nr. 2876: Albrecht C Meister, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Attionär⸗ versammlung vom 27. November 1915 ist das Grundkapital um 2 500 000 A6 berab⸗ gesetzt und beträgt jetzt 300 000 M16. Ferner die dementsprechende Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 3099: Deutsche Steinwerke C. Vetter Aktiengesell schaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren rene f en Dle am 24. Juni 1915 beschlossene Herabsetzung dez Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗
15 11 15. wasserbereiter. Hans Krüger, Berlin,
allen der Firma gehörigen Vorräten an unfertigen und fertigen Druckwerken, sämt⸗ lichen Verlagsrechten, allen Einrichtungs gegenständen und mit dem Firmenrechte verkauft. Nach § 2 dieses Vertrages sind von dem Verkaufe alle ausstehenden Forde⸗ rungen und alle Schulden der Ftrma sowie die bei den Banten und beim Post— scheckamt beslehenden Guthaben aus. geschlossen, ebenso vorläufig diejenigen Druckoorrät', die bei der Buchbinderei Kindle lagern und bezüglich deren zwischen dem Nachlaßoerwaller und der Firma Kindle ein Prozeß schwebt. Nach § h bat die Uebernahme des Geschäfts mit sämtlichen Beständen, Einrichtungegegen⸗ staͤnden und Rechten, wie es zur Zeit der Uebergabe stebt und liegt, in Bausch und Bogen in dem obenerwähnten Umfange zu erfolgen, während der Nachlaßver— walter für die Richtigkeit und Voll— ständigkeit der Bessandesangaben sowie für rechtliche oder sachliche Mängel der Bestände, Rechte und Inventurstücke keinerlei Ge⸗ währ leistet. Nach 86 endlich tritt Frau Lehmann vom Tage der Uebergabe, die inzwischen erfolgt ist, als selbstberechtigt und selbstverpflichtet in alle laufenden Ver⸗ träge der Firma Felix Lehmann Verlag ein, insbesondere auch in Verträge mit den Autoren, Lieferanten und Abnehmern und in die Dienstverträge mit den Angestellten der Firma sowie in den Mietsvertrag und Telephonmietsvertrag: a. das vorstehend aufgeführte Verlagsgeschäft Felix Lehmann Verlag, als dessen alleinige Inhaberin die Frau Lehmann inzwischen in das beim Töniglichen Landgericht 1 Berlin geführte Handelsregister eingetragen ist, mit Ein⸗ schluß der Firmenführung und sämtlicher vorstehend aufgeführten Gegenstände, Rechte und Verpflichtungen bringt Frau Lehmann nach dem Stande vom Tage deg Vertragsabschlufsses, dem 30. August 1915, dergestalt in die Gesell⸗ schaft eln, daß das Geschäft vom 30. August 1915 ab als auf ihre Rech⸗ nung geführt angesehen wird, b. ferner übernimmt Frau Lehmann auch noch die Verpflichtung, die bet der Firma Küiadle noch lagernden Bücher der Gesellschaft spätestens bis Ende Dezember 1916 ohne jedes Aequivalent auszufolgen oder, falls sie hierzu nicht ganz oder nur teilweise imstande ist, der Gesellschaft an jenem Tage den Prei zu erftatten, welcher in der Taxe des Herrn Worms vom 28. Mai 1915 angegeben ist, . von dem Bücher⸗ bestande der Firma Felix Lehmann Verlag hat der Nachlaßverwalter bis zum 1. Sep⸗ tember 19185 für Rechnung des Nachlasses einen Teil veränßert, deten Erlös von der Nachlaßmasse bereits vereinnabmt ist bzw.
Gabel ist durch dessen Tod erloschen.
Keuthen, O. S.
bei der Firma M. folger, G. m. b. SO. in Breslau mit Zwelgniederlassung in Beuthen O. S. folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗
Abteilung 122. Rerlim. 58240 In das Hanbelsregister B des unter⸗ jeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9498 Deutsche Ver⸗ einsverlags ⸗Gesellschast mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Beschluß des Handelsregistergerichts vom 8 Oktober 1915 ist der Liquldator Don Ghidalison ta Berlin⸗Wilme sdorf abberufen und der Kaufmann Ewald Moesch in Fürstenwalde zum Liquidator bestellt. — Bet Nr. 10095 Elektricitãts gesellschaft Schmidt mit beschränkter Haftung: Oberingenieur Paul Eydam ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. — Bei Nr. 12571 Astarte Grund⸗ stückserwerbs gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Paul Gründel in Charlottenburg ist nicht mehr Geschästsführer; zum Geschäftsführer ist ernannt der Rentner Max Knopf zu Berlin. — Bei Nr. 13520 Beiriebs⸗ Gesellschaft für Ausstellungswesen mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hugo Freudenberg in Charlottenburg ist nicht mehr Geschästsführer; zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt Oberleutnant Josias von Heeringen in Charlottenburg. — Bei Nr. 13 601 Deutsche Condensmilch⸗ Gesellschaft mit beschränkter Safiung: Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. November 1915 ist das Stammkapital um 45 000 ½ erhöht und beträgt jetzt 65 000 46. Ferner die noch darch dieselbe Versammlung wetter be— schlossene Abänderung der Satzung. Danach wird die Gesellschaft jetzt vertreren, wenn mehrere Geschäfte führer bestellt sind, gemeinschaftlich von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen. Berlin. den 15. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
Bernburg. 58342 Bei der Firma „Portland Cement⸗ Werk Jesarbruch, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Nienburg a. S.“ — Nr. 71 des Handelsregisters Abteilung B — ist heute eingetragen:
Die Prokura deg Fabrikdirektors Josef
Bernburg, den 16. Dezember 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
? (od 3] Im Handelsregister B Nr. 49 ist heute Luckardt Nach⸗
kapltal beträgt jetzt 700 000 AÆ6. Ferner die in derselben Aktionärversammlung
noch vereinnahmt wird. Dieser Erlös
mann Dr. jur. James Petzal, Breslau, ist sowie die beim Uebergang der Firma zum stellvertretenden
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Cöpenick. [5830] Bet der im Handelsregister A Ni. 512 eingetragenen Fitmwa K. Mohns 4 G. Sohn Luftschraubenfabrit zu Berlin⸗ Johannisthal ist heute folgendes ein— gettagen: Dem Walter Meienburg in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Gesell— schaster die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Cöpenick, den 13. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Cöpeni ck. 58348 Bei der im Handelsregister B Nr. 75 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der als unzulässig gelörchten Firma „Berlin ⸗ Cöyenicker Boden⸗ gesellschaft mit beichränkier Haftung zu Cöpenick“ ist heute folgendes einge⸗ tragen: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 29. Nov. 1915 ist der Gesellschaste⸗ vertrag in Ansehung der Firma, des Sitzes der Gesellschaft, des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und der Vertretungsbefugnis ge— ändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschast von einem jeden selbständig vertieten. Die Firma lautet jetzt: ‚Unsere Zeit Verlags gesellschaft mit be schränkter Haftung“ und hat ibren Sitz in Berlin. Gegen— stand des Unternehmens ist der Verlag und die Herausgabe einer Zeitschrift unter dem Titel: Unsere Zeit im Bild und Wort somie die Herausgabe andeter Zeitschriften irgend welcher Art und Die damit im Zusammenhang stehenden Ee⸗ schäfte. Weiterer Geschäftsführer ist die Ghefrau des Buchdruckeretbesitzers Ernst Rubten, Berta geb. Cremer, zu Berlin. Cöpenick, den 13. Dezember 19185. Königliches Amtsgericht. Abteilung . Cõöpenick;. 58362 Bei der im Handelsregister A Nr. 38 eingetragenen Firma Carl Jackisch zu Cöpenick ist heute folgendes eingetragen; Der 3 des Drogisten Carl Jaciisch, Elisabeih geb. Gerischer, zu Cöpenidk ist Prokura erteilt.
Cöpenick, den 14. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht, Abteilung 6.
Darmstadt. 58566 In unser Handelsregister Abteilung A würde beute hin sichtlich der Firma Frisch und Keßler, Darmstadt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ; Darmstavt, den JJ. Dezember 1915. Gr. Amtsgericht J.
Dresden. S) hi In das Handelgregister ist heute ein getragen worden: vie Gesel.
eschäfts führer be⸗
1) auf Blatt 13 892, betr. ch Gesenkschmilede Gesellschaft mit
Gefurt, den 15. Dejember 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Fiensburg. 58358 Eintragung in das Handelsregister vom 14 Dezember 1915. Firma und Sitz: Peter Hinrichsen & Co, Flensburg. Persönlich hafiende Gesellschafter: Santlermeister Hans Peter Hinrich sen, Saltlermeister 6 Karl Rasmussen — beide in Flensburg =. Offene Handelsaesellischaft. Die Gesell. schaft hat am 26. November 1915 be⸗ gonnen. . Flensburg, i e Amtsgericht.
Förde. Io8359 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 5b bel der Firma Kampschulte & Deupel in Bilstein eingetragen worden:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Ber bisherige Gesellschafter Kampschulte ist alleiniger Inhaber der Flema. Jörde, den 2. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.
Friedebersgs, Queis. (58360
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 32, betreffend die Firma. Arthur Dresler's Buchdruckerei und Verlag (Inh. Gerhard Dresler) in Friede⸗ berg ( Queis), ist am 16. Dezember 1915 eingetragen worden:
Fräulein Elli Dresler in Friedeberg (Queie) ist Prokura ertellt. Kgl. Amtsgericht Friedeberg ¶ Queis).
Halle, 54 Dandels eat 6 In das hiesige Handelsregister 464 Nr. 857, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Düben & Oerrmaun, Halle S. ist heuse eingetragen: Die Gesellschaft ist ausgelöst, der bisherige Gesellschafter Walter Sorxenberger ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Halle S., den 14. Deiember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sʒaalo.
mit dem Sig in Salle S. Hauptniederlassung in
eingetragen: Gustav Ahrens ißt. Tod 835 dem Vorstand ausgeschleden
An seiner Stelle ist Bruno Herbst in den
Vorstand gewählt.
568361]
ister Abt. B zu 94 ist . 3 samtliche Aktien übernommen haben, sind
und der die Kommandltaesellschaft in Firma
Johauneshall,
Gemeinde Trebitz bei 6 r. Ur
; Ludwig Beer, Kaufmann, zu Hamburg,
Carl Emil Otto Schnelle, Kaufmann,
Attiven und Passiven und mit dem Firmenrecht übernommen hat. Telephon · Fabrit᷑ Actiengesellsch aft vormals J. Berliner, zu Dannover, mit Zweigniederlassung zu Sdamburg. Prokura ist ertei't an Otto Drentel⸗ for, zu Hanncver, mit der Befugnis, n Gemeinschaft mit cinem Vorsta nds. mitgliede oder mir einem anderen Pro. kurifen die Gesellschaft zu vertreten. Die an Paul Arnheim erteilte Pro— kura ist erloschen. Deuts he taufhaus Aktiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gefellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ zember 1915 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb von Waren, und Kaufhäusern in Deutschland, Erwerb und Verwertung der dazu erforderlichen Gebzude und Waren, Beteiligung an derartigen Unternehmungen sowie der Abschluß ae, ö Betrlebe erforderlichen Geschäfte. ⸗ Das Giundkapital der Gesellschaft befräat M 1006000, —, eingeteilt in 100 Aktien zu je Æ 1000, —. Dle Aktien lauten auf den Inbaber. Die Verttetung der Gesellschaft er— folgt entweder durch zwei Vorstande— mitglieder oder durch ein Vorstandt⸗/ mitglied und einen Prokuristen gemein schastisch. Der Vorstand besteht aus: Ludwig Beer und Carl Emil Otto Schnelle, Kaufleute, zu Hamburg. Carl Friedrich Steussloff ist zum Prokaristen bestellt worden mit der Be⸗ fagnis, zusammen mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Ferner wird bekannt gemacht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern.
Aufsichte rat.
Dꝛutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen
anzeiger. M. J. Emden Sohne, ju Hamburg, Hamburg,
u Hamburg, und Earl Friedrich Steusgloff, Kaufmann
Halle S. den 14. Derember 1915. FRönigliches Amttgericht. Abt. 19.
Die Bestellung der Vorssam demitglleder geschieht durch den
Die Berufung der General versamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch den Aafsichtsrat oder durch den Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im
der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs
Dir Gründer der Gesellschaft, welche
Dr Carl Petersen, Rechtsanwalt, zu
übernehmen. Das Stammkapltal beträgt 26 066 M. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 5. Jabren errichtet. Das erste Geschifisjahr begiant mit der Eintragung der Gefellschaft in das Handelsregister und endigt am 14. XII. 1916. Die derzeitigen Geschäftsführer sind die Fabnkanten Heinrich Stadler in Bamberg und Konrad. Hesellensettar in Oberkotzau; jeder von ihnen ist berechtigt, allein rechtsgültig für bie Firma zu zeichnen und sie ju vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichs anzeiger“! und duich den „Dofer Anzeiger; je 1malige Bekanntmachung genügt. Hof, den 17. Dezember 1816. K. Amtsgericht.
Jarotschin. GSetanntmachung. . In das Handelsregister Abteilung A ist unser Nr. 158 die Firma Marcus Hirsch in Berkom und als deren Inhaber der Kaufmann Marcas Hirsch in Zerkow ein— getragen worden ; Jar otschin, den 29. November 1915. Köntgllches Amtagericht.
Jauer. 58367 Ju unser Handelgregister Abteilung A ist heute bet Rr. 27 (Friedrich Kuring, Magenachsen / Magenfedern · und Schraube a fabrik Jauer) eingettogen worden: Die Firma ist in Friedrich Kuring, Achsen⸗ und Federnfabrit Jauer, geändert. Känigliches Amts. gericht Jauer, 9. . 65.
arlsruhe, Waden. 56497
In das Handels egister B Band II O. - 3. 49 ist zur Firma Gesellschaft sür Brauerei, Spiritus. und Presfihefe⸗ fabrikation (vorwals S. Sinner), Grünwigtel. Baden. mit elner Zwesg⸗ niederlassung in Luhan b. Posen ein⸗ getragen: Bas stehvertretegde Vorstands= mitglied Assessor Rudolf Sinner ist zum Vorstandsmitglied ernannt. Oberbuchhalter Sermann Lang und Direttionssekretär Otto Sinner, Karlsruhe, sind als Kollektiv⸗ prokuristen bestellt mit der Berechtigung, se in Gemelnschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem siellvertretenden Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Karlsruhe, den 17. Dezember 1916. Großh. Amtsgericht B. 2.
H iel. o 8368
Gintragung in das Handels reglster Abt. A
am 11. Dezember 1915 Nr. 736: Aiberis Æ Rumpf.
58484
liel.
zu beteiligen oder deren Vertretung iu w
vember 1915 errichtet und am 10. Dezember
bei der Firma
Der Chefrau Erna Rumpf, geb. Heitz, in
orden: Der Gesellschafte vertrag ist am 18. No⸗
1915 abgeändert worden. Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertrieß von Flug. zeugen aller Ait sJowie der Betrieb aller Geschäste, die direkt oder indirekt damit jusammen hängen. . Das Stamm kapltal beträgt 100 090 4. Zu Geschäftsführern sind bentellt die Kaufleute John Frank Rabtjen in Berlin⸗ Schöneberg und Jostph Egwin Leiber in Leipzig. Jeder allein zur berechtigt. . Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes bekannt gegeben:
Der Gesellschafter Kaufmann John Frank Rahtjen in Berlin ˖ Schöneberg bringt in die Gesellschaft die sämtlichen, ihm gehörigen Maschinen, Werkzeuge, eoöhmateriaklen, Gerätschaften, Halb und Fertigfabrikate, die sich in den Schuppen 15 der Flugplatz. Aktiengesellschaft in Leipzig, Laftschiffhafen befinden nach dem heutigen Stande, sowie Jämtliche Schutz ˖ rechte, Modelle und Zeichnungen ein; die Mietverträge über die Schuppen mit der Flugplatz⸗ Atttengesellschaft gehen gleich⸗ falls an die Gesellschaft über. Der Wert dieser Einlage wird auf S0 G00 4 festgesetzt, sodaß die Sachelnlage des Cern nf, Rahtjen geleistet ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch das Leipziger Tageblatt. .
Leipzig., am 17. Dezember 1915. Königliches Amtsgerscht. Abt. 1IB.
Liegnitꝶn. sö83 75]
In unser Handelareglster Abt. A Nr. 358 ist heute das Erlöschen der Prokura des Karl Schädlich für die Firma S. Fritsche Co., Liegnitz, eingetragen. Amtsgericht Lieguitz, 13. Dezember 1918.
der belden Geschäftsfübrer ist Vertretung der Gesellschast
Mannheim. Io7S03)
Zum Handelgregister B Band X O. ⸗3. 19 Fitma Telephon. Fabrik Attiengesell · schaft vormals J. Berliner in Mann heim als Zweigntederlassung mit dem Hauptsitze in Hannover wurde beute ein- getragen: Otto Drenkelfort, Hannober, sst al Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemelnschaft mit einem Vorstandẽ⸗ mitgliede oder einem Prokaristen der Ge⸗ sellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Prokura des Paul Arn⸗ beim ist erloschen.
Mannheim, 14. Dezember 1915.
Vollgenuß der Dividende ein. gebung der Aktien erfolgt zum Kunse von 107 oo. nabst dem Aglo bar einzubezablen. restllchen 786 G0 auf Beschluß des Aufsichis⸗ rals. vertrags abgeändert. . 5 9 Ziff. 3 (Gewinnantell der Aussichts⸗ räte) wurde eige Aenderung beschlossen.
Dle Se⸗
Auf die Aktien sind zunachst 25 00 Die
Damit it der S6 des Gesellschafta⸗ Auch bezüglich des
Den 15. Dezember 1918. Hilfsrichter Majer.
Penig. (8378 Auf Blatt 127 des hlesigen Handels regisiere, betr. die Aktiengesellschaft unter der Flima „Leipaiger Baumwoll weberei “ in Wolkenburg, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1915 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um dreihunderttausend Mark, in dreihundert Aktien zu je tausend Wart zerfallend, mithin auf fünfhunderttausend Mark, beschlossen. . p. Die nach a beschlossene Erhöhung des Grund kaptials ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist in 4 dem⸗ entsprechend duich Beschluß der General- versammlung vom 9. Dezember 1915 ab⸗ geändert worden. Penia, den 15. Dezember 1915. Königlich Sächs. Amtsgericht.
Quedlinburx. (58379 In unser Handels tegister Nr. 151 ist heute bei der Firma Hermann Erz- leben in Quedlinburg eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Erxleben, Anna geb. Bode, da⸗ selbst, ist Prokura erteilt. Queblinburg, den 13. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. ; In das Handelsregister wurde beute eine Gellschaft mit beschränkter Dastung unter der Firma: „Lebensmitte lgesellschaft mit beschräutter Haftung Regens⸗ burg und Umgebung“ mit dem Sitze in Regensburg eingetragen. Der Ge⸗ sellschaltszdertrar wurde am 6. Deiember 1915 abgeschlossen. Segenstand des Unter. nehmens ift die Versorgung der Stadt Regensburg und ihrer Vororte, ine be⸗ sondere der minderbemittelten Klassen, mit Nahrungsmitteln und sonstigen Segen · ständen des läalichen Bedarfs zu ange: messenen Preisen während der Kriegszeit und, sowelt nötig, darüber btnaus iu sichern und ungerecht fernigte Verteuerungen, soweit möglich, bintanzuhalten as Stammkapital beträgt 40 000 4. 7 Fertretung der Gesellschaft ist die Mit.
oõ8380l
Kiel ist Prokura erteilt.
1
zu Hamburg.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Gr. Amtsgericht. 3. 1.
wirkung jweier Geschäftz führer oder eines
' , 7 7 77 Q Q Q
, em, .