1915 / 299 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäflglährers und eines Prokuristen erforderlich. Geschäaftsführer sind: Wil- belm Laur, Großbändler, Kommerzienrat in Regens durg, und Theodor Wolf, Groß⸗˖ händler in Regengzburg. Prokurlst ist: Auaust Bauer, Kaufmann in Regensburg.

Regensburg, den 16. Dezember 19185.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

N ostock, Weck 1D. (oog g]

In dag hiesige Handelsregister ist beute zur Firma „Heiar. Schne gas“ zu Rostock eingetragen worden:

Der Buchhalterin Maada Heidtmann in Rostock ist Prokura erteilt.

Rostock, den 11. Dezember 1915.

Großherzogliches Amtsgericht. N ud olstadt. 58381 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute zur Firma Schwarzburger Por zellanfabrik Carl F. Arnoldt in Nu⸗ dolstadt eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Schwarz burger Porzellanfabrik Arnoldt Buticher in Rudolstadt. Offene Handelsgesellschaft

Der Kaufmann August Butscher in Rudolstadt ist in dos Geschäft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1915 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der beiden Gesellschafter für sich er⸗ mãächtigt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten und Forderungen auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen.

Die Firma ist nach Nr. 437 der Ab- teilung A des Handelsregisters übertragen worden.

Rudolstadt, den 16. Dezember 1915.

Fürstliches Amtsgericht.

Schwei dl nita. (58382

Im Handelsreg. Abt. B ist heute bet Nr. 8 (J. Rosenthal. Mechanische Weberei G. m. b. S. in Schweidnin) eingetragen: An Stelle des abberufenen Geschäfisführers Arthur Wiesner ist von der gerichtlich bestellten Aufsichtsperson JTosef Marenz der Kaufmann Ozwald Prenzel in Schweidnitz zum Geschäfte— führer bestellt. Amtsgericht Schweidnitz, 16. Dezember 1915.

solingen. 568383 Eintragungen in das Handelsregister.

Abt. B. Nr. 16. Firma Bergisches Elektrizittswert mit beschräukter Haftung Solingen. Dem Direktor Garl Heinrich Peterg in Lennep ast Ge- samtprokura mit der Maßgabe ertellt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem anderen Prokurlsten oder einem Vorstands⸗ mitgliede die Firma Bergisches Elektrizi⸗ tätswerk mit b. H. in Solingen zu ver⸗ trelen. Die dem Regterungsbaumeister Kurt Geese in Benrath erteilte Gesamt prokura ist erloschen.

Nr. 67. Firma Glasmacher Wunper, Geselschaft mit beschränkter Haftung in Solingen. Die Firma ist geändert in: „Glasmacher, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ durch , vom 6. Bezember 1915.

Der Kaufmann Carl Wupper in So⸗ lingen ist als Geschäftsfübrer abberufen. Solingen, den 9. Teiember 19156. Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. Handelsregister.

In unserm Handelgregister A ist bei der unter Nr. 247 eingetragenen Zweignieder⸗ lassung der Firma Michelsohn C Ascher zu Berlin heute folgendes eingetragen worden:

Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellschaster Mor Michelsohn ist alleiniger Inhaber der Firma.

ö Spremberg, Lausitz, den 15. Dezember 915.

58384]

Königliches Amtsgericht.

Stralsund. 68385 In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei Nr. 13 Albert Wertheim und bei Nr. 107 Liebenthal R Cie eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidaforen sind der bisherige Gesellschafter Eugen Liebenthal und der dazu ernannte Bankdicektor Adolf Schmidt in Stralsund.

Stralsund, den 15. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht. Lehberlingen. (58486

Im Handel gregister Abt. B wurde heute bet OZ. 5, betr. die „Hafermühle Ueberlingen G. m. b. S. in Ueber⸗ lingen“ elngetragen:

Der Kaufmann und Müller Ludwig Thürig in Ueberlingen wurde zum stell— vertretenden Geschäftsführer bestellt.

Uebertlingen, den 15. Dezember 1915.

Gr. Amtsgericht.

LIm, Donam. R. Amtsgericht Ulm.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzelsirmen, wurde heute eingetragen:

Die Firma Karl Käßbohrer in Ulnn, Inhaber: Karl Käßbohrer, Wagen. fabrikant in Ulm.

2) Zu der Firma Sigel u. Mühl schlegel in Um: Auf Ableben deg In⸗ baberg der Firma ist dieselbe auf dessen Erben, nämlich: 1) seine Witwe Eltse Mühlschlegel, geborene Nürnberger, in ülim, 2) seine Tochter Bertha Mübl— schlegel, geboren am 31. Oftober 15958, daselbsl, 3) seinen Sohn Friedrich Mühl

Io8d 98]

schlegel, geboren am 11. Mai 1900, da⸗ selbst, übergegangen, welche dle Firma in EGrbengemeinschaft fortfübren. Dem Friedrich Müblschlegel, Kaufmann in Ulm, ist Prokura erteilt. Den 18. Dejember 1918. Amtgzrichter Walther.

Tabern. 58386 Oandelsregister Jabern. In das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 328 wurde heute bei der Firma „Anonyme Gesellschaft der Wer⸗ einigten Glashütten von Vallerysthal und Portieux“ Attiengesellschaft mit dem Sltze in Wallerysthal eingetragen: Durch Erlaß des Meinisteriums für Elsaß⸗Lothringen vom 17. November 1918 ist der Bankdirektor Wilhelm Neu in Saarbrücken zum Zwangsverwalter gemäß der Verordnung des Bundesrats vom 26. November 1914 ernannt worden.“ Zabern, den 13. Dezember 1915. Kaiserliches Amtsgericht.

Tinten. (568388

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 39 Firma Karl Schulz in Brandenburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Zinten. den 23. November 1915. Königliches Amtsgericht. Tinten. so 8387 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Heinrich Radtke in Pörschken Nr. 44 eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Zinten. den 23. November 1915. Königliches Amtsgericht.

zittau. o8289

In das biesige Handelsregister ist ein getragen worden:

1 auf Blatt 1153, bete. die Firma Richard Hauptmann in Zittau: In—⸗ haberin ist die ledige Lucie Bohnsack in Zittau, an die der bisherige Inhaber Kaufmann Heinrich Sklarz in Berlin das Dandelsgeschäft samt der Firma veräußert hat. Sle haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts bis mit dem 31. Juli 1915 entstandenen Veiblndlichkeiten des bis. berigen Inhabers, es gehen auch nicht die big dahin vorhandenen Forderungen auf sie über.

2) auf Blatt 1146, betr. die Handele⸗ gesellschahat in Firma Haberkorn Schwerdtner in Zittau: An Stelle des Kausmanns Max Enzmann in Zittau ist der Bücherrevlsor Julius Schmidt in Seifhennersdorf zum Liquidator bestellt worden.

Zittau, den 16. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Twickan, Sachsen. 568390 Auf Blatt 1177 des Handelsregisters, die Firma C. F. Bachmanns Erben in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Britze und Friedrich Max Wolff sind nicht mehr Vquidatoren. Die Gesellschafter Cbristiane Frit derlke verw. Bachmann, geb. Reil, und Moritz Albin Sieber sind ausgeschieden. Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Max Wolff führt das Handels geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Zwickau, den 16. Dezember 1915. Könlgliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bad Eyrmont. (58403

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 ESypar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Oegdorf fol⸗ gendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Geldmacher ist der Malermeister Wilhelm Schmidt in Oesdorf als Vor— standsmitglied gewählt.

Bad Pyrmont, 10. Dezember 1915.

Fürstliches Amtsgericht.

Camberg. 58476

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bet der Firma: „Darlehens⸗ kassenverein Amliugstadt, einage⸗ tragene Genofsenschaft mit be schrünkter Haftpflicht“ in Amling, stadt, A. G. Bamberg: Ga. Sauer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ibn bestellt Josef Sauer, Bauer in Wernsdorf 3.

Bamverg, den 15. Dezember 1915.

K. Amisgericht.

elzig. 568404

In daz Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 19 die durch Statut vom 10. Dezember 1915 errichtete Einkaufe⸗ genossenschaft der Kolonialwaren⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Belzig eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ fame Einkauf und Verkauf von Waren und Wahrung der Interessen der ange— schlossenen Mitglieder. Die Hastsumme deträgt 1000 1M, die Höchstzahl der Ge⸗ schäftzanteile 15. Die von der Genossen—⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nosfenschaftszeitung für die Provinz Bran—⸗ denburg in Berlin und in dem Zauch2 Belziger Kreisblatt in Belzig. Die Willenserklärungen des Vorftands erfolgen durch? Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Indem 2 Mitglieder der Firma ihre

Namenzunterschrift beifügen.

Voꝛstandsmitglieder sind: Kaufmann Gustay Schmidt, Taufmann Theodor Boeblke, Kaufmann Fritz Lucke, sämtlich in Belzig.

Die EGinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Belzig. den 15. Dezember 1915.

Köntgliches Amtsgericht.

Rerlin. [58405 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 144 (Genossenschaft der Berlinet Dienstmänner, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen: Alfred Bükenfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Paul Rothenburg zu Berlin ist um stell⸗ vertretenden Vorstandzmitalied bestellt. Berlin, den 14. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Cerlin. 58406 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1915 ist bet der Obst und Gemüseverwertung Groß Berlin, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränktter Haftyflicht, Berlin Nec. 685 des Ge⸗ nossenschaftsregisters jetzt Gegenstand des Unternehmeng: Einkauf bezw. Be⸗ schaffung von Obst, Gemüse und Kar— toffeln sowte deren Probukte und Abgabe derselben an die Mitglieder. Berlin, den 15. Dejember 1915. Königliches Amts⸗ gericht Berlin Mitte. Abt. 88. Köbling en. 158407 K,. Amtegericht Böblingen.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkeretgenossenschaft Dagers⸗˖ heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dagers⸗ heim solgendes eingetragen;

Der Kaufmann Richard Ziegler in Dagersheim ist aus dem Vorstand aus— geschieden; als neues Vorstandemitglied

zugleich Stellvertreter des Vorstebers wurde der Bauer Friedrich Bürkle in Dagersheim gewählt.

Den 16 Dezember 1915.

Landgerichisrat Heintzeler.

NH ühl, Wadem. 58408

Genossenschastsregistereintragung Band O.⸗3. 26 Möbellager der ver⸗ einigten Schreinermeister und Tape⸗ zierer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Bühl —: Für die kriegsbehinderten Vor⸗ standsmitglieder Christian Reimann und Filedrich Seifried wurde in der General— versammlung vom 28. Juni 1915 Kauf— mann Adolf Irth in Bühlertal zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied gewählt.

Bühl, den 16. Dezember 1915.

Gr. Amtsgericht. II.

Hütronm. (58409)

In das Genossenschaftsreglster ist zur Elektrizitũts und Maschinengenossen⸗˖ schaft Penzin eingeiragen:

Am 29. November 1915 ist der Gast⸗ wirt Fritz Buddenhagen zu Penzin als Stellvertreter des zum Heer einberufenen Vorstandsmitglieds Bannier für die Dauer des Krieges gewählt.

Bützow, 17. Dezember 1915. Großherzogliches Amtegerslcht. Coes feld. Bekanntmachung. 57823)

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 14 Zuchtgenossenschaft für rothuntes westfälisches Niede⸗ rungsvieh „Bullenhaltungsgenossen schaft Dolsterbrink und Umgegend“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Holsterbrink bei Darup eingetragen.

Der Landwirt Hermann Reckmann zu Holsterbrink ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle der Land—⸗ wirt Wilhelm Hülsmann getreten.

Coesfeld, den 2. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

PDemmim. H 8410 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 38 vermerkien Elektrizitäãts · und Maschinengenossen⸗ schaft Meesiger, e. G. m. b. D., zu Meesiger eingetragen worden, daß für die zum Heeresdienst eingezogenen Vor— tandsmitglieder Karl Woting und Erlch Schacht während des Krieges der Hof besitzer Albert Reppin und der Maler- meister Wilhelm Holz, beide zu Meesiger, zu Vorstands mitgliedern gewählt wordensind. Demmin, den 13. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Oder. (58411

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 4 Creditverein zu Frank⸗ furt a. O., Eingetragene Gemossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Frankfurt a. O. eingetragen worden: Der Magistratssekretär Ewald Schwarzen hauer ist aus dem Vorstand ausgetreten und an feiner Stelle der Autttonator Paul Friedrich als Stellvertreter des jwelten Vorstandsmitglieds in den Vor— stand gewählt.

Frankfurt a. O., den 15. Dejember

1915. Königliches Amtsgericht. Fulda. Bekanntmachung. [568112]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Horaser Darlehns kassenverein e. G. m. u. S. zu Horas (Nr. 13 des Registers) am 24. November 1915 folgendes eingetragen worden:

An Sielle des verstorbenen Ferdinand Grösch zu Niesig ist der Babnarbeiter

Adam Kreß zu Niesig und an Stelle des

verstorbenen Jobann Wagner zu Horas ist der Landwirt Josepyh Schrimpf zu Horas in den Vorstand eingetreten. Fulda, den 24. November 1915. Königliches Amtsgericht. Art. 5.

Geisa. 58413 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei dem Vorschuß⸗ und Spar⸗ verein zu Geisa e. G. m. u. D. in Geisa heute eingetragen worden: Für die Dauer der militärischen Einberufung des Kaufmanns Edmund Hohmann ist an dessen Stelle der Bäckermeister Gduard Günther in Geisa in den Vorstand gewählt. Geisa, den 15. Dezember 1919. Großh. S. Amtsgericht.

Goldberg, ecke Ib. 58414

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Techentiner Wtolterei, ein- getragene Genossenschaft mit un⸗ deschräukter Haftpflicht in Techentin heute eingetragen:

Der Landwirt Hans Schmidt⸗Sibeth ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Inspektor Hans Lemcke in Kadow ist an seiner Stelle in den Vorstand gewäblt.

Goldberg i. Mecklbg., den 14. De⸗ zember 1915.

Großheryogliches Amtsgericht.

HHasum. Cintragung 58416

in das Genossenschaftsregister.

Elektrizitätsgenossenschaft, einge tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, Ostenfeld. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge—= neralversammlung vom 27. November / 6. Dezember 1915 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Pusum, den 15. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

HKempten, Algän. 58477 Genossenschaftsregistereintrag. Räserei⸗Genossenschaft Böbing e. G. m. u. Sp. Aus dem Vorstand ist aus⸗ geschieden: Mathias Peitinger. An seine Stelle wurge gewählt: Josef Scheiber, Bauer in Böhbing. Kempten, 15. Dezember 139135.

R. Amtsgericht. HKemnten, Algäu. 58478 Genossenschaftsregistereintrag.

Molkerei ⸗Genossenschaft Geisenried e. G. m. u. SH. Zum stellvertt. Vor⸗ standsmitglied wurde gewählt Anton Lipp, Bauer in Geisenried.

Keinpten, 15. Dezember 1915.

K. Amtsgericht.

Riel. 584171

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 10. Dezember 1915. Nr. 76: Satilergenossenschaft zu Kiel, einge tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Kiel. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinsame Uebernahme von Arbeiten des Saittlergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitalieder, ferner der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Rohmaterialien und Halbfabrtkaten für den Satilerbetrieb. Die Haftsumme beträgt 300 M, die Höchstzabl der Geschäfttzantelle 5. Vor— stand sind die Sattlermeister Deilev Mordhorst., Emil Kieselbach und Max Wriedt, sämtlich in Kiel. Das Statut ist am 1. Dezember 1915 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen unter der Firma der letzteren, ge⸗ zeichnet von mindesteng 2 Vorstandsmit. gliedern und, wenn sie vom Aussichtsrat usgehen, unter Nennung desselben, zeichnet vom Vorsitzenden des Aussichts. rat. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem vom Hauptverband deutscher gewerb⸗ licher Genossenschaften in Berlin heraus⸗ gegebenen Genossenschaftlichen Korrespon denzblatt“. Geht dies Blatt ein, oder wird aus anderen Gründen die Bekannt⸗ machung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reicks« anzeiger! bis zur Bestimmung eines anderen Blatteg. Zwei Vorstandsmtt⸗ glieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Ltste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht Kiel.

iel. 8418

Eintragung in das Genossenschaftsregister am 12. Dezember 1915. Nr. 47:

Kieler Hausbesitzerbank e. G. m. b. H. zu Kiel. An Stelle des durch Kriegsdienst zurzeit verhinderten Vorstands.« mitgliedes Otto Janssen ist der Zimmer⸗ meister Peter Brandt aus Kiel als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt worden.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Meseritz, En. Esen. 68419

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 30 „Landiuirtschaftliche Stärkefabrik Brätz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft. pflicht zu Brätz“ eingetragen: Das Statut ist dahin geändert: Bie höchste Zahl der Geschäftsantelle, auf die sich ein Genosse beteiligen darf, beträgt 60. An Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Rittergutabesitzers Richard von Windisch ist der Rittergutsbesitzer Friedrich von Kalckreuth in den Vorstand gewählt worden. Mteseritz, den 8. Dezember 1915. Kal. Amtsgericht.

ge⸗

Moringen, Sollinz.

584 Betauutmachung. kose Im biesig⸗ n Genossenschafisregister ist bente zu der Firma Konfumwerein für Fredelsloh und Umgegend, einge tragene Geuosseuschafr mit de. schräukter Haftpflicht zu Fredeleloh eingetragen An Stelle dea ausgeschledenen Töpfer⸗ gesellen Heinrich Thielebeule in Fiedelsloh sst laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dejember 1915 der Schlachter Wilhelm Fischer in Fredeleloh in den Vorstand gewählt. Moringen, den 14. Dejember 1915. Königliches Amtsgericht.

Veucnbhaus, Hann. 158479

In das hiesige Genossenschaftsregister lst beute unter Nr. 19 eingetragen:

Schneider Lieferung s Genossenschaft für den Kreis Ben heim zu Nord. horn, eingetragene Genossenschaft mit veschrünkter Haftpflicht. Gegen= stand des Unternehmens ist die gemein same Uebernahme von Arbeiten des Schneidergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder.

Voistandsmitglieder sind die Schneider meister Carl Lorey zu Nordhorn und Ger— hard Kuhr zu Bentheim.

Statut vom 21. November 1915. kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von den beiden Vorstandsmitglledern, in der Hand⸗ werkerzeitung für den Kammerbezirk Osna—= brück. Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch die beiden Vorstandg⸗= mitglieder, welche ihre Namengunterschrift der Firma der Genossenschalt beizufügen haben. Die Elnsicht der Liste der Ge⸗— nossen ist während der Diensistunden jedem gestattet.

Neuenhaus (Hann.), 13. Dezember

1915. Königliches Amtsgericht.

Osterode, Osthnr. Bekanntmachung. In das Genossenschastsregister ist bei dem Wirtschafts verband Osterode O.. Pr. e. G. n. b. S. eingetragen, da der Kreisausschußassistent Max Klan zu Dsterode O. Pr. aus dem Vorstand aus— geschieden ist. Osterode, O.⸗Pr., den 10. Dezember

1915. Königllches Amtsgericht. Ottweiler, Rz. Trier. 57835

Unter Nummer 45 des Genossenschafts—⸗ registers, betreffend den Consumverein lchtelfangen eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Uchtelfangen ist heute folgendes einge— tragen worden:

Der Bergmann Chrüistian John ist ala Vernieter des im Felde stehenden Rudolf Klein für die Dauer von dessen Abwesen⸗ heit in den Vorstand gewählt.

Dag Statut hat einen Zusatz bekommen. Der 51 des Statuts und der zu dem selben eraangene Nachtrag vom 8. De⸗ zember 1910 sind für die Dauer des Krieges aufgehoben.

Ottweiler, den 22. Oftober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Be⸗

osd2n

Ottweiler, Erz. Lrxier. 567834

Unter Nummer 24 des Genossenschafts— register?, betreffend den Bürger⸗Consum⸗ verein Heiligenwald, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Hast⸗ pflicht zu Heiligenwald, ist heute fol- gendes eingetragen worden:

Nikolaus Klär 11. und Jakob Mark II. sind aus dem Vorstande auggeschieden, Ghristian Becker und Phil. Wacks neu in den selben gewählt.

Ottweiler, den 26. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Ereussisch HEylan. 8423

In unser Genossenschaftgregister ist bet Nr. 2 Molterei Genossenschaft Pr. Eylau, Ostpr., e. G. m. u. N. in Pr. Eylau, Ostpreußen der Gutsbesitzer Gotthars Dawert in Zehsen und der Stadtgutabesitzer Friedrich Bomblen in Pr. Eylau als stellvertretende Vorstandsmitglieder für die Dauer dis Feldzuges eingetragen.

Pr. Eylau, den 9. Dezember 1915. Königl. Amtsgericht. Ravensburꝶ. 584241 st. Amtsgericht Ravensburg.

Im hiesigen Genossenschafisreglster Band 11 Blatt 60 wurde zu der Ge—⸗ nossenschaft Konsumwverein für Ravens⸗ burg und Umgegend E. G. m. b. S. heute eingetragen:

Die außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen vom 21. und 30. November 1915 haben elnstimmig die Liquidation der Gesellschaft beschlossen.

Als Liquidatoren sind bestellt worden: 1) das Vorstandsmitglies Joh. Joss, Kaufmann in Ravensburg, :

2) das Vorstands minglied Gottlleb Fink⸗ beiner, Maschinist hier, ö 3) der Genosse Friedrich Scheer, Schneider meister hier. ;

Die Liquidation erfolgt durch die her nannten drei Liquidatoren unter der Auf⸗ sicht des noch bestehenden Aussichts rats. Erklärungen und Zeichnungen der Ge⸗ nossenschaft in Liquidation erfolgen durch sämtliche drei Liqutdatoren gemeinschaftlich.

Den 9g. Dezember 1915.

Stv. Amterichter Schabel.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Siebente Beilage

ber

Staatsanzeiger.

6 9ER5.

in einem besonderen Blatt unt

der Urh herr

er dem Titel

rolle, über Warenzeichen,

1tragaß tbeintragsr⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. zwe)

Dag Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

SW. 48,

entral⸗

* trägt I M

andelsregister itsche 80 8 für das Vierteljahr. r den Maum einer 5Hgespaltenen ECinheitsz

le 30

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 3.

4.

z 8 1 Genossenschaftsregister. sehönau, Wiesental. (68425

In das Genossenschastsregister Bd. wurde heute zu O.⸗3. 12 (stonsum- verein Schönau e. G. m. b O. in Schönau) eingetragen, daß der Aufsichta. rat für die zum Kriegsdienst einberufenen Vorstandsmitglieder Alfred Metzger, Rudolf Diensche u. Anton Weber als Stellvertreter bestellt hat: August Bleuer, Wersmeister, Karl Ganzmann, Landwirt, u. Gustav Becker, Werkmeister, alle in Schönau.

Schönau, 15. Dezember 1915.

Gr. Amtsgericht. s chorndor?s. 58426 K. Amtsgericht Schorndorf. *

In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Darlehenskassenverein Gerad⸗ stetten e. G. m. u. H. in Geradstetten am 10. Dejember 1915 eingetragen:

Der Küfer Christian Mavyerle n Geradstetten ist aus dem Vorstand aus— geschieden. An dessen Sielle ist am 12. September 1915 Friedrich Siegle, Oelmüller in Geradstetten, zum Mitglied des Vorstands gewählt worden.“

Schoendorf, den 16. Dezember 1915.

Landgerichtsrat Hartmann.

Schwein surt. 58480 Getanntmachung.

„Dar lehenskassenverein Machtile⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Machiilshausen. Am 5. Vejember 1915 warde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standemitgliedes Ferdinand Schmelz der Maurer und Landwirt Johann Adam Kaüttel von Machtilshausen als Vorsteher— stellyertreter gewählt.

„Darlehenekassenverein Fricken hausen, eingetragene Genossenschafi mit unbt schränkter Haftpflicht“ 1 Frickenhausen. Am 21. November 1915 wurde für das Vorstandsmitglied Adol! Müller der Bauer Einst Werner in Frickenhausen als Beisitzer gewählt.

Schweinfurt, den 17. Dezember 1915.

K. Amtsgericht, Reglstergericht.

Segeberg. Bekanntmachung. [58427] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Azetylen Licht Genossen—⸗ schaft, eingetr. Genoffenschast mit unbeschr. Haftpflicht zu Lerzen heute folgendes eingetragen worden:

Der Viehhändler August Apel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bäcker Wilhelm Kruse in Leezen in den Vorstand gewählt.

Segeberg, den 8. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. (58428 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 42 des Registers einge—⸗ tragenen Genossenschaft „Elektrizitäts Verwertungsgenosseuschaft Dölitz eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Pettann und Brunckow beendet und die Genossenschaft erloschen ist. Stargard i. Pomm., den 11. De— zember 1915. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Bomm. 58430

In das Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 32 „Spar- und Darlehnskasse, G. a3. m. b. S. in Stolp“ eingetragen: Em Pooch ist aus dem Vorstande augt⸗ geschieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗ mann Kenstantin Decker in Stolp in den Vorstand gewählt. Stolp, 22. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 58429

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 „Ländliche Spar. und Dar- lehnskasse in Glomitz. EG. G. m. b. D.“ eingetragen: Wilhelm Groll ist für die Dauer des Krieges aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seine Stelle ist für die glesche Dauer der Bauerhofbesitzer Wilhelm Lemke in Rumbske in den Vor— stand gewahlt. Stolp, 26. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Stolp, PFomm. (58431 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 63, „Glectrizitätsgenofsen⸗ schaft Glomitz, E. G. m. b. S.“, eingetragen: An Stelle von Paul Weich⸗ bio und Carl Musch sind Bernhard Milom und Albert Terraschke zu Vor standZmttgliedern bis zur nächsten Ge. neralversammlung durch den Aufsichtsrat nannt. Stolp, I6. Dezember 1915. Königliches Amtegericht.

Strelitꝝy, AIt. 584321 st n das hiesige Genossenschafttregister . zufolge Verfügung von heute Blatt 1 * 1, betreffend die Genossenschafte firma e hu. er an zu Strelitz J. M., eingetragene Geunssenschaft mit un—

beschränkter Haftpflicht, zu Spalte 4 eingetragen:

Zum Kassier ist an Stelle des zurück. getretenen Rentners Karl Baver hierselbst der Maurermeister Albert Brandt hler bestellt.

Strelitz, 17. Dezember 1915.

Großb. Amtsgericht.

s winemünde. 658433 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftéregister ist unter Nr. 55 die Genessenschaft Lieferung. und Rohstoffverein der Scheider zu Swinemsnde, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Swinemünde einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am 13. November 1919 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Verkauf von Erzeugnissen der Mitglieder und Be schaff ung der zum Geschäftebetriebe er forderlichen Rohmatertalten, halb und ganzfertigen Waren. Die Haftsumme des Genossen für jeden erworbenen Geschäfts— anteil beträgt 150 S6. Die Höchstiabl der Geschäfteanteile beträgt 19. Vor— standsmitglieder sind die Schneidermeister Albert Winter, Friedrich Laarß und Franz Pötter, sämtlich in Swinemünde. Be— fanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in pommerschen Genossenschaftsblait in Stettin. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwer Müglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet.

Swinemünde, den 10. Dezember 1915.

Köntgliches Amtsgericht. Trier. 568434

In das Genossenschasteregister wurde heute bei dem Rioler Spar⸗ und Dar lehnsfassenverein e. G. m. u. S. in Riol Nr. 62 eingetragen:

Der Nikolaus Schmitt ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Philipp Heinen, Ackerer zu Rlol, als Stellvertreter in den Vor— stand gewählt.

Trier, den 11. Dejember 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

LULekzonm,., KHz. Hann. 58435 Im hiesigen Genossenschaftsregister is⸗ zu der dafelbst eingetragenen Genossenschaft Glektrizitat genossenschast Nette l tamp, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränlter Haftpflicht, zu Nettelkamp heute eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26 August 1914/20. November 1915 aufgelöst.

Zi Liquidatoren sind die Hofbesitzer Heinrich Niebuhr und Wilhelm Behrens zu Nettelkamp gewählt.

Uelzen, 13. Dezemher 1919.

Königliches Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. l68436)

„Motordreschgenossenschaft Kohl berg e. G. m. b. H. Sitz: Kohlberg“. Nach Generalversammlungsbeschluß vom 20. November I. J. wurde für das aus- geschiedene Vorstandemitalted Joh. Forster gewählt: Stark, Thomas, Gastwirt in Kohlberg, 1. Vorsteher. Zum Vorsteher⸗ stellvertreter wurde das bisherige Vor— standsmitglted Heinrich Pröls gewählt.

Weiden, den 17. Dezember 1915.

T. Amtsgericht Welden. Registergericht.

Wendisch Kuchholx. 58437 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 (Müuchehofer Snar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. S) heute eingetragen worden, daß für die aus⸗ geschiedenen Fritz Röhl und Wilhelm Krüger Hermann Scholz und Wilhelm Köppen, beide in Münchebofe, als Vor— standsmitglieder gewählt sind.

Wendisch Buchholz, den 10. Dezember

1915. Königl. Amtsgericht.

Wilster. 58438 In daß hiesige Genossen schaftsregister ist heute bei der Müllereigenossenschast üttel e. G. m. u. H. in Büttel (Nr. 5h des Registers), eingetragen worden, daß der Hofbesitzer Heinrich Meisorth in Büttel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Carsten Haack in Büttel gewählt ist. Wilster, den 13. Dezember 1915. Königliches Amtegericht.

Wittlich. 57551

Im hlesigen Genossenschaftsregtster wurde heute unter Nr. 4 bei dem Seidweiler Spar und Darlehn skafsenverein, ein getragene Gennssenschaft mit unhe⸗ schrüukter Haftpflicht in Heidweliee solgendez eingetragen;

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Kaspar Lautwein lst der Johann Peter Lauiwein zu Dierscheid in den Vorstand gewählt worden.

Wittlich, den 10. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht. zi erenberꝶ. 58496

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6: Zierenberger Darlehnskassen Verein in Zierenberg eingetragen worden: Das Vorstandemitglied Klempner⸗ meister Adelbert Ditischar zu Zierenberg ist gestorben. An dessen Stelle ist der Schmiedemeister Conrad Ledderhose zu Zierenberg in den Vorstand gewählt.

Zierenberg, den 2. Dezember 1915.

Köaigliches Amtsgericht. Is chowman. (58439

Auf Blatt? des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein für Witzschvorf und Umgegend eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Winschdorf betr., ist heute eingetragen worden: Paul Georg Kempte und Wilhelm Kurt Rößger sind nicht meh Mitglieder des Vorstands. Der privati⸗ Bäckermeister Friedrich Gustav Gnzmann und der Kabrikarbelter William Reinhold, beide in Wiltzschdorf, sind P glieder des de

sierende

Vorftandt. Zschopau, den 16. Dezember 1918. Fönigliches Amtsgericht.

zwei briückern. Genofsenschaftsregister. Ftrma Spar · und Darlehens kassen˖ verein Waldmohr, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrüäntter Haft- pflicht“. Sitz: Waldmohr. Vor⸗ tand veränderung. Ausgeschieden: August Kappes und Jakoh Fries VI. Nen bestellt: Ludwig Emich II. und Heinrich NUaurer, beide Ackerer in Walomohr. Zweibrücken, den 16. Dezember 1915 Kgl. Amtsgericht.

(68440)

.

97 * 11 3. 81 Musterregist Musterregisten ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Crank Furt, M aim. Bekanntmachung aus dem Musterregister: Nr. 3075. Fabrikant Privatier Fritz Mahr in Frankfurt a. M., Um⸗ schlaz mit Abbildungen von Modellen, bett. 4 europäische Herrscher, webst den

Die

58669

entsprechenden Bannern zur Verwendung

bei Broschen, Anhänger, Postkarten, Hängebilder, Untertassen usw., versiegel k, Muster für plastische Erzeugntsse, Fabrik⸗ nummer 1, Schußfrist 3 Jahre, gemeldet am 165. Dezember 1915, mittags 11 Uhr.

Frankfurt a. M., 1915.

Königliche Amtsgericht. Abt. 16.

4n⸗

Vor⸗

den 16. Dezember

7

Im, Donau. [58 475) K. Amtsgericht Ulm.

In dag Musterregister wurde heute ein. getragen:

Bei Nr. 142. Firma Heinrich Mack in Ulm hat für die am 18. Dezember 1912 angemeldeten 20 Muster von mit Phantasie⸗ bildern bedruckten Seidenbändern, Ge— schäftsnummern 59h bis 614, die Verlänge⸗ rung der Schutzsrist auf fünf Jahre an⸗ gemeldet.

Den 17. Dezember 1915.

Amtsrichter Walther. Uslar. (58671

In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden:

Rr. 30. Heinrich Welter, Apo— therenbesiher in Uslar, ein versiegeltes Paket mit 14 Mustern Etiketten und Packungen zu pharmazeutischen Präpa-⸗ raten =, Geschäftsnummern 1-14, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 11. Dezember 1915, Vor mittags 11! Uhr.

Uslar, den 11. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Annaberg, Hrngeh. 583931

Ueber das Vermögen des Maler meisters Wilhelm Robert Weigel in Annaberg wird heute, am 11. Mejember 1915. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Schuricht hlet. Anmelde frist bis zum 12. Januar 1916. Wahl- lermin am EO Jaungr ROI G, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfungztermin am

21. Januar 1916 10 Uhr. Offener 2 pflicht bis zum 12. J

Königliches

Vormittags rrest mit Anzeige Amtsgericht Anm Eerii nm. 58321

Ueber das Vermögen der Rabatt Sy und Sandelsgenossenschaft cingen Genoffenschaft mit beschränkter Haf pflicht zu Werlin, Chausseestr. 11 beute, Nachmittags 3 Uhr, von dem Kör lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das kursperfahren eröffnet. (Aktenz.: 3! 1915.) Verwalter: Kaufmann Yar? in Charlottenburg, Hardenbergstr. Frist zur Anmeldung Konkurgforde rungen bis 1. Februar 1916. Erst bigerversammlung am 14 ani E916, Vormittags RL Uhr. fungetermin am 24. Februar Vormittags 11 gebäude, Neue Friedrichstraße III. Stockwerk, Zimmer 102 104. Arrest mit Anzeigesrist bis 1916.

Berlin, den 14. Dezember 139135. Der Gerichtsschreiber des Königlichen am

gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81

Dey

111 * ** Uhr, im

Bielefeld. Ronkurs. 68394 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Cronemeyer in Bielefeld ist heute, Vormlttagz 11 Uhr, der Konkurt eröffnet. Konkursoerwalter ist der Bücher reylsor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1916. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1916. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. Januar 1916, Vormittags E Uhr, im hiesigen Amts gericht, Gerichtstraße 4. Zimmer Nr. 9 Prüfungstermin am 3. Fegruar 1916, Vormittags AH Uhr, daselbst. Bielefeld, den 14. Dezember 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cha RrItLJο burg. 58323 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kammer Lichtspiele mit beschränkter Dastung in Charlottenburg, Tauentzienstr. 19, ist heute, Vormittags 97 Uhr, von dem köntalichen Amtsgericht in Charlottenhur das Konkurgperfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter B. Aschheim, Charlotten⸗

Frist zur An

; Aumeldung der Konkursfyrderungen und offener Arresi ult Anzeigepflicht big 11. Januar 191f Prüfungstermin am EP. Januar 196 Vormittags ELG Uhr, im Mietehause Suarezstr. 13, Aufgang 1, 1 Treppe Zimmer Nr. 47

Charlottenburg, 1915.

burg, Spbelstr. 13.

1 . 2M 9 4 19 des K oniglie mtsgerichts. Abt. 46

Charilottenbur. (58322 Kontursverfahren.

Neber das Vermögen der Kommandit gesenschaft Mende lssohn⸗Bartholdy C Co. in Liquidation (Liquidaforen Dr. Nahrath und Dr. Steiner) in Char⸗ lottenburg. Windscheidstr. 13, ist heute Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtagericht Gbarlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkars⸗ verwalter B. Aschheim, Sybelstr. 13. Frist zur ir Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Januar 1916. Erste Gläubigerversammlung am 22. Januar E9E6, Vormittags 19 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2X. Februgr E916, Vormittags EO Utzr, im Mietshause, Suarejstr. 13, Aufgang 1, 1 Treppe, Zimmer 47.

Gharlottenburg, den 16. 1915.

der

Dezember

Der Gerichts schreiber des Könlglichen Amtsgerichts. Cxrimmits chan. 58324

Ueber das Vermögen des Ofenfabrt⸗ kanten Friedrich Hezinger. alleinigen Inhabers der Firma Fritz Hezinger in Crimmitschau wird heute, am 16. De⸗ zember 1915, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Herr Rechisanwalt Dr. Grimm hier, Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1916. Wahltermin am 15. Januar E9aG, Vormittags O Unr. Prüfungs⸗ termin am ET. Februar EGHG, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dejember 1915.

Crimmitschau, den 18. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

EIsenberg, S- A. Konkursverfahren. Neber den Nachlaß des am 20. November 1915 verstorbenen Schuhmachers Gustav Nimmler, weil in Königshofen. ist heute, amn 109. Dejember 1915, Nach

Abt. 40.

los3z25)

) .

.

ist nuar 1916, Vormittags 1H Unr. . J 16

mittags 6 Ubr, das Konkursverfahren fnet worden. Konkureverwalter: Rais FY 8 Gisen⸗

Robert Sperrhake in .

er⸗

. Dffener Arrest ist erlassen, Anmeldefrist bis einschli ßuch Januar 1916. Ei ste Gläubigerversamm-⸗ Freitag, den 7. Januar 1916, Vormittags 19 Uhr. Allgememner

n: Freitag, den TI. Ja⸗

rüfungstermir . Imi

Eisenberg, S. A., den 109. Ve⸗ amm, , 31 *

zember 1915.

Der Gerichlsschreiber

Aar 15 isgerichts.

Herr lichen mir

ö 1 22 es Yerzogl

Carlarnuhe, FBadem. Ueber den Nachlaß niechnermeisters Emil Blasy in Karlsruhe wurde heute, am 13. De⸗ zember 1915, Vormittags 11 Uhr, Konkurs erfahren eri ffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Karl Nagel in Karls⸗ rube. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1916. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den E. Ja⸗ nuar 1918, Vormittags 9 Uhr. vor dem Amtsgericht

Karlaruhe 1

1os326 versiorbenen

a gi das

rzoglichen Akademie straße 2, /

5 * rreor Mr * or rr I. Stock, Zimmer Nr. Offener Arrest

fi Fa 7 T 1 rist bis

Eingang 1

m 7. Januar 1916. 13. Dezember 191

und Anzeige Karlsruhe, den

richt oschreiberet

7. 1 1

des Großh. Amtsgerichts A.

Land sberz, Osthpr. (68399 NKonkursversahren.

Nachlaß des am 9. Mai

i storbenen Gutebesitzers Va⸗

lentin Freytag jun. aus Sangunitten,

Frei Pr. Eylau, wird heute, am 15. De⸗

ber 1915, Nachmittags 5! Uhr, vas

Nachlaßkonturspersabren eröffnet. Der

Prozeßagent Urban in Landsberg i. Ostpr.

vird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗

ursforberungen sind bis zum 16. Februar

ericht anzumelden. Gs wird

sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden über die im 5 132 der Konkurtz⸗ orbnung bejeichneten Gegenstände auf en 14. Januar A9E6G6, Mittags 1x Uhr, und zur Fräfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 17. März 19416. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Len Personen, welche eine zur Nachlaß⸗ konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben eder zur Nachlaßkonkursmasse etwas schuldig sind, ird aufgegeben, nichts an die Gutsbesitzerin Maria Freytag in Sang⸗ nitten zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ . von den Forderungen, der Sache abgesonderte Anspruch nehmen, dem t bis zum 6. Januar 1916 zu machen. Königliches Amtsgericht in Landsberg i. Ostpr.

alls

wird

edigung in

Moi ssen.

Ueber das Vermögen manns Wilhelm Weinböhla, Bahnbofstraße 7, wird heute, am 16. Dezember Vor⸗

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts—⸗ richter Beylich in Weinböhla. Anmelde⸗ frifst bis zum 31. Januar 191. Wahl⸗ termin am EF Januar 1916, Vor- mittags 9 Uhr. Vrüfungstermin am 24. Februnr 1916, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Januar 1916.

Meißen, den 16. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

68473 des Handels⸗ Wiedemann in

1915,

München. 681721 K. Amtsgericht München. Konturanericht.

Am 17. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr, wurde über das Vermögen des Ingenieurs Anton von Stockhausen, Inhaber der Firma Anton v. Stock hausen. Autonmsbilzubebör in Mün⸗ chen, Wohnung: Glücstraße 5 1, Ge⸗ schäftglotal: Blumenstraße 31, der Kon kuns eröffnet und Rechtsanwalt Franz Gresser in München, Kanzlei: Sonnenstraße 1, zum Konkursverwalter hestellt. Offener Arrest erlassen: Anzeigefrist in dieser Rich ung bis zum 5. Januar 1916 einschließ⸗ lich. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen, und jwar im Zimmer 821 des Justizzebäudes an der Lutspoldstraße in München, bis zum 5. Januar 1916 einschließ lich. Wabliermin zur Beschluß- sfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den 83 132, 13 u. 137 KO. bezeichneten Frogen und der allgemeine Prüsungatermin Montag. den 7. Januar 18916, Vormiltags