1915 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

j

·

losS9o02] Fahnen Juchtsertlarung. In der Unter uchungesach! gegen den Gratzreserpisten Ghristian Paul ien Nu. dolnh, geb. 4. 19 1882 zu Hi rb o, r Varer lebe vom Bei - Kdo. Flensbung, wegen Fahnenflucht im Felde, wird auf Srund de. SS od ff. des Milttärstrarg setz. buchs sowie der S5 366, 360 der Militär. stralgerichts ordnung der Beschuldigte hier. durch für fahnenfluͤchtig erklärt. Flensburg. 18 Dejember 1915. Königlich Preuß Gericht der stello. 35. In fanterlebrigade.

58901 Die gegen den Mugketier Josef Mohr, 0M 2M 29. April 1915, Reichgan zeiger Ar. 1093, erlassene Fahnen fläachtserklätung wird aufgehoben. Westen, 16. Dezember 1915. Gericht 121. Inf.⸗Div.

ü

Y) Aufgebote, Verlust⸗n.

Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Iod238] Zwangsversteigerung.

Im Wege dir Zwangsbollnreckung soll das in Berlin belegene, im Grunt buch von Rerlin· Wedding Band 16 Blat Nr. 306 zur Zeit der Eimmragung des Ve stelgerunge vermerks auf den Namen des Rentiers Wilhelm Scholj in Berlin ein- getlagene Hruuostück am 28. Januar 1916, Vormittags 105 Uhr. durch das unierieichnete Gericht, an der Gericht⸗ stelle Be lin, Brunnenplatz, Zimmer Ni. 30, 1. Siockwerk, versteigeri werden. Ver Termin am 17. Januar 1916 wird auf. gehoben. Dis in Berlin, Stolvpische kr e 356. G. Schönfli serftraße 13, be legene Grundstück enthält Vordereckwohn geoaude mt linkem Seite flägel und H und um art das Trennitück Kartenbiatt ?7 Parzelle 607/18 2c. von 10 a 25 4m F acheninhalt. Es ist ia der Grundsteuer mut errolle des Sta igemein oe bezirks Berlin unter Artikel Nammer 1299 und in der Gebä deneuerroll unter Nr. 1299 mi einem jährlichen Nutzunge wert von 20100 4 berzeichnet. Der Verseigerun 8 eren f ist am 6 Ottober 1915 in das Grundbuch eingetragen.

Gee lin N. 20, Brunnenplatz, den 23. No

ve ub r 1915. Rönigliches Amägericht Berlin Wedding. Abteilung T.

[51239] Zwang sversteigerung.

Im Wege der Zwangsbollstreckung soll dar u, Seilin belegene, im Grundbuche von Be lin (We ding) Band 140 Blatt Nr 3345 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen dee Mautermeisters Friedrich ther in Berlin eingetragen Geundstück am 21. Feb unr 1916, Vormittags LI Unyr, durch da unte zeichnete Gericht, an der GeriK tsstelle, Berlin Brunnen. vlaß, Zimmer Nr 30 1 Stodweik, ver⸗ steigert werden Das in Berlen, Ca men Sysoa maße 117, belegene Grunditück ent hält Vorderwohngebäude mit rechtem und linkem Stitenflügel und Hof und umfaß das Teennstück Kurt nblait 31 Parzelle Nr. 2428/ 107 uw. von Ha 44m Größ⸗ Es ist in der Gun steuermutterrolle un d in der Gebäudesteuerrolle des Sjadt gememdebeztrks Berlin unter Nr. 355 mit einem jährlichen Nutz ngswert von 9700 4A verzeichnet Der Versteigerungs⸗ vermert in am 4 Oktober 1915 in das Grundbuch eingetragen

Berlin, den 26 November 1915. Königliches Amts mericht Berlin ⸗Wedding.

Abteilung 6.

58548 Aufgebot.

Es wird das Aufgebot angeordnet und zwar 1) Auf Antrag des Rechtsanwalts Al⸗ bert Mahla in München, als Vertreter des Gütlers Johann May in Schillinge— fürst, bezüglich des Pandbriefes der Bave. rischen Bodenkreditanstalt, Aktienges ll schaft in Würzburg, Serie X Lit. P Nr. 143 734 zu 100 M; .

2) auf Antrag des Privatiers Georg Kronschnabl in Zellermühle, Post Kerch⸗ dorf, bezüglich des Pfandbrieses der Baye— rischen Bodenkreditanstalt, A.. G. in Würzburg, Serie XI Lit. E Nr. 170 405 zu 100 A;

3) auf Antrag der Regierungsrats. gattin Anna St inmüller in Munchen und der Gymnasiallehrersgattin Maria Kuhn in Kempten hinsichtlich des Depo— sitenscheines der Bayerischen Ve einsbank, Filiale Würzburg, Nr. 12926 über 1000 46

4) auf Antrag der Privatiergwitwe Malchen Hahn in Tauherbischofe heim hinsichtlich des Depositenscheines der K. ,,. Würjburg über ein offenes

evot Nr. 1163; ; .

5) af Antrag der Jette Sichel in Wiesenfeld kezüg ich des Deposittenscheines der Bay rischen Die konto⸗ und Wechlel⸗ bank, A.-G., Filiale Würzburg, Nr. 1094 vom 3. Dezember 1912. C. C. Nr. 5840.

Der Aufgebot termin wird bestimmt auf Samstag den 22. Seytember 1916. Vormittags g Uhr, im Sitzungsjaal Nr 72,31 des Justijgebäudes. Die In⸗ haber der obenbezeichneten Urkunden wer⸗ den aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ termine ihre Rechte beim K. Amtegerichte Würjburg anzumelden und die Ucfunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung dieser Urkunden erfolgen wird.

mann,. den 15. Dejemher 1915.

Königliches Amtsgericht.

5589111 Bekanntmachung Var Ausgedolsoerfabren hinsi Sllich der Iwischenicheime Nr. 20 183 über 500 A und r. 55 694 über 200 der Hog igen deuischen Reichs anl. i de ( Kri⸗gsanleibe 1914) wird gemäß 5 1016 der Fivi prolezord. nurg eingestellt. Berltu, den 6. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 84.

59186] KBekannutmachung.

Die 40,01gen Piandbriefe unseres In- stituts Serie TV Lit. O Nr. 205039 zu M 500, Serle XIV Lit. D Nr. 206 818 zu A 200, Serie XIV Lit E Nr. 214 520 zu 100, Serie XIV Lit. E Nr. 214 682 zu 4A 100, Serie XVI Lit. E Nr. 235 312 zu M 100 sind uns als abhanden gekommen gemeldet

Würzburg, 21. Dezember 1915.

Bayernsche Boden credlt⸗Anstalt.

68534 Der Versicherungsschein A 302 105 über A 7000, Versicherungssumme, auf ras

ben des Kaufmann Herrn Fritz Rinne wann in Gelsenkirchen lautend, ist an. gebl ch abhanden gekommen. 2

Alle Personen, welche Ansprüche aus dieser Veisicherung zu haben glauben, werden bierdarch aufgefordert, sie inner hald 2 Monate von beute ad bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend ju machen.

Magdeburg, den 11. Deiember 1918.

Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

58915) Oeffeniliches Aufgebot.

Der von uns am 12. Juli 1912 aus- gestellte Sinterlegungeschein über die 6 Nr. 90 709 aut das Leben des Wirtz Herrn Hetgrich Küchler in Mannheim ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate mer Inhaher des Hinter⸗ legungsscheines sich nicht bei uns meldet, gilt die Urkunde für kraftlos.

Magdeburg, den 18. Dezember 1915.

Wilhelma in Magdeburg, Allgememe

Versicherungs Afttien⸗Gesellschart.

5891 Herrn Stadtrats Hellmich Blume in

Nr. 402 031 ist angeblich verloren gegangen.

Oeffen liches Aufgebot. Der von uns am 10 April 1910 ausgefertigte,

auf den Namen des W estaden lautende Versicherungsschein Wenn innerhalb zweier Monate

der Inhaber dieses Scheint sich nicht bei uns meldet, wird dieser außer Kraft gesetzt und eine Ersatzurkunde ausgestellt werden. Hannover den 20. Dezember 1915. ; Deutsche Militaärdienst⸗Veisicherung, Zweigniederlassung Hannover der Berlintschen Lebens. Versicherungs⸗Gesellsch ut.

58550 Aufgebot.

De Firma Wolff C Cie. in Antwerpen, verneten durch die Rechteanwälte Abel, Dr. Herzfeld und Dr. Kremhach in Essen, hat das Aufgebot ein 8 d. d. Stetten— Hechingen, den 27. Juli 1914, von der Firma Hehenzollernsche Schahindustrte 4. G vormals E. Schiele in. Stetten Hechingen auegestellten Mechseis uber Ke 176 70, aus zenellt auf Rego Ten veiek iagvbecsferk, fällig am 31. Oftober 19 4, giriert von der Ausstellerin an die Firma G. Snkel Nach olger zu Srremberg N. E. und von dieser an die Antrasstellerm, he⸗ antragt Der Inhaber des Wechsels wird aufg fordert, pät stins in dem auf den 28 Jul kE9IG6 Bormitags 10 uhr, vor den unterzeichneien Gericht, Zimmer Nr. 13, anb raumten Auafgeboisfe mine seine Rechte anzumelden und den Wehiel vorzultgen, widrigenfalls die K astles.« ertlärung des Wechsels erfolgen wird.

Hechingen, den 16. Dezember 1915.

Königlich s Amtsgericht.

58913

Die Hinterlegungestelle des Königl. Am e gerichts zu Eisleren bat das Auf— gebet der in dr Schwarzichen Hint r— legungsiache a. 7J. H L. 7/14 vom Justis⸗ rat Schroeder in Eisleben ala Vertreier des Bergmanns J hannes Schwarz in Delbra hi terlegten, an 6. Februar 1885 von der Königlichen Regreru (6haurtftasse in Mersehurg v remn bmien 2658,50 H nenst aufge a fenen Hinterlegungennsen beanttagt. Dee pinterlegen war ersolgt, um die vösschung der im Gꝛundbuche von Helbra Band 11 Bl tu 63, Aht tlung 1I1 Nr. 8 jür die drei Kin der Ebring aus dessen erster Ehe ein etragenen 30 Taler, Ad eilung III N 9 für den Amimann Ad m Otto Helling zu Helb a ein getragenen 30 Ta er und Abteilung 1II Nr. 16 für die vier G schwistr David, Antreas, Gottftied und Henmette Ehring einge— tragenen 16 Taler herbeiuühren. Alle Bet iligten werden aufgefordert, späesteng in dem auf den 7 März 1916, Vor mittags ER Utzr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 67, a beraumten Termin ihre Ansprüche und Rechte auf die Masse anzumelden, wiorlgenfalls die Aussch ießung der Beteiligten mit ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse er- folgen wird.

Eieleben, den 6. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

(8912 Aufgebot.

Die Witwe Amalle Greger, geb. Zetsch, in Raguhn hat das Aufgebot des verloren gegangenen Hypoibekenbriefs om 12 Jult 1870 mit Nachträgen vom 5. Oktober 1881 und vom 30. Mal 1884 über die auf dem Grundbuchhlatte des ihr gehörigen Grund stück; in Raguhn Band V Blatt 242 Abteilung 111 Nr. 2 des Grundbuchs von Raguhn für die Geschwister Anna Huhn, geb. Greger, und Emma Hankel, geb. Greger, zu gleichen Anteilen eingetragene, zu 400, verzinsliche Darlehnsfordeiung von 1200 1 beantragt. Der Inbaber der Urtunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den ZR. März RKG, Vor- mittags O0 Unr, vor dem unterzelchneten

Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine b

Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.. Jeßnitz, den 29. Dezember 1915. Verzogliches Amtsgericht.

Aufgebot.

des Taglöhners Heinrich oitern ergeht an den seit 20 Jahren verschollenen, zuletzt in Alets. hausen wohnhaften Schlosser Johann Stöppel die Aufforderung, sich bel dem unterfertigten Gerichte spätestens in dem auf Samstag, den I. Juli 1916, Vormitiags Op Uhr, anberaumten Auf. ebotstermine zu melden, widrigenfalls 6. Todeserklärung erfolgen wird. Za— gleich werden alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der genannten Person zu erteilen vermögen, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte hiervon Anzeige zu erstatten.

, 16 Dezember 1915.

9

58553 Auf Antra Stöppel in

J. Amte gen icht.

odo da]

Der Abwesenheitepfleger Landwirt Theo—⸗ bald Kern IV. in Meißenheim hat bean⸗ tract, den ver chollenen Andreas Kern, gb. am 30. Mai 1860 zu Me ßenheim, zuletzt wohnhaft gewesen allda, für tot zu erklaren. Der berechnete Verschollene wird aufgefordert, sich jwätestens in dem auf Mittwoch, den E12. Juli 1916, vor« mittags LR Uhr, vor dem Groth. Amts. gerichie zu Lahr anberaumten Aufgebots— sermin zu melden, widrigenfallt die Todes- erklärung erfolgen werd. An alle, welche Austunst siber Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die A fford rung, spätestens im Aufge bots. termine dem Gerichte Anzeige zu machen

Lahr. den 11. Dezember 1915.

Der Gerichteschretder Gr. Amtsgerichts.

o8b6 1

Beitr fft Aufgebot der Gläubiger des verstorbenen Kaufmanns E. deise in Muhihausen i. Thür. Die Auss-pung des Verfahrens bis zur Beendigung ces Krieges mu England wird gemaß 3 247 Z. P.. O. angeordnet.

Mühlihausen i. Thür., den 3. Sep⸗ tember 1915.

Königliches Amtsgericht.

58563)

Daich Ausschlußurteil hiesiger Stelle vom 28. fiover 1915 tst der über dir fur den Re tner Ehristan Kunster in Btistein im Grunebuch oon Girgel Band 1 arutel 39 Aoieilung 111 Nr. 3 einge⸗ rag ne Pon von 190 S gevildete Hypo— thekenbrief fur krastios eitlari worden. Konigliches Amte gericht, 4, in Düren.

(o 8567

Durch Ausschlußurteil vom 15. Dezember 1919 ist der am 18. Deiember 1864 im Euskirchen geborene Metzger Mathias Foösef Pfeiffer fur tot erklärt worden Als Todertag ist der 31. Dezember 1910 senge stelll.

Könnglichet Amtsgericht Euskirchen. o8558

Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts dom heutigen Tage ist der verschollene Steinbudhauer Heinrich Paul Golle, zu⸗ letzt wohnhast gewesen iu Neutöun, sur lot erklärt. Altz Zeinpunkt des Todes in der 1. Fanuar 1918 sestgestellt.

Neutölln, den 10. vezember 1915.

Königliches Amtsgericht. Aoteilung 8.

68569

Der am 265. IX. 1844 in Tauber - bischofsheim geb. Josef Severin Neu⸗ berger, der am 24. XI 1848 in Tauber⸗ bischofsheim geb. Michael Josefs Reu— her ger und der am 13. VI. 1851 in Tauberbischosheim geb. Ignaz Neuberger sind durch Ausschlußurteil vom 2. De⸗ zember 1915 für tot ertlärt worden. Als Tode giag ist festgenellt bezgl. des Josef Severin Neuberger der 31. Dezember 1876, Michael Joses Neuberger der 31. Vezemver ö Ignaz Neuberger der 31. Dezember 880.

Tauberbischofsheim, den 2. Dejem. er 1916.

Großh. Amtsgericht. II.

68h70 Duich Ausschlußurteil vom 11. De⸗ zember 1910 ist die Witwe Katharina Gurchardt (Gorchardt), zulept nach⸗ welgiich in Liebenau, Kreis Tuchel, wohn. haft, für tot eitlärt worden. Als Todeg—⸗ tag ist der 31. Vez mber 1914 festgestellt. Tuchel, den 11. Dezember 1918. Königliches Amtegericht. F. 3/15.

58924) Oeffentliche Zustellung.

Die Palverarbeiterin Maria Reinhardt, be. Batelmann, in Bomlitz, Prozeß. evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brock. hues in Cöln, klagt gegen ihren Ehe— mann, den Arbeiter Friedrich Reinhardt, fruher in Cöln, j zt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klä erin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des

Rechts strells vor die zehnte Zivlltammer

des Königlichen Landgerichts in Cöln auf den 2g. Februar 1918, Bor- mittags O Uhr, mu der Aufforderung, sich duch einen bei diesem Ge ichte zuge. lassenen Rechtsanwalt ala Prozeßbevoll. mächrigten vertreten zu lassen. Cöln, den 16. Dejember 1915. Köhler, Gerichts ichreiber des Königlichen Landgerichts.

os 923] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Heinrich Janssen, Maria eb. Wang, in GCrefeld, Bruchstraße 6, rojeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Heinz Schrammen in Cöln, klagt gegen ihren Ghemann, den Metzger Heinrich Janss en. früber in Cöln, Severinstraße 18, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An trage auf Scheidung der Ehe. Die Klä— gerin ladet den Beklagten zur mündlichen d, ,. des Rechtsstreits vor die zebnie Zivilkammer des Königllchen Land gerichts in Cöln auf den 23 Februar 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Cööln, den 10 Dejember 19185.

Köhler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgerichts.

H 8926] Oeffentliche Zustellung.

Die Ghefrau Josef Bänder, Maria geb Lind, in Boppard, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Buhr in Cöln, klagt gegen ihren Ehemann, den Zu— schneider Josef Bänder. früber in Cöln, itzt unbekannten Ausentbalts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zehnte Zivilkammer des Könialichen Landgerichts in Cöln auf den 1. März 1918, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten ju lassen.

Cöln, den 17. Dezember 1915.

Köhler, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

57935] Oeffentliche Zust⸗ Aung.

Der Bergmann Pau Zerfewski in Dortmund, Ublandstraße 70 III, Vroreß- be vollmãchtigter: Rechiganwan Justijrat kempenich in Dortmund, klast gegen seine Etzefrau, Wubelmine geb. Schrader, Etz unbekannten Aufenthalls, früher in Dortmund, Bracke lerstr. 7 wohnhaft, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die IIa Zivll- kammer des Königlichen Landgerichts bier, Zimmer 77 auf den EI März A916, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ tung, sich durch einen bei dies m Ge ichte zugelassenen Rechtsanwalt als P oz ß— be oll mächtigten vertreten zu lassen.

Dortmund, den g. Dezember 1915.

Wiemere, Landgerichtesekretär,

Gerichte schreiher des Kgl. Lanogerichts.

b 8926) Oeffentliche Zustellung

Die Ehefrau Valeska Franziska Schirmer, geb Beiga, in Hamburg, ver engraäͤben 7211 bei Serge, vertreten durch Rechtzanwälte Or 8. C Albrecht, Ad. Bartning und Hans Rode, Hamburg, klagt gegen ihren Che⸗ mann Adolf Geo gg Schirmer, früher in Ham urg, jetzt unbekannten A fenihalts, auf Grund 13567, 1963 B G- B., mit dem Antrag, di Ehe der Part ien iu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Tril zu erk ären. Kläge in ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

Hamburg, Zivilkammer XI (Zwiljustiz⸗ gebäude, Siebekingplatz), auf den 23. Fe⸗ bruar 19a 6, Vormittags 95 Uhr, mit der Aafforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 16. Tezember 1915.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lös9g28] Oeffentliche Zustellung.

Der Baugewerksmeister Heinrich Hild in Düsserdorf, Adersstraße 29. Prozeß- bevollmachiigte: Rechte anwälte Dr. Oppen⸗ beimer und Dr. Wirtz zu Düffeldorf, klagt gegen 1) die gern. de Marco 4 Gismandg in Düfseldorf, früher Kron⸗ prinzenstraße 1222, 2) deren Inhaber, Kaufleute de Marco und Gismand, früher in Düsseldorf, Kronprinzen⸗ straße 1222, zu 1, 2: jetzt ohne bekannten Wohn“ urd Aufenihaltzort, auf Grund der Behauptung, daß als Miete für die Wohnung Kronprinzenstraße 1222 für die Zeit vom 1. Februar dig 39 Juni 1915 Iö0 6s und für die Werkstämte daselbst für die Zeit vom 1. Februar 1915 bis 1. März i916 1102,92 S von den Be— klagten geschuldet würden, mit dem Antrag auf Zahlung von 1252,92 4 nebst 4 0/0 Zmsen von 828,72 ½ seit 1. Oltober 1515 und von 42420 4A seir 1. März 1916, ferner darin einzuwilligen, daß zur Deckung dieser Schuld der bei dem hle—⸗ sigen Amtagericht unter I. B. A. Bd. 1 S. 174 Annahmebuch X Nr. Sl hinter legte Betrag von 1085,30 4 nebst Hinter⸗ legungszinsen an Kläger ausgezahlt werde. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechisstreits vor die dritte Zvilkammer des Köntglichen Landgerichts in Düsseldorf, Saal Nr. 37, auf den 15. März R916, BVBormit⸗ tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich

des Rechtsstreits vor das Landgericht in ̃ ö. ü Paul Hamerskt in Posen, Wasse straße 7,

lassenen Rechteanwalt als Projeßbevoll, machtiaten vertreten zu lassen. Düss -( 1dorf, den 18. Dejember 1915. Wendler, Herichteichreiter des Königlichen Landgerichts.

ö8929 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Fran Mellien ju Könige berg i. Pr., Hammerweg 2, Pro- zeß bevollmãchtigte: Rechte anwalt, Justiz, rat Fubae und Dr. Hoffmann zu Königs berg 1. Pr., klagt gegen 1) den Kaujmann Martin Sokolowett, 2) dessen Ehefrau Rabel Sotolowsott, früher in Königstzerg i. Pr., z Zt. unbekannten Aufenthalte, unter der Bebauptung, daß die Betlagten mit Z3ablung des Mie tepreises pro 1. Ja- nuar 1914 und 1. April 1914 von zu⸗ sammen 475 S im Rückstande sind, mit dem Antrage auf kestenpflicht ge und voll⸗ stredbare BVerurielung der Bek agten zur Zablung von 475 Æ nebst 4 Zinjen von 237,0 A seit dem 1. Januar 1914 und von 237,50 4 seit dem . Apiil 1914. Zur mündlichen Verbandlung des Rechts- treits werden die Beklagten vor dae König⸗ liche Amisgericht Abteilung 11, Königsberg i. Pr., auf den 23 März 16G, Vorwittags 9 Ur, Zimmer 77, geladen. : stöaigeberg i Pr, den 18. Tezember

918.

(L. S) Engling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts.

o8930] Oeffentliche Zustellung.

Der G stwiri Gustab Söhr in Hohen⸗ Neuendorf, Ruhwaldstraße 45, Prozeß. bevollmächtigter: Vereinsdirekltor Emil Rhein in Oranienburg, klagt egen den Hliaser Albert Albrecht ge annt Meyer, frühtr in Heben Neuendorf, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß 1 ihm Beklagter aut mebrrren baren Darlehen aus den Jahren 1910 und 191 den Betrag von 59, 80 0 verschulde, II. gegen den Beklagten aus einem Arresthefehl durch den Gerichta⸗ vollzieher Köech in Orantenturg vollftreckt und der Reinerlös der gepfänteten Gegen- stände im Betrage von 8075 6 auf (Grund des Beichlusses des iglichen Amtsgerichig Oranienburg vom 20. Sp⸗ iember 1911 hinterlegt worden ist, III. ihm in dem Amestoerfahrn 22,70 Kosten entstanden sind, mit dem Anmage, den Beklagten kose pflichtig zu ver urteilen, 1 an dn Kläger 82 50 4 nebst 4 0 Zinsen von 59 30 4 seit dem 15 Mai 1911 zu zahlen, 2) darin zu willigen, daß von den durch den Girchte⸗ voll jieber Koch in Dranten barg auf G und des Beschlusses des Köni lichen Amts—⸗ aerich s Oranienburg vom 20. Sepimber 1911 in der Z rangsvollureckungssache Stöhr gegen Meyer 4 M. 728 11 belt der Königlichen Regiernn Shauptk sse in Potsdam hinterlegten Reinerlös mit 80,75 S und den aufgelaufenen Hinter- legungezinsen der Ketrag zu 1 den Klage⸗ ansrags von 82 M 50 8 nebsi 40, Zinsen von 59 80 P seit dem 18 Mat 1911 an den Klägen zur Auszahlung gelangt Zur mündlichen Verhandlung der Rechtestrerns wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Dranisubuig aufs Len 10 Feocruar 1916. Vormittags EO Uhr, geladen.

Orautenvurg, den 6 Dezember 1915.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(689311 Gesfentliche Zustellung. 12 C. 9901.15. Die Frau Cäc lie Sporna in Posen, Bieitestraße 25, Prezerb vollmächtigter: Räichts mwalt Cohn in Po'en, klagm gegen den Brea vorsteher Sta ielaus Gola, früher in Posen, Prinzenstraße 5, j zt unb fannten Aufenthalte, unter der Be— hauptung, daß Beklagter dem Kaufmann

für im Jahre 1912 entnommene Werren noch elnen Restbetrag von 130 vr⸗ schulde, daß über das Vermögen des Paul Hamergkt Konkurs eröff net und in diesem Konkarse die Klägerin die vorbezelchnete Forderung käuflich erworben und abgetreten erhalten hat, mit dem Antrage auf Zahlung von 130 nebst 40, Zinsen seit Kiage⸗ zustellung und vorläufiger Voll sfreckbar⸗ kein serklärung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Pesen, Mühlenstraße Nr. La, Z mmer Nr. 29, auf den 2I6. März 1946, Vormittags 9 Uhr, geladen. Bosen, den 18. Dezember 1915. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

(689321

In Sachen Friedrich ea. Friedrich ist der Trmin vom 17. Dezember 1915 auf den 3 März 1916, Borm. 9g Uhr, verlegt wo den, zu welchem Termine der Häuslersohn Dominik Friedrich aus Ronau geladen wird.

Maribor, den 17. Dejember 1915. Der Gerichteschre iber des Kgl. Amtegerichts:

Trippmacher, Gerichtsaktuar.

58933) Oeffentliche Zustellumng. In Sachen der Firnia Haliflor Cem— pany G. m. b. H. in Dobe an, Klägennn, Projeßbevollmächrigter: Rechkea walt Dr. Kuntze in Rotock, gegen den Ing. chem. Tal Sörbinger, früher in Prag, Ber klagten, wegen Warenschuld, beantragt Klägerin, den Beklagten außer den dur Versäumnieutteile erledigten Beträgen zur Zahlung von 54 nebst o/o Jinsen seit dem 31 Dejember 1913 vorläusig vollstreckbar zu verurtellen. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Va handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des eher enn Mecllen· durgijchen Tandg e richtz in Restock auf

buch einen bei biesem Gerichte zuge⸗

den 23. Februge 1616. Vor mittag?

10 Uhr, mit der Aufforderung, enen e dem gedachten Gerichte mugelafsenen Zum Zwecke der offentl chen 6 wird dieser Auszug

Anwalt zu bestellen.

der Klage bekannt gemacht. Nostock, den 17. Dej⸗mber 1915. Gerichts schreiberei des Großherzoglich. Landgerichts.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Die Delann tmachungen übe der Verluß a,

oJ 974] BSeranutmachung. Tilgung der Geaudeazer Stadt⸗ anleihe. Die dies jabrige

ist durch freihändigen Ankauf geregelt worden. Graudenz, den J. Dezember 1915. Der Magistrat.

õdodh]

Tiigung der 2 0½M Dortmunder Stadtanleihen von A898 u 1908

Die am 1. April 1916 fällige Tilgung der 1898er und 1903er Anleihe wird durch freihändigen Ankauf von Schuld— verschreibungen bewnkt.

Dortmund, den 20. Dejember 19135.

Der Magistrat. 34241

Bei der am 13. August 1915 erfolgten Auslos ung von Schuldverschreibun gen der Etadi Můtzlhausen i. To. V Aug. gabe vom 1. April 1901 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchfütabe A 305 308 363 556 568 627 736 über je 1000 H.

Bäachstabe as saß 839 873 984 986 998 1094 1265 1293 1315 1382 1390 über je 500 „.

Buchstabe C 1440 1460 1492 1494 1553 15655 1560 1563 1576 1588 1589 1638 1666 1671 1696 1701 1737 1766 1777 1782 186 1805 18258 1842 1851

1888 1893 üve

1859 1863 1864 1874 je 00 .

Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden den B sitz ern mit der Aufforderung gekündigt, die enn prechen de Kapitalabfindung vom I. April I19REG ob bei unserei Stadtthauptkasse während der Kassen. stunden gegen Rückgabe der Schult ver. schreibungen mit den dazug hörigen Zins— scheinen und Anweisungen in Empfang zu nebmen. Der Wert der feblenden Zins scheine wird vom Kapital in Abzug gebracht

Eine we tere Verzinsung der auegelosten Stück, findet vom J. April 1916 ab nicht m br att.

1 b sbansem i. Thũr., den 17. Augu

Der Magistrat.

152460] Beranntmachung.

Bei der heutigen Auslosung von Renutenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover zum I April 1916 sind folgende Nummern gezogen worden:

I. von 4 0, Reutenbriefen der Vrovinz Sachsen Lit. A bis E. Lit A zu 3990 (1090 Rtlr.)

100 Stück Rr. 27 214 419 5109 1016 1546 2262 2344 2820 3166 3447 3718 3722 4540 5303 5370 5426 5537 5643 5911 5975 5997 6034 6312 6801 6848 7091 7372 7555 7891 8186 8260 8476 8594 8625 S650 8736 9golo 9467 M612 9863 10213 10387 10439 10554 109685 10842 11060 11103 11302 11416 11437 11544 11755 12015 12102 12119 12223 12407 12420 127409 12798 13340 13717 13733 13818 13904 13945 14284 14556 14584 14784 15128 15167 15196 D295 15375 15470 15478 15561 15756 15792 15802 15816 16000 16034 16042 16118 16120 16241 16243 16354.

Lit. R zu 100 Æ (83600 Rtlr.) 30 Stück Nr 20 316 497 525 551 793 839 1144 1244 1288 1298 1489 1817 1830 2117 27152 2335 2551 2674 2947 3254 5638 3894 3896 4141 4258 47215 4815 4819 4843.

Lit. C zu 3090 Æ (100 Rtlr.) 165 Stück Nr. 48 437 858 1488 1666 1252 2161 2567 2745 3158 3326 3335 3703 3812 4081 4197 4471 4498 4530 4707 4776 5224 5al8 Se6ß3 5614 5833 S5 6014 6037 6201 6280 6494 6514 Goo 6955 7134 7617 7974 7980 8628 S669 8771 8894 8835 8875 9439 9657 814 9852 9996 1034 10773 10850 190948 19962 11167 113095 11331 11583 1712 12344 12392 12533 12534 12518 12778 12876 13006 13468 134896 13735 138534 13893 14066 14076 14201 14211 14689 15909 15066 15283 15650 15922 16936 18145 16221 16522 156559 16731 1449 17898 18093 18218 18508 is8478 18500 18924 19336 19378 19471 1i966z 19692 198825 19921 20257 20358 20449 20498 20957 215325 21660 215958 71975 22088 22117 22182 22190 22247 22311 82471 22584 22770 22953 22962 23003 23016 23120 23261 23565 23569 23803 hl? 23995 21050 24359 34360 234373 21409 24414 34425 34477 345460 31763 . 21840 24895 24911 25050 25068 26170 25156 Z0225 Z5368 Z52338 z3b2p5. nt. H zu 786 M (25 Rt r. 143 Stack 33 193 1696 1776 1859 2615 2794 ner. 3044 32590 3483 3661 3958 4212 8 . 4892 5131 5164 5357 5936

8 6155 6s 87a 9565 ga553 10128

2845 3096 4686 4722 5656ß 5699 6415 6516

1obbe 1orz 0s I1333 1112 e .

Tilaung der 40,0 Graudenjer Stadtanleihe vom Jahre 1906

12336 13027 13942 1453

15367 15885 16624 17125 17553 18582 19127 20295 20909 21554 22316 22830

12268 12771 13872 14360 15258 15717 16473 17088 17472 13181 19050 20218 20832 21509 22294 22824

1727 11779 1IIgos 12153 12437 12483 12611 12716 13225 13339 13765 13773 13952 14 01 14240 14247 14592 14615 11051 10291 15473 15493 15683 15703 15928 16207 16259 163283 16873 16935 17012 17037 17182 17364 174283 17461 18086 18156 18220 18319 188572 18685 18834 18835 19151 19407 19628 19702 20364 20450 20589 20613 21002 21123 21180 21498 21561 21595 21597 22170 22435 22561 22624 22760 22835 230099 23030 23115 23132 23230 23240 23296 23356 23375 23405 23418 23451 23503.

Lit. E zu 80 M (10 Rtlr.) 2 Stück Nr. 12933 12934.

II. von A Nentenbriefen der Provinz Sachsen Lit. AA bis Dh.

Lit. AA zu 3000 „S 2 Siuck Nr. 282 393.

Lit. CC zu 3090 / 1 Stück Nr 426

Lit Dm ju 75 Æ 1 Stück Nr. 67

IIIͤ' von 3 o Rentenbriefen der

Vroninz Sachsen Lit. L bis EP. ** L zu 3000 S 2 Stück Nr. 131

Lit N ju 300 ÆK 2 Stück Nr. 46 5365.

Lit. O zu 73 A 1 Stück Nr. 196 9. E zu 30 3 Stück Nr. 34 . 06.

IV. von A υ, Reutenbriefen der Provinz Haunaver Lit. A bis K.

Lit. A iu 30990 N (1900 Rulr. 13 Stück Nr. 35 210 335 360 587 602 670 757 986 1168 1209 1290 1308.

Lit. 4 ju 1500 ½ (500 Rtlr.) 5 Stück Nr. 39 70 126 317 439.

Lit. C zu 300 4 (100 Rtlr.) 27 Stück Nr. 207 516 737 792 846 967 971 1209 1221 1252 1307 1397 1421 568 1613 1768 1835 1892 1964 1977 2A 606 2112 2147 2185 2315 2575 2585.

Lit. D zu 725 * (28 Rtlr.) 20 Stück Nr. 173 234 311 514 525 682 976 1099 1158 1201 1285 1415 1550 1846 1904 1909 1928 2157 2171 2189

Lit. E ju 10 M (10 Rtlr.) 13 Stück Nr. 281 334 579 585 727 886 1014 1357 1418 1483 1194 162 1805.

V. von 4 υ Rentenbriefen der Provinz Hannover Lit R n bis EM.

Lit. ER e zu 1800 Æ 1 Stück Nr. 20

Lit. CC zu 3800 3 Stück Nr. 80 65 201.

Lit DD zu 283 M 3 Stück Nr. 119 137 162.

Lit. EE jzu 30 / Æ 4 Stück Nr. 7 26 82 91.

VI. von 20/9 Rentenbriefen der PVroninz OHanngver Lit. L bis P.

Lit. L zu 3000 4 3 Stück Nr. 196 241 702.

Lit zu 290 8 Stück Nr. 164 172 433 542 594 622 6560 892.

Lit O ju 75 4 3 Stück Nr. 65 305 843.

Lit P zu 39 M 2 Stück Nr. 498 514.

Die vorbezeichneten Rentenbrlefe werden den Inhabern hiermit zur Einlsösung gekündigt. Letztere erfolgt vom I. Aprii 1916 ab bei den Königlichen Rentenbankkafssen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormlttags gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen nicht mehr zablbaren Zins. scheinen und Erneuerungsschein.

Vom 1. April 1916 ab hört die Ver—⸗ jinsung der vorbezeichneten Rentenbrier auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelleferten Zinsscheine bei der Aus. zablung vom Kapitale in Abjug gebracht

Die Einlieferung ausgeloster Stücke kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auß gleichem Wege übermittelt werde. Die ee ng deg Geldes geschieht dann auf

efabhr und Kosten des Empfängers.

Magdeburg, den 19. November 1915

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

58856 Bodentredityerein für kleinere Renlitüten anf dem Cande

in Jütland.

Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen . ZI prozentige:

1. Abteilung.

Lit.ä A à 2000 Kr. Nr. 47, 68, (72 119). 293, 345, (188 15.9), 737, (748 ii) , (779 1669), 867, 9h, 35 (1080 16, 120. (i217 16635, 1221, (13564 1), 1260, (1263 16), 1400, (1668 16). 1745, 1937, (1980 160 2039, 20502, (2161 110). 2260, (2471 166, (2648 166), (2673 16, 2751, 2768, (2796 1665, (2865 16 (2822 1118), (2927 is), 3022, 3027, 3162, 3190, 3360, 3418, (3440 isi6), (3477 1616). 3519, (3579 ), 3607, (3624 fie) (3779 ie), (3791 ili), (3860 160), 3883, (4001 166, 4244, (4274 1), (4316 g), 4380, (4479 116 14638 6, 4682, 4835, (4867 1660), 5215, (5285 1610), 5424, (30505 1) 5659, b660, (5722 1,06, 5780. 5833, (5868 166), (6061 161, (232 10), (6310 1619), 6364, (6495 110), (6519 116), 67066, (6718 16,6), (zsg 1 1165, 454, 7508, 7668, (713 1610), 7939, (960 116), 7975, 8397, (8451 1616), (8524 1he), 8565, (8572 1616), 8731, 3881, (8888 116), 9086, 9687 gs323,

66 is), 9362, g66 9, 9660, 9663, 732 1165. (9811 1s1c), (86876 1), 99-8,

0074 1, 10139, (10178 16, 6

isie

(105691 1109, (10652 J 10742 (id gSz i, lis, (izt ),

11313, 11538, 118668, (iizss lis i, III9158 6, iz ii i. 12971, ie isa, asg is C iwbs; , r ass e, eg, 14 66 1, (14352 1110, 2, (14496 10, (14821 16, 37 e, ish (id r, lee, len. lis), 155798, 15590 ii), 159509 i, (18985 116, (16042 10 , 16041, 16 17, 6369, (6460 1, d e), 1345? (18491 1606, 186 6, 186681 1 18777, Iöahg , leg, 18h, irn, is, 18368. (15382 1 1, (15 6 ie, 184427 (19483 16, 19587, (19622 163, (19910 e, e ,, ,,, 16, (! 1e, (: 1061 (* 16. Lit. R à 8090 Kr. Nr. 79, (ga 1j,

(285 1 (936 (1059 115 , 217, 1259

3011 1e), ii (3838 4083 1616),

186],

62 1899

7.

Sol, 4505, So?, 4615, (4517 100), (4716 106), 4812, 4860, 1871, (4956 119, (266 1, Ib274 1), he98, 477, (b673 1s), (tz e, (bs

e), (os 5 1). (6 Me, 6 ie, (684 1), (7717 1, 7740 17S63 ig)

7970 1M (6238 116). (8409 ins), (84165 fie, (hs c), (ss 6. J, Sh, (Jg is), (9026 16), 9042, (9049 1,6), (9066 1186, 9073. (9151 1616). ;

Lit, D ä O09 Kr Nr 220 246160, 266, 325, 36s 377, (4265 1, 459, (4415 Hes, Laas isc), 455. Sötz, bös, Cr e) 725, (383 ij, i558, (2107 i. (2147 inen, (26s i, Gio ij, 86 19 (2041 1618), (2905 16), 3069, O85, (3170 , 6179 1616), (3326 1s1e), (3384 1si

Lit E n 50 Kr. Nr. (21 116), (66 Mis), 73, 120, (158 166) 163, 186, 205 216, (313 1, 327, 366, Hog, 1 is), (1230 1s1 , 2386, 2410 1], is), (2431 1116), (2521 75), (2092 10),

2693 1 16) 2. Abteilung.

Lit. A A 2000 Kr. Nr. 5.

4 prozent ge: EL Unter ilung.

Lit A 3 20090 Kr. Nr. 7, 35, hi, 54. (166 166), 243, (425 159), (65648 10) (H 75 1610), 705 792, (935 1), 1114 116

1121 161), 1232, (1237 1, 1260, 1324 16), 1369, 1676, (1700 7, (130 763), 1823, 1884, 1893, 2017, 2241, 23290, 2325, (2599 ins), 2538 16s, 2552, (2561 19), (2577 113], (2663 1s16) 24630. 2731 1616), (2790 16), (2841 isiz! (2860 1, 0), (2902 161,). (2950 1) 3033 16, (3041 716). 3110, (3233 110 3240, (3575 1616, 3414 1618), 3792, 3794, 3795, 4020, 4181, 4185, (4228 1, 4265 1610), (4306 1sa6], 4309 1sig8), 4439, 4445 7, 4582, 4630, (4737 1566, 4798 1/16), (4900 116), (4901 116]. (4975 116), (4976 16), (65001 1si6], 5003 1616), 5021, (5064 166, (6178 1s18!, (bz05 166. 5378, 5513, 5536, (5583 160), 5773, (O7 85 1616), (5963 1½ιν, 5970 6017, 6047, 6124, (6134 1,, (6178 76), 6269 ii), 6388, 6412, (6475 116), (6522 16147. (6535 16), 600, (6613 160), 66rz. (6662 ie), 66 z 6, (3835 1 , 6807 1616), (68894 116), (6971 16 7098 116), (7280 116, 7435, 7546 (7048 isis, (7549 ie), (7690 1, (7699 1½0), 7710, (7757 1616), (7775 10), 7820, (7828 1615) 8S0l1l, (8012 10, SII6 160, 8141, (8234 76), (8340 16, (8351 1633), (8352 iIsi5), (8353 113).

Lit. a à O0 Kr. Nr. (108 166), 162 116), (239 1si3), 310, (zi 1 1566 334, 385, (456 161), (628 7), (650 16, 683. 739, (757 119), (862 156), (928 116), (9661 6). (1971 114). (1089 (1109 1), (12411

. 14,

VI. * 15 /

13),

à 400 Kr. Nr. 71, 79, 188 1), 84, (114 166), 134 1616), (135 116), (205 inn), 334 (383 ij, (ob 1e, 48 in), öhi, bd . G2 ili, (sr fe, Gs iich Mö, (iösl i). (io 1), (id. rs, liöb, (leig i, I5r5, 163. 1655, (iTzi . 1833, 1869 16), (i861. 1! 1959. 1566, (3008 s, 2033 God 1), 21223 1süie), (2240 i), (2257 119). 2378 sies, va55 1e, Gio me, 2h34 uz), (2152 10), (2669 116 2674,

6. C2740 , 2751, (2780 t, 2801,

2 6 (80 1116)

0e g, Cesbg *r .

2430

= . * . 13] 257 1,0, 309 1 427, ö 119),

liz? 36. 8 l * 30 3 Nr. 22 (28 Iii), 1ig8 ie], (iss 1, Gd in, 242. 329 ig]. (414 10), 465, (503 713), lb, (64g u], (Gg ine), Gs] ü n , n, , d, is,, ß i, Fü, 5h ien, obs, (Ioßz i. GIII nu, iu i). Nbteilung.

Lit. A à 260 . Ne. 76, 1098, 342 365, 1I5, ch, 55 i, s i, De wa, (öl ü, Fs, For, (losz . *, loro, iißs , riß **, 1631. Liäi ar Iris, ffis 1, Iss, 1896, (201 ie, (2033 i,, (2125 16,0! daz , (als , (gi F,, (sos e, Ga e, 26, , is , . 2064. (3097 . 3296, 3376 9 3höß, e n, r , zar 3 6 ler, (zsßß in, (hö e, Gos d.,. 19h ij , (, m,, (Libs ,, (44s; i), (4490 ia], 4727, (5142 J 1 (5180 116] hz 17, (65219 1sim), (5375 15,9), (irg mij, (iss 1m, Sings) 56g? 57 14 165, (b7a8 1), 557 S937 (656? 6 o oy6 h, 6097 (6065? 13), (6133 110), 54, Czoz, sa sii (Gsies, e,

1 66605 1e), (6666 110], (6672 1616), (6691

ig], 710, 6821 1/19], (6852 1s6!, 6856 * (69090 ig), ( 7307 ic), (73532 lie, (ds nie), 7185, 75283 1, 7h36 r (iösn isin, 78611, (638 1j, 7713, Dö0, Sol, iso u), S283, 5845 3h23 lis), Sog, (6584 16). S667, 6h b ne, (8672 1e), S681, S313 S550, 301 9066, gazz, 9591 1, S674 00 ie), D827, (876 ..), Gg i8 16), o6 8, (19383 66 105390, (1561 16), (10865. 6 160669, 1oroa, 10725, io? s ie), (1096 7), 11090, (111i 16.0), 1268, 1269, (iiz73 1.5. (11408 16, 11424, (118565 I, 11563, (11664 1) 1788. 11807 16), (12275 116, (12293 gn, 12298, (12555 ., 12370, 125331, (13559 iin), (126658 isu), (12829 1.6), (12337 , 12865, 12933 12974, 13184, (133 2 isiss, 13258, 13351, 13465, 13370. (36091 165, (13614 1, 13616 13748, 135046, 135590, 141751, 1419816, 14323, (id eg 1e), 14194, (1450 16) 14546 (14697 16, 14694, 14986, 15101, (15g 1 (16356 , 15286, (i5453 3], (15495 ig], 15498, (15545 1616. 15695 nis), 16897, 15821, (i6s75 1! 165894 1), 15938, 16085. i200 u, 16239 165, 16370. 163565, (154 18 250), 16436, 16171, 116506 16, 16517, 165565 ii, 16s (is zo i, (168736 7, . (168285 10, (16857 ,, 16946, 0rd m , (17675 , I7oss, (17105 ti), 16 fie, (12252 1610, i7156 is), (17490 ie), (7499 1νς, fi?7654; e, 17683. (L6d1 isieJ, (f7ze7 ia) ißt? 13öis isi ., 1834 158271, 18431 18450, (18508 1186), (18557 116), 1865765 1 141. (18576 16, is5g3., 186603 rin, 18772, 18814 isss], (185815 765. (18982 el, (189068 16, 19520, 19156, 19271, 198366 19375

Lit. R à 890 Fr. Nr. 83, (103 15,9, 194, (20o7 1c] (258 iS, (310 1s), 6339 1si8), (377 1616], (394 166, 420, 457 14), (714 116), (747 1135, 925, (339 isicß, (940 1j, (oG75 1635, 977, 9861 1165, (1027 166), (1958 1, 1225, 13099 fi, (1428 116), (1429 116), 1690 1, 1728, (1819 isi, (1914 16), 1973, (ig * ), 2010 (2082 10), 2090 ., (2160 ius], (2231 1, 2272 2282 1641, (278531 11, 2425, 2504, 2784, 2609 in), 2881, 2858 (3078 10), (3083 isne), (3293 763), 3281, (3488 1616), 3494 i), 3636, (3670 16ο, 3684, ( 08 . (374410), 3851, 4111. 4161, 1231, 4353, 4358, 4403, (37595 15. 4768, 4910, (4978 10), (3005 7.6), 344 1j, 5383 5411, ha6ß0, (5559 16, h6öh ii), (5744 1ο, 5958, (5959 15.6), (H960 1j, (H9583 1j, (60895 16, 6223, 6244 1), (6384 7,5, 6529, (6573 1! 6638, (6672 1191, S790, 6823, 6857, (6887 5, 68946 7005, (7047 17, ) (7063 1s13, 7121, (7147 136), 7164 7184 160), ( 208 iich, 7209 1st), 73356 (7413 1, (7563 16), (7565 1sic), 75835 (7b 84 Isi6), (7650 1165, (7730 16, 7835 7842 113, (7849 116)

Lit C a 400 Kr. Nr. (94 1sic), 142, 153 16609), 281, (352 116, (454 7s, 482, (604 1c), (6575 166, 671. 1729 1 754, gI9 1c), (855 isse). g24. 1001, 1058 (1061 isi9), 1119, (1145 ,), (1168 16, (1528 1665. (1545 166, 1698, 1631, 1753, 1760 ite), (1767 is, (1772 10, 1822 6. (1854 160, isso, * isie) 1915 1165, 2010, (3054 166, (2145 136 2180, 2235, 2307. (2375 1.35, C244 1c), 2536, 2607, (2724 1si6), 2734, (270816 2875, 2929, (3039 116) 3051. (3270 1119), 3465, (3518 169), (3623 116), 3722 3816 isig, (3896 15.4, 3925. 3980, (4325 160, (4488 1,0), 4491, (4502 1“ (4556 iim, 4740, (4795 H). 4857, (4883 i), (1969 1I34), (6668 156, 51I76 1165, 282, (5357 16), 5391, S621 561. (5831 116M, 5936. (6981 1), (6ggo 119), (6026 10), 6073, (6082 15,0, 6231. 6251, (6254 16, (6276 160), 6421. 687 76, (6550 1si55, (66538 1, 6660, 6682 1st), (6695 ii, (6697 10)

6898 16, (6907 116), 7G865, (7195 1, (7204 7, (7283 100), 7289, (7356 1566).

Lit.ä O à 200 Kr. Nr. (3 1161, (1 116), LLS], (147 166), (183 1666, (252 116), 279. (298 1616], 57, (365 116, 458 1e), 6G e), 34. 561, (638 ia)] 646 a 58, 739, (816 16), (913 ili, (067 1sJ. (1009 63). (1033 i., 1208,

Lind. 1öcs, are *.), ia, (iss .)

1672 ( 1725 116), 1839 0), 1991, 2146 (2378 7, w, , 4 er, Nr. (i172 14. (223 16, 231, 250, (305 ö 18. (344 1113 * 463 10, (454 1 0j, 470, 472. (475 1.6), U 1e, S6, (66 1), (695 7 10, 728, 3862 ( 185 10, 1238, (1367 1606. 1408 1116), (1410 ic). g. Abtei

Lit. A à 2 0σνλ,ò? π, Nr. (22 Ii], (218 1s 0), (245 160), (294 ie), (379 116). 385 164, 6591 160), 789, 1 2 113), 1236115, 1383, (1518 1), 1581, 1636, 1705 1 16), (1975 1696, 2033 166, 2554, 2655 16), 2672, 25358. (2883 7 66), (2988 1116), 3024, (3061 1a), 3078, 3127 1, 3212. 7297, (3341 3 3419 1113). 3453, (36536 is), (3725 1116. ö 3748. (3935 169), 3946 (3963 1110), 3968 176. , 6107 16), 4142 16, 4182, 4247 1, 9, 14549 106, 4575, (4735 160), 4786. 4814, 4886, (4920 1Mον, 4946, 5999 118), (5198 1131, (204 Ii) (5214 115), (5247 1669, (305 16), 5335 119], (5408 1s18], 5522, (H561 is), 5659 16½, 5912, 5973, 6077, (6079 ifi), (tz ls I), (6214 166 6409, 6414, (6502 1s18), (6521 IIR, (6533 168), 6562, 6571 119), 6671, 6836, 6885, 608, 6581, 7265, 7340, (7670 1.0, 7676, 7759 11. , 7856 1609, 7888, 7950, 8030, 3035, (8259 16), 8286 S327, (8612 160, S621 i649] (8633 1, S767, S783 1), 37982, 8796 (8829 1660), 8848, (9103 118), (98175 16183), 9185, 9648, (9570 1M), (595 1), (9600 116), röl, (Gs s 1), I9o3, 00h, 10028 1,ñ, 0), lolo) o0k17, 10237, 10432, (104865 1616), (10518 Ii), 109624 76. 10630 * 00, (10662 7½0, 10682, (10928 is), 10945, (10958 7) (10978 1616], 10893, (10997 1,0), 11148, (11314 1, 11459 (11533 13, 11993, 12061, 12218, (12297 115), (12334 166), 12399, (12437 13), (12566 16), 12580, 12641, (12885 613) 13024, 13134. 13152, (13445 160), (13506 16), (13529 1609), (13725 7), 13806, 14086, (14110 75.0, (14257 7) (14345 165, 14462, 14514 (14598 160), 14826 16), (4916 16, 14953. (14955 1s, 15110, (15191 66,), (15207 166), 198252 1s16), (15288 11106), 95 * 13)

15333 113), (15423 765, (16433 1e), 15518, 166067, (16141 166,5, 16417, (16418 713, 16448, 16452, (16496 16,0, 16550, (16575 . (16648 1), (16691 1612), (16707 1605, (16709 1 5, (16771 is], (16316 116), 16837, (16858 16,0), (17134 606, 17200, (17211 isi6), 17321, 174094 (i 7599 619, 17738, 17812, 178659, 18030 1616], (18062 1110, (18063 156). (18216 16), (18226 1, 6. is), 18383 16), (18418 116095, (18421 10, S680, (18732 160), (18040 10), (19057 13) (19122 16), 19283, 19344, 196542, (S913 116, (20071 116), 20183, (20259 iz), 202990, (20388 1 135), (20188 110), 2065641, (20568 isis), 2058 . 0591 116), 20653 1 16), (20666 1). (20799 166), 20813 110), 21072, 21156, 21256 (21292 is), 271347, (213659 1613), 21427, (21472 is), 21660 116). (21678 116), (21734 16], 835, (21957 11), 21967, (21995 116, (22034 1,3), (22062 166, 22288, 22606 16), 22615, 23125, (23 145 160), 23221, 23292, 23344 160), (23356 1), 23371 16169), (23380 115, (234655 110), 23487, 23607, (23648 616), (23941 116), (2408 116), (24119 i], [24316 16), (24412 159, (24505 1), 24571, (24659 is)], 24861, (24869 166), 24971, (249587 16), 20064, (25099 666), 25180, (25456 isis , (25492 116), (2b dd ( . 25673 3, 25765, 257990, 26008, 26104, 26112, 26323 1666), (26347 160), (26353 166,6), 6460, 26533, 36368, 26580, 26600), 26791, 26836, (27062 166), 27085, 27203 166), 27484, 27558. (27585 169), 27592. 27676 27693, 27808, (278565 106), 27932 1169), (28076 16), 28087, 28210, 28215, 28290, 28456.

Lit. R 3 800 Kr. Nr. 23, 34, (111 11), 117, 189, (302 1p), 3109, 391 116), (392 1ũi8)], (91 16, (497 10), 545 ns, (6s l ), 729, (860 i), 938, g59 (1059 16606), (1072 160), 1094 13), (1289 1ißs4), (1306 11), 1326, (1450 10, 1553, 1570, 1646. (1783 1109), 1795 166, (1824 76,09, 1917, 1955, 1983, 2004, (2445 1610] 2455, 2487, 2519 16160, 2683 166) (2771 1616) (2814179) (2845 6s], (2857 6), (2891 161, (2929 is, ), 3157 1613), (3181 16), 3333, 3419, (3540 . , (3599 116), (3644 16, (3656 1si6), 3856 116), (3921 116, (63933 119), 3949, 35669, (4278 76659, (4284 16.0), (428997 , 4457 165), (4461 1/6), 4474, (4517160, 1519, (tors He), assi iß.), 465, 4745 163). (4819 116), 4835, (4854 fis), 19 6, (4949 7600), (5016 1.0), (551470), 5224 13) , (6411 1646), (6918 16), (5536 15, 5744, 5764, (6144 1), 6217, (6248 166), (6611 106), 6711, 6734, (6801 16, 6919, (76042 16, 079 isis)], (O85 Ins), 7121, (7127 1.6), 742 1e, (147 .. (7353 116). 7633 16, (7659 15), (7664 166), (7692 64), ( 7715 (S068 1),

261

75 15 9 . ( 1 ö as 1931.

1 1 3