1915 / 301 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2485. 8 8 G85

(3662 0), Gö80d m), (3807 116 3938 E., Go 72 1m,

16), 1964. (4097 1), (1160 1.56). 10), 4256, 4257 763), (14315 116) , 4867, (1924 0j, (1983 6. deb l, S316 1), S3 a0, S422 1e, ä, ,, 8 san, nes nus, ö ne, Go? i), 5678. (7983 163 E802 1613), 65923 ne), (6125 1m (6 lh iz. 6199, 16356 1090, 6 Mio i,, 642, 682. 6488 *,. (652 16, 6862, Ss 8, (6890 7.0). (6560 τ, , 6978. 6933, Soo s;, Joꝛs. D786. 7321, (7333 16), (0127 e), 7466, (7476 16, (7536 170), Bl9. (869 (, (79g 1, 79s, Gol he), 8065 i 6), 18. 27 15. 8176, (8392 1 1. Soõd44, (8660 1116), 8701, 290 g2Yh, g5 og gz. ö ;

Xr, D a 299 Kr. Nr. (51/6), (3875), 8, G3 , 130, ip 1) 66 h 265, (268 i). (355 16,45, (a9gg9 15. E63 is, (649 13), (658 1). 6 (6s 16), (790 113, 837, (660 (1006 153), (1009 7Isi6, 1152 1e), 1188, (i307 16.,), 1278, 1286 is) (1337 i666, 1102. i129 i) 1602 i143], (1715 1/16), 1776, (1795 713 (2027 119, 2189, 2306, (2478 160). 255 2573, (2633 110), 2652, (2734 (2372 166), (2975 6), 2981, (3069 16½. .

Lit. E A 590 Kr. (97 1e, (l38 ns), (230 ii), 339, (351 16, (625 16, (694 166), (776 i,), (789 1), (868 113), (891 16), (917 1½½, 953, (953 16M, (1001 765, 10643, (1210 166) 1257, 1366 109, 1406, 1458, 1514, 1553, (1939 1m.

Kr. 200) ½ 2250, ; Kr. 500,

6 htz2 50; Kr 400, 4A 450, —; Kr. 200 -— 4 225, —; Kr. 50, t 56,25. In Gemäßbeit der Statuten des Ver— eins sind rom Notarius Puhlicus zur Einlösung am 1 Juli A9gI die in obigem Verzeichnis angeführten Obli. gationen, welche nicht in Klammern stehen und einen Betrag von zusammen Kr. 9!7 0099, ausmachen, gezogen worden, welche Obligationen mit dazu gehörenden Zinscoupong hiermit zur Einlössung am genannter Tage einberufen werden.

(4613 5258. (65447

247 254

2191* 2306 2403 2415

„1630 831 C636 666 sz 695 768 770 1. 733 S861 899 80 28 938 1050 1979 1226 1252 1270 1325 1349 1791 1899

1832 20927 2248 2343 2365 2502 2558 25912 2786 2800 2810 2915 2958 2974 3016 3096.

KBuchst FD zu 500 M 30 133 224 291 506 535 7955 902 951 1049 1235 1270 1334 1422 1441 1521 1576 1587 1639 1732 1903 2137 2195 2237 2136 2558 2572 2585 2589 2675 2685 2770 2844 25376 3008 3034 3083 3114 3182 3224 3298 35243 3808 3885 4063 4282 4317 4439 4516 4528 4550 4655 4728 4921 5023 5180 5190 5191 5310 5347 5388 5420 5429 5431 5500 5513 5529 5553 5662 5773 5785 5833* 5867 5879 5887 5945 6001 6164 6178 6180 6181 6246 6457 6465.

Buchst Fe zu 10090 Æ 177 94 162 167 342 360 375 532 540 584 621 820 gö9g 1233 12543 1302 1495 1498 1558 1762 1860 1864 2134 2113 2130 21602 2219 2359 2615 2674 2709 2750 2765 2844 2848 2890 2902 2962 2973 299653 2999 3036 3044 3045 3136 3175 1 3333 3357 3468 3469 3566 3611* 3731 3732.

Buchst EF d zu 2000 S 127 158* 389 452 492 509 519 554 587 703 8o8 889.

Buchst. G a zu 200 S 205 333

374 439 485 7868 769 38357 1035 1157* 1317 1341 1577 1658 1663 1784 1829 1830 1853 1944 2091 2140 2155 2179 2453 2609* 2631* 2632 2658 28745 2927 2928 2988* 3120 3146 3148 3159 3170 3264 3281 3285 3602 * 3609 3720 3763 3830 3837 3889 4063 4352 4359 4368 43532 43943 4403 4672 4731 4763 4796 4797 4821 . 4847 4955*. GBuchst. G B iu 500 ae 211 402 501* 503 510 572 905 1030 1341 1359 1393 1453 1576 1604 1615 1616 1886 2074 2015 21646 2166 2167 2219 2295 2478 2598 2865 2881 2910 29666 2982* 3026 3116 3163 3184 3264 3355 3526 35343 3595 3776 3930 4419 4568 4575 4644 4841 4868* 4869 * 4941 4973 5002 5153 H247 5274 75 5677 5684 5872 6001* 6017 6187 6271 6358* 6535* 6720.

Buchst. G C zu RO09090 S 6 36 78 94 391 502 514 720 747 739 843 953 1147 1722 1781 1882 2027 2033 2337 2362* 24036 24047 2496

9904 —w— 2558 * 2675

141* 756 813

1410 1430

337* 6540609 4467 4929 5278

6100

1734 1826 1843 18844 2213 2422 2425

2615? 2Aoß 2725 2733 2785 2918 29717 3081 3084 3122 3131 3226 3254 3278 3292 3329 3346 3371 3408* 3462

34775.

Buchst. LD zu 500 M 117 118 3097 356 425 49 518 527 532 571 604 6417 683 700 7167 7237 754 S854 S90* 89 1025 1175 1275 1288 1349 1425 1480 1491 15055 1510 1573 1580 1660 1702 18027 1881 1917 1942 1952 2006 * 2009 2035 2055 2115 2203 2213 2237“ 2286 2294 2398 24155 2437* 2484 2536 2631 27163 2843 2869 2890 2899 2972 2934 2988 3044 3092 3108 3126 3140 3163 3176 3198 3399 3423 3433 3470 3496 3525 3523 366456 3701 3789 3817 3834 3835 3852 3866 3977 40555 4087 4113 4171 4182 4261 42938 * 4346 4511 * 4536 4571 * 4584 4616 4711 4740 47444 4798 4915 4984 5007 * 5047 5187 5269 5307 5310 5312 5323 5342 53466 5347 5361 5387“ 5440* 5460 5461 5534 5607 5638 57132 5760 5847* 5876.

Buchst. LC zu E000 Æ 20 102 1287 147 191 221 235 237 337 518 552 718 725 826 875 g64 1140 1191 1225 1226 1243) 1244 1488 1517 1589 1660 1661 1885 1901 1929 1965 1986 1993 2116 2118 2138 2214 23017 2338 2373 2389 2391 2165 2644 2710 3063 3123 31318 3216 3 3223 3370 35145 3636 3674 3678

Buchst. L. 4 I 2009 M 35 133 188 192 2237 291 322 347 357 * 420 513 697 733 778 809 815 853 981 993 1138*.

Rückstände aus früheren Jahren:

Buchst. PF a 482. 8e

(Rückzahlbar am 1. Juli 1911.)

Buchst. F a 580 631 683 2800.

Buchst. F b 6001.

(Rückzahlbar am 1. Jult 1912.)

Buchst. F a 2591.

Buchst. F b 3008 5785.

Buchst. F C 29965 3258.

(Rückziablbar am 1. Juli 1913.)

Buchst. F b 795 2585.

Buchst. b c 1762 2844 3611.

Buchst. F d 1658 389

(Rückzahlbar am 1. Juli 1914.)

Buchst. F a 570 1208 1252 2816.

Buchst. Fb 902 1639 2137 2436 3524 4528 5833 5945.

Buchst. Fc 1254 1302 1558 2160 2848 3045.

2470 2490 2513 2518 2529 2568 2610 3292

8. 56545 5734 5814

Buchst. La 36 736 790 1082 1386 Buchst. Lb 571 1802 2005 2716 3108 3664 5007 5346 5440.

Buch . L c 2301.

(Rückzahloar am 1. Juli 1914)

Buchst L 2 S859 1981 1395 1396 1636 1884 2918 3278 3477.

Buch tt. L b 641 723 1952 2237 2437 3140 3496 4055 4298 4511 4740 5312

o387 5750 5847. 2138 3063 3131

Buchst. x c 1243 33790 3514. Buch n. L d 192 223 357 1138. (Rüũckzahlbar am 1. Juli 1915)

Da eine Tilgung der 390,0 Schuld⸗ verschreibungen Buchst. M nach den Aus⸗ gabebedingungen nur von 5. ju 5 Jihren statifindet, werden nachstehend auch die nicht zur Einlösung gekommenen, auf den L Jult 1915 zur Rückzahlung ausgelosten Stücke aufgeführt.

Buchst. M a 21 120 177 179 180 245 629 728 942 1034 1100 1215 1613 1647 1703 1731 1812 2082 2159 2182 2479 2610 2620 2691 2797 2810 29437 3035 3109 3154 3328 3453 3465.

Buaͤchst Mb 1 40 43 182 578 597 611 646 741 804 814 836 844 893 962 1025 1128 1294 1335 1409 1456 1477 15525 1604 1897 1986 2051 2151 2172 2308 3023 3285 3361 3 3647 3695 4043 4072 4202 4354 14409 4524 4551 4730 4804 5056 7 5898 5907 5932 5993. 48 265 639 985 1135 1400 1560 1616 1625 20656 2667 3143 3456

Buchst. M EC 1206 1304 1372 1777 1778 1876 3519 3799.

KBuchst. M d 82.

Die Rückzahlung der auegelosten Kapital. beträge erfolgt gegen Eti lietrrung der in kare faͤhigem Zustande befindlichen Schuld. berschreibungen nebst den dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Landesbank Sauptkasse in Wiesbaden und bei sämttichen Landesbankstellen sowtie bei der Preußischen Zentral⸗ Genossenschaftskasse in Berlia, de Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. und der Eid genössischen Gauk in Basel.

Die Einlösung durch die Landesbank

stellen geschieht nur insoweit, als die ver

fügbaren Kassenbestände reichen. Anhang.

Bei dem Königl. Amtsgericht in Wies—⸗ baden jst wegen der felgenden Schuld—

Vermögens unbersicht 20. Sentember 1915.

Be sitzwerte. 9 4 Grundstücke und Gebãude 1498 44137 4 96 5 orrãte ö. 2 2 8 1 28 429 381 27 Betrlebemlttel ... 1686 72824

1598031] am

Sicher beitswerte 280 366 mne, 711751 48 Burgschaften . A 3 000, 1

4704 15417

Veryflichtungen. Gd 3 o/ Tei lschuldverschrel⸗

1 Rücklagen JI und II... Rücklagen für Außenstände Rücklagen für Unter⸗

stützungen. Rügiage für staatl. feslges.

Stempel gebühr. Sicher heit wertvaplere B Gew nnantellscheine, unein⸗ g, . Teilschuldverschreibungẽzins.

cGheime ldi Rücklage für Zinglelsten⸗

e Webrsteuer. J Alwin Türpe. Stiftung .. 22 26 Bürgschasten gegen wert

16 3 O00, Gewinn unh Verlust⸗ rechnung

1500 00 g5l hoo - 1695 666 256 0 σ 122 49516

20 000 75 100

648

17045 181 357 42

w .

1 3 3 B] 3

w 448 124 32 4704 15417 Gewinn und Verlusirechnung vom E Ofteber E9E 2 bis 30. Sep-

tember 1915.

oll. Allgemeine Gesq ãftsunkosten Steuern und Versicherungen Teꝛlschuldverschteibungt⸗ zinsen ö! Wertverminderung auf Wert⸗ vaviere für gesetzliche Rücklagen . Abschretibungen Zu⸗ . ö

10 85 50 195 731 22 18 12429 S886 40377

und

. Haben. Gwinnvortrag vom Jahre

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 22. Dezemher

Dritte Beilage

1815

Mn 361.

Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vertaäufe, Verpachtungen, Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

8934

2C.

Rilanz am 30 September 1915.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Vassiva.

2

Akriva.

) Grundstücke: Saldo am 1. Oltober 1914

Abschreibung

2) Gebäude Saldo am 1. Oktober 1914 .

4 0/0 Abschreibung ;

3) Besitzungen in Dortmund und aue wärts abzüglich der darauf ruhenden Hypotheken:

Saldo am 1. Oktober 1914 Zugang

Abschreibung

8

Maschinen und Brauereieinrichtung: Saldo

am 1. Oktober 1914... 1

15 0ᷣ Abschreibung

) Eiemasch,, Wasser⸗

, , a

15 0ᷣ Abschreibung . Fässer und Bottiche: Saldo am J. k

Zugang

Abgang. Abschreibung Mobilien: Saldo am 1

Zugang

Abschreibung

8) Pferde, Wagen und Kraftwagen: Saldo am .

Sttober I914 Zugang

Abgang.

——

Oktober 1914.

15 14512 2) An 5380 368 9 21 524 02

413 38272

oiz 84 ois sass 6 g,

3351710 265 187 24 10028 710

229 60 14

5 vy 26 ogs oa 10) An

11) Di 12) Gl

126 83020 641 60 TXT 19 1318

108 340

15 760 Ok⸗ 12 06250 ; 175698 3 129 690 80

. 312 128 629 80 2203832 107 594

15 254 75 23 071 30

DT dd 25 8352

128 527 84 1) Akilen kapital. 3) Reservefonds 1 1 II 6) Talonsteuerrũcklage

I Baureser ver 8) Wehrsteuerrücklage

Abtragung

Verschiedene 3) Gewinn: Vortrag 1913/14 79 970,13

2 000000 L 000000 200 000 400 00 200 009 250 0 125 000 500)

leihe !

lłrederekonto

pothek auf Grundstück 125 500, 12 500. 112 509 leihezinsen 22 747 50 vidende w äubiger: Brausteuer und

w

Gewinn

1914115 . 240 208.78 320 178 91

nuar 1916 iakfl.

3 3. Unfall und Invaliditãtg-⸗ z Bankausweise.

——

228 2 Tagesordnung: 1 2) Neuwahl von Aussichtsrats mitgliedern. 3) Wahl eines Bücherrepisors Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung im Notariatsburegu

der A der

vy Ve

Hamburg, den 21 DNiember 1913 Der Vorstand.

grweros. and Wrtschastegenossen chan j 3 2 Niederlassung 2 don Rechts amrälten.

Ver sicherxe

10 Verschiedene Bekanntmachungen Ordentliche Generalversammlung

Mälzerei⸗Aktien⸗Gesellschast in Hamburg am Freitag, den 14. Januar 1916, Nachmittags 216 Uhr,

im Sitzungszimmer der Perren Magnus & Frier mann in Pambuig.

ktien vom ren

Vorlage der Bilanz ver old 15 und des Geschäfte berichte, Gerehmigung der Bilanz, Erte lung der Eatlastung an Aufsichterat und Vorstand.

5. bis 10. Ja⸗ Dres Bartels, von Sydow, Rems und Rajen Damburg. Große Bäcker traße 13 15, in Empfang zu nehmen; an der gleichen Stelle sind auch Heschäfte berichte und Bilanz eihaälilich.

ö 9094

Aktiva. Bitanz ver 30. Juni 19

Walzwerke Alktiengesellschaft vorm. EC. Böcking E Co., Cöln⸗Mülheim.

15.

Pa msiva.

Grundstũcke . Gebäude... Patente . Kassenbestand . Wechselbestand Debitoren . Warenbestäͤnde

. M6 3 19861 81 275 16511, ] 2

4 580 67

2 149 16 203 062 02

102 901 08

Aktienkapital

Resero fonds

K Hewinn:

ar &a 1 101 Reingewinn per 191 .

Maschinen .

Gewinnverteilung: 5 Oo zum gesttzli Reseivefond s

Vortrag auf neue

1085 271951

Soll.

Vortrag per 1. Jali 1914

chen

ta eminn⸗ und Verlußkantg.

e

415

139, 36 Rech⸗ 6 470,93 d öddd d

;

3 1000900 6 839 61 71772 96

6 609 38

168527195 Sahen.

Jabrikations · u. sonstige Gewinn⸗ Vortrag ver

80 747 46

88

191314 ; 5 81. 5. f JJ 12 491 0 Biererträgnis

Iinsenüberschuß . 2

Generalunkosten Abschreibungen . G winn

2708 2874 3042 3043 3123 3155 3385 2386 3542“ 3552 * 3594 3607 3626 3648 3649 36807 3759 3804 3918*.

Buchst. P d 509. (Rückiablbar am J. Juli 1915.) Buchst. G a 1914 3603.

Die in Klammern angtfübrten Pfand briefe, die zu dem kinzugefsigten Termin⸗ gezo en sind, werden ebenso zur Rück—

verschrelbungen der Nassauischen Landes bank das Aufgeboteverfahren anbängig: Buchst. Ma 1942, O a S590, O p 26s,

45724 129 * n

Abschrelbung

zablung einberufen.

Die Verzinsung der gejogenen Pfand— briefe hört mit dem Kündigungs. termine auf.

Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kasse ves Vereins

in e eg bel Herrn S. Bleichröder

1n der Direction der Tisconto⸗Ge⸗ sellschast,

in Frankfurt a. M. hei der Direction

der Dise onto. Gesellschaft

in Hamburg bei Herren L. Behrens 2

Söhne,

in Kapenhagen bei der Dänischen Landmandsbank, Hypotheten⸗ und We ch sel⸗ Baut.

Die Räckzahlung der Obligationen der Dritten Avyteilung erfolgt in Sam turg außer hei

Herren L. Bihrens Æ Söhne, auch hei:

Herren M. M. Warburg E Co,

der Norddeutschen Bank in Ham

burg.

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

Aalborg im Dezember 1915.

Die Verwaltung.

Esg5 8]

Bielefelder Cakes & Vigrnit

Fabrih Stratmann K Mener Bielefeld.

Die neven Jinescheinbogen unserer A0 / O igen Teiischuldverschreibung sind gegen Aushändigung der Erneue ungs— scheine an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

logo? 4] Gemerkschaft Gießener Braunsteinbergwerhe

vormals Fernie in Gießen.

Die Ausgaben der neuen Zinsschein⸗ bogen zu den I stelligen 40 / igen Opligationen vom Jahre 1905 erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungsschelne vom 2 Januar 1916 ab bel dem unterzeichneten Vorfitzenden des Grubenvorstandes. Den Erneuerungs⸗ scheinen ist ein geordnetes Nummern⸗ verzeichnis mit der genauen Adresse des Empfängers beizulegen.

Girßen, den 20. Dezember 1915. Für den Grubennorstand: Justtjrat Grünewald, Rechtsanwalt, Vortsitzender.

558880 Nassauische Landesbank. d 9 Schꝛldverschreibungen der Naffauischen Landes bank Buchst. F., G. 4, K und K. Verlosung vom P. Dezember E91. Zahlbar am L. Jult 1916. Die mir * bezeichne ten Nummern sind aus früheren Jahren noch rück stäundig und am Schluß nochmals mit den Rückzahlungeterminen auf—

gefũhrt. Buchst. C a zu 200 125 153

Buchst G a zu 20600 S 8 175 287 309 319 435 632*.

Buchft M a zu 200 MP 62 64 86* 118 2260 427 439 540 618 6247 68381 727“ 752* 839 866 869 896 936 g37 946 9g56 991 994 1043 1058 1132 1148 1253 1260 1322 1349 1374 13935 1403 14335 1451 1452 1490 1504 1519 1539 1572 1629 1649 1684 1706 1724 1726 1735 1784 1813 1834 18665 1931* 1977 1985 209006 2012 2067 2074 2096

2110 2152 2172 2183 2219 2295 2320 j 2659* 274

2671 274 8 2913* 2958 Buchst M w ju 500 M g9g0 99186 246 341 430 439 465 482 662 6633 675 736 7565 793 873 80 gos 1039 1078 1093 1tos 1118 1183. 1911 1998 1341 1358 1389 16580 1587 1616 1623 1647 1687 1720 1757* 1769 1851 1854 1877 1889 1891 1940 1967* 2060 2117 2203 2207* 2216 2288 2320 2374 2434 2481 2487 2492 2501* 2512 2535 2557 2633 2638 2709 2844 2883 2921 2938 2972 3054 3067 3111 3258 3277 3402 3530 3662 3709 3908 3913 3941 * 3975 4063 4088 4117 4150 4158 4172 4174 * 4177* Buchst. HN C zu 109060 76 293 313 327 349 485 512 544 578 615 644 772 877 887 g15 974 989 998 10220 1026 1041 1174 1249 1254 1280 1289 1327 14886 1510 1607

735 1740 1764 1793 1814 1905 1926 2005 2095 2101 2139 2162 2295 2300 2318 2322* 2396.

Buch st H d zu 2090 S 59“ 141 183 260 263 347 375 394.

Buchst K a zu 200 S 36 199 219 3245 496 497 646 918 1002* 1927 1039 1045 1077 1192 1245 1376 14335 1462 1555“ 15566 1655 1712 1888. 1966 2038 2106 2125 2159 2175 2192* 22156 2246 2268 2353 2417. 2441 2445 24656 2503 2596 2619 2650 2750 2793 2809 28125 2823 2980 2982.

Buchst. n zu 5900 MS 42 60 107‘ 151 168 202 277 4771 751 803 811 980 1044 1088 1216 1304 1333 1334 1341 1358 1469 1608 1647 1967* 2045 2091 2233 2234 2237 2261 2268 2276 2338 2392 242 2429 24419 2502 2535 2575 2577 2580 2612 2708 2718 2820 28655 2866 2914 2932 2936 2938 2986 2999 3007 3050 3123 3130 3161 32045 3242 3284.

HVuchst. K c zu 1000 S 45* 62 1685 196 213 250 271 602 614 794 S807“ 813 840 876 881 964 10908 1138 1140 1171 1246 1300 1334 1354 1409 1483 1499 1579 1615 1726 1745 1754 . 1813 19045 2029 2075 2096* 2116. ;

Buchst. K d zu 2000 24 41* 228 289 328 3445 351 367 491 497 5b4* 627 740 748.

Guchst. L zu 200 M 32 36* 105 141* 176 278 365 4545 4845 496 504 521 531 582 604 650 689 786* 790 859 882 1d 1079 10818 1082 1093 1147 1170 1210 1224 13865 1395

206 570

. 936

1151 1545

24 235 75 1 485. Saz 0 6bs6-

1396 1466 1475 16187 1630 1636

Buchst G b 3595 6545. Buchst. G c 36

(Mückzahlbar am 1. Juli 1911.) Buchst. G a 1663 2831.

Buchst. G b 211 501 2940. Buchst. G c 3804.

Chückiahlbar am 1. Jull 1912.) Buchst. G a 439 4394.

Buchst. G c 391.

(Rückzahlba am 1. Juli 1913.) Buchst. G a 2988 Buchst. G b 141 2966 3534 6001. Buchst. G c 1882 3542 3918.

Buchst. G d 632.

(Rückzahlbar am 1. Juli 1914) Bucht Ga 835 1157 1853 2191 2609 2874 4955.

Buchst. G bh 1393 2074 2164 2881 2982 3163 4868 4869 6358.

KBuchst. G e 2362 2403 2404 2558 33385 3552 3680.

(Rück,anlbar am 1. Juli 1915) Buchst. I a 681 1260 1977 2913.

Buchst H b 663 756 3941. Buchst. H c 578 2322.

Buchst H d 59.

(Rückchlbar am 1. Juli 1913.) Buchst Ha 624 1393 1451 1866 2042 2219 23579.

Buchst. I b 1183 1757 1967 4150. Buchst. HE e 349 939.

(Rückzahlbar am 1. Juli 1914) Buchst. H a 86 226 727 752 9465 1433 1452 1539 1931 23386 2509 2520 2525

2659 2871 25374 106 1118 1580 1889

2512

BHuchst. HI h 2207 2501 2709 2938 4174 4177. Buchst. H e 1249 1488 19510 2139.

(wückzahlbar am 1. Jui 19165.) Buch. Ka 2192.

(Rückzablbar am 1. Jull 1904.) 2 43.

Rückzahlbhar am 1. Juli 1910. Buchst K a 1002. ö Buchst. Ew b 107 1088 2268 3204.

Buchst. K c 45.

(Räckablbar am 1. Juli 1912) Buchst. K a loz7 1555 2106 2809. Vuchst. K g 2096.

. (Rücklahlbar am 1. Jult 1913.)

Buchst. K a 1712 2215 2750.

Buchst K b 1967 2914 3123. Buchst. ER C 1766. Buchst. K d 41 497.

(Rückiahlbar am 1. Juli 1914.)

Buchst Ka 324 1639 1376 1433 15495 1888 2246 2417 2812.

Buchst. KR b 42 202 477 811 2865.

Buchst. CR e 168 807 1140 1499 1904.

Bnchst. F 4 344 ha.

(Rückiahlbar m 1. Juli 1915.) Buchst. Lb 4744.

(Rückiablbar am 1. Juli 1805) Buchst. L a 141 454 1618 2615 2971. Buchst. Lb 309 890 899.

(Nückzahlbar am 1. Jali 1912) Buchst. L a 484 34038.

Buchst. Lb 716 1505 1942 2415 2843 4571 4711 5347 5713.

Buchst. Le 128.

2338

O Giso be 5I6 Si7 813.

Zar Anlage empfehlen wir ohne jegliche Berechnung von Neb enkosten unsers 490,0 Schuldverschteibungen. Diese Schund ber⸗ schreibungen werden von uns bis auf weiteres zu einem o niedrigeren Zinefuß beltehen als andere Wertpapiere und zu Voꝛrzugs. gebührensäßen in Verwahrung und Ver. waltung genommen.

Wiesbaven, den 10. Dezember 1915.

Direktion der Naffautschen Landesbank.

Y) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschließ . lich in Unterabteilung 2.

59 174

R. Stock K Co. Spiralbohrer,

Werhheug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschust.

Die Aktionäte werden ju der am Sonnabend, den 165. Januar 1916, Vormittags 19 Utzr, im Bureau der Eiektrische Licht, und Kraftanlagen Aktien, Gesellschaft, Berlln W., Königin⸗ Augustastraße 10 11, stattfindenden or⸗ dentlichen Gn eralversammlung ein⸗ geladen. Zur Teilnahme an der General= persammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am EN. Ja- nuar 916 während der G schaßsts. stunden bei der Gesellschaft oder der Effektenkasse der Deutschen Bank in Gerlin ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines 3 Notars hinter . legen. .

Tagesorbnung :

I) Vorlegung des mit den Bemerkungen des Aufsichtzrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1914j15 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Veilustrechnung vom 30. September 1915.

2) Beschlußfassung über die dem Auf- sichtsrat und dem Vorstand zu er— teilende Entlastung.

3) Feststellung und Beschlußfassung über die Veiwendung deg Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahl von Revisoren.

Berlin, den 21. Dezember 1915.

t. Stock E CG. Spiralbohrer⸗,

Werkzeug · und Maschinenfaderit

NM ktirngesellschaft. Der Borstand. Otto.

(Rückzahlbar am 1. Juli 1913.)

1

nnen nnn, .

Kulmbach, den 30. Sptember Der Borstand der

Ersten Kulmbacher

Actien⸗Exporthier⸗Brauerei. D. Säub erltch. L. Klaußner.

H. Säu

Der Geminnanteilschein unserer Ak— lien für das Geschäftsjahr 1914.15 wird mlt 1 8 oso, also Nr. 43 der Aktien zu 300 A mit 5 A M6 und Nr. 17 der Aktien zu 10900 4 mit E80 , an uaserer Kasse in Kulmbach so⸗ wie bei den Herren Alsert Kuntze X Co. in Dresden, der Augemeinen Deutschen Credit A= stalt. Abteilung Drreden, der Dresdrer Gank in Drer den und der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗ Bank in Kulmbach und Bayreuth eingelöst. 59032 Dresden und Kulmbach, den 20. De⸗ zember 19165.

Erste Kulmbacher Actien⸗Exporthier⸗Brauerei. Der Aufsiisrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Alwin Türpe, Dres den, Voisitzender, Richard Fiebiger, Dresden, siellvertre⸗ tender Vorsitzender, Emil Schwerdifeger, Niederlößnitz, Eugen Angermann, Kulmbach, Max Kuntze, Dresden, Welltam Haubold, Chemnitz, was gemäß § 17 Absatz 2 unseres Gesell⸗ schafte vertrages hierdurch bekannt argeben wird. 1580 31 Kulmbach, den 20. Dezember 1910. Der Bor stand der

Ersten Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei.

S. uber lich. L. Klaußn er.

Einladung zur auserordentlichen

Generalversammlung auf Samstag,

den Esß Januar RIGG, Vormittags

REI lihr, im Geschäfte lokale unserer

Gesellschaft in Cöln⸗Merheim.

Tagesordnung? I) Auflösung der Aktlengesellschaft durch Liquidation.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

3) Wahl eines Liquidators.

4 Uebertragung des Geschäftebetrtebes sowie der sämtlichen ausstehenden und laufenden Geschäftssorderungen der bisherigen Aktiengesellschaßt.

5) Aufhebung mehrerer Zwelgnieder⸗

lafsungen Cöln· Merheim, den 16. Dezember

1915. H. Naeh aliengeelschaft

1682109 Der Vorstand.

9) Utensillen: Saldo am 1. Oktober 1914

Zugang

Abschreibung 10) Biertranzvortwaggons: tober 1914 . 15 0ᷣ Abschreibung II) Auswärtige Geschäftseinrichtungen Niederlagen: Saldo am 1. Zugang

Saldo am 1.

Abgang

Abschreibung Kasse und Wechsel ..... 528335 Schuldner: a. Bierschulden .. b. Darlehn

12) 13 14) 15) Vorräte

k

Dortmund, den 20. November

Löwenbrauerei vorm. Peter Der Aufsichtsrat

Schweckendieck. Dr. Overbeck.

Dortmund, den 3. Dezember 1

R. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.

Soll.

Oktober 1914

,

c. Banken und Verschiedene

Ol⸗

14 420

und

Sd T 77 349 45 78 830 22 18 44872 60 38150 , 6 220 988 25

475 365 38 18654 24257 390 805 63

3!

2

1915.

Tewaag. Köster. 915.

Gewinn und Verlustkonto

Overbeck.

Harm s. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Der Vorstand. Lackmann.

G. Gutheil. Saben.

Geiste, Malz, Hopfen, Kohlen Steuern, Gehälter, Löhne, waltungsunkosten Kursverlust auf Effekten Abschreibungen: 8e Gebäude 40/0.

z

Fässer und Bottiche .... 1 3 Pferde, Wagen und Kraftwagen .. Utensilien Biertransportwaggons 185 0/9... Auswärtige Geschäftgeinrichtungen und Verteilung des Reingewinns: 100,0 Dividende Rückstellung für Baureserve ....

Statutgemäße Gewinnanteile. ....

Vortrag auf neue Rechnung

Betriebi⸗ .

ö. Slo a6 36 und Ver⸗ ;;, 924 821 85 2 824 20

2

15 14512 21 524 02 10 008 70 1913180 2753 20 22 03535 15809880 193860 7177 2 544 10 18 418 21 11549118 . 200 000 26 000

Io si6 ss 1 33s . Deo 18 a

2 173 5iz po

2

d .-

Niederlagen

Dortmund, den 20. November 1915.

Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. Der Aufssichtsrat.

Schweckendieck. Dr. Over beck.

Tewaag. Köster.

Geprüft und mit den ordnungemäßlg geführten Büchern der Gesellschaft ü Dortmund, den 3. Dezember 19195.

R. Haack, vereidigter Bücherrebisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.

Harm s.

79 970 13 2 002 557 42 62 435 24 25 a9 71

Gewinnvortrag aus 1913/14 Bierkonto Btauereiabfãlle .... Zinsen und Mieten

Der Vorstand. Lackmann. bereinstimmend befunden.

G. Gutheil.

lboshss] Lzwenbrauerei

vorm. Peter Overbeck.

Taut Beschluß der heutigen General- bersammlung beträgt die Dividende für en ore 1914/15 10 0

*

6 HO00, pro Aktie und kann gegen Aushändigung des Divldendenlcheins Nr. 9 Reihe 15 vom 21. d. Mis. ant er⸗ hoben werden bei: der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

der Nationalbank für Deutschland in Berlin, .

der Essener Credit · Anstalt in Essen und Dortmund und

unserer Gesellschaftskasse.

Dortmund, den 20. Dejember 1915.

Reingewinn pe 2 Vortrag per 1. Juli 1914 3

6 609 33 2

133 08172

. J. 1* Dezember 1915.

Cöln Mülheim, den 18.

1. Juli 1914

z 822 37

133 081,

Der Vorstaud.

oss / 7

Vermögen.

6. 2 109 000 110000 200 009 280 000 330 000 10 000 besondere . 6 Sicherheitsbestand.

Wehrteitragrücklage.

Srundkapital

Anleihe Selastung Rücklagen:

Grundstücke Gehäude . Maschinen. Brauereieintichtg Fässer u. Bottiche Bierwagen. Pferde u. Wagen Möbel Auswärtige Eis- . Eisenbahn⸗ anschluß . Auswä tige Be⸗ sitzungen .. Wertpapiere Kafse u. Wechsel Vorräte. Schuldner ...

l

I . J Gläubiger ö Verteilung des 2870 000 641 000 50 91745 Sob 972 =

806 g , Rüäcklage 5 493 785789

C. Zuweisung zum S heits bestand an tell steuerrũcklage

fahrtazwecke

nung

11 801 67924

der aufwärtigen Besitzungen 6

S. winnante ilfseuerrücklage . Beamten. u. Arbelterunterst ützungskasse Gewinn und Verlust a. Satzungẽgemäße Gewinnanteile

b. Zuwelsung zur besonderen

d Zuwelsung zur Gewinn⸗ e. für Kriegs- und Wohl⸗ f. Vertellbarer Reingewinn 630 820,

g. Vortrag auf neue Rech⸗

217

317910, = 8h50 000,

rechnung . teingewinns:

102 076,98 40 000, 60 000,

3 929,

20 000,

icher⸗

127564 34 8d vo, 32

em ber 1915

Geschäftskosten, Ausbesserungen usw. 439 703 63 Abschreibungen auf: a2. Gebäude. 1 Brauereieinrichtung .. 63 597,88 Maschinen.... . 50 206,62 Gi nenn, . Möbel . 143. 95 Fässer und Bottiche 98 2654,25 Auswärtige Besitzungen 66 831,02 Weripapiere .. 20 006 94

Anleihe zinsen. ... ngen un

186420308

21. d3. Mts. ab bei

unserer FKtafse in Dortmund zur Enlölung. . Aug dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausaesch Herr Rentner Carl Fischer in Rhevdt; neugewählt wurde: Herr Fabrikbesitzer Ernst Friederichs in Dortmund, den 18. D zember 1916.

Der Borstand.

Der Borstand.

Gewinnvortrag am 1. 10. 14

Einnabme an Mieten, Zinsen u. nachtrãglich eingegangenen Forderungen

Einnahmen an Bier und Ab⸗ sällen nach Ab⸗ zug d. Betriebe · ,,,

Dortmunder Actien⸗ Brauerei, Dortmund.

Jahresrechnung am 30. Sentember 181 8 2

Schu den.

2 216 767 13

1167 910 odo ooo 29 216 a0

3 288 186 211 10 1945 766 20 dh zho

. .

.

I Sol bey:

151 063 64

1614848

1864203

der Direction der Tisconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Deutichen Nationalbank in Dortmund, dem Dortmunder Bankverein in Dortmund

oder bei den Haupt- und Zweiganstalten der vorbenaunten Banken und an

teden:

Rheydt.

Dortmunder Actien· Brauerei.

Dir Gewinnanteilschein Nr. 38 unserer Aktien gelangt mit G60, auf Nr. 1— 3533 einschließlich, mit 220, auf Nr. 35334 289 einschließlich, vom