—
24 . lor Ein Jadustrie z keen — ö 11ssnz; 5 K— 2 — 1. . werte, Franz Bahner k Silberwarenfabrit . n mn, . Fünfte Beilage . in verte. i eldorf. Landgerichten , Il und 1li in Herlin zu. * 2 al inch St ts l Bel der 6. Dejember . - er, x elo z . . . 2 J ⸗ z 9 . rer n , , , ,, , . — 6 2 2. a zum Deutschen Reichsanzeiger und König ich Preußi chen Staatsanzeiger. = 96 ñ m der chreibungen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleibe ᷣ Attiva. . Königliches Lanbgerlcht 1, II, IIl. Mum. 36 — 6 2. sind folgende Nummern im Gesamtbetrag? von M 50 00 Liegenschaften: * 143 153 16 21 11
7 Deꝛenber 1815. . . Berlin, Montag, den 27. Dezem . 270 299 314 335 469 479 496 539 570 598 633 643 5 Gebã R 8. 1 1. 3. n . 1 25 zol. zs die dz diß 160 fe, dies er —— X 364.
3. 2
18218116
mn, 147 1353 1145 1148 1227 1241 1295 1352 1390 1404 1414 Zusang
se n 37 30 . ea ge , ,, des bedingungsgemäßen Wertes dieser ausgelosten Tellschuld. o Abschreibung
is in n einem besonderen Blatt unter dem Titel ĩ ö tmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erschehnt auch in einem auch er, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbetann 1080. — fur jede Tellschuldverschreibung erfolgt vom C. Maschinen Bek 9 ntm a ch un g en. Halente, Gebrauchs must I. Juli 192486 ab bei ; 10 o/o Abschrelbung Derren Deichmaun * Co in Cöfa, * n !
23 ne, Rolgrenifter fär d Deut ehe ict. (mtr. 3042 ö , e, een ga. Zentral- Handelsregister für das Deutsche Neich. . . . ̃
as ge Handelgreakster fär das Deutsche Relch erscheint in der Regel Häglih.=— Der . Kolonial -Frauenschnle G. m. b. D. Van n, e g nf ö ! Zugang... . Derren Delbrück, Schickler Eo. in Herliu,
— — — — —— — —— 866 66 intraggrolle, über Waren eichen. schi , 2. er d , m welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels, Dns, beremng, Gengssenscha . Zeichen Ind Must ge stern, d; . n . 10 Verschiedene Der Inhalt dieser Beilage,
—
de. —
= Postanstalt⸗ Berlin Dandelsr ; eber. . Ginzelne Nummern kosten 20 3. — 3 mm durch alle Postanstalten, ih Berlin ea,, 3 1 dag Viertel jahr. Einielne Ntumme zu Kassel Das Zentral- Hande leregistz; ( * —— 166 . 2 Staatcan zelgers, Sw. 8, Seiug' preis, a c . i pen ne. Einheitszeile 30 4. an . z Das Mitglied des Aufsicktsrats Fräu⸗ für Selbstabholer auch durch die Königliche Eppedition des „tt Anteigen preis für den Raum eine spal ; 8 Verren von der Heydt Co. in Berlin, 100/0 Abschreibung .. 5518s lein Ig Pon Kartzfletich in Dellen stein Hibelmstraßze 32, bejogen werden. . . für Deu ischland in Berlin und p Werkzeuge ; . arr. Tod aus dem Aufsichts rat auẽ⸗ — Blechbüchs dal ttels iefc' n nnserer Hfsenlschattstafse in Schwerte g 14 geschieden. 4e ꝛ 3 Tragflächenbesesti⸗ schließen von Blechbüchsen 3a. dal in
gegen. Auglieferung ter celle ge m,. und * dazu gehörigen Zinsschel 3 ⸗ 96 — Außerdem, sind zm dem Mu fsichtsrat ᷣ ga Drotaren 4742. Pt. S5 968 4. Gleltzgmagnetiche 210. D. 3m lee,. er, , dg 'den Dedeclrand und einen entspre—⸗ wel zu gehörigen n eine, , 2. * k stellungen bildet. „Progreß — . * Va. 6 6 8. ung an Flugreugen. eut sche 8 in * . . r nc ;. eiche säter ald an senem Tage verfallen. unserer Gesellschaft binzuge vähit: oo 92] Bekanntmachung, helnng tenbau, G. n. v. S., Char⸗ Kupplung. Magnet ˖ Werk G. ni. b. D., gung .. G. Tu. b. H., Vindenthal chenden Auflagerflansch der Büchse um Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapttalbetrage der Schuld 2oeso Abschreibung.. 1 Frau Kommer ienrat Hedwig Heyl, Der Patentanwalt Exuard Marlmil ia u, , . 1 R , ,, gen. nete, g . schlie ßenden Blech t reifens. Arthur Damilton veischreibungen gelũrzt. c. Schnitte und Stanzen... III Berlin W., Hildebrandstr. 14 Geibbeck in Berlin, Gitschinerstr. 5. ist n,, . n,. 5 Leucht. Th. S. 62 822. Anlaßaetelet 1 b. Leipzia. .
Die Verfinfung obiger Obligationen hört mit dem 30. Jun 1916 auf. 8 Derr Karmmerhers Frriherr, v. Spitzen auf feinen Antrag in der Liste der Patent 3, Ttbalten de Bogenlicht. Glektrode. Verhrennungzmotoren. John. D. n. un d Von den aun io. Dezember Lis ausgelosten . bo ooo. . ist. Fr. 1259 und 3 berg, Berlin, Kol. Schlaf; anwalte gelöscht worden. n, dn. . jn 334 2 n . S 50 000, — sind die Nummern 1005 25 Abschreibung . 16 637 Herr F. JF. Elffe, Hamburg, Gr. Bleichen
5 n ur z 2 1 1 2 42 . . 76
,,,. z inlösung gelangt und werden hiermit wiederholt Außenstaͤnde: Schwerte, den 21. Dejember 1915.
. ür das Dentsche Reich — 2561 * a1 301 B. aus gegeben. — 7 6x ral⸗Haudelsregifter für das Dentsche Reich wer den heute die Nrn. 301 . uud 304 B. ausgeg
. 538. KR 1 ö Barter u. William Hobart Emerson. . 858. W. 43838. Doch *
2 85 Schweins Bos St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte — 1 36 * gan serloftungaen 1 W If Schweins⸗ Boston, 2 t. A 86 , ,, ; 6 P. St. A: Vertr.: Wasserleitungen. Carl Wolf, Se Dipl.-Ing. R. Specht, Hamburg, u. X. . * 5 12n x At 23. ; es. ur Iohlen⸗ Davton, Oh!, 5 ö . . i Fe u Pleine. 16. 2. 13. Vir 1.8 ng. M. — ** * * * * ö ö 31 892 85 Berlin, den ** Dezember 1915. dr, , F 12 14. Diyl. Ing. (G5. e,, . Pan. , . pi g 29 * Schůttelsieb mit Ji. Nernninger, Berlin Sw. 61. 4. 6. 18 —— . 2829 Der Brãsident w 1 Berlin Sw. 11. 4. 9. 13. MJ P. 28 941 — ? ö ? Der zaside . B. 4 220. Homogene, Leucht⸗ in 2 . ö , agerechter Siebfläche zur Reinigung von 285941 * 2 — ö ) Warenschuld een dern Gottkard Pahsf. Frankfurt a. M. des Kaiserlichen Patentamts. 23 9 Bogenlichtelektrode; 499. E. 19 2635, Drehbant — ee , and ahnlichen Fiü sigte iten. Id. 288 393. Maschine zur Herstehl un Der V nd a. Warenschuldner 261 47588 Mainzerlandste. 149, Robolsti. zulatz⸗ nba gen g ge, s gz laniawerke Spindelkopf angeordneten Wertiengen. Rade, , g w daten, Gempel, von Druckknopfunterteilen mit elngesetzten er orsfta 2 * h ö 21 AMniyr P᷑ 33 672. Plan aiv Sen,, 4 *. 89275 Eetant 9 lis Dabpid von Raalten, O w. = x . b. Dvpotheken und Darle . . r . u? 2 Bop . 9 n]. 3. Anm. 2 ö 7 1 . 9 5 * 1 5 nei * Tip in or — ornei is — ein 21 2 . M erichilur * 2 Aus 2 . 289 76. ö — k — Frau Major Blume, Zt. Boppard a. Rh. 8 8 sür Kohlenfabritasion, Maschinenfabeik Warstein⸗ ihpt krey· Nedjckerte, Java (Ostindien]; Vertr.: Verschluß federn; Zus. 3. Pat. Kasse; Bestand .... D Js Cafssel, den 20. Dezember 1915. ö tt, = 53 gun l G. m. b. BS., Lippttadt. 66 . er T en. Sir rg Se g Rnpop, Terdinand Marjanko u. Mar Gruschta⸗ 59658 Wechsel: Bestand .. ̃ 2570 Kolonial⸗-Frauenschule G. m. b. S. Nate , 9 1862 Zweifädige Klöppel A9f. K. 60 5282. Verfa hr n mm * . 1 13 e, dehnt l. Bein berge, Vertr.. W. ; ü 227 73548 . . * * s erschmel von Hohlkörvern. Pat. Anwa! es den. 1. 1* ae, Portland⸗Zementwerke „Saale“ Aftiengesellschaft en, , e n n . ö 222 35488 J,, Patente. 3 Fa. Wa. Reising, Barmen. metalltschen Verschmelzen von Hohlkötvern. ? arenbestůnde ... V 163 851 68 I69847] ie. zu Granau bei Halle a. Saale BVerlust * 2 . Attiva.
, g ü 2 Anders u. Divl. Ing. FJ. Jansen, Pat., ichnen die Klase) *I. 13 er r ur Wuütt. Gef., Kffen Fahr. 2 Zurücknahme ,, . , . as 009, Deutscher Kunstverein. (Die Ziffern links beieichnen . ac. . ss 012. Messcg Nenigungt. T la. s 8083. Goasffllerschlauc. von Anmeldungen. M. b 816. ttixa- Bilauz per z0. Ser tember 1915. Passiva. a,. 1913/1914 26 466 88 21 54252 Die Ver lolung der für 1915 ange ⸗ 9 Anmeldungen. und Poliermaschine. Ernst CForphen, . **. 2 6 *. 0 1 2 — 2126 Fabrlkanlagen, um fassend ö .
57
v d ad nam! Si 288 906. Verfahren zur Ent⸗ ⸗ s. ö w ze folgenden Anmeldungen sind vom Si. 2* ) 1 6 2 6 Nertr. Fa. Joh. Maast, Crefeld. 7. 5. 19. a. Die folgenden fernung von Zeichentusche aus DPausleinen. d 5 5 2 er se Fi N . V. St. A. Vertr.: Ka. 883X. 2 4 2 R 2m . P atsucher zurückgenommen. ernur 94 2 J n,, . — S kauften Kunitwerke findet am 1X. Ja- Für die angegebenen Gegenst ande baben ele etz t. ; Pat. ¶ Anw., Teipzig. S526. B. 31 AA8. Persahrer zun Ke 1 ho e,. Htefleklor mit einem Rudolf Franz, Yeslin, Brunnenstr. 46. 630 568 566 nuar RE9EG, Nachmittags 4 Uhr, die Nachgenannten an dem bezeichneten . . ö pierea gelochter Musterbander, De, 6. ar dem“ heren Rand angebrachten, über 26. 6. 14. F. 39 078. ö — im Huregu des Herrn Justimrats Dr. Koffta, Vage die Erteilung eines Patenleb nach, * „943 86. Verlängerbares Bett Brunn, Berlin, Ranmerstt. 2 l. 16. El. Te, übt wen fassung' greifenden Hals. St. 289 907. Verfahren zur Behand⸗ WilÜhelmstr. 46 47, statt. echt. Der Gegenstand der Anmeldung **9. . ben Enden n zufügenden, dz2Bß. B. A2 A6. Vorrichtung ür . 12, lung von zur Herftellung von Schmier- 5 09 ; 2 . 21 rn ö 2 * 1 de 2119 irg * — . ö cant schrvs J 4. DO. 14. ö . . . 1 * T3 509 n Berlin W. 8, den 24. Dezember 1915. s einstweilen gegen unbefugte Benutzung . n, e, vie Stirnwände ge⸗ Stickaaschinen zum , 3g. . . a. 27 021. Schwenkbar ge⸗ Vfrapfen u, un. Ait ende, ef snen g, ö ; 2 Der Vorstand. hint. . außer Gebrauch gegen dir Hinludrolg, wellen dez Stoffes innerhalb der Ma. ü *I. g beer fur flüssiage Sale. Alberto Barberis. Mexiko, Mexiko; 1 9 / 15 099 — Elb igt, 48 834. Drucklager für Me⸗ klappten Füllbö en. . xæud 6⸗ schine. Vogtländische MNaschi netz ab it ,, ur slusng Vertr.: A. du Bols Reymond. Vtax 3 n, e. 59606 sallwal ; werke Kalander o. dgl. Divl. Ing. Kiel, deldste⸗ 6 * Tisch zum Zerteilen (vorm. J. S. & S. Dietrich) , 83015. Schauglasbefesti⸗ Wagner u. G. Lemte, Pat. Anwälte, ; 16 400 — 32 Firma L. Croner & Co. Gesel= erf Echkrmann, Düsseldorf, Winkels⸗ 2*1. 6; 3 München, Plauen i. B. 2. 12. elch . 55 * . ö Berlin 8sW. 11. 2. 5. 15. B. 79 468. ; 28 1 J e, , , Dans 1 57. K. 588 3580. Belichtung vorrich⸗ gung. 6. 2. 3. 2 der Er⸗ NMerito 7. 5. 1914. 9 ; 8 J ( elderstr. 27. 24. 3. 14. 4. 4. 18. 5 7c. &. 368 5809. (chfieß barer p. Wegen Nichtzahlung der vor der EGr⸗ Merito . 2. 1 r 3 und Fabrikation k w r me ö U 9 64 867 06 1e of c ra n gm nnn hlt ketten zz 871. Vorrichtung zum ö ll rrvortichtung tung, bel der der n,, , en,. 6. * , Hebübr gelten Sm. 2s 8 875. ,, y. . 348 815 ö . d 10398 25 4 67 all * —— ö . * . de Vertikalwalzen ‚. . , , , e reh De cel versehene luftdichte Rahmen in teuunf 9 ö d n eugung von Färbee etten bei im Stü Kasse und Postschecktonto 566 für Löhne, / S biermit aufgefordert, sich bei derselben zu völligen Heraussahren, der erlitegn, bel der der Innen. Deckel berlthenft lter Vakunmpumpe folgende Anmeldungen als zurückgenommen, zeug ang mon r deen remus pflauglich ö ö 5 630 Ra⸗ 630 h68 h6 . ; aniversalwalzwerken. Dr. Ing. J. perrung des Verbindung mit einer Vatunmpumn ,,, Schlagbutterfaß zu färbenden Geweben aus Pflanzlicher Dre en bir, weren, arte e, ne ner Gewinn. und Verluftrech 30 m ir. 16 * . 23. 3 1. eh l a' skindugn n eConstanttt, Krug ofen, ß; F. ä sn Sl ttzal Harl Cantz. Galt berablte Versicherungs atte ꝛc... . rechnung am 30. Juni 1915. Haben. ge,. Köpenickerstr. 150, den 24. De⸗ 2 21 1 * der Ktoklvn? It. J., V. St. A.; Vertr.: mit n, n , ,, . Pietrs Rug geri. Gallarate, Italien; prämien re. 36 665 ö 3 . . . zember 1915. A. X. . ; r Kokekohl 6 IS, S H. Caminer, aus mehreren an einer exzentrisch geknlst!““ R ö KJ ö 3 * un der Kokgtohle . Veil igumngen ö 7556 Betrlebguberschuß 9 894 3 Der Liquidator: Leopold Croner. dichtung und Entwässerung 2 Handlungtunkosten . 77124 40 Kauttonen
33 te . ö ⸗ * . I. 5 ehle S. ie c Cee Pal. Anwälte Fand. K. Wentzel, senkrechten Achse befesttaten, nach oben Vertr.: Dipl Ing, C Fehlert, G. Voubier, i 3. vo, dem Verkokungsgprozeß. Jakob Leber, Ing. K. Wentzel, 6. Berlin 8w. 61. 13. 3. 14 19 )⸗ —— ö . ** e , . ö Pat.⸗Anwälte, SW. 61. 5. 141 Betriebzunkost rn, . ᷣ 1 5 5 9e. Grolosioneflassig⸗ sehenden Schlägerwerk. 6. 5. 15. , . ö ; 60 100 ntosten. Berlin Siy 838 9 Sen 5ga. H. 57 9005. Grploliones 9 — Berlin SW. 68. 13. 6. 14. * — ; w , nm,, nn drehbärem Ge, zeugung von echten gemischten Färbungen 3 dad gꝛ6 bs n, . fyltzten Holzpflöcken Westminster, u. W. J. Rus dell, Dudley, Flaschenfüllmaschinen mit drehbarem zeugu Granau. den 27. November 1515. 867228 Verlust 21 342.52 unserer Gesellschaft bekannt und fordern I Bt. 1. Verir: Dipl. Ing. S. F. Herstellen von angespitz Dolph. 9 . bel uns geltend zu machen. lz . anzelger. Die Wirkungen des einstweiligen E2c. 2X89 g. Rotierender doppel- . e geprüft und mit den ordnunggmäßig geführten Gebäude 1109, 85 8 YM. 5A IZ. Matrienautl * iessender 8W. 68. b. 3. 12. mzelger. Die Wi Vandelt büchern übereinstimmend gefund . * n ; 15a. M. * i e n ze. FJ. 38994. Raumme sender en. Haushalt ⸗ Apparate G. m. b. S. ĩ 1 050, 65
r. Obligationen fi
dude ,,. . . a ö Aktienkapital . reibung .. 947 298 47 zinsen .. Reserve 1: . Riltlaz!
Werkieuge und Geräte, Re⸗ 9. AY ml eserve ; Gesetl. Rüglage
. ö Reserve II: Besonde ick serpestücke, Inventar und Atepte sondere Rücklage
z 150 000 Sicherungskonto: Delkredere dolomotlhgrc;⸗· 63 058 12 Bankschulden 186 780 din 2 . . ö ab Abschreibung .. 6785 600 56 27252 Diverse Kre.
Verbindlichkeiten:
e .
—
ü
Berlin W.“ 1 renner denden gelochten Plarten be, J. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, s kestr. 32. 18. 5. 15. Trankn M. 28. 10. 13. breiter werdenden g atten 2618011 2258 . Göln a. Rb. Molttestr. 34. . 59 n. L. Glaser u. eitz, enn, 5568 Italien 18. 3. 1913 36 inf . 572 Katheken u. Darlebn 2258 log b] 2 154. L. A6 338. Verfahren zur Bil 3. ; Dest 8* ad 1 frei 6 2b. Sch. 46 763. Verfahren und C. 24 661. Italien 3. 3. 1913. ö eparaturen z 523059 1913/1914 die Gesellschaften mit beschrankter Haftung, unter Verwendung ven Füllstücken, Ran. 15. 7. 1 566 622. Vorrichtung zum] scbmingendem Kolben, Y. A. Humphrey, Vorrichtung ᷣ . l tun 3 bas gꝛtz ol 6 . 393786 265 466, 88 machen wir bkierdurch die Muflösung ahh Rar eth. Hammond. Indiang, 3e. s n mefpldien! . en h r, ws me mit Küäpen. und ,, 8. n .. . ; ; 2 ; . PVer⸗ Engl; Vertr. Pat. Anwälte Vr. Je Lenke, lte ht 5e, bedentet den Tag der Be⸗ z. Pat. 275 570. R. Wedekin . ; . * ö ö 2 3 ver Nägeln, insbesondere solchen zur Ver⸗ Ang . Dr. S. Wei Das Datum bedeutet den Tag r, , , , . nr ec, 2 YM A* ĩ Or. M . u,, uhschtett 129 426 50 etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche Fels. Vat. Anw, Berlin . 3 9 175 , Bauhöljern. Johann Mahrt, Dipl ng. 6 . R , . , fanntmdchung der Aumeldung im Reichs⸗ m. b. S., Uerdingen. 5. 8 13. W A4 888 , . gie, ne. elbungen: ö V. Sl. Amerika 37. 9. 13. D nn Ten Schleswig. Z. 6. i Frankfurt . M., u. W. Dame, Berlin kannt wem Vorstebende Bilan; hah ; 3 Elektris ü ) 33 Lürschau b. Schleswig. 25. 6. 14. . ektrische Seiztörper⸗ Koch und se⸗ ; 2 956. 25 d
,
ö
ua ger Auslaugeapparat. Otto Wil⸗ ; 33 834 e icht eingetreten. wandiger Aus laugeg ar- . ; ; 2. ü 95 Lzschporrichtung; Schußzes gelten als n 3 2 nanstalt. Nessel⸗ kaschinen J .. f Matrizenzeilensetz⸗ und Tae; e, m,, susfav Xl Berlin, Ga. B. 72 229. Löschwor n chtun 9 wer, . helm, Apparatebauanstalt, ) Direktor Hermann Altmann aus Oppeln, i 11 Berljn. 3 im Rrelblau geführten Flüssig fis mefse, n n . Zus. z. Pat. 2865 S5ß. Vans Ker ndt, 3) Versagungen. ( Lamiede ü. Geipaiesterzi, Stralsund. vom Aufssichtsrat mit der Revision betraut. Werkzeuge . 1933,60 Der Liqidator: Hrn, ad mehreren in schräzer Rich- n n,. ö Hrojektionsarvarat Berlin, gChanffeesti. 35. 26. 1. ö. Rad Auf die nach stehend me, wen, J. 1. 13. W. 41 266, 6 . e ö . . . 2h. . 6 . . D. O 252. Ferernd Yad. Reichzanzeiger an der gegehenen wag 2I. 261 2 Ten ; un Debet. Gewinn unk Verlustkonto ver 20. September 1915. Kredit. Schnitte und Stanzen 5 545,85 11 7365 20 Vvansz Graetz. tung ö k e, Entlüftungseinrichtung; 3uß. 3. Vat. , n , 3 Vertr.: Rei , 6 2 ; . mn . ö esn , . uren n nt 26 . — — ——— * — — — — — 5 Ern. Mergeu ha . 6 . a , ö. z ö z ichen Luc, Leon Bat e * *, , , 66 bekannt ger achien Allnle dung. . . hließen don vopbelsilito 1, 8 1 brit * 8 6 3 141 16270 141 16270 . K 1 Ren Gem e, A Perl. Ws ioi. Franz, B. uber, München, reges hterr, G. Loher, 8s Fenn ae, Hie Wirkfungen des eiwst. Kuleß, eon Eenperätut, Stem ns & Fabrikationskosten, General. Gewinnvortrag aus 1913/14 12 262 602 Der BVorst an 658542 Gehen, en , . Berlin Fütstenrtederstr 2ß. 155 5. 1c. -Ing. r . ker che der erregen stadt bei , Hinsen, 6 Erlös für Zement.. 774 g65 32 Heinz A . . Jan fen Die Firma. Syrengstoffwerke Senatar Dipl. Jag. B. Bloch, Par. Anm 9e Salser⸗ unterstützungen, lick DBisposttlons. und Reserve⸗ ͤ K ö stellungen ꝛc 74 135 46 f ** * 1 2. 1 * 4 onds Abschreibungen
.
er u. E. Meißner,
. , Farmen.“ A. Bütiner u. ligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. * 2 , . Metallthermometer Harmsen, A. Büttner u,. . 3 itgen Schutze gel 2 ĩ . we. — 1 421. J. EG 358. Metaltherme Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 1. 14. 5* P. 23 E63. Verfahren und Bor⸗ Zeri S. 41 870. 2 J z ** 7 * ; z 9 244 an Macke at. Anwalt, Selin — d. B. Rd HBS. T . . zerlin 17. 4. 14. S. 41 8.70 G. m. b. S. in Cöln“ ist aufgelöst ö 16 2 Nerfahren zur Her mit Zifferblatt und 3. ger. Jean Macten . a ,, mina mur Vorführung plastlich wirkender * 289 944. Verfahren zur Denatu⸗ 20 000 - Ib348] M; und am 30. Jult 1915 in Liquidation 182. M. 55 204A. . * Francols Jaffeuz. Riom, Puy de, Doꝝ ne, e, K , tan n, Rider. 27. 4. 10 e, . Kali. und anderen Saljen Kö . ; d e, ,, n, n. f stellung von allischem Eisen aus relnen Trang is Reales ger, Anwälte Dr. R. 638. M. 57 238. Rad mit elt kinematographischer ider *. *. 17. rierung von Kali- und anderen Salzen. ' 2 666 8 Verlust pro 1914 ß1d5p... 6 R j 7 Niederlassung 26. Bl genelen. ö k Zh. God. ann n tz; w , k eule gr s gaz. Preffe zur Her, ruhe, gsteib, Magdeburg. Bahnhof. , — rd die auf den 30. ds. Mts. einberufene * . 6 gefordert, sich zu melden. Gilen in,, 2i ß Dr. Wirth, Dipl-Ing. Ez Welden n,, d, ee rn gbaefeder fert KHußenfelae Beorge siessung Feiner Industrie⸗Brikeits aus eas 2f. 2. 2. 15. J. 17202. 291 9 ö ; ä ö 1 Fssen⸗Muhr U. X. * 8 46 * 10 28de z feder let Mu zenseig?. d ' ü ung kleiner Indu tie ⸗ Vr straße 2 *. . 15. 3 nen * i m Sha del 33 austerordeutliche Genera lberfautu Nechtsanwalten. Eüln, den 18. Hejember 1916. , . Well, Fragkfurt g. Me. e Dahm; Käfer böäffelbg. B. Gl. U.; Vert. Ke loblemnerg. d. . a, dess gad Vrfahtens aur Her. ranau, den 27. November 1915. lung auf den 26. März 1918 ver, Die Herren Mitglleder der Anwalts. . 6 . ö i e, , . 3 ö ,,, r C 9 ] 19 3. 2. 14. . 22 ö 14. . ce . . Bbobren * . . 62 J . ; z 2 sbodens lien ö . ⸗ ö. ? Der Varstand. legt. kammer zu Berlin werden hiermit zur J. Büttgen. 2 St. 20 203. Vorrichtung zum Sw. 68, „10. . Sw. 13. 22. 10. 14. . elner in ner Ausnehmung des Faßboders und Formaldeßvd; Zus. 3. Par. 289 342. Dr. M. Frenzel. off . Bad Lauterberg i den 24. De⸗ 296. St. 29 2 Dein rt . 10. 13. 3 543 Metall. Luftbereifung den runden Gichplatte. 3 13. Vorstehend ö . Hoffmann ⸗— 8 i. D., den 24. De ordentlichen Versammlung der An. Jbläden von Eifenbahnschiener. Heinrich u. 6. 16 Starrer Indikator. 6e. S. A3 A470. Metall. Luftbereifung liegenden runden Eichplafte. 30. 10. nitsbendeß, Gewinn. und. Verlustkont⸗ habe ich geprüft und mlt den zember 1916. waltskammer auf Sonnabend, den , ö ordnungsmãßlg ö ö . e, nnn. efunden. Vereinigte Nöbelfabriken wa r . n. n end. den (58h87! Bekanntmachung. Storck, Neustadt, Haardt. 12 rektor Hermann Altmann aus Oppeln, : ;
: 9 . 5 R Willy S F Bauer X Cie., Berlin. 15. 1. 14. l m 21 H. 26 S m T D 6 — uge Billy S ion, Gir⸗ — cg, go l- e 75 545 N z *. * Th . oläule Trommelantrieb. Dreyer, 5 osenkranz für Fabrze Uge. 9 ill 68 alnmo Fir 4 * teil ngen. B. 75 545. z 5 ühr, im großen Saal e, rn, In der Ges'llschafterversammlung der 2HEb. M. 55. hermo! ( 1 1 vo ufsichtsrat mit der Revision betraut. „Germania“ A. 6. hr. große —
dper. heim i. Lotht. 25. 1.16. . Ge 1289. 289 9483. Verfahren zum Reinigen Dror 3. in. v. D., Hannover. e n . ,,,, ung an Kork. Auf die hierunter angegebenen Gegen. ee. 6 1 5 ür Mila S Ir münd Allenkirch, Fredersdorf b. Verlin, . rod . Fab. 3. 8678. Finrichtung an Kork... Nuf die hleru Nach 3 Patente von Rohnaphthalin. Geselschaft für haufez hier selbs. 8 937 * Fabrik für Militäre ssekten S. Ahlfeld Edmund Rerlin. Friedenau. 30 7. 14. ö . rd, für den Austritt von Luft und stände sind den Nachgenangten e. Teer ner wertung m. b. S., Duisburg⸗ auses hierselbst, Schöneberger Ufer Nr. 40 ö 2 8 44. 9 2 n Dr Georg Gehlhoff, Berlin ˖ Frie end u. ; 8 wo Ce d Zeitstempe! dessen maschinen ur Ten dust 11 — ** 1st. Di in d Patentrollt die hinter Teer verwertung * — 2 ö Der Bor staub (Eingang Blumeshof Nr. 17), berufe A So., Cr. m. b. Y. Vom 24 Sep- 9 6 , 48a. G; 20. 8 **. Zenemzhe eg äberschüssiger Flüssigkeit aus den Füll. erteilt, Bie in der Jarennrngr, mmer Meiderich. 15. 5. 18. G. 42 902. 8 or stand. gang X Shof Nr. 1), berusen. tember 1915 it die A 1finsun 5 Ge. . 3 3. 15. F * ischeib n beim Gebrauch durch das überschus Je ‚— üg n ö 1 die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Vt eideri
loss] Ges 32 . . i,. c. R. 40 0789. Anordnung zur Tvpenscheibe it Anschlägen versehenen gefäßeg während des Verkorkeng. Eduard di ssenzif er
* 2. . . ö. 1) Geschäftabericht des Vorsitzenden. n ,,,, .
Inster burger Kleinbahn⸗Aftiengesellschaft lbogoo ;
6
Attiva. Bilanz am 30. Juni 19153. Va ssiva.
Y. 2 8953 i ge. . feat Datum z9. Ds89 246. Versabren zur Dar- ö Vorschieben vor Rt chlag =. . . 833654 * ö alten haben. Das beige fügte Datum z He nmr merh der Sa ⸗ . e e , ; ö ö „ gieschtr Bewegungen, ing. Vorschieben von in e , , ,,. , rächner. Marienbad, Oester.; Vertr.: halten h . k „ stellung von Bromvderbindungen der ; 2 Bericht der Revisoren! Uund? Gnt., find die, eßemal gen Geschästs führer Jauf= . . dleiche Schienen gegen von einem Ubrwerk be Züchner,, alm nn nel ss. 17 15. 13 bezeicknet den Beginn der Dauern, den tellung von Brom z f s , Teen Nebtloren und Ent, mann S Rbifeld in Tora Lauf esondere von Drehung 36 6 nule Gemäß § 12 Abf. 2 des Gesetzes, betr 8. mann Selmar Ablfeld in Torgau, Kauf⸗ h ö. . ö . Vor⸗
** D533 * 4 ö aaestesit weiden. Th. Hauske, Berlin, Pla 1 . et , . éöiedesmal daß ponine und ihrer Spaltungsprodukte. f ; , ate Stusenscheiben eingestellt weiden. Th. Vanstke, ꝛ er nsfer,Afche. Patents. Um Schluß ist jedtsma onin . ,
lastungserteilung wegen der ö 2. 9 erschledenen Orten; Zus. . . wegte Stilen 5z6 ! Braunsfeld, 652. St. 19 185. Unterwasser / Ache . . J. Hoff ann . La Roche 80. ; — aUng. die gemelnsamen Rechte der Besstzer von standsrechnung für daJz Geschäftéscht mann Mar Ahlfeld, zu Neumburg R. S. . 6 Foseph Louis Routin, August Esmann, Cöln— Braunsfeld drr, e. für Schiffe nach Patent 262 863; Aktenzeichen angegerene 9G 0l0. Yrenzach, Baden. I9. 3. 14. O. 65 782. 6 56* R J Schuldverschreibungen vom 4. Delember 1914. ö sowie Fahrtkant Hugo Sieber zu Naum—= , n. Dr? G. Spriagmann, Th. Stort Hülzftr. 23. 4. 12 ö d Korn · 34. J. Pat. 253 858. J. Stn * 6 259 87 2 er elastischer 36. 289 896. Speise wa sserbor⸗ An Cisenbabnkantoe.. . . 3 165 437 13 Per Aktienkapitalkonto . 10 94 ooo * IS6, gehen wör blermit bekannt, daß die 3) Ftechnungslegung für das Geschäfls. burg a. S; ö ,, Beriin s. 6i. 383 A. 6 283. n zstndsäleen Rdin aut td, Vep for, und Williem er s onde ms,, , maͤrmer nist Vorwärmang de Waters in Hiundftäckstonten. 15 441 34 . Bispofftionstonto J.. 1I17 51199 am i8. Dezember d. J. stattgehabte Ver. jahr 1915 und Wahl der Repüsorer. ir, fordern di Glänkiger der, Ge ⸗ k sammelvorrichung füt, Bin dem ln gerne, Send ewharfons. = Ladymwell, Engl; Kür; Mi; We blen (alk Pat. (iner von Abgasen beheirten Rehrleltung. Grund⸗ und Sodenkonto 255 843 33 Disposttiongtonto 11. 205 50775 sammlung der Besitzer unferer 47 o Teil, 4) Antrag des Vorffands der Antwalls. sellichast auf, sich bel derfelbern zr melden. ö . 214 41 E83. Anordnung zur mit ein er, unterhalb der unteren ander Vertr.: Dr. G. Döllner, Mi. Seller a. New Yor City; k är * iz. Mar Schulz. Braunschweig, Schleinitz= . . Fypothefen onto! .. 26 di s3z schuldverschreibungen vom 15. Jun 180 kammer auf Bewilllaung elner Zu— r, a. S., den 20. Dezember ö gläicher Bewegungen, ins. , 6 . . z Maemecke, Pat.. 6 . 3 di. k 14 Sch 43 . t ettentonto J 27 38 72 5 2. 5 min ar f 5 ; ö. ö ö . DT 8 r* , 6. ; ö. . Mulde eier Christi J * 1 D . . 86 h 365 ; 12 9 ale d 6. 2. 2. Sch. 384 . e . . 2 . D erableiter Spenialreserve fonds. . k J ß ei er , H , enen, k , , n Fahbrit für Militärefferten S. A hlfeld kalondere bon Drehungen eum ö red Wein Tren, art up, Dänen; , sg daü . zun d. 2856 824. Gaghrudsernzinhe, een dr n,, effeltenkonto . 4 665 89 ations konto. 3 5az s folgende Beschlüßse gefaßt hat: ene . K Co. Gesellichaft mit beschränkter Vlnkel 9 . h , gt ont iert; S. Goldbeig, Pat Ann., Berlin . ö von G unn ian platten an iasbesondere für. ö . . . V. St. A.; Vertr.: 7 Vebitoren.. . 807 981 45 Bilanzrefservefondskonto 345 837 53 1) Die jährliche Tiigung der Dar- 5) Antrag des Vörstandg der Anwalt Safturzg in Liquidation. m, , w n, ,. ham nn, Th. Stori SW. 68. 14. 3 41 6 860 t hn Karl! Wache, Mockritz Membran aus Metall zer, nene, Sr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat Spezia reseryefondolto 1 655 Zh lebensschuld, ein chließlich der auf 1. Juli kan. af e sguns walt, Sel mar Fife ld, Rar Ähifeld. Parts; Bertram Fw. 6. 35c. a4. 28 121. ufrug; ö. Ech ben ee n f, 8. 35. 3. 143. BSioff besteht. Jolef Reil. en er, Lamel, Berlin W. 55. 15. 6. 1. ie ,, ö ö , n , , Kreditoren... 1 3533 159 3 4216, ien einschließlich 12320 ausgesetzt, der Berliner Anwalt schaft — tn. It. 26 318. Flüssigkeltabebälter maschinn, deren Hanßbhehelkfenckenntmden ban zun. Verschnstren des Sbezledets 9. 20 b, e Werte fel, Täc. 280 dad. Dampfturbine mt Dlyidendenkonto 122 65333 der Schuldnerin steht aber das Recht zu, 6) Antrag des Vorstands Ter Anwalts, Ib8894 n dg nr mit zesonders tiefen und Sperrtäbnen eines kJ keum Uufzehen der Schuße guf den rich lung . k einer aus einem Stufenkolben bestebenden J Gewinn · u. Verlustkonto 261 45 freiwillige Rückzahlungen durch außer, kammer auf Bewilligung einer Zu. Laut Beschluß unserer. Gesellschafter.˖ c cen Wellen insbesondere für Trans. rn, , Berg. Leisten. George Letpis, Northampton, 2 nme , g etz. Gntlastungs vorrichtung für den Achsial= 1a on Ss oõ ne,, , e wren elles chat ern, w, Keen m ner err, gagk.. Vat. Sr ö hh bh, , , dc de, d, , nm ws, wu e Tri i drr . * on Teilschuldverschreibungen in. Anrech⸗ Angestellte der Rechté anwält gelöst; Herr Josey . m in , e, Baden, Schweiß; dort Schwe, eg, h, Hambur Anw., Berlin 8W. 48. 4. 2. 14. , , . zter Steinhlöcke in Stein Goethepl. 3. 17. 5. 14. R. ; w , n w n ,,, ee; ,, n,, mel e Kere e gin ,, , , d,, , n, ,, . f gungen voriunehmen. ö Berlin w. 35, Schöneberger Ufer 40, bestelt. . hal. 25. 7. 14. , . 7Ec. U. 32752. Sohlenglältmaschlne Zu R Nan. . An ö ; ö, , i nls ie 16 ö. . =. * , 4 . . . u ten rler ir ger hleimit . 2 Jolde o. Cintichtung zur un. 3. . , Sn , ür ä. 15. = rnutont;;·.. 287 ö enbahnbetriebskonto .. ! . = er Vor sitzende des Vorstands de 15. ei uns zu melden. Erneuerunggfondskonto. . 66 081 55 . Zinsen konto ; . . 30. Juni 1916 wird verzichtet. v ; .
; cen; Pasfelborf-⸗Grafenberg, Vautler der die Aenderung Der 3 2
za. M. 2c Sz. Aus ciner pꝛndelnd mit (Glättrollen und alnem relaiin 361 , 3 ö. . Verstellen der die Längz selten 9. ö
s. 6. r Vie tem verͤnderlicher 398. A. * diä ae ene e Rb, de rsckiekbaren Schuh träger. United Shoe n Ginkichtung zur Ver formschlitzes bildenden Gleßformteile un
; Anmaltsk Frauttfurt 3. M.,. Stiftstraße 2s, KErnnhng' n soschen Kenstanier Span. gelagerten Nohnschlagge iteb cri fe, Mächtuernh, Cömpghhn, Datengn n, nes. bitzwäe , oneheäctßtzen die Aenderung der Zellenlänge darch u. Pipthender sonto;.? . 6 gz 3 *:; La gntfcn schü sse auf Aktien ulm, den 20. Dezember 1516. . ,, 13. Dezemher 1915, l 26 en, nin Wechselströ m konflamer k , do , ib, Boslon . St n. . ö Rolbenbohrmaschinen. wech eln eines Hir ar e , m,, ö 56 2 . 2 r j . 1 ⸗ è Fduard 2 ide . 363 A. B bat. dalte, a n,, im; j 8 b. DS., z
Sewinn vortrag für 1gl5 / 6 3. Bit. 1 .. ..... 00 Steinfabrik Ulm 21. G. 3 Denn . . k , nn, ,, . us em, , gn 2 Sie abe m ö J * Ee Tiste nn 66 , 1 9271119 92 71119 D. D. Siertricitäts - = Vorrichtung zum Abschneiden, Lotlösen Verlinss eg. Vialcbine um Formen Eliot, Dat., An, Berlin M3 **. 289 960. Beschneidvorrichtan
Die mit ako garantierten Din sbenden auf Attlen Lit. A für 191514 und fssgz At. ü. 31 910. Stromwen der fir , ,, ,,,, . 1914/15 kommen init M 35, — pro Aktie gegen Ablteferung der Dividendenscheine G 3 B I d Dy J ̃ Serie . Kir. und 3 bei der Baut der? C slrein e ischtunl dat sah fm, ,, emäß Beschluß der außerordentl. Generalbersammlung der stelle Insterburg, zur Ausjahlung.
. 4 s I 2 . . ta. Stelle d aus dem
4 8 er und Schaft Lerternzeilen von Letterngießmaschtnen. lte . z e gn Ts, 2h, fatzschng ide aus Schnelinrett ahl an ch . si aun, New otor ll t is h e, ,. Eo. Ait. Ges., Aachen. alle. a . Vorrichtung zum rf 86 ,, 8 ,,, gif r n, ,, ,. 96 M 5. ,,, . , ant son 1. G 3 St. A. Vertr.: mit dem S , . em nw, Ber sin 8W. II. 12.1. 11 E. . : ĩ 29. en ese schaf W 23.7. 15. 1 Funkenstrecken von Zünd. Datersog u. Boston V. St. Eyverschlesische Gisen⸗ Industrie Anw., Herlin . 5 . len gen, ö K . it Sitz i ; 9 Xars; 5 1 mar m. ; 2He. S. 68 503. Ihllatlongyr ker , . Her r fm gh nc mit R. Hallbauer n . 969 6943 t, a Bergbau und Hütten Prisrttät, aus der 1 1 . 6. . . * , n, , . , xandrat v. Trebra, mi Sitz in Singen vom 17. Juli 1915 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. mst eingebautem Kurbelinduktor. Hi. Iz. 6 bei refer bern, ge, Patz iin wätte ekz ö. 5411. Kiter , eden n, nh bb, B. Gi. Amerlka vom 16. 5 in, , ,,. kee, d deedlüsfccuubäwenr, Wir fordern die Gläubiger derselben hierdurch auß ihre Forderungen bei Vermeidung K n,, , n i rn , ner . Dien g ga. z e. 5 err T* 6 t * * R 6 K * ö 6 aT. 797 ö 36 * * R 26 ente. au nd aach iger , . ; 2 ö ö 13 eriefelungs- 3 ö V der Ausschließung beim Unterzeichneten, Gartenstraße 12, Zürich, anzumelden. e g e l dan ren, be en 3 , , 9 e de, 8. n ,,, , ,. ee, ee. n, e Tn n ö ö ratsamtzverwalt ö 5 1 1 2 . 1 e . — 43 8b6 ye ngarn); Vertr. pl; 9 * . 45. eners 228. 3. 7 16. . 281 ö. . e 19. n. . r, m. . 4 . . Len efungtassefsor Sarrazin. Nagnit, Singen, den 20. Dezember 1915. . n e. 5 , en,, 6. * dan en e n, Pat. Anw., Beilin 7 3. . . D. Abfallrein iger mit , 6. enn . r . 8 . ü — ĩ Tij j ] z 293 ö j 2 ? 96 KR SV. 6. 22. 12. 13. . ; zem, Rad near, Käg, dernden Giubengusbau. Wil helm Renn , n egi richt , Tabel. Lrnbumnar. Für die ꝛotorengesellschaft Wismar m. b. H. in Liquidation: ö , . Der Vor stand 23 a , nnn n mrttrmæesenscer G. Matt, Geschäftsführer und Liquidator. Yigr. errimn . 8. 33. lung, für schnellaufende Kolbenmalchänen. h . nr 1 e en nant 4. 1 J 6 * 3
846 är Sochöten. Dr.- Ing. Friedrick Lilge. j Pi og. B. Geigler, R. 39 845. . ö 1 Doch , ů hrop. Mehlls & zambgris n, n, . 17 5. Maschlne zum Ver ⸗Oderhausea. 7. 5. . , I n ft 5 ,,, . 153. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 1. 15. 17 c. 289 805 kasch ð Leuchtkörper bildliche oeer figürliche ar⸗ ., ĩ
e da er, me me,, , a eee ede, e r
— / 8