Selber ich „Berolina. ordentlichen Ge⸗ ung — 5 6a de⸗
Einladung zur au
18. ,
Tagesardnung:
I) Bericht deg Grubend rfjands
ber den Stand der Arbeite . ) Bobrloch; eschluß 6 2
Geftaltung unseres Unternehmenz.
2) Beschluß über eine J 32 * 109, — für den 1
macht.
Gewerkschaft Rerollna. randau. Boldt.
Gemerkschaft Veturia“.
außerordent lichen ar n m nr, — 5 6a 2 auf Sonnabend, de Vormittags nach Berlin W. 30, Nollen. in unserem Geschäfislokas. Wir weisen gemäß § 127 des Gothai—⸗ schen Berggesetzes ausdrücklich darauf hin,
diese Versammlung ohne Rücssicht vertretenen Kuxe be⸗
Einladung zur
Statuts —
15. Jauuar 12 Uhr, dorsplatz 3,
1916,
daß auf die Zahl der schlußfähig sein mird.
Tages orduung:
I Vorlage der Rilanz fowie der Ge— vin und Verluftrechnung für das Rechnunge jahr 1914 / 15 und Beschluß⸗
fassung über dieselben.
2) Geschluß über Entlastung des Gruben⸗
dorstandẽ.
3) Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens und in Verbindung hiermit
von 6 20, — auf den Kur, einzuzlehen in
Beschluß über eine Zubuße
kleinen Raten nach Bedarf.
Wahlen zum Grubendorssand und als
Nechnun gaprůũfer. ) Verschiedenes.
Gemerkschaft Beturia“. Brandau. Boldt.
sos63)
Die selt 29. März 1913 beffehende H. in
Offenbach a. M. ist am 17. . zufolge Anmeldung beim Großberz. Amtg⸗ gericht daselbst in Liquidation getreten. Alle etwaigen Gläubiger werden hier— ihre Ansprüche bei der
Metallo Trigon G. m. h
mit aufgefordert, Gesellschaft i. L. anzumelden
wenn der unter 1 geforderte Beschluß die Auf. brinaung weiterer Mittel erforderlich
(60610
1916 — 2 — o; hr. nach Bern w Gr mm' dorsplag Ion ansece g , il ellen
von
bunden hat.
der
amm, e. g
der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗
1914. 2) Genebmlgung der Bllanz und Ge⸗ winnvertellung. 3) Entlastung des Vorstands und des Verwaltnngerats.
4 Aenderung des § 6 Ziffer 1 der Satzung. ¶MWVerschiedenes. Die Versammlung wird zur Beschluß⸗ Kassung über Punkt 4 der Tagegordnung hiermit zum zweiten Male berufen und ist obne Röcksicht auf die Zahl der Er—
schlenenen beichlußfähig. Posen, im Dejember 1915. Deutsche Vfandbriefanstalt in Posen. Der Vorfftzende des Verwaltungsrats: Schlever, Stadtrat.
60644
Deutsche Togogesellschaft. Die Herren Beteiligten werden hiermit dabon in Kenntnig 3631 — daß der Herr Staats sekretär des Reichskolonialamts uns von der Verpflichtung zur Aufstellung elnes Jahresberichts und elner Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und dem, gemäß auch von der Verpflichtung zur Abhaltung einer ordentlichen Hauptver- sammlung für das Geschäftsjahr 1914 auf 1915 entbunden bat. Berlin, den 31. Dejember 1915.
Der BVorstand.
Fr. Hupfeld.
60645
Agupflanzungsgesellschaft.
Die Herren Beteiligten werden hiermit davon in Kenntnis gesetzt, daß der Herr Staatssekretär des Reichskolonialamts uns don der Veipflichtung zur Aufstellung eines Jahresberichts und einer Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und demgemäß auch von der Veipflichtung zur Abhaltung elner ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1914 auf 1915 ent.
Berlin, den 31. Dezember 1915. Der Vor stand.
Fr. Hupfeld.
55835
Spar⸗
Attiva.
und Leihkasse des Kirchspiels Norderlügum
mit beschränkter Haftung. Eilanz d. 31. Otto ber
1915.
Kasse a. 31. Okthr. 0
1915 .... 5486 30 Ab für vorausb.
4163 Bleibt. . . Darlehne auf Hypothek. Darlehne auf Schuldschein Darlehne auf Wechselbrief Zinsenguthaben z
174 580
* — 1
Passiva .. Ueberschuß .
L. P. Holm, Direktor.
1
5 069 95
94 449 553600 — 1564 836 285 174 50 Aktiva , 0 a0 285 174,50 M6
2
Lügumgaard, den 22. November 19165.
Stammkapital Reservef. 1. 11. 13 0
Zugelegt 1. 11 14 Reservefonds J. 11. I4.. Ein laten. ZJinsenschuld Ueberschuß
—
5 893, 59 50.20
245 3260 52 16 135 35, 1851 64
ö 2 k
285 174 50
Passiva .. 2835 8
Die Adininisiratoren: P. Andersen.
1881,64 4
Holm, Nechnungsführer.
u Mittwoch, den ö Nach witta ga t Uhr, im Bankgebäude an der Theater= brücke stattsindenden ordentlichen Sauyt
nung: 1I) Vorlegung des De r enchts und
luffrechnung für das Geschäftsjahr
legs3 1]
Verein Erholungshaus für Seim arbelte rinnen Err st göhme-Stiftung) eingetragener Verein zu Berlin.
Mitglieder verse mmlung Dienstag, den 11. Januar 1916. 11 Uhr, im Hause der Vorsitzenden, Ibrer Exjellen Frau Oherhürgermeister Wermuth, Berlln CG. Klosterstr. 41. 1) Jahres. bericht 2) Kassenbericht. 2 Entlastung des Schatzmeisters. 4 Wahl des Vor⸗ standz. 5 Wahl des Vorstands im Sinne des Gesetzes. 6] Feststellung des Haug. baltvlanegs. 7) Wahl zweler Rechnungz⸗ prüferinnen. 8) Verschledenes.
J. A.: Pastor LZie. Mumm, M. d. R.
c,
aufgelöst. Ihre n e e,
biermit aufgefordert, sich bei 2 melden.
Berlin. Köpenickerstr. 150 . zember 1915. e m n D
Der Liguidator: Leopold Croner.
I6 0829]
De Gesellschaft mit beschränkter Daftung Dam pfmolkerei Doogstede ist aufgelöst Die Gläubiger werden
aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Die Geschäftsführer.
? r Hens! w can b Pflamungsgesellschast peme
go.
Die Herren Belelligien werden hiermit davon Kenntnig geietzt, daß der Herr Staatssekretãr des Reichskolonialamts uns von der Verpflichtung zur Aufstellung eines Jahresberichts und einer Bllanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und dem⸗ emäß auch von der Verpflichtung zur Ab- — * einer ordentlichen Hauptversamm. lung für das Geschäfte jahr 1914 auf 1915 entbunden hat.
Berlin, den 31. Dejember 1915.
Der Vorstand.
Fr. Hupfeld.
8947
Gemäß Beschluß der außerordentl. Generalversammlung der
„ Motorengesellschaft Wismar m. b. H. mit Sitz in Singen vom 17. Juli 1915 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger derselben hierdurch auf, ihre Forderungen bei Vermeidung der Ausschließung beim Unterzeichneten, Gartenstraße 12, Zürich, anzumelden. Singen, den 20. Dezember 1915. Für die Motorengesellschaft Wismar m. b. H. in Liquidation: G. Matt, Geschäftsführer und Liquidator.
(bob 7
Gewinn. ünd Berlustrechnung
Altenburger Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.
fũr das Geschãftsjahr vom 1. Juli
zu Altenburg.
1914 bis a0. Juni 1018.
A. Einnahme.
Abt. A Abt. C
Pferde⸗ versiche rung
Wiederkãuer⸗ versicherung
Schweine⸗ versicherung
M6 4
— —
Abt. EP Nlcht⸗
Abt. D Abt H
6 6 versicherung Haftpflicht⸗ stalled fũr u. Geschirr ! m alleder⸗ Landwirte unfallversich. versicherung
3) Neberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗
N Htegul ierungekosten⸗⸗— 5) . Reservefonds gemäß § 40 der
6) Abschreibungen I) Verwaltung kosten DJ 8 5 öffentliche Abgaben und ähnllche
1 Vortrag aus dem Vorjahre... 2 Nebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre 3) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: a. Prämien (Vorprämien) für direkt
aeschloffene Versicherungen b. Nachschußprämien für direkt ge⸗
schlossene Versicherungen 4) Nebenleistungen der Versicherten 5) Erlös aus verwertetem Vieh .. 6) Kapttalerträge ( Zinsen) 7 Senstige Einnahmen J 8) Fehlbetrag, gedeckt aus dem Reservefonds
* ö ö —
Grsamteinnahme ..
. H. Ausgabe.
1) Rückversicherungsp ämien .... 2) Enischädigungen, abzüglich des Anteils der Rückoersicher er -
schäfts jahr.
atzung..
auf Forderungen
.
199 10 8 82 po 226 70 457655
2597 75
171 459 76 13 602 10 22 419 29 3 417613 25 656 — 3 96576 tzz3z 48 13 715 —
222 356 83 287 36
w
64 494
. 191716
770 - 159394
. 59 188 62 38 78191
kö 182
32 051 87 16136
12156
245 851 32 15 29619 1459133
96 790 56
M 7 T m
12 511 8b
1647650 294 49 272183
S1 60 39611
69 gon
ige s
8 375 87 83 10
14 695 4
191716 1789 8 zo iz
,, 2361 16 1 60 2664 16
14 591 33
Gesamtausgabe⸗
D D eo m Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1914.15.
35 F 5s VFD ss - B37 5ᷓ
8. Es kildsen. H. C. Schmidt.
Revldiert und richtig befunden: T. H. Hinrichsen, J. Blume, Revisoren. Ausweis der
Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen
ver 30. November 189153.
(60830
n mm.
a. Wechsel .... b. Eigene Akzepte C. E
6) Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweifungen des Reichs und der Bundesstaaten. . ñ b. Sonstige börsengängige Wertpapiere
7) Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckt b. ungedeckt
a i ; ,
val⸗ und Bürgschaftsdebit
8) Durchgangsposten der Filialen . 9) Bankgebaͤude ...... 10) Sonstige Aktiva...
assiva. 1) Aktienkapita... . . ;
3 Reserven.. 3) Kreditoren:
2
4) Kreditoren in laufender Rechnung. ......
5) Akzepte
Außerdem:
Aval. und Bürgschaftsverpflichtungen .. 6) Sonstige Passiwa. 6 . . J
d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank . 5) NVostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.— ——
J 3 069
A. Attiva.
Abt. Vu. E Abt. B Pferde ⸗ und Sachschäden⸗ Haftpflicht⸗ u. Geschirr⸗ unfallversich. M6 4 M00. 41
Wiederkãuer⸗ versicherung
Abt. D
Schlachtvieh⸗ versicherung ür
Abt. C
Schweine⸗
versicherung mitglieder
der sicherung ..
Landwirte S, =
b 3 1 1250 000 — 3 359 49311 5 40 122 92
4 5)
( Gs 3 5 a0 15 3
60 8 049 792, 1(ũ0
1620 541 44 9670 333
. . 0 (61 965, — 23 794 36. 235 s dz 15
ig 144 956
2 5090 000 171 989
96 718 28 . 2061 523,56
2 283; 536,54
4825157 85 926694633
6 6765 154 110 000
Mt 461 945, —
12 865 83 19 144 gh6
Derr Guisbesitzer Albin Winter, Altenburg, am 29. Dezember 1915.
Forderungen 1 3 Kapttalanlagen: a. Qypotheken und Grundschulden . ö 3 ö Inventar Lahgeschrieben
Sonstige Aktiva .. . ö
k
E. Vassiua.
4 2 872 646,8 h Ueberträge auf das nächste Fahr .. ......
Sonstige Passiva Reservefonds:
Ueberschuß aus 1Ioi3 / 14... Rinne n
kJ .
Gesamteinnahme .
Bestand am 1. Juli 1914 .. .. . M 204 915, 16
6a 10726 101205 3 500 - 216 660 —
118870 16 O68 n
49703 18 87739
—
oil 7a
277 607 26
25 77
969663 38 394 59
1056,51 38 9860.22
Zusammen . Entnahme für 1914/55 9 .
n I r D
14527. 75
e
4) Ueberschuß, zum Reserpefonds ...
Altenburg, am 12. Dezember 191
Paul Schmidt, Vorsitzender.
Garbug, neug
Gesamtbetrag ..
Vorstehend winn⸗ B si i stndi abe e hende Gewinn und Verlustrechnung sowie die Bilanz stimmen mit den
229 bog 149 — 165d —
3 .
18 909 96
Wes 1 Worm is Tees 1s
Tor e n S
6 324 65 17 74 42
25 17922
. 7 , 5
ordnungsmäßig geführten Büchern voll⸗
5. A. Reinhard, Bücherrevisor.
Auf Grund der erfolgten N üfung wird die Richtigkelt bestätigt. Altenburg. am 12. . 3 vrif ng wird die Nichtlgkelt bestätig
Oswin Pitschel, G. Reinha
rdt, Mitglieder des Aufsichtsrate.
. In der am heurigen Tage siattgefundenen ordentlichen lvers r = seien en e, n, e n, me f rdentlichen Generalversammlung wurden die der Reihenfolge nach aus Herr Amtsvorsteher Paul Schmidt, Rositz, 5 . , 4. Schieferdecker, Roda, und
err Gutgsbesitzer Julius Pohle, Paditz, sämtlich wiedergewählt, während an Stelle des .
freiwillig ausgeschledenen Herrn Dampfziegeleibesitzers Emil Herold in Altenburg
ewählt wurde.
Der Vorstand. Arno Körner. P. Rich ter.
Fünfte Beitage
*
—
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 31. Dezember
M 30s.
1915.
Der Inhalt dieser Beilage Patente. Gebrauchs muster,
in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels., Güterrechts⸗, Vereins,, e fowie die Tarif. und Fabrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, ers
Genossenschafts⸗,, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle. aber Warenjeichen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ont. zas⸗
Das Zentral · Handelsregtster für dag Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbftabholer auch durch die Königliche Epved
Wilhelmstraße 32, bejogen werden.
n des
Reich. und Staatsanzeiger SW. (8.
Das Zentral · ꝗHandels register *r das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt L Æ 80 4 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 4.
ür das Viertel jahr.
erscheint g der rag rang, Der
—Ginjelne Nummern koften 23
Handelsregister.
Aachem. [608211 Der Ehefrau Christian Keller, Wilhel- mine geb. Dierdorf, zu Aachen ist für die offene Handelsgesellschaft „de Hesselle Nachf.“ zu Aachen Prokura erteilt. Aachen, den 28. Dezember 1915. Kgl. Amtsgericht. 5.
Annaberg, Erzgeb. (605491 Auf Blatt 369 des Handelsregisters, die Firma Robert Friedrich in Anaa⸗ berg betreffend, ist heute die Erteilung der Prokura an Ferdinand Rudolf Hempel in Annaberg eingetragen worden. Annaberg den 27. Dezember 1915. Fönigiiches Amtsgericht.
Aschersleben. 607591
In unser Handelsregister Abtellung B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Vereinigte Alscherslebener Ziegeleien G. m. b. H. in Aschers. leben heute eingetragen worden: Durch Beschluß vom 20. November 1915 ist die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. De⸗ zember 1916 verlängert.
Aschersleben, den 28. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Herlin. 60498 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 94. Ostermann Strube Maschinenfabrik mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Ma⸗ schinen aller Art sowie alle damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Stamm⸗ kapital: 120 000 SJ. Geschäftsführer: r. jur. Heinrich Ostermann in Berlin, Fabrikant Heinrich Strube in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. November und 18. De⸗ zember 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung mindestens durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Heinrich Strube Gesellschaft mit beschränkter Haftung in zeid deren Fabrikationsbetrieb in wie er steht und liegt, mit allen Maschinen, Einrichtungen, ien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten seiner vollen, bislang der Firma Heinrich Strube Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zustehenden Aus⸗ nutzungsmöglichkeit. Forderungsrechte und Verbindlichkeiten und der kaufmännische ieb sind vom Uebergang ausgeschlossen. — ist hierfür auf 30 000 „ fest⸗ gesetzt und kommt auf deren Stammeinlage in Anrechnung. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 947. Marmorhaus⸗Theater⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Einrichtung, der Erwerb und der Betrieb von Kine⸗ matographentheatern, der Handel mit Films und Apparaten, der Abschluß von Geschäften aller in die Kino⸗, Theater⸗ und Restaurationsbranche fallenden Art, insbesondere der Erwerb und Fortbetrieb des bisher von dem Gesellschafter Gold⸗ schmidt allein, betriebenen Kinothegters M armorhau⸗ ö Stammkapital: 20000 Mark,. Geschäftsführer: Direktor Sieg—⸗ bert Goldschmidt in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Alfred Goldschmidt in Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 30. Oktober 1915 abge⸗ schlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer Siegbert und Alfred Goldschmidt ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Sind jedoch weitere und mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei der anderen Geschäftsführer. Die Auflösung der Ge— sellschaft erfolgt, abgesehen von den gesetz⸗ lichen Gründen, durch Kündigung eines der Gesellschafter, welche jedoch bis zum 1. Sk— tober 1929 nicht erfolgen darf. Von diesem Zeitpunkt ab kann die Kündigung immer nur zum Jahresende mit sechs⸗ monatiger Frist erfolgen. — Bei Nr. 4213 Hermann Lax Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Paul Rohde in Magdeburg. — Bei Nr. 10519 Gustav Nedowitz Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: In Char⸗ lottenburg besteht eine Zweignieder⸗ lassung. — Bei Nr. 11019 Fritz Pötsch jr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Richard Pötsch, jetzt i Charlottenburg. — Bei Nr. 1177 Peschkes C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. 13 913 Kriegs⸗Stroh⸗ und Torf⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Ernst Ehlert in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten befugt ist. Berlin, den 23. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
n 2
KRerlin. Handelsregister 60630] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
; Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 144084. Firma: William Sander in Berlin. Inhaber: William Sander, Kaufmann, Berlin. — Nr. 44085. Firma: Alex Weiß in Berlin. Inhaber: Alex Weiß, Kauf⸗ mann, Berlin Wilmersdorf. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ge— schäftsiweig: Konfektion. Geschäftslokal: Kaiserstraße 13.) — Nr. 44 086. Firma: Leopold Zimmer in Berlin. Inhaber: David Leopold Zimmer, Kaufmann, Ber— lin. — Bei Nr. 13 581 (offene Handels⸗ gesellschast J. W. Wagener James William Wagener in Berlin): ie Gesellschaft in aufgelöst. Der bisherige Hesellschafter James William Wagener ist alleiniger Inhaber der Firma.
Berlin, den 24. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte
Abteilung 86.
Gerlin. (60681
In unser Handelsregister A ist am 24. Dezember 1915 eingetragen worden Nr. 44 080 Paul Kadisch in Berlin. Inhaber: Paul Kadisch, Fondemakler, in Berlin Wilmersdorf. — Nr. 44951. Desenberg Co. in Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche 1. Dezember 1915 begonnen hat. Gesellschafter sind: Otto Desenberg, Kaufmann, in Berlin Schöneberg, Leopold de Beer, Kaufmann, in Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht ein etragen wird bekanntgemacht Geschäfts—⸗ jzweig: Handel mit Ersatzleder sowie -chuhbesohlung. — Nr. 44 082. Martin Keiler in Berlin Wilmersdorf. In— haber: Martin Keiler, Kaufmann, in Berlin ⸗Wilmersdorf. Als nicht eingetragen vird bekanntgemacht: Geschäftslokal: Ber⸗ lin Wilmersdorf, Emser Straße 21. — Nr. 44083 Berliner Hausbaugesell⸗ schaft Karl & Richard Jacobi, Archi- tekten in Berlin ⸗Halensee. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juli 1915 begonnen hat. Gesellschafter sind: Richard Jacobi, Architekt in Berlin⸗ Dalensee, Karl Jacobi, Architekt in Berlin. Halen see. — Bei Nr. 4759 Ludwig Braun in Berlin. Die Prokura der Regina Brann, geb. Wolff, ist erloschen. — Bet Nr. 6740 Jacobs C stosmehl in Berlin: Dem Heinrich Klingenberg in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 10 695 D. Herz in Berlin: Der bisherige Gesellschafter Ernst Pfeiffer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 21 354 Bruno Heinrich Arendt Bureau für Einführung von Erfindungen und Erfsindungsschutz in Berlin: Sitz jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 21911 Oskar Gabler in Berlin: Inhaber setzt: Fritz Gabler, Ingenieur in Berlin. — Bel Nr. 26 554 Kunst. K Buch⸗ druckerei Gutenberg Wilhelm Möller Max Vanderschmidt in Berlin: Dle Firma lautet jetzt: Druckerei Guten berg Wilhelm Möller. Der bigherige Gesellschafter Wilhelm Möller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bei Nr. 30314 Hermann Friese in Berlin: Der Else Schubert in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 32 506 Arnold Hanak in Berlin: Die Firma Arnold Hanak ist nicht erloschen, sondern besteht nach wie vor der Löschung. — Bei Nr. 34 466 Dr. Richard Grothe in Berlin: Niederlassung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 38 424 Kaufmann E Blatt in Berlin: Dem Gesellschafter Bernhard Blatt ist die Vertretungsbefugnis ent-
zogen worden; vergl. Beschluß des König⸗
lichen Landgerichts J, 9. Kammer für Dandele sachen, vom 18. Dezember 1918. 53. A. 33. 15. — Bei Nr. 42 537 Paul Goldstein Æ Co. in Berlin: Die Ge⸗ llschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 2405 Siegfried Filehne in Berlin · Wilmer s. dorf. Nr. 5915 L. Alexander Inhz. Eugen Gerstel in Berlin. Nr. 19618 Fedor Eisner in Berlin. Nr. 27216 Caesar Goesche in Berlin. Nr. 38 991 GSerliner Hausbaugesellschaft Karl C Richard Jacobt, Architekten in Kkerlin⸗Halensee. Nr. 43 206 Willi Erdmann in Rerlin.
Berlin, den 24. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 90.
Ceuthen, O. S. 60682 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Silesia⸗Automat Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Vertretungs. befugnis des Liquidators Agnes Weingart ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amte gericht Beuthen. O. S., 23. 12. 1915.
Æreslan. 60683 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 100 ist bei der Hellanstalt für Unfallverletzte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung hier beute einge tragen worden: Professor Dr. Heinrich Sachs bier ist zum Geschäfteführer bestellt. Breslau, den 23. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. reslan. (606841 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 189 ist bei der Kakan Kompagnie Theodor Reichardt Gesellschaft mit beschränkter Hastung hier, Zweig niederlassung von Wandsbek, heute ein⸗ getragen worden: Der zum Vorstands. mitgliede mit der Befugnis zur Allein dertretung bestellte Generaldirektor Friedrich Neumann jzu Wandsbek hat sein Amt niedergelegt. Breslau, den 23. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.
Cxreslan. 60685
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 157 ist bei der Beck C Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Die Ge— samtprokuren des Eberhard Klose und Friedrich Goellner haben aufgebört Dem Friedrich Goellner, Breslau, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Breslau, den 24. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Cuxgęstein gurt. 60048] In umer Handelsregister Abteilung A Band 1 ist heute bel der unter Nr. 206 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Berning“ zu Borghorst solgendes vermerkt worden. .
Der Fabrkkant Ludwig Berning in Borg⸗ horst ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant Klemens Berning zu Borghorst ist allemiger Inhaber der Firma. ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Burgsteinfurt, den 17. Dezember 1915.
Königliches Amtsgerslcht. Cassel. 60686 HSHandelsregister Cassel.
Zu GE. F. W. Schwanke. Lebens mittel und Weinvertriebs Gesell. schaft mit beschräntter Haftung, Cafsel, ist am 28. Dezember 1919 ein. getragen: Der Geschäftsführer Kaufmann Carl Sebald in Cassel ist verstorben. Seine Witwe Frau Berta Sebald, geb. Janson, in Cassel ist zum Geschäftsführer bestellt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cafsel.
Chemnitæ. 60504
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
I) auf Blatt 7161: Die Firma Walter Schreier in Chemnitz und der Strumpf⸗ warenfabrikant Albert Walter Schreier daselbst als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Strumpfwarenfabrikation.)
2 auf Blatt 7162: Die Firma Arthur Däunner in Chemnitz und der Klempner⸗ meister Hermann Arthur Dänner daselbst als Inhaber. Prokura ist erteilt der Frau Clara Elise Dänner, geb. Puschmann, in Chemnitz. (Angegebener Geschäftszweig: Bauklempnerei, Ausführung sanitärer An⸗ lagen.)
3) auf Blatt 7163: Die Firma J. J. Schwadron in Chemnitz, Zweignieder⸗ lassung des zu Wien unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts, und der Kauf⸗ mann Joel Isser Schwadron in Wien als Inhaber.
4) auf Blatt 5239, betr. die Firma Otto Strauch Nachf. in Chemnitz: Die Firmg ist erloschen.
= — —
5) auf Blatt 6805, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Erster Chemnitzer Hackepeter Inh. August Großers Erben in Chemnitz: Die Vertretungsbeschränkung der Gesellschafte⸗ rinnen Anna Marie Großer, Anna Lina Schmidt und Olga Hertel ist weggefallen. Die Prokura des Kaufmanns Franz Alfred Trübenbach in Chemnitz ist erloschen.
6) auf Blatt 4719, betr. die Firma
Max Reichelt in Chemnitz: Prokura ist erteilt der Frau Walpurgis Helene Reichelt, geb. Ruttloff, in Chemnitz. 7) auf Blatt 6450, betr. die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Otto Mansfeld C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Zweig⸗ niederlassung — in Chemnitz: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Geschäfts⸗ führer Kaufmann Paul Rohde in Magde⸗ burg ist Liquidator.
Berichtigung: Der in der Bekannt⸗ machung vom 20. d. Mts. (betr. die Firma Chemnitzer Glas⸗Manufactur Firmenschilder⸗ Fabrik Rudolph Kreyßel) vorkommende Name wird Kreyßel“ geschrieben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 23. Dezember 1915.
Chemnitz. (606871 Auf Blatt 6612 des Handelereagisters, betr. die offene Handelsgesellichaft in Firma Davis Berustein C Sohn in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist auf Grund der Verordnung, betr. die zwangsweise Ver⸗ waltung britischer Unternehmungen, vom 22. Dezember 1914 (Relchsgesetzblatt Seite 556) in zwangsweise Verwaltung genommen wo den. Zum Zwangeverwalter ist bestellt der Kaufmann Paul Wecker in Chemnttz. Das Amt des Vertreter⸗ Bernhard Zürn hat sich erledigt.
Es wird noch bekannt gegeben, daß die Ventretungsbefugnis der Firmeninhaber und ihrer Vertreter ruht.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 28. Dezember 1915.
Cöthen. Bekanntmachung. 60689
Unter Nr. 17 Abt. B des Handele⸗ regtsters ist bei der Firma „Akttiengesell. schaft Aktienbrauerei Cöthen in Cöthen“ heute eingetragen worden:
Dusch Beichluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Dezember 1915 ist 5 8 des Statuts Satz 1 dahin geändert, daß die Zahl 3“ duich die Worte „zwei oder mehrere“ ersetzt wird.
Cöthen, 22. Dezember 1915.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3. Cöthen, Anhalt.
(60691 Bekanntmachung.
Bei Nr. 6 des hiesigen Handelsregistere Abteilung B, woselbst die Firma „Ma⸗ schinenfabrik Aktirngesellschaft vorm. Wagner C Co. in Cööthen“ geführt wird, ist heute folgendes eingetragen:
Die in der Generalversammlung vom 5. Juli 1913 beschlossene Erböhung des Grundkapitals um bis zu 350 000 „ ist um weitere 60000 Æ durch Ausgabe von 60 Stück Vorzugsaktlen über je 1000 6, auf den Inhaber lautend, durchgeführt.
Die Vorzugsaktien sind zum Nennwert ausgegeben.
Cöthen, 24. Dezember 1915.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3.
Cxeseld. . (6b6Mo6ũ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Gebr. Cox in Crefeld: Die Prokura des Kauf manns Gustav Cox in Crefeld ist erloschen. Crefeld. den 2. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.
Dresden. ; 60509 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt 12813, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsisches Serumwerk und Institut für Bakteriotherapie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Dr. med. Otto Heller ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ge⸗ schäftsführer Georg Säring heißt richtig: Georg Seiring.
2) auf Blatt 13 069, betr. die Firma System Arthur Claus in Dresden: Der bisherige Inhaber Kaufmann Arthur Claus ist ausgeschieden. Der Kaufmann Willy Otto Braune in Bremen ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers, es gehen auch die im Betriebe begründeten Forde⸗ rungen nicht auf ihn über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Bruno Feilotter in Hamburg.
Dresden, am 28. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. Ib 508! Auf Blatt 4342 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Dresdner Dynamitfabrik in Dresden, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag vom 29. November 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1915 laut Notariatsproto- kolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Spreng⸗ und Schießmitteln jeder Art, von anderen chemischen Erzeugnissen sowie von Mu⸗ nition und Kriegsbedarfsartikeln. Die Beteiligung der Gesellschaft an anderen Gesellschaften ist zulässig. Aus dem abgeänderten Gesellschafts⸗ vertrage wird noch bekannt gegeben: Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch einmalige öffentliche W ml machung in dem Gesellschaftsblatte unter Mitteilung der Tagesordnung mit einer Frist von mindestens 17 Tagen. Der Tag der Berufung und der Tag der General⸗ versammlung sind hierbei nicht mitzu⸗ Dresden, am 28. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dresden. b0690l
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt 13 9509: Die Firma Her⸗ mann Sorschke in Dresden. De Kauf⸗ mann Fiedrich August Hermann o schke in Neukölln bei Berlin ist Inhaber. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Karl Max Besch in Dresden.
2) auf Klatt 6175, betr. die Firma: Er⸗ hardt C Sdüppe in Dresden: Die bis⸗ herige Inhaberin Kaufmannswitwe Elise Erhardt, geb. Zahn, ist ausgeschieden. Der taufmann Max Feurich in Dresden ist Inbaber. Die Firma lautet künftig: Er⸗ hardt C Hüppe Nachf.
Dree den, am 29. Dezember 1915.
Königl. Amtsgericht. Abt. UI.
Duisburg. 60761 In das Handelsregister A in b Nr. 1049, die Firma „ Engling E Butz
u Dutsburg“ betreff nd, eingetragen:
Die Firma ist geändert in: „Walter Eng ling“.
Der Ebefrau Kaufmann Walter Enaling, Maria geborene Stöckleln, zu Duisburg ist Prokura erteilt.
Duisburg, den 27. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. U 607601.
In das Handelsregisfter A ist unter Nr. 1181 die Firma „Carl Ttephan. Duisburg“ und deren Inhaber Anne⸗ lise Stephan und Lieselotte Stephan, heide in Duisburg, minderjäbrig und ge—= setzlich vertreten durch ibre Mutter, die Witwe Carl Stephan, Anna ged. Ewel in Duisburg, als Inhaberin der elter⸗ lichen Gewalt, eingetragen.
Früherer Inhaber des unter der bisher im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Cl Stepban“ in Duisburg be⸗ triebenen Handelsgeschäftes war der Tief⸗ bauunternehmer Carl Stephan in Duis-= burg. Dieser ist am 13. Oktober 1915 gestorben. Erben sind seine vorbenannten Kinder Anneliese und Lieselotte Stephan.
Das Handelegeschäft wird mit der Firma Carl Stephan“ von den beiden Minderjährigen in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt.
Duisburg, den 28. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg- Ruhrort. 606921
In unser Handels egister B Nr 185 ist bel der Firma A. Schaaffhausen scher Bankverein, Aktiengesellschaft, Filiale Ruhrort, Duisburg⸗Ruhrort Hauyt⸗ niederlassung unter der Firma A. Schaaff⸗ hausen ' scher Bantverein, Attienge⸗ sellschaft, in Cöln eingerragen worden:
Dietrich Schroer in Dinslaken ist Ge⸗ samtprokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Duis⸗ burg⸗Ruhrort erteilt. Er ist berechtigt, in Gemäßheit des § 13 Abs. 1 der Satzungen die Firma gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.
Duisburg. Ruhrort, den 23. De⸗ zember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Essling em. (60693 K. Amtsgericht Eßlingen. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: Abteilung für Einzelfirmen⸗ ; Die Firma Apotheke von Nobert Haecker in Neuhausen a. F.. Inhaber: Robert Haecker, Apolheker in Neuhausen a. F. zu der Firma Wilhelm Agner bier: als Geschäͤftszweig ist angegeben: Papler⸗
handlung.
1 ö 9 * ö 2 v 2 . x: 3 g, wr. ö ;
.
* ö ö * // , e,.
, me, e 66 e , , . ae ne ne e, e, ꝛ— —— —
**