1915 / 308 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

3

Alusit

22 6 Dr. Richard Friedrich, nitz 19135 Geschäftsbetrieb: scher, pharmazeu Waren: Arzne nische und Desinfektionsmirtel, mittel, chemische photographische ben, Firniss Gerbmitte

1915

22 15

tiicher

207749.

Oberko

1915

1915

26a.

20,9 söll 25 12 Geschäftslk chemischen Pro Kl )

Franz Udet

1nd n

Kaffee

Honig,

2 26

3GGis8s 63

*

liermittel

mittel

Carl Schmeitzner,

207751. D

14093

REuasciss

Deutsche Maschinenbau⸗ K Vertriebs⸗ n 2 19

1915

510 1915. Bernhard Schenk, berg, Hauptstr. 34/35. 22

Geschäftsbetri Parfümeriehand

J . ; ö

Tr, n m ec!

mittel, zahnärztlich

Farbstoffe,

207753.

29g

1839 1915. Henrics Oldenkott senior C& Comp., Mees a. Rh. 22/12 1915 Geschäftsbetrieb: ig Waren: Roh Zigaretten,

hülsen. 37.

Tabakfabriken ftabak, Zigarren,

Zigarettenpapier, igarren⸗ und Zigaretten

„Na

207754. M. 23514.

* 136 1914. Mittelrheinische Theerprodukten⸗ und

Dachpappefabrik A. W. Andernach, Beuel a. Rh. 22/12 1915.

Verleg der geyedinton J. X.

erzucht⸗Erzeugnisse, Jagd. Chemische Produkte und photographische Zwecke, Feuer Lötmittel, mineralische Roh Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr

insportabl Schornsteine,

und

und

Häuser,

30,1 1915. Eifeler Sprengstoff⸗Werke Friedrich Esser, Cöln⸗Lindenthal. 2212

Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Werke tions⸗Fabrik. Waren: Sprengstoffe jeder besondere Dynamite, handhabungssichere Sprengstoffe, Collodium⸗-Wolle, Chlorat⸗ und Perchlorat⸗Sprengstoffe, Trinitrotoluol, Trinitroanisol, Sprengkörper, Bomben, Geschoßfüllungen, Torpedofüllungen, Minen, Pulver, che⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke, mineralische Nohprodukte, Zellstoff, Munitionskörper, Munition für den Kriegs, Jagd⸗ und Sportgebrauch, Geschosse, Pa tronenhülsen, Kartuschen, Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer, Zünder, Zündapparate. .

D. ⸗Ing. 1915.

und Muni⸗ Art, ins⸗

Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewieß' Vachdauderei G. m.

207756. M. 233509. L ̃ (

186 1914. Mittelrheinische Theerprodukten⸗

Dachpappefabrit A. W. Andernach, Beuel a

1915

Geschäft

nud

Rh. 22 / 12

Exportgeschäft, Herstellung

und Asphalterzeugnissen

betrieb: Vertrieb von Teer, und h⸗technischer rzeugnissen, sowie Züchtere und Landwi

Gärtn Fischfang

4 unn 1che 1111

Anderung in der Person des Inhabers.

2264 9 1410) N. M. v. 5. 2. 1896.

Umgeschrieben am 10. 12. 1915 auf: Herold & Söhne Britanniametallwarenfabrik G. m. b. S., Selbitz Bay. ).

15603 H. 1696) R.⸗A. v. 28. 4. 1896.

Umgeschrieben am 10. 12. 1915 auf: Batzer Fehser vorm. Harry Held, G. m. b. S., Ludwigshafen a / Ah0 16 16775 D. ]754) R. M. v. 183. 6. 18986 Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Dampf⸗ Korn⸗Brennerei Waehner Richard Rauchfuß, Inhaber: Richard & Julius Rauchfuß, 10. 123. 1915. 10 27334 F. 2066) R. M. v. 19. 11. . Umgeschrieben am 10. 12. 1915 auf: Fabrique des

Longines Franeillon & Co. S. A., St. Imier n iz; Vertreter: Pat. Anwälte Dipl. Ing. L. Glas Peits Berlin SW. 68

25554 ö R.⸗A. v. 10. 8

69902 Umgeschrieben am 10. Engelhardt G. m. B. Baden). 10 77292 C. 5222) R. A. v. 28. 3. 1905.

Umgeschrieben am 10. 12. 1915 auf: Le Fils de Fabrique de montres L. U. C. ; Vertr.: Pat. Anwälte G. Dedreux, Kauffmann, München. LSL. I451) R. -A. 1 J 7937 c 78 1907. 10841 1912.

10842) 9

Hof

J 22181 Breslau.

1897

1897. 1904. Harter

21

Schweiz Weickmann u. H. 89833 90558 „94367 26a 159729 „16058 2 264182305 12183 Umgeschrieben am 10. 12. Nahrungsmittel⸗Fabrik

Dortmund.

266 99361 Sch. 9447) R.“ A. v. 30. Imgeschrieben am 10. 12. 1915 auf: H.

& Gie., Aktiengesellschaft, Hamburg.

13 119418 R. 10331) R.⸗A. v. 23.

„140053 K. 19153 .

Umgeschrieben am 10. 12. 1915 auf:

E Co. G. m. 5., D Rhld.). 156767 158327 158727 161215 163994 167321 A. 168501 (A.

66

) 1913.

. 65

1915 auf: Dortmunder Fritz Linde G. m. b. H.,

1907. Schlinck 1909 1911 Kimnach

Uren

9939

10187) 3.

10115 ö 7.

193659 A. 11441 2. 65. 1914.

Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Aravanti

nos & Co., Cigarettenfabrik, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, München.

13 185289 A. 10900) Umgeschrieben am 10. 12. 1915 auf: Schwelmer

Gummiwaren ⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Schwelm i. Westf.

96 11674 (V. 218) R.⸗A. v. 20. 12. 1895.

Umgeschrieben am 11. 12. 1915 auf: Gebr. Stoll,

Foche⸗Solingen.

23 S7821 Sch. 8269) R. A. v. 5. 6. 1906

Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Hertel,

Jacob & Co, Porzellanfabrik, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. (18. 12. 1915).

23 90519 (C. 6161 R , D 9

96 93404 C. 6225 ,,

„93405 C. 6226 ,,,,

Firma der Zeicheninhaberin geändert in:

Cronenberg, offene Handelsgesellschaft.

19165).

2 116416 (H. 123592 A. 131334 H. 135678 (A. 139284 (H. 140991 (H. 167474 (H. 169151 (H

Umgeschrieben am

wermann, Berlin,

266 120511 h. 148 , v. 53. 9 1999

Umgeschrieben am 18. 12. 1915 auf: Korzeniewski,

Hoff & Co,, Marienburg.

25 138538 M R, ov 8 1.

145659 M. 16956) ,

Umgeschrieben am 18. 12. 1915 auf: Firma

Marquardt, Berlin ⸗Lichtenberg.

10 148715 NM. 17147) R.. v. 3. 10. Zeicheninhaber ist: August Meyknecht,

Ruhr).

34172343 (Sch. 17046)

Umgeschrieben am 18. 12.

Fischer, Berlin, Adlerstr. 5.

38 202884 (M. 24084) R. A. v.

Umgeschrieben am 18. 12. 1915 auf:

M. Eggeling, Hamburg.

Anderung in der Person

des Vertreters. 269 S8229 (P. 4759) R. A. v. 19. 6. 1906.

Jetziger Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedrich Bär⸗ winkel und Fritz Hoffmann, Leipzig.

.

1

R w 0 9

17091) R. -A. v. 27. 4. 1909. 7711 19 ö 20063 7 1910 8440) 21640 21377 26152 26429 ö 18. 13. 1915 auf: Schlesischestr. 32.

1911. 28. P 17 132. 191 7 18136 Heinrich All⸗

1911.

1

Otto

.

1911. Schwerte

R M b. 28. 3 19158. 1915 auf: Gerhard

4. 5. 19165.

Theodor A.

384186622 St. 7669) R. A. v. 20. Vertreter: Pat. Anwalt Dipl. Ing. C. W. Berlin SW. 61.

Nachtrag. 34 191045 (K. 23907 R. A. v. Der Wohnsitz des Zeicheninhabers ist Rhld., Bonsfelderstr. 33, verlegt. 13 S3655 K. 10553 XR. A. v. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist nach a. Rh. verlegt.

26b 1127235 Inhaber: A. Haftung, Hamburg. 8 170941 Inhaber: K. k. Feneraldirektion der Anwäste G. Dedreux mann, München. Gelöscht 38 177489 N. 20847 Inhaber: Mencke & 11. 12. 1915 26c 186134 186135 Inhaber: Emil LL. 18 156i. 188143 K. Inhaber:

R/ L.). Gelöscht am 11 166 191695 sKt. 255 Inhaber: M. Kleemann & (

1 1d iin 38 202862 Inhaber: Cigarettenfabrik „Ma Schlochauer, Berlin). Gelöscht am 30 206571 P. 13118 Inhaber: William Prym Rhld. . Gelöscht ö 11 22a 103537 B. 151 Inhaber: Dr. med. am 17 189 1915

9b 11674 V.

Holle

Inhaber: Conrad Vits und Werkzeuge für Handwerker hreiner, Schuster, Schmiede 1915; das Zeichen bleibt für er Art, Rasiermesser, chirurgische 167469 R. 13483 Inhaber: Fa. Emil Reuter Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak gelösch 12 97166 M. 9859) R. A.

Inhaber: Fa. Carl Mampe, Berlin ; bleibt für Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer holfreie Getränke, Fruchtsäfte waren, Back⸗ und Konditorwaren, diätetische Parfümerien und Tabakfabrikate bestehen; gelöscht am 17. 12. 1915.

20 . R. A.

Kinzig weClbzltd .

Cssig

Berichtigung. B. 22863 R. A. . in B.

20b 147214

Das Aktenzeichen ist

863 zu berichtigen

Erneuerung der Anmeldung

Am 6. 10. 1914.

2264

80510

18915. 79511 4. 1915 166 13649 6. 1915. 3481763

6. 1915.

13636 SI 762 13101 9605 10449 83655 10553). Am 14 5810). Am 23. ͤ 16965. Am 26. 9418). Am 20. 10. S4504 (C. 5972). 85293 5974. Am 21. 11228). Am 28. 10. 120867). Am 30. 10. 1062). 6161 Am 1. D 2314. Am 2. 391. Am 3. 6813). Am 10. 1346). Am 13. ̃ 5403). 29 Am 15. 859). Am 18. 451. Am 2. 12. 13927 J. 387).

83830

15603 74343 1915.

90797

10. 1915. 266 SS229 1915.

S647 3

90064 1915.

96 93404 93405

1915. 90542

1915.

14907 90519 , 86978 16218

94252 1915. 28146 1915. 89194 1915.

89193

15382 1915. 18154 1915.

Berlin, den 31. Dezember 1915. Kaiserliches Patentamt. Robolski.

d. S. Verlin 8 W. 11., Bernburgerstraße 14.