&. Erwerbg. und Wirtscha e e. I6 B6s] ; banden gekommen angejelgten Pfansbriese 11 Uhe, vor dem unterzeichneten Gericht, des biesigen A tsgerichtz Stalbof. Calser? anberaumten entli er An ei er 7. Niederlassung ꝛc. bon 31 ten. Sertẽ 13 Lit. J. Nr. 363 377, ansereg Jaslitais bekannt: Zimmer 26, an deraumnten Au fgebols. . 2 96 . — — anjn· * — . und 2. Versicheruag. 16 . 72 bis 74, 2 0 Bodenkr ditobligationen (Hypo iermine seine MNeechte anzumctden 1nd tir Zimmer Nr. 7, spätesteng aber in dem melken. Die E ehe , den i Len, .
17 M 170 tberenyfandbriete) Lit. Aà zu M 1055. — ÜUrfunden vorzulegen, widrigenfalls die auf Freita d * . — * ? ꝛ ꝛ ser den T. li 19168. t ad des ndes der Forde⸗ Amzeigenpreig für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitgzeile 30 3. 18 MM 2609, Ar. 145 105 154497 166 2759 182 3.4, Rrafilozerkläruag der Urfunden erfolgen ö 114 I — 4 1 Urkundliche 5 — —— — — —————— —— Ab⸗
— — —— - 21 M 2724, Lit. B ju 4 500, — Nr. 96 775 111 751, wird Aufgebot z termin S ; ; . 5 ** kn m , . 3 algebota termin, Sialhof, Kaiser Wilhelm. stücke find in Ürschrit oder in 9 Untersuchungssachen. . 12 * 5 49 — 4 * I 321. Lit, C zu 4 200. — Nr. 113 723 113 383 Gerin, den 4. Dejember 1915. Straße Nr. 796. 1. Sto (2 Treppen), schrift benufügen. Bie Nachlaßgläubtger, n, Frucht straße . egene, im 1669112 Steckbrief — 3 von der Königsladt Band 78
35 M 196, 127419 149 826, Lit. D zu M 100 — Fõnigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Zimmer Rr. 241, zu melden, widrigen⸗ welch: sich nich Der unten beschriebene Tanonler Alfred Blatt Nr. 4126 (eingetragener Eigentũmer Königliches Aratsgericht
35 1515, hir. lde 20 122 658 133 385 135 5g scine 1 . ö 142 3725, 3836, 137 315 133 865 148 780 1530713 150 727 (60866) Aufgebot. n rn, ,, ne en, ker e, 533 — * 29 April 1914, dem Tage Gin! Berlin, den 29. Dejember 1915. ackel, 4. Battr. Ref. Feldart. Regt. 6s, 60904] Fahnenfluchtaerkirumng. * z . 69376) Aufgebot. . 7 en dem? 2 365 1 ch. er, n, , wen a des Versteigerunge vermerkz: Königliches Amtggericht Berlin. Wedding. Der Saurat 2B. Gagen Dobel in
15 185g, 189 12 cit. F in F soo. Nr, 4181.ᷓ. Der Nechtegnwali Stenmann in Coeg. Jer emen, 1 ü wer 46 1244, b. 367 Bodentredttobligationen (Hypo. feld hat als Verwalter im Ronkurse der w — — —— . . ꝛ 1 2 flüchtig. Eg wird erfucht, ibn zu verbaften Landsturmrekr. Friedrich Peter Josef stũh⸗ k Abtellung 7 Stuttgart hat das Aufgebot der beiden
18831, 26278, fhekenpsansgbriese. Lit. B iu Æ 1966. — Firma O. Siclemann u Co. imn Siqui. lesigen ñ : 3580, Nr. J69l8 sI 757, Lit. C iu 4 53060 — dation offene Handelsgssellschaft in Toes., K — — J — 4 1 . en und an die nächste Militärbebörde abju. wacher. J. Ers- Ball Inf. Regig. 68, Seitenflagel und teil weise unterkellertem [6os64] Zwangsversteigerung. unberlozbaren 40s0igen Sypothekenpfand-⸗ ͤ 2 ⸗ ö. liefern. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Dof. b. Querfabrifgebaute mit rechtem Im Wege der Zwangèdollstreckung soll briefe der Deutschen Grundfredübank in 47
, 4115 26940, Nr. 002 135532 43258 72 531 75 C20 felß das Aufgekot des augeblih abharden Samburg, den 22. De ö 7 ; ; r 567 ' 2. Deiember 1915. noch ein Ueberschuß ergibt. Auch h ü 2 a . * 2 z6üshl, 8916 La. bh, U, e, hoe, sesömmenen, Wechsele iber iss? , Fer Gern reer, ds. Amtsgerichts. — jeder 86 166 Tellung deg Divistons stabsquartier, den 18. 12. 35 69 ff. des Mü iir strafqesetzhuchz fowile Vorflügel, . Maschtnen. und Kessesbaus das in Berlin Wiürengu beiegene, im Gotha vom J. Janugr 18903 Abt. T Ser.. ; S271, 8746, Nr. 4778 29 312 40 097 47 071 32588 fällig gewesen am J. August 19 I, aus— Rachla fed nur für den seinem Grbtenl 1915. ; der S5 356, 369 der Militãchrafgerichtz. int? mi ea sae dach, Gemar tung] Berlin Grundbuche von Berlin⸗Wittenau Lit. Nr. 1834 äber 500 M, Abt. X 50 6773, 58 223 66 469, Lit. E zu υις 100, — gestellt von der Firma H. Slelemann u. I6o7 83] entstrehenden Teil ker Verbindlichten. Gerl bt der 51. Rr s-Divtsion oporpnu. g. der Beschuldigte hierdurch für Tartenblatt 44 Parzellen sz und 1426 ss3ß. Band 2 Blatt Nr. TlI2Z zur Zeit der Ser. V Lit. Ne. Os0s uber 370 , 1393, Rr, 10141 26 683 34691 62214 63 461 Co. offene Handelsgesellschaft in Coezseid, Auf Antrag des Hausbesitzers August Fär die Gläubiger aus Pflichttellgrechten. Beschreibung: Alter: 22 Jahre, Größe: fabnen flüchtig erklärt. 8a 62 4m groß. Grundsteuermutterrolle Eintragung des Versteigerungsdermerks auf beantragt. Der Inbaber der Urkunden 1m 70 em, Statur: schtank, Haare: Koblenz, den 23. Dejember 19165. Art. Rr. 285, Nutz unggwert 13 850 46, den Namen der Pböntr in Berlin. Wittenau, wird aufgefordert, svätestens in dem auf gan ö ? Vor stehen
5363, S5 338 S5 820 atliertiert, don der Firma Vereinigte Marganng, Pfleger? deg abwesenden ichtni ü ö 2091 2092. Nürnberg,. 3. Januar 1916. Stickerei. Industrie G. m. b. S. in Berlin, Malergechllfen Jultus Titze ju Kanth, . .
dunkelblond. Gericht der stellvertr. 30. Inftr. Brigade. Gebaudestenerrol⸗ Nr. 335. Grundstũdgerwerbe gesellschaft m. b. S. in Freitag, den z. Juli . 3 ] n k 1 — . Der Gerichts herr. Berlin, den J. Dezember 1915. Charlottenburg, eingetragene Grunkstück᷑ mittags An Uhr, vor dem unter⸗ gekommen. lsosss) . . Ledeboer Priessen u. Co. in boren am 17. Jul 1853 in Neumarkt, nur der Rechtenachteil ein, daß jeder Grbe
w 2 9 ae
N Pfandbriefe sind abhanden Dle Direktion. Kommandant ensir. 66, Indossator Rheiner wird der Malergehilfe Jullus Titze, ge⸗ haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, 160902 Steckhrief. J. A. d. Br.st.: v. Lassaulr, Mi an 39. Juni 1916, Vormittags zeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Frankfurt a. M., den 1. Januar 1916. . w . beantragt. Der Inhaber der Regierungsbeuk Breslau, Sohn des Der unten beschriebene Plonier Grnst YZ ob rm ann, als Krägögerichiziat. Königliche . , n n 109 . dag unter eichnet: 8 gebotstermine seine Rechte anzumelden und Frankfurter Hypotheken. Geedit. Verein. 2 n, . . . . Uiluade wird autgeferdert, spaiesteng in Schur ders Joh. Gottiies Titze und e n 2 6 2 3. — 12 ? Dberstleutnant. — 6os6o) Zwang asversicĩgerun 6 an der Gerichtsstelle, 2443 9 — Greß. Brandt. m —— * — ul 1 z 6 . 22 26 9 * Tu . o. 9 , . Wiesner, zu⸗ der Verbindlichkeit haftet. liel, von der 15. Grsatzkompagnie, Ersatz = — ; Brunnenplatz, Nr. 30, 1. Stock⸗ t x , a, . n, . Vor dem unter letzt vorübergehend wohnbast in Kanth, ‚ 60900) Beschlagnah me nerfügung : unnenplatz, Zimmer Nr lob os IJ GSerkanntmachung. 10 üs Herrn Ferdinand Joseph Leh. zeichne len Gerich! Neue Frlenrich⸗ er nh Tae d erde nn s, San, ,,
Pionierbataillon Nr. 9 in Harburg, welcher d ber la dun Im Wege der . soll werk, versteigert werden. Das in Berlin. wird. Der] Benn s * M e w ng; j ; 83 . ichtig ist, soll festgenommen werden. Gz und ahnen flucht gert larutag. am S. Juli gn, Vormittags Rin ö Straße be. Gotha, den 21. Dezember 1915 gend Ostptenßischen mann. Vltar in Forbach i. Baden, jr str aße l 14 1II. Siewert, Zimmer 143, Termin, den 4. Jui! A010. . slichtig sestg In der Untersuchungesgche genen den 11 ahr, an der Gerichtsstelle, Berlin, . re m, herzoglich S. Amts nerscht. 7. Pfandbriefe, der duich Cinzelanzeigen im Pfarrer und in Där mernhrim weba aft. anberaumten Aufgebotgterni fein? Hen mittag s 3 k. n dem 4 56982] Bekanntmachung.
ird ersucht, ihn gegeb nen alls zu ver. Soldat d. L. I im Ers.⸗Batl. Res Inf Reichsanzei äh⸗ ĩ — s ö 22 . ? Inf.“ 1314. IJiI. Stock- Hwöanzeiger während des Jabres 1914 ausgefertigt haben, soll abhanden gekommen an; eld . , ?. He * Nr ** ri ,,, ,, n n ,, , n,, e n e, , ge d e n, e eee nr, , , ,, n,, , n,, r, , ,. * ö k ! 27 e . . . ö . . * ; / ö ndscheine k rf dird. ff ; rr gen. den n, ,, w. Ve r or be , n g: wegen Fahnenflucht, wird auf Grund 6 ö Her 9 3. , , , 2 berger in Huglfing hat das Aufgebot des von neuem bekannt gemacht: binnen drel Mongien von heute ab bei nrg, e ö 1 ö. 1915. , k 6 . 6 2 2 4j ; 2 ö . 3 r r,. ger, Bion, , eilen ,, . e Ed flengnul; Köniiiches Kn szets t He„lin Hinte. cee fe bene, mhh, nene, f, r meme, me. Bes weiß n, i ei be Ggslt: y *. ö Eigentümern am 10, Derember 113. dem . ö rx gn 3 Gere, — . 8 6. . K. 4 — . wir den Pfandschein für krafllos bi. 153 iich Anzeige ere, e. . . i., 36 When eh . f ( . ; ger ordnung der Beschuldigte hierdurch —ͤ f 1 19, . xLit. r. über J ; egonnenen laufenden Zineschein erklaren. pe, we . ö ; ; ; . . , , , n 1 . . , im 2 , . . 22 w te 2. i , 6 . ö ö. ö. verloren ö . 8 6 — ö Leipzig, ö 31. Dezember 1915. 60779] Aufgebot. 27. F. 17 1569. Amtsgerlcht Kanth. 24. 12. 15. . k r,, , . kel ; ö ; . esteng in ju „G', s (2) ju Teutonia Versicherungzaktiengesellschaft in Das Fräulein Klara Asck in' Heriln bos 72 Aufged a6 ; einen, besondere Kennzeicken: keine, Be⸗ eur en zcciche besindliches Vermogen gau, Anna geb. Paasch, zu Berlin) ein Berlin, den 29. Dezember 1915. 3 11 33603 ; —ᷣ ö . e e, , n, ufgebot, vom 4. Dezember 1914 im Reichsanzeiger n . — mit Beschlag belegt. undftü fe , r.. . ; un 8. Mai A906, Vormittags 11 uhr, 1009 M, D. 353083 (2) zu 500 M keipzig vorm. Allg. Renten. Capital. u. Lankwitzstr. 5, und Fra, Fabrikofrern l Schodnia. = z kleidung: seldgrauer Nionieranzug. Leipzig, den 21. Dezember 1915. e, , nee, Königliches e ,. a,, . vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, II. nur mit Zins schelnen für Weih⸗ Lebenz versicherungsbank Teutonia. g nr öhm en ä n 6 in 6 ** ,, , . m w = . ni , m mn lbozol] Fahnenfluchts erklärung. Gericht der stellv 18. Inf. Brigade Lelpzig. und Hof, Gemarkung Berlin. In der Abtei ung 6⸗ anberaumten , . seine leer. 2 und Johanni 1915 verloren: Dr. Bischoff. J. B.: Schömer. Friedrichsir. 249 241, bertreten durch den Arbeiter Fellr Kokott und Johann ö. den 1. Januar 1916. In der Untersuchungssache gegen den 6ogos] Fahnen fluchtserklärung. Grundsteuermusterrolle nicht nachgewiesen, aszz3)) Aufgeb . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, u 3 do D 40413 —– 590 6; ahaga e,, gig Rechteanwalt Lr. Münzer in Berlin, Kokott, zuletzt in Creuzthal bei Dppein Sstpꝛe ußisa . Grenadier Alfred he 2. In be? Ke fersuchangösaäe gegen den Luthe nnen gd , rz , ee bezeichne? 4 ö deren Verlust 1 der 1 9 , , ö rn, . . e,, . 24, haben 4 . e, den, für tot zu erklären. Tie General. Landschafts. Direktion. Regt. Alexander, geb am 18 IV. I881 ju Landsturmmann Karl Hermann Hugo Nr. 205. J ! ; e 2 85 J. 69 , ,, . 553 3 96 n des Tezloren gegangenen Hhhotbetenbrtefs bejeichneien Verschollenen werden auf— — h 2 glaubbast, gemacht ist, werden zum Zwecke Gotha, den 22. Oftober 1916. — ahh er „dnss; (üj zu zo00 r Sobn in Ruleheim (Pfalsh, vertreten vam z M hene dena hn 2 bos? ann n ., er rer ger, Lr r on arg, e g gn 9 *. 6er e e g n ü eite , , Or Das Herzogliche Amtsgericht. J. ö * ö . , . 0 . . ö . Zimmermann, n n , em gn fk chen r n, w 3 3 Ausschlußurieil des unterzeichneten 12 eg L. ö — 57. d 2 . 9 6 a ö ; — —— ĩ 22336 * 4053 1166 41285 43139 Berlin, anonterstraße 2 Berlin⸗Wedding Band 5 were, . ee z . r ö 8 166 ber 1915 it der * . ,,, . ,. . pres 365 . . Goltschalk in Frankfurt a. M. lg w er Nr. 3046 13225 45159 466169 1e; ad 4er, 2 , .. 13, der Rechtganwalt Dr. ö Ihre ; 4 . . a, . . en , fie e , Nachf. in zrbnung. der Beschuldigte hierdutch fur n e d. *. 9 36 e , ,,. son 8 , von n, n, , , , . . . 2 . 6 eis , . ö. e gr hr fe e, a Kah lberg, letzt Weimar, inchbich, widrigen salis dies Todegzerklärung erfolgen Keipfig 8 , fahnenflüchtig erklärt. 60 der Militkrstrafgerichtgordnung der m Wege der Zwangsvollstreckung so 3 g enn, g nba Serie 6534 Nr aq h ist zu lesen bei 1 Yo . 6565 ö w 26 Her 1g; . b ber äraße 3, eingetragene Hopothel von 2010 vird. An alls, welche Auskunft über fabrik in Mittweida mit Blanktoindossa⸗ Berlin den 20. 12. 15. Beschuldigte bierburch für fahnenflüchtig sas in Berlin Neinigendorf belegene, im 163 za3 und 63 34] 36550 des Neuen landw. Krebitver ing Posen , Hill 18h03 2375 zu am g, Mai perstorbenen früheren beantratzt. Der Inhaber ber Urkunte wic ne. oder Tod der Verschollenen zu er. ment der letzteren übersandte, von der znlal. . Grundbuche von Berlin- Reinickendorf 163 za3 un zu 4e 46. n. ᷣ ; Wg, bbb zes'84 zttzßsg 1570s C; Prokurlsen Karl. Wilhelm Eduard Kohn, au gesortert, Mikel ne n un. den eilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Firma R u. C. öh in Cöln auggestelfte, . ö r an. ct, den 22. Dezember 1915 Dank 46 Hlatt Rtummer 1357 zur Zeit cA)Mauf. Antrag, de; Gütlers Johann a g m , . f. 4 . nä , Lssibz 25 ziczi . 37 8. . ä. ö,, die Nugzbolihbandtuns Abe ln, „n. Miran, 12 u) , ba g n, Wee ne ge e, ö . Lübbe Wr e . = er, ,, 3. . , . 6. 2. Vr f 5 . Landschaft Serte X Nr. A8 Os 1 att; ö J,, 8 2 zu 4 0 / . 3 err nh 8. vor dem unterzsschnesen Gericht, Ber lin, ih! arcs arm! 6 g am JI6. März 1915 fällige Prins dtwechsei bool] Fahnenfluchtserklärung. 3s. Tnfk⸗ auf den Namen der Terrginerwerbs- un , , , , ,. ö S887 9 31119665 29934 s7 .) zu 1000 6, 's; 18 die Gesellschaft m. b;. H., Brunnen vltz, tammer s, an bersunnn ick, den 35. Dezember 1915. äber siebzig Mark, datiert: Cöin, den , der stelp. SL. Infanterie. Brigade. , , e n . KJ e,. 66 e ,,, ke st he narf
In der Untersuchunassache gegen den e, l e, e Verwertungsge sellschaft Berlin ⸗ Norden, n ⸗ n ; ; 51 12 r Mästett der Landwebr JI. Aufgebot (sogos] Patzuenfluchtserfläruug. Ge me b, S. Ju, Berlin eingetragene git. A ir. 6s bos zu 1000 . Serie s stag 20190, 11336 22133 29377 zu 200 6. E. Joh Präparaten, Fabrik Hamburger & Go. n unh gere fn, vorzulegen, widrigenfalls Ie, n dl. worden.
] ü 3 Berlin, den 31. Dezember 1915. 1 . 13 ö nd z 26 Gätdius Iz geboren am 18. 9. 1874 zu In der Ünterfuchungssache gegen den Grundstück am RX. Juli 1916, Vor. Lit. Kk Nr. 44332 zu, 500 M und . 5 J x 16245 17126 173334 (2 2328657 (2) zu Freudenthal, Desterr. . Schlesten, die Krafiloserkl der Ui kund gen I6087 ⸗ Wetzlar, den 17. Dezember 1915. Si nein k Ee. wegen ahn mfc Gefrelten d. ö ric Chem, mittags 10 Uhr, durch das unierzeich, Serie 6 Lit. M M Air 25 642 zu 109 4. Der Polteiprasident. Abt. ] Erk · Dienst. 100 4; ö haben das Aufgebot . * , 6 e n , . z Königliches e e eil. word auf. Grund der S§ 69 ff, des Gaur, geb. am 21. 9. 81 in , 3 3 an 9 , . in 4 w e, , . * r 914. IV. 11.148. ö. 6 hne gins ene ue hren. , . . e, m, ö den . . Berlin, den 30. November 1915. Robert Völker, Meta ge bereue ohen, in 60876 , f 8 sowi 356, t, wird au und der Brunnenplatz, immer Nummer 30, ga t — anden gekommen: P. 439 S 500 6, E. 2098 — 200 4A, über 3 fällig am 15. Jult iht? Wedding! ö ere ,, 3 . s ö der a eh f 36 nin . ö. 1 ö. f , werden. Das in Springauf beide, tn. Wie senfeld. der I do (früher 4 0 Preußelsche Staats . 275311 = 60) An, ju 3 Yo. A. 16 r 1315, auegestellt bon Frau Didi Maaß, königliches Antegerlcht. Berlin. Wer dinz w , Durch Ausschluß urtell des unterzeichneten Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 3 566, 366 der MS. G. O. der Be. Berlin. Feinickendorf an der HPechel-, I ooige Pfandbrief der Sündeutschen anleihe: von 1882 Lit. i Nrn. Sisslzz. isis 6183 31“ 500 „, „g, zöää geb. Gräfht. Dohnd, in Lyck, mit Ge, (gst], Aufgebot. ö. den Schiffsztmmerge ellen n hrobe'emnnn; KHerichts gom 17. Deiember 1915 ist für erl rt sährsdigte bierduich für jahnenfüchtig er., Wachholder. Ind der preltt, Straß, ober chdli ani in München Serie 4 zoshsz ub rzärfe fer se h , voi m sss, mu dos , rn nne dine, nn, , ,,,, n n, ne, nnen n r, , , , Cöln, den 29. Dejember 1915. klärt. Nummer h belegene Grundstück 2 Lit, L Nr. 465 479 zu 100 6. 1885 Lit. I. Ni. 1103143 über sg cc. 2349 zu 200 6. G. 7713 16541 17a angenommen von demselben, zahlbar bel Berlin, Bast. Z5f3, als Nachlaßpfleger a zu Gllenken alg Sohn deen, ?. Mat . in Kathe non. geborene Gericht der Landwehrinspektion. Münster i. W., den 23. Dejember 1915. die ine, 211466 ze. 211633, a, CM. auf Antrag deg Penstonisten Josef (nur der Manie), von 1876s75 Li. IS 33 19337 1935? 2066s 21489 22793 der Deutschen Bank, Berlin, Bepostten. für die Erben der am 2. Jan gat 1815 Trauendorf verstorbenen , ,,,, 3 mn ö. , ,,. n Gericht der stellv. 26. Inf. Brigade, 2116336 . 2118136, 21189836, 5 in ö ö 1. . Nr. 80888 über 500 t. ö lbos46!. 24380 25663 2871758 12 29747 514235 36 , . protestiert 3 ge Yeichant hr ebeich . 1 , 1, . . K ö 211 21 . 2 ö ? ü j 3 3995 ; 3. h ; . agt⸗ e bllenen 9 1 k frau, . e (boo lo] Fahnenfluchtserklärung. 2120 36, . 2122136, 2124 36, Leinfelder ekonomen in ching, Gerlin, den 3. Januar 19165 34591 35109 45561 4666 45985 45054 am 16. Juli 1914 durch Notar Wtener, Cern eee r fran, Ghristine. Marie geboren! Th, ,
N ; ) 6. ö . 8 6. der Unter suchungelgche gegen den ohhh?! Ber agzng. De, Tisbl sd. sl (, er ölbß/ 6 ind Lis, d, lui. Lebe öh sicherungsvote; er Der Poltzelprästdent. Abt T. Erk -Dienst. . 32 n Ig6ß09 , M 66s 77566 2 zu 2: der Polsee ir, 3 239 Kapftal— geboren am n . ö ; g Die Fahnenflachtsertlärung vom 17. De⸗ , . 441 is. V Sbank Aktien- w — z 81 59 60 * 3 . ; 3 iber 22. Nobember 1866 in Berlig, zuletzt juletzt wohnhaft in Frauendorf, für erklart. Als Zeltpunkt des Todes wird Ersatzreservissten Johann Martin Waßen, . des Kartenblatts j und hat einen Flächen. Bayerischen ersicherungsban l oo? 73] 7792 7858 8132 S759 60 (2) 87534 102653 versicherung auf den Todesfall über mohnt. fer H, n, Bf el , . 6 lot zu erklären. Ber bäze chnete Ver, * n, Here ber g, fü, mittags
3 am 20. 12 s8 in arten, rei ember 1915 gegen den Krizcggtgm. Mus 'ahalt von Ehn hf gz qm. Eß ist in gesellschaft, vormals Versicherungsanftalten Berauntmachung. 4764. IV. 28. 13. 19152 11977 14069 17703 18017 18215 lG Me für den Kaufmann Karl Wül— schollene wird aufgefordert, fich sväteslens . nir, feftgeftcsit
irsberg, t. wird auf ketter Josef Sieb ertz der 3. Ers Komp. der Bayerlschen Hypotheken. und Wechsel— ; 158735 19384 21, 3 22197 2ö5h2 helm Eduard Frohn zu Berlin, geb zu erklären. Der bezeichnete Verschollene . ; t 21 Lerne e ern hir en. J. Ers.- Btl. Inf⸗Regt. Nr. 65 in Cöln k . bank ö . Tarif A 3 Nr. 32 208 J e ge, m ni Sypoth Aktien. 26991 . . . 6. 2 a 30. . 183) k wird aufgefordert, sich spätestens in dem . ie ö 1 4 u , . Nathenuw, 17. Dezember 1915. gesetzbuchs sowte der 55 356, 360 Militär, wird hiermkt aufgehoben. 1340 mit einem Reinertrag von 371 Talein vom 1. September 1909 über 2000 . Bunk von 1907 Rr. Jödl zu 2oͤhh M 3166 itz; 34956 350279 3) 36257 Nordstern, L bengversicherungs. Aktien. Ge. auf den 8. Septeniber A9 KR6, Vor- unterjeich 3 e, 9 ge ö. Kõntgliches Amtsgericht. strafgerichtgordnung der Beschuldigte hier., Bonn, den 27. Dezember 1916. berzeichnet Der Versteigerungsbermerk ist 5) auf Antrag des Gastwirts sohnes h 2 5065. 37050 37241 358532 386379 (3j 38747 sellschaft zu Berlin, mittags 4 Uhr, vor dem unter- ö 63 n Gericht, flabgth rr ee, durch für fahnenflüchtig erklart. Gericht der J. stellp. Sd. Infanterlebrigade. 36 Har dis mn e; w er ein. Jekob Kremmeter in Gerlenbofen die . 5 , 1916. 4bhbr. sheßzg. r, wirr“ it é zu 3. folgender 3 Wechsel, auggestellt jeichncken Gericht, Reue Friedrichttr. i611, ö K 5 n ,, . rn, , n, Henner nls löhes !! Verfügung. getrggen. = 6. 1. i. is /a. led. Henneke ef cerun g, Der helliinrsbenl bl . Lit. Tienst, 6 (übt ag abs hc ner, Ha nee s g dtn. K,, , Gericht der Landwehrinspiktlon. In der Untersuchunqssache gegen den Berlin N. 20, Brunnenplatz, den police der Baverischen Hypotheken und ore) 2 Ul16, 53517 54lii8 4s l7 55917 u Brandenburgstraß 24, am 31. Dezember räumten, Rlufgebatstermine, zu melden Auskunfk über Lehen oder Tod des Ver. Frauiftt. 152 zurzeit Soldat im Armie⸗ 2 Rekruten Adolf Ber ihold. geb. 8 1. 1890 20. Dezember 1915. Wechselbant in München A 3b Nr. Geranut achun 3740. IV. 56. 14 500 AS, E. 4307 8103 10290 10972 11239 1912 über 3000 M6, fällig am 4. April widrigenfalls die Tode erklãrung erfolgen schollenen zu erteilen vermögen ergeht dle rung hataillon 47 2 Kompagnie Warschau . enn, nnn, nn , nnn, nn,, deln, Webbing. w a n, ,,, . ö , , . Jlufforderu ng, shlzstens n , gr gels, Hä, S, nns rita mn fn mhm, ter dem 12. Jalt 1915 vom Gericht teilung 6. ; J briefe der Meininger Hypo. 86 30325 30399 20632 21026 31210 fällig am J. April 1913. und am 6. Ja Lebe z ö termine dem Gericht Anzelge zu machen. dier, klagt gegen? feine Ehefrau Anna Gesatzreserpisten Heinrich Theberath, ge— ö emden denn, rer, a, irsch feld Rudzetvski in Cydtkuhnen die auf diesen 460 Pfandbriefe der Meininger Hypo ⸗- ,. 24541 21755 11 ö cs, B. zoflz4 guar 1913 über 666 , fällig Rn erteilen vermögen, ergeht die Kufforderun) ö J nm nen, ö k 1 ĩ . 3 2* ; . ö. ; f . ; 63 ä me de Ber . * * I . ; 7219. 6 8 *. 2 1 e nen J 2 er re er , d nnn fs er bos . k gif , n, m r,, J J ö ö ö 58 n 9 34 . . kaun g n * ,, J dem Gerichi Sn ne; , . 2 ö 23 per, renn, . e n ; Rr. 26 853. ( 2 gsve g. Bayerischen eken un —ĩ ) ¶ 36931, 38122 38219 38636 3926535 435707 Ed. Noch, Berlin⸗Schöne erg, Regens. ; — athalts, w bös lich Verl assung, mit Grund der S§ 689 ff. des Militärstraf— * 29. 12. 19 Im Wege der Zwangepollstreckung soll in München A 4 Rr. 14 355 vom 17. Fe, 209 6. 143215314 (2) 45536 45729 45794 46361] burgerstraße Ha, Berlin, den 15. Dezemher 1915. bos 74 . . e , , ne. gesetzbuchs sowie der S5 3655, 60. der , . m . Infanterlebrigade. das in Berlin belegen, im Grundbuch, bruar 1854 über 6000 . , 17015 zu 200 6, L. 550 39 to i, zu 4; deg unbegebenen Akieptes Berlin, Königliches Amte gericht Berlin. Mitte. 1 Amtsgericht Bremen hat am ö nec nn 6 ,,. r lüts ftrafgerichsordgung, der Ber huj⸗ ,, hon Herlin Wedding Band 138 Blatt H auf Antrag der Kaufmanntzehefrau Der Polizeipräsident. Abt. T. Eik. (16,8743 o66 9990. ggg göhssg e) den 28. Dezember 1916, zah bar in K W ü Hezember 19153 folgendes lufgebot digen Tell zu erkltren ! Per Rlager lader digte hierdurch für fahnenflächtig erklärt. l609 14 KReschluf. Nr. 3293 zur Zeit der Eintragung des Jolanta Bieschke und der Kaufmanns. bo? IJ Bekannz machung. 3224. 1V. 8. 14. 119067 14596 15197 15316 15667 1657537 Berlin W. 36, Neue Winterfeldstraße 26, bos? 0] Aufgebot. erlassen: Auf Antrag des Rechtzanwalts di. Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ 6 e, k . 9e , . n BVersteigerungsvermerkg auf den Vamen kinder Klementine, Stesanle, Kasimir, Abhanden gekommen; . I5845 17351 18709 19929 21363 2149h angengnunen, von Karl Walter daselbit, Der Rechtsanwall Justigrat Du Anschütz Dr. Jiielsen in Bremen, ais Verwalter lung beg Mechlestreite bor b mam affe. er zer Landwehrinspektion. erichts . 9. sion . om des Fräulesns Ella Sabellat zu Berlin- Marie, Felizitas und Soßfe Jendryckka 1050 . Westfãältsch 2 Verein ⸗ th ß 22715 256046 26155 35504 über 212625 νς, ausgessellt von Ham. in Leipzig hat als gesetz licher Vertreter, des Nachlasses des am 5. September 1915 Zivilkammer des Königlichen Land= loonlz] gabuensftuchtgertsarum 18. Novemher 1913 gegen den eermann Pankow eingetragene Grundstück am in Czerst die auf die Kaufmanngtochter bank, Akiie Rr. 22h nebst Talon und 25734j6 2) 25780 26788 273535 28058 burger & Co. in Freudenthal, nämlich altz Pfleger der abwesenden Hein. in Hamburg verstorbenen Hauptmanns des gerichtß 1 in Berlin, Grunerstraße
ö. Fnrich Berthm gur, us dem Senn, 3. . Juni n 8, Vormittags Stefanie Jendthezta lä Cern laren Dipldendenschelnen 1914 ff. , dehse,1304 zahl, 3266 Les bantragt, De Inhaber ber Urkunden ihn Cernann Sem nn n Heinrich Infanterie Regsments Bremen (1. Han- 8 ĩ
In der Untersuchungssgche gegen den Heyitt ] Düsseldorf wird nach Rückkehr 19 u durch d terzeichnete Ge. Lebenzp liee der Bayerisch ꝛ , A 13 335 9 ö . ber, a rest h ) n Simm einrich ; 8 ö II. Stockweik., Zimmer 27, auf den Relter Johann Mathias Mon fam, geb. . scha di lt fochohben hr, durch das unterze chrete e⸗ Leben er sicherunggho lh * 5 en 20 S — 405 M 44 h Buenos vies 867 35261 2. (2) 4 17 34947 35813 werden aufe foter Ppätes end in dem Simmel, unter Genehmigung des Vor seatisches7) Nr. 75 Curt Ernst Richard 18. März 1816, GBormittags 10 uhr, ö d , eh, nen able, der e g sdigten ai richt an der Gericht sstelle, Berlin, Brunnen Dypotheten, und Wechselbank in München Stadtanleihe von 1888 Rr. 13 268 nebst 36701 369012 (2) I6g5o / (35 37g05 auf den 118. Mai E96. Mittags mundschäftszerichts Leipaig vom 3. De. Dausbur g, wohnhalt gewesen in Bremen, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ , . e d man; R i. J, , ö ö e, ,,. 6 . ö . 25 387 vom 14. Mai 1904 ö und 8. i 34 z . — 536 3 6 6 45507 1 16 ö , . . zember 1 Si beantragt, den Versch isletien ö 66, . . Gläubiger des dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu
(zr 86 ; eigert werden. er in Berlin, Dtavi. über 1009 . O0 S — apanische Staats. 496 92 2 50 52646 richt, Zimmer Nr. 28, anberaumten Auf⸗ Hei ? ö etzteren hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ ;
e le tr gg , g, k 2 ener, aße 29, belegene Acker umfaßt daz 8) auf Antrag des Postagenten und anleihe, Nrn. 204 gh, 204 893, 204 973 100; zu 4 0;0 B. 6576 7517 3 gebotstermin ihre Rechte anzumelden und ,, , . unter rf 3 , Inna 51 . 2 6 Veschulbigr⸗ , fit r fich Trennssũck Kartenblatt 21 Parzelle 129 53 Kaufmanns Adolf Grimm in Heppdiel und 204 974, à 20 E, nebst Talons und 13543 1906 14981 15235 16457 die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die L Jahr alt in Wegeleben verstorben — und des Grundes derselben sowle unter dekannt gemacht. R. 248. 15. J. K. 25. 8. 9 . ö pon 112 13 4m Größe und ist in der dle auf diesen lautende Lebenspersicherungs. Coupons per 10. 1. 15. 1762937 (a, 1384415 (2) zu 2000 M, Kraftloserklärung der Ürkunden erfolgen Totenschein ist nicht zu beschaffen —, Beifägung et walger urkundlicher Beweis, ; n 27. Dezeniber 191ñ5.
erklart Usgehote Berlin, den 27. D Cölu, den 29 Dezember 19165 9 [ h erlust⸗ lu. Gundsteuermutterrolle des Stadbtge, volle der Baperlschen Versicherunge bank Berlin, den 3. Januar 1916. g. 225 827 2664 4899 9725 11322 13361 wird. AM den selt etwa 60 Jahren verschollenen stücke in Urschrist oder in Abschrijt spä— , . Gerichteschreiber des König= Gericht der Landwehr speltion Fundsachen Zustellun en Hein bentrk,; Perlin unter, Artite Atttengeselllschalt, Hotmalz 1 zrunge, Der Pollzeipräsident. Abt. 7. Erk. Dienst. 5563 15182 zu 1000 „e, D. sö7 1555 Berlin ˖ Schöneberg, den 6. Oltober S eucchesmten g art Delnrich Simmel, testenz in dem hiermit auf Donnerg. ichen Lanbgerichts 1 3 viltaumer. 0. . ; . gen r e, mit ihnen Renerhlgge ren gelte dhe. Daver chen Hypythe ten ind sel9zj geranniarachnng 695. IV23 ls. 3356I 65s iss 20137 2l66s5 244234 e 19153. — . geboren am 30. Juli 1820, zuletzt wohn, tag, den 17. Februar AR, Rach. r bool 1] Fahnenfluchtserklärung. u dergl irn Taler verzeichnet. Der BVerstelge, Wechselbank in München Tarif 11 61 n Kann ng, sede ls. 44s hä mn Böge, d fog lg, Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. zaft in Wegeleben, für tot zu erklären. Aäittags 8 Uhr, im Gerichtsbause hier. (os?7] Oeffentliche Zustenlung.
In der ünterfuchungssach. gegen, den P 9 — runggbermerk ist am 13. November 1915 Nr. 43 5759 vom S8. Februar 1909 über . 14 , Städt. Creditver. 45409 4923 2526 10317 los? 11466 6079) Aufgebot. 27. F. 18. 15/3. Dle bezeichneten Verschollenen werden auf. selbst, J. Qbergeschoß, Zimmer Nr. 79 . R 168. 15. 3 R. 20. Lantwehrmann Adolf Wwe e geboren 69858] Zwangsyersteigerung. in das Grundbuch eingetragen. 2000 i. Pfandheref: Nrn. Ihog und 85 zu je 13206 zu 20 e, F. 445 8h 4863 zig ei Per Bucht . Arthur Anlauf in gefordert, sich spätestens in dem auf den (Eingang Ostertorstraße]. anberaumten Die Frau Josefine Nathan, geb. Berg ⸗ am 10. 1. 79 zu Eggerschet), Kr. Düssel,. Im Wege der Zwangsbollstreckung sol Berlin, den 24. Dezember 1916. Die Inhaber vorhezeschneter Urkunden ooo No. irn zor 63566 Saß bis 949 536 S866 ioggg Ii? 13855 Berlin Gr . z h in 1 Juli A815. Wormittags 1 Uhr. Aufgeboistermin anjume den. Die Nach, mann, in Cöln, Bismaickfit, Pröozeßbcholl, dorf, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund am 26. Juni ühiG, Kormittags N. 20 Brunnen plotz. werden aufgefordert, spätestens in dem auf . ie Sah sg, S5 795 bis 65s. 141769 ( 15072 17272 20451 rd ⸗ꝛ⸗,,,, 9 por dem unterzeichneten Gericht, Peterg. laßgläubiger, welche sich nicht melden, mächtigter: Yechtganwast Br. Rathan, der S5 66 f. des Häetttärstratg setzhuches 19 uhr — an der Gerschtsstelle Berlin, Königliches Amtzggricht Berlin Wedpbing: Donnerstag, den 18. Mai NSIS6, e . n. 39. ö. . 6 63339, 23169 zu 106 . . In, der. Hilfe arzeltgr Mar Anlauf za. hof, Zimmer Nr. 24, anberaumten Auf. können, unbeschadet des Rechts, vot hier, klagt gegen' den Kaufmann Markus sowie der S5 3b6, zs der Mil türstraf. Neue Friedrichstr, I5sig, III. Stock- WJ , Stüc zn je hoh Ro! Königsberg, 1. Januar 1916. He e n nt nen, vorgenannten eöpotgsetmine zu neten, nierten falls le den Berhhndlicht ien. aus tens. hee ss, , ,. G unbe⸗· gerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch werk, Zimmer Rr. 113 — versteigert werden oss3] Zwangsverstei ; Nr. 381 des Justizgebäudes an der Luit⸗ Gerkiu. den 3. Janas II. ; . Ystpreußische * i uur; Tu b, Dit Todeserklärung erfolgen wird. An alle, rechten, Vermächtnissen und Auflagen kannten Aufenthalt, wegen Ver sagung für fahnenflüchtig erklärt. das in Berlin. Alexanderstr. 5 belegen l Im Wen 43 r soll e fer, e , t,, Der olijeiyrasiderd Abt. IM. Gꝛf. Dienst. General · Landschafts Direktion. dafclt t u Kö . 9 , über . oder Tod 1 ö. von . en . ö. . .
] 9. 1915. m idbuche von der Königstadt — . J ; . der Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ nur insowe efriedigung verlangen, zu scheiden und den Beklag en sür allein
Gi, gn , wcemher k 7 3j as in Helltgensee belegen, im Grunde anzumelden und die Urkunden vorzulegen, stzz⸗ 70] Bekanntmachung. . tzijqhe gypotherenß ad 4) die minderjährige Charlotte Granzow, gcht n m n spatestens 3 Auf. als sich nach Befriedigung der nicht ausge schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet
; Blat 17 t z Gericht der Landwehrinspektion Band 24 Blatt Nr. 1723 (eingetragene buche von . Band 3 Blatt widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Abhanden gekommen: vertreten durch ihre Mutter, die Witwe gebotstermine dem Gericht Anzeige zu schlossenen Gläubiger noch ein Üleberschuß den eklagten zur mündlichen Verhand.
ᷣ Figentümerin am 25. November 1515, dem rn 92 6 ber int d e . in Ludmigsdasen am Mhein Anna G B. Bo ern 60h06] Fahunenfluchtser klärung. de ernnr nder er Ginträgusg deß folg. wär. 409 amort. Rumänische 1839 er Rente nig . ein. nna Granzow, geb. Götze, zu Berlin, ; ergibt. Nach der Teilung des Nachlaffes lung des Feechtsstreits vor die 36. Zwil. 1 Fahuenfl Tage der Gintragung des Versteigerungg Versteigerungsbermerks, auf den Namen München, den 28. Oktober 1916. z ö gehandckis Fnieshe bon . . 3 cr des Handel sgesetz, vertreten durch den vücchthan walt Hr. n,, be n, dee, mꝛcrt,,, e . ö 1
n, der Antersuchungssache gegen den vermerkg: Gesellfchaft in Fltma Alexanber ö . ich d aer z 3 der verwitweten Frau Marie Walter, geb. Amtsgericht. ; 9. ne Verlustanzeige wegen deg Bruck in Berlin, Königftt. 34136, haben ; . an J , n, d . , , n , ,,,, n , 1. Komp. Ersatz⸗Batl Reserve⸗ Inf. fück: a. w 3 mit rundstü am Rv. Jun WVor⸗ urge gi. S228 u. 12931 zu je 1000 Fres., Nr. 308638 ö . geaan gener Srartassen bücher der Gemelnde ufge hot Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: mittags 0 Uhr, mit der Aufforderung,
; , 3. uhr. baorch daß unte, ( Der Kandlund tus Fteihert von Hqmmer, r Töö rez. 3256. V. 5. 14. über * 100— Berlin,. Relnicken dorf, und zwar: Das, Amtggericht Damburg hat heute Fürhölter, Obersekretär. wr e, wen gedachten Gerichte zuge⸗
Regt. Ss, wegen Fahnenflucht, wird auf Seiten flügel und Hof, b. Werkstattgebäude wee, n, . . ⸗ ist gegenstande lh h len ; — e, , gh f e e en nn it n. t . ssen. leichnete Gericht an der Gerichtestelle stein alg Konfulent. des ritterschaftlichen Berlöu, den 3. Januar 1916. ist gegenstandelos geworden. zu 1: Nr. 10514, lautend auf den beschlossen: Auf Antrag des Bruders des lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke J ,, BKB rer, e ele en e, . 6e e ,,,, , e garen, n, den,, . — ö. , 1 9 / 1 ! E * e,. tear der g huldigt Berlin, Narnen ja . arzell 3016) Fon adshb he ö Helligensee) Inhaber lautenden Or fee f regnen! Ibo? 74] Die Dlrektion. zu 2: Nr. 10515, lautend auf den Hermann Wötlheim Löffler in Dannenberg Szamotulgki in Schubin hat as Ver= u nn ,,
fgeri hierdurch für fahnen schtig erklärt. 8a 47 4m groß, Grundsteuermutterrolle ! = ; ; ⸗ ͤ . — / belegene Grundstück entbält 2. Wohnhaus deg pitterschaftlichen Kreditinflituts in Geise Der 40/Nige Hypothekenpfandbrief der . . de, e, ,n, Namen Mar Anlauf. Hilfgarbeiker, (ien, wird ein Aufgebot dahln erlassen. walter des Nachlasseg des am 18. Jul en n kh 3. Dir er. , mmm HJ ile fn ren lem Abort, Hofraum und 15 Lit. . Nr. Jä9z über 606 „6, 2; Lit. F Schlefischen Boden- Credit Aetien- Bank lotoꝛn e, , Berlin, Frerzierstr, 3. über 57737. M, I) Es wird der am 11. August 1578 in 1915 in Kalmeze (Rußland) verstorbenen gon n m ,,,, 20. 16090 Berlin, den 18 Dezember 1915. 69hy0b] Fahn tserklärung. . — . 3 * . . . 3 ,. , üier er , , ,, . i r München, den 30. Dezembes j5lß. straße 3.7 über 1330.68 , Auguste Wilhelmine * Streese, geboren? Jwecke der Ausschlleßung von Nachlaß, Der Ußrrnacher Wöhelm 2 in
qusgarten, b. Sesten gebäude, . Kegel. Nr, 2b über 1900 4, beantragt., Der Serte XI Littera J Nr. 7495 über Soo M ⸗. ; zu 3: Nr. Sitz, lautend auf den Namen Hannenberg ais Sohn de; Lohgerberg Hotelbesiterz Arthur Dierfeid aug . d. Som merbüsett, e. Halle, und Inhaber der Urkunde wird aufgeforbert, mit Jintzscheinen biß 1. Juli 19153 und , . Frau Minna Roack. Berlin, Exerzier, Bimhelm ff und dessen Ehefrau, ö ; daz r bote fehr zum l6os79] Deffentliche Zustenlun tersuchungssache gegen den 6 57. 37. R. 04 o eueru 1 . Muceketler (Land turmpflichtiger) Berthold en. Parzellen 12669 und 12719 von zusammen LI. Juli A9, Vormittags 5 uhr, der Eigentümerin, des Fräulelnz Lisbe zu 4; Nr. TE, lautend auf den Namen ichhalter Heinrich Friedrich Nugust Riguhlgern? bean trat n g Nach laß. Manz. Yrozeßbevollmächtigter Rechts. Viuma ö 3. ö 36 . Achern 160859] Zwangsversteigerung. 3 a 72 qm Größe,. Es ist. in, der dor em unterzeichne len Gericht, Zimmer Kleinwächter in Breslau, abhanden ge⸗ . le Vireltlon. Charlotte Granzow, Berlin! über Löffler, welcher im Jahre 1903 nach läubiger werden 53 a , . . ih! ,,. zr. Hor i. (Baden) 2. Komp. Ersatz Bat!. Reserve,. Im Wege der Zwangshollstreckung soll Grundsteuermutterrolle des Gemeinde. Nr. 20, anberaumten Aufgebotstermlne seine kommen. Dies wird gemaͤß 367 H. G.⸗B. 161032 563,93 , Amertta gegangen ist, im Jahre 1904 Forderungen gegen den Nachlaß des ver. Mainz, klagt gegen seine hefrau ö Ef g al os6, wegen Fahnenflucht, wid am 3. un Aen. Vormittags beiirks Heiligen fee unter Nr. 90 mit G7 Rechte anzumelden und die Ürkunden vor. hiermit wiederholt bekannt gemacht. Wereinshank in . beantragt. Der Inhaber der Urkunden zuletzs aug Breyoklyn geschrieben hat, Forbenen Hotelbesitzerz Arthur Dier. Fife Stimm, geb. Noblet, unbekannten auf Grund der . ff. des Mtltiärstraf⸗-g Utzr, an der Gerichtgfselle, Berlln, Talern Reinerttag und in der Gebäude zulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklä. Breslau, den 1. Januar 1916. Gemäß 8 367 des Handelsgesetzbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf seitem aber verschollen ist, hiermit auf. feld fpätestenz in dem auf den 22. Fe Aufenthalte, seů er in Mainz, auf Grund gesetztuchß somie der S5 356, 360 der! Neue Friedrichstr. 135/146, JI. Stockwerk, steuerrolle unten Rr. 32 mlt einem jähr. rung der Urkunden erfolgen wird. Der Schlesische Boden ˖ Credit ˖ Actlen⸗Bank. geben wir nachstehend die uns als ab- den 16. Juni 15 R6, Vormittag ! gefordert, sich bel der Gerichtsschreiberel l bruar 8 I6, Vormittags EAI Uhr, des § Io B. G- B., mit dem Anträge,
* 1
* 2 3
a
. 9 *
; ; ,. 2 ? j P j r ö . R = 2124s on-