1916 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Januar 1016 li ur, ver dag Könlallche Techniker Grust Laurmanmn, früher in 390905 err . alen 38 8 bypothelariichen

* . uri a. M., Strelitz, Neubrandenburgersir. 1I3, lezzi. Von den au Sr'gnd det è— D 1 B ; . ö kalen m' , Men iss, gage. Knteibe Finn res ant; r* t t e Ee ĩ 1 n 9 8

ivil len zur s Cradt ab bel den nachbeieichneten Ste . 31, Grdgesche . hiermit bauytung, daß der Beklagte dem Kläger fertigten Anleihescheinen der i. Mi in die ein vom 1. Oktober Zossen sind nach Vorschrist des Tilgun gs. Einlõsung: 13. . a. M., den 22. Deiember ö 5 28 . 2 1750 M pianeg zur Ginttebung im Jahre 19165 in Berlin bei der Berliner Sande um en en el

tore e, ge ele er , ö re een eat, 2 1. chsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger

n . . ; 428 den des Könickläen rn lr, Abt. 11. Jäablung ver lzäb , nebn 1 v. d. so e Dummen, g s. 100 104 niker Steinkohlen⸗ ; —— Berlin, Montag, den 3. Januar 9 uhr f msen Jeit 1. Oktober 1914. Zur mund. 16 1885 198 205 272 323. ö Ry er 1. Unter suchungssachen K . 6099IũI Oeffentliche Zustelluug. sichen Verband lung des Rechtsstreits wird b. Von dem Buchstaven M über je ks chaft . . Ju gebote, Werke fr und . 2. Der Kaufmann Ggäert ahnen,. Bred. der Beliagte vor das Großberzozi. Amte. 200 . die Nummern: 3 74 856 13 Gewerk schaft. . Vel en se. Verpachen n ö 8 3 . . n . w K . aufgefordert, die (2663 der in Gemãßbheit = . , . 4 en 1 er . Suse, Hamburg, klagt gegen den Kauf E88. Februar Vormittag In e x é Austosung der in 6 2 zerty ch aa, mann Gduard Stehr, unbetannten 11 uhr, geladen. ausgelosten Stadtanleibescheine nebst den em,, Priolleglums vom 19 Ja⸗ . ll Anzeigen preis für d ö ? e. Invallditãta. c. V des Grohdersoalten Landgericht‚z. AUufentbalig, wegen Forderung, mit dem Strelitz, den 0. Deiemher 1916.— noch nicht fällig gewerzenen Jügscheinen ü lend, enen Kreisaxleihe- ? r der Nam cieet Sochpelienen Cälcheni, ,. * 66 sᷣ erschere n . , n , n,, , , r, n ,, g) gerl . 65 . 60880] Ladung. eventuell gegen E icher be sle tung vor⸗ des roß Amtsger 8. anweisungen . abe E Nr. 2 16 34 3 ; l . 6. In Sachen der Malerfrau Leokadia läufig vollstredbar, zu verurteilen, an den lcogon an unserer 1 uch = 1800, 2 osung 22. von e , , fn, ee. Wtr bringen hiermit zur Kenntnis . 2 wr. der Favorite s6loos) Sie fans fa, geb. Wasselewe ka, in Berlin, Kläger 3244,23 ½ nebst s d Zinsen seit We, gaiserliche Kommissar hat be dem und den Nennwer 5 nleiheschemne da! abe O Nr. 1 32 42 Wertpapleren. Siad Braun ches, e. * 2 r Altignäre, daß Herr Jan Hage— straße 75, als G] Erlin 8 M. 68. netter. Brauhaus ; . ine 9 E *. ö . unterzeichneten Prifengericht beantragt, den uh n 1 9 6 *. hört die Ver 135 O2 z Jo 7s Ss d z, - 60225 Baue eineg stãdtischen gien. . ee de: Mete. nch Ted iquibtatien auf e r der Hammonia A. 6. M * . * 3 11. s ö : ; Zeidler, Beklagie, Biderllã gern 2 ladet den Be 9 K 8 Land. von einem deutschen Triegsschiff auf⸗ zinfung der ausgelostea Anleihescheine auf. zusammen I? Krelsanleihe Bei der dier jährigen Auslosung v werkg, sind die nachver zeichneten Nummern Gronau . X * ausgeschteden ist. gesellschaft zu Berlin G. 7 en in Hamburg. Berufungstklägerin, Prozeßbevollmächtigte; handlung des chen Dampfer Greu. in ne üb . . 3300 4 g von dle Rechtzanwälte Seyda und Dr. Slaregki gericht in Hamburg, Kammer 12 für Han⸗ gebrachten norweglschen Dampfer . Für fehlende Zinescheine wird deren scheine über

ĩ =. Große Frank. . eib reine, d ae hh enn gn, za, dender is. Hier Sirzhe Lü, lerne hn Die Cinlofun 2 in Pofen, gegen den Maler Jobann delssachen (Jivilsustt gebäude, Sieveling= land“. Heimatsbafen Stien, nebst seiner RBertbetrag vom Kapftal abgezogen. gejogen worden, welche vom 1. Ane Schlawe sind die es Kreises, Nr. 765 159 368 394 456 bid 567 653 Baumwollspinnerei Gronau Denerasber sammlun gangen und der sung der am . Juli 1915

nachbezeichneten 7 . ) gebefchluß de ausgelonen 8 o gn Stefansti, rüber in Hogensalja, jezt platz, auf den R. März EDnG. Vor- aus Eisenbahnschmellen bestebenden La. Früher hausgelost und bisher nicht 10166 ab. bei dem Bantbause W. Nummern gejogen wolden chbereichneten 26 365 g3 1 g, s 1h63 16rd und 1264 Hesellschaft in das e g, er teren Erigritieohiiga.

Anzeiger. .

J 157 35 z Handels iegifter einge⸗ tionen Nr. 24 57 73 74 39 186 173 * = dung einzuzlehen. Die Beteiligten werden zst: Sch lutow zu Stettin zur Einlssung ge⸗ 2 A iber 30 ö je über 200 4. lb S536] Beranntmachung. stragen ist, fordern wi e e, 2D 219 z5 ; 13 1790 . g, m, n,, en, tren, , , , , e s e ,,, , ,, ,,,, *. 3 ö ee e, ,, re, . k neben nnn ? ĩ 7 über 1000 M Nr. 29 78 uldoe n schreibungen erfolgt vom om 20. Dezember 1915 auf. aut, ihre Linsprüche bet ung anz ine scheine finder . re, nn, , n, , ,, dnn en ü ne, d del. . des zweiten Tages nach der Aus- ii. iber z uf. Den Stücken sind die über diesen 2000 4 Nr. 29 78 E. Mnril i918 au bid i gefübrten Stücke der ausgelost Carl Li j 6 1916 bei nan, mm, , Tannar J, ng drcer 2. d 2 ö Vetan nt achung ent haltend , . 31 mn ebenen Zinsscheine 5 C abe Stadth auptk d er hiengen Teiischuldo n , . indströn Ahktiengesellschaft ei der Kasse der Vereinsbank . gGentbaltenden Wit. D 24 über 209 4 Zeitpunkt binaus ausgegeben 8 C über 409 M Nr. 38 117 asse, Rathaug, Zimmer erschreibung. Auggabe dom !(60808 ĩ1 n GBSambars fan , , , hun e dn, fe, ,. 2 ? ichganzei beginnt, durch , , - f ie Anweisung beizufügen. t. 18 80 Nr. 10, gegen Huck b Jahre AvOs Lit. A J J Der Vor stand ki ö . nn, ,,,, Lit. D 25 u. 133 über ie 200 , sowte die An weisung 116 2000 , egen Rückgabe der Schund ver. it. A, kann außer bei . Den 31. Dejember 1915. r n, , ,,, . Ser m ie nee . 3 33 . Lit. I) 73 aber 34 . e n n 1 Her dig n Nr. 113 267 27 ,. 4 64 . n lob] Der Vorstand. ; tze 32, .* er⸗ . geltend zu machen, r Zossen, den 15. September 1915. er J . 129 66 288 262 284 . amt Zinsleisten. . in, Friedꝛi im ö. . - . ' n,, ,,,, , ee w,, , . ee , de,, , , ,, n- elel haft fit enndustic. Mieerulgh. 6 O ö 3 elne J J . ( . * Posen, den I. , oi Die Fa, , ,, 4 Firma Rechtsanwalt, der die Fähigteit zum Die genannten Stücke werden hlerdurch Braunschweig, den 15. Dezem ber 1915. lottenstraße 47, und in Oam burg. 2 2 6 21 Deen ber 1914. Haren. 9 a6 . A. Auerbach, Hamburg, Herrengraben 1 14, Richteramt erlangt hat, unter schrie ben seln. 624306 Bekanntmachung. ö gekündigt und ihre Inhaber e . Der Stadtmagistrat. err 8 Kiel und bei dem Banktaufe Grundstücke. und Gebäude 53 Per . 3 vertreten durch die Rechts nwãlte Dres. Kiel, den 288. , . 34 Pon den auf Grund des Privilegiums vom 29. 8. 1887 , dle ,. Da. dem 31. März A916 . Reteme yer. straße 9 2 in Berlin, Jäger. konten ö 248 oo .= Ii en liel tanto Kw , k . . Kattowitzer Stadtanleihescheinen (17. Ausgabe) vo]. rn, en die d ne reisen munalga se pierjsespin läge o, Belgnntmachnng. Berlin, den 28. Dejember 1916 il. e, , n, we ,, . , 4 , . c Isind in der Stadiverordnetensitzung vom 8. 11. 19815 für die 28. gungs rate en, d annahme des * Am 11. 3 itatn min, . . . nber isis. . . ö . , . ö. 35 500 6 ausgelost worden. un . ö ; ans lo fitug fer Men de Ste Gi e , nichend orf Lie henne. . ö * . mächtigte becht anwälte ren hotsateti egen, ere reung är eee, eee, Duchstabe A Rr. 12 51 32 A 50090 c, ut den zünde glg rt zie Ver. meg en, , mee schrribumngen der Groß Schoenebecher ,, d 00 * . , 36 4 V ꝛ— 26 von Buchftabe nt Nr. 20 2 5 3 2999 , a gag 349 362 ; 6 der gekündigten Stücke auf. durch Allerhöchstes Privilegsum vom 25. Ja. Eisenb ; I 23 500 - markistraße 11, tlagt gegen die Firma vollsterckbar zu perurtellen der Klägerin ö erlb ung [ Buchstabe C Ir. 5 7 8 31 172 174 198 218 313 323 340 344 349 362 s sind, daher die für die spätere Zeit nuar 1886 genehmigten 11. Anleihe statt., isen ahn. Aktiengesellschast. . Eo; in 6 , nean e m, , n. Wertpapieren zn, oe ee ee dis io 6s, ss ss eis ü bc. gert, biese mit den z auggereichten Jlns scheine mitabzulsefern. gefunden. Vie Dirertipu. unter der Behauptung, daß ihm gegen die Klagetage zu zekle ö. 6.

usgef z . 33 200 ; Die Inhaber der Anleihescheine werden aufgefordert, andernfalls der Betrag der nicht zurũck⸗ Es sind folgende Nummern Grieben. Mirau. —— l = *. 9 2 egeb . ! gezogen ; k , n , , , , , , een n nn ne hier 3 29 rn 31. D e , ein Hern en, aufjuerlegen. Klägerin ladet die Be“ von Wertpapieren hefinden sich ausschließ Baut in . ge,, 2 Ech ie stschen Rräntverein in Rresliau, dem Bank. Schlatn e. ben 28 Gere 1nd 186 ber i? 2 2 3 117 152 Eibschlosßbrauerel Nlensftedten 61 len blen i,, n, eete ü, , ee nn ichn . 1, . * Echmetzer in ier gelen ben, nttom ite , Der one, . Are aus schufses Ei. , s., sa loi 124 17 138 o,, kont

fac äusig . . . a en, ) i itz gegen Emplangng es Kre über j soige Vorre 93 . , a, berg nder Hamburg 139994] Bekanntmachung. in a, ne, ee. . e, . ee r . 3 . ,. Amide n 6 ö . Die n, . . . 86 e , g n bst o/ 64 Zwiljustizgebaude, Sir vetingplatz auf den Von den auf Grund des lerböchsten des Kapttals ö trag fehlen der Zingschelne wird vom Kapital in Abzug gebracht. ; 2090 66, über je Anjeihe jowie die am 1. Oktober a. c ann 6 e ,. lan Her Kläger labet Ta. Jebtuar ii s, Borinitiags Privilegium; bom 28. April 166 us, termine gau. ei . 91 efündigte Mnleiheschein Buchstabe & Nr. N] unserer l6oggs] Dis Inha her dieser Sch Idy zen Eelosten Schuldverschreibungen d seit Klagerustellung. . er 6 e, , , 6 e e ligen glu leihe scheinen des Kreises Der zum . fa en , . n e, dae dee mcd. Pie lam 21. Jun I915 ausge en n , ,,. uldverschrelbungen seiben: 2. 125 919 73 9 en. * ö 2 n * dem gedachten Gerichte zugelaffenen An. Ssterburg sind, nach Vorschrift des . ö ö . a k 1 Schul doerschrenr m ugen den . , 16 . 'r. neks 45 46 147 161 224 275 277 318 330 2 des Rechtsstre ; . n, Land., walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Tilgungsplans ausgelost worden: attowitz, den 11. Nod Der Magistrat. dtostocker Stadtan le he de fälligen Jing scheinen i. . , ng 363 479 504 Sas 575 633 648 763 Soll. 68 533 16 Ds T ö K . i, ,,,, enn. „än , e , ö, e,, hihi, deen unserg dlhresn'!, k Ws bös bez baz 6 e ner mr Ter usrehhnrmg ver 31. Dermber 1014. , . 3 * 1 k . Dezember 19ls die Nu 6 4. 5 6 5 1575 4736 5113 5185 5412 5447 5477 gegen Empfangnahme der Kapitalbeträage . An ö ö 27. ÿr3 9 ö. ; ö

2e oo ==

5. . .

l ; ö öögs o60? 575 eg sos iurückfuliesern. Y . 1063 3193 1125 1145 1181 1293 1299 ortrag aus 1913 Verlust ns , w den 63 ö ; m 21. Junt 1915 stattgehabten Auslosung der für das Etats jahr 2 5806 5810 6047 5 ern. Verzinfung der aus. ales 1123 1145 11 93 1299 rag a Verlust. & nns e Waden 5

. Hreiber des Landgerichtz. m. , den, haben R Del ge g ,, . do 0 , geiosten Schul n 1302 jz Jöo 1597 4 Æ So, Betrlebslöhne,, , nn. zer konto. FG ooz gr;

160 uhr, mit der Aufforderung, einen Ver Gert tsschreiber gerich f chuldverschreibungen hört init gelangen (die . r i r er, 3 Verlust per 1914 1235 919 73

85 881 iar, E9n 6 ab ker der Deutfchen Kphlen Materialien. 6. ͤ Fuhrwerkkonten . 12 949,79 urg und bei denne aur. Iinsen., Stenernkonten 14373, 63 J

j . d die nachbezeichneten über je 500 AM: 1915 zu tilgenden Anleihescheine der Stadt Barmen sin Lit. G Nr. 6239 6325 2 65 dem 1. April bel dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ z . 388 3 r ; ; 5 6422 6455 April 1916 auf, weshh lb der Be. * walt zu re. Zum . fert, an, k ,,,, ̃ . 3 146 280 301 nm en, gen, ber Tia dtauleihescheinen VI. Ausgabe (A 0ο ige). 5 . 9 96 . 7069 fg ei e, kn, müder ee. füglich des Agios von 21 c vom 3. Ja Paraturen konten h . ; . ekür x ͤ ; ä,, e , , , e, e ee, nn,, er,, . , ,, , , , n, , , 1 9 *. cn d- ; 3. ( 21. 1. . . ze, ,,, ,, , , , nn n,, , , , n ,, ,, , e a. ll. . 7 7137 . 866 à n, it. B Nr. 321 136 nk in Aizone zur Auszahlung. Ing., betterwohifahrtekto. 6197 ö des Königlichen Landgerlchts J. Plambeck zu Hamburg, klagt gegen die 39 151 135 115 147 148 449 5os 5bh 576 579 624 713 20 753 815 834 838 862 878 886 924. . 4 . Rin zz 322 236 e, ee, . ; . . 56 ; le, Rz wen de Fs sst dsh 6s Säh öh Baczahde m z on e die Nr. bäh ssd, ids) 1039 1osz 1030 1198 ((it , T, bös, ls Ron 2507 293 d 0. . . ücke sind, mit einem der Abschrelbungen. 6. 60957 . . Firma Gharles Heymann, Ji, 673 574 575 576 584 585 6565 6? 34 3 1187 1212 1245 1312 1315 1346 1348 1338. , , ,10l8 19287 103518 16614 Lit. O Nr 367 = 260 4 ummern folge nach geordneten Verzeichnis 1277612 w Zustellung. 47 O. 666 / 15. 39 Rue de Paradig, wegen im Auftrage 707 7035. io 1131 a3 1163 mir is, 1 ö zie . ĩ ö e, ,. ö. i, n,, . h - , 4 en, . und . der ö . Die Inhaber , . ö a . 3 , . 15365. , , 2. 11132 11170 11198 git. k . nne ebe, ö . . 218 göõ3 68 218 bõd os ,, gent, setsder , n, mr, gern, ; (Priplleasum vom ] Nodember 18923) . Lit. C Nr. 115362 11368 11418 11481 Lit, 9 Nr. 147 200 6. er Vorstand. Der Nuffichts ra e , b, ,, dn, ,, , , a,, , ne,, eee ö 11555 à go Ech nebeck a. S. den j6. Oktober 1915 rat. Thoma. Der Vorstand. Hubert Neff S n in Berlin, Kochstr. 59, klaat kostenpflichtig zur Zahlung von 1441 01 3 wyordenen inöscheinen! und den' dazu Buchstabe A i So , eng, , , , ö,, . . e , , 2. ö e d erer Cold nebst 6o / g Zinsen selt dem 1. Januar 1216 gehörigen , , nge. vom Buchstabe ut zu 2090 „hᷣ die Rr. 2 12 69 107 229 264 321 356 357 del ran r f? j 10 en he ö. ie s . r,, gn, . 1 ö. 6 . 6 4. April 136 * ö. . 2. ö . . „6 die Nr. 40 76 90 106 142 172 183 199 219 der Dis conso. Gefellscha ft in 6 z ö . ö Bilanzkonto ver 20. Seytember 1918 eM in London E. C. Geil House nuar 191tz ab zu verun zcgen nem Unalkasse hicrseibst cinrureihen mul. ö e die Re, g ie o, I 33 439 2 n ,. 23 . . Wäde' leder hreten ruh dies Lirjer Kotderung, nt laufenden ihn nd, den däslewhlerkelbstzelssbesnle, we dor sft Rd ados agg bos 6e Gos fon az 58 sos sii sis 857 s39 so. an, . , ,, , . K 5 Däelthien e, där, R einderkberlt n ölen dn fer beg dä, halt in rn z neigen. nem Söe dne, on soG die Ne 17 Js. 8s 143 191 497 ro cd si, fin fer. K m. 1535 Gebaut etonto w . ö z 2 1 2 ö 4 4 ĩ ' 9 ? 22 9. . . . . ehe e ,. e Oi nn . we e , g, , . . , al g , z 237th , e g Körrhes hn sib' sz 6e sss 646 Cöz (os ößö; Ke . vestieren: 5) Kommanditge ell. 106 ; i , o, s s,, zähte che geable nnlarlee e, G. Poblmaun C Gonff Fieuer Wand, sebtenhke hhscteine nerd deren Wertbetiag öl zi är ßcbt t Bebe hescheinen unn. Ausgabe (84 csoige,. , G gi, , rs. . schaft 9ir (. h 6, 461 , ricipating Breferenge Shares) der am rahm 3, eingelagerten A 6 7 Kisten vom Kapital abgezogen. C. Von den 36g . he ö. , i ö , s af en auf A ktien und ö ö 15. Juni 1914 ing Leben getretenen Be⸗ . ö Von den zum 1. April 1915 ausgelosten 8. i. . . ,, , mne . . j i. ; . 3 . la ne r ie rr, Perlmaultetkubrsen . ier rn, nnn. , rg lte. 3 dd , d, , n mh baz bh sz Sßs zg fi Das Gewettgericht. tiengesellschaften. . ö Bee mr, , , ,. dulben. Klägerin ladet ers =, de,. 2713 83f lõod9? 133529 76771 15 in, , , n,, ,, , , , , he, . oo M die Nr. 9o3 It 96a 1067 1071 1149 1182 J Die Hekanntmachungen über den Verlust 2957763 139 * 15 mit 4161,50 M zu die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Dsterburg, den 18. September 1915. Buch stabe & zu 1. 66 die Nr o dl, 96; e n, , n, , . e ,,, nn, üs ben ge ,, ö mit dem n, auf * k vor ö. ö 2 ire, . des eeises 1216 ö. . 2 . 1 ß . 64 1, 1za3 1783 198 ögr rr nse . e , , n Fueschiien,. ont e ,, w . . 29 oig as in . kostenpflichtige Verurteilung der ellagten amburg, Kammer 2 fur Csterburg. ,, 21 2045 26083 er Stadtanleihe de E903, als: teibung 1094418 43 00729 45 h vilsustizae bäude, Sievr kingsplatz, auf K 1854 1855 1869 1906 1920 19683 1982 2021 5 2083. Buchstabe A ; 237 Lagerfaßkonto ] ) ; zur Zahlung 2 3 hill hn, n 1916, Vormittags 399861 Bekanntmachung. ö Vie Aue nah ung der unter A bezeichneten Anlelhesche ne erfolgt vom 136 . Nr. 95 163 371 4320 bo855] 6 0. h . 3. ö. Hundert Zinsen 5 Klag ündlichen 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bel Bet der für das Jahr 19165 bewirkten 2 Januar 1816 ab, der unter B und 8 aufgeführten Anleihescheine vom Bucht b, m Nr. 10 3 . In der am 17. Dezember 1916 statt⸗ Trant 1300 9 283 79 Her eie ang ö ; 3 . J gi. em, die dem gebachten Gerichte zugelassenen Anwalt Auslosung von Myslowitzer Stadt⸗ 4. April 1916 ab durch die hiestge Stadthauptkasse. Außerdem ä, d. oz ins 1, 15 . 6. 77 gehahten Generalversammlung wurden in k— 2 g6⸗ gar Handelssachen des König⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen anlgihescheinen sind& in . e, . aizg solten Uulethescheine der VI. Aus abe Her dem Bankhduse D ai 1 ö ö ag 3 n 6 . e f, en n . . ö 34 lichen Landgericht 1 in Berlin C. 2, h, . dieser Auszug der Klage ,,, ö. . 29 . 1j ö er. 3 ih ö . 6 . e. . Dis enn deen =. 6, ö. ö 6 S blumbertzer Fabrikant in scht i 1323 ö Vort ; ; t gemacht. 3 Cppenheim jr. e. in n und hei der r ö! l/ uchsabe n K 3 . ö. Grunerstraße, II . K den 30. Dezember 1915. zogen worden; j 3 a . gegen Ablieferung der Wertstüche ö Die Verzinsung bört 1 63 Nr. 24364 2671 2747 Gustad Lhomme, Fabrikdirektor in Bühl 13 13037 9 2 , einen bei Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1) von ben ,,, des Aller u bei der VI. Ausgabe mit 144 1. . n ö, ö . sind vom 3. Januar 1916 ab bei der hh ö 1 . echgesand ; 3 . 59 10 380 37 . . . öchsten Privilegium be mit dem 1. April 1916. je zu den Anleihescheinen ausgere Fabttasse in dtn, . nwalt in 566 ö . dem gedachten Gerichte zugelassenen An 6035] Oeffentliche Zustellung. vom 21. September 1886: fenl snsscheine sind mit den Anleihescheinen zurückzurelchen. ant sostock, der Deutschen Die Herren ens Gian Habt lkant 3 Betrebs n 5 5 000 26 999 59 n ler, mms tn si, ll, ge, , g, been dotteult, Rr d,, w, no , fällen e reden lee e lein sselheschlnen sud bis itzt anregen, did nil s, Hat, enen. cee e el mio . Iichen Zuslellung wird dieser Auszug der nsfalt in München, Martmilianestraße ?, . Hr, 6 2e zn 6 H, on den beleits ͤ n n ,, . n, 1 l . . . Nr. 22 ĩ nicht zur Einlösung vorgelegt worden: ; ub W ö gie, i, , . 1, 3 63 g nmel. ö n ,, . Von den Anuleihescheinen V. Ausgabe. * idr in Schwerin und ablauf, letzterer b t chen konto

121281 . ch Tod, als Mitglieder Ser Gerichtgschreiber des Königlichen Neminar, Maximillan Franz, Kaufmann, ) von der 4 Cοltgen Anleihe des Aller⸗ Buchstabe A Nr. 1879. ren sowie der Rostocker ausgeschieden. . 670 51 542

e ank in Ftostock und deren A s . e ipllegiums n ; 260 3 genturen Mülhausen, ) 163374 1633 Lanhgerichi J. 3 Jammer für Dandelt sachen. her in Hamburg, zurzeit unbefannten ,, ö . Buchstabe r. 260 20. tzulösen. sen, den 17. Deember 1915.

. ö . n ; Von den Anlteihescheinen VI. Ausgabe. Aus früherer Ausl . Nammgarns innerei ö lun sendebttorenkonko 630 . 6650 60989] Ladung. , . e mn mn ö 2. Nr. J6] * 137 1452 3653 33 ö. Buchstabe B Nr. 299. . J . Huch le r gun ,. rr. . . Sennheim ; k 10 ö 10

, denne, . . , , , r , e,, 257 257 2415 260 27? Huch tabe G Rr. zal 437 467 470 471 474 626 863 Buch slabe b Nr. 639 2775 3 I609 . ugese l than. ypot he fen konto J zu Charlottenburg, üterstr. 11, . c. 3, 364 ö. 38 159 h A 85

ü ü abe H Nr. itz. Fio 1010 1051 1511 1525 13693 1363. Der Dorstant. Car! . . . een durch den Kechtganwgit Br. Wilh. Nennhundert nf Barf fünfundziwan lig zu g Mh, zig zz0 za zäh 372 373 36 ö . 36 ö Rostock, den 27. Dezember 1515. Jaeger obllienkonto

. ö . 1— 1 53 3 ö s n, , . Das Gewettgericht 60612 Vortäle: ö ( tr. 1, Pfennige, nebst 5o/R Zinsen hieraus seit 336 417 413 4227 452 467 463 5o2z Bob vnnn. Musgabe. . g . . kö. ö a , r e i wa. 1914 zu bejahlen, I. Der 9 . ö gr r St mn 2066 4. Huchliabe . , , , usg 63e Flensburger · Spritfabrih. A. G. , 2 . 1 g. keln, früher in Verlin, Llnienstr. 199, Beklagte hat die Kosten des J, Die Inhaber dieser Anlelhescheine werden BVuchstabe 6 Rr. Iöo3 1540 1564. . Mnylnmatisi go in sFienghurg JJ ! . 6 unbekannten KUufenthaftg, wird der ju tragen und zu ö aufgefordert, die Nominalbeträge gegen Buchstabe H Rr. 15860 2115 2146. J ; sthe⸗ o Schuld z2. ordentliche men n n ,, . de , a, g T läöeinen wi. Ausgabe der hereinigten Stnaten non Lag d. än mn, , de, ,,,, ,, ,, :/: sstr au en . n Zinsscheine e 8 5260. * c ; ͤ ö . , . oa, r . 6 ar inn in. ,. 1 inn, . . 6 Rt. z glg 6 agin e geg ,, ö Ten G n, , . , sgliche Amtsgericht lichen Ve dechtezs skasse in Empfang zu nehmen. Von G Nr. 550 1061 3170 3343 3549 3721 3979. 8 o 0. j ö. J * 2. 4 . Heu r , die VI. Zivilkammer des Königlichen Land . ö. hört die Zahlung der Zinsen ö 7 zit. ; 333 ö , 18 Ln 9 ö 4603 4739 663. Auf Grund nunmehr erzlelte. Verein; Flensburg. . 220 hö, , Kön nen int ihg chene, Wün. AÜusgabe (a o igey. e , e =, , aa . h i . vom Kapita ejogen. 139 3615 3916. v ferner bie . ] ifts⸗; . . . Teen ber 1915. bruar 19165, Vormittags 9 Uhr, . a n si pe n dlgende ö, 26 a nl h, wen XIII. Ausgabe. 6 salligen e e e 2. 5 3 g, 9e a fe fn ö und Verlustt * 2 ö , ,,, se, en , ,,,, , n,, en en ae, , e , n, ö, , e e ü ee ee. des Könsglichen Amtsgerlchts. Her e jzugelalsenen Einlösung gelangt: . ö Bäd tabe G Nr. 3278 3279 3319 2320 3321 3322 3353 33 904 3995 43 für ein Pfd. Sterling teliung der Gntlast Generalunkosten e rozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum g. auß der Anleihe von 1586 Nr. 253 4396 io, 4g n. Gerlin bei der Direction der d i ntlastung an Vorstand gr HJ 6 Ladung. tlichen Zastellung wird re ö 4. ö 173 iz 6333 6478 7 5 533 7809 Discon: o. und Ausstchtsrat. a e nn,, . ee. n , . 6. . ö. kö, g, Alen von i631 Rr Bos mann sf, . e or oc ses fs, . . 35 ie e n nnr J e,, Maesten um Pot. Zu vertellender Ueberschuß. Muller in Fran furt .. e , München, den . Löismpber 16 , 206 239 à bo de, Die planmäßige Tilgung der V., T., X., XI., XII., XIII. und XIV. Anleihe amburg bel der Norddeutschen Der V ; KRlägerg, gegen den Kaufmann * Der Gerichteschrelber des Kgl. Landgericht .? Jug der Anlelhe von 1831 Nr. 383 fir 15 uren , aut in Hanibirng- gintut er Vorstand. Die ö. . ö ne e, t ö. 3 Di 119] aintzittekarten fär die Gen ; e in heutiger Generalhersammlun 30 . ö r 9 . Auf l6lozs] Veffentiiche Zuste lung. 463 475 4857 508 d . , ws Barmen, den 23. Juni 1915, 6 , . ö esenen i Lianen am 21. und en,, Einlieferung der Biyibe nden chene n e n n , gelangt vom 1. März An ab gegen de,, n, d be, einge en Fichrerneiegl e Cütargt Winsloims, nn ee msember 171. Die siüdiisch⸗ Schuldentilgung s komm issi vn. ackern er rgmat chen ns Schuld 10nd gen Lsnung der een dDelmbrechts, den 25 Derember 191) , . de lag e de , hn r eg wier gn, ö. . *. . ö. amn al Deiem ben iel. unserm e gare zur Ausgabe 156. „agent Kröger daselbst, klagt gegen den!“ ͤ ; ö . . treltg auf den 7. März 1916, Vor - agen

Banlkonto

7184

Altienbrauerei Helmbrechts Attiengesellschaft.