w 3 —
utom obil- u. 1 Mer. Ges.,. Mannheim. 30 12.12. 61 505. 25. 11. 15. 9ze. 580 1890. Moatiergabel. Con- tinental · Caoutchouc · Und Gutta · Vercha⸗ Compagnie. Dannover. 16.12.12. C. 10016. 22. 11. 15. Gze. 598 98 1. Schutzbülle für vnen.˖ matlsche Radreifen. Granville Qawley Gzerton Cooke, London; Vertr. Dr. R. Worme, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 19. 11. 12. G. 9364. 18. 11. 15. 61ͤa. 531 905. Mineralwasserflasche usw. Brambacher Sprudel Ges. m. b. S., Bad Brambach i. S. 2. 12. 12. B 61189. 15. 11. 15. 94a. 837 2*n8. Mineralwasserflasche usw. Brambacher Sprudel ⸗ Gel. m. B. S.. Bad Brambach 4. S. 2. 12. 12. R. 61 190. 15 11. 15. 616. 581 7768. Flaschenspülvorrichturg uc. Deiarich Mltitämper, Herne i. W. 6. 12. 12 W 38 553. 8. 11. 16. 658 535 914. Unterseem ae Martin Doffm ann, Mainz, Schillerstr. 48. 14. 12. 12. S 58 433. 26. 11. 15. 67zc. 835 282. n 3 steln. Anton Zehupfenning, Wandsbek, , , 21. 15. 11. 12. 3. 8476. 1 1 976. 537 298 Abzlebhalter für Messer⸗ kan zen usw. Lothar Weber, Hamburg, Steindamm 101. 23. 12. 12. W. 38 651. 2. i1. 16. —⸗ tza. 5237 9685. Schloß mit Innen⸗ sicherung usw. Friedrich Wilh. Bertram Eöhne G. m. b. O.. Remscheid. 11. 12. 12. B. 61 290. 18. 11. 15. 98a. Sas E2B. Vorhängeschloß usw. Böcker . Kirsch. Volmarstein i. 21. 12. 12. B. 61 437. 22. 11. 165. G8sa. 388 103. Verschlußeinrichtung für bermletbare Wertfächer. Fa. S. J. Aenheim, Berlin. 29. 11. 12. A. 19 620. 15. 11. 15. ö 68d. 8289 115. Gestanzte Stange für Fenstergelclebe usw. Krampe 4 Stelt⸗ ,, 21.9. 12. K. h4 992. 19 68d. 531 38 4. Lochschlene für Fenster ˖ steller usw. Berliner Fenster steller⸗ fabrit Nob. Schätzer, Berlin. 26. 11.12. B. 61 036 23. 11. 15. 68e. S826 09852. Nassette usw. Paul Arnheim, Hamburg, Husumerstr. 14. 1 1 S711. 15. 71a. 5322 A468. Sohlenpresse usw. Atlas Werke Pöhler Æ Co., Leipzig. 15 11. 8. A. 15 bi. is 11. 15. 225. 536 5237. Aufstecker um Um⸗ wandeln der Visterkimme in ein Diopter. Emil Busch, Aft ⸗Ges.. Optische In ⸗ , 13. 12. 12. B. 61 346. 19 11 15 77f. 548 040 Kinderschletter. Baye⸗ rische Cellulsidwaren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker, A.. G. Nürnberg. 12 12. 12. B. 61 206. 24. 11. 19. 775. B85 968. Getriebe für Spiel⸗ zeugschiffe usw K. Arnold . Co-, Nürnberg. 2. 12 12. J. 19 630. 30. 11.15. 2779. 538 123. Schwe bevorrichtung. Fri Brandt. Berlin, Dorotheenstr. 3. 70. 12 12. B. 61 422. 29 11. 15. 796. 536 256. Zwischenblech für Ilgarren· Prenschleber. Robert Woerner, Mannheim, Holzbauerftr. 3. 29. 11. 12. W 38 476. 12. 11. 18. 8gyc. 535 sEI89. Verpackung sür Blitz. lichtpulver usw. Arndt A Löwengard, Wande bek b. Hamburg. 2. 12. 12 A 198651. 20 11. 15. 81e. S37 45 1. Verschluß für Calcium ˖ carbidtroni meln. Gustav Weinmann, Zürich; Vertr.: H. Wiegand, Nech tsanw., Berlin W. 8. 19. 12. 12. W. 38 647. 2a m. §1c. 538 4 43. Einsatzkarton für Zi⸗ gareften usw. Cigarettenfabrik Con-. stantin Att. Ges , Hannover. 20. 12. 12. 8 16063 . 15. 8öe. 335 460. Tragorgan für Hech vofenbegichtunge kübel usw. Deut sche Ma ˖ sch inen fab rit M. G.. Duis barg. 4. 12. 12. P. 23 957. 727. 11. 15. 8ke. S358 464. Tragorgan für Hoch— ofenbeglchtungs kübel usw. Deutsche Ma sch neuf abrik A- G.,. Duisburg. 4. 12. 12. B. 23 S338. 37 11. 138. 81Ic. 833 876. Metallichiene zur Her stellung von Spundwänden u. dal. Gd— ward Le Bas u. H. T Garwnle. London; Verte: Dipl ⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dre. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. 5. 12. 12 B. 61 177. 39. 11. 15 8zb. 023 881. Steuerung für Preß.—
12. 12.
kalt., rt n, mn, TDeuische Maschinen⸗
Dutsburg. . 11. 15.
fabrik A= D. 23 958.
nag. 308 236. Peppschild usw. Paul
25.
Zahn, Dresden, Hopfgartenstr. 2 611 415.
976. 638 180 C vale für Walen ˖
lagerschalen. 89.
W. Gesellscha
ü. 9709. Si tsnadel. 1Waller Nagelschmldt in Berlin ⸗Wilmerk⸗
— e a sind 23 2 Geschãftafũrer; jum
Geicha stsfuher il allein ente der Fabrik-
ehen Felix Vengome ri in Berlin-Sieglltz.
. . el
Jip. G35 829. Metallsse mit Zellu.˖ m, . mit bi schranteer Daftung loldumkleidung für Schuhe usw. ö
zo 241. Kreitölschmicrung für liebkraftrealer ulw.
D. Jufolge Verfügung der Anmelde ˖ stelle für Gedranchsmuster.
2a. 481 244. Backofen usw.
Berlin, den 3. Januar 12916 saiserliches Patentamt.
J. V. Wilhelm. 161001
Handelsregister.
Annaberg. Erzgeb. 160977 Auf Blatt 872 dez Handelsregisters, die Firma Hans Utzlmaan in Aunaberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Gottfried Radolf Uhlmann autz. geschleden und die Gesellschaft damit auf gelöst ist. Die Firma bleibt unverandert. Annaberg, den 28. Dezember 1915. Königliches Amtegericht.
Apenrude. Bekanntmachung, 60939 Eintragung in das Handelsregister Abt. A am 29. Deiember 1915 bei der Firma Nr. 161: Boy Bundesen in Apenrade: Der Ghesrau Meta Bandesen, geb. Holdt, in Apenrade ist Prokura
ertellt. Königliches Amtsgericht in Apenrade.
Buden- Raden. 60940 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O. 3. 296 Firma Josef Netter KR Go, Hauptniederlassung in Pforz heim, Zweigniederlassung in Baden = Fabrikant Heinrich Netter ist am 24. No⸗ hember 1914 durch Tod aus der Gesell. schaft ausgeschieden. Dessen Witwe Julie geb. Gumbel in Basel, welche nicht jur n. der Gesellschaft befugt ist, ist
—
in die Gefellschaft als persönlich haftende
erin eingetreten.
Baden, den 28. Dejember 1915. Großh. Bad. Amtsgericht.
Berlin. 60941 In das Handelsreglster B des unter- zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein, getragen: Nr. 13 945. Odin Fabrik Flugtechnischer Apparate Gesellschaft mit beschräünkter Haftung. Sitz: Berlin · Wilmersdorf. egenstand des Unter nehmens: Herstellung und Vertrieb flug— technischer Apparate sowie Eisen⸗ und Metallwaren. Stammkapital: 35 0900 . Deschüfis führer: Fabrikant Franz B. Gold. stücker in Berlin Wilmersdorf. Die Ge— sellfschaft ist eine Gesellschaft mit he— schränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 20. Nobember und 16. De. jember 1915 abgeschlossen. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Als Ein. lage guf das Stammkapital werden in die Gefellschaft eingebracht vom Gesellschafter Franz B. Goldstücker die Maschinen und Utensilten der von ihm blsber unter der Firma Franz B. Goldstücker in Berlin betriebenen Eisen⸗ und Metallwarenfabiik, wovon sich ein Verzelchnis bel den Ukten befindet. Der Wert hierfür ist auf 20 900 ½ festgesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen n . in Anrechnung gebracht. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichs. anjeiger. — Bei Nr. 2400 Sollãndischer Verrin für Margarine⸗Fabrikation Wahnschaffe Æ Muller mit be. schraukter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Bakker in Kleve ist erloschen. Bei Nr. 8311 Immobilia Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Bankier Isidor Hirsch ist nicht mehr Geschäftzs. ihrer. Architett Richard Sorge in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bet Nr. 899 Norddeutsche Ver⸗ lags Gesellschaft mit beschräuntter Haftung? In Berlin⸗Schöneberg he steht eine Zwelgniederlassung. — Bei Nr. 12 621 Kommissignsgesellschaft für Sypothefenverkehr mit be⸗ schräniter Haftung: Burch Beschluß vom 21. Dezember 1915 ist der Sttz nach Berlin⸗Wilmersdo rf verlegt. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator sst der bisherige Geschäfts führer Kauf mann Max Stauffer in Berlin-Wilmers⸗ dorf. Berlin, den 27. Dezember 1915. Köaigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlim. 60942
In das Handeleregister B des unter⸗ zeichaeten Gerichts ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 147 Deuische Gesell⸗ schaft für Bremer Licht mit be— schrünkter Haftung: Nach dem Gesell— schasterbeschluß vom 23. August 19195 be⸗ finder sich der Sitz der Gesellichaft in Herlin. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. — Bei Nr. 8813 Deut sche Gu steisenlöt⸗Kesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokurist: Alexander Kral in Berlin⸗Schöneberg. Derselbe ist in Gemeinschaft mit einem
Darch den Belchlaß vom 9. Dezember 1915 ist der Sitz nach Berlin verlegt worden.
Nr. 13283 Grunderwerbe-
ieffenbachslraße 50 zu Berlia:
Berlin, den 28. Dezember 1918. Konigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 192.
n ielereld. Betauntmachung. 600 Ja unser Handelsregister Abteilung B sst bei Nr. 21 (Firma Auter. Werte Akttiengesellschast vorm. Sengstenberg a Ce in Bielefeld) heute folgendes ein. getragen worden: Die Firma ist geandert in „Waker Werke Atktiengesellschaft! Durch Beschluß der Generalzersammlung vom 11. Dezember 1915 ist § 6 der Siatuten hinsichtlich der Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichts ratz geändert. Bielefeld, den 21. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.
ERraunschweiz. 60944 In das hiesige O- Reg. Bd. IX Seiie 19? ist beute unter Nr. 598d die Kommandit- gesellschaft unter der Firma M. Körber Go. alg - deren persönlich haftender Ge⸗ sellschafter der Kaufmann August Körber bierselbst sowie ein Kommanditist und als Ort der Niederlassung Brauwschweig eingetragen. Geschäftgweig: Nährmaln— fabrkk.
Grauuschweig, den 24. Dezember 1915.
Derzoglicheß Amtegerlcht. 23.
E raunschweig. 60945 Bel der im blesigen Handelsregister Band IV Seite 7 eingetragenen Firma C. Hillgenberg ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma betriebene Handels geschäst nach dem Tode des bisherigen In⸗ haberg, Kaufmanns Heinrich Voß, au dessen Witwe, Hedwig geb. . und deffen minderjährige Tocher Rosel Voß hierselbst übergegangen ist, welche das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft
ortführen. , und Zeichnung der
Zur Vertretung Finma ist die genannte Witwe Voß allein edwig
erechtigt. st ge⸗
Die der genannten Witwe Voß,
geb. Grünhage, erteilte Prokurg löscht und in dagegen dem Kaufmann Hermann Grünhage hierselbst für die Firma Prokura erteilt. Braun schweig, den 29. Dezember 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.
C xaunschweig. 60946
Seite 127 eingetragene Firma
Ddaftung, ist nach Beendigung der Liqui, datlon gelöscht. Braunschweig, den 29. Dezember 19165.
Herjogliches Amtsgericht. 23.
arxes laiut᷑ In unser handelsregister Abteilung A
ist der Kaufmann Fell Taub, Bret lau.
lewski übergegangen,
Breslau, übertragen worden. Die Er
Breslau, übertragen. Breslau, den 24. Dezember 1915. Königliches Amisgericht.
Coesfeld. Bekanntmachung. [60705
heute unter Nt. 4 bei der Firma Serwig Zach & Honcamp G. m. b. Coesfeld eingetragen worden:
durch zwei Liquidatoren: Hermann Honcamp, 2) Kaufmann Al x
Coesfeld, den 14. Dezember 1916. Königlichen Amtẽgerscht.
Pan zi g. 60949
ist am 29. Dezember 1915 eingetragen:
Handelsgesellschast in Firma X Salzmann“ in Danzig: Die Gesell schaft ist aufgelöst. L gquidatoren sind di bis herigen Gesellschafter
Die im hiesigen Handelt register Band IVB S. Eybel Fabrit diätetischer und kosmẽetischer Artikel, Gesellschaft mit beschränkter
160947
Nr. 4271 ist bei der Firma Breslauer Schirm fabrik Niederlage Max Weiß Nachf. Inh. Hugo Kuschelemski hier heute eingetragen worden: Bie Eintragung vom 20. Nobember 1913, betreffend Er— löschen der Firma, wird als auf irrtüm⸗ licher Anmeldung beruhend von Amts wegen gelöscht. Die Firma lautet jetz! wieder Breslauer Schirmfabrik Nie— derlage Max Weiß Nachflg. Inhaber
Das Geschäst war auf die Ehefrau des eingetragenen Firmeninhabers, Kaufmann
Hugo FKuschelewgkl, Frau Hulda Kusche— von dieser unter
Ausschluß des Ucbergangs der Verbind— keiten auf die Kaufleute Isidor Tuch, Eugen Levy und Alfred Tuch, sämilich in werber haben das Geschäft wieder unter
Lusschluß deg Uebergangs der Verbtad. keiten auf den Kaufmann Felix Taub,
In unser Handelsregister Abt. B ist S. zu
Dle Firma ist in Liquidation und wird 1I) Kaufmann
ander Herwig, beide zu Coesfeld, vertreten.
In unser Handelsregister Abteilung A Bei Nr. 1249, betreffend die offene „Zimels
Wolf Zimels und Joseph Salzmann sowie außerdem
Doberan. 160507] In dag biestge Handels. eyister ist henie zur Firma „Gigahäger Mineralqueñle, G. m. b. SO. zu Doberan ciuge tragen worden: Spalte 6: Dle Geschästsführer Bern⸗ hard Claut und Theodor Boljau sind aus⸗ geschleden. . um alleinigen Geschäftsführer ist be⸗ stellt Richard Halter zu Berl n. Spalte 7: Dem Kaufmann Carl Glemm ist Protura erteilt, und jwar Gesamt⸗ prokura, sodaß er gememschaftlich mit dem Prokuristen Ludwig Tiedemann die Ge—⸗ sellschaft zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen hat. — . ie Prokura des Ladwig Tiedemann ist gleichfalls eine Gesamtprokura. Doberan, den 24. Dejember 1815. Großherjogliches Amtsgericht.
Dresden. 60978 In das Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden:
IJ auf Blatt 12 243, betr. die Gesell. schaft Blattmetallrullen Gesell schast mit beschränkter Haftung in Dresden; Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 21. Dezember 1915 um zweibundertachtzigtausend Mark sonach auf dreihundertiausend Mark er—⸗ höht worden.
I) auf Blatt 333, betr. die offene andelsgeselllchaft Carl Tiedemann in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Georg Baumann lst erloschen. Ge— samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Johanneg Theodor Friedrich Gustav Rofenbusch in Coswig J. S. Er darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Pro- kuristen vertreten.
3) auf Blatt 13 861, betr. die Firma: Johaunes Th. Miner, Orientalische Blättertabake in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Leon Rudolf Mazliach in Dresden;
4 auf Blatt 12 141, betr. die Firma Dürerhaus Avolf Köhler in Dres den: Prokura ist ertellt der Verlagsbuchhändlers. hefrau Agnes Hertha Köhler, geb. Wießner, in Dresden.
Dresden, am 30. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Freiburg, KHreisgaun. 600741 In das Handelsregister , Band Il, O. Z. b9 wurde eingetragen: Dresbuer Bank Filiale Freiburg i. Br., als Zweigniederlassung der Dresdner Band in Dresden betr. Farl Herling und Albin Weile in Frei burg 6. Br. sind für die in Freiburg J. Br. bestehende Zwelgniederlassung als Gefamtprokuristen bestellt mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemelnschaft mit einer anderen zur Vertretung der vorbezeichneten Nieder .˖ lassung berechtigten Person oder mit eigem anderer Prokuristen dieser Niederlassung die Firma per procura zu zeichen.
Freiburg, den 16. Dejember 1915.
Großh. Amtsgericht.
Grossschönanu, Sachsen. 60979 Im hiesigen Handelsregister ist beute auf Blatt 74, betreffend die Fi⸗ma C. G. Wäntig a Damm in Groß schönau eingetragen worden: ⸗ SFöhanne Christiane Wäntig, geb. Lange, in Großschönau ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist ausgelsst. . Der Kaufmann Gustad Heinrich Wäntig in Großschönau führt die Firma und das Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann fort. e , n,. am 27. Dezember 1916.
Königliches Amtogerscht.
Grünberg, Sehles. (60951 In unser Handeltzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 353 die Firma Georg ühlin, als deren Inhaber Kaufmann Heorg Uhlitz in Grünberg 4. Schles. und als Srt der Niederlassung Grünberg i. Schles. eingerra nen worden.
Amtsgericht Grünberg. 27. 12. 15.
Gummersbach. . 60952 Heute ist unter Nr. A5 des hlesigen Han delsregisters A die offene Handels⸗ jesellschaft Wilh. Kitzler jr. in Hummersbach eingetragen worde⸗. Gesellschafler sind: 1) Eugen Kritzler, Faufmann in Gummersbach, 2) Anna Kritzler, ohne Gewerbe in Gummersbach, [33 Emmy Krltzler, ohne Gewerbe in Gummersbach. . Zur Vertretung der Gesellschaft, ist somobl Eugen Kritzler wie Anna Kritzler berechtigt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. November begonnen. Gummersbach, 27. Dejember 19165. Königliches Amttzgerlcht.
Mam bug. 3560953 Eintragungen in das Handelsregister. 1915. Dezem oer 27. Rob. Bandmann, Prokura ist erteilt an Ehefrau Paule Jenni Adele Band⸗ mann, geb. Engelbrecht, zu Ahrenghurg. Carl Wilhelm Fricke. Diese Firma iist erloschen. e Heinrich A. Niejahr. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; dag Geschäft ist von dem Gesellschafter
1
Merck schVt Guano⸗
Efim Warschamski.
Dethleffsen C. Meisen.
⸗ W. Severin Æ Co. Gesellschaft mit
beschrantter Safliing. In der Ver= sammlung der Ge selllchaster vom 21. De zember 1915 ist die Acuderung des s 18 des Gejellschastsver trages beschlossen und u. a. bestimmt worden:
Jeder Geschäftsführer ist zur Ver⸗ trerun der Gesellschaft allein berechtigt.
FGinjelproknra ist erteilt an Sophie Caihatina Dorothea Srung Wnwe,
geb. Dercks. C Phosphat⸗ Werte. M.. G. Dekar Gustav Her- mann Hantsche, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Dle an H. Hantsche erteilte Prokura
ist erloschen. . Diese Firma ist
erloschen.
Dezember 28. Dlese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Dethleffsen mit Aktlven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Julius A. Kohn. Prokara sst erteilt Gbefrau Johanna Kohn, geb. Feilmann. Nordmann, Rase mann K Co. Dlese offene Handelsgesellichaft ist aufgelöst wolden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Nordmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Konservenfanrit „Holstein“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. De⸗ zember 1915 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von hauptsächlich holsteinischen Fleischwa: en, die Herstellung von Fleisch⸗ dauerwaren sowie der Verkauf der her⸗ gestellten Fleischkonser ven und alle damit in Verbindung stehende Geschäfte,
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000, —.
Die Gesellschast wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗— schäftssührer und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. ;
Geschäftsführer sind: Julius Wllhelm Carl Wilhelmsen und Johann Heinrich Mähl, Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichg⸗
anzeiger.
Dezember 29.
Seiurich J. E. Hahn C Co. Diese
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst
worden. Liguidator ist Johannes Bartold
Walter Hahn, zu Hamburg.
deinrich J. G. Hahn. Inhaber:
Heinrich Johannes Cduard Hahn, Kauf⸗
mann, zu Hamburg.
Otto Hahn. Inhaber: Otto Carl
Heinrich Dahn, Kaufmann, zu Hamburg. Bezüglich des Inhabers ist durch einen
Vermerk auf eine am 27. November
1915 erfolgte Eintragung in das Güter⸗
rechtsregister hingewiesen worden.
I. Schlickum. Diese Firma ist er⸗
loschen.
Rolff Co. Diese Firma lst erloschen.
O. q G. Brüser. Prokura sst erteilt
an Ehefrau Helene Johanna Frlede rike
Biüser, geb. Gosch.
Henry J. Dune. Prokura ist erteilt
an Franz Hermann Schröder.
Kraufe Neelsen. Dat Geschäft kst von Heinrich Friedrich Otto Krause, Kaufmann, ju Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Die an H. F. D. Krause erteilte Prokura ist erloschen. Wentzler & Droege. Dlese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Wentzler mit Aktiven und Passiven über ommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Handelshaus A. A. Saizem Filiale Damburg, Zweigntederlassung der Firma Handelshaus A. . Saizew, zu St. Petersburg. An Stelle des verstorbenen C. A. Schmidt ist Konsul Oskar van der Briele, ju Hamburg, zum Zwangeverwalter für die hiesige Unternehmung der Gesellschaft bestellt
worden.
Esch Æ Co. vormals Amandus Kahl's Ofenabteilung, Zweignieder⸗ lassung der Firma Esch R Co., zu Mannheim. An Stelle des ver— storbenen C. A. Schmidt ist Konsul Otkar van der Briele, zu Hamburg, zum Zwangkverwalter für das hiesige Unternehmen der Gesellschaft bestellt worden.
Otto G. Stahmer. Viese Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
P. G. Gaedte mit beschränkter Haf⸗ tur g. Duich Belchluß der Gesell. schafler vom 26. November 1915 ist der Gesellschaftsdertrag nach Mangabe des notariellen Protokolls geändert worden.
Amtegerlcht in Hamburg.
6 1.
Der Tub . NM F . 2 1 * . ö ; ; FJ ⸗ Inhalt dieser Beilage. in welcher die ekanntmachungen aus den Handels, Gterrechts,
Fünfte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. 9 zeßr 8 s⸗ . s . ö r r T Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbefanntmachun
——— — ——
Berlin, Montag, den 3. Januar
1916
6 Vereins-, Genossen gen der Eisenbahnen enthalten
Zeichen- und Musterregistern, der
schafts
sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
rbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Titel —
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 1h)
Das Jentral⸗ Handels: register für Selbstabholer auch durch die Kö Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Hannover.
getragen: 3u R 3 en . Zu Nr. irma M. SH. Thofehrn Die Gesellschaft ist aufgelöst. 6 herige Gesellschafter
424 , g Zu Nr. rina Carl Eickhoff Carl Eckhoff ist infolge . ö der Gesellschaft ausgeschieden und an sein
Stelle Witwe Elise Eickhoff, geb. Taubert, in Dann ver am 17. November 1915 als persönlich baftende Gesellichafterin einge⸗
traten; dieselbe ist von der Vertretunge befugnis ausgeschlossen.
Zu Nr. 3903 Firma Staffebl: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr 4573 Firma Haunoversche M Die Gesellschaft ist
Eprengstoffwerke Fritz Rodzert Voges: aufqelöst
empel Die Firma ist erloschen.
Unter Ne. 4639 die Firma Hermann Döple mit Niederlassung Sannover und als Inhaber Kaufmann Hermann Döpke
in Hannover.
Unter Nr. 4640 die Firma Carl Dau mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Carl Dau in Hannover.
Abteilung B.
Zu Nr. 64 Firma Actiengesellschast
Georg Egestorffs Salzwerke 4 Chemische Fabriken: Dem bisherigen Vorstan dgmitglied Generaldirektor Dr. Karl Krauthagr ist vom Aufsichtgrat, der nach 5 33 Abs. 5 des Statuts dazu he—⸗ fugt ist, dag Recht beigelegt, die Gesell⸗ schaft alleln ohne Mitwirkung eines an deren Vorssandsmitalleds oder eines Pro⸗ karlsten oder sonstigen Bevollmächtigten zu vertrefen bezw. die Firma der Gzell⸗ schaft allein zu jeichnen. Hermann Hues. mann ju Hannober und Dr. Carl Fauvet zu Nienburg a. W. sind zu weiteren Vor standsmitglledern bestellt Die Prokura des Hermann Hues mann und des Hugo Beermann ist erloschen. Paul Schirmer in Linden und Adolf Budde zu Hannover sind zu Gesamtprokuristen bestellt. Za Nr. 899 Firma Riedersächsische Kallwerke Lüneburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Moiltz Fel ber in Hamburg und Kaufmann Robert Voges in Haanover sind zu stell. vertretenden Geschäftsführern bestellt. Zu Nr 942 Firma Farvwerk Lang en ha zen Scheeyer X Klug, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschlufßi der Gesellschaster vom 1. Ok— tober 1915 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 5 1. Die Firma lautet jetzt Farbwerk Langenhagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 5 3. Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf oog M erhöht. Der Gesellschafter Albert Stahn hat auf seine weisere Stammeinlage als Sacheinlage eingehracht 2. eine ihm gegen die Gesellschaft zu. stehende Darlebnsforderung von 4500 M, indem er mit dieser Forderung aufrechnet, bewertet wird diese Einlage mit 1500 *, b; einen zwischen ihm und der Firma Dr. North Kommanbitgesellschaft in Hannoder geschlossenen Vertrag vom 28. August 1915 zwecks gemein samer Verwertung von Carborundum. Dieser Vertrag ist mit 10 000 ½ bewertet. c seine Rechte aus dem mit der Firma Engel K Voß in Burgborf bezw. Heinrich Voß geschlosse gen Vertrage vom 23. Jul 1915 bezüglich Herstellung und Vertrieb von Oel und Fetten. Bewertet ist diese Einloge mit l5 099 4Æ. Beide Verträge sind in be⸗ glaubigter Abschrift zu den Akten eln. gereicht 3 5. (Vertretung,) Sind mehrere Geschäftsfübrer bessellt, so wird die Gesellschaft vertreten entweder a. durch Kaufmann Albert Stahn in Hannover allein, b. durch zwei andere Geschäftaführer, e; durch zwei Prokuristen oder d. durch einen Prokuristen und einen der zu hr er— wähnten Geschäfte führer. Jultus Schreyer und Paul Klug sind als Geschäftsführer
946 Firma Remington⸗
(60954 Im Handelgregister des hlesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein.
, J Matthiaz Heinr Thofebrn ist alleiniger Inhaber der Firma. Zu Nr. 739 Firma Gustan Hildes—⸗ heimer: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Gebrũder
beute eingetragen, Max Traub ig Wiesbaden als persönlich
haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist.
für das Deutsche Reich kann duich alle nigliche Expedition des Reichs⸗
mittelbar oder sammenhängen. mann Wuhelm Steffen in Linden. Stammkavital beträgt 50 000
unmittelbar damit
: 29. Nooember 1915 zustande gekommen
Verkauf und Absatz von Autin“.
Der Gesellschafte vertrag ist am 15. N vember 1915 errichtet, siebe auch Engä ; zung vom 22. Dezember 1915.
8 Hannover, den 29. Dezember 1915. e Königliches Amtsgericht. 12.
HHermsdorf, ynnst. 6095 Bekanntmachung. Im Handelgsregister A ist die Auflösun
berhau. C. u. W. Barisch zu Schreibe
worden. Hermsdorf (Aynast), den 17. D zember 1915.
Königl. Amtsgericht.
HoGJ. Handelsregister betr. I) „H. Ruckdesche!“ in of: D
Schneider in Hof ist erloschen. Kaufmann Max Ruckdeschel in Hof i Prokura erteilt.
loschen.
Kommanditgesellschaft ist Kaufmann Oska
1915 infolge tender Gesellschafter auegeschieden. manditisten sind jetzt 2 vorbanden. 4) „Spiegel
nach W ißenstadt verlegt.
Prokura erteilt. Hof, den 30. Dezember 1915. Kgl. Amisgecicht.
1imenau. 60957
gendes eingetragen worden: a. Martin Stein,
Hegelmann in Gefurt, lassung in Ilmengu. Inhaver: mann Martm Stein in Erfurt, b. die Firma lautet jetzt: Stein Nachf. Ernst Ilmenau. Schultz in Ilmenau.
vorm.
des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten des Herrn Stein ist bei dem Etr⸗ werbe des Geschäfts durch den fmann Ernst Schultz in Ilmenau ausgeschlossen. Ilmenau, den 23. Dejember 1915.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Landau, E falx. 60958
Firma J. Schwarz in Landau,
Vfalz. Prokura ist erteilt dem Kaufmann
Fritz Schwaiz in Landau.
Landau, Pfalz 29. Dejember 1915. K. Amtsgerlcht. ö
Lauenstein, Hamm. (160959 Im hiesigen Handelsregister Abtellung B ist heute zu der Firma Fiedler * G lüszer. Gesellschaft mit beschränkter e, . in Duingen folgendes einge⸗ agen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. öl
Lauenstein i H., den 27. Dezember l9lh.
Königliches Amtggericht.
Mülhausen, Ein. 609601 Handelsregister Mülhausen i Eis. In Band VII Ne. 265 wurde bei der
Firma H Blatt * Cie. in Müulhausen daß der Kaufmann
Abschluß anderweiter Geschäfte, welche 1⸗ Geschäfisführer ist na! Das mkar . Der Gesellschafter Kaufmann Eduard Steffen hat als Sacheinlage eingebracht alle seine Rechte aus einem duich Briefwechsel vom
Vertrag mit der Gewerkschaft Deutscher Kaiser zu Hamborn. Bruckhausen über den Die Sacheinlage ist zu 10000 „ bewertet.
der unter Nr. 27 eingetragenen offenen Handelsgesellichaft Sanaso ium Schrei⸗
hau, eingetragen und die Fltima gelöscht
(60956
Prokura des Kaufmanns Frledrich Wilhelm Dem
2) „Hans Weidner“ in Hof: Er—
3) „W. C. Fikentscher“ in Markt⸗ redwitz, A⸗G. Wunsledel: Aug dieser
Bruno Tropig c in Plauen an 12. X. Ablebens ais persönlich haf⸗ Kom
Ruckdãschel“ in Weißenstadt, A.-G. Kirchenlamitz. Ab 10. X. 1915 wurde der Sitz von Fürth . Dem Kauf⸗ mann Jean Ruckzäschel in Weißenstadt ist
In unser Handelereglster Abt. A Band!! Sene S6 / 7 ist heute unter Nr. 239 fol.
. Rich. Zweignieder⸗ Kauf ·
Martin Schultz in Inhaber: Kaufmann Ernst
Der Uebergang der in dem Betriebe
Postanstalten, in Berlin] Das
Venstadt, Orla.
ist unter Nr. 8 eingetrag⸗n worden:
der Orla.
en Handel mit Lerer aller Art. Stammkapltal: 20 000 .
Stammeinlage von je 10 000 Æ in b zu leisten. o. Geschäftefũhrer:
Slegftied Sachs zu Berlin.
ember 1915 festgestellt worden. sschäftsfübrenn. der Gesellschast o] beide Gesellschafter bestellt. Geschäfte führer hat das Recht, die G ng sellschaft allein zu vertreten
3u G
berechtigt, sowohl mit sich seibst
x⸗
geschäfte abzuschließen.
e, Neustadt an der Orla, den 27. De—⸗
jember 1915. G.eoßherzogliches Sächs. Amtsgericht.
Oelsnitr, Vogt. ie
st
worden ist. Oelsnitz, am 29. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.
r EPfeddersheim. . z , ,, an der 1 estehende offene Handelsgesellschaf Heincich Kehr ist aufgelöst. . s
h0964
berechtigt. J Pfeddersheim, den 29. Dezember 1915 Großh. Amtsgericht.
ots dam.
Ne. 490 eingetragene offene
m Potadam ist aufgelöst.
Grauel in Potsdam, fortgesetzt. Potsdam, den 23. Dezember 1915 Königliches Amtagericht. Abteilung J.
Ratingen.
ist heute bei der unter Nr. 29 ein getragenen Firma „Esichweiler⸗ Ratinger Ma⸗ schinenbau Uttiengesellschafi“ folgendes eingetragen worden: ie Prokura des Ingenieurs Robert Fischer in Eschweiler ist erloschen.
Ratingen, den 27. Dezember 1915.
Königl. Amtsgericht.
hey dt, Æn. Düsseldorf. 160967
Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute unter Abt. B Nr. 61 die Aknengessllichaft „Kühn. Rierhaus Æ Gie. Attien⸗ gesellschaf“ mit Sitz in Rheydt ein— getragen worden. Der Gesellschastẽ var trag lst am 28. Jali 1915 festgestellt und durch Vertrag vom 23. September 1935 teilweile abg ändert und ergänzt. Gegenstand des Untennehmeas ist der Betrieb einer Baumwollspinnerei und Zwirnerel, die Herstellung und der Vertrieb von Baumwollgarnen und ein— schlägigen Fabrikaten, insbesondere die Fortführung des bieher von der Kom manditgesellschaft Kühn, Vierhaus & Cie. zu Rh, ydt betriebenen Fabritationsgeschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, zur Durch⸗ führung ibrer Zicke Grundstücke zu er⸗ werben und sid an anderen gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Das Grund⸗ kapital beträgt 1 300 000 6 und ist in 1300 Aktien ju je 1000 6 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Soweit das Grundkapital nicht durch Barzahlung geleistet ist, bringen a. die Aktionäce das Vermögen der bisherigen Kommanditgesell. schaft Kähn, Vierhaus C Cie. zu Rheydt
3 2 29 2 ; . 8 =. und Staatsanzeigers, SW. 45, Vezugs y reis beträgt L M So Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalt
(609621 In unser Hankelzreglster Abteilung 6
Brauer & Sachs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt an
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer vederfabrik und Herstellung und
; Auf dieses Stammkapital hat jeder Gesellschafter 2.
1) Kaufmann Ma n Brauer zu Charlottenburg, 2) k
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. De—⸗
werden Jeder der
sellschaf Die Ge, Die schäfts führer, und zwar jeder für sich, sind als Einzel versonen, als mit sich als gesetzliche Vertreter von Nechtspersönlichkeiten Rechttz.
r t. löooz Auf dem die offene Handelsgesellschaft n Firma Richard Pickert in Oelsnitz i.; V. betreffenden Blatt 41 des Handelt registers ist heute eingetragen worden, daß der Emma verbl. Kaufmann Pickert, geb. Wetzsteln, in Oelsnitz i. V. Prokura erteilt
srimm
ö s Viquidator üt der Bücherrevlsor Adolf Wlesehahn in Worms; derselbe ist zur Vertretung allein
60965 Die in unseim Handelsregister A unter . Handels. gesellschaft in Fu ma: „H. Thurm Ce“ . Das Gescaͤft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesehschafter, Kaufmann Richard
eh bobs In unser Handelstegister Abteilung 6
2ontral- S 3ISreos 7 z Zentral-Handelsregister für das Deutsche Re
Gesellschaft gehenden Gründungskosten be⸗ fragen 93 000 . Der Vorstand besseht, je nach der Be—
Person oder aus mehreren Müiglledern, die der Aufsichtsrat zu notariellem Pro⸗ lokoll ernennt und abberuft. Alle Bekanntmachungen erfolgen rechts. gültig im Deutschen Reichzanzeiger, doch sollen sie außerdem in der Kölnischen Zeitung erfolgen, ohne daß davon dle ar Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen abhängt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aussichtérat oder Vor= stand, und jwar, sofern Gesetz oder Ge— sellschaftsvertrag nichis Abweichendes be— ⸗ stimmt, darch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichzanzeiger; sie soll auch — ohne Eiefluß auf die Gültigkeit — e. durch die Kölnische Zeltuna erfolgen. ö. Gründer der Gesellschaft sind: 1). Witwe Oskar Kühn, Klara geborene Schöneberg, ju Rheyst, 2) Fabrikant Ernst Vlerhaug zu Rheydt, 3) Witwe RKommerzienrat Emil Schött, Ellen Maria goulse geborene Eneström, Renmneriag zu Rbeydt, 4) Alfred Schött, Rentner zu Bonn, 5) Kaufmann Paul Schött zu Züschen (früher zu Rheydt), 6) Witwe Kommerzienrat Arnold Korff, Elisabeth gebgrene Pesselt, Rentnerin zu Bonn, Frau Einst Vierhaue, Paula geborene Pahlke, zu Rhevdt, 8j Alexander von Deimendahl, Gutsbesitzer zu Haus Bock[ dorf bei Kempen am Rhein, 9) Ehefrau des Landrates Rudolf von Bönninghausen, Maria geborene Niedieck, zu M. Giadbach, 10) Ehefrau Fabrikant Anton van der Upwich, Johanna geborene Nledleck, zu Lobberich, 11) Lucie Niedieck, ohne Stand zu Lobberich, 12) Karl Niedieck, Fabrikant zu Lobberich. t Die Gründer haben sämtliche Aktien übeinommen. Die Mitglieder des Vor⸗ standg, die die Gesellschaft zusammen oder einzeln in Gemeinlchaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten, sind der Fabrikant Ernst „ Vierbaus zu Rheydt und der Kaufmann Max Schroers zu Crefeld. Mitglieder des ersten Aufsichtarats sind: h Wilhelm Korff, Fabrikant zu Nevigen, 2) . Hobirk, Fabrikant zu M. Glad⸗
a 3) Gustay Reeder, Zivilingenieur zu M. Gladbach, ; . 4) Alfreo Schott, Rentner zu Bonn, 5) Altxander von Heimendahl, Gutg⸗ besitzer zu Haus Bockdorf bei Kempen am Rhein, 6 Franz Holstein, Kaufmann zu Crefeld. Die mit der Anmeldung eingereichten Sch uftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aussichts ats und der Revisoren können während der Dienststunden auf der Gerichtsichreiberet eingesehen werden; von dem Piüfungs⸗ berschte der Repisoren kann auch bei der Handelskammer zu M. Gladbach Einsicht genommen werden.
Rbeydt und der Kaufinaun Bernhard Schmitz von Rheydt sind zu Prokuristen mit der Mißgabe bestellt, daß jeder von ihnen nur zusammen mit einem anderen
zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. In unser Handelsregister àist bel der Firma Kühn, Rhzendt eingetragen worden: Die Pro—⸗ kuren sind erloschen. Das unter dieser Firma zu Mhendt be⸗ triebene Handelsgeschäft ist auf die Firma „Kühn, Vierhaus & Cie. Mttienge—⸗ lenschaft“ in Rheydt mit Aftiven und Passioen mit der Wirkung von 1. Januar 1915 übertragen mit dem Rechte die bis. hertge Firma mlt dem Zusatz. Akriengesell. schaft' zu führen.
Rheyvt, den 24. Dezember 1915. Kgl. Amtsgerlcht.
Saarge münd. 60968 Handelsregister.
Am 26. Dejember 1915 wurde im Ge⸗ sellschaftenegister Bd. 3 281 jür die Firma Societe nuonyme Marmor Filiale Feskastel. Attienge sellschaft mit dem Sitz in Rougnies Selgien — Zweig. niederlassung in Kestastel eingetragen:
z für das Vierteljahr. —
stimmung des Aufsichtgrais, aus einer
CLerdingen.
der ö Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Uerdingen heute eingetrazen worden: — S
Volbert, Rheinl.
Walllshut.
zur Gwemische Fabriken in Waldshut, G. m. b. O.“: Den Herren Dr. Heinrich Danneel, Theo Keppler und Georg Tho⸗ mann, alle wohnhast in Basel, ist Pro⸗ kung erteilt in der Weise, daß dleselben gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder PVrokuristen zeichnen berechtigt sind.
ich erscheint in der Regel täglich. — Der Einzelne Nummern kosten 2
3. —
enen Einheitszeile 320 3.
—
dem Sitz in St. Avold und als deren Inhaber der Bauunternebmer Leo Bongert in St. Avoid. Geschäftszweig: Betrieb eines Baugeschäftes.
K. Amtsgericht Saargem Jad. Shandan. U (605701
Ja unserem Handelsregtster Abt. B ist heute bel Nr. M2, betreffend die Firma Malzfabrie Spandau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Epand au folgendeg eingetragen worden:
Die Bestellung des Kaufmanns Gurt Schneider als Geschäftsführer ist zurück— genommen. Der Kaufmann Max Rrause zu Magdeburg ist wieder Geschäftsführer.
Ey andau, den 21. Dejember 1915.
Königliches Amtsgericht. Stettin. 160971
In das Handelgregister B ist beute unter Ne. 331 eingetragen: „Oberschlesi⸗ sches Kohlen Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist. der Vertrleb von Bergwerks. und Hüttenprobukten, hauptsächlich oberschlesi= schen, und Betrieb damit zusammen⸗ hängender Geschäfte. Der Seselschaftg= ve trag ist am 2. Oktober 1915 festgestellt und, am 29. Oktober und 16. Dejember 1915 abgeändert und ergäntt. Das Stamm kapital beträgt 20 9006 66. — veschãfie führer sind die Kaufleute August Daackert in Güstrow, Benno Fritz in Malchin und Adolf Höhl in Berlin= Schöneberg. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so wird die Sesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfte führer und einen Prokuristen vertreten.
Stentin, den 29. Dejember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Strausberg. (60972 In unser Handelsreaister Abteilung A ist heute unter Nr. 15 bei der Firma Dstkar Gerbing, Inhaberin Fräulein Martha Gerhing in Strausberg, einge⸗ tragen: Die Firma ist erlolchen. Strausberg, den 20. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Triporꝶ. 609731 Zu Or 3. 5 des Handelsregisters B, Firma Uhrenfabrik vorm. 8. Furt⸗ mängler Sühne, Attiengesellschaft in Furtwangen, wurde eingetragen: Karl
Richter ist aus dem Vorstande augge⸗ schieden, an dessen Stelle wurde Kauf⸗— mann Max
Roder in Furtwangen re st nb hit glied best ll? Artwangen bum Triberg, den 27. Dezember 1915.
Gr. Amtsgericht. r [bos 7 In unser Handelsregister B 16 ist ö. Firma Schmengers Söhne
Kommerzlenrat Franz wengertz zu Uerdingen ist als Geschäfts⸗
Der Kaufmann Robert Buschhüter zu fübrer durch Tod auzageschteden.
Uerdingen, den 28. Dezem der 1915. önigliches Amtegericht.
60975 In das Handelsregister Abteilung ö
Ptekuristen oder esnem Vorslandsmltglled ist bei der Firma Hugo Hermanspann in ,, 6 des Registers) am 28. Dezember 1915 folgendes ein⸗ Vierhaus Cie. in getragen worden: ö. 33.
Der Ehefrau des Kaufmanns Hugo
Dermanspann, Franziska geborenen We⸗ gener, ohne Geschäft in Heiligenhaus, ist Ptokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Belhert.
— . 160976 Handelsregistereintrag 6 Bd. 1 O. 3. 12 Firma „Lonza⸗Wer ke, elertro⸗
die Firma verbindlich zu
Waldshut. den 27. Dezember 1915. Grioßh. Amtsgericht. II.
Gemäß der Verordnung vom 31. De. zember 1914 wird die Firma vorbehaltlich
/// //
ee /
w — 2
w
, ülhausen den 24. Dezember 1915
Kaiserliches Amtsgericht.
Naumburg, Sanle. 169961
Im Handelsregister Nr. 93 ist bei der Firma Carl Fr. Richter in Naum burg a. S. heute eingetragen: Die Ge⸗ h samtprokura des Elektrotechnikers Julius Gerätschaften — jum Preise von 1060 900 4 Eir und des Kaufmanng Hermann Müller ein, dies gegen Gewäbrung von 1080 Artien in Naumburg a. S. ist, erloschen; dem ju je 10006 , H. veischied ene Aktionä e Kaufmann Hermann Müller ist Elnzel⸗ ihr Separatguthaben gegen di⸗ vorgenannte piokura ertellt. Kommanditgesellschafi im Betrage von Naumburg a. S.; 28. Dezember 19165. zusammen 210 M gegen Gewäbrung Könkgliches Amtsgericht. von 210 Aktien . Die zu Lasten der
Das G. M. ist nicht erloschen (vergl. Palenthl. v. 24 3. 15. S. 290), sondern verlängert. Söschungen.
a. Infolge Verzichts. si. 638 494. Gummiertes Gewebe alg Lederersatz⸗ . 152. 565464. Aue wechselbare Teil- schlene usw. 345. 3818 922. Aafbängebügel usw. af. 988 98 7. Por iellangefäß ufw. ai. 938722. Bie Wärme schlecht leltender Griff für Metalltöpfe.
UNiejahr mit Aktiven und Passten Abteilung für das Handelsregister. übernommen worden und wird von
ihm unter unveränderter Firma fort-
gesetzt. Otto Bruhn. Die an R. F. W. Plath ertellte Prokura tst erloschen. Aug. Bolten, Wm Miger 's Nach- folger. Die an T. C. G. Linnemann ertellte Gesamtprokura ist erloschen. Lager und Speditions Gesellschaft
der Kaufmann Max Salzmann in Königs⸗ berg J. Pr. Jeder von ibnen ist jur selbständlgen Vertretung ermächtigt.
Unter Rr. 1914 die Firma „Stickerei⸗ verfandhaus Adolf Seiver“ in Danzig und als deren Inhaber der Fauftnann Abraham gen. Adolf Selder, ebenda. .
Unter Nr. 1915 die Firma „Wolf Zimels“ in Tanzig und als deren
; Wolf Zimels mit beschräntter Haftung. Die an n,. . 6 M. M. Holzer erteilte Prokura ist er—
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, iu Danzig. loschen. ;
der Genehmigung durch die Generalver⸗ sammlung dahin abgeändert, daß dieselbe lauten soll:
Firma Marmor, Filiale Keskastel. . . 8 yar, d.
n — mit Zwei
5 gnlederlassung in K. Amtegericht Saargemund.
Snargemünd. 60969 Sandelsregister.
Am 27. Dezember 1915 wurde im Firmenregister Band 2 unter Nr. 1106 eingetragen die Firma Leo Bongert mit
mit Altiven und Passiven und mit dem Rechte der gi n der Firma mit oder ohne Zusatz und zwar nach dem Stande vom 31. Dezimber 1914 — darunter namentlich die zu Rheydt, Odenkiichener⸗ straße, belegenen Grundstücke und Gebäude, einschlleßlich sämilicher Maschinen und
Genossenschaftsregister.
H orlin. .
chinen⸗Gesellschaft mit be⸗
Haftung: Durch den Be— schluß vom 8 Oktober 1915 ist 6 des Gesellschaftzvertrages, Geschäftsjahr betr. (ietzt Kalendersohr), abgeändert.
Unter Nr 971 die Firma Kraft Licht Gesenlschaft mit beschräukter Daftung mit Sitz in Linden. Gegen= stand deß Unternehmens sst der Vertrieb pon flüssigen Brennstoffen und sonstigen Erzeugnissen zur Beschaffung von Kraft und, Licht sowle Uebernahme von ein
schläglgen Vertretungen aller Art, endlich 9
anderen Prokuristen und, wenn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, auch in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer die Hesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 11 965 Addier⸗ und Rechen⸗Maschinen⸗Ge e,. mit beschränkter Haftung: Prokuriftin: Fräulein Elly Kroner in Gharlottenburg. Dieselbe ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 12318 Berlin ⸗Vankower Haus grund ftücks⸗Gesell schaft mit be⸗ schränkter . : Baumeister Albert Sowade in Berlin, Wilmersdorf und Dr.
In unser Genossenschaftsregister ist hrute bel Nr. 121 (Deutsche Central. Genossen. schaft, eingetragene Genossenschaft mit belchränkter Hafipflicht, Berlin) eingetragen: Reinhold Hülsen ind Frledrich Borg⸗ mann sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Constantin Krieger zu Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied beftellt. Berlin, den 29. Dezember 1915. Könialichez Amttgerlcht Berlin Mitte.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Cypedition (Mengering) in Berlin.
Druck der Nochdeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraßt 32.
Abt. 88.