Deutsche er 1u st 11 it en- (2412 g. Januar 1916. . ; ; . . 2. Susaren⸗Regiment Rr. 20. Koch, Hermann — Lindenthal, Leipzig — leicht verwundet. Dentsch ek Neichsanzei 7 6
WMosig, Alfted — Dreden — Leicht verwundet. 59e E ig zt verwundet. Srgupner Mar Lunzenau, Rochlitz= leicht verwundet. 5 G8 kadron. Dans, Edwin — Stangendorf. Glasckẽu — leicht verwundet. Ephefer, Franz — Leipzig ⸗Volkmars dorf — leicht verwundet. Morgenstern, Walter — Oderan, Flöha — leicht verwundet. 5. Com pagn ie. ;
Berichtigung früherer Angaben. Menzei, Arthur — Tresden⸗Trachau leich: verwundet. Gefr. Nichark Knoll — Lugau. Stollberg. = leicht verwundet.
9 Kompagnie. ö . . 1 n Thüringen — J. b., b. d. Tr. d
COefr. Rudolf n n, W bigß. verwundet, 13. 11. 15 Neserve⸗Dusaren Regiment. Fiedler, Wäisrr — Gerg — efallen, 4 re men Mere, wn, , m, g, Berichtigung früherer Augaben. ,, , * Pampel, Max — Gbersbrunn = hieb. scbwer verwundet, 1. 11. 15 1. Es kadron. Hö be r. Mar — Annabem 6 erneut leicht ee, ,. * ; J Rau, Paul — Wolkenstein, Marienberg — verwundet.
. ges de M 2 M 1ch 5 j 2 f — 9 8 1 9 di ö . 8 2 . — J J 1 * 6 ö . . 86, . 5 1. E. zi ** 6 m , Tien, , L d. Tr. * * =* 9 ; 5 J ⸗ tedr — Teinig⸗ — . Meier III, August. — Denterf - Fish, cn vermundet, H. 9. IE Rescrde, Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2. Stasche Adolf — Breslau =— leicht verwundet. m 1 . X. 8. 224) e,, 3 . . f 4 ann 1I, Johann — Schwarzenbach, Oberfranken — . 82 ill anzeiger *
in einem Krgs. Laz. gestorben. 9 k e ,, . . 18 z Delling, Otio — , * leicht verwundet, ui Ge · Nachträgliche Meldungen ö 2 r * J. 8. 16 bis 12. 7. 18. 33 Haff. Ctll' &. Belgern, Torgau — bermwundet. fangenscha . XB. E. T. . r* le. 3. Reserve Kompagnie
Heyne, Ernst — Lützen — bisb. Verwundet, 15. 11. 15 im Vereins- Sch onhberr, Hermann — Nauen i. V. — durch Unfall schw. verl. s a. ; , läaharett Jeblendorf gestorben. (V. L. 224.) Sladigau Abolf = Merfeburg — durch Ünfall schwer verletzt. Utffö. Manfred 52 ) . e, schw. verm — r ö 3 12. Kompagn i e. Mittelbach, Guido, 3 . Schwarzenberg, 12. 1. 109 verl. Lauschke Alfred 3 22 arme une bei der vpe J. 6 . nierteljährlich 5 M 140 5. g 2 : KB z a,, HR
Gchlüssel, Gustab — Niederzwänltz — bish. gefallen gemeldet, 2. Batterie. ** 1 z d ; e Postanstaiten nehmen BGestellung an; für Gerlin an — ** ꝛ Ameigenpreis für d 1 e,, n. n. e, , n n, n eg, mn, . ö ö. ,,,, ⸗ « . 1 3 3zeile 590 .
kö .
verwundet. (V. T. 133.) 8 Lin. Walter Suß mann ; Utffz. Klemens Schubert = Foschenroda, Plauen — 15. 11.1 Referee Pionier -Kompagnie Nr. 33. auch die Expedition S. 8, Wilhelmstraste Nr. 32. / . die Königliche Expedition des Reichs- und Staats anʒeigerꝝ
Jufanterie⸗Negiment Nr. 71, durch Unfall verletzt. Cꝶaltof 2 ö = ö. ?
5 2 *. ĩ 5 1 3. * 2. Kaltofen, Willy — Nassau, Dippoldiswalde — verwundet. Einzelne Nummern ko ste .
Er satz⸗· Bataillon, Neserve⸗ nsanteric-RNegiment Rr. 122. San. Utff̃ Emil Donn. — „ Parthenkirchen, Oberbayern — Bliechschm idt, Konrad — Meißen⸗Cölln — verwundet. z — ? e need. . 2 — w 6 Berlin 8SW. 18, Wilhelmstraße Nr. 32 . 22 d — nmmmm ar . E. —
g. Kompagnie 22. 10. 14 verleßt. . 2. . 6 ; n . Gefr. My Müller — Wermsdorf. Qschatz= durch Uffall verletzt. Berichtigung früherer Angaben.
ĩ Ot T sig — Leipzig⸗C itz — schw 3 . ? 2 6e Yro⸗ 5 3 M Gefr. Olto Flechs ig — Leipzig. Gonnemitz schwer verwundet. W, G un tt = Hühltroff, Plauen 6. 1. 14. beri. Utffz. Hans Kegel — Dresden, Lsöhbtau bish⸗ vermißt, verwundet ö X. B li ĩ * ; har erlin, Dienstag, den 4. Januar, Abends. 1916 — . — * *
ö
Lebnhardt, Georg — Oelsnitz, Stoller efallen. We. . , ꝛ . J : ĩ oh n , CG ih Gehn, . gefallen. i etzel, Bruno — Jerisau, Zwiqau — durch Unfall leicht verletzt. . in Gefangenschaft; . , . t 4 3 1 ; . Möbius, Sito — Chemnitz — 15.11. 14 d. Unfall schwer verletzt. Oswald, run, — Bhorn — bish. bermißt, verw. (V. E;, 231.) 2 — — — 7 —
„Arthur — Weischlitz, Plauen — gesallen. nitz —= 1 85 nz. 28 er erw. (V. C; 231. * e . 1 2 — , . Unfall leicht verl. I. Leichte a , * . Strohbach, 9 iche r i R bisb. vermißt, in Gesangen— . Komp ; Drechsler, Walter — Dberneudorf, Plauen — Purch, Unfall bern. Q. E. 23. ö nhalt des amtlichen Teiles: ; 1 nnen... ! a Se . Leipzig. Seller f. schw. verl. Robert — Sporn — Fish. schwer verm., 14 10. 1 : hen Teiles: a. 4proz / . Giänther, Richard — Tößnitz, Schwarzenberg — gefallen. . 3 ö. 8 9 señ . schw. veri. Menschner, 2 . ere. 3 22 2 236535 =. Ordengsverleihungen ꝛe. Stücke . verlosbare Pfandbriefe: , w. Abschnitt ihrer Tätigkeit beendet. Wie dem Berichtigung früherer Angaben. k 3 ö. —ᷣ . . 4 ö. „R. T. B. vun dem Ober ah beendet.
5. Batterie. ꝛ ö Deutsches Reich 6000 Lit. F à 1600 Nr. 352 001-35 n erpräsidenten in Königsberg mitge⸗ 1 . e. ; Neserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 54. . : . r. 357 001-358 000 teilt wird, ist d ge
2 ⸗ 416 2 — 85 — leicht verletzt. 3 ꝛ ag. . Ernennungen ꝛe. ! 1 . as von den Abteilu Gefr. Alfred Gd st ein = pl ; 14 Cuzick, Alfred . m . leicht verlet Utffz. Paul Lorenz — Dölan, Reuß ä. 8. — erneut leicht verm. . hehe end eine Mule ; ö z 8 „6 ? 399 „141 901-1469000 beratene Material von der =/ , * 2 ion vor⸗ in einem dw. Feldlaz. gestorben. (V; L. 223, w . 5 R Gefr. Hans Bauer — Kihenstog i. Erzgeb. — I. verw., b. d. Tr. . z esfend eine Anleihe der bayerischen Hypo⸗ ꝛ „ H àù 200 „ 3256 991-330 009 utachtet worden. Das E ĩ . itzun gen be Bzener, Bruno — Bockwiz — bish. schwper vernm, 5. 10. 1 Heft. Frier Reine l . , if n — 166 Inn ghans, Kurt — Wyhrg,. Borng. w gefallen. theken⸗ und Wechselbank in München. ö 5000 JJ 7 a 100 „ 208 00 - 214000 rg g! a e. 2. ,. der Verhandlungen ssellt die in einem Kras. Laz. gestorben. (V. E. Beyer, Horst — 6 * * 4 d nfall leicht verleßt⸗ Wetzel, Alfred — Zwidau. Marienthal — leicht verwundet. gůnigreich Preuffen Töss Zusammen õ f c D 5 für den Erl aß des an, ,, der — , 10. Tom ggnie. . * Flöha! = v ; f 1dgültigen Entschädigungsgesetzes gemocht Sempel, Otto — Syrau . ichn schwer verwundet, 23, 9, 15 . . ö. cht e , . — 6 Pionier⸗Kompagnie Nr. 117. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und b. 4prozentige unverlosbare Pfand briefe: er g iinist 1 Hie er e, in Einem Ldw. Feldlaz. gestorben. (V. E. 223.) Lin. Karl Oe ö . r,, . . Berichtigung früherer Angaben. sonstige Personalveränderungen. Stücke 16 9 wa, ,, dre, e,, Alle Einzelheiten, und zwar die 11. Kompagnie Gefr' Emst Schröter sid n, (MWilkau?), Zwickau — Gefr. Otto Schwageg Syhra — bish. verwundet, vermißt. 3 000 Lit. MM 4 100 Nr. 92 001— 95 000 — ? sind in d gen, der, Ktammission sawohl wie guch ihr Ergebai⸗ Küßnerk, Walter — Heiersdorf. bish. schwer ven, 1.11. 15 efr. E 36e , n verlcht. . 6 E. 169.) . Munhen den ' 25 G0 — 300 000 sin sj en über den Wiederaufbau Ofspreußens bei der Ost⸗ in Nes. 3. Insterburg Raben. Mttelsch. ge G 11er, nil — Geyer, Äinnaberg — durch Unfall 14. 12. 14 1. verl. — . He, , , Dezember 1915. h ischen Druckerei und Verlagsanstalt in Königsberg er⸗ storben. (V. L. 233.) Rtoscheèr, Ärthur — Chemnitz — durch Unfall 14. . e, Pionier ⸗Kompagnie Nr. 192. ; . Seine Masjestät der Könt ; ö Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. . Heften 6 und 7 enthalten. Sie können demnächst
Günzel, Fedor — Waldkirchen — Flöha — in Gefangenschaft. see J er König haben Allergnädigst geruht: J. A.: Ministerialrat von Braun. urch den Buchhandel bezogen werden. dem Rittergutsbesitzer von Klitzing auf Charlottenhof, 6.
Scanann n, M s neren e, ger. iner ge nmz Stab, III. Abteilung Jh. 9. JB in einem Res. Feldlaz. gest. (V. L. 223. 111 . Berichti Aungab 3 n = M 26. 8. 14 sch verwundet. erichtigung früherer Angaben. . : ( z . Ziechner, Karl — Naundor 3. 8 schwer verwund utfff Emst Balzer * Sinan. dich. vermißt. in Gefangen dandtr eig Landsberg, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, ᷣ Kö li k . Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigerg“ Königreich Preußen. legt die Ausgabe 817 der Deutfchen Ver lu stlist en bei.
12 Kompagnie. tech . *. z Feu stel, Paul — een g e. 2 Hing Lr, . . in König, Bruno — , . = S. 8. 14 8. Unfall verletzt. haf. N e ag einem Vdw. Feldiaz. gestorben. V. . 3233.6 7. Batterie. ᷣ ae , , 3 . ö e, n,, wonnen , , n g,, , , , . a ,, n, , ei ee de iir ne ü, einem Res. J az. gestorben. (23. X. 223. Ee i hte Mun ion s⸗ n ne. Fzefr M 85 4 5 5 jcen⸗·Niederfähre⸗ . ⸗ — l zheim en oten Adler . q 3 2 ' 51 n. . . er preußischen Armee i — — gtn. Johannes Win ter ⸗= 15. ö Ir. urg Unfall wer verletzt Gefr. Walter Köp . . ö ) , orden dritter Klaffe mit der Schleiße . ö = . ine Na jestãt d ae,, haben Allergnãdigst geruht: 214. Verlustliste der bayerischen Armee 1 die 326. un e m Trenner, ,, Bautzen (XII. .). Wachtm. Alfred F . ö a , n. G mn = 7. 5. 1 . zt, Befangensch ben nn,, ,, ners e r er in Pfar n ; 9 . . in Fischhausen berufenen liste der württembergischen Armee. Kompagnie. . r ö 6. k ö Schumann, Artur, Zwickau, bish. vermißt, gefallen. (V. ⁊. 220. Erfurt und dem ĩ är a. D ⸗ = blsher in Döbern, zum Superintenden Röschke, Ernst — Hulleritz, Kamenz — 29. 11. 1G inf. Krchkheit Gefr. Wilhelm Sch t ö * r,, , Schwarzenberg — 50 . . ö h e el. 3n ö mi d mgl. 6 ö . ö zu ernennen. 36 8 denten = Dehner, Ok. Heilen ere orf. Jitan. = 16. 9. It schw. verw. unger, Oskar n bish. vermißt, gefallen. V. 2. 220) ar n n, . E l e,. ; ä 2 63. 1 j . ; ; ö. X ö SwsStar — * — h. 161, 2 . * . . ö ; 29 F 3 ; ö , an fir n 6 6 ** 15 Berichtigung früherer Angaben. Schönherr, Hartmann — Wünschendorf — bish. vermißt, ge⸗ 9 dem Bürgermeister Neß in. Bitburg und dem Lehrer ,. ischer Oberkirchenrat. Seine Majestät der König empfing gestern nach⸗ ägliche Meldungen für die 3 35. L. 8 10. 7. 15. , . allen. (V. T. Wb 5 . Gebert in Magdeburg den Königlichen Kronenorden vierter Dem Superintendenten Künstler in Fischhausen ist das mittag im kleinen Thronsaal der Residenz eine Kaiserl ich 9. 36 Förster, August Neuge g sderf * bish. vermißt, in Gefangen Klasse, Ephoralamt der Diöze se Fischhausen übertragen worden türkische Son dergesandtschaft, die ihm ei chaft. ⸗ schreiben Seiner Majestät des Si nun? .
1. Komp sft i e. Voigt, Robert — Leipzig — bish. I. verw. in Gefasch. (V. V. X. 2209 d Gerichts voll R L. 220. en erichtsvollziehern a. D. Goerke in Samter ürki ü C n er und türkische Imtiazmedaille überreichte. Nach der Audienz,
e ,, ,,. e ,,
n
. — eg, m,
1111
Schmelzer, Bruno — durch Unfa verletzt. 2. Kompagnie, z. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 2X. Hölzel, Richard — Sohland — bish. vermißt, in Gefangen ⸗ reti , re, ben , g e r der die obersten Hofchargen und der stellvertretende Kriega⸗
Schaarschmidt, Eduard — durch Unfall verletzt. ; schafl . V. L. 220) . . 6 i f denn Seam. rent n. Bräunig, Paul har le be — bish. vermißt, in Gefangen⸗ dem ,, a a Bochum und dem . 16 minister beiwohnte d in der Residenz Schmidt, Franz — durch all verletzt. ö — j ö r . Schutzmann a. ‚ ackmann in Cöln⸗Nippes das Allae⸗⸗ GJ ..... m. ö mn n n,, e zn e gen el a m ,, Beckert, Wilw — Gbeninik, Kahlen; leicht verm. dienstchig. ö . Do) &. K meine Ehrenzeichen sowie e ĩ che sia
dem Oekonomiehandwerker Kühl, früher beim Kriegs— Deutsches Reich. m ̃ .
Krauß, Richard — durch 4. Fo mp agn ie; Tandsturm⸗Batterie, MX. Armeekorps. RV ; 5 : e, . ; . Ger rz -F ö 8 ; * — ionier Kompagnie Nr. 215. bekleidungsamt des IV. - . ; . ö w . vm 2. . t. i c . en wr n 6 , nlIIrich, Wilh , fring . 8. 10. 14 im Heft Near 6 , „Meißen — durch Unfall I. verl. Bande ö. verleihen. ö Preußen. Berlin, 4. Januar 1916. aoschr e. 6 93 3. n, w 5 ,, d rich, Wilhelm — Erfurt Ti5h. . Möb lus, Max — Görsdorf, Marienberg — gefallen. ; ; ; 21 Finanzm inisters h st ; 8 ur m e, nn ö. . . . Vereinslaz. Trier gestotken . X 1) rech r, s = en. . ker mn verwundet. 8 ö 8 Der Kammergerichtsrat Ehm ist zum Mitgliede des wie W. ., melden be gern ihm den . . = Vgeriamn ü Angab ᷣ . ; eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Herichtshofs zur Entscheidung der Kompelenzkonsflitle ernannt minister verliehen. Sein Nachfolger als Finanz, und E 2 nn, m n ,,, ,, T Tandftiem Ptonigr Kompagnie (n. S) dem FKänlglich waͤrtiemberhiscen enerallentt ant 3. d. worden. — bahnminister wind der bisherige Eisenbahndire ie e en. loot ter, Bernhard. Cen n 6 Altgeringswalde) w Naum ann, Otto — dae e n Hen r dermnmnbel Paul, Richard — Dr te fer . . 2 ö . Führer einer Reservedivision, die Schwerter . ö e, ., des Ministeriums ist jetzt Minister bisb. schwer berw., 26. 8. 15 gest. V. L. 204 r , , . ꝗ . . 1 oten Adlerorden zweiter Klasse mit der Königlichen Mit dem 4. Januar 1916 tritt eine zweite Nachtrags⸗ at Il, der Minister für Justiz, Kirche und Schulen. 2 s. ; D Tandsturm⸗Pionier⸗Kompagnie (XX. 3). Kone und dem Stern, verordnung zu der Bekanntmachung, betreffend Kautschuk Gummih, Guttaperchg, Bal ata und Aßbest
eld⸗ ; wehr⸗ Nr. ⁊1. Heide, Hermann — Bärsdorf, Waldenburg — leicht verwundet. . ü w ö. Stern, Feld Maschinengemehr 3g. **. 7 Horlas, Dippoldiswalde. — gefallen. Feldw. Lt. August Eg gener. = Rürlehen, Grafschaft Hohenftein dem Herzoglich sächsischen Legationsrat und Kammerherrn n ; . h sowie von Halb- und Fertigfabrikaten unter Verwendung
(Zugeteill dem Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 26.) am ann, Hehmuth * . . burch Unfall verletzt Dr. Frei Aal lin
z Kurt — Be . fe 3. d. Tr. Sch ritter. Maß. Grünberg, Flöha * gefallen. ö. urch Unfall verletzt. . Freiherrn von Hartogensis, zur Zeit in München, den dies ff . .
. 2 f . 2 ö . . b. d Tr, S cob, Mar — . n, . ö. leicht verm., b. 3 UArmee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 3. ö ö dritter Klasse mit Schwertern, ö , ö e,, 85 3 J e, d,, ene, del
Feld. Maschinengewehr Zug Nr,; 1900. Re serve⸗ Kompagnäe. 43 . em Kaiserlich türkischen Hauptmann Hacki ö irgddegen (montiert und unmontlert) mit In einer in dem österreichischen Komitee fü
P — — Q W z Oschatßtz — ) d durt F — Große r det. . ̃ ZSug. ö . ; 2 X Dacki Bey, General⸗ Garantie und Fahrradbschläuch⸗ ti n Komitee für den os mani⸗
Pechfe lde, Mar — Wermedorf, Ischat leicht erwundet. Lin. d. R. Kurt Franke — Großenhain leicht verwundet utfft. Walter Hirsch — Drröden & durch Unfall verlekt. ö ,,, Division, den Roten Adierorden vierter Klasse Garant e, die ieh nur kö e fen e er g 6 oten Halbmond gehaltenen Ansprache führte werten am statutenmäßigen Bande sowie BDiese Gegenstaͤnde dürfen vom 4. Januar 1915 ab in Bahern nur * —ᷣ Graf Stürgkh laut Bericht des
. ö. . —
; ; Gefr. Alfred Berger — Deuben, Dresden⸗A. — I. verw. b. d. Tr. Gardereiter⸗Regiment. err Fart S ( D SYöürrr5ßrsdorf, Pirna — I. v., b. d. Tr. T x ; . . Gefr. Karl Schneider Dürrröhrsdorf, Pirna d Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 27. . dem Königlich württembergischen Major Wöllwarth a die 1 3 lich n 2. Bavertschen Armeeforpe, in Die tünkische Natl di . achsen wur noch an die Königlich? Munitionsfabrik in Vreden, in die türkische Natlon war dle erste, die in diesem titanischen
Berichtigung früherer Angaben. Seunpff ug, Martin — Freiberg * schmer verwundet. ö ,, . ö
, n r J Kerner germ r Tber bomatwaldan, Bun lan = erneut Utffz. Heinrich Reffert Ludwigshafen a. Nh. — leicht verw. ö 9 e, , . eines Reservekorps, das Ritterkreuz Württemberg nur noch bie Äön glich Kampfe ihren Teil an der Seite der Wahrb s = 38. ö it Schwertern önigli hö an die Köni württemb ĩ . er Wahrheit gefordert ö Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 58 (. des Königlichen Hausordens von Hohenzollern und Train depots Direktion und in u i . Selte der gerechten Sache, für die wir rn . .
Gefr. Hermann Wuj anz Groß kanitz — bish. vermißt, in Ge⸗ ö f, Erich nn,, ,. , , . — fe schaft. (V. L. 31. Kropf. Gr — Friedebach, 1 . 6 * z ⸗ öni Tra ñ 7 . v ) ei . fangenschaft . 31 34 ö Wald ann, Georg, Telegt, . SGöningen, Crailsheim, Wär- zu verleihen nur noch an die Königliche Gewehrfabrik in Spandau oder an deren mechte eben micht tatenlos zie Z-kunst des Oriente aus der and eines damals noch meifelbafton Siegerg empfangen, fie wollte
5. Eskadron. Albrecht, Gusta -= NMittelberwigedorßf, Zittau — erneut v., schny n ö ; . 9 ,,, 36 e 11VSchteier, Kurt — Niedergorbigz Dreszen. A. schwer verwundet . Rö ; urch schristlichen Auftrag ausgewlesene Beauftragte verkauft oder ge— . 1 Meyer, Kurt, Hermsdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. S. 171) und in einem Res. Feldlaz. gestorben. Etappen-⸗Fuhrpark⸗Kolonne 1, XIX. Armeekorps. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: liefert werden, Es wird besonders darauf . ie. r 6e 66 w, eingreifen in die eherne Werkstatt der Karabinier⸗Regiment. Walther, Alfred 3 Zwickau . schwer verwundet. Steinbrecher, Huge, Train⸗Sold. — Leipzig. Neuschönefeld⸗· ö dem Staatsminister und Minister des Innern von 2 ,,, 2 5 k. e n , , unge . tan. , e 1. Es kadron. 2. Re serve Kompagnie ö Ih *r, 1 inf. Krankh. i. Feldlaz. 1 XI. A. KX. gest. TLToebell die Erlaubnis Anleg 8 zu ö ö 57 elfen. Diese Dalĩung zeugt tte, Mar — Brun ncl , erbat; — schwhr verwundet. L. e g an d Gere e, g celnundet af, Ria, n G hen e , d,, g , chen Hohen n ,,,, , a n nn, 4 Es kadron. ffz. Reinhold Eckardt eu orf, Flöha — leicht verwunder. ĩ Krankheit im Feldlaz. 1 XI. A. K. gestorben. Briedrich Augustkreuzes lter Klaff f zolizeibehörden einzusehen. . richtigkeit im Denken sei ] ; er unbeirrbaren Folge= e, . ae, reer — ; m, Gefr. Paul Müller — Pirna — schwer verwundet. — . ; zes zweiter Klasse am rotblauen Bande zu en seiner erleuchteten Staatemänner. Für uns were, , , , rr, 4 ,,,, z (b kèm ann, Fritz — Niederhermsderf, Dresden- 1. T en. Gh rig, Bruno — Weißenborn, Zwigkau— 11. 9. 15 inf. Krankheit An die 3 * ; . von du agender Bedeutung ; Fh 7 DZwig ; An die Festsetzung von Höchstpreisgrenzen für Ge und ein kostbares Unterpfand des glücklichen Enderfolges. Wir soll ; — uns dankbar zeigen dafür, daß so überwältigend 3 . 3 gend sich aft des
Barthold, an . en . vermißt, in Gefangen Reim, n, Ren en J. — . . l. e,. , , . 5 ö haft. B. *. 171). ö ‚. Kum pe, Alfred — Hinterbermsders, irna gefallen. ttappen⸗Pferdelazarett, 3. Armee. . i wirte, wie „W. T. B.“ meldet, die Befürchtun ö ( Zenker, Fritz — Plauen 36 D bish. vermißt, in Gefangen ˖ ei ma n g Gustao , Grabig, , 2 1 verwundet. Falten, Grnst — Döberkitk, Bautzen inf. Unfalls 21. 11. 15 in Deutsches Reich. Anbau von Demüfe, insbesondere von . 39 er e dre, he . . , . 8 ; * . ö. ö. ; 1 ,, h 2 ,,. ö einem Krgs. Laz. gestorben. . ; ö elne Masestät wer Kaifer haben hn Namen den Reiche . 6 n gen alten ungskosten und * , deere . hellsten , ö . ; ] Erwi ͤ ĩ b. d. Tr. . F K 229. Den Ka 8 z 22 2 t cht mehr lohnend sein. Dem ü ĩ reundschaft dem türkischen Vol : S K leicht verw., b. d. Tr Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Mr ‚ ufmann Hans van Kampen zum Konsul in San Pedro betont, daß die Höchstpreisfestsetzung vom 4. ö Ge, , . 1. 26 4 ,,,
Etu. Andreas Wern 3 . vermißt, in Gefangen⸗ . * , , n, bee He,. ö e e, ig, ö ,,, . aft. (V. L. 206. Pestel, Otto — Frankenberg t ern ö ; Utffz. Kurt Otto — Dahlen, Oschaß —=— Ichwer verw., 14. 10. . coris (Dominikani R j er 1 * 91 Gefr. Herbert Kan! = eig ig ge. hieb. vermißt, in Gefangen 1E Eig. Bro = e l, mende, elbers — leicht vem ffz. Kurt & 22 867 ö . sche Republik) zu ernennen geruht. nur die Erzeugnisse der Ernte des Jahres 1915 umfaßt. n,, . zu Jehr gemohnt, die innige Anhänglichkeit an das schaft. (V. X. A6. Tittmänn, Paul — Wilsdruff, Meißen — l. verw., b. d. Tr. . * t . . ; . 9. 9 n,, von Treu und Glauben im Verkehr, die Geft. Willy Reichelt — Teipzig-Connemitz — bish. vermißt, ö 3. Re serve Kom pagnäe— *. Armie rungs- Vataillon Nr. 23. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: w dg, . . e . . Fleiß der Arbeit, die Achtung Gefangenschaft. (V. . 26) . Utffz. Paul Engelstädt er. —— kj te ypies nt al⸗ Annaberg 3. Komp agnje, f den Geheimen Regierungsrat P ? geruht: Der Obeibefehlshaber in den Marken, Generaloberst wenn es gilt, das Heil * . h. dfenige iesianunge und sugleick Rengebauer, Otto 3 5 bish. vermißt, in Gefangen⸗ 25. g. 15 verw., 206. 11. 15 3. Ers. Batl. zur. Käßler, Hermann — Hirschfelde, Zittau — durch Unfall verletzt. Kaiserlichen . d . n , zum Kessel hat, wie „W. T. B.“ meldet ; folgende Bek ů6. und Parade C mit fund i. . 1 . . schaft. (V. L. 206. ] 5. ve⸗ K e. . ; . l n der Verwaltung von Elsaß⸗ , n,, . ; / gende annt⸗ . 1 . ehr gewohat, darm die Ideale Reich, Emil — ,, . bish. vermißt, in Gefangenschaft. Ufffz. Hermann . . . r,. . gefallen. 6. , , mr, de, Nr. Sn. Lothringen zu ernennen. ? saß gie nn, nn, 2 . ö. on Ausverkäufen für , 3 . 1 . . V. 2. 206. Böoben, Kurt — Großgraupe, Pirna — leicht verwundet. . 3. FKompagznte. ö. ö ⸗. ; er n 3 ⸗ zu ihm hir gezogen ju fühlen. Wir ö en, rene, . n, , 1 4 oldiswalde — schw. verw. R udolph III, ee. — Jyradöw, Warschau — leicht verwundet. 9 Dem Ober, ond Geheämen Reglerungzrat Pevcer ist bie a . , ,,. über den Be⸗ , . a ,, . n⸗ k Ihle, Erwin — esden⸗A. — gefallen. ie rü z trregier ! Fe . 5 ⸗ 4. Jun w. z ) ; ! 1 en Berichtigung früherer Angaben. 2 82 ; abut hi e hi ches Insanterie⸗Regiment Nr, 13. ,,,, . bei dem Bezirkspräsidium in Colmar Gesetzes üher den Kriegs zustan 3. e ek hr hah r gen n ,. 23 35 ö den Weg zum Herzen der osmanischen U 3. Es kadren. 1. Ersatz Compagnie, Pionier Bataillon Rr. 12. Ersat. Batalslon, Neserde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37. 9 orden. bindung mit der Ablerböchssen Kabinettsorzer vom 31. Juli 1912, Mutter ahr n iber h ,,, * 2 Herzen einer Heft. Alfred munen n., 5 8 vermißt, in Ge ⸗Wust mann, Mar — Dittersbach, Pirna — gefallen. , ö. 3 g a a n . 1 . ,,, e, . 86 . be. ind hilfsbedürftigen. Sassen Sie uns k . 6 sangenschaft. (V. T. 217. . ; lt. d. L. IL u. Regts. Adj. Friedn lette — Eisen berg, ekanntmachu ⸗ 5 nuar jede Art von lelchen Söhne dieser Nat e SDest. Hans ** 3 rr g; . vermißt, in Gefangen mer,, Nr. 22. . d , we, le heren p. Ersat-⸗Batailloa betreffend Ausgabe von S hann . J k. ,,,, . . . , 1 2 *. . ,, . aft. (V. E. 217. 2. Kompagnie. ö Res. Inf. Negt. Ar. Ma. . Bayerifchen Hypoth T z nö. ,. n oder allipolt und auch von den anderen türkischen T . . jeken- und age, sowie Verkäufe unter Ankündigung von . ö,, 2. Susaren⸗Regiment Nr. 9. Meyer Y, Paul= , ,. 21 J, in mn n auf den . 6 eren 63 . e. n n. a r, n r 6 n , n, 2 2 — 2 3 * ö ö. e ! ö ; 5. Es kadręon. Gefr. Rudolf Käst ner — Thurm, sauchau — schwer verwundet. . Der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank ür a rickwaren verboten kelnagen. fo foil Kier nickt aar, en gal e e eh 6 Schabert, Alfred — Leipzig⸗Gohlis — leicht verwundet. Rrese, Älbin — Kreniß, Oshatz — leicht verwundet. Druck der ee n, Buchdruckerei und de mn nm in München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der . sein, es entspricht dem Herzenebedürfnig, dem türkische — e ar e ene, hemnitz — leicht verwundet. . Berlin G'. Wilhelmstraße Nr. *. n und fatzungsmäßigen mlaufggrenze nachstehende Die s. Zt. durch Allerhöchsten Erlaß b ö ö . ö . ĩ . n . lautende Schuldverschreibungen in den — 366 ko nim ien zur Beratung der Hane ens he ee, ö i ö G. n , . 3 f er P inz Ostpreußen hat einen be⸗M legen, neben den schweren Aufgaben der an , 3
Ferd. — durch Unfe zt. ö k — ertenberger, Ferd. — durch Unfell verletzt Lin. d. R. Gustav Möller — Faulück, Schleswig — l. v. b. d. Tr. geh 31
. . r , , . . 86
. .
J,