1916 / 2 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

kenn, Attienbrauerei Bavaria in Posen.

Bilanz am 3909. September 191. Aktien kayltal

Eat wãsserungs anlage

Gut

86138

Vorrãte 36 112 48

, ,

Gewinn und VBerluslrechnung. rtrag aus 1913/14

gos or d og 9 53 29 ö ibs &

.

Generaluikasen Vo

Abschreihungen Reingewinn

Die in der heutigen Generalversammlun lscheins der Ostbank für Daudel und Gewerbe und deren Depositenkassen,

dem Bankhaus Hartwig Mamroth X Co., hier, und daß nach satzungtgemäß erfolgter Neuwahl unser

gelangt gegen Nückszabe des Gewinnantei

der Gesellschaftskasse. Ferner geben wir bekannt, Aufsichtsrat sich aus den Herren Bankdirektor Hunrath, Posen, Generalagent Adolf Fenner, Posen, Kommerzienrat C. Paulus, Posen, zusammensetzt. Posen, den 29. Dejember 1915. Der Aufsichtsrat. Hunrath, Bankdirektor, Vorsitzender.

1 72 e rn gaeß. . Rückl. für Außenstãnde .. Gläubiger

Reingewinn

Betrlebgeinnahme ..

420 000 166 090 14158974 1456 560

15 000 50 18775 521030 60 108 69

Dr. b. der Kundschaft

736 11248

49 51

9580 Sl6 9õ6b

61483 Anton Chr.

Wir laden bierburch unsere Aktionäre jur ordentlichen Gencraluersammlung

in, lche Montag, lar dn s. Vormittags A0 Uhr,

im Sltzungs saale des Kgl.

stant findet. 1) Bilanzvorlage und Berichterstattung

2) Beschlußfassung über die Bilan nebst 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

4) Wahl in den Aussichtsrat. Gemäß S 21 des sind zur Teilnahme und i Aktionäre berechtigt, welche spätestens fünf Tage vor der lung egung ihrer ( 2. . genügende Welse über deren anderweltige

aben. ? München, den 3. Januar 1916.

598571 Gelanntmachung.

J Die Firma Neustadter Jeitung, sellschaft mit beschranter Saft mit dem Site zu Neustadt a. Da ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 11. D zember 1905 mit Wirkung vom 1. Janna 1966 aufgelöst worden und in Linn dation getreten. Za unentgeltlich Ziqguidatoren sind bestellt;

I) RNechtẽeanwalt Ed. Sirisch

2 Kommerzlenrat Ludwig Wttter,

I Buchdruckerelbesitzer Wilhelm Kran

bühler,

sämtlich in Neustadt a. Sdt. wohnhast. Gemäß 5 65 Absaß 11 des Gesetzg betreffend die Gesellschaften mit. schränkter Haftung, werden die Glin biger der Gese schaft hiermit aufn fordert, fich bei derselben zu melden.

Neustadt a. SHdt., den 23. Dezemhg

1915. Dle Liquidatoren Girisch, Witter und Kranjbühless

(61947 Die Einfragung, des Rechtsanwalls Rirstein in der Liste der bei dem Amte gericht Herrnstodt jugelassenen Nechte ˖ anwälte ist gelöscht.

Herrustadt, 3609. 12. 1915. Kgl. Amtsgericht.

Dieß l Aftiengesellschaft.

den 21. Ja⸗ 61043 Rechtsanwalt Ludwig Hung linger hier wurde heute in der Liste der bel dem Kgl. Landgerlchte Passau zugelassenen Rechte anwälte wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht.

Pasffsan, 31. Dezember 1915.

R. Landgericht Passau.

6944] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt. Justisrat Ludwig Kottmann in Schweidnitz ist in der Liste der bel dem hiesigen Landgericht juge—= lassenen Rechtsanwälte am 31. Dezember 1915 gelöscht worden.

Schweidnitz, den 31. Dezember 1916. Der Landgerichtspräsident. . 9) Bankausweise.

61612 en er

Reichsbank

Notarg Herrn

Mönchen, Karlsplatz 101,

Tagesordnung?

Schad,

des Vorstandg und Aufsichisrats. Gewinn und Verlustrechnung.

sichtöratt.

1 bstimmung jene

Generalversamm-⸗ jhre Aktlen bel der Gesellschafts-⸗

imterlegt oder sich äber die Hinter ; irre bei einer Bank oder

60654 Der Brauereiverein Lelyzig Gesel schaft mit beschränkter Haftung Lespzig hat sich aufgelöst und ist Liquidation getreten.

Etwalge Gläubiger desselben wer aufgefordert, sich bei dem unterzeichnet

Liguidator zu melden.

Hinterlegung ausgewiesen

Der Borstand.

Ds, auf S os festgesetzte Dividende r. 28 jo ort zur he, n, bei

16

Der Vorstand. Ahlert. Döbel.

61049 . Ponmmersche Provinzial Attiva.

1) Gebäude, Maschinen, 1) Ayvarate, Kesselanlage, 2 . 3

erätschaften, Pferde un 6 * 450 ooo Neuanschaffungen 218 876 69 F f

4 *

Abschreibungen für 19liasi5ß. z68 8r6 60

VW i -=

2) Vorräte an Rohzucker, fertigen und in Arbeit befindlichen = ö

3) Vorräte an Knochenkohle, Papier, Säcken, Bind faden und sonstigen Ma⸗ 1 232

4) Dlverse Debitoren ..

5) Gffektenbestand .

6) Kassenbestand ..

736 681 20

80 60

997 652 7662919 3 951 358 50 12 5376 720

14 661 18889 Gewinn.

De bet.

Abschreibungen . Uebertrag auf Unterstützungs konto Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat Grattfikationen an die Be⸗ amten und Arbeiter. 30 o Dwbidende an die J Vortrag auf neue Rechnung

* 60

48

2 * zd 876 7346

49 263 100 000 1080 000 —- 116 131 23

1790 91817

Stettin, den 30. Stptember 1915. Die Dir F. Blume. Wir bescheinigen die Uebereinsttmmung Stettin, den 13. Dezember 1915.

Die Rechnungsrevisoren:

Willy Ahrens.

Zuckersiederei, Stettin. Bilanz für 1914 15.

.

6) Diverse Kreditoren 175 Dloldende aus 1907/14

8) Dividende für 191415

) Gewinn

und Verlustkonto für I9I4 HB.

Saldovortrag aus 1913/14 Gewinn für 1914115 ...

Passt va.

60

3 600 000 360 000

1000000 700 000

6 867 889 922 227

12 640 1080000 118 431

Aktienkavitalkonto.. Reservekapitalkonto⸗ .. Extrareservekapitaltonto Unterstũtzungskonto⸗ Königl. Daupt⸗ Zollamt, hier, gestundete Steuer.

unerhoben K und Verlust⸗ konto, Vortrags...

6 her nr fen fe,

492 . 1. Januar 1916, Vormittags 10 Uhr, findet in Breslau, im Kauf⸗ mannheim, Schuhbrücke osbl 1, unsere Generalversammlung statt.

1) Geschäftsbericht für 1816.

Bureau aus. Schiffer Eingetragene Genossenschaft 61493 Künstlersedarf (e. Gen. m.

nuar 1916, Abends 9 Uhr, im Roten Haus“, Nollendorfplatz.

O. Haberer. O. Marcus. G. Zenker.

s und Hirt.

Leipzig, den 29. Dezember 1916. e tor, we Dr. Zöphel,

nom 21. Dezember 1915. Leipzig, Peterssteinweg Nr. 19.

Artiva. 1) Metallbestand (Bestand 83 an kurßfähigem deut- schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu ö . 2784 S berechnet) . 2 477 2658 000 darunter Gold 2 445 185 000 2) Bestand an Reichg⸗ und Darlehens kassenscheinen 1 237 865 000 3) Bestand an Noten an⸗ ö derer Banken 3 130 000 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten . Reichsschatzanwelsungen h 03 314 000 5) Bestand an Lombard⸗ forderungen 12 9399009 6) Bestand an Effekten. 51 375 000 7 Bestand an sonstigen 1. 272 229 0990 6

Erwerb

61373 Bekanntmachung.

Die , Gesellschaft i

beschränkter Haftung zu Ber lin

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

melden.

Berlin O. 17, Gr. Frankfurterstr. 1J

den 31. Dezember 1915.

Die Liquidatoren der Lyrophonwe

Gesellschaft mit beschränkter Saftun in Liquidation:

Sigismund Salomon.

Bruno Borchardt.

Tagesordnung t

2) 3568 leaung der Bilanz 1215. 3) Be⸗ 3 ges Aufsichtsrats. 4) . fassung über die Bilanz 5) Decharge⸗ eriellung: a. für den Vorstand, h. für den Aufsichtgrat. 6) Wahl des Vor- stands. J Wahl des Aufsichtsrats. 8) Statulenãnderung. 9) Geschäft⸗˖

liches. ; 6 liegt vom 16. Januar 1916 im

„Victoria!“ Trans psrtgeschäft seltstfahrender

60424 Gs wird hiermit zur Kenntnit gebrach daß laut Gesellschafterbeschluß vom 7. 69 ö ooo] S. in. b. S., Elberfeld, aufgelöst 1 Zum Liquidator ist der bisherige & o bo oo fhastessh ler Guftah Rubbel, Giberse estellt worden. ; 9 Gläubiger der Gesellschaft werde aufgefordert, ihre Ansprüche sofort h dem Liquidator geltend zu machen. Giberfeld. den 7. Dezember 1916. Gustav Rubbel G. m. b. H. i. Liqu Rubbel.

Passtva. 8) Grundkapital. 9) Reservefonds. 10) Betrag der umlaufenden k 6691789 11) Sonstige täglich fällige Verbhindlichkeiten 2369 212 000 12) Sonstige Passiva . 370 626 000 Berlin, den 4. Januar 1916. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.

mit beschräntier Haftpflicht. Hanne. Catholv.

Absatz und Bezugsverein für )

Berlin W., Luther str. 15. gGeneralversammlung am L. Ja⸗ 61491

Prima dänisches Schwelneschmal rein und unvermischt, . frlschgeschlachtete, dänische Schwein e, Ern. SEpeckseiten fferleit auf Anfrage

ö. C. F. Voigt, Flensburg.

Tagesordnung: Geschäftsbericht. Ablegung der Jahres⸗ rechnung. Vorstands wahl. Aufsichts ˖

atswahl. ; 636. Vorstand.

10 Verschiedene

J

Bekanntmachungen.

61060

14 661 188 Kredit.

*. 8 38 1781 550

1790 91817

eftion. C. Habert. obiger Posten mit den Bachern.

J. V.: Tetzlaff.

61050 ö Pommersche Provinzial

Zuckersiederei, Stettin.

Die Divivende für das abgelaufene Geschäftejahr ist vom Dienstag, den 4. Januar 1916, gleich M 80. pio alte und 4 3200, pro neue Attie gegen Dividendenschein Nr. 3 bezw. Nr. 4 an unserer Kaffe während der Kassenstunden von 9- 12 Uhr Vorm. und 3— 5 Ubr Nachm. ju erheben.

Stettin, den 30. Dezember 1915.

Die Direktion. F. Blume. C. Habert.

61076]

Niederwaldbahn 6. Die Zuzahlungsfrist auf die gem . , d,. Vorzugsaktien umzuwandelnden amm⸗ 6 unserer Gesellschast wird laut HBeschluß des Aufsichtsrats bis L. April 1916 verlängert.

Die Zahlung mit Æ 80, pro Attie hat bet der Dres bner Bank in Gerlin oder Frankfurt a. M. unter Vorlage der Altien zwecks Abstempelung zu erfolgen.

Rüdesheim a. Rh., den 3. Januar

ab mit 20 Rass

61059 Kalker Industrie⸗Gesellschaft in Liguidation, Cööln. Bilanz ver 81. Dezember 1914.

Aktiva. 6 3

Immobilien 301 504 ; 70 56

296 2399679

.

2 400 900 301 550

2701 550 Gewinn und Verlustkonto.

De het. 60. 3 Saldo aus ĩpiß 2 355 sag Steuern 38365 Unkosten 2146 2 400 441 *

Gewinn⸗ und Verlustkonto 44

PVassiva. Aktien kapital Hypothetenkonto

gredit. ächte und Zinsen.. erzicht eines Gläubigers. . und Verlustkonto ö

361 400

2399 6g 4s 2 400 441 35 In der heutigen Generalversammlung

wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Aberer in Cöln neu in ben Aufsichtsrat gewählt.

Y Niederlassung ꝛc. bon

sõlbas

Rechte anwalt Erich Karge Wohnsitze in Jessen heute eingetragen worden.

6 l045]

Dr. Max Knoer in der Liste der bei dem K. Amtsgericht Tölz zugelassenen Rechts

1610946

mit Sitz in Singen vom 17. Juli 1915

Danziger Sparkassen Actien⸗Verein.

Status

am 30. Dezember 1915, Morgen Aktiva.

S6 72194

. 186 6

242053

7790

1801

h941

61374] Bekanntmachung. Die Dacapo Record Co. mit be- schrãnkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin O. 17, Gr. Frankfurterstr. 137, den 31. Dejember 1915. Die Liquidatoren der Dacapo. Necord Co. mit beschräulter Haftung in Liquidatiou: Sigismund Salomon. Bruno Borchardt.

Rechtsanwalten.

Lomhard

Wechsel

Effekten

Hypotheken Grundstück u. Inventarium

In bie Liste der beim hiesigen Amts

erscht zugelassenen Rechisanwälte ist der mit dem

Jessen, den 30. Dezember 1915. ö Rönigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Eintragung des Rechtsanwalts

lbo Sg] Die Gesellschaft mit beschränkter Saftung Dampfmolkerei Hoogstede sst aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

melden. Die Geschäftsführer.

Aktienkapital

Depositenkapital

Reservefonds . 205

Danziger Sparkassen⸗Aetien⸗BVere G. Rodenacker. Boehm.

Die

anwäl ie . wegen Aufgabe der ulassuna gelöscht. g 66 Tölz, den 28. Dezember 1915. KR. Amtsgericht Tölz.

oba⸗ ei Nachzahlungen auf Stückein lagen der nachverzelchneten erg ele nsch

beträgt der im Jahre A916 zu erhebende Aufschlag für je 10 4A des Na zahlungshetrages:

61042 ; In Gemäßheit des 5 24 der Rechts⸗ anwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Namen der im Kriege gefallenen Rechtsanwälte Dr. jur. Carl August Fritze und Karl Anton Theodor Lampe in der Liste der beim Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden sind. Bremen, den 30. Dezember 1915. Der Präsident des Landgerichts.

Bekanntmachung. Die Eintragung deg Rechtsanwalts Juftijraig Dr. Karl Schmidt hier ist wegen Aufgabe der Zulassung heute in der Rechisanwalitzliste des Landgerichts Fürth gelöscht worden. Fürih, 1. Januar E916.

Der K. Landgerlchtspräsident.

J

ee

Altersklasse.

n. , , n, mm nn. ..

Dl e e , , w g ö A g, ö e h d 4 n out i O54 O.h6ßz . 0,53 . O61 , 049 046 84 904 G45 . G43 „soM46 , M , O,az , Oo 8 0 637 , 040 0,3g „os37 0,36. 034 939 03 1911. 029 3 „o 1 . oz9 . 0293. 2] O24 , Oe 1912. 3 , T2 , de, . 18 . 91 1913. O, 17, 67 ois S635 * 3145 on M2 . 911 1914. 6908, O, os 0,08 „o 0s . oO, 07 . O ο] OO , 006 Dresden, am 2. Januar (91. ESãchsische Men imme , nnn zu Dresden. nion.

Jahres⸗ gesell⸗ schaft.

E907. EBG. E909. 18910.

.

843 0 645

0,38 5632 6.26 9630 . 613 . . 007 6

. *

T.

Gemäß Beschluß der außerordentl. Generalversammlung der

torengesellschaft Wismar m. b. H.

2 ] sc f ist die Gesellschaft in Liquidation getret

Forderungen bei Vermeidun 2, Zürich, anzumeldt

5658947

Wir fordern die Gläubiger derselben hierdurch auf, ihre der Ausschließung beim Unterzeichneten, Gartenstraße Singen, den 20. Dezember 1915. . Für die Motorengesellschaft Wismar m,. b, H. in Liquidation:

G. Matt, Geschäftsführer umd Liquidator.

1916. Die Direktion. subale.

zln, den 30. Dezember 1915. 1 9. 166 Liquidator.

Had Ocy nhaznusem.

UG. Ludwigstadt: Weiteres Vorflands.

ctragen:

Leferstraße 4, und als deren persönlich

Ummen

2 9 22

zum Deutschen Neichsanzei

Dritte Beilage

Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich ka für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Reichs⸗

in durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Das Zen

Vas

Bezugspreis

Anzeigenpreis für den

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

auch in einem besonderen Blatt unter dem

tral⸗Handelsregister für das

beträgt 1 6 80 für das Vierteljahr.

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 3.

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 4. Januar

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins‘, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

Zentral⸗Handelsregister für

1916.

und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen,

Titel

das Deutsche Reich. Mtr. 2A)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern fosten 20 5.

. Vom

WBentral- andeleregister für das Teutsche Neich- werden heute die Arn. . nur . deem,

Handelsregister.

Aachen. 61315

Vie Aktiengesellschaft Mannesmann Mulag Motoren- und Lastwagen⸗ Attien· Gesellschafs)“ in Aachen hat in der Generalversammlung vom 23 De— zember 1915 die Erhöhung des Grund- kapitals um den Betrag von 1 000 9000 durch Ausgabe von 1000 Stäck neuer, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrag von je 1900 0 beschlossen. Die Eihöhung ist erfolgt, sodaß dag Grund kapital vunmehr 3 000 000 A beträgt.

Aachen, den 30. Dejember 1915.

Kgl. Amtsgerlcht. 5.

Aachonm. 613161 Dem Julius Holländer zu Aach'n ist für die Firma „B. Holländer“ in Aachen Prolura erteilt. Aachen, den 30. Dezember 1915. Kgl. Amtggerlcht. 5.

Apolda. 61317 In unser Handelsregister Ableilung A ist unter Nr. 123 bel der offenen Handeltz= gesellschaft Stieberitz Æ Müller in Apolda folgendes eingetragen worden: Frau Kommerzienrat Therese Wiegand, geb Stieberitz, in Apolda ist durch Tod aus der Gesellschaft auggeschleden. An ihrer Stelle sind Frau Fabrikbesitzer Mar⸗ garete Henkel, geb. Wiegand, und Frau Fahrtkhesitzer Rosn Kapen, geb. Wiegand, in Apolda in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein zotreten. Apolda, den 30. Dezember 1915. Großherzoal. Amtegericht. III.

Apolda. 603181 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 471 het der Firma Albert Skoruppa in Apolda eingetragen worden, daß dem Kaufmann Rudolf Lossiuß in Apolda Prokura erteilt worden ist. Apolda, den 30 Dezember 1915. roßherzogl. Amtsgericht. III.

(61319

In unser Handeleregister Abt A ist heute bei der unter Nr. 191 eingetragenen Firma Pohl Æ Sobn, Oennhausener Bautischlerei und Möbelfabrik, Oeyn⸗ hausen, vermeikt:

Die Prokura des Kaufmanns Ernst Flume in Oeynhausen ist erloschen.“ Bad Oeyhnhausen, den 28. Dezember

1, Königliches Amtsgericht.

Hamberg. 61320 Im Handelgregister wurde beute ein— getragen bei der Firma „Garthelmis K Schneider“, offene Handelegesellschaft in Muggendorf, A. G. Ebermannstadt: Der Gesellschafter Hans Schneider ift am . Dejember 1915 ausgetreten und rat Geschãft mit allen Aktiven und Vassiven bon dem Gesellschaster Frltz Barthelmeß, Kaufmann in Muggendorft, als nun— mehrigen Alleininbaber übernommen worden. Bamberg, den 29. Dezember 1915. K. Amtsgerlcht.

KHamberg. 61321

Im Handelsregister wurde heute elnge— Fragen bei der Firma „Porzellanfabrik Tettau. Aktiengesellschaf.“ in Tettau,

mitglied: Moritz Pietzsch, Kaufmann in ettau; Prokursst: Albert Heinz, Kauf. mann in Tettau; dieselben sind nach dem Hesellschafts vertrag berechtigt, die Gefell chaft gemeinschaftlich oder jeder für sich usammen mit einem Vorstandsmitgliede u vertreten.

Bamberg, den 30. Dezember 1915.

Kal. Amtsgericht.

armen. 61322 In unser Handelsregister wurde ein⸗

Am 23. Dezember 1915: A. 2372 die Kommanditgesellschaft ulius Graf X Co. in Barmen.

haftender Gesellschafter der Kaufmann ßulius Graf daselbst. Die Gesellschaft gt am 22. Dezember 1915 begonnen. n Kommandistft ist beteisiar.

B 229 bei der Firma Kiöpvelspitzen⸗˖ brit Domberg Co. Gefenschaft it beschrüntter Haftung in Barmen: d nl däufmann Karl Hauck in Barmen

m 28. Dezember 1915:

A 245 bei der Firma Julius Æ kgust Erbslsöh in Barmen: Der abrikant Otto Walter Eeßglsh in st in die Gesellschaft als ver⸗ Ulich haftender Gesellschaster eingetreten.

merlin. (61325 In unser Handelsregister, Abteilung B, ist heute einge ttagen worden: Bei Nr. 2555: Dey mana Schmidt Luzuspapier⸗ fabrik Akftiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der Attionär⸗ veriammlung vom 20. Dezember 1915 ist nach Inhalt der Nederschrift der Beschluß der Attionäversammlung vom 29. Jun! 1915 über Herabsetzung des Grundlapftals geändert. Dlese Herabsetzung ist nunmehr erfolgt. Das Grundkapital beträgt jet 1125 000 M6. Femer die von dem Äuf⸗ sichtsrat am 20. Dezember 1915 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1125 Stück je auf den Inhaber und über 1000 A lautende Aktien. Bei Nr. 12586: August Wolfsholz Prestzementbau— Actiengelellschaft mit deim Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Akftonärversammlung vom 21. Deiember 1915 ist das Grundkapital um 200 000 SM erhöht und beträgt jetzt 300 900 606. Ferner die durch dieselbe Versammlung welter beschlossene Ab⸗ änderung der Saßung. Als nicht einzu— tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapit alserhöhu ng werden auggegeben 290 Stück je auf den Inhaber und über 1009 4M lautende Altien, die seit 1. Januar 191tz nach Verhältnis der Einzahlungen gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nenn— hetrag; das gesamte Grundtapital zerfällt nunmehr in 300 Stück je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien. Berlin. den 27. Dezember 1915. Köaigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 89.

Herlin. Sandelscegister 61324 des stöniatichen Amtsgerichts Berliu Mitte. Abteilung A.

In das Pandelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden:

Nr. 144987. Firma: Rosa Rotholz in Berlin. Inhaberin: Frau Rosa rstot⸗ holj, geb. Kiwi, Kauffrau, Berlin. Dem Ijsrael Rotholz in Berlin ist Prokura er— leilt. Bet Nr. 12 939 (Firm Joseph Landsberger in Berlin). Der Frau Margarete Landsberger, geb. Gneusch, zu Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteist.

Bei Ne. 21 820 (offene Handels. gesellschaft Vappenheim & Co. Nachf. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellichafter Hugo Hartfiel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Frau Luise Harffiel, geb. Siebert, bleibt bestehen. Bei Nr. 5452 (offene Handelsgesellschaft Schaefer & Clauß Berliner Schreib⸗ maschinen⸗ Gesellschaft in Berlin): Dem Fräulein Wally Witte zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 34063 (offene Handelsgesellschaaset Sonn 4 Sommer iln Gerlin) Der Frau Margarete Sonn, geb. Hirschfeld, zu Charlottenburg if Prokura erteilt. Gelöscht die Firma Nr. 12 005. M. Schleifer in Berlin. Berlin, den 28. Dezember 1915. Kögigliches Amtsgericht. Berlin-Mitte.

Abteilung 386.

Eerlin. 61326 In unser Handelsregister Abtei ung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7135: Admirale palast Aktien ⸗Gesenschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Aktionä verlammlung am 16. Dezember 19Ih5 bheschlossene Abänderung der Satzung Danach besteht der Vorstand aus einem Mitglie? oder aus mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, gemeinschasilich durch zwei Vorstanhö⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmltglied und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied oder durch ein Vorstandsmitglied oder stell= vertretendes Vorstandgmitglled und einen Prokuristen. Bei Nr. S299: E. A. Schwerdtfeger Æ Co. Attieng esell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Das Vorstandt mitglied Kaufmann Adolph Noch in Berlin ist verstorben. Bei Nr. 3191: Hartmann C Braun Attiengesell⸗ schast Geschätsstelle Ber lin, Zweig⸗ niederlassung der zu Frankfurt a. Main domizilterenden Alttengesellschaft in Firma: Hartmann R Braun ktieng esell⸗ schaft: Prosessor Eugen Partmaan in Franffurt a. M., Vorstandsmitglied, ist verstorben. Dle Prokuristen Dr. Throdor Bruger in Frankfurt a. M. und Hans Dessoff in Frankfurt a. M. sind ver⸗ storben.

Berlin. den 28. Dezember 1915. Königliches . Berlin⸗Mitte.

sie Prokura degselben ist erloschen. Kgl. Amtegericht Barnten.

Eerlin. 1613271

In unser Handelsregister Abtellung B ist beute eingetragen worden: Bei Ne 6639: Ind u strie · und Kom merz · Sank Aktien; gesellschast mit dem Sitze zu Berlin innerhalb des Amteg⸗richtsvezirkz Beriin— Mitte: Die von dem Aufsichtarat am 1. November 1915 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung.

Berlin, den 29. Dezember 1915

stöniglicheg Amtsgericht Berltn⸗Mitte.

Ahteilung 89.

Herlim. 61323

In das Handelgreglster B des unter— zeichneten Gerichts ijt heute eingetragen worden: Nr. 13951. Deutscher Bücherei Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Heelin. Gegensfand des Unternehmens: Verlag von Büchern und Zeltschriften jeder Art wee auch Ver⸗ trieb von Romanen, Feuilleton Matertal, politijchen Artikeln und anderem Redaktions-, bedarf für Zeitungen sowie Großant ig iartat. Das Stammkapital beträgt 20 099 „. Die Gesellschaft ist eine Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Nobember 1915 fett, gestellt. Zum Geschäftzfübrer ist allein best llt der Redakteur Hans von Romatowz li in Berlin Friedenau Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Am das Siamm— kapital bringt in die neue Gesellschaft ein und diese übernimmt der Mitgründer, Schriftsteller Adolf Sommerfeld in Berlin das von ihm verfaßse Werk sißlar Aqassi, des Obereunuchen Tag⸗buch, und verpflichte sich zugleich, auch alle welteren Werke, welche er verfassen wird der Geselschaft zu übereignen. Diese Sacheinlage wird mit 10 0900 SP“ vewertet. Durch deese Sacheinlage ist die Stammeinlage des Sommerfeld in voller Höhe eingel gö. Die von der Gesellschaft gasgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen werden nur in den Deutschen Reichsanzeiger eingerück= Bet Nr. 3613 Heinzelmü nn chen. Compagnie, Vertrieb selbsttät iger Roch und Backapparate Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Ge— sellschaft ist aufgelsst. enn ist der bisherige Geschästsführer Kaufmann Rarl Dol; in Berlin⸗Pankow. Bei Nr. 5184 Bodengesellschaft Wilh⸗lmstraße Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Kaufmann Otto Nehlsen in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer; zum Geschäfts⸗ führer ist ernannt Kaujmann Alfr,d Spicker in Berltn. Bei Nr. 5508 Element, Gesellsch aft mit beschränkter 8a . Kaufmann GCaesar Vogt in Berlin- Schöneberg ist auf Grund des S829 Bürgerlichen Gesetzbuchs zum einst— weiligen Geschäftsführer beßellt, sowest nicht Bureauvorsteher Rudolf Noak zu—⸗ ständig ist. . Bei Nr. 11403 Grund⸗ stücks gesellschaft „Horabl“ mit be⸗ schräukter Haftung: Verwltwete Frau Rentiere Anna Maercker geb. Protz ist nicht mehr Geschäftsführerin, Kaufmann GEbgar Bluhme in Berlin ist zum Ge— schäfts führer bestellt. Bei Nr. 13 651 Consernenfabrik Hansa Gesehschaft mit beschränkter Haftung: Die von der Gesellschafterversammlung am 29. No- vember 1915 beschlossene Abänderung des Gesellschafts vertrages. Danach haf die Besellschaft jez. zwei Geschäftsführer, jeder Geschästzführer ist ermächtigt, felb⸗ mann Leo Lange in Berlin-Treptow ist zum weiteren Geschäftsführer best⸗llt. Berlin, den 29. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 152.

RlIan kenhain, Thür. (z 1328) Ja unser Handelsregister ist unter Abt. A Nr. 141 elngetragen worden; Die Flrma dolz und Pappeufabrik „Marting⸗ wert!“. G. Meißner, Bad Berka. Inhaber ist der Fabrikbesitzer Georg Melßner in Loschwltz bei Dree den. Blankenhain. den 21. Dejember 1915. Großherzoglich Sächs. Amtegerlcht.

KRenm. Bekanntmachung. (61329 In unser Handelt register Abtellung A ift heute unter Nr. 1188 die Firma Carl Schamel in Bonn und als deren In⸗ baber der Kaufmann Carl Schamel daselbst eingetragen worden.

Bonn, den 277. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

KRrandenburg, Havel. (61330 Bei der im Handelsreglster B unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Branden burger Klinkerwerke, Cementwaren- fabrik und Kiesgruben F. Köeting, Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Brandenburg, ist vermerkt, daß Architekt Franz Körting ju Neuendorf als Geschäfts⸗

ständig dle Gesellschaft zu verrreten, Kauf. 1

Direktor August Grabowski in Berlin⸗ Grunewald zm Geschastsführer bestellt it. Brandenburg a. O., den 23. Te zember

1915. Königliches Amtsgericht.

Eremen. 161331] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 28. Dejember 1915. Salpeterwerke Augusta Victoria Attiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 10. Se⸗ jember 1915 ist der aus 123) sich er⸗ gebende neue Zusatz zu 523 des Gesell⸗ schaftevertrags beschlofsen worden. Gustav Schramm. Gremen: Die Ftema ist am 27. Dezember 1915 erloschen. Am 29. Dezember 1915. Karl Blanke, Bremen: Am 1. De⸗ zember 1915 ist an Felix Puhl Prokura erteilt. Bremen, den 29. Dezember 1915. Der Gerichtaschreiber des Amtggerichtg: Fürhölter, DOberserretar.

Rühl, Walken.

Handelsregistereintragunz Abteilung A Band 1 O. 3. 190, Firma A. Höeth, Ayfelmeinkeiterei in Ottersmeter: Das Geschäft ist auf die Wnwe des big herigen, am 1. September 1915 ver- storbenen Inhabers August Härth, Rosa geb. Engelmeier, in Ottersweier über- gegangen, welche dasselbe unter der aleichen Firma mit Zustimmung der übrigen Erben fortführen wird.

Bühl, den 29. Dezember 1915.

Gr. Amtsgericht. II.

Bünde, Westf. (61333

Ja unser Handelsregister Abt A 345 ift bei der Firma Wilhelm Schürme yer zu Bünde eingetragen

Der Ehefraa Zigarren fabrikant Wilhelm Schürmeyer, Marte geb. Wiederhole, zu Bünde ist Prokura erteilt.

Bünde den 28. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

urgstädt. 60948 Auf Blatt 431 des hiesigen Händels⸗ registerg ist heute das Erlöschen der Firma F. Albert Sarfert in Burgstädt enn⸗ getragen worden. Burgstädt, den 29 Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Calw. . Amtsgericht Calw. [61334 In dag Handelsregister für Gesell schafts⸗ sirmen warde heute bei der Fiima Christ. Lud. Wagner, Str ickwarenfabri⸗ kation, Hauymniederlassung in Calw, Zweigniederlassung in Schafftzaufen (Schweiz) eingetragen: Dem Emil Wagner, in Calw, ist Prokura erteilt.

Den 30. Dezember 1915.

Amtsrichter Ir ion.

Kaufmann

Cass ol.

Handelsregister Cassel. Zu Manus Katzenstein, Cafsel, ist am 29. Dejember 1915 eingetragen: Die Witwe und alleinige Erbin des Alleininhabers Moses genannt Moritz Katzenstein, Bertha geb. Fleischmann, in Cassel hat das Geschäft an die Kaufleute Wlihelm Katzenstein und Fritz Katzensteln in Cassel veräußert. Offene Handele⸗ aft. Begonnen am 14. Dezember

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Casfel. Celle. 161336 In unser Handelsregister A ist beute urter Nr. 186 zur Firma Adolf Rath Nachf. J. Scheunemann in Celle ein. getragen:

Die Prokura des Kaufmanns Johann Eilmann in Celle ist erloschen. Amtsgericht Celle, den 31. Dezember 1915.

Chemnitn. (61337 Auf Blatt 321 des Handelzregisters, betr. die Firma Julius Gehlert Nach⸗ folger in Chemnitz, ist beute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Kaufmann Arthur Leopold Starck in Chemnitz ist ausgeschteden. Der Kaufmann Heinrslch Emil Hetze in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäftß begründeten Verbiadlichkeiten det bisherigen Inhabers, es sind auch nicht die in diesem Betriebe begründeten For derungen auf ihn übergegangen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 30. Dezember 1915.

Cöln, Rhein.

6l3365)

60688

zember 1915 eingetragen:

teilung A.

Nr. 1433 bei der . J. Raueiser C Go. in Cõöln. nhaber der Fi ma

Abteilung 89.

führer abberufen und an seiner Stelle der

61332 6

In das Handelsregister ist am 24. De M

Nr. 2739 bei der Firma Peter Josef Theien, Grand Hotel , Bier und Wein Großhandlung in Cöln. Die Firma ist in Peter Jofef Thelen abgeandert.

Nr. 3295 bat der Firma Herm. Otto Carsar in Cöln. Wilhesm Lefebpre ist durch Tod ausgeschieden. Fortan ist jeder der beiden Geselschafter Julius und Arthur Caesar ver tretunggberewtigt.

Nr. 41422 bei der Flrma Cölner Hof⸗ brän Brauerei fũr ober gariges Bier P. Is sef Früh in Cöla. Inhaberin der irma ist jetzt. Witwe Gertrud Früh geb. Koenen in Göln.

Nr. 4638 bei der Firma M. Merises Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln. Die hiesige Zweigntederlassung ist zur Vauptniederlassung erhoben.

Ne. 5761 bei der Firma Mathtas Oilen in Efferen. Ble Firma sst er- lo chen.

Ne. S274 die Firma Frau Bertha Röttgen in Cäln, wohin der Sitz Firma, welche hie ver Frau Nathan Röttgen hieß von Gelsenkirchen verlegt ist. In⸗ at er. Frau Bertha Ytöttgen geb Strauß zu Cöln. Dem Pferve⸗ und Viehkommi= sionär Nathan Röttgen zu Cöln ist Pro= . er fett.

Nr. 6275 die offene Handelsgesellschaft Mertes und Böhle in rnb Gesell⸗ schafler sind dte Kaufteute Albert Mertes in Beil und Albert Böhle in Cäln. Ter Ehefrau Getting Böhle geb. Reiterer ia Cöln ist Prokura erteilt.

Abtel lung kB.

Nr. 31 bei der Firma Elettrizitüts- wert Berggeist Attiengeselscast in Sräzl Gez. Col. Die Protura des Kurt Giese in Reie holz bei Dässeidorf ist

erlo chen. Firma August Calditz.

Nr. 3a9 bei der , ,

Gesellscha Ge ab ; i im Cöln. Hubert Colditz hat das Amt als

,, Nr 1331 bei der Firma C. Nutsa & Co. Gefesschaft mit k Haftung, Wasser⸗ Licht. und Rana ltsationsanlagen in Cöln. Die Ge⸗ samsprofura des Willy Bochem in Cöln und des Arnold Rartscherer in Cöln int erloschen. Dem Willy Bochem in Cöln ist Einzelprokura erteilt. Durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 20. De⸗ zember 1915 ist der Gesellschaftevertrag bezüglich des 5 5 (Prokuraerteilung) ab= geändert. Nr. 2346 die Firma Wijhelm Mahner X CG. Gesellschaft mit beschräukter Dastung in Cöim. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf bon Manufakturwaren, Kurzwaren, Schuh⸗ waren, Konfettfonswaren, Zigarren und allen sonstigen Artikeln der Warenhaus= branche sowohl rür eigene fuste Rechnung als auch kommissionsweise in Vertretung. Stammkapital 235 0060. Geschafts fahrer Kaufmann Geo g Hisch zu Cöln, Dom- straße 54, und Kausmann Wilhelm Mayer zu Cöln, Johannisstraße 67. Der Gesell⸗= schafte vertraz ist am 4. Oltober und 11. Dezemter 1915 errichtet. Jeder der beiden Geschäftsfährer ift für sich allein dertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Zur teil welsen bezw. 4 Deckung ihrer Stammeinlagen wird die Gesellschaft eingebracht: er Gefellschafter Georg Hirsch lefffet auf seine Stammeinlage von 1500 3 2 a. 1 in * 22 er die folgenden körperlichen Mobiliar⸗ gegenftände der Gesellschast zu Eigentum ũbertrãgt. Diese Gegen stände sind: I) ein Kassenschrank im Werte von 2 2 * * . 5 2 * 66 350, 2) ein Schreibtisch im Werte vnn, 3) ein Schrelbtischsesfel im mie,, 4) eine Schreibmaschine im . . 5) ela Akteaschrank im Werte m 6) ein Splegel im Werte von 7) zwei Tische und vier Stühle zusammen im Werte von 8) Heschästsbücher und son⸗ stige Bureauutensillen im Werte von 100.

zusammen also im Werte von. M 1090. In Tilgung eines Hetrages von 20000 der Stamme lnleg der Wilhelm

de, e, , . Rechte

Jigatten fahrt r el lbronn pie, mr, rg n een,

treffend General betirci ing dieser 2

ist jetzt der Kaufmann gugo Mäller in Cölnn.

Behafs Tilgung eines weiteren Be- .