1916 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

14 des Gesellschafte ver Waldheim. 61456

Ing der Berufung der Auf dem die Firma Lichtspielt eater. F A4is Gesellschaft mit r,, , nicht eingetragen wird kekannt gemacht: in Hartha betreffenden Bla . Pie neuen auf dea Inbaber lautenden Dandelstegisters ist heute e . ragen Tttien von je loo Æ werden zum Kurse worden, daß der bisherige Gesch e. 1 von 105 00 ausgegeben. Dans Emil Venus ausgeschieden 83 3 Sietiin, den 30. Dejember 1916. ee, ., 6 83 . , ö Att. 5. eim zum Geschäftsführer ist. 2 2 j n e a. den 29. Dezember 1915. stolp, Pomm. 61450]

; ! Rönigliches Amtsgericht. In das Handelttegister A Nr. 427 ist . an die Firma 6 Lewy mit dem warotein. Belannutna ching; 6 Sitze in Stolp und als Inhaber der In unser Handelsregister 641 i Kaufmann Emil Lewy hier eingetragen. bes' der Firma Warstelner 7 Stolp, den 28. Dejember 1918. Königl. und Süitenwerke Nttiengesellscha Amtsgericht. twarstein eingetragen: rr . Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom

Strasshurg, Eis, 61451] 7. Dejember 19315 ist Ingenieun Gu stav Dandeleregister Strastburg i. Ex. Simon ju Warstein 5am, Vorst nde Es wurde heue eingetragea— mügliede der Gejellschast mit der Mah. In das Gesellschaftsreaister: gabe bestellt, daß er berechtigt ist, die

Band VII. Ne. 177 bel der offenen Gesellschaft mit einem anderen Vorstandtz⸗— Handelsgesellschaft: C. F. Schmidt! d

miigliede oder einem Ptokurlsten zu ver⸗ liniversitäts Buchkandlung Gduard treten. van Gauten d Wiheln Hurter in Warstein, Sitrassburg: Die re h . Könlgl. Amtsger gelöst. Dag Handelsggeschäft ist auf den bisherigen Gesellschafiet Wilbelm Hurter, Wel nhei m.

z n S ; . ; gl. Amtsgericht Buchbändler in Straßburg, übergegangen, . . den es unter der bish rigen Firma werter Im Handeigregister für Elnzessittmn

führt wurde heute bel Mr , 66 In das Firmenregister; Finckh, gemischtes Warengeschäͤft in orch, Band X Rr. z58 die Firma: E. 5

eingetragen: S ; z z Her Firmeninhaber ist am 20. Jun 2 , helu Hurter in Straßburg. Inbaber orch und die 6. Kinder

geb. Zelle in X z 661

s Rose, Lo ĩ J n un

, ,. Wbelm Hurter in Rose, Lere; Lisbeth, en 9 * ; Nr. 322 bei der

Lotte Findh in Lorch Band V Firma: erigen Firma alt

. n n 1 gie r

' ; rbengemeinscha ort. ut Jeichnun d inhaber it am 15. November 1914 ge— e , ,,. 1916.

storben. Das Handelsgeschäft ist auf den Hen * zam leral Becht. Buchbändler Wilhelm Hurter in Stroß-

burg übergegangen, der es unter der bis ·

Wiesbaden. 61461 herigen Firma w iterführt. In unser Handelsregister A Nr. 124 Band X Nr. 357 die Firma: Eduard

wurde heute hei der Firma: „Gerson van Hauten,. Verlagsbuchhandlung Almanyer“ mit dem Sltze zu Giebrich in Straßburg. Inhaber ist der Buch

a. Rh. elngeteggen: händler Wilheim Hurter in Straßburg. Die Firma ist geändert n: „Gerson Strastburg, den 27. Desember 1919 Ulmaner, Juhaberin Rosalie geg. Kalserl. Amtsgericht.

Rosa Allmaher. Stuttgart. 1614521

Fläulein NRosalle gen. Rosa Allmayer . Amtsgericht m 61 . . ö a. Rh. ist alleinige Inhaberin In das Handelsteglster wurde heute be 9 ö 5. der Firma Srecisch. li ꝛnitas. Gesenschafi a e n e dnn 1 mit beschränkter Haftung in Feuer e, . . bach, eingetragen: Wies baden. 61462 Moritz König, Kaufmann in Stuttgart.; In unser Handelsregister Abteilung 8 Untertürkheim, ist als Geschäftesübrer aus- wurde heute unter Nummer 1340 die geschleden. An seiner Sielle ist durch Be. Firma „Hotel Spiegel, Magdalene schluß der Gesellschaster vom b. Deßember Hei rich“ mit dem Sitz in Wiesbaden 1515 J. Maut, Kaufmann in Stuitgart, eingetragen. Frau Magdalene Henrich zu als Geschäftsführer bestellt worden. Lausenselden sst alleinige Inhaberin der Den 30. Dejember 1915. Firma. Dem Geschäftsführer Joh. Wilh. Landgerichterat Hutt.

Henrich zu Wiesbaden ist Protura ertellt. Stuttgart- Cannstatt. (61453

m nn, . . 6. ügliches Amtagericht. eilung 8. st. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt. Königliches Amtsgericht. In das Handelereglster Abrellung für

Mies bad em. (61463 Göfellsckaftsffrmen wurde am 22. De.

selben Tage ist

Veuss. . Sachfeld, Versaudbuchhandlung, Ju, trags (Belanntma

In 15 Handelsreglster Abteilung A Baber Kugust Bonne * Novert Ni od il bel der Firma Wulf * Coit Gachfeld“ geandert. in m W tragen worden: : Votadam, den 23. Dezember 1915. Die 68 ** ist en 3 Könlgl. Amlggerichi. Abteilung 1.

Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Gugen neck linsnaasen- . ar. * 1915 In unser Handelregister B Nr. 16 bet ö. KRonigliches Luut ggericht.] der Firma Krankenhaus Elisabeth-

6 stift Gesellschaft mit beschräunkter Oberstein. 61429] Daftung ju Recklinghausen. Süd“ lst In dag biesige Dandelsregister Abt. A beune eingetragen, daß an Stelle des als Nr. 47 ist beute bei der Firma Emil Geschäftsjübrer ausgeschtedenen Pfarrer Steffen zu Oberstein folgendes einge Schulte der Pfarrer Karl Heiermann zu fragen wol den. Die Firma ist erloschen. Necklingbausen Süd als Geschãftgführer Dverstein, den 22. Dejember 1915. eingetreten sst. Großherzoaliches Amisgericht. Reckllughausen, den 30. Dezember 1916. oꝛinernha- guten malches Amtegerict. Auf Blatt 122 des Handelgreghiters ist Remscheid. am 22. Dezember 1915 dag Erlöschen der Vekanutmachung. Firma Paul Franke in Deutsch . In unser Handelsregister ist folgendes einstedel eingetragen worden. eingetragen:

Olbernhau. den 23. Dezember 1915. Abt. A: Unter Nr 1097 am 28 ds. Mis. : Dle

gönial. Amtaaericht. 2 ö oldenburg. . ö ; s6ia3 n 6 David Dominicus in Rem—⸗ In unser Handelsregister eute zur r Nr. 938 t ,,, 883 eingetragen: Dle Firma ist er⸗ Dag 3 ist t i e f 1. = 92 Hugo Berger, Martha geb. Kalthoff, in 6—— 96 * 4 66 Remscheld⸗Hasten unter AÄusschluß der im Großherzogl. Amtegericht. . Gejschaͤflsbelritb begründeten Vecbindlich⸗ Opladen. 61432 keiten und Forderungen ühergegangen. In unser Handelsregister A ist bei der Die der Genannten bisher erteilte Prolura unter Rr. 285 eingetragenen Firma ist erloschen Dem Fabrikanten Hugo r . . 2. in Remscheid⸗Hasten ist Prokura Manfort am 28. Dezember 1 ver⸗ erteilt. . merkt worden, daß dte erloschen ist. Unter Nr. 132 zu der Firma Marien Amtsgericht Opladen. 2 Vaul 6, in , 81. Hasten am 22. ds. Mts.: e Firma , 61433 ist geändert in Marienhaus Paul . Schroeter. . dustrie und Villenterrain Lehnitz dr . 3 29 m Die Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung üschaft ift auf eiöst Pie Firma ist in Lehnitz folgendes eingetragen worden: 6 ; Meld. Die Stellvertretung des Geschäftsfübrers . Abt. B: . Herren Lentz und Pahlke ist er,. Anter Nr. iz bei der Bergisch · Mar Oran enbura. en 23. Dede wor. . . Kon ia ches Amtegericht. ,. . dl. K Osnabrück. 614 Geschänsführer Anton üter in Rem— In das Handelsregister A ist heute unter scheld ist abberufen. Nr. 609 2 n —— Remscheid. Königl. Amtsgericht. wagenindustrie Bruno ? tzenhain K 1443 zu SSnabrück, Kommanditgesellschaft ein. Rott eln. 1 64s . ; 26 K. Antsgericht Rottweil. getragen: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Im Handelt gist Abr d z 980 Fer ö ĩ gister, teilung der Dängbrück, Ten 22. Der mber 1915. Ginzeisirmen, wurde beute bei der Firma Königliches Amtsgericht. VI. 2 ze * Josef Senfried's Gipswerk in Alt- Osterwieck, HEnræz. 61436 g, eingetragen: Die Firma Im dan, mg bei der i e Dezember 19165. Firma Rudolf Dietrich in Osterwieck Oberamterichter Gaupp. (Harz) ist eingetragen worden: , mer, ,. 3, , , er, , . e g . bar, ren,, e, * Firma . . ü in . ; . mannshausen eute eingetragen eenerwiccdt (dars), den 28. Derembet erde,, e, Hanfmann wih inn n, 19186. geanigliches Amtsgericht berg ist durch Tod aus der Gesellschaft

Wannhelim.

Zum Dandels register Firma Sst stadihaus Gesellschaft mit veichräankter in aunheim warde heute eingetragen, Paul Loeb ist als Geschästsfübrer der Gesellsckaft aus. gichleden. Wilhelm Max Schnelder, Kaufmann, Mannheim. ist als weiterer Geschäftsfübrer der Gesellschaft bestellt.

Mannheim. 30. Dezemb

lolo] B Band XI D. 3.7

. Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8 2. z z M Berlin, Dienstag, den 4. Januar 1918

Der Inhalt die er Beilage ̃ n mack den Dan den Der Inhalt age, in welcher die Bek ü . Gterrech e, . ger in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, atente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Jahrplanbefanntm K ur rec 1er War ö ) der rbeberre htseintragsrolle über M 19 . be seintragsrolle, über Warenzeichen ter dem Titel

das Deutsche Neich. n. 26)

ann durch alle Postanstalten, in Berlin! *

n Postanstalten, in Berlin 6j e 15 35 . *

Reichs⸗ 1 . Vas Zentral⸗Handels er 3 Deutsche

keichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 45, Zezugs preis beträgt 1 5 3 . * ö . 5 betre 6 * 1 8 * j Anzeigenpreis w

er 1915. Gr. Amtegericht. 3. 1.

Metz. Sandelsregister Metz. 161421]

Im Gesell hafte register Band V unter Nr. 179 wurde beute bei der Firma Ver band der Brauereien in Lothringen. zur Wahrung ihrer gemeinsamen gewerblichen Juteressen G. m. b. S. in Mantz eingetragen:

Die Gesellichaft ist ou woelöst. Liquidator ist der bisberige Geschäfts führer Ludwig Groff zu Metz

Metz, den 28 Dezember 1915.

Kaiserliches Amtsgericht.

wnuücheln, Ha. Halle. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B ist be der unter Nr. 1 derzeichneten Sesen schaft mit beschränkter Haftung Elektri-⸗ zltätswert Mücheln und Umgebung, Mücheln, beute eingetragen: An Stelle des veistorbenen Geschäfte. fuührers Edugrd Rau ist der Landwirt Feönz Reinicke in Eptingen als Geschäfts. fübrer berufen worden. Mücheln, den 10. Dezember 1915. Königliches Amtagericht.

wülnausen. Els. (61422 Sandelaregister Mflbausen 1. Eli.

Am 30 Veiember 1915 wurde unter Nr. 113 Bond vil des Gesellschafts regifters bei der Firma Bank von Müll- haufen, Afttengesellschaft in Mül- haufen, eingetragen, daß der Bankdirektor Friedrich Thyß infolge Todes auß dem Vorfsand autgeschleden und die Prokura des San nel Schmoll erloschen ist.

Kalserliches Amtsgericht.

Miinchen. 6142 J. Neu eingetragene Firmen. Maria Wachter Reklame und Annoncen Berlag. Sitz München. Inbaterin: Kausmanntehefrau Maria Pauline Wächter in München. Reklame⸗ und Annoncenverlag fär Theater, Varists Konzert, Reichenbachstr. 9/4. Prokurist: Sigmund Wächter. SEpanisches Fruchthaus Miguel Adrover. Sitz München. Inhaher: Raufmann Miquel Adrover in München. Handel mit svantschen Früchten, Weinen und Tfkören, Rosenstr. 7. JI. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1 Krankenheilser Jod ungen ttien. gelen fchaft in Rad Tölz. Die General Dersammfung vom 20. Daäember 1915 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin beschlossen, daß das Grundkapital

8⸗ . ; : 3

ad un en der.. 6. . Zeichen⸗ und Musterregtste

achungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch n,. ,, n, . ; uch in ein ere latt un

Zentral⸗Handelsregister für d

Das Ze 6

Das Zentral ⸗Handelsregister fn gs Deuts ; . z ( 3re ür das Deutsche Rei⸗ n Selkstabholer guch durch die Königliche e , e, 1 Bilhelmstraße 32, bezogen werden. z . *

zereins, Genossenschafts,

ler. , in der Regel täglich. Der * ; fee, de. teljahr. Einzelne Nummern kosten⸗ 3. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ö , ,,,,

(61442)

Handelsregister. Vürzhurg. Handelsregister. „Michard Tauber in . ie Firma ist erloschen. ;

Würzburg, den 28. Dezember 1915. Kgl. Amtsgericht, Regtsteramt.

ũrzbhnurxꝝ. green 61468) rzbur

1 1915. Die Bekannt⸗ nliankenhain. rhur. Is rz] er. 6 5. Benossenschatt erfolgen In unser Genosfensch frgregister! i. = e. ö Firma und ven belden Vor, zer Firma Dienstedter Spar 1 J , ,,, , ,,, all b, err en,, 62 urich und, Dienstedt eingetragen worden: Für bat . s anderen im Felde steh , ,,, . Gründen die Veröffentlichun in 'tebende Peorstan de mitglied Albin 34 diesem Schmidt, Korb ien * Blatte unmöglich werden hn orf Korbmacher in Dien stedt, ift alt solange Ersatzmann auf die Dar grien⸗ , ,,,, , 7 e ar m,, e, 5 ndere a ien ftedt in den Vorst i ; , n , n, ,,. standsmitalieder, die , Großherzogl. S. Amtegericht. Elan kenhain, Thür. 61233

indem die Vorstandsmitgli der in V ͤ . zu der He rg men nn fe helfen, In unser Genosenschaftsregister ist bei n , er Liste der Genossen ist in der Firma Vorschuß verein zu T ; 6 . des Gerichts jedem roda e. G. m. u. 8. 2 6 et. 6. gettagen worden: An Stelle des Vorsta pg. , 8 1915. mitglieds Albert Haupt, , , . . Königliches Amtsgericht. k der Kaufmann Heinrich d 912: Riese in Tannroda in den Vorstand 4 51224 wählt worden. .

Kgl. Amtsgericht Balin

ericht gen. ;

r In das Genossenschaftsgregister wurde Gan kenha n, den el. Delember 1916.

jeute bei der Firma Genossenschafts⸗· Großhertoalich Sächs. Amtsgericht. Rockenem. 61234

druckerei Ebingen, e. G. m. b. H. Bei dem Konsumverein Sehlde,

in Ebingen eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit be

Der Aufsichterat bat am 20. Deze

1915 an Stelle des verst. . ;

gliedes Kienle zum stellv. Vorstandgmitglied schräntter Haftk licht in Sehlde ist in das Genossenschaftsregister eingesragen: Der Zimmermann Wilbelm Brunke in

Gustav Palm, Kaufmann in Gbingen, und Sehlde ist aus dem Vorsfande aus ge⸗

zwar auf it bis 3 916

inen n dle Zeit bis 30. Jun 1916 Den 3. Dezember 1915. schieden und an seine Stelle d -

Sberamtgrichter Keller. Karl Breyhahn in Sehlde in ee. 6

. gewählt, Zum Stellpertreter des zum

Deeresdtenst eingezogenen Vorstandamit⸗

gliedes Karl Böhme in Sehlde ist bis

zum 31. Dejember 1916 ker Tischler⸗

meister Heinrich Herwig in Sehlde gewählt.

Bockenem, den 24. Dejember 1915.

Königliches Amtsge richt.

Der Auktionskommissar Kar ist aus dem Vorstand —ᷣ— seine Stelle ist die Frau Gertrud Knispel geb. Muhme, in Cästrin, getreten. 5. Cüstrin, den 30. Dezember 1915. Königliches Amtegericht. Deggendor. 61239] 2 das , fir enau wurde heute bei dem . lehena kassenverein Rias eie 7 * 26 unbeschr. O.“ in Raufels eingetragen Als Stellvertreter sind in den Rorsfanz 2 . Johann, Väcker in Ranfels, Streif Jurler in Ein treifer, Johann, Gutler in Deggendorf. den 23. Dezember 1913 Kgl. Amtsgericht Deggendorf, 33 Registergericht. Peg gendors. 61240 In das Genossenschaftsregisler füt Rene wurde heute bei dem Darlehenstkaffen⸗ verein Bodenmais, e. GG. m. un beschr. O. in Bodenmais“ eingetragen: Franz Seraph Weitl, Josef Haller und Josef Wölfl sind aus dem Vorstand aus— geschieden; in diesen sind neu gewahlt Dolier, Alexius, Kaufmann, Welk, Franz Hüttenbinder, Brandi, Tobias, penf. Berg⸗ arbeiter, sämtlich in Boden mag. Deggendorf, den 29. Dejember 1915. Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht.

* * der Firma der Genossenschast zeichnet von mindestens zwei . miigliedern. ] .

Die Mitglieder des Vorstandg sind: Ingenieur Anton Groß, Frankfart a. M. Ingenieur Karl Moeser, Frankfurt a. 2 Kaufmann Andreas Windecker, Steinba . us.

Die Einsicht in die Liste der Genossen auf der Gerichte schreibere während der Dienststunden ist jedem gestattet.

Die Haftfumme beträgt 10900 4A, die böchte Anzahl der Geschaftg anteile Jo. Frautfurt a M den 21. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

den 27. Dejember 1916.

icht. 61460 Welzheim.

6 a23)

a ,. in * r. Kaufmanngehefrau Selma Würzburg ist Prokura erteilt. ri olura der Bertha Müller ist erloschen. Würzburg, den 28. Dejember 1915. Kgl. Amtegericht, Registeramt.

itz. 51461 m Handelgregister mteismnal * ter Nr. 412 bei der Firma Erbe 4 anke, offene Handelsgesellschaft in itz. 3. ir sacs,: Die esellschaft ist aufgelöst. 1 . Zeitz, den 29 Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

ickanm, Sachsen. (61470 luf Blatt 1372 des Handelzregisfers Firma Wistauer Papierwaren“ rik Anton Erler in Wilkau sst te eingetragen worden: Prokura ist . Kaufmann Rudolf Georg Erler zwickau, den 31. Dejember 1915. Königliches Amtsgericht.

* 2

Frank fart, Main. 61245 Verõffentiichung

aus dem Genossenschaftaregister. Gn. R. 55. Frankfurter Kredit- Genoffenschaft von 191 eingetra- gene Genosfenschaft mit beschrankter Haft flicht Stadtrat Bietor Moessinger it aus dem Vorstand dusgeschteden, der Stadtrat Benno Schmidt zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied ernannt worden. . Frankfurt a. M., den 24. De. 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Fürth, Rayern. 61246 Genoffenschastorrgister / Eintrag. „Molkerei Genossenschaft Ipsheim eingetragene Genossenschaft mit beschrantter Saftyflicht . Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 1. Oktober 1915 wurden als weitere Vorstan a mitglieder: Wilbelm Kurz Leon. dard Pfeiffer, beide in Oberndorf, und Philipp Zeller Ke f Philipp Zeller von Kaubenheim im den Borstand gewählt. Der Vorstand besteht nunmehr aus serng P rfonen. Fi et den 27. Dezemher 1915. Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Genthin. Im ——

der unter 20 eingetragene getragenen

Genthin. eingerr

; 61241 Ehringshausen, Kr. Weiziar. In das Genossenschaftgregister ist bei Ur. 19 Agendorfer Spar umd Dar lehnskaffen verein. e. G m. u. O zu Allendorf, Kreis Wetzlar hegte eingetragen worden: . Der Landwirt Friedrich Christlan Droß * . 1 ausgeschieden und ine Stelle der For Wi Friedrich Biemer getreten. * . Ehrings hause n. den 28. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. 8124 B treff Syar⸗ kassenverein Kaldorf bei Eichstärt,

Enm ber. 61225) Im Genossenschaf toregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehens kassenverein Pfarrweisach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schzäntter Haftpflicht“ in Pfarrwei⸗ sach. A. G. Ebern: Josef Hoffmann und Adam Kettler sind aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt die Bauern Johann Vollkommer in Pfarr weisach und Daniel Gbert in Brünn. Bamberg, den 28. De sember 1915. K. Amtsgericht.

Hammers. 61226 Im Genosenschaftsregister wurde heuse

Vereinsregister.

s8sum. 61174 n das hiestge Vereingregister ist heute Nr. 5. der Kathoiische Schul⸗ in in Twistrin gen eingetragen worden. assum, den 23. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Kriesen, Westpr. 61235

In unser ,, R heute bet dem Kies ingswalder Syar⸗ und Darlehnstassen verein eingetragen worden, daß an Stelle der zum Heere ingen ogenen Sein rich Kirchmeler, Franz DYergmann und Bustab Vogel die Besttzen Remnbard Schiel ke, Aug ust Dombrowe kt aus Kleslingswalde und Gottfried Müller

enossenschaftsregister.

Lamm.

.

In unser Handelgregister Abtellung B ö e

zu 1 200500 6 nunmehr eingeteilt ist in 1200 Aktien zu je 1000 „S, von denen jede eine Stimme gewährt. Attiengesellichaft Vaulanerbräu Salvator brouerci. Sitz Miinchen. Prokura des udwig Reitschuster gelöscht 3) Pfälzische Snpothekenbank Filiale München. Dr. Kurt Barlet, Direkior in Lurwigsharen a. Rb. (béesher stellvertesendeg), nun ordentliches Vor- standsn itglied. 4 Gefellschaft für Bergbau und Industrie Gesellichaft mit beschrünk⸗ ter Haftung. Sitz München. Ge. schäftsfübrer Dr. jur. Alots Dessauer ge- 1äsckt; nenbestellter Geschäftsfübrer: Carl Albrecht Patzig, Privalier in Starnberg. Münchener Zeitungs ⸗Verlag Sitz München. Persönlich haftende Ge. sellschafterin Münchener Zeitung, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, ausge schieden. Nen eingetretener persönlich hafte der Gesellschafier: Hans Buchner, Verlaasdirektor in München. Ein Kom⸗ usgeschieden.

mehriger JInhater: Hugendubel in München. ; 7 Brund Storp Mediz vharm.

Vräparate. Sitz Munchen. Geänderte

Firma: Bruno Stomp. . II. Löschungen eingetragener Firmen. Jostf Seger. Sitz München, München, den 31. Dezember 1915.

FK. Amtsgericht.

Münster, West g.

Ferdinand Eimermacher zu Münster ein getra des Eimermacher ein Lebensmittelwaren geschäit en groz.

Münster, 21. Dezember 1915.

Königliches Amisgericht. Münstermaifeld.

ch eingetragen.

dem Sitze zu Pol aul Lauwartz.

Inhaber ist genannter P

Münstermaifelb, den 28. Dezember

1915. . ; Königliches Amtsgericht.

61425

In unser Handelsregister A ist unter 1053 die Füma Ferdingud Cimermacher zu Münfter und als Inbaber der Kaufmann

gen. Das Geschäft ist nach Angabe

(61426

Unter Nr. 39 des Handelgregisters * wurde beute die Firma Schwanen Apo. thete Paul Lauwartz. Apotheker, mit

Osthofen, Rheinhessen. 161435) Bekan at machung. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Firma Str ohindustriemerke Neu⸗ mühle M. G. Martens in West⸗ hofen. Inhaber: Fabrikant Max Georg Martens in Frankfurt a. M. Osthofen, den 28. Dezember 1915. Großh. Amte gericht.

Porz heim. 61437] Sandelsregistereintrag.

Abt. B Band II D. -3. 19. Die Firma

Otto Schraff. Bijouteriegeschãft Ge⸗

sellschaft mit befwränkter Haftung in

Pforzheim ist erloschen.

Pforzheim, 30. Dezember 1916.

Pirna. 61438 Auf Blatt 208 des Handelsregisiens für den Landbezrk Pirna, betreffend die Firma Otto Frievrich in Mügeln. Zweig⸗ niederlassung der auf Blatt 2819 des Handelsregisters für die Stadt Dresden eingetragenen gleichlautenden Firma in Dresden, ist heute einge Das Handelsgeschäst wird altz Haupt⸗ niederlissung fortgeführt. Der alleinige Inbaber Fianz Otto Friedrich wohnt jetzt in Mägeln, Bez. Dresden. Pirna, den 31 Dezember 1915.

Das Königliche Amtsgericht.

PIanen, Vogt. (61439 In das Handelstegister ist heute ein⸗ geiragen worden a) auf dem Blatte der Firma C. C. Münziug in Blauen Nr. Utz: Die Prokura des Kaufmann Anton Pinfs in Plauen ist erloschen; dem Betriebsditrektor Karl Heinrich Großmann, dem Buchhalter Ernst Göppert und dem kaufmännischen Direltor Hermann Oskar Junge in Plauen ist Gesamtyrokurg er— seilt. Je 2 der nunmehr bestellten 4 Pro⸗ furisten sind zur Vertretung der Gesell⸗

*

Firma Rudolf Gärtner in Striegler in Plauen sind eroschen; C au

Rr. 70: Die Firma lautet künftig Otto Nose.

1915.

s Gr. Amtsgericht.

tragen worden:

schafl berechtigt; H auf dem Blagtte der Plauen Rr IIg8: Tie Fima und die Prokura der Selma Marie verehel. Gärtner geb. ; f schaft rechtgverbin dlich vertreten kann. dem Blatte ker Firma Otto Nose (Jo⸗ hannes Widemann Nachf) in Plauen

ausgeschieden. Rüdeeheim a. Rh., den 29. Dezember

Königliches Amtsgericht.

Ruhland. Bekanutmachung. 61445] In unser Handeisregister A ist bei der unfer Rr. 1' eingetragenen offenen Han. delsgesellschaft Schmidt Co, heute ein getragen worden, daß Seine Durchlaucht Prin? Ulrich zu Schönburg. Waldenburg auf Guteborn, als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschatt eingetreten und zur Vertretung der Gesellschatt jedes Gesellschaftsmitglied für sich ermächtigt ist. Amtsgericht Ruhland.

den 24. Dezember 1915.

cehmiedeberg, Lz. Halle. 61446 Im Handelsregffser A Nr. 65 ist bei

der irma „Richard Zimmer, Holz- handlung“ hier heute eingetragen: Der Sitz Amtsger

s

icht Schmiedeberg (Bz. Halle), 28. Dezember 1915.

schweingurt. « Bekanntmachung. Bierbrauerei Gebrüder Endres“,

647]

offene Handelsgesellschaft in Neuftadt a. S. Durch das am 4. November 1915 erfolgte Endres hat schaft aufgelöst. . Endres, Bierbrauerelbesitzer in

sich die offene Handelsgesell⸗ Der Gesellschafter Anton

allein unter obiger Firma fort. Schweinfurt, den 28. Dezember 1916. K. Amtsgericht. Registergericht.

Soranu, X. L. bes der Aktiengesellschaft in

„Ullersdorfer Werke“ in Ullersdorf eingetragen worden:

verstorben.

Prokura erte

nit einem anderen Prokuristen die Gesell

Sorau, den 27. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Stettin.

der Firma ist nach Dres den verlegt

Ableben des Gesellschafters Peter

Neustadt a. S., betreibt dag Geschaͤft (Bierbrauerei)

61418

In das Handelsregister Abteilung B ist Firina Nieder

Die Vorstande mitglieder Direktor Paul vöep,l und Direktor Joseph Hersel sind

Vem Betriebslelter Albert Konrad in Nicder Ullergdorf ist mit der Maßgabe lt, daß er gemeinschgfilich

61449 In das Handeleregister B ist heute hel

zember 1915 eingetragen zu der Firma Adolf Knecht C Co., Stuttgarter Uifenide⸗ X Metallwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Cannstatt: Ber Geschäftsführer Richard Hoffmann hat sein Amt niedergelegt.

Amtsrichter Lörcher.

Tangermünde. 61454 In unser Handelsregister B ist heute ber der Nr. 7 „Zuckerraffi nerie Tang er⸗ münde Fr. Meyers Sohn Aktien gesellschaft zu Tangermünde ein⸗ getragen: 1) Nach dem Beschlusse der Generalverfammlung vom 15. Dezember foi5 ist das Aktienkapital auf zehn Mil. lionen Mank erböht. 2) Der Gesellschafts vertrag, bezüglich des 8 5 der Satzung, sst dorch Beschluß vom 15. Dezember 1916 abgeändert. . Der Auggabekurs der auf den Inhaber laufenden Aktlen von je 1090 ist auf 100 0 festgesetzt. Tangermünde, den 28. Deiember 1916.

Königliches Amte gericht.

TLTrior. 614551 In das Handelsregister Abteilung B würde beute bei der Aktiengesellschaft Weißhausvercin in Trier Nr. 4 eingetragen: Garl Cetto ist durch Tod aus dem Vorstand autzgeschieden und an seiner Stelle Tudwig Wagner, Geheimer Regieruygs⸗ und Forstrat ju Trier, in den Voistand gewählt. Trier, den 23. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

UVIm, Donn. (61466 st. Autsgericht Ulm. In bas Handelgregister Abteilung für Ginzelfirmen wurde heute eingetragen: Zu der Firma fabrik Ulm, unter Abänderung

, . in Ulm, übergegangen.

die

Den 31. Dejember 1915. Amtsrichter Walther.

Villingen, Kudem.

Zu Abt. Uhreyfabri

*

61457

E. Hinkel, Harmonlum⸗ in Ulm: Vie Firma ist dez Firmenwortlautt in Geust Hinkel, Harmonlum fabrik Ulm auf Heinrich Hiakel, Harmoniam-

Prokura des letzteren ist erloschen.

DO. 3. 12 des Handelsregisters der A Firma Gebrüder Wilde kin Villingen wurde

wurde heute bel der Firma Wiesbadener Gisengießerei und Maschinenfabrit. Gesellfchaft mit besch änkter Haftung Schuhmacher und Stark“ mit dem Sitz in Wie baden eingetragen, daß der Gefellschafts vertrag durch Beschluß vom 29 Dejember 1915 geändert ist. Die Ge⸗· sellschaft ist big zum 31. Dezember 1925 verlängert. Erfolgt nicbt 6 Monate vor Ablauf deg letzten Geschäftsjahres eine schriftlche Kündigung selteng eines der Gefellschafter, so wird die Gesells Tie gleiche Zatdauer vꝛrlängert. . Wiesbaden, den 30. Hezember 1915. Königlichesg Amtegericht. Abteilung 8.

n itten. . 614651 Bel der im Handelsregister B unter Nr. H eingetragenen Glasfabrik Cren ˖ geldanz Gebrüder Müllensie fen, Ges. mit beschräunkter Saftung zu Crengel⸗ daunz⸗ Witten ist heute folgendes ein⸗ getragen: . Den Buchhaltern Deinrich Wllhelm Münscher und Erust Miebach, beide iu Frengeldanz. Witten wohnhaft, ist Gesamt⸗ piokura erteilt.

Witten, den 29. Dezember 19165.

Königl. Amtsgericht.

Witten. . 61469 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 80 eingetragenen chemischen Fabrit Timmerbeil, Ges. mit beschränkter Haftung in Witten ist heute folgendes eingetragen: Ber Kaufmann Hugo Gelßel zu Witten lst als Geschäftsführer abberufen. Witten, den 29. Dezember 1916. Königl. Amtsgericht.

würzhur. Daudelsregister, ol46 „Christin Apoih. in Gemünden. Die Firma ist auf die Apolhekerswitwe Auguste, Christin in Gemünden über gegangen. Dieselbe betreibt die Apotheke unter der Firma „Auguste Christin'sche KUvothete“ welter. Dem cand. med. Grich Christin ist Prokura erteilt.

Würzburg, den 23. Dezember 19165.

Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

Verantwortlicher Redakteur:

chaft auf

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

1.

iesiges Genossenschaftsrea ister ist

am. 1219 nnser Genossenschaftsregister 1 . er Genossenschaft „Kartoffelmehl. En ruh fahri Alidamm e. G. O.“ in Altdamm (Nr. 3) einge⸗ daß Schumann weiterhin für das ,, Vorstandsmitglied eckebusch zum s t , . orstandsstellvertreter damm den 24 Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. amm. 61220 unser Genossenschaftsregister ist heute * Genossenschaft „Elektrizität s⸗ aschinengenoffenschaft Rosen⸗ ne, e; G. im. b. H. in Rosen⸗ mn Nr. s) eingetragen, daß Torf ( . 23 ö ausgeschieden ö elle Leest in De nin; , damm, den 24 Dejember 1915. Nönigliches Amtsgericht.

erg. Bekanntmachung. [6122

; w ss r ö n. = ragene Genossen unbeschräuntter ,, Skirchen.“ In der General⸗ mung vom 28. November 1915 8 33 des Statuts geändert. Die tmachungen erfolgen nun in dem Der Genossenschafter in Regents.

berg. den 29. Dezember 1915. tsgericht Amberg, Registergericht.

afsfenbnurz. 6122 Bekannutmachuna. . ö chenskassen verein Breitendiel, * Genossenschaft mit un⸗ . Daftpfl icht in Breitendiel. * andsmitgijed Franz Förtsg ist . * für ihn ist der Landwirt ublmann in Breitendiel in den

d eingetreten. ., 1915.

6

affen burg, den 30. K Amtegericht.

61223

getragen. Die Schmiede d icher⸗Lieferungs . cher en ossen schaft, 21 Genossenschaft mit be⸗ * aftuflicht. Sitäz der Ge⸗ R Aurich. Gegenftand deg Un- ns ist die . Uebernahme

lten deg Schmiede. und Stell⸗ 5

Daftpflicht, Berlin) Ebersbach Stell vertreter des zum Heeregdienst ein⸗ ö . Martin Kusch bestellt. Berlin n 5 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Hitbhn rg.

Volks bant. e. Gen. m. u. 28. Dezember 1915 an Stelle des Bei- sitzers Spang der Ackerer Mathias Welter aus Ernzen als V

KElIlankenburꝶ, Haix.

register unter Nr. 4 eingetragenen „Catten⸗ stedter Spar⸗ und ö verein e G. m. u. SO.“ ist heute fol⸗ gendes eingetragen:

seiner Stelle der Obstpaͤcht zu Cattenstedt in ö er Gustav Pape

19

aus dem Vorstande ö und an

RlIankenhain, Thür. der Firma Dampf

worden:

eingetragen bei der Firma „Credit Eparverein im Itjg run dẽ . melgsdorf, e, G. m b. H“ in Mem⸗ melsdorf, A-⸗G. Ebern: Hans Nembach ist aus dem Vorstande ausaeschteden und für ihn bestellt Stefan Gagel, Bäcker— meister in Untermerzbach. Bamberg, den 30. Dezember 1915. K. Amtsgericht. Eerlebnurgg. ö 61227 In das n offenschaflateister ffs . weiteres Vorstandsmitglied des Gemein⸗ nützigen Bauvereins e. G. m. b. S. zu Erndtebrũck der Buchhalter Fritz Sauer zu Erndtebrück eingetragen worden. (Gn.“ R. 1517.) Berleburg, 29. Dezember 1915. Königliches Amtggericht. 4 * 61228 n un er Genossenschaftzregister ist hen bei Nr. 608 (Berliner , eingetragene , . mit beschran ter eingetragen: Emi zu Berlin⸗Pankow ist 6

30. Dezember 1915.

Königliches Abt. 88. ö

61229 Fer r senschaftersgister ber Cel S., ist am

2

orstand —ẽ etragen worden. standsmitglied ein Kgl. Amtsgericht Bitburg.

31230 Bei dem im hiesigen Hen osse

Der Viehhaändler Gustah Schauer ist

orstand gewãäblt. n , a. S., den 30. 2

Herzogliches Amtsgericht.

t t

1 61231 In unser , , n. ist bei

Molterei Tannroda G. m. u. S. Tannroda eingetragen

d h

während der Dienststunden des Ge lst jedem gestattet. . Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Crefelid.

heute eingetragen worden het der Geuossen⸗

schaft Nie derrheinischer Branntwein brenner und g

Abs. 4 des Statuts wird das durch Gin⸗ berufung jum Heeres dienste behinderte Vor⸗ stands mitglied Th. Rütten big zur Dauer von drei Mongien von dem Vorsitzenden

aus Arnoldedorf als Vertreter in d

Vorstand gewählt sind. Briesen 9 , , 1915. Königliches Amts⸗ gericht.

Cöln, HR heim. 61236 ö. In das Genossenschaftgregister ist am 28. Deiember 1915 eingetragen worden: Nr. I61 die Genossenschaft mit der Firma Baugenossenschaft Hermülheim bei Cöln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hermülheim bei Cöln. Dag Statut it am 22. Dezember 1915 fest⸗ gi slelt. Gegenstand des Unternehmens ist Miete, Ankauf orer Bau von Häusern und deren Ueberlassung an die Mitglieder zu Miete oder zu Eigentum. Die Haft umme eines einzelnen Genossen beträgt 309 6. Eine Beteiligung der Genossen auf mehrere Geschäftzanteile big höchstenz 109 Anteile ist gestattet.

Vorstandsmitglieder sind: I) Ytto Worm, Ober ingenieur zu Cöln 2) Theodor Roß, Architert zu Con, 3) Wilhelm Berg, Sparkassenrendant zu Hermülheim bei Göln. Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorslandsmttgliedern zu unterzeichnenden Firma der Genossen⸗ schaft und werden im Kölner Tageblatt veröffentlicht. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ haft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge nossenschaft ihre Namengunterschrift hin zufügen. Dle Einsicht der Liste der Genossen

lolz3) In das hiesige Genossenschaftsregister ist

Destinlateure, einge ragene Genoffenschaft mit beschrünk. er Haftpflicht in Crefeld: Gemäß s 11

w

es Aufsichtsrats Victor Simons Leuther⸗ eide vertreten.

Crefelb, den 17. Dezember 1915.

auf Kriegsdauer in den Vorstand gewählt.

kassen verein, e. G. m. u. H. A e. G. m. u. H. n Stelle des augsgeschiedenen Vereine vorsteher PNichael Nißl wurde Bayer, Leonhard, Zimmergeselle in Hofstetten, steher gewählt.

Frank art, Main-

schaftsregister wurde am 22. Dezember 1915 eingetragen dite Frankfurter Glettro⸗ Installations firmen, eingetragene Geno sseuschaft * beschräukter Saftpflicht mit dem

ist vom

Lieferungen

gewerbes und die Ausfü durch die Mitglieder führung derselben

Unternehmungen.

G. m. u. O. An Stelle der ausge⸗ schiedenen Vorstandemitglieder 823 Flieger, Joses Böhm, Josef Bauernfeind und Rupert Nieberler wurden: I) Forster, Josef, Bauer in Kaldorf ö. als Stellertreier des Vorstehers, 2) Svlegl, Simon, Bauer in Kaldorf, Splegl, Kaspar, Bauer in Kaldorf, Pfaller, Johann, Gastwirt in Kaldorf

3) e.

n den Vorstand gewählt. Eichstätt, J. Dejember 1915. K. Amtsgericht. ichs tätt. etannt machung. 61243 Betreff: Snyar⸗ und . verein Theißing bei Ingolstadt, e. G.

/

. 4 3. An S ienst eingezogenen Vorstandgmifalteder Nichael Schmid, Josef Sommer, . e, ,. , 333 wurden Krammel, Sebastian, in

3 a en auer in Pettling, * Schmlo. Sebastian, Bauer in Pettlin 3. Koch, Georg, Bauer in 3 ö. 4. Härtl, Andreas, Bauer in Theißing,

Eichstätt, 30. Dezember 1915. K. Amtsgericht.

Betreff: Hofstettener Darlehens

als Vor⸗

Eich stãtt, 30. Dejember 1915. n,,

61244 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. 71. In das biesige Genossen⸗

„Genofsenschaft der

itz zu e. a. M.

ꝛ; Das St November 1915. 3.

Gegenstand des Unternehmens ist di irtschaftliche Förderung der . 2. durch Uebernahme von Arbeiten und des Elektro⸗Installateur⸗

ke. durch Beteiligung an gleichartigen

Zur rechtswirksamen Vertretung und

telle der zum Heeres⸗ K

Giossen. Bekanntma

heute Gießen und Umgegend, eingetragen Genossenschaft mit eh 5 pflicht in Gießen, eingetragen: Michael Keßler von Gießen ist aus dem Vorftande ausgeschieden und an dessen Stelle Kauf⸗ mann Heinrich Röpke daselbst gewählt.

Grabom, MeckIp.

SGrTCVvenbroieh.

heute bel

agenen Genoffen- schaft mit beschrankter Haftflicht in KRenthtu ! eingetrag n worden, daß dle Genossenschaft durch Beichluß der General⸗ dersam nung vom 14 Dezember 1915 auf- gelöft ist und zu Liguidatoren die bia⸗ eh, derne, d, nämlich Fideikommißbesitzer Ru ö . 2 ö. ; . 2) Kaufmann Paul? 3 Paul Moebes, Genthin, Genthin, den 20 Dejember 1915. Königliches Amtsgericht.

Giessen. Befanntmachung. 61247 In uner , . eue bezüglich des landwirtschaftl ichen onsumvereins, eingeteagene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräunkter Gaft⸗ pfl icht zu Annerod eingetragen: Wilhelm r 1. be,, e. ist aus dem Vor⸗ nde ausgeschieden und an desse Wilbelm Euler daselbst 1 . Gießen, den 31. Dezember 1915. Gioßherzogliches Amtsgericht.

tmachung. 6 243 In unter Genosfenschaf tre el 6 bezüglich des Konsumwereins

Gießen. den 31. Deiember 1915. Großherzoaliches Amtsgericht.

. ; 61245 Zum hiesigen e e lumen, ö.

heute bet der Genossenschast 14 4 4

Brunom / eingetragen worden

m. u. O. in Durch Beschluß der r,

* vom 19. Dezember 1915 ist an St. Karl Sternhagen der Häußler K

in Brunow in den 2 3. worden.

ausscheidenden Vorstandgmitgliedes

d 2

Grabow i. M., den 30. Dezember 1915. Großh. Amtsgericht.

61250] g.

Betannutmachun ser Genossenschaftgregister

In un

Plauen, den 31. Desember 1915. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. (61440

Bei der in unserm Handelsregister unter Nr. 4827 eingetragenen Firm „N Hachfelb, Jnhaber Bonn Hach seld“ in Potsdam sst folgendes elage⸗ iragen worden: Die Firma ist in „R.

ichnung für die Genossenschaft it d . von err / 66 standsmitgliedern erforderlich.

Die Zeschnung geschleht in

Ne 2465 (Firma „Fried. Rückforth Wm Uttiengelellschast“ zn Stettin) einge tragen: Durch Beschluß der Gen eralver⸗ sammlung vom 20. November 1915 ist die 5 des Grundkapitals um z 00 SS beschlessen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 75 00 4AÆ. Durch Beschluß vom

An Stelle des am ; = zember 1915 aus dem Be an! . scheidenden Mitglieds Gutspäͤchter Ser⸗ en, rg 9h i kedt ist der u o n = stedt gewädlt worden. , n, Blankenhain, den 17. Desember 1915. Großherjogl. S. Amtsgerscht.

eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; als Liquidatoren sind bestellt: H) Zeopold Wilde, Fabrikant bier, 2) Heinrich Zimmer mann, Kaufmann hier, 3) Josef Schleicher, Bankoirektor hler. Viningen, den 29. Derember 1915. Gr. Amttgericht.

Verlag der Erpedition (Mengering! in Berlin. DYruck ber Nochdeutschen Buchdruckerel um Verlaatanstalt, Berlin, Wil bel msera ne (Mit Warenzeichenbellage Nr. 15

werbes und ihre Ausführung dur 13 Die Ddaftsumme a ie höchste zulässtge Zahl der anteile beträgt fünf. Die Mit. * Voꝛrstan des sind Johann Vog⸗ b in Leer und Martin ellmachermeister daselbst. Statut

Rontgliches Amiggericht.

9 s 61238 n das Gengssenschaftsregister ist bei daß die Zeichnend

i , en nn, Vereinsbank zu 3 je. .

** n e. G. m. 8. S. (Nr. 12 des n ,. Die von der Genossenf

. heute elngettagen ausgehenden Bekanntmachungen erfolg

orden: in der Zeitschrist Dle

Nenburg, Bonan. 614271 Fila „Georg Koch“ in Neuburg a. D. Therese Koch als Firmen inhaberin gelöscht, nunmebriger Inhaber Fritz Koch, Kaufmann in Neuburg a. D. Neuburg a. D., den 21. Dezember 1915. FR. Amtegericht.

der Weise,

solgendes

.

en Elektrhitat n,