ö
66
— 6116) wollener Fleid J . ᷣ jn Repelen in den] B. G. Sagan (Ne. 14 des Registers) Tittau. 612771 j Tangermünde. J eiderstoffe, bestickt, Fabrik 1 rr, n nme, ,,, e,, ,, , ,, , n en, n, n , , rr nn, , m, , inn, = — 1918. es Aufssich gras vom ob⸗ J slã 187, D, pig 22161, 2163 big 4. ü. ge zu machen. (X. 515. 6 ö — — 4 — * 2 — 6. * er, ist an Stelle des zum Vreresdienst ein- bau- G euofsenhschaft Jlttau, eingetra. ä. das unter Nr. I8 sur 0 269. 22472, 22474 bg 22475, . e, . 8e 1915. Königliches Amtsgericht 4 n n, . r 2 — Da , mi dei; netter Daftpflicht in Dar. U — ꝛ berufenen C sar vorstandsmit id 8 Gott. gene Genofsnschalt mitn brichrũnlter Tangermü⸗ de Ir. ver . bla 231837, 23455, 22451, Tao, 23135 agerlcht. Abt. B. n Geinriham m spe. K 6 83 ⸗ ecfa lber dag Ner⸗ durg beute ein gefragen: Bureauassistent n ontabaur. ; 61260) fried Krünner das bteberige A ssichtsratg Haftyfl cht in Zittau eingetraaen worden. Attiengesellschast 3 — 8 r Chemnmitx. olan un ,,, ö. — 4— 5 * . — . 53 des auf ad Ju tus vVatvpi- Wilk eim Treue in Ha burg ist nicht mebt In un ser Genossenschaftsregis er ist unter mitalied Paul Schmidi in Sagan als Vie Vertreter sind der Wagen baumeister Böüächle aus Ste 69 m a eck! c. 1635; Dieselbe Firma, ein ver Ueber den Nachlaß des am 25. No— Ron sverfaheen 61100 — — 2 3 1 3 2 38 der Firma J , d , n wn, , ,, , e , ,, ,,,, , , , , , m , , , . ri ot 1 arlehnskassenverein e. G. m. u. 8. misgeri gan, 6 November — . K enderst oe, bestickt, Fabrtt⸗ un genten Sermann Josef —̃— wi 1916 bei d icht anzum —— 2 . — a ö n Wirges folgendes eingetragen worden 35 ginss und der Stellmachermeister Karl Schmasß eingeiragen * — a wa ner n =. ol s, Ds, ge. Berutzard Schmarze in ien en. 2 . urn, ,, , ,. wird zur . 8* an 4 — 1915. gewäbit worden. r Gicht. rer dersterkenen Votftzhn s, amm ie, Dertgnngctung, ll 2 2 a , n 2 r i io, 23513 biz Töml, zh Lutg-rstf. 2b, zpird beute, am II. De, 12 Ur, das Ce be erfahren 2 behaltung des an en oer, di, Wh e. Darburg, den 29. Den mber 1915. mitglieder Josef Schäfer und Johann In das Sen een Ca gte , ilt ö Aus den Satzungen der Genossenschaft Königlicheg Amtgger . . — 9 . zember 1915, Vormittags 110 Ubr, das Der Ftauimann S. Kayser eh 96 * eineg anderen Verwalters sfowie über die a eriin. Rontursvesagren. 610385] ,,,, ,, ,, , , , ,, w / R in Wirges und. Lane mann E. G. m. u. d. ; bar hiefige Musterregister ist ein, . —e zig Mustern baum. Me ler; jtechtganwwalt Jufihzrat Ehrig, Ärrest mit Anzeigejrist fowse Frfst! zur (intretendenfalls aber di im 13 & am . Jan uaz 1ol5 verftokpezen, ; ö 8 . orden; Der Gegenstand des Unternehmen ist In da 9 9 n wollener Kleiderstoffe, bentickt iä. bier, Anmeldefrist bis F Cefrist sowie Feist ian g m- der zu Berlt, Topenidern Heid Iper. 61252 Görg 7. in Siershabn zu BVorstande · em 46 a. Joseyh Wilbelmi zu ũ tragen worden: . dbestickt, Fabrik⸗ is zum 16. Februar Anmeldung der Konkurs? Konkurtorbnung bejeichneten Gegenstände ** tn, Röpeniderftr. 4, wohnhaft — ie gemelnsame U&ebernabme und Ausfüb. getrag . nummern 223539 bis 22383, 2241 1916. Wahltermin am 31. 3. lenkurg or derungen bis if — — * j ĩ j Genossenschasts reglsterein trag and 1 4 — gemäblt. r,, . tell j Vor. d 3 Art r fte I: Fortlaufende Nummer 21 2436 22411 bis 19 . Januar zum 22. Januar 1916. Erste Gläubi und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ gewese nen Piano ortefabri kanten Franz . outabaur, den 18. Delember 1915. Scharfenort ist zum stellvertretenden Kor, rung von Aufträgen aller Art, insbesondere . z 2435. 16, Vormittags IO utzr. Prũ verfanmm 4, r ö erdiaand Weber, ders d 8 82 * — Königliches Amtsgericht. siands mitglied für die Dauer des Krieges fur Siaate behörden, gemelnschafilicher Ein. * 2 6 3 enn r, 1636, Dieselbe Firma, ein ver— termin am 28 Februar r, ee. , — 1 — — 23 2 — 23 Weber ln — 1 qm getragene Geno nenschast mit . — 2s gewã lt. kauf von Rohmaterialien, Festseßzung von Ern. ! ĩ ** 3 in are stegeltes Paket mit vünffig Mustern baum mittags 0 Uhr. Offener Arrest mit 0 uhr, Zimmer Nr. 4 BGorm. Hhericht ö . 12 eien ie,, c n dere lung nach ohaltung beich ünkter Saftpflicht in Dosen nalnansen,. II. oll] Samter, den Zo. Derembyez 1916. Duichschnittspreisen und deren Durchfüb. ähm, Spalte 4. eine pbotograyb i wollener Kleiderstoff; bestickt, Fabrit⸗ Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1916 Der Gerichts schreiber deg Königli beraumt. Allen Personen, wel de e n, den . Ftermins aufgehoben worden. hein: An Siesse des auggeschiede nen Genossen sæafier i fte Mũlhausen Kböasglih s Antegericht. rang 1. , ching r biast chen Crfenghis D. , Tse, en, * 1 ĩgi6. gericht n , Kw 12913. ð ; . ü geeignet sind, 1 2 c 3 2e, od, , 9 is 22618. gliches Amtsgericht. . — — ͤ r e j , ö Am 29. Dezember 1915 wurde, in Band ll sehhk euditn. 2 lolo] er mn lieber ju sordern. 1 e wn , en , Nr. 1690. Dieselbe Firma, ein ver Each K Kattowitz, O. 8. Io 1476 7 * 2 J 2 a, . k in,. 54. B, 9 Nr. 79 bei dem ODaestugen er Spar Bekanntmachung. Die ekanntmachungen der Genossen⸗· EGrzeugnisse. pa 287 F siegeltes Paket mit fünfyig PMuftern hann, 286 Chwege. 61145 Ueber dag Vermögen des Sch aeider⸗ den Gemeinschuldner * — —
Voistand gewãblt. sersbach, den 31. Vezember 19l wollener Kleidersto ff Fessichk. ahnt. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns meisters Alois Kurek in Kochlawmitz ju leisten, auch die Verpflichtung auf— n eriim. ontursnersagren. 6] 085
sier ist Wãch und Darlehnskaffen verein, eingetra In unserem Genossenschasigreg ter ist schaft erfolgen unter der Firma der lezte = ᷣ Ddeide erg. zen so Deiem ter 191. ene Genoffenschast mit unbeschräntter beüte bei dem Konsunverein zal ren, gejeichnet von mindesteng zwei Vor⸗ Röniglicheg Amtsgericht. nummern 22669 bie 22690, 22692, 22693, Salomon Stern in Eichwege ist am ist am 25. Dezember 1915, Vormittags erlegt, von dem Besttze der Sache und Des stentun e, e, , , Rae,
Großh. Amtsgericht. III. ; . uad Umgegend e. G. m. b. 8. i 22636 biz 22713, 2 27 27. Dezember 1915, ⸗ 11 f
asipflicht in Qäfingen eingetignern nn geg . standemiigliedern, und, wenn sie vom Auf ⸗ walaheim. glg 2696 kiz 22713, 22716 22717, 22719 zember 1915, Miliagz 12 Uhr, 11. Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet von den Forderun z
* D oe rere ere, . , r .. , ,,, K r , , , n.
Auf Nr. 14 unseres Genossenschane. Christen, und; eln m dene Wir, vertreier für den Arbeiter Fran. Dierrich ld h gezeichnet vom r worden: „ 6ol, Dieselbe Fina, ein ver — 1 f Kobold in Esch⸗ zum Koakurgherwalter er, in Aasprüch nehmen, dem Rent
ö J R ̃ ö 2. . egeltes Paket mir fanfjig ; wege. Anmeldefrist biz 22. Januar 1915. nannt. Fonkursford 5 hmen, dem Konkurgver⸗
kegisters in beig dem. Vorschuß. und band ts, mn sse uff, , n. e e ndr ewählt worden ist Au sichtg ate ir, 221. Firma Kurt Viemeg n i — dert n nig Mustern baum Gr ste Gläubige rvers , derungen sind big zum walter big zum 20. Jan aat 1916 Anzelge
Sperverein Bürgel, eingetragene und Aloie Grun, alle in Dasingen. zu 39 ae e nber 1916 Pie Bekanntmachungen der Genossen. Waldheim. An verschloffener Ugschlu wollener Klelderstoffe, bestickt, Fabrik. a läubigerbersammlung am 20. Ja, 4. Februar 19816 bei dem Gerxichl ju machn. 2. teig 2 orstands mitgliedern, Heinrich Wanner Schkeuditz, den 28. Dezember . schast erfolgen im Vüuischen Genossen= = ᷣ ᷣ nummer] 226 19 bis 2666). nuar 1918, Vormittags 9) Ube. anzumelden. Erste Gläubigerversamn , .
3 ,, , , , e re isl erh aecl: her geräin gi, e,, lie lege eee i, Scttit afgnmeincz, seife am zo, ü k, anne. egen, Fuilihes atme n orm,
drei Jahre, angemeldet am 2. Dezember rüar E9I G, Vormittags S uhr. I2 Uhr. Allgemeiner Präfungstermin Rogasen, Ka. Foren. 609m] Der Gerichts schteiber des ,
stzt: = r. worden sind. 3 zeltung in Berlin. Geht dieses Blatt an ĩ Jahr — ritt — 494 , ,. Ri ersices Amisgericht. n,, k der wird auß anderen Gründen die Be 1 ,, 1915, Nit tags I Uhr. be, , . und Anzeigefrist bis 12. Ja. am * Februar 1916, Vaormittaga stonturs verfahren. Amtsgericht? Berlin · Uitte. t. 31. — kanntmachung in demselben unmöglich, so art, aber kaummem s. plaftssche Gnzen Ne. I692. Firma Wagner Æ Moras, ue, m,. RIS uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ueber den Nachlaß des am 19. Mal aerimm. antun. fare. 61087
mit bejchtäntter Haftpflicht, Bürgei, 61262] In daz hüiesige Genossenschaftsreaister la Eschm 9 ; * - * t i ö 5 des Die Paftumme being o , wahl namen, rere ssen verein 6 st beute bel der Glektr izitäts genossen. tritt an seine Stelle der Deuische Reichs. nie. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet n e,, . , 31 sů e. . Leg e nn ö ö . e . r, 9 Der Kenkursnerlatte' äber den chan 6 Mustern 3. bt. 2 916. z obe aus . 7
der Geschäf⸗ Santeile: 2. Das Statut ist G. m. u. D. in Brekiin anzeiger bie zur Bestimmung eines anderen z9. Nobember 1915, Nachmitiags 21 16 ) n . ! geand * Der Borstand vertritt die Ge. berg ein getragene &cm e n en . 8 gen: 2 a Blatiet. 45 , ĩ 6 1335140 em brester, gemusterter, rob. und rale, Saale . Amtsgericht Kattamttz. RVogasen ist m 29. Deiember 1916 * 2 — ie, . , of nschift gerichtlich und gufergericht ic ee, e e, n n d Au, lo Cen her ofen schut ist durch Beschlsse ö, Haftsumme ist auf 200 „ fest. behaltet, den 31. Delember Il berune er, ef öh on ich, Tab, über das Vermögen des ane el e pnisshütte, G. 8. j Son rere hen . r. Maßgabe der ibm in dem Genossen. * r . d gesttzt. ; ich Sẽchsis A icht. . 1 bis 14, 3 Dessin 230 . Herm r, eröffnet. Der Kaufmann Hägo Balle esellschaf 3 .
nach Mat ga b ssen Tan deresdle ngen be tel les Ver. der Hene g kerlamunln vom 15. und deer Geschäftgantell eines jeden Mit— Roni ich Sich licher Amts gerih big 48, Trabis ig Vesftn fis ir fin w . l e reel e n, , e, ,, , ,, . k ,
schafrgeseße erteilten Befugnisse und talied: ĩ smwirt 1. Juni 10 8 Zusqelꝗf, i ec .
. demitglied: Fritz Bergmüller, Gaslwirt 21. . liedes beträgt 200 . net lollig Fläche ner jeugn isse, Schutz frist IIe. 3 ⸗ daige . nannt, Gerte Gläuhigerremsammlun 5
eichnet für die Genossenschaft. Die stan 2WJäaidatoren sind: 1) der Hufner klaus gliedes betrag . ; ei ta. ü se, Schutzfrist Frei Jahre, Hallle a. S, Leipztgerstraße 16, ist heut⸗ Königshnünrte O. S., Kronprinzenstraße Präf ee e, gere, n, .
Ze nung geschiebt in der we e di in n begnenberg, ginn n Bret lung, N der Husner Asmus Oi höchste Jahl der Geschäftganteile, In das Musterreglster ist eingetiazhn e,, rr r K . dw,, . ö . erlin, den 22. Dezember 1915.
; ĩ i den 31. Dejember 1916. in G sich beteiligen kann, Rr. j 12 Uhr. ö ; ; ; an, Jäichnenden zu der Firma der enossen · München. linker daselbst. auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, Nr. 581. Louis Gen isch, osse⸗ r ö eröffnet. Verwaster Ra wann 1915. Mittags 12,30 Uhr, d urg. 7 . An meldefesst bis K. Amte gericht. 26 . n, und Zeichnung beträgt zwan o. 3 Dvandels gesellschast in Zeitz, 4 Mußt , 30 Tezember 1915. Wagner 2 err , , , verfahren 3 nn,, , Januar 1316. Offener Arrest hi3 Der Gerichtsschreiber des Könt glichen ne 1 4 3 ts. endurg.,. Donan. 61371] der Genossenschaft erfolgt durch beide , 66 ' nen narf n n königliches Amtsgericht. 7635 Lrresf inst Anz⸗igefrist bis an m. Ewald Kloß in , 29. Deiemßb Imtagerichts Ber n Hinte — der bindlich ür die Genossenschast zeichnen molkerei, ein Vquidatoren. pe . age, rn 1. 26. Januar 1916 Fri nnn Girndtstraße Nr. 24. Fonkurs forderung n J den 27. Dei mber 1515. — — 3 und Crtlãrunggn beben . nis, wr, dnn rig, den 23. Dezember 1818. wenn e, duich zer en , Henster für Flächenerzeugnisse. Schutz. r . der ,,, , sind bis zum 19. geb nn n, Kaon gliches Amtsgericht. , rr lslossl 2a — * ae n 16 1 schräutter Dafrpfiicht. In den ** Rönigliches Amtsgericht. Abt. 2. e we gr H fn , r ene, ,, i 30. Dezemh 8 f v 1s. ö. Glaubigerversammlung den 2 , , , Erste Gläubiger. Strassburg, Els (sis 3m e, / — . 10ßberzonl. S. Amtegericht. I. „and wurde gewäblt: Roͤßner, Jo,), rer. WVlorwr * . Jauuar 1BE8. Bormlitage bersainmlung den 28. Januar E98, stoniursv: . een, Gemen, m. as . . terschrift hinzufügen. Zeitz, den 3J. Vesember 1915. on 1 e 19 u ; . ittags Beem V ontursverfahren. Vermögen der Genossenschaftsétischlerei O konom in Buchdorf. Aug schieden ist Tholex. 61271] un ö ahrend . * hr, allgemeiner Prüfungstermin den rmittags 10 Uhr, vor dem unter- Ueber das Vermög ö 4. ** KRattow it. , (61367! Sciele, In dem Genossenschaftsreglster ist bei Die Viste der Genossen Lann w hren Könlgliches Amtsgericht. * 26. Fibruar 15 n zeichneten Herschte, Zimmer 66. Alle,. J ; ermögen dez Antiquar Beisenser, eingetragene Gæenoaffen- r,, , , , were ren e g, , n d ,, , . d e, m e, en a be s e Cnäiäs ge ,, ,, , , emb er er erscie en icht. in, ei ne Genossenschaft ; ö? ' ö ⸗ ö . ) r. 45. ⸗ ö Vormittage aselbst. inna . 2 3 — e, unghane '. rler ef, den fir wir, , . solzrꝛ er n sa? , g i ö in 3 ** K, ö Musterregister ist engettan . 6 26 4 ö. aue a. S., den 31. Dezember 1915. Yffener r, r lh. 2 er , 1 e . J * * — nd Zimmerergemeribe, E. G. m. endurg. Mennu. 2 weiler, folgendes eingetragen worden nig m ; 9 e ren. he c, . her Der Gerichktzichtelber? “*. 15. Janugr 1916. , der Nechtẽ⸗ gang Termin auf den AO Januar 3 1 23 n r = 36 *. — . 2 . An iel des . 3 J Gn, i . 6 3 , des Königlichen , 7 2 Amtsgericht 2. ö 31 er , 1 ,,,, * 4 6 tatuts a s genst nd de rne r mens: eingetragene eno sser a mit un⸗ liedes * ko De wurde der * ö ⸗ . ' e. ⸗ , . 96 . ; zu önigs hůtt 6. Y , er 44 ᷓ rrert, AM . 1 = . 21m ertcht in eriin- . Emk uf und Verkauf von Baustoffe i nn rin ich in , . er erh Dun in den Vor— Mut f n aer e ge g . an n ü . Ham nun. lol lz w 6lio⸗ d r, ele, Io. 3 e,, ,, 2 eingen agen worten. Hrunnack'er, oha an, Baur in Dom star d gewählt. Musterre ister Ilz e , i330, Ait mwalt Jasti rat Brüll in Offener Konkursverfahren gonkure ; 61102 auar 151. Bornmiutage A0 ihr. k Amtegericht Kattowitz. stidt, wurde als Stel vertreter des durck Tholey, den 23. Dezember 1915. ; U 9 8 hummer lz2i, 21332, 21325, 31 i. ististat VBrüll in achen. Offener eber Sa, Verms. . onkurs verfahren. 1 ormirtags 197 uhr, nung liegt drei Tage vor dem Termim auf — 1 r ß gz nen A540, 21341, 21342, 21345. 21 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ja— '. mögen. des Innen. Ueber das Vermogen der Firma Ostar . Prüfungstermin am ü4. Februar der Gerichte schreiberei aus- N 6 Königshütte O. 8. 61480 . , . Königl. Amtegericht. Du au sländischen Muster werder 7I352, 21566, 21373, 21374 bis 231 nuar 1916. Ablauf, der Anmeldefrlst an — . eines Zanke dr ach soiger ge at: al. Sesgeri 14616, Dærmittags 10 utze, ver 4 — . 2 Hornosigski ank depory- iM. ubzurg a. D., den 29, Dejember 1918 Dim, Meng, ol272 unter Leipi ig veröffentlicht.) 2i4id, 2zidzg, 21425, 21427, 31 . Tage. Grste Glzubigerwersamm. en n mee, ,, n. sts Johannes in Lande berg a. W. Pri terstras⸗ 3 a, , . Gerichte, Saal Nr. 3 1815. , to vy — Cree. chi si che De no site a · g FR. Amtsgericht. K. Amtsgericht Uim. Coburg. 61167 2143 21433, 21434, 21437 3 ** 96 allgemelner Prüfungstermin am Gans Riemer, Gef ar, ,. in i rma . beute, am 30. Deiemten 1915, Mittag- fl. Amtsg-richt in Straßburg. Der Sericht schreiber 2 ee, , a ,. ne , . lors) Jn dat Ges ossenschastZregister wurde Ja dae Musterreg iter ist eingetragen: 6 i, — 1 a 2 163 ,. , , r, n, burg, HMäahlendamm 23, und 2 . ,, era wijespadem. senss) des Roniglicken Amtegerichts. . ' ; . 29, 2 . I J * ĩ ele. . 9 , . . Rontursperwalter- uf mann Sustav Hahn * 5. . i !. l 128 — —— m , Re zs Hirne nm erf, di, ici, sig. , , 8. m , wle dee Häcerme e, mern, nm, .
SEchwientoch omitz Zweig eder. Befa autmeach ung. Za der Firma Süddeutsche Verlags zenanfabrik in Oeslau, eln verschlossener ⸗ . burg, Müßtlendamm 2, wh * An Jo : . : 1 3 37 2 9 — 151 ö d heute, Nach⸗ fri⸗ 2 rres e. 8 2ann star ! Stein von M . Rr. 1675. Dieselbe Firma, eln Königliches Amtsgericht, Abteilung 5, mittags 3 Ühr, Konkurg . ö . n . An , den, m d. er, ,, 1 —
lefg = cuthen SS in Liphe: In Has be sig Henosser schaftsregister anstalt Uim, eingeiragene Genossen Knschl thastend angeblich 2 Tafeln -. . 1 Johann Mehl und Fei Manturg sind arter Nr. 10 1 beute bei Re „Stier gSajt mit vesch änttr Hastuflicht; . von seguir or lan siegeltes Pꝛleh min sunfrig ö .. . walter: beeid. Bũcherreyisor H Hartung, Gläubigerverf Gift: 1090 Uhr, das Fonkargberfahren ersffnet . * , e, mn aug ereien und gn , Witang̃gensfferschet es gere, mn, ums m ,, , Hie e fe g be , g. Alteuders. Eri er. heren, ide, , , den, ee, ,,, r,, Stele bam Jrren un mms Mehsid Beroike g e m, uin Logtbers. i, renhe 181d an Ciel. des auz den Slöbede gsihszs . . , idsdi, 1gh, diner n , , ,,, ,,. sertss Hie l ls n ar , , n, eng. 1. ue. Pe, d, n, eder, e,, ,, zember 1915. Amteg 1 Snitzshütte. us dem Vorstande ist ausgecheden dbesißers Josef Hugale in Um den Br jur. die 12748, 13085 A & B, 13087 A & B. 3; * ö , , , . . erg. Fruar t. Jz. ein schlieh lich, Grst⸗ ö . k ( . r,, 3 . ? 2 . n. Ick*uncz Ra den, Hofpächier in Logeberg, Wikteim Sedlmeht. Dig ettor in Ulm, zum 139g . C; kes Eiger Tse zsi, ibi. Fi s gien, Wü, gn e ,,, , , n, mn, n,, , ,. n , ,,,, , ern sadt, Sa. d 2 Derember 1515. Lauenburg., Pomm. 61204] Neugewä ter G lver gm ; ra 46 136 3654 Fir bis 21539. 21607, 21608 21609, 21t ehr jun. in Altenberg, wird heute, ; . J. 1916. . k ußfassung Königliches Amtggericht. Tea , , annrrenmter rler ente , r lone, en ö 2. ,, Me ois. Diesclbe Fim ein am o, Hin ber fr, Mitten ce n, Term. m , Uhr mn gent einge Prfg. Der Gerichte schrelbe , , , nen , nn be tem Schimmer witzer Spar⸗ und athilde Jansen Pofvaͤchterin in Beugloe. AÄmtsiichter Walther 13910, 1591 14057, siegel tes Paket mit fünfzig Mustern bal das Konkursherfabren eröff net. Konkurs. 90 29. ärz k. J., Vorm. des Könlglichen Amtsgerichts. wer n . anderen Verwalters sowie . n * 1 611309 Darle basta ffeaverein, e ; m. u D* Tig . durch den Vor . k 111260 4124. 14126. wollener Kleiderstoffe, bestigt, Fal per walter Herr Recht? anwalt Hüũnerz?dorf 6 den 30. D . ö 9 j y k eines Gläubiger ,, / , . 2. in Schimmer vitz m 16. Dezember nan , be tebend ay Ftau Maihilbe Jane walsrode, 61273] le35, Maler piaftische Gtiengn i sse, gnnnnern . . J. 31 . 8 * , g, r. n, ö ur ber m r ber 23 Ueber das Vermögen des gar fer! m di ea,, mögen der Ra cerg Seh re, 3 1915 ein etragen: An er. des Karl and den Herren Otto Jenßen und Friedrich Ja das hiesige Genossenschaftsregtter⸗ Schst frist 3 Jahre, angemeldet am J. Be . e n, . 6 2 , , , . kö , n. Abteilung für Könkurgfachen. und Guts besihers Friedrich Vruno Gegenstände den 28. Januar 15 16, alt ig Schönaich ist nach Abhaltung des Belom in cbimmermitz Dorf 4 des Brgasch, . hene unter Rt. 16 eingetragen: aud zember 1815, Vormittags 11 Uhr. 366 D 2 mittags z uz 7. * Nach Kockisch in Naundorf wrd heute, am Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ m, , Wald De Genofsen chaft ait durch die Be wi ischastliche Bezugs. und Absatz. Coburg, den 23 De: ember 1915. ; l An reigepflicht bis mc rrest. mit Isampung. löl 123) 31. Dezember 1916, Vo0mmtttags, 9 Uhr, der angemelbeten Forderungen Len 9. eM beriellung durch Gerichtzbeschluß von heuie sind Acolf Wutzf⸗ in Schimmerw tz Dorf Hsüffe der Generalversammlurg Vom genossenschaft e. G. m. u. O in Her iogl. S. Amtsgericht. 4. Nr. 1677. Dieselbe Firmg, ein 1 gep] bis zum 20. Januar 1916. stontursversah ᷓ daz Ronkurgherfahren eröffnet.“ Konkarg.; bruar E916, Gormittags 190 i aufgehoben worden. und Dermann Nenmann in Schimmer 22. November 1915 und J. Dezember 1915 Balsrode. Zweck; Gememnschaftlicher — 2 — siegelles Paket mit fünfzig Mustern ba ltenberg, den 30. Dezember 1915. Neber dag Vermz * verwalter: Herr Nechtsanw it J * vor dem unter eich eten Geri . Den 29. Dezember 1915 witz. Wald in den Voꝛstand gewählt. Amts⸗ ae lost landwi ischafilicher Bedarfs stoff⸗ Gmünd, Sehwäbisch. 61163] wollener Kleiderstoff, bestckt, Fr Königliches Amtsgericht. Gurt 4 ermzgen des Kaufmanns P. ö 86 alt Justtzrat zr gm n, 36. hneten Gerichte. II. Dffener Amts aer chte set ir 226 1 a nge löst. ; 1st, den 21. Dezember Bezug landwirtscha 65 n g ats gericht Gmünd. nummern 21681, 21682, 21683, A kö . que Emilio Esch, in Firma E. E. 4st 9 l in Me ßen. Anmelde mit nzelgepflicht bis zum 15. Ja- en gerichte sekcetãr Sch w ab gerickt Lauenturg i. Lom. Reustabt i. Holst., den 21. Vez? und erte ain ich 2 . In dag Masterregister ist eingẽtragen bis * rag. 21698, 266, 2150 narmen. Quounturserpffnu . Esch, Heschäftslokal: Hamburg. Bzrsen.˖ e, ö is 2 Januar 191. Wahl , 1916. . e chtsschreiber des . Amisgerichtg. Lud visburs. o l266] 1915. Königliches Amtsgericht fan g en Gre r n g er e . R' D mne gag, Gan ber a sb, d, en i' sia. lieben dar Ten ere T, n ,, . Damhrg, Hart⸗ e, , n. n,, 1 Vor⸗ nigliches Amtegericht, 8, in Wiesbaden. E reslan. 61116 gt. Amte gericht Ludwigsburg. w eee n g tant; . Fried ich v. Gylden, käzmüubd. angemeldet am 7. Dezember Nr, 168. Diesei de Firma, ein und Fahrvereins e. ) in Barmen 6 5 wird heute, Vormittags 3. Hr; An He,, 41 am Wurzen. 6l1h4 Da Konkurgverfahren über dag Ver ⸗ Im Gen asensche teregt en mur dente Tenstaat, ,,. . r, Ibn minuten in Bomliz 3 Dierrich 1515. Nachmittags 31 Ubr, Schutzfrist siegeltes Paket mit fünfzig. Mustern ist am 29. Dezember 1515, Mittags bee die ; . , . Vene, Offener Arrest im An . 237 lleber sel, Nachlaß des am Hnält'ber eh bes eulen, Richern Dein gh bel der Sp ar⸗ und Vor schuß bank In das Genossenschafte register ist bi 5 . n Feinrid 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, ein ver⸗ wollener Kleiderstoffe, bestckt, Fa 12 Uhr 20 Minuten, das ie, , e, , wer. e g er . Bernhard Henschel, a, 55. Januar 1916 zeigepf icht is 1915 zu Wurzen verstorbenen Mühlen in Breslau, Sonnen jtraße 24 wird, Ludwigsburg. cingetragene Genossen. dem Schnellewalder Spar⸗ und Darlehng. een, ann ln Hulde, Stafur vom siegelter Umschlag, enthaltend N Muster. nummern 21735, 21737, 21739, 2 eröffnet worden. Verwalter ift der Rechtz. mit Anzet ] f j 39 2. Dfener Arten Meißen, den 3 Pejember 1916 vertreters Friedrich Liebner wird nachdem der in, dem Vergleichstermine r i, r, faber Daftpflicht ke , ergehen. gene en, bl, , , rer mene det Schmeckt iz are, eib bis 7766, e , , , n r e rn fie mne k. Zs. Mime c . . e,, 5. heuie. am 25. Delember 55, Mitlags Rm o, Okober 1915. angenommene in Ludwigsburg eingetragen: mu unbeschränkter Hafmflicht in Sch nelle ol. . Firma der Genoff n— ndustrie, Fabriknummerngsb8, 8865/39363, 21789, 21790. Arrest mit Anzelgefrist bis zum 15. Ja, bruar k X) r,. . st big jum 23 Fe,. — Q 4 — 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zwangevergleich durch recht kräftigen He = Ten, Leslrn des Aussichis ges vom qalde. eingetᷓ agen worden, baß Bauer . 2 . elne, ful g, ö , Dieselbe Firma, ein rn gfe H rde, bn e eit 2 . 6. a Erste Gläu⸗ Tenenkürg, sél 134] Kontursberwalter: Herr Rechtanwalt schluß vom 70. Oktober 1915 inf ist, 15 Dezember Igiß wurde. Friedrich und Jegeleibestzr Karl Sauen Schub⸗ ae,. , . bs zur nächsten Gencral⸗ 569, 9960, 2906], gore, Shz5, gha, siegeltes Paket mit jünfzig Multern demselben Tage. Erste Gläubigerversamm ; er e , . Al laren, ,. J. Kt. ABlirit. Amtsgericht Neuenbkrg. Feisland hier, Anmelzefrist bis zum hierdurch aufgehoben. Hilligardt, Kaufmann, bier, als fiel vertr machermeister Fanz Kneifel und Lehrer , . im Reichtanzeiger. Die 975, 9976, 9977, 9s ne, S978 gl, wollener Kleiderstoffe, bestickt Fa lung am 21. Januar L816, Vor- . g rn . ner Pri fung · Konkurseröffnung über daß Vermögen 18, Januar 1916. Wahltermin am Breslau, den 30. Dezember 1915. Vo flandemitglied für den weiteren Zeit, Wühelm Gilge aus dem Vorstande aus. Willenzerklarungen des Vorstandes er⸗ gg79 ne, 9979 gl, 9980 ne, g9s0 gl, num mern 21791, 21792, 21793. A mittags 97 Uhr, und allgemeh er pe, une März k. J., Vorm. des Fabrikanten Eugen Lustuauer in 28. Januar 1918, Vormtittags Amtẽgericht. raum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1vI6 am schieden und an ihre Stelle die Bauern indeslens 2 Mitglieder hs, 5983, 9984, 99sö, 59871 9962, 21795, 21796, 21798 bis 2813, fungs termin am 11. Februar 1916 * *. ö. Sdöfen a. E, Inhabers der Firma 10 uhr. Prüfunggtermin am 26. Ja, n nh — . . * ; e men, 2. folgen durch mindesten glieder. ; h oõd. lo 60 l, Io G0 ö 8a . ; . amburg, den 31. Dezember 1915. Wilhelm Lustnauer daselbst, und ei nuar 1918, B Haden. 61140 gewählt Karl Sauer jun., Julius Frmer Die Zeichnung erfolgt durch Beifügung ,, 19 . . e ,, Diets. irg, ch , 9 uhr, an hiesiger Ge⸗ Hag Amta ger iht r, i, einer Df er ir st ; k ö uhr. Dag Ronkutraperfahren über ben 2. 3 ; / 9, 1 . * e / 8 ' S 7. . ' ᷓ X 525 , . 1 1 1 e i 3 4 z , Sa Abteilung für Konkurtzsachen. 31. Veiember 1915, Vormtttogs 10 nr 18. Januar 1916. nieigenrtst bis zum der Kauf aann Theodor Seller Mitm=
Den 29. Dezember 1915. Josef Herrmann in den Dor and ge. Tr n 23 2 d engun terschrft der Zꝛichnenden ele, ger chien s n , Batter, ibn r g amnisgeücht Zieuftart ee. ö beer Gee fen hy. 6 6a, i) oog, 19 olg, 10 511, 10 iii, siegelies PHalet mit fänfrig Metern; Barmen, den 29. Dezember 1915. Konkurs verwaliec: Nolarigtshilfsatbeiter? Wurzen. den 29. Dezember 191 n hl wurde ach Abhaltung des z HU. 8 9.
ö S. 28. 12. 1915. . ; 100112 100113, 9964. wollener Kleiderstoffe, bestickt, g Ver Gerichteschreib . ale , aeburęg. 61256 O. S, 28. 12. 19 Walsrode, den 19, Dezem ber 1915. . n . . ö ; jschreiher Heinrichs wallde, Ost pr. 61099] Pie 65 . ö Schluß iermlns aufgehoben. 3. e , ff nschaflerra steꝛ gie Rastatt. . 61265) Königlickes Amtsgericht. Den 34 6. ite. . 218416 bis 21876, 218 des Königlichen Amtsgerichte. Abteilung 2a. fe ont arSverfahren. l ! irn , , nn,, , Königliches Amtagericht. Du hl wenn gon . ang. 64 2 . dar gef g ge,, e, wurnhur. sie zer 1631. Dieselbe Firma, eh Nisehwęeiler, Eis, sus lahmen en ene, n,, n, ,, oui] ,, e e ben offer cha ft mit 6e, ieren orf . G. m. u. S in Z iiters. Genossenschaftsregister Ludwigsburg. olish] segeltes Palgt m e fn frig . Konkursverfahren. sste beute. an 3h. Dea mper ds, Por! allgemein; rü nn ,,, mie , d, Fenn nenen ,,,, lõlogg] 2 ö B asmp flicht⸗ in G iederitz Ja der Generalbe sammlung vom Darlehen stassenverein Brück, ein gt. Amtsgericht Ludwigsburg. wollener Ile ldersto fe. hic, Ueber den Nachlaß des am 16. 10. 1914 mittage 11 Uhr, das Konkurzverfahren er d n, ,. getetmin am Montag, Nachlaß des im Feide gefallenen Land Sogtugaerkagren. 9 ae 6. r n. 2 linen l 1915 wurden Valentin Ubrta, gelcagene Gen ossenschaft mit un be, Im Musterregisfer Nr. 196 wurde ein 2 . 6 2 6 . verstorbenen Saitlers öffnei. Der Rechtzanwat nr eber, n , 1918, Nachmlttags manns Gustar Detlef Wendt 1 36 6 . über das echieren. Stait ihrer sind Zobannes zandwirt und Briefträger, und Hermann sch räntter Gaftyflicht Durch General. getragen: zen, ,, n, . Mit ard Suck sst am 24. Deiember 195, hier ist jum stonkurgherwalter rnanni, Den 31. Deiember 1915 Kalten kirchen ist besonderer Präfungè. Em ögen n Schtihma chermeister * l in Biederi e, wirt und Kaufmann, beide in a emnsungsbelchl 5 vom 12. Detenber Firma Wagner * teller in Lud / Nr. 1683. Die seibe Firma, en Aittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Konkurgforderungen sind big zum 31. J — 0. termin und ferner Gläubiger versamml Rich Wendt Cammin ist ,,, . . ir . 3 Habnen sich ihiß wurde an Stelle des durch Tod au, wir de- ein versi⸗gelter Umschlag, an ,,, , ,. . ö ist an⸗ nugr 1916 bei dem en i. u um e, m,. Ii 6 Beschlußfassung über e ,, n. ge rn, , r, . des . . — ö 3 srand j ) ; ' wo h * 36 . onkursd ö ö ͤ eu ss. ĩ⸗ era NMasse . rhebu . Magdeburg, den 30 Drizember 1915. besindenden 5, , 6 . n,, . tz . ö geblich ,,, nummern 22144 22145, 22147 big tariatgg⸗ hilfe er fe n g. 26 9 Ol gc slen . eee. af n Ueber den . 663 fi e 27 i,. geh rigen dungen gegen das e gr, ,. Königliches Amtsgericht . Abt. 8. und Anton Möller in den Vorstand ge⸗ . e, mr, 2 ] , . gigen , , nn Rr 16563. Dieseibe Fuma, en Bischneeilet Aneta, und AUnmeldefrist! die Wahl einen . 2 dere, ,,. 9 19 16 verslorbenen Kauf nanns Max 5. Januar 1916, Nachm 6 bei der Vertellung zu berücksichtigenden Masson. 61258 wählt den 20. Dezember 1916 ber andert Johann Walter in Brück 24 * 3 ) Jahre, Tan gemeldet n siegeltes Paket mit fünfzig Mustern 13. Januar 1916. Ersse Gläubigerber⸗ äber die Bestellung eines ,. ö. E Flemming zu Nenß ist am 24. De- dor dem Rönigltchen Amtagericht 8 orderungen und zur Beschlußfassung der In unser Genossens baftsregifter in bei anat. a. A ö cht 6 ale Reisttzer in den Vorstand gewählt. 21 1 19515 Hach lil 3 Uhr. wollener Klelderstoffe, bestickt, . sammlung und all zemelner Prüfungstermin ausschusses und eintretendenfalls . r. zember 1915, Vormittags 10 uhr, das Bramstedt, Zimmer Nr. 8 . ben 3 läublger über die nicht verwertbaren Nr 18. Slekrrijche li berlaudzentrale a,,, Würzvurg, deu 15. Dezember 1916. P 37 Deꝛember 19516 nummern 22195 bis 22244. am 290. Januar, Vormittags 11 Uhr, im is ber Konkurgordnung ? y t Kogkurgrersaßgen öffne worden. Ver. Bad eamhsede den 26. Dezemkb . Vernssgensst icke sowg zut Anbötung, der YM ff ow e G. m. b H. eingetragen: Rott weil. 61266 r ere m icht, gte listeramt. * schia f Frhr vp. Watter Rr. 1684. Dieselbe Firmg, ein im Saale 6. Gegenstände auf den 25 * . . walter ist der Rechtsanwalt Ruller in Neuß Königliches Amts 3 39 Gläubiger über die Erstattung der Aug⸗ Der Proturist Ewald Hörster ist aus dem gsM. Antsgericht Rottweil. 91. der deere lsa erich tan 1 ; siegelles Patet mit fünfzig Mustern Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. Vormittags 11 uhr, Jm 6 Vr. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zu m — —— . lagen und die Gewährung elner Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Im Genossenschaftezegltter Kunde beute Güurzburg. 61275 wollener le derssofte, ; best ch z om j fung der angemeldeten Forderungen auf 3. Februar 1916. Ablauf der Anmeldefrist amherz. s6sli386) gütnng an 8 mn . des 2 der Hiplommingenieur Ludwig Nowotny in bei. dem Darlehen gta en veresn Nen. Genvfseuschaftsregister. ad Mi νν, hein. 61164] dummen, at i bind. 6, en loge bnd ge gerunr e ne n d'or nlttand an demsflben Lage. rte Glaulger Dag K, Amtegerlcht Bamberg hat in . der ain auf den J , , , , ,, ,, , ,, , n ä e g t br, , , , ,,, 5. Deze 915. etragen: In der . 245. Firma Quieta. Wer 280 ĩ 2 ãfts reisenden 1, : Vor r, und a '? a ra Dr n . Malen de ,, e, e, — bad, (inge, egen r, e af, ö bis 30h, Taz bis 2339] Iren Gre gesch ee, ee, ,,. Ii, Termin anberaumt lle ber, mn an geh'n p, Garderg. min zur Prifunz g, e 2 be e, m,. W F 2 n .
jnigliches Amisgerichi. vom 23. Mai 1915 wurde an Stelle des „ Hurch Kasper in Bad Dürkheim, 1 Blatt, 3 . onen, welche e nors dne e is lers e nm, Hr en en ln Flenkecch der, , , ,. . nn, m, mn, g ö w e ns r,. , , , ,, ir, l m , m , , e f . . hristlan Hermann, Mee gner in Neuttrch. 5 S ver⸗ G r Bebaenkaffee, offen, Num siegeltes Paten m ̃ ? ittag r, das Konkurs⸗ ma sch ⸗ elle, Yrettestra t. 45, Zin Nr. 16. ußrechnun erwalters, ö . Hember 1515 wurde an Stelle des der isatz für 1 fe etwas schaldig sigd, wird aufgegeben, Neuß, den 25. 8 . Ni. 16 Erhebung von .. gegen 3 (Uaterichtift =.
schait ih e Namensunterschr ft beifügen.
ius PJrery in den Vo rstand gewäblt: SGenctalverfammlunge'besch uß vom 3. io enthaltend 6 Abbildungen üher Quleta, esttz haben oder zur Konkurs bestickt.⸗ verfahren eröffnet.
Jm Genessenschaftsregister Nr. 14 ist Den 30. Dezember 1915. ! le 50 mil ICh, Schutzfrist 3 Jahre, wollener Rleiderstoffe, . Konkursverwalter: nichl an d insch korbgaen Worstgndomit ids Ka parc n me, mer eth ; nummern 305. bis 22312, Derr Rechtganwalt Schwenke, hier. An, folgen . . * er Königliches Amtsgericht, Abteilung 5b. e nee n e len,, , a,, mne.
—— — —
1. . * . Dberamterichter Gaupp. ber , 3 25383 r, 9 Dezember 1915, Vor- it ö unbeschräukter Haftpflicht zu Sagan. 61267) ichönbach als Stell ver reiter de Vorstande min, ö Dezember 22358. Wahltermin am 27. Vermõgensstũcke 58S
— : x ö. ts r hlt. Lubwigehasen a. Nh. 31. Dezember 22 Januar 19168, e und von den Forderungen, f s ö au amatag, den RNeyelen eingetragen worden In unser Genossenschaftsregister ut be e ä bura,. den z. Denner löl. 10 = ir 1686. Die elbe Fhma, Vormittags i ußr Pit Ing: termii welche sie aug der ga 8 —— 9 * ka. , 4 — 18918, Vormittags
liche . ⸗ schast. Bezirtstonsum-⸗ f h = er, ö 2 12 w , Te alen e. 2 m. Kgl. Amtsgericht, Reglsteramt. Kgl. Amtgericht. siegeltes Patet mit fänfrig Muslem am 2A. Februar A960, Bormittags] friedigung in Anspruch nehmen, dem! platz 3, wird heute, am 29. Dejember! Gerichte . he e n n
e, gs big zzz, zan, meldefrist bis zum 9. Februar 1916. pflichtung auferlegt, ben dem Ben Oppeln. ontursversahren. 61104) Kitut ger her dis, m dementen, Cam,, 1613] ye. ü z 9 2 P r. P ö ö ö