chements aufgestellt, die z 3 äber die Nachbut der nach Norden abi benden Süd
einen Vorschuß bis zum Betrage von 20 Milli enen! An der Dardanellenfront schleuderte in der Nacht Torpedoboot einige Geschosse in 1 Truppenmassen Regl⸗ . 9 Die S . . m . e r , , ; wie die aktiven T be- natignalen Handelspertebra, Jngbesondere werden hetrach tet die fir
fund in deuischen Schatzscheinen aufnehmen, gegen deren vom 2. zum 3. Januar ein e die — der — . 0 * i IJ. 2. 263 n re g sy dann 6. 5 3 . ni e warn i en, und bei G ibe on baute diefe Nachhut ni * ruppen. Diejenigen Mitgli eascheine mit Zwangekurs wird ausgeben können, die ein edil Bahr beschoß unsere Artillerie bis zum Morgen der jweiten lfte dann . hu olizei, welche im Di Stra n Mitglieder der die Befrledi * Jahr nach der Beendigung des Krieges in Konstantinopel rück Stellungen des Feindes und seine Lager zwischen Sedil Bahr ; ins fe zu bestehen, von denen 2 an , t aberlegene Kräfte Ge- Dren Dosten bleihen, 23. 6e — 39 — Stationen sind, Jollen auf . * Hedärfaesen notwendigen Robttoff. bee e. zahlbar sein soll d Tekke B dieser Nacht bes in Kre ke, Ritter, ustreich war. Indeg ging kei BGibeon für uns besonderg ver, damit Leben und Gi ch Untontruppen abgelöst werden, Wichtigket ung in der Weltwlrischaft. die Tropengew ch e und lhre r sein sollen. . 82 In, dieser n sschoß ein . Joren. ging kein Geschüß oder Maschünengewebr ver- 353 . lgen lum der Nichttämp fer geschätzt werden fann,. M , die in tropischen und sabtroplschen iedern sich aden? Griechenland. und am 3. Januar zwei Kreuzer wirkungslos eine Zeit lang Ven mann ln k der 6 . 2 ' deutfchen Regierung oder — in, —— aus der scharfen er, , r. - u erlauf dieses Rü ng sollen die Erlaubnis — n der brasi win r ö äckjzuges Woh nis haben, in ihren zeichnung der li bel benutzt, die 4 — 7 14 —
Die griechische Regierung hat an die Mächte des unsere Stellungen. Unsere Artillerie traf zweimal einen diesen Schutztruppe unter war, daß imm Wobne laubnis Vierverbandes einen neuen Pr otest gerichtet Wie die Kreuzer. Nachmittags eröffnet ᷓ gen zu verbleiben, borausgesetzt, daß sie die oben in 5 er⸗ —— 9 66 e. plötzliches Feuer gegen unser Zentrum und den Unten Flügel. truppen in den Oranscbergtn am Gefech Bastardgz, wohl von Agenten — * 9 sich erhoben. Ge ge berecht ischer Untertanen durch die Mächte des ierverbandes au h ; erechtigt sei, die Funkti seiner S 6 . entsprꝛechender We . . 2 ch ch ch f Arkillerie zum Schweigen, zerstõrte einen bedeutenden Teil der n 1. Funktionen seiner Stellung bei einer der beiden vor— prechender Weise auf alle Fälle angewandt, in denen dle 7 Ubr früh big 5 Uhr A ran vorweg d e , , zava . ; ormi ö t wei urde. Anbau einer erszelnen Handelgpflanze ode von Ser k len am 2 d. M. in Saloniki eingetroffen und im Vormittags beschossen unsere Küstenbatterien zeitweilig die Ruch die auf den Jugangesttaßen verkect aufgestelli 1. Kompagnie e , m e, n, da, , an ; vflanze oder J n ⸗ 8S2 obe J ⸗ * . e deg 8z 2 oben verbleibenden Waffen soll alles Kriegsmaterial möglichkeiten mehr oder weniger vernack!lassigte. Weitere Abschaitte die Wege zu leiten, die in Gruppen von W bis 6 Mann enge n Tag andauerie elner Abtetlung, gegen auf Trek ro r, , — ; ; t verw vlele Gewehre, jwei Feld. - icht mit Genaulgkert vorausbere ß Uaste n enen heiligen Bundes zur Befreiung es vom munter der verwundeie Oberst Gran t plele hre, erhlelt jedoch der Feind von allen Seiten und mlt derartig überlegenen beamten der S iet fen m er ,, . kanigs Der Krieg zur See. der Re . , n bellagen. Major don Ravpgrd und Oberleutnant der Relerve überaus geschickt gelelt-ten Rü ĩ geben und führen f en, ne, n,, , g. waltu ; ⸗ und militärischen Ereignisse abhängen. teilt ü daß weitere eff Geretiete vom Dampfer gelelteten Rückiugsmanöper zu verdanken ist, daß ihren soll, einschließlich eines Verzeichnisses, welches der waren im internation V ‚ ; ö ; . ĩ alen Verkehr, v verwundet Geschütz und Majchinengewehr ging verlofen. We sph ter festaeste f n ) von dem Schmuggel, und zum werden nach Marseille und von dort gleich nach ihrer Ankunft Washington, 3. Januar. (W. T. B) Wie das gestellt, welcher eine gleiche Aufstellung alles Gouvernementzeigentums der Färbung!'. In 25 Anlagen ist ein reiches statistisches, handels- Landung einer größeren Truhpenmacht begonnen, die schließlich ins- j mm . gebe ; . 33 i nr. ᷣ 9 größ p 9 Hauptmann Freiherr von Watter und Leutnant der Reserbe Gegeben mit unseren Unterschriften heute am 9. Jul 1915. geeignet, das Verständnig fü gen und bloßgestellten Personen ort. 72511 ; J . n ür die wirtschaftlichen Beziehungen d 4,7 zöllige Kanone an Bord hatte. Die amtlichen Kreise r, , , gen der afrikanischen Union im Felde Die neue Konti s ö ꝛ; ; nentalsperre, Ist Großbritannier kolen werten, ker Nnggben te die Anwesen eitzdentscher Lond on, 4. Januar. (WB. T. B) Nach einer Mel= seht. werltcblen een e men Meddlng mit einem be— Lell der Bahn Sn iköpmund. W ndhn g far lemi n g f ; ; 2 X m Besitz war Berlln. Preis 1 4 Wi Line „Geelong“ Csöd t im Mittelmeer ver enkt UAbtellung un ö Wie die Weltwirtichaft übe haupt, Jo war nie „G . ) Am 9. November ereignete sich in Kaltfontein (Süd) ein Hauptmacht der Trupye ging längs d . früher eister Stabsoffizi ö. gs der Otawibahn in das Kalkeld z ter Stahsoffizier bei dem kommandierenden General der 1 Austausch der Güter eingerlchtet. D ; . v. t ; ; 5 eingerlchtet. Dem Schutze dieses Aust s⸗ Lanfing hat dem „Reuterschen Burgau zufolge beschlossen, worden, sondern nach einem Zusamm enst oß mit dem britischen Schutztruppe, Dberstleutnant gon Hevdebr eq. n n e . . . Schutze dieses Austausches J abgoffiß ler der . Ich, der Unterzeichnete, verpfli ich Ppiermi Flotte. Mit d zintrt auptmann . pflichte mich hiermit . it dem Eintritt der Unmöglichkeit, die englischen keiten zwischen Großbritannien und Deuischland zu beteiligen.
pril auch die etwa i ffnete die feindliche Artillerie ein offijler Hauptmann Weck und z wohnenden, 40 bis 900 wa in der Mitte des Schutzgebiet ahnte P fare 2 — . . ö Gew wähnte Parole unterschreiben. D Best ⸗ ꝛ der brafiꝛi rtf 132 2 Blätter melden, hat die Regierung auch gegen die Verhaftung r ĩ . r r * ebre starken Re hobother so ausgelegt werden . . soll indessen nicht kultur ,,, und Handels ilan/ auf die Raffer⸗ Unsere Artillerie erwiderle kräftig, brachte die feindliche z re. — e nnn e, e, 51 * * ü i jedoch, ui i , m n,, mne n. ; einer dieser Beamten dadurch uhr entstanden sind, wird seitdem aber in Verdacht von Spionage in Einspruch erhoben. ! teilungen unter alor Grafen von Sa ö 2 genannten Behörden auszuüben od 1 aararische Beoolk ; n — , . . ö. * ist der König feindlichen Schützengräben und verhinderte einen Transport. In rr gl satzyersuche der k e n eff renn g 2 Hensel in Schach zu halten, f 3 213 i n, een, 3 oder von der Uniontegierung sein ö. ö, erung einzelner Gebiete ihre Tapltallen und Arbeits- 4 I0ꝝ Mit Ausnahme der im Besitz der Offißere der Schutzgebi eine einzige damit zusa ũ . W.. h u a streitkräfte und der . 2 iziere der Schutzgebiets⸗ verw nmsiammenhängende landwtrtschaftlich⸗ Industrie serbischen Konsulat abgestiegen. Er soll nach Saloniki ge⸗ dandungs ste len von Sedil Bahr und Telke Burun, zwangen unter Hauptmann van Kühne blutige nr gewiesen. Unterführer brochen. Dag beweist der Gn? April erfol . nd der Mannschaften, der aftiven Truppe nach Maßgabe endete und hierüber alle sonstigen agrarischen Probuktiong- kommen sein, um die Fire mnnsation der serbischen Armee in zwei Transporischiffe, von der Landungasstelle zu entfliehen, und n. Gefecht waren b, Heasere Kiklter, von Rappard und tellung des Majors Ritter (5 63 erfolgte Ueberfall, den die Ab. schließlich aller Feld. und Gebirgsgeschktze, 1 ein ˖· handeln p ö verursachten in der Nähe der Tandungsstelle einen Brand, der Vantzug, während Masor Franke mit e n ) gr (s em norbostit . 8, HVandwaffenmunttion) und , — Gewehr und e erteter . . in der Weltwirischaft, den die sßanlan 'enrisst. Der König werde einen Aufruf. z 3 n. beobachtere. Dig Jiegee ken betrug HSefangen bahn) junächst mit Erfolg ausführte. Im k em,, e,. gestellt rr, 1 ; gelmäßigen Gange der Dinge um mndesten Feinde geschütze, vier Maschinengt wehre, Pferde Wagen, Zelte und reichlich edle mit sahlreichen Hecht Seine Exijellenz der Kaiserliche Gouverneur soll einen Zwil er, oft sogar katastrophaler Art innerhalb d i . . . . ‚. . . . ꝛ ützen, M 8 . 11I⸗ ** er e zelnen Volks⸗ — 4 an die Serben richten. 6 — . probiant. Die Schutztrurve hatte etwa 0 Tose und Verwundete vagen ausge stai teten 33 6 ö und Danzer ltast, Über alles CGöubernemenigctaentum ber Ziilpermal ifste . ; er bei dem König Konstantin werde vom Gang der politischen London, 3. Januar. (W. T. B) Die P. u. O. Linie n agen. . ß es nur einem lverwaltungsjweige über⸗ der Frachtenbilan; im angel, Mißernten, aberreiche Ernten), von 13. Sch midt fielen, Oberleutnant Freiherr von Schade wurde schwer außer elnlgen Verwundeten niemand in Feindes hand fiel 51 lnionregierung auf Grund des 3 10 oben berantweltel ist. . nz im internationalen Handelsverkehr, von den Laruä—= 2 . J . = auch kein Kommand S n,. ͤ rantwortet ist, und der f ö Die in Saloniki verhafteten feindlichen Kensuln , Fersia“ in Malta gelandet sind. unsang Oktober hatten die Engländer in Lüd eri bucht ne ede gn, dnn, ,, gs , m n . ndeur der Schutztruppe soll einen Militärbeamten ernennen, Schluß folgen Betrachtungen äber Zukanftevbantassen utoptfcher zur schweizerischen Frenze gebracht weden, Die Militär Reuntersche Bureau“ meldet, berichtet der Konsul der Ver⸗ schon an 9. Seytember englische Schiffe erschienen nenn * Wir batten etwa 50 Tote und Verwund te, darunter von . Militärverrwaltungszweige übergeben und führen soll. politischeg und geographisch polttisch. Material beigebracht. Def behörden n Saloniki fahren mit der Verhaftung aller ver⸗ n Wannen m Miran brien, daß dia Rersia⸗ ä gesamt au] 0h Mann lieg. Vie Haupimacht der Echugiruppe He fer , Fan Ge if. m, . jerer ; große iielegte wirtschaftswissenschastliche K 5 e x . obne das Detachement Franke wurde daher unter Major Ritter Teutnant der Reserde Freiherr * gs. n e eee g 4 . Kaiserlicher Gouperneur von Deutsch Südwestafrika einzelnen Völker und Lander der Eid ; . z 3 . ‚ ; . . ö erarz er Re⸗ Botha, General, Oberbef ö Sr , ö e, l j er Eide zueinander, die sich in Frie 3 46 = ö wen . 6 õ 22 z in 6 6 erklären 6 daß rr Taitsache an der eigentlichen Sach⸗ gejogen. Den Grenzschutz nach Suden, woselbst die Uniongtruphen zahn r hn nnn rg Vord Aal, Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Süd⸗ zeiten immer mehr verdichteten, wesentlich iu 6 n Friedens zeig ; h F J ge⸗ lage nichts ändern würde. nach' der Niederlage von Sandfontein zunächst keinen Einmarsch nach lleberrumpe lung emer 2 . r , , . und Franke, Oberstleutnant, Kommandeur der Schutzt wirt cha ftlich bedroht. Von D ) 23 5 gwe e He ; Tan,, , , , d, n, , de. Schutztruppe fü — ⸗ 12 Von De. * 2ep linter seebooie im Keg6ischen Meer machen kam. dung b Rlrüterschen Mureaus? ist der Bampfer der 6. 4. G, e, ,, . , n änd der, Feind anch bon Süden ber sbermächkig nacht ra j . Beglaublgt al m. ne , uppe fut Deer w geben, g Gelen, Here, , wn, erlrge. t uptmann ep f fer verstärkt wurde, . ö ; nachdrängte, wurd zeg g reue ift der Originalbedi . ger, Amerika. warden? Alle Passagiere, die sich an Bord befanden wurden . a beim Prob 1 der e. 3 Unleserliche Unterschrift) ,,, e m . e . / . —— ikani S zsekretä ärti ; ) ? * schwerer Unglücksfall von welttragender Bedeutung; beim ro e⸗ heim Waterbe ö = . . bei dem flochten ist, auf den möglichst ungehinde Der amerikan iche Sta gts seretar des Auswärtigen Amts gerettet. Vloyds, melden, daß der Dampfer nicht versenkt schießen mit G-wehrgranaten wurde der allverehrte er, . r Hauptmanns 26 K 5 — 444 , den England seit dem Beginn des be n. . ‚ ; 2 rüh⸗ . . eilungen ta Parolefor ; . *r . a un deg gegenwärtigen Krieges sich selbst amn ern erfetung. der „Pafa tg Rar keine Dampfer Benvilston. gesunken sei. , pee lo ü ne , wis ges n , n n Als der an Jahl jetzt mindestens ab n fach kherlegene 6 K mi ee e, , m,, , Weck, verstarb infolge Sturzes mit dem Pferde im Junt ni . 4 überlegene Gegner mich in dem gegenwã . auf Ehre, F ö tintr J nicht nur immer weiter nach Norden nachdrängte, sondern ĩ n gegenwärtigen Kriege nicht wieder an den glad is; . 1 ausländischen Verkehr im Kriege frei zu
Schritte zu tun, da es nicht sicher sei, daß Amerikaner an e ⸗ ) . London, 4. Januar. (Reutermeldung. Der Dampfer Truppe, r Väri old. be nch ie fi sie Et beg hier r; Ech gr nh hen auch über Outjo ausbiegend die Truppe bereits äberflügelt hatte d M die Grundlage, auf der Englandzz Reicht un acht aufgebaut sind. Das inf , ind. 1 der Erfolg unserer
Bord waren. Benvi 2 * ᷣ Anf . l envilston“ ist mit beschädigtem Bug in Alexandrien an⸗ fang J = Anerlkanische Blätter berichten, daß der. Senator gekommen 6 . Mäsor Franke, war Ende Oltoher mit eint stärkeren Abteil ung ging die Truppe in die Gegend von Otawi ⸗ ö Kenyon eine Vorlage über die Besteuerung der Ge⸗ ; gegen das portugiesische Fort Naulila entsandt worden, von dessen zurück. Die Depots und gajarette =, * ang 24 är ra 2 / Seewaffen in diesem Kei D 9 ; Befatzung eine srierliche Erkundungsabteilung unter Bezirks amtmann nach Norden verlegt und in Tf n bereits im Laufe deg April Die Engländer hatten kein 3 . hab ; Kriege. Die Ereigntsse des Unterseebootfrieges Offizieren gt und in Tsumeb⸗Namutoni und Groot, schluß der ie ge r. ane, n. . die gm treiben Ab. ö 6 . * außero men e, nn hee n e , eg iclege ichen Cresnigs., zals auerordentliche Knffentgt zu inne, Bedrohung, Ker mtschafttichen Wawegungeft. = * at zu zen Bewegungsftrelheit
Din ne eingebracht bat, die durch Lieferungen für Der Krieg in den Kolonien. Dr Schul ze überfallen und ermerdet worden ,, ö fon ge . worden. ö ö nfang Jull war es n preisen. Denn nur eine 295 Offizie ia ner Englan f noch einmal zu einem heftigen Gefecht bei starke Truppe hatte . a ,. . 3e 6 e. . ö ken nee, e, , . hren vollen Kampfe die die Erschätterung der englischen
Kriegszwecke in Eurora erzielt worden sind. Die Ein⸗ ; — 9 ; h ; * 35 ; Berlin, 4. Januar. (W. T. B) Nach einer „Reuter“ waren noch Leutnant Lösch und Leutnant bon nahmen aue dle ser Steuer sollen für Die nattongle Verteidigung Meldung ist ö. a Zentrum * Verteldigung Opfer dieses beimtücksschen Ueberfalls. In Naulila kam es Milte Otawi gekommen, wo Teile der Tru 95. ö verwendet werden. Durch einen weiteren Gesetzentwurf, den . ; 2 1 2 Fan pie Hände des Feind Bezember zu einem scharfen Gefecht, daß mit der Zersprengung der nach Art Vorftellung eingenommen h ppe unter Major Ritter eine rund 400 Mann, darunter 51 Offiz ehrenvollen Virtsch stel arsche — S i Sch̃i di ame runs, am 1. Januar ing die wan, e des Feindes 5 sesischen Redierung 626 Mann . atten, dem übermächtigen Feinde aber gefallen oder verwun t 51 Offiziere und Sanitätaoffiztere, w slage im Weltkrieg aufweist, n e ge der Senator Kenyon eingebracht hat, soll den Sch ffen, te Mit di Fall 1 seit l Zeit offijlöser Mitte lung der portugiesischen Regierung ‚ nach scharfem Gefecht welchen mußt 9 9 e aber gefallen oder verwundet — die W fiztere, waren teuerung die erste S . ö mmt die Lebengmittel- iti förd rboten werden, Passagiere gefallen. Mit diesem Ja mußte schon seit längerer. Zeit in vier Maschlnengewehre und drei Geschü sen' feindlichen Besatzung le Lage ißten. ar Siem zur nm die Waffen gestreckt, nachdem jede Aussicht = e Stelle ein. Hlerin enispricht die neue Rontinental- Munition befördern, verbo . ssag g ge war nun folgende: in K ĩ g zur Unmöglichkeit geworde sverre durchaus d . ental aufzunehmen. Kenyon erklärte, die Rüstungs pläne in Anbetracht der ungeheuren englisch französisch belgischen lleber endete. Un ere Verluste betragen If Lote und 22 Verwundete. Unter Stellung, teil wesse verschanzt, die ch . lag n wenlg aünstiger mit eichlchemn und modern em r, ,. hrann, ang geri tet Kenan , ger ee. pon Navgleon J. im Jahre 1806 äber Amerika seien erst dadurch notwendig geworden daß fremde] macht, die, mit allem mode nen Rüstzeug der Kriegsführung Sen Werwuntelen befand fich der Föhrer Mgler Franke, ferner mit mehreren Abteilungen, von denen k . Der Gegner schloß ünion nach, ihrer eigenen off n, . batte die Silafeikanische fuhr eben fall⸗ en, 66 sich die Erschwerung der Gin und Aas⸗ ; ⸗ ank m r en mer versehen, von allen Seiten die kleine Schar der tapferen Ver⸗ Vauptmann Vor berg, Oberleutnant Gutsabr, die Leutnants der Schutztruppe, mit jahklosen En jede sfämfer war, als die gesamte von z00 Milltonen M * Angahe mit einem Kostengufwand nindust er Bdrohung des Konsums wie in Ich veren Nationen durch die amerikanischen Munitions ver käufe gereizt 44 . 1. * 96 h 5 . jahllosen Geschützen, Maschinengeweh . onen Mark gegen unfere schwache, nur zur Au ustriellen Krisen geäußert hat. In der borl H worden seien. teidiger des großen Schutz gebietes bedrängte, gerechnet werden. Referve Schrader und Scherer und Leutnant 4. V. Freiherr aftwagen Korab in weiten Umtreise M, er ; . hanzer. erhaltung ker öffentlichen Sconung und nn. . ufrecht · die Hhichtigsten Tatscchrn her er d. n der vorliegenden Schrift werden Doch auch jetzt hat die Schutztruppe die Waffen noch pon Steln. Nach Rückkehr aus dem Norden übernahm der van Tsumeb und Namutoni war . n ,, Gau b, bestimm: e Schutztruppe ins Feld fü en geen Eingeborene erörtert und di e, ,, , und ihre soziale Bedeutung . J 9 — = 2. zrderte Oberst D en vom Feinde besetzt. Letzt . . * führen müssen, um d 8 ö ie Ursachen, die zu dieser von E nicht ge streckt, sondern sie zieht sich kämpfend zurück. Daß sie feiner Verwundung wieder genesene und inzwischen be rderte Oberst⸗ rte waren mit den ganzen Vorräten in Feindeshe d etztere beiden von Korab zu erreichen. Die kleine Sch m den érfolg Krieges nicht geahnten herhaͤn igvoll 6 Igland bet Ausbruch des mit unvergleichlichem Spfer mul und unerschütterlichem Ver⸗ leutnant Fr i am Anfang des Jahres 1915 den Befehl über die — * . Maultiere der Truppe, die schon . 1 6 von der feindlichen üebermacht ein 6 ] ö. ö 2 ; st Der Verfaffer bemerkt am . — k rasler, Kriegsnachrichten trauen auf den schließlichen Sieg der deutschen Sache in Europa a, . r Huren der Kerhelotle unter Meg g and — * — , n n , 2 worden. rückt ge g er erf, f, m , 1 8 die ⸗ nun schon fast w enn ,,, . Kemd halten sich am Ende deg Jabreg 1914 näher 9. een . = . , ö noch vorhanden, aber die Ver⸗ zu r . . 34 ö. w at trotz ihrer eschlossenheit von aller Zufuhr aus der t wechselndem Gifo z = then. Erge am, zehn wdenfallz det ich, 3 h tz ih 9 J 3 ) des Schutz gebiets herangezogen und dort mi i. * ann, Da entschloß sich der bei der Truppe befindliche Gouverneur, * Oe, e. selbstãndig Getreide zu kaufen, zu — = 3 Abnehmer zu disponieren, nicht gewachsen fählte. Neben der im
roßes Hauptquartier, 5. Januar. W. T. B. gat, ö ; Großes Haupt 35. J ) Heimat, trotz der großen Ueberlegenheit des eindes an Zahl gegen die Untontruppen getampft. Die Greign s . . F . von weiterem aussichtslosen Blutverateßen, n G ; wende sind jedoch dunkel und die Nachrichten darüber wider pr . mit Räcksicht auf die hohe Zahl bon in die Truppe? . Statistik und Volkswirtschaft. ——— mit den Geeigntffen deg Welrkeie ges Und der . . f eutschen Marineaktion gegen Gngland dargessellnn Te ) * * uerung von
KR ner 2a chauplatz. und Kriegs mitteln, 22 u . 2 Truhe , eee dec enn nin fa einem Teil deg Jom; m sdlern des d
Artlllerie⸗ und Minenkämpfe an mehreren Stellen der ihrem umsichtigen Führer, Oherstleutnant Zimmermann, der Jedenfalls, ha emp mit seinem und, ein, ; lnsiedlern des dünn bevölkerten Landes und zur & z rhei ber . w , , Destlicher und Balkan⸗Kriegsschauplatz. trotz hel denmütig ner Gegenwehr schließlich völlig unterliegen scheinend zur ,, einer gewaltsamen Erkundung, entsandt, Befamten n,, . e Juli 1915 jur Ueber gabe der sämtliche Bäcker infolge von . löschten —— ,, . ö g . e, fo i Kum erun für uns noch nicht verloren. Ueber das wahrend der Major Bau sgzug dat Komnmando über die etwa noch PTingun gen 4 31 Schutzgebietzs. Die Uebergabe⸗ völkerung wird zur Zeit mit Brot aus . . Die Be⸗ . k unterschätzt werden, vor allem schom deghallh nicht, weil Die Lage ist unverandert endgültige Schicksal auch dieser Kolonie wird auf anderen Kriegs⸗ 800 Mann fiarke Truppe in Aus übernahm, das allwählich zu einer äibre Uebermittlung an daz Heer nenen [n , . bler vor; 9 Laut Meldung amerikanischer Blätter ist ua , . en. e , ,, . . 7 39 63
ö e. ? — e b 2 1 ; 9 . * 1 57 . 44 21 nzer ĩ
Harud englischen Fieglerung buch die amn fart a eon seiten der Iimsterdam erfährt, in den Pittsburger Gisengteßereien ö , 3 1 6 — ünstige Entwicklung der inneren englisch Volt . ja die Anpassung der Löhne an die stel — — erleichtern könnte Viese anderen W ö r, , erleichtern . ? rkungen der neuen Kontt = sperre“ auf das englische Wirtschaftsleben erfahren im aer a
Obersie Heeresleitung. schauplätzen entschieden werden. o stärken Feld besestigung augebqut wolden war, daß die in . teoy ihter fal zehn⸗ fetung lauter Die Ueber. Augstand ausgebrochen, durch den die Munttionglieferungen an di e
— wesllich von Aus stehenden feindlichen Truppen
Wien, C Zumer. W. . S) Antich mn ae m. . ee, , . err n m ge. en, Tee, Alltierten versögert werden. Die Fabrikbesitzer verfuchen eine B Russischer Kriegsschauplatz. iales Die gewaltsame Fikundung Ritten? Gwel Kempagn ien, eine ga e gr., der Stteitträfte, ves deutsch= . . Die Schlacht in Ostgalizien dauert an Der Feind Roloniales. . Batterie, verstärkt durch eine bisher in tin ie rie ng, . ö tafti rer,, e Schutzgebietes, Wohlfahrtspfl er, ,, ,.
. . ͤ =. egierung der Süd aun. l ege. eilt elne interessante un = Die Ereignisse in Deutsch Südwestafr ika bon Seiner CGrzellen dem ger , , g, be,, d. . Die städtlschen Kö ö . Ist Veuts , ,,
ouverneur von Deutsch Süd. die Stiftung von . von Berlin⸗Schöneberg haben ökongmtschen Grundlag ee , n,, , ⸗ patrbũ ; n des deut schebr en Konflikts.
setzte gestern seine Durchbruchsversuche bei Toboroutz e . ꝛ von Üugust 1914 bis Juli 1918. . ö westaft it i n it großem Kräft ; a und dem Ko 2 ne, ,. = ; an der befsarabischen Grenze mean r hem Ftrafteaufgebat forn (Kurze erstmalige Zusammenstell ung des Kommandos der Schutztruppen z z Da de meter 500 der Her f m , d. e, ge. , ,. be Kilo⸗ der Stadisparkafse , dn, für Kriegerwatlsen bei Von Dr. jur. et. phil Friedrich Len ⸗ 8 Lr! ol angenommen worden sind: orab am 9. Jull Rind, das Krlegerwahse ist n n , gg af b, , . an der Technischen ea bal n r , m, nen, g 9 erschüfsen der städtischen Seiten. Berlin, Verlog von Gebr ider P . ; 3 ö aetel. Preis 1,50 M.
, . , . . 6 . , ö ; 2 . . ; ürchten war, S es zgebi Her Ss es Sy sse ein S . n e Ia lagen, am en m ang andauernden lutz gem Hand⸗ „on der Großfstation Nauen über a ning (Togo) der Funkspruch Oberleutnant der nachftebend Schutzgebiet a , i ö. Südwestaftila die ses Betrags 2 * * . gig ee von 30 , das in Höhe — Der Perfasser untersucht in dieser les n S gemenge. Besonders erbittert waren die Kämpfe Mann gegen ein: Seer und Flotte mobil. Bie Schutztruppe, neun Kompalmnien Jon Wegnern un tehen und zur Verfügung des . im Ze de unter Waffen Kindes gespenrt 2 aufenden Zinsen bis zur Einsegnung des rundfätzsschen Anteil das wl ichn er lesengwerten Schrift, welchen Mann in den zerschossenen Gräben beim Hege haus, östlich und drei G birg'barterien ftark, hatte gerade ihr Manöver, das etwa zurückgenommen. barauf von Swak gebiete streit krãfte find werden K * e, . Schutz⸗ pe . Her , 2 e rr e = an 9 volitischen von Rarancze, wo sich insbesondere das Wa ras dine r In⸗ 1Ib6 Km fudöstiich von Windbut siattge funden hatte, beendet und befand aus ein aroßer, sührter Angriff drohte, wurd? *. honourable, Prädikat Bothas jn seiner mr, ,,. . . . Tonfittre bat. Dig giklo f ee erf sche 8 . britischen fanterieregiment Nr. 16 neuerlich mit Ruhm bedeckte. sich auf dem Rückmarsch nach den Standorten. Diese hatten nun die Abteilung R Swakopmund Wind hat , entsprechend unferem Exzellen *) rie. dr , ö * Kunst und Wissenschaft. Häbrt ihn zu dem Ergebnis, daß dag . . Ebenso wie an der beffarabischen Front scheiterten die An⸗ mehr die Truppen in Cijmärschen zu erreichen, um auch ihrerseits die gejogen. In der Gegend blieb nur die schwache Ab. . e, w hater der Streitkräfte der Stdafrikanischen un g 6 Die Büchereien der Stadt Lembe England mehr alz auf den übrigen Krlegsschauy lätzen m n . griffe, die der Feind nordöstlich von Okna und gegen die , = ö ber aaetgoabfigten ver Südefrin sc. . des ile gn ge et i. r. . 6 . . Pi ergehen. ĩ . be,. . ihrer Lester während 6 gi m enn t * wn , deherrsche uf seiten n men 2 2 . w. ; en ige Lage später wurden Angriff sabsichten der Sura ritan en Aufgabe tre erfüllte un e Untontruppen wochen 5. T. . ö 4Tügen inen noch glimpf fen her . 2 . 8 — . ah 6 . nher Union bekannt, worauf die Mobilmachung besoblen warde. Erster i. hielt. R G rh lte elar — ,, , , n . Bũcherel des habe und n,, nee e n, , . . Fitlich von Buczacz in unsere Gräben einzudringen. Die . 2 , Ende Oktober 1914 war das gämmlich unde e geg t , . fete bien, e, nne * nnn, e, m n e nne, 4a . Ie n h, lr ben g, ; U 2 ! gen. n der Hauptsache ausgesßtellt; , „ festigte Swakopmund, bereits von einem englischen Hilfskreuzer kse verkauft. Aus dem altertügliche 5 . eben stens einen Grundzug gemelnsam, es könn . . . l ,, , Kö er , nn,, ,,,, . ß ? ö 2 e . 3 . . u eile ; ; . ; J eichen vor unserer Front. Einzelne russische Bataillone, die Gouverneurs wurde dann noch Mitte Augqust ein Sũdafrikanisches r r genre be , üg e 4 66 Bahnlinie h Wa Auagrabungen aus . n, , Ii. ethnographischen Cobdens und Chamberlatns, es 6 mit 1600 Mann ins Gefecht gingen, find laut ihren eigenen Freikorps. aus ein gen hundert Schuggebieteburen und senstigen nach dem Norten zum hen die Bahn Swat gym, restlss berrächt und nah Rem gekracht worden. 63 1. Tagen ö des 16. Jäbrhunderts so gut we den Dona lou , . Melbungen mit 1sö zurückgeht. Die Zahler morbest ich Srr win gen ante nen g lngere Zet. in Heutsh S. Hen dbu zu legen; Milte Janügz zahn ie, ohne daß ihnen Wider. rowgkhische Fandattonshibliothet kannte wen igstens den e, 9 ,, 6 K wie den Freihandel! In Chamb rlannz zen Bucgac; in den letzten Tagen emgtschien gGesan genen Perg l liber , n,. Anhries Dent gebildet, sodaß dies ct, fänd geleitet warden pre, (n Swatop mund ein. Gin größer 1. . nice, mn fer cen, waren * ibn, ge. n on . 6 geraden der Wech- vom Freihandel zum Schutz⸗ übersteigt 8h09. An der oberen Ikwa schossen die Truppen samt flärk. der si dwesta r ltanische⸗ Strettkräfte zu Beginn n. Feld. org nach Osten erfolgte englischerseitt zunächst nicht; es kamin , jum großen Teil für die Benutzung des , gebn len e, r, rr. zum Dentschen aß diesen polittschen Lent= ber Heeres gruppe Böhm⸗Ermolli ein russischss Flugzeug iet n gl cl de, ,n den nde a. — l ne n. Rrschenke, We chen nut mn fielnen FSnsammenstöen mit unserer ö n. 5 aufrecht erhalten. Die zuerst geschlossene ö aschädlich machen des nächststarken Volkeß. ab. Vie Bemannung, aus zwei Offizieren bestehend, wurde , e m n .. 1914 ö 2 Jer e. , . und 6 nn, e n ng ; . ta. . , ,. an. 26 e, V ngen. ⸗ njwlschen war eine neue größere Ableirkng, erf gestarlete, von Un ö aft. ander falenisse rs ars, k , ,, , , , i, e, g g m, rn, 6 Del en mne, n, . . w kern lernen, . . kae e ne Ge ͤed 51s bei Jakalzwater und Rin f . a,,, , = ,. en n 9 a. wieder Artillerielãmpfe statt. Unsere Flieger belegten ein d . w. * 44 . lho En dstlich won Swakopmund) mit äberjegenen Keüften aberraschenn i 6 en , ,,,. von Petergburger Staats- Magazin des Feindes in Ala mit Bomben. Der Ort Mal⸗ Jelrkanzonen SS alter Art, unter Führung des Daupimanng in der 3h und warfen sie unter großen, BVerlusten füt ung auf Kuba? zur b Im Osolingtischen . 1 ö. jurückgelefert worden. borgeth wurde abermals aus schweren Geschützen beschossen. Schutztruppe Haußdin Bt, bre feng auf ein, Ver. Die Eaglänber sollen bei Riet 10 5600 und bei Jakalswat erg ffhen an sreeten bee Bie, nur dem taktvollen und Auch im Flitscher Becken und Krngebiet rührte sich die * un ge Len baussthudigen zehn feld, bat es ch gut orb Phnndffarl geesen sein gegen Aiwa zh, Kr , nn d. ert zu werden, einem anderen mit dem Nest der Mannschaf y, org zu danken, wenn die Russen das usba chs Artllkerie, Nörblich Dolje nahmen unserz Tru n, ,, 6 , r,, . ussen lern icsen der Anftalt außerdem eine . ö ppen geschlagen. Nach Zusammenbruch der Burenbewegung jedoch mußte un ggelun er . mit den Mannschaften der Pott n n, nm , , ,,,, üh ei indli ĩ z ; z Rompagnle und eine Halbbatterie, mußte sich nach völliger Umztngelu Sämtliche R 92 ften der Polizeltruppe. Fiost e me . . In eineg Fran )iskaner= gestern früh einen feindlichen Graben, um den seither hart⸗ bas Freikorps aufgelöst werden; dle dlenftfähigen und militärnflichtigen zem K 5 den dle Munttion verschosen ma genannten S eserpisten Landwehr und Landsturm) aller Grade eis vom larpathischen Kampfe lände und sieben Kist näckig erm wird. Drel itallenische Gegenangriffe wurden ge, r, , die n g lf af , ĩ . a, n,, , z . , i ern , . zurzeit unter Waffen im , in 4 , bei Prjemysl nge 1 ‚ 3 o be — e obilmachung ging tro er mange en rkehrs⸗ s ; itz . re, m §z 6 welter unten vo seh ; ; plomata, tertũümer 8 4 ö , ner en ls genere l un ., , . , , , , e n , e e ee, 1 ,, ‚ or dnungsmã onstatten, sodaß Die letzten en' .. . vnen fiattgefunden hat, r ademle verfehen, werferlämpfen. en bis Eude August bel iren Fruppentellen engetrsfen waßen, Gesechtg siehen noch nicht fest; sie müssen . 9 eg an. ee mn ng der unten angehefte len e e, 6 des Scheit bent gen fich. sehen, die sich auch den Empfang Sunn iter artugestharrlit. J e Nichts Neues. en, , , 1 261 ,, r n Höerkllenf Hrelherr dn Schade (lieser zum wweiten Male) un D Sante hene man dwehr und Landst ö Literatur. 1 , , Teutnant der Landwehr Mansfeld verwundet wurden. r genannten Schutzgebiets strei Er landsturm) aller Grade Entwicklungst endenjen d 9 strei.räfte, welche zurzeit von der U z er Weltwirtschaft. Von D nion. Sigmund Schilder, Sekret. dez T. K. Ssterreichischen ener.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. nach Deuischland überhaupt nicht, mehr möglich war. reg . von Hoefer, Felbmarschalleutnant. 8 . ,, hee en 6 , , , gi en b . w tandsbewegun er na / = ö . 3 role forme 8 j ; . atur , nn bzereinigl und, Zuch die bel bes Mien d an s, nne, de nngs mn — , ,, a . n ,. He lee. ; Der Perfasser dieses Wertes
porläusig ine Stocken geraten. Mitte September beschloß letzteren, ö n elch ĩ Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. 34 965. . der Ge egg, . 3. ö. 9. Hu nn i. . ee i. . e e, . 2 1. ö 5, on Aug war de ö rei ⸗ ö en, ; atto
, . 2 3 * 6. , iel mn e,. gi lr ll, ar d, e,. , i n ern, ieh i . 8. e. , . K ,, ,,, , =. r .
2 ; ; ; ; t ü tt in den deutschen anzen pier Autos! — im su en Tell de bil en, vorausgesetzt, d j . ale Handel, zu t. J 1
der bei Ali Gharbz aufaestellten felndlichen Abteilungen, den ,, n , an 3, pon Süden ber vorgingen, sodaß die Drenisch dar ell 3 re en minen, 66 ö aß sie die oben in g 4er— 3 2 e e. Natur. und auf . 4 9 6 . . ö
Truppen bei Kut el Amara zu Hilfe zu kommen, zurück? lden von Lüderltznucht und Swalhpmund nn Landen snnere führenden der Hauptleut; Medding nd Schoepffer und 91 des O oben in 8 3 genannten Schutzgebietsstrelt kräfte, welche — y Vorgehen, die Westwirischaftg. — 2.
, ,, e e rern, , n, en ä e, h. e , ,,,, e . ; . i. Auch Keetmanghoop wurde i E68 n ihrer mnuarischen Aurüst n zuerteilt find. 3 — . 1 er un . 3 ,, 3. . m ie. 1 ,,
ie Gntwicklung deg inter. Fieischsorten. Im d sein F 9 den Im Zutter schwerer ju
Znfamnierie, und Armillerie feuer. Sonst nichts Neues. besetzt wurden.