1916 / 3 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Schwein. 6. 8 sehr schuell wächst, J der Nahrung geliefert werden kann, sodaß der fette Mensch dauernd Während der Dauer der Deutschen Krieg ausstellung k lehnt es . 2 . ir g 6. eier ler, ö ju sich nehmen muß, als der von * en Ausstellungshallen am Zoglogischen Garten wird auch die Nag 85 3 st E B E ö 1 R 9 E

fucht der Tiere selbst it durchaus nicht so schwer. Last und, wean malem Gewicht. Vermindert er sein Kärrergewicht um einma lung eines Unterseehgoles erfolgen, das der Neranstaltung des Roh-

gend moägllcb, auch Sonne, Peinliche Sauberkeit im Stall und im 16 r. so wird er auch dauernd bei allen Bewegungen und Än,. Freuses von der Germansawerst (Krupp) in Kiel zur Verfügu

., zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni lich Preußischen Staatsanzeiger

ve ö v erweisen, e ohler fählen und ta eilung der erbeuteten Lajtfabrjeuge ; .

, , , , , . ; zeiger. blet ür den Klelnk ten viele Wege, denen niemals plötzlich zu er⸗ uchen, sondern nur ganz allm des Weltkrieges miteinander vergleichen zu können. r ; ; .

er en im . 2 , . 2 * 6 höchstens * in Kilogramm in der Woche. Durch entsprechende Bevölkerung für die Leistungen unserer Truppen wird sicher in einer MM 3. Berlin, Mittwoch, den Y. Januar 1916 6

It das Spri t. i ille ist, ist ei 5 Regelung der Nahrungsaufnghme kann man eln solchts allmähischeß eifrigen Nagelung Ausdruck finden, zumal in diesem Falle alle schön. —— z 1 n d ma . des Gewichtg auf die Norm ohne Schaden in verhälinig. geistigen und empfindsamen Bedenken beseltigt sind, die sich in leber ö

. mäßig kurker Zeit erreichen und damit eine Ürfache vieler körper, Zeit bei den Nagelungen von Bildwerken lebender Persönlichkelien Au tznutzung von Brachland. licher Beschwerden beseltigen. gejeigt haben. a 2 . e, mlm 1 8 Fremde führen können. Wenn der Kursberichte von auswärtigen Fondegmärkten. e 22 2 3 zu sam men. de derm Hranghester Guardian. fich zu derartigen Aug. London, 4. Januar. WB. T. B) 24 c GagIl Koniole 583,

g ĩ derm gend r ö? . ; 9. e. ; . n

giid n k m m . Theater und Musit n ee n rer ne gr fer ele, iekettten Rar ien, fas, der, Jadußst. , / . 1 BViemtz bel Halle aufmerrsam. Eg handelt fh altern, gärn un ö Der von der Auskunftsstelle für dentsch rürtifche. Wert. andwirtschaft )) ö 9 * Dinn 1. nus elnes rel. ni tschaftlichen Betrachtung 05o zahaner von i899 8, 6 Portugiesen = 55, NR. ssei die Böschungen an Eisenbabndämmen und 'einschnil ten, bie aller dings Im Königlichen Opernh au se wird morgen Verdis Oper schafts fragen vzranstaliete Lehrgang ist . W. T. B. zufolge Schweden. ind 35 26 . 46 ?. 22 eher als rde, latter genelat , 19h 3ö5, 4 oo Russen bon 193 73. m sr, and Ch . zunächtt mit Terrassen verfeben werden müßten, um den Wasserabfluß Der Troubadour in folgender Beletzung gegeben: Leonore ö geitern abend tm Hörsaal 3 des Aulagebäudes der Königlichen Um. Aus fußt verbo te. Durch Königlicke Kundma ie, . . e . ttãrischen 4 ordernisse den wirt chaftlichen Notwendig Ganablan Paci c ide. , e, . w aufzuballen, und deren Boden nach Möglichtelt auch mit dem Dünger Dur; Ammceng: Fräulein Leigner; Ines. Fräulein Herwig. Manrico: J bersttät (Alte Blhliethet) eröffget worden. Der Leiter des Lehrgang; 26. Bezemper 151 ais die Ane hren stehenn m mn 3 2 , . Um so beme Lenz werter aber ist es, daß nun— nn in,, ,,, 6. är en wagen der Bisenbabn zr derte fen mare, l r abe. Fern Jationre; ang; Gee, green, heren, her Bgnnen, Fe, w. ä hbz, fete elnlzitend, dle geggfapbiscken, pi nch werken. Pihl test e Teile, nicht besenderg genannt er, , de, mn, fen m den , Gorvoratign 3. Anaconda Corber 18, R nutzung warden . Gomfrex und wildmwachsenden Gem sen lan zen 9a Derr . J. st w Hur e g , e nn e pe n, . gesallen, tierisch.. Abfall, nicht besonderg genannt. Bren fu fr alt r im 53 ö ,, . Tinto 7k, Charterer i6ss, De Beers der. Ii, Go rf-lde 5 9 2 orgen 1 m on 9 e 1 3 u 1 un Ubder D en ö 1 1 ö . = 4 = =. * 5 dmin 8 * h . J 3 5 2 5 . 2 . . 96 246 de, 8 66. n,, , * 16 und . , in . . an , n, n gi Beimengung von vflsanmlichen Ieh n de, id, 16 ** * , . 535 ,,, 4 .

K , he merh l ö l i ern Hiosestet 1. . 6 ; J y 5 . enn 6 * 2 Ausfuhr von Flauenvieh über k ; immer beäng nigender werbenden Frachten e, g err 211, Scheck an Paris 6. Pech an Dei ed urg, 16. RDände durch Obstspaliere diel besser ausgenutzt und dort solche Damen Durleur, Hoff, von Mavburg,. essel und die errten Prosesso: Dr. A. Bh lipps gn (Henn), der üher die We * und u = z er Vänemark. . Berlingske Wenn es sich hier auch zunäach ; in wirt chain Paris, 4 Januar. (B. T. B.) Z S0 Franzoösinche Rente 63 75,

f z si z Boettcher, Vespermann und Zimmerer mit, in der den Beschluß bildenden Oberflache ngestalt des Tärkischen Reiches im allgeme nen sowle ihm Tidende meldet aus Malmö: zünachst um eine rein wirtschaftliche Frage, on Gan. n Mer 355 75 M, , f. ag e. en e n 1 ng e g f, Meise auf geineinschaftliche Kosten' die Damen Arnstäͤdt, Conrad, Deer fen sär Geschichte und Handelswege vortrug. Die Vorlefungen ach einer Ahnelge der Zollinspektion in Malms soll bel der i, 3, , ongagg füt, die Handessichiff ä hrr. banden, 3 * 2 k wege kzun ten in viel —— Umfange als bisher zur Bepflanjung Heisler, van der Lich und die Herren Pati, Eggeling, Gichholß, von finden stast: im MNongt Januch Dlenstags, Mittwochg und Donner. Durchfuhr von Viehsendungen aus Schweden Über Dänemarf nach n 56 . diele Frage in dem Augenblick uber die rein volta Tinlo 1527. 55 mil Hos el enen ker. n r. ) 3. Ledebur und Vespermann. lagè, Abends von 8-10 Ubr, und jwar werden auler dem Geheimta Deutschland aft der Bleipenschluß an den Wagen verleßt worden sein, 26 attlichen * mr hinaus, in dem durch die wachsende Amsterxam,ꝛ 4 Januar. (B. T. S) Sest. Sched auf 8. 66 ; Felix Philippi, dessen Schauspiel Der Dornenweg! am Phtisprfon und R. Junge noch der Profeffor Br. Becker (Honn, der eins Gewähr dafür bietet, daß das verfandte Bieh auf dem Wege g m,, steigence Ver schlechterung der englischen Berlin 10 80 41.30, check auf dondon 10 58 10,58, Scheck

ö nãchsten Sonnabend im Sch iller theater 0. (WBallnertheater) zum der Professor Dr. Mütwoch, (Herlin) und Dr. Schaefer en. duich Dänemark nicht der Gefahr der Ansteckung von der Maul. und 2. e * ant das , . Eng ande in der Ernährungtz, und auf Paris 7 s 3333, , , ,, ., De

Gesundheitsmesen, Tierkrankheiten und Absperrungs— eisten Male in Steng gehr, wird am Sonntag, Abends sI Uhr, im über die kusturellen und wirischaftlichen Fragen ker Türkel vrechen. Klauenseuche ausgesetzt war. Die schwedische Medinnalbehörde bat der * y 36 2 er schesnt, . hat wohl in letzter Zeit Am st er da m, Januar. W. T. B Matt. 5 6 Nieder- Charlottenburg (Bismarckstraße II0) eige Auskunft über den Lehrgang erteilt die Denisch. Türkische Vereinigung, unter diesen Umftänden geglaubt, den Antrag auf Einstellung dieser ae fer e,, daß die enalische Au fuhr im Nobember eine be- ländische Staatean leihe ole, Obi, ö,, Mere, . rr e,

egeln. Sch il ler saal * ö ; . ume strege m San fal aus eigfnen Werken halten; er wird daz eifte Berlin w. 35, Schöneberger üfer 6a Fernsprecher? Nollen Durchfuhr durch Dänemark stellen un müssen, sobald sich eule Vr 3 , ,,. . Vönigl, Niederländ. Petroleum 505, Holland. Amertka. mnie 82]

Körperlänge und Körpergem ich. Jwischen Körpergröße Kapltel aus seinem nenesten Alt. Berliner Roman Cornelie Arendt. dorf 823 h30), woselbst auch Anmeldungen noch entgegengenommen leßung des Bleiverschlufses an den Wagen wiederholen sollte. ; ö Niederlänz iich, Indi che Handel, hant 1656, Aichison, Topeta u. Santa und Körpergewicht besteht eine bestimmte Beztehung, von der ohne * ferner einige ernste und heitere Geschichien aus seinen werden. . fit zun beden ken daß der. Wert der Einfuhr im F 102, Rock Jesand * Southern Pacifie 953, Southern Rallway J dbemher 1915 um 16 Millionen Pfund Sterling böher war als im w Pacific 2s Anaconda 168, United States Steel

/ ö 1 1 ö LJ / 82

Schaden nicht erbeblich nach unten oder oben abgewichen wird, wie anderen Büchern. Der Eintrittspreis beträgt einschlteßlich Kleider— ; ; [ 4 B. , nn,, weer e e . ; ĩ . November 1914, und daß der Untersch ed zwischen Augsuhr⸗ . . r ablage ind Zettel bo 8. 3 Aeof Häsin hiuat, (B. R. r (cho de. Parts. ucehdel— Fe den bre dnungestellen der Reichsbanz wurden r. Cinsubene , e ne, md nen n e, n,, , 3. Januar. B. T. B) (Schluß) Sei Er den HSlãttern für Välksgesundheitspfleger mitteilt, ist das durch“ Der Königliche Kammersänger Hermann Ja dlowker hat für Auf dem Marsselde bei Lung ville sind zwei Flieger ab, im Monat Dezember abgerechnet: 4718 6290 300 S. 1914 auf 360 Millonen Pfund im November 1915 ge⸗ g, , . 38 2 6 di schnittliche Gewicht bei erwachsenen männlichen Peisonen von 167, seinen einzigen Liederabend, der Sonnabend, den 15. Januar, Abends gestürzt. Einem wurde durch einen Propeller der Kopf abgeschlagen, stlegen ist. Vte immer staͤrker werdende Rn appheit an —— recht beach nn, ; Hin nn. den ersten Nm hen boch

7 ; örperlänge 1142. 1266, 14152 und 1302 Pfund. 8 Uhr, in der Philharmonie stattsinbet, folgendes Programm der andere wurde in hoffnungslosem Zustande Ing Krankenhaui ü Schiff sr aum hat also durch die Steigerung der Einfahrzosten die ? f 58

n e,, ö ho bier nur un 4 aufgestellt. Mojart. Nonzertarle; Schubert; An die Mußt‘, gebracht. . Nach der Wochenbericht der Reichs bank vom 31. De— Ansätze zu einer erneuten Steigerung der brttischen Aue fuhr immer 3 k lehr eng. . bei 8 * * . böten. Man nimmt gewöhnlich 130 Pfund für die erwachsene Verson „Nacht und Träume“; Schumann. Venezianisches Sled. . Wander . 5. jember 1915 betrugen (4 und im Vergleich zur Voꝛwoche): wieder mehr als wett gemacht und dadurch Eine Besserung der 2 2 gr n n een, K * ans ein Gewicht, das bier nur für die Riesen von fast 5 Fuß lied. ; Brahmg: ‚An die Nachtigall. . Auf dem Kirchhof Strauß: Lyon, 4 Januar. (W. T. B.) Die Milltärbehörde veröffent⸗ Aktiva. 1915 1914 1913 Dandelabtlanz verhindert. Und alle Anzeichen sprechen dafür, 1020 O00 Artien den Besitzer. Die Tenden war anfãnglich gut be⸗

Döhe angegeben wird, während die Personen mit der stagttlichen daß die, Frchtentengöung noch weitet schen wird, Ill doch aich zu J a

28

4060 Türken —, Suezkanal —,

. B h in E * . Scheiden, ie f M . 3. c ĩ 5 Winterweiber', „Breit über mein Haupt; Mabler Scheiden, licht die folgende Mitteilung: Am J. Januar ereignete sich syloh⸗ Netallbestand Be⸗ 4 . 4 beben e , m, , , n n m, , ea auptet, wurde aber im weiteren Verlauf fnfolge hon größer n Ab.

Giöße von 189 em 140 Pfund nur um ein ganz Geringeö Meiden, Wer haͤt das schöne Liedlein erdacht; Stepan: ‚Böhmische ver Exvlosion einer Grangte im Artiflertepart eh . an dirg ben in Standardwerten im Zufammenhang mit ener wenkie guten ; raum von 100 bis 159 900 1 im Monat vernichten und damit Heene , 8 eurteilung der politischen Lage matter. In der letzten Börsenssunde

übertreffen. Aber man darf nicht übersehen, daß die Volkglieder.. . 6 Unglücksfall. Dieser ist lediglich einem Zufall zujuschrelben. Yi ꝛ3 sch pie H len das . für den Die Köglaliche Qpernsängerin Kläre Dux veranstaltet Dienstag, ÜntersuchuCng ergab keinerlei Anhaltspunkte fär das Bestehen einen . 23 . 1 des Mangels an Hande aschiffen erheb⸗ trat wiederum eine leichte Erholung ein, da sich für befonderg niedrig * -. ö me 9 / 1 1

unbelleideten Menschen darstellen, zu dem bei den gewöhnlicken den 158. d. M., Abends 8 Uhr, im Beethovenfaal einen Lieder? Anschlages. Neun Menschen, unter ihnen ein. Zwilist, wurden . laubt nun erkennen zu müssen, daß man ** h e. Gewichts angaben . nicht unbeträchtliche jedoch mehr schwankende abend. U. a. wird sie Lieder von Leo Blech vortragen. Außerdem getötet. 20 verwundet. Die Munitlongerzeugung erleldet keine e, , e 6 e, unn 66 . . 64 * er mn, 6 . h ; * . Burtel saßzt, alle, in erster Linie die regelmäßiger Haltung. Von Eisenbahnaktien waren Illinois Tentralg

Gewicht der Kleidung hinzukommt. Zuntz gibt an, daß diese Zahlen finden im Beethovensaal in nächster Zeit folgende Konzerte statt: ünterbrechung. . beg . fein in n, ! 14 ;

18 Durchschnittezablen bei einer sehr umfänglichen Stattssik ge. Donnerstag, den 20 d. M., 3. Symphon lekonzert von Karl Maria 3 ; ; ; 5 Regui ttions tätigkeit der brittschen Regierung ein 2 . Sanadians Ran ö . ich . . On fte a . und * Artz mit dem Pbilbarmenischen Orcester. Die Vortrags. Amuiden, 4. Janugr, (B. T. B) Der Dampfer Delf, ö m , geh 561 6 144 o, schränkt. Dleser fr die Timeg neue Gesichtsyunkt wird 22 ö . . Grenie, innerhalb deren man das Gewicht nech alg normal be. folge lautet: Louis Spohr: Ouvertüre zur Ser Jessondas; Schu⸗ Ian * T*e Holiandischen- Llodd z, der sich auf Ker Rich ress darunter Gold 44h 155 o [Tos u (rn se äh, wert in der Mummst dem N Dtember 1810 von keinem werte fest. Steez schlosfen g Dosksar nienrlger. Lenden ur Gem rer., k Gewichtszahlen Ina un: Symphonke Nr' n in W H, Dein Tiessen ? II. Eymph onie 96 , n n. , n, har ne h! e n, , arunter Go . 6 9 000 1 169 971 000 andern als dem Marine orrespondenten des Blattes auß⸗ Fest Geld auf 24 Stunden Durchschn ine 2 Geld auf ö , , one e sr, mne nds, whit, , ,,,, übermäßi tt ersonen, die den Dur ilt echöhen, wirken „Märkischen Sulte lrauffübrung); Freitag, 21. d. M. re r ,,, ĩ ĩ f l ist, n 9. . Tram? 74 35 KW f S —. n nn 5 ö , , (Schubert. rabmt, Abend) des Böhm schen Moskan 4. Januar. B. T. B) Wie dle dänlsche Zet e. 1287 865 ooo S575 ooo ooo J . 6 n e n e e . r,. ühertreffen, 1. . . pe . 26 1 34 33 ts , , ö 2 Bern ebe⸗ Tidend? aus PMorkau melder n ö 6 lien, . 756 A 05) .. g OoQοꝝ (— * . 89 er r n irn e,, * g re,, , 91 . Degen, F, be =, Hen b, mn en schaltt ermäßigen, selten um mehr als 20 v H. hinter ihm zurück adislaus Zelenfa); nn „den 27. d. M., K. K. anderthalb Monaten an den Poltzepräfckien von Mogkau zur Ver⸗ Bestand an Noten * d Bed d ö obeka u. Santa Fo 1074, Balttmore and Ohto 95, Canadian ble ben. Die Tabelle kann also für jeden einen nhalt geben, nach. Kammersangerin Selma Kur⸗-Halban und des General. sorgung der gti chtkin s? ng 5 ; derer Jan ö ö. ! er Bedrehung urch Unterfeeboote und Minen ent— Vactfie 1325, Chesaveate . Shio 8e, Chad, Mum due, , e

n ö gen mit anderer Banken. 31300909 312 099 13 63 99. standenen Bedürfaiffe! an, die einen weiteren Abjug an 2 * . *

zupräfen, ob sein Körpergewicht seiner Größe entspricht, und musikdtrektors Dr. Richard Strauß mit dem Phil barm on Leben smit tekn Aapgefan dt worden, von! ents ghe cher, m C 15 355 bob ( 12 767 66 ·· a i & 2 ĩ I, ler zug Paul 191k, Denver u. Rio Grande 13. Ilmnolg Gentral 15, aa n bie üer ig setten Personen Kir e, Hihn“! schen Srchesser zuganstin des KY K! Desterreschlschen Hriluiär⸗ n, en bi ) der verfügbaren Vandelstonnage gemacht hätten, und er 6 ( 2 8 ö ; , ** 3 ir 3 starke Fettansatz Jm. witwen⸗ und Waisenhilssfonds“ und der Deutschen Rationalstifiung“. 36 angekommen sind. k de , m g, . dann zum Haupipunft seiner Barlegung: Aber erst . n, , , nn, ,, schwindet. Man hört sehr häufig von übermäßig fetten Leusen den . ö. len lierten Merchs⸗ als unsere über feeischen Unternehmungen sich stei ꝛerten irton Pacifie 393, Ängcondä Cepper Wtining ol, United Sta Troff, den sie sich selbst fenden, Laß der Feithorrat ihres Rörperg J ; ö Brüssel, 4. Januar. (W. T. B.) In den Zeitungen deg ; . und wir nicht nur unsere Wehrmacht in Frankrech erhöhten, Steel Corporation 38 do pref NM] einen nah ischen Vorrat arm Ker Fall Cerste te daß sie frant eur Mannigfaltiges. kindlichen und des neutralen Auslandes war in den letzten Tagen die schatzanweisungen. 5 93 zig ooo 362656 o68 9o9 1 43 719 9o9 sondern auch Feldzüge bon wachsen der Bedeutung auf weite Gnt— Ro de Janett o 31 ber. (B. T. B) WBechsel auf sonstwie zu übermäßigen Körperlichen Anslrengungen gentigt werden Berlin, 5. Januar 1916 ,, 6 . großen ,, ung . 3 Besland an dombard ( 307 413 ooo) (280 oh O0 0ο E οά 131 000 nf mn hin ne inn, 3 ij Bedürfniffe ,, n 9 3I. Dezem . ü

x 3pus ane? . ö. elgischen Kriegsgefangenen zu lesen. Es wurde von o großen z ö . nsorderungen an unsere Han del marine gestellt, welche 6. . ,, , . 83 In Anwesenheit des österreichisch. ungarischen Botschafters Prinzen Summen gereden, daß jeder dieser Kriegsgefangenen ein kleines Ver. sorderungen . 129337 9090 22 3790 900 2447 3 die zu Han del sw egen verfügbare Tonnage ernstlich ; . . . , , , . ö. . findet i ht . 3 a. 9 ,,,. Fele i. gestand an Effekten 6. 5 9 8 1 . 6 6 . 99 , . e,. . ent, w. 16 . J von . K e,. ͤ ö ĩ̃ ! . fi l Sonnabend, den 8. d. M., Nachmittags r, in den Räumen erüchte, die sogar von Wohltättgkeitsorganisatsonen we ergegeben 466 2243 ł wettert werden, neue Anforderungen stellen und alle Anzeichen sin ondon, 3 Januar. * 3. uber vromp r leitunggunfäbig würden wie magere Möenschen. Dag ist aber ein 26 gebärige mittellofer Kriegsgefangener C 1113 000) - 1 882 000) (4 188 032 O00) vorhanden, daß dle Nachfrage weiter wachsen wird“. Nach lang ren London, 3. Januar. (W. T. B.) (Mark Lane) Englischer

f h ĩ abi der Berliner Sezession, Kurfürssendamm 232, die Eröffnung wurden, war, daß zahlreiche An ügerischer Trost. Der Fettvorrat erhöht nicht die Leistungs fähigkeit, ö f che Stiftung. machten und daß nun— 8 an sonstigen Ausfährungen über die Bedeutung diefer dauernden Verschärfung der und augländischer Weijen fest. Hard Winter Nr. 2 notierte 66/6.

a , me g. ö z schädi der Wiener Kunstschau statt. Das Gesamierträgnis der Er= sich Hoff nungen auf die angebli 26. l . * , . er . öffnungsfeierlichkeir kommt dem Fsterreichtisch mngatrschtis eren fen,, Enttäuschung in viele Familien getragen wurde, denm wen,, 2 2 9oo . 215 gls 9o0 22. 135 900. Tonnag e knaypheit kommt der Marinekorrespondent zu folgendem Maig stramm, 1 sh. höher entwickeln bermã ßig feit· Menschen kelncswegs eine größere Leistu gz. Roten Kreuz zugute. an allen Meldungen über die Carnegie⸗Spende, die anscheinend ab⸗ lI62 108 oo - 55 290 000 - 54 63] 000) Schluß:: „Jetzt, wo die Heere auswärtg sich zu Millionen Liverpool, 3. Januar. (W. T. B.) Baum wol le. Umsatz r n gern . . Gemige, fender enn, , ndr sichtlich verbreitet wurden, ist kein wahres Wort. Vassiva. Menschen gestelgert haben, und diese in vier weiteren Gat. 10099 Villen. Einfuhr 27 859 Ballen, davon 26 00 Bahn amel; während es häufig borkommt, daß unter der Norm magere Persenen In der Abteilung Berlin-Charlottenburg der Deutschen Ko— J Grundkapital... 60 go0o oc 180 00 ooo 180 oo 00 ,, an . ge et ; 9. . e , ma n. J r,. . in , . 2 . ö 2. sich köperlichen Anstrengungen außerordentlich gewachsen erweisen. Ionsal. Geer isch aft findet am 14. D. M., Abends 8 Uhr, in den —⸗ ; J ? lunderändert) (unyerndert) (unherändert) fftise, an Schiff sgraum ein; ein, srlärnng, Man muß 9 n n,, dh e mstitahlsche 9 Puntie, Indische z Der Fette hat eden bei jeder Bewegung, bei jedem Schrüt rankeschen Sälen, Polsdamerstr. 9, ein Vortrag des Oberbibitothekars, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Reserpefondz. S0 hh0 000 74 479 000 70 G43 Oo ber doch annehmen, daß bel der Vorbereitung dieser überseelschen 16 Punkte, Aegyptisch 15 Punkte hböber.

. f et je ; : 7 . 36. ö . ö 9 ö h . Unternehmungen jene mit der Nahrunggsmittelversorgung unseres Landen Bradford, 3. Januar. (W. T. B.) Wolle fest. 40er ein entsprechendes Mehr an körperlicher Last mitzubewegen, PVroteffors Dr. Mann über Die politische und wirtschaftliche Lage Betrag d (unverãndert) (unverandert) (unverandert) iR eng vert üpfle Tatsache bern hit n, ern Sonst namlich Lokotbps notlerten ss Penn!

was einen unnützen Kräfteaufwand bedeutet, der wiederum nur aus Persiens“ (mit Lichtbildern) fiatt. . ö g der um⸗ 9 . ö könnte es dahin kommen, daß nia nl un fer? eigen en Bedärfutfse Glasgow, 3. Januar. (B. T. B) Roheisen per Kasse

aufenden Noten. 6 917 922 000 5045 99 09000 2 593 445 000 n: h ; 2 / 835 . Cx ot! oe ooo 4 6a za 0 . 1 I h ö . . ö. . 4, Janugr. (B T. B.) Santos Kaffee 8 . i . * * K /// /// /// /// sonstige täglich fällige ; ̃ ; 2 4. . 8 4 . . ; 9 359 15 3 ergehen, wenn deren Leiter die Grundsätze der Kriegsführung zur stetig, für Januar 464, für Mär 15, für Mal 453.

Theater. K amm ersyiele. Schillertheater. O. (Wallner Dentsches Opernhaus. ( Char⸗ Konzerte. eibindlichteiten. . . 89 33 . & l . * 835 See vernachlässtgen oder sie nicht gen gend erkennen und schätzen. New Jork, 3. Januar. W. T. B.) Schĩuß. Baumwolle

Donnergtag, Abends 8 Uhr: Der theater) Donnerstag, Abends 8 Uhr; lottenburg, Bismarck Straße 34-37. ; ö sonstige Passia. . 3755 Ses 565 161 135 Soo 85 gö4 0906 Ganz im Einklang mit diesen Au sl ührungen begrüßt dann die loko midolmg 12.40, do. für Januar 12,23, do. für März 1246,

Nnigliche Schanspiele. Donners · Wein steu fel. Die fünf Frankfurter. Lustspiel in drei Direktion: Georg Hartmann.) Donnerstag, Philharmonie. Donnerstag, Abendt ( 4 S5 oo) (. 1 151 665) . 365 hoc „Times“ vom 22. Vezember 1915 den Rückzug der englischen Truppen do. für April 12 565, New Orleant do. lots middling 11.88, Petroleum

tag; Opernhaug. 6. Abonnementgbor. . Freitag und Sonnabend: Der Weibs, srten von Carl Rößler. Abende 8 Uhr;: Der Wisdschütz. Komische 8 Uhr: III, gtonzert der Gesellschast g l hon den Dardanellen. „in Anbet acht der Erleichterung, welche er der Refined fin Cases) 10,55, do. Stand white in New Jork Z 653, do.

,. ĩ ; teufel. Freitag: Jungbrunnen. Oper in drei Akten. Dichtung und Musik der Mußfikfreunde mit dem Philhar⸗ Lage der Handelsschiffahrt gewähren werde“, und fügt ausdrücklich in Tanks 5, 00, do. Credit Balances at Dil Cin 215, Schmal

slellung. Der Troubabour. Oper in X ö , , . 2 z . 4 * Sonnabend: Zum ersten Male: Der von Albert Lortzing. monischen Orchester. Dirigent: Pto⸗ . hinzu, daß man unbedingt in Zukunft die Aasprüche der Finanz. prime W sten 10,221, do Rohr & Brothers Zucke Zentri⸗ e. . K n= ,. . ) Dornen weg. Schauspiel in 3 Aufzügen Freitag: Hoffmanns Erzählungen. fessor Erust Wendel. Wirtschaftlich⸗mllitärische Interessenkonflikte und Handelglage in Verbindung mit den m litäctschen Vortilen, ugal 446 4.38, Weijen für Mi 1321, do. jur Juli —, do. * Muhtkals de Leitung: Herr (hantergrandbahn Scheuhanser Tor) on Feiir Phlirit. Sonnabend: Zum ersten Male: Die in England. die man darch wettent ernte üder seeischs n terneß mungen hard Wint . Rr. 2 135, Merl Sprf . Renke ger, neu) B46, g ß kdirektor Blech 2 Herr n Nar Rein barbt. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Faust, Entführung aus dem Serail. ; Schon seit geraumer Zeit verfuchen gewisse Krelse in England ersielen wolle or g am ber ück ich l gen muff = Hier zl ick sch Hetredefracht nach Ligerpogl ah, Kaffe. Rie Nr lot . k Droescher . Pro⸗ Donnergtag Abends sI Uhr: 2 . Teil. Abends 8 Uhr: Der Zirkns Bnsch. Donnerstag, Abend⸗ darzulegen, daß man den Anforderungen es 3, Mus (men, munition ,, . . tee. . 3 iir, * 369 . e n m, n, m. J ; ; . 1 ! Dornenweg. . * ar . ö . 9 39 roblem Englan e strateg e Bewegungsfrethe es Infel⸗ andard loto —,—, Zinn 40,623. . sessor Rüdel. Anfang 71 Uhr. mulus. z * Theater des Mesteng. ( Station: zr. Ulhr; Das glänzende. Januar, Honey nicht gleichteitig nachtomm en könne. Es sei für reichs berührt. Hat man eg bieher in England nur schüch lern aus. Rlo de Janeiro, 31. Dezember. (B T B) Kaffee.

Schauspilbaug. 6. Abonnements vor- Freitag, Sonnabend und Sonntag: Das Charlottenburg. Donnerstag, Abends Zoologischer Jarten. gantstraße 12) n ,, . ie 2 alen gehe n ene nen e 636 Kuspzechen gewagt, daß die mißliche Ringnzlage Cnglandg, inzbesondere Zufubren: In Filo 400 Sack, Jun Geantos! ?. 06 Sack.

. . ; 9 x ] roße ] ; siellung. Alt⸗Berlin. Heitere Bilder Mirakel. o Uhr: Schirin und Gertraude. Scherz Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Früu⸗ er hn, Weihnachts spiel in bündeten Deere, Munition und Geld ju liesern. Denn dadurch, die Verschlechterung der Handelg. und Zahlungsbilanz, feinen strategi⸗

aus der Großväterzeit. In Szene gesetzt piel von Ernst Hardt. lein vom Amt. Dyerette in drei Atten * ß * j. schen Unternehmungen eine Grenze setze, so kommt nun als neus ere n fünf. Akten von Paula Busch. Nach den daß England seinen Fabriken, welche fonst für die Ausfuhr arbeiteten, Ftoment in gleicher Fichtung die wach!ende Schwarte hege an,

von Herrn Dr. Bruck. Die Reise auf . . Freitag: Ritter Bengts Gattin. Jon G Stonrowỹt⸗ Arnold . f ö. heater in der öniggräher . Hen Ceeorg Qüenkewsti und Franz Arnold ÿhäysterien dez Mittelalierg. Muhtk po dauer d Menschen enkrelße oder dlese ausschließlich zur Herstellun * nschrẽ gemesnschaffiicht Kostẽn. KFemschez Th ggrütz Sonnghend. Ziel ginickfiche Tage Mustk von Gilbert. Kapelhmsister A. Taubert. Einstudien bon Wassen und Schiehßbebharf verwende, könne ez seine Ausfuhr , kerlehts gur Ser hinzu, und des Kreis derer. die me Gin chränkung Verwaltung, herausgegeben im Mmisterium deg Innern, dom

Bemälde in 3 Rahmen, verfaßt von Herrn Straße. Donnerstag, Abends 7. Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 uhr? Das Freitag und folgende Tage: Das j f ; strategischer Operationen zugunsten der Wirtschaftglage befürworten /! rr , , e ge. , , . . ; e Glück im Win6n kel, Abends s hr 9 9 ge: von Ballettmeister R. Riegel. aufrecht erhalten, steigere fortwährend. die Passiyttät seiner Handelgs⸗= , o , ,, . 9 31. Dezember 1915 hat folgenden Inhalt: Drganifat songfachen. 1 Vorher Götz von Berlichingen mit der Zwei giuan ? Tage. Fräulein vom Amt. lan, was schließlich zu einem finanziellen linglück und damkt leben ö le . 2 6. . Standegamts sachen: Verfügung vom 9. Nodember 1915. bet. B urkun—

Berlin. Singspiel in 1 Akt, verfaßt eisernen Gan. Sq a 9 Nahm 52 l Der ug Schauspiel in fünf Auf . Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Frau a e e e Schwächung seiner milttärischen Interessen führen 64 dung der Kriegesterbefälle Mindersäbriger Ne diitnalangelegen- . n Karl von Holtei. Anfang 2363 e Goethe. Holle. ö . jene 5 n , 2 Hand . n, , . . . . h . 333 rr 1 wr. Senn. 2 . ,, , a , ö . tag: ö z ́ 7 der Handelsstatt tik gemabnt, die englische egterung möge * ö 3 ö. 57 er Bestrebungen der Deu n Veretnigung für Krüppelfü sorge, e. (. / / 3 Gön von Serlichiugen. e,, . een. Cnstspielhang. (Friedrichstraße 236.) Familienuachrichten. e e, en Fragen stärkere 2 , . und sich esssen nach und nach den Rücktug an streten fen. * Verwaltung der Kom mu ö. en, . 833 en 1 In 1 . . ; ( er ĩ . ̃ Verf , gonndlenhen, ee are, d, ,,,, ie , er, en ne e,, ,,, Koniglichen Kapelle. 8 Uhr: Die atselhafte gran. xust. Dherelte in drei Aten von Leo Leipziger Eugen Burg und Louis Taufstein. Blanckenburg (Dorom Zimmerhausen führen mũsse, daß aber beides zugleich nicht mönlich ware, und daß . Benzelbeschaffung. Von unterrichteter Sette wird gartenbestrebungen .; Verfügung vom 19. Nobember 1915 und Urteil Schauspielhaus. . Abonnementagbor / 3a 5 * Roter Rennert und Erich lrban, Gesangeterte von Leo Fiestag und folgende Tage: Anes Geboren: Eine Tochter: Hin. Haup ! Man, am besten läte, in Zukunft die wirtschaftliche Lelstungs fähigkeit darauf hin zewiesen, daß gegenwärtig berrächtliche Mengen Benzol am deg Bundegamtz für as Seimatwesen vom 23. Otrober 1915, betr. fellung. Iphigenie auf Tauris. spiel in , ert, enert. Lelpriger. Musik von Gilbert. „aus Gefälligkeit. mann Waldemar von , 6. Il. Englands seibst unter Ylntansetzung gewisser milltärlscher Interessen Markte find. Motorenbesitzer und sonstige Verbraucher sollten diese die Entscheldung der Frage des Nehergangs der Armen vflege in K iegg. 8 uu szger In fünf Aufzügen von Goethe, reltag und folgende Tage: Die gicag; Einmaliger „Tanzabend Hamburg. zu hehen. günstige Lage . und ibten Wedarf für die nächten Mongte fürsorg⸗ Verfügung bom 25 Nobember 11M eund ni Anfang 77 Uhr. raͤtselhafte Frau. r a , me,. n. ghaliat 1a. are,, ö Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D er . scharfsea ,, , . 6 schon t n . , ann 2 4 = 1 =, i 23. , . e m,, n mmm. ; Virektlon: Kren un zertreten, ; i . F de ; so 1 Frühjahr, w tr. 86 ; Dentsches unstlerthenter Nürn⸗ ng nen lein, ; ,, e Ahends 8 Uhr: . . i an ellen 66 4 5 der . . . 236 6 n I e in e , 6 . j Aerliner Theater. Donnerst. Abends bergerste 9 sMI, gegen aber bem Zociogij r. jr, . Nachmittags 35 Uhr: Der Yrei Paar E . gelt in mit (Berlin)) Hr. Nammergerschthrn e dn e en, 39. ** m ,,, a. Kopenhagen, 4. 8 (W. T. 1 6 Berlingfke . 6. . ae en, 4 ; !. ; B? ] . ĩ ; . . b nnien ie Finanzfrage ein enz frag e. ö . fährt, 2 Lichtanlagen in ange e e n e , , m, m,, dn, ,, n. , n, , n, d,, dr, ' ĩ

0 Ein Scherispiel mit Gesang in 4 Bildern selige Gx Tustfpiel in die ö

ö elige Ezzellenz. ultspiel in dre . wirrung geraten zu ja en, unsere Goldwährung aufzugeben und Nati New Jork ist, n llei gerichtsz vom 12. Oktober 1915, betr. die Handhbahnng des Melde- 2 1 . ö. Iten. ben rudolf . umd Cee Theater uam Nollendorsplatz. ,, . 613 5 * V twortlicher Nedakteur: 1 g sich . Papiergeldes zu beschreiten; und ö. . . 8 . weseng. Verwaltung der äffentlichen Ärbetkten: Ver= Willy Bredschnelder. Walther Stein. - Donnertztag, Nachmittags Ji Uhr Die Bam Echuh ? ergntwortlicher Redarteur: r deshalb nicht, well wir vor dem Krieg die Bankiers der Welt und eine rusfifche Ante in merit unterzubringen, sondern fügung vom 22 November 1915, betr. den ehr mit Kraftfahr, Freitag und folgende Tage: Die ; . ; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg waren und jetzt Sie Bankiers unsereg eigenen Landes und unserer Ver ein Teil der! Aufgabe it auch die Förderung des Waren, zeugen. Militär- und Mari neangelegenbeiten; Kug—

Frei a und folgende Tage:; Wenn señ Zauberflöle.— Abends 8 ühr: Immer ie wen ö ĩ .

ge Exzellenz. ö Verl Ervediti ing bündeten sind. Zuzugeben ist, daß es unangenehm für unsere milti- 5 d 8 in igt Staat d führungebestimmung II vom 31. Oktober 1815 zu den Belannt.

K ** ie. e, = Trianontheater. ( eorgenstr. nahe men, m, r n . n n, Eren und Martnesachvverstäöndigen fein muß und vielleicht für den icht . ; nr . ae be, , , . e . ki machungen über Vorratzerbebungen vom 2. Februar 1915 i.

Lessingtheater. Donnerstag, Abends Win Wolff. Mustk won Walter Kollo. Bahnhof Frledrichstr) Donnergtag, Abends 4 r Ü mnserer Möimnister erniedrigend, wenn fie anerkennen müsfen, daß Unterstützung der russischen Vergwerkgindustrie. Die Ratfonal Bank gesetzbl. S oc) und vom 3. September 1518 w 549);

; = ; ] Muck der Norbbeutschen ckerel u die Hölkewirtfchast und die öffentlich n Ftnan en, daß gefunden Menschen bit 25 Min llar des Rap Ve fügung vom 18 November 1915, betr. die ü von

Dentsches Theater. Direktion: Mar ä. Uhr Kaiser und Galiläer. Gin Freitag unb folgende Tage: Jmmier s Übr: Verhelratese Junggesellen. ar. n. Wi 363. ert of Nem York, die selbst 25 Millionen Dollar des Kapltals gezeichnet * :

NR, nhardn Demeretag, Abends 7. Uhr: weltgeschihtliches Schauspief in . Aften fete brüff! , slkallscher Schwan; n. ß Lilien zen Verlagzanstalt, Berlin, Wilhelmstrafe . n n. , . argen bat, erffgete eine Niederlassang in St. Petergburg. k n = rr, mannschaften. 2 e , / 85 6 , n, m, r nir ve,, nn, ,,, n, gl Drei Beilagen Und einen Erfolg zu erreichen, unsere Pläne (hher Nachprüfung zu 918, Hinweig auf dag Werk Die Handelhderkraͤge de Beu

Sreuag: Faust, erster Teil. Brausewetter. a e. Steinberg. usik von Rudolph Nelson. anherssehen. Wen t d, fh . Reichs . bend: Ster . Peer nt. Sonnahend, Nachmittags 33 Uhr: Dorn⸗ Freitag und folgende Tage: Berhei, somwie vie Sag. Uusgabe ber h damit wir uns dag, wag ausschlaggebend ist, er⸗ . eichs . ö tem. n 2 äaund Galilüer. rbb en 9 ratete Juuggesellen. I Deutschen Verlustlliten. Halte nnd den Krieg ohne elne Kata to ie bahesin uh esnem fol;

Nr. 12 des Min isterialblattzs für die vreußische innere