1916 / 5 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

wa nuf R250 , far Tafellfelablech um rel. Marl. ank 3633 . far Packfe 8s, Soutbern Rallwab 2a. Union Paclsie 0, Anaconda 3 Vwetanntmachuung. . h we e, au ss än, far asahlech um z auf Ke n e e, , , er. . 8 ) Aan de laid, ,,, ,, Be nate, 6 ö erichte J in Berlin. Gruner. Noa Ma 1916 en, 18 für 100 Ka New Por, 5. Januar, . : 8 l . egen, anderenfalls fie fur ani, ellari siere, f, tod wert, zimmer , auf Scckaund fünf ig Marl) chaltz⸗ London, 7 beutigen Effektenborse setzten die Kurse mit leichten Besserungen em. z, , Hlanen, unler dem 5. Hägust Deutch * * nunr 1916. werden. den 27. April 19166, Bormittags ntrage, den Betlagten zu verur von Cngland 2 Ber Warkebt wurde im Jufammenbang. mit Herschierenen nee, j9lö5 erlassene Fahnen flachtserklärung und * 983 , Amtsgericht Cauth. C. 1. 1916. 10 uhr, mi der An forderung, fich durch lager * u n len sowie die Abn i boch sd. Ster. Rorenumlauf lösten Fragen, die in erster Linie pollfischer Natur waren, fieberbaft Beschlaanabmeverfũgung wird ern Dr OR. 63 62045 Vufgeb ot. einen bei diesem Gerichte uugelassenen elnschlleßlich ber Koslen des voraufge / ; 1. Sr 76 OM Jun. 3686 aregt, lenkte dann aber wieder in ruhlgere Bahnen ein. Die Kurse Gericht J. Narinein spertion. Otte. De. Erobst. Die Hinterlegungsstelle Thorn hat das Rechtsanwalt als Proꝛeßbevollmãchtigten gangenen Arressberfabrrnz in 18. 6 21414 nde , , m Gg erfuhren im Lause des Vormittags . Rückgänge; besonderg 162016] Aufgebot. Aufgebot des am 4. Januar 1884 vom vertreten zu lafsen. ju tragen, auch das Uctell far vorläufig n 0 3 g Spejiaslwerte hatten unter umfangreicheren Liquidatsonen zu leiden. 61867] Derrn Postschaff aer August Sehr in Jun tzrat Panke nameng de Virwe Berlin, den 30. Dejember 1916. ollitre bar ju erklären. Zur Abr, Lo Soo, Piz. Ster. r, e ne r mch . , ern men, ee. nnn, , n, , ,, , ,,, . e nn, ge, en, n , n. we e mes do (Jun. Ei3 0b Pfd. Sierl., Regierungzsicher. urden von den Vassierẽ n. ken, erf mrftlschtiger, am 27. Apen 15s aus gestel le Versicherungs schemn Rr. 34 2I4 Wöschung der auf Birglgü Nr. J Ft., 11 ndgerichts J. 66. R. 225. 15. agte vor znigliche Amtegericht Rursperänderungen hielten sich ledoch Landsturmpflichtiger, am Jhri 155 von 17.3. 397 iber e 150M, W- ah'banden Rr. Ap eingetragenen Post von J0 Jalern ('6z9s1] Oeffentliche Zustellung. 2 4 3 2 * 2

6 Der Schluß w it. Die , n , den n, fell. 6. Infanterie, ger wen 21.37 g in Cern harm oche, nnn gn, nenn. einen hoert en lu F „gekommen. Der Inhaber ber Urkunde binterlegten Beirzges bon zzt. =* l : . ,,,, , die, ge. ,, , , ,,, des ore hreg mei sd * Held auf 24 Stunden Hurchschn gin rate 2, Geld auf 24 Stunten mögensbeschlagnahme wird hiermit auf falls die Urkunde en, widrigen. aufgefordert, ihre Rechte pätesteng im rozeßbevo ll mãchtigte Nechtganwält e 5 ; ; ; . s ar kraftlos erklärt und Ausgebotsterm 27. Jastijtat des Königlichen Amtsgericht. Di, d e g, nm, d geh r nm,, letz Darieben 2. Wehsel auß zenden Co Tage 1471, able geheben, neu ausgefertigt werden wird. . . . n / . * 5 5 i e ,,, 62067 Oefen n Hue . . seen, ge, fen,

er n, E St.) k

Gemeinden Gemeinden

* de

Mills nen Nuhel. Alia: etw nd Gold 16113 (1615. Vor. Tiangfers 4575 83. Wech!el auf Pari auf Sicht b dd o rr, . sonstauz Freiburg i. Br., den 4. J Stettin, den 5. Januar 1916. falls fir mit ihten Rechten ausgeschlossen klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf Die offene er Bullion bf, 3 bo Nerihern ermanla Lebeng Versicherungs⸗Aktien· werden. mann * Bemrich Salomon. . Golpschmibt in 8 Inhaber: IJ)

, , , . 3.

7) Wechle 9 (3928), turifristige eine . ssie Bond —— 40 Ver Siaal. Bonde 1J26 Aichison Gꝛricht der stellv. 58. Infanterlebrigade. Gesellschaft zu Stetti =

33nd 5), Vorschtsse, sichergestellt durch Wertpapiere 640,1 (6652, 0), * ,, , gai, Canadi se zu Stettin. Thorn, den 31. Dejember 1915. Aufenthalts, früher in Charlottentura, derwitwete Frau Kommerzienrat a opeta u. Santa Fs 1073, Baltimore and Obig an. 2 61873 Verfũgung. 62151] nurgedot. Föͤnigliches Amtsgericht. Bleibtreustraß? 3, wegen bewilligen Gold chmidt, geb. Meyer, in Gosba, 2) der

2 Vorschüsse, sichergestellt durch Waren 1127 (1128), Vorschüsse an h hieago, Mlmaukee u. Si. 5 1918 ven Sc 3 ö ö n B agten zu mund en Verhand⸗ Go ha, ö der Ban er A red Go d chm d

erszeg . Si. Allõlendeg. Carter end e , drei T, f, ö, Wonichiffe an Zandiwtet; ; uva, eten ye. Nach kan iz sa. 22,1 (22,4), Vorschüsse an Industrlelle 99 (130,3), Guthaben bel aul. 101k, Denber u, Rio, Gran ze iz; Illingh Cenhyal 1081, Paul Johannes Josef Tschesch von der Enz, Römerstraß 865. z ; . *) / 4 en,, ö . s 22 5 * 4 age, D * . . * 62 ich f⸗ n , 1 den Filialen der Bank 2422 G12, 4. * Passiva: Betrag der um= 6 w a nn o r n ggf ö gesfungs · Masch. Gew. Abtlg. VII erla siene . 6 3 . ki . 6. . 2 9 6 lung des Rechtestreitß vor die 14 Zwoil. in Goiha, Proreßbebollmächtigte: Rechts. kaninsa (Nagvyka ninsa) .. liufenden Noten dagz,4 (530,6), Banklapital 36 0 (bb M, Einlagen kn lon Pacifie 138, Anac onda Copper Mining bt, United Statel ahnen fluchte cela ung wird gemäß 8 362 Puässeldorf, hat das Aufgebot n . Bruno Müner, geboren am JI7. Heel kammer des Röniglichen Landgerichts III anwälte W. Meinhardt 1, Vr. Jacq ges Rroatlen. 23,5 E3 M,, laufende echnüng deg Staaigschatzes 202,8 (03, 1), Iteei Cee d aion gez, do. pref. III. . in , . , angeblich derloren gegangener We 9! er jn Bragtan, Kreis Sorau, Nieder, Berlin, zi Ckartottenibarz, Tegeler Damir, Hag Strains n Derlin, . Selobar / KRörds. Va saufende Rechnung der Privaten 13,3 (849,9). er llufide. 5 . 2 2 . * 3 om 12. Otiober J iiber 2500 M6, Auęssteller W. Gr ans, lauft, sst durch Zurücknahme des Auf⸗ Weg 17 = 20, auf den 185. März 1918. Kronenstr. 57, llagt gegen I) Frau Ellsa⸗ H A* De Janeiro, 4. Januar. (B. T. B) Wechsel auf 4 Aachen, auggestellt 14. Juli 1914 geboiszantrags erledigt. Bormittags 10 uhr, Immer 116, beth, Cerita Ste nhardt, geb. Ferrando, rasdin (Varasd). M. Va · . ! Posen, den 31. Deiember 1916. 31. Dkiob D per Berli 29. De 3 mit der Lufforderung, fich durch einen in Berlin Wilmers dor Wittelsbacher rasd . 8 Die Berliner Großbandelgpreise für Speisekartoffeln London 12. Gouvernementsgericht. . 6 r e e ile nun. bel dicsem Gerichte zugelafsenen Rechts. fraß 26, 2) deren Ehemann Charles . ,. 5 ec. . in 65 Wochenhälfte keine Aenderung. Die Ware m aan . schränkter Daftung Wachen, girlert von X. Abteilung 154. . 2 *. Prozeßbevollmaͤchtigten ver wr 8. ö,, k , J an , ibt immer noch knapp. Kursberichte von auswärtigen arenmärkten. eee, rr Cörckeng an Frau Wwe. Rosenhei ꝛ⸗ ö reien m nanen. mergdor. Mir tel gbacher ic. 26. X. Voifega 431 2 6. Juli 1916 osenheim am 6314] Charlottenburg, den 25. Deiember unbekannten Ausenthalte unter der Be⸗ R. Syrmlen (Szersm), M. London, 5. Januar. W. T. B) Kupfer prompt 851. 6 n uli 1914 Das Amtsgerlcht Bremen hat am 1915. z ö . 6 —⸗ Sen lin ( Jimonv) 2 3 . n. in weng . i fen * ss z etz n, 1e gd , e egen. ige, ffn Ke mere , ,, . i c, , ul,, 9 eg Kursberlchte von auswärti gen F ond 8 mär k ten. as8go w, G. anuar. . . oheisen 1 Aasse un sa en 2 ust ll 10 DVfklober 914. 8 d 9 4 erlassen Au ntrag des aufmanns des Königlichen Landgerichts III in Berlin. 1907 die selbstschuldnerlsche Bürgschaft 73 73 sk. d d. sachen. Zustellungen 4, Srder eigene, Akzeptant Heinrich Louis Stubmann, wohnhaft r e r all? Anti ö London, b. Januar. (W. T. B) 24 Cso Engl. Kansols bo, ö H. Januar. (B. T. B) Baum wel le. Umsat g Franz B. Lau fe, Aachen, Adalbert ftein weg, Bremen Tn eh nr gerstrahe, ir, 3 . lõo62] Deffentliche Zustellung, 7. , , gi rin , . 322188 2 5 lo . * 400 . von 1839 Rafe 15 000 Ballen, Ginfuhr 21 400 Ballen, davon w 7 . l. ergl. e , 2 ** , . Wwe. deen Gruber Jol ann Tönis Stubinann, 66m ,, , 2 ö. 22 va n. auf te d r n ker 1060 8 von 18 ö oriugiesen = , 5 olg Russen gie, Febr 8 O6, für März. Anril ee. b am, 15. 3 914; 22. Septen be ssen, Altendorferstrgße 449 a, zurzeit im . . gisanmen Gememnden (Sebost) . 3 ö . ö i ,,. , , , , ,, m,, , r , , , nn,, a in Desterreich: Canadian Pacifie 191, Erie 441, ational Railways of Mexiko! 10 Punkte höher. 8h . e. . 1 1. Ji er meisters Siedrich Wilhelm Stubmann Justizrat Dr. Bell in Essen, klag 9 ; ĩ g ii6oz), Schweinepeñn Pennsylvania 61, Souihern Pacifie 108, Union Paelfie 14h, here wr. zi. Denember W. T. B) Bau mp oll. Wochen am 31. n, 1918. Vormittags 2. Oktober 1914, Order eigeng. Atzeytant und dessen Ghefrau Gatharine Anga geb. gegen, seine Ehefrau Viktorig geb. Sar ,,,, 8 16 45) Maul un 2 h 3 kane Giagtes Steel Corporation Fit, Anaconda Copper 15 is bericht. Wochenumsatz 34 950, do. von amerikanifcher Baum. 11 Uhr, Nene Friede chstraße 1314 Jean Gymnich, Schleiden b. Jülich, zahl⸗ Poppe aufgefordert, spätestens in d somskti, unbekannten. Aufenthalig, auf f 6. gie . (Eanelhacsencbe 6 (äibss, Rare e Scr Oe ) me Sörelss ee sös lite Heers eh, ni., God e i, oe , ö eh. , Stochderl zimmer Re ji ban, bei Denz ich, want Filiale len, lien , n, , gen n,, de, ,,, r,, 3 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien Slavonlen): eme, é, ie rinaibißtont ben, Siber 3s. T Bankeingang pon amerikan icht Wm olle ol 235. Gesamter Vorrat S6 g., li,, . , Berlin . W Erdteng an, Frau Wwe. z 9n6, Nach mittags 3 lunr, bz, AÄatrage auf Gheschridung, Der, Klager od m men e gn, i 6 3 23 (39), Maul und Klauenseuche 197 085) Schwelne · 1121 000 Pfd. Sterl., Bankausgang ? 159 000 Pfd. Sterl. do. do. von amerikanischer Baumwolle 87 86, do. do. von ägyptischer ö. e , auserstraße , belegene, im . eim am 17. Juli 1914, Lenltzgerichte, im Gerichts hause hierseihft ladet die Beklagte zur mündlichen Ver ember 1955, 2) . SBitla gen u? zu pest , 3246 (931), Rotlauf der Schweine 33 (7v. LZonddn, 6. Januar. MW. T. B) 21 09 Engl. Konsols bz, Baumwolle 142 220. , , . ö . 2 . ö . Urkunden Zimmer Nr. 79, anberaumten Aufgebots⸗ 6 des Rechts streits por die 9. Zivil. berurtellen, bie nen , , wn, in das e mn, De lenscuche der Scha in den Spertgebieten Nr. 2, * 1 4 4 57 er, . 1. f. ö19 laga ow, Januat. (B. T. B) Roheisen ver Kase nn, Httober hi , eg en, eu, den * Jun arg r 23 e, er n, . , eingebracht. Gun feiner Ehefrau, der Be. 31, 35, ba in 4 Gemeinden und 4 Gehöften. o Japaner von ; o Portugiesen == o Nussen ; ö 2 dee Versteigerunggv mittag? 16 . für tot er art werden soll. Mit dem . 2 kiagten zu 1, ju dulden, ) das Urtell z bon vos =, 4 Yo Rufen von ĩdod . Valtimgrf u, Ohio Am sterdam, 6. Januar. ) Santos Kaffee 6 Klara Ferrart, neten . an fn re, m g, r. n re. . a mn 6 are Uhr., mit der Aufforderung, gegen Sicherheitsleiftung für worläusig * ; 2495

3 8 8383 2

einen bei diesem Gerichte tollstredbar zu erklären, den Beklagten

Kroatien · Slaponlen: den, ganddian Hacifie 1506, Grie 44, Nationg] Rallwayß of ruhlg, für Januar 464, für Mär B. Rerlinꝰ) a fa ö Rotz 33 62), Maul und Rlauenseuche 162 (C789. Schwere est la rü, Southern Pacisie Lot, Union Paci . a kn 3 dam . Januar. 16h. T. B3 Berlin eingetragene Grundst ck: 2. Vor. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte 1555 ais Handlungsgehilfe nach Mel. jugelassenen Rechtöanwalt als Prozeßbe. die Koften dez Rtechtéstreltz gufsuerlegen (Schwelneseuche] 17 (6). Rotlauf der Schweine 9 (13) S [ Görporation s, AÄngeonda Copper 18, für Januar ir Februar =, fin Mär 46 derwohnhans mit linkem Selten flügel, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, bonmne ln Australien ausgewandert ist und vollmächtigten vertreten zu lassen, n bez. Rechte tretzz sul lesen Außerdem Pocken euch der Schafe im Sperrgebiet Nr. 68 in 9, De Beers des. ii], Geldfeldz 16. 9. Yen Jork, 6. Janugr. W. T. B.) Schluß) Daumwolle 323 34 . . i en, ö , ö gen n 3. ae,. og 3 6 . z 6 ! Janug . ; , von denen der n nun unde x e er zohoff, ;

105. 6 m ge eg ee , , , ,, di, , ene dr,, ; —— K 2 1 mn, ,. Reef ge gh Fe 1. ve em. . 6 i. 2E 1 gebäude, ungetrennte Hofräume und Ju gi 6 nn, err gebe ,, l6z obs] Deffen liche Zust: Lung. n, . garn nicht aufgetreten. ö ĩ Jg) 3 oso Französische Rente 63,75 in Tang 6. 6 466 * . c 14 behörstück, Gemarkung Berlin, Karten los) Aufgebot. An zei 6 stermine dem Gerichte Der gent. Jelepb eorsgh in Frank. gbarlotten tag, . . ü. ; P ( . R . * De, ,, . prime Westein 10, . de Rohr & Hrethers = n er Jen n h atze le (rr as, gh, gun groß, gr der Zim mermelster Georg Burger in An wenn, ms . 3 1916 furt . HM. Sanlburgsttahe git. s, kiagt imme; 1. mitt der Aufforderung. ussen , her r bs, fie Bälle , , ene me e e, n, e, Feeder, l bn hg, vetrerg mn, s ui ge ss , men J „Suejkanal —— Rlo hard Winter Nr. 2 iz, Mehl Sprlug Wbegt (learg (neu) H, är un gswert 25 56 46, Gebäudest Rechtsanwal Dr. Witzke in Friedeberg Ver zerichtsschreiber des Amtegerichts: srüher in Bad Nauheim, jetzt mlt un, lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Handel und Gewerbe. . Getresdefracht nach Liverpool 20, Kaffe Rio Nr. loko, 6, do. fit rolle Rr 31. ö Gebandesteuer N. M., hat das Aufgebot es angeblich Fürhölter, Obersekretär. bekanntem Aufenthalt e en, 23 der öffentlichen Zuslellung wid dieler Der Ozon ⸗Gesel lschaßft m. b. S * wurde laut * ** 6 r,, * Januar do. 3137 n,. 6,566, do. für Mal 6.76, Kupfer Berlin, den 27. Deiember 195. derloren gegangenen, am II. Janug? 913 bꝛ0h3] Grund der Behauptung, daß der Beklagte Auckug de Klage bekannt go macht , , . r n, ,,,. (a. g g gart elde, , nn, Zn. reinen ölen, leer gandütor Heinrich Näsdel ks nien ehm, Fm n dem, k bariotienburg, den 31. Detenke⸗

ene e , Gen r dennen wbingö- Brent nnd ö de Ter e g tn, d,, Zufchurn n Ren gh Set, ie antet is co Sa . ö . , ,, 1 . c rei ber

871, ; . z ; ö . ö. der von dem Holihändler Arthur Jellmann erklärung seineg am 16 Juli 1866 i gemietet habe und hieraug nachste hend . 8344 : sozißo] Bekanntmachung. 22. IV. 57. I5 in Cbarlottenßurg auf den Kaufmann Otto Ulm geborenen, im , wie folgt, fällig gewesenen . des ker , ner.

von der Stadt Arendal (Norwegen) übertragen. 29 ] Die y n,, en haben laut Meldung deg 8 Jiiederlãndisch. Indi che Handelebant 161 . m ck Southern Abhanden gekommen: Strenz in Wittenberge gezogen und von gexelsten und, mindestens feit dem Jahre verschulde: am 1. September 1914 620638] Oeffentliche Zustellung.

B. T. B. aut Breclan die Preise für Grobblech um eine Mart Rock Jsland J, ,, ; ; i rᷓ ; ; rr r nme. 5 0 * e Lit. B diesem angenommen ist, beantragt, Der 1905 barschollenen Brubers, des Möeßgerg 3560 6, am 1. Oltober 1914 100 0 schäftgrei ä . Crwerbg. und Wirtschaftegenofsen en, hä3 zu 2000 4 nebst Zinsschein. Inbaber der Urkunde wird aufgefordert Robert Mürdel beantragt. Der 2 am J. Juni 1915 490 , am 1. Juli in de , , n, 6 5 ,, . spätestens in dem auf den 14. Jul schollene hat sich bei Vermeidung der Todes. 1915 400 4A, am 1. August 1913 ber gllmachtig ler Hecht zan walt Dr. Simon erlin, den 6. Januar 1916. 18918, Mittags A2 Uhr, vor dem erklärung späteffens im Aufgebotstermine 100 M, am 1. September 1915 400 M, in Hannover, klagt gegen die Firma

n er. . . e er , de, . 2 . 2 Fundsachen, Zustellungen u. derel. fentli er An ei er Gi ela fun ae, nn,. tea e Ser lin. de 3 * 3. Unfall. und Invaliditätg⸗ ze⸗ ersicherun g Der Polizeiprãäsident. Abt. IV. Gik.⸗Dienst. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Samstag, den 36 September 1916, am Gr ober 1915 * A400 A, und er Dormeuil-Jreres in Parig, 4 Hae BFormlitängs Si Uhr, ju melden. Alle, auch berechtigt sei, sofortige Räumung des Vivienne, unter der Bebaubung, daß hm

; 3 1 Verdingungen ꝛc. 3. Ir usr eise . Verlofung 2c. bon. Wertpaxiczen; . . ĩ a, 5 Rersch z ; oz lag] Bekanntmachung. 2. IV. S. 16. an eraumten Aufgebotstermine seine Rechte P. Rommanbitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 16. Verschledene Bekanntmachungen. Ahh 3 . 1 8. anjumelden und die Urkunde vorzulegen, die Auskunft über Leben oder Tod det⸗ gemleteten &. deng und Kellers zu verlangen, auf Grund des Dienstvertrages eine Ver⸗ zz o, (gleich anfangs) Preuß. lon— widrigenfallz die Kraftlogerklärung er selben geben können, werden aufgesordert, sowie, daß die Zaständigteit des an, gütung zustehe, bie bestehe I) in dem spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ gerufenen Gerichts vertraglich vereinbart garantlerten Cinkommen für die Zeit vom

l ; rief. i869] Fahnenfluchtserklãrung. Ibl861 Verfugung. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund de solitierte Staalsanleihe von 18589 Lit. D folgen wird. U Untersuchungssachen. 1. den . welcher In ö. Unterfuchungsfache gegen den In Der Unlersuchüngs ache gegen den 38 69 ff. des fahle r bi; sowit Nr. 271 5895 zu 65) r. nebst Inc hel Wittenberge, den 29. Dejember 1915. iicht Anzeige zu machen. sei, mit, dem Antrage, ben Beklagten 1. Januar 191 bis 31. Dezember 1914 si1862 Eteckbrief flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Lanbsturmmann der 1. Kemp. 1. Landst am 4 5. 1895 in Hohengöft, Krels Zabern, der S5 356, 360 der Militãrstrafgerichtt bogen. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Um, den 3. Januar 1916. kosten fällig zu verurtellen, den vor- mit 19 400 M, 23) in veranßlaaten Spesen . ] Gefreite Otto unerlaubter Entfernung (Vergehen gegen Grf. Batlng. XII. 10. Heumann Mar geborenen Füsiller Viktor Scheer don der ordnung der Beschuldigte hierdurch fir Berlin, den 6. Januar 1916. sa9gg2s] Rücker. *. G- Rat. F. 1162 15. stehend beschr ebenen Laden nebst Keller mit 8038 , zusammen 11 295 6, mit 9 ĩ nflucht, wird auf 109. Komp, Ref. Inf. Regtgz. 262, im fahnenflüchtig erklärt. Der Hel pn sdenf Abt. I. Gik. Dienst. Herz ogliches Amtsgert cht Braunschweig (ooh zu ,, und an den Kläger 250 M, dem Antrage, die Beklagte zu verurtellen, ; . Am 31. Oktober 1914 verstarb in Ober schrelbe: Zweitausendste benhundertfünfzig an den Kläger 11 208 e 40i10 Iinsen

Der unten beschriebene . Fun 1851), Mauksch, wegen Fahne garrett, , mn, Te, n, tet ,. 1 ,, weer Anklam, am Grund der S5 68 ff. des Milltarstraftgeseßz. Zinilberuf Landwirt, wird de Beschuldigle Leipzig, den 235. er, . 2 9022) Aufgebot hat beute folgendes Aufgebot, erlassen. Mark, nebst 5. o 3 jewei Gericht der stelp. 18. Jns. Brigade. 3 Laut der Hypothekenbriefe vom 25. Januar Schönbrunn, feinem Wohnt. e, der, Daus, e, be. 1. e ne, n , in re . 1

, e, , wan, d, eben, Henn fn . D nn le, n Grun, ber 3 6s s. M.; Sir, flüchtig. Es wird ersucht, ihn zu ver 12. AÄugust 1915, am 26. Dezember i815 huchs sowie der 5 * 3. . ar k ö. 7 j . ; tellv. 48. I 2 i 97 ten und an die nächste Militärbehörde verhängt. Es wird ersucht, denselben zu strafgerichts ordnung der Beschuldigte hier. und zo6, 359 M. St. G. O. ür fahnen. z 1870) Fahnenfluchtsertlärung. manng Serrn Maj 1901 und 12. Mai 1909 haften auf dem besitzer Friedrich Ernst Knebel. Gr ö , m fe, , , , den deren, eli cg a gr, mn, , , ,,, n,, n, , d, d,, de,, er , n, d nnr, , , Tivisionsstabsquartier, den 28. 12. Efaͤngnis abzullefern sowie zu den hiest nen! Bautzen, 6 ; 22 z 4 9. . I 2 e ermögen m e, S5lbetent dinger lg 7. Aomp. Gra enber js in Herne 1. W. age eri gte Ve. ass. 545 belegenen Hause für den lichten Anng. Rosine Knebel in. Ober klären. Zur mündlichen i, wn ö porläuftg vollstreckbar zju erklären. Der 1915. lien 11. E. R. 36 sib sofort Mitteilung Gericht der stellv. . In. rig. Nr. 63. . 3 d Felge diost Mar W, Höbföer n nn, ss oörs ner . 256 G cf Vherkhgen ent Stts Jung in Bleicherode Halbendorf geboren und ist unverheiratet . rsträtg ird der Hehlagte er. = gläger ladet die Bel lagt⸗ zur mündlichen Gericht der 8. Reservedioifion, u machen, 61564] Jahnensinchtscrt sarumng. Cee , , dg den bien l h l, ergeben, nn, aich, beiden zelnen, Fee. n Fh a als hyper er gäben Daheist e sdes ,,, Dan n m, ,,,, 2 Beschreĩbung; Alter 19 Jahre, Größ? nen, In der lnterluchungssache gegen. den . ; n, 26 . . 86 Der gegenwärtige Inhaber der Police 2 d, g,. 9. oben ne, e. ,,. n,. 4. 64 er ge g, Nauheim auf Freitag. den 18. Fe , . ,,,

elenc au n ; s Flieger⸗ ĩ ; es ärstrafgesetzbuchs sowie der ö wird i Dypothetenbriefe von dem äublger lenigen, ! ĩ ö .

Nnmieroffijier der Fliegerschule der Fliege J gesetz aufgefordert, sich innerhalb 6 Mo rere werber bie bekannten * alt geh, au gefordert, Tiese Rechte vis , n, , . . 19 Uhr, ß . . = 2 . usforderung, sich dur en bei diesem

ze . 3 Had, enn, Oichb dur eme; hne, rfenbiig. Kögel dei, wer, sb, nm! Untersuchungs sach den 6b der Militarstrafgerichlgordnung h . z e: gew. und: gew. art: keinen. m, ; Ets.⸗Abilg. Döberitz Ado er, geb. In der Untersuchungssache gegen en er rstrafgeri ! naten bei uns zu melden, widrigenfalls ( 7 anscheinendes Alter: 20 Jahre, letzter Auf⸗- am 29. 7. 18927 in Wachtersen, wegen Wehrmann Andreas Hermann Bögge⸗ , hierdurch für fahnenflücht dieselbe für kraftlos erklärt und 3 . e, e ,,,, en,. , er , wee. Bad Nauheim, den 31. Dezember 1915. Gerichte zugels senen Nechtgan wal alg ö. iche ĩ Ausfertt üche an diese u däte⸗ ; J gen⸗ . . ; ; 9 Mech erklaͤr sicherten eine neue Ausfertigung erteilt wird. rtanden, eite falls die Feftftellung erfolgen wird, daß Der Gerichts schreiber Projcßbepoll machtigten vertreten zu lassen.

lolo Steck ex ic enthalt: Boldekow, Kreis Anklam, jetziger t. wird auf Grund d 69 ff B. 12. 3. 79 in Ibbenbüren Urels., Anion, Mugketler, 9. Fomp. Aufenthalt; unbekannt, SGrötz: 166 m Fahnenflucht, wird auf Grund der sz 63 f. menu, geh; , Fnam n, ö j ; 6 z 3 ; r,, . de 1 J buchs wie der IJ. W., z. Zt. in Holland, wegen Fahnen. Leipzig, den 31. Dezember 1915. Berlin. z ö . stens in dem auf den 31. Mai 1916, ; ö h In Regte. 66 geb. 21, 13. 1 ju Cöln, Haare: hell, Gesicht: kund, mit Sommer * 36 ni n gelaber, flucht 46 uf) Cee 9. S5 69 ff. i der stellv. 18. Inf. Brigade,. ger n g , i, m, gef. Vormittags 1A Uhr, Zimmer 23, an- ein anderer Grbe als der preußische Fiskus Großhzl. Amtggerichiz. IL. 8) Weiß. Hannover, n. mugr 1916 168 m groß, schlanke Gestalt, schwarzes sproffen, Augen: blau Bekleidung: dunkel · ; . 2 ö ö —ᷣ 2 esetzten Termine anzumel nn, nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß s62 Der Gerichtsschreiber sprossen. Aug —: . hne der Beschuldigie hierdurch für -St.. sowle der s5 Bös, 369 (61863) Fahnenfiuchtserkläru rungs⸗Aetien Gesellschaft. gere . nzumelden und die ; 96 lba964] Heffentliche Zustesluag. -. r arne e, g chteietg, Aftug vor güne Jekhe mit rt, , e n falenchtig er, e, , , , Heel s ue hierdurch l , r, =. . P. Thon De ü ech ht hekenbflese borhukegen, widrigenfalls bett ann , . Ber Cigentmer Karl Heil in Berlin des Königlichen Landgerichten schwar zem Schnurrbart, ist wegen un. hrertem Deckel, gelbe Schnuarschuüße mit la e rm burg a. S. den 3. Januar 1916. fun abnen lüchtig erklärt. und Geschlagnahmnm nerfügung,; Generaldtreklor. Genkralbtteltor. sie ir kraftlos erflät wergen, Lauban, den eien her ils. Sqchöneberg, Bozenersir. s, Kläger, Pro. Der. Pie ß bändler Mer Heumg ! . Aba mir Gum mie. he, mois ge, n nn, , gn, Orig. Düsselßorf, den 3. Januar 1916. r e d e , n. n leeoas) 3 ; ram gie, den 1. November 1915. Königl. Amtagertcht. ee nige, ,. Rr lie r ben , Hoffenhenn e eg rolnr n, er g e, ** 1 . 2 3. X * j 2 3 6 z 4 ü w n, . , 2 , andes es g ,,,, ,,. en l ,, ,,, , 2 (. . r e , ,. Nr. 181 920 . gen fee ü. 22. . 3 Januar 1897 ist in Jauernig , . . ere . 62 1. Fahnenfluchtserklärung. ahnen ; vom 8. 7 19. . ; , , e. ö 30 H, , Q, Drift. 1 , Gs eln, n n, an den e übst ene sb che sonie bers, . bi, , ,, , ee, g Aufgebot. , n ,,, 6is66 ee . sis ctemrie Here, Hohn Herz fe , n, wen K dnier l er, dgetß T6. 1IIs. zz der Miliiaisfrafgerichtgordnung d des Schrelnermelsterg Heinrich Euler in Auf Antrag der verwitweten Rentier =. 3 . ö. or * a ö rhe Südwestkorso 6, klagt gegen den Ton. Yrten, unter der Behanptunz, daß die 9h. die 2 Bi r eber, welche Gegen die unten Beschriebenen, welche Fahnenflucht, a nen. ar, der 1 ö ,. 631 e, e r , , 16 ,, . ann . 1 als , . ,, , e f m g, . werden n,, 2 i r . , e reg , mf, . n ee , n ,,, flüchtig find, ist die Unierfuchnngs haft flüchtig find, ist die Untersuchunge haft wegen S5 69 ff. des Militärstrgfgesetzhuchs wie II. Er atzabtellung Feldart. Regt. Nr. 31, erklär un 3 ein im ö ! Be . 3a 3 emäß 5 19 der Allgemeinen stamentghollstreck ber den Nachlaß e den Rachlaß jzufteben, aufgefordert, diese haft, jetzt unbefanhten Nusenthartg,. Be. Kläger aug dem lechtsfrästgen. Ver⸗ legen unk rlaubter Garfernung ergeben kngtlaubter nt setsung tene, geen ber s sbs, sz der m litt r ge icht, Teng, Fahnen acht, wird ul an, der fähtcheg Bärmögen mit Beschiag bel ms cherungebebing:nger macke ät ze le Bretlau derf ö. e zögnwanreh; men, Hie dig tel gien, unter er Behanhäng, daß Ser säumnieurtt l g G, mie ldel⸗ ; tin, den 5. J 1916. hiermit n Breslau verstorbenen Rentiers Karl r g, daß der säumnisurten r. Landgt richts Heide egen 85 3 2 Hen vom 3s, 13515, 5 9b ; k 52 a 4. Jun . r gn 6h e, gg hierdurch für 836 (. 9 , , * 1 stsyer r ef, ie r. . . . 6 3 ohe. bebe aerbreten durch den Justlürat . , 6 anfumelden, Beklagte dem Kliger mit Wohnungäriet?e berg pom 16. Bkteber 1815 den Betra e , nurer ura zig, ö . 9f5 Cöln, ben 4. Januar 1916. der Beschuldigte hlerdurch für fahnen 6l8t6 wBeschluss. klären und eine Ersatzurkunde ausstellen 63 k. ere. in re,, y hib! . e e e g , dd. a, , . 2 33. i G, en, = en, äh verhängt. Cs wolrd ers acht, die selben perbängt. Gs wirt ö 4. Gericht der Tan dwehrinspeltion. , 3. Januar 1916 In der Uatersuchungssache gegen . 7 y. . briefe vom * Henn a, e. i nicht borhanden ist. Der reine Nachlaß den Beklagten r Zahlung bon Frs , ber ißis Schahlter 06 und am 35. Sey zu verhaften und in das näͤchste Gerichts. haften und in das nächste cremes , 6 s62nis] ahuenfluchtsertlürung. 2 k . 3. i ade Rqerpiflen Christian Strunk, 1. rn Jr 2 8 34 * . gende often cufg boten: bet gt etwa 35 60. z nebst 4 v. H. Zinsen seit 1. Jult 1915 tember 1315 bezahlter 10 * schul de und gefängnis abnulietern Jowie zu den hiesigen i e ,., iu . . ö . Ja der Unter uchungesache gegen ,,, . Batl. Infanterleregiment 118, Fa Velen sollte! z I 3851 6 Teilbetrag der für den , , er J an den Kläger zu herurteilen und das daß die Eheleute Braͤunig in , ten J E. R. I56l / ib sofort Mitteilung I] *. . 16 sofo eilung zu Hörnist. d. 2. Eugen eckel, geb. am (61865 Fahneufluchts erklürung ptrd die auf Grund der 585 3g Yz z Srfurt, en 4. Januar 1915. Rentier Karl John in Breslau, Oder⸗ önig mtsgericht. Urteil ev. 9 ö für Fahrnisqemeinschaft leben, mit An⸗ zu machen. an nn mn. machen. sonbeschrelbung: 5 3. 76 zu Mülhausen, wegen Fahnen. und Beschlagnahme cerfügung. G. B. sowle der d 3h, , , Ye e gen ges f haf Thuringia. straße 6, auf den Blättern Nr. 3 und 62060] Oeffemsliche Zustellung; vorläufig vollstreczbar zu erklären. Zur trage auf Verurteilung des Beklagten zur erson ichr ung: ĩ 6 onbe 2 86 , Wor— flucht, wird auf Grund ber S5 696 ff. des In der Unter i nge sse, gegen den ergangene Fahnenfluchtzerklärung un i ente iso Groß Peterwiz am 1j. Janugr 15 7 Ber Arbeiter Wilßelm Eis, früher zu mündlichen Verhandlung des Rechts streitz Duldung der Zwangsvollstreckung hn 1. Fami name. Balcerert,. Vor. ̃ 5 . St * Gewerbe: Helliiärstraigefetzs uch sowie ber S8 3zöb, , n, ,. Ludwig Falkenhagen, schlagnahmeversügung hiermit ju slꝛos⸗ , eingetragenen Gefamidarlehngfvpothel van Berlin, Gir nnqwerstraße 33, wohnhaft, zur= . der Dellagt. * das Kön gliche eingebrachte Gut feiner, Ghefraun n name: Konstanty, Stand und Gewerbe: name: e . * 3. . 360 der Mülltärstrafgerichtzordnung der JI. rsatz Hall. Füs.-HNiegt. I3, gehoren dengmmen.; ; 247 Aufgebot. 15005 M mit 47 V0 vom j. Januar 1905 zeit Landsturmmann beim Armlerungs. mtegericht in , Grune. der oben aegann ten Beträge, Der Kl Schnitker, an scheinen des Alier . Vnbt⸗ Schnitter, gehoren am 21 Mär gls seu Beichuldigte hierhurch' füͤr' fahnen flüchtig am 4 6. i869 in Hannover, wegen Fahnen. Darmstadt, 28. Dezember 1915. I Der von ung auf dag Leben des Stell- ab in piertelsährlichen Tellen vernin glich bataillon 117, Armęeegruype von Strantz valbfter ösä, auf den 21. Februar ladet den sm, n, mündlichen Bez⸗ aus Beba, Kreis. No woradomst, uff. Pietrmwtoin, Kreis Slupta, Mu. Polen. erk art. ; flucht, wird auf Grund der 3 6g ff. des Gra her erb Hessisches Gericht machers hr. Hinrich Holsten in Stter. and 3 Mongte nach Kündigung zahlbar, 121. Infanterie biston, 111. Rompagn e 196, Vormittags 10 Uhr, geladen. handlung des Rechteftreitz vor vie J. Zlhil. gien, leßter Aufenthalt: Crirom, Kreis ter Aufenthalt: Harn ih ßcun on fer, Cölun, den b. Januar 1916. Müiltlärstrafgeseßzbuchs fawie der 55 3b, der stellv. 49. Inf. Brig. ö ausgestellte Versicherungeschein Nr. nunmehr nebst 4 Yo Zhnsen feit 5. I3. Prozesbenollmächt gte. Necktganwal & Atten zeichen S92I5. . kammer des Großherzoglichen Landgerichts . Aufenthalt. unhekgunt, Par, fen Ausentvalt: uche ren t, Gericht der Taadwebrinspektion. ee ner, Hitifärstrafgerichtsordnung der Der Gerichlgherr: Or. Aden 14s 486 üter . 2000. sahibar am 1806 ahenn haftend auf bein Blatte Rr. Z NMattösohn zu Perlin, klagt gegen feine Berlin Schöneberg, den 31. De, zin Heldelberg auf Sam atag, ven blond, Gesicht: Irbße; m nel, Haare; blond, Gesicht: 1 5 e, Beschuldiate hierdurch für fahnenflüchtig Noell, alg el egẽgerichit ñ 2. September 1541, im Falle des früheren Groß Peterwitz Abt. III Nr. 10 Fhefrau Clara Els, geb. Müller, früher zember 1915. ö 4. iar 1816, Vormittage O Uhr. länglich Augen: blau. al 14] Jahnenssuqchtse tlnrung, erklärt und sein im Beutschen Reiche be Generalleutnant. Ablebeng deg Veisicherten indes sofort 2) 549 M Teilbetrag der börstehend zu 1 in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalte, Brau n, Jerichtsschreiber mit der Aufforderung, inen bel dem ge. . ö nach seinem Tode soll abhanden gekommen bezeichneten Gesamthypenhet von 4600 , unter der Behauptung, daß die Beklagte des Königlichen Amte gericht. ; n Gerichte mgelassenen Anwalt zu

blau. II. Jamsilienname Lemwandonnski. Vor; IJ. Familienname; Sakowski, Vor In der Üntersuchung;sache gegen den siadliches Vermögen, mit Beschlag belegt. 1 name Jakob, Sland und Gewerbe: name; ran sigzek, Stand und Gewerbe: Gif Mes. Hugo Stig Berndt; geb am unover, den 36. Drzeinber 1916. 61817 Aulhebung ein. Gemäß Sz 19 der in dem Ver- nunmehr nebst 4 YM 31 t 5. 12. 15. Mal 1912 in bos n 5 * . g an ichelnendes Aiter: 28 Jahre Schnitten ascheinendes Alter 20 Jeb, W os e mhh , n rn. e f zen, ber stellv. 38. Jaf.⸗ Brigade liier ng in,, sicherungs scheiã abgedruckten Bedingungen 1306 allein e n lf Nr. 180 . * n Kiel , 3 ) 8 ö n SBeidelberg, en , Januar 191 ahnenflucht, wird auf Grund der S5 . Hann (per 9. 4 wir dies hiermit zur Kenntnis unter Groß Peterwitz Abt. III Nr. 2. seit Januar 1913 aus Kiel spurlos ver Glchel Dornehurgersir. 52, Pro eßbevoll⸗ Der Gertchtsschgelber alla] khn bia eg ar, wenn iunerhaft, Ble Inhaber diefer Hrpothehznbfief sönhrden zei wit dem Antrag: auf Gh nächtigter: Ftechtzanwall Dr. Hol in des Großherzoglichen eeichtz:.

„rer, Kreis Siupka in Russ. Fahnenfluch len, 53 ,, ——— . . e,, bes Vilitärstraigesetzbuchs sowie der n den i,, dere , der zb. oH der Hill t kr traf gerichtsordnung log 1] Janen iuchts erklärung. Wr Dann ober frgangen⸗ zweier Mohnte, von beute an gerechnet, werben aufgefordert, ihre echte spätestens Feigang auf Grund des 3 Jos Abf. 2 Wanne, flagt gegen den Bergmann Max, lone ge , ,. Der Gef

random, iger lufentbalr. un, Keeis Kon, 3 Aufenthasm: unhe⸗ S5 ; aer n s ha t . , Größe mittel, Haare dunkel, fannt, 37 mlt el, Dare; blond, Ge, der. Besch ige hierdurch sür fahnen, In der Unter uchungäfache gegen den sluchtzerklärung wird kRiermst qufge Ils Fihaben r, , sähennngösche ng sich im Vermine den Rd. Äprit 1016. Fe G , Der Tiager ladet die Bell ) ; . 3 ung,. . . a . 916 ih un ing. 2 1915 ug, . Januar 1916. 2 65 e dn 4. 5 e, . a an 6. , melden sollte, der vor. Vormittags 10 Uhr, ö. dem unter zur 3 e rr, e n, ,, 8 e . OJ ; i . m , . e n e. ö n be, nhl seettiac. cö. o. Ss in Mihhitosen be Kteblan, Zuspettion der er eg gef. Lager X. . . 5 . 26