1916 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

vom Ma er vieh bof in] siische Rente 63, 75 ex, Bradford, 6. uar. (W. T. B.) Wolle fest. 40 - . 3 kenn, den ]. ö eg, , zd oM. 310 Lolotapa n 328 t 2

e Fg, * Zucht anal , gi än er n,, B. . g Santos. Ka ö Suezkanal —, —, . T. 22 . 38. K 2 . ö 1 . , , , , üs mn or- Kaiffer 3 we ĩ t e B e 1 I age

j , 1315 ö . New York, 6. Janugt. W. T. 37 (Schiuß) Baumwolle

w loko mihdling is go, do. Ur Januar 1535, de. fr, Mär, 12. 1De ö * R J 2 . d 11 * ö . 3 zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger in Tanks 5.00, do. Credit Balancesg at Oil Eisy 4 Sch

. artes , 53 prime Western 10409, do. Rohe & Brothers 1100, Zucker Zentri⸗ 9 j . ar n e me e nne, m cer n. M G. Berlin, Sonnabend, den 8. Janmar 1916. Mug ehe men, ——8 Rabe: hard Winter Nr. 3 ice, Mehl Spring Went esearg (rein B, , / 1. Qualits:?. 334 540 -= 650 X 2 Getreldefracht nach Llperpool 20, Kaffee Rio Nr. 7 Iofo 77, do. für 1. Unter uchungssachen. 2 6& Gewerß Bi schasten . 15 = 616 New Yark, 6. Januar. (B. T. B) ESchluß) Auch an Januar , do. für Pär) 684, do. für Mal 6.94, Kupfer 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 2 r und Wirt schg 8 ni 25 i062 170 der beutigen Börse herrschte eine mehrfachen Schwankungen unter Standard loko Jinn 4330 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er m EJ Er 5. i finn ,,, 1 2 z ; worsene Haltung dor, weobel wieder Abschwächungen überwogen. Gleich 3 Rio de Janetrg, 5. Januar, (B. T. B) Kaffee. . e e mne, 1 5. e ne hi . * ragende gun. en kel f e re fre sr n . , 6. . . 2 2 u. Atiengesellschasten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. , , ,,, - weiteren Verlaufe machte sich dann unter Deckungen eine Er—= SEtraußei z g ( n, d,, n, , , nn, mn. 6 Gewerbe und Kaufmannggzricht⸗, Monatgschrift dez 9 Untersuchungssachen. K wn e n, lg e n der Untersuchungasache gegen 0 ) re r nn, , ü 2000 ar , über Notij. 8 rg fr ö 5 ; 6. ö n. 22 ie, , . eng nnen , 1 von sezzis] Jahnensluchtsertllarungen wohnhajt (Beschluß dom 3. Den. 1915), den Hragoner Otto August Rieck . Alten . 7 . . 24 nagut ugochsen. ; h 2 J eorg Reimer in Berlin), enthält in Nr. es 21. Jabrgangs 3) den Gefr. d. Landw. II Alfred Bra onerregtz. Nr. g, jetzt bein Kür, et Bet umsatz belief h auf Sod oog Stück. enden für Gesd: Wing. strãge: ö und Beschlagnahmever fügungen. g „Faäebt, beim, stüs⸗. ner Bekanntmachung der Deutschem Gröztnger,. 4. J. des Kehrerg Derrn nr (e,, , . ,, , , , ,, e , 2 etztes Darlehen 2, echsel auf London Tage) 4,73. 50, Cable , J I den ervinen Prince, ; er bf ( ; . ; ; = . Schluß traftlo 9 2 en . e a. 3 een mn, a . Tianzfere 70360. L aleck auf Barnet, ö 3 , , ., . * , , 4 . 1 35 n Ct ige. Ries, 86 . Her ge e gn. et (Beschluß vom a, n . 5 . , n,, K 1. 1916. erklärte und gesperrte Stücke angezeigt Personen, welche Ansprüche aus dieser Ver⸗ p. 11 ; z auf Berlin auf Sicht 737, Siiher Bullion 6, 3 o Northern e n cen G nf, bestehenden Tarifvertrageg / von Magistratgrat bon stadt, Weber, zul. im Inlande das. wohn⸗ 4 . Gefr. d. Landw. Il Franz Eugen 4 1, ebe ung n haben gianken. wenden er. 8 ö Schectvieh, . Bond = 4,00 Ver. Staat. Bonds 1925 Atchison chulz, Berlin. Rechtsprechung deutscher Gewerbe. und Berusungz. haft, Ooeflich. geb. 5. 19. 78 in Strahburg lb 3290] (62292 durch aufgefordert, sse innerhalb 3 Mo⸗ Simmenthaler, Gapteuther . . . dreka u. Santa Fs 107, Baltimore and Ohio 943, Canadian erichte (amt urg, Berlin, Teipz g) sowie deutscher Kaufmanng. Uunp 2 den Wehrm. Waßmer, Josef zuletzt Mechaniker daselbst (Beschluß vo Erledigte Fahnen fluchtserklärung. Der Tischlermeister G. Engel in Kum nate hon heute ab bei Vermeidung ihres vieh zur Mast: Pactfie 180, Chesapeake u. Ohle 644, Chicago, Milwaukee u. St. n , (KG. und XB. Freiburg j. Br., KG. und 6G. Alfong, gb. 3. 1. 80 in Schlettfffadt, 36. Dejember 1916 m Pie Fahnenfluchtgertlärung gegen ben merow b. Grammentin, vertreten durch Verlustes bei uns geltend zu machen. Bullen, Stiere und Färsen 5957 6 44—50 M. Paul 190, Denver u. Rio Grande 11, Illinois Central 109, München, Hambarg). Verfassung und Verfahren: Zulã sigkeit Schreiner, zul, im Inlande das. wohnhaft, wegen Fahnenflucht werde f Grund Trainfahrer Paul Rabe, Stuck 34tas, Rechtsanwalt Justijrat A. Witt in Wlgmar, Magdeburg, den 21. Dezember 1915. ; Ausgesuchle Posten über Notiz. Loulsville u. Nashhyille 1238, New York Central 105, Norfolk u— der Beschwerde gegen den die Zulaffung eines Prozeß bevßll nãchtigten ) den Wehrm. I Baur, August. gb. der IJ 63 ff. des Milt 9 u i, veröffentlicht J. Dej. 1915, ist erledigt. bat das Aufgebot der Schuldyer schreibung NMandeburger e hens. Ver icherunge Western 129, Pennsylpanta S3, Reaoing J 7, Southern Pzelfi loss, abwelsenden Beschfuß von Stabtrat Pr. Theo ber HYeidecker. S1 23. 11. 84 in Barr, Kreis Schlettstadt, sowie der gg 356, Ito 2 5 Gericht der Etappeninspettlon 12. Ni. l 1 der vormaligen Mecklenburgischen Gelsellschaft. 1 1 4, . . Mining 89, United States 3 des a, , h ,,, fe. ö ö 3 zul. im Inlande da . wohn⸗ gerichtgordnung die Beschulbiglen hierburch 62327] Beschlusß. , , n. . ö. C und (62293) Aufgebot. do. pref. 1171. chuldetes Unglück? üingabe des Verbandes der Kaufleutebeisstzer ast, für fahnenflüchtig erklärt. tersu ndustrke in Güstrom, demnächst über 13 Beschluß v. 9. 18. 16, flüchtig erklär In der Untersuchungofache gegen den . e , ,,,

London, 7. Januar. (W. T. B) 24 cio Engl. Konsols 58), Ri de Janeiro, 5. Januar. (B. T. B) Wechsel auf ben Kaufmannggerichte Deutschlands); „Arbeitsrechtliche Wirkungen Straßburg, den 20., 23. u. 30. Dez. London 111 . aus 5 1534, Abs. 1, Ziff. 4, GO. für Gärtnerelen⸗ von Redatteur ) den Erf. Nteserhisten Werk. Albert 1918. ,, 9 r e g dne, 3 28. beanttagt. Die am 14. Januar 186 aus. rat 26 und Braunstein in Ostrawo, hat

5 o/o Argentinler . 9 9 a , 3 . Vt Aid rech Od an sprich. 16m Sta Alfons, gb. 2 11. 90 in Zesiweiler, Kreis stellte Schuldverschreib 1 b 40i0 Jahaner von 1 *, O Portuglesen ——, 5 d Russen o recht; -Die Ansprüche des mit freier Station ange na, Gh; ; KRre Gerlcht der Landwehrir spektlon. 30. t. 1915 = gelellt Schuldverschreibung lautet über = von 1906 85, 44 C Russen von 1909 77, Baltimore and Ohio gz, Kursberichte bon auswärtigen Warenmärkten stellten Handlungsgebllfen während der Dauer der Krankenbaußg. Erstein, Backer, zul. im Inlande daf. . . Hwa e,, , . noch, o9 46, nachdem am 30, Dezember n ,, ö 4 Canadian Pacific 138 Erie 43, National Railways of Mexiko 9z, 9 3 ; vapflegung; don NRechtganwalt Dr. jur et, rer. vol. Heinrich Schloß; wohn haft, lb23 11] Fahnenfluchtserklurung stand der Fahnenflucht aufgebörh hat. 1802 ,, unh ahgeschriehen zen I53. Nobember 1915, äber Did. . Penn sylvanla 69g, Southern Pacifie 106, Union Pacific 143, Liverpool, 6. Januar. (W. T. B.) Baum wol le. Umsatz Der § 626 BGB im gewerblichen Arbeitsnerhältnis von Arbeiter. ) den Reservisten Aschbacher, Karl, und Geschlagnahmeverfügung. Saarlouis, den 35. J. 1916. sind. Der Inhaber der Urkunde wird Augstellerin Gutz befitzerfrau Bron lala Untted Stateg Steel Corporatizn 83 Anazonda Copper 18 Ro o C09 Pillen, Einfübr i3 89 Ballen, davon 13 00 Balsen artet sekrerät Friedrich Kleeig, Halle; Eine Konkurrenzklausesklage gegen bers , Rö, in, Sundbausen, Kreiß, In der Untersuchungssache gegen den. Gericht der stellvertr. Z6. Inf. Brigade. ausgeferdert, späteftens in dem auf den r. Waren, re Gola, domtilllert bei der Tinto 574, Chartered 109, De Beers def. 111, Goldfieids 17, fanische Baumwolle. Für Januar Februgr 799, für März April einen minderjährigen Arbeiter- don Arbeitersekreiär Fraenkel * Schletistadt, Maurer, zul. im Inlande das. 1) Landwehrmann 1I. Eugen Schmitt, Der Gerichtshert: 24. Juli 1916, Bormittags AI uhr, Firma Gebr. Dppler in Pleschen sowle Nandmineg 44. Privatdiskont 53asis, Sllber 2616.4. Bankaus. 7,95. Amerikan ische und Brasilianische 7 Punkte höher, Aegyptische Verbandsnachrichten: Augjschußsitzung des Verbandes deutscher Gewerbe⸗ wohnlaft, Schneider, geb. 20. J. 1879 in Munzen— Stobbe, Generalmajor Heß, bor dem unterzeichneten Gerichte anbe. per Protesturkunte d. d. Pleschen, den gang 161 000 Pfd. Sterl. 10-25 Punkte, Indische 10 Punkte höher. und Kaufmannsgerichte; Einsendung von Urtellen. 6). den Ers . Res. Schmitt. Kaul, gb. beim, Kr. Colmar, zuletzt wohnhaft, in 3. B. und Konsmanzeur der Kriegsgerichts., raumten Aufgebotstermine feine Rechte 13 Februar 1914 Nr. 5 der Sammel- . . e, nn a erer 883 M i srl 0. Hl i, Bindefnhlim, Krels Schleiz. Margen hein (Hecht ond b rston n nnd. Jaf. Brig. rat. ansunelten und die Urkunde vorzulegen, arten für 1814 deg Ytechts nme . . ; . . . . an,, zul. im Inlande das. jember 1gl5), e, n. . den Sa n nn m. die Kraftloserklarung erfolgen Böhm lin Pleschen beantragt. Der In.

Erwerbs. und Wirtschaftsggenossenschaften. hnhaft, 2] Pionier der Landwehr 1 Johann . = en Jager wird, aber der

Niederlassung ꝛc. von Il tsanwälten. ' den Webrem 1' Loegler, Johann, Karl . 1V. e nen . DJtio Dutlitz def (li tend s. Erl. Gaile, Güstrorm, den 31. Dejember 1916. ten. in . . 3 gu re. gb. 6. 4. 81 in Mütterehois, Kreig Schlet, 3 12. . in Wejer in Thal, * Colman Jägerbatls, Nr. 14 in Heidelberg erlass ne Großherjoglichs Amtsgericht. Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗

5.

7.

8. Unfall⸗ und Invaliditatg-⸗ z. Versicherung. i 3 5 wels? stadt, Bäcker, zul. im Inlande das. wohn. j 6 He, Fahnenfluchtzertlärung veröffentlich

e, e s. wohn. zuletzt wohnbeft in Weict än Thel? (che; m Neichtan zeiger Jr. 214 nder fg lng] Zahlungefperre. reichn ten Hericht, Zimmer Rr. 1, anhe.

Verschledene Belauntmachungen. . hatt, schluß vom 27. Dezember 1915, 19193 ist gemäß s 62 Abs. 3 Me Sr. . Es joll auf Antrag des Bankgeschäfts raumten Aufgebotgiermine seine Rechte

Kommanbitgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften. Anzeigenpreiß fiir den Naum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3. 1 n 4 Beschluß v. 1I. 12. 160 bo cn iben eren, ng h . ** ; n 4 1 n 16 efreiten der Reserve Eugen Kleim, ; g. Eill ; anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ee, e, . s den Reservisten Kempff. Johann, Rebmann, geb. j5. 4. Ji in Winfen heim, G. O. erledigt. lo2z66] die ,,,, . wiprigenfalls die ,, ar

—— ———— = blonden Schnurrbart, Gesicht: frlsch, und ihr im Deuts Reiche befindliches st v e sich f m elt chen e che ef ch strafgesetzbuchs sowie der 55 356, 360 der gb. 13. 2. 89 in Schlettstadt, Tagner, zul. Kreis Colmar, zuletzt wohnhaft in Winzen⸗ Straß burg i. G., 6. 1. 1916. ampf in Berlin W. 66, Wilhelm Urkunden erfolgen wird.

H Untersuchungs fachen. c . g e e , e, . . wöhnlich, Bart: im Entste ken, Gesicht: Stimm; geneigt, Sprache; russisch, n Vermögen mit Beschlag belegt. ilitärstrafgerichtsor der G ; . 60. Inf.

230g Etectorief voll, Gesichts farbe: gesund, Sprache: aus, polnisch und nicht deutsch, Bekleidung: Div. St. Qn. . den 30. Dezember 1915 hierdurch 33 ar ee , . 6. n r uebi aft oog, Gmil . 8 vom 29 Dezembe⸗ 1915), Gericht der stellv 60. Inf-Brigade . 7/58, das Aufgebotsberfahren hin, Pleschen, den 3. Januar 1916.

KRöegen den uster beschrsebenen zu Diss. Cech eller hate krchelendehzn renn. elbe, Mütze, graue Joppe und Schniür. JVJericht der 35 Infanterichip'fson. Im Felde, den 25. Dezember 191. Zosef Atto, 66. 7. Io 8: mech, Fächer ö Iz unt nn, ,,, anch der angeblich abhanden gekom. Königliches Amtsgericht. 3 in,. n. ö e . den 27. Dezember 1916 1 n, , . Bericht dit Pr. 2 Landw. Winlfion. ö ö fiir zul. im Inlande daf. nsr. Ci. , 3 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Ii see Ce r , ,, . liches Amtsgericht Vechelde hat Maschtnenarbelter Albert Man vom Be⸗= 2 ; ö e n we , und Beschlagaahmenerfügung. lb23I0] Fahnenfluchtserkl ö t Beschuß e 5 J. ; ĩ ö erzogliches Amtsger echelde ha , ,. III Berlin, welcher sich Gericht der 3. Inf. Pipiflon. ttiegagericht des Kerlege ustandes. In der Untersuchungssachke gegen den In der r,, den fie fbmnt d Fundsachen, Justellungen r enn . 3 , Peltenk s aun geber er affe. I) Ver ot , ist die Untersuchungahaft (62318 Steckbrief. Reservlsten Adolf Biömer, 7. Res. an 1II. Jun 18930 in Murten (Schwei]⸗ wegen Fahnenflucht und Krieggverratt . g unh . 6 45 ö er . Heinrich Langeheine in Wendebttrg ir. g. wegen Fahnenflucht im Felde verhängt. G Gegen die unten Beichrtebene, welche Fußart, Regt. 2, geb. J2 9. 90, wegen geborenen, in Villingen Baden) heimatz⸗ weren in e n bert ban ger, raf, u. dergl. er, , ö n. 2) der Halbkotsaß Heinrich Langeheine in Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an flüchtig ist, ist. die Untersuchungsbaft Fabnenslucht, wird auf Grund der S8 6h ff. berechtigten , Hugo Frteb—⸗ i, 6 Meets G. Br, s F, d St? sszz3, 3 6 rr uf Hi. . 3 . Jweidor Nr. 47, letzterer vertreten durch die nãächste Militarbe örde zum Weiter wegen unerlaubter Entfernung (Ver⸗ des Mllitarsrafgesetzbuchs sowte der rich von Her zer, Dentist in Frauen felb HG. 35 65 3655 95 , . 8 bie . ö. Zwangsnersteigerung. . e . ; enge ö 36 n erlin, den zu 1 Genannten, haben das Au gebot trage we, wnliefern, geben gegen 8 9b des Geletzes vom 4. Junl 336 356, 360. der Militärsttafgerichts. (Schwein), wegen Fahnenflucht, wird auf Heschildigien dierdurch ür fahnen iiicht 2 , 3 ĩ 2 ö . 9r n,, . ante äh, beß Ofiigat on zom s. Van. KRerlin · Sch aeberg I, General · Pape; w 1851), begangen in Pritzenom, Krelg ordnung, der Beschuldigte hierdurch für Grund der SS 59 ff. M. St. G. B hnhaf erklart und ihr im Heut en iel hn ö. am . Mrz E916, Bormittags 2. Lie eine Leistung zu bewirken, ins, über die im Grundbuche von Zwewdorf straße, den Z35 Dejember 1915. R Dem hin, au 12. Dezember 1815, am Phnenhächtig. erkärt und fin im sowte der Ss Jö, z60 Ph. Str; . 8. 15. 1 sindlicheg Vermögen mit Beschlag beleg 2 , rn, ,, ,. 3. . , d,. in wer 369 unter i Gericht der e n Berlln. 2. Deiember 1815 verhängt. Eg wird Deutschen Dieiche befindliches Vermögen re m i hierdurch für fahnen. . ö. ö Al . furn. den 26, 25. u. 29. Ben. ö e, . 9 36. ge. ndet ke e bezeichneten Ai ah ie ie . re e ö

3 ; * raße 6, bele 81 1 4 uche ve 1. ine An ung. 1 3 2 2 .

. n Den, ,n, wen an, 6

ö ersucht, dteselbe zu verhaften und in das mit Beschlag belegt. ; ; 5 8 6 nächfle e, rich mi abzulsefern sowse D. St. Qu., den 3. Januar 1916. Karlsruhe, den 28. Desember 1915. an, zul. im Inlande daf Gericht der Landwehrinspektion. Königstorbentrk den 3. Jan nar 1916. an derselhen Stelle unter Nr. 13) den Wehrm. 1 Reymann, Emil, 62313 Fahnenfluchtserklärung. ember 1919, dein Tage der Gintragung Abteilung 84. Antrag teller zu 2 beantragt. Der In⸗

ve f . , Gentieral der Inlanter e unß , hi ju den hlesigen? Akten J E. Et, I366 / 15 Gericht der 19. Reserpe⸗Diviston. Gericht der Landwehrinspeklton Karlgruhe. wohnhaft seingetrafgne Cigentmerin am 10. Be. Königliches Imntegericht Berlin. Mitte. getragene, Hypothet zu go0 M für

Beschreibnng: Alter: 21 Jahre, Größe: sofort Mittellung zu machen. 62331] Fahnen flucht dera mittel groß, Statur; unter. Habre: dun kel, onbeschrelbung: erfonbeschreibung: 634 n , err. lbs Fahnenfluchtserklärunn. Eb. l9. 5. 85s in Triembach, Kreis Erstein, n der Üntersuchungssache gegen ben ; ö 83 n, n 6. ,. 26 ö. ö ö gel ,, Ie rn et, . 9 i i r g , 4 an n , . 9 ö 8 K 569) Jäger z gi 366 . , ö 55. IV. 12. 16 . . , 3 wöhnlich Bart: ohne, Gesicht: länalich, Jan, Stand und Gewerbe: names Gleonorg., Stand und Gewerhe;: nadierregimerts NrU s, 6. Fenn ef . ö Werren en,. Sarl. gäaitmwer, geb. 15. 4 S5 in Tuͤrtheim, stück: Vofberwohng banner rasft rechtem :. gn, Vormistags DI ur. v Pesichtesathg; blaß, Sprache; deutsch. anscheinen des Alter: Sz Jahre, aug Go. Schnstterin, ansche en i Aller: 24 Jahre bert Müäpie b arm en, Dep. E., Res. gz, wegen. Fahnenflucht, sb. 2. 19. 85 in Steige, Kreis Schlert, Kr. Gofmét, zuletzt wöhn üirt, Seitenflũ, rékunn ? Abbanden gekommen: Vormittags 9] uhr, vor dem ge Kennzeichen; keine. Kleidung: emblem, Kreis Kutno, Russ. Polen, letzter . aus Spieß, 6 Rypin, Ruff. 56 . . wird auf Grund der Ss 6g ff. des Miiitär= stadt, Weber, zuletzt im Inlande das. in I iu ö, . rr, . . 5M Deutsche Reichtanlelhe von 1915 dn, g,. 2 le anberaumten hunkler Jacketanzug, dunkle Mütze, schwarje Aufenthalt: Lietzow, Kreis Regenwalde, letzter Aufenthalt. Piitzenom, Kreis wegen Fahnenflucht wird gen, 6 . lien fel bucht sowie der 83 366, 369 der wohnhaft, 2) Landsturmmann Georg Fröderich 41 am groß Grundstenermutierrolle Lit. D Nr, 671173 ju 500 A6; Lit. G , . se e. echte 2 3 graue Strümpfe, Wäsche erf , ne., 2 Demmin, jetzlger Aufentbait: unbekannt, ben SS 69 f beg Militůarstrasseser pm ch . nien 5 nun . . . . Weber, geb. 4. H. 74 in Markirch, Kr. Art. Höh Nuß un gs wert 7350 6, Gebäude— ö ö. . 100 nebst Zinescheinen . ee be renn kor. ohne Zeichen. ittel, Haare: duntel, Gesicht: oval, Größe: mitiel Hagre: dunkel, Gesicht: ; 88 356 36 Nil j t nenflüchtig erklärt. in g, Tr, dr, w, , zu, Dbnen heim, Rappoltgweller, zuletzt w Mar⸗ 3 ? . . ö n, Han r I 6. . n . e,. *. . , WMunsterlager, den h. Januar 1916. Kees Schleitstadt, Ackerer, jul. sa In lande . m, . 5 3 ,. 6 ö. . 1915 Berlin, den J. Januar 1916 6 hi. . ö. 63 3658 Steckbrief. II. Familiennam.. Grudziugki. Vor, Stettin, den. 27. Bezember 1915. . in . re, gte hierdur Oldenburg i. Gr. den 31. Dez. 1915. das. wmobnhaft ; 3) Musketier d. Landw. II. Ignatz Kön igliche⸗ Aniisgericht Berlin. Mitte. Der poltzeipräsident. Abt. I. Eik · Dlenst. Der n , lichen Amte . 4 666 , ,. 36 3 ,,, 6 ĩ Kriegsgericht des Krleggzuftandeg. Trespben, bel Rrnuar 1916. Gericht der stellv. 37. Inf. Brig. . h,, , . 6 . . . ib. 16.2. 79 in 2 Abteilung 85. S865. K. 138. 15 162386 Sekanntmachumng. 30. IV. B. I6. gerichtß: Klan ter Gerl, Te er mn, mann u Kompagn ö 3. 1894, e, . 4 go3 181 2 . 1. Colmar, zuletzt wohnhaft in Colmar e Abhanden nmen: ; Landsturm. Infanierfe, Hatl. Dheylahnsfein, Janome. Kreil Bendzin, Russ. Holen, loz316] ; ö stellv. 6 . 36m n) s, Frese lärnungen. feln ie ls K in Grssei, Gaäriner, Cech an nn! . l, mer iss ,, ö e r senlelh von 1902 (622394 Getanngmachung. eboren am 26. 6 1884 zu Wirmingen, letzter Aufenthalt: Lietzov, Kreis Regen! Der gegen den Knecht Karl nme, , . 7) ie. ö jungs ache K zul, im Inlande das, wohnhaft, ch. Landwehrmann J, Heinrich Leopold Im Wege der Zwang vollstreckung soll Serte 1 O37 Nrn. 13, 14 und 15 zu je Eg haben a. der Büdner Gustav Kerstin tels. Cbäteen Sling in „Uuothringen, ale, jetziger Aufenthalt: untetg nt, Relbeim For, gebohen am, 14. ir lezzs7] GSeschiagünhme ser figuug. b 3. mn 3g ei h ee emen, Jef, Alt an Eis. Nel, Neirb; Marie Wetzer, Jatkhann, geh' h, en an g, ori eng, Koemltage 1lo0g Kronen. . b. der Maurer Gustah Hahn, beide von zuletzt wohnhaft in Dommenheim in Größe; mittel, Haare: dunkel, Geficht 1392 in Cölln, Ryele Demmin, erlassene. In der inf chungssache gegen den e, . 5 e, , Schlett⸗ Alfons Honorlus, gb. 2. 2. S4 in Bern- Sablon, Kr., Metz, zuletzt wohnhaft in an Uhr,; ue Friedtschstraße 1314, Vertu, den 7. Januar 1916. Märtensmüble, um Zwecke der Anlegun Lothringen, kathollsch, welcher flächtig ist, länglich, Augen: Praun. Steckbrief vom 20. November 1918 Wehrmann Paul Bynen der 1. Komp. ,,, neider, zut.! im Inlande das. hardgweller, Kreis Erstein, Siudent, zul. Schiltigheim (Beschluß vom 29. Dejember III. (drities) Stockwerk, Zimmer 113 1165, Per Pollzeiprasident. Abt. IV. Irk. Dienst. cines Grundbuchblattes das Aufgebot fol⸗ 1st die Unkerfuchungsbaft wegen Fahnen. Stettin, ben 25. Dejember 1915. Nr. 281 Stück Rr. Hz lo ist erledigt. Lau dsturm⸗ Infant, Bat!. Sberjahnstein wohn ö Reservit . tm Inlande das. wohnhaft, 96), versteigert werden das in Berlin, Kom gender in der Grundsteuermutterrolle bon flucht im Felde und Prelsgabe von Dienst⸗ Krlegsgerlcht des Kriegszustandes. Stettin, den 25. Dezember 1915. XVIII. 3, im Zivil verhältnis Landwirt in uc 2. 1 43 Breitel, Xaver 18) den Reservicten Orschell, Ludwig o) Landsturmpflichtigen Ludwig Berr. mandantenstr. 29, belegene, im Grundbuche ldd Bekanntmachung. Märtengmühle Armikel 24 bezeichneten, in gegensländen verhängt. Gs wird erfucht, . . Kriegsgericht des Krlegszustandes. Vommenheim (Lothringen), wegen Fahnen, alllone, geb. 31. 3. 88 in St. Pilt, Kreig Marjellus, gb. 27. 3. 6 in Saarbung mann, Schreiner, geb. 25. 16. st in Bon, der Luisenstadt Band 15 Blait Aophanden gekommen: der Gemarkung Märiengmühle beiegenen

66 Rappoltsweiler, Bäch i. S., Ba 2 S ü H oso Sch ĩ 1914 Serie V ihn zu berhaften Und an das Gerth f flucht, wird auf Grund der s. 69 ff. bez iler, er, zul. in Inlande Bäcker, zul. im Inlande in Schlei Pllt, z Nr. 2198 (eingetragener Cigentümer am Schatz a nweisung von erie V ̃ ; . . moß. —— 36. Heßen den unten Hesch ebenen, welcher ls 8] Fahuenfluchts r'särung. ,,, z3 zos, in Schere iler wohnhatt, stazt wohnhaf, 2 it k, ll. August 1918, dem Tage der Gin. 23725 über Boo c. n, n ginn! er ere th

=. ? der Untersuchungssache gegen den 3 ; 3) den Wehrmi. Fi. B s ; 3

4. Armee oder an die nächste Milltär. flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen In 360. der Miilstärstrafgerichtsordnung dei den 4 II. Beller, Josef, geb. 19) den Rekruten Gradwohl, Sal. mw Kri ts, tragung. des Verstelgerungevermerks;. Breslau. den 3. Januar 1916. ; .

behhrde r een, welche i; n ginn 1 . ee g ., . i rl, ic ert 6 , lar, . r m S. . e. 3. 6 in i en aul ö tan gr m, w, al, 33 e, . n 3 Ser Polin pr ident. em n gn e g , ,

zu den Atten Str. P. J. Nr. IsIs er' desetz⸗ ihrn fsee ref Reserdelc lierung neten en dess erklztt und lein im Henlschen eiche ke . n Obenheim zn eus'händler, zul., im Inlande zr. 10 Me Grech. H, z ö, s3 ReSt, geiragene Grundstück Vorderwohnh au Süddeutsche Bodenereditbank. Liner Größe von La 46 4m. Eg werden ucht wird. gangen in Wittenfelde bei Massom, Kreis . benennen en find liche Vermögen mit Beschlag belegt. wohnhaft, . das. wohnhaft, G. B., S5 356, z66 Pr. Si. G :-S. die mit rechtem und linkem Selten flügel, eutsche Bodenereditbank.

. ,, . de. . . 6 . 5 . . e , , ge e bach ehen , . . 4. K ö. , a. . 29 J. 15, , hn Cerca rg lr ken g, I2. g gg rode Herne n , Fi, nh e ö. ,, in 35 . ß ,,, e. 4

. der 17. mob. Elappenkommandantur ; ; ͤ . ] 369 er der 17. mob. Etappenkomman⸗ Anton, geb. n Wehrm. ug, ohann erktlärt. rundsteuerrnniterrolle nicht nachgewiesen,

, e , , , , ,, ,

er Gerichtsherr: . , 5 ; 6h er Gerichtsherr: r. Lent, 5 ; ; Schlettstadt, er, zul. im In, 1igi5. rolle Nr. 1200. . ; (.

J , wen Rgn e au, Hberstlez mnant. enten . R. 126 / 15 sofort n . rg 4 i erklärt. J. R. von Rantzau, Kriegsgerichtz— h 3 Reserpisten Nickels, Karl Ludwig, lande das. wohnhaft, Gericht der Landwehrinspeltion. Har te, der so, Besemher 01s, . Si id . ,, 3

n nn, ,,, game ene eee, allen, dei, d,, leer n,, ,, den,, w . Kuen, uB ö

15 m, Gestalt; schlank, Haar: schwar;, ; 1 ; ͤ 3232 3 J j ft, 18. 7: in Grafenstaden, Kreis 89 38. k. II. 15. (62 ufruf. widrigenfalls ihre AÄusschli it ihrem

Schnurrhart; schwarz und hochgestellt, Gotomsti, Vorname: Aler, Stand und Gardeinfanterte. 16 . . 6 53 ern li ee ä er, Bern. Il nl üezger, zul. Um Irlande daf ,, ,, ö . ,, Versicherungs · Il ,, . . schließung mit ihrem

9 gib. 21. 1. in Schlett.« bönhaft, lichen. An iger des Bentscher Ke hs nn schein Nr. 253 8z; des Herrn Bernhard Luckenwalde, den 4. Januar 1916.

Nase; länglich, Belondere Kennzeichen; Gewerbe: Schniiter, gehören im Jahre s6z322) Jahn eunfl uch ter klũrung Kanonser Wilhelm Böke, Gif -Abt! M ; 2 ' 1 6 9 * 6. stadt, Stel 4 . 3 2 3 „TI. 2 2 1 ,, ,,, ,, , see,, ge enn g , ,,, ,

. . le n . . , g,. In der Unterfuchungssache gegen den S5 in Sonabrück m Fahnen lacht eg Beschluß . 2. Deremder rh angeorhne e Heschlag 5 eckhrief. J ard, jeg thalt unbe⸗ ; 8 us gcgen ahnen ncht, HluÜd= 6 Beschluß vom 15. 12. 15, m. a. . . . ; ö

rn e nn, en, G . . nö, Wee sehs get, auen, ,, , e ü de . rr, ,

) Crsatzreservlst Karl Anon Nager, Gesicht: obal, Augen, Hau with zul Hrhnd der se Chf. Cn ener rg fgefetzcichs sewie der Se zh. der 28. 4.31. mn Wittis heim, Kreis Schleit. bree ä n Gersihein, Rreis Grstein, lichen Josef Gold chen. Yermögeng wird 2 Monaten ihre elwaigen Rechte hei lol.

2) Meueketler Eugen Pauly, Stettin, den 24 Desember 1915. strafge eK uch sowie der zs 336, 5d eilt ttt gerichtz ordunni der weschuldigte stadt, Bäcker, zul. in Inland? e, men,. Schiffbauer, zul. im Inlande in Erstein aufgehoben, (Pr. Reg. 321) ,. uns anzumelden und den Versicherungg⸗ k , ,, ,,, ,, , m ö k re 4. ö I . 1 4 * . * 6 ö ö. [ en 1]. e erb 1 * . ** . * J . ö ö ö le ei e,, 621m Sic rien, 1 6 bierdurch für fahnenflüchtig er Herlchmn pe⸗ stellv. 38. Inf. Brigade. geb. 26. 6. 89 in bee bn e ie ab. 26. 7 2 e , ,,, des außerordentliche Kriegsgerichts. . 2 Januar 1916. als Posten ju dem Feinde verhängt. Eg Gegen den unten Beschtiebenen, welcher Dir. St. Qu.. den 30. 12. 1915. lo2326] Fahnen fluchtserklärung. Eistem, Schlosser, zul. im Inlande das. Erstein, Winzer, zul. im Inlanbe das. soez23! ger suignun pe, ver⸗ Karlsruher, Lebensdersich ung 9 haft ügung. icken. auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine wohnhaft in 7

wird ersucht, sie zu berhaften und an die flüchtig ist, ist die Unterfuchungshast wegen Gericht ber 82. Ne. Di In ber Ünterluchtnggsache gegn den wohnhaft, wohnhaf ve 3 ur sd ech, es den 9) den Er, Reservisten Heitz, Ludwig, zu 20-24 Beschluß vom 20. 12. 16, ö Versorgungs. Anstalt. erklären. Die

nächste Militär., oder Martnebehörde, unerlaubter Entfernung (Vergehen gegen Der Gerlchtgberr? Gefrelten. Hugo Helbig der Herren Trupventell, Martnetell oder Bezirkg. 5 9b des Gef. v. 4. 6. 1851, begangen er Gerichtsherr; , , , 57 , uh ö. n e. in größeren Standorten an J Stern (Schlachthof) an 33 Pe. Frhr, v. Speß hardt, Fricke, a II. Ersatzbatls FIuff Reeg le. 9. Hildesheim, Herne zul 2 n, , d. 5 6. 6. 1 r e, werden auf Grund Erfeling, geb. am 3. Hul! 1855 ** soio3) die Kommandantur ober dag Garnison, jemßer 1915, am 2. Dezember 1515 e Kriegsgerichts: at. nnn 1 rr , m g wohnhät, 8 k SS 335, 35] m gr e s ie cr Diedrichsweller, veröffentlicht im Reichs. Die Poliee A 28 144 über M 1500, gi n / ider e hn lõꝛs 5a] Zahner siuchtãcrtiurunꝗ , . Hofe be bis e fi t, ficht en ei w . k 5 23 . ö ; 9 . 9) ö . 3 ehl, 8 . r 2 . . ö . , ö Dudnig, geb. 13. 3. 33 ju Streß r i Tf! ü . , , , 6. eschrelbung des Rager: Alter: 25 Jahre, hiesigen Akten 1 E. K. 1362765 fofort Mit-, In der Untersuchungssache gegen ria. Tagn er, zul. im Inlande in Erstein wohn⸗ Straßburg, den 9. is. Töntglich Neuß. Gericht eue tend. ist angeblich abhanden gekommen. Verschollenen zu er⸗ 2 3 * der stellv. 35. Infantertebrigade. Alle Personen, welche Ansprüche aus ferien vꝛrmögen, ergeht vie Aufforderung,

Größe: 166 m, Stakur: mittel, Haare! tellung zu machen. 1) den Ersatzreservisten Karl Anton Dijbesheirm, den 5 Januar 1916 baft, Beschluß vom 20. 12. 15 O. XII . dieser Versicherung zu haben glauben, Hericht der Landwehrinsektion. 62352 wenden hierdurch aufgefordert, ö, . , dem Ge= 6

blond, Nase: gewöhnlich, Mund: Personbeschreibung: amklienname: Rager, Ger icht der slelloertẽ. 3). wegen Fahnen flucht, werden auf Grund ** . ) den Musketier aul, ellperte. 39. Infanteriebrigade. d i, , er Landwehr * , ö d, . J en Mutketter Gugen Pau 6b , M, ei, G, B. sowie der lõ2312] Fahnenfluchtsertlärung. Die Fahnenfluchtterklärung gegen den halt 8 Monate van heute ab bein ö 4 3

e r e , =, e, dee me,.

1 .

e ,,,, r ——— E

ö ,, egen guten . . z ,,,, WDftfentlicher Anzeiger. 56.

Verlosung ꝛc. on Wertpapieren.

e

öhnitch, Vorname: Jakob, Stand und . nallch, Gesichtsfarbe: blaß, ache: . Arbeiter, geboren am 11. Ot. belke von der 3. Kompagnie Infanterie loöz351] Fahnen fluchtserklärung. 3 Iö66, 569 Mil. St. G. O. ö ins Hochdeutsche, besondere eber 1869 in , . . Ewir, Regtg. Nr. 35, wegen 3 werden In der Unterfuchungtsache 22 den e e. hierdurch si an ,, gegen: , Paul nunge, 12. Komp. 89 3 ibres Verlustes bet ung Darfm ann, A Yi. Uniform , * lich h 2 19 2 . w ö er en ö 6. 46 . . d , 15. 1 18 geb. 2. 5 16 . g ene nr e d; ,, . 20. Deiember 1915. 162050 Aufgebot k . ; . ö * ö Rb. (R. ö E ö 5 e h . 7. . 7. ö . . 3 d ; . J 2 e 8. . ö , n bes auly: Alter: 20 Jahre, kannt, Größe; i, 70 m, y schlank, Hh ere ger en ne gene die Beschul. Inf ⸗RNegtg. Nr. Idd, wegen Fahnenflucht, 20. XII. . ö . . (Beschluß vom Der Gerichtsherr: Nürck, . Iz che ie ct Berlin. Wendi Magdeburger Lehenz⸗- n. Lee. 2 Kaaußmann 2 Eiche e n, Snetut: küiftlh hratek Hast: duteitiömt, Bart: Eelnen dümens ten dietärch far faünfüchng ant letz anf rumd ber ge Ce s. des ill, sa Helbhr zer auduchauspeltt. ö alen s. ens, wersicherungs. Gesellschast. een ngen, d, ,,.