* ö . .
a) von der Aalelhe von — 1005050 Æ vem Jahre 1889. . 2 5288, ausgelost zum
9 n n — * 1668 55 * 5 . a, erlusttonto 6297 ö er . ö * 393 e, , . 6 . ss — 7 6 66 n ut &nn ini, Brauhau r — 116216 1441 39
. 40 129 jz. *, e 2d , 5 4 r ev 2 618 661 722 der Anleihe von 12 860 , n 9. .
6 Buchs der 14 K .. ö. 3 * Jae 1000 ee, d, derne, ene, e, mn, . on gente, nn e, 1 ; icht * w. an . . . 2 — yr ziel Ven T we sse und el dre, . 2 16 ö ai, a mne, . Ha e g , , . oritai ob li-
629659] Na knönla Darch Augsschlußurtil vom 30 d eich zember 1918 sind Jär tet eiklärt ondon Pate De an Ja ung 1
1 1 rtiae zai 1914 pon 1 des 1000000 4 vom e 10 002, auggelost zum 30. Juni 1915, . es Vor ftauds: seüern, Ababen. 20 12261 den int. ᷣ ; 6 1 e , me, , , , ne e m, ,n, e n , . . t mm,; 5 . ö , wenne ginn, ae , , d, ,,, 3. 2 i, den ön , gol Joö3 Yoo 03 13 e din. we grarlohen ar. 5) Rommanditaes 1 Gefellschaft ‚Gibnndi⸗ 6 . 2 * J n, n mme gen,, n, , , , d, ; . . des 5 b 3 ) h — i — — — 3 6 ö. er ver belichten Wich. Klazerin . o. 2 * 63 . . * U e . ö . 2 schaften auf Aktien und 66 o mn 244 36 103 96s er gn 96 ö * Ergee m, ns. 6 . 2. d c 8 * 2 = 2050 ? = 32 er er . nas? « ö 3 r geben t 9 . 2 162951] ö 3 3 Ci 9 läg 83 . . 37 en,. ö. . . 33 ** ; Dr. er m. . tt iengesellschaften. , . 83 . . , d,. . . 62573 Der Landwirt Schwendler in 63, 3 ) de, rewoslmächtlgier; Verelnsdirektor Emil ? 8 zin zige 3. len ll; D ellabie = * anmalt . Tbelor, fg is i,, . ö ,n, ,,,. , m ee, , , A een. e, ‚Shtsahri Gossentizn Antien. Müttin d=, mae , fa, enen mnie le gr, gener , , een. t Gent hold. Fiedler der 31. Delember ; dgerich Biaser Albert Wibrechit genannt Meyer. 34 fol sz 3811 3571 35.5 bungen der Stsdt Qärlltz. , . Gossentin j Mestyr. 10 i ,, . n n r,, g Jamur olg. 1 uhr, Fre in G sislsfai rer ö 9 . tanz ver . ö 1 * . ö.
anwal ne in Querfurt, bat beantragt,
den . Hinter sättler Johann 9s 4 66 früber in Dohen Neuendorf, jetzt un⸗ 3932 9 a A Y hreibu 64 4 ; . Herren L. Behreng & Sohn, Yambur
avid Schwendler, zuletzt wohn haft in ö Delember 118.1 . Borntzet;, e, wn bäl te; ann g e der e. en, n . rer , Gan mo rs. leren la pitaf? von oͤrster sche Maschinen. n. Arma. ; g,
6 Ronig Amtegericht. OI Uhr, mit er Auf forderung. Behauptung, daß J. ibm Beklagter aus m,, 3 1808 vom 1. . 1900 ö. 5 5 — „ 1250000 50 000, turen Fabrik Antien Gesellschast e, . *. unser nr A bνν Bor- ; h 9 =
für tot zu erklären. be · 9 * de . ; r ; ; — 33 em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt = ) Tant . wird aufgefordert, 152307] Oeffentliche Zustellung. n he ellen. 3 ö. wan de offentlichen mehreren baren Barleben aus den Jahren jst der ganze Tilgunge bedarf von bo, Stuck ö 3. 7 2 2 * 1. * antieme und als an leihe und
. iva. ; von Grundstäck in Hossenti Gre. Der Vorstand
enz in dem auf den 18. Sey. Die Ghefrau Johann Blasberg, Lina r 1gi0 und 1911 den Betrag pen 50 80 * Gejamtnenn were von b 000 M durch 11 Tilgun ö 9 73 Oo — Gratiflkationen 4000 — . nom. M 125 000, — er A4] ½ Teil- : 1916, BGormittags 9 Uhr, 8 6 in Düsseldorf Wersten, Zustellung wörd dleser Auszug der Klage verschulte, 11. gegen den Beklagten aus nen gedeckt worden. im Rechnung? jahte 1915 am 31. * ,, 7 2 a 62360) ile ere 336.
J m bekannt gemacht. 5 7*6lae 349 0
vor dem unterzeichneisen Ge icht anbe. Pro chtigter: Rechtsanwalt Dr. Damburg, ben 8. Januar 1916 einem Arrenlbefchl durch den Gerichtz. G) bei der Anleihe von 1915 Jolgende bung en ugang 455 19134222 ; . ; 2 h . D564 — * Aus dem Mufstchtsrat unsere- Gesell—⸗
raumten Aufgebofe termine zu melden, Lebning in CGlberfeid, klagt gegen den Her k der Tan r gerichte. dollzteber Koch in Oranlenburg vollstreckt 3 000 9009 1 vom ö . 1899 au 6 2. * * . Jh0 . 13 346,07 sschaft sind die Herren 3 — 6. Hamburg, den 5. Januar 19165
widrigenfalls die Tod egerklärung ersolgen Buchhalter Johann Blasberg. zurzelt . w und der Reinerlös der gepfändeien Gegen. wurden 25 Stück zum Gesamtnennwerte
wird. An alle, welche Auskunft über 3. bekannten Wohn. und Aufenthalts ont, 62301 Oeffentliche dine nen, stände im Betrage von S0 75 ½ auf — g 05d 4 — zur voll stndigen Buchstabe C Nr. 35 57 und 2 1299134
Leben oder Tod des Verschollenen zu er. früher in Solingen, auf Grund der 8 18567 Di Firma S. Bebrendisohn bier, Alt. Grund des Beschluss⸗s des Königlichen Peng des Tilgungsbedarss wurden dazu 25d iber j. 1god , 3 000 Arbeiter wohn hanf R .
teilen vermögen, ergeßt die Aufforderung, und 1868 B. G- B, mit dem ÄUntrage flädtische Lang asse s = 51, Projeßbevoll⸗ Amtsgerichts Dransen burg vom 20. Scp. quggelcst die Bu chftabe . Nr. 27 133 15] Gossentin. 30 09, — Gewinnvortrag vom J. Juli 13 Bej⸗mber Tl flattgehabte 62175 Berannfmachun
srã g im Aufgebotetermine dem Ge. auf Sch idung. Die Klägerin ladet den mächtigter: Nechiganwalt, Justizrat Lp. tember 1811 hinterlegt worden ist, UI ihm Nr. 34 71 172 306 392 875 2 195 202 und 211 — 6 Stück uber Abschreibung 1 6090. — 9 1914 18 65 gõ versam min 9 4 ken G gal, Derr Bankler Albert .
richt ge zu machen. Beklagten zur mündlichen Verhandlung mann hier, klagt gegen den füberen Gute. in dem Arrestverfabren 270 * Kosten 199 1143 1267 1488 1872 1979 212 1e S809 ** 3 3 009 Berrie gema Re . . 3353 716 063 nen n. ö e, , . Berlin. Tempelhof ist 6. ch T 8 . Nebr⸗ den 27. Dezember 1915. des ' r ef lte vor die 3. Zivilkammer besitzet Udo Achilles, fruher in Arn dorf, entstanden sind, mit dem Antrage, den Be⸗ 2202 2222 2356 2494 2544 2653 2678 cruchstabe 2 Nr. 28 44 62 Turbine und 1 re . 9 6199 15 3. Rah * 2 Derren Dr. Deen. 6m . u f 9 Il * 3 .
Königliches Amtsgeilcht. des nn, n, in Elberfeld jetzt unbekannten Aafenthalts, unter der klagten kostenpflichtig zu verurteilen: 1)an 3704 2843 2395 2927. 687 d 111 e 262 265 307 . — 1 e, und Dr. Ernst Iffel, nn nserer Gesellschaft ausge⸗
62052 . auf den 2. Marg 116, Vormittags Hebanptung, daß der Beklagte ihr für den' Kläger S2 b0 e nebst 400 Jinsen 72) dei der Anleitze von 3 593 5837 Tw 751 183 303 Abschreibung 3 Mö = Di I 6 9 er, beide wohnhaft in Frank, Heri, den 20. Dei mher 1916
I * i e , 6 21 ; 18 hr, mit der Aufforderung, einen bei die bei ihr bestellten und empfangenen von 59, 8o 0 (eit dem 156. Mal 15iiã ju 11 O06 000 . vom Jahre A002 zi den bas He 53 got 156) gab r e , ? . e 9 zah baße Divinende kann)! 9 h. in, den 30. Dejember 1915.
e Lusse Reger in Gingen, Blamen. dem eachtwn Gerchte zugeldff'nen An. Kleidungsstäck, (ü Jackettanmng und. ein zablzn, s) darn n willigen, daß von den Kian ga bedarf Von md iz? — 25 Stüc iber ilattonsmascht en er an der Gesensch—aftetasse bei 2rmg, den 23 Dezember 1915 Berliner Werhzengmaschinen straße 11, hat beantragt, ibren im Jabr⸗ 9 t g 1 9 . ö ] wurde der ganze gung 200 er je 358 090, — nachstehenden Banten erhoben werhen: Chemische Fah 3 & A 3 ⸗ I , 6 mn, , , dr ge gem e,, de, =, ,,, , da,,
a chen Zustelli 18d dieser u aus gefũh⸗ eparaturen an e ; z . z ch st a 252 583 . . n a. 1 . fem. 60 n . ö n t , n ofs ⸗ Ther fe Ho ,,, mn, oo 1. , ugrtz Armen e selschast. vor8m C6. s men , eigener. ß * . t erg . wer feld, den 28. Dezember 1915. srafe auf kofsenpflichtige Verurtessung des vom 20 September 1911 in der Zwangs. 7 000 095 ½ vom Jahre 1997 . Abschreibung 3 ls 27 00 . und Dis tontobaurßf.* oths. Dr. Artmann. Der Liůguldator: Dr. Haa fe. * s . * 2. Remmling, Gexichtsschreiber Beklagten zur Zablung von 233,50 vollffreckangssache Stöhr gegen Mever — wurden 1565 Siück zum Gesamtnennwerte Der Rest von 8600 ist . 3 Spin kleranla ie s M= ir en, 2 ,, /// . 3563 Ver bezeichnete Verschollene wi d auf 6 des Königlichen Landgerichts. nebft A do Jinsen feit dem 1. November 4; M. 23, 11 * bei Der ge,, . von 156 O0 M angekauft; zur voll ständigen lauf beschafft worden. Abschrelbung GCM. 18 o- m, D Hwanter, enn w s. — wm ö e n, , rm, e e gel, n,, , , d,, win,, e,, , ö . n, , . tember 1918. Vormittags 6 hr, Die Ghefrau Maitßza Mar Minna hir ffn 2 3. e , Dm erk⸗ ,, . auggelost die K n ern zur baren Rück= leuchtung.. — In den Muffichtsrat wurde der König, enn nn cke . 0 ooo por dem unter eschteten Gericht anbe. Farck, geb. Buck, Yamburg, Ausschläger e, . des . . 16 g . . Wm nn, , . 8 *, r 0h 3354 3662 4212 4348 5361 2 — Detrãge zum 1. Aprii 1018 ha nftenena nl lich Kammerber, Reiiterguiebes ge mn, FGebäud oo 7 — raumten. AUufgebolßtermine zu melden, Hilldeich 35 J V, bei Dine, vertreten duich Harte . 9 Konig g 965 wi! 9 98 ust . 86 5 365 * 5425 5431 5804. = uffordernng geründigt, die Kartial, Träansmissienen, Riernen Preten Moritz Freiherr v. Cainay zu- Abschreibung 13 975 — 356 500 — m enfallös ie ol ellärnng ertgtgen Rehtganföälie, rez. C. Len Dahn unh 8a nn 1n al, en 19. März tas, 9) vei der Anleihe von age gegen Räctgabe der. Schu der,. I , ill gemablt. . Wirtschaftganwesen — 7 4—— ö. c . ö gs 9 Unr, seit dem 15. Mai 19gil an den Kläger 12 000 009 1 vnm Jahre 1909 schreibungen bei unserer S dthaup 6 ö 2. 380 455 . . ; ö * . 1 2 t⸗ 2 * 1 ossentin, W * 5 ö 2 11 83 te . ver . . . 83 7 8 2 1 K ö , , ,,, wurde der ann, , . — * =. niche, nan * 5 ijember 1915. , ,, ö — *r ö 3. n g e . j Pr., . or 75 cg. . i e e, , dr kannten . wegen khan, 1 8 3 . ö. . r, esam mennwer —1 4 9 Staats bant) in ; — . m ofsentin Abgang und Abschreibung 17 6067 67 364 100 usgebots e dem Gericht Anzeige 16 dem . . dem f. a9 * i . Der Gerichte schrelber des Königlichen n Dranienburg auf den Ad. März 1916. 10) bei der Anleihe von Mit den Schuldverschrelbungen sind die . Kalfe . 2 Maschigesn und Appgyat Ts -= zu = Rosten des Rechtestreits aufzuerlegen, 8 e Amtggerlchtz. Abt. I5. 15. CG. S62s15. Vormittags 9 uhr, geladen. Der auf 17 0600 606 S vom Jahre 18913 dazu gehörigen, vom J. Oktober 1916 a6 Pferde und Wagen 152338 1 339 = 36 800
bingen, 3 3 S must 616 be der Härtelen n sche ße und en de 8 den 10 Februar 1916, Vormittags 10 Uhr, T n Släcken zum ülllgen Zinsschei . a Zagan 2 ö — ;
: e e ; der ganze Tilgungsbedarf in S z 9 cheine mit Zingscheinanwen. gang. 20945, ; ; 4 2
niglickes Amtsgericht klagten fur den allein schuldigen Teil zu 162302 Oeffentliche Zustellung. . te Term d aufge hob ö t Fabrik l —; 356 Zandgerichlsrat Ghrleniptel, erklären. lägerin ladej den Beklagten Die, Lothringen Brauerei A. G. in eee, 36 e. 55s. Gesamtnenn werte von 263 000 „ duch — e n= da die Vernin fang DT r andwirtschaftlicher 3 Veröffentlicht durch Gerichte schreiber ur mündlicher 33 ung des Rechts. Metz Dedankt- letz. Pons klagt gegen die Per Gerichtaschtelber . . d zaclosten Schuld era, eth . aufhört. Die Abscheelbung 2943 Maschinen F. Jimmer mann & Co., ; Is Dänle. streitVz vor das Lan 6 in Hamburg, Eheleute Duilio Daniele Wirt und ö Die Einlösung der queg Tender Zinsschelne werden Mobilien, Ge T Aht z 1369 320 n . lhilkam mer 2 1Iibilfusttige bäude Sieve, Julia geb. Yandon, früher in Groß. des Königlichen Amtsgerichte verschreibungen und vie Auszahlung der vom Raptial kürzt. Bert zeuge . lengesellschaft Halle a. Saale. — lege, emen, , ingplatß⸗, auf den 6. Uptil 1516, möbern, jetzt in Italien, ohne bekannten e, Beträge dafür erfolgt vom 0. Juni i, , n Schuldverschrelbungen. Zugang 2 350 24 Die Aktion te. unserer Gesellschaft A 836 Vusch Ausschte ßaneni vom beutigen gormkitage O = nebel gene, nn, d Tf rbliscr, , nnen ber — 16 ab, und zwar: Die Tilgungẽ su mme der 3 0 be⸗ . werden hierdurch ju der am Dienstag, i — 2 der d 2 rung, einen dei dein gedachten Gerichte zu. Bebauptung, daß die Beklagten der 83 ö , r n ,, . * . 1 e. far i915 Abschrelbunn 33 ing 1, . s 533 uu ; . 28 in u beffessfen. Jum In tr 00 0 . ea, ei der conto⸗ t — : urch von n K h stel Stadt Hamburg‘, 23662 Srunbbuck an ih i . dird diefer * 6 a ge gerd in 3 Verkäufe, Verpachtungen. ö ö und ö , 2 . 2 werden. 2 n y . , m 76. . abschee bang 2 1 zug . J ze nn 2 ter . ⸗ ö 93 * 1 ** ; 7 ö * ö 3 * = — 2 er * . 3 22 , w ⸗. * ö un ö ö iĩ⸗ . . 1 e een. ö =. n mn * 5 35 3. z, den 3. e. 1316. w . Verdingungen X. 6e ö ,. 3 , d ,,,. . . . 23 — . n, 33 n, und Fuhrpark — ** Darlehen don 109000 4 ꝛ Ber Gerichisschreiber de ger lech ebst 5o½ Iinsen seit m jr. e. in Göln a., . 24 e is 322 3 n. agesordnung: K * . J . iesäh iber Ken Landherichtt? Cann dert Mit da 62339) mr ein aclöst. w, 9) Ge — . ̃ 3 6 dem Klage ufte lunga ge zu zablen somie Löäerdingung der Lieferung von b0 Ab. bei . , . . 3 3. ; Nasqh nelle g , ü. 243 — 34 1 Rechnung ee 5
— 6 fuann Hu Lüdcke in Breglau das in Grohmövern, Brunnen raße Nr. 14 syann kon solen, 1500 Ankerhaken, 18500 9 16 vi er 2 ssener Ti . — 4 ö elektrische Belenchtung in — e. 23 ö Abschreib ö . Das e . 2. e, ,, Bre, el, Rechte . . i k ,,, ber . Na pitaffe: 8 m 53 Yer te ind Wẽert⸗ 9 ——— der 2 en. u, viren g= ür erscht. e n n ö olatorenträger, orzellan⸗ , . 3 t ; 21 ö U 3) Gewinnverteil ung eitbung. 9 anwälte Justztat Schreiber und Dr vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur jsolatoren, 318 So kg'. vertinkiem Elfen. der Schulsner chre mn, . R und Die durch Notar bewirkte Auslofung enge, in abe 4 Keren, — Trangyortfasser
Biubm in Breslau, Ring 15, klagt gegen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite dran, g oh0 Kg vetzinktem Stahldraht 6 , u n e 1915 traf folgende Nummern un serer 2 und Werk⸗ Diejenigen Ariienäre, welche sich an der *blllar
dagen. den früheren Konsul Richard Wackerow. werden die Bella ĩ Donn — e ? gten vor das Kailerliche j Di ; Dbli ati ö e. — Ab ; I. 1. 621117 Uusschlußurteil. ö. in Breelau, jetzt a Amtegericht in Metz auf den 29. Fe⸗ I bel der Sa entafse und der St adtkasse 5 . * ö Mobilen, Gerate und Werk⸗ / 53 e , rr 4 . JL. Für kraftlos werden erklärt: e e, , . 646 1. bruar on83, Vormittags 9 Uhr, Haugoerwaltung, Kaifer Friedrich Kfer 3, 1 6 6 und L 122 L233 137 144 147 166 15. age in. Fertkin.... 1 Vxener nage chene e , n n O, ar nabe . h 64 des . 161 y,, 23 54 . Enn. . 1916 hierselbft, einge sehen oder von derselben gegen n,, burger , 1 63) . 199 05 277 2335 255 26 2 473 450 36e verzeichnig oder den n Varlehnzforderungen ug d den Nam 0 R 2 ' . J 5 5 ö ⸗ 2 297. 9 ; 213 047 50 Ne 1 . ; ö , , n, mne rn r . * 2 65 . . 6 Kaiserliches Amtagericht. 6 , . Bremen und Franisui Berlin sw. r, Vorahr. Io. , 4 * = w, e Hab toren , e märkte Keöogen verz. Dit, . ie Fei ders eutschen Dank in Barti Indnstrie · Gesellschast . , ,, e,, , e. 122 Die konto, und. Wehselbankt, Attlengesel, r Klagezuftellmuid. verschülde. Der Vie Soihtinget Braueret A.. zu sind versiegeit und mit der Aufschrift: Bermen und Frankfurt a. M. ir Ztei - j * htte und Naterial. Aufbewahrung hig nach Abhaltung der — schaft, Fillale Wärzhung Nr. 1814 Wechse ift in beglaubigter Abschrift über⸗ Metz. Devant · les. Ponts klagt gegen die „Angebot auf Lieferung von Tele, bej der Ber gisch⸗Märkischen Banl eine nnd Erden. G. m. b. S. 44 der Poltereret ö. Generalhersammlung enthaltende Gin⸗ 2957 99451 (G. C. Nr. 672) über 3009 . reich Kläger beantragt, im Werhsel. Sheleute August Daldofso. Wirt, und grap nbaumatertal'ten“ persehen, bis in Eibe feld . Jũ t he. 61484 a z 7 560 59 rech ng fharesien zwe nnn sießen ig z = 7 A Unt 3 Landwirt; Willi. prozeß klagen, Ken Beklagten koften pflichtig Jesefne geb. Ctcamolo, früßer in Groß. zar 22. Janmugr 96, Bermtags bei dem Banktause Salom. Oppen P — — bestg ö: . Etunphen bhr der Gröffunmg ber ten lapftal 1339 900 = bal Rischer la Gothendorf, bertre ten and vorlaufig volsstrckbar zur Jahlung ünsövein, jetzt in Italten, ohne bekannten 201 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, hein je, Cie. in Cöin a. Rh, zommersche Kallsteinwerke 1 der Poliererei J Generafpersammlung bel Obligatkonen 6 ,, durch Rechtganwalt Kündinger in Gun zen von 2006 nebst o/o Zinfen seit dem Wohn? Und Auf nthalisort, unter der porio. und bestellgeldfrei an uns einzu Fei dem Bar mer Bankverein Ying ⸗ G. m. b. S. in * . * Mareridl 2 dem Bankhause H. F. Zehmaunn in zurückgezahlt 6 09 240 ooo - 6 , se der he der Klagehmustelung än n ju ver, bauptung n daß d Beklagten der ichen. Eade 2er. Zuschlagsfrist berg. Fischer Comp. ju Barmen mn. s. in Zarnglaff. 1 b — Sahne a. öBypotheten auf Anwesen , . Barer ichen Moden kreditanstalt, ttien. urteslen. Zur mündlichen Verhandlung Klägerin an Miete den Betrag ven 600 17. Februar 1918, Nachmittags und Duisburg ; Es find ausgelost worden: stände, der Poltererei ö 63 der Au gemelaen Teuischen Kredit,. Jutkckgejahlt. 2 0 . eck schan in är burg. Sai ir Lit. I des Itechtssffteltz ladet der Kläger den Be, Fhulden, mit dem Aatrege, Ke Beilagen ühr., Göoln, den 3 Januar 19165. ei der Duteburg- Nührorter Bent on der Aalahe von 180 009 8335 Aanstaig in Leipzig ober Reeserhefon 29900 = As 304 Nr. 4 2 6 * . B klagten born bie s, Dammer dg. kosten cällig ju verurteilen, an Klägerin den Könsgliche GEisenbahndtrektion. zlialer er d ffn, geen, nem 26. Apeil 18995 ö 5686 der Gele schaftate f- Pelkeehererondz 123 go9⸗ * 1 dn e, w,, o . Gen ge de, nden n richte dre, — Känan in Duisburg und Tir. mn, n, es 3 us o 6s m n , mn, , 11 gs. , , mens , cm,, , r n snom Dom nen veryach tung. wurg ehr ert. m, . , , rr. 5 563 2009 . , im, , e, , u n 6 Die Vomöne Paß im Rreise Pyritz, 8 m Gbaussee von der Rrelsstadt Pyrttz, er de biesigen e de n, mern , n dag n,, . n, ; 23 6 . des Kaufmanns Christian , , * — ö 2 Em bon der Gisenbabnstatlon Gr, Saönseld, II Km von der Eisenbahnstation Mit dem 30. Jun 16 . . Jar ng len . rachs Hemm e. sa, ,,, ien. r 3 Fuchs n Warsburg der auf seinen Namen Ve ben * 6 ö 6 * Frledriche tal (dort Zuckerfahrik) der Slaatebahn Stargard —Pyritz entfernt, soll frei= zinsung auf; Ter Betgg etwa 9 ; ea. B. Januar 1915. ; gias5 —— * — 251 C99 35 versamm lung. ,,, ; 26 357167 ,, fe ,,. , , ng, . . , * , e n, d m se n lg zerFachtet weisen. Befichtiqhing jeder k n. e, , 2 Han kbnrgschafte n! 63 G60 Halle a. den 8. Januar 19) ; 12 000 n nn bann, n mne en, wenn, mmm, , en d, Zeit ach Inn dtn en grau Domßnenpächter Bolge in Paß. liche Cie der bereite feäöber an Bow 6 26 D which ara... 20. Cchaft, Filiale Wü 3 Nr. 105 (C. C. 6 . wird er Aus zug ,,. Gib 3 6 1G. Spb ha, davon , ; ee . e Ti n Ber lofung der Obltigattonen des e dhe *. * s. Dr. Leb mann, Vor sitzen der. D. . 1 ir und r 23. De ember 1915 . 1 185 2 e, , , zoo 4 g 64 8 * , 235 2 62341 Getreide · Comm fsion K ö SGemim. md Verlustkonts am 20. Septemßer 1913. Dauytmanns a. . Christlan Chermann ; ; — Welden: 237490 ha. er nenne,, 3 err er lin. . Attiengesellschast isfeld 1915 ; — — . : 8 Der schreiber r. ] vom Jahre E882 In den Geschäftgräumen ber Deutsche Va . eldars. k Soll. . 6 . . des Rönigiichen Wand gerichtz. — 8 . . Melioratlons zinsen. N. 767 und 1659, ausgelost in nk hierselbst wurde heule . —— . . 1250 000 — . 2 — Altlon kr Sept. 30. An Generalun kostenkonto a f burg über Wertpapiere mit einem Kurß⸗ . Jere Auskunft Frtellk die unterzeichnete Regierung, an die auch Angebote zu 30 Jun 1918, r . n, Febente gertbfung * en, dhmotherareblig⸗⸗ lichen e / / ö 85 199 gattonen 160 000 e 1131188 J tag, den 62. Februar 15418. Vorm it⸗ *. 10 137 88
werte von irggesamt 31 486 46. Nr. 2865 und 3103, ausgelost in der Anlethe von tionen — Uhr, in unserem Geschästslofale, 37 97921
Abschreibung 17 091 5 2900 3s T 3 krandt, und Vankatrektor Pzil. Bieg Asbest und Gummimerhe
— 2 freswillig ausgeschieden. ; nredit. 1 Alfred Calmon Antiengesellschast.
62300 4. . i kopp & Sofmann richten Und. 94 Anleth n 1 m , . Sleitiu, den zo. Dezemher 191. ,, n, ,,, e, wel wurden, rag , ̃— itz Sißmann in Würzburg der Depo, klagt gegen Frelftau von Frirschten, zu Königliche Regierung. i. hö Jun 166 ö n, m. — ; Jult 1914 Sama ent . , Pferd, n. A enschein . der R. r . letz bier, . It. an unbekannten Orten, Aßteilung für virerkte Steuern, Domänen und Forsten M. au Fe erh. 1 hg god e zor io gol 3s 16 1 8 ö — a a 2 e; n. . der Wertvapiere mit einem mit dem Antag auf Verurteilung zur B . 8 R i!ꝛ:?uta⁊:leo 5m] 3 — 1 — —— — 17) Gatgegennah Heschäftsh ole 1 , ,,, n n. Dal n, we n 3 e ,,, n , we. 1 nin o ,. . e ,,, . . a g,, , ene r ee e,, Ott. . Per Gewinnvortrag 5228 83 . piatiere Hatkaring za Jas aug 1350 6 n l, ä, ah ; 2 1zoz 169 1153 1637 144 1466 14447 , Den bn o, mn m moe , n. w , fahr ibi ils und des Prüfung 1 1 — , dee ane m heb , red,, t, ms id n, , ) Verlosung von s 16 eee fn nnn, n, e, de. i n, , Teng, , se ess, gn, wee wahre, mne, ons Mietetonto dem Vlargärie' der. Bader rebel. .J. i3ß uin aut ia , d. J. 16. 16 ae. 1 h i Cn r nm e de ,, . fäßs Län f hn eltern = s H,, O Hecht ze fung lber e henchalgüg Sept. s. , nent e,. anftalt, Aktien sellschast in Wärshurg, ferner von 1230 „b, fällig auf 1; 1. 16 Wertpapieren. 3 18363 1831 1571 1515 1949 19564 vom Jahre A380, n. Cinifsie. d Guszablung erfolgt. Waurionen and Bürgschaften 115 365 156 der Bllan und der Gewinn und ö 9 Serie Ti B re il1sss2 über 1090 e. nebst 406: Zint daraus und von 1280. i, n e e,. , , e, m, zt mh, mnsgelest ium zo. m , .. 1 2 3, Hi denden ang⸗ 6d = ö für das abgelaufene J i, e nen in, denn, d, üg ,,,, ,,, , , een n g, n n r Seng cher Barn hie mn 7 10 666 Ache rtelahr und iber die Heminn— 2 . der — 9 nach Verhältnis ihrer la , don Wert . . 57 n , e, bs is se ir ec, gög und 1118, aus gel'st in ne , . mn. sind , . 2 . und Verlustrechnung De e. 0 ch in ö. '.! ⸗ . * ĩ ; ; r 35 60 j * . Tre gefellschaf er te terab Ii gaht i Wld 2 hig öh 30. Jun 1813 , en, , we, en msc0. — 3. . rin e , r.
tragen. erh rg; en . Derember 1916. . ande, ts Hier in Ieh sst Iod där ,, , d ver UÄncihe von 3099 000 8 folgenden Nn . , r ᷣ . . ⸗ 0 . Nummern: ꝛ 3 ö Amltgericht. j ö 2 ; be Iselss] VBeranntmachwug. , , , , , , hom Jahre Len nh. * . i ion gs in 1, f ge , , ,, n, —̃ 1 des Vorstende an. Dem Bei der heute zum Zwecke e n ! zh, ö gh zöhatz Ihtzg zhzz z354 Nr. 264 ausgelg!! zum z0 Junk ä B 218 0 * ? Rückstellung ; Der — . .
; t O 324 345 ⸗ . n erfolgten mannes Trg de, on, whit ang zz zh, „it zn und 27e, auegelot⸗— ö 6 Rr did 1s gg e 300 Huge Eichen, Vorsitzender.
hanberschrelt lingen find soi, aße öh iz zi zig, , , zo, unn n, K — Di morden: * 000 “ 3 gos sis 834 zs sos sz , T ensrlcklazgrr , 0 oo Wen. gelegte K 2 OI neral der lamm ung i, ein fftrnmig die vor-
n für tot vorden. Alg Tod ö. . 3500 6090 Æ vom Jahre 2) von der eihe von r. 1355 und ausgelost n 14 80 85 S6 goyß3. Warn bom . 26 r — 6 . 1 Direkt ugo Sicken 3 . * Wach diese werkem vam n, ,, ö Bremen. n leren. ; Fabrtkant . Schzneweiß und Nausmann
ö 5. 65 6 ; der 1. Januar reftzef gaudgeri Rr, s 6 1 40 iss , , ,,. 16 , , n,, 1888 0. Jun 1508. : 11 2 ; 14 *. . DVessen niche 3 Mb des , dan 6g, sls 3. 42 6 , , , , n, . . um 39. 3 * ß , , mn, , we, ee, , ee. Genies, en , Derbe,
9 ,, , , ne geg r ern, ü, n, , ,, , , me e,, n, . ö ; j z . lere fie Tn e fs Hs ss des sas äs zs zös Fs. zr Alls, aue cot n Sd. Juni ii r. , , a — ug. Zundgr .