1916 / 7 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

cen Pos tines Vesteryn 19 swanig Sg, Neading gal, Southern Pacisie los, J New Jork, 8. Janr. (M. T. S. luß ö 6 1 . B wieder 3 Union Hacifie 1383, ga ö ning i . States lolo middling 126560, 3 für 866 9, 6 6) . 2 n E t e E i 1 2 e Stee Corporation S7, do. pre. Ff. do. für April 123.70, New Orleans do. Ioko middling I), Petrol. mn 1 . 3 i

Rio de Janeiro, 7. Januar. (SB. T. R.) Feiertag. Nefined (in Cafe) 1j, 4), do. Stand. white in Rew? Moik ie enn * D 38 tsch N ichs 522 d in Tanks „00, do. Credit Balanceg at Oll City 715. Sh z z 9 11 5n 9g ö. kö, um Yeutshhen Nttihgunzeiget un ö . Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 1 n,. ü 7 j 3 mn 2 z hard Kintr It. 7 141, Hecht Sprue, z 3

380 Ten den Id ell. Geĩ London, 7. Januar. (B. T. B.) Kupfer prompt S7. Getreldefracht nach Liverpool 20, e er gt ö er 2. * ; Berl ] h. Nontag, den I. Iln uur . ae rr ; De, . . 8 7. Januar. (B. T. B) Roheisen für Kasse ——— 1 do. für März 7,16, do. für Mai 726, 2. I. nter suchunggsachen. ; z . 6 z 3 , , , wa e, e,. t sepooll 8 Zane (G. . ) Banntwgl le. Unie Sinh el, ginn Kshdo , n gig sacben, Zustesungen n. vergl. 8er m mm 12

1 boo Ballen, Gin ĩ 1 700 Ball . R ö 3. . Verpachtungen, Verdingungen c. ö Er K . n .

Bonds 65, 4 , Ve lanische r n . 16 . 6 ö 6 6. . 2 *, a . . We cen. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren ; 2 3 2 * .

. uar. 36, ; allen Unlon ; * 55 2 ; 1 z .

a u. Santa Fs 1577, Ba 752. = Umerikanische und Brastlianische Punkte nit driger. hach Hroßfhrilannlen 32 Sh Galen, gh nag dr, n n, rn . , , , Aniigenhreig lir den Naum einer Jgespaltenen Cinheitszise 3o 3. 10. w 2

ge en e nr, ar 2 3 83 ö ö T. 26 . 3 a, 461, 2 9 . im . 1357 4 Ballen. ö für Februar 457, für Mär für Februar⸗ o de Janeir ; . T. B ĩ 3 fern diam de . 5 ĩ 1108, Norfolk u. März 47. z 46 Zufuhren: In Santos zoob . k 2) Auf ehote Verlust⸗ kecle ben g fr iin Kamlne ka, k . ne 163 , gie r, ,. des Lavell . =. 9 8 n. geb e , n Ynögenort, vertreten Gläubiger aug 6 Ver. messters Artur Fu . . Hen ng . nm . 1 . ; eren m mm,, Fundsachen Zustellungen durch den Justtzrat Harßket in Pr. Stargard, mächtnissen Und Aunfiagen owie die samkteltstrae 6, Rlägerg und Pernfanz. 1. ha ersechun efechen. 88 8. grerls. vnd Whrtsch tee fe gane. 2127 hat beantragt, den berschollenen Arbelte. Gläubiger, denen der Gäbe . klaͤgerg, Projeßbevoslmächtigte: Rechtg.⸗ 3. Aufgebeie, Nerlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 2 . . . ie e mn 1. dergl. Julius staminski, zul k. mohnhgft in hafte. werden durch das Aufgebot nicht anwälte Justlzsat Dr. Kelders und Br. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdinguünzen 2. Cn 1 er Nm EJ 36 ünfasf. und In dalihttkte. e Her scherrng 2 . Dagen ort, ür et ju erklären, Her he, betroffen. 8 Holten in Düsselderf, gegen desfen. Che k . ger... en ,, n,, ,,, , mmanditge sellshaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer hgespaltenen Einheitszeile 30 3 16. Verschiedene Belanntmachungen. a ,, . , , , . 14. , , dlberfeld Tüppelerstzaße 3. jetzt unbe. ? ̃ das Leben des Gendarmerie wachtmeisterß tember 19416 Vorm. A0 Uhr, vor dem 25s 1] 7 kannten Wohn. und Aufenthaligortz, hat sietz: Oberwachtmeister Herrn Arthur unterjeichneten Gerichte, Zimmer 26, anbe⸗ Ich blu vom santglichen Amtsgericht u der genannte Kläger gegen dag Urtell der säsche guletzt in Schaffhausen wohnhast, 22) den Wehrm. 1 Schwein, Achllleg, helegenen, im Grundbuche von der Stadt löz4os] Betanntmachun Mi htezn früher in Swönfseß, j-ßzt in zchmten Mlufgfbehternigr n mme den, Tin eber , fn Hachen e, , , diitannmer bes mei, wand gerigh, 9 Untersuchungssachen. , 6 g een 6 ; 353 e n. , ö . 5 3 ** * 5. de , 2 eordnete . a . n,, n. ; anl. g n n f rg, ,,, * 3 ,, ö . 62 07] Stec briefs erlediguug. Diß. geb. . is. S5 in Straßburg, zuiegz. Bin dernhtim eh, * lammersn , ud der schrelbun Wenn innerhalß 3 Monate der Inhaher Lehen oder Tod beg erschallenen zu er. ß i er benen Rentiere Hen, . Delen ber old. Vennjung emngelen n ,, , n , , . R ,, ker, nit e kus melder, ili eee dhl die, elner een, d, den,, en, d,, nnn, , , Posen, den s. Januar 15916. 6) Tandwebrmann J. Karl Dietrich, ) den Ohergefr. . te Kleuncrt, Frau 1 . he Ge nn , en. . ö 3. Relselbe für kraftlés und wir werden eine spöteßzens, im lufgehötetermine dem Ge— Sachen von der . Ustanzlichen Urteifs und auf Chescheldung Gouvernementsgerschi. 85 . ö. in , ,. zuletzt Viktor, geb. 3. 7. 87 in Walf, Reis Schröter, zu Berlin) eingetragenen Hrund⸗ Berlin, den 5. Januar 15915. an en,, . 36 ae n,, . Stargarv, Taheeng babe, gehtn en en e . . 2. . witd zur münd lb] Fahnenfluchtserklärung. f J . e n nen Be⸗ ö ischler, zul. im Inlande daselbst siůch⸗ Gemarkung han ottenburg, Karten. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. , n M ee din un . e den . 1316. Feten ber nnch an den Fach n e r , i,. , , h nf. n m,, gegen den *r Gem ü, Bm, gmbert August bet Ers- Res. Abolf, Emil, geb. . ö ö. Abteilung oz. Ber schrrange Alt en Hefe , en oerl) , . e n dorß. J. e e , , , 16. vn, r. 2 —̃ 4 ,, Diehl, geb. 24. 7. 85 in Straßburg, ju⸗ 27. 7. S6 in Bindernheim, Kreis Schlett, samtbetrag der JRiutzunggiwerte 7) 160 A. [62606 Bekanntmachung. z Auf Antrag deg Bauern Georg Nieß zu melden. . Vormittags 9 Uhr, Saal 111, wird auf Hrn ben ge n f. enge fr hn, . daselbst. Beschluß vom staht, Lehrer, jul. im Iniande daselbst Bi— Frundstücke bestehen aus: Vorder. Abhanden gekommen: 1, 5 , e Bolle in Langenau, O. . Ulm, wird der sein Oskar Hitzigrath, ö. rnallez 3, . . 5 Auf strasgesegbuchg sowie der S5 355, 360 23. T,, wohnhaft, . wohnhaus mit rechtem Sestenflügel, Garten. 4 oo sRumaͤnische amort. 1889 er Rente Der Verstze rungeschein die Pol ce Mar; ho berschollene, big dabin in Königsberg i Br, Vorder Lomse 1A. ferderung sich vor dlesem Gericht durch der eflttrstralgerichtgorhnil! er See Kön Geft. d, Landw., IJ Gugen gudwig ) den Wehrm. 1 Matheis, Jacob, * banh Hoftaum Gnglisczeitezz z, Cn Berlin gebandelte 60h oo0 Auch Nr. 6s 2 über * 10000, Verfiche. Frankreich beschaftigte, aur 2. Deren fer ge Oestedn- d- einen, daseibst zugelafsenen Rechtanwall . r e , n n gg e Emil Engel. . 7. 9. 77 in Straß. geb. 12. 8 36 in Sundhausen, Krels Wohnbau mit Hofraum Engiischestraße 26 Nr; 29079, 32759 u. 34071 zu rungẽsumme, auf, dag Lehen der Opern. ss5. in Langenau geborene Schäfer n , , fle. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu klart. inn n, daselbst, Beschluß vom ,. , zul. im Inlande ö. Do hero un mit linkem Seiten⸗ . e. ef gheschenm seit I. 1. 15 ö ö. , . Matthäus Nleß aufgefordert, sich bei Ver, 1936 . 4 34 . ken i, e , , as 50. 1915, n ettstadt wohnhaft, ügel, Gartenharg und Hofraum Eng. (38. iV. 8. 16. am nd, n meidung der Todezerklärung spätesten,. * , ,, nnn, , * n e. nne l gehtin. wegen Jatnen icht eden zuf. SBrurn e , Hehe om a, 1g 16, irrt e fh le ee f, Weine, ne. Januar 1916. , ,, ,o, . 8 Res ,, Kernen,, Fer, ait Berlch. der Tandwehnn felder r inerten, d den Köchl ä fer, beiiz n g. ö, dener g, den gen gen en e . Dienst eren, aus, e enn n Geben, don g, wn line, , gige re , srelber des Röätchlen Söerlandeerihh lköaz6s8] Zahnenfluchtsertlärung. somie der S8 356, 60 der Mllitärstraf. geo, gez. IJ. J. 83 zu Stotzheim, Kreis bäudesteuerrolle Rr. jay, 1550 und 1557. ; aug, haben slanrßben, werden hledurch auf, 37 uhr, zu melden., Alle, dis Austanst ., ö. hen Ge , 6 ah⸗ lage 4] Heffent iche Zusten In der Unterfuchungz fache gegen den gerichte ordnung die Beschuldigten hierdurch Schlettstadt, Maurer, uf. im Inlande Berlin den 29. Dejember 1915 62605 gefordert, sie innerhalb 8 Mongie von über Leben und Tod desselben geben erwartung angeordnet und der Réehtz—⸗ 7 21 14 ** Gefreiten der zandio. Friegzich Ckiasten, ir fahnensfüchtig erklärt, und ihr im dafeibst wohnhaft, Neschiß vom ln, zõnigiicheß Amtsgericht Berlin Mitte. Pfälzische Sinothetenbankt heute ab bei Vermeidung thres Verlustes kennen. werden aufgefordert, spitesteng in 5 . . 3 . 323 . ? . geb. am 36. 5. Si zu Wenschewell b Deutschen Meiche befindliches Vermzgen wegen Fahnenflucht, werden auf Grund Abtellung 85. 35 E54. 5. lu Ludmigshafen am Rhein. bel uns geitend zu machen. diesem Termin dem Gericht Anzeige zu . 253 93. i, bern af dr =. , en,. g , Ohenlirchen, wegen Fahnenflucht, wird 1 Beschlag belegt. ! ; der S5 66 ff. Mil. St. G. B. fowle der mute d enn habn guf gs 33. des Handel Magdeß nrg, den 186. Dezember 1915. machen. 23 c ,,, . ier n n, , , tra burg, den 20., 28., 29. und sh 356, 360 Mil. St. G. O. die Be I62405 Zwangsynersteigerung. gesetzbuchs geben wir hierdurch bekannt, Magdeburger Lebeng⸗ R. Am gericht Um, den 4. Janüar 1916. , me, d , n , ,, . ae ,

auf Grund der S5 69 ff. des Müiltärstras.

geletzhuchs somie der zö6ß, zt der 30. Dezember 1hlb. ; uldigten hierdurch für fahnenflüchtig Im Wege der Zwangsvollstreckung soll daß der 31 Go ige Pfandbrief unferer Ban Versicherungs Gesellschaft. Rücker, X. G. Rat. F. 53/16. * 2 ö .

Mi ,,, Gericht der Landwehrinspektion. Aklärt und ihr ken Deutschen Fteiche be. am 7. Uprii A943, Koruiittags Strie 8 Ut. . Nr. 3797 ber- hob, = ꝛegn , k. ů F 5 . . . 1. 14586. 15. er, 11 . r, ; iet *. . 2 Beschluß. t unit

diergurch für fahnen flüchtig erklärt. findliches Vermögen mit Beschlag belegt, A0 Uhr, teue Friebrihstr. 15314, verloft, in Verlust geraten ist. ; 31 8 HDerzogliches Amtsgericht Vechelde hat! Am 4. Nobember 1913 ist in Schlanei Da Anfgebotsder tren zum Zwecke der . tn, n, . 2 ,,

Cöjmn, den 5. Januar J9I5. löꝛ o] Jahnenufluchtserklürungen Strgstburg, den 2, 23, 4, 25, 111. Stockwerk. FJimmer Nr. ilz=-1iß, Sudwigshafen am Rhein, den 8. Zu— S und Beschl 6 ; 7 J ö ! r n . 1916. solgendeg Aufgebot erlassen: 1) Der Kotsaß die Witwa Anna Wieter, geborene Fe, ,. n Gericht der Landwehrinspektson. chlagnahmernerfügüngen. 31. ij. 151) sersteigfft warden das in Berlin, Prenz, nuar Die Direktion. Heinrich Langeheine in Wendeburg Rr 2, Schriek, gestorben. Ba ein Gibe des [, dn e , , 9. His zu der etwa im Jahre . 533 ‚—

d t 2 22 A 2 ö 6 ö . ö. 126 In der Unter sichun gs fache gegen Gericht der Landwehrinspektion. laue Allee 223 belegene, im Grune uche ter Halbkotsoß Heinrich Langeheine in Nachlassez bisher nicht ermittelt if, werden storbenen Faufsnanng Bernbard Günther i a , ,, ö ; ö ede rhol⸗ wer gemißhande un Ee gen

62395] Fahnenfluchtserklärung. IN den Reserpisten Stahl, Peter, geb. dom Schönhausertorbezirk Band 49 Blatt ; ö 2 . Gi Rieß, Karl Stein aus Vun, waan, Inlsnze bafe bf rhef, Fr , r, ne, i r,, , , , ,, . webrbezlrk Halberstadt, jetzt in Zantwoort 2) den Webrm, Ji Dage, Teofil 9g . 3 . glaslut g, bear, ge, Hösgüng s Hersie gern pete ät n, Frante, iheselbhwebel, ere, zledeß mischen nenn, eile dig nn bs, rs don bel den gehoben. 2 ej n t f . 2 i. Hollaub), wegen Pahnenflucht, wird au Gbünard, geb. 713. J a' Hair, Fel, 8. il. 78 in sthausen, Kreis Erstein, Anna Fischer, geb. Beier, zu Berlum) lautende Versicherunggpolice Nr. Sb rj über dle im nnn phuche von Zweldorf unterzeichneten Gerichte anzumelden; sonst Eastr op, den 9. Desember 1915. 54 rafen 6 3. atte, sich im Jahre rund der 69 ff. des ilstcrstrafgesetz Schlettstadt, Schuster, zul. im Inlande Sckneider, zul. im Inlane daf. wohnhaft, eingetragene Grundstũck! Vorder wohn! ist nach Anzeige des Versicherten in Ver⸗ Bd. 1 Bl. 35 in Abteilung 3 unter Nr. 1 wird festgestellt werden, daß ein anderer Röniglichez Amtsnericht 4 F. = 15. ö. aus niggbern . und bucht sowoie der gg zb6, zög der Mllttär. in Schiett3tadt- wotnhaft Beschluß Bom 21. 12. 435 zbäude mit chtem Seiter flägel und Hof, hust. geraten. Dies, wird gemäß 8 8 der AWlefttegene rrshel s dd e e gerte alz ber Preußhsche gots ficht var., . r,, ,,, 2) den Reservlsten Büchler. Gduard, 85 Allgemelnen Versicherungsbedingungen mi Chefran des Brintsitz rs Heinrich Diedrichs, handen ist. Der reine Nachlaß beträgt [62420] Im Namen des Königs! blieben fi, auf Grund der s 1563, 1957

schen Staats un eiget

.

1

1

In der Aufgebon der Veutschen Nr. 2 B. Ge- B., init dem Äntrage: das ö , , e n, , ,,, ,, allein

, den Wehrm. I Waegell. August U = 1, , n., Ee gl ldiate bier . . , , ng , ,n, len li e , n,, ,, de me n nn nach ') der Qbligätion dam seiben Tage üer einma 10h .

alber tab, den *! . ] Kreis Schleitstabt, Metzger, zul. im Ir— feuermute ; fruchtlosem Ablaufe einer Fr ist von d Mo die an derselben Stelle unter Nr. 2 ein, Lewin, den 30. Desember 1916. ank, Flllale Crefel ö i , d , r de nent niü ln Ji. 6 tee n , , geirageßen Bypetkbet zn ö d fir gen Ron liche Am enericht. fate fielchsecte Iich, fr ee, , bt snen n den Den len n den ö Ihe kee en walten, Leo, geb. 3) den Heilitãryff Bißmaun, Gustab , , die genannte Pol ern fire re fe m fn, Antragsteller zu 2 beantragt. Der In- 2296) 5 * kanni: Die Attie Nr. g37 der ssel⸗ Hul digen Tell zu erklaͤren Die Klägerin J. W Scheer, (unterschtifh, G. S6 in Schleltstadi, Reisenter, zul. Adolf Emil, geb. 23. J. Sh in Illkirch— Königliche Amtggericht Berlin. Mitte. und an Stelle dersfelben eine neue Polier höherer ikinden wird an sefenern lo hegten le i gon gregsicn rr ö g icht file den e, ner,, Gicht ge iche e feat. in Inlank? becktft hab f Grafenstaden, Kreis Erstein, Maschlnen, Ableilung 5. 35. E. I39. IS. ausgefertigt werden wird. wätestenß in dem auf den 18. Jul ö 63 9. ö ö. 5 . Yen . 6, in Düsselborf. Oberbilk über 1060 . wird handlung des Rechtgstrelt⸗ vor die dyltie . , IJ den Gefr. d. W. 1 Weil, Le Rene, techniker, zul, in. Jnlande. das. wohn hast, . ö MWerliu, den 7. Januar 1916. 1918, Vormittags 9] Uhr, vor dem . h irn . at . f 32 für krafilos erklärt. . iel ä mmer des , . 267d] Fahunensluchts erklärung eb, 24 8. 8? in Markolgheim, Kreis 4) den Mülitärpfl. Bißmann, Emil (6g?) Aufgebot. Friedrich Wilhelm Derzogl. Amtsgericht Vechelde anberaumten , 3 . 9 ö . Düsseldorsf, ben 28. Dezember 1915. 1 Köntgeberg auf den 1E März 1916. und Geschlagnahme verfügung. Ez et tar Kaufmann, zul. im Inlande Riklor, et, 3. 8 6. tn Jlltirch - Grafen. Frad Anna ber Gelßler in Leipnig! Lebensbersicherungs. Attiengesellschaft. Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden G fa n den ö h Goldmann in e n de nn erich. , n, mn, , m,,

In der Untersuchungtsache gegen den Land- daselbst wohnbaft, staden, Maschinentechn ker, zul. in Inlande hat das Aufgebot der Hypothekenpfand⸗ Die Birektion. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallt 8 he, . 3 , forderung, einen bei dem gedachten Ge. sturmmenn Josef Genzinger, 3. Komp. 6) den Gif. Resendisten Martin, Josef, das. wohnhast, briefe der Deuischen Grundkreditbank zu . Die Kraftlogerklärung der Uikunden er A 6 ö 33 er ö 31 cke der Aug. Burch Augschlußurteil ve 30. De— e ö helgssenen nm zn bet lien We de Then pabiensscht wird gi n, ss e Rerrfelks Kerels ee, u Heschluß Porn 25 18 18, Sétha. M ceenmb , riert, gr (ass) Aujgetot. solgen wird. k, , , , ,,, zr nd der, ef bes sl ärsttaf. Schmied ml m Jnian de dafelbst wahnbast, 5 den ot serittzn Deckel. Jsses Ridel, Merz nn wn, n ez elt err ss l en! von urhr nn gert. s, Mat ite Vechelbe, den 5. Januar 1916. ge,, nn,, ren, , r dtn, n endleset Auän der Kn bean z, aesetbuch⸗ ow ir. 83 36, n e . Cech lu ber d nn , 1, geb. 26. 1. 85 in Zellweiler, Treis Erstein, Lit. A Serie 384 Nr. 7661 zu 300 0 ausgestellte Hinterle ungsschein zu der von Der Gericht sschreiber Herzoglichen Amts. Die d, mn ger werden daher 46. t 0 . . . ö macht. gelen tes Jubꝛwert gegen esnen Don dem , , a de gen, 5 den Reserpiflen Heitz, Eduard Karl, He gn 7 das. wohn hast, . 85 Abt. III Lit. A. Serie 41 . e. . Kn e. 32 9 gerichts: Klanter, Gerichte abersekretar. J . . . in gg ö. ö. unt 6e er osgs erg, 6 Januar 19k6ß.. Kger ge ihrten . ö e hierdurch für fahnenflüchtig eiklärt geb. 39. 1. 58 irch. h n, Beschluß vom 27. 12 15, Ur. S241 zu 300 66, 40 2 3 ang en smun ee, , d, ef ; je . fil g ert 6c n Und dadurch der Beklagte zu . . ö reis Grjtẽin n, n, nn, öhder r . Winer, Töeefl geb. eri nn nig G se, mis mh Feiner, lers en were m õꝛals) Aufgedot. ,, erg en, Hertchtzschteier s Lt gantgericht. . , , . Lern gen mn , ha be nn. weh haft n, He i disc, ges Gäntein, e gt. Tin a' Sätze, n, am, d, lyril' sn rler g hen n, i title en esd g e e n, nnn, en, m,, , e, 25 Oefen ,,,, Gericht der 165. Landwehrdsvision. 8) den Wehrm. 1 Woerth, Ludwig, n, de in r öl mn. so d beantragi. Der In. gusgefertigtin. Lebengherficherungäpolier Woldeßt als Abne snbeitez iger bar be . * ,,, * end. e e,. . 3 , Bonn, derurterlen, an den Kläger 13629 *. läzzg3] Fahnen fluchtsertsüruung. * . . . . iul. im Yrelen st. Beschluß vom . en ur mden ö aufgefordert . , . a die e , . e nn e , . bel diesem er ee, ,,, ,,, Prozeßbeyollmächtigter: Rechtsanwalt 6 64 Jinsen a. J. .

Der Rlonle: Arn ofp ** Hennef der Jnlande daselbst wohnhaft, a ,, 288 5 atelteng, n. dem guf. Dien gtag, den ĩ ĩ , ,,, , Anmeldung z 1ertborf, Telz Gear. Schon daselbst, klagt gegen den Dr. Her. Klaqzzustellung zu zahlen und ü S) den Bebrm werden auf Srand der S5 69 ff. M ii. Juli 119016, Vorm gegenwärtige Inhaber des Hinterlegungö⸗ als Tochter der am 24. September 1823 gemeinde in Rehlingen ⸗Litdorf, Kreis Saar . ; des Rechtsstrerts zu tragen. Der Kläger ) Wehrm. I Walther, Eugen, J V 1. Ei uhr, ; ch h hat die Angabe des Gegenstandes und burg. bert teten , usti . Mann Vrobst, früher in Bonn, dann lader . Wilberm Ramecke

1. Vomp. Pi -Regitz. 24, geboren em m e ,, . u St.- G- B. oe der 88 336 36 scheins wird aufgefordert f geh. 2. 1. 85 in Friesen heim, Kreig Eistein t⸗ G- B. ewe der S5 356, 360 Mi. vor vem unterzeichneten Gert in ird aufgefordert, sich binnen in Teterow geborenen, nach Amerika aug. deg Grunheß der Forderung zu ent 1 ? Berlin. Schöneherg, etzt ;

n ; 3 . ; j S jetzt ohne bekannten e . 3

rat Liessem 6 Miseldorf, hat das ünter Wohn und Aufenthalßort, unter der Be. zur mündlichen Verhandlüng des Mechts

12. 8. 81 in Mendahurg, wird auf Grund é ö St. G. S. die Bec and bier ir NR ? ke e immer spätestens 6 Monaten bei ung zu derten Sophia Dorot ier de g sos hre t, -B. ame der Häcker el, irt änlande in Zühtirch, . wn nnen bernd f. , gönnen, ele denne melden, widrigenfalls der Schein für kraft , ĩ i , . * 2 t. n, = verhelratet gewesen mit einem . . = zeichnete Amhiggericht für Yeecht erkannt: ; . r treits hor die 9. Zivilkammer des König⸗

helratet gewes, Urschrift oder in Ubschrift beizufügen. n , nnn e e, Ausgabe ß, ba htang, daß dieser ir in ben Jahren ern y 65 in . eicheng⸗

38 fabnenflũchtig erklã seine Rechte anzumelden und die Üürkund , Grafenstaden wohnhaft, 1 ! , ,, on nn,, ; 16) den Geff. d. Jr Fritsch. Joset, Straß Snrg. den 21. 22, 27. XII. 15 borhuiegen, widrigenfalls die eren iss erkläri und dem Versicherten (in neuer Sch der Figntes zuleßt. woßnhast in Rackfasgläubigte eche ich nlgt Riege , n, df er fas, wil, wie Jad an vor her ge fte, mmer 263, auf den

für fahnen flüchtig erklärt. J, n und 1 ! ssgefertigt werd ird ' ; 55 . geb. 22. 3. gi Lin. Wetebolghein, Kreis und 4. 1. 15. ö s erklärung der Urkunden erfolgen wird. ausgefertigt werden wird. Berlin, Elisahethstr. oh, für tot zu er⸗ ; ; ö 9 ir. ö h r e vergerplatz, ea. 49 ; ade , n, n , wee , , dt,, ne deb, , ,, n,, d, , e fe nene, wir, , e, ,,, , ,, ,, w ; daselbst wohnhaft, 2399 5 erzogliches Amtsgericht. 7. lin Allge ufgefordert, sich spätestens in dem auf 3 J en , . 3 ̃ ; iichtig mit der Aufforderung, nen bei dem Ce. let el aher , erung, Ii5 den W hrin. 1 Lutz. Josef, geb. eg ,, gegen den (62106) s, , . er herr nas · Cetin e n r. Rehe. Gerffeber ion, ae,, n,, nen len le, ö , k , 3 der Unter uchungs ache ien der 3. 7. 79 in Walf, Krelg Erstein, Ackerer, unauggebisdeten Lan dsturmpflichtigen Mon. Der Pfarrer unb Sirafanstalts elstliche G ict 3 e, , ne. uhr, ,, insewelt Befriedigung verlangen, als sich 6247 ekauntmachung. vorläufig vollstreckbar zu vbrgenannten Be. hellen. Zum he 5. , . W brmann Jens Friedrich Ehristian Sin. zul. im Inlande daselbst wohnbaft tagearbetter Risßelm Rar * . wo 3 9 eneraldireltor . Ceneraldirettor. Fichneren Gericht, Neue Friedrihstt 13/14, Befriedi der nicht ausgeschloss Durch Ausschlußurterle des unterzeichneten bst 4 ν Zinsen seit 1. Feb Zustellung wird dleser Auszug der Klage ö , , aglo a , Tg, Ln, ö , de Inf. Negte. Nr. s wegen Fabnenflucht geb. H. J. S6 in Byof beim, Keel Erslein, hiermit K 6 . ( . 6 9a h , r Tiusgehon D . 19 6 f 8 betaumten gen ehgigtermine ni melden, ö nern inn e m, ,. Ver. aA. der an 20. Full 1881 in Bremer⸗ Haran et un des HiechtessetitGs wird er Cöln, den 1. De semhet 6 i ie e.. ö . ö . ü. in. n, , . . 0 10. , Geicheaneiger g ell c gn f. e e ch . Aber nr Th wen i ire g . 1 2 fig 3. ite m e, nds, heben de Gern un Zobann Gen. ee, r , d, e. än erh, nnn ,, . u e der ; ) den Neservisten waan, Jose u, den 4.36 . 36 I *. . . 1 5 ; rd. n alle, we unft über nm, , , wie ; 3 . gerichtz. a,, , r , k / ertiart. Inlande dafelbst wohnbast,** 6 6, Quflbebirng . 3 6 ö. ö. 2. . 2 . spatesteng in Üusgebolstermine dem Ge— e , , den 28. Deiember er ,, , r n 2 Januar 191. Die Witwe Rarse 3 irh ö. . w ,, i e, l. 1 , , nue ee, fer r n,, K älter lane, At 1. , , ene n e. ve e, Gre e r, nme. ö e ,, ĩ 1 h 1 err, , . pätesteng in dem auf den 13. Juli zweier Monate seine te bei uns z ö ; 260 mnrsack s munde wohn nne ,, . ; vet ber de 4. . sti, früher in Glelmitz. Weicze eufluchts erklärung. III 27016. n dener, zul. im Inlande daselbst ; 3 e ,, . * 0nd, Bormsttags A0 Uhr. 3 anzumelden und die Urkunde vorzulegen. Königliches 1 m mitte. e Gorsch in Geesteminbe, en 6. Hesemmber 19Fo. fe e, eie, 6 5. a. 4. ,,, n. erk In der Uintersuchun . gien den 13) 463 Wehrm. J Meyer, August ber die. Jeserb ö. . Hr rereichhgeten Bericht, hohes e . Sun wiashafen a. Rhein. den 3. Ja . Danzig, Trofangasse 10, hat als Nachlaß⸗ Kin altes Harten, rn, * Der Hein 4 der,, . he ber * . ünter der Hebgnpiung, 6 , . . !. g eb. 31.5. 83. in Grficin, Malt, re, ieren Ninennerserabte tung Nr. 75 geb ö. . 8 anberaumten Aufgebols. nuar 1916. 62707 Aufgebot. pfleger der am 3. Junt 1915 in Dan ig l62d22] Oeffentitche n, . iner Kelenielwarenhand lung zu Cin, der Betlagte, der rusfischet , Em J. Rekrutendepot 11. Ers.- Btl. Inf« niande de eibst e et. am 7. 11. 1890 in Czln Rr. 118 weg termine seine Rechte anjumelden und die Der Auktionator Georg F. Lankenau in n. Witwe Ernstine Charlotte R. 249. 13. 31x. Gladbacher straße 6 , Prozeß, angehörlqer it, ihr an ö ont Logis heyollmächtigte: Rechtgzanwsilte Dr. Geub und ee, ,,, . * . ember

ae 51 k. 138 in, Soest, wenzn Faßnen. Sanden Webtm. J Wimmer, Augufl, Deut cen Mieihmanzeigers, 3. Beiblatt, rlunde, herzniegen, Keidrigenfalll die Deutsche Lebensbersicherungs, Gesellschaft. Geestemünde, als Vollstreer des Testa. Chogez, geb. , . 26 ö Ri , , ,,,

Licht. wird auf Grund der 55 66 ff. der 5 2 Krastloserklärung der Urkunde erfol . geb. 21. 10. 83 in Erstein, Fabrltarbe vom 256. 6. 1915 —, werden aufgehoben. gen mente der weiland Witwe Charlotte verfahren zum Zwe n 9d i ; = , J , ,, g, , , ö,, ö ,. ; J en Res. er er 37. Inf.⸗Dinision. . . . ö r —⸗ eestemünde, hat beantra achlaßgläubiger werden aher auf⸗ Nie d 1 1öln, Ghren 86. u ken dem Antrage, den Betlagten tost npflich= ãrt ri. Re, Undres. Jann Königlicheg Amtsgericht. Abt. z. r 1 2 6. 3 Forderungen gegen den fräher uten Auf i e KGelclllchaftet 4. den tig zu verurtellen, an . 933 .

1

fahnen Erstein, Messingdreher, zul. im Inlande

durch ür sahnenflächtig erklärt. m r . r. uf. geb. 0. 1. 91 in Eistein, „zul. Der Gerichteherr: 2 nter Re 135 en verschollenen Sohn der vorgenannten geforderl, ihre l Münster i. E. den 5. Januar 1916. m Jalande daseldst , . ni ,,,, Meyer, löse 07] Beranntmachtmg. w Witwe Fink, nämtich den am 18 Mat Jachlaß der Ver lor bench spaͤresieng in nylungen a antel K* nebst 4 vom Hundert ine en seit dem auf Donnerstag., den 9. März at n r, . u . und . ö. ,

Gericht der stesin. 26 Inf⸗-Brigade. 185 den Gef. d. Ref Jeffel, A Kri e 22. ü Auguft, egsgerichtsrat. Das Aufgebot vom 9g. Dejember 1916 2000, ist abh ekom W 1 ,, mitta öder 62392) Fahnen finite er rsarur Eb. 24. 11. 86 at ee 2 6 Sachen. Bazim Mei . . ö ö. ) loꝛ3 gz] 3 X zu Hehwarih, Kreis e e d, Tin 3 , . im Inlande zuletzt wohnhaft in Geefse, unterzeichnc len Gericht, Neugarten Rr. Zö, i 3 l ö 3 1 . und Mufe . , de, e. *

i 1 mann Friedrich Simon Braune (Brune), ung. Elistadt, Kellner, zul. im * nahme verfügung. . zul. im Inlande münde, für tot zu erklären. Der he, Zimmer 299, anberaumten Nufgebotg= cht

d daselbst wobnbaft. . daß es l : Me aten 1 und t⸗ . * 2 zu ef , nz vom 23. 12 15 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. ö . bach der Rein del zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich termin bei diesem Gericht anzumelden. den Bekla r n . daß am gieat d, Kaufm 19) den NReserviffen Levy. Nathan, Fundsachen Zust ll Metz, den 6. Januar 1916. * spätestens in dem auf den RG. Ortoßber Die Anmeldung hat die Angabe des lung 9. . die 29 9 ; 4 . i . n ** . . * ** geb. 11. 4. 37 in Scherwe er *** . ste ungen Kalserliches Amte gericht. abgebrucht 19168, Mittags 12 Uhr, vor dem Gegenstandes 9. mne n ,, . gi e . 1 in 6 6 . h . en 3. . . ö . 3 36 bor äßig die chreił 1 r 2 . 269

n * Schletistadt, zul. 2 . unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Forderun e n n der O K . u. dergl. 34 een, ; ö zu 32 widrigen falls die Bewelsstücke sind in Urschrift oder Nr. 27, auf den R. April AdG. Goc, nach der Dad mig ta 4 ĩ Kltem, Ge 2A) den Reservisten Brunstein, Peter sation] Zwan 19k znr dl . 3m 6. Atteber beck. den 7. Janna 1916 Todegerllärung erfolgen wird. An alle, in Abschrift behzufügen. Bie Nach mn ttaägz 1 nf. n 9 57 9 gefab mntgger al, geb. 3. 7. 88 ihn Gclenert Zn 8 äber die, 8 yso Preuß. Konsols Deut sche Zehen dercsiher, seslschaft welche Auskunft über Leben oder Tod des laßgläubiger, melche sich nicht melden sich ö bel diesem Ger . s der Kläger ungesähr * ö e der d / e ,, n n n, mn , . . , n n n n,, . . e n winderstkein Lalcßt Tagner 2i den Grs - ite ercoüsten a unt, Rene Friede tree 13 fJ, i aufgehoben Jul. Bös it cher. Kaden. ä fferdert g, sätz ters im n bots n lten anf r , , . ,, t nn, , 8 3 eibst. Vechta vem d ber ne, Au sust. ge. 6. . . m , m. ) r 2 . termine dem Gericht Anzeige zu machen. Vermächtnifsen und uflagen berücksichtigt Berlin. den 4 . 8a eg nn Kel . und n. 24 Die Bd. Bini en feld Hambirg 5 , , m. . wee, diert ure, e, den Hrittes) Stockwerk. D. . Dezem d Geesteminde, den 5. Januar 1d, u werden, von dem Erben nur insowneli Cebmann, Gerichᷣhsch ber de Befla jn d gelenf: eg Fuhrwert ch reg. at **. 728 in Sa n e e, Tre im , . . 43 kia beer e ,, n e, K e Königliches Amtsgericht. III. I Befriedigung verlangen, als fich nach Be. lichen Landgerichts 1. Jibiltammer 2. schärfster Gangart aus der Ludwigstraße, Fiambern . ; ö

ar, den Kön e

5

ö .