Deutscher Neichsanzeiger
und
Ver Gejngapreis beträgt vierteljährlich 5 0 40
F
4
—
Anzeigenprei⸗ fur den Naum einer 5 gespaltenen Einheits
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Alle Nostanstalten nehmen Kestelltng an; für Gerlin
den Nostanstalten und eitungaspe ditenren fur Kelbstabholer Wilhelmstraße Nr.
auch die Expedition 8wW. 5,
Einzelne Anm mern kosten 25 3. R —
außer 22.
7.
ile 30 9, einer 3 gespaltenen Einheitazzeile 50 9.
Anzeigen nimmt an:
die Königliche Expedition des Reichs nnd Staatz anzeiger Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
19106.
Inhalt des amtlichen Teiles: hengzverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. ennungen ꝛc. anntmachung, betreffen Ausführungsbestim mungen zur Ver⸗ Hrdnung über das Verbot der Verwendung von pflanzlichen md tierischen Oelen und Fetten zu technischen Zwecken.
lanntmachung, betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Per⸗ onen vom Handel.
Erste Beilage: kanntmachung, betreffend Aenderung der Post ordnung.
Berlin, Montag, den 10. Januar, Abends.
* —
Zo rows ki, Paul, Fliesenleger in Bromberg,
Borst, Hermann, Hur chubenmter in Berlin,
Bosch, Leonhard, Schmied in Heidenheim, Württemberg,
randt, Otto, Kaufmann in Liegnitz,
B redt, Aurel, Kaufmann in Fritzlar,
Brunisch, Willy, Friseur in Lichtenrade, Kreis
Bruns, Rudolf, Weinküfer in Hamburg,
Brysch, Franz, Bäͤckermeister in Berlin,
Brzezina, Robert, Zimmerhäuer in Zawodzie, Landkreis Kattowitz,
Bu beck,. Johannes, Bäcker in St. Georgen, Schwarzwald,
Buch, Otto, Kellner in Jagbschütz bei Bromberg,
Bühler, Emil, Schreiner in Lahr i. Baden,
Teltow,
zeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 1, 2 und 3 des Reichs⸗Gesetzblatts. ö
Königreich Preußen.
ennungen, Chgrakterverleihungen, Standes erhöhungen und onstige Personalveränderungen.
lanntmachung, betreffend die Auslosung von Aktien d Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn. ö lanntmachungen, betreffend Fernhaltung unzuverlaͤssiger Per⸗ sonen vom Handel.
Erste Beilage:
klanntmachung, betreffend in der Woche vom 26. De ember lolö bis 1. Januar 1916 zu Kriegswohlfahrtszwecken ge— nehmigte öffentliche Sammlungen.
Bü sch, Wlliy, Kaufmann in Hamburg, Burm ester, Franz, Kaufmann in Hamburg,
Lonradt, Franz, Maurer in Kolmar i. P, Crezelius, Wilhelm, Präparandenlehrer in Bromberg⸗ , r. Detm gr, Bernhard, Arzt in Ahlen i. W. Dittrich, Wilhelm, Arbeiter in Berlin, Dom men get, Eugen, Landwirt in Potsdam,
barnim, Ein siedel, Paul, Maler und Photograph in Brandenburg a. H., Elgardt. Gustav, Schreiber in Bietigheim, Württemberg, Em me, Friedrich, Friseur in Göttingen, Engelhardt, Johann, Metallarbeiter in Um a. D., Erler, Paul, Händler in Nowawes, Kreis Teltow, Ernst I., Paul, Gärtner in Heldrungen, Kreis Eckartsberga, Esch, Johannes, Lehrer in Bromberg,
Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:
en nachbenannten Personen folgende Aus zeichnungen zu rleihen: die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse: olling, Friedrich, Fleischbeschauer in Fehrbellin, Kreis ðst⸗ havelland, änsel, Hermann, Tischler in Berlin, opel ke, Friedrich, a n in Danzig⸗Neufahrwasser, nge, Alexander, Krankenpfleger in Berlin, zewel, Georg, Monteur in Berlin, : back, Wilhelm, Werkstättenarbeiter in Guben, chhultz, Paul, Magistratsbureaubeamter in Berlin⸗Pankow, hwester Anna Neumann in Berlin⸗Reinicken dorf, chwester Elfriede Peters in Barmen, hwester Maria Rü gamer in Berlin⸗Reinicken dorf, chwester Paula von Schlebrügge in Striegau, chwester Rosa Schönauer in Dässeldorf, ichwester Sophie Tillmann in Barmen und hhwester Hedwig Weinzheimer in Düsseldorf;
die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse:
schil les, Kurt, Kaufmann in Neukölln, dam, rh Buchhändler in Berlin⸗Friedenau, dol ph, Wilhelm, Kaufmann in Neukölln, hlschläger, Karl, Kraftwagenführer in Mellenau, Kreis Templin, llerdisse, Heinrich, Milchhändler in Osnabrück, ltm ann, Salo, Kaufmann in Charlottenburg, srkenberg, Friedrich, Tischler in Hamburg, ugu stin, Hippolyt, Schuhmacher in Lauterburg i. En, achmann, Felix, Kernmacher in Liegnitz, . Jak'b, Bergmann in Pflugscheldt, Landkreis Saar— rücken, ecke, Alois, Eisenbahnarbeiter in Berlin, edau, Theodor, Eisenbahngehilfe in Hohensalza, k. Beger, Hans, Arzt in Berlin-Halensee, ehrendt, August, Fräser in Berlin-Wittenau, . erg, Albert, Schlosser in Bernau, Kreis Niederbarnim, ergem ann, Arthur, Kaufmann in Berlin, erges, Heinrich, Barbier in Lokstedt bei Ham burg, ernburg, Friedrich, Friseur in Charlottenburg; ernigau, Philipp, Kandidat der Medizin in Kiel, r. Berthold, Egon, Arzt in Berlin⸗Wilmersdorf, eszezynski, Alfred, Betriebsführer in Zawodzie, Landkreis Kattowitz, ethm ann, Hans, Buchhalter in Hamburg, . ug Gerd, Diplomingenieur, Fabrikbesitzer in Stralsund, lelefeldt. Adolf, Mühlenbauingen eur in Kößl in bei Bredböin, Kreis tr stitz ; ind er, Friedrich, Kraftwagenführer in Berlin⸗Grunewald, ingmer, Jakob, Werkmeister in Zamburg, leche, Her ech Steinarbeiter in Siebenhuben, Kreis Neurode, lisse, Georg, Schlofser in Berlin- Steglitz üch er, Lothar, stud. math. in Kief, ock, Adolf, Bossierer in Eisfeld, Sachsen Meiningen, ode, Viktor, cand. theol. in Rlofter Loceum, Kreis Stolzenau, pbley, Eduard, find. med. in Fritzlar, olkart, Richard, Kunstmaler in Biberach a. Riß, Württemberg,
Esch bach, Ernst, Schlosser in Berlin-Tegel.
Exner, Georg, Drechsler in Liegnitz,
aa s, Jacob, Anstreicher in Kreuznach,
eierabend, Eugen, Gymnasiast in Dirschau,
fin st er, Richard, Lithograph in Schweidnitz,
Fischer, Ewald, ,, in Plauen i. V.,
. Kamillo, Kaufmann in Plauen i. V.,
Fischer, Karl, Fabrikarbeiter in Bietigheim, Württemberg,
Fischer, Paul, Kontrollbeamter in Nowaweg, Kreis Teltow,
Flügge, Richard, Glaser in Berlin-Lichtenberg,
Franco, Matthias, Porzellanmaler in Saargemünd,
Freymann, Ernst, Packer in Mettmann,
Füller, Hugo, Lederarbeiter in Kreuznach,
Gaisert, Richard, Malermeister in Eßlingen, Württemberg,
Gauterin, Eduard, Schuh macher in Velbert, Kreis Mettmann,
Goerth, Bernhard, Königlicher Garteninspektor in Proskau, Landkreis Oppeln,
Gohlke, Waldemar, Lehrer in Bromberg,
Goike, Kurt, Koch in Berlin⸗Schöneberg,
Goldberg, Walter, Schüler in Berlin,
Goller, August, Expedient in Düsseldorf,
Golze, Karl, Tischler in Lieberose, Kreis Lübben,
Gottischalk, Otto, Lederarbeiter in Berlin,
Grabow, Paul, Buchdruckereibesitzer in Prenzlau,
Dr. jur. Grabows ki, Fritz, in Berlin, ̃
Gränz, Arthur, Handschuhfabrikant in Chemnitz,
Gränz, Reinhold, Handschuhwirker in Rabenstein bei Chemnitz,
Grande, Rudolf, Mützenmacher in Breslau,
Groh, Franz, Porzellanmaler in Saargemünd, .
Groß, Max, Tischler in Liegnitz,
Grudowsky, Adam, Steindrucker in Bromberg,
Guttmann, Walter, Bankbeamter in Charlottenburg,
Haase, Johannes, Kellner in Hamburg,
Haase, Julius, Bootbauer in Fnfgzhagen, Kreis Nieder⸗ barnim,
Hach, William, Photograph in Berlin⸗Lankwitz,
Hacker, John, Kaufmann in Hamburg,
Hagemann, August, Gewerbeschullehrer in Lübeck,
Hagen, Karl, er gar hen in n men,
Hahn, Arthur, Sattler und Wagenbauer in Friedeberg, Kreis Löwenberg,
Hammer, Hermann, Arbeiter in ,
Haußmann, Kurt, Prolurist in Leipzig⸗Probstheida
Heiner, Wilhelm, Friseur in Heidelberg Handschuhsheim,
Heinrich, Paul, Obergärtner in Ober Kauffung, Kreis Schönau,
„Helmer, Karl, stud. theol. in Braunschweig,
Hermann, Wilhelm, stud. med. in Marburg,
Herrmann, Eduard, Arbeiter in Jeßnitz, Anhalt,
ie, Richard, Kaufmann in Hamburg,
Hildebrandt, Walter, Modelltischler in Berlin,
Hildenhagen, Friedrich, Heilgehilfe in Nordheim,
. hleinhold, Schiffszimmermann in Schönhagen bei Bromberg, .
Hoepfner, Max, Katasterassistent in Oschersleben,
Voffmann, Wilhelm, Vereinsdiener in Cöthen, Anhalt,
Dr. Horst, Karl, Privatdozent in Marburg,
Jablonowsky, Leopold, Oberassistent bei der Hamburger Feuerkasse in Hamburg,
Dr. Jacoby, Walther, Staatsanwaltschaftsassessor in Berlin,
rn, Ernst, Barbier in Wörlitz bei Dessau,
Jaczynski, Bruno, Gerichtsreferendar in Konitz,
x n 41 Klenner, Hermann, Friseur in Eichmann, Paul, Bergarbeiter in Kalkberge, Krels Nieder— ö Klinder, Gustav, Maurer in Esperance, Landkreis Landsberg,
. Hans, Schlosser in Schwerin i. M., ã r
e, Oswald, Bäcker in Frankfurt a. O.,
aß Paul, Buchdrucker in Berlin⸗Steglitz, 3
aesch ke, Reinholb, Student in Liegnitz, Jasiczek, n Handelsmann in Beuthen O. Schl.,
Jenschek, Adam, Arbeiter in Neusalz a. O.,
Jerzykows ki, Roman, Ofensetzer in Charlottenburg, : Jettner, Karl, Schraubenpresser in Laurahütte, Landkreiag
Kattowitz,
Josch, Johann, Heuer in Eichenau, Landkreis Kattowitz,
Israel, Hermann, Glaser in Bromberg,
Jüttner, Albert, Geschäftsdiener in Berlin, .
Jung, Hermann, Mechaniker in Schramberg, Württemberg, Kam enz Hermann, Ausiedler in Marienhöhe, Kreis Schmeß,
ü; ; Katzer, Franz, Fabrikbeamter in Schreckendorf, Kreis Habel
Chudzin s ki, Erich, cand. phil. und Lehrer in Verlin⸗Wilmersdorf,
schwerdt, . Keil, Paul, städtischer Arbeiter in Spremberg N. L., Kienzle, Ernst, Kaufmann in Stuttgart,
Kipp, Johannes, Lazarettgeistlicher in Aachen,
Klähn,
e, wr. Kalangestellter in Hambur Klatte,
illy, Tapeziermeister in . a. O., e bur
Klette, Wilhelm, Heizer in Berlln⸗Lankwitz,
Klingler, Richard, Friseur in Berlin,
Klos, Andreas, Fenn ben in Romannshof, Kreig Czarnikau,
Klose, Karl, Kaufmann in Breslau,
Knecht, Wilhelm, Kaufmann in Reutlingen, Württemberg,
Knoll, Paul, Landwirt in Neutomischel,
Kocieß af Otto, Kaufmann in Erkner, Kreis Niederbarnim,
Körner, Alfred, Krankenwärter in Hamburg,
Koglin, Christlieb, Schm in Nensalz a. O.,
Kollenda, Ernst, Gürtler in Berlin,
Kolvengaar, Karl, Werkmeister in Osnabrück,
Konradt, August, Gasarbeiter in Kreuznach,
Korgiel, Ernst, Friseur in Breslau,
Kornath, Paul, Schmied in Freienwalde a. O,
Kostzewske, Herbert, Schlosser in Jagdschütz bei Bromberg,
Kottwitz, Willy, Kaufmann in Ober Kauffung, Krels Schönau, .
Krause, — 3 Landwirt in Spahlitz, Kreis Oels,
Trau se, Willi, Handlungsgehilfe in Berlin⸗Mariendorf,
Krebs, Julius, Aufseher in Kauffung, Kreis Schönau,
Kriewald, August, Kaufmann in Schleusendorf bei Bromberg,
Krüger, Otto, Buchdrucker in Bromberg, . z
Krügler, Heinrich, Friseur in Kauffung, Kreis Schönau,
Kubatz, Felix, Kettenzieher in Laurahütte, Landkreis Kattowitz,
Kube, Max. Steindrucker in Neurode, .
Kuchinke, Franz, Kraftfahrer in ö i. 6
Kühbrey, Albert, Bauarbeiter in Bedigheim, rttemberg,
Kühn, Bruno, Bäcker in Hamburg⸗Bergedorf,
Kuhnert, Hans, Kunstgewerbezeichner in Berlin,
Lachmann, Gustav, Tischler in Liegnitz, .
Lamprecht, Wilhelm, Lehrer und cand. phil. in Berlin⸗ Friedenau,
Lange, Alfred, Drogist in Magdeburg, ;.
Langen, Gustav, Färber in n n irn g.
Ley, Peter, Schneldermeister in Kuchenheim, Kreis Rheinbach,
Liebenow, Otto, Desinfektor und Krankenpfleger in Berlinchen,
Kreis Soldin, ⸗
Lieber, Hermann, Schüler in Forbach,
Liersch, Paul, Former in Neufal⸗ aa
Zink, Lußwig, Gärtner in Zehlenborf, Kieis Teltow,
Loet sch, Paul, Photograph in Berlin,
Lötsch, Wilhelm, Zigarrenmacher in Kreuznach,
Lohreng el, Otto, Ingenieurasprant in Göttingen,
Lux, Alois, Uhrmacher in Habelschwerdt,
Dr. Freiherr von Lyncker, Richard, Regierungsassessor a. D. ,,,
Machlitt, Otto, Dachdecker in Oschersleben, ö
Mahrenholz, Erich, Schlosser in Prinzerithal bei Bromberg,
Maier, Eugen, Kaufmann in Heidenheim, Württemberg,
Maisch, Karl, Baumgärtner in Weilheim, Württemberg,
Mantel, Kurt, Instrumentenmacher in Berlin⸗Treptow,
Manthey, Ewald, Abiturient in Buschkau, Kreis Schubin,
Marstaller, Georg, Buchdrucker in Reutlingen, Württember
Martens, Walther, cand. theol. in Travemünde bei Lübeck,
Martin, Erich, cand. rer. nat. in Ebersdorf, Reuß j. L.,
Matz ke, Rudolf, Kaufmann in Breslau,
Mayer, Theodor, Uhrmacher in St. Georgen, Schwarzwald,
Meiser, Otto, Arbeiter in Berlin⸗Wilmersdorf,
Mendzigall, Peter, Schneider in Görlitz,
Menz, Ludwig, Turnlehrer in Rathenow.
Menzel, Gustay, Lehrer in Kaltendorf, Kreis Gardelegen,
Merck, Friedrich, Maschinenschlosser in Bietigheim, Wärtten⸗
berg,
Merkl, Hans, Konditor in Auerbach, Bayern,
mi 7 Karl, Kalkwerkaufseher in Ober Kauffung, Kreig oöͤnau,
Mews, Bruno, Drogist in ä nr nn.
Meyer, Walter, Bureaugehilfe in Berlin⸗Schöneberg,