New Nork, 8. Januar. (M. T. B.) (Schluß ) Baum wo / 3 u E 1 t E B ö ĩ 3 9 6
bestritten äabli i é stritten. und lnfol ge der jum Wechenschluß üblichen Positlonglssungen ] Western 121, Pennsylpania 59, Reading S2], Southern Paeifie 102 lolo midrling 1260, do. für Januar 12, 37, do. für Mar; 1269
ng ein Teil der anfängl f ãngli z j ren. on Sacine 138 ⸗— ; . . länglich errielten Kurgbesserungen wieder berloten. Unten Hacifie 1385, Anaconda Gepper Mining 11, Unlted States 5
de. für Arrtl 12. 70, New Orleang do. Ioko middling ), Petrol n 28 * d M — —
Nesined (imn Gale 11.4, . Stand. white in New Nork * — z t k N ch ; d K . lich . hl E t tz ̃ l.
e zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Ptensischen Staatsanzeiger. ugal 26 4.23. Weijen für Mai 134, do. für J i — — ; . d 2
ee n e, 7. Berlin, Montag, den 10. Jannar 1916.
n konnten ibren Karg stand gut bebauyten. Großer Steel Corrorasion S7 5, do. pre is7
Re n, waren nur in bere intellen Fãllen lu her zeichnen Rio de Janeiro, 7. Januar., ( T. M.) Felerlaa. w ela babteren gewannen Betolebem Strela 5 Dyllar. Fur ler. ö
altien besserten ihren Kurs big um 11 Tollat. Bic Attien der Keneral Glectrie Co. waren im Kurse um 13 Doller höher. Bei 12 Schluß der öcle war die Haltung nicht einheitlich. Ungesetzt Kurtberichte von auswärtigen Warenmärkten.
warden 330 000 Stück Aktien. Tendenz für Geld: Nomine Geld London, 7. Januar. (W. T. B.) Kupfer prompt 87.
kü 24 Slunden Dunrchschn- Jin srate nom, G 24 S 5 z : . M nn Geld auf 24 Stunden Glasgow, 7. Jann W. T. B Roheise ass ' 7 ERzr 7 I ö — Eztes Darlehen nom. Mech sel auf Lenken (6 Tage) 470 50. Cable 78 sB. 4 d.“ Januar. (B. T. B) Roheifen für Kasse mnuatr = =, do. fü März 7, 16, do. für Mai 726, Rupser Inter suchungs achen — . = y n , ,,, , . Erwerbgz⸗ und — — h
— 2 ü . 8 — 9 4 . Trangfers 4,76, 15 Wechsck auf Paris auf Sicht 83 wa * r Standard lolo — —, Zinn 4290. ; ; ; . 7 6, 19, We l aris Si 583, 50, Wechsel Liverpool., 8. u m 8 g ga. / . * * k . ; ufgebote, Verlust⸗ und Fund sacken Qustelun . . 28 * . ö ; Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Feiertag. uf ö n n. Zu tellung 1. derg! J Offen 1 her Anzeiger ; Niederlassung 2c. von Rechtsamwälten. 24 1 . / — 1 1, 9 . 2 2 2 P * 1 3 Q, * 6 18 9 729 ock n *. O . 2 Unfall ⸗ und Iwaliditãts. ꝛc. Versichecung 2 ö
ul Berlin auf Sicht J. Siber Bullion V! 7 * 9 00 ͤ Silber Bullion He 3 969 9 er 6000 B 76 ] 7600 ; Pacise Bon dg 65, 4 o, Per. Staat Bond 1935 11 !. 8 2 3 —— Einfuhr 6700 allen, davon 00 Ballen ameri. New Jork, 7. Januar. (W. T. B.) Baumwoll Woche , m. i . Vaopela n. Santa Fa 187, Balitore m, Shlo *“ . , che — Fü Ia nat, Februar „h6, für März April bericht. Zufuhren in allen Unionshäsen 155 000 Ballen, 3 w . ,,. Ar Vankausweise 22 22 nn and Ohio 95, Canadis 7, 92. Amerikanische un lian ĩ 6 — ' ᷣ kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafter ndern is f ; 5a Eine itari? Rer. * 14 131, Chesapeake u. Ohio 65, Chteago, Milwaukee u. St Am s . 7 . . . , rf n,. 6 dach e, , . Ballen. Ausfuhr nach dem Fontinent Kommanditgesellschaften auf Aktien ktiengel ellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen Paul 101 Denver u. Rio Grande 12 Illino * . 2 * J J 6 8ganuagr. (W. T. B. Lern ol lofo 46, 200 Ballen, Vorrã e im Innern 1357 000 Balle ; 3 , . nr „to Grande 12, mois Central 107 ür Januar sür Febn z J f 5 R; ; 251 . Toulspi per ; ; 3 197. Januar für Februar 4 fär März 465, für Februar ĩ Janeiro, 7. af Louisville u. Nashv 8, New N Se 01 2 y 5 8 Jur Mar ur Hdebruar Rio de Janeiro, Januar. W. T. 166 2 3. 92 9 rr 1 ** shoille 1281, New Jork Genttai 1104, Norfolk u. März 47 Zufuhren: In Santos 2009 Sac (W. T. B.) Kaffee. Mn gin ; e. Aufgebot. ö riedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ 62423) Auszug. obne, wie dies die Verordnung vorschreibe, 3 8 21 . ö 2 hettern , . rr fm 7 ö 77 55 , ; . = 5 354 — w 2. 38 . ; Y Aufgehote, Verlust n. Kian, n, , ,,,, , gr, , , ‚en, d, Gehe n, ,. n n , r . ** ᷓ * —— — — 2m 936 3. , i . Rath mem. 9 2 egen, Vertreten ! e, g. aus 1 n re ssrechten, er⸗ meters Artur Fuchg in Elberfeld, Genüg⸗ andere nach links in weitem Bogen ge⸗ Untersuchungssachen. * 566 rtr imm. Fundsachen, Zustellungen h ee m n, n Pi. Stang aid, , m uf agen m . amhtelistra ze 6, Klägerg und Bernfungs. fabren und kätte den zn dwagen des . 1 e. . 29r 49 er eri chollenen Ur . 2x Dlaubige de de èrbe ibeschrèn 13508 5 bens 3 . . ⸗ 32 z . I 9 Erwerbg⸗ und MWirtsch enofsenschaften . 3 1 . ean ragt, den berschollenen Uüberter * Kiiqer. 2 nen der rh Uunbeschr J klägers, Proꝛeßbep⸗ llmãchtigte: Rechte ⸗ Klägers in der Weise angerannt, daß das , J U. dergl. Julius staminski, zuletzt wohnhait in daste werden durch das Aufgebot nicht anwälte Jufsttzat Dr. Kelderg und Dr. Hinterrad des Fuhrwerkg die Achse des * betroffen. Bolten in Düsseldorf, gegen dessen Ehe, fägerischen Wagens erfaßt hätte. Durch
1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 * 36 e m. BVerpachtungen, Verdingungen ꝛc. * . * i,. D 9 Re tan l ge Hagenort, für tot zu erklären e Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Mnlall- und Invalidttäts⸗ ze. Versichern ng f a ; 2 9erf 9 j 1918 263 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellsch ren ö x 3 2 * 9 Bankausweise s Mm Ilößl 79 Deffentliches Aufgebot. zeichnete Verschollene wird aufg 1 De Danzig, den * Jann 1x 1916. srau, Johanna geb. Seelhof, früher zu den Stoß den der Vandwagen erhalten leng aften. Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Betann tach ungen Der von ans am 16. Oktober 1907 auf sich spätesteng in dem auf den X60. Sep⸗ Föntgliches Amtegericht. Abt. J. Elberfeld, Tüppelerstraße 3 jetzt unbe, babe, ware der Kläger zur Erde gefallen. wa . Leben des Gendarmerlewachtmeislert mii *
— — ietzt Oberwachtmeister) Herrn Arthur
. Bischwill, ausgefertigte Versicherungs, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen er h b 28
hard Winter Nr. 2 141, Mehl Sxring⸗Wheat elearg (neu 317 Getreldefracht nach Liverpaol 20, Kaffee Ris Nr. 7 loko 73, 6 = 8
—
.
5 ᷣ h ö 2 i. . e. — .
J . at 23h 1 IiererwrkBII* z * — . 2 * ichneten Gerichte, Zi 6, anl kannten Wohn, und Ausenthaligortz, hat EGhe er sich wieder aufgerichtet hätte, babe erzeichneen Ge l mmer: anbe ö 7 1 aw * dsö5aer acas 7 1 ĩ 834 ? x — * ; , , n, , en . nner , me, n der genannte Kläger gegen dag Urtest der der Wagen einen reuen Siog erhalten, Liphke, früher in Schönfließ, jetzt in raumten. Aufgebotstermine zu melden, 3 r 3. Zvilkammer des Königl. Landgerichts sodaß Kläger unter die Schere seines in Elherfeld vom 29. Seytember 1915, Sandwagens zu liegen gekommen sei und
tem 1916, Vorm. IO Uhr, vor de 9 1. mber 16, Vorm. IO Uhr m gong *
8 F hasche, zuletz 22) den Wehrm. 1 Schwein. Acllleg Ppelgaenen kee a.. S Y Untersuchungssachen. . J e, t , m alenheim, zi harlottenbu zerlin and 1 Blatt Die am 5. Februar 1912 kunft ü ᷣ i Trler ferste n , n, e , e, . ö; *. Februar 1912 angeord schein Nr 7795 n Ver erat'n. wird. An alle, welche Auskunft über . Ve zugestelt Nor 16 be f 1607 Etect briefserlediguug. 7.12. 35 S, m e rstechen zul. im Inlande in Nr. 51, 80 und ? (eingetragene Eigen, Zahlungssperre der Schu vel r r n. — 32 663 n Verlust g Rien , . e, , 1915 verstorbenen Rentiere Sen. iugestellt am 4, Ng emher lolß, am hierbei e nen dreifachen Beuch Des rechten Yręgia, Wühelm, Train o dat FHo3 14 15. re wen wohnhaft, . tümerln am 27. Februar 1915, dem Lage der konsolidlerten 37 Y igen Kön 1 Wenn inner hal 3 Monate der Inhaber * n Loe eo d enn enen zn er zierie peismnn, char, n, geborene . enber 68. Hernsundg ein zelegl ünterschenkels erlitten Haß. Lluch wäre Posen, den 6. Januar 196. 65) rf Därrich, The,, eschluß vom 26. 4. 16. der Eintragung des Verfteigerunge emnems' Preußischen Sznat zanleihe nem ig l dee Gcheins sich nich bei uns meldet, gilt eienr u enn fsseh, dine forder gg, nl, ernannt weer kerl m ent, Unkag guf Latte de, reh, eerlitn, Inhalt. beschãdigt Gouvernementsgerscht. geb. 19. 10. 8 in Wasse ln hein zulen Vin r , . m , , . Frau. Anna Zimmermann, geborene Nr. 27 j HS ñber 500 wird rn, . derselbe 16 kraftlos und wir werden eine , lug Itütermine dem Ge— Sachen von Fer Versforbenen in Ve w 1 ae . eß Jeb. 5. 12. 87 in Walf, Kreis Schröter, zu Berfln! e J 6 d hoben. Ersatzurkunde ausfertigen ri Anzeige zu machen. n . * , . . * . . ; ö Backe Straßbura . N B.. , ! Ail/ 4 I, zu Herlin) eingetragenen Grund⸗ Berlin den 5. 916 9 Dan, ,, ,,, s 7 1 s wahrung haben, ahlungen an sie ka . ahnen chte rung, ef vor, Wire, nrg g Ktoncnburg. Be rste n jc ischler zul. im Inlande daselbst fiück, Gemarkung Chn löttenb rg, Karte. Königliches w Mine Magdeburg, den 6. Dezember 1915. Königl. Amtegericht Pr. Stargard, leisten aber Aubprüh neden Rn g, n. Fu der Untersuchungssache gegen den eh Gem * Heeg db, zohnhast, blatt 6, Parzellen 628 45, H ind a. . ; Wilbelma in Magdeburg, Allgemeine 3. Januar 1916. stellen haben ford auf din Srf Ref. Se * ö ,, . ) Gefr. d. Landw. 1 Albert Auguf 21 rs.. e, . „„Hharte lien Hes / ag, 625 / 44 und Abteilung 84. 934 e en, , n, i ;. stellen haben, fordere ich auf, bis zum Er s - Nes. Delnrich Poümanns, ged. am Dilh 2 24 3 ö. in , cet 5429 den, Ei: Me. Avolf. Emil, geb. 624/44, zusammen 182 97 4m groß, Ge⸗ . Veisicherungs⸗Aktten⸗Gesellschaft. 62415 1 9. April 19168 sich bei mir schtistiich de rn S2 fu Vlersen, wegen Fahnenflucht, letzt Tecnitr bascibst Sin err, nn, a. 26 in Bindernheim, Kreis Schlett. samtbetrag der Nutzungewerie 23 460 M. I62606 Bekauntmachung. ö. ——— Auf Antrag des Bauern Nieß zu melden. ö 1916, Vormittags 9 Uhr, Saal mm' Umfange aufnehmen könne. Die Beklagten win auf Grund der S5 69 ff. des Militãr. . Der . a1 3 6 d, . jul. im Inlande daselbst Die Grundstũcke besteben aus: Vorder, Abhanden gekommen: 604 2, in Langenau, / Ulm wird der senn Oskar Hitzigrath Cecilienallee 3, geladen, mit der Auf hätten dem Kläger den entstandenen Schaden 1 ö 8 6 2X 2 298 9 * 1 / L 1 1 1 z . 9. / J J) ssBerungäas 1 83 132 — * e, . 2 . 4 137 P * 2 ö * * 5 e,, order! 14 39 808 Geri 1 * J 1 . 9 . J. lbhalge he omg der ss 356. zZöo S]. Gefr. d. Landw. II Eugen Ludwig ? 9 V 6 wobnhaus mit rechtem Se ten flügel, art n. 1 Io MRumanische amort. 1889 er Rente Der, Verst gerungeschein. die Pol .= Mär 1963 berschollene, bis dabin in Königsberg i Br, Norder Lomse 1A. forderung, fich vor diesem Göricht durch zu erietzen. Daz der Beklagte zu 2 den der Peilitärstrafgerichtgordnung der Be— ginil Gt . 3913 ige * 19 2 hen Wehrm. 1 Matheis, Jacob, haus und Hofraum Englischesiraße 265, (in Berlin gehandelte 0 00 00 Anleh 1 Nr. 63 192 über M 10 000, — Versiche— Frankreich beschäft te, a! tao G. emen daselblt zugelassenen Rechtsanwali üÜnfall verschüldet habe, sei bereitz durch schuldigte hierdurch ür fahnenflüchtig er⸗ Farn ul 4 Ko 5 d ibj. 5 a 5 rah. geh, 12. 9. 86 in Sundhausen, Kreis Wohnhaus mit Hofraum Engiischestraße 26 Nr. 29079, 32752 u. 34071 u . rungssumme, auf das Leben der Opern— . 6 n 62421 —effent liche Betanutmachung. ils Prozetzbevollmächtigten vertreten zu zes hiesigen Schöffengerichts klärt. * * 6 aselbst, Beschluß vom Schletistadt, Steinhauer, zul. im Inlande und Vorderwobnhaus mit linkem Seiten. 500 Freg. nebst Zinsscheinen seit 1 11 16 sängerin Fräulein. Auguste Straschitz Matthäus Nleß aufgefordert, sich be lleber den Nachlaß deg am 6. Januar lassen. Dor 5 s worden. Chiu, den 6. Januar 1916. ö. . gehenflicht ae, , m. in , n . wohnhaft, flügel, Gartenharg und Hofraum Eng⸗ (39. JV. 8. 165 ch lI5öff. genannt Etrachwitz lautend, ift an' , , n, ,. ,, spatesten 1909 bersterben n. zu Berlin, Wrangel⸗ Düsseldorf, den 5. Januar 1916. Auch die Beklagter ? selen für Mor 2 5 ] 6 — 5 3 ** 7 5 35 -. — ö ö — ** J. 91 . . 4 x VDorebekkdhlkun ent traße ? zohnba! * sene SSfenfner 11 J 2 —1* . 9 2x 3 5 ; 15 ; Gericht der Landwehrinspeltion. der 3 63 F. beg Heilitãrstra fg sebibucht ph en g e Tluß , e. 1. enn lieg rege 2, Grundsteuermutterrolle Berlin, den 8. Januar 1916. geblich aöhan den gekommen, Alst Per onen, im le g ufgebcteter nne Sanmgtag., den Hale bt genenen Re (, e Kenn ä, ürnär, als Berlchi,ů den Unfan des Krltgen veranf deths. 5. rene me, m, r , n, m. t , n, 6 Wehrm. 1uffez, Heinrich Artikel Nr. 4297. 29g und 156. Ge. Der Pollseiprasiren ; e,, ͤ 698] Fahnenfluchtserklüärung. f, 86 gr . e, llltärstras, geo. geb. is. J. Sᷣ zu Stoßzheim. Kreis bãudesteuerrolle Rr eth . ,, er Diem ger ordnung die Beschuldigten hierdurch Schlettstadt, Maurer, zul. im Inlande Berlin, den 29. Dejember 1915 162605
instanzlichen Urteils und auf Ghescheidung. worden. Der Kläger fei infolge des Un= Die Verufungzbeklagte wird zur münd falls lange Jelt in ärztlicher Bebandlung lichen Verhandlung des Rechtsstreiss vor und erwerbsunfähig gewesen. Er sei auch das Königliche Oberlandesgericht in Tüssel, heute noch nicht 18e hergestellt, daß er dort. 1. Zwilsenat, auf den ELG. März seine frühere Tätigkeit wieder in ganzem
1367 in Langenau
; f ) ] 92rYsk* 2 33 62 — 1 nom 83 97 5 23 Kor = 49 * 33 . 4 2 ö ⸗ 8.
welche Ansprüche aus dieser Versicherung 23 September 19189, Vormitta ns Denrich, Docke sst Jgemaß 88 on F. schreiber des Köntglichen Dberlandgericht? Sie beh pten „war, daß sie bei Auswabl
zu haben glauben, werden hlerdurch auf— Sę Uhr, zu melden. Alle, die Auskunft Bürgerlichen Gesetzbuchz die dh aß ae e . s Beklagten zu 2 die in Verkehr er⸗ ö 2 ) ,, n,, verwaltung angeordnet und der Rechtz. 162424] Zeffentliche Zustellung. rderliche Sorgfalt beobachtet hätten.
sefordert, sie innerhalb 3 Mongte von ber“ nenn , Tod dezse zebe ; äber Leben, und Tab, dezselben, geben ggwal , n. Justizrat Dr. Sally . Vie Arbeiterfrau Johanne Funk, ge träfe aber nicht u. Der Beklagte
Jän der Untersuchungtsache gegen den ge Gefreiten der Landw. ich Eiaßen, ür fahnenflüchtig erklärt und ihr im daseihst n= Beschluß vom 3s7 12.1 icheß icht ute ab hei Berlus ae! am 36. . . Deutschen . befindliches Bering e, ,,. ö. 3. [ . Eoniglichei i gericht Berlin. Mitte, e rr e e re rn, . * 6 w,, lbret Verluste⸗ können, werden aufgefordert, spätestens in Friedlaender in Berlin, Gichbornst borene Aoler, in Alexen bei Mehlaut ĩ licher Mensch , . Wenschewe = 9 las E e (al gg nensucht, werden auf Grund Abteilung 85. 85 KB. 16. ; uigshafen am ein. het uns geitend zu machen. diesem Termin dem Gersckt Anzeins riedlae4der in Berlin, Gichbornstraße 8 egen, zn älcken dei eebtanten, zu 2 sei ein noch gan jagendlicher Mensch 2 wegen Fahnen flucht, wCird ee, we. belegt. 6 33 2 der r 66 f, Mei, St. G. B. sowse zer ng = ö R ot 1s Unter Bezugnahme auf Jö des Handelg, Magdeburg, den 15. Dejember 1915. e , Termin dem Gericht Anteige in fan aglchbermall hefe saörpen. Proyeßßbepollinäcbiigter: Justizrat Bülo. ker aig Runscker voll! un nme rla si an und der 33 ss f. der ih l zrstras. Etta nig ben 20, 28, 29. und sz s, zö0, Wil Sr: G. S., dig. Ber iszgoh) Zwangsyersteigerung. gesetzwuchs gehen wir hierdurch belannt Magde bu cger Lehen z. Amsagericht Ulm, den 4. Jantar 1916zj, Bertin, den 31. Dezemper 1hiß, renn e iger, se flaht gegen Per Detlagt 6. 2 mitte, dor er in bie , , sowie der 5§ 356, 360 der 6. 6 k dl. . dwehr in vert schuldigten hlerduich für fahnenflüchtig Im Wege der Zwanggvollstreckung soll daß der 3 o ige Pfandbrief unferer Ban Versicherungs⸗Gesellschaft. 666 Räcker * G Yat F. 521/16. Königliches Amtsgericht Berlin. Milte. Mann, den Arhreiler Karl Auqust Fun, Fienste der Beklagten zu 1 getreten sel, Militãrstrafgerlchtsordnung der Beschuldigte Dericht der Landwehrinspektion. klärt und ihr im Deutschen Meiche be; am 7. April 1916, Vormittags Serie 8 Lit. O Nr. 4257 über „ 05. — K Abteilung 111. — III. VI. 1486. 15. srüher in Königsberg Pr., fetzt unbe, Laufjunge tätig gewesen. Er hätie * 1 219 s 2 w — ö . 4 1 J 66. ** 2 . 220 2 — — — Fa 1 9 Aufer ⸗ 1 J. 3e ] 2 ͤ * 22 s 3 Rur 8 * beg re r fahne, sichtiß ertlärt. 62390] Fahnenfluchtserklä finðdlichez Vermögen mit Beschiag belegt. A6 Ühr, Reus Friedricht??un, lä, verlost, in Verlust geraten ist. R lb reo! ; . 62295 1 62416 Beschluß „nenn Mü fentbaltt, zniez. ber, Be, nie ↄzer nur nent sich als Funtche be= Bün, den 6. Januar io. und Be ch luchts er klürungen m Etrastburg, den 21., 35, 4, 77, III. Stockwerk, Jimmmer' khn 113 115, . Lutwigshafen am Rhein, den 8. Ja „ derzoglichts Amtsgericht Vechelde hat! Am 4. Nobember 1913 ist in Schlanei „as Aufgebot her aßten zum Zwecke der aäunbtznge ringe, mit der Kiäcrrin it tät. Jebenfaltz war, er be, hne. Heri bt ker Land wem nspettior. 8 56 gn ahnen er füg ungen. 31. XII. 1915. perstetgert werden das in Berlin, Prenz., nuar 1516 solgendes Aufgebot erlassen: 1) Der Kotsaß die Wiiwa Annd NWietet, Jebotene ,,,, ach , n. ö din ekz Juli 1608 Prbeiratetz Hellagte sagendlichen Alter und bei einen geringen 2 7 7 7 9 2 1 . . che F ö . ; 331 nweRhoiro 8 2 BeßBs 5 ö TX vos⸗ 8 1 J pe‚lv It Si 19g l 71 I 5 aut iger e 2 zu der V F 90 'r e * . 9. f 2 3 ĩ e alt 162395 Fahurufluchtserklůrung 5 , . 6. ö. Gericht der Landwehrinspektion. lauer Allee 223 belegene, im Grundbuch Die Direktion Heinrich 6 mne in Wendeburg Nr 21, Schrutet, gestorben, Da ein Erbe des ian 2 8 nnr 1610. . rauxel 2 his zu der . um Jahre 366 a Fahigkeiten absolut nicht geeignet, als w . . , J . . . der Landwehri . 8 . . ] 2 . 2 der Halßko soß Heir j La geh 85 ei 9 chl ssas is her scht er ni 49 1st 3 — 9 3 * ö 9. . F J. . . . Trennun er J arte n le Rlagerin nut ö Ver n J . in e 6 . Untersuchungssache gegen den 11. 10. S5 in Schiettsiadtf, Koch, zul Rn 62391] eh nfe acht sertlarung en. 35m n , , , n nn win 624117 VPolicenaufgebot gr To , ier n , ges e n, , r r. sterbenen Rau manns Hergbard Günther . schwer Rennt and l und * rn, , é . . s-⸗Res.. Karl Stein auß dem Land. Inlande daseibst wohnhaft Fu Ter Üntersuchungssache gegen Gwen, fenden genrnn Die 5 * 3 ,, , ĩ se Rechte wird nach Gröffnung des Nachlaßkonkursetz cb, mer Jemihband. 3 , , , ,. dem L d ̃ J c l Deze . ö ie auf den Namen des 8 den zu 1 Genannten, haben das Aufgebot lasse zustehe nigefordert, diese Recht . ü m ; 56 , ge, e, , erffadt ; e ebe. x ; 1 ö ) den Weh * 1I. Dezember 1915, dem Vage der Ein— es Yerrn Josef Deren e,, , d, ngen ale mhtehrn, ausgtfordertz Diele Rechte 5 Aernäan die W, n dm mm ,n, eidig 3 Vergeben erictlche Fell Srsatz tines Telle der dem Kläger duich i 25 e , . ke n. antwoert 90 ü Sage. Teo! g ö . n, , Wurch, Kan, geb · tragung dez Verfselgerungovermerks. Wen Frante, Pimefeidwebel ih Oppeln, Der Obligation vom 8. März 1871 big zum 25. März 916 bel dem e. de Non surgd ewa nn nu, . nerübtef Vergeben gerichtliche Fei. den Ünfall entstan denen Köosten, die in ver 6 he f n rn * Sar gi. Saufen 8 n ln four, hren Schneider, ful. nit en. 6 GErsten, Anna Fischer. geb' Bieler, zu Berlin) lautende Versicherunggpolsee Nr. Zh rg äher dies im Grnnbbuche bon Zweldorf unterteichneien Göerschie' anzumelden, sonst 2 den 29. De ember 1915 bitelttasen erlitten arte; ich im Jahre Ar lage aue rt id und, durch rund der, ds 58 t. des Mälttärstrafgesetz. Schletttadt, Schuster, zul. im Inlande Beschluß vom 2! 723. i. as. wohnhaft, eingetragen? Grundstück: Vordermwobn? ist. nach Anzeige des Versicherten in Ver= Bb. 1. Bl. 35 in Abteilung 3 unter Nr. 1 wird festgestellt werden, daß ein anderer RKRönialicez A Eee, ö. 15. 12161, aus önzgberg entfernt bat und Quittungen belegt weiden, sowie ein Beschluß vom 21. J2. 15, lust geraten. Dieg wird gemäß § 9 der ingetragene Hypamhek zu 1500 „ für die Grbe als der Preußische Fitztus nicht vor— en, , . ö. ützem sein Aufenlbalt unbekannt ge Schmerzenkgeld don 1060 6 verlangt. blieben ist, auf Grund der SS 1568, 1567 Letzteres ist mit Rücksicht auf den schweren 6
bucht sowie der S5 356, Z60 der Militär. in Schlettstadt wohnhaft ff em S 97 ae, . 8 5 * ⸗ nn, , , . 27 'ben Reserpth; ] . Eebäude mit rechtem Seiten flügel und Hof . ; é . ; ᷣ ; 76. ⸗. , . er aachen 6 reh n aft geh ). , man kunß, Berlin, Kartenlatt z. Far⸗ Allgemeinen Versicherungsbedingungen mit Ehefran des Brintsitzers Heinrich Diedrichs, handen ist. Der reine Nachlaß beträgt * * :
Halber stap gan. ; Freiz G fehr r Lin, 6, in Nothalien, Grstein, Messmngdreber emntqhreng reis zelle 2258/39, 2 a 68 4m groß, Gründ. dem Hemer ken bekannt gemacht, daß nach 2) der Obligation vom selben Tage über etwa 100 M. Deutschen rr B. Ge- Br init dem Kn trage: Das nal ves Klägers 4dußerst gering be⸗ , , , . . , . e gar zul. im In⸗ . ahne fl ngdreher, zul. im Inlande feuermutterrolfe Art. 3h, Nutzunggwert fruchtlosem Ablaufe einer Frist von Mo⸗ die an derselhen Stelle unter Nr. 2 ein⸗ Lewin, den 30. Dezember 1915. feld, in Crefeld hat das zwischen Parteien bestehende Band der Ch mesfen. Die Geltendmach ang des dem Der Geh schte hett.“ ** In rig. i e , m, zahn 3) den Meilitärpfl. Bi sla9 , Gebäudeflenerrolle Rr. 2Jez. naten nach dem Erscheinen diefes Inseratt getragene Hypothet zu 900 M für den Köntgliches Amtsgericht. unterzeichnete Amiggericht ar Recht er, zu tre'nen und den Betlagten für den alsein Kläger entstandenen wetteren Schaden
8 8 g gr fr. Unterschrif 2 9 ,,, Leo, geb. Adolf Emi 4 ,,, Berlin, den 30 Dejember 1915. die genannte, Polsce für kraftlos erssrt Antragsteller zu 2 beantragt. Der In— (b22gb) nn kana: Tie Attie Nr. 837 der Düässei. schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin vird vorbehalten, bis derselbe ziffernmäßig
J n hn al lente, m,, keel Gijten, he ich. Königiche, Amtsgericht Baritk' htte. und an Stelle derselb'nt ef, Fh Weztr Hitznden wi, an gfereenf, l shdegtiank 'für gon Fragstein dorf. scbren ant ef , ett ella Kaen, ät n, muünrische Ahl, Einebt; iir zen Nateaze Könihhie
) X. CELriegsgerichtsrat. 8. 6393 ! 466 nhaft, ö . 36 5. n ber ,, Ableilung 85. — 5 K. 139. 15. ausgefertigt werden wird. wätestens in dem auf den 1. Jul e . . ff in B . VI 56 uad in Düsseldorf. Dherbilk über 1060 46 wird handlung des Rechtestreit, vor die dritie Landgerichf wolle unter vorläufiger Voll
. ö . 95 d n G jr. 2 Weil. Leo Rene, . ; „m Inl e das. wohn hast, 2 Ger lin, den 7. Januar 1916. 19256 Vormtitags 91 Uhr vor dem Und Niem s t. in k in ö. Alu 1 für kraftlos erklärt. Zivilkammer des Königlichen Landgerichte f ckbarkeitserklärun des Urteils, sovweit 162676] Fahuensluchtserklärung eb. 24 8. 8h in Mark ⸗ * 4) den Militärpfl. Biß 6 1597 . ] ; ö ver e n, ; f burgerstraße hat als Pfleger des Nach- 367 . a Rzn agp f 23 treckbarkeitserllärung des Urteile, son
und Beschlagnuhm; ver fün mug KE ler i 16* . Markolsheim strels Viklor, geb. 8. 9 ö. nn, , mil (61597) , Aufgebot. Friedrich Wilhelm Herzogl. Amtsgericht Vech (Ide anberaumten a. 6. 3 3 Hi ear, 6 ; Düsseldorf, den 28. Dezember 1915. in Königsberg auf den 11 März 1816. nötig, gegen Sicherheits leistung, die Be—
6 ? * 2 S d Rauf nn 3 2 9 —111LI, GE. 8G. v. 2 n 6 . 16 5 20e 2 s . so ( es 4. 19 J 91. er dene ö 989 d 3 ) l . uf * * , 18 * j x In der Unterfachu ng sache gegen den Lind⸗ daselbst , , . staden Heaschinentechn ler il rf .., . 2. ö . Leipisg debensdert geen ge, fl engeselschast n geholstermine setne ꝛechte e. r src nen ö. Gol ann f Küöntel beg Amtegericht. an, u, ner u, 33 ä, logien ais Gesani cuidner Hrnriemlen, sturmmenn Josef Gentzinger. J. R a . ,, zu Tas-f daf. wohnhaft. J . 3 Angebot der Hypothekenpfand— e rettion. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallz Telcha 8 , a5 9g G w e eee. Horderung, enen hei dem gedachten Ge, dem Kläger allen Schaden zu ersetzen, der urmme Jo ger. 3. Komp 6) den Ers, Reseivissen Martin, Josef, das. wohnhast, briefe der Deutschen Gr ditt se Kraftlogerfls der 1 ; Charlottenburg, Wittenbergplatz 4, das (62299) Bekanntmachung. richte fenen Ruwz ᷣ . i , err 8 n, . ; * ; eivisten ? Jose ö tiefe der Deut 3zru the iftlogzerklärung der unden er⸗ 4 ö ? j ( . ̃ ichte zugelassenen Anwalt zu telle emselben am 15. Jan 915 dadur
2 . ren., Fahnen siucht. wird geh. . 11. 83 in Kerzfeld, Kreis Gr ltein zu z. 4 Höeschluß vom 25. 12. 15, Soth: 35 9 rn e Tired mn g. 49556 Aufgebot. ,, , m,. ö Aufgebotg verfahren um Zwecke der Aus, urch Ausschlußeurteil vem 30. De— un , ar enn gr fsthhen, . 3 ne. 1 ,
auf Giund der S9 69 ff Tes. Miliz arstraf⸗ Schmied, ul. im Inlande dafelbst wobnhast, ) den Reservisten Deckel. Jofef Fidel, Rr dos zu 300 „, 3 5 Aßt. Iii k Der von ung unterm 25. Mat 191 Wehe, den 5 Januar 1916 schließung von Nachlaßgläubigern beantragt. zember 1915 sind folgende Attten der Dird diese. Ausf ua Nr Fiat bela e ,,, 2 ö 4
gesetbuchs sowie der S5 366, 360 der ju 1– 6 Beschluß vom 21. 12. 15 Für. 1.56 in Zellweller Kreif Erftäin, Lit. A Gerte 389 Jr. el ü Jo0 , auogestellte Hinterlegungsschein zu der von Der Gerichtzschreiber Herzoglichen Amtg, Die Nachlqhgläuhiger werden daher quf. Buckazer Dane gn n mr tn, me, 6 . 2 e mel. .
Nr 300 6, . , , sellschaft Magdeburg Nr. 609 610 men., . 6. r gelenktes Fabrwerk gege en don dem gefordert, ihre Forderungen gegen den gesellschaft zu Magdeburg Nr. 609 610 Königsberg, den 5. Januar 1916. Kläger earn Handwagen gefahren
Militärstrafgerichtsordnun Beschul 7 1 Häcker ? : Ye llitarstrafge „ der Beschul,. 7) den Reserpiflen Heitz, Eduard K— Bäcker, zul. im Inlan zas. wohnh ros 5 kö RB r . t de fene, Amt digte hierbuich für sahnenflichtig erklärt 693 1 6 , ,, , g. n, Beschluß vom 27. 12 5. das. wohnhaft, . / Wbt. 111 b Lit. A Serie 413 unterm 22. Nobember 1398 auf gerichts: Klauter, Gerschteobersekretär. Nachlaß des verstorbenen Goldmnäann spär 611 612 613 65 62 64 und Sal Kihe lage ; d sel im Deuts e wg nr ged. 30. 1. 88 in Illkirch⸗ Grafenstaden, chiuß hom 27. 12. 15, Nr. S2! zu. 300 6, Yo Abt. XII das Leben deg Kaufmannz Siegmund w Nachlaß des verstorbenen Goldmann spä. 6 ele 6k Gil 642 643 und 644 über Born und dadurch der Beklagte zu Fall ge— und sein im Deutschen Reiche befindliches Kreis Erstein, zul. im Inlande dafelbfi . 6] den Ers.⸗Mes. Willer, Theosil, geb. Serie il? Lit Nr. 25646 zu 50 Steinberg in Frankfurt a. Man, Jeboren 62413 2 testens in dem auf den LT. April 1916, je 600 M6 für kraftlos ertlärt worden. Gerlchtsschreiber bes Kal. Landgerichts. Und dadurch der Berlagtte t n 82 Vermögen mit Beschlag belegt. wohnhaft 5 11. 3 — 72 in Hindisheim K 14 orst 1 9 / 9 X . r. 206 u 8 6, am ö. 9 il J 2 z 1 9 ö lb24 13 de, . Aufgebot. ! Mitta 3 12 Uhr vor dem unterzeich⸗ Magdeburg den 20 Dezember 1915 Dertchloschre w r r m,. Vandgerichts. kommen und derletzt worden ist, wolle dle Gericht der 16. Landwehrd spision i w, , me ,,, m, Kreis Erstein, 40/0 Abt. IIa Serie XXV Lit. c Apri 871, in Hohenhausen, Der Stadtsekcetär Heinrich Hanck in Mittags X: hr, bor dem u zeich⸗ iasderusg, wen , Tem wid. dn * . er , , n . Heri r 16. Landwehrdwision. 8s) den Wehrm. J Woerth, Ludwig, Maschinenarbeiter, zul. im Inlande in Nr. 7612 zu 500 4M beantragt. neten Gericht, Zioilgerichtsgebäude am Königliches Amtsgericht. Abt. Buckau. 621425 Oeffentliche Zustellung. garten e dem Kläger 15677
D F . — 6M, 111 611 . L 1902, 91 97
ö . 3. a , ͤ Der In. autgefertigten Lebensversicherunghpollee Woldegk als Abwesenheitsvfleger hat be.! 2 ; 7 19669 ö „be ö'rlne Eistein, Maler, zul. in Hrafenftaden wohnhaft, Beschluß vom haber ber hrt wird e e ö n m, , n,, Arntsgerichte dz 1 Ttepbe. immer 19, löegi9] Im Namen ves Königs! n ,, , dür, ,, , Inlande daselbst wohnhaft, 41 16, spätesteng in dem auf Dien lug . lo ** d, es Königs! nebst 409 Zinsen seit dem Tage der
Nr. 180 830 über M 20 000, — ist dem antragf, die verschollene Marle Franke
sert / * g zie verschollene Marte Franke, Am 5 , , Pros . we 8 ̃ b Arnold eukel der =“ . . Versicherten abhanden gekommen. Ver geb . am 26. August 1850 in Berli anberaumten Aufgebotgtermine bel diesen In Sachen der atholischen * Pfarr- Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ae, . u zablen und die Koster
Komp.. Pl. Regtg. 2M, . et. 9) den Wehrm. Walther, Eugen, Shegden auf Grund der S§5 69 ff. Me EI. Juñli 9 , Vormittags EE uhr gegenwärtige Inhaber des Hinterlegungs⸗ , ge ö. e,. ne,, , Gericht anzumelden, Die Anmeldung gen bel n . . 6. Schon daselbst, klagt gegen den Dr. Her. rr . = . 2. 8. ZI in Rendghurg, wird auf Grunt geh. 2 1 85 in Friesenheim, Kreitz Eissein, St. G. B. sowle der 58 356, 360 Mil. vor dem unterzeichneten Gerschte, Zimmer scheins wird aufgefordert, sich binnen in , rn. geborenen nach Amertka aus. hat dle Angabe des Gegenstandes und burg, vertreten duch Rechtgonwast Juftiz. mann Lrobst, früher in Bonn, dann ; oe n,, wten Wiberm Ramt M S 6b f e, Gt; Ge. B. owie der Häcker, zul, im Iniande in Illtirch. St. G; S. die Beschuldigten hierdurch für Rr. I9, anberaumten Aufgebotsrermine spätestens 6 Monaten bei ung zu gewanderten Sophla Dorothea Hencrich des. Grunhdeß, der Forderung nn ent. raf Liessem in Pisseldorf, hat das unter. rlin. Schöheberg, jezt obne bekannten nündlichen Verhandlung des Peechtz— 85 3o6, z650 M Sr 8 e, Grafenstaden wohnhast, sahnenflüchtig erklart. seine Rechte anjumelden und die Urkunden melden, widrigenfalls der Schein für kraft⸗ Kurr verhelratet gewesen 3 einem halten; urkundliche Vewelgstücke sind in zeichneie Am ks sericht in geecht ertaunt: W 3 nündlichen Verhandlung des Rechts fr ) 10) den Gefr. d. Res. Fritsch, Josef, S raßburg, den 21. 25, 7. XII. 15 vorzulegen, widrigenfalls die Krastlot⸗ . . 2 Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Rheinyrooinzanlelheschetne; A gabe h, hauptung, daß dieser für in den Jahren lichen Landgerichtß in Göln, Reicheng.
Zohn⸗ und Aufenthalsort, unter der Be—
für fahnen ffüchtsg erkfarz. ; ur los erklärt und dem Versicherten eln neuer Schneider Franke, zuletzt wohnhe in i hr, döern, in 3 5 nz . ; n ,. Januar 1916. be e, r n gin, Wieboispein, Rreis und K . erklärung der Urkunden erfolgen wird. ausgefertigt werden i. Sale deff tr ul getmnchn ö. i Gif iach laß glaub igt, Dlchs, sich aht Fteibe d Rr n, f uber jeden, ügij ki 46s o dn , ,,, Gericht des XXVI. Res. · Korpz. , r e welter, zul. im Inlande Gerlcht ler Landwehrin spektion. Gotha, den 28. Dezember 1915. exlin. den 39. Oktober 1916. klären. Die bezeichnete Verschollene wird melden n, n , werden für kraftlos erklärt. fu lich gelle 2: e, r. Waren e, me, 29 Mär 1815. Vormittags v Uhr,; 16e 6] Fahnensluchtõer klärung. 3 . II Lutz, Josef, geb 36 baer er fügung. nn,, ,, ,, ,,, gufgefgtdert, sich spätestens in dem auf 6 ö Düsselß ar. 3 , eember 16916. r nee me,. Ce, g,. mit der Aüftgrderung, Linen ei de Ce. In der Untersuchungssache gegen der 5. 7. 7 in Wal , Kreig Eistemm Aicke ler V, ibn enfl cht ertlärung fegen den loz4ht Aufgehot. TXhon . n ,,, . eh emmber long, gn. rüäcksichtigt zu werden, von dem Erben nur Königliches nt aerich. und — falls gegen Sicherheit leista ng xechtzn. Gericht kae g ssen: . 4 ift' Tetel, unausgebilde ten Landsturmpflichtigen Mon. Der Pfarrer und Strafanstaltsgelstliche Generaldirektor. Generaldi ft mittags . uh ö .. , ö insomeit Befriedigung verlangen, als sich 62417! Bekanntmachung. vorläufig vollstreckbar zu vorgenannten Be. bestellen. 2. Swecke , . y . Fichneten Gericht, Neue Friedrihstt I/ 14, nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen n Zustellung wird dieser Auszug der Klage
klärung.
nreits vor die 9. Zwilkammer des König⸗
1 1 —
Wehrmann Jens Friedrich Ehristlan Hin- zul. im Inlande daselbst wo 2 — . richs der 2. Gen. Komp. des i gen. 12) den ine n rere nngusf aeg bet gn e mn Radermacher, geb. W. Wolff in Cassel (Stadtteil? Wer ⸗ — — 1 Durch Ausschlußurterle des unterzeichneten frägen nebst 4 Y, Zinsen seit 1. Februar 3n ; des Inf. Regte. Nr. J, wegen Fahnenflucht geb. J. 7. 89 in Boof / heim, Kreis Erlsein, a , in. Alsdorf, 149. Lachen, wird beiden Gras Nr; 11, bat das Aufgebot 162410) Aufruf. , , ,, Glaäubtger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gericht vom heutigen Tage sind; 1914 zu verurtellen. Zur mündlichen e, 8 Dezemßer His . Felde, wird auf Grund ber Ss 69 ff. des Barbter, zul. in In ande daselbst wohnhaft, v. 39. 10 1 e mr (Meicht anzeiger de Yfandscheins Nr gs, wongch er bei Der Bon unserer. Hesellschaft dem Herrn Ii, . ang nf. a den ö 2. , Glenbiger aus Pflichtteilsrechten, Ver ben bn Weed lin ll fn wrzmer. Verhandlung des Mechtsrrits wird ber * . . e r ih be Neilttärstrafgesetzbuchg son . ie der 55 356 L) Den. Neserpisten Schwaah, Foses Ez dar 4 0.) . der Kriegs ⸗Darlehnskasss in Cassel am Alois Päntl, Institutsinhaber in Mün— r, ,, 1 6 i,. srsogen mächtnisfen und Tuslagen sowse die Glu. haben geborene Seemann Johann Bern. Beklagte var das Köntgliche Amtogerich; a, w ,. . 5 ö. e , bn, den 4. Januar 1916. a6. här 19153 für Gewährung eines chen, Preysingsir. I/II, über eine Lebent—, irn a. e , . biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, hard Rate, vier, Wilhelm straße 23, Zimmer 47, auf des Königlichen Landgerichts. Leh d X. olle j r⸗ . gf mif nn ; af, . ü 3 Nos ; 380 in Wulg 9 *** 5 ; . werden durch das Aufgebot nicht betroffen. h. der am 6. November 1880 in Wulg,. den 14. März 1916, Vormittags o] Oeffentliche Zuste lung.
*
560 , der, Milttärstrafgerichttzordnung der Alois Wilhelm, geb. 4 6 60 un fg *I 64 . Fiore ilhelm, geb. 4. 6. 90 in Rheinau, zerlcht ber Ram; . . ? Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchti, Kteis Irstein, Ilgartengt bill, 1. . Gerlcht der Landwehrinspektlon. Darlehns von M30 z eine Anzahl Wert. versicherung don 10 C60, - ausgestellte feisen vermögen, ergehf die JRiufford 6. papiere im Nennwert von 19506 „ als Versicherungsschein Nr. 16512 ist in Ver⸗ . gen fir . . f h , . Charlottenburg, den 29. Dezember dorf geborene Seefahrer Franz Heinrich 9 uhr. geladen. ; 2. 3 . 2
äteste us, im Alufgehotgtermine dem Ge 1915 ö Adoll Lupwig Horstmann Bonn, den 5. Januar 1916 Die Witwe. Marte PDaprotnv, geh.
ꝛ . ) 11 91LbI * 111, — nnn 181d. — 2m ; Gleiwitz Wels Ist 584 9
220 dw, in Gleiwitz, Welczetltraße d,
erklärt. Inlande daselbst wo nhas 62394 Aufhebi Gouvernementegericht Mainz. 14) den J Josef nee. . und Unterpfand übergeben hat, beantragt. Der lust geraten. Der Inhaber der Urkande richt Anzeige i ch ; 62575 9 3 Wo, geb. 3. J. S5 in, Frlefenbheln, Reciz Vermögen sbeschlagnahm r. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, wird aufgefordert, spätestens innerhalb Ber es, ,, 1916 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. beide im Inlande, zuletzs in Geeste. Heyden, Ami sgerichtfekretär, Gerichts. Flögerhn, riagt gegen den Schkese em Fahnenfluchtserklarung. III 270s15. Ertte n, Ackerer, zul. im Inlande daselbsi . Die Fahnen fluztserklr keel Be, sbätesteng in dem aufg gens, Eä. Juli zweier, Ptonate ene gtechte bel unt er , s, s , Ce lln Mitte. 62297 Nu gebot mid, weabsbeh, fir t Fährt weten. schreber deß Rönihiichen Amniggerichtz; ir er öl , m n, ee, se , , n,, . ö wohnhaft, schlagznahme des Vermögens des Pionserg EMG, Vormittags 160 Uhr, vor dem anzumelden und die Urkunde vorzulegen. Königliches nf gericht, Herlin. Mitte. e 6 dtser i , Geestemünbe, den 22. Lezember 1916. 62426] Oeffentiie Jenn n, ne , w Landfturmrekruten Ferbingho ile gne, . rn. w , enn ö n i. . be, df, in ö Ie Tr, ö änashafen a. Rhein, den 8. Ir. Han , Te e idem algen, Tan! Königliches Amtegerthr. 1I. Fer er , n m mn ,, i gien ö a, dom I. Rekruten epi] Gi. n f! Leb; 3l. 6. S6. in Erstein, Male, zul. im leren Minenwerferabtellung Nr. 102, geb drmine senn⸗ 33 gebolt⸗ ö pfl ger der am 23. Jun 1916 in Danzig 62422] Oeffentliche mstellung. einer Kol nialrarenhand lung zu Göln der Vet lage der russische Siaatz⸗ , , , ne. 2 In lande dafelbst wohnhaßt, am J. II. 18900 in Cöln? = Nr. 118 eg termine seine Rechte anzumelden und dle Atlas . , . Witroe Ernffine FF Rig J 3 33 6 r ,, ann, , ,, . 1 , n, , , , n , d, , n, , , ,, . J i, ,, n,, g,, d , de mn, , , len lee des, ,, nnn ,. M -St. G. B. sowie der 33 356, 360 e ö ö. in Erstein, Farlkarbelter, 1 6. 1918 . Verden aufgehoben. wird. erklärung der Urkunde erfolgen 62412 Aufgedo⸗ weiland Witwe Charlotte verfahren zum Zwecke ber Aueschließung in Neuruppin, Heinrichsir. 35, Prozeß. und Augůstin in Göln, klagt gegen I die vom J. Nobember big 4. De ember 5ld der Ma St ;. G. D, der Beschuldigte hier 17 . 9 ö Xe lbst wohnhaft, . 66 6. 33 ,. 1915. Cassel, den 30. Dezember 1915 Der von uns unserm 75. Februar 1913 Wilhelmine Fink, geborene Braune von Nachlaßgläͤubigern beantragt. Die bevollmächtigter: Justizrat Hirsekgrn bler, Firma wroßschlachterei Samuel Rosen. den Betrag von 79,33 4 ver schuldet, mit urch ür sahnenflächtig erklärt. geb. 30. 9 3 rg, . Ignaz, Der Ger cht 6 ö Inf. Divlsion. Königliches Amttzgericht. At? 3 auf das Leben des Statlongwãarters griß (Brune), in Geestemünde, hat beantragt, Nachlaßgläubiger werden daher auf klagt gegen den Stanzer Karl Kiesom, thal ju Göln, Ghrenstraße S5, und deren dem Antrage, den Beklagten tost⸗nyflich= Münster i. 6 B., den 5. Fanuar 1916. , . sesb . Schmied, zul. ih . w M ö — — . Karl Gillert in Zechin unter Nr. 185 50 den verschollenen Sohn ber vorgenannten gefordert, ihr Forderungen gegen den früher in Berlin, jetzt unbekannten Anf. Kerssnlich haftende Gesellschafter 2. den tig zu verurteilen, an Klägerin 8.383 . Gericht der stell. 25 Inf⸗Brigade. 19 den G . st. hehnkan, j Gene ö . ö 6 k, er gunt machung. ausgefertigte. Versicherungsschein über Witwe Fink, nämlich den am 13 Mal Nachlaß der Verstarbenen spalesieng in enthaltg, wegen grober Meßhanglungen Faufmang Dantel Katz, B. den Kaufmann nebst 4 vom Hundert Verzuge zinsen seit 62392 gahnenfinmιπσσν run geb en . del. Jessel, August, . leutnant. Kriengsgerichtsrat. Vas Aufgebot vom 9. Dezember 1916 * 2000, = ist abhanden gekommen. Wir 1563 in Kneterhelde geborenen Zimmer dem auf Donnerstag, den O9. März und Beschimpfungen, mit dem Antrag, Qubert Nöll, beide ebenfalls zu Cöln, 5. Dezember 1945 zu zahlen und das Ur⸗ er, Ge ch lag ha hn. 6 Gchleñ di 96 zu Dohwarth (reis e, me. . Sicht, Basin = Reichszanzelger fordern denjenigen, in desfen Befitz dieser mann Friedrich Simon Braune (Grune), 1916, Vormittags IA Uhr, vor dem die Che er Parteien ju trennen und Ehrenstraße S6, 2) den Arbeiter Witbelm teil für vorläuffg vollfteecksar zu erklären. 8 e nn n, fach , dae lb , ö . zul. im Inlande — Nr. 296g zo. 2956 wird dahin ergänzt, Bersicherungs schein sich etwa kef : iᷣ im Inlande zuletzt wohnhaft in Geesse, unterjeichneten Gericht, Neugarten Nr. Bo, den. Beklagten als den allein schuldigen Ramecke, früher zu Fön, Feiesenstraße 18, Zur mündlichen Verhandlung deg Rechts. ) Gefreiten der . fen nne, nu m gun vom 23. 12 11 27 Aufgebote Verlust⸗ U ya,, n, 6. Tf oibuch der Reichs. hierdurch auf sich innerhalb 2 Monaten münde für tot, zu erklären. Der be Zimmer 299. anbergumten Aufgehots. Tell, zu, erklären. le Kläger m ladet jetzt ohne bekannten Wohn und Aufent reits wird der Beilagte vor das König. Picard, Kaufmann, geb. 76. J. 1537) zu 15) den zr en ! n , . ö, 2 8 1. an ö ö . andelt. . bet uns zu melden, andernfalls der Ver— zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich ferming bei diesem Gericht anzumelden. den Beklagten ir mündlichen BVerhand. baliggit, unter der Behquptung, daß am äche Wutsgericht n. Gleiwitz aut den Golmar, Kr. CGojmha: jujetzt baselb⸗ geb. 11. 4 987 j . oe, Nathan, Fundsachen Zustellun en etz gen 5. Jan tar 1916. sicherungsschein gemäß F 195 der in ihm spätestens in dem auf den RSG. Ortober Vie Anmeldung hat die Angabe des lung des NRechtsstreitz per die 29 Zivil. 15. Januar 19185 der Kläger mit seinem 22. Müeg 1918. Vormittags . Licht . ß . en abt. sreuf n . reis L 9 alserliches Amtegericht. abgedruckten Bedingungen sür nichtig er⸗ 1916, Mittags Ez Uhr, vor dem Gegenstandeß und des Grundes der kammer des rönialichen an dgerichtz L imn Handwagen über die Bꝛücken straße⸗ und O Uhr, geladen. . 3 C 890/15. ; hg er, ,, i. ,. . 8e fr , mann, zul. im Inlande u dergl lö*d99] Bekanntmachung klärt und durch eine Neuaus fertigung unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗- Forderung. zu enthalten; urkundliche Berlin, Geunerstr, L. Stechwern, Zimmer zwar in der Richtung von der Hohestrahe Gleiwitz, den 30. Dejember 1915. acb. 14. 3. 9 ihn Hinvergberm jule z 26 den Heserdisten . k Die durch Beschluß dom 6, Oktober ersetzt werden wird. gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Bewesgstücke sind in Urschrift oder Nr. 27, auf den R. Mpyril 194 8. Bor- nach der Lubwigstraße borschrifts mäßig die lte m, Gerichts schreiber Netzger daselbst, Beschluß voni 2 ej . Pa il geb⸗ . ens rn e, Het both Zwang gversteigerung. 1915 über die 3 */ Preuß. Konsols Lübeck, den 7. Januar 1916. Tode ger lärung erfolgen wird. An alle, in. Abschrift betzufügen. Hie Nach alttag; n uhr, mt der uf sarderung, chile Fah letie benn nd, gefabren wäre. des Königlichen Amntagerichts. 5 er dn, , n. ü 26 Dei . ö ee ĩ ur J ; ; viene let al, Im Wege der Zwangavollstreckung sollen Ne. 279490, 75157, 25668, 107412 Deutsche Lebengversicherungg. Gesellschaft welche Autzkunft über Leben oder Tod des laßgläubiger, welche sich nicht melden sich durch einen bei die sem Gerichte zu · 1 8 der Kläger ungerähr in der Döhe der 3 w 215. 4 in. Minbershesn alete, dann m 6 gselbst wohnhast, an T. Junt Ron. Vormittags Sal. Gä68äg angeordnete Jahlungosperte in Lübeck. NVerschzllenen u erteilen bermögen, ergeht Können, ziheschadel dez Nechtz, vor den gelgsfen n Nee banwalt al Profehbevolt. än gltraße an dem. Stoll wercklchen 626071 Landgericht Damhamrg. diseibst, Welche gh gene , Het, iahner g zt, deng Cn Ttesgzotlten Caring, 10 hr, Nie dnbrichhäe nn ef, fen sg c,. Jul. Gs ttcher. Kaden. die luffordertg, shähsstens im Aufgebot. Perbihhlicht eiten ang Plllchttellthchten, mag ihken verkteen Mn laffen. Meschtit angelangt wäre etn der Be. . Tesfenltiche Jungha. g. I Gest. b. Landw. If Aten R ü ; n nt w 9. . in Müttershoff, II. FPrittes) Stockwerk. Zimmer Nr. I1J3 Bertin, den 14. Dezember 19165. termin dem Gericht Anzeige zu machen. Vermächtnisten und Auflagen berlicksichtigi Berlin, den 4 Jan gar 1916. Higien zu Kehörkeß und von dem Die Firma Bd. Binnen eld, Jambun ; 59 * 3 33 =. Schaft n ollet, . n 6 9. Elektrotechniker, zul. big 115, versteigert werden die in Char— Königliches Amtsgericht Berlin Mitte Geesteminde, den 5. Januar 1h16. l werden, von dem Erben nur insopwelt Lebmann, SGrlchtoschre ber deg König Beklagten ju 2 gelenktes Fuhrwerk in betreten durch NRechtganwäͤlte Dres. Alb 2 sen, Haut- im Inlande daselbst wohnhaft, loltenburg, Englischestraße 25, 265 und gr, Abt. 154. ; . Königliches Amtsgericht. III. Besriedigung verlangen, als sich nach Be! lichen Landgerichts 1. Zwvilkammer 20. schärflter Gangart aus der Ludwigstraße,! Klee Gobert, Vaß. Schlilter und Plambech