1916 / 7 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

klagt gegen die Firma Antony Gibbs Song, London E. G, 22 Bisborsgate, aue Verträgen über verkaufte 2000 Tong Salpeter, mit dem Antrage die Be⸗ klaate loftenpflichtig jur Jablung von 160 000, G nebst 5 o Zinsen seit dem Klagelage ju verurteilen. Klägerin ladet die Beklagte jur mündlichen Vechandlung det Rechts treitp vor die Kammer 4 für Handele sachen des Landgerichts Sam burg HDivil sustkgebãude, Sie belingdlaz), auf den 1. März 19189, ö 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugeig fenen An. walt zu bestellen. Zum Jwecke der öffent. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage betannt gemacht.

Hamburg, den 8. Januar 1916.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

162427] Oeffentliche Zustellung.

Der Leo Veymann, Elektrtter in Mäl— haufen, Elf, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtabeistand Wilser in Müllausen- Dornach, klagt geaen den n Munari, Maurermelster, früher in Mül⸗ haufen, z. Zt. ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter dem Kläjer für Herneflung elestricher Anlagen vom Jahre 1914 den eingetlagten Betrag schulde, mit dem An— tra] auf koslenpflichtige und vorläufig voll ; stredbaie Verurteilung des Bekiagien zur Zablung von 2860 Æ nebst 40,0 Zinsen seit 1 Mai 1914. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts streit vor das (aiserliche Amtsgericht in Mülhausen (Els) auf den 23. Fe⸗ bruar 96G. Vormittags 9 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Ju— stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Der Gerichtsschrelber beim K. Amtsgericht.

(625811 Oeffentliche Zustellung.

Der Holzhändler Au, ust Pbilippe in Dieden hofen, Proje ßbe vollmächtigter: Ge⸗ schäftzagent Schmitt in Rombach, klagt gegen den Schreinermeister Joseyh Minella, früher in Kluingen, z. Zt. ohne hekannten Wohn und Aufenthaltsort, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ibm für am 12. Junt 1914 zu seinem Gewerhebetr iebe geliefertes en den Be⸗ trag von 302,44 M verschulde, mit dem Antrage auf kosten fällige und vorläufig voll streckhare Verurteilung des Beklagten, an ihn den Betrag von 352 44 S Dreihundertzweiundfünfzig Mart 44 pfennig nebst 5 Cυί Zinsen seit dem 13. Jul 1914 zu zahlen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits wird der Be— Hlagte vor dag Kaiserl. Amtegericht in Rombach auf Diengtag, den 29. Fe— 1 1918, Vormittags 9 uhr, geladen.

Rombach, den 6. Januar 1916.

Ver Gericht schreiber beim Kaiserlichen Amtsgericht.

[62308 Oeffentkiche Zustellung.

Ber Spediteur Max Vygzak in reschen, Pro eßbevollmaͤchtigtet: Ju nizrat Peyser in Weschen, tlagt gegen die Buchhalter O Stengeetschen gen früher in Wreschen, jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß er für die Be klagten in deren Aufirage im Jahre 1913 zwei Umzüge vorgenommen häbe und si noch den vereinbarten Restpreis von 211 4 schulden, mit dem Antrage: I) die Be— klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 211 nebft 4069 Zinsen seit bem 1. Juli 1914 zu zahlen, 2) das Unten für vorläufig voll streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreils werden die Beklagten vor dag Königliche Amtsgericht in Wreschen auf den 29. Fe⸗ bruar 1919, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Wreschen, den 3. Januar 1916.

Ver Gericht? schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 162428

Der Katserliche Kommissar hat bei dem unterzeichneten Piisengericht beantragt, von, den aus dem schwedischen Dampfer „Wally“, der von einem deutschen Kriegs⸗ schiff am 21. Oktotker 1915 auf der Fahrt von Stockholm nach Raumo aufgebrachi worden ist, beschlagnahmten Waren einen Tell freizugeben und den anderen Tell bezw. den Eilöz aus dem Verkauf einzu. ziehen. Die Beteiligten werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche binnen einer mil Ablauf dea zweiten Tages nach der Aus— gabe der diese Bekanntmachung enthaltenden Vummer des Reichganzeigerg beginnenden Frist von 3 Wochen durch Ein⸗ reichung einer Reklamationsschrist geltend zu machen. Diese muß von einem mit einer schriftlichen Vollmacht versehenen, bet einem deutschen Gerlcht zugelassenen Rechtsanwalt, der die Fähigkeit zum Richteramt erlangt hat, unterschtieben sein.

Kiel, den 5. Januar 1916.

Das Prisengericht.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust

Lit. C ju 1000 Æ: Nr. 39 91 145 181 192 216 273 405 534 548 575 599 738 755 805 812 89 939 g50 990.

Lit D ju Bao M: Nr. 18 34 57 66 0 140 202 222 250 314 563 585 704 738 769 782 S801 899.

Lin. E zu AEO0 AÆ: Nr. 72 154 196 376 383 384.

8) Von dem A 00 Anlehen des Jahres 1901,

rũckzahlbar auf I. August 1916:

Lit A ju S0o00 : Nr. 140 201 245 374 387 453.

Lit M ju 2000 ½½: Nr. 1107 315411 505 1161 1240 1423 1424 1436 1447 19338 2190 2202 2207 2233 2235 2236 2237 2428 2443 2481 2494.

Lit. C zu 1000 S: Nr. 447 711 S837 1311 1342 1344 1347 1459 1609 1612 1616 2219 2235 2339 2350 2351 2377 2379 2337 2539 2589 2673 2764 2773 2851 2981 2983 2992.

Lit. 4 ju 500 M: Nr. 49 82 559 ö569 637 657 682 853 g01 1042 1062 1066 1293 1399 1491 1554 1564

Lit. E zu A100 S: Nr. 1654 367 508 596 720 g33 gö9g 1036 1141 1367 1377 1187 2) Von dem oe Anlehen des Jahres 1904, über zwei Millonen,

rückzahlbar auf 1. August 19168:

Lit. zu 2900 A: Nr. 254 279 310 315 491 498

Lit. OC zu 1000 „Sc: Nr. 129 139 284 546 613 651 656 664 667 692.

Lit. D zu 800 „SP: Nr. 94 209 301 370 444 481.

Lit. E zu 100 „S: Nr. 304 307 33 436 446.

8) Von dem 3 ½ Anlehen des Jabres 1904, über acht Millionen, rückzahlbar auf 1. August 1916:

Lit. A zu 5000 S: Nr. 72 113 119 185

Lit. E zu 2000 M: Nr. 4 90 131 143 1650 219 220 395 404 448 50 664 685 694 791 802 835 8313 848 879 907 929 1051 1052 1066 1059 1129 1258 1355 1389 1798 1860 1878 1963.

Lit. O zu 1900 „S: Nr. 174 177 196 198 254 257 407 441 442 485 536 605 607 623 628 635 677 679 698 857 9527 10964 1106 1364 1479 1588 1592 1611 1702 1723 1781 1794 1855 1880 1902.

Lit. D ju 500 „: Nr. 86 100 122 290 384 437 50h 510 613 6385 638 6577 61 886 891 972 1055 1120 1123 1230 1349 1461 1483 1484 1492 1502 1581 1582 1588

Lit. E zu 200 ½: Nr 80 125 223 228 367 371 404 409 417 491 519 751 754 793 902 989 996.

2) Von dem Zoo Anlehen des Jahres 1905, über zwei Millionen, rückzahlbar auf L. September 1915

Lit HR zu 2090 „é: Nr. 2232 2323 2346 2376 2403 2427.

Lit O zu 10090 M Nr 2044 2105 2181 2224 2229 2324 2449 2579 3657.

Lit 40 ju 500 S: Nr. 1813 1941 1960 1974 1981 2114.

Nr. 1600 1718

Lit we zu 100 „SV:

1873 1903 1946 1961.

10) Von dem 39 Anlehen des Jahres 1903. über zehn Millionen rückzahibar auf 1 Sepsember 1916

Lit. A zu 5000 S: Nr. 324 380 429 530 568.

Lit R zu 2000 S: Nr. 217 325 349 350 402 498 738 1148 1216 1360 1624 1633 1834 1921 1924.

Lit. OC zu 1000 „S: Nr. 16 129 140 320 546 758 898 1027 1105 1207 1261 1272 1340 1444 1943.

Lit. D zu 500 „S: Nr. 213 385 512 6. 622 623 723 786 805 917 1207 508.

Lit E zu 1090 : Nr. 138 346 5i6 602 675 983 1152 1173 1458.

EE) Von dem 40, Ualehen des Jahres 1906, rückzahibar auf L Oftober 1916:

Lit. A zu 5000 „S: Nr 2 196.

Lit n ju 2000 „SS: Nr. 52 865 240 255 335 580 59gg 606 615 626 703 790 S52 1137 1200.

Lit. C zu 1000 S6: Nr. 9 11 163 168 232 253 269 299 452 510 570 776 sa 1030 1118 1214 1235 1237 1339 1366 1609 1698.

Lit. D zu 500 S: Nr. 89 111 140 157 263 301 306 356 463 5h28 667 738 73 9göõ0 998 1152 1337 1405 1432.

Lit E zu 100 S: Nr. 66 1737 140 191 647 723 859 940 1019 1103 1159 1171 1173 1407 1494.

E2) Voa dem 4 Anlehen des Jahres 1997, rückzahlbar auf 1. Juii 196:

Lit. A zu 5600 SG: Nr. 98.

Lit E zu 2000 „SS: Nr. 33 62 63

1895 (ursprnglich Æ 3000 000) zur notariellen Auslosung gelangt:

109 Stück: 35 82 183 185 2058 231 289 313 334 341 369 400 432 466 486 8.8 571 572 620 680 705 759 740 8435 S857 860 875 g33 938 948 969 984 988 1925 1921 1098 1140 1175 1197 1265 1312 1341 1364 1398 14058 1484 1503 1555 15369 1886 1650 1663 1681 1688 1691 1720 1733 1750 1760 1790 1814 1818 1842 1911 1959 1992 2002 2047 2055 2081 2142 2147 2173 21581 2211 2216 2222 2248 2326 2339 2370 2379 2383 2411 2441 2375 2478 2483 2491 2492 2543 2582 2602 2608 2612 2627 2658 2714 2716 2768 2805 2814 2836 2841 29098 2925 2934 2935 2949.

Die Rückzahlung der Schuld verschrei⸗ hungen erfolgt am 2 Jauuar 1917 bei der Essener Credit Anstalt in Essen und deren Zweigaustalten und bei der Gesellschaftskafse in Herne gegen Aushändigung der Stücke nebst zu- gebörigen Zinsschelnen und Anweisengen.

Die Beträge fehlender Zinsscheine werden an dem zurückzuzahlenden Kapitalbetrage gekũrzt.

Auf Wunsch kann die Einlsésung der oben aufgeführten ausgelosten Schuld⸗ erschreibungen auch sofort bezw. vor dem 2. Januar 1917 geschehen. In diesem Falle sind die bis zum 2. Januar 1917 einschließlich fälligen Zinsscheine mitzu⸗ liefern; Zinsen werden nur bis zum Zab⸗ lungstage vergütet. Am 2. Januar 1917 hört die Verzinsung der oben aufgeführten Teil schuldverschreibungen auf.

Dverne, den 6. Januar 1916.

en m m mr. Sibernia.

indner.

62564 Bekanntmachung.

Die Einlösung von Schaäldverschreibungen der Stadt Mannheim betr. Folgende städtische Schuldverschrei⸗ bungen wurden auf die beigesetzten Ter⸗

mine zur Heimzahlung gezogen.

I) Von dem J o ünlehen

des Jahres 1885, rückzahlbar auf I. Ottober 1916:

Lit. A zu 2000 : Nr. 31 78 79 101 198 109 212 238 254 374 383 408 464 478.

Lit. 4 ju 1000 Æ: Nr. 43 56 57 72 101 137 160 266 354 364 374 381 417 4532 448 485 557 565 643.

Lit. C zu 500 „.: Nr. 9 17 18 28 77 153 154 180 181 261 342 3685

429 453. ju 300 : Nr. 23 122

Lit H 171 294 Lit. E zu 100 A: Nr. 36 42 77. 2) Von dem 3 o Anlehen des Jahres 1888, rückzahlbar auf I. Juli 1916:

Lit. A ju 2000 S: Nr. 49 96 147 161 196 236 243 245 316 373 378 391 530 545 Hag 579 587 604 627 761 843 891 g02 947 951 970 1047 1051 1998 1182 1210 1214 1240 1280 1284 l308 1337 1400 1409 1463.

Lit E ju 1000 M Nr. 37 90 101 178 247 267 344 3: 561 5651 595 603 608 638 659 750 754 776 789 795 824 850 875 883 06 14 929 936 1150 1159 1165 1262 1277 1343 1344 1355 1567 1638 1655 1681 1835 z 2028 2066 2108 2112 2129 2184 2211

.

1198 1209 1303 1376 1542 1551 1559.

Ir. 11 30 63 65 300 501

536 6 652 752

1407 1511 1526

it Hb zu 200 138 155 172 182 226 252 260 539 610 614 622 648 698 711 815 882 9g37 996

Lit E ju 100 M: Nr. 47 g0 167 252 330 386 434 446 499 548 566 575 79 589 617 6365 652 734 I50 769 774 811 901 9g30 935 992 32) Von denn 2509 Aulehen Jahres 1995, cückzahlbar

E. Ilugust 1916:

Lit. A zu 5600 „„: Nr. 140 149 152 178 304 344 389. Lit. c u 2000 „: Nr. 6 105 124 236 245 384 385 386 391 397 415 460 490 614 625 718 744 892 Lit O zu A000 S Ne 93 122 176 209 239 289 330 357 364 508 683 685 721 725 835 838 840 889 953 975 1034 1092 1219 1231 1357 1359 1416 1447 1639 1649 1682 1684 1687 1708 1709 1848 1897 19605. Lit I zu 199 4A: Nr. 11 19 113 166 186 351 397 399 432.

2) Von dein 3 0,9 Anlehen des Jahres 1857, rückzahlbar auf I. Mai 1916 Lit. A zu S000 SS: Nr. 96 124 127

133 150 172 188 204 256 257.

Lit. E zu 2000 „S6 Ni. 10 84 108 156 239 247 281 360 366 395 463 464. Lit OC ju 109000 : Nr 44 38 113 149 154 218 237 240 251 259 284 436 541 553 625 690 727 816 824 827 845 891 9357 968 923 g95 1066 1221 1223 1243 1245 1293 1300 1393 1446 1504 1528 1560 1599 1610 1695 1742.

Lit. I zu 00 M Ni. 15 19 94

139 559 749

des auf

146

112 409

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

624385 Gergmerksgesellschaft Hibernia, Herne i. w.

Am 3. Jannar 1916 sind von der früheren Gewerkschaft Schlägel *

121 129 149 254. 347 377 388.

Lit e zu ARO0 S:: Nr. 40 70 147 150 166 170.

8) Von dem 3 oυ, Anlehen des Jahres E85, rückzahibar auf

119 245 386 609 666 757. 280 757 842 g80. Lt. D zu S000 „S: Nr. 9 38 663 Lit. C zu 100 S6: Nr. 158 191 295 335 341 358 453 518 779 Jahres 1998, rückzahlbar auf L. April 19166: 504 554 557 584 658 744 911 918 972 1033 1164 181 229 300 366 470 494. 566 715 724 725 757 1188 1305 1306 Lit H zu e000 „: Nr. 70 123 15858 1657 1696 1882 2000 2073 2156

Lit. C zu 1000 „S: Nr. 15 83 746 145 161 166 235 283 400 608 613 903 922 977 Lit. A zu 5000 „S: Nr. F15 185. LI. No gember 1918: Lit C zu 1900 A: Nr. 180 225 134 3390 381 430 482 499 536 594 595 2222 2479.

Eisen, Recklinghausen, vom Jahre

680 689 704 716 769 gig 22 ga0.

281 287 306 307 561 640 737 739

127 767 821 1192.

157 E23) Von dem A , Aulehen des Lit. B zu 2090 „: Rr. 43 197 256 Lit A zu 5Sas00 „S6 Nr. 28 140 141 272 317 318 319 320 326 355 499 537 Lit. D zu 5o0 46: Nr. 129 168 226

[2385 439 562 So7 eso 721 938 959 1068

11098 1156 123 1313 1340 1350 1352 1466 1518 1540 1541. Lit E iu REO0 : Nr. 146 147 155 161 285 773 800 838 844 8783 961 985. Von den früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst: 1) Von dem 3 0 Aalehen des Jahres 18858: Lit. B Nr. 555 zu 1000 4. 2) Von dem 30, Anlehen des Jahres 1888: Lit. A Nr. 1160 zu 2000 M. Lit. B Nr. 181 1008 1123 zu 1000 4A. Lit. C Nr. 1292 1399 zu 500 . Lit. D Nr. 213 234 667 814 zu 200 A. Lit. E Nr. 481 662 zu 100 M. 232) Von dem 300 Anlehen des Jahres 18985: Lit. B Nr. 869 zu 2000 . Lit. GO Nr. 405 i063 zu 1000 . Lit. D Nr. 289 zu 105 . 2) Von dem 3 o) Aalehen des Jahres 1897: Lit. O Nr 61II1 zu 1000 4A. 5) Von dem 3 υ/ Anlehen des Jahres A898: Lit. B Nr. 126 576 zu 2000 . Lit. O Nr. 537 614 zu 1000 . Lit. D Nr. 253 327 879 zu 500 . Lit. E Nr. 256 497 zu 100 4A. 8) Von dem 4 0,9 Aulehen des Jahres 1901: Lit. A Nr. 88 zu 5000 . Lit. B Nr. 74 1700 2300 zu 2000 (. Lit. O Nr. 44 211 738 1113 1199 2314 zu 1000 . Lit. D Nr. 576 661 1342 zu 500 4A. Lit. E Nr. 334 664 1398 zu 100 . 7) Von dem 35 Anlehen des

Jahres 1904 über acht Millonen: 1654 1478

Lit. A Nr. 77 zu b0o00 4.

Lit. B Nr. 237 530 1130 1524 zu 2000 1.

Lit. O Nr. 803 1221 1250 1352 1937 zu 1000 .

1374 1964 1590 1591 1592 zu 500 M. 979 zu 200 4.

Lit. D Nr. 607 726 g30 1331 1373 Lit. E Nr. 386 628 721 80s 8I5 848

8) Ran dem Bz ½ Aalehen ves Jahres 1904 uber zwei ionen:

zit. C Nr. 403 zu 1600 4.

Lit. E Nr. 115 zu 100 .

9) Von dem o/ Uulehen des Jahres 1905 über zehn Millionen; Lit. B Ne. 1322 1563 zu 2000 A. Lit. G Nr. 734 1171 1874 zu 1009 A. Lit. D Nr. 631 1519 1845 1857 m

500 . Lit. E Nr. 521 722 zu 100 . EO) Von dem 3 o Anlehen des Jahres 19035 über zwei Millionen: Lit. E Nr. 1690 1974 zu 100 4. 11) Von dem 4 0 Anlehen des Jahres 1908: Lit. B Nr. 360 647 7095 804 zu 2000 . Ltt. GO Nr. 195 367 726 939 940 953 1651 jzu 1090 4. Lit. D Nr. 660 665 1296 1439 iu b00 . Lit. E Nr. 496 zu 100 . 12) Von dem A 0 Anlehen dez Jahres 1907: Lit. B Nr. 269 zu 2000 . Lit. GO Nr. 17 418 747 ju 1000 . Lit. D Nr. 121 123 390 423 106) 1170 zu 500 M.

Lit. E Nr. 31 74 508 zu 100 . E3) Von dem 40.½ AUnlehen des Jahres 1908:

Lit. B Nr. 356 1046 zu 2000 .

Lit. GC Nr. 1146 ju 1600 4.

Lit. D Nr. 564 1600 zu 500 .

Lit. E Nr. 402 609 725 973 ju 100 4.

Die vorstehend aufgeführten Schuld- verschreibungen werden auf dle oben. genannten Termine, an welchen auch der Zinsenlauf aufhört, gekündigt und gegen Uehergabe derselben einschlleßlich der noch nicht verfallenen Zingscheine und Jing. schelnanwelisungen in Mannheim bel der

seite der Zinsscheine bezeichneten Ein— lösungsstellen eingelöst.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag am Kapital in Abzug gebracht und zurückbehalten.

Mannheim, 14. Dezember 1915.

Der Stadtrat.

(626598 Bekannt verschreibungen des Straßenbahnanl gezogen worden: Litera A zu je R000 S: Ne. Litera R zu je 2000 S: Nr

1370 1371 1423 1424 1425 1507 1508 1669 1670 1671 1822 1823 1824 1891 1

432 433 434 435 436 629 630 631 632 906 907 gos 909 glo 1445 1446 1447 1

Litera D zu je 500 „„: Nr.

451 452 453 838 839 840 1285 1286 1287 1315 13

Litera O zu je 1090 „S: Nr. 51 157 226 242

m ach ung.

Bei der heute öffentlich vorgenommenen Verlosung der 30/9 igen Schulb⸗

eheus der Stadt Nürnberg vom 27. Mat

1903 mit Zinsscheinen vom 1. Januar und 1. Juli siad nachderzeichnete Nummern

51 157 226 242 309 308 314 3365 382.

139 140 141 286 257 288 445 446 447 6 1317 1351 1352 1353 1369 1509 1549 16550 1551 1627 1628 1629 S902 1893 2311 2312 2313 2443 2444 2445. 300 308 314 336 382 431 533 634 785 786 787 788 789 790 965 448 1449 1459 1709 1710 1711 1712 1713

1714 1985 1936 1987 19858 1939 1990 2039 20140 2041 2042 2045 26044 2063 2064 2065 2966 2067 2068 2579 2580 2081 25587 3585 Z584.

2l bis einschl. 32 837 bis einschl. 848 993

bis elnschl. 1004 1557 his einschl. 1568 1725 bis einschl. 1736 1845 bis einschl. 1866 2073 bis einschl. 2084 2181 bi einschl. 2192.

Litera E zu je 200 4: Nr. 571 big einschl. 600.

Litera F zu je E00 : Keine

Vereinsbank Filiale Nürnberg, der der Dres duer Bank in Berlin, furt a. M. schästsverkehr stehenden Bankinstituten.

Vom 1.

nicht anders beschließt, ein Hinterlegungsz fallene fehlende Zinkscheine Abzug gebracht. Rückständig und unerhoben vom 27. Mai 1903: a, aus der Verlosung Litera Litera F zu 100 AM: Nr. 1189. b. aus der Verlosung B zu je 2000 MS: Nr. 157 Litera G zu 1000 S: Nr. 2241. Litera D zu 500 S: Ne. 756. Litera R zu je 200 S: Nr. 1142 Litera F zu je 100 A: Nr. 1108

Litera

dem Bankhause L. u. G. und außerdem bei allen mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Ge⸗

werden mit den entsprechenden Beträgen am

find folgende 30 /o ige Schuldverschreibungen

I

Die Heim ahlung der gezogenen Schuldverschrelbungen zum Nennwerte beginnt am E. Juli A919 gegen Rückgabe der Schuldurkunden nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und 3 nsscheinanweisungen kosten⸗ kasse in Nürnberg, der Dresdner Baut Filiale

spesenfrei bei der Stadthaupt⸗ Nürnberg, der Bayerischen Gayerischen Vereinsbank in München, Wertheimber in Frank⸗

und

. Juli 1916 an treten die gezogenen Schuldverschreibungen außer pflicht⸗ mãßige Verzinsu ö Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuldurkunden wird vom Verfalltage ab vergünstigungsweise und, solange der unterfertgte Maglstrat

Nicht ver⸗

ins von zwei Prozent gewährt. Kapital in

vom 3. Januar 1914:

D zu je 500 Æ: Nr. 489 490.

vom 4. Januar 1915: 168 159 934.

1160. 1110 1120 1129.

Nürnberg, den 5. Januar 1916.

Stadtmagistrat.

Bräutigam.

Es wird hierdurch bekannt

Tage in Gegenwart des Notarius J. B. Kaxrud als Zolldepartements der Königlich maschine in Gemäßheit des

Lit. C Nr. bis 5241 5713 7451 bis 7456 7487 bis 7500 7540 7701 Dogo, nom.

Lit. D Nr. 9233 9825 9838 11 17201 bis 17212 17214 17222 bis 17225 17383 20479 big 20501 20503 20564 20634 23700 24919 36093 bis 36132 36209 bis 36221 40235 44972 47254 50526 53002 53440 53851 3882 64328

bis 53004 53401 bis bis 53442 53852 53854 bis 53863 53865 bis 53886 53887 bis 53899 564329 54331 54332 54347 54530 54885 54931 54942 55059 bis 55b62 his 555ß6 55581 bis 55583 556 M6 408, nom. * * 1 1 1 1

Kristiania, den 21. Dezember 191

62437) Ri / 0 / ; j

sets! Zu o Norwegische Staatsanleihe von 1894.

uch be gemacht, daß die unten verzeichneten 523 Obli- gationen obiger Anleihe im ,, von nom. M 3652 194, am heutigen Publieus Zeugen und des Herrn Norwegischen Regierung, Anleihevertrages vernichtet per 15. Oktober E915 aungekaufte Obligatinnen 723 1247 1463 bts 1472 1786 5714 57653 6316 6464 6606 7108 7

A. K. Grimsgaard, Kristlania, des Herrn 9j. Andresen, Sekretär des Finanz. und vermittelst der Verbrennungt⸗ sind, nämlich:

2109 3418 3419 4403 5078 5234 137 bis 7153 7164 bis 7167 7324 bis 7706 7787 7319 8108, St. 85 à nom. . . . * . . . . . . M6 173 400, 500 11542 bis 11544 13470

17341 bis 17361 17363 bis 20506 bis 20529 20625 bis

6 24921 bie 24924 30299 30300 31667 dis 31071 36143 bis 36153 36155 big 361735 35175 bis 361579

bis 47258 48499 bis 48499

138575 18576 490098 49009 49011 bis 49618 55331 50333 bis 509341 zob9l bis 50s 5obg? 5osg8 HoKoo bis os 4 52115 52606 53499 53411 bis 53425 53437 53438 53700 H3702 bis 53709 53731 bis 53733 53735

bis 53875 53877 his 53880

54096 bis 5a loo 54301 bis 54307

54557 54807 54808 54848

oöß063 55375 55395 56502 bis 55bi6

63 56664, St. 438 à nom. 178 704, -

nom. S 357 Iod. -

susammen St. 523

Siadtkasse sowie bei den auf der Ruck.

scrols

Fla re Ter chunt ver schre st durch Rücktauf erfolgt.

Düren,

Aktiengesellscha

Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗· lich in Unterabteilung 2.

o*bl3] n Die Herten Aktionäre der

Ohernjesa werden hiermit ersucht, sich zu JIner Generalversammlung am Ferei⸗ tag. den sz; Januar d. Is , Nach. mittags 24 Uhr, in der Ritterlingschen Gastwirtschait in Obernjesa einzufinden.

Tagesordnung:

) Aenderungen der S5 3.

25, 26, 29, 33, 37, 39, des Statuts. Y Verschiedenes.

Obernjesa, den 10. Januar 1916. Der Vorstand der

Zuckerfabrik Obernjesa.

bein

Die ordentliche Geueralversamm

lung der Alttengesellschaft

W. Leinbrock, Artiengesellschaft in

Gottleuba, wird hierdurch

tag, den 8. Februar 1916, Nachm. 4 Uhr, nach Pirna, Geschäftsräume der Credit ⸗Anstalt, Zweigstelle Pirna, berufen mit folgender

Allgemeinen Deutschen

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Berichts über das Ge— schäftssahr 1914 15 mit der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge—

winn verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtgzrats.

c Wahl von Aufsichtsratsmltgliedern.

Pirna, 5. Januar 1916.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Flachs, als Vors.

ger, mie Beschaffung des zum J. Vie * . tillsen den. eir ages un erer

Rold,, den 8. Januar 1916. Gewerkschaft Lucherberg.

n , n, , , *

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und

(62555 Weißbier⸗Actien⸗Brauerei vormals H. A. Bolle.

Derr Bankier Albert Schappach ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auegeschieden. Berlin, 6. Januar 1916. Der Vorstand.

lago! E. Taeschner Chemisch · harmacentische Tabrih Antiengesellschast, Berlin.

Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf 86 22 der Statuten zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 31. Januar 1üg9g1lG, Mittags 18 Uhr, Berlin, Seydelstr. 16], ergebenst eingeladen.

Juli 1916

bungen

ften.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowle Be⸗ schlußfassung hierüber.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 10. Januar 1916.

Der Vorstand. W. Palis. G. Strobach.

Zuckerfabrik

186. 45 und 47

ee6z3s Gaswerk Weißwasser O. L. Aktiengesellschaft.

Einladung zur vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 1. Fe⸗ bruar 1919, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin W. 8, Mohrensiraße 6, III. (Carl Francke, Geschäftsstelle Berlin.) Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmlgung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung

per 191415. Aufsichtsrats

2) Entlastung des Vorstandg.

3 Wahl in den Aussichtsrat. . Stimmberechtigt sind nur solche Attten, welche spätestens am 29. Januar 1916 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen. oder bel dem Gemeindeamt zu Weißwasser hinter⸗

legt werden. Der Vorstand.

in Firma

für Diens⸗

und

63610)

bes i5)

Nassan · Selterser Mineralquellen Aht. Ges., Oberselters.

Die diesjährige ordentliche General—⸗ versanm ung der Aktionäre wird hier mit auf Sonntag, den 30. Januar 1918, Mittags 127 Uh Gasthof Zum Preußischen Hof“ in Lim

burg a. Lahn anberaumt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandgs nebst Votlegung der Bilanz fit Gewinn⸗ ür schäftsjahr 1915 und Bericht des Auf⸗

und Verlustrechnung

sichts rats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des erzielten Gewinns. I) Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aussichttrat. 4 Wahl eines Revisors.

Oberselters, 7. Januar 1916. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Hilf.

lbꝛb90)

Aktien ⸗Gesell

Zolbad Segeberg.

Ordentliche Generalbersammlung

am Sonnabend, den 29. Januar

1916, Nachmittags 5is. Uhr, e

im Solbad⸗Restaurant in Segeberg. Tagesordnung:

und Bericht des

) Rechnungsablage Vorstands.

2) Antrag auf Entlastun sichtsrat und Vorstand.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4) Sonstiges. Der Vorstand

Heinr. Fick. Herm. Niemeyer.

Jehr u. Wolff Actien⸗ gesellschaft Habelschwerdt. Zu der am Sonnabend, den 29. Ja tnuar E9RG, Nachmittags 3 Uhr, zu Habelschwerdt im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch er⸗ gebenst ein.

r, in den

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der vorgelegten Bilanz einschlleßlich Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1914/16.

3) Beschlußfassung über die Höhe der dem Aufsichtsrat zu gewährenden Ver⸗

ütung.

4) nr ung für den Vorstand und den Aufsichta rat.

5) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. .

Die Ausübung des Stimmrechtg ist nach § 13 des Gesellschafte vertrages davon abhängig, daß die Aktien spätestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft angemeldet und entweder bel der Generalversammlung selbst vorgelegt oder ihr Besitz durch Be⸗ scheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar oder einer anderen vom Aufsichtsrat genehmigten Stelle nach⸗ gewiesen wird. Als solche Hinterlegungs⸗ stellen sind genehmigt:

a. die Reichsbank,

b. der Schlesische Baukverein, Bank für Handel und Industrie, d. die Prager Kreditbank,

. die Gesellschaftskasse.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats liegen vom 11. Januar ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Habelschwerdt zur Ein— sicht der Aktionäre aus.

Habelschwerdt, den 8. Januar 1916.

Der Auf sichtsrat. Hauck, Vorsitzender.

das Ge⸗

schaft

g für Auf⸗

29

lors ss]

Bilanz per 30. Sentember 1913.

Passta.

e.

Aktiva. Immobillenkonto .... Mobilien⸗ u. Maschinenkto. n

H J Debitoren J Warenbestand . J Saldoverlust. ö

Kapitalkonto ö Kreditoren Hypothekenkonto Delkrederekonto

100 999 365 638 48 17 14612 197 500 493558

410 000 35 000 70 9000

156403

207 924 80

Ii oi = 36

Soll.

Verluft⸗- und

99091 2 985 220 18 8h 220 18 Haben.

Gewinnkonto.

Handlungsunkostenkonto

Zinsen. und Dekortkonto. Vvpothekenzinsenkonto .. Amortisations konto

175956

z 899 oy h 145 661 35

o0 994 36 Gewinn 9. Waren... 5 ang , Saldo verlust .. . 99 091 35 8 648 38 .

149 4573 73 117 157 3

Oberrheinische Wei

mninteressenten A. G. Rosheim i / Els.

62578 In der General versammlung vom 16. De⸗ zember 1915 wurde zu Punkt 3 der Taget⸗ ordnung der 2. Satz im § 32 Ziffer 3 des Statuts gestrichen. Die Zahl der Aufsichtsratsmitg lieder wurde auf fünf erböht und Herr Ditektor Assessor Ernst Henke hinzugewählt. KGrũne Letmathe, 7. Januar 1916. Westfälische Kleinbahnen A. G. Jordan.

62571] Die im Jahre 2 5 1916 zu tilgenden

̃ ö * 07 500 Schuld- ,,, verschreibungen unserer Vorrechts⸗

E anleihe sind durch

freibändigen Ankauf beschafft.

Lübeck, den 6. Januar 1916. Die Direktion der Lübeck Büchener Eisendahngesellschaft.

62622] E. Fechner Ahtiengesellschaft. Soran M / L.

Gemäß 5 26 unseres Gesellschafts⸗ vertrages machen wir hierdurch betannt, daß die neunte ordentliche General versammlung am Montag, den I. Januar L916, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau des Herrn Notars Dr. Hoene in Sorau N. L. statifindet. Tages orduung:

1) Vorlegung des Geschafteberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1914/15.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Eatlastung des Vorstands und Aussichtsrate. Diejenigen Herren Alttonäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 25 der Satzungen die Aktien oder Hlnterlegungs⸗ scheine bis spätestens den 28. Januar 1916 bei der Gesellschastskasse zu

hinterlegen.

Sorau N. L., den 9. Januar 1916.

Der Auffichtsrat.

Justijrat Kleefeld, Vorsitzender.

62616

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktiengesellschaft „Bank

Zwigzẽü Spéölek Zarobkowych“ zu

Posen sindel am Donnerstag, den

2. Februar d. Ihrs., Vormittags

EH Uhr, im Sitzungssaale des Bank.

gebäudes in Posen, Wilhelmstraße 26, statt.

In Gemäßheit des § 42 dez Statuts

werden die Herren Aktionäre zu derselben

hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1915.

2) Bericht des Aufsichtsrats, der Revi. siongkommission und des Kurators. 3) Genehmigung der Bilanz, der Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung pro 1915 laut 41 des Statuts und Gatlastung des Vorstands und deg Aussichts tats

auf Antrag des Aufsichtsrats.

4 Wahl von drei Ausfsichtsratsmit- gliedern.

5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien gemäß § 41 des Statuls. Einlaßkarten werden in unserem Bauk⸗ lokale vom 24. Januar 1916 ahb bis inklusive 3E. Januar 1916 gegen Hinterlegung der Aktien verabfolgt. Vosen, den 8. Januar 1916.

Bank Hwiazku Spilelk

Larobkowryeh.

Der Aufsichtsrat. Ber Voꝛstand. St. Gegielski. Dr. Englich. Fr. Rynarzewski.

[62601]

ö 3 M. & L. Heß Schuhfabrik Altiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft R9HRG6, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftalokale in Erfurt, Moltke⸗ straße 91, statifindenden Z. ordentlichen Generalpersammlung eingeladen. mr, ,,. I) Erstattung des Geschästsberichtz und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat. . 2 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lau—⸗ tenden, von dem Aufsichtsrat als genügend erachteten Depotscheine der Relchsbank oder eines deutschen Notars, welche Be⸗ scheinigungen die Nummern oder sonstigen besonderen Kennzeichen der Aktien ent- halten müssen, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, deu Tag der letzteren sowie den der Hinterlegung nicht mit eingerechnet, big zum Schluß der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder beit dem Bankhaus Adolph Stürcke in GSrfurt hinterlegen. Erfurt, den 8. Fanuar 1916. Der Vor stand.

werden hlermit zu der am 31. Januar l

62572 ; r In der heute vor dem Königlichen Notar Herrn Justirat Alb. Herzfeld Halle a. S. r ern,. = unserer 8 o/ . ibungen sind die nachfolgend varzeichneten Nummern gejogen worden:

an, * 9 51 134 175 * 199 6 236 284 320 343 345 351 361 401 416 458 487 540 543 570 6090 657 6582 704 726 742 758 759 7665. ;

le Rückjahlung findet à 101 0 an der Kasse unserer Gesellschaft und bei dem Banthause Reinhold Steckner, Halle a. S, ab 1. April ins statt. Mit letzterem Zeitpunlt hört die Verznsung der auggelosten Tellschuld= verschreibungen auf. ; ; ; 26 Von den früheren Auslosungen sind noch rückständig Nr. 46 47 48 s

392 7 92

Schafstädt, den 31. Dezember 1915. 6 Eisenwerk Schasstädt, x Friedrich Schimpff C Söhne, Alt. ⸗Ges.

Der Vorstand. Wilhelm Schimpff.

142

ash 6j 2. Dörstewitz⸗Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗Industrie⸗ Gesellschaft zu Rattmanns dorf.

Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 4. Oktober 1915 hat ,

das Grundkapital von M 1500 000, auf M 500 000, herabzusetzen dur

Zusammenlegung von je 4 Stammaktien im Nennwerte bon zusammen M 1600, auf 1 Aktie von M 400, und von je 2 Vorjugsaktien über zusammen Æ 2000, auf 1 Aktie über 1900, unter der Festsetzung, daß vom J. Juli 1915 ab alle Aktien hinsichtlich der Dividende und der Ansprüche an die künftige Liquidationgmasse gleiche Rechte haben. . x Der Beschluß ist in das Handelsregister des Käniglichen Amtggerichta Lauchstãdt eingetragen. Unter Bezugnahme auf diesen Beschluß werden die saͤmtlichen Besitzer von Vorzugs⸗ und Stammaktien aufgefordert, ihre Aktien nebst Bogen beim ö , Bantvereln von Fulisch, Kaempf X Co., Halle a. S. oder dem Bankhause „S. C. Plaut in Leipzig“

einzureichen. J

Von je 2 eingereichten Vor ug aktien wird eine, von je 4 eingertichten Stamm- altien werden 3 zurückbehalten und für ungültig erklärt, während se eine Aktie nebst Bogen dem Einreicher nach Abstempelung zurückgegeben werden. Vorzugs⸗ und Stammaktien, welche bis zum A5. Februar 1918 . nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das glelche gilt in Ansebung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz duich neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Halle a. S., den 5. November 1915. Der Vorstand. Piltz.

621391 Deutsch Tripolitanische Handels Aktiengesellschaft, Hamburg. Liquidationseröffnungsbilanz per 8. Juni 1913.

Aktiva. Bankguthaben . Kassenbestand Wechselbestand Ausstehende Forderungen.... einschleßlich d 15 963,13

konto gedeckt.

Inventarkonto, Buchwert = Atschreibung... Warenlager: ; [) in den Räumen unserer Gesellschaft. .... 2) bei einer hiesigen Bank lagernd....

wogegen noch 4 31 539,19 zu zahlen sind;

Betrag unter Buchglaͤubiger (Passiva) I) in Calymnoßs . mer , m

Niederlage in Sfax: Buchwert.

Waren in Frankreich: Buchwert...

Gesamtwert der von der französischen Regierung

beschlagnahmten Waren und des sonstigen Eigentums. .

Ausfall durch volle Räckstellung auf

Del krederekonto gedeckt (Passtva). Konto der Aktionäre... ö

durch Veitredere⸗

52 g e 22 552

W 09 86186

6 11623

ö 39 9653

100 00 .

153 839 0 496 566

Gesamtverlustvortrag

wa. , 400 000

33 0h4 04 5 700

1896564

Aktienkapital .. Buchglãubiger Laufende eigene Akzepte Andere Verbindlichkeiten, am 9. Juni noch unbezahlte Rechnungen.... Delkrederekonto: ; volle Rückstellung für von der französischen Re gierung beschlagnahmte Waren und sonstiges Eigentum 1 2) in Frankreich..

U /

28 330 11 623. 3 II Fg

14 .

dlrekte Speisung zu Lasten ausstebender Forde⸗ rungen, da Beträge, die bereits früher als Verlust voll weggeschrieben waren, als ein⸗ binn n ei hein nini neue Rückstellung für zweifelhafte Forderungen.

356316

260 38 A? 496 666 Gewinn und Verlustkonto ver 9. Juni 1913.

655

De bet. Inventarkonto: Abschreibung .... Handlungsunkostenkonto Gehaltkonto Zinsenkonto einn, Einkommensteuerkonto ö Geschäftserwerbkonto: Vollabschrelbung ... Warenkonto: Verlust 3

zuzüglich Frachten und Portt ..

z Versicherungen w ö.

Abzüge und Differenzen.. 87941

Autzstehende Forderungen: Wegschreibungen Delkrederekonto: Rückslellung für mögliche Verluste auf autsstehende Forderungen....

82

14 817 28

Verlustvortrag aus letzter Bilanz... ......

Kredit. ,,,, Reservekonto laut letzter Bilanz..

Zur Deckung von Verlusten direkt herangezogen

.

Gesamtverlust w / Verlust vom 1/3. bis zum 9. 6. 1915 .... Verlustvortrag aus letzter Bilanz......

ö Ih3 6h d 06h 5a

153 839 09

154 089

Die Liquidatoren:

Dr. Hans M. Cohen. Ludwig Schünemann.