H 7 Niederlassung Ic. bon löten, Dermter 1016 gi za n
5 . Dritte Beilage fabriten . G. (vo em. Delur. Selblug 1. mort o ns augzelsst, Die 'der te fear art, Ge iu Ber in * i * * — * 66 8 1 825 * ' 2 212 ; ** * ,,, , n de, ,,, ,,, Rechtzanzpäalte n. 33, . 4 zum Deutschen leichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
33 J = f HSes. ) Bei d ¶ I. 8 Keine. gemäß den Bestimmungen der S5 305 und e233 nr, 44 8 ö el er notarie en uslosung am Wandsbek, den 4 Januar 1916 306 des Handel? ö 3 ich unter Ausschluß 1. . 2 ö 12 97 2 e] 0 e i 2 in zum ; x ; ö. 2* . * 1 . wn. 2 Dm de lageießzduchs unter Aus q In die Liste der beim hiesigen Amts. H. , n m. estellt. ; 71 V I N I ; 1916 3. Januar d. J. wurden folgen :e Döoli. 62565) Der Vorstand. einer Liquidation an die Carl Lindström gericht zugelassenen Rechieanwälte ist der alletnigen Viquidator best * die Ol J 92 4. zer 1, iontag, den 6. Islnugr *. Attlengejellschaft zu Berlin mit der Maß EHM, dügelallnen emen wa le ili de Yiermit fordere ich zugleich die Glan. . Alllenges el st zu Ber ; * Rechtsanwalt Kurt Gerlach aus Zempel⸗ — ĩ ** m.
nd.
j er Gesellschaft auf, sich bei ihrn ** K— — ——— — ———— ——— — — biger ð esellsch nch n. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts,, Vereins., Genossenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
(616521 gabe übertragen, daß den Altignẽãren r burg eing tragen einen Händen zu melden . 92 6 en,, m,. Gef. für je 3 Aktien Dung eingetragen. . 191g meinen Händen e . ö 3. . ; 2 , , ä jf 5 5e, ; ö x. ere, g, 1 1 , ne. . , Faporite Record Akt. Ge. für alen Hau merstein W. Pr., 5. Januar 1916. Altb aan m, den 10. Januar 1916. Vatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Victoria⸗ Brauerei Act. Ges. Bochum. ö stõnigliche miageccchi Fe o en ch . 2 — * 2 K , n h, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 1)
; über M 19900 lautende Aktie der Carl * N . . wal
Attiva A. 32 ö 1 Die Namen der zur Nechts anwalt. 1 eM C le Ges
gam ne . . ö ⸗ Lindström Lktsenaesellsickaftr t Diridenden ⸗ ö ü w * Vie honklinker⸗ Lentrale Besell.
Immobillen konto A: Saldo pro 1. August 1914 ... 0909 . n l lengel il g n. 2 . t schaft bei den K Landgerichten München J schaft mit beschräutter Daftung . ere ung vor gleiche age ab gewahr * f f n, 5 3 . ; ö ;
rechtig ng vom gleichen Cage ab gemährt und 1 zugelassenen geprüften Rechts. Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der J ö 440 — 4 4 1 1 i 3 ö ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, B ezugspreis beträgt 1 6 SO. 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. — 5 re der Javorste I. ord Att. Hej. prattitante n. Dr. Gaido Yrohst und 2 . der Gesellschaft werden aufgefordert, sch Vilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 .
m . —⸗ 15 405, 8 ö 0 ,, bat Ren B Deinrich Stũbinger in München wurden bei ihr zu melden. — —— ——— —— ——ᷣ—VQ—/ — ————— m r : m 4 x 2 ; — —* Immobilienkonto B: Saldo pro 1. aust 1919. 9719101 schmelzunga vertrag zenehmigt. der Be⸗ . Leipzig. 236 8 . 66 ö Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 7A. und 7 B. ausgegeben.
an, Bam nn ,,, rm =, . . ing sowie die gel rien Nechteanwaltslisten eingetragen. Der Liquidator der
abigl. Yvpothekenkonto; . chluß der Generalversa nlung sowie d München, den 5. Januar 1916. . Thonklinf Cen r ee, Te se(schaff nt Patente teils für Erdungabetrieb ausgerüstete An. fahren jum gasdichten Einschmelzen von ununterbrochenen Betrieb mit in dem Darstellung von Derivaten Dläthylbarbi⸗
8
S dro 31. Juli 1915 06 63 Auflösung der Favorite Record Akt.“ Ges. Rn. ö ö ⸗ h ö ̃ : 2 588 an, 1. Juli K ü 1915 2 es beschränkter Haftung in Liquivatlan: schlußleitungen die gleichen Verbindungs. Metallkörpern, besondeis Drähten, in Preßmantel umlaufender Förderschnecke. tursaure. 10. 12. 14.
Abschrelbunn 6 — egister des Amts gerlch Berlin Mitt: K. Fandgerichts en, , . A6. leitungen belegen. Automatic Electric schwer schmelzbare Gläser, besonderz Quarz Internationale Vatentver wertung. 2Ha. S. 39 594. Verfahren zur
Maschi 2 —— (ceingetraaen. — k . r ö ((Die Iiffern links bezeichnen die Klasse Comnpaun, Chicago, V. St. A.; Vertr.: glas. Ehrich * Graetz. Berlin, u. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 15. 13. 14. Beeinflussung einer in einem Ortgstrom—⸗
kaschinenkonto: Saldo pro 1. August 19 H 291 0M K af die Vor ; Würbig. Federttel. 60647 und Gruppe.) Dr. L. Fischer, Pat. Anw., Siemensstadt Dr. Emil Vodszus. Neukölln, Schwarza. 5 e. Gr. 3. W. 42 482. Rotierende kreise liegenden Signalvorrichtung (Wecker,
Zugang.... ; . k — Bahyerische Bronzewarenfabrik . b. Berlin. 23. 4. 14. e , n m. Pumpe mit umlaufendem Gehäuse. Wer Hupe) mittels eines Wechsel stromrelalz.
ler ln . . G. m. b. S. Nürnberg. ) Anmeldungen. 2na. Er. G5. S, an 280. Schal. 24. Gr. 8. S. 64 602. Schlelf. Ricke Datcher Bump Cornnaun, Geer, eng
ꝛ . Die Gesellschast ist aufgelöst und i Für die angegebenen Gegenstände haben tungganordnung für selbittätig oder halb. und. Poltermaschine. Heinrich Fallen, Rapids, P. St. A.. Peri: Dr. W. 280c. J. 29 489. Verfahren zur Her—
. Brehna r 1 2 1e I* ö ) * el 6 5Du 1 2 2 d— 1 11
Leichsering hier ist 3. d tg. cin Liquidation getreten. Gläubiger werder De Nachgenannten an dem bezeichneten selbsttätig beiriebene Fernsprechanlagen Berlin, Prinzen. Allee 23. 9 12.13. Haufknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, stellung von Durchbrucharbesten ohne Aus⸗
9 256 . 2 149 ö 3 77 ** ** . 2 . . Abschreibung ca. wd 23 66 — mit die Aktionäre der Fauorite⸗ d
Lagerfaflkonto: Saldo pro 1. August 1914. . 300 lusge fordert, ihre Aktien . , D, , w, m, d rf, ,, na e ö . ö Zugang... , 187 nebst Gewinnanteil, mud. Cineucfungs. die Lift; ber , , , 1 . ö aufgefordert, sich beim unterfertigta Tace die Erteilung eines Patentg nach, mit getrenntem Einstell˖ und Sprechweg. R Ac. Gr. L6. G. 40 2867. Ver⸗ Berlin W. 57. 11. 5. 13. ö ziehen von Fäden 9. 7. 14. .
r, . schelnen bis spätestens den 15. April zm hiesi en ei e n. assenen Liquidator zu melden. Wucht. Der Gegenstand der Anmeldung Zus. 3. Pat. 256 49. Siemens * hren zum Treckaen hon Schuhen und 648. Sr. 7. D. 29426. Yrtich ung Ae. P 33 608. Helm aus Fil
Abschrelbung ca. I50ν. 3 1 — 1918 bei dem Vorstand unserer Ge⸗ 23 ee , , , e , 1 . Kinzelbach ? isst einstweilen gegen unbefugte Benutzung Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Site feln, Dr. Jultus Anton Gappisch, zum Reinigen von Sli stokertsle it ungen oder ähnlichem weichen Faserstoff 25. 3. 15. eee sellschast einzureichen Raum n t,, , . Liquidator der Gesellschaft. zeschützt. 14. 2. 14. Leipzig, Georgering 3. 3. 1. 14. ; mit zwei Behältern. Johann Dongs, A9a. Sch. 483 8276. Einrichtung zum . saßtonto: Saldo pro 1. August 1914 .... 8 90M Aitlen, die big lum Ablaufe der fest—⸗ Köm gericht. . 36. Gr. 18. K. T9 784. Ohrschutz. 21a. Gr. 68. S. AE 939. Schal. 341i. Gr. 1. K. 860 s76G6. Augnieh. Neue Linnerstr. gh, u. Jakob Schatz, Auswechseln von Kurvenscheiben, Rädern
Jugang..... 2 ure, er werden, sewie , — 61847 lappen. Ogcar Kallmann, Wien; tungsanordnung für Fernsprechanlagen mit tisch mit geteilter Sberylatte. Franz Luth. Kirchstr. 23, Crefeld. 2. 83. 15. 0. dal, welche zwischen Lagern von
1
gesetzten Frist nicht eingerele , . ö ; üiff Frafenbera. — 93. Tü Arb .
ö. eingerelchte Aktien, wesche die zum Ersatz. 2 ; i ö. Die Firma Herwig, Zach c Son. Perir.. M. Gugel, Pat. Anw. München. getrennten Einstell. und Sprechwegen stetthaus, Düsseldorf. Grafenberg, Burg. 686. Gr. G. D. 31 A3. Türsicherung Arheitgmaschlnenwellen angeordnet sind. Wichrelbung ea. d ,, 22 2171 ,, , haft erforder Württ, Landgericht Stuttgart. amn G. m. b. SH. hierselbst befindet 399 gel. p ͤ uf. j. Pat. 2586 99. Siemens & müsllerstr. 39. 73. 6. 15. mit einem von innen und außen auglös- 9. 2. 14.
dutch Atiten unserer ö LI 1 v je giste Fe dlesselts 11e lassonen 9 V e . 29 8 14. z 2 4 * 1 Eisenbahnwaggonkonto: Saldo vro n aust 1914 7 d liche Zahl nicht erreichen und der Gesell. . Zn die Liste der diessetts zugelassenen sich in Liquidation. Um den gesetzlichen 22 873. Gasdruck! Halske, Att. Ges., Siemensstadt b. 341. Gr. 2. M. 56 126. Vor baren Türversperrer. Defensor Sicher. 646. P. 31 871. laschenfüllmaschine
99 t Saldo pro 1. August 191 . l liche 5abl n cht eichen 1 . Rechtsanwälte ist heute ein etre orden: w 2 = ] 48. Gr. 9. P. Sas D 2 * 2 1 Here P J h . . r , ö 3575 schaft nicht zumt Veimcttung für Nechnung ec gann ag! ĩ e , Gg, den norden: Vorschriften zu genügen, fordern die unter. fernzünder, bei welchem die Schaltvor⸗ Berlin. 14. 4. 14. richtung zum Aufbrühen von Kaffee. heits · Schloß Gesellschaft m. b. S., mit im Freife bewegten Flaschentraͤgern = der Beteiligten zur Perssiung' gest e e ee t rng in Stuttgart. zeichneten Liquidatoren die Gläubiger richtung an der Auf. und Abwärts. 2TELa. Gr. 68. S. 42038. Schal⸗ Mastiuattiebolaget Fix. Stockholm Berlin. 6. 1. 15. o. dgl. 22. 5. 14.
Abschreibung 1375 werden, werden für kraftlos erflaär Ven 4. an . der Firma auf, ihre Ansprüche geltend n hemegung der Membran teilnimmt. tungsanordnung für selb ttätig oder halb— Schweden); Vertr.: Dipl Ing. C. W 77h. Gr. 4. C. 24 787. Muffen. S8Ob. N. 14243. Verfahren der Her⸗ gönn, n leren 1 —— Berlin, den 10. Januar 1916. , n . machen. Schirmer, Michter * Co,, Gag. selbsttätig beirlebene Fernsprechanlagen Fehlert, Pat. A we, Berlin 8 W. 6i. 8.5. 1 e. 396. en ie, re kenn fn Stückenkalt in Brikettform , , a mn, n, , r, . Carl Saz; fn e rn. Coesfeld, 10. Januar 1916. maesserfebrik, Leipzig⸗Connewitz, Koch⸗ mit getrenntem Einstell. und Sprechweg; 8a. Gr. 19. S. 41 G48. Knet. Rohrgerippe, für Luftschiffe, Flugzeuge dur Pressung. 10. 11. 13.
d men Carl Lindstro ö — Hermann Honcamp. feen 1327 23. 1. . t. Zus. I. Anm. S. 41 371. Siemens . vorrichtung. Zus. J. Anm. S. 460 335. u. dgl. Adolphe Clement Bgharv. 4 Erteil e
‚. 23 7413 7 Afftiengesellschaft 6 , , a z Alexander Herwig. 14a. Gr. 1. S. Ai 299. Chnrichtung Fals ke itt. Gef., Siemenzstadt H. Aibert Stgwart, Judwigshafen a. Rh., Leallois. Perret, Seine, Frankr. Vertr. ) eilungen.
1 ‚ 19 94 20 000 * enge 24 Rechtsanwalt Dr. Schumacher ist i n , , n, , d as- Berlin. 25. 4. 14. Karlstr. 7. 10 3. 14. Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. Auf die hierunter an egebenen Gegen⸗
, , zum Steuern von Walzwerken. Siemens⸗ 2at. M 1 ö 9 9 Fuhrparkkonto: Saldo pro! . Der Borstand. den Ilten der bet dem andgericht und [62154] . Schuckert Werke G. 2Ha. Gr. 65. S. 42 7765. Schal. A 0a. Gr. 41. W. 4H 918. Ver. C. Weihe, Dr. DS. Weil, Frankfurt g. M., stände sind den Nachgenannten Patente dd . 9268 9 Straus. ppa. Salomon. dem Amisgericht in ie feld zugelassenen Inter Arma⸗BVerlag Gesellschast Slemensstadt b. Berlin. 6. 2. 14. tungsanordnung für elektromagnetisch ein, fahren zur Austreihung und Gewinnung Dipl. Ing. T. R Koehnhorn u. W. Dame, erteilt, die in der Patentrolle die hinter = ir ,. gelöscht worden Jar mit Beschränkter Haftung,. 76. Gr. 20. S. Her⸗ stellbare Schaltwerke int besondere in bon Metallen in Gestall von Metall oder Berlin 8 W. 15. 3155. 14. Frankreich 8.4. 13. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ a3 ang ee, . 62579 Einladung. . Erefelz, den . 406. Wir. machen hierdurch belannt, de jr stellungsverfahren für aus Hohlroststäben Fernsprechanlagen. Stemeus & Halske Metalloxyd aus Schmelzen von Erjen und Se. Er, 8d. S. 44 Os 2. Vorrichtung halten haben. Das beigefügte Datum J 2070 hren uns, die Aftionäre unserer Königliches Landgericht. Gesellschaft durch Beschluß „der Gesel. und Sammelr ohren bestehende wasser. Pift. Ges., Slemengftadt b. Berlin. eriartigen Hüttenerzeugnissen durch Ein. zum Tränken von festen Körpern mit bei beielchnet den Beginn der Dauer de Abschrelb 12 265 09 2 Hesellschaft zu der am 21. März 19ER 6, — — schafter vom 2. Januar 1916 aufgelöst gekühlte Planroste. Fritz Fexer, Frei. 16. 7. 14. hlasen von Gasen. Vipl.. Ing. Wilhelm tieser Temperatur siedenden Flüssigteiten; patentz. Am Schluß ist jedegmal dag Kraftw , . 1 kö 15 565 do Oονυ! e , n. Z Uhr, im , n n. ls. 1 Foß in Bestaheim ist . Br., Flauenserstr. F 21Ic. Gr. 18. O. 9313. Draht⸗ Troeller, Homburg v. d. * Schöne Zus. z. Anm. S. 43 704. Dr. Ludwig Aktenzeichen angegeben Krastwagenkonto: Saldo pro 1. Au 1914. Kö 16 000 lokale der Altmünster ⸗ Brauerel' zu Mainz herr, ,n, , ,, nn , dnnn, mm, f 2. 5 I . 3657 stattfindenden sechzehnten ordentlichen heute in der Äiste. der hei dem hiesigen Berlin, den 4. Januar 1916. ir abfallosen Herstellung von Besteck⸗ Aldo Roncgldier, Vailand; Vertr. 3a. Gr. 42. Pi. 38 13. Glettro- 78e. Gr. 9. W. 41 8091. Verfahren 4a. Gr. As. 290 122. Vorrichtung 3 77 Generalversammlung ergebenst einzu— randgericht zugelassenen Rechtsanwalt . Die Liquidatnren: ö / 1 u. n, pafetweiser Hoch. Dipl.Ing. B. Wassermann, hat. Anw. magnetlsche Kontrollvorrichtung für Kohlen- zur Herstellung rauchloser Pulver. West— zum Festhalten der Glasglocle am Lampen⸗ . w 15 80 laden. loöchtznerdeng dasähfrselht im Kampf für Dr. Kari Schnabei. Friß Nawit;. kantpressung; Zuse z. Pat 272 336. Arthur Berlin 3W. 68. 8. 12. 14. Jialsen wipper. Anton Merziger, Spittel, fälisch, Anhaltische Spreugstoff Act. körper für hängendes Gasglüblicht. West. Tagesordnung: a d, d , 916 61846 . Wizlu, Saint Duen (Frankt. ); Vertr.: 9. 12. 13. zoihr, u. Hubert Comeg, Esch a. Alfetie, Ges., Ber lin. 15. 3. 13. deutsche Porzellanfabrik G. m. b. S., Abschrelbung 1) Genehmigung der Hilanz und de deilbrogn, den 5 daun 1916. in, Biervertrieb und Mineral. . Heimann u. Dipl. Ing. H. Klein· 2Ac. Gr. 49. C. 21 00x. Malteser. Tuxèemb.; Vertr.. Anton Merziger, Spittel, 8a. Gr. 42. G. 41 802. Form Duisdorf bei Bonn. 4. 14. W. 45 45. Anlan ens. en mn; , . 2 Gewinn- und Verlustrechnung, ? ren , er cht. Win 2 rr r e ee, mit schmidt, Pat-⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. kreuz, Schaltwerk für Rotoranlasser fär Fofshr. 17. 5. 14. ar Herstellung von Kabelstetnen u. dal. Sa. Gr. 4. 290 108. Besfänge— Anlagenkonto: Saldo pro 1. August 1914 ... 2396 schlußfassung über die M a yer. wasser Fahr . 2 Ae. 25. 7. 127 Wechselstrom motoren. Gletteieitäts, 8e, Gr. 26. B. 78 987. Knoter Gubener Zementformen. Æ M= schloß für Oelquellenbohrer und Verfahren nne, 122280 des Neingewinn. ; gagaa! , ,, Nachd 69 erf rn d, mmlmmn Je. Gr. E90. S. 67 133. Gerät aktiengesellschaft vorm. Hermann für Strohpressen, Naähmaschinen u. dgl. schinenfabri Wolf Co., Guben, zur Herstellung desfelben. Sharks Drilling ö 19 739 35 2) Erteilung der Entlastung des V Ilba333] Rechtaanwalt. Justhztat Kuh . 616 bie Auflöfun ö im Geraderichten verbogener Nägel. Pöge, Chemnttz. 209. 3. 15. Wilhelm Bremer, Magdeburg Fermers u. Gebr. Friesecke. Berlin. II. 4 14. Zar Compaun, Chgrleston, West Vir⸗ ö de ästands und bes Aufsichteratg, e Ders. Techteanwalt Zustzrat Ruhse ö Iich ugrsah . . * fe. Ilörrt Taupthonel, Dresden, Blumen. 21. Gr. 87. S. A* 214. Gin, leben, Ftandauerstr. 5. 26. 4. id. 39b. Gr. 22. F. 40 079. Ver. gina, V. St. A.. Vertr.: Dipl. Ing. Flaschenbierbetriebskonto: Saldo pro 1. August 1916. s Diejenigen Aktionäre, welche sich an der ist derte den und in der fte den beim gere shaft 38 . . 4 d straße 1. 16. 7. 14. richtung zum Schutz elektrischer Anlagen 45g. Gr. Z. Nr. A5 466. Pulsator fahren zur Herstellung einer Kaltglasur Dr. D. Landenberger, Pat Anw, Berlin cr , . 14633 58 Generalpersammlung beteiligen wollen, hiesigen Amt?gericht zugelassenen Rechtz— — n rij 4 re Ev. Gr. IJ. M. 67 380. Falz. gegen Ueberströme. Siemens Schuckert für Melkmaschinen mit doppelwandigen auf Baustoffen, wie Beton, Sandstein, 8W. 61. 25. 8. 14. S. 42 963. NI] Röben, ihre Attien mindeftens zwei ane , ge n, s. Januar 1916 a, m k muvorrichtung. bel der der Drucbalken Werte G. m. b. S., Siemenzstadt h. Melkhechern. !* Waldemar Jejmer Nei? Ton, Mauerwerk, durch Aufbringen ciner Za. Gr. 17. 290 123. Zum Abschrelbung. 3153333 Wochen nor der Geueralversamm., Tempeltur , , , . 66. . , ben 3. Tant 1916s einer Beschneldemaschlne zum Prägen von Berlin. 14. 6. 14. mann u, Hang Sorensen, Minneapolis, aug fein vertelltem, abbindefähigem Stoff Schopfen von Walzstäben dienende Schere, gisenbahnanschlußglese fon io dd = litug den Hinterlegung und den Kai. Amtsgericht. eh 6. . ig , nr af; Faltiruten verwendet wird. Wilheim 21c. Gr. S7. Sch. As 023. Re. V. St. A. Vertr.: Pat, Anwälte Dr. hestehenden Glasurmasse. Karl Friedrich, die mik einem beweglichen und einem fest= Kon , n m, ,,,, ö Versammlungstag nicht mitgerechnet e n ,,, Mondon, Leipzig, Raber 6. 30. 11. 14. lais für selbsttätige Ueberstromschalter. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe. Dr. H. Breslau, Userstt g. 6. 7. I65. stehenden Messerhalter versehen sst. J m n n, Test id. 2 0 — Barbel her Gelelsschast oder bei der een k stic. Gr. s. ö. 10 453. Sher, hl ng n, Bchater, wan bet, Bit ank c, ben, d, ölen. C. sd gz. Ser. Fru let, Gef.. Gffen. NRubt. d . 21 63 . ,, , , un eee, so2toi ß tung zum Heften von Papierblättern Sallfte gi. 27. 11. 14. Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin fahren zum Verbessern von Beton, ins- 21. 11. 13. X. 66 85a. e , , w . . 9 Darmstadt a hinterlegen und bis zum ) * Sld nb isch L d Shank mittelt ausgestanzter Zungen. Maximilian 218. Gr. 34. S. 39 935. Ver⸗ SW. 65. 7. 7. 14. . besondere fürs Straßendecken. Robert sb. Er, 0. 399 E69. Tasterrad
11 114659729 Schlusse der Generalversammlung dort zu 10) Verschiedene Vlden urg he Xundes . Gestler, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: fahren zum Anlassen von Synchronmotoren 466. Gr. A8. V. A1 3 8B. Steuerung Houben, Brüssel; Vertr.: B. Peter en, zum selbsttätigen, richtigen Einführen von
5 e Niederlassungen in Dr. X. Goitscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. von Eingnterumformern Von . Wechsel ür die ,, , von . e,. , k 3. 13. at, e. , mn, . 6 ö ᷓ strom⸗ oder von der Gleichstromselte, oder stoff in erhrennungsmotgren, bei welcher 89d. Gr. 2. S. 4 n Sein. Huliungemasckinen. Lrnst Gesmner, Aus 11 3 387 Altmünster⸗Brauerei Burg g. Fe. Vurgdamm,. Gloppen 128. Gr. 28. Z. 309 0790. Ver. Von n' zbhnlich'en Measchlnen. Siemęns - sich der Vorellwintel verstellen läßt. Joseyb tafel ertslmaschine; Hugs Carl Sauer. . Sa. A0. 2. 15. 8 42 w Pechlelkonto J 242 5 9 (E alis 64 62609] Bekanntmachung. burg, Gutin. Jever, Qua ken br ch fahren jur Herstellung von vegetabilischer Schuckert Werke G. m. B H., Sie— Vollmer, Charlottenburg, Schlüterstr. 52. wald, Nuttlar, Westf. 14. 4. 165. Sm; r. 12. 200 130. Derfahten i . 8 2906 306 4 Aktiengesellschaft. Die Inhaber von Teilschuldverschrel. Barel, Bechta. Vegesack, Westerstede Kohle gus Melasse und Melassenschlempe. mensstadt b. Berlin. 30. 8. 13. 9. 1. 185. . ; 81a. Gr. *. *, 32. 098. Gad. zur Crreugung Ebter schwarzer , . , * 960767 en ginfsicht gra: ng, . Gewertschaft Uu ora“ in und Wilhelmshaven. kohle als Ersatz für Tierkohle. Dr. Hein. 2Le. Gr. 27. S. Ag 953. Vor. 46c. Gr. 4. M. 25 9341. Arbeits. 2ffenhalter. Paul Pantzlaff, Saalfeld, auf Baumwolle; Zus. 3. Pat. 275 698 x ö Bonn werden hierdurch ü elner Ver, Ausweit vom 51. Dezember 19156. ich Friedrich, Prag; Verir.: Br. Franz richtung zur optischen Darstellung' der un. hlinder für Verbrennungekraftmaschinen. Ostpr. 31. 6. 16. . Farbwerke vorm. Meister Lucius w . — sammlung auf Samstag, den 266. Ja Aktiva. nnn , Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. gefähren Frequenz und Amplituden der Allgemeine Gleftricitäte ⸗Gesellschaft, sab. Ge. 18. M. dz On. Steuer. 4 Brũuing, Höchst a. M. 3. 3. 14. Passiva. 2439 nuar E18, Vormittags 11 Ur. in Ka ssenbestand . . . ... 889 450 6 20. 5. 16. Schwingungen einer Membran. Siemens Berlin. 16. 6. 13. vorrichtung für Schleudermalchinen mit J. 38 309. r J 2000 o = Braunkohlenwerke Leonhard zas Gastbaus um Storch in Boun, KWechsel .... 16 Kol ses e, lär. 23. Jen üs, Heir r. Halske, Att. ies., Siemengstadt b. A4. Gr; M4. N. 41 790. Unter- zeitwe liger Entleerung. a Dre Jug. Hustab 11. Gr. nn. , r , , . a . ) n erte nebnha e , , , , 6 6 1öhrenschiffskessel. Henmy William Jacobs. Berlin. 27. 5. 16. hrecher für ele ktromagnetische Zündappagrate. ter Meer, Dannover ⸗LZinden, Hamelner⸗ tung zum Oeffnen sedernder Payierklam.
1 tiengese ö chaft z . Tagore nung Kurzfristige Guthaben ber 2113 Toveka, Kansat, V. St. A.; Vertr.: J. DIe. Gr. 27. S. 44068. Vor⸗ Erdmann Mogalski, Berlin, Kom ⸗ straße 1. 7.7. 13. . mern Frederick Sager, Milwaukee, Sun , ,. t ; ö ö 2 . h,, Banke 13 654711 Pothg, Pat. Mn Jamb ĩ Darstellung d mrmandantenstraße 27. 8. 3. 15. 2 98 cknal V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dhligationenzinsenkonto, nicht erbobene Zinsen. 3 825 — In der am 3. Januar 1916 siattgehabten Beschlußfassung über die Stundung der Vanken s 136 7 gte, Pat. iw, Hamhurg, i, 18 135. richtung zug. Chiäschen Dar tell ung der un , , , , ,. EFinrichtun Zurücknahme Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. Anwält Dwidendenkonto, nicht erbobene Birte. ö ; lcGämätaen d nnen der Tilgungeraten. dontokorrentdebitoren . 37 818 567,53 EK2D. Gr. 24. W. 44 874. Dampf gesähren Frequenz und Amplituden der 6c. Gr. 286. G. 77 3960. Einrichtung von Id , a, mg. Re . e, , . d a planmäßigen. 9. Verlofu5g unserer A] o flat sind e en In⸗ Bankgebäude und Safes— wasserableiter. G. Heinrich Wichmann, Schwingungen einer Membran; Zus. z. jum Anlafsen von Fahrzeugverbrennungts⸗ von Anmeldungen. Berlin 8W. 61. 1. 8. 13. H. 63 196. ,, Kw s, dheitzttatischen. Peitschnidnerschrei, haber ber Felice ldbrr chrelb el welche anlagen. 60 0ο— Bremen, Lahnstr. 4 11.4. 14 Ani. S. 4 565. Ziemen . Dalste motoren, He welcher? in Anlaßmotor durch a. Die folgenden Anmeldungen sind vom ez Gr; 2, nn mag. k 3 . . 13 71 bungen wurden folgende Nummern ge. haber der , , , , n ingeforderte 60 0/ , , ,, . ol1s s le 22. 6 zermittlung einer Freilauf tsuch irũ ; Vorrichtung zur Trenn webender J 5 ao en, J die Schuldverschrelbungen wentgstens Nicht Singel ge met, 60 oso J ETe. Gr. 4. D. 31 OM 8. Klopf. , k ö n,, . öl ens r ntung für n gie. 9 sln k Yypothekenkonto, Häuser Castroperstraße ... 3190 äö is 211 213 221 314 335 356 40s, drei Tage vor der en nn,. , , ght 385 2 r, , , 6 . von na chrom e; . 16. 6 Fern sprechrelai 43. 16 . ole tei itãt Erwin Möller, Brackwede e, , 1 6 15 * ** 8 ; 2 ⸗ or Me bank oder h 1 5 tar iwwerse JJ 28 ; Weh au ren. T t 16 1 ahre 1 ꝛ * 1 82 1U1dLIL. — P P. e] 1er 18. 9. . ö . . 1351 9 ö. . — ö —19 2. n . , , , 1 3 ,,, W ich ,, i pen , , , , . hann a n. sekundären O. Srydizazo. A602. Gr. 283. 48. A8 184. Anlaß. 07. R. * 8090. Drehschieber für i. W.. Kupferhammer 58. 1. 5. I8. Rreditoren, Depositen und Kautionen... 85 823 59 590 770 778 841 21 1009 1975 hinterlegen und Lie Bescheinlgung hierüber — Fseubarf, Pat Anw. Berlin KY I. farb ff Chemische Fabrik vorm. vorrichtung für Exvplosionekraftmaschlnen Verbrennungskrartmaschinen; Zus. z. Pat. M. 48 664.
e nntortrgs an iz 1 9 10636 115 1126 ii 1i5s 1154 1213 1245 . Bersammlung vorlegen, . Passiva . . 3 en fen gabe [2 n, , , , Heal hne w dmr, d, Jug ach rar ; 180. Gr. 1. 290 126. Verfahren
Hhrengeminn Fro lg.... 22 3 6 24 1294 2, A8 zu 4 09. . . dent n. Aktienkapital JJ ,, nn, 14h. Gr. R 3. 17 155. Abdampf⸗ Anwalt Sr. HJ. Wirth? Dipl. Ing, C. Electrie Company Limited, London; s9b. T. 18 866. Verfahren der Her · ur Herstellung von Methan oder von
73 Rückstẽ nd noch aus den Jahren: Geꝛuerkschaft Aurora. h , J speicher Dipl. Ing. Adolf Jacobi, Mörs, Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 9. Me. 1, Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u' siellung von keramischen Deizkörpern. Wasserstoff aus Ahwässern. Dipl. Ing.
Gewinn.! und Verlustkonto vro 21. Ju 5 Mr. 1s zu A So. K Der Gruübenvorftand. Regierunasdeider und Gut died 76. J. I5.“ . n. WB. Dame, Berlin . 68. 5. 6. 15. 8. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 10. 16. Denman. N; N.. D. Kessener, Dag
— lde tr. 335 ju M 1000 und Nr. 988 . herum , n gn. 5d. Gr. g. H. 68 318, Sflbst. xb. Gr. J J. 36 Ron, Per, d, bel, d, mm gltnerffer g 2 18. kn Degen Richtzhhlung der ver der Er, Hollend; Vertr. Dr, Ing, B. Mennfan,
Debet . ju Ce 699). ᷣ ö . ö haben öffentlicher Kassen fat: ac Bogenanlegevorrschtung für Tiegel ⸗ fahren zur Darstellung selenhaltiger Phta· 478. Gr. 20. G. 77 1893. Riemen- tetlung zu entrichtenden Gehühr gelten Pat. Anw., Leipzig. 7. 2. 14. F. 57 771.
An Immobilienkonto A: Abschreibung 5 40565 Die Rückzahlung der obigen Teisschuld. [61845 Behunntmachung. K. druck I Horn Gch neider, Dregden. leine und eren Halogenderlvate; Zus. rücker für Riemenwendeget iebe. Franz folgende Anmeldungen olg zurückgenommen. Fa. Gr. d. Zoo 171. S tzrahmen
2 n, wen ö. 3 J . 83 ** verschreibungen erfolgt am 1 Juli 1 948 Mg Ale Wolff 963 C5 Metall. ö 8 698 760,61 e , e . 2 ' — h 5 37635 Farbwert 3 Beunner. Stockerau? b. Wien; ern. 19. G. 8 863. Schweißbrenner mit für Flechten mit in Theme. aus-
9 Dblilteèn 1 5 161 1 9 90. 7 81 19 f⸗ j 6. Stück eb Zin . 211 . 3. 22 8. 1 ; 5 Ig en vo V. . 7. . 1 ' 29 ‚ ** 21 1 ö * . J 2 8 P nar g. * Lei J 56 ‚. k 30 602 9: 5 errng der Stück nebst Zin warenfabrit G. m. b. H. ist auf Gnaden von 1g0 63294 15g. Gr. 325. B. 68 412. Vorrich. Meister Lucius * Brüning, Höchst Dr. G; Döllner M. Seiler u. G. Maemecke, Sauerstoffinjektor. 16. 8. 16. einanderstehenden Leisten. Richard Schra
wagerfaßlonto. Abschreibung ib , fön nr d,, , neuer mngz. gelßst. Bie Gläubiger Fer Gesell, Sprjratzn. z 46 180 636, 9A tung zum Zuführen von auf abwickelbaren a. M. 3. 4. 14 Pat. Anwälte, Berlin 8W.6l, 13. 6.14. 21e. R. 39 841. Ginrichtung jum der, Berlin. aschterfelde, Hermannstr. 42.
7 1B 2 . 19 9 9 9 1 8 . . : ö. . . 9 1 ö. 2 9 M J ze inen 1 j9 g * ozꝛw 5 5 1 J . I 8 gen 4 ĩ 61 * 5 nlagen auf ö w 1 * . 12 . 2 2 9 — 9 — * ö ? S* 2747
Trangportfaßkonto: Abschrelhung.. . 2224718 ,, . . schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu e, ,. z 63 112 02366 Papterrollen befindlichen Papierblättern 222. Gr. 7. B. 26 941. Ver. 48b. Gr. 3. Tt. 59 ATX. Durch einen Schließen eines elektrischen Schwachstrom 6. 4. 13. 21 n n Bel fehl
3 e , enen en ne, hark in . , zur Schreibwalze von Schrelbmaschlnen fahren zur Darstellung von indigolden Giektromotor angetriebene Zentrifuge mit kreisez, z. B. Klingelstromkreises, mit E88. Gr. 28. 2 Bel fehler⸗
5 ; ; Scheckkonto 8 222 627,11 J Eisenbahnwaggonkonto: Abschreibung . 48759 R, 2 r mn melden. n e. . . . Bel, . . 66 . 5889 n, , , n, werün, den l. Januar 1916. Wuntotorrenttreditoren. . 5 832 245 mst Druckrollenantrleh für die Papier Farbstoffen. Badische Auilin * Soda. Magneten für das Verbleien un Ver. Yilfe eines Beleuchtungstörverg. 15. i0. 14. hafter Bogenaug führung selbsttãtig wirkende
NMebillen. und Gerätefonto: Möhre elbung 38319 94 pei d F edersas 8 t j ũ ür D
V3 Spice * ; . 3 ere tlichen Niederlassungen, , . Diverse . . 4094216, 00 ; ; 2 Kleineisentellen und ingbesondere A481. B. 78 861. Befestigung für aug. Bremsvorrichtung für Druckpressen mit Fuhrparkkonto: Abschreibung cd 5 56h h . a, ,. wr, n f * , in. Die Liguidgtoren der .,, zollen. Wilhelm Beck, Berlin ⸗Wittenau. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 4. 14 innen von Kleineifentelle . 861. 2 n n *,. 12 J dei Dem Vankhanse Phitiyp Elimeher g 7 l 8 96 12 d 24f. Gr. E85. SL 42 2. Schräg. von Hohlkörpern. Carl Koch, Duigburg, an Hufeisen an Hufschuhen. Grefferschlitten. Anton Hansen, Kopen=
, . Wir beehren
st, und fordern die Gläubiger der Ge— 2
** 64 * z ; ⸗ burg i. 9 — . / ; ö ellschaft auf, sich bei derselben zu melden. ug Gr. 41. W. A8 876. Verfahren befestigung, für Freileitungen an Isolatoren. Aue sicht 32. 1. 4. Iz. Sieder, München, Seldlstr. 11/0. 8. 6. 16. Nr. 290 191 bis 290 183.
1
30 *⸗
3141 033 53
Contobeteiligungen... ö . belassen. 1 ; , 416580917 Mainz, den 6. Januar 1916. Bekanntmachungen Oldenburg, Birkenfeld, Brake, . 13. . . 67 * *.
Zinsen und
Silimmb
Glektr. Anlagenkonto: Abschrelbung .... ; 4229 30 in Dresven und! be e, , . Alez Wolff Æ Co. detallwarenfabrik ; 75317194, 8. 12. . ; 3 z 86 2 ie serbetriebe konto: Abschresk und 1653 58 mn Tresden und bei unserer Gesell⸗ G. m. b. S. in Liquidation. Idenburgische Landesbank. x 2 654. — n anderrost mit zwischen je zwei Neudorserstr. 199. 8. 6. 14. . hagen; Vertr.: Dr. S. Damburger, Pat. Ire , dn, mreiang. J 2 73h 75 iche e in Fipseugoꝝ. den 3 Ta, Alex Wolff. Rr ihn r n i. 2 M ** h m Dieck. — 6. . 43 ö e in n, H n ern . .. 49b. Gr. *. K. 60 612. Vorrich. A4. S. G62 209. Verfahren zum Anw. Berlin 8 W. 61, 5. 4. 14 d. 6 980. Konto neuer Brunnen: Abschreibung . x ; ; ö 2 3 Sinsendorf, Rreis Zeitz, den 3. Ja— w . K 8 Hobel⸗ und Bohrspänen, Blechabfãällen, nenden Querboljen eingeschobenen Rost⸗ tung zum Abschneiden von Gußansãtzen Speisen von Verbrennungskraftmaschinen, 154. Sr; 22. 290 173. Vorrich- . t . nuar 1916. . Drahtrückständen u. dgl. Carl Giesecke, stäben. Linke⸗Hofmann ⸗ Werke Bres⸗ o. dgl. Fried. Krunp, Att. Ges., bel welchen der flüssige Brennstoff vor tung zum Verrtegeln der auf das Schalt- 8 Bekanntmachung. Braunschweig, Bruchtorwall 11. 11.2. 15 lauer Akt. Ges. für Eisenbahnwagen⸗ Essen, Ruhr. 26 4. 15. Einführung in den Arbeitszylinder in messer einwirkenden , . DYliermit werden unsere Mitglteder zu der am Freitag, den 28. Januar 8a. Gr. 2. Sch. A9 R83. Ver⸗ Lokomotiv. und Maschinenbau, 196. Gr. 18. B. 78 784. Lochpresse, ginem besonderen Raum zerstäubt wird. Schreihm aschinen mit n, . ntrie 1918, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Raiserhof“ hier selbst, Kutscherstraße fahren, die Reaktionsfähigkeit des Gicht. Breslau. 16. 6. 14. bei welcher die Ausübung des Preßdruckeg 22. 3. 15. 1 den . von der r 34 Nr. 21, stattfindenden Generalversammsung eigebenst eingeladen. staubes für die Brikettlerung zu steigern. 320t. Gr. 11. 8g. 60 796. Pulver, durch einen zweiarmigen Hebel, erfolgt. Das Datum bedeutet den Tag 36 . 36. 6. r un 1 224 stredit. 11 / Tagesordnung: Dr. Wllhelm Schumacher, Berlin, bläser für Körperhöhlen. Fritz Kötter, Emanuel Barber, Göding, Mähren; kanntmachung der Anmeldung im Reichs. r . r . 26 . 1 J .. 49 1056 , ) Geschäftsbericht, Rechnungslegung fowie Entlasten deg Vorstandg und Unter den Linden 8. 22. I0. 15. Wiesbaden, Maurttiußstt. 14, u. C. Rarh, Vertr.! Hanz Heimann, Pat. Anw., anzeiger. Dle Wirkungen des einstwelligen 26 n⸗ n,, 36 5138. Bier, Treber, Miete und Zinsenkonto ... 513 515 28 8 . Aufsichtgrats. 2Ha. Gr. G64. W. 44 576. Schal Frankfurt 4. M., Gutleutstr. 30. 15. 3.15. Berlin SM. 61. 19. 12. 14. Desterreich Schutzes gelten als nicht eingetreten. 21 . Gr. 1 ö 94 e t D Fribherhg⸗ und Wirt⸗ 2) Wahl resp. Wiederwahl eines Aufsichtsratsmitgliedz. tungsangrdnung. für Fernsprechanlagen, 1h. Gr. AG. B. 76 23x. Rüttel. I8. 12. 13. ö 3) Versagungen. Lon an . elm He enn * 1 562 6209 7 3 2 3) Antrag des Vorstands und Aussichtsrats, betr. Aenderung der Satzung in welchen Wähler mlt Hilfe von zur formmaschine mit lögbarer Wendeplalte. A9f. Gr. 1. E. A2 AAS. Loötmittel Tommanditgesenschaft sg n,. rsch⸗ Zur Verteilung gelangen / Dinidende, welche vom 2. Januar 19165 62 enossenschaften. 35 43 und. 46. Aufspelcherung ker Nummernstromstöße Badische Maschinenfabrik Gisen. zum Weichlöten. Dr. Richard Leiser, Auf die nachstehend bezeichneten, im zu; 24. 2. 57 . 323 ö ab fällig ist, und zwar, bei der Gesellschaftsfasse zu Bochum, bef der Deutschen : 66 ; 14) Antrag Mitglied Hirsch. dienenden Registern eingestellt werden. gießerei vorm. G. Sebold u. Sebold Berlin. Dahlem. 8. 7 14. Reichz anzeiger an dem angegebenen Tage 20. , J . = Bank zu Berlin und deren Filtalen, bei der Effener Exedit. Anstalt zu Gfsen (62436 ) Verschledenes. Western Elertrie Compauh Ltd., * eff., Durlach i. Bad. 22. 3. 15. 5 Ti. Gr. J. S. 4 642. Verfahren bekannt gemachten Anme dungen ist 8 stangenantrie ö . r rische . ven und deren Filialen, bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Cöln, Die Frauenpreffe Eingetragene Magdeburg, den 23. Dezember 1915. London; Vertr.; Dr. L. Fischer, Pat⸗ Za. Gr. I8B. J. 36 949. Glag— zuz Herstellung eines festen, haltbaren Patent nerhagt. Die Wirkungen des einst . mit . dn. 1 bet der Märkischen Bank zu Bochum und deren Filialen, bei Lem Barmer Genoffenschaft mit beschräutter Saft⸗ Ilsst emeine Deutscl e Flußfah rzeu Versicherun 5 Anw., Siemensstadt b. Berlln. 4. 3. 14. blasemaschtne. Fair mount laß Workä, Hämoglobin präharateg aus desibrinie tem welligen Schutzes gelten al niht eingetreten. rie e 4 er 9 n . * ie Banlverein Hinsberg, Fischer æ Go. zu Barmen und deffen Filialen, be pflicht zu Berlin Wilmersdorf ist in lg . sch auß ahizeug . sich . England 6. 3. 13. Indianapolis, B. St. A.; Vertr.: G. W. Blut von Schlachttleren. Dr. ö Ing 4b. S. 39 384. Scheinwerfer mit Sieb er 3 2 5 7 * 1 der Direction . . zu Berlin. , getreten. Die Gläubiger Gesellschaft a. G. zu Magdeburg. Ia. Gr. G66. A. 265 6 Schal⸗ Herm, Pat. Anw., Berlin 8w. 11. nr n München, Lulsen⸗ 2 , . lie⸗ , ö 33 a e,
Bochum, den 29. Dezember 1916. wollen sich melden bei ben Liquidatoren 8 5 h ungzanordnung für selbsttätig betrießene 24. 7. 3. traße 38. 6. 3. 15. . nden Streuen sastem. 31. 12. 14. 2a; Sgr. K*. . Der Vorstand. ; Der Lufsichtsral. Frl Ind rott, Charlottenburg, Schlüter⸗ 9 3 . , , ,n nn,, X65. Gr. IO. G. 20 799. Ver. I 8b. Gr. G. G. 20 860. Presse für! 2p. 8. 48 932. Verfahren zur! für Tele phonrelaig. Ben Telephone
Wm. Fincke. A. Spelckmann-Ferkertinck, Vorsitzender. straße 1, oder Frl. Ellsabeth Fuls, Ketzin Auf. Flieischhammer
Die Rechnungsprüfer: F. Meyer. Ed. Linne weh, la. H.
Debitorenkonto: Abschreibung 15 000 . — — ; h fa g, e. t Braunkohlenwerke Leonhar . Rohprodukte, Betriebs- und DVandlungzunkostenkonto .... 1125 37523 ö. r e, hard 126
Gewinn und Verlustkont z w 2153 01424 Knecsted! M ndcklslledl.
— —
3
E g Y 8,